Mitteilungsblatt der Gemeinde

Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen

www.hendungen.de

Ausgabe: April 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das erste Quartal des Jahres 2019 konnten wir mittlerweile wieder hinter uns lassen, das Osterfest und auch die Osterferien stehen kurz bevor. Hinzu kommt, dass uns die Sonne in den vergangenen Tagen durchweg „angelächelt“ und mait der ersten Frühlingswärme verwöhnt hat. Der Frühling klopft unaufhaltsam an die Tür, was direkte Auswirkungen auf Flora und Fauna hat. Die ersten Blumen strecken ihre Blüten gen Himmel und auch die Vögel wecken uns allmorgendlich. Ich muss sagen, dass mich dies sehr erfreut, da sich die wärmere Witterung positiv auf die Psyche und die Physis auswirkt.

Leider muss ich in diesem Zusammenhang in aller Deutlichkeit auf vermutlich aufkommende Probleme hinweisen. Wie bereits oben erwähnt hat die aufkommende Wärme auch Auswirkungen auf die Fauna. Nach dem sehr warmen Jahr 2018 mit äußerst günstigen Entwicklungs- und Ausbreitungsbedingungen für die Borkenkäferarten Kupferstecher und Buchdrucker werden diese, sobald es die Bedingungen zulassen, wieder ausschwärmen. Aus diesem Grund möchte ich alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer aufrufen ihre Waldflächen zu überprüfen und ggf. tätig zu werden. Generell besteht eine gesetzliche Verpflichtung der Borkenkäferkontrolle und –bekämpfung. Zuwiderhandlungen werden geahndet.

Ganz besonders freut mich, dass zum 01. April die Krippenkinder aus dem Ausweichdomizil im ehemaligen Gebäude der Genobank ausziehen und in die neuen Räumlichkeiten in der katholischen Kindertagesstätte einziehen. Das Ergebnis ist wirklich sehr erfreulich und persönlich bin ich wirklich sehr stolz eine derartige moderne und kindgerechte Kinderkrippe hier im Ort zu haben. Damit ist ein weiterer Grundstein für die langfristige Sicherung der Kinderbetreuung in unserer Gemeinde gesetzt worden. Die offizielle Eröffnung mit einem großen Kindergartenfest wird am 07. Juli 2019 stattfinden! Dazu sei an dieser Stelle bereits jetzt herzlich eingeladen.

Nachdem nun auch der Arbeitsvertrag unterzeichnet ist, kann ich Ihnen und Euch nun auch endlich offiziell mitteilen, dass wir mit Mario Zirkelbach einen neuen motivierten Bauhofmitarbeiter gewinnen konnten. Mario Zirkelbach lebt mit seiner Familie in Rappershausen, ist gelernter Forstwirt und wird ab dem 02. Mai das Team im Bauhof als Vollzeitkraft ergänzen. Mario Zirkelbach ergänzt damit das Team um Manfred Escherich als Vorarbeiter, Alfred Kaiser und Thomas Günther.

Zum Schluss möchte ich Ihnen noch von ganzen Herzen frohe und gesegnete Ostertage und viel Freude mit der April-Ausgabe unseres Gemeindeblattes wünschen.

Ihr / Euer 1. Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen

Sprechstunden des 1. Bürgermeisters:

Hendungen, Rathaus:

Mittwoch, 03.04.2019 und Mittwoch, 17.04.2019, von 19.00 - 20.00 Uhr;

Rappershausen, Gemeindehaus:

Mittwoch, 10.04.2019 und Mittwoch, 24.04.2019, von 19.00 - 20.00 Uhr;

Voraussichtliche Aufenthaltstermine in der Verwaltungsgemeinschaft : jeweils am Montag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Hinweis: Die Termine in der Verwaltungsgemeinschaft sind nicht bindend. Deshalb sind Sprechzeiten dort nur nach vorheriger Vereinbarung möglich!

