Bus Linie 5901 Fahrpläne & Karten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bus Linie 5901 Fahrpläne & Karten Bus Linie 5901 Fahrpläne & Netzkarten 5901 Artlenburg Große Straße Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 5901 (Artlenburg Große Straße) hat 8 Routen (1) Artlenburg Große Straße: 14:40 - 16:51 (2) Echem-Bullendorf Am Buscheberg: 13:10 (3) Hittbergen Kirche: 06:05 - 18:40 (4) Hohnstorf(elbe) schule: 06:19 - 12:24 (5) Jürgenstorf(lüdersburg) jürgenstorfer Straße: 07:14 (6) Lüneburg Zob: 07:00 - 16:20 (7) Scharnebeck Meisterstraße: 11:50 - 14:25 (8) Scharnebeck Schulzentrum: 07:30 - 08:54 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 5901 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 5901 kommt. Richtung: Artlenburg Große Straße Bus Linie 5901 Fahrpläne 29 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Artlenburg Große Straße LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Lüneburg Zob Mittwoch Kein Betrieb Lüneburg Meisterweg Meisterweg 5, Lüneburg Donnerstag 14:40 - 16:51 Lüneburg Hermann-Löns-Straße Freitag 16:20 - 16:51 Klaus-Groth-Straße 11, Lüneburg Samstag Kein Betrieb Lüneburg Hölderlinstraße Sonntag Kein Betrieb Von-Kleist-Straße 10, Adendorf Lüneburg Gut Olm Erbstorfer Landstraße 14, Lüneburg Bus Linie 5901 Info Lüneburg Abzw. Ebensberg Richtung: Artlenburg Große Straße Erbstorfer Landstraße 28, Lüneburg Stationen: 29 Fahrtdauer: 51 Min Erbstorf Ort Linien Informationen: Lüneburg Zob, Lüneburg Erbstorfer Landstraße 2a, Germany Meisterweg, Lüneburg Hermann-Löns-Straße, Lüneburg Hölderlinstraße, Lüneburg Gut Olm, Scharnebeck Lüneburger Straße Lüneburg Abzw. Ebensberg, Erbstorf Ort, An der Bahn 6a, Scharnebeck Scharnebeck Lüneburger Straße, Scharnebeck Adendorfer Straße, Scharnebeck Schulzentrum, Scharnebeck Adendorfer Straße Scharnebeck Lübbelau, Scharnebeck Bardowicker Adendorfer Straße 14a, Scharnebeck Straße, Scharnebeck Meisterstraße, Rullstorf K 2/Zum Bahnhof, Rullstorf am Neetzekanal, Scharnebeck Schulzentrum Bockelkathen Auf Dem Kreuze, Lüdersburg Kirchtwiete, Lüdersburg Abzw. Jürgenstorf, Barförde Scharnebeck Lübbelau Poggenort, Hittbergen Schönfeld, Hittbergen Hinter der Lübbelau, Scharnebeck Roggenburg, Hittbergen Kirche, Hittbergen Im Kamp, Echem-Bullendorf am Buscheberg, Hohnstorf(Elbe) Scharnebeck Bardowicker Straße H.-Ernst-Kissolewski-Straße, Hohnstorf(Elbe) Bardowicker Straße 16, Scharnebeck Triftweg, Hohnstorf(Elbe) am Sportzentrum, Artlenburg B 209, Artlenburg Große Straße Scharnebeck Meisterstraße Hauptstraße 59, Scharnebeck Rullstorf K 2/Zum Bahnhof Zum Bahnhof, Germany Rullstorf am Neetzekanal Bockelkathen Auf Dem Kreuze Lüdersburg Kirchtwiete Lüdersburg Abzw. Jürgenstorf Barförde Poggenort Hittbergen Schönfeld Hittbergen Roggenburg Hittbergen Kirche In de Eck, Hittbergen Hittbergen Im Kamp Echem-Bullendorf am Buscheberg Elbuferstraße 35, Hittbergen Hohnstorf(Elbe) H.