Mechtersen, 033555402023
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
31. Änderung Des Flächennutzungsplans Samtgemeinde Bardowick
Samtgemeinde Bardowick Landkreis Lüneburg 31. Änderung des Flächennutzungsplans Samtgemeinde Bardowick (Gemeinde Barum) Ausgearbeitet im Auftrag der Samtgemeinde Bardowick durch Planungsbüro Patt + Stöhr Bahnhofstraße 1 21337 Lüneburg Tel.: 0 41 31 - 89 18 02 - 0 Fax: 0 41 31 - 89 18 02 - 9 E-mail: [email protected] www.patt-stoehr.de Erläuterungsbericht 31. Änderung des Flächennutzungsplans (Gemeinde Barum) Samtgemeinde Bardowick Landkreis Lüneburg Übersichtsplan (M. 1 : 100.000) Hinweis Kennzeichnung am rechten Seitenrand der kursiv hervorgehobenen Textänderung auf Seite 15 gemäß der Auflage der Genehmigungsverfügung des Landkreis Lüneburg vom 06.07.2006, Az.: 60.71-612010-04/31. Planungsbüro Patt + Stöhr, Lüneburg 2 Erläuterungsbericht 31. Änderung des Flächennutzungsplans (Gemeinde Barum) Samtgemeinde Bardowick Landkreis Lüneburg Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung 5 1. Anlaß und Zielsetzung der Änderung 5 2. Rahmenbedingungen 6 2.1 Räumliche Lage / Infrastruktur 6 2.2 Übergeordnete Planungen 7 2.2.1 Landesraumordnungsprogramm (LROP) 7 2.2.2 Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) 8 2.2.3 Landschaftsrahmenplan (LRP) 8 2.2.4 Landschaftsplan (LP) der Samtgemeinde Bardowick 9 2.2.5 Entwicklungskonzept 2006 der Samtgemeinde Bardowick 10 3. Planung 12 3.1 Ortsteil Barum 14 3.1.1 Änderungsfläche 1: Sondergebiet „Naherholung“ nördlich 14 am Barumer See 3.1.2 Änderungsfläche 2: Mischbaufläche und Grünfläche südlich 17 am Barumer See 3.1.3 Änderungsfläche 3: Grünfläche „Einmündungsbereich 19 Barumer Schöpfwerkskanal – Barumer See“ 3.1.4 Änderungsfläche -
Zugelassene Wahlvorschläge Für Die Kreiswahl Im Landkreis Lüneburg Am 12
Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12. September 2021 Für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12.09.2021 hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2121 folgende Wahlvorschläge zugelassen: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbereichen Bewerber/innen im Kreiswahlbereich 1 Hansestadt Lüneburg Nord (1) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Blankenburg, Jakob Pressereferent *1997 Lüneburg 2 Dr. Voltmann-Hummes, Inge Veranstaltungsdirektorin a. D. *1954 Lüneburg 3 Henze, Torsten EDV-Kaufmann *1958 Lüneburg 4 Schultz, Jens-Peter Pensionär/Polizeibeamter i. R. *1957 Lüneburg 5 Henze, Antje Krankenschwester *1964 Lüneburg 6 Eschen, Dirk Sparkassenfachwirt *1963 Lüneburg 7 Filohn, Stefanie Lehrerin *1980 Lüneburg 8 Böttcher, Eric Soldat *1990 Lüneburg 9 Frank, Angelika Betreuerin/Lehrerin *1955 Lüneburg 10 Nowak, Holger Heilerziehungspfleger *1962 Lüneburg 11 Rühe-Neumann, Kathrin Förderschullehrerin *1968 Lüneburg 12 Mohrdieck-Feddern, Katrin Förderschullehrerin *1965 Lüneburg 13 Dr. Reinders-Düselder, Christoph Historiker *1952 Lüneburg 14 Koppen, Christel Versicherungsangestellte i. R. *1951 Lüneburg 15 Meyn, Philipp Lehrer *1982 Lüneburg (2) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Dziuba-Busch, Ingrid Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) *1962 Lüneburg 2 Müller-Polyzou, Ralf Ingenieur *1974 Lüneburg 3 Heerbeck, Burghard Softwareingenieur *1986 Lüneburg 4 Schwake, Alexander Projektmanager *1991 Lüneburg 5 Gerlach, Christian-Tobias Polizeivollzugsbeamter *1980 Lüneburg 6 Flachsmeyer, Philemon Student *2000 Lüneburg 7 ter Horst, Dirk Beamter *1961 Lüneburg 8 Niebling, Nicolas Lehrer (Beamter) *1989 Lüneburg 9 Reusch, Tim Auszubildender *2001 Lüneburg 10 John, Stefan Dipl.-Kaufmann (FH) *1977 Lüneburg 11 Scherf, Jürgen Stabsfeldwebel a. D. *1964 Lüneburg (3) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Aden-Meyer, Antje Lehrerin *1958 Lüneburg 2 von Nordheim, Wolf Probst i. -
