Rappershausen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Hendungen
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hendungen Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen www.hendungen.de Ausgabe: Oktober 2020 Inhalt Vorwort: 1. Bürgermeister .............................................................................................2 Amtliche Bekanntmachungen ........................................................................................3 Verpachtung Flurstück „Bei der Richt“ ..........................................................................5 Stellenausschreibungen .................................................................................................6 Sonstige Informationen .................................................................................................6 Abfall-Entsorgung ..........................................................................................................8 Apotheken- Bereitschaftsdienst ....................................................................................9 Hilfsangebot zur Corona-Kontaktbeschränkung ..........................................................10 Wir gratulieren… ..........................................................................................................12 Kirchliche Nachrichten .................................................................................................12 Öffnungszeiten der örtlichen Geschäfte ......................................................................15 ÖPNV-Angebot im Streutal ..........................................................................................17 -
Optimizing the Visual Impact of Onshore Wind Farms Upon the Landscapes – Comparing Recent Planning Approaches in China and Germany
Ruhr-Universität Bochum Dissertation Submission to the Ruhr-Universität Bochum, Faculty of Geosciences For the degree of Doctor of natural sciences (Dr. rer. nat) Submitted by: Jinjin Guan. MLA Date of the oral examination: 16.07.2020 Examiners Dr. Thomas Held Prof. Dr. Harald Zepp Prof. Dr. Guotai Yan Prof. Dr. Wolfgang Friederich Prof. Dr. Harro Stolpe Keywords Onshore wind farm planning; landscape; landscape visual impact evaluation; energy transition; landscape visual perception; GIS; Germany; China. I Abstract In this thesis, an interdisciplinary Landscape Visual Impact Evaluation (LVIE) model has been established in order to solve the conflicts between onshore wind energy development and landscape protection. It aims to recognize, analyze, and evaluate the visual impact of onshore wind farms upon landscapes and put forward effective mitigation measures in planning procedures. Based on literature research and expert interviews, wind farm planning regimes, legislation, policies, planning procedures, and permission in Germany and China were compared with each other and evaluated concerning their respective advantages and disadvantages. Relevant theories of landscape evaluation have been researched and integrated into the LVIE model, including the landscape connotation, landscape aesthetics, visual perception, landscape functions, and existing evaluation methods. The evaluation principles, criteria, and quantitative indicators are appropriately organized in this model with a hierarchy structure. The potential factors that may influence the visual impact have been collected and categorized into three dimensions: landscape sensitivity, the visual impact of WTs, and viewer exposure. Detailed sub-indicators are also designed under these three topics for delicate evaluation. Required data are collected from official platforms and databases to ensure the reliability and repeatability of the evaluation process. -
TSV 1894 Heustreu Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 14.11.2021
