Inhaltsverzeichnis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mechtersen, 033555402023
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Mechtersen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform -
Amtsblatt Für Den Landkreis Lüneburg
Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 43. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 02.03.2017 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Lüneburg 06.03.2017 . 59 B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Samtgemeinde Amt Neuhaus Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 durch öffentliche Bekanntmachung . 59 Samtgemeinde Bardowick Haushaltssatzung der Samtgemeinde Bardowick für das Haushaltsjahr 2017. 59 Entschädigungssatzung der Gemeinde Handorf . 60 Samtgemeinde Scharnebeck 5. Änderung der Hauptsatzung der Samtgemeinde Scharnebeck . 61 Satzung über die Einrichtung eines kommunalen Fahrdienstes in der Samtgemeinde Scharnebeck (Dörferbussatzung) . 61 Satzung der Samtgemeinde Scharnebeck über das Friedhofs- und Bestattungswesen (Friedhofssatzung) vom 08.02.2017 . 62 Satzung der Samtgemeinde Scharnebeck über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe und deren Einrichtungen (Friedhofsgebührensatzung) vom 08.02.2017 . 69 1. Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Brietlingen. 71 Bekanntmachung der Gemeinde Echem Bebauungsplan Nr. 7 „Am Osterwinkel“ . 71 C. Bekanntmachungen kommunaler Unternehmen und Verbände D. Bekanntmachungen anderer Dienststellen Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Jeetzelbrücken I . 73 Herausgeber: Landkreis Lüneburg, Hausanschrift: Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg, Telefon 04131 / 26-0 (Zentrale). Druck und Verlag: Druckerei Buchheister GmbH, Inh. Christoph Zühlke, August-Wellenkamp-Str. 13-15, 21337 Lüneburg, e-mail: [email protected] Der Bezugspreis für das Amtsblatt beträgt pro Ausgabe 2,00 / Einzelpreis 3,00 plus Versand. Bestellungen nur direkt bei Druckerei Buchheister. Der Preis für die Veröffentlichungen pro Seite beträgt 33,00 bei manueller Vorlage, bei Übermittlung in direkt nutzbarer elektronischer Form 22,00 . Die Preise verstehen sich incl. Mehrwertsteuer. Alle zur Veröffentlichung vorgesehenen Unterlagen sind direkt an den Verlag (s. -
2. Niederschrift Vom 30.03.2017
Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Mechtersen in der Wahlperiode 2016 bis 2021 am Donnerstag, den 3 0 . 0 3 . 2017, um 20.00 Uhr im Schützenhaus, Im Dorfe, Mechtersen Anwesend: Ratsfrau Anke Bartsch Ratsherr Jürgen Cordes Ratsherr Roland Krause Ratsfrau Aline Langbartels Ratsherr Jan-Jürgen Pamperin Ratsherr Michael Schlüter Ratsherr Günther Schmidt Bürgermeister Uwe Luhmann Es fehlt entschuldigt: Ratsherr Carl Neben Als Gäste sind anwesend: Frau Caroline Flüteotte als Protokollführerin 1 Pressevertreterin Zuhörer: 3 Presse: 1 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20.46 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Feststellung der Tagesordnung; 3. Genehmigung der Niederschrift vom 23.11.2016 4. Einwohnerfragestunde; 5. Prüfung der Jahresabschlüsse 2014 und 2015; a) Vorlage des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Lüneburg; b) Feststellung der Jahresabschlüsse 2014 und 2015 und Beschluss über die Verwendung des Jahresergebnisses; c) Beschluss über die Entlastung