Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Überblick Landwehr handelt es sich um einen Teil der "Neuen Landwehr". Sie wurde von 1479 bis 1484 errichtet und reichte Rundtour zur historischen Landwehr und mittelalterlichen ursprünglich von Rullstorf in südlicher Richtung bis dort, wo Autobahn das sumpfige Gelände am Dieksbach bei Deutsch Evern das Durchfahren verhinderte. Von Hohenbostel fahren Sie über Bienenbüttel und Grünhagen nach Melbeck und dann wieder nach Deutsch Evern zurück. In Melbeck sollten Sie die "Autobahnen des Mittelalters" besichtigen. Bis in die neuere Zeit war Lüneburg eine der wichtigsten Handelsstädte Norddeutschlands. Das Lüneburger Salz wurde in alle Richtungen Deutschlands gebracht. Von Lüneburg aus richteten sich sieben Fernwege strahlenförmig in den Südwesten, Süden und Südosten. Einige von denen teilten sich nachher in weitere Wege. Durch die Gemarkung Melbeck liefen vier von diesen Wegen. Sie wurden nicht gleichzeitig befahren. Alle vier verließen Lüneburg durch das Altenbrücker Tor. Erst an der Furtstelle im Goldbach haben sie sich getrennt. Der älteste ist der Hessenkarrenweg auch Oldenstädter genannt. Die Karrenführer, die den Weg benutzten, stammen meistens aus Hessen. Der Weg verblieb in seiner ganzen Länge auf dem Ostufer der Ilmenau. Aus tour900000854_8000_1.jpg dem früheren, allein erstandenen Karrenweg, bildeten sich im 15. Jh. durch Abspaltung die Frachtwege. Der Frachtweg Tourbeschreibung folgte der Lindenstraße, Uelzener oder Soltauer Straße. Vor Sie starten an der Fußgängerbrücke in Deutsch Evern Melbeck vereinigten sich beide Wege wieder. Bei dem Verlauf (Samtgemeinde Ilmenau) in der Straße Am Bahnhof in durch die Gemarkung Melbeck handelte es sich noch um eine Richtung Melbeck, verlassen diese Straße in der nächsten einzige Wegeführung. Erst in Bienenbüttel teilte sich der Kurve und fahren gen Süden immer parallel zur Bahn nach Frachtweg wegen der Untergrundverhältnisse in einen Winter- Hohenbostel. Die Bahnschienen liegen für viele Kilometer und Sommerweg. Es gibt immer noch Spuren zwischen links neben Ihnen, dann überqueren Sie diese und erreichen Melbeck und Grünhagen rechts neben der B 4. Bei Km 9,75 Hohenbostel. Hier überqueren Sie auch den Dieksbeck Bach. geht rechts im stumpfen Winkel ein Weg ab, der zunächst an Dieser Bach war Teil der neuen Landwehr, die zur Sicherung einem Feld entlang führt, sich dann im Wald fortsetzt. Nach des Lüneburger Stapelrechts errichtet worden ist. Um 500 m führt der Weg in einer leichten Rechtskurve einen Lüneburg herum wurden im späten Mittelalter Landwehren Hügel hinauf. Auf der linken Seite, wenige Meter vom heutigen errichtet. Sie sollten verhindern, dass die Kaufleute mit ihren Weg entfernt, sind Spuren zu sehen. Man kann noch Frachtwagen um die Stadt herumfahren. Die Stadt Lüneburg erkennen, wie die Fuhrleute versucht haben, die Höhe in einer hatte nämlich im Jahre 1392 das "Stapelrecht" bekommen, Kurve zu umfahren. Ein breites Wegeband mit 11 Spuren ist was bedeutet, dass jeder, der mit Waren unterwegs war, diese bei Km 11,05 zu entdecken. Nach 100 m im Wald sind rechts zuerst in Lüneburg zu "stapeln" hatte. Er musste sie ausladen, von dem Waldweg die Wegespuren zu sehen. Bruno Ploetz in Lüneburg zum Verkauf anbieten und durfte sie erst dann beschreibt die alten Wege als breite Pisten mit Dutzenden von weiterbefördern. Die Kaufleute wollten sich dem natürlich Fahrspuren. Dort, wo die Piste durch im Allgemeinbesitz entziehen. Sie verließen mit ihren Wagen die Fahrstraße und befindliche Heide führte, konnte sie sich auf eine breite von versuchten auf Seitenwegen und durch freies Gelände um die mehreren hundert Metern ausdehnen. Ein