WESER WIRTSCHAFT

DAS WIRTSCHAFTSJOURNAL FÜR UND UMGEBUNG

AUSGABE: JANUAR 2019 | JAHRGANG 09 | WWW.WESER-WIRTSCHAFT.DE

Eine Weltmacht auf Ab- wegen, ein Erstarken der Sittenlosen, eine Zerreiß- probe in der Endlosschleife: 2018 hielt einige unschöne Wendungen parat. Derweil WAGEN un scheinen sich die fetten Jahre der Hochkonjunktur ihrem Ende zuzuneigen. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, wird nichts WINNEN bringen. „Buten un binnen JAHRESAUSBLICK 2019 – wagen un winnen“: Der Bremer Wahlspruch ist relevant wie eh und je. Cornelius Rein statistisch gesehen geht es Neumann-Redlin der Weltbevölkerung und auch den warnt vor kom- Deutschen besser wie nie zuvor. Das menden Unruhen Gefühl ist aber ein anderes: Kaum am Weltmarkt. ein Tag vergeht, an dem die Schlag- zeilen nicht von Enthüllungen, Skandalen und Hiobsbotschaften dominiert werden. Spätestens auf der politischen Bühne, so würde man meinen, sind Emotionen kein guter Ratgeber. Das scheint vielen Politi- kern nicht nur herzlich egal zu sein, bekannt, seinen Wahlerfolg verhin- Haushalts- Cornelius Neumann-Redlin, fühlt im schlimmer noch: Angst und Miss- derte dies aber nicht: Wie so häufig streit offen mit Jahresausblick am Puls der Bremer trauen in das „Establishment“ und war die Verzweiflung in der Bevölke- der EU anlegte; Wirtschaft und warnt vor unruhigen Andersdenkende werden geschürt, rung so groß, dass der ultraradikale und nicht zuletzt Zeiten. Business as usual funktionie- während man selbst der einzig Wah- Kurs besser schien als ein „Weiter im Vereinigten Kö- Vormals konnte man noch auf die re nur dann, wenn die Unsicherhei- re sein kann, der dem kleinen Mann so“. Nährhaften Boden sieht Bolso- nigreich, das sich in prächtige Hochkonjunktur verwei- ten mit einkalkuliert werden, Not- seine Stimme zurückgibt. Donald J. naro nicht nur in dieser Stimmung, der Brexit-Frage bis Stand Mitte sen, doch nach knapp einem Jahr- fallpläne seien vor allem mit Blick Trump in diesem Zusammenhang sondern auch im Regenwald, den er Dezember tief gespalten zeigte. zehnt scheint diese ebenfalls ihren auf den Brexit entscheidend. Auch zu nennen, wirkt naheliegend: Sein zugunsten der Landwirtschaft ab- Zenit überschritten zu haben, wie die in Fragen zu der 4.0-Revolution, der Poltern und Handeln kreiert Risse holzen will – auf den Weltklimaver- IM ZWEIFEL EBEN PLAN B neuesten Konjunkturreporte durch- „Zukunft Bremen 2035“, der subop- in dem Selbstbild der USA als Vor- trag gibt er sowieso wenig. Vor der blicken lassen. Nicht ohne Grund timalen Verkehrssituation und dem zeigenation der Welt. Der populis- eigenen Haustür zeigte sich das Cha- Selbst den hartgesottensten Ge- wurde auch beim letzten Bremer Sex-Appeal Bremer Autos vertritt er tischen, nationalistischen und gar os 2018 in Frankreich, als die „Gelb- schäftsführer sollte die aktuelle Unternehmerforum lang und breit eine klare Meinung. Schließlich sei faschistischen Trickkiste bedienen westen“ gegen den Reformkurs von Entwicklung nicht kaltlassen. Inter- über die Auswirkungen des Brexits Optimismus die richtige Einstellung, sich aber auch andere Weltführer. Präsident Emmanuel Macron pro- nationaler Handel profitiert schließ- für die Wirtschaft vor Ort diskutiert um den wachsenden Unsicherheiten Brasiliens neuer Präsident Jair Bol- testierten; in Brüssel, als Rechtsradi- lich von Sicherheiten und Stabilität (mehr dazu auf Seite 8). Der Haupt- zu begegnen. sonaro etwa ist für rassistische und kale gegen den UN-Migrationspakt – Bremens Erfolg als Exportstand- geschäftsführer der Unternehmens- menschenverachtende Aussagen randalierten; in Italien, das sich im ort ist unmittelbar daran geknüpft. verbände im Lande Bremen e. V., Seite 14/15

JAHRESRÜCKBLICK 2018 UNTERNEHMERFORUM REICH AN EREIGNISSEN EINE SINN-FRAGE Beim 31. Bremer Unterneh- Was eigentlich Home Staging werbe wie „Ideen für Bremen“ merforum referierte Hans-Wer- ist, wie Crowdfunding und zeichneten die Besten unter den Dr. Robert ner Sinn über den Brexit. Sein Coworking genau funktionie- Neuen aus. Gleichzeitig boten Habeck vernichtendes Urteil: Wenn das ren und wie Satelliten ihren Veranstaltungen wie die der Vereinigte Königreich die EU ver- Weg ins All finden, zeigten im Gründungswoche Tipps und Ge- lässt, werden alle darunter leiden. vergangenen Jahr zahlreiche sprächspartner für all diejeni- Veranstaltungen, Unternehmen, gen, die mit der Idee spielen, die Am 4. Dezember luden die Gründungen und Projekte. Gestaltung ihres Berufslebens Unternehmensverbände im Lan- selbst in die Hand zu nehmen. de Bremen zum mittlerweile 31. Hans-Werner Sinn Ganz im Zeichen der unend- Immer wieder zeigten sich bei Bremer Unternehmerforum. Der lichen Weiten des Weltraums den Wettbewerben nachhal- Andrang war groß, denn es ging Der Ökonom avancierte zum re- standen die vergangenen tige Ideen und auch bei der um den Brexit. Der Gastredner: gelrechten Paten und forderte, den zwölf Monate mit dem pas- 90. sowie 91. Umweltminis- Hans-Werner Sinn, Ex-Chef des Briten ein Angebot zu machen, das senden Titel Raumfahrtjahr terkonferenz lag der Fokus Über Gestaltungswillen sowie die ifo Instituts für Wirtschaftsfor- sie nicht ablehnen können – in der – inklusive des Internatio- einmal mehr auf Mutter Bedeutung, eine neue Mitte zu fin- schung. Sinn machte deutlich, Hoffnung, dass sie sich angesichts nal Astronautical Congress Erde. Für Diskussionsstoff den und im Austausch zu bleiben, dass der Brexit wenig Sinn ergebe. des drohenden Chaos doch noch als Höhepunkt. Aber auch sorgten im letzten Jahr zu- sprach schließlich Dr. Robert Ha- Gleichzeitig würde der Austritt umentscheiden und wieder in die Gründungsinteressierte, dem Planungen rund um die beck, Gastredner beim Wirtschafts- des Vereinigten Königreichs, der Union zurückkehren. Start-ups und junge Un- Innenstadt, zum Gewerbe- empfang der Handelskammer. zweitstärksten Wirtschaftsmacht ternehmen kamen nicht zu gebiet Achim-West oder der EU, ein tiefes Loch reißen. Seite 8 kurz. Verschiedene Wettbe- zu zahlreichen Baustellen. Seite 24

Das Jahr der Ideenmeister Neue Gesetzesregelungen Steuerreform made in the USA

2018 kamen einige In- Ab diesem Jahr müssen Von der letztjährig nenstadtprojekte und Ide- sich viele Unternehmen in Kraft getretenen US- eninitiativen ins Rollen. neben gesetzlichen Än- Steuer reform bleibt auch Jedoch wird zunehmend derungen bei Teilzeit und so manches bremische Un- gedrängt, dass die Stadt Mindestlohn auch mit dem ternehmen nicht verschont selbst in die Gänge kom- Verpackungsgesetz ausei- – doch steckt dahinter mehr men muss. nandersetzen. als eine Steuersenkung.

Seite 10 § Seite 12 Seite 16 KLEIDUNG NACH MAß CORPORATE KLEIDUNG DRESS CODE COACHING

ÖFFNUNGSZEITEN: Die professionelle Betreuung, die mit der J.B. NIELSEN Linie verbunden ist, erhalten Sie 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag. Dies wird jeweils im Showroom in Oldenburg durch den angebotenen deutschlandweiten Home- & Office-Service nach Terminvereinbarung gewährleistet. SHOWROOM: Sonntag–Mittwoch (nur nach Terminvereinbarung) · Donnerstag–Freitag von 10.00–18.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung) · Samstag von 10.00–13.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung)

J.B. NIELSEN · Hauptstraße 11 · 26122 Oldenburg · Germany Telefon +49 441 219 81 01 · Fax +49 441 219 91 02 · www.j-b-nielsen.com · [email protected] WESER WIRTSCHAFT 3

HAFENBILANZ UND KONJUNKTURUMFRAGE Düstere Wolken am Horizont Zwar kann sich die Bremer Wirt- schafts- und Hafenbilanz aus 2018 noch sehen lassen, doch die Zei- chen sind unverkennbar: Die mari- time Wirtschaft leidet unter den Un- ruhen des internationalen Handels.

Als bremenports-Geschäftsführer Carsten Borgmeier Robert Howe, BLG-Vorstandsvor- sitzender Frank Dreeke und Ha- Liebe Leserin, lieber Leser, fensenator Martin Günthner Mitte Dezember die voraussichtliche Ha- 2019 startet unter keinem guten fenbilanz 2018 präsentierten, hätten Omen: Die Prognosen verdüstern sie sich sicherlich bessere Zahlen sich, internationaler Protektionis- im Gepäck erhofft. Immerhin: Auf mus schadet der Weltwirtschaft zu- Basis der zu diesem Zeitpunkt vor- sehends. Keine Panik, sagt Cornelius liegenden Daten des Statistischen Neumann-Redlin, Hauptgeschäfts- Landesamtes Bremen hielt sich der führer der Unternehmensverbände seeseitige Güterumschlag stabil bei im Lande Bremen: Man wird sich 74 Millionen Tonnen – ein Rückgang Die Stimmung trübt sich ein: Robert Howe, Frank Dreeke und Martin Günthner (v. l.) eben auf Veränderungen gefasst ma- von 0,2 Millionen Tonnen gegenüber chen müssen. Seinen hoffnungsvoll dem Vorjahr. Während in Bremerha- stimmenden Jahresausblick finden ven mit 62,7 Millionen Tonnen sogar Rekordjahres 2017 würde dies kein me Wirtschaft sind demnach weiter dem Bau wichtiger Infrastruktur Sie auf Seite 14 und 15. ein Plus von knapp drei Prozent ver- Ende des Positivtrends darstellen. rückläufig. Besonders eingetrübt hat für die Seehäfen“, fordert Stuke in Breakbulk, „Ideen für Bremen“ zeichnet wurde, ging der Umschlag Rückgänge seien primär durch den sich die Stimmung bei deutschen Richtung der Politik. Ebenso müss- und nicht zuletzt der International in den stadtbremischen Häfen um Dieselskandal und die Angst vor Reedern: Das Konjunkturbarometer ten fiskalische Nachteile gegenüber Astronautical Congress – 2018 hatte über 14 Prozent auf 11,4 Millionen möglichen US-Strafzöllen auf Au- sinkt auf 90,9 Punkte, 20 weniger als anderen EU-Ländern bei der Erhe- einige hochkarätige Events in petto. Tonnen zurück. Letzterer wurde tomobile entstanden. Besonders her- noch im Frühjahr. „Das geringere bung der Umsatzsteuer auf Importe Gleichzeitig wurde das Raumfahrt- besonders durch den Rückgang vorgehoben wurde der Kreuzfahrt- Wachstum der Weltwirtschaft und eliminiert werden. jahr durch allerhand bodenständige, im Massengutumsatz verursacht, verkehr in Bremerhaven: 109 Schiffe drohende Handelskriege wirken sich Ernüchterung auch bei der Lan- nachhaltige Diskussionen begleitet. der mit einem Minus von 13,5 Pro- (plus 29,8 Prozent) und 238.000 mittlerweile auch negativ auf die despressekonferenz am 20. Dezem- Und Baustellen gab es zum Leid- zent auf 8,2 Millionen Tonnen fiel. Passagiere (plus 43,7 Prozent) wur- globale Schifffahrt aus“, begrün- ber: Die Handelskammer Bremen wesen der Pendler auch zuhauf. Die Als vermeintlicher Auslöser dieses den abgefertigt. Günthner verwies det IHK-Nord-Vorsitzender Gert berichtete, dass sich die bremische Highlights des Jahres finden Sie auf Rückgangs werden das internatio- in diesem Zusammenhang auf das Stuke den Rückgang. Zwar harren Wirtschaft 2018 insgesamt zwar Seite 24 zusammengefasst. nale Ringen auf den Stahlmärkten etwa 80 Millionen Euro große In- die Werften aus, doch auch hier positiv entwickelt habe, jedoch in Brexit oder No Exit? Eigentlich sowie die klimatischen Auswirkun- vestitionspaket für den Neubau der fällt der Konjunkturindex um drei diesem Jahr mit Einschnitten durch sollte schon lange ein Deal stehen, gen auf die Ernten herangezogen, Columbuskaje, um das Kreuzfahrt- Punkte auf 132,1. Stuke verweist fehlende Fachkräfte zu rechnen ist. aber das Vereinigte Königreich zeigt sodass Eisenerz- und Kohle- sowie terminal für den boomenden Kreuz- auf den zunehmenden Fachkräfte- Wie eine Sonderbefragung im Rah- sich immer noch uneins – sogar ein Futtermittelumschläge einbrachen. fahrtmarkt neu aufzustellen. Insge- mangel: „Er ist derzeit im Schiff- men ihrer Konjunkturumfrage im zweites Referendum steht im Raum. In der Seestadt ist das positive Er- samt zeigte sich der Hafensenator bau das größte Risiko mit Blick auf Herbst ergab, sehen 71 Prozent der Diese Idee favorisiert auch Hans- gebnis vor allem auf den contai- mit der Bilanz zufrieden, „trotz die wirtschaftliche Entwicklung. befragten Unternehmen den Fach- Werner Sinn, der auf dem Bremer nerisierten Stückgut umschlag zu- der wirtschaftlichen Turbulenzen Zudem sehen über drei der kräftemangel als ein Hauptrisiko an Unternehmerforum zum Brexit refe- rückzuführen, der sich gegenüber der globalen Märkte“. Doch um die befragten Unternehmen die Höhe – 56 Prozent könnten deshalb offene rierte. Deutlich wurde: Ein Austritt dem Vorjahr um 3,6 Prozent auf 57 Leistungsfähigkeit der bremischen der Arbeitskosten kritisch.“ Das Stellen längerfristig nicht besetzen. aus der EU würde folgenschwere Millionen Tonnen erhöhte. In Stan- Häfen im Wettbewerb mit Megahä- Stimmungs barometer der Hafen- Die Kammer forderte zum Handeln Schäden anrichten. Impressionen dardcontainern gemessen wird ein fen wie Rotterdam und Antwerpen wirtschaft steht mit einem Punkt auf: Die Politik müsse die Weichen des Abends erwarten Sie auf Seite 8. Umschlag von 5,5 Millionen erwar- abzusichern, bedürfe es dringend Verlust bei 117,6, wobei sich 70 für eine bessere Zukunft und ein tet, was einem Plus von 0,5 Prozent der Vertiefung der Außenweser. Prozent der Betriebe mit den wirt- größeres Städtewachstum stellen, Viel Spaß beim Lesen wünscht entspricht. Zwar sank der Umschlag Ein ähnliches Bild ergibt sich aus schaftlichen Rahmenbedingungen um Bremen und Bremerhaven nicht von Fahrzeugen um 3,4 Prozent auf einer Konjunkturumfrage der IHK unzufrieden zeigen. „Wir brauchen zuletzt für junge und qualifizierte 2,2 Millionen, doch angesichts des Nord: Die Aussichten für die mariti- mehr Tempo bei der Planung und Menschen interessant zu machen.

Herausgeber

IMPRESSUM DER NEUE LLOYDHOF

Borgmeier Media Gruppe GmbH DAS HAUS WIRD LEBENDIG Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst Im Dezember fiel die Entschei- Bedingt durch die neuen Quartiers- Tel.: 04221-93450, Fax: 04221-17789 dung im Fassadenwettbewerb des pläne von Christian Jacobs (siehe [email protected], www.borgmeier.de Lloydhofs, der dieses Jahr um- auch Seite 10) verkaufte die WFB Herausgeber und Chefredakteur fangreich saniert und umgestaltet das Kontorhaus im März 2018 an Carsten Borgmeier (V.i.S.d.P.) wird. Ab Ende 2020 wird dort unter die Jacobs-Unternehmensgruppe. anderem die Wirtschaftsförderung Die BAB Bremer Aufbau-Bank, die Redaktion Bremen ihr Zelt aufschlagen. sich gemeinsam mit der Mutter- Steffen Peschges (Redaktions-Direktor), gesellschaft WFB im Kontorhaus Robert Schmidt, Lea Spraul, Dimitrios Das Berliner Architektenbüro befindet, wird derweil, zusammen Pampoukidis, Dr. Sandra Peterwerth, Sauerbruch Hutton hat den Wett- mit der Starthaus-Initiative, ihren Tanja Deilecke bewerb um die Gestaltung der Sitz in das wortwörtliche Starthaus Lektorat Lloydhof- Fassade gewonnen. Platz an den 14 –15 verlegen. Jan Zumholz (Textchef), Manjing Bi zwei ging an Fuchshuber Architek- Konkret will die WFB im Lloyd- ten aus Leipzig, Platz drei an Schul- hof vier Büroetagen mit rund 5.800 Layout ze Pampus Architekten BDA aus Quadratmetern anmieten – das Ein- Michaela Schnöink (Art-Direktorin), Bremen. Am 11. Dezember wurde zugsdatum wird auf Ende 2020 pro- Timo Muschketat der Siegerentwurf einstimmig von gnostiziert. Die Vorteile des neuen der Jury bestätigt. Senatsbaudi- Domizils erläutert WFB-Vorsitzen- Druck Vertrautes mit neuem Dach: So soll die Lloydhof-Fassade künftig aussehen. DruckHaus RIECK Delmenhorst GmbH rektorin Prof. Dr. Iris Reuther hob der Andreas Heyer: „Im Lloydhof Sulinger Straße 66, 27751 Delmenhorst hervor, dass der Ansatz, die vier ver- sind wir für unsere Kunden sehr trauten Giebel um ein neues Dach Siegerentwurf mit Strahlkraft, der betonen stets die Fusion aus der gut erreichbar und können Kosten Druckauflage samt Aussichtsterrasse zu erweitern, unserem ‚Lebendigen Haus‘ ein Ge- Gebäude-Historie mit neuen, ur- einsparen, denn wir legen unsere 25.000 Exemplare ein Novum in der Bremer Innen- sicht geben wird.“ Das „Lebendige banen Werten – etwas, das die neue Standorte zusammen.“ Auch Wirt- stadt darstelle. „Die Jury hat sehr Haus“ bezieht sich auf ein Konzept Lloydhof-Fassade schon auf den schaftssenator und WFB-Aufsichts- Einzelbezugspreis: 2,80 Euro der Projektierer, die innerstädtische ersten Blick verbildlicht. Mit Ab- ratsvorsitzender Martin Günthner Jahresabo: 35,- Euro intensiv über das Neben einander von Alt und Neu diskutiert. Diesen Immobilien wortwörtlich mit neu- schluss des Fassadenwettbewerbs meint, dass die WFB eine hervorra- Bildquellen: Redaktion; European Union Dialog brauchen wir in der Mitte em Leben erwecken will. Ähnliche ist der Weg frei für die umfangrei- gende Standortwahl getroffen hat: 2018 – Source: EP; Senatspressestelle; Bremens.“ Über den mutigen Ent- Projekte wurden bereits in Leip- che Sanierung, für die denkmalneu „Der Lloydhof erfüllt alle Anfor- Pressestelle BBEE; BLG; Metropolregion wurf freute sich ebenso Thomas zig und Dresden verwirklicht. Die beziehungs weise DLH 33 Millionen derungen und bietet darüber hinaus Nordwest; Jacobs University; Daimler AG; Scherer, Gesellschafter der denk- charakteristische Mischnutzung aus Euro springen lassen will. Möglichkeiten für künftige inhalt- ESN; AZO – Space of Innovation; bremen- malneu-Gruppe und Kopf hinter Wohnflächen und Suiten, Büro- und Als neuen Mieter hat sich schon liche Weiterentwicklungen. Außer- ports GmbH & Co. KG; DIHK/Jens Schicke; der Projektgesellschaft DLH Bre- Gewerbeflächen, Gastronomie so- die Wirtschaftsförderung Bremen dem bleibt die Wirtschaftsförderung BTZ Bremer Touristik-Zentrale/Ingrid men GmbH: Er leitet das Konzept wie Freizeit- und Sportangeboten (WFB) angekündigt, die zuvor im im Stadtzentrum und somit mitten- Krause; Gronau IT Cloud Computing GmbH/ Lukas Liebhold der Lloydhof-Umgestaltung. „Wir soll auch im neuen Lloydhof ge- Kontorhaus am Markt und in der drin in der aktuellen spannenden freuen uns über einen mutigen schaffen werden. Die Projektierer Faulenstraße untergebracht war. Transformation der Bremer City.“ 4 WESER WIRTSCHAFT