-Ernst-Kissolewski-Straße Hohnstorf(Elbe) Triftweg Hohnstorf(Elbe) am Sportzentrum Artlenburg B 209 Artlenburg Große Straße Große Straße 39, Artlenburg Richtung: Echem-Bullendorf am Buscheberg Bus Linie 5901 Fahrpläne 22 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Echem-Bullendorf Am LINIENPLAN ANZEIGEN Buscheberg Montag Kein Betrieb Lüneburg Zob Dienstag Kein Betrieb Lüneburg Meisterweg Mittwoch Kein Betrieb Meisterweg 5, Lüneburg Donnerstag 13:10 Lüneburg Hermann-Löns-Straße Freitag 13:10 Klaus-Groth-Straße 11, Lüneburg Samstag Kein Betrieb Lüneburg Hölderlinstraße Von-Kleist-Straße 10, Adendorf Sonntag Kein Betrieb Lüneburg Gut Olm Erbstorfer Landstraße 14, Lüneburg Lüneburg Abzw. Ebensberg Bus Linie 5901 Info Erbstorfer Landstraße 28, Lüneburg Richtung: Echem-Bullendorf am Buscheberg Stationen: 22 Erbstorf Ort Fahrtdauer: 41 Min Erbstorfer Landstraße 2a, Germany Linien Informationen: Lüneburg Zob, Lüneburg Meisterweg, Lüneburg Hermann-Löns-Straße, Scharnebeck Lüneburger Straße Lüneburg Hölderlinstraße, Lüneburg Gut Olm, An der Bahn 6a, Scharnebeck Lüneburg Abzw. Ebensberg, Erbstorf Ort, Scharnebeck Lüneburger Straße, Scharnebeck Scharnebeck Adendorfer Straße Adendorfer Straße, Scharnebeck Schulzentrum, Adendorfer Straße 14a, Scharnebeck Scharnebeck Lübbelau, Scharnebeck Bardowicker Straße, Scharnebeck Meisterstraße, Rullstorf K Scharnebeck Schulzentrum 2/Zum Bahnhof, Rullstorf am Neetzekanal, Bockelkathen Auf Dem Kreuze, Lüdersburg Scharnebeck Lübbelau Kirchtwiete, Lüdersburg Abzw. Jürgenstorf, Hinter der Lübbelau, Scharnebeck Hittbergen Feldstraße, Hittbergen Kirche, Hittbergen Im Kamp, Echem-Bullendorf am Buscheberg Scharnebeck Bardowicker Straße Bardowicker Straße 16, Scharnebeck Scharnebeck Meisterstraße Hauptstraße 59, Scharnebeck Rullstorf K 2/Zum Bahnhof Zum Bahnhof, Germany Rullstorf am Neetzekanal Bockelkathen Auf Dem Kreuze Lüdersburg Kirchtwiete Lüdersburg Abzw. Jürgenstorf Hittbergen Feldstraße Hittbergen Kirche In de Eck, Hittbergen Hittbergen Im Kamp Echem-Bullendorf am Buscheberg Elbuferstraße 35, Hittbergen Richtung: Hittbergen Kirche Bus Linie 5901 Fahrpläne 20 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hittbergen Kirche LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Lüneburg Zob Mittwoch Kein Betrieb Lüneburg Meisterweg Meisterweg 5, Lüneburg Donnerstag 06:05 - 18:40 Lüneburg Hermann-Löns-Straße Freitag 06:05 - 18:40 Klaus-Groth-Straße 11, Lüneburg Samstag 13:10 Lüneburg Hölderlinstraße Sonntag Kein Betrieb Von-Kleist-Straße 10, Adendorf Lüneburg Gut Olm Erbstorfer Landstraße 14, Lüneburg Bus Linie 5901 Info Lüneburg Abzw. Ebensberg Richtung: Hittbergen Kirche Erbstorfer Landstraße 28, Lüneburg Stationen: 20 Fahrtdauer: 37 Min Erbstorf Ort Linien Informationen: Lüneburg Zob, Lüneburg Erbstorfer Landstraße 2a, Germany Meisterweg, Lüneburg Hermann-Löns-Straße, Lüneburg Hölderlinstraße, Lüneburg Gut Olm, Scharnebeck Lüneburger Straße Lüneburg Abzw. Ebensberg, Erbstorf Ort, An der Bahn 6a, Scharnebeck Scharnebeck Lüneburger Straße, Scharnebeck Adendorfer Straße, Scharnebeck Schulzentrum, Scharnebeck Adendorfer Straße