Telefon-Nummern des 1. Bürgermeisters:

Rathaus Hendungen: 09776/5745 Gemeindehaus Rappershausen: 09764/650 Verwaltungsgemeinschaft: 09776/6080 Privat: 09776/1263 e-Mail-Adresse: [email protected] Ansprechperson Mehrzweckhalle Hendungen:

Frau Sigrid Reder, Hendungen, Tel.: 09776/1476 oder 0151/41278656

Ansprechperson Dorfgemeinschaftshaus Rappershausen:

Frau Andrea Guthardt, Rappershausen, Tel.: 09764/692

Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt:

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08.00-12.00 Uhr

Bürgeramt: Montag und Dienstag: 08.00 - 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 - 17.30 Uhr

Telefon-Nr.: 09776/6080 [email protected]

Abfall-Entsorgung:

Kundenberatung unter Telefon-Nr. : 09771/63690-13

Restmüll, Biotonne und Gelber Sack:

• Hendungen: Mittwoch, 03.04.2019 und Mittwoch, 17.04.2019.

Papiersammlung bei der Müllabfuhr am 03.04.2019. • Rappershausen: Freitag, 12.04.2019 und Samstag, 27.04.2019

Papiersammlung bei der Müllabfuhr am 12.04.2019.

Problemmüll-Abholung:

• Hendungen, am Friedhof: erst wieder am 15.07.2019, von 15.15 - 15.45 Uhr

• Rappershausen, Dorfplatz: erst wieder am 29.05.2019, von 14.40 - 14.55 Uhr

Problemmüll-Abgabe: Wertstoffhof Mellrichtadt, Lohstraße 4 - 6: Dienstag, 02.04.2019, Dienstag, 16.04.2019 und Donnerstag, 25.04.2019,

jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr

Sperrmüll-Anmeldung: Telefon-Nr.: 09771/688482-0 an Werktagen von 08.00 - 12.30 Uhr

Gebrauchtwaren-Kaufhaus :

Öffnungszeiten: Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

Tel.: 09773-897260 E-Mail.: [email protected] Informationen aus dem Gemeinderat:

Aus der Gemeinderatssitzung vom 19.03.2019:

Zusammenlegung Abwasseranlagen der Gemeinde:

Aktuell wird die Abwasserentsorgung für Hendungen und Rappershausen getrennt behandelt. So werden auch unterschiedliche Gebührensätze erhoben. Bereits seit einiger Zeit macht man sich Gedanken darüber, die Anlagen und die Abrechnung zusammenzuführen und eine einheitliche Gebühr für beide Ortsteile zu erheben. Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlungen wurde dies ebenso angeregt. Der Gemeinderat hat nun einen Grundsatzbeschluss gefasst und beabsichtigt diese Zusammenführung zu vollziehen. Die genauen Modalitäten bzw. der Zeitpunkt der Umstellung werden noch festgelegt.

Geschwindigkeitsanzeigetafeln:

Geschwindigkeitsanzeigetafeln sind mittlerweile an vielen Straßen im Landkreis Rhön-Grabfeld zu finden. Diese regen die Verkehrsteilnehmenden an, sich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten zu halten. So können Gefahrenpunkte entschärft werden. Der Gemeinderat hat nun beschlossen je eine Tafel für Hendungen und Rappershausen zu erwerben. Diese werden anschließend im Gemeindegebiet anbracht und können auch variabel, d.h. in verschiedenen Straßen eingesetzt werden.

Glasfaserausbau:

Trotz der Information an alle betroffenen Anlieger gibt es leider immer noch Haushalte, die einer kostenlosen Anbindung an die neue Glasfaserleitung nicht zugestimmt haben. Daher appelliere ich nochmals an die Haushalte der folgenden Straßen in Hendungen (der Ortsteil Rappershausen ist komplett betroffen) sich um eine Anbindung zu kümmern. Bitte dafür umgehehnd in der VG melden.

- Königshofer Weg - Rhönblickweg - Lichtenbrunnstraße - Alter Bergweg - Am Hopperzgraben - Wargolshäuser Weg.