„HERAUSRAGENDE LEISTUNG“ KOOPERATIONSVERTRAG UNTERZEICHNET EHRUNG DER BESTEN AZUBIS FÜR BESSERE STARTS Noch enger zusammen wächst Zusammenarbeit ist die gegenseiti- künftig das Bremer Gründungsnetz- ge Unterstützung und Vernetzung als Tierpfleger im Zoo am Meer werk und erleichtert Interessierten bei Veranstaltungs- wie auch Ver- Bremerhaven absolviert und Sele- den Start in die Selbstständigkeit. marktungsaktivitäten. Starthaus ne Naranjo Huertas hat ihre Aus- und Handelskammer koordinieren bildung zur Isolierfacharbeiterin Die Weichen für eine engere Zu- künftig Veranstaltungen, Workshops, bei der Bremer Firma KAEFER sammenarbeit sind gestellt: Das Sprechtage, Räume und Informati- Isoliertechnik GmbH & Co. KG Starthaus, der Senator für Wirt- onsveranstaltungen, unterstützen sich abgeschlossen. Beste Bremer Azu- schaft, Arbeit und Häfen sowie die gegenseitig bei der Ausrichtung und bis sind außerdem Katharina Bei- Handelskammer Bremen haben am Bekanntmachung von Gründungsak- er, Kauffrau für Kurier-, Express- 18. Dezember einen Kooperations- tivitäten und machen ihre jeweiligen und Postdienstleistungen bei der vertrag unterzeichnet. Kern der Kunden auf Angebote aufmerksam. Deutschen Post AG, Carla Peters, Schifffahrtskauffrau (Fachrichtung Trampfahrt) von COLI Schiffahrt & Transport Bremen GmbH sowie Nicolas Walter, Schifffahrtskauf- JACOBS UNIVERSITY TRIFFT mann (Fachrichtung Linienfahrt) bei SLOMAN NEPTUN Schiffahrts- VEREINBARUNG MIT SENATORIN DIHK-Präsident Eric Schweitzer überreichte Carla Peters – einer der Bremer Aktiengesellschaft. Besten – in ihre Auszeichnung. In seiner Rede unterstrich Schweit- zer schließlich auch die hohe Be- Anerkannt bis 2027 Als die Besten ihres jeweiligen Schweitzer, Präsident des Deut - deutung der Prüfer für die Aus- Ausbildungsberufes wurden fünf schen Industrie- und Handelskam- und Weiterbildung. Diese stünden Bis 2022 soll die Jacobs Univer- Ihre erstmalige staatliche Aner- Auszubildende aus Bremen und mertages (DIHK). Bereits zum 13. zu oft im Schatten und bekämen sity die gesetzlich verpflichtende kennung erlangte die JUB in ih- Bremerhaven Anfang Dezember in Mal fand in Berlin am 3. Dezember zu wenig Wertschätzung, obwohl Akkreditierung aller Bachelor- und rem Gründungsjahr 1999. Um die Berlin ausgezeichnet. Insgesamt die jährliche Ehrung der bundesbes- sie das Rückgrat der beruflichen Master-Studiengänge erreichen. unter anderem vom Centrum für gratulierten Frank-Walter Stein- ten IHK-Azubis statt. Zusammen Bildung seien. Ohne die vielen Dann könnte aus der befristeten Hochschulentwicklung bestätigte meier und Eric Schweitzer über 200 mit Bundespräsident Frank-Walter ehrenamtlichen Prüfer wären die staatlichen Anerkennung auch hohe Qualität in der Lehre auch Bundesbesten. Steinmeier gratulierte Schweitzer duale Ausbildung und die höhere eine unbefristete werden. zukünftig zu gewährleisten, hat den 213 Bundesbesten in 205 Aus- Berufsbildung nicht möglich. „Bei die Senatorin mit der JUB verein- „Sie sind die bundesweit besten bildungsberufen. Sechsmal erreich- der bevorstehenden Novellierung Im Bundesland Bremen unter- bart, dass Letztere die gesetzlich Azubis Deutschlands in Ihrem Aus- ten zwei Beste im gleichen Ausbil- des Berufsbildungsgesetzes setzen liegt die Verleihung von Hoch- verpflichtende Akkreditierung bildungsberuf – und das bei 300.000 dungsberuf die gleiche Punktzahl wir uns als IHK-Organisation dafür schulgraden dem Bremischen aller Bachelor- und Master-Stu- Prüfungsteilnehmern. Auf diese und in einem Beruf gab es sogar drei ein, dass unser Ehrenamt in Zukunft Hochschulgesetz. Demnach dür- diengänge bis 2022 erreicht. Bei herausragende Leistung dürfen Beste. Aus dem kleinsten Bundes- durch weniger Bürokratie belastet fen Hochschulgrade nur von nicht erfolgter Akkreditierung Sie stolz sein. Nutzen Sie den Rü- land schafften es fünf Auszubilden- wird und wir auch morgen noch staatlichen oder staatlich aner- einzelner Studienangebote wurde ckenwind dieser Ehrung für Ihren de unter die besten Deutschlands. genügend Prüfer für ihr verdienst- kannten Hochschulen verliehen die Schließung dieser Programme weiteren Lebensweg“, betonte Eric Marc Tetzlaff hat seine Ausbildung volles Amt motivieren können.“ werden. Die staatliche Anerken- vereinbart. Gleichzeitig ist diese nung der privaten Jacobs Univer- erfolgreiche Akkreditierung der sity Bremen (JUB) erneuerte im Studienangebote die Grundlage Dezember die Senatorin für Wis- dafür, die bis Ende 2027 befris- senschaft, Gesundheit und Ver- tete staatliche Anerkennung in braucherschutz und verlängerte eine unbefristete Anerkennung diese damit bis in das Jahr 2027. zu überführen. SENATORIN RUFT ZUR BEWERBUNG AUF Preis für Arbeitsschutz Ausgezeichnet werden mit dem Gesundheit am Arbeitsplatz verge- Praxisbeispielen am Wettbewerb Deutschen Arbeitsschutzpreis Un- ben. Es gilt Arbeits- und Gesund- beteiligen würden und zeigen, dass ternehmen, die sich in besonderem heitsschutz mit System zu fördern in Bremen Arbeitsschutz und ‚gute Maße für Sicherheit und Gesundheit und aufzuzeigen, dass sich diese aus- Arbeit‘ gelebt wird.“ In fünf Kate- bei der Arbeit engagieren. zahlen. Dotiert ist die branchenüber- gorien sollen vorbildliche Lösungen greifende Auszeichnung mit 50.000 prämiert werden: von weitreichenden Noch bis zum 1. März können sich Euro und soll am 5. November auf Managementlösungen über Lösungen Unternehmen und Einzelpersonen der Fachmesse A+A in Düsseldorf auf Betriebsebene, von verhaltens- für den Deutschen Arbeitsschutz- verliehen werden. Gesundheitssena- und verhältnisändernden Maßnah- preis bewerben. Dieser wird von torin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt men bis hin zu solchen, die den Ein- Bund, Ländern und der gesetzlichen hob hervor: „Ich würde es sehr be- zelnen betreffen. Zusätzlich wird ein Rund 1.400 junge Menschen studieren an der Jacobs University. Unfallversicherung für die besten grüßen, wenn sich Bremer Unterneh- Start-up mit einem Stiftungspreis Ideen hinsichtlich Sicherheit sowie men mit ihren kreativen und guten der Messe Düsseldorf ausgezeichnet.

INNOVATIVES HAFENBAHNPROJEKT LEISTUNGSFÄHIGERE IT-STRUKTUR Ein neues IT-System soll in naher Geschäftsführer Robert Howe. Für Schienenhinterlandverkehr. Hierzu Zukunft die Planung und Disposition die Entwicklung des neuen IT-Sys- dienen zum einen Schnittstellen zu der Zug- sowie Wagenbewegungen tems sowie die anschließende Sys- den Systemen der DB Netz AG, mit der Bremischen Hafeneisenbahn tempflege hatte bremenports im Au- denen vor allem Fahrpläne und Zug- verbessern. Die Prozesse sollen ef- gust letzten Jahres die dbh Logistics meldungen abgefragt werden. Zum fizienter, stabiler wie auch kunden- IT beauftragt. „Unser Unternehmen anderen bezieht ein Kundenportal freundlicher gestaltet werden und beschäftigt sich seit mehr als 45 Jah- die Eisenbahnverkehrsunternehmen, eine stärkere Vernetzung innerhalb ren mit der Digitalisierung im Ha- Rangierdienstleister sowie die Ter- der Logistikkette im Schienenhin- fen und wir freuen uns, dass wir bei minalbetreiber in den Informations- terlandverkehr ist angestrebt. diesem besonderen Projekt unsere fluss der Betriebsführung der Hafen- Erfahrung und Expertise einbringen eisenbahn mit ein. Kunden können Mit Bahnhöfen in Bremerhaven, können“, betont Marco Molitor, Vor- Bestellungen erfassen und verfolgen, Bremen Grolland und Bremen In- stand der dbh Logistics IT. Zugvormeldungen abgeben, den Sta- landshafen bildet die Hafeneisen- Für das neue IT-System ist ei- tus ihrer Züge einsehen und Entgelt- bahn mit einer Schieneninfrastruk- ne modulare Struktur vorgesehen, abrechnungen prüfen. Gleichzeitig tur von insgesamt 186 Kilometern die aus den Funktionsbereichen erhalten Terminals die Möglichkeit, eine wichtige Schnittstelle zwischen Betriebsplanung, Disposition, Ab- geplante Ladezeiten mit der Hafen- Hinterland und wasserseitigen Um- Mit einer Schieneninfrastruktur von insgesamt 186 Kilometern bildet die rechnung, Auswertung und einem eisenbahn abzustimmen, den Status Eisenbahn eine wichtige Schnittstelle zwischen Hafen und Hinterland. schlagterminals. Darüber hinaus Kundenportal bestehen wird. Nutzen der für sie geplanten Züge einzu- verbinden die Industriestammgleise werden die einzelnen Module eine sehen und den Stand der Be- und Güterverkehrszentrum und Heme- Disposition der Zug- sowie Wagen- die dbh Logistics IT AG. „Angesichts gemeinsame Datenplattform und so Entladung zu melden. Und zu guter lingen das Güterverkehrszentrum bewegungen der Hafeneisenbahn op- der stetigen Steigerung des Zugver- sollen die Prozesse effizienter, stabi- Letzt werden Rangierdienstleister GVZ und den Gewerbepark Hansa- timieren. Beteiligt sind an dem Pro- kehrs ist eine neue, leistungsfähigere ler und letztlich kundenfreundlicher etwa Daten über vorgesehene Ran- linie mit dem überregionalen Schie- jekt die bremenports GmbH & Co. IT-Struktur für die Betriebsführung gestaltet werden. Eine bedeutende gierbewegungen und die Bedienung nennetz. Ab Herbst 2020 soll nun ein KG, der Senator für Wirtschaft, Ar- der Hafeneisenbahn dringend er- Neuerung ist die stärkere Vernet- der Terminals mit der Hafeneisen- neues IT-System die Planung und beit und Häfen, die DB Netz AG und forderlich“, erklärt bremenports- zung innerhalb der Logistikkette im bahn austauschen können. WESER WIRTSCHAFT 5

AUSTAUSCH ZUM ARBEITSMARKT PLANBLUE BEI DEN GALILEO MASTERS „Vielfältiger und dynamischer“ GEWINN IN Einblicke in den Arbeitsmarkt des kleinsten Bundeslandes ermöglichte Arbeitssenator Martin Günthner der Regionaldirektion Niedersachsen- MARSEILLE Bremen der Bundesagentur für Ar- beit. Besucht wurden das Merce- des-Benz-Werk, die Überseestadt, Bremen-Vegesack und Bremerhaven.

