LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 1112068 19. 01. 1989 11. Wahlperiode

Kleine Anfrage des Abgeordneten Eich (SPD)

und Antwort

des Ministeriums des Innern und für Sport

Landeszuweisungen aus dem Dorferneuerungsprogramm für öffentliche Maßnahmen 1m Landkreis Ncuwied

Die Kleine Anfrage 1193 vom 23. Dezember 1988 hat folgenden Wortlaut: kh frage die Landesregierung: I. Welche Ortsgemeinden (gegliedert nach Verbandsgemeinden) des Landkreises haben in den Jahren 1987 und 1988 Anträge für welche Projekte in welcher Höhe gestellt? 2. Für welche dieser Maßnahmen wurden Landeszuweisungen mit welcher bezuschussungsfähigen Summe in welcher Höhe (absolut und prozentual) und für welche Jahre bewilligt? .3. Welche der unter I. ~en.mnten Maßnahmen wurden mit welcher Begründung nicht gefördert? 4. Bei welchen der unter I. genannten Maßnahmen steht die Bewilligung noch aus? Bis zu welchem Zeitpunkt können die Antragsteller der einzelnen Maßnahmen mit einer Entscheidung rechnen?

Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Kleine Anfrage namensder Landesregierung mit Schreiben vom 17 J ,1- nuar 1989 wie folgt beantwortet:

I >ie lkantwortung der ha~en ergibt sich aus der beigefügten Anlage.

Geil Staatsminister

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 31. Januar 1989 ,,, .,0 c: n ~ if.. Anträge und Antragsentscheidungen ic Oorferneuerungsprograna :rn landkrei s: Neuwi ed " -~ Antragstel 1 er: Vorhaben Gesamt­ bean- bewil- Von der bewilligten Zuwen­ Förder- falls nicht N Ortsgemeindei kosten tragte I ligte dung entfallen auf satz gefördert: 0 Stadt z..._uwendung Haus- Verpflichtungser- Grund halts- mächtjquogen des 0'­ •ittel folgen- zweit- QO des lau- den Jah- folgeo- fenden res den Jahres Jahres v.H. DH•) DM DH ~ ~ ~ (rund)

1. Programmteil: Hittel aus dem kommunalen Finanzausgleich 1.1 Jahr 1987 Stadt Neuwied Ka.rktplatz h1 Ortsteil Oberbieber 1.400 ,ooo 450.000 400 .ooo - 200.000 200.000 29

~ A~bil.!:;h ( Wi ed) Fußweg zum Wiedpark 1.875 937 --- - Bagatellgrenze

Neustadt (Wied) Parkgesta1 tung 241.439 120.746 - - - - konnten nicht }.....als Kaßnah.en - Neustadt (Wied) Vorplatzgestaltung am Bürgerhaus 655.570 327.785 ---- der Dor-ferneue- rung anerkannt Neustadt {Wied) Rohrsystem und Begrünung 81.738 40.869 - - - - werden. I"" "::> Neustadt (Wied) Q. Renovierung eines Fachwerkhauses 107.200 50.000 50.000 - 50.000 - 47 ~ " Neustadt {Wied) Büchereigebäude 200.450 100.000 95.000 45.000 50.000 - 47 "" [ ~ ;;­::> Straßenausbau 445.000 125.000 Das Vorhaben ::> konnte nicht Q. als Maßnahme der ' Dorferneuerung if. anerkannt wer­ N" den. I Dorfplatz 192.000 168.000 96.000 46.000 50.000 50 - ~ :r" ., "'"s· ~ t­ ":I Q.. ~ """ Antragstell er: Vorhaben Gesaat­ bean- bewil- Von der bewilligten Zuwen­ förder- falls nicht ~ Ortsgel"'einde/ kosten tragte I ligte dung entfallen auf satz gefördert: ~ Stadt Zu wen dJ.L1L....9 Haus- Verpflichtungser- Grund s· halts- mächtigungen des mittel folgen- zweit- g- des lau- den Jah- folgeo- 9- fenden res den ..", Jahres Jahres v.H. öl' DM") DM DM DM DM DM (rund) N" I ~ Straßenausbau 92.000 92.000 Der Antrag wurde ~ (Nachbewilligungsantrag) abgelehnt, weil die entstandenen ~ Hehrkosten nicht :r unvorhergesehen i" und nicht unab­ bar waren. 5· I} VG puderbädl Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses 32.000 19.200 16.000 16.000 50