Sonstige Informationen:

Grünabfallsammelplätze:

Leider kommt es immer wieder zu unsachgemäßen Entsorgungen auf unseren Grünabfallsammelplätzen. Daher werden die Vorgaben des Landratsamtes gemäß der Abfallfibel nochmals in Erinnerung gerufen.

Die Möglichkeit zur Grüngutanlieferung gilt nur für Privathaushalte und Grundstücke, welche an die kommunale Müllabfuhr angeschlossen sind. Gewerbetreibende müssen ihr Grüngut direkt an der Kompostieranlage der Fa. Heinisch in Rödelmaier kostenpflichtig anliefern. Grüngut und holzige Abfälle, die in Wald und Flur anfallen, dürfen bzw. Sollten vor Ort unter Einhaltung brandschutzrechtliche Vorschriften verbrannt werden (z.B. Baumschnittmaterial an den Streuobstflächen, Borkenkäferreisig).

Was darf auf den Grüngutsammelplatz?

✓ Baum-, Hecken- und Strauchschnitt ✓ Laub sowie andere Pflanzmaterialien aus dem Garten ✓ Äste (max. 40 cm Durchmesser) ✓ Rasenschnitt Was darf nicht auf den Grüngutsammelplatz?

❖ Kleintiermist und ❖ Lebensmittelabfälle ❖ Bauschutt ❖ Restmüll ❖ Kunststoffsäcke und Papier ❖ Draht, Schnur, Kartons ❖ Behandeltes Holz oder Bauholz.

Wurzelstöcke:

Wurzelstöcke bis 30 cm Durchmesser können am Grüngutsammelplatz angeliefert werden. Größere Wurzelstöcke sind direkt bei der Kompostieranlage Heinisch in Rödelmaier abzuliefern.

Grüngut und holzige Abfälle, die in Wald und Flur anfallen, dürfen, bzw. sollten vor Ort unter Einhaltung brandschutzrechtliche Vorschriften verbrannt werden (z.B. Baumschnittmaterial an den Streuobstflächen, Borkenkäfer- Reisig).

Um künftige Beachtung wird gebeten.

Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht!

Behinderungen auf Gehwegen:

Es wurden Beschwerden über verschmutzte Gehwege und sonstige Behinderungen für Fußgänger in Hendungen an die Gemeindeblatt-Redaktion herangetragen und um entsprechende Veröffentlichung gebeten. Daher wird diesbezüglich zum wiederholten Mal an die Vernunft und an den Gemeinschaftssinn der Bürger appeliert.

Neue Chronik von Hendungen:

Der Verfasser der neuen Chronik, Herr Kreisheimatpfleger Reinhold Albert bittet dringend um zeitnahe Ergänzung unvollständiger Beiträge einiger Ortsvereine. Insbesondere geht es dabei um aktuelle Aufzeichnungen (z.B. derzeitige Vorstandschaft, jährlich wiederkehrende Veranstaltungen, nächste Jubiläen usw).

Ebenfalls wird an Aufzeichnungen früherer Handwerksbetriebe erinnert und um Vorlage gebeten. Gleiches gilt auch für aktuell bestehende Betriebe.

Es wäre schade, wenn diese Beiträge keine Berücksichtigung finden würden.

Wir gratulieren ...... zum Geburtstag

* Herrn Siegbert Stengel in Rappersh. zum 65. am 01. April

* Frau Thea Bach in Hendungen zum 80. am 02. April

* Herrn Günther Werner in Hendungen zum 73. am 13. April

* Herrn Walter Ditterich in Rappershausen zum 86. am 18. April

* Herrn Werner Uebelacker in Rappersh. zum 69. am 29. April

Veröffentlichungen von Geburtstagen, Ehejubiläen etc. erfolgen ausschließlich mit Einverständnis der betreffenden Personen

Wir gedenken auch unserem Verstorbenen:

* Herrn Dr. Albrecht Heinzelmann, + am 01. März 2019 im Alter von 84 Jahren (früher Hendungen). 112 ist die richtige Notrufnummer !

bei Hilfe durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt !

Der europaweit einheitliche Notruf 112 ist bei lebensbedrohlichen Situationen gebührenfrei und ohne Vorwahl auch aus dem Handynetz zu erreichen. Bei Erkrankungen, mit denen man normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsucht, wie beispielsweise grippale Infekte, steht außerhalb der Sprechzeiten (an Wochenenden, Feiertagen und nachts) der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweiten einheitlichen Rufnummer 116 117 zur Verfügung.

Wichtige - Nummern im Überblick:

Feuerwehr: 112 Rettungsdienst und Notarzt: 112 Polizei-Notruf: 110 Polizei Mellrichstadt: 09776/8060 Integrierte Leitstelle, Schweinfurt: 09721/4753-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rettungstreffpunkte Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar. Für den Gemeindebereich sind nachfolgende Rettungstreffpunkte ausgeschildert:

NES-2115: Kreuzung NES 39 – Bahrastraße/Alter Bergweg

NES-2045: Mühlberg östlich Hendungen (Einfahrt Breite Straße)

NES-2011: Einmündung Flurweg zwischen Hendungen und Sondheim (Richtung Behrunger Feld)

NES-2066: Waldeinfahrt (Lachenweg) zwischen Hendungen und Rappershausen

NES-2013: Ortsrand Rappershausen (Kreuzung St 2275 und Gollmuthhäuser Weg)

Apotheken- Bereitschaftsdienst (Wechsel jeweils ab früh 08.00 Uhr)

Rhön-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 09776/81100 Sa 06.04.2019/So 14.04.2019/Mo 22.04.2019/Di 30.04.2019

St. Martin-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 09776/5733 Mo 08.04.2019/Di 16.04.2019/Mi 24.04.2019

Hainberg-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 9776/6880 Di 02.04.2019/Mi 10.04.2019/Do 18.04.2019/Fr 26.04.2019

Kreuz-Apotheke Unsleben, Tel.: 09773/283 Mi 03.04.2019/Do 11.04.2019/Fr 19.04.2019/Sa 27.04.2019

Burg-Apotheke v.d.Rh., Tel.: 09777/550 Do 04.04.2019/Fr 12.04.2019/Sa 20.04.2019/So 28.04.2019

Schloß-Apotheke Ostheim v.d.Rh., Tel.: 09777/1548 So 07.04.2019/Mo 15.04.2019/Di 23.04.2019

An den nicht aufgeführten Tagen wird der Bereitschaftsdienst von den Apotheken in bzw. in übernommen. Öffnungszeiten der örtlichen Geschäfte: in Hendungen:

Montag: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 07.30 - 13.00 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Donnerstag: 07.30 - 13.00 Uhr Freitag: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Samstag: 07.30 - 13.00 Uhr

Ab sofort ist auch die Lieferung von Backwaren aus dem Sortiment der Bäckerei Lenhardt aus Oberelsbach nach Vorbestellung möglich. Die Liste liegt in der Dorfmetzgerei aus.

Öffnungszeiten:

jeden Mittwoch von 16.00 - 17.00 Uhr, sowie

jeden Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr;

in Rappershausen:

Landmetzgerei Other, Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr Rappershausen: 14.00 - 17.00 Uhr

in Mellrichstadt:

Volksbank Raiffeisenbank Montag bis Freitag: Rhön-Grabfeld eG von 08.30 - 12.00 Uhr, Filiale sowie außer Mittwoch Mellrichstadt: von 14.00 - 16.00 Uhr Aktuelle Information der Feuerwehr:

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind ohne Ortsvorwahl unter der gebührenfreien

Notrufnummer 112

sowohl aus dem Festnetz als auch über Mobilfunk erreichbar.