Mitte Dezember hat Bremens Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner, die Ge- schäftsführung der Regionaldirekti- on Niedersachsen-Bremen der Bun- desagentur für Arbeit in Bremen, Bärbel Höltzen-Schoh und Klaus Oks, empfangen. Beim Besuch von Unternehmen und Institutionen im kleinsten Bundesland tauschten sich Günthner und die Spitzenvertreter In den Hallen von Mercedes-Benz: Senator Martin Günthner (l.) und der Delegation werden die Projekte ReStart und Brückenpraktikum vorgestellt. über zukünftige Herausforderun- Dr. Hannah Brocke und Nils Öhlmann (r.) von PlanBlue nahmen den gen auf dem Arbeitsmarkt aus. An Preis, der unter anderem eine Finanzspritze enthält, entgegen. der ersten Station – dem Mercedes- mobilkultur, Wohnen und Arbei- des Bremer und Bremerhavener Benz-Werk – wurden die Projekte ten umfunktioniert wurde, und der Arbeitsmarktes näherzubringen Dank einer intelligenten Un- die so genannte hyperspektrale ReStart und Brückenpraktikum, die Waller Sand. und die Umsetzung unserer Landes- terwasserkamera und einer Bildgebung. Dazu entwarf das beide in Kooperation mit dem Job- Im Arbeit- und Lernzentrum e. V. programme zu präsentieren. In Be- speziellen Software kartogra- Team eine spezialisierte Unter- center durchgeführt werden, vor- (alz) in Bremen-Vegesack berichtete zug auf den Einsatz von Landes- fiert PlanBlue den Meeresboden wasserkamera, mit der der Mee- gestellt. Bei ReStart geht es darum, Günthner zusammen mit alz-Ge- mitteln für öffentlich geförderte und ermöglicht dadurch neue resboden abgescannt und in hoher Langzeitarbeitslose wieder an den schäftsführer Ulrich Ipach über die Beschäftigung ist Bremen Vorreiter Erkenntnisse. Mit dieser neu- Auflösung darstellt werden kann. Arbeitsalltag heranzuführen und Umsetzung der Landesprogramme und konnte bereits erfreuliche Er- en, innovativen Technologie trat Die innovative Anwendung die- durch Qualifizierung fit für den ers- „Perspektive Arbeit“ (LAZLO) und folge erzielen.“ Zudem wolle die das junge Unternehmen bei den ser Technik überzeugte letztlich ten Arbeitsmarkt zu machen. Mit „Perspektive Arbeit Saubere Stadt“ bisherige gute Zusammenarbeit mit Galileo Masters an. Jury und Publikum. „95 Prozent dem Brückenpraktikum werden (PASS). Am Abend präsentierte den Jobcentern fortgeführt werden. des Meeresbodens ist unbekannt. wieder rum gezielt Geflüchtete an- bremenports-Geschäftsführer Ro- „Der Arbeitsmarkt im Land Bremen Nachdem das Bremer Start- Bei der European Space Week gesprochen, die so unter anderem bert Howe Bremerhaven als Hafen- ist vielfältiger und dynamischer, up PlanBlue die lokale Ausschei- haben wir viel Aufmerksamkeit Erfahrungen in Bereichen wie der standort und Nils Schnorrenberger, als er in der bundesweiten Bericht- dungsrunde für den gesamteuro- erregt, da die Raumfahrt-Gemein- Logistik oder dem Presswerk er- Geschäftsführer der Bremerhavener erstattung häufig dargestellt wird“, päischen Raumfahrtwettbewerb schaft versteht, dass es höchste werben können. Anschließend ging Gesellschaft für Investitionsförde- unterstrich Bärbel Höltzen-Schoh, Galileo Masters 2018 (ehemals Zeit ist, das Meer zu erfassen“, es in die Überseestadt und Andreas rung und Stadtentwicklung, die Chefin der Regionaldirektion. Die European Satellite Navigation erzählte Meeresbiologin Dr. Han- Heyer, Geschäftsführer der Wirt- Seestadt als Wirtschaftsstandort. gute Konjunktur habe die Chancen Competition ESNC) im Novem- nah Brocke aus dem PlanBlue- schaftsförderung, informierte über Des Weiteren wurde über die Be- von Arbeitslosen verbessert, doch ber für sich entschieden hatte, Team. „Die Kartografierung des die Entwicklung des europaweit sonderheiten des Bremerhavener für Menschen mit mehreren Vermitt- gewann das Team auch die End- Meeresbodens ist wichtig für die herausragende Projekts zur Hafen- Arbeitsmarktes und über die prak- lungshemmnissen bleibe es schwer. ausscheidung in Marseille. Da- großen Probleme der Menschheit, revitalisierung. Auf dem Besuchs- tische Umsetzung von LAZLO sowie Hier hätten viele Akteure vor Ort mit sicherte es sich ein Preispaket wie Klimawandel, Ressourcen- plan der Delegation standen die PASS informiert. Günthner betonte: Initiativen ins Leben gerufen, um im Wert von insgesamt mehr als verknappung und Plastikmüll, Überseeinsel, der Schuppen Eins, „Ich freue mich, dass ich die Gele- den Betroffenen Beschäftigung zu 100.000 Euro. Als internationa- aber auch, um der Industrie, wie der vom reinen Stückgutumschlag- genheit hatte, Frau Höltzen-Schoh ermöglichen und soziale Teilhabe ler Wettbewerb sucht der Gali- Offshore-Windparks oder Aqua- gebäude zu einem Ort für Auto- und Herrn Oks die Besonderheiten zu verbessern. leo Masters neue Geschäfts- und kulturen, zu helfen, nachhaltig Anwendungsideen, die einen zu arbeiten und effektiver zu Bezug zur Satellitennavigation wirtschaften.“ Neben einer Fi- aufweisen. Zwar ist PlanBlue nanzspritze erhält PlanBlue die auf dem Meeresboden unterwegs Chance, an einem Business- und nicht im Weltall, doch nutzt Inkubator teilzunehmen, der das Start-up eine Technik, die das Unternehmen bei der Kom- 55. SIXDAYS BREMEN in der Fernerkundung der Erde merzialisierung der Technik durch Satelliten eingesetzt wird: unterstützt. Elite des Bahnradsports Neue Konzepte und Topfavori- den Zuschauern mit Live-Auftritten VERSAMMLUNG DER METROPOLREGION ten der letzten Jahre erwarten die der Startschützen einen Mehrwert Besucher bei den Sixdays vom 10. bieten“, berichtet Geschäftsführer bis zum 15. Januar in der ÖVB- Hans Peter Schneider. Neue Kon- Arena. Auch für Kinder und Schü- zepte sollen auch an den anderen Ideen im Wettbewerb ler gibt es wieder umfangreiche Tagen zusätzliche Besucher in die zung von Förderschwerpunkten ist es Angebote. Hallen locken. So steht etwa der uns in den vergangenen drei Jahren Sonntag ganz im Zeichen des Früh- gelungen, eine stärkere thematische Für die 55. Sixdays Bremen wird schoppens. Geschäftsführer Felix Fokussierung der Aktivitäten der Me- am 10. Januar der Startschuss fal- Wiegandt ergänzt: „Die Hallen 2 tropolregion auf regional besonders len. Dann erwarten Zuschauer in und 4 werden im einheitlichen Ha- wichtige Themen zu erreichen“, be- der ÖVB-Arena sechs Tage lang mit fenambiente erscheinen. Mit Sitz- tonte der frisch wiedergewählte erste Iljo Keisse, Theo Reinhardt, Ken- möglichkeiten und Verkaufstresen Vorsitzende Landrat Jörg Bensberg. ny De Ketele und vielen Weiteren im Paletten-Stil wollen wir die Da das im letzten Jahr eingeführte die Elite des Bahnradsports. Für Halle 2 als Treffpunkt etablieren. Geschäftsführer Felix Wiegandt Format des Ideenwettbewerbs ein Unterhaltung abseits der Rennstre- Ein attraktives gastronomisches An- großer Erfolg gewesen sei, werde die cke sorgen unter anderen Schla- gebot soll die Aufenthaltsqualität Metropolregion im Februar dieses gerstar Howard Carpendale, das steigern.“ Levy und Robert Förstemann kom- Jahres erneut einen solchen Wettbe- DJ-Duo „Gestört aber Geil“ sowie Im Sprinterwettbewerb wird men. Unterdessen will die dreifa- werb ausschreiben. Wieder haben bis die Jungs von voXXclub. „Wir wol- es zum Duell zwischen den deut- che Weltmeisterin Kirsten Wild, zu sieben Ideen die Chance auf eine len den Donnerstag aufwerten und schen Spitzenfahrern Maximilian die als Favoritin im Frauenwett- Unterstützung von 4.000 Euro, um bewerb startet, ihren Titel vertei- einen Antrag an den Förderfonds der digen. Und während beim Kidsday Metropolregion zu stellen, der jähr- am Samstagnachmittag traditionell Präses Harald Emigholz (l.) und lich mit 520.000 Euro ausgestattet ist. der Nachwuchs im Fokus steht, Landrat Jörg Bensberg Das Thema Digitalisierung „wol- diskutieren am Tag der Schulen len wir in der Metropolregion nicht Schüler gemeinsam mit Vertretern Neben der Bestätigung der am- nur in Branchennetzwerken, son- von Werder Bremen, den Eisbären tierenden Vorstandsmitglieder wur- dern auch branchenübergreifend Bremerhaven und einem Radsport- de bei der Metropolversammlung und in Kooperation von Wirtschaft, profi über „Fit durch gesunde Er- der Metropolregion Nordwest auch Wissenschaft und Verwaltung bewe- nährung – Wie ernähre ich mich beschlossen, einen Ideenwettbe- gen“, unterstrich Harald Emigholz, richtig, um im Training und in der werb zur Digitalisierung auszuloben. Präses der Handelskammer Bremen, Schule gute Leistung zu bringen?“. der weiterhin zweiter Vorsitzender Darüber hinaus erleben sie rich- Noch immer beeinflusst sie alle der Metropolregion Nordwest bleibt. tige Wettkampfatmosphäre beim möglichen Lebens- und Wirtschafts- Im Rahmen der Metropolversamm- U-19-Cup. „Das Format kommt bereiche – die Digitalisierung. Einen lung wurden ebenso der Schatzmeis- an. Im vergangenen Jahr nahmen Ideenwettbewerb zu diesem Mega- ter, Staatsrat Ronny Meyer, Senator rund 1.500 Schülerinnen und Schü- thema auszuloben, hat die Metro- für Umwelt, Bau und Verkehr, und ler das Angebot wahr und auch für polversammlung der Metropolregion die weiteren Mitglieder des amtie- 2019 zeichnet sich bereits eine große Nordwest am 5. Dezember einstim- renden Vorstands für die nächsten Nachfrage ab“, hob Mario Roggow, Auf und neben der Rennstrecke wird bei den Sixdays so einiges geboten. mig beschlossen. „Mit der Festset- drei Jahre im Amt bestätigt. Leiter der Sixdays, hervor. 6 WESER WIRTSCHAFT

EINBÜRGERUNGSKAMPAGNE GESTARTET Briefe von den Bürgermeistern Bei derzeit voraussichtlich rund Anträgen unterstützen, Gerüchte 36.000 Personen in Bremen liegen aus der Welt schaffen und Aus- die Voraussetzungen für eine Ein- nahmeregelungen, von denen viele bürgerung vor. Mit Bürgermeister- nichts wissen, weitergeben. Gemäß briefen und Einbürgerungslotsen Bürgermeisterin Karoline Linnert will der Senat diese Menschen im sollten zudem Hürden abgebaut und Rahmen einer Einbürgerungskam- ein gutes sowie transparentes Ver- pagne erreichen und dazu motivie- waltungsverfahren geboten werden. ren, die deutsche Staatsangehörig- Viele Einbürgerungsfähige wissen keit zu erwerben. laut Libuse Cerna, Vorsitzende des Bremer Rats für Integration (BRI), „Bremen ist ein weltoffener Ort. beispielsweise auch nicht, dass Wir sind eine internationale Stadt, in ihrem Fall vielleicht eine dop- die vielen Menschen eine Heimat pelte Staatsbürgerschaft möglich bietet und die für viele Menschen ist. Sieling betonte des Weiteren: der neue Lebens- und Arbeitsort ist. „Richtig wäre es, wenn Deutschland Menschen, die aus allen möglichen vollumfänglich auch die doppelte Ländern dieser Welt kommen“, un- Staatsbürgerschaft zulässt.“ terstrich Bürgermeister Dr. Carsten Menschen, die zum Teil schon Sieling bei der Pressekonferenz zur seit Jahren in Deutschland leben André Städler, Maria Fernanda Brito Wandemberg, Dr. Carsten Sieling und Karoline Linnert (v. l.) Einbürgerungskampagne Anfang und in der Hansestadt ihr Zuhau- Dezember. Wie bereits 2009 und se gefunden haben, sollen durch 2014 startete der Bremer Senat En- die Kampagne – die auf rund drei von Botschaftern begleitet, die mit heit sowie Schutz vor Auslieferung de letzten Jahres eine Kampagne Jahre angelegt ist – gezielt einge- ihren persönlichen Erfahrungen an einen anderen Staat. „Die deut- zur Einbürgerung von Menschen, laden und motiviert werden, sich für die Einbürgerung werben und sche Staatsbürgerschaft anzuneh- die zwar die Voraussetzungen für einbürgern zu lassen. Eine solche der Kampagne ein Gesicht geben. men ist ein wichtiger Meilenstein für eine Einbürgerung erfüllen, jedoch Einladung erfolgt unter anderem „Ich freue mich sehr, dass wir zum eine gelungene Integration. Es ist ein nicht eingebürgert sind und damit durch ein persönliches Schreiben Start unserer Kampagne mit Sylva Bekenntnis zu unserer Verfassung keinen deutschen Pass besitzen. der Bürgermeister. Verschickt wer- Lindo und Maria Fernanda Brito und den dort verankerten Werten“, Es wird davon ausgegangen, dass den sollen rund 1.000 Briefe pro Mo- Wandemberg zwei Botschafterinnen unterstrich Linnert. Mit der Staats- derzeit bei rund 36.000 Personen nat in alphabetischer Reihenfolge. gewinnen konnten, die wir bereits bürgerschaft seien zudem verbesser- in Bremen die Voraussetzungen für Neben der Post aus dem Rathaus hier im Rathaus bei einer Einbür- te Möglichkeiten verbunden, aktiv eine Einbürgerung vorliegen. „Wir sieht das Konzept auch den Einsatz gerungsfeier begrüßen konnten“, die Gesellschaft mitzugestalten. Da haben in den letzten Jahren eine sogenannter Einbürgerungslosten hob Sieling hervor. Zudem freue er Menschen mit Migrationshinter- abnehmende Einbürgerungsquo- vor. Dabei handelt es sich um ehren- sich über Unterstützung von Clau- grund einen immer größeren Teil der te“, berichtete der Bürgermeister. amtlich tätige Personen, die selbst dio Pizarro vom SV Werder Bremen. Bevölkerung ausmachten und das Dies solle sich nun wieder ändern. bereits eingebürgert wurden und die Vorteile, die sich mit der Einbür- kleinste Bundesland von der Viel- Neben dem Hauptziel, zum Erwerb in Kooperation mit dem BRI den gerung ergeben, sind beispielsweise falt seiner Bevölkerung profitierte, der deutschen Staatsbürgerschaft Einbürgerungsinteressierten mit Rat das aktive und das passive Wahl- sei es wichtig, die Lebenslagen und zu motivieren, will die Kampagne und Tat zur Seite stehen. Um gleich- recht, die Möglichkeit, Beamter zu Sichtweisen dieser Menschen bei über den Einbürgerungsprozess Sylva Lindo ist aus dem Kongo zeitig auch eine breite Öffentlichkeit werden, freie Berufswahl und freies gesellschaftlichen und politischen nach Deutschland gekommen. aufklären, Fragen beantworten, bei zu erreichen, wird die Kampagne Nieder lassungsrecht, Gewerbefrei- Fragestellungen miteinzubeziehen.

KOLUMNE EIN SCHWARZER FREITAG FÜR DEN EINZELHANDEL

2,4 Milliarden Euro – das ist Der Deutsche und seine Prinzipien Marktes anzupassen? Online und anpassen zu können. Machen Sie der Umsatz, den die Deutschen Jüngst las ich in einer überregi- offline verknüpfen, einen Umzug bitte nicht den Fehler und be- am Black-Friday-Wochenende onalen Zeitschrift einen Artikel des Geschäfts in eine Mall oder harren auf Prinzipien, um dem schon einmal in Weihnachtsge- über die Insolvenz eines Traditi- sogar eine Dependance in einem Kunden endlich klarzumachen, er schenke investieren. Das tun sie onsunternehmens in einer deut- Outlet-Center zu eröffnen? Durch solle doch lieber im Einzelhandel übrigens hauptsächlich online schen Großstadt. Über 100 Jahre die festgefahrenen Glaubenssätze kaufen und das „böse“ Internet und dabei speziell bei den Bran- Firmengeschichte im Einzelhan- und aus Prinzip lässt man sein besser nicht mehr nutzen. Diesen chenriesen Amazon, Alibaba und del nehmen in diesem Fall nun Unternehmen dann lieber in die Kampf können Sie nur verlieren. eBay. Zum Leidwesen des deut- ein vorhersehbares Ende. Im In- Pleite rutschen. Für mich unver- Setzen Sie ein Zeichen für Ihr Un- schen Einzelhandels werden die terview beklagte sich der Inha- ständlich. ternehmen und fokussieren Sie jungen Käuferschichten immer ber des großen Familienbetriebes Der Wandel wird niemals mehr sich auf eine Auffrischung und PATRICK WALDECK solventer. Gerade die Generation über den Weggang der Kunden so langsam sein wie heute. Stellen Modernisierung Ihres Angebots. Marketingexperte und Business-Coach Y, also die aktuell 25- bis 35-Jäh- in das „böse“ Internet, raus aus Sie sich bitte die Frage, wie Ihr Wie Sie das genau schaffen und rigen, weist eine hohe Kaufkraft den Städten in Malls und Outlet- Unternehmen aufgestellt ist und welche Maßnahmen dafür nötig E-Mail: [email protected] auf, ist aber auch sehr technik- Center. Was hindert den traditio- ob es in den Zeiten dieses rapiden sind, erkläre ich Ihnen gern in Telefon: 04221- 99895-42 affin und hat keine Vorbehalte in nellen Unternehmer denn daran, Wandels darauf ausgelegt ist, sich einem persönlichen Telefonat. Bezug auf den Online-Handel. sich den neuen Gegebenheiten des neuen Marktsituationen schnell Ich freue mich darauf! patrick-waldeck.com

GRATIS E-BOOK M BUCH.ZWEIUND40.CO

zweiund40.com/fb

MEHR KUNDEN zweiund40.com/ig MEHR UMSATZ MEHR ERFOLG zweiund40.com/yt

zweiund40.com | 04221 99895-0 Annenheider Straße 257 | 27755 Delmenhorst Fahrzeugdarstellung zeigt Sonderausstattung. SO VIEL PLATZ. SO VIEL ABENTEUER. Der große, geräumige MINI Countryman meistert jedes Terrain zwischen Stadt und Land.

MINI ONE COUNTRYMAN

Midnight Black met., MINI Connected, Remote Services, Ausstattungspaket Pepper: Komfortzugang, 17'' Imprint Spoke, Sport-Lederlenkrad, Licht- paket, Klimaautomatik, Armauflage vorne, Nebenlscheinwerfer, uvm. LEASINGBEISPIEL VON DER BMW BANK GMBH: MINI ONE COUNTRYMAN

MINI COMFORT Anschaffungspreis: 24.236,39 EUR 36 monatliche Leasingraten à: 199,00 EUR Leasingsonderzahlung: 1.990,00 EUR Sollzinssatz p. a.*: 2,49 % Laufleistung p. a.: 10.000 km Effektiver Jahreszins: 2,52 % Laufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag: 9.154,00 EUR

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 12/2018. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München und weitere Partner.

Zzgl. 850,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,2 l/100 km, außerorts: 5,1 l/100 km, kombiniert: 5,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 134 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.

H. Freese GmbH & Co. KG Wilhelmshavener Heerstr. 9-17 26125 Oldenburg Tel. 0441 350250-0 [email protected] www.freese-gruppe.de

DER NEUE MINI COUNTRYMAN. DRAUSSEN HAT VIEL ZU ERZÄHLEN.