ausgezeichnetes Stadt herum zu fahren. Die Stadt verhinderte das durch den Beispiel für die "mittelalterliche Autobahn" ist der "Melbecker Bau von Landwehren. Auf trockenem Gelände wurden Wegefächer", am Kilometerstein 15,5 gelegen, beiderseits der teilweise bis zu fünf nebeneinander liegende Wälle errichtet Landstraße von Melbeck nach Bardenhagen und Ebstorf. Die mit tiefen Gräben dazwischen. Nur, wo die Straßen nach Breiteausdehnung erreichte über 600 Meter. Waldemar Lüneburg führten, gab es Durchlässe. Bei diesem Stück der Höfner Mehr Infos über Fahrrad- und Urlaubsregion der https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:48 Uhr 1 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Samtgemeinde Ilmenau erhalten Sie hier... www.samtgemeinde-ilmenau.de Urheber: © Waldemar Höfner, Samtgemeinde Ilmenau Position N 53° 11.96133', E 010° 26.05497' Kontakt und Infos Samtgemeinde Ilmenau Waldemar Höfner Am Diemel 6 21406 Melbeck Tel. 04134/9080 Fax. 04134/90869 [email protected] www.samtgemeinde-ilmenau.de https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:48 Uhr 2 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Interessante Punkte entlang der Tour Die Nummer vor den Einträgen entsprechen den Nummern in der Karte. Es werden ausschließlich Ziele in direkter Nähe der Tour auf der Karte dargestellt. Freizeit Gastronomie 1 Dillgarten in Embsen 12 Café und Bäckerei Rathjen 21409 Embsen Tiergartenstr. 13, 21407 Deutsch Evern Detailkarte: 1 Detailkarte: 4 2 Fahrradverleih Campingplatz Melbeck 13 Das neue Haus Niedersachsen 21406 Melbeck Bahnhofstr. 1, 21407 Deutsch Evern Detailkarte: 2 Detailkarte: 4 3 Spielplatz Deutsch Evern 14 Restaurant "Das Landhaus" Finkenstieg, 21407 Deutsch Evern Uelzener Straße 17, 21406 Melbeck Detailkarte: 3 Detailkarte: 6 4 Spielplatz Deutsch Evern 15 Sportheim Melbeck Hauskoppel, 21407 Deutsch Evern Ludwig-Jahn-Str. 5a, 21406 Mehlbeck Detailkarte: 4 Detailkarte: 6 5 Spielplatz Deutsch Evern Kulturelles 21407 Deutsch Evern 16 Tenne Floetstraße Detailkarte: 4 Floetstraße 4, 21406 Mehlbeck 6 Spielplatz Mehlbeck Detailkarte: 7 21406 Mehlbeck 17 Wassermühle Melbeck Detailkarte: 5 Ebstorfer Straße 10, 21406 Melbeck 7 Spielplatz Melbeck Telefon: 04134 911232 21406 Melbeck Detailkarte: 7 Detailkarte: 6 Sehenswertes 8 Spielplatz Melbeck 18 Deutsch Evern, Martinuskirche Wietacker, 21406 Melbeck 21407 Deutsch Evern Detailkarte: 7 Detailkarte: 4 9 Spielplatz Melbeck 19 Friedhof Barnstedt Sonnenring, 21406 Melbeck 21406 Barnstedt Detailkarte: 6 Detailkarte: 8 10 Sportlerheim Barnstedt 20 Friedhof Deutsch Evern Hauptstr. 64, 21406 Barnstedt Melbecker Str., 21407 Deutsch Evern Detailkarte: 8 Detailkarte: 9 11 Wohnmobilstellplatz Melbeck 21 Friedhof Embsen Uelzener Str. 77, 21406 Melbeck Koppelweg, 21409 Embsen Detailkarte: 2 Detailkarte: 10 https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:48 Uhr 3 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Sehenswertes (Fortsetzung) 22 Friedhof Kolkhagen 21406 Melbeck Detailkarte: 11 23 Friedhof Melbeck Ludwig-Jahn-Str., 21406 Melbeck Detailkarte: 2 24 Kirche Deutsch Evern Am Hengstberg 9, 21407 Deutsch Evern Telefon: 04131 79666 Detailkarte: 4 25 Rathaus SG Ilmenau Am Diemel 6, 21406 Melbeck Detailkarte: 7 26 St. Georg, Wichmannsburg Billungstr., 29553 Bienenbüttel Detailkarte: 12 27 Timeloberg und Victory Hill 21403 Wendisch Evern Detailkarte: 13 Unterkünfte 28 Campingplatz Melbeck Uelzener Str. 77, 21406 Melbeck Detailkarte: 2 29 Motel Lüneburg-Süd Am Alten Werk 4, 2140 Melbeck Telefon: 04134 907797 Detailkarte: 5 30 Pension "Ilona Schwieger" Triftstraße 4, 21407 Deutsch Evern Telefon: 04131 79331 Detailkarte: 4 31 Pension "Karlheinz Lenz" Triftstraße 