Rodenbach b. Dorfplatz 61 . 000 47.700 28.000 28. ODO 46

VG Dorfplatz 100.600 63.000 60.000 30.000 30.000 60 Platzgestaltung 39.050 24.000 20.000 20.00D 51 Oberhennefeld-Gierend Kommunikationsfläche 99.750 62.400 40.000 20.000 20.000 40 Rengsdorf Festplatz (Nachbewilligung für 180.200 12.000 12.000 12.000 69 Hehrkosten von 17.500 DM) Straßenhaus Ausbau der Brunnenstraße 129.000 38.700 32.00D 32.000 25

VG ..,0 c n Renovierung des Winzerkellers 284.000 116.000 116.0DD 36.000 80.000 41 .,. ~ ~ 1.2 Jahr 1988 ~ ~ VG Asbac;h ~ Anlegung eines Dorfplatzes 61.300 37.000 30.000 30.DOO 49 ~ 0 0'­

~ QO ... I 0 ...c n 1r ..n Antragstell er: Vorhaben Gesamt- bean- bewil- Von der bewilligten Zuwen- Förder- falls nicht ::r' Ortsgemeindei kosten tragte I 1 i gte dung entfallen auf satz gefördert: " Stadt Zuwendu.n...... g Haus- Verpflichtungser- Grund - hal ts- mätbtigungen~ - 11ittel folgen- zweit- -N des lau- den Jah- folgen- 0 fenden res den Jahres Jahres v.H. a-- DH•) DH Dl1 DH DH DH (rund) 00

~ aad tH;inni ogen Haanerstei n Renovierung der Dorfkapelle 56.000 56.000 28.000 28.000 - - 50

VG Pierdorf Stadt Oi erdorf Straßenausbau zum verkehrsberuhigten Berei eh 494.650 170.000 150.000 50.000 50.000 50.000 30 Hari enhausen Vorplatzgestaltung am Oorfgemein- schaftskaus 40.150 30.000 20.000 20.000 - - 50 Harienhausen Vorplatzgestaltung an der kath. Kirche 61.650 50.000 25.000 10.000 15.000 - 41 Hari enhausen Anlegung einer Grünfläche 38.000 19.000 - - - - Maßnahme war - nicht ausfüh- rungsrei f t"' VG Puderbach Ausbau der Dorfstraße 95.000 31.500 26.000 26.000 27 - - - I~'10 ~ ::r' VG Rengsdgrf s·" Rengsdorf Straßenausbau 119.800 43.200 30.000 15.000 15.000 - 25 - ;;- ::> Straßenhaus Ausbau der Brunnenstraße -II. BA- 225.000 68.936 so.ooo - 50.000 - 19 - Q.. -.1' VG Unkel N" "'I Neugestaltung des Denkmalplatzes 36.750 22.200 18.000 - 18.000 49 - - -:- Erpel Ausbau der Erpel er Straße 230.450 66.750 20.000 20.000 -- 9 - ..~ Erpel Anlegung eines Parkplatzes 139.000 77.000 60.000 60.000 - - 43 - ::r' -6"... "ö" Q.. " I""' c.."0 ~ Antragstell er: Vorhaben Gesa.mt­ bean- bewil- Von der bewilligten Zuwen­ förder- falls nicht " Ortsgeneinde/ kos ten tragte I ligte dung entfallen auf satz gefördert: "" Stadt Z u w e n d u n g Haus- Verpflichtungser- Grund g: halts- mächtigynqen des "s· mittel folgen- zweit- ;r des lau- den Jah- folgeo- fenden res den Jahres Jahres v.H. ~ DM") DM DM DM DM DH (rund) ~N I VG - Straßenausbau 415.000 250.000 120.000 60.000 60.000 29 - ~ Niederbre;tbach Ankauf eines landwirtschaftlichen ::r" Anwesens und Schaffung eines Dorf­ -6"" mittelpunktes 99.600 80.000 60.000 60.000 60 "