TSV 1894 Heustreu Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Donnerstag, 30. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 03.10.2021 13:00 (SG) TSV Heustreu II/ TSV Hollstadt II (SG) SV Rödelmaier II / SV Herschfeld II Sportgelände Hollstadt, Platz 1,Jahnstr. 1,97618 Hollstadt ME Kreisklasse 03.10.2021 15:00 (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt FC Bayern Fladungen Sportgelände Hollstadt, Platz 1,Jahnstr. 1,97618 Hollstadt ME B Klasse 10.10.2021 13:00 (SG) DJK-SV Eußenhausen II/TSV Mühlfeld II (SG) TSV Heustreu II/ TSV Hollstadt II Sportanlage Eußenhausen,Am Kulturheim 10,97638 Mellrichstadt ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt Sportgelände Unsleben,Bahnhofstr.,97618 Unsleben ME B Klasse 17.10.2021 13:00 (SG) TSV Heustreu II/ TSV Hollstadt II (SG) TSV Oberelsbach II/TSV Ober- Unterwaldbehrungen II Sportgelände Hollstadt, Platz 1,Jahnstr. 1,97618 Hollstadt ME Kreisklasse 17.10.2021 15:00 (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt VfR Stadt Bischofsheim Sportgelände Hollstadt, Platz 1,Jahnstr. 1,97618 Hollstadt ME B Klasse 24.10.2021 13:00 (SG) TSV Brendlorenzen II / DJK Windshausen II (SG) TSV Heustreu II/ TSV Hollstadt II Josef-Hahner-Sportanlage Brendlorenzen, Platz 1,Adolf-Johannes-Str.,97616 Bad Neustadt a.d.Saale ME Kreisklasse 24.10.2021 (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt SPIELFREI ME B Klasse 31.10.2021 13:00 (SG) TSV Heustreu II/ TSV Hollstadt II (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim/Grabfeld II Sportgelände Hollstadt, Platz 1,Jahnstr. -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Hendungen
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hendungen Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen www.hendungen.de Ausgabe: März 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ende Januar wurde das letztjährige Weihnachtsleuchten reflektiert. Erfreulich ist, dass die beteiligten Vereine zum zweiten Mal einen schönen Überschuss erwirtschaften konnten. Im Rahmen der Zusammenkunft wurde gemeinsam beschlossen den Überschuss in diesem Jahr zugunsten der Seniorinnen und Senioren der Gemeinde zu verwenden. Dazu finden Sie weitere Informationen in dieser Ausgabe des Gemeindeblattes. Nach der Premiere im Januar, die in meinen Augen sehr erfolgreich verlaufen ist, wurde im Rahmen der Winterwanderung des FC Hendungen am 18. Februar der zweite Rundwanderweg abgelaufen Die Tour führte diesmal bei schönstem Winterwetter über Sondheim/Grabfeld und war knapp 9 km lang. Aus terminlichen Gründen ist leider im März keine Wanderung möglich. Daher findet der nächste Wandertermin erst wieder im April statt. Einzelheiten werden dann wieder im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Es ist wirklich sehr erfreulich, dass eine weitere große Baumaßnahme innerhalb der Gemeinde in den Startlöchern steht. Nachdem nun die Baueinweisung stattgefunden hat, wird die Sanierungsmaßnahme der Bach-, Wehner- und Geuppertgasse Anfang März beginnen. Als erstes wird die Wehnergasse saniert, wobei man aktuell davon ausgeht, dass pro Gasse ca. 2 Monate für die Sanierung benötigt werden. Anschließend folgend die Bach- und die Geuppertgasse. Alle Anlieger werden nochmals ausführlich auf postalischem Wege über die Maßnahme informiert. Natürlich wird es auch zu Einschränkungen insbesondere für die Anlieger aber auch für alle Bürgerinnen und Bürgern kommen und ich bitte bereits jetzt um Euer / Ihr Verständnis. Nichtsdestotrotz bin ich sehr froh, dass nach vielen Jahren der Planung nun endlich der Zustand der drei genannten Gassen deutlich verbessert wird. -
Traum-Ferien-Haus
RhönRhön IdyllIdyll ... Traum-Ferien-HausTraum-Ferien-Häus Moorauge im Schwarzen Moor Milseburg Kreuzberggipfel 928 m Herzlich willkommen in der schönen Rhön Fahren Sie zusammen mit Ihrer Familie und Freunden in die Ferien und lernen Sie einen besonders liebenswerten Landstrich mitten in Deutschland kennen! Unberührte und ursprüngliche Natur, herrliche Aussichten, frische Luft zum Durchatmen und gelebte Tradition – das ist die Rhön. Zeit sich selbst zu finden und Neues zu entdecken. Inversion am Wachtküppel Ausgedehnte Wälder Winter in der Rhön Blick vom Steinkopf auf die Wasserkuppe Fränk. Freilandmuseum in Fladungen Malerwinkel in Nordheim Imposante Kirchenburg in Ostheim Frankenheim/Th. Leubach Malerische Fladungen Momente im Streutal Heufurt Umrahmt von sanften Hügeln schlängelt sich die Streu Nordheim quicklebendig durch saftige Auen. Folgen Sie dem Bachlauf und erkunden Sie die zahlreichen Ostheim Stockheim Sehenswürdigkeiten der Umgebung und die Spuren uralten Siedlungsraums. Mellrichstadt Galgenturm bei Mellrichstadt Das „Rhönzügle“ schnauft durchs Streutal Oberstreu Mittelstreu Unsleben Heustreu Blick vom Salkenberg ins Streutal auf Fladungen, Heufurt, Nordheim und Ostheim Kath. Pfarrkirche „St. Vitus“ Das