3, 21407 Deutsch Evern Telefon: 04131 791031 Detailkarte: 4 32 Pension "Renate Fricke" Parkstrasse 24, 21409 Embsen Telefon: 04134 8187 Detailkarte: 10 11 Wohnmobilstellplatz Melbeck Uelzener Str. 77, 21406 Melbeck Detailkarte: 2 https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:48 Uhr 4 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Detailkarte 1 - Embsen Detailkarte 2 - Melbeck Detailkarte 3 - Deutsch Evern Detailkarte 4 - Deutsch Evern https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:49 Uhr 5 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Detailkarte 5 - Mehlbeck Detailkarte 6 - Melbeck Detailkarte 7 - Melbeck Detailkarte 8 - Barnstedt https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:49 Uhr 6 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Detailkarte 9 - Deutsch Evern Detailkarte 10 - Embsen Detailkarte 11 - Melbeck Detailkarte 12 - Bienenbüttel https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:49 Uhr 7 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Detailkarte 13 - Wendisch Evern https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:49 Uhr 8 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Karte: LGLN https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:49 Uhr 9 Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern https://www.geolife.de/tour-900000854-8000.html - Ausdruck: 08.10.2021, 04:49 Uhr 10.
Recommended publications
  • Mechtersen, 033555402023
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Mechtersen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform
    [Show full text]
  • Zugelassene Wahlvorschläge Für Die Kreiswahl Im Landkreis Lüneburg Am 12
    Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12. September 2021 Für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12.09.2021 hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2121 folgende Wahlvorschläge zugelassen: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbereichen Bewerber/innen im Kreiswahlbereich 1 Hansestadt Lüneburg Nord (1) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Blankenburg, Jakob Pressereferent *1997 Lüneburg 2 Dr. Voltmann-Hummes, Inge Veranstaltungsdirektorin a. D. *1954 Lüneburg 3 Henze, Torsten EDV-Kaufmann *1958 Lüneburg 4 Schultz, Jens-Peter Pensionär/Polizeibeamter i. R. *1957 Lüneburg 5 Henze, Antje Krankenschwester *1964 Lüneburg 6 Eschen, Dirk Sparkassenfachwirt *1963 Lüneburg 7 Filohn, Stefanie Lehrerin *1980 Lüneburg 8 Böttcher, Eric Soldat *1990 Lüneburg 9 Frank, Angelika Betreuerin/Lehrerin *1955 Lüneburg 10 Nowak, Holger Heilerziehungspfleger *1962 Lüneburg 11 Rühe-Neumann, Kathrin Förderschullehrerin *1968 Lüneburg 12 Mohrdieck-Feddern, Katrin Förderschullehrerin *1965 Lüneburg 13 Dr. Reinders-Düselder, Christoph Historiker *1952 Lüneburg 14 Koppen, Christel Versicherungsangestellte i. R. *1951 Lüneburg 15 Meyn, Philipp Lehrer *1982 Lüneburg (2) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Dziuba-Busch, Ingrid Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) *1962 Lüneburg 2 Müller-Polyzou, Ralf Ingenieur *1974 Lüneburg 3 Heerbeck, Burghard Softwareingenieur *1986 Lüneburg 4 Schwake, Alexander Projektmanager *1991 Lüneburg 5 Gerlach, Christian-Tobias Polizeivollzugsbeamter *1980 Lüneburg 6 Flachsmeyer, Philemon Student *2000 Lüneburg 7 ter Horst, Dirk Beamter *1961 Lüneburg 8 Niebling, Nicolas Lehrer (Beamter) *1989 Lüneburg 9 Reusch, Tim Auszubildender *2001 Lüneburg 10 John, Stefan Dipl.-Kaufmann (FH) *1977 Lüneburg 11 Scherf, Jürgen Stabsfeldwebel a. D. *1964 Lüneburg (3) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Aden-Meyer, Antje Lehrerin *1958 Lüneburg 2 von Nordheim, Wolf Probst i.