Ortsbroschüre 1983 7,6 MB
;:i -,')\: Luftbild der chemischen Werke.Hüls AG in Embsen (freigegebenLA HMB 323-74) Wir begrüBenSie als neuen Bürgerin unsererSamt- Willkommen gemeindeund hotfen, daß es lhnenhier gefällt und Sie in der sichrasch einleben und wohlfühlen werden. Samtgemeinde DieseBroschüre soll lhnenhelfen, die Samtgemeinde ILMENAU mit ihrenvielfältigen Einrichtungen besser kennenzu- lernen.Daneben erhalten Sie Auskunftüber andere undihren wichtigeBehörden sowie ortsansässige Azte, Vereine und sozialeEinrichtungen. Wir hoffen,Sie auf diesem Mitgliedsgemeinden Wege schnellin die Gemeinschaftunserer Mitbürger integrierenzu können. SolltenSie jedoch schon einigeZeit in unsererSamt- gemeindeleben, wird lhnen dieses Heft sicherlich trotz- dem noch Neues und Wissenswertesüber die ört- lichenVerhältnisse.vermitteln. Für weitere Auskünftestehen lhnen diä Mitarbeiter unserer Samtgemeindevennaltunggerne zur Ver- fügung. ^l t\tt ll I / I tt.t lz I _ , I ll IJ I n a /\ \t \ W (Grote) (Markner) Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindedirektor Geschichte Entstehung,GIiederung und Aufgaben Gemeindeflächenutzt. Bedingt durch großeWaldflächen DieSamtgemeinde llmenau entstand am 1 .3.1 974 im Rahmen gewinntBarnstedt heute immer mehr Bedeutungals ge- der Verwaltungs-und Gebietsreformdurch den Zusammen- ruhsamerErholu ngsraum für Urlaubsgäste. schlußder GemeindenBarnstedt (mit dem OrtsteilKolk- hagen),Deutsch Evern, Embsen (mit den OrtsteilenOezen Ganzanders stellt sich die nach Einwohnern größte Mitglieds- und Heinsen)und Melbeck.Die Samtgemeindeverwaltung gemeindeDeutsch -
2. Niederschrift Vom 30.03.2017
Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Mechtersen in der Wahlperiode 2016 bis 2021 am Donnerstag, den 3 0 . 0 3 . 2017, um 20.00 Uhr im Schützenhaus, Im Dorfe, Mechtersen Anwesend: Ratsfrau Anke Bartsch Ratsherr Jürgen Cordes Ratsherr Roland Krause Ratsfrau Aline Langbartels Ratsherr Jan-Jürgen Pamperin Ratsherr Michael Schlüter Ratsherr Günther Schmidt Bürgermeister Uwe Luhmann Es fehlt entschuldigt: Ratsherr Carl Neben Als Gäste sind anwesend: Frau Caroline Flüteotte als Protokollführerin 1 Pressevertreterin Zuhörer: 3 Presse: 1 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20.46 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Feststellung der Tagesordnung; 3. Genehmigung der Niederschrift vom 23.11.2016 4. Einwohnerfragestunde; 5. Prüfung der Jahresabschlüsse 2014 und 2015; a) Vorlage des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Lüneburg; b) Feststellung der Jahresabschlüsse 2014 und 2015 und Beschluss über die Verwendung des Jahresergebnisses; c) Beschluss über die Entlastung des Bürgermeistersgemäß § 129 Abs. 1 S. 3 NKomVG; 6. Haushalt 2017; 7. Einwohnerfragestunde; 8. Mitteilungen des Bürgermeisters; 9. Anfragen und Anregungen. …2 2 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister Uwe Luhmann begrüßt die anwesenden Ratsmitglieder, die Presse sowie die Gäste und eröffnet die Sitzung. Die Einladung mit der Tagesordnung war den Mitgliedern des Gemeinderats fristgerecht und ordnungsgemäß zugegangen. Von den 9 Mitgliedern des Gemeinderates sind 8 anwesend; somit ist die Versammlung beschlussfähig. 2. Feststellung der Tagesordnung Die Tagesordnung war den Mitgliedern des Gemeinderats mit der Einladung rechtzeitig zugegangen. Es erfolgen keine Anmerkungen oder Änderungen; die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.11.2016 Die Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom 23.11.2016 ist allen Ratsmitgliedern zugegangen. -