Scharnebeck Lübbelau, Scharnebeck Bardowicker Adendorfer Straße 14a, Scharnebeck Straße, Scharnebeck Meisterstraße, Rullstorf K 2/Zum Bahnhof, Rullstorf am Neetzekanal, Scharnebeck Schulzentrum Bockelkathen Auf Dem Kreuze, Lüdersburg Kirchtwiete, Lüdersburg Abzw. Jürgenstorf, Scharnebeck Lübbelau Hittbergen Feldstraße, Hittbergen Kirche Hinter der Lübbelau, Scharnebeck Scharnebeck Bardowicker Straße Bardowicker Straße 16, Scharnebeck Scharnebeck Meisterstraße Hauptstraße 59, Scharnebeck Rullstorf K 2/Zum Bahnhof Zum Bahnhof, Germany Rullstorf am Neetzekanal Bockelkathen Auf Dem Kreuze Lüdersburg Kirchtwiete Lüdersburg Abzw. Jürgenstorf Hittbergen Feldstraße Hittbergen Kirche In de Eck, Hittbergen Richtung: Hohnstorf(Elbe) Schule Bus Linie 5901 Fahrpläne 27 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hohnstorf(elbe) schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Lüneburg Zob Mittwoch Kein Betrieb Lüneburg Meisterweg Meisterweg 5, Lüneburg Donnerstag 06:19 - 12:24 Lüneburg Hermann-Löns-Straße Freitag 06:19 - 12:24 Klaus-Groth-Straße 11, Lüneburg Samstag Kein Betrieb Lüneburg Hölderlinstraße Sonntag Kein Betrieb Von-Kleist-Straße 10, Adendorf Lüneburg Gut Olm Erbstorfer Landstraße 14, Lüneburg Bus Linie 5901 Info Lüneburg Abzw. Ebensberg Richtung: Hohnstorf(Elbe) Schule Erbstorfer Landstraße 28, Lüneburg Stationen: 27 Fahrtdauer: 45 Min Erbstorf Ort Linien Informationen: Lüneburg Zob, Lüneburg Erbstorfer Landstraße 2a, Germany Meisterweg, Lüneburg Hermann-Löns-Straße, Lüneburg Hölderlinstraße, Lüneburg Gut Olm, Scharnebeck Lüneburger Straße Lüneburg Abzw. Ebensberg, Erbstorf Ort, An der Bahn 6a, Scharnebeck Scharnebeck Lüneburger Straße, Scharnebeck Meisterstraße, Rullstorf K 2/Zum Bahnhof, Rullstorf Scharnebeck Meisterstraße am Neetzekanal, Bockelkathen Auf Dem Kreuze, Hauptstraße 59, Scharnebeck Lüdersburg Kirchtwiete, Jürgenstorf(Lüdersburg) Jürgenstorfer Straße, Neu Jürgenstorf Birkenweg, Rullstorf K 2/Zum Bahnhof Neu Jürgenstorf Ort, Jürgenstorf(Lüdersburg) Zum Bahnhof, Germany Jürgenstorfer Straße, Hittbergen Feldstraße, Hittbergen Kirche, Hittbergen Im Kamp, Echem- Rullstorf am Neetzekanal Bullendorf am Buscheberg, Echem Dorfstraße, Echem Schulstraße, Echem-Bullendorf Brücke, Bockelkathen Auf Dem Kreuze Hohnstorf(Elbe) H.-Ernst-Kissolewski-Straße, Hohnstorf(Elbe) Triftweg, Hohnstorf(Elbe) Schule Lüdersburg Kirchtwiete Jürgenstorf(Lüdersburg) Jürgenstorfer Straße Neu Jürgenstorf Birkenweg Neu Jürgenstorf Ort Jürgenstorf(Lüdersburg) Jürgenstorfer Straße Hittbergen Feldstraße Hittbergen Kirche In de Eck, Hittbergen Hittbergen Im Kamp Echem-Bullendorf am Buscheberg Elbuferstraße 35, Hittbergen Echem Dorfstraße Dorfstraße, Echem Echem Schulstraße Schulstraße 1, Echem Echem-Bullendorf Brücke Hohnstorf(Elbe) H.