    [Show full text]
  • Ortsbroschüre 1983 7,6 MB
    ;:i -,')\: Luftbild der chemischen Werke.Hüls AG in Embsen (freigegebenLA HMB 323-74) Wir begrüBenSie als neuen Bürgerin unsererSamt- Willkommen gemeindeund hotfen, daß es lhnenhier gefällt und Sie in der sichrasch einleben und wohlfühlen werden. Samtgemeinde DieseBroschüre soll lhnenhelfen, die Samtgemeinde ILMENAU mit ihrenvielfältigen Einrichtungen besser kennenzu- lernen.Daneben erhalten Sie Auskunftüber andere undihren wichtigeBehörden sowie ortsansässige Azte, Vereine und sozialeEinrichtungen. Wir hoffen,Sie auf diesem Mitgliedsgemeinden Wege schnellin die Gemeinschaftunserer Mitbürger integrierenzu können. SolltenSie jedoch schon einigeZeit in unsererSamt- gemeindeleben, wird lhnen dieses Heft sicherlich trotz- dem noch Neues und Wissenswertesüber die ört- lichenVerhältnisse.vermitteln. Für weitere Auskünftestehen lhnen diä Mitarbeiter unserer Samtgemeindevennaltunggerne zur Ver- fügung. ^l t\tt ll I / I tt.t lz I _ , I ll IJ I n a /\ \t \ W (Grote) (Markner) Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindedirektor Geschichte Entstehung,GIiederung und Aufgaben Gemeindeflächenutzt. Bedingt durch großeWaldflächen DieSamtgemeinde llmenau entstand am 1 .3.1 974 im Rahmen gewinntBarnstedt heute immer mehr Bedeutungals ge- der Verwaltungs-und Gebietsreformdurch den Zusammen- ruhsamerErholu ngsraum für Urlaubsgäste. schlußder GemeindenBarnstedt (mit dem OrtsteilKolk- hagen),Deutsch Evern, Embsen (mit den OrtsteilenOezen Ganzanders stellt sich die nach Einwohnern größte Mitglieds- und Heinsen)und Melbeck.Die Samtgemeindeverwaltung gemeindeDeutsch
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Scharnebeck Der Samtgemeindeburgermeister
    SAMTGEMEINDE SCHARNEBECK DER SAMTGEMEINDEBURGERMEISTER Samtaemsinde Scharnebeck Postfach 1162 21377 Scharnebeck Mitgliedsgemeinden: Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf, Ludersburg, Rullstorf, Scharnebeck An die Behorden und sons+igen Trager offen+licher Belange Fachbereich/Stabstelle: Fachbereich III - Bauen sowie Nachbargemeinden Aktenzeichen: -siehe Verteiler- Auskunft erteilt: Zimmer: Frau Beeken 2.03 E-Mail: [email protected] Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck S (041 36)907-7311 a (0 41 36) 9 07-7391 Datum: 06.08.2020 42. Anderung des Fldchennutzungsplanes der Samtgemeinde Scharnebeck fur den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brietlingen, Echem, Hohnstorf, LOdersburg und Scharnebeck Benachrichtigung uber die offentliche Auslegung gemdB § 3 Abs. 2 BauGB Befeiligung der Behorden und sonstigen Trdger offentlicher Belange gemdB § 4 Abs. 2 BauGB Sehrgeehrte Damen und Herren, derSam+gemeindeausschuss derSam+gemeinde Scharnebeck hat in seinerSitzung am 29.07.2020 dem Entwurf der42. Anderung des Flachennu+zungsplanes