  8 WESER WIRTSCHAFT

EX-IFO-CHEF HANS-WERNER SINN IM DORINT PARK HOTEL Bremer Unternehmerforum „Die EU ist und bleibt das erfolg- stand die Regierungschefin zudem reichste politische Projekt unserer ein Misstrauensvotum ihrer Partei. Zeit. Der Weg zurück in den Na- May will nun bis zum 21. Januar tionalismus ist eine Sackgasse! Brexit, No Deal oder Exit vom über das Abkommen abstimmen Frieden durch wirtschaftliche Zu- lassen. sammenarbeit war vor 60 Jahren Brexit – wie geht es nach dem das Motiv zum Startschuss der EU. 29. März weiter und womit VORBEREITUNGEN Heute ist es die Verpflichtung auch FÜR DEN HÄRTEFALL der Wirtschaft hier in Bremen und sollte die Wirtschaft rechnen? Bremerhaven, deutlicher zu machen, Das wollte das Bremer Auf dem Unternehmerforum disku- wie sehr wir alle täglich von der EU tierte Sinn anschließend mit Mode- profitieren“, sagte der Präsident der Unternehmerforum genauer rator Dr. Marc Beise (Süddeutsche Unternehmensverbände im Land wissen und hat dafür Ex- Zeitung) und dem Hauptgeschäfts- Bremen, Lutz Oelsner, anlässlich des führer der Bundesvereinigung der 31. Bremer Unternehmerforums am ifo-Chef Hans-Werner Sinn Deutschen Arbeitgeberverbän- 4. Dezember. Als Gastredner einge- de BDA, Steffen Kampeter, sowie laden hatten die Unternehmensver- eingeladen. Markus Steinke von Airbus. So- bände den ehemaligen Chef des ifo wohl Kampeter als auch Steinke Instituts für Wirtschaftsforschung, – der beim größten europäischen Hans-Werner Sinn. Der bekannte Flugzeughersteller Vizepräsident Ökonom war wohl auch der Grund, für den Bereich Strategie ist – be- dass sich letztlich rund 500 Gäste im tonten die Notwendigkeit für alle Dorint Park Hotel einfanden. Firmen mit Geschäftskontakten zu Großbritannien, sich intensiv mit GROSSE UNSICHERHEITEN allen möglichen Szenarien ausei- nanderzusetzen: Insbesondere für Bereits Bürgermeister Dr. Carsten einen „harten Brexit“ sollten Fir- Sieling merkte in seinem Grußwort men über Notfallpläne verfügen. an, dass der Brexit für die Hanse- Steinke zeigte dabei an Lieferketten stadt mit „großen Unsicherheiten des Flugzeugherstellers, die in den verbunden ist“. Er bedaure den letzten Jahrzehnten gewachsen sind, Austritt sehr – wies aber auch da- Für den Ökonomen wie detailliert sich Airbus vorberei- rauf hin, dass man in Bremen vor- Hans-Werner Sinn ist tet. Einig waren sich alle, dass der bereitet sei. Der Ex-ifo-Chef ging der Brexit ein Zeichen Brexit gerade in Zeiten von „Ame- dann unter dem Titel „Europa am der Dummheit. rica First“ und chinesischer Expan- Scheideweg – Der Brexit und seine sion die EU besonders schwäche. Auswirkungen auf Deutschland und Dabei deutete Kampeter an, dass die EU“ auf Ursachen und mögliche in Brüssel das letzte Wort zum Aus- Folgen des Ausscheidens des Ver- trittsabkommen noch nicht gefallen einigten Königreichs ein. Maßgeb- lich für Sinn: Großbritannien sorgt nach Deutschland für das zweit- größte Bruttosozialprodukt in der EU. Ein weiterer Punkt, der oftmals zu wenig Berücksichtigung findet: Tritt Großbritannien aus, verbleibt mit Frankreich nur noch eine Atom- Staaten im Süden wesentlich mehr BRITEN EIN ANGEBOT MACHEN macht in der EU. Somit müsste die Einfluss einräumen würde. Letzt- Bundesrepublik in Zukunft deutlich lich müsste Deutschland insgesamt Den Brexit nannte Sinn „ein Zei- mehr für militärischen Schutz zah- wohl deutlich tiefer in die Tasche chen der Dummheit“. Er sah auch len. Konkrete Auswirkungen des greifen. Sinn setzte sich daher dafür keine Chance, dass das ausgehan- Brexits sind laut Sinn schon spür- ein, den Brexit noch zu verhindern. delte Abkommen bei der Abstim- bar: Anhand des Wechselkurses Gleichzeitig sollte die Gelegenheit mung im britischen Parlament des Pfunds lasse sich bereits eine genutzt werden, Fehler zu korri- durchkommt. Daher sollte man den Kapitalflucht aus Großbritannien gieren, die es in der Vergangenheit Briten ein Angebot machen, das sie feststellen und viele Finanzdienst- in der Ausgestaltung der EU gege- nicht ablehnen können. Er empfahl leister und Versicherungen hätten ben habe. So sollte etwa folgender der Politik sogar, „dem Vereinigten London verlassen. „Deutschland „Wohlfahrtsmagnet“ ausgeschaltet Königreich trotz Brexit Freihandel wird leiden“, wenn Großbritannien werden: Wenn EU-Bürger in ein zu gewähren, auch wenn keine Per- bis zum 29. März den Antrag nicht anderes EU-Land ziehen, sollen sie sonenfreizügigkeit mehr besteht“. zurückzieht, prognostizierte Sinn. im Gastland nur die dort von ihnen Denn aus ökonomischer Sicht seien Schließlich würde der viertgrößte erarbeiteten Sozialleistungen in An- die vier Grundfreiheiten (freier Ver- Abnehmer von Exportgütern ver- spruch nehmen können. „Erarbeite- kehr von Waren, Personen, Dienst- loren gehen. te Leistungen vom Gastland, ererbte leistungen und Kapital) sehr wohl Leistungen vom EU-Heimatland.“ teilbar. Zudem sollte es keine Be- „WOHLFAHRTSMAGNET“ Es handele sich um eine Forderung, strafungsaktionen gegenüber aus- Dr. Marc Beise, Steffen Kampeter, Markus Steinke und Hans-Werner Sinn (v. l.) AUSSCHALTEN wie sie in der Vergangenheit schon tretenden Ländern geben, denn „die David Cameron und Tony Blair äu- EU muss ein Verbund bleiben, dem doch verhindert wird. Tatsächlich sei. Nichtsdestoweniger hat die EU Gravierend sei aber vor allem ßerten. Denn die EU-Migration sei man gerne angehört, weil man Vor- hatte die britische Regierungschefin zuletzt für den Fall eines ungeord- die Verschiebung der politischen einer der Gründe gewesen, die die teile davon hat“. Vielmehr sollte die Theresa May die am 11. Dezember neten Austritts bereits eine Reihe Verhältnisse. „Gehen die Briten, Mehrheit der Briten für den Bre- EU die Chance eines negativen Vo- geplante Parlamentsabstimmung von Notfallmaßnahmen beschlos- schwimmen uns die Felle davon.“ xit haben stimmen lassen. Entspre- tums des Parlaments in London nut- über das mit Brüssel ausgehandelte sen. Die Pläne seien notwendig, um Da die Nordländer Europas „ihre chend war er überzeugt, dass Groß- zen. Dann bestünde die Hoffnung, Brexit-Abkommen einen Tag vorher „den schlimmsten Schaden eines Sperrminorität“ verlören und das britannien damit wieder zurück in dass ein neues Referendum zustan- abgesagt, weil die Ablehnung ab- ‚No Deal‘-Szenarios zu begrenzen“, wiederum den stark verschuldeten die EU geholt werden könnte. de kommt und der Brexit letztlich sehbar war. Kurze Zeit später über- teilte die EU-Kommission mit.

Zuständig für den Bereich Strategie beim Flugzeughersteller Der Präsident der Unternehmensver- Laut Bürgermeister Dr. Carsten Sieling Steffen Kampeter hegte Hoffnung, dass sich Brüssel beim Airbus: Markus Steinke bände, Lutz Oelsner, bei der Eröffnung ist Bremen auf den Brexit vorbereitet. Abkommen noch bewegt. CULLINAN zudem tei. 21. Januar ONE LIFE, MANY LIFESTYLES über das Abkommen abstimmen

- - c Beise (Süddeutsche - einigung der - , sowie - wohl Kampeter als auch Steinke opäischen izepräsident - tonten die Notwendigkeit für alle Firmen mit Geschäftskontakten zu oßbritannien, sich intensiv mit - r - men über Notfallpläne verfügen. an Lieferketten den , - en sich alle, dass der - - besonders schwäche. Kampeter an, dass - gefallen

sei. Nichtsdestoweniger hat die EU - eits eine Reihe - sen. Die Pläne seien notwendig, um „den schlimmsten Schaden eines enzen“,

Procar Automobile GmbH & Co.KG Rolls-Royce Motor Cars Cologne Michael Gleissner | General Manager Bayerische Allee 1, 50858 Köln | Tel: +49 2234 915 127 [email protected] Offi zielle Kraftstoffverbrauchszahlen für den Rolls-Royce Cullinan: Innerorts 22.4-21.9l*/100km. Außerorts 11-10.9 *l/100km. Kombiniert 15*l/100km. CO2-Emission 341*g/km. *Vorläufi ge Daten noch nicht bestätigt, Änderungen vorbehalten. Die Daten werden in einem standardisierten Testzyklus erhalten. Die Angaben sind als Vergleich zwischen Fahrzeugen gedacht und nicht repräsentativ für das, was ein Fahrer unter normalen Fahrbedingungen erreicht.

© Copyright Rolls-Royce Motor Cars Limited 2018. The Rolls-Royce name and logo are registered trademarks. 10 WESER WIRTSCHAFT

BREMER INNENSTADT

verbesserten Verkehrsanbindung. Jedoch fiel die Anzahl von gerade einmal 151 Personen auf, bei denen obendrein nur ein kleiner Anteil jün- ger als 30 Jahre alt war: eine ver- gleichsweise geringe Stichprobe mit Blick auf eine Großstadt wie Bre- men. In jedem Fall zeigten sich Zech und die anderen Initiatoren mit den Ergebnissen der Ideenmeisterschaft sichtlich zufrieden.

(K)EIN BAUMEISTER FÜR ALLE FÄLLE

Ideen allein bauen das Zentrum aber nicht um. Derzeit scheint ei- nigen das Engagement anderer nicht weit und schnell genug zu gehen. Zech machte seine Position bei einer Veranstaltung des Ortsbeirats Mit- te zur Zukunft der Innenstadt En- de November deutlich. Er forderte mehr Geld und „Commitment“ von Ein Blick auf das der städtischen Seite, denn Privat- Zen trum: Hier wird sich personen könnten das Megaprojekt in den nächsten Jahren nicht allein stemmen. „Was will die einiges verändern. Stadt eigentlich?“, fasste er seine Sicht der Dinge zusammen. Auf der anderen Seite sei purer Aktionismus mit Blick auf die anstehende Bür- gerschaftswahl fatal. Der Ortsbeirat kritisierte ebenso den Senat und for- derte eine Bürgerbeteiligung. Doch Dieses Mal wird alles auch von Zech selbst wünschten sich anders – oder? Letztes Jahr wollten ambi- kartellrechtlich genehmigt, gene- Hotel, Büro- und Wohn- tionierte Projektplaner den rell sieht Zech im Bremer Zentrum flächen zu schaffen (mehr auch nur Bedarf für ein Kaufhaus: zum Lloydhof-Projekt auf lang ersehnten Innenstadt- Dennoch gab es bis Mitte Dezem- Seite 3). Einen ungewissen Umbau in Gang setzen. Bei ber noch keine Neuigkeiten zu einer Ausgang besitzt hingegen die Um- manchen Immobilien wird möglichen Einigung zwischen den gestaltung des Sparkassen-Areals Eigentümern. am Brill, weil die Käufer der israe- bereits Ernst gemacht, bei lischen Schapira-Gruppe das neue anderen ist die Umsetzung WO ES VORANGEHT, Gebäude höher bauen wollen, als ins Stocken geraten. Was WO ES STOCKT es von der Stadt gewollt ist. Dank Bevor keine Einigung mit dem Kaufhof-Eigentümer herrscht, kann Kurt Zech das Ausstiegsklausel kann das gesamte benachbarte Parkhaus Mitte nicht angehen. ist der Stand der Dinge? Mehr Bewegung gibt es auf der an- Vorhaben gekippt werden. Summa deren Seite der Obernstraße: Kaffee- summarum beträgt das Investitions- Joachim Lohse wollte darüber hin- Teilnehmer ein Statusupdate, denn Wenn hanseatische Pracht auf dynastie-Spross Christian Jacobs volumen der Privatinvestoren in die aus mit „Drama“ und Events mehr in den Parkhaus-Mitte-Verhandlun- graue Siebziger-Architektur trifft, hat das Familien-Stammhaus abrei- neuen Innenstadtprojekte über eine Besucher anlocken. Alle waren sich gen liegt der Ball augenscheinlich befindet man sich im Bremer Zen- ßen lassen, um dort in Verbindung Milliarde Euro. einig, dass die Bremer City mit ih- beim Bauinvestor beziehungsweise trum. Viele Relikte der Vergangen- mit der , dem ren kurzen Wegen enormes Potenzial beim Kaufhof-Eigentümer, mit dem heit halten sich bis heute hartnä- und dem Kontorhaus das sogenann- IDEEN OHNE ENDE besäße, dazu jedoch einige unschöne er sich zunächst einigen müsste. Im ckig. Besonders der unvollendete te Balge-Quartier samt Einzelhan- Ecken angegangen werden müssten. Verlauf der Diskussionen wurde vor Fußgängerzonen-Rundgang durch dels- und Gastronomieangeboten Das Momentum, das durch die vielen Zudem müsse eine größere Durchmi- dem Empfinden der Bürger gewarnt, das Parkhaus Mitte ist Stadtplanern zu kreieren. Unterdessen gehen Initiativen entstanden ist, wollten schung von Einzelhandel, Wohnen, „dass wir es wieder einmal nicht bis heute ein Dorn im Auge. Eine die Bauarbeiten am Bremer Carree Zech und weitere städtische Akteure Freizeit und Kultur ermöglicht wer- hinkriegen“. Zech wiederum unter- Lösung lieferte der Bremer Bau- weiter: Teileigentümer und Projek- letztes Jahr ausnutzen. Sie riefen den, denn im Zeitalter des Online- strich, dass viel zu viel des Innen- investor und -Eigentümer tierer Quest Investment saniert sei- daher zur „Ideenmeisterschaft #Mit- handels könne eine Innenstadt nicht stadt-Wandels auf seine Person be- Kurt Zech bereits 2017: Er will das ne Hälfte des Komplexes, sodass teBremen“ auf, einer Versammlung mehr durch Kaufhäuser allein über- zogen sei. Was nicht verwunderlich Parkhaus von der Stadt erwerben im Verlauf des Jahres die Damen- Dutzender deutscher und interna- leben. Außerdem würde ein vielfälti- ist, da er ursprünglich erst den Stein und abreißen, um Platz für eine modekette Appelrath-Cüpper und tionaler Architekturexperten. Vom gerer Mix dem Zentrum nach Laden- ins Rollen gebracht hat. Mittlerweile neue Lloydpassage zu schaffen. Da der Büroflächen-Anbieter Spaces 9. bis zum 14. September entstanden schluss Leben einhauchen, was sich sei es Zech auch gleich, ob er das die Dachetage des Parkhauses mit einziehen können. Schließlich will so allerhand Ideen, wie das Zentrum aktuell schmerzlich vermissen ließe. Parkhaus bekomme oder jemand der Kaufhof-Immobilie verbunden die denkmalneu-Gruppe, der neue neu gestaltet werden könnte. Von Im Rahmen der Ideenmeisterschaft anders. „Jetzt sind Sie dran“, so sein ist, kann eine Einigung aber nur Eigentümer des Lloydhofs, dieses kristallinen Strukturen über verti- wurden auch Bremer Bürger befragt: Appell an die anderen Verantwort- mit deren Eigentümer DIC Asset Jahr mit den Umbauarbeiten be- kale Gärten bis hin zu einem eige- Sie favorisierten eine grünere Innen- lichen. Das Jahr wird zeigen, ob sie erzielt werden. Die Fusion von Ga- ginnen, um Platz für eine Mischnut- nen Zeppelin: Der Kreativität war stadt mit mehr Sitzmöglichkeiten, sich auf eine Linie einigen können leria Kaufhof und Karstadt wurde zung aus Gewerbe, Gastronomie, keine Grenze gesetzt. Bausenator Dr. Gastronomieangeboten und einer oder weitere Zeit verstreichen wird.

KOLUMNE DREI VERKAUFSTIPPS FÜR 2019

Viele Menschen fassen ver- Leistung und die fehlende Be- erfolgreichen Abschluss: die Fä- 3. Stets überzeugend schiedene Vorsätze für das neue reitschaft, sich als Verkäufer higkeit, sich vor einem Verkaufs- Kunden nutzen ebenfalls den Jah- Jahr. Vertriebsprofis streben na- stetig weiterzuentwickeln. Mit gespräch in eine positive Grund- reswechsel zur Planung ihrer Zie- turgemäß nur ein festes Ziel an: einem einfachen Weitermachen stimmung versetzen zu können. le. Als Folge verlieren Verkäufer Umsatzsteigerung. Experten wis- wie bisher rückt das Ziel für das Natürlich gibt es Tage, an denen möglicherweise langjährige Ab- sen, wie ihnen das gelingt. Wie neue Jahr in weite Ferne. Denn selbst Profis eine Motivation brau- nehmer. Um dies zu vermeiden, bei einer Inventur überprüfen sie was 2018 gut geklappt hat, stellt chen. Abhilfe schafft da ein nütz- überzeugen Profis im besten Fall ihre Strategien, dann sortieren keine Verkaufsgarantie für 2019 licher Trick: Kurz vor einem Ver- auch über den Jahreswechsel hi- sie unbrauchbar gewordene aus, dar. Profis nutzen daher den Jah- kaufsgespräch motivieren positive naus durch stetige Professionalität übernehmen geeignete oder ent- reswechsel, um ihre bisherigen Gedanken. So nutzen einige Ver- im Kundenkontakt. Stellen Käufer OLIVER KERNER wickeln neue auf Basis der alten. Strategien zu reflektieren und zu triebler angenehme Erinnerungen Fragen, erwarten sie eine zügige Doch was hilft dabei, einen höhe- analysieren. Sie erfinden sich ste- an einen entspannten Urlaub oder Antwort. Auch wenn die fundier- Professioneller Vertriebstrainer, ren Umsatz und mehr Kunden im tig neu und reagieren flexibel auf an schöne Erlebnisse mit Freunden te Auskunft mehr Zeit verlangt, Speaker und Coach aus Bremen und neuen Jahr zu generieren? die Bedürfnisse ihrer Kunden. und Familie, um die eigene Stim- gehört eine kurze Rückmeldung Gründer von OK-Training mung zu heben. Versetzen sie sich zur Pflicht. Ebenso empfehlen sich 1. Alte Strategien auf den 2. Gute Laune steckt an in eine positive Stimmung, färbt klare Absprachen und ein stetiger Prüfstand stellen Vertriebler kennen ihr Produkt und die gute Laune auch auf den Ge- Informationsaustausch. So stärken Als große Erfolgsbremsen gelten verstehen ihre Abnehmer. Ein wei- sprächspartner ab – dienlich für Profis ihren Kundenstamm und Weitere Informationen unter das Ausruhen auf der bisherigen terer wichtiger Aspekt für einen einen Verkaufsabschluss. beugen Verlusten im Jahr 2019 vor. www.ok-trainings.com /// KLEIDER MACHEN LEUTE & LEUTE MACHEN UNTERNEHMEN ......

/// Durch professionelle und einheitliche Berufsbekleidung können Sie Ihr Unternehmen optimal präsentieren.

Bei Workwear geht es heutzutage nicht mehr nur um Funktionalität und Sicherheit, sondern um den richtigen Style und dass sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen. Im Bereich der Textilveredelung ist es wichtig zu wissen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Durch unsere persönliche Beratung können Sie sich mit unseren vielfältigen Produkten der Arbeits- und Imagebekleidung sowie der Veredelungstechniken vertraut machen. Das Werbewerk Schierloh bietet Bekleidung von Kopf bis Fuß. Bei der Auswahl unserer Workwear-Hersteller achten wir stets auf gute Qualität, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Lange Straße 42 27749 Delmenhorst Telefon: 04221 - 59 27 541 Mobil: 01577 - 18 31 523 Mail: [email protected] Web: www.werbewerk-delmenhorst.de 12 WESER WIRTSCHAFT

GESETZESÄNDERUNGEN 2019

MINDESTLOHN STEIGT IN ZWEI ETAPPEN

Nachdem der Mindestlohn im vergangenen Jahr nicht angehoben wurde, hat die alle zwei Jahre tagende Mindestlohn-Kommission für die kommenden 24 Mona- Mehr Lohn und te eine Erhöhung in zwei Schritten empfohlen. Seit dem 1. Januar beträgt der Mindestlohn nun nicht mehr 8,84 Euro, sondern 9,19 Euro und ab Beginn des Jahres 2020 soll er auf 9,35 Euro steigen. Ausgenommen sind wei- terhin unter anderem Auszubildende, Jugendliche unter 18 Jahren ohne Berufsabschluss, Langzeitarbeitslose weniger Müll im ersten halben Jahr der Beschäftigung, Ehrenamtler und Praktikanten eines Pflicht- oder Orientierungsprak- tikums. Daneben galt für Tarifverträge, die Löhne unter dem Mindestlohn vorsahen, eine Übergangsfrist. Da diese inzwischen ausgelaufen ist, gilt der gesetzliche Mindestlohn seit diesem Jahr ausnahmslos in allen Schon wieder ein Jahr vorbei – und Branchen. Tarifverträge einzelner Branchen, die unter obwohl der Rauch der Silvester- dem Mindestlohn liegen, sind nicht mehr zulässig. Bis auf die ausgenommenen Sonderfälle gilt das Lohn- gelten diese Löhne dann für alle Betriebe einer Branche raketen mancherorts noch in der Minimum also für alle volljährigen Arbeitnehmer in und auch für die, die nicht tarifgebunden sind. Luft hängt, sind bereits viele Deutschland. Gleichzeitig steigen aber auch verschie- Neben einem höheren Mindestlohn kommt es im Gesetzesänderungen in Kraft getreten. dene Branchenmindestlöhne – etwa im Dachdecker- neuen Jahr auch zu mehr Lohntransparenz. Zum 6. handwerk von 12,90 Euro auf 13,20 Euro oder in der Januar haben Beschäftigte in Betrieben und Dienststel- Einige der Änderungen, die ins- Pflege von 10,20 Euro auf 10,55 Euro im Westen und len mit in der Regel mehr als 200 Beschäftigten nach besondere Unternehmen betreffen, hat von 9,50 Euro auf 10,05 Euro im Osten. Für andere dem Entgelttransparenzgesetz das Recht zu erfahren, Weser-Wirtschaft zusammengestellt. Branchen wie beispielsweise das Maler- und Lackie- nach welchen Kriterien und Verfahren sie bezahlt wer- rerhandwerk gelten ab späteren Zeitpunkten im lau- den. Dieser individuelle Auskunftsanspruch besteht fenden Jahr neue Mindestlöhne. Ausgehandelt werden laut dem Bundestag auch für die Höhe des für eine die Branchenmindestlöhne von den Gewerkschaften Vergleichstätigkeit gezahlten Entgelts, wenn diese und den Arbeitgebern in einem Tarifvertrag und dann Tätigkeit von mindestens sechs Personen des jeweils von der Politik für allgemeinverbindlich erklärt. Daher anderen Geschlechts ausgeübt wird.