-Ernst-Kissolewski-Straße Hohnstorf(Elbe) Triftweg Hohnstorf(Elbe) Schule Schulstraße 2, Lauenburg/Elbe Richtung: Jürgenstorf(Lüdersburg) Jürgenstorfer Bus Linie 5901 Fahrpläne Straße Abfahrzeiten in Richtung Jürgenstorf(lüdersburg) 8 Haltestellen jürgenstorfer Straße LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Hohnstorf(Elbe) Schule Schulstraße 2, Lauenburg/Elbe Mittwoch Kein Betrieb Hohnstorf(Elbe) Triftweg Donnerstag 07:14 An der Landesstraße, Lauenburg/Elbe Freitag 07:14 Hohnstorf(Elbe) H.-Ernst-Kissolewski-Straße Samstag Kein Betrieb Ernst-Kissolewski-Straße 1, Lauenburg/Elbe Sonntag Kein Betrieb Echem-Bullendorf am Buscheberg Elbuferstraße 14, Hittbergen Hittbergen Im Kamp Bus Linie 5901 Info Hittbergen Kirche Richtung: Jürgenstorf(Lüdersburg) Jürgenstorfer In de Eck, Hittbergen Straße Stationen: 8 Hittbergen Feldstraße Fahrtdauer: 12 Min Linien Informationen: Hohnstorf(Elbe) Schule, Jürgenstorf(Lüdersburg) Jürgenstorfer Straße
Recommended publications
  • Mechtersen, 033555402023
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Mechtersen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform
    [Show full text]
  • Zugelassene Wahlvorschläge Für Die Kreiswahl Im Landkreis Lüneburg Am 12
    Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12. September 2021 Für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12.09.2021 hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2121 folgende Wahlvorschläge zugelassen: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbereichen Bewerber/innen im Kreiswahlbereich 1 Hansestadt Lüneburg Nord (1) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Blankenburg, Jakob Pressereferent *1997 Lüneburg 2 Dr. Voltmann-Hummes, Inge Veranstaltungsdirektorin a. D. *1954 Lüneburg 3 Henze, Torsten EDV-Kaufmann *1958 Lüneburg 4 Schultz, Jens-Peter Pensionär/Polizeibeamter i. R. *1957 Lüneburg 5 Henze, Antje Krankenschwester *1964 Lüneburg 6 Eschen, Dirk Sparkassenfachwirt *1963 Lüneburg 7 Filohn, Stefanie Lehrerin *1980 Lüneburg 8 Böttcher, Eric Soldat *1990 Lüneburg 9 Frank, Angelika Betreuerin/Lehrerin *1955 Lüneburg 10 Nowak, Holger Heilerziehungspfleger *1962 Lüneburg 11 Rühe-Neumann, Kathrin Förderschullehrerin *1968 Lüneburg 12 Mohrdieck-Feddern, Katrin Förderschullehrerin *1965 Lüneburg 13 Dr. Reinders-Düselder, Christoph Historiker *1952 Lüneburg 14 Koppen, Christel Versicherungsangestellte i. R. *1951 Lüneburg 15 Meyn, Philipp Lehrer *1982 Lüneburg (2) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Dziuba-Busch, Ingrid Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) *1962 Lüneburg 2 Müller-Polyzou, Ralf Ingenieur *1974 Lüneburg 3 Heerbeck, Burghard Softwareingenieur *1986 Lüneburg 4 Schwake, Alexander Projektmanager *1991 Lüneburg 5 Gerlach, Christian-Tobias Polizeivollzugsbeamter *1980 Lüneburg 6 Flachsmeyer, Philemon Student *2000 Lüneburg 7 ter Horst, Dirk Beamter *1961 Lüneburg 8 Niebling, Nicolas Lehrer (Beamter) *1989 Lüneburg 9 Reusch, Tim Auszubildender *2001 Lüneburg 10 John, Stefan Dipl.-Kaufmann (FH) *1977 Lüneburg 11 Scherf, Jürgen Stabsfeldwebel a. D. *1964 Lüneburg (3) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Aden-Meyer, Antje Lehrerin *1958 Lüneburg 2 von Nordheim, Wolf Probst i.