Hendungen: Feuerwehrübung: Montag, 01.04.2019, 19.30 Uhr (jeweils am 1. Montag des Monats)

Rappershausen: Feuerwehrübung: Mittwoch, 03.04.2019, 19.00 Uhr (jeweils am 1. Mittwoch des Monats)

Kirchliche Nachrichten: Hendungen:

Katholisches Pfarramt Mellrichstadt: Telefon-Nr. : 09776/264

Bürozeiten: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Gottesdienste Pfarrkirche St. Alban Hendungen:

Montag 01.04.2019, 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung bis 21.00 Uhr

Dienstag 02.04.2019, 19.00 Uhr Messfeier

Freitag 05.04.2019, 19.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag 07.04.2019, 08.30 Uhr Messfeier mit Minibrotaktion der Firmlinge

Dienstag 09.04.2019, 19.00 Uhr Messfeier

Freitag 12.04.2019, 19.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag 14.04.2019, 10.00 Uhr Palmweihe a.d. Oberdorfkapelle - Palmprozession zur Kirche, Wort-Gottes-Feier

Dienstag 16.04.2019, 19.00 Uhr Messfeier

Donnerstag 18.04.2019, Gründonnerstag 19.00 Uhr in Mellrichstadt: Messfeier vom letzten Abendmahl für alle Orte; 21.00 Uhr in Hendungen: Ölbergandacht

Freitag 19.04.2019, Karfreitag 09.00 Uhr Kreuzweg, 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie

Samstag 20.04.2019, 21.30 Uhr in Mellrichstadt Osternacht für alle Orte

Sonntag 21.04.2019, Ostersonntag 10.00 Uhr österlliche Feier für Kinder; 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Lichterprozession, Taufwasserweihe und Segnung der Osterspeisen

Montag 22.04.2019, Ostermontag - Goldkommunion 10.00 Uhr Messfeier

Donnerstag 25.04.2019, 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Oberdorfkapelle zum Markustag

Sonntag 28.04.2019, 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Dienstag 30.04.2019, 19.00 Uhr Messfeier

Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus St. Michael, Bad Königshofen:

Eine Programm-Übersicht ist für alle Interessenten im Ablage- Regal in der Kirche (Turmeingang) zur Einsicht ausgelegt.

Weitere Informationen sind auch jederzeit telefonisch unter 09761-91060 möglich.

Rappershausen:

Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt in Ist folgendermaßen erreichbar:

Pfarrerin Julia und Pfarrer Florian Mucha Milzgrundstraße 10, 97633 Aubstadt

Telefon: 09761/6424 - Email: [email protected]

Folgende Mitglieder aus dem Gremium des Kirchenvorstandes stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:

• bei Beerdigung unsere Mesnerin Brunhilde Eppler sowie das Pfarramt; • bei sonstigen Angelegenheiten für Rappershausen: Hans Kellermann (09764-304); für Hendungen: Helga Kolb (09776-6836), • oder auch jederzeit das Pfarramt;

Gottesdienste in Rappershausen:

Sonntag 14.04.2019, Palmsonntag 10.45 Uhr Gottesdienst

Karfreitag 19.04.2019, 09.30 Uhr Gottesdienst

Ostersonntag 21.04.2019, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Ostermontag 22.04.2019, 10.45 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderabendmahl, anschl. bring & share - Mittagessen

Aus dem Veranstaltungskalender: in Hendungen:

Mittwoch, 03.04.2019, 16.00 Uhr Österliches Lesecafe In der Bücherei

Freitag, 05.04.2019, 20.00 Uhr Monatsversammlung der Kleintierzüchter im Vereinsheim

Samstag, 06.04.2019 bis Montag, 08.04.2019 Ausflug des Gesangvereins

Freitag, 12.04.2019, 20.00 Uhr Generalversammlung des Schützenvereins

Samstag, 13.04.2019, 20.00 Uhr Starkbierfest des Musikvereins - siehe gesonderte Anzeige -

Sonntag, 14.04.2019, 10.00 Uhr Palmprozession

Sonntag, 21.04.2019, 20.00 Uhr Lichterprozession

Dienstag. 30.04.2019, 17.30 Uhr Maibaumaufstellen des FC

Senioren-Nachmittag bis auf weiteres jeweils am Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus.

in Rappershausen:

Rotes Kreuz - Senioren-Gymnastik jeweils am Mittwoch von 14.00 – 15.30 Uhr im Pfarrsaal

Lichtstube jeweils am Donnerstag, 11.04.2019 und 25.04.2019 ab 20.00 Uhr im Gemeindehaus.

