Kindergarten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ortsbroschüre 1983 7,6 MB
;:i -,')\: Luftbild der chemischen Werke.Hüls AG in Embsen (freigegebenLA HMB 323-74) Wir begrüBenSie als neuen Bürgerin unsererSamt- Willkommen gemeindeund hotfen, daß es lhnenhier gefällt und Sie in der sichrasch einleben und wohlfühlen werden. Samtgemeinde DieseBroschüre soll lhnenhelfen, die Samtgemeinde ILMENAU mit ihrenvielfältigen Einrichtungen besser kennenzu- lernen.Daneben erhalten Sie Auskunftüber andere undihren wichtigeBehörden sowie ortsansässige Azte, Vereine und sozialeEinrichtungen. Wir hoffen,Sie auf diesem Mitgliedsgemeinden Wege schnellin die Gemeinschaftunserer Mitbürger integrierenzu können. SolltenSie jedoch schon einigeZeit in unsererSamt- gemeindeleben, wird lhnen dieses Heft sicherlich trotz- dem noch Neues und Wissenswertesüber die ört- lichenVerhältnisse.vermitteln. Für weitere Auskünftestehen lhnen diä Mitarbeiter unserer Samtgemeindevennaltunggerne zur Ver- fügung. ^l t\tt ll I / I tt.t lz I _ , I ll IJ I n a /\ \t \ W (Grote) (Markner) Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindedirektor Geschichte Entstehung,GIiederung und Aufgaben Gemeindeflächenutzt. Bedingt durch großeWaldflächen DieSamtgemeinde llmenau entstand am 1 .3.1 974 im Rahmen gewinntBarnstedt heute immer mehr Bedeutungals ge- der Verwaltungs-und Gebietsreformdurch den Zusammen- ruhsamerErholu ngsraum für Urlaubsgäste. schlußder GemeindenBarnstedt (mit dem OrtsteilKolk- hagen),Deutsch Evern, Embsen (mit den OrtsteilenOezen Ganzanders stellt sich die nach Einwohnern größte Mitglieds- und Heinsen)und Melbeck.Die Samtgemeindeverwaltung gemeindeDeutsch -
Nr. 11 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck
IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 44. Jahrgang 12. November 2020 Nr. 11 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Aus dem Inhalt: Vorwort ........................................................ Seite 3 Gleichstellungsbeauftragte ............................ Seite 6 Gemeinde Embsen .........................................Seite 15 JUZE Embsen ................................................. Seite 15 VOLKSTRAUERTAG unter Corona-Bedingungen Anz.-Schröder 76x83 28.11.2005 10:24 Uhr Seite 1 Der KFZ Service Avant Garde Gothik Itc T / Demi für alle Fabrikate 42 pt • TÜV-Abnahme Wir sind täglich für Sie da • Inspektion in den Netto Märkten • Fahrzeugdiagnose • zügige Auftragsabwicklung Embsen und Deutsch Evern! • Klimaanlagen-Service Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr • Reifen-Service / -Einlagerung Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr • Unfallinstandsetzung • Autoglas Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte • Mobilitätsgarantie Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr • Werkstattersatzwagen kostenlos www.der-lecker-baecker.deROT Andree Schröder • Fliederstr. 5 • 21409 Embsen/Oerzen CMYK 0 / 90 / 100 / 0 Telefon: 04134 / 900 525 • Fax: 04134 / 900 787 HKS 13 RAL 2002 [email protected] • www.autofit.de BLAU CMYK 100 / 70 / 0Fe / 0 nster und Türen HKS 43 Trocken- & Innenausbau RAL 5002 Tischlerarbeiten KFZ-MeisterfachbetriebSchröder Dirk Koch Fenster und Türen Floetstraße 2 · 21406 Melbeck Telefon 04134 / 907387 · FaxTr 04134ocken- / 907397 & Innenausbau [email protected] Tischlerarbeiten -
Ilmenau Aktuell
IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 42. Jahrgang 12. Juli 2018 Nr. 7 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Rathauseinweihung am 30.06.2018 Von links Ratsvorsitzender Bernd Wagner, Architektin Bettina Prell, Stellvertretender Landrat Norbert Thiemann, Landtagesabgeordnete Jörg Hillmer, Andrea Schröder-Ehlers, Innenminister Boris Pistorius, Samtgemeindebürgermeister Peter Rowohlt Aus dem Inhalt: Vorwort Seite 3 Bürgeramt der Samtgemeinde Ilmenau Seite 4 Seniorenfahrt Seite 5 Bürgermeister Sprechstunde Barnstedt Seite 6 Thema: Zitat BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN Drei Dinge überleben den Tod: Avant Garde Gothik Itc T / Demi 42 pt Es sind Mut, Erinnerung Wir sind täglich für Sie da und Liebe. in den Netto Märkten Embsen und Deutsch Evern! Anne Morrow Lindbergh Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr BESTATTUNGEN E. LEVERENZ GMBH Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr Butenkampsweg 15 · 21409 Embsen Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte Wir sind immer für Sie da! Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr Anz.-Schröder 76x83 28.11.2005 10:24 Uhr Seite 1www.leverenz-bestattungen.de 04134 - 900 748 www.der-lecker-baecker.deROT 90 x 70 mm CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 RAL 2002 Fenster und Türen Trocken- & Innenausbau BLAU Tischlerarbeiten DerCMYK KFZ 100 / 70 / 0 / 0 Service HKS 43 RAL 5002 Dirk Koch Fenster und Türen für alle Fabrikate Floetstraße 2 · 21406 Melbeck • TÜV-Abnahme Telefon 04134 / 907387 · FaxTroc 04134ken- & / 907397 Innenausbau • Inspektion [email protected] Tischlerarbeiten • Fahrzeugdiagnose • zügige Auftragsabwicklung • Klimaanlagen-Service • Reifen-Service / -Einlagerung BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN • Unfallinstandsetzung • Autoglas Fachhandelspartner • Mobilitätsgarantie • Werkstattersatzwagen kostenlos Drei Dinge überleben den Tod: Andree Schröder • Fliederstr. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren
Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Überblick Landwehr handelt es sich um einen Teil der "Neuen Landwehr". Sie wurde von 1479 bis 1484 errichtet und reichte Rundtour zur historischen Landwehr und mittelalterlichen ursprünglich von Rullstorf in südlicher Richtung bis dort, wo Autobahn das sumpfige Gelände am Dieksbach bei Deutsch Evern das Durchfahren verhinderte. Von Hohenbostel fahren Sie über Bienenbüttel und Grünhagen nach Melbeck und dann wieder nach Deutsch Evern zurück. In Melbeck sollten Sie die "Autobahnen des Mittelalters" besichtigen. Bis in die neuere Zeit war Lüneburg eine der wichtigsten Handelsstädte Norddeutschlands. Das Lüneburger Salz wurde in alle Richtungen Deutschlands gebracht. Von Lüneburg aus richteten sich sieben Fernwege strahlenförmig in den Südwesten, Süden und Südosten. Einige von denen teilten sich nachher in weitere Wege. Durch die Gemarkung Melbeck liefen vier von diesen Wegen. Sie wurden nicht gleichzeitig befahren. Alle vier verließen Lüneburg durch das Altenbrücker Tor. Erst an der Furtstelle im Goldbach haben sie sich getrennt. Der älteste ist der Hessenkarrenweg auch Oldenstädter genannt. Die Karrenführer, die den Weg benutzten, stammen meistens aus Hessen. Der Weg verblieb in seiner ganzen Länge auf dem Ostufer der Ilmenau. Aus tour900000854_8000_1.jpg dem früheren, allein erstandenen Karrenweg, bildeten sich im 15. Jh. durch Abspaltung die Frachtwege. Der Frachtweg Tourbeschreibung folgte der Lindenstraße, Uelzener oder Soltauer Straße. Vor Sie starten an der Fußgängerbrücke in Deutsch Evern Melbeck vereinigten sich beide Wege wieder. Bei dem Verlauf (Samtgemeinde Ilmenau) in der Straße Am Bahnhof in durch die Gemarkung Melbeck handelte es sich noch um eine Richtung Melbeck, verlassen diese Straße in der nächsten einzige Wegeführung. -
Depotcontainer Für Altpapier Und Altglas Landkreis Lüneburg
Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Adendorf Schwarzer Weg Adendorf Scharnebecker Weg Fußballplatz-Parkplatz Adendorf Heinrich-Hille-Str. Adendorf Bunsenstr. Olympic Fitness-Studio Alt Garge Hauptstr. Jugendzentrum Amelinghausen Grenzweg Netto Amelinghausen Oldendorfer Str. Klärwerk / Recyclinghof Amelinghausen Hofweg 1 Artlenburg Marienthaler Str. Bardowick Vögelser Weg Kindergarten / Zum Forsthaus Bardowick Bahnhofstr. Bahnhof Bardowick Im Kuhreiher 22 Schwimmbad Barendorf Im Stadtkamp Barnstedt Hauptstr. Barskamp Köstorfer Str. Ecke im Klevergarten Barum St. Dionysstr. Bavendorf Am Sieleitz Betzendorf Immhoop Alte Kläranlage Bleckede Hintergärten Penny Parkplatz Bleckede Industriestr. Baumarkt Bleckede Nindorfer Moorweg Realschule Parkplatz Bockum K19 Boltersen Am Kirchwege Brackede Uhlenbuschstr. Breetze Am Pool Brietlingen Am Sportplatz Brietlingen Kirchweg Dahlem Hauptstr. Dahlenburg Dornweg Schwimmbad Dahlenburg Am Mittelfeld Dahlenburg Fliederweg Dahlenburg Lüneburger Landstr. Darchau Elbstr. Deutsch-Evern Panzerstr. Drögenindorf Alter Wanderweg Tele-Turm Echem Dorfstr. Ecke Uhlenbusch Echem Blecke Ehlbeck Osterehlbeck 16 Ellringen Am Schulhof Embsen Bahnhofstr. Embsen Ringstr. Friedhof Erbstorf Grüner-Jäger-Weg Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Garlstorf Dorfstr. Garze Im Lüdden Dörp Göddingen Wöppenberg Haar Hauptstr. Altes -
Bürgerinformation 2001 12,01 MB
ouu qr% ,aa Bürgerinformation SAMTGEMEINDEILMENAU 2001 r 2006 ,&, ru ö /l! {-r. tti- 1-a-*+i cL /t \ )o -l O-^Z -,. € L- \rlr %%otnuten in der Samtgemeindeflmenau Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieserBroschüre möchten wir neue Bürgerinnenund Bürger begrüßenund bereitsansässige mit den neuenRäten der Wahl- zeit vom l.l1.2001 bis 31.10.2006der SamtgemeindeIlmenau und den Mitgliedsgemeindenbekanntmachen. Das Heft soll Ihnen zeigen, welche Einrichtungen öffentlicher und privater Art in der Samtgemeindevorhanden sind, an wen Sie sich wendenkönnen, wenn Sie die Verwaltungen.Arzte, Vereine und sozialeEinrichtungen in Anspruch nehmen möchten.Wir möchtenIhnen als Samtgemeindegeme in allen Fällenhelfen. Aber nicht immer könnenwii dasauch in die praxis umsetzen,denn: Auch die MitgliedsgemeindenBamstedt, DeutschEvem, Embsenund Melbeck habenihre Aufgaben und ihre eigenenRäte und Verwaltungen.So können Sie in Ihrer Gemeindeverwaltungz. B. melden, daß die Straßenbeleuchtungnicht brennt oder fragen, ob es aucheinen Kindergartengibt. In diesem Heft finden Sie auch, wer Ihnen weiterhilft, wenn es um die Müllabfuhr, die Frischwasserversorgungund die Zulas- sung Ihres Kraftfahrzeuges geht. Es soll Ihnen aber auch einen Überblick über die privaten Dienstleistungsunternehmengeben, die Sie im Bereich der Samtge- meindeIlmenau finden können. Mit freundlichenGrüßen KlausWehr Waldemar Höfner Samtgemeindebürgermeister Allgemeiner Vertreter UnserAufruf: Kauft in der SamtgemeindeIlmenau ein und denkt an unsereHandwerker. B evorzugt unsere Anzeigenkunden! Restaurant- HausNiedersachsen DasHaus mit Tradition. seit 1930 im Besitzder Familie Elvers Afles ous einer Hond 21407Deutsch Evern. Tel.: 0 4131 l7 9374 Betonorbeiten Behaglicheingerichtete Bäume: Bauernstube, Schenke, Tenne und Restaurant Mqurerorbeiten Gastlichks;1 HeichhaltigesSpeisen-Angebot, Monatlich wech- selndeSoezialitäten-Wochen. Wirhaben es uns zur Ingenieurholzbou Autgabegemacht, die DeutscheKüche wieder in Dochdeckeroöeiten denMittelounkt zurücken. Küchev. 11.00 - 14.30u. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Ortsnamen Plattdeutsch