Samtgemeinde Scharnebeck Der Samtgemeindeburgermeister
SAMTGEMEINDE SCHARNEBECK DER SAMTGEMEINDEBURGERMEISTER Samtaemsinde Scharnebeck Postfach 1162 21377 Scharnebeck Mitgliedsgemeinden: Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf, Ludersburg, Rullstorf, Scharnebeck An die Behorden und sons+igen Trager offen+licher Belange Fachbereich/Stabstelle: Fachbereich III - Bauen sowie Nachbargemeinden Aktenzeichen: -siehe Verteiler- Auskunft erteilt: Zimmer: Frau Beeken 2.03 E-Mail: [email protected] Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck S (041 36)907-7311 a (0 41 36) 9 07-7391 Datum: 06.08.2020 42. Anderung des Fldchennutzungsplanes der Samtgemeinde Scharnebeck fur den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brietlingen, Echem, Hohnstorf, LOdersburg und Scharnebeck Benachrichtigung uber die offentliche Auslegung gemdB § 3 Abs. 2 BauGB Befeiligung der Behorden und sonstigen Trdger offentlicher Belange gemdB § 4 Abs. 2 BauGB Sehrgeehrte Damen und Herren, derSam+gemeindeausschuss derSam+gemeinde Scharnebeck hat in seinerSitzung am 29.07.2020 dem Entwurf der42. Anderung des Flachennu+zungsplanes derSam+gemeinde Scharnebeck betreffend den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brie+lingen, Echem, Hohnst- orf, LOdersburg und Scharnebeck sowie der Begrundung nebst Umweltbericht zuges+immt und die offentliche Auslegung gemaB § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Be+eiligung der Behorden und sonsfigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der En+wurf der Flachennutzungsplananderung mit der Begrundung nebst Umweltbericht, die umwel+bezogenen Informationen und die bereits vorliegenden umwel+bezogenen S+ellung- nahmen liegen vom 13.08.2020 bis zum 18.09.2020 offen+lich aus. Die Samtgemeinde Scharnebeck fuhrt nun das Verfahren der Be+eiligung der Behorden und sonstigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB durch. Anliegend erhalten Sie eine digi+ale Ausfertigung des Entwurfs dero. g. Flachennu+zungsplananderung und der Be- grundung nebst Umwel+bericht mit der Bit+e, eine schriftliche Sfellungnahme bis zum 14.09.2020 abzugeben. -
SALAH Cup 2016 Nach 8 Läufen
SALAH Cup 2016 nach 8 Läufen Gesamt- gewertete Amelinghausen Scharnebeck Thomasburg Hohnstorf Heidepokal Lüneburg Adendorf Gellersen 5 beste Jahrgang Punkte Läufe 28.02.2016 13.03.2016 24.04.2016 05.06.2016 21.08.2016 11.09.2016 18.09.2016 06.11.2016 Läufe Name Vorname Verein Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Punkte Altersklasse WKU12, W 10/11 (Jahrg. 2005 + 2006) Altersklasse WJU14, W 12/13 (Jahrg. 2003 + 2004) Altersklasse WJU16, W 14/15 (Jahrg. 2001 + 2002) Bickel Lena run for the light 2001 73 3 1 25 2 23 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 73 Eimann Janina MTV Treubund Lüneburg 2001 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 25 Rust Franka Die Patchworker 2002 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 25 Stemann Solveig TSV Adendorf 2002 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Kalisch Johanna KSL 2001 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Altersklasse WJU18, W 16/17 (Jahrg. 