Aus dem Vereinsleben: in Hendungen:

FC Hendungen:

1. Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hendungen/TV Sondheim/Grbf, Saison 2018/2019, A-Klasse Rhön, Gruppe 3:

Spielpaarungen im April:

Sonntag, 07.04.2018, 15.00 h: (SG) FC 1946 Großwenkheim/ Seubrigshausen - (SG) FC Hendungen/TV Sondheim

Sonntag, 14.04.2019, 15.00 h: (SG) FC Hendungen/TV Sondheim - (SG) TSV Oberelsbach/TSV Ober-/ Unterwaldbehrungen

Samstag, 20.04.2018, 16.00 h: (SG) FC Hendungen/TV Sondheim - FC Ober-/Mittelstreu

Samstag, 27.04.2019, 16.00 h: (SG) DJK Wargolshausen/ Wülfershausen II - (SG) FC Hendungen/TV Sondheim -

2. Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hendungen/TV Sondheim/Grbf, Saison 2018/2019, B-Klasse Rhön, Gruppe 3:

Spielpaarungen im April:

Sonntag, 07.04.2019, 13.00 h: (SG) TSV II/TSV II/ TSV Rödelmaier II - (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim

Sonntag, 14.04.2019, 13.00 h: (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim - (SG) TSV Oberelsbach II/TSV Ober-/Unterwaldbehrungen II

20./21.04.2019, - spielfrei -

Samstag, 27.04.2019, 14.00 h: (SG) DJK Salz III/Mühlbach III - (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim

Step-Aerobic-Gruppe“

jeweils am Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

„Mittwochs-Gymnastik-Gruppe“

Achtung: Das Damen-Turnen entfällt am 10. und 14. April (Abwesenheit der Übungsleiterin).

Ansonsten jeweils am Mittwoch, 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

Lauftreff findet nicht mehr statt !

Wie bereits in der Generalversammlung bekannt gegeben wurde, wird der Lauftreff nach der Winterpause wegen unzureichener Beteiligung nicht mehr fortgeführt.

Maibaum- Dienstag, Aufstellung 30. April, 18.00 Uhr an der Mehrzweckhalle

Öffnungs-Zeiten der Vereins-Gaststätte:

Donnerstag, von 20.00 Uhr – 24.00 Uhr - AH-Stammtisch und Möglichkeit zum Schafkopf-Karten –

Sonntag, von 18.00 Uhr – 24.00 Uhr - bei Fußball-Heimspielen bereits in der Halbzeitpause mit Kaffee und Kuchen -

Dart Club Hau Wech… e.V.

Unsere beiden Mannschaften spielen aktuell in der A-Liga (höchste Klasse) der Frankenliga (Saison Frühjahr 2019).

Training findet jeweils am Donnerstag von 19.00 - 23.00 Uhr statt

Heimspiel im April:

Samstag 13.04.2019: DC Hau Wech 2 – Triple X (Hallstadt)

Spielbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Vereinsheim der Krieger- und Soldatenkameradschaft.

Die Vorstandschaft heißt alle recht herzlich zum Zuschauen oder auch zum selbst Spielen willkommen. Herzliche Einladung zum Starkbierfest

des Musikvereins Hendungen am Samstag, 13.04.2019 ab 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

Es spielt die neue Rhöner Band „Bergwerk“.