Landkreis Lüneburg DER LANDRAT Verzeichnis der Städte, Samtgemeinden, der Mitgliedsgemeinden und Ortsteile in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg mit dem Eintrag der plattdeutschen Ortsnamen Nr Ortsname hochdeutsch Ortsname Platt Stadt Lüneburg 1. Lüneburg Lümborg 2. Häcklingen Häckel 3. Neu Häcklingen Nee Häckel 4. Oedeme Oehm 5. Rettmer Rettme 6. Rote Schleuse Rode Slüüs 7. Ebensberg Ämsbarg 8. Hagen (Neu + Alt Hagen (Nee + Olt) 9. Gut Olm Goot Olm 10. Böhmsholz Böhmsholt 11. Ochtmissen Ochmessen 12. Schnellenberg Schnellenbarg 13. Wienebüttel Wienböttel Stadt Bleckede 14. Bleckede Bleckd 15. Alt Garge Old Garg 16. Alt Wendischthun Old Wendstuhn 17. Barskamp Beschampt 18. Bleckeder Moor Bleckder Maur 19. Brackede Brackd 20. Breetze Breitz 21. Bruchtorf -Reeßeln Bruchtörp -Reeßeln 22. Garlstorf Garlstörp 23. Garze Garz 24. Göddingen Görgen 25. Heisterbusch Heistebusch 26. Neu Bleckede Nee Bleckd 27. Neu Wendischthun Nee Wendstuhn 28. Nindorf Nindörp 29. Radegast Raagast 30. Rosenthal Rausendahl 31. Schieringen Schieringen 32. Vogelsang Vagelsang 33. Walmsburg Walmsborg 34. Wendewisch Wennwisch Adendorf 35. Adendorf Adendörp 36. Erbstorf Arvstörp Amelinghausen 37. Amelinghausen Amekhusen 38. Etzen Etzen 39. Dehnsen Dernsen 40. Betzendorf Bätzendörp 41. Drögennindorf Nindörp 42. Glüsingen Glüsen 43. Hohenesch Hohenesch 44. Holtorf Holtdörp 45. Tellmer Tellme 46. Oldendorf/Luhe Oldendörp/Luh 47. Bethen Bethen 48. Marxen am Berge Marßen an’n Barg 49. Neu Oldendorf Nee Oldendörp 50. Wetzen Wetzen 51. Wohlenbüttel Wohlenbüttel 52. Rehlingen Rehlen 53. Bockum Bocken 54. Diersbüttel Diersbüttel 55. Ehlbeck Ehlbäck 56. Rehrhof Rehrhoff 57. Soderstorf Soosdörp 58. Aspelhorn Aspelhorn Seite 2 59. Raven Raben 60. Rolfsen Rulfsen 61. Schwindebeck Swimmbeck 62. Thansen Thansen Amt Neuhaus 63. Haar Hoor 64. -
Ilmenau Aktuell NEUE WEGE Beim Sperrmüll ?
IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 43. Jahrgang 10. Oktober 2019 Nr. 10 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Aus dem Inhalt: Vorwort Seite 3 Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt Seite 3 Versteigerung von Fundsachen Seite 4 SVI informiert Tag der offenen Tür im Fitness-Center Seite 6 NEUE WEGE beim Sperrmüll ? Anz.-Schröder 76x83 28.11.2005 10:24 Uhr Seite 1 Der KFZ Service für alle Fabrikate • TÜV-Abnahme Wir sind täglich für Sie da • Inspektion in den Netto Märkten • Fahrzeugdiagnose • zügige Auftragsabwicklung Embsen und Deutsch Evern! • Klimaanlagen-Service Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr • Reifen-Service / -Einlagerung Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr • Unfallinstandsetzung • Autoglas Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte • Mobilitätsgarantie Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr • Werkstattersatzwagen kostenlos www.der-lecker-baecker.deROT Andree Schröder • Fliederstr. 5 • 21409 Embsen/Oerzen CMYK 0 / 90 / 100 / 0 Telefon: 04134 / 900 525 • Fax: 04134 / 900 787 HKS 13 RAL 2002 [email protected] • www.autofit.de BLAU CMYK 100 / 70 / 0 / 0 HKS 43 Avant Garde Gothik Itc T / Demi 42 pt RAL 5002 KFZ-MeisterfachbetriebSchröder Butenkampsweg 15 21409 Embsen "Wir beraten zur Bestattungsvorsorge. AZ_AutoFit_Schröder_A5.indd 1 09.01.18 10:06 Weil der Tod zum Leben gehört." 04134-900 748 KOSTENLOS Ihr Michael Krüger leverenz-bestattungen.de TESTEN Fenster und Türen Modell IdO aus Olivenholz Trocken- & Innenausbau Tischlerarbeiten Dirk Koch Fenster und Türen WIR HABEN Floetstraße 2 · 21406 Melbeck Telefon 04134 / 907387 · FaxTroc 04134ken- & / 907397 Innenausbau DIE AUSWAHL [email protected] Tischlerarbeiten Testen Sie bei uns eine große Auswahl von zuzahlungsfreien bis exklusiven Hörgeräten – alle handwerklich perfekt an IHR Ohr angepasst und inkl. -
Amtsblatt Für Den Landkreis Lüneburg
Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 45. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 25.07.2019 Nr. 9 A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg Bekanntmachung eines Sitzübergangs im Kreistag des Landkreises Lüneburg . 175 Verordnung des Landkreises Lüneburg zur Regelung des Gemeingebrauchs auf der Luhe, Ilmenau (ohne Hansestadt Lüneburg) und Lopau in der Fassung vom 01.07.2019 . 175 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Elbeniederung von Hohnstorf bis Artlenburg“ im Flecken Artlenburg und in der Gemeinde Hohnstorf / Elbe in der Samtgemeinde Scharnebeck im Landkreis Lüneburg vom 01.07.2019, mit Begründung. 178 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Lüneburg gemäß § 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Böttcher GbR . 215 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Lüneburg gemäß § 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Meier GbR . 215 Amtliche Bekanntmachung zur Einleitung eines Verfahrens auf Bestellung einer gesetzlichen Vertretung. 216 B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Hansestadt Lüneburg Öffentliche Unterrichtung Lärmaktionsplan (LAP) der Hansestadt Lüneburg, Öffentliche Unterrichtung gemäß § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) . 217 Satzung der Hansestadt Lüneburg über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Hansestadt Lüneburg . 217 Stadt Bleckede 2. Änderungssatzung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die städtischen Kindertagesstätten der Stadt Bleckede. 220 Grundstücksverzeichnis zu § 1 der Satzung der Stadt Bleckede zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gem. § 96 Abs. 4 des Niedersächsischen Wassergesetzes . 222 Verordnung über das Anbringen von Hausnummern in der Stadt Bleckede, Landkreis Lüneburg (Hausnummernverordnung) . 224 Satzung der Stadt Bleckede über die Erhebung von Ablösebeträgen für notwendige Einstellplätze von Kraftfahrzeugen (Einstellplatzablösesatzung). 225 Bekanntmachung über die Widmung von Straßen, Fuß- und Radwegen in der Stadt Bleckede . 225 Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. -
Informationen Aus Der Samtgemeinde Ilmenau
IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 40. Jahrgang 11. Februar 2016 Nr. 2 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Aus dem Inhalt: Vorwort (Seite 3) SV Barnstedt informiert (Seite 10) SVI Ilmenau informiert (Seite 10) Neues aus dem Jugendzentrum Deutsch Evern (Seite 14) Foto: Dietmar Grummt/pixelio.de Grummt/pixelio.de Dietmar Foto: Wir sind täglich für Sie da in den Netto Märkten Embsen und Deutsch Evern! Ihr Möbelhaus Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr in der Region Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte [email protected] Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr Artlenburger Landstraße 66 • 21365 Adendorf Artlenburger Landstraße 66 • 21365 Adendorf www.der-lecker-baecker.deROT Tel.:Tel.: 04 130 411/ 9931/9911 00 11 • Fax: 0 • 04www.tejo.de131/99 11 299 CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 www.tejo.de RAL 2002 BLAU NATÜRLICHCMYK 100 / 70 / 0 / 0 ... Avant Garde Gothik Itc T / Demi HKS 43 42 pt RAL 5002 GEMEINSAM DRUCKEREI BUCHHEISTER GMBH ILMENAU! Thema: Finanzen/Bestattungsvorsorge GESTALTUNG | DRUCKVORSRTUFE | DRUCK | WEITERVERARBEITUNG | LOGISTIK August-Wellenkamp-Str. 13-15 | 21337 Lüneburg Tel. 0 4131 2708-0 | Fax 0 4131 3 48 09 [email protected] www.druckereibuchheister.de | BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN JederJeder LebenswegLebensweg istist individuell.individuell. Fenster und Türen Trocken- & Innenausbau SoSo solltesollte auchauch derder AbschiedAbschied sein.sein. Tischlerarbeiten Wir gestalten jeden Abschied Dirk Koch Fenster und Türen ganz persönlich. Floetstraße 2 · 21406 Melbeck Trocken- & Innenausbau Fragen Sie uns! Telefon 04134 / 907387 · Fax 04134 / 907397 [email protected] Tischlerarbeiten BESTATTUNGEN E.