1999 + 2000) Fiegenbaum Jacqueline Rullstorf-Boltersen 2000 50 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 1 25 0 0 0 0 50 Rust Amnica Lüneburger SV 1999 25 1 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Stammer Sophie-Charlotte Adendorf 2000 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Dageförde Lina-Marie 1999 23 1 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Kretschmer Luisa 1999 23 1 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Perkhun Julia 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Schuster Sophie-Charlotte HV Hamburg 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 23 Kalisch Johanna Reppenstedt 2000 21 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 21 0 0 0 0 21 Marglarczyk Wiktoria Unser Lädchen e.V. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren
Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Überblick Landwehr handelt es sich um einen Teil der "Neuen Landwehr". Sie wurde von 1479 bis 1484 errichtet und reichte Rundtour zur historischen Landwehr und mittelalterlichen ursprünglich von Rullstorf in südlicher Richtung bis dort, wo Autobahn das sumpfige Gelände am Dieksbach bei Deutsch Evern das Durchfahren verhinderte. Von Hohenbostel fahren Sie über Bienenbüttel und Grünhagen nach Melbeck und dann wieder nach Deutsch Evern zurück. In Melbeck sollten Sie die "Autobahnen des Mittelalters" besichtigen. Bis in die neuere Zeit war Lüneburg eine der wichtigsten Handelsstädte Norddeutschlands. Das Lüneburger Salz wurde in alle Richtungen Deutschlands gebracht. Von Lüneburg aus richteten sich sieben Fernwege strahlenförmig in den Südwesten, Süden und Südosten. Einige von denen teilten sich nachher in weitere Wege. Durch die Gemarkung Melbeck liefen vier von diesen Wegen. Sie wurden nicht gleichzeitig befahren. Alle vier verließen Lüneburg durch das Altenbrücker Tor. Erst an der Furtstelle im Goldbach haben sie sich getrennt. Der älteste ist der Hessenkarrenweg auch Oldenstädter genannt. Die Karrenführer, die den Weg benutzten, stammen meistens aus Hessen. Der Weg verblieb in seiner ganzen Länge auf dem Ostufer der Ilmenau. Aus tour900000854_8000_1.jpg dem früheren, allein erstandenen Karrenweg, bildeten sich im 15. Jh. durch Abspaltung die Frachtwege. Der Frachtweg Tourbeschreibung folgte der Lindenstraße, Uelzener oder Soltauer Straße. Vor Sie starten an der Fußgängerbrücke in Deutsch Evern Melbeck vereinigten sich beide Wege wieder. Bei dem Verlauf (Samtgemeinde Ilmenau) in der Straße Am Bahnhof in durch die Gemarkung Melbeck handelte es sich noch um eine Richtung Melbeck, verlassen diese Straße in der nächsten einzige Wegeführung. -
Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg 2019/20 Bezirksklasse Herren LG Tabelle Und Spielplan
Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg 2019/20 Bezirksklasse Herren LG Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte Datum, Uhrzeit (Lokal) Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele 1 TSV DE Bardowick II 16 12 1 3 132:71 +61 25:7 Di. 03.09.2019 20:00 (1) ESV Lüneburg V TuS Barendorf 3:9 2 TuS Erbstorf 15 11 2 2 127:71 +56 24:6 Fr. 06.09.2019 20:00 (1) MTV Soderstorf II ESV Lüneburg V 4:9 3 TuS Barendorf 13 11 1 1 111:47 +64 23:3 Di. 10.09.2019 20:00 (1) ESV Lüneburg V TSV DE Bardowick II 7:9 4 ESV Lüneburg V 15 8 3 4 115:95 +20 19:11 Mi. 11.09.2019 20:00 t (1) TuS Barendorf Dahlenburger SK 9:6 5 SV Scharnebeck 14 8 0 6 101:90 +11 16:12 Sa. 14.09.2019 16:00 (1) TSV Mechtersen-Vögelsen III TSV Mechtersen-Vögelsen II 3:9 6 MTV Soderstorf II 14 6 1 7 83:98 -15 13:15 Fr. 20.09.2019 20:00 (1) TSV Mechtersen-Vögelsen II TuS Barendorf 3:9 7 TSV Mechtersen-Vögelsen II 15 6 1 8 97:100 -3 13:17 20:15 (1) TuS Erbstorf MTV Soderstorf II 9:3 8 TTC 85 Lüneburg II 15 2 3 10 57:123 -66 7:23 Sa. 21.09.2019 16:00 (1) TSV Mechtersen-Vögelsen II Dahlenburger SK 9:4 9 Dahlenburger SK 13 2 0 11 74:105 -31 4:22 Fr. 27.09.2019 20:00 (1) TTC 85 Lüneburg II SV Scharnebeck 9:5 10 TSV Mechtersen-Vögelsen III 14 0 0 14 29:126 -97 0:28 20:00 (1) ESV Lüneburg V TSV Mechtersen-Vögelsen II 9:3 Sa. -