des Bürgermeistersgemäß § 129 Abs. 1 S. 3 NKomVG; 6. Haushalt 2017; 7. Einwohnerfragestunde; 8. Mitteilungen des Bürgermeisters; 9. Anfragen und Anregungen. …2 2 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister Uwe Luhmann begrüßt die anwesenden Ratsmitglieder, die Presse sowie die Gäste und eröffnet die Sitzung. Die Einladung mit der Tagesordnung war den Mitgliedern des Gemeinderats fristgerecht und ordnungsgemäß zugegangen. Von den 9 Mitgliedern des Gemeinderates sind 8 anwesend; somit ist die Versammlung beschlussfähig. 2. Feststellung der Tagesordnung Die Tagesordnung war den Mitgliedern des Gemeinderats mit der Einladung rechtzeitig zugegangen. Es erfolgen keine Anmerkungen oder Änderungen; die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.11.2016 Die Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom 23.11.2016 ist allen Ratsmitgliedern zugegangen. -
Samtgemeinde Scharnebeck Der Samtgemeindeburgermeister
SAMTGEMEINDE SCHARNEBECK DER SAMTGEMEINDEBURGERMEISTER Samtaemsinde Scharnebeck Postfach 1162 21377 Scharnebeck Mitgliedsgemeinden: Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf, Ludersburg, Rullstorf, Scharnebeck An die Behorden und sons+igen Trager offen+licher Belange Fachbereich/Stabstelle: Fachbereich III - Bauen sowie Nachbargemeinden Aktenzeichen: -siehe Verteiler- Auskunft erteilt: Zimmer: Frau Beeken 2.03 E-Mail: [email protected] Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck S (041 36)907-7311 a (0 41 36) 9 07-7391 Datum: 06.08.2020 42. Anderung des Fldchennutzungsplanes der Samtgemeinde Scharnebeck fur den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brietlingen, Echem, Hohnstorf, LOdersburg und Scharnebeck Benachrichtigung uber die offentliche Auslegung gemdB § 3 Abs. 2 BauGB Befeiligung der Behorden und sonstigen Trdger offentlicher Belange gemdB § 4 Abs. 2 BauGB Sehrgeehrte Damen und Herren, derSam+gemeindeausschuss derSam+gemeinde Scharnebeck hat in seinerSitzung am 29.07.2020 dem Entwurf der42. Anderung des Flachennu+zungsplanes derSam+gemeinde Scharnebeck betreffend den Flecken Artlenburg, die Gemeinden Brie+lingen, Echem, Hohnst- orf, LOdersburg und Scharnebeck sowie der Begrundung nebst Umweltbericht zuges+immt und die offentliche Auslegung gemaB § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Be+eiligung der Behorden und sonsfigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der En+wurf der Flachennutzungsplananderung mit der Begrundung nebst Umweltbericht, die umwel+bezogenen Informationen und die bereits vorliegenden umwel+bezogenen S+ellung- nahmen liegen vom 13.08.2020 bis zum 18.09.2020 offen+lich aus. Die Samtgemeinde Scharnebeck fuhrt nun das Verfahren der Be+eiligung der Behorden und sonstigen Trager offen+licher Belange gemaB § 4 Abs. 2 BauGB durch. Anliegend erhalten Sie eine digi+ale Ausfertigung des Entwurfs dero. g. Flachennu+zungsplananderung und der Be- grundung nebst Umwel+bericht mit der Bit+e, eine schriftliche Sfellungnahme bis zum 14.09.2020 abzugeben. -
SALAH Cup 2016 Nach 8 Läufen