prächtige Centhaus Kneipp-Tretbecken an der Streu Träumen in Stockheim Jenseits jeglicher Sensationen fügt sich Stockheim in die Reihe der Streudörfchen und -städtchen ein. Geschichtliches (erste urkundliche Erwähnung 779 n. Chr.) verbindet sich mit regem Dorfleben. Genießen Sie die ländliche Idylle und werden Sie in Ihren Ferien zu einem Stockheimer! Holen Sie sich frisches Brot beim Bäcker und deftige Wurst vom Metzger. Von der Terrasse aus können Sie genussvoll schmatzende Igel im Blumenbeet beobachten. Reiterhof am Waldrand Kultur- und Oldtimertage Kunstmarkt im Juli und November Blick vom Scheinberg auf Stockheim Tenne, heute Küche Haupteingang Vom Dornröschenschlaf .. -
Übersicht Der Schnelltestangebote Im Landkreis Rhön-Grabfeld
Übersicht der Schnelltestangebote im Landkreis Rhön-Grabfeld Wo? Wann? Wie? (Veranstalter & Adresse des (Tage & Zeiten) (Termin nötig?, Testortes) Anmeldung nötig? Zentrale Teststrecken des Landkreises Rhön-Grabfeld: Heustreu Montag-Donnerstag Mit Termin Landkreis Rhön-Grabfeld 13:30 – 16:45 Uhr (Anmeldung Teststrecke, Wetterstraße 30, Homepage des 97618 Heustreu Landkreises) Bischofsheim, Montag Mit Termin Landkreis Rhön-Grabfeld, 14:00-16:45 Uhr (Anmeldung Feuerwehrhaus Bischofsheim; Homepage des Weisbacher Str. 15, 97653 Landkreises) Bischofsheim Ostheim Dienstag Mit Termin Landkreis Rhön-Grabfeld, 14:00 – 16:45 Uhr (Anmeldung Markthalle am Schlösschen, Im Homepage des Schlösschen 5, Landkreises) 97645 Ostheim Bad Königshofen Mittwoch Mit Termin Landkreis Rhön-Grabfeld, 14:00 – 16:45 Uhr (Anmeldung FrankenTherme Kursaal, Homepage des Am Kurzentrum 1 Landkreises) Testmöglichkeiten in Apotheken: Mohren Apotheke Nach Terminvereinbarung Bad Königshofen Terminvereinbarung unter 09761 398747 Martin-Reinhard-Str. 27 97631 Bad Königshofen Apotheke Am Markt Nach Terminvereinbarung Bad Königshofen Terminvereinbarung unter 09761 91230 Marktplatz 21 97631 Bad Königshofen Easy Apotheke Montag- Samstag Ohne Anmeldung Shoppingwelt Pecht 09:00- 18:00 Uhr Parkplatz Siemensstraße 4 97616 Bad Neustadt Easy Apotheke Montag- Samstag Ohne Anmeldung Einrichtungshaus Angermüller 09:00- 18:00 Uhr Parkplatz Torstraße 4 97616 Bad Neustadt Dienstags und Apotheke am Pointcenter Donnerstags mit Terminvereinbarung Gartenstraße 11 Terminvereinbarung unter 09771 601290 97616 Bad Neustadt Ab 03.05.2021 täglich 08:00 – 10:00 Uhr Apotheke am Campus Nach Terminvereinbarung Von-Guttenberg-Straße 16 Terminvereinbarung unter 09771 97616 Bad Neustadt 6631010 Franken Apotheke Nach Terminvereinbarung Königshöfer Str. 5 Terminvereinbarung unter 09771- 97616 Bad Neustadt /Herschfeld 635390 Marien Apotheke Nach Terminvereinbarung Roßmarktstr. 26 Terminvereinbarung unter 09771 2510 97616 Bad Neustadt Hubertus Apotheke Nach Terminvereinbarung Jahnstr. -
Rappershausen
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hendungen Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen www.hendungen.de Ausgabe: Dezember 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2019 geht seinem Ende entgegen. Der erste Frost des Jahres hat bereits Autos und Felder mit Rauhreif überzogen und auch in der Rhön durften die Mitarbeiter der Straßenbehörden schon einmal den ersten Schnee von den Straßen räumen. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt gerade bei den jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürgern von Tag zu Tag mit jeder neu geöffneten Tür des Adventskalenders. Auch für uns Erwachsene ist diese Zeit des Jahres sicherlich etwas Besonderes – auch wenn man stets hofft, die Weihnachts-Feiertage und die Zeit zwischen den Jahren möglichst ruhig, mit wenig Stress, zu erleben. Zum Ende des Jahres gilt es aber auch Rückschau zu halten. Was hat uns in diesem Jahr beschäftigt bzw. besonders bewegt? Wenn man sich die große Politik in diesem Jahr anschaut, so muss ich sagen, dass mich hier einiges beunruhigt hat. Schaut man nach Europa oder die Politik außerhalb von Deutschland, so fallen mir unmittelbar der Brexit, das Erstarken der nationalistischen Parteien in Europa oder das Impeachment-Verfahren gegen den Präsidenten der USA ein. Ich kann es mir nicht erklären, dass es Menschen gibt, die eine nationale Politik der Gemeinschaft in der Europäischen Union vorziehen. Ich kann es mir nicht erklären, dass Bürgerinnen und Bürger nationalistische Parteien wählen, die eine rückwärtsgewandte Politik betreiben und alles dafür tun die Gewaltenteilung auszuhöhlen. Und ich verstehe nicht, dass es Politiker gibt, die der festen Überzeugung sind, über Recht und Gesetz zu stehen. Schaue ich nach Deutschland so finde ich es erschreckend, dass auch hier, fast 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs mit seinen unzähligen Kriegsopfern und ca. -