Depotcontainer Für Altpapier Und Altglas Landkreis Lüneburg
Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Adendorf Schwarzer Weg Adendorf Scharnebecker Weg Fußballplatz-Parkplatz Adendorf Heinrich-Hille-Str. Adendorf Bunsenstr. Olympic Fitness-Studio Alt Garge Hauptstr. Jugendzentrum Amelinghausen Grenzweg Netto Amelinghausen Oldendorfer Str. Klärwerk / Recyclinghof Amelinghausen Hofweg 1 Artlenburg Marienthaler Str. Bardowick Vögelser Weg Kindergarten / Zum Forsthaus Bardowick Bahnhofstr. Bahnhof Bardowick Im Kuhreiher 22 Schwimmbad Barendorf Im Stadtkamp Barnstedt Hauptstr. Barskamp Köstorfer Str. Ecke im Klevergarten Barum St. Dionysstr. Bavendorf Am Sieleitz Betzendorf Immhoop Alte Kläranlage Bleckede Hintergärten Penny Parkplatz Bleckede Industriestr. Baumarkt Bleckede Nindorfer Moorweg Realschule Parkplatz Bockum K19 Boltersen Am Kirchwege Brackede Uhlenbuschstr. Breetze Am Pool Brietlingen Am Sportplatz Brietlingen Kirchweg Dahlem Hauptstr. Dahlenburg Dornweg Schwimmbad Dahlenburg Am Mittelfeld Dahlenburg Fliederweg Dahlenburg Lüneburger Landstr. Darchau Elbstr. Deutsch-Evern Panzerstr. Drögenindorf Alter Wanderweg Tele-Turm Echem Dorfstr. Ecke Uhlenbusch Echem Blecke Ehlbeck Osterehlbeck 16 Ellringen Am Schulhof Embsen Bahnhofstr. Embsen Ringstr. Friedhof Erbstorf Grüner-Jäger-Weg Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Garlstorf Dorfstr. Garze Im Lüdden Dörp Göddingen Wöppenberg Haar Hauptstr. Altes -
Spielplan 20.08.2020 11:19
DFBnet - Spielplan 20.08.2020 11:19 Saison : 20/21 Staffel : 003 Ü40 Kreisliga Heide-Wendland Staffel West Verband : Niedersächsischer Fußballverband Kennung : 011035 Mannschaftsart : 011 Altsenioren Ü40 Status : Spiele geplant Spielklasse : 052 Kreisliga Staffelleiter : Markus Bartmann Spielgebiet : 062 Kreis Heide-Wendland Telefon : 0160-94902644 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Mittwoch, 16.09.2020 1 011035015 SV Wendisch Evern TSV Gellersen 19:30 Wendisch Evern A-Platz Freitag, 18.09.2020 1 011035013 TuS Reppenstedt TuS Barendorf 19:30 Reppenstedt B-Platz 1 011035014 MTV Treubund Lüneburg SG Ilmenau/Heidetal 19:30 Lüneburg, Sportpark Hasenburger Grund, Platz 4 Freitag, 25.09.2020 2 011035010 SG Ilmenau/Heidetal SV Wendisch Evern 19:30 Deutsch Evern B-Platz 2 011035011 TSV Gellersen TuS Reppenstedt 19:30 Westergellersen B-Platz 2 011035012 TuS Barendorf MTV Treubund Lüneburg 19:30 Barendorf B-Platz Mittwoch, 30.09.2020 3 011035009 SV Wendisch Evern TuS Barendorf 19:30 Wendisch Evern A-Platz Freitag, 02.10.2020 3 011035007 TuS Reppenstedt MTV Treubund Lüneburg 19:30 Reppenstedt B-Platz 3 011035008 TSV Gellersen SG Ilmenau/Heidetal 19:30 Westergellersen B-Platz Mittwoch, 07.10.2020 4 011035006 TuS Barendorf TSV Gellersen 19:30 Barendorf B-Platz Freitag, 09.10.2020 4 011035004 TuS Reppenstedt SG Ilmenau/Heidetal 19:30 Reppenstedt B-Platz 4 011035005 MTV Treubund Lüneburg SV Wendisch Evern 19:30 Lüneburg, Sportpark Hasenburger -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)