2. Prograa~teil: Hittel aus der Ge.neinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" ~ 2.1 Jahr 1987 VS A$bach

Neustadt (Wied) Freifläche am Oorfge~inschaftshaus im Ortsteil Etscheid 181.490 108.894 - - - - - Keine Förderung Neustadt (Wied) Erneuerung der Fassade am Dorfge- wegen hoher Lei- meinschaftshaus i11 Ortsteil Etscheid 19.976 11.985 - - - -- stungsfähi gkei t } der Ge11einde. Neustadt (Wied) Ortsrandbegrünung im Ortsteil Etscheid 16.323 9.794 - - -- - Neustadt (Wied) Rundweg im Ortsteil Etscheid 72.094 43.256 -- - - Grundsätzlich - nicht förderbar, Neustadt {Wied) Fußwegeverbindung i• Ortsteil Etscheid 60.457 36.274 -- - - - { da außerha 1b der Ortslage

VG Puderbach Grün an 1agen 12.500 7.500 7.500 7.500 -- 60 - 0 ...e Urbach Straßenausbau 80 .ooo 28.500 28.500 - 28.500 - 36 - .,.n ~ Urbach Straßenausbau 230.000 76.800 76.800 - 76.800 - 33 - "::rn Urbach Straßenausbau 78.000 27.000 27.000 27.000 - - 35 - -" Urbach Straßenausbau 100.000 33.600 33.600 33.600 -- 34 - -N Urbach Straßenausbau 111.601

V> I 00 "' .,0 E-" I\; Antragsteller: Vorhaben Gesamt­ bean- bewil- Von der bewilligten Zuwen­ Förder- f~lls nicht Ortsge~teinde/ kosten tragte I ligte dung entfallen auf satz gef'Ordert: ;;- Stadt Z u w e n d u n g Haus- Verpflichtungser- Grund halts- ftächtiqyngen des - mittel folgen- zweit- -N des lau- den Jah- folgeo- fenden res den 0 Jahres Jahres v.H. 0'\ DM"') OH OH ~ ~ ~ (rund) 00

VG Rengsdorf Straßenhaus Grünordnung im Ortsteil Jahrsfeld 4.953 2.972 2.972 2.972 60

Straßenhaus Bachrandgestaltung i~ Ortsteil Jahrsfeld 17.000 10.200 Mittelknappheit

Straßenhaus Grunderwerb und Abbructunaßnahmen im Ortsteil Niederbonnefeld 153.000 91.800 76.500 76.500 50

VG Unke]

Erpel Fußweg ht Ortstei 1 Orsberg 20.000 12.000 10.000 10.000 50

2.2 Jahr 1988

VG Puderbach Dernbach Platzgestaltung 39.843 11.921 Hittelknappheit ..t"' Harschbach Grüngestaltung 16.070 9.642 9.642 9.642 60 ::0 Oberdreis Wegeausbau 18.300 10.980 10.980 10.980 60 l Rodenbach b. Puderbach Parkplatz 12.095 7.257 nicht förderbar, ~ da außerhalb der "s· Ortslage ;; ::0 Rodenbach b. Puderbach Do~fplatz i• Ortsteil Udert 47.250 28.350 28.350 28.350 60 0.. ' Urbach Straßenausbau 135.000 42.900 35.750 35.750 26 ~ Urbach 15.600 13.000 50 N" Wegeausbau 26.000 13.000 I Urbach Parkp 1 atz 17.191 10.315 8.596 8.596 50 - ~ •) Bei geförderten Vorhaben beziehen sich die Angaben auf die geprüften zuwendungsfähigen Kosten, bei nicht berücksichtigten Anträgen auf die ungeprUften Gesamtkosten 1t. Antrag. f S· 0.. "