derSam+gemeinde Scharnebeck betreffend den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brie+lingen, Echem, Hohnst- orf, LOdersburg und Scharnebeck sowie der Begrundung nebst Umweltbericht zuges+immt und die offentliche Auslegung gemaB § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Be+eiligung der Behorden und sonsfigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der En+wurf der Flachennutzungsplananderung mit der Begrundung nebst Umweltbericht, die umwel+bezogenen Informationen und die bereits vorliegenden umwel+bezogenen S+ellung- nahmen liegen vom 13.08.2020 bis zum 18.09.2020 offen+lich aus. Die Samtgemeinde Scharnebeck fuhrt nun das Verfahren der Be+eiligung der Behorden und sonstigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB durch. Anliegend erhalten Sie eine digi+ale Ausfertigung des Entwurfs dero. g. Flachennu+zungsplananderung und der Be- grundung nebst Umwel+bericht mit der Bit+e, eine schriftliche Sfellungnahme bis zum 14.09.2020 abzugeben.
    [Show full text]
  • SALAH Cup 2016 Nach 8 Läufen
    SALAH Cup 2016 nach 8 Läufen Gesamt- gewertete Amelinghausen Scharnebeck Thomasburg Hohnstorf Heidepokal Lüneburg Adendorf Gellersen 5 beste Jahrgang Punkte Läufe 28.02.2016 13.03.2016 24.04.2016 05.06.2016 21.08.2016 11.09.2016 18.09.2016 06.11.2016 Läufe Name Vorname Verein Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Punkte Altersklasse WKU12, W 10/11 (Jahrg. 2005 + 2006) Altersklasse WJU14, W 12/13 (Jahrg. 2003 + 2004) Altersklasse WJU16, W 14/15 (Jahrg. 2001 + 2002) Bickel Lena run for the light 2001 73 3 1 25 2 23 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 73 Eimann Janina MTV Treubund Lüneburg 2001 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 25 Rust Franka Die Patchworker 2002 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 25 Stemann Solveig TSV Adendorf 2002 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Kalisch Johanna KSL 2001 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Altersklasse WJU18, W 16/17 (Jahrg. 1999 + 2000) Fiegenbaum Jacqueline Rullstorf-Boltersen 2000 50 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 1 25 0 0 0 0 50 Rust Amnica Lüneburger SV 1999 25 1 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Stammer Sophie-Charlotte Adendorf 2000 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Dageförde Lina-Marie 1999 23 1 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Kretschmer Luisa 1999 23 1 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Perkhun Julia 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Schuster Sophie-Charlotte HV Hamburg 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 23 Kalisch Johanna Reppenstedt 2000 21 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 21 0 0 0 0 21 Marglarczyk Wiktoria Unser Lädchen e.V.