SALAH Cup 2016 nach 8 Läufen Gesamt- gewertete Amelinghausen Scharnebeck Thomasburg Hohnstorf Heidepokal Lüneburg Adendorf Gellersen 5 beste Jahrgang Punkte Läufe 28.02.2016 13.03.2016 24.04.2016 05.06.2016 21.08.2016 11.09.2016 18.09.2016 06.11.2016 Läufe Name Vorname Verein Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Punkte Altersklasse WKU12, W 10/11 (Jahrg. 2005 + 2006) Altersklasse WJU14, W 12/13 (Jahrg. 2003 + 2004) Altersklasse WJU16, W 14/15 (Jahrg. 2001 + 2002) Bickel Lena run for the light 2001 73 3 1 25 2 23 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 73 Eimann Janina MTV Treubund Lüneburg 2001 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 25 Rust Franka Die Patchworker 2002 25 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 25 Stemann Solveig TSV Adendorf 2002 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Kalisch Johanna KSL 2001 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Altersklasse WJU18, W 16/17 (Jahrg. 1999 + 2000) Fiegenbaum Jacqueline Rullstorf-Boltersen 2000 50 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 25 1 25 0 0 0 0 50 Rust Amnica Lüneburger SV 1999 25 1 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Stammer Sophie-Charlotte Adendorf 2000 25 1 0 0 1 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 Dageförde Lina-Marie 1999 23 1 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Kretschmer Luisa 1999 23 1 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 Perkhun Julia 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 0 0 23 Schuster Sophie-Charlotte HV Hamburg 2000 23 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 23 0 0 0 0 23 Kalisch Johanna Reppenstedt 2000 21 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 21 0 0 0 0 21 Marglarczyk Wiktoria Unser Lädchen e.V. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren
Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Überblick Landwehr handelt es sich um einen Teil der "Neuen Landwehr". Sie wurde von 1479 bis 1484 errichtet und reichte Rundtour zur historischen Landwehr und mittelalterlichen ursprünglich von Rullstorf in südlicher Richtung bis dort, wo Autobahn das sumpfige Gelände am Dieksbach bei Deutsch Evern das Durchfahren verhinderte. Von Hohenbostel fahren Sie über Bienenbüttel und Grünhagen nach Melbeck und dann wieder nach Deutsch Evern zurück. In Melbeck sollten Sie die "Autobahnen des Mittelalters" besichtigen. Bis in die neuere Zeit war Lüneburg eine der wichtigsten Handelsstädte Norddeutschlands. Das Lüneburger Salz wurde in alle Richtungen Deutschlands gebracht. Von Lüneburg aus richteten sich sieben Fernwege strahlenförmig in den Südwesten, Süden und Südosten. Einige von denen teilten sich nachher in weitere Wege. Durch die Gemarkung Melbeck liefen vier von diesen Wegen. Sie wurden nicht gleichzeitig befahren. Alle vier verließen Lüneburg durch das Altenbrücker Tor. Erst an der Furtstelle im Goldbach haben sie sich getrennt. Der älteste ist der Hessenkarrenweg auch Oldenstädter genannt. Die Karrenführer, die den Weg benutzten, stammen meistens aus Hessen. Der Weg verblieb in seiner ganzen Länge auf dem Ostufer der Ilmenau. Aus tour900000854_8000_1.jpg dem früheren, allein erstandenen Karrenweg, bildeten sich im 15. Jh. durch Abspaltung die Frachtwege. Der Frachtweg Tourbeschreibung folgte der Lindenstraße, Uelzener oder Soltauer Straße. Vor Sie starten an der Fußgängerbrücke in Deutsch Evern Melbeck vereinigten sich beide Wege wieder. Bei dem Verlauf (Samtgemeinde Ilmenau) in der Straße Am Bahnhof in durch die Gemarkung Melbeck handelte es sich noch um eine Richtung Melbeck, verlassen diese Straße in der nächsten einzige Wegeführung. -