RECHT AUF ZEITLICH BEGRENZTE TEILZEIT WENIGER VERPACKUNGSMÜLL

Bereits seit Längerem hatte der Bundestag eine Ergän- stehen – zum Beispiel wenn der Arbeitsablauf oder Des Weiteren sind Importeure verpackter Waren und zung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) um die Sicherheit im Betrieb wesentlich beeinträchtigt Markeninhaber von Eigenmarken in der Pflicht. Gleich- einen Rechtsanspruch auf zeitlich begrenzte Teilzeit werden. Bei einer Ablehnung ist der Arbeitgeber dann zeitig zählen zu den Verkaufsverpackungen aber auch – auch Brückenteilzeit – diskutiert. Seit diesem Jahr in der Darlegungspflicht. Für Arbeitgeber, die zwischen Serviceverpackungen wie die Bäckertüte und ist nun eine neue Regelung in Kraft und im TzBfG gibt 46 und 200 Arbeitnehmern beschäftigen, gilt jedoch die Versandpackungen des Onlinehandels. Re- es neben dem Anspruch auf zeitlich nicht begrenzte eine besondere Zumutbarkeitsgrenze: Nur einem pro gistrierungspflichtig sind folglich sogenannte Teilzeitarbeit nun auch einen allgemeinen gesetzli- angefangenen 15 Arbeitnehmern muss der Anspruch systembeteiligungspflichtige Verpackungen. chen Anspruch auf zeitlich begrenzte Teilzeit und eine auf Brückenteilzeit gewährt werden. Systembeteiligsungpflichtig deswegen, weil anschließende Rückkehr zur Vollzeitstelle. Beschäftigt Hintergrund ist das Anliegen der Bundesregierung, sie vor dem Inverkehrbringen bei einem du- ein Arbeitgeber in der Regel insgesamt mehr als 45 es Arbeitnehmer zu ermöglichen, freiwillig in Teilzeit alen System – diese sind für die Entsorgung Arbeitnehmer, können diese, sofern ihr Arbeitsverhältnis arbeiten zu können, aber nicht unfreiwillig in Teilzeit- der Verpackungen zuständig – in Deutschland länger als sechs Monate bestanden hat, verlangen, arbeit verbleiben zu müssen. Für diejenigen, die ihre angemeldet werden müssen. Im Wesentlichen dass ihre vertraglich vereinbarte Arbeitszeit für einen Arbeitszeit zeitlich begrenzt verringern möchten, wurde umfasst das Gesetz also zwei Pflichten: Jeder im Voraus zu bestimmenden Zeitraum von einem Jahr das Recht auf Brückenteilzeit eingeführt und damit Betroffene muss bei der ZSVR vor dem erstma- bis fünf Jahre verringert wird. Dazu müssen keine sichergestellt, dass sie nach der Teilzeitarbeit wieder zu An einem mangelt es in Deutschland si- ligen gewerbsmäßigen Inverkehrbringen von bestimmten Gründe wie etwa Kindererziehung oder ihrer ursprünglich vertraglich vereinbarten Arbeitszeit cherlich nicht: Verpackungsabfall. Wäh- Verpackungen eine Registrierungsnummer Pflege vorliegen. Wichtig ist jedoch, dass der Antrag zurückkehren. Daher ist es auch für Teilzeitarbeitende rend ein Anstieg dieses Mülls allerdings beantragen und sich an einem dualen System mindestens drei Monate vor Beginn der gewünsch- möglich, die Brückenteilzeit zu nutzen und ihre Stun- von der Verpackungsverordnung ausge- beteiligen. Während die Registrierung beim Ver- ten Verringerung schriftlich gestellt wird. Ablehnen denzahl weiter zu verringern sowie danach wieder zur bremst werden konnte, hat das neue Verpackungs- packungsregister LUCID kostenlos erfolgt, fallen bei kann der Arbeitgeber den Antrag schließlich nur, wenn vorherigen Arbeitszeit in der nicht begrenzten Teilzeit gesetz, das die Verordnung am 1. Januar ablöste, die der Lizenzierung der Verpackungen bei einem dualen betriebliche Gründe der Brückenteilzeit entgegen- zurückzukehren. Recycling-Quote sogar nochmals verschärft. Ziel ist System jedoch Kosten an – auf diese Art und Weise es, noch mehr der Rohstoffe aus den Verpackungen erfolgt eine Beteiligung an den Kosten für die Entsor- zurückzugewinnen und wiederzuverwerten – vor allem gung und das Recycling. Die Anzahl der in Verkehr mehr Kunststoff. Vom Verpackungsgesetz betroffen gebrachten Verpackungen und Änderungen dieser Zahl ist, wer in Deutschland erstmals mit Ware befüllte müssen jeweils der ZSVR und dem dualen System ge- Verpackungen gewerbsmäßig in Verkehr bringt. Es meldet werden. Wird eine systembeteiligungspflichtige müssen sich also Hersteller, die Waren in Verpackun- Verpackung nicht registriert, jedoch trotzdem verkauft, gen für den privaten Endverbraucher abfüllen, seit drohen Bußgelder von bis zu 100.000 Euro. Daneben dem 1. Januar bei der neuen Kontrollbehörde Zen- kann die Nichtbeteiligung an einem dualen System bis trale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) registrieren. zu 200.000 Euro kosten.

ALLE VIER JAHRE: ENERGIEAUDITS

EIN AUF UND AB BEI DEN BEITRÄGEN Auf Basis der EU-Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/ wer 250 Personen oder mehr beschäftigt oder weniger Die Pflegeversicherung wird um 0,5 Prozentpunkte Beitrag somit bei 2,5 Prozent. Außerdem werden Arbeit- EU (EED) verpflichtet das Energiedienstleistungsgesetz als 250 Personen beschäftigt, aber mehr als 50 Mil- auf insgesamt 3,05 Prozent angehoben, damit Ver- geber und Arbeitnehmer den Beitrag zur gesetzlichen (EDL-G) alle Nicht-KMUs zur Durchführung eines Energie- lionen Euro Jahresumsatz und mehr als 43 Millionen besserungen in der Pflege finanziert werden können. Krankenversicherung (GKV) wieder zu gleichen Teilen audits. In Kraft getreten ist die Änderung des EDL-G im Euro Jahresbilanzsumme hat. In jedem Fall ist jedoch Nach aktuellen Prognosen werden in den kommenden leisten. Und auch der Zusatzbeitrag, den bisher die April 2015 und sie definiert, dass die Energieaudits eine Einzelfallprüfung erforderlich. Allerdings sind Un- Jahren zehntausende Pflegekräfte zusätzlich benötigt. Versicherten allein trugen, wird geteilt. mindestens alle vier Jahre wiederholt werden müssen. ternehmen von der Durchführung eines Energieaudits Daher will die Bundesregierung den Beruf attraktiver Für Selbstständige, deren Einkommen unterhalb Bereits bis zum Ende des Jahres 2015 hatte das erste freigestellt, wenn sie entweder ein Energiemanage- machen, Pflegekräfte besser bezahlen und Fachkräfte der Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversi- Audit zu erfolgen und gerechnet vom Zeitpunkt dieses mentsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein validiertes aus dem Ausland anwerben. Gleichzeitig sinkt der cherung liegt und die freiwillig in der GKV versichert ersten Energieaudits müssen die Audits mindestens Umweltmanagementsystem im Sinne der Verordnung Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung um sind, ändert sich die Beitragsberechnung. Künftig rich- alle vier Jahre in unabhängiger und kostenwirksamer erfolgreich eingeführt haben. Wird ein Energieaudit nicht 0,1 Prozentpunkte auf 18,6 Prozent und der monatliche ten sich die Beiträge stärker nach den tatsächlichen Weise von qualifizierten oder akkreditierten Experten oder nicht richtig durchgeführt, kann ein Bußgeld in Höhe Mindestbeitrag zur freiwilligen Versicherung in der Einkünften. durchgeführt und nach innerstaatlichem Recht von von bis zu 50.000 Euro drohen. Für die Klimaschutzagen- gesetzlichen Rentenversicherung beträgt 83,70 Euro. Zwar handelt es sich bei der Maut um eine etwas unabhängigen Behörden überwacht werden. Betroffen tur energiekonsens Bremen und Bremerhaven – die auch Eine niedrigere Zahl erwartet Arbeitgeber und -nehmer andere Abgabe, doch gibt es auch hier Änderungen. sind dabei Unternehmen, die kein kleines oder mittleres Hilfe bei der Antragstellung anbietet – lohnt sich ein ferner beim Arbeitslosenversicherungsbeitrag: Per Ge- Die Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen Unternehmen im Sinne der KMU-Empfehlung der EU Wiederholungsaudit jedoch nicht nur, weil so Bußgelder setz wird er dauerhaft um 0,4 Prozentpunkte gesenkt wird angehoben und bei der Berechnung wird nicht sind. Zur Einordnung eines Unternehmens als Nicht-KMU vermieden werden. Eine aktualisierte Energiebilanz und per Verordnung um zusätzliche 0,1 Prozentpunkte mehr nur die Anzahl der Achsen, sondern ebenfalls die sind vor allem die Mitarbeiterzahlen und die finanziellen mache ebenso Erfolge der letzten vier Jahre sichtbar befristet bis Ende 2022. Ab dem 1. Januar liegt der Gewichtsklasse berücksichtigt. Schwellenwerte zu berücksichtigen. Als Nicht-KMU gilt, oder zeige Nachbesserungsbedarf auf. WESER WIRTSCHAFT 13

SIKORA AG Wenn Kabel geröntgt werden

An die 4.000 Geräte fertigt tern, damit wir das Wachstum die SIKORA AG pro Jahr stemmen können“, betont Frank mit Blick auf den fast in Kleinserien. Alle Mo- S fertiggestellten Neubau für delle und die Technologien NEHMER Produktion, Logistik und ER Entwicklung. Insbesondere dahinter stammen aus der UNT DES MONAT in den letzten fünf Jahren sei Feder der unternehmens- das Unternehmen sehr stark eigenen Entwicklungsab- gewachsen und die Produkti- teilung und verfolgen unter onskapazität sei an ihre Gren- zen gestoßen. Aus diesem Grund anderem das Ziel, schon wurde das alte Produktionsgebäude während der Herstellung 2017 abgerissen und der Bau eines von Produkten wie Kabeln neuen, vierstöckigen Gebäudes be- gonnen. Für die Zeit des Neubaus die Qualität sowie den ist die Produktion in ein nur wenige Prozess im Blick zu behal- hundert Meter entferntes Gebäude ten und zu optimieren. umgezogen. Ab Ende Februar wer- den die betroffenen Mitarbeiter ihrer Arbeit dann aber wieder am alten Herauszufinden, ob die Qualität Standort, jedoch unter neuem Dach eines Produktes den gewünschten und an modernen Arbeitsplätzen Anforderungen entspricht – und das nachgehen. „Die Erweiterung am bereits während des Herstellungs- Produktionsstandort Bremen ist ein prozesses und nicht erst am Ende: strategisches Investment in die Zu- Diesen Gedanken und Ansporn hat- kunft“, so Frank. „Wir investieren te 1973 Harald Sikora, als er das in weiteres Wachstum und globale erste berührungslose Exzentrizitäts- Wettbewerbsfähigkeit.“ messsystem für die Kabelfertigung entwickelte und daraufhin das VON BETRIEBSRESTAURANT Unternehmen SIKORA gründete. BIS ELTERN-KIND-BÜRO Heute zählt die SIKORA AG zu den Hidden Champions im deutschen SIKORA ist in Bremen verwurzelt, Mittelstand. Für die Bereiche Draht aber gleichzeitig global aufgestellt. und Kabel, Glasfaser, Rohr und „Seit den frühen 90er-Jahren haben Schlauch, Kunststoff und Metall ist wir Tochtergesellschaften gegrün- SIKORA Hersteller und Entwick- det, die in ihren jeweiligen Regionen ler von Mess-, Regel-, Inspektions-, Kunden mit Sales und Service be- Analyse- und Sortiertechnologie. treuen“, erläutert Prunk. Heute ist „Es geht im Wesentlichen um das Unternehmen an 14 Standorten die Dimensionsmessung“, erläutert tätig und sichert so den Austausch Vorstand Harry Prunk. Gemessen mit den Kunden in der entspre- werden vor allem der Durchmesser chenden Landessprache. Von den sowie die Schichtdicke der Produkte, 280 Mitarbeitern arbeiten etwa 60 und das berührungslos. Während in in Niederlassungen, beispielsweise in den Gründerjahren noch optische Brasilien, Frankreich, China, Indien, Systeme zur Anwendung kamen, ist Russland, den USA oder den Ver- das Unternehmen später dazu über- Mit der Röntgen-Technologie sind eine Messung des Durchmessers und der Ein anderes System von SIKORA inspi- einigten Arabischen Emiraten. Die gegangen, auch Röntgentechnik und Wanddicke während der Produktion berührungslos möglich. ziert und sortiert Kunststoffmaterial. restlichen 220 Mitarbeiter sind am Laser einzusetzen. Aus der Mess- Firmensitz in Bremen tätig – davon technik für Kabel – auf der in den von Stahlrohren zu ermitteln. Auf das Gewicht und damit unter ande- auf dessen Name viele Patente lau- knapp 50 allein in Forschung und Anfangsjahren der Fokus lag – sind der Basis von Radar, Laser und rem auf den Verbrauch aus. fen. Auch hat SIKORA Kooperati- Entwicklung. schließlich Technologien zur Qua- Röntgen messen die Systeme Pro- „Wenn man sich mit Kabeln onen mit Universitäten, namhaften „Wir haben viele sehr hoch- litätskontrolle in anderen Berei- duktdimensionen zur Sicherstellung oder Kunststoffrohren beschäftigt, Instituten sowie anderen Unterneh- qualifizierte Mitarbeiter, das zeichnet chen, wie beispielsweise Rohre und der Produktqualität und optimaler kommt auch irgendwann das The- men und entwickelt so Technologi- uns auch aus“, hebt Frank hervor. Es Schläuche, hervorgegangen. Letztere Prozesse. Zunehmend an Bedeutung ma Reinheit von Kunststoffen“, be- en immer weiter. „Das ist, was uns sei jedoch für ein mittelständisches werden etwa im Automobilbereich, gewinnen aktuell die optischen Lei- tont Prunk. Vor wenigen Jahren hat auszeichnet, technologisch besser Unternehmen nicht immer einfach, zum Beispiel bei der Herstellung von ter, aufgrund immer höherer An- SIKORA daher ein System entwi- zu sein als alle anderen – auch mit qualifiziertes Personal zu finden, da Bremsschläuchen, eingesetzt. forderungen an den Datentransfer. ckelt, Kunststoffe in Granulat-Form Technologien, die sonst noch keiner auch mit Großkonzernen konkurriert Möglich werden hohe Leistungen auf Reinheit zu untersuchen. Denn beherrscht“, unterstreicht Frank. werde. Vor allem in den Bereichen SICHERSTELLUNG heute durch Glasfaserkabel. Dafür die Reinheit von Kunststoffmateri- SIKORA bediene ein Nischenseg- Produktion, Lager oder Versand sei DER PRODUKTQUALITÄT bietet SIKORA Mess- und Regel- al ist entscheidend für die Qualität ment, dies sei jedoch strategisch so es schwierig. Jedoch unterstreicht geräte, die direkt in der Produkti- des Endprodukts, speziell für an- gewollt und solle auch so bleiben. der Vorstandsvorsitzende: „Wir tun „Die Palette beginnt im Bereich Ka- onsanlage durch spezielle optische spruchsvolle Materialien, wie sie im Die Stärken des Unternehmens lä- auch sehr viel für unsere Mitarbei- bel und Glasfaser, geht dann vom Messtechnik für Qualität sorgen. Medizinbereich oder der Flugzeug- gen zum einen in der Nische, zum ter.“ Dass der Mitarbeiter im Zen- Rohr über den Schlauch bis hin zu Dank der Technologien sind zudem und Automobilin dustrie verwendet anderen in der Produktpalette, dem trum stehe, äußere sich beispielswei- den Kunststoffen. Als wir uns dann bei der Herstellung von Kabeln und werden. Ebenso ist Industrie 4.0 für Netzwerk, dem wertschätzenden se im Betriebsrestaurant, in Obst, Tee mit der Messung von Großrohren Schläuchen Material- und Kosten- den Messgerätehersteller ein The- Umgang mit den Mitarbeitern und und Wasser zur freien Verfügung, Be- beschäftigt haben, begegnete uns einsparungen möglich, da sich unter ma: „Die Daten, die die Messgeräte der Internationalität in Kombination triebsfeiern, Weiterbildungen, Kom- wieder eine neue Technologie: Ra- anderem Wanddicken automatisch während der Produktion erheben, mit den innovativen Technologien. munikationstischen auf den Etagen dar, ähnlich wie man sie zur Ab- auf Sollmaß minimieren lassen und können dazu dienen, Maschinen zu sowie in einem Eltern-Kind-Büro. standsmessung im Auto kennt“, fehlerhafte Produktionschargen re- steuern“, erklärt Dr. Christian Frank, NEUES PRODUKTIONSGEBÄUDE Außerdem wird im neuen Produk- erzählt der Vorstand. Das sei zwar duziert werden. Dies ist beispiels- Vorstandsvorsitzender bei SIKORA. tionsgebäude die komplette oberste wiederum eine Technologie, die weise in der Automobilindustrie „Wenn man die gesamte Produk- Schon seit seiner Gründung hat Etage der Kommunikation gewid- SIKORA eigentlich für die Messung von großer Bedeutung: Da in einem tionskette verfolgt, geht es darum, das Familienunternehmen hoch- met. Dort wird es unterschiedliche von Kunststoffgroßrohren entwi- 7er-BMW an die sieben Kilometer immer bessere Produkte zu fertigen wertige Geräte in der Hansestadt Bereiche geben, in denen sich Mit- ckelt habe, die sich aber auch dafür Kabel verbaut sind, wirken sich und Kosten zu senken. Dabei stehen entwickelt und gefertigt. Dabei ist arbeiter zusammensetzen, sich aus- einsetzen lasse, den Durchmesser Material einsparungen merklich auf Prozessoptimierung und Kostenein- es vom Ein-Mann-Betrieb immer tauschen und kreativ sein können. sparung im Vordergrund. Die präzise weiter gewachsen und tut das auch „Da wollen und werden wir jetzt und zuverlässige Messwerterfassung heute noch. „Wir mussten erwei- noch nicht zu viel verraten.“ Vorstand Harry Prunk (l.) und -verarbeitung wird auch zukünf- und Vorstandsvorsit- tig in modernen Produktionsanlagen zender Dr. Christian von zentraler Bedeutung sein.“ Frank mit dem Neubau im Hintergrund URSPRUNG BEIM GRÜNDER

Einen besonders hohen Stellenwert nimmt bei SIKORA die Forschung und Entwicklung ein. „Wir leben von den Innovationen“, betont Prunk. Das Familienunternehmen wachse unter anderem deswegen, weil Tech- nologien immer wieder hinterfragt, verbessert und neu entwickelt wer- den. Dies habe seinen Ursprung im Gründer, Harald Sikora, der selbst Eine wichtige Rolle spielt der Austausch: An den Kommunikationstischen kommen ein ideenreicher Ingenieur ist und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammen. 14 WESER WIRTSCHAFT

CORNELIUS NEUMANN-REDLIN IM INTERVIEW

Wir alle, vor allem Arbeitgeber- verbände und Gewerkschaften als Sozialpartner, müssen diese Fragen „Diskutieren, aber auch diskutieren, aber auch entscheiden. entscheiden“: Cornelius Denn wenn wir die Chancen von Neumann-Redlin will beides. KI für unsere Wirtschaft nicht ak- tiv ergreifen, drohen wir auf Dauer international abgehängt zu werden.

