RhönRhön IdyllIdyll

... Traum-Ferien-HausTraum-Ferien-Häus Moorauge im Schwarzen Moor Milseburg Kreuzberggipfel 928 m Herzlich willkommen in der schönen Rhön Fahren Sie zusammen mit Ihrer Familie und Freunden in die Ferien und lernen Sie einen besonders liebenswerten Landstrich mitten in Deutschland kennen! Unberührte und ursprüngliche Natur, herrliche Aussichten, frische Luft zum Durchatmen und gelebte Tradition – das ist die Rhön. Zeit sich selbst zu finden und Neues zu entdecken.

Inversion am Wachtküppel Ausgedehnte Wälder Winter in der Rhön

Blick vom Steinkopf auf die Wasserkuppe Fränk. Freilandmuseum in Malerwinkel in Nordheim Imposante Kirchenburg in

Frankenheim/Th. Leubach Malerische Fladungen Momente im Streutal Heufurt

Umrahmt von sanften Hügeln schlängelt sich die Nordheim quicklebendig durch saftige Auen. Folgen Sie dem Bachlauf und erkunden Sie die zahlreichen Ostheim Stockheim Sehenswürdigkeiten der Umgebung und die Spuren uralten Siedlungsraums. Galgenturm bei Mellrichstadt Das „Rhönzügle“ schnauft durchs Streutal

Mittelstreu

Heustreu Blick vom Salkenberg ins Streutal auf Fladungen, Heufurt, Nordheim und Ostheim Kath. Pfarrkirche „St. Vitus“ Das prächtige Centhaus Kneipp-Tretbecken an der Streu Träumen in Stockheim Jenseits jeglicher Sensationen fügt sich Stockheim in die Reihe der Streudörfchen und -städtchen ein. Geschichtliches (erste urkundliche Erwähnung 779 n. Chr.) verbindet sich mit regem Dorfleben. Genießen Sie die ländliche Idylle und werden Sie in Ihren Ferien zu einem Stockheimer! Holen Sie sich frisches Brot beim Bäcker und deftige Wurst vom Metzger. Von der Terrasse aus können Sie genussvoll schmatzende Igel im Blumenbeet beobachten.

Reiterhof am Waldrand Kultur- und Oldtimertage Kunstmarkt im Juli und November

Blick vom Scheinberg auf Stockheim Tenne, heute Küche Haupteingang Vom Dornröschenschlaf ... >>Von 2001 bis 2008 haben wir unsere Zeit, unsere Ideen, unsere Arbeitskraft und unser Geld in den Traum gesteckt, in das Austragshaus wieder Leben zu bringen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich in diesem Haus und seiner Umgebung wohlfühlt.<< Sonja und Christoph Röper retteten den historischen Dreiseithof, bestehend aus dem Haupthaus (erb. 1835) und dem Austragshaus (16./17. Jh.), vor dem endgültigen Ver- fall. Beide Gebäude waren rhön-typische „Wohnstallhäuser“, in denen Mensch und Tier unter einem Dach lebten. Auf der Fläche des früheren Scheunenriegels entstand eine Terrasse und ein Garten, die heute zum Verweilen einladen.

Urzustand Bauphase Alt und Neu Das Austragshaus für vier Gäste (85 m²)

Die frühere Schwarzküche als Bad Schlafen in historischem Flair Zeit finden zum Nachdenken ... zum Ferienhaus mit Geschichte Verschiedene Gestaltungsmerkmale, wie die Bohlendecken im Wohn- und Schlafzimmer, weisen auf eine Entstehung vor dem 30jährigen Krieg hin. Bei der fachgerechten Restaurierung wurden „Sicht- fenster“ angelegt, die die Originalwandbemalung aus der Erbauungszeit zeigen. Damals wurden die Wandfarben mit Ruß abgemischt. Die ehemalige Schwarzküche mit dem heute noch sichtbaren Rauchabzug bietet nun Platz für die komfortable Regenwalddusche. An die komplett eingerichtete Wohnküche schließt sich eine gemütliche Essecke und eine Terrasse zur Südseite an; Im gemütlichen Wohnzimmer stehen SAT-TV, DVD und Stereoanlage zur Verfügung. Zusätzlich zur Zentralheizung verbreiten zwei Kaminöfen, wovon einer aus den 19. Jahrhundert stammt, eine wohlige Wärme. Im 1. Stock befinden sich zwei separate Schlafräume mit Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten (Matratzen- größe 90 x 200 cm) zur Verfügung. Im Haus gibt es zwei geräumige Badezimmer, wobei das Bad im Obergeschoss mit Wanne ausgestattet ist. Die Wandbemalung entstand 1714 Nicht Klapp- sondern Schiebeläden Kochen und Essen Wohnzimmer im Erdgeschoss Badezimmer mit Wanne Lichtdurchflutetes Schlafzimmer Historisches Austragshaus Stockheim Hohe Gasse 1, 97640 Stockheim www.austragshaus-rhoen.de Eigentümer und Vermieter Familie Röper Rheinstrasse 116 68649 Groß-Rohrheim Tel. 0157 57952538 bzw. 06245 6706

[email protected] © 02-2019-www.rhoenline.de