    [Show full text]
  • Bus Linie 5900 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 5900 Fahrpläne & Netzkarten 5900 Bf. Lüneburg (Zob) Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 5900 (Bf. Lüneburg (Zob)) hat 3 Routen (1) Bf. lüneburg (zob): 05:00 - 18:35 (2) Hittbergen, Kirche: 13:40 - 18:40 (3) Hohnstorf, Ernst-Kissolewski-Straße: 07:32 - 20:40 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 5900 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 5900 kommt. Richtung: Bf. Lüneburg (Zob) Bus Linie 5900 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bf. lüneburg (zob) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:00 - 18:35 Dienstag 05:00 - 18:35 Hittbergen, Kirche In de Eck, Hittbergen Mittwoch 05:00 - 18:35 Hittbergen, Im Kamp Donnerstag 08:40 - 18:40 Bullendorf Bei Echem, am Buscheberg Freitag 05:00 - 18:35 Elbuferstraße 35, Hittbergen Samstag 05:40 - 18:40 Hohnstorf, Ernst-Kissolewski-Straße Sonntag 08:40 - 18:40 Am alten Bahndamm 10, Lauenburg/Elbe Hohnstorf, Triftweg Hohnstorf, am Sportzentrum Bus Linie 5900 Info In Olen Dörp 5, Hohnstorf (Elbe) Richtung: Bf. Lüneburg (Zob) Stationen: 21 Hohnstorf, Bundesstraße 10 Fahrtdauer: 40 Min Bundesstraße 10a, Lauenburg/Elbe Linien Informationen: Hittbergen, Kirche, Hittbergen, Im Kamp, Bullendorf Bei Echem, am Buscheberg, Artlenburg, B 209 Hohnstorf, Ernst-Kissolewski-Straße, Hohnstorf, Triftweg, Hohnstorf, am Sportzentrum, Hohnstorf, Artlenburg, Große Straße Bundesstraße 10, Artlenburg, B 209, Artlenburg, Große Straße 37, Artlenburg Große Straße, Marienthal, Alte Salzstraße, Lüdershausen, Alte Salzstraße, Brietlingen, Marienthal, Alte Salzstraße Grundschule, Brietlingen,
    [Show full text]
  • „Kein Deich, Kein Land, Kein Leben“ Informationsblatt Des Artlenburger Deichverbandes
    „Kein Deich, kein Land, kein Leben“ Informationsblatt des Artlenburger Deichverbandes Ausgabe 01/Juli 2013 • Sonderausgabe zum Elbe-Hochwasser im Juni 2013 Ausgabe 01/Juli 2013 • Sonderausgabe zum Elbe-Hochwasser im Juni 2013 Ausgabe 01/Juli 2013 • Sonderausgabe zum Elbe-Hochwasser im Juni 2013 Inhaltsverzeichnis | Impressum Dramatische Tage | Vorwort „Nach den heftigen Niederschlägen und Allen Helferinnen und Helfern sagen wir dem Hochwasser an Aller, Leine und Oker in Süd-Niedersachsen Ende Mai waren wir froh, dass die Elbe davon nicht betrof- Danke schön für die großartige Unterstützung! fen war – doch dann kam alles anders.“ Deichhauptmann Hartmut Burmester Liebe Mitglieder des Artlenburger dies zum ersten Mal in der fast 125-jähri- Deichverbandes, gen Geschichte unseres ADV mit dieser Liebe Helferinnen und Helfer, Ihnen vorliegenden Sonderausgabe zur Liebe Leserinnen und Leser, Elbe-Flut 2013 auf spezielle und persönli- che Weise tun. Auf 20 Seiten lassen wir die Zwei Wochen lang hat uns die Elbe mit vergangenen, teilweise dramatischen Tage ihrem extremen Hochwasser in Atem ge- nochmals Revue passieren. halten. Mittlerweile ist auch in unserem Uns ist es aber nicht nur wichtig, Ihnen Verbandsgebiet wieder relative Ruhe ein- zu danken, sondern auch, Sie mit vielen gekehrt, doch die Aufräumarbeiten laufen Hartmut Burmester nützlichen Informationen rund um unse- nach dem erneuten Jahrhunderthochwas- ren Verband, die Deiche, den Hochwas- ser weiter auf vollen Touren. Für unsere serschutz und die Elbe zu versorgen. Uns Deiche war das Hochwasser 2013 mit Re- haben viele Anfragen und Gespräche ge- kord-Wasserständen von 11,93 m am Pegel zeigt, dass der Bedarf an detaillierten und Bleckede, 9,59 m am Pegel Hohnstorf und vor allem verlässlichen Informationen stark 8,71 m am Pegel Artlenburg wieder eine vorhanden ist.