Funkrufnamen Landkreis Rhön-Grabfeld
Funkrufnamen Landkreis Rhön-Grabfeld Stand: September 2021 Feuerwehreinsatzfahrzeuge FFw Alsleben Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Alsleben 11/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Alsleben 40/1 Tragkraftspritzenanhänger TSA Florian Alsleben 45/1 FFw Althausen Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Althausen 48/1 FFw Aub Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Aub 48/1 FFw Aubstadt Mannschaftstransportwagen MTW Florian Aubstadt 14/1 Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Aubstadt 48/1 FFw Bad Königshofen Einsatzleitwagen ELW 1 Florian Bad Königshofen 12/1 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Bad Königshofen 11/1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Florian Bad Königshofen 21/1 Drehleiter DLK 23/12 Florian Bad Königshofen 30/1 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 Florian Bad Königshofen 40/1 Rüstwagen RW Florian Bad Königshofen 61/1 FFw Bad Neustadt/Saale Kommandowagen KdoW Florian Bad Neustadt 10/1 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Bad Neustadt 11/1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Florian Bad Neustadt 21/1 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL Florian Bad Neustadt 23/1 Drehleiter DLK 23/12 Florian Bad Neustadt 30/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Bad Neustadt 40/1 Versorgungsfahrzeug Florian Bad Neustadt 50/1 Gerätewagen-Gefahrgut GW-G Florian Bad Neustadt 52/1 Versorgungs-Lastkraftwagen V-LKW Florian Bad Neustadt 56/1 Rüstwagen RW Florian Bad Neustadt 61/1 FFw Bahra Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Bahra 44/1 FFw Bastheim Mannschaftstransportwagen MTW Florian Bastheim 14/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Bastheim 40/1 FFw Bischofsheim Mehrzweckfahrzeug MZF -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Hendungen
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hendungen Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen www.hendungen.de Ausgabe: Februar 2021 Inhalt Vorwort: 1. Bürgermeister .............................................................................................2 Amtliche Bekanntmachungen ........................................................................................4 Abfall-Entsorgung ..........................................................................................................6 Apotheken- Bereitschaftsdienst ....................................................................................7 Informationen aus dem Gemeinderat ...........................................................................8 Verstrich der Holzpolter „Lang am Weg“ .......................................................................9 COVID-19 Schutzimpfung .............................................................................................10 Kostenlose Computerhilfe ...........................................................................................11 Aktuelle Corona-Regeln in Bayern ...............................................................................11 Hilfsangebot zur Corona-Kontaktbeschränkung ..........................................................12 Veranstaltungskalender ...............................................................................................13 Nutzung der Sportstätten ............................................................................................13 Wir gratulieren… -
Losverzeichnis Hendungen