Für große Diskussionen 04/ sorgte auch die geplante Festlegung auf eine einheitliche Sommer- oder Winterzeit. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für Arbeitgeber, wenn man sich auf die eine oder die andere Zeit festlegt?

Die Zeitumstellung erfordert seit ihrer Einführung zweimal im Jahr entsprechende Überlegungen der Unternehmen im Hinblick auf Ar- beitszeit- und Schichtplanung sowie die Vergütung. Das ist mittlerweile ein eingespieltes Verfahren. Gleich- wohl würde die Festlegung auf eine einheitliche Zeit die Dinge verein- fachen und auch von den Beschäf- tigten positiv aufgenommen: Denn wir alle können wohl bestätigen, dass das Vor- und Zurückstellen der Uhren vom eigenen Biorhythmus wahrgenommen wird.

Die Bremer Zukunftskom- 05/ mission hat einen umfang- reichen Fahrplan für die Jahre ab 2020 aufgestellt. Wie stehen Sie zur „Zukunft Bremen 2035“?

Ich halte es für gut und richtig, sich im Austausch mit anderen Akteuren der Zukunft des Gemeinwesens zu widmen und zu überlegen, welche Weichen heute zu stellen sind, um auch morgen ein lebenswertes Um- feld vorzufinden. Wir begrüßen die Betonung der Notwendigkeit, die Wirtschaft zu stärken. Dies ist in unser aller Interesse, denn es kann nicht häufig genug betont werden: Nur was erwirtschaftet wurde, kann ausgegeben werden! Ohne eine star- „Pessimismus ist ke Wirtschaft, in der Arbeitgeber und Beschäftigte erfolgreich zusam- menarbeiten, ist der Sozialstaat, wie wir ihn kennen und im Interesse des sozialen Friedens schätzen, nicht zu finanzieren. Der Abschlussbericht kein guter Ratgeber“ der Zukunftskommission hebt darü- ber hinaus zu Recht die große Bedeu- tung von Wissenschaft und Bildung Neben typisch bremischen (Problem-)Themen muss sich Die 4.0-Revolution hat müssen, mit Computern und Ma- sowie von „wachsenden Städten“ 03/ einen Wandel in der Ar- schinen zusammenzuarbeiten. Da- Bremen und Bremerhaven hervor. die Wirtschaft im kleinsten Bundesland 2019 auf einige beitswelt eingeleitet, der sie für bei werden Letztere vor allem Rou- Wachsen können Städte wiederum internationale Herausforderungen gefasst machen. immer verändern wird. Doch wie tinetätigkeiten und regelbasierte vor allem dann, wenn eine erfolgrei- Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der viel Zurückhaltung ist geboten? Aufgaben übernehmen, zugleich che Wirtschaft Arbeitsplätze schafft Unternehmensverbände im Lande Bremen, warnt ganz Sollten Personaler das volle Arse- haben die Beschäftigten mehr Raum und zugleich genügend Wohnraum nal ausnutzen, das ihnen durch die für kreative, soziale und dienstleis- für Arbeitnehmer bereitsteht. offen: Es steht ein unruhiges Jahr bevor. Doch ruft er zu wachsende Macht von Algorithmen tende Tätigkeiten. Das erfordert Optimismus auf, denn die Wirtschaft an der Weser hat geboten wird – oder droht dabei der Flexibilität, und es wird manche Be- Derzeit stehen Handels- einiges zu bieten – Sex-Appeal inklusive. Faktor Mensch in den Hintergrund rufsbilder verändern oder komplett 06/ kammer und Verkehrs- zu geraten? ersetzen. Gleichzeitig jedoch werden ressort in Fragen zur Verkehrs- neue Qualifikations- und Anforde- politik diametral zueinander. Wie Die tief greifenden Fortschritte im rungsprofile entstehen. Auch ethi- betrachten Sie die derzeitige Ver- Auf welche Erfolge können Wie verhält es sich mit Bereich der künstlichen Intelligenz sche Fragen sind zu klären, etwa kehrssituation? Stimmen Sie sogar 01/ die drei großen Bremer 02/ dem Vierten im Bunde, der (KI) bieten enorme Chancen sowohl die nach der Letztverantwortung Präses Harald Emigholz zu, der for- Cluster Maritime Logistik, Wind- Automobilindustrie? Für Besorgnis für die Unternehmen als auch für für Entscheidungen autonomer Ma- dert, das Verkehrsressort perspekti- kraft sowie Luft- und Raumfahrt sorgte etwa die Ankündigung des die Beschäftigten. Menschen wer- schinen oder nach dem richtigen, visch mit dem Wirtschaftsressort zu 2018 verweisen? Bremer Mercedes-Werks, weniger den sich verstärkt darauf einstellen transparenten Umgang mit Daten. verschmelzen? Autos zu produzieren als geplant. Auch im letzten Jahr war die Indus- Muss sich der Standort künftig fle- trie wieder der größte Treiber des xibler aufstellen, um mit der Verän- bremischen Wirtschaftswachstums, derung der Mobilität mitzuhalten im Ranking der deutschen Indus- zu können – oder läuft er im Wett- triestädte belegt Bremen den sechsten rennen schon an der Spitze mit? Rang. In der Luft- und Raumfahrt hat sich die internationale Bedeutung 2019 startet im Mercedes-Benz Werk dieses Clusters in der Ausrichtung des Bremen die Produktion des neuen International Astronautical Congress EQC, eines Crossover-SUVs. Er wird (IAC) manifestiert, der in der ersten der erste Mercedes der neuen Pro- Oktoberwoche stattfand. Das Who’s dukt- und Technologiemarke EQ who der Weltraumbranche traf sich sein, unter der der Konzern sein An- in Bremen, und die Stadt präsentierte gebot zur Elektromobilität bündelt. sich gewohnt weltoffen und liebens- Bremen wird damit im Fokus der wert. Auch die Logistik konnte einen Öffentlichkeit stehen. Auch Bundes- großen Erfolg vorweisen: Vom 29. bis wirtschaftsminister Altmaier soll- 31. Mai 2018 fand in Bremen erstma- te den EQC zur Kenntnis nehmen. lig die Breakbulk Europe statt, die Auf seine Frage an die deutschen größte Messe für Stückgutfracht, die Automobilhersteller, „Wann bauen wegen ihrer Größe, ihres Gewichts Sie ein Elektroauto, das nur halb oder ihrer Menge nicht in Containern so sexy ist wie ein Tesla?“, kann es transportiert werden kann. Auch aus Bremer Sicht nur eine Antwort im Jahre 2019 wird diese Messe in geben: In wenigen Monaten, und Bremen veranstaltet. sexy ist es auch! Daimler lässt die Hüllen fallen: Demnächst geht in Bremen die Produktion des EQC an den Start. WESER WIRTSCHAFT 15

Eine gut ausgebaute Verkehrsinfra- hat ein Experte von Airbus überzeu- konflikte, die Schwäche von Schwel- struktur ist insbesondere für Bremen gend geschildert, wie detailliert und lenländern wie etwa der Türkei oder als bedeutendem Indus triestandort umfangreich solche Notfallpläne Brasiliens, aber auch die momentane -von überragender Bedeutung. Lei- ausfallen können. Zugleich machte Situation der Automobilindustrie als der haben wir in der jüngsten Ver- er unmissverständlich deutlich, wie als deutscher Schlüsselindustrie , müssen diese Fragen gangenheit viele Beispiele dafür fahrlässig es wäre, sich auf mögliche werden zur Begründung angeführt. en, aber auch entscheiden.gesehen, dass durch mangelhafte Szenarien in der Entwicklung der Der auch in Bremen in vielen Be- Denn wenn wir die Chancen vonBaustellenkoordination Staus ver- Weltwirtschaft und der internati- reichen leer gefegte Arbeitsmarkt -ursacht wurden, die Privatleute onalen Politik nicht vorzubereiten. hemmt die Unternehmen zusätz- ohen wir auf Dauer wie Wirtschaft behinderten. Die lich, die Zuwanderung kann dem den.Forderung der Handelskammer, Welche bedeutsamen The- nur ansatzweise abhelfen. Zudem Verkehr und Wirtschaft nach der 09/ men stehen 2019 ansons- drohen politische Unwägbarkeiten oße Diskussionen Bürgerschaftswahl in einem Res- ten für die Bremer Wirtschaft an? wie ein Aufflammen der Euro-Krise gte auch die geplantesort zu vereinen, ist nachvollziehbar, infolge des Zündelns der italieni- Festlegung auf eine einheitliche auch weil dadurch die Bedeutung In den vergangenen fast zehn Jahren schen Regierung. In Anbetracht all elchevon Verkehrspolitik als erheblichem haben wir einen dauernden Auf- dessen werden wir uns auf ein unru- geben sich fürStandortfaktor unterstrichen würde. schwung gesehen. Die „Wirtschafts- higes Jahr 2019 einzustellen haben. , wenn man sich auf die Als Dachvereinigung der Arbeit- weisen“ haben nun in ihrem jüngsten Pessimismus jedoch ist kein guter geberverbände weisen wir zugleich Bericht eine schwächer werdende Ratgeber, und dies gilt in besonde- darauf hin, dass sich die Zusam- Konjunktur beschrieben, die ihren rem Maße für die Wirtschaft. Win- t seitmenlegung der Bereiche Wirtschaft Die Wachstums- und Wirtschaftsziele der „Zukunft Bremen 2035“ begrüßt Zenit endgültig überschritten hat. ston Churchill wird die Erkenntnis rund Arbeit in einem Ressort sehr Neumann-Redlin ausdrücklich ... Diese Einschätzung wird von füh- zugeschrieben: „Ein Pessimist sieht echende Überlegungen derbewährt hat und nicht aufgegeben renden Wirtschaftsforschungsinsti- die Schwierigkeiten in jeder Mög- -werden darf. bloße Zukunftsangst mehr, sondern Unternehmen angesichts unsicherer tuten wie dem Institut der deutschen lichkeit, ein Optimist sieht die Mög- ie Realität. Hier müssen „junge“ wie Fahrwasser? Business as usual mit Wirtschaft geteilt. Die langsamer lichkeiten in jeder Schwierigkeit.“ weile Moderne IT und junge „alte“ Unternehmen dafür sorgen, Hoffnung auf bessere Zeiten? Mut wachsende Weltwirtschaft, Handels- Daran sollten wir uns halten! -07/ Start-ups auf der einen, In- dass sie als Arbeitgeber begehrt zur Veränderung, auch mit Blick auf de die Festlegung auf einedustrie- und Traditionsunternehmen sind. Und auch den Kunden ist es neue Handelspartner? Oder ein Mix -auf der anderen Seite: Bremen bietet im Zweifel egal, ob sie ein Produkt aus beidem? -beide Facetten. Viele Events zeigten, oder eine Dienstleistung von einem tigten positiv aufgenommen: Denndass sich beide Seiten zunehmend Start-up oder einem Traditionsun- In Anbetracht etwa des sich ab- wir alle können wohl bestätigen,austauschen wollen. Doch was kön- ternehmen beziehen – entscheidend zeichnenden Brexits wird jede Fir- - und Zurückstellen der nen „alte Hasen“ noch von der neuen ist die Qualität des Abgelieferten. ma ihre Notfallpläne in der Tasche en vom eigenen Biorhythmus Unternehmergeneration lernen? Was „alte Hasen“ gleichwohl immer haben, wie sie nach dem 29. März von Jungen lernen können – in der 2019 den eigenen Handel mit dem Start-ups auf der einen und Tradi- Wirtschaft, aber auch im täglichen Vereinigten Königreich abwickelt. -tionsunternehmen auf der anderen Leben –, ist, neuen Entwicklungen Gleiches gilt im Hinblick auf den -Seite – diese Wahrnehmung ist si- unbefangen zu begegnen und sie als zunehmenden Protektionismus, der e abcherlich durch das unterschiedliche Chance zu begreifen. mit dem Namen Trump verbunden ie stehen Sie zurAuftreten in der Öffentlichkeit be- wird, sich jedoch nicht auf das Ver- dingt. Bei näherem Hinsehen ver- Die eigentliche Hoch- hältnis zu den USA beschränkt. bindet beide jedoch mehr, als sie 08/ konjunktur wird durch Business as usual kann deshalb richtig, sichtrennt: Alle Unternehmen müssen Turbulenzen im Außenhandel ge- nur funktionieren, wenn zugleich enattraktiv für Mitarbeiter sein, für trübt: Handelskonflikte dominie- die beunruhigenden Entwicklun- der Zukunft des Gemeinwesens zu bereits dort tätige und auch für ren die Schlagzeilen, während der gen im Außenhandel in die eigenen eneue. In vielen Branchen ist mittler- Brexit noch bevorsteht. Was raten Überlegungen einbezogen werden. um weile der Fachkräftemangel keine Sie international tätigen Bremer Im Rahmen des Unternehmerforums ... während er der jüngsten Baustellenkoordination keine guten Noten erteilt. - ir begrüßen die e tschaft zu stärken. Dies ist in esse, denn es kann den: de, kann NEU! - tschaft, in der Arbeitgeber - // Gute Anbindung e esse des // Kostenlose sozialen Friedens schätzen, nicht zu Parkplätze Abschlussbericht - // Bahnhofsnah - issenschaft und Bildung Städten“ . achsen können Städte wiederum - ft ohnraum

- - VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE IHREN TERMIN: - e 04408 7477 - kehrssituation? Stimmen Sie sogar online auf unserer Homepage - - ZahnZentrum NordWest zu Brinkmanns Kamp 1 / Am Bahndamm // 27798 Hude SPRECHZEITEN // ZAHNARZTPRAXIS // DENTACLINIC // KIEFERORTHOPÄDIE // PROPHYLAXE Mo – Fr: 08 – 19 Uhr Mo – Fr: 08 – 19 Uhr Mo – Fr: 14 – 19 Uhr Mo – Fr: 07 – 20 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Alles unter einem Dach! Hude. Das neu gebaute ZahnZentrum mit integrierter Tagesklinik für Implantologie und Dentalchirurgie bietet ein eigenes Zahntechnik-Meisterlabor sowie modernste Behandlungsmethoden in allen Fachbereichen – sei es in der allgemeinen Zahnheilkunde, der Anästhesiologie, der Kieferorthopädie oder im Bereich Prophylaxe. www.zzhu.de 16 WESER WIRTSCHAFT

21 STATT 35 PROZENT UND VIELES MEHR

in Anspruch nehmen, zum Beispiel bei Transaktionen vom US-Betrieb zu kanadischen beziehungsweise südamerikanischen Kunden und Lizenznehmern.“ Betroffen PROTEKTIONISTISCHE BLICKWINKEL