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Scharnebeck Der Samtgemeindeburgermeister
    SAMTGEMEINDE SCHARNEBECK DER SAMTGEMEINDEBURGERMEISTER Samtaemsinde Scharnebeck Postfach 1162 21377 Scharnebeck Mitgliedsgemeinden: Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf, Ludersburg, Rullstorf, Scharnebeck An die Behorden und sons+igen Trager offen+licher Belange Fachbereich/Stabstelle: Fachbereich III - Bauen sowie Nachbargemeinden Aktenzeichen: -siehe Verteiler- Auskunft erteilt: Zimmer: Frau Beeken 2.03 E-Mail: [email protected] Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck S (041 36)907-7311 a (0 41 36) 9 07-7391 Datum: 06.08.2020 42. Anderung des Fldchennutzungsplanes der Samtgemeinde Scharnebeck fur den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brietlingen, Echem, Hohnstorf, LOdersburg und Scharnebeck Benachrichtigung uber die offentliche Auslegung gemdB § 3 Abs. 2 BauGB Befeiligung der Behorden und sonstigen Trdger offentlicher Belange gemdB § 4 Abs. 2 BauGB Sehrgeehrte Damen und Herren, derSam+gemeindeausschuss derSam+gemeinde Scharnebeck hat in seinerSitzung am 29.07.2020 dem Entwurf der42. Anderung des Flachennu+zungsplanes derSam+gemeinde Scharnebeck betreffend den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brie+lingen, Echem, Hohnst- orf, LOdersburg und Scharnebeck sowie der Begrundung nebst Umweltbericht zuges+immt und die offentliche Auslegung gemaB § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Be+eiligung der Behorden und sonsfigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der En+wurf der Flachennutzungsplananderung mit der Begrundung nebst Umweltbericht, die umwel+bezogenen Informationen und die bereits vorliegenden umwel+bezogenen S+ellung- nahmen liegen vom 13.08.2020 bis zum 18.09.2020 offen+lich aus. Die Samtgemeinde Scharnebeck fuhrt nun das Verfahren der Be+eiligung der Behorden und sonstigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB durch. Anliegend erhalten Sie eine digi+ale Ausfertigung des Entwurfs dero. g. Flachennu+zungsplananderung und der Be- grundung nebst Umwel+bericht mit der Bit+e, eine schriftliche Sfellungnahme bis zum 14.09.2020 abzugeben.
    [Show full text]
  • SALAH Cup 2016 Nach 8 Läufen
    SALAH Cup 2016 nach 8 Läufen Gesamt- gewertete Amelinghausen Scharnebeck Thomasburg Hohnstorf Heidepokal Lüneburg Adendorf Gellersen 5 beste Jahrgang Punkte Läufe 28.02.2016 13.03.2016 24.04.2016 05.06.2016 21.08.2016 11.09.2016 18.09.2016 06.11.2016 Läufe Name Vorname Verein Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Punkte Altersklasse WKU12, W 10/11 (Jahrg. 2005 + 2006) Altersklasse WJU14, W 12/13 (Jahrg. 2003 + 2004) Altersklasse WJU16, W 14/15 (Jahrg. 2001 + 2002) Bickel Lena run for the light 2001 73 3 1 25 2 23 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 73 Eimann Janina MTV Treubund Lüneburg 2001 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 25 Rust Franka Die Patchworker 2002 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 25 Stemann Solveig TSV Adendorf 2002 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Kalisch Johanna KSL 2001 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Altersklasse WJU18, W 16/17 (Jahrg. 1999 + 2000) Fiegenbaum Jacqueline Rullstorf-Boltersen 2000 50 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 1 25 0 0 0 0 50 Rust Amnica Lüneburger SV 1999 25 1 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Stammer Sophie-Charlotte Adendorf 2000 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Dageförde Lina-Marie 1999 23 1 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Kretschmer Luisa 1999 23 1 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Perkhun Julia 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Schuster Sophie-Charlotte HV Hamburg 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 23 Kalisch Johanna Reppenstedt 2000 21 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 21 0 0 0 0 21 Marglarczyk Wiktoria Unser Lädchen e.V.