Geschäftsstelle FV Unterfranken 97461 Hofheim Lagerplatz Landgerichtstr. 12 Hendungen- (09523)5033820 Oberstreu Submission Einzelstämme Losverzeichnis Gebotsabgabe spätestens bis Dienstag, 15. Dezember 2020 bis 08:00 Uhr Geschäftsstelle FV Unterfranken Landgerichtstr. 12, 97461 Hofheim Bekanntgabe der Zuschläge am Freitag, 18. Dezember 2020 Ort: Per Fax oder Email Telefon: (09523)5033820 FAX-Nr.: ..................................................... E-Mail: ..................................................... Firmenstempel ............................................................... Unterschrift Zertifikate der beteiligten Waldbesitzer Lagerplatz Hendungen-Oberstreu FBG Fränk. Rhön u. Grabf Zertifikate PEFC-Nr.0421031/023261100000 FBG- der FBG eigenes Zertifikat Zertifikat Kurzform: FBG-FRG Gemeinde Hendungen 97640 Mellrichstadt 69,76fm --------- X Gemeinde Höchheim 97631 Bad Königshofen 6,33fm --------- X Gemeinde Sulzdorf 97631 Bad Königshofen 6,89fm --------- X Gemeinde Thundorf i. Ufr. 97711 Thundorf i. Ufr. 10,30fm --------- X Hartmann Wolfgang 97633 Höchberg 0,80fm --------- X Markt Oberelsbach 97656 Oberelsbach 14,67fm --------- X Markt Trappstadt 97631 Bad Königshofen 18,26fm --------- X Meier Carmen 97654 Reyersbach 1,61fm --------- X Rommel Dietmar 97638 Mellrichstadt 0,85fm --------- X Schleicher Arnfried 97528 Sulzdorf 0,76fm --------- X Stadt Bad Königshofen 97631 Bad Königshofen 16,05fm --------- X WK Großwenkheim 97702 Großwenkheim 4,40fm --------- X Angebot nach Holzarten -Einzelstämme- Lagerplatz Hendungen-Oberstreu -
^Sidérant Que La Directive 75/270/CEE, Du 28 Avril
19.7.82 Journal officiel des Communautés européennes N° L 210 / 23 COMMISSION DECISION DE LA COMMISSION du 23 juin 1982 portant remplacement de l'annexe à la directive 75 / 270 / CEE du Conseil , relative à la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75 / 268 / CEE du Conseil ( Allemagne ) ( Le texte en langue allemande est le seul faisant fois ) ( 82 / 462 / CEE ) ^ COMMISSION DES COMMUNAUTES considérant que la nouvelle liste , qui couvre la même EUROPÉNNES , superficie que la liste en vigueur jusqu'ici , ne modifie nullement les limites des zones figurant dans l'ancienne le traité instituant la Communauté économique euro péene , liste ; considérant que les mesures prévues dans la présente u la directive 75 / 268 / CEE du Conseil , du 28 avril décision sont conformes à l'avis du comité permanent des / 5 , sur l'agriculture de montagne et de certaines zones structures agricoles , favorisées (' ), modifiée de dernier leur par la direc te 80 / 666 / CEE ( 2 ) et noamment son article 2 para A ARRÊTE LA PRESENTE DECISION : graphe 3 ? ^sidérant que la directive 75 / 270 / CEE , du 28 avril Article premier , ' 5 , relative à la liste communautaire des zones agrico La liste des zones défavorisées de la république fédérale les défavorisées au sens de la directive 75 / 268 / CEE d'Allemagne , figurant à l'annexe de la directive 75 / I ^emagne ) ( 3 ), modifiée en dernier lieu par la décision de 270 / CEE , est remplacée par la liste figurant à l'annexe de a Commission 81 / 931 / CEE ( 4 ), contient dans son la présente décision . -
Ausgabe Juli 2016
Gemeindeblättle Niederlauer + + informationen + + informationen + + informationen + + Unterebersbach Fränkische Saale Lauer Oberebersbach Niederlauer Juli 2016 85. Ausgabe 1 Wasungen Herpf 1 Fladungen Meiningen Nordheim Jüchsen 2 Mellrichstadt3 71 Ostheim Mellrichstadt Oberelsbach Stockheim 285 4 Hendungen Bastheim Oberstreu Bischofsheim 279 Wargolshausen Wollbach Unsleben Sandberg Heustreu Wülfershausen Aubstadt Saal 5 1 Südthüringisches Staatstheater Bad Neustadt Herschfeld 6 2 Kirchenburg Ostheim Spörleinstraße 3 Bürgerturm Mellrichstadt Hohenroth Bad Königshofen Salz 4 Kreuzigungsgruppe Kreuzberg 279 5 Hohntor Bad Neustadt 6 Rathaus Bad Königshofen 71 Großbardorf Hauptsitz Sulzfeld Seubrigshausen 2 Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten: Aus der Gemeinde Niederlauer Seite 5 Öffnungszeiten der VG Bad Neustadt Seite 5 Terminankündigungen: Abfallkalender Seite 7 Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Seite 31 Veranstaltungskalender Juli bis September Seite 53 Markttermine Seite 11 Seniorennachmittage in Niederlauer Seite 30 Einladung zur Bürgerversammlung Sanierung Abwasser Seite 12 Ferienprogramm Ober-/Unterebersbach Seite 18 Ferienprogramm Niederlauer Seite 19 VG Pokalturnier Seite 36-37 Allgemeines: Aus dem Gemeinderat Seite 8-9 Autobahnkirche Seite 20-21 Wasserversorgungsanlage Seite 44-48 Abend der Nationalitäten Seite 16 Information zur Kapelle Niederlauer Seite 29 Maibaumaufstellung Seite 17 NES Allianz (Integrierte Ländliche Entwicklung) Seite 13 Neue Bankverbindungsdaten der Gemeinde Seite 26 Wohnungsgeberbestätigung Seite