Einladung zum österlichen Lesecafé

Wann? Mittwoch, 03.04.2019 von 16-17 Uhr

Wo? In der Bücherei

Was? Osterliteratur für Groß und Klein zum Schmökern und Zuhören

Obst- und Gartenbauverein Hendungen

Vereins- Informationen:

Bei der Jahreshauptversammlung am 22. März konnte leider keine neue Vorstandschaft gebildet werden. Geschuldet ist dies unter anderem am hohen Altersdurchschnitt der Vereinsmitglieder (über 63 Jahre).

Die bisherige Vorstandschaft erklärte sich aber bereit, den Verein kommissarisch für das laufende Jahr weiter zu führen.

In dieser Zeit soll versucht werden, durch gewisse Aktivitäten, wie z.B. regelmäßige Gartenbegehungen insbesondere bei der jüngeren Generation Freude und Interesse am eigenen Garten zu wecken um so eventuell eine Verjüngung des Vereins zu erreichen und eine Vereinsauflösung zu verhindern.

Nicht zuletzt machte das Ergebnis des Bayerischen Volksbegehrens „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge - stoppt das Artensterben“ deutlich, dass das Umwelt- Bewusstsein und die Erhaltung unserer Natur immer mehr an Bedeutung gewinnt. Auch die Obst- und Gartenbauvereine leisten hier seit vielen Jahren mit ihrem Motto „Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur“ einen nicht unerheblichen Beitrag.

Die angedachten Aktivitäten sollen im Mai beginnen und jeweils monatlich bis zum Herbst fortgesetzt werden. Veröffentlichungen erfolgen im Gemeindeblatt und im Aushangkasten des Vereins.

Angebot von Kompost- und Mulchmaterial:

Die Firma Garten- und Landschaftsgestaltung Heinisch in Heustreu bietet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine unter Vorlage des Mitgliedsausweises wieder verschiedene Kompost- u. Mulchmaterialien zu stark reduzierten Preisen an. Das Sonderangebot ist nur gültig vom

25. März bis 06. April.

Die verbilligten Materialien können ausschließlich an der Kompostieranlage in Rödelmaier abgeholt werden.

Nähere Einzelheiten, wie Preise und Einsatzmöglichkeiten sind aus dem Aushang im Vereins-Schaukasten ersichtlich.

in Rappershausen:

Vereinsgemeinschaft:

jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

Wirtschaftsbetrieb.

Schützenverein Hubertus: Schießbetrieb

jeweils Freitag ab 19.30 Uhr.

TSV Rappershausen:

Training Einradfahren

jeweils Freitag von 16.00 bis 17.00 Uhr im Radsportzentrum des Schullandheims. Verantwortlich für diese Ausgabe: Florian Liening-Ewert, 1. Bürgermeister von Hendungen (Kontakte siehe Seite 3) und German Schüler, Dorfgrabenweg 13, 97640 Hendungen, Tel.: 09776/9027 - e-Mail: [email protected]

Verantwortlich für Vereinsnachrichten: Die Vorstände bzw. deren Beauftragte

Verteilung: Jeweils am Anfang des Monats an alle Haushaltungen von Hendungen und Rappershausen

Herstellung: Druckerei: Kraus Print u. Media GmbH & Co. KG, 97618 Wülfershausen

Redaktionsschluss für die Ausgabe Mai 2019: Montag, 22. April 2019

Werbe-Anzeigen sowie Text-Mitteilungen 201 5druckfertig im Format DIN A5 (word-/jpg-Dokument - kein pdf-Dokument erstellen und an folgende Adresse mailen: [email protected]

Privat-Annoncen (z.B. Danksagungen) sind kostenpflichtig. Ebenso geschäftliche Werbe-Anzeigen - Preise auf Anfrage!

Gratulationen und Mitteilungen von Vereinen werden kostenfrei veröffentlicht.

Kommerzielle Vereins-Anzeigen (z.B. für Fest-Veranstaltungen), die eine halbe DIN A5- Seite überschreiten werden kostenpflichtig! - Preise auf Anfrage -