    [Show full text]
  • Bezirksjugendcup 2018 LG+Lupi
    Bezirksjugendcup 2018 LG+Lupi Schüler LG Name Verein Kreis 1. 2. 3. 4. gesamt 1 Häusler Janine Hittbergen Echem 169 157 162 488 2 Franzen Neele Schwinde Wittorf 159 147 167 161 487 3 Hornei Melina Hittbergen Echem 149 153 165 467 4 Kurz Vincent Hittbergen Echem 137 138 155 430 5 Soltau Laura Brietlingen Echem 133 120 135 143 411 6 Paschke Alexandra Bardowick Wittorf 116 117 162 395 7 Bartnik Sophia Hittbergen Echem 125 126 125 132 383 8 Müller Jan-Hendrik Bardowick Wittorf 123 127 125 375 9 Layes Oskar Bardowick Wittorf 102 100 136 338 10 Janz Jordan Hittbergen Echem 154 154 308 11 Warnecke Mirja Bardowick Wittorf 149 137 286 12 Behr Vivien Bardowick Wittorf 147 137 284 13 von der Heyde Max Deutsch Evern Betzendorf 114 105 219 14 Bölter Luca Bleckede Bleckede 114 114 15 Pangert Tobias Bleckede Bleckede 89 89 16 Eckhof Moritz Bleckede Bleckede 84 84 17 Stockmann Timo Deutsch Evern Betzendorf 56 56 Jugend LG Name Verein Kreis 1. 2. 3. 4. gesamt 1 Hainz Tobias Deutsch Evern Betzendorf 357 356 346 359 1072 2 Dau Caroline Bleckede Bleckede 362 340 345 339 1047 3 Paschke Katharina Bardowick Wittorf 341 344 328 342 1027 4 Burmester Valerie Bardowick Wittorf 339 339 340 1018 5 Tischler Merle Brietlingen Echem 330 328 335 993 6 Cohrs Lucie Brietlingen Echem 308 313 341 962 7 Kurz Viviane Hittbergen Echem 313 298 308 335 956 8 Bartnik Ben Eric Hittbergen Echem 317 305 296 312 934 9 Lohmann Paul Brietlingen Echem 300 310 307 917 10 Karls Torge Brietlingen Echem 279 272 231 782 11 Zarnitz Mara Bleckede Bleckede 347 359 706 12 Meyer Moritz Hittbergen Echem 228 267 495 13 Neunaber Leonie Brietlingen Echem 329 329 14 Seibel Max Melbeck Betzendorf 324 324 15 Ferner Eric Bardowick Wittorf 298 298 16 Stockmann Danja Deutsch Evern Betzendorf 278 278 17 Garde Esther Bardowick Wittorf 250 279 529 18 Sander Ben Melbeck Betzendorf 244 244 Junioren LG Name Verein Kreis 1.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren
    Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Überblick Landwehr handelt es sich um einen Teil der "Neuen Landwehr". Sie wurde von 1479 bis 1484 errichtet und reichte Rundtour zur historischen Landwehr und mittelalterlichen ursprünglich von Rullstorf in südlicher Richtung bis dort, wo Autobahn das sumpfige Gelände am Dieksbach bei Deutsch Evern das Durchfahren verhinderte. Von Hohenbostel fahren Sie über Bienenbüttel und Grünhagen nach Melbeck und dann wieder nach Deutsch Evern zurück. In Melbeck sollten Sie die "Autobahnen des Mittelalters" besichtigen. Bis in die neuere Zeit war Lüneburg eine der wichtigsten Handelsstädte Norddeutschlands. Das Lüneburger Salz wurde in alle Richtungen Deutschlands gebracht. Von Lüneburg aus richteten sich sieben Fernwege strahlenförmig in den Südwesten, Süden und Südosten. Einige von denen teilten sich nachher in weitere Wege. Durch die Gemarkung Melbeck liefen vier von diesen Wegen. Sie wurden nicht gleichzeitig befahren. Alle vier verließen Lüneburg durch das Altenbrücker Tor. Erst an der Furtstelle im Goldbach haben sie sich getrennt. Der älteste ist der Hessenkarrenweg auch Oldenstädter genannt. Die Karrenführer, die den Weg benutzten, stammen meistens aus Hessen. Der Weg verblieb in seiner ganzen Länge auf dem Ostufer der Ilmenau. Aus tour900000854_8000_1.jpg dem früheren, allein erstandenen Karrenweg, bildeten sich im 15. Jh. durch Abspaltung die Frachtwege. Der Frachtweg Tourbeschreibung folgte der Lindenstraße, Uelzener oder Soltauer Straße. Vor Sie starten an der Fußgängerbrücke in Deutsch Evern Melbeck vereinigten sich beide Wege wieder. Bei dem Verlauf (Samtgemeinde Ilmenau) in der Straße Am Bahnhof in durch die Gemarkung Melbeck handelte es sich noch um eine Richtung Melbeck, verlassen diese Straße in der nächsten einzige Wegeführung.