Geprägt wurden Elemente wie BEAT oder die Senkung des Steuersatzes von der Arbeit der OECD (Organi- sind nicht nur sation for Economic Co-operation and Development), einer Organi- sation für wirtschaftliche Zusam- menarbeit und Entwicklung. Mit dem Ziel, gegen den schädlichen die USA Steuerwettbewerb der Staaten und aggressive Steuerplanungen inter- nationaler Konzerne vorzugehen, hat die OECD vor etwa vier Jahren ein Projekt mit dem Namen BEPS (Base Erosion and Profit Shifting, auf Deutsch etwa Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung) initiiert. In der Diskussion steht aktuell die sogenannte „Digital Sales Tax“, quasi eine digitale Umsatzsteuer, die das Vereinigte Königreich bereits beschlossen hat. Allerdings droht aus den USA Vergeltung, sollte ei- ne Einführung auf EU-Ebene fol- gen. Ein Ende des Steuerkriegs und der Uneinigkeiten ist folglich noch nicht in Sicht. Minor appellierte: „Auf gemeinsame Interessen ach- ten, nicht nur auf Streitpunkte.“ Seit etwa Zudem sollten politische und kultu- einem Jahr relle Unterschiede, die aus verschie- gelten die neuen denen Sozialwirtschaftssystemen Regel ungen der entstanden sind, wahrgenommen US-Steuerreform. werden. „Auch ist es elementar, im Austausch zu bleiben“, unterstrich Torsten Grünewald, Referent für den Unter dem Titel „Die US-Steuerreform 2018 – Auswir- erwirtschaftetes Einkommen von die immateriellen Leistungen dem Geschäftsbereich International bei kungen auf die Wirtschaft“ lud die Handelskammer US-Unternehmen – das bislang in regulär ermittelten steuerpflichti- der Handelskammer. Immerhin seien den USA nicht versteuert wurde – gen Einkommen hinzugerechnet. die USA – damals wie heute – einer Bremen im Dezember zum Business-Frühstück ein. ohne Besteuerung in die USA zu- Dadurch ergibt sich das „modified der wichtigsten Handelspartner für Kurz vor Weihnachten 2017 hatte US-Präsident Donald rückgeführt werden kann. Nun wird taxable income (MTI)“ (deutsch: Bremen. Bereits zehn Jahre nach der Trump eine umfangreiche Steuerreform zum Abschluss einmalig eine Gewinnausschüttung modifiziertes zu versteuerndes Ein- Unabhängigkeitserklärung sei ein dieser historischen Gewinne fingiert, kommen), auf dessen Basis die zu Handelsabkommen zwischen der gebracht. Vor allem amerikanische Unternehmen und die mit einer Einmalsteuer belastet zahlende Alternativsteuer berechnet Hansestadt und dem Partner jenseits Bürger sehen sich seitdem neuen Regelungen gegenüber – wird. Das bedeutet: Für Zwecke der wird, insofern sie höher als die re- des Atlantiks zustande gekommen. aber auch die deutsche Wirtschaft bleibt nicht unberührt. Übergangssteuer wird unterstellt, guläre Steuer ist. „Aktuell leidet die Außenwirtschaft dass das seit 1986 erzielte, nicht „Außerdem gibt es für US-Ge- jedoch unter protektionistischen in den USA versteuerte Einkom- sellschaften einen effektiven Steu- Blickwinkeln“, betonte der Referent. Verbunden mit dem Ziel, inter- schen Unternehmens kauft oder er- men von US-Tochtergesellschaften ersatz von etwa 13 Prozent auf aus- Nichtsdestoweniger könne gleich- national wettbewerbsfähiger zu wirbt, bis zu 100 Prozent im Jahr 2017 an die Muttergesellschaft aus- ländische Einkünfte aus Lizenzen zeitig die Sichtweise der USA nach- bleiben, trat am 1. Januar 2018 des Kaufs beziehungsweise Erwerbs geschüttet wird. Je nach Zusam- und Dienstleistungen, die sich auf vollzogen werden, denn sie müssten die Reform des US-Steuerrechts in abgeschrieben werden“, erklärte mensetzung der Wirtschaftsgüter immaterielle Wirtschaftsgüter be- wettbewerbsfähiger werden. Da bre- Kraft und modernisierte so das US- der US-amerikanische Rechtsan- in der Bilanz der jeweiligen Toch- ziehen, die die US-Gesellschaft in misch-amerikanischen Verbindun- Steuer system. Neben der Absenkung walt Richard Minor beim Business- tergesellschaft unterliegt die fikti- den USA entwickelt und besitzt“, gen voraussichtlich auch in Zukunft des Körperschaftssteuersatzes von Frühstück in der Handelskammer. ve Ausschüttung in den USA dann erläuterte Minor. Dies solle für noch eine hohe Bedeutung zukommt, 35 Prozent auf 21 Prozent gibt es Er selbst arbeitet für eine Kanzlei einem ermäßigten Steuersatz von 8 amerikanische Unternehmen die wird es weitere Veranstaltungen mit im sogenannten „Tax Cuts and Job in North Carolina, ist Experte für beziehungsweise 15,5 Prozent. „Die Attraktivität steigern, Rechte aus Blick auf amerikanische Belange in Act“ neue Regeln für Abschreibun- internationales Steuerrecht, EU- Unternehmen können nur entschei- geistigem Eigentum und gewerb- diesem Jahr bei der Handelskammer gen, Verlustvorträge und die steuer- Datenschutz-Grundverordnung so- den, wann diese besteuerten Ge- liche Schutzrechte in den USA zu geben. Und auch Minor sieht es im liche Behandlung von konzernin- wie EU/US-Regierungsbeziehungen winne nun an die US-Anteilseigner behalten. „Bremer Unternehmen Allgemeinen nach wie vor als vor- ternen Zahlungen zwischen den und hat bereits langjährige berufli- tatsächlich ausgeschüttet werden“, dürften sich überlegen, ob sie die- teilhaft, durch eine US-Gesellschaft USA und Auslandsgesellschaften. che Erfahrungen sowohl in Europa ergänzte Minor. sen Vorteil über ihre US-Struktur in die USA zu investieren. Allerdings hat die Reform nicht nur als auch in den USA gesammelt. Auswirkungen auf amerikanische Gerade für die Automobilindustrie SCHÄDLICHE ZAHLUNGEN Unternehmen, auch Bremer Betrie- seien solche hundertprozentigen be – vor allem diejenigen, die eine Sonderabschreibungen interessant. Eine Vermeidung der Verlagerung operative US-Tochtergesellschaft Ein weiteres Ziel der Reform ist von Gewinnen aus den USA ins besitzen – sind betroffen. Der ge- es, Unternehmen und deren Kapi- Ausland soll die „Base Erosion and senkte Körperschaftssteuersatz gilt tal wieder in die USA zurückzuho- Anti-Abuse Tax“ oder auch „Ba- dabei unabhängig von der Höhe des len. Hatte eine Tochtergesellschaft se Erosion Anti-Avoidance Tax“ zu versteuernden Einkommens und vor der Reform Auslandsgewinne (BEAT, auf Deutsch auch Verrech- unter anderem für die Rechtsformen an ihrer US-Muttergesellschaft nungspreissteuer) gewährleisten. der US-Corporation (Corp., Inc., ausgeschüttet, so fiel ein Steuer- BEAT kommt zur Anwendung, Ltd., nicht aber für die S-Corp.). satz von 35 Prozent an – was da- wenn US-Gesellschaften von an- Zudem gilt der Steuersatz für aus- zu führte, dass Gewinne aus dem deren Konzerngesellschaften im ländische Gesellschaften, sofern Ausland in der Regel nicht in die Ausland Leistungen beziehen, um sie in den USA steuerpflichtig sind USA geholt wurden und bis heute in den USA die Aufwendungen da- und wie Kapitalgesellschaften be- noch im Ausland liegen. Allerdings für steuermindernd geltend zu ma- steuert werden – so beispielsweise sind nun nach der Reform Divi- chen. Allerdings ist diese Regelung die GmbH oder GmbH & Co. KG. denden, die von den ausländischen auf Unternehmen limitiert, deren Jedoch birgt die Reform auch Schat- Tochtergesellschaften an die US- Brutto jahreseinkünfte im Durch- tenseiten: Es kann zu einer höheren Muttergesellschaft bezahlt werden, schnitt in den letzten drei Jahren steuerlichen Belastung von grenz- unter bestimmten Voraussetzungen mehr als 500 Millionen US-Dollar überschreitenden Leistungsbezie- komplett steuerbefreit. Um einen betrugen und die schädlichen Zah- hungen kommen und nationale Lie- Übergang von dem bislang gelten- lungen an die ausländischen Kon- fer- sowie Leistungsketten könnten den Welteinkommensprinzip ohne zerngesellschaften (Base Erosion bevorzugt werden. Dividendenbefreiung hin zu einem Payments) müssen mindestens drei Welteinkommensprinzip mit Divi- Prozent der Gesamtkosten der US- AUSLANDSGEWINNE dendenbefreiung zu gestalten und Gesellschaft betragen. Als schädlich ZURÜCKHOLEN gleichzeitig zur Finanzierung der werden dabei etwa Aufwendungen Steuerreform beizutragen, wird ei- für Dienstleistungen, Lizenz- und Neben der vorteilhaften Senkung ne einmalige sogenannte Transition Zinszahlungen angesehen. Sind des Körperschaftssteuersatzes kön- Tax oder Übergangssteuer einge- schließlich die Voraussetzungen er- nen auch „Kapitalgüter, die eine führt. Diese soll verhindern, dass füllt, werden im Rahmen der Alter- US-Tochtergesellschaft eines deut- in der Vergangenheit im Ausland nativrechnung die Zahlungen für Rechtsanwalt Richard Minor (l.) und Handelskammer-Referent Torsten Grünewald Freude am Fahren

Freude am Fahren Freude am Fahren

Freude am Fahren Freude am Fahren EIN EINSER IN SPORT. DER BMW 1er EDITION M SPORT SHADOW.

ZU ATTRAKTIVEN KONDITIONEN. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

Jetzt kommen Sportwagen-Enthusiasten auf ihre Kosten. Zu attraktiven Konditionen. Also ran an die Startlinie und nichts wie los! Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

BMW 118i Edition M Sport Shadow 5-Türer Alpinweiß uni, Stoff Anthrazit, Edition M Sport Shadow: 18'' M LMR Doppelspeiche 719 M Jetblack, Sport-Lederlenkrad, Sportsitze vorne, Armauflage vorn, PDC hinten, LED-Scheinwerfer, M Sportfahrwerk, M Aerodynamikpaket, BMW Individual Hochglanz Shadow Line, uvm. Abb. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Abb. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW 118i Edition M Sport Shadow 5-Türer Anschaffungspreis: 25.661,27 EUR Laufzeit: 36 Monate Sollzinssatz p. a.*: 3,49 % Leasingsonderzahlung: 2.990,00 EUR 36 monatliche Effektiver Jahreszins: 3,55 % Laufleistung p. a.: 10.000 km Leasingraten à: 199,00 EUR Gesamtbetrag: 10.154,00 EUR

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 11/2019. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Ver‐ tragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München und weitere Partner. Zzgl. 990,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. 85 Kraftstoffverbrauch85 innerorts: 7,4 l/100 km, außerorts: 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,0 l/100 km, CO2 -Emission kombiniert: 137 g/km,- Energieeffizienzklas‐ se: C. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. -

1 Edition M Sport Shadow verfügbar für zahlreiche aktuelle BMW 1er Modelle. 2 Sonderausstattung; weitere Farben und Lackierungen verfügbar. 18 WESER WIRTSCHAFT

MÜLLER & OORBURG LOGISTICS GMBH Kurz nach dem Notartermin der Gründung: die Geschäftsführer John Oorburg (l.) und Wilhelm Heyer AUF TRANSPORTWEG WASSER Als Zusammenschluss eines deutschen und eines nieder- Güter national sowie international ländischen Unternehmens entstand die Müller & Oorburg den wirtschaftlichsten Weg, unab- hängig davon, ob vom Schiff auf Logistics GmbH. Vor allem grenzüberschreitender die Bahn beziehungsweise Straße Binnenschifffahrtsverkehr und Angebote entlang der oder umgekehrt. Unter dem Dach gesamten Lieferkette stehen im Fokus der Geschäfts- der J. MÜLLER AG arbeiten ope- rative Einzelgesellschaften, die tätigkeit des Bremer Unternehmens. mit ihren Dienstleistungsportfolios die produkt- und marktorientierte Egal ob Getreide, Futtermittel, dienstleistungen und gut ausge- Ausrichtung der Gruppe umsetzen Dünger, Holz, Stahl, Windkraft- und stattete Umschlaganlagen. Konti- – wie beispielsweise die J. MÜLLER Industrieanlagen, Schwerlastgüter nuierlich investiert das vor knapp Weser GmbH & Co. KG. In den Hän- oder Kaffee – die J. MÜLLER AG 200 Jahre gegründete Unternehmen den der Aktiengesellschaft liegen bietet an ihren Standorten in Bra- dabei unter anderem in die Weiter- hingegen die strategische und orga- ke und Bremen ein umfassendes entwicklung der trimodalen Termi- nisatorische Entwicklung sowie die Portfolio an spezialisierten Hafen- nals. So finden die verschiedenen Zentralfunktionen.

NEUEINTRAGUNGEN HANDELSREGISTER Unternehmen Adresse BÜNDELUNG LOGISTISCHER vation ermöglicht die Konstellation MYTEC Electronic GmbH Diedrich-Wilkens-Straße 26, 28309 Bremen TEILBEREICHE des deutsch-niederländischen Ge- LETHE Exterior Doors GmbH Marschgehren 14, 28779 Bremen meinschaftsunternehmens. Zudem MEB Safety Services GmbH Tilsiter Straße 2 - 4, 28217 Bremen Zusammen mit dem Unternehmen sieht Heyer durch die Kooperation Oorburg Intermodaal BV aus ein verbessertes Leistungsangebot PW3 Bauberatungs GmbH Orleansstraße 57, 28211 Bremen Nieuwe gein in den Niederlanden für die Kunden dank einer guten Global Market GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 b, 28217 Bremen startete J. MÜLLER Weser am 24. Vernetzung in den Schifffahrtsmärk- Höpkens Park LQS GmbH Humboldtstraße 90, 28203 Bremen September letzten Jahres die ge- ten sowie die über Jahre gewachse- meinsame Firma Müller & Oorburg nen Kontakte zur Partikulier-Schiff- Global Automotive Parts & Services GmbH Ladestraße 1, 28197 Bremen Logistics GmbH mit Sitz in Bre- fahrt (Partikulierer = selbstständiger NIP Group GmbH Parkallee 117, 28209 Bremen men. „Die Motivation, mit Müller Schiffer in der Binnenschifffahrt) Servartis Engineering & IT GmbH Martinistraße 57, 28195 Bremen & Oorburg eine neue Logistikfir- und dem damit einhergehenden Zu- ma zu gründen, erklärt sich daraus, griff auf Schiffraum. Aktuell be- Trio Bau GmbH & Co. KG Oslebshauser Heerstraße 267, 28239 Bremen den vorhandenen Kundenstämmen schäftigt das interkulturelle Unter- atacama blooms Verwaltungs GmbH Universitätsallee 15, 28359 Bremen und selbstverständlich neu zu ak- nehmen vier Mitarbeiter. Allerdings DSV Air & Sea Deutschland GmbH 13 -15, 28195 Bremen quirierender Kundschaft mit die- unterstreicht der Geschäftsführer: Immo Trio GmbH Warfer Landstraße 11 B, 28357 Bremen sem Joint Venture die Stärken der „Durch die schon jetzt sehr große Einzelunternehmungen aus einer Nachfrage unserer Produkte sind BO-RA Hotel und Gebäudereinigung GmbH Schneidhainer Straße 30, 28307 Bremen Hand anzubieten“, betont Wilhelm wir auf der Suche nach weiteren LOKAR Fassadengerüstbau Bremen GmbH Steindamm 44, 28719 Bremen Heyer, der ebenso wie John Oor- Befrachtern.“ SE-TREC GmbH Hermann-Köhl-Straße 7, 28199 Bremen burg zum Geschäftsführer bestellt Letztendlich solle der Anteil des wurde. Der Fokus des neu gegrün- unterrepräsentierten und über viele Industrial Excellence 4.0 GmbH Fahrenheitsstraße 1, 28359 Bremen deten Unternehmens liegt dabei auf Jahre vernachlässigten Verkehrs- SUBAJ Property Holding GmbH Parkstraße 123, 28209 Bremen grenzüberschreitendem Verkehr, trägers Binnenschiff erhöht und ein Savino GmbH Fedelhören 91, 28203 Bremen besonders nach Belgien und den stetig steigender Anteil am Modal ZAD CAPITAL GmbH Georg-Gröning-Straße 70 a, 28209 Bremen Niederlanden, sowie dem Ausbau Split (Kenngröße zur Aufteilung des der Kanalschifffahrt mit Schwer- Verkehrs auf verschiedene Verkehrs- Okanovic GmbH Glogauer Straße 33, 28237 Bremen punkt auf dem Mittellandkanal. mittel) erreicht werden. Da zudem Schomacker Burgdamm GmbH Bremerhavener Heerstraße 46, 28717 Bremen „Sukzessive sollen im Sinne eines der globale Handel immer weiter XINYU Education GmbH Hollerallee 14 A, 28209 Bremen integrierten Logistikdienstleisters in wächst und Transportaufkommen Zukunft allerdings auch darüber hi- steigen, ist es die Motivation des Adlor Real Estate GmbH Graf-Moltke-Straße 59, 28211 Bremen naus Transportleistungen auf allen Unternehmens, die Binnenschiff- Siebrecht Innenausbau GmbH Senator-Bömers-Straße 25, 28197 Bremen weiteren mitteleuropäischen Was- fahrt stärker in die Verkehrsketten Louis at Home GmbH & Co. KG Pfalzburger Straße 85, 28207 Bremen serstraßen angeboten werden“, be- einzubinden. Heyer hebt hervor: „In richtet Heyer. Neben den klassischen Zeiten von Klimawandel und immer ZETA Import Export GmbH Hollerallee 8, 28209 Bremen Befrachtungen von Binnenschiffen höheren Emissionen sollte durch Po- Sea Side GmbH & Co. KG Am Rüten 164, 28357 Bremen auf Europas Wasserstraßen will das litik und die verladende Wirtschaft Zeltbetriebe Dietrichs & Söhne GmbH & Co. KG Buntentorsteinweg 164, 28201 Bremen Unternehmen umfassende Angebote diesem saubersten aller Verkehrs- phantastischer RAUM Beteiligungs-GmbH Metzer Straße 16 a, 28211 Bremen entlang der gesamten Lieferkette mittel mehr Priorität eingeräumt offerieren. Zeitgemäße Komplet- werden. Dafür wird Müller & Oor- Schulz Systemtechnik SoMa GmbH & Co. KG Johann-von-Bodeck-Straße 5, 28309 Bremen tangebote werden dabei durch ent- burg Logistics in Zukunft Lösungen Woyton Bremen Gastro GmbH Langenstraße 31, 28195 Bremen sprechende Logistikangebote, die und Konzepte anbieten.“ Windfarm Märkisch-Linden GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen neben dem Umschlag eben auch Transporte mit Binnenschiffen sowie Ludwig Mack GmbH Theodor-Barth-Straße 19, 28307 Bremen MÜLLER & OORBURG Vor- und Nachläufer per Seeschiff LOGISTICS GMBH BCJS Solar Beteiligungs-GmbH Langenstraße 68, 28195 Bremen enthalten können, entwickelt. Durch Überfluss Grill, Catering & Event GmbH Franz-Schütte-Allee 250, 28355 Bremen die spezialisierten Terminals in Bra- Webteile24 GmbH Ahlker Dorfstraße 1 b, 28279 Bremen ke und Bremen mit einem wasser- seitigen Gesamtumschlagvolumen O.A. Schwimmbeck Holding GmbH & Co.KG Caroline-Herschel-Straße 1, 28359 Bremen von etwa acht Millionen Tonnen pro apenio Verwaltungs GmbH Universitätsallee 15, 28359 Bremen Jahr entsteht durch eine Bündelung Cuxhavener Straße 12, 28217 Bremen Fahrenholz Gewerbepark GmbH Hahnenstraße 13, 28309 Bremen von logistischen Teilbereichen wie Tel.: 0421 – 377 03 802 Transport, Lagerung und Umschlag E-Mail: [email protected] atacama KV Software Verwaltungs GmbH Universitätsallee 15, 28359 Bremen ein Mehrwert für die Kunden. Eine Internet: www.mo-logistics.com COPA Immobilien GmbH Kirchweg 123, 28201 Bremen Verbindung von Tradition und Inno- Verwaltung Novellas Union GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen OAS Holding Verwaltungs GmbH Caroline-Herschel-Straße 1, 28359 Bremen LÖSCHUNGS-ANKÜNDIGUNGEN HANDELSREGISTER Bioenergie Edewecht Besitz- und Verwaltungs GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen Unternehmen Adresse MBG Real Estate GmbH Fritz-Erler-Straße 72, 28779 Bremen Elektro Haas GmbH Walther-Jacobs-Straße 1, 28309 Bremen Windpark Sollerup GmbH & Co. KG Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen Verwaltung MT Marida Mimosa Konsul-Smidt-Straße 8 t, 28217 Bremen Böse Tech. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Doventorsdeich 21- 23, 28195 Bremen Schifffahrtsgesellschaft mbH Bremen Krefeld Industrieservice GmbH Auf den Delben 35, 28237 Bremen AW Dachdeckerei und Bauunternehmung GmbH Regensburger Straße 71, 28215 Bremen ZEA P2-1400.1 GmbH & Co. KG Marcusallee 35, 28359 Bremen LTH Bremen GmbH Steindamm 38, 28719 Bremen Ellener Hof 66 Projektgesellschaft mbH Ostertorsteinweg 70 - 71, 28203 Bremen Die H.M.G. Gastro-Betriebs-GmbH Hinterm Sielhof 31, 28277 Bremen Dr. Kaiser, Schumacher & Kollegen MVZ GmbH Buntentorsteinweg 348, 28201 Bremen HDK Grundstück GmbH & Co.KG Oberneulander Landstraße 180 A, 28355 Bremen GVG Grundstücks- und Vermietungsgesellschaft mbH Zum Panrepel 20, 28307 Bremen Alpha Beteiligungs GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 38, 28195 Bremen Hanseatic Shipping & Logistics GmbH Kohlhökerstraße 3, 28203 Bremen Sushi-Line Gmb Vor dem Steintor 50, 28203 Bremen Wohn-Invest-Deutschland GmbH Am Klushof 1, 27576 Bremerhaven Wenzel Automation GmbH Am Meisenacker 8, 28717 Bremen H. W. Kernreich Großhandel-Hotelbedarf GmbH Bohmsiel 9, 27572 Bremerhaven RDS Regio Dienstleistung Service GmbH Senator-Allerheiligen-Straße 3, 28197 Bremen Hansa Elektrotechnik GmbH Bleßmannstraße 2 b, 27570 Bremerhaven DPST Behnert GmbH Osnabrücker Straße 17, 27572 Bremerhaven Survitec Safety Solutions Germany GmbH Riedemannstraße 1, 27572 Bremerhaven Delta Marine Korrosionsschutz Schillerstraße 74, 27570 Bremerhaven TR Stresemannstraße GmbH Stresemannstraße 293 - 295, 27580 Bremerhaven und Schweißtechnik GmbH NMS Blank OHG Weserstraße 34 A, 27572 Bremerhaven Baumann Elektronik GmbH Neue Straße 67, 27576 Bremerhaven Energiekontor Neue Energie GmbH Stresemannstraße 46, 27570 Bremerhaven H-Bau GmbH Schillerstraße 26, 27570 Bremerhaven WESER WIRTSCHAFT 19