    [Show full text]
  • Nr. 11 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck
    IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 44. Jahrgang 12. November 2020 Nr. 11 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Aus dem Inhalt: Vorwort ........................................................ Seite 3 Gleichstellungsbeauftragte ............................ Seite 6 Gemeinde Embsen .........................................Seite 15 JUZE Embsen ................................................. Seite 15 VOLKSTRAUERTAG unter Corona-Bedingungen Anz.-Schröder 76x83 28.11.2005 10:24 Uhr Seite 1 Der KFZ Service Avant Garde Gothik Itc T / Demi für alle Fabrikate 42 pt • TÜV-Abnahme Wir sind täglich für Sie da • Inspektion in den Netto Märkten • Fahrzeugdiagnose • zügige Auftragsabwicklung Embsen und Deutsch Evern! • Klimaanlagen-Service Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr • Reifen-Service / -Einlagerung Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr • Unfallinstandsetzung • Autoglas Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte • Mobilitätsgarantie Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr • Werkstattersatzwagen kostenlos www.der-lecker-baecker.deROT Andree Schröder • Fliederstr. 5 • 21409 Embsen/Oerzen CMYK 0 / 90 / 100 / 0 Telefon: 04134 / 900 525 • Fax: 04134 / 900 787 HKS 13 RAL 2002 [email protected] • www.autofit.de BLAU CMYK 100 / 70 / 0Fe / 0 nster und Türen HKS 43 Trocken- & Innenausbau RAL 5002 Tischlerarbeiten KFZ-MeisterfachbetriebSchröder Dirk Koch Fenster und Türen Floetstraße 2 · 21406 Melbeck Telefon 04134 / 907387 · FaxTr 04134ocken- / 907397 & Innenausbau [email protected] Tischlerarbeiten
    [Show full text]
  • Kindergarten
    IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 40. Jahrgang 10. November 2016 Nr. 11 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Aus dem Inhalt: Termine Redaktionsschluss 2017 Seite 3 Gemeinde Deutsch Evern Vorankündigung Neujahrsempfang Seite 8 Der SVI informiert Seite 6 Frauenflohmarkt Familienzentrum Caritas Seite 19 Neues Rathaus: Erster Spatenstich Avant Garde Gothik Itc T / Demi 42 pt Wir sind täglich für Sie da in den Netto Märkten Embsen und Deutsch Evern! Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr www.der-lecker-baecker.deROT CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 RAL 2002 Fenster und Türen Kfz-Meisterbetriebuwe mohr BLAU Reparaturen aller Art CMYK 100 / 70 / 0 / 0 Trocken- & Innenausbau Helvetica Neue LT LTG-Tankstelle93 Black und Extended Autogas HKS 43 Tischlerarbeiten TÜV + AU 12,5 pt RAL 5002 Timelostr. 23 in 21407 Deutsch Evern Dirk Koch Fenster und Türen Floetstraße 2 · 21406 Melbeck Trocken- & Innenausbau Tel. 0 41 31 - 79 14 61 Telefon 04134 / 907387 · Fax 04134 / 907397 Unser Service-Programm: [email protected] Tischlerarbeiten ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Bremsfl üssig- keitswechsel ■ Fehlersuche mit Diagnosegerät ■ Reifen- Service und Einlagerung ■ Sommer- und Wintercheck ■ PKW-Anhänger Verkauf ■ Kfz-Waschanlage bis 2,65 m ■ Fachhandelspartner Waschhöhe Tanken rund um die Uhr (Am Tag Service - nachts Kartenautomat) ■ TÜV-Abnahme + AU im Haus Meisterbetrieb • Bedachung aller Art • Bauklempnerei • Warmedammung.. .. • Wohndachfenster • Asbestsachkundiger Hauptstraße 15 · 21406 Barnstedt Tel. 04134-910031 www.guf-elektrotechnik.de M i c h a e l P o l k e E rle n w e g 19 PROFI PARTNER ILMENAU Dachdeckermeister 21391 Reppenstedt Elektroinstallation klassisch oder ..