    [Show full text]
  • Depotcontainer Für Altpapier Und Altglas Landkreis Lüneburg
    Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Adendorf Schwarzer Weg Adendorf Scharnebecker Weg Fußballplatz-Parkplatz Adendorf Heinrich-Hille-Str. Adendorf Bunsenstr. Olympic Fitness-Studio Alt Garge Hauptstr. Jugendzentrum Amelinghausen Grenzweg Netto Amelinghausen Oldendorfer Str. Klärwerk / Recyclinghof Amelinghausen Hofweg 1 Artlenburg Marienthaler Str. Bardowick Vögelser Weg Kindergarten / Zum Forsthaus Bardowick Bahnhofstr. Bahnhof Bardowick Im Kuhreiher 22 Schwimmbad Barendorf Im Stadtkamp Barnstedt Hauptstr. Barskamp Köstorfer Str. Ecke im Klevergarten Barum St. Dionysstr. Bavendorf Am Sieleitz Betzendorf Immhoop Alte Kläranlage Bleckede Hintergärten Penny Parkplatz Bleckede Industriestr. Baumarkt Bleckede Nindorfer Moorweg Realschule Parkplatz Bockum K19 Boltersen Am Kirchwege Brackede Uhlenbuschstr. Breetze Am Pool Brietlingen Am Sportplatz Brietlingen Kirchweg Dahlem Hauptstr. Dahlenburg Dornweg Schwimmbad Dahlenburg Am Mittelfeld Dahlenburg Fliederweg Dahlenburg Lüneburger Landstr. Darchau Elbstr. Deutsch-Evern Panzerstr. Drögenindorf Alter Wanderweg Tele-Turm Echem Dorfstr. Ecke Uhlenbusch Echem Blecke Ehlbeck Osterehlbeck 16 Ellringen Am Schulhof Embsen Bahnhofstr. Embsen Ringstr. Friedhof Erbstorf Grüner-Jäger-Weg Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Garlstorf Dorfstr. Garze Im Lüdden Dörp Göddingen Wöppenberg Haar Hauptstr. Altes
    [Show full text]
  • Festrede Des Direktors Des Museums Für Das Fürstentum Lüneburg, Dr.Eckhard Michael, Zum 125-Jährigen Bestehen Des Landkreises Lüneburg Am 8
    Festrede des Direktors des Museums für das Fürstentum Lüneburg, Dr.Eckhard Michael, zum 125-jährigen Bestehen des Landkreises Lüneburg am 8. April 2010 Am 18. Juni 1945 – der Zweite Weltkrieg war seit wenigen Wochen beendet, Deutschland von alliierten Truppen besetzt – ordnete die britische Militärregierung in Lüneburg an, der Landkreis möge in Zukunft wöchentliche Berichte einreichen, die Angaben vornehmlich zu den Positionen Verwaltung, Erziehung, Religion, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gesundheitswesen, Handel und Fischerei enthalten sollten. Ein inhaltlich erweiterter Lagebericht sollte 14tägig erfolgen und monatlich ein weiterer, überwiegend statistisch orientierter Bericht über die Landwirtschaft. Diese Anordnungen erfolgten etwa auf der Hälfte der Zeit, auf die wir heute zurückblicken, und sie fällt in eine Epoche, die zu den tiefgreifendsten Veränderungen in der Geschichte des Landkreises führen sollten. Landrat war zu dieser Zeit der frühere Kreisoberinspektor Hans Haupenthal, der von der Besatzungsmacht als Nachfolger des inhaftierten letzten preußischen Landrats Wilhelm Albrecht eingesetzt worden war. Haupenthal wiederum wurde zum 1. August 1945 durch den Regierungsinspektor Ludwig Eicke ersetzt. Die angeforderten Berichte, für die sich der Landrat aus den kreisangehörigen Gemeinden mit Informationen versehen ließ, geben ein anschauliches Bild von den unsicheren und unklaren Zuständen in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Zur Veranschaulichung sei ohne weitschweifige Kommentierung aus dem ersten Lagebericht zitiert, der bereits am 22. Juni 1945 erstattet wurde. „Zunächst galt es, die durch die Kriegsverhältnisse völlig aufgesplitterte und mit zahlreichen Bürohilfskräften überbesetzte Verwaltung in einen arbeitsfähigen Zustand zu bringen. Das geschah a)durch einen neuen wohldurchdachten Geschäftsverteilungsplan [...], b)durch Dienstentlassung von 72 Bürohilfskräften und c)durch die Einrichtung von Außenstellen in verschiedenen zentral gelegenen Orten des Landkreises.“ Diese Außenstellen übrigens befanden sich nach einer Korrektur zum 1.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]