Termine 2021 SGI Bardowick V2.Xlsx
Schützengilde von 1612 des Fleckens Bardowick e.V. vorläufiger Terminplan 2021 7. Jan. abgesagt Beginn Übungsschiessen LG und Lupi 19:00 8. Jan. abgesagt Erweiterte Vorstandssitzung SGI Bardowick (im GH Zum Anker) 19:30 4. Jan. abgesagt Versammlung Damenriege Schützenhaus 19:00 17. Jan. abgesagt Jahreshauptversammlung (im GH Zum Anker) in Uniform 16:00 19. Jan. abgesagt Kreispräsidiumsitzung in Handorf 19:30 21. Jan. abgesagt Kreisdelegiertenversammlung in Schwinde 09:30 24. Jan. abgesagt Bezirksmeisterschaft LG Auflage Melbeck 31. Jan. abgesagt Bezirksmeisterschaft LP Melbeck 13. Feb. abgesagt Bezirksmeisterschaft LG Freihand Melbeck 20. Feb. abgesagt Königsball der Schützengilde Bardowick im Gasthaus Zum Anker 19:00 21. Feb. Kreismeisterschaft Schüler u. Mini in Schwinde LG+LuPi+LiPu 17:00 3. Mrz. Seniorennachmittag im Schützenhaus 15:00 4. Mrz. - 6. Mrz. Schießsportwoche in Tespe 19:00 steht noch nicht fest Bezirksdelegiertenversammlung BSV Lüneburg, in Bleckede steht noch nicht fest Musikalischer Frühschoppen (Gasthaus Zum Anker) 22. Mrz. - 26. Mrz. Osterpokalschießen Barum 18.30 27. Mrz. - 28. Mrz. Bezirksmeisterschaft KK Auflage in Scharnebeck steht noch nicht fest Bezirksmeisterschaft Schüler LG und Lupi in Deutsch Evern 9. Apr. Vorschützenfestversammlung (Gasthaus Zum Anker) 19:00 16. Apr. Bezirkskönigsschießen Bardowick 17:00 20. Apr. Kreispräsidiumsitzung in Barum 19:30 20. Apr. - 22. Apr. Schießsportwoche Handorf Schützenhaus 18:00 24. Apr. - 25. Apr. LM LG / LUPI Damen und Herren im LLZ Bassum 7. Mai. - 9. Mai. Schützenfest Handorf 13. Mai. Himmelfahrtstour (in Planung) Schützenfest Ochtmissen 2. Jun. - 3. Jun. Vereinspokal,- Volkskönigs.-Preisschiessen 18:00 - 21:00 12. Jun. - 13. Jun. LM Lipu / LG / LUPI Schüler / Jugend / Junioren LLZ Bassum 12. -
Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg 2019/20 Bezirksklasse Herren LG Tabelle Und Spielplan
Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg 2019/20 Bezirksklasse Herren LG Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte Datum, Uhrzeit (Lokal) Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele 1 TSV DE Bardowick II 16 12 1 3 132:71 +61 25:7 Di. 03.09.2019 20:00 (1) ESV Lüneburg V TuS Barendorf 3:9 2 TuS Erbstorf 15 11 2 2 127:71 +56 24:6 Fr. 06.09.2019 20:00 (1) MTV Soderstorf II ESV Lüneburg V 4:9 3 TuS Barendorf 13 11 1 1 111:47 +64 23:3 Di. 10.09.2019 20:00 (1) ESV Lüneburg V TSV DE Bardowick II 7:9 4 ESV Lüneburg V 15 8 3 4 115:95 +20 19:11 Mi. 11.09.2019 20:00 t (1) TuS Barendorf Dahlenburger SK 9:6 5 SV Scharnebeck 14 8 0 6 101:90 +11 16:12 Sa. 14.09.2019 16:00 (1) TSV Mechtersen-Vögelsen III TSV Mechtersen-Vögelsen II 3:9 6 MTV Soderstorf II 14 6 1 7 83:98 -15 13:15 Fr. 20.09.2019 20:00 (1) TSV Mechtersen-Vögelsen II TuS Barendorf 3:9 7 TSV Mechtersen-Vögelsen II 15 6 1 8 97:100 -3 13:17 20:15 (1) TuS Erbstorf MTV Soderstorf II 9:3 8 TTC 85 Lüneburg II 15 2 3 10 57:123 -66 7:23 Sa. 21.09.2019 16:00 (1) TSV Mechtersen-Vögelsen II Dahlenburger SK 9:4 9 Dahlenburger SK 13 2 0 11 74:105 -31 4:22 Fr. 27.09.2019 20:00 (1) TTC 85 Lüneburg II SV Scharnebeck 9:5 10 TSV Mechtersen-Vögelsen III 14 0 0 14 29:126 -97 0:28 20:00 (1) ESV Lüneburg V TSV Mechtersen-Vögelsen II 9:3 Sa. -
Depotcontainer Für Altpapier Und Altglas Landkreis Lüneburg
Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Adendorf Schwarzer Weg Adendorf Scharnebecker Weg Fußballplatz-Parkplatz Adendorf Heinrich-Hille-Str. Adendorf Bunsenstr. Olympic Fitness-Studio Alt Garge Hauptstr. Jugendzentrum Amelinghausen Grenzweg Netto Amelinghausen Oldendorfer Str. Klärwerk / Recyclinghof Amelinghausen Hofweg 1 Artlenburg Marienthaler Str. Bardowick Vögelser Weg Kindergarten / Zum Forsthaus Bardowick Bahnhofstr. Bahnhof Bardowick Im Kuhreiher 22 Schwimmbad Barendorf Im Stadtkamp Barnstedt Hauptstr. Barskamp Köstorfer Str. Ecke im Klevergarten Barum St. Dionysstr. Bavendorf Am Sieleitz Betzendorf Immhoop Alte Kläranlage Bleckede Hintergärten Penny Parkplatz Bleckede Industriestr. Baumarkt Bleckede Nindorfer Moorweg Realschule Parkplatz Bockum K19 Boltersen Am Kirchwege Brackede Uhlenbuschstr. Breetze Am Pool Brietlingen Am Sportplatz Brietlingen Kirchweg Dahlem Hauptstr. Dahlenburg Dornweg Schwimmbad Dahlenburg Am Mittelfeld Dahlenburg Fliederweg Dahlenburg Lüneburger Landstr. Darchau Elbstr. Deutsch-Evern Panzerstr. Drögenindorf Alter Wanderweg Tele-Turm Echem Dorfstr. Ecke Uhlenbusch Echem Blecke Ehlbeck Osterehlbeck 16 Ellringen Am Schulhof Embsen Bahnhofstr. Embsen Ringstr. Friedhof Erbstorf Grüner-Jäger-Weg Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Garlstorf Dorfstr. Garze Im Lüdden Dörp Göddingen Wöppenberg Haar Hauptstr. Altes -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Ortsnamen Plattdeutsch
Landkreis Lüneburg DER LANDRAT Verzeichnis der Städte, Samtgemeinden, der Mitgliedsgemeinden und Ortsteile in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg mit dem Eintrag der plattdeutschen Ortsnamen Nr Ortsname hochdeutsch Ortsname Platt Stadt Lüneburg 1. Lüneburg Lümborg 2. Häcklingen Häckel 3. Neu Häcklingen Nee Häckel 4. Oedeme Oehm 5. Rettmer Rettme 6. Rote Schleuse Rode Slüüs 7. Ebensberg Ämsbarg 8. Hagen (Neu + Alt Hagen (Nee + Olt) 9. Gut Olm Goot Olm 10. Böhmsholz Böhmsholt 11. Ochtmissen Ochmessen 12. Schnellenberg Schnellenbarg 13. Wienebüttel Wienböttel Stadt Bleckede 14. Bleckede Bleckd 15. Alt Garge Old Garg 16. Alt Wendischthun Old Wendstuhn 17. Barskamp Beschampt 18. Bleckeder Moor Bleckder Maur 19. Brackede Brackd 20. Breetze Breitz 21. Bruchtorf -Reeßeln Bruchtörp -Reeßeln 22. Garlstorf Garlstörp 23. Garze Garz 24. Göddingen Görgen 25. Heisterbusch Heistebusch 26. Neu Bleckede Nee Bleckd 27. Neu Wendischthun Nee Wendstuhn 28. Nindorf Nindörp 29. Radegast Raagast 30. Rosenthal Rausendahl 31. Schieringen Schieringen 32. Vogelsang Vagelsang 33. Walmsburg Walmsborg 34. Wendewisch Wennwisch Adendorf 35. Adendorf Adendörp 36. Erbstorf Arvstörp Amelinghausen 37. Amelinghausen Amekhusen 38. Etzen Etzen 39. Dehnsen Dernsen 40. Betzendorf Bätzendörp 41. Drögennindorf Nindörp 42. Glüsingen Glüsen 43. Hohenesch Hohenesch 44. Holtorf Holtdörp 45. Tellmer Tellme 46. Oldendorf/Luhe Oldendörp/Luh 47. Bethen Bethen 48. Marxen am Berge Marßen an’n Barg 49. Neu Oldendorf Nee Oldendörp 50. Wetzen Wetzen 51. Wohlenbüttel Wohlenbüttel 52. Rehlingen Rehlen 53. Bockum Bocken 54. Diersbüttel Diersbüttel 55. Ehlbeck Ehlbäck 56. Rehrhof Rehrhoff 57. Soderstorf Soosdörp 58. Aspelhorn Aspelhorn Seite 2 59. Raven Raben 60. Rolfsen Rulfsen 61. Schwindebeck Swimmbeck 62. Thansen Thansen Amt Neuhaus 63. Haar Hoor 64.