    [Show full text]
  • Ilmenau Aktuell
    IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 42. Jahrgang 12. Juli 2018 Nr. 7 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Rathauseinweihung am 30.06.2018 Von links Ratsvorsitzender Bernd Wagner, Architektin Bettina Prell, Stellvertretender Landrat Norbert Thiemann, Landtagesabgeordnete Jörg Hillmer, Andrea Schröder-Ehlers, Innenminister Boris Pistorius, Samtgemeindebürgermeister Peter Rowohlt Aus dem Inhalt: Vorwort Seite 3 Bürgeramt der Samtgemeinde Ilmenau Seite 4 Seniorenfahrt Seite 5 Bürgermeister Sprechstunde Barnstedt Seite 6 Thema: Zitat BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN Drei Dinge überleben den Tod: Avant Garde Gothik Itc T / Demi 42 pt Es sind Mut, Erinnerung Wir sind täglich für Sie da und Liebe. in den Netto Märkten Embsen und Deutsch Evern! Anne Morrow Lindbergh Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr BESTATTUNGEN E. LEVERENZ GMBH Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr Butenkampsweg 15 · 21409 Embsen Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte Wir sind immer für Sie da! Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr Anz.-Schröder 76x83 28.11.2005 10:24 Uhr Seite 1www.leverenz-bestattungen.de 04134 - 900 748 www.der-lecker-baecker.deROT 90 x 70 mm CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 RAL 2002 Fenster und Türen Trocken- & Innenausbau BLAU Tischlerarbeiten DerCMYK KFZ 100 / 70 / 0 / 0 Service HKS 43 RAL 5002 Dirk Koch Fenster und Türen für alle Fabrikate Floetstraße 2 · 21406 Melbeck • TÜV-Abnahme Telefon 04134 / 907387 · FaxTroc 04134ken- & / 907397 Innenausbau • Inspektion [email protected] Tischlerarbeiten • Fahrzeugdiagnose • zügige Auftragsabwicklung • Klimaanlagen-Service • Reifen-Service / -Einlagerung BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN • Unfallinstandsetzung • Autoglas Fachhandelspartner • Mobilitätsgarantie • Werkstattersatzwagen kostenlos Drei Dinge überleben den Tod: Andree Schröder • Fliederstr.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Depotcontainer Für Altpapier Und Altglas Landkreis Lüneburg
    Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Adendorf Schwarzer Weg Adendorf Scharnebecker Weg Fußballplatz-Parkplatz Adendorf Heinrich-Hille-Str. Adendorf Bunsenstr. Olympic Fitness-Studio Alt Garge Hauptstr. Jugendzentrum Amelinghausen Grenzweg Netto Amelinghausen Oldendorfer Str. Klärwerk / Recyclinghof Amelinghausen Hofweg 1 Artlenburg Marienthaler Str. Bardowick Vögelser Weg Kindergarten / Zum Forsthaus Bardowick Bahnhofstr. Bahnhof Bardowick Im Kuhreiher 22 Schwimmbad Barendorf Im Stadtkamp Barnstedt Hauptstr. Barskamp Köstorfer Str. Ecke im Klevergarten Barum St. Dionysstr. Bavendorf Am Sieleitz Betzendorf Immhoop Alte Kläranlage Bleckede Hintergärten Penny Parkplatz Bleckede Industriestr. Baumarkt Bleckede Nindorfer Moorweg Realschule Parkplatz Bockum K19 Boltersen Am Kirchwege Brackede Uhlenbuschstr. Breetze Am Pool Brietlingen Am Sportplatz Brietlingen Kirchweg Dahlem Hauptstr. Dahlenburg Dornweg Schwimmbad Dahlenburg Am Mittelfeld Dahlenburg Fliederweg Dahlenburg Lüneburger Landstr. Darchau Elbstr. Deutsch-Evern Panzerstr. Drögenindorf Alter Wanderweg Tele-Turm Echem Dorfstr. Ecke Uhlenbusch Echem Blecke Ehlbeck Osterehlbeck 16 Ellringen Am Schulhof Embsen Bahnhofstr. Embsen Ringstr. Friedhof Erbstorf Grüner-Jäger-Weg Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Garlstorf Dorfstr. Garze Im Lüdden Dörp Göddingen Wöppenberg Haar Hauptstr. Altes
    [Show full text]
  • SV Ilmenau V. 1923 E.V. Sportangebot in Melbeck Ohne Fußball Stand September 2021 Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Informationen
    SV Ilmenau v. 1923 e.V. Sportangebot in Melbeck ohne Fußball Stand September 2021 Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Informationen 14.30 Ab 14.30 09.00 bis 10.00 SVI Geschäftsstelle 14.45 Tischtennis x Lauftreff 04134/6566 15.00 Spielbetrieb für Herr Schulz 15.15 15.15 bis 16.00 15.15. bis 16.00 15.15 bis 16.15 Jugend Jedermann www.sv-ilmenau.de 15.30 Tanzmäuse ab 3J Sport-Spiel-Spaß Sport-Spiel-Spaß oder Frau Holstein 15.45 Fr. Kaiser ab 3 Jahre ab 1. Klasse Erwachsene Übungsleiter 16.00 16.00 bis 17.00 Fr. Rolack & Fr. MünderFrau Ries & Frau Cohrs 16.15 Dance Kids 16.00 bis 17.00 16.15 bis 17.15 Herr Adam 16.30 16.30 bis 19.30 ab 6 Jahre Eltern & Kind Turnen Sport-Spiel-Spaß 0152/38735901 16.45 Frau Kaiser Fr. Rolack & Fr. Münder ab 3. Klasse Herr Bauer 17.00 Tischtennis 17.00 bis 18.00 17.00 bis 17.45 Frau Ries & Frau Cohrs 04134/7505 17.15 Rope Skipping Sport-Spiel-Spaß 17.15 bis 18.15 Frau C. Binder 17.30 Jugend m/w ab 5 Jahre Reha Sport f. 17.30 bis 19.30 04131/799712 17.45 Frau Kaiser Fr.Rolack & Fr. Münder Orthopädische Erkr. Ju-Jutsu Frau Birckner 18.00 Training Frau C. Bornemann ab 8 Jahre 18.00 bis 20.00 0176/63466014 18.15 m/w Frau Bornemann 18.30 Frau Sander 18.15 bis 19.15 Herr Bauer Volleyball 0170/5888008 18.45 o.
    [Show full text]
  • Bürgerinformation 2001 12,01 MB
    ouu qr% ,aa Bürgerinformation SAMTGEMEINDEILMENAU 2001 r 2006 ,&, ru ö /l! {-r. tti- 1-a-*+i cL /t \ )o -l O-^Z -,. € L- \rlr %%otnuten in der Samtgemeindeflmenau Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieserBroschüre möchten wir neue Bürgerinnenund Bürger begrüßenund bereitsansässige mit den neuenRäten der Wahl- zeit vom l.l1.2001 bis 31.10.2006der SamtgemeindeIlmenau und den Mitgliedsgemeindenbekanntmachen. Das Heft soll Ihnen zeigen, welche Einrichtungen öffentlicher und privater Art in der Samtgemeindevorhanden sind, an wen Sie sich wendenkönnen, wenn Sie die Verwaltungen.Arzte, Vereine und sozialeEinrichtungen in Anspruch nehmen möchten.Wir möchtenIhnen als Samtgemeindegeme in allen Fällenhelfen. Aber nicht immer könnenwii dasauch in die praxis umsetzen,denn: Auch die MitgliedsgemeindenBamstedt, DeutschEvem, Embsenund Melbeck habenihre Aufgaben und ihre eigenenRäte und Verwaltungen.So können Sie in Ihrer Gemeindeverwaltungz. B. melden, daß die Straßenbeleuchtungnicht brennt oder fragen, ob es aucheinen Kindergartengibt. In diesem Heft finden Sie auch, wer Ihnen weiterhilft, wenn es um die Müllabfuhr, die Frischwasserversorgungund die Zulas- sung Ihres Kraftfahrzeuges geht. Es soll Ihnen aber auch einen Überblick über die privaten Dienstleistungsunternehmengeben, die Sie im Bereich der Samtge- meindeIlmenau finden können. Mit freundlichenGrüßen KlausWehr Waldemar Höfner Samtgemeindebürgermeister Allgemeiner Vertreter UnserAufruf: Kauft in der SamtgemeindeIlmenau ein und denkt an unsereHandwerker. B evorzugt unsere Anzeigenkunden! Restaurant- HausNiedersachsen DasHaus mit Tradition. seit 1930 im Besitzder Familie Elvers Afles ous einer Hond 21407Deutsch Evern. Tel.: 0 4131 l7 9374 Betonorbeiten Behaglicheingerichtete Bäume: Bauernstube, Schenke, Tenne und Restaurant Mqurerorbeiten Gastlichks;1 HeichhaltigesSpeisen-Angebot, Monatlich wech- selndeSoezialitäten-Wochen. Wirhaben es uns zur Ingenieurholzbou Autgabegemacht, die DeutscheKüche wieder in Dochdeckeroöeiten denMittelounkt zurücken. Küchev. 11.00 - 14.30u.
    [Show full text]