INSOLVENZEN 2018

ZU JEDE RETTUNG HAT IHREN PREIS Modehandelsexperten als Investo- auf Deutschland ausgebreitet hat. muss endgültig weichen. Leck Manche Unternehmen an ren gewonnen werden. Dennoch kam Von einer Krise sprechen nicht nur schlug auch die Schifffonds-Grup- der Weser konnten letztes man nicht umhin, auch die Beleg- Windanlagenproduzenten, sondern pe Alphabet mit Heimathafen in Jahr gerettet werden schaft und die Läden zu verschlan- auch Bäckereien. Bremerhaven ver- Bremen. Von der Schifffahrtskrise – andere gingen unter. ken. Gekämpft wurde ebenfalls bei lor mit den Havenbäckern eine über 2008 konnte sie sich nie erholen. der W. Ludolph GmbH aus Bremer- 100 Jahre alte Traditionskette. Dis- Versenkt wurde sie schließlich durch haven: Das über 150 Jahre alte Tra- counter-interne Backshops und Alt- zig Schadensersatzklagen – ironi- ditionsunternehmen für Schiff- und lasten machten der Bäckereimarken scherweise jedoch nicht, weil ih- Luftfahrt-Instrumente blickte Ende sichtlich zu schaffen. Zwar wurden nen stattgegeben wurde, sondern 2017 noch auf Verbindlichkeiten in die Bremerhavener von der Delmen- durch die dadurch aufgetürmten Millionenhöhe. Doch große Kunden horster Kette Haferkamp übernom- Rechtskosten, die Alphabet nicht wie Airbus hielten an ihm fest, letz- men, doch das Havenbäcker-Label aus Erträgen kompensieren konnte. ten Juni übernahm schließlich ein britischer Konzern die Fortführung. 30 der einst rund 100 Mitarbeiter INSOLVENZ-VERFAHREN ERÖFFNUNGEN mussten jedoch ihren Posten räumen. Unternehmen Adresse BRANCHEN IM KRISENMODUS Synthese Management GmbH Bürgerm.-Wittgenstein-Straße 2, 28757 Bremen Vom plötzlichen Total- rade einmal ein Prozent. Ein Plus Stefan Ehrlicher GmbH Am Wall 175 -175, 28195 Bremen absturz bis hin zur unver- an Insolvenzen verzeichnete neben Kein Happy End fand der Rotor- Bremen nur Thüringen, während im blatt-Produzent Carbon Rotec aus Maler & Bodensanierungsbetrieb Pichote GmbH Kornstraße 22, 28201 Bremen hofften Rettung: Bremen Rest der Republik der Trend rück- Lemwerder. Der Großkunde vergab Vogler Meat International GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen hat im letzten Jahr einige läufig verlief. Was dabei schnell ver- keine neuen Lieferaufträge, und Insolvenzen erlebt. Ein loren geht: Hinter den nüchternen niemand sprang ein, um das klaf- Zahlen stehen mitunter tragische fende Loch zu füllen. 420 Mitar- ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN Rückblick auf bemerkens- Geschichten des Auf- und Nieder- beiter verloren Anfang des Jahres Unternehmen Adresse werte Fälle. gangs. Einige von ihnen sind bis ihren Arbeitsplatz. Immerhin konn- heute nicht abgeschlossen. te Verwalter Köster die dazugehö- Play Video Vertrieb und Gastronomie GmbH Kornstraße 21-23, 28201 Bremen 140 Bremer Unternehmen mel- rige Servicegesellschaft, Carbon Kramer Sportmarkt GmbH Zum Alten Speicher 1, 28759 Bremen deten bis zum 25. Oktober 2018 DURCHHALTEN LOHNT SICH Rotec Industrial Services, mitsamt Weser Spedition GmbH Am Weser-Terminal 10 -14, 28217 Bremen Insolvenz an. Das ermittelte Wirt- 22 Köpfen am Standort Bremen M-Cube GmbH Einsteinstraße 8, 28309 Bremen schaftsinformationsexperte data- Wie lange sich manches Verfahren retten. Ganz ähnlich verlief das byte in einer Analyse für das letzte ziehen kann, zeigt der Fall der Mode- Insolvenzverfahren der Intramex PersoPflege GmbH & Co. KG Europaallee 24, 28309 Bremen Geschäftsjahr. In den Jahren 2016 gruppe zero. Über zwei Jahre ar- GmbH, eines Spezialisten für Bag- und 2017 lag die Zahl noch bei 130, beiteten die Insolvenzverwalter Dr. gerteile. Vom Bremer Know-how ABWEISUNGEN MANGELS MASSE der Trend ging also leicht nach oben. Malte Köster und Tim Köster daran, machte die italienische Unterneh- Bundesweit macht das kleinste Bun- das Bremer Modelabel in trockene mensgruppe Usco S.p.A. Gebrauch, Unternehmen Adresse desland jedoch nur zwei Prozent Tücher zu hieven. Nach einer ers- die den insolventen Betrieb samt KCL Media Design GmbH Töferbohmstraße 11, 28195 Bremen der gesamten Insolvenzen aus – die ten fehlgeschlagenen Abwicklung Belegschaft in ihr Konglomerat in- beiden Jahre zuvor waren es ge- konnten nach langem Ringen zwei tegriert und damit ihr Einflussgebiet DA FA Bau Bremen GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 b, 28217 Bremen

Für Individualisten und Menschen, die Unikate zu schätzen wissen.

Ihr kompetenter Ansprechparter für: • Maler- und Lackierarbeiten • Edle Marmorputze • Fassadenanstriche • Innovative Spachteltechniken • Tapezierarbeiten • Exklusiver Metallic-Look • Wärmedämmverbundsysteme / WDVS

Uwe Meyer Malereibetrieb e.K., Nutzhorner Str. 6, 27753 Delmenhorst | Tel.: 04221 / 8 76 50 | Fax: 04221 / 58 92 74 | [email protected] | www.malerei-meyer.de 20 WESER WIRTSCHAFT

DAX PERFORMANCE-INDEX MDAX PERFORMANCE-INDEX

12.000 25.000 MARKTÜBERSICHT 20.12.2018 = 10.611,10 20.12.2018 = 21.523,65 11.500 24.000

11.000 23.000

Dezember 2018 10.500 22.000

10.000 21.000 Die wichtigsten Indizes, 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 Rohstoffe und Devisenkurse

im Überblick SDAX PERFORMANCE-INDEX TECDAX TR

11.000 2.800 20.12.2018 = 9.445,92 20.12.2018 = 2.432,79 10.500 2.700

10.000 2.600 alle Angaben ohne Gewähr 9.500 2.500

9.000 2.400 ANLAGETIPPS 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018

von Finanzprofis EURO STOXX 50 DOW-JONES INDUSTRIAL 3.300 28.000 20.12.2018 = 3.000,06 20.12.2018 = 22.859,60 3.200 26.500 DIE NERVOSITÄT NIMMT ZU 3.100 25.000 Der aktuelle Nachrichtenmix sorgt im Moment an den Börsen 3.000 23.500 weltweit nicht gerade für gute Laune – im Gegenteil. Ursächlich ist ein Mix aus politischem Ärger, 2.900 22.000 Angst vor einer erneuten Euro- 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 krise, langsamer Abschwächung der Konjunkturdynamik und stei- genden Zinsen in Amerika. Der Brexit, der Streit zwischen der EU und Italien wegen des Haus- NASDAQ 100 haltsbudgets sowie der Handels- streit zwischen den USA und Chi- 7.200 66 na treiben die Aktienmärkte gen 20.12.2018 = 6.243,19 20.12.2018 = 54,35 Süden. Lichtblicke, wie die ver- Christoph Pospich (Diplom-Volks- meintliche Annäherung Amerikas wirt), Produktmanager Aktien bei der 6.900 63 mit China auf dem G-20-Treffen Oldenburgischen Landesbank AG in Buenos Aires, trieben die Akti- 6.600 60 enkurse nur kurzfristig nach oben. knopf drücken zu können. Doch Es wird zurzeit sehr genau auf gerade im Chaos liegen auch die tagesaktuelle Nachrichten- Chancen. Bei so manchen Subs- 6.300 57 lage geschaut. tanzwerten mit jahrelanger ste- Es scheint ge- tiger Dividendenzahlung sind die 6.000 54 radezu so, als Bewertungen, teils deutlich, unter 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 würden Anleger den historischen Durchschnitt ge- auf schlechtere rutscht: Das ist einen Blick wert. Nachrichten Insofern bleiben wir mit der warten, um auf gebotenen Vorsicht langfristig den Verkaufs- optimistisch für Aktien. DOLLAR JE EURO

1.280 1,16 20.12.2018 = 1.266,88 20.12.2018 = 1,1453 AKTIENANLAGE: GUT VORBEREITET 1.260 1,15

INS NEUE JAHR 1.240 1,14 „Wer nicht wagt, der nicht ge- winnt.“ Diese Redewendung trifft 1.220 1,13 auch auf das laufende Börsenjahr zu. Wer zu sehr auf vermeintliche 1.200 1,12 Sicherheit setzt – beispielsweise 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 indem das Geld einzig auf ein Sparbuch gelegt wird –, muss zusehen, wie die Inflation am eigenen Vermögen nagt. Wer da- gegen seit Längerem in Aktien BRITISCHE PFUND JE EURO YEN JE EURO investiert, wird sich am Jahres- ende fragen, ob er jetzt vielleicht 0,92 131 Gewinne mitnehmen sollte oder 20.12.2018 = 0,9045 20.12.2018 = 127,435 ob es Anlagefelder gibt, die noch Jens Hansen, Leiter Vermögens- Kurspotenzial versprechen. beratung bei der Targobank in der 0,91 130 Doch diejenigen, die bis- Knochenhauerstraße 15 in Bremen her auf die Sparklassiker wie 0,90 128 Sparbuch und Co. gesetzt ha- Gemeinsam mit einem Experten ben, müssen nicht verzagen: Der der Hausbank kann die indi- Einstieg in das Thema Geld- viduell richtige Strategie be- 0,89 127 anlage ist leichter als gedacht. sprochen werden. Machen Sie dazu gleich einen Termin und 0,88 125 starten Sie gut vorbereitet ins neue Jahr. 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 22.11.2018 06.12.2018 20.12.2018 WESER WIRTSCHAFT 21

DONNERSTAG / 17.01. Effektives Zeitmanagement und VERANSTALTUNGEN IM Selbstorganisation Förderberatung: Energieeffizienz 9.00 – 17.00 Uhr, im Betriebsalltag Handelskammer Bremen, 30-Min.-Beratungen innerhalb Am Markt 13, 28195 Bremen von 10.00 – 11.00 Uhr, Info: 0421 – 3637-264 Handelskammer Bremen, Am Markt 13, 28195 Bremen Aktuelle Änderungen im Zoll- Info: 0421 – 3637-364 und Außenwirtschaftsrecht 2019 JANUAR 9.00 – 17.00 Uhr, DIENSTAG / 22.01. Handelskammer Bremen, Friedrich-Ebert-Straße 6, DIE WELT DER PROJEKTLOGISTIK MIT KURS AMERIKA Aktuelle Änderungen im Zoll- und 27570 Bremerhaven Außenwirtschaftsrecht 2018/2019 Info: 0471 – 92460-511 inkl. Grundlagen 5. FACHFORUM PROJEKTLOGISTIK 9.00 – 17.00 Uhr, MONTAG / 28.01. Bremen besitzt eine aktive Pro- Digitalisierungsstrategien der Ver- Handelskammer Bremen, jektlogistik-Community, und das lader- und Dienstleisterseite thema- Am Markt 13, 28195 Bremen Der große Zollworkshop – nicht ohne Grund: Über die stadt- tisiert. Unter dem Titel „Innovation Info: 0421 – 3637-247 Aktuelle Änderungen im Zoll- bremischen Häfen werden mitun- trifft Tradition“ lockt am Nach- und Außenwirtschaftsrecht ter gewaltige Stückgüter aller Art mittag eine Podiumsdiskussion zur MITTWOCH / 23.01. 13.00 – 17.00 Uhr, nach Übersee verschifft. Eine be- Zukunft der Projektlogistik in das Handelskammer Bremen, liebte Destination: Nordamerika. Haus der Bürgerschaft. Abgerundet Aktuelle Änderungen im Zoll- und Friedrich-Ebert-Straße 6, Für einige Zeit sorgte der Mann im wird das volle Tagesprogramm mit Außenwirtschaftsrecht 2018/2019 27570 Bremerhaven Weißen Haus für Trubel, als er das einem Ausblick auf die Breakbulk inkl. Grundlagen Info: 0471 – 92460-511 NAFTA-Handelsabkommen als ei- Herausforderungen für die Projekt- 2019, die ebenfalls wieder in der 9.00 – 17.00 Uhr, nen der „schlechtesten Deals“ al- logistik in der NAFTA-Region stehen Hansestadt ausgerichtet wird. Handelskammer Bremen, DIENSTAG / 29.01. ler Zeiten bezeichnete und kurzer- auf der Agenda. Am Markt 13, 28195 Bremen hand aufkündigte. Ende November Veranstaltungsort: Haus der Bürgerschaft Info: 0421 – 3637-247 Die perfekte Art der 2018 fand eine Neuauflage unter das für die Bremer bedeutet, wird Datum: 14. Januar 2019 Neukundengewinnung 2019 dem Namen USMCA statt, die am beim mittlerweile fünften Fachfo- Zeit: 10.00 – 17.30 Uhr 18.00 – 21.00 Uhr, Rande des G-20-Gipfels in Buenos rum Projektlogistik am 14. Januar Infos/Anmeldung unter: Atlantic Grand Hotel Bremen, Aires unterzeichnet wurde. Was besprochen. Daneben werden auch [email protected] Bredenstraße 2, 28195 Bremen Info: 0421 – 89774741, Anmeldung unter DONNERSTAG / 24.01. [email protected] DONNERSTAG / 10.01. DONNERSTAG / 10.01. MITTWOCH / 16.01. Förderberatung: Energieeffizienz MITTWOCH / 30.01. Beratung durch einen Zusatztermin: Der bewusste Innovationsfrühstück Machine im Betriebsalltag Patentanwalt Einsatz von verbaler und Learning im Geschäftsalltag 30-Min.-Beratungen innerhalb Aktuelle Änderungen im Zoll- 30-Min.-Beratungen innerhalb nonverbaler Kommunikation – Hype oder Mehrwert von 10.00 – 11.00 Uhr, und Außenwirtschaftsrecht von 15.00 – 17.30 Uhr, 9.00 – 17.00 Uhr, 8.30 – 10.00 Uhr, Handelskammer Bremen, 9.00 – 17.00 Uhr, Handelskammer Bremen, Handelskammer Bremen, Handelskammer Bremen, Friedrich-Ebert-Straße 6, Handelskammer Bremen (BAV), Am Markt 13, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen 27570 Bremerhaven Am Markt 13, 28195 Bremen Info: 0421 – 3637-363 Info: 0471 – 92460-757 Info: 0421 – 3637-363 Info: 0421 – 3637-364 Info: 0421 – 3637-241

DELMENHORSTER

VERANSTALTUNGSAUSBLICK 2019 U N S E R S C H I L D G E G E N F A H R V E R B O T S S C H I L D E R :

Mit der SKYACTIV Motorentechnologie weiterhin freie Fahrt in Bremen.

JETZT BIS ZU € 6.000 WECHSELPRÄMIE* FÜR IHREN DIESEL MIT ABGASNORM EURO 1 BIS 5.

Seit 2012 glänzt bei jedem Mazda auf einer Plakette der Schriftzug: SKYACTIV Technology. Unsere zukunftsweisende und verantwortungs- bewusste Motorentechnologie. Sie erfüllt die EURO 6d-Temp- Abgasnorm, punktet mit niedrigem Verbrauch und bringt Sie auch in Zukunft in die Bremer Innenstadt. Ė DRIVE TOGETHER DATUM VERANSTALTUNG Ė

28. April 13. Delmenhorster AutoFrühling mit verkaufsoffenem Sonntag * SKYACTIV Wechselprämie beim Kauf eines Mazda Neuwagens (unzugelassen), Vorführwagens oder einer Tages- 30. Mai Vatertag rund um die Markthalle zulassung, außer Mazda MX-5, und gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Diesel-Pkw (Schadstoffklasse Euro 4 — 5) bzw. nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-Pkw (Schadstoffklasse Euro 1 — 3), welcher mindes tens die letzten 6 Monate 13. – 15. Juni Delmenhorster Stadtfest auf den Käufer zugelassen war. Maximale Prämie beim Kauf eines unzugelassenen Mazda6. Angebot ist gültig für Privatkunden und Gewerbekunden ohne Rahmenabkommen und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. 06. & 07. Juli 11. Graf Gerds Stadtgetümmel 08. – 10. August Delmenhorster Weinfest 23. & 24. August Burginsel-Festival el. 0421 33117930 13. Oktober 28. Delmenhorster Kartoffelfest mit verkaufsoffenem Sonntag 25. Oktober Großer Laternenumzug 07. & 08. Dezember 28. Delmenhorster Lichterfest 14. & 15. Dezember Kinderaktionswochenende Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG www.mazda-autohaus-engelbart.de

DELMENHORSTER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESLLSCHAFT MBH Annenheider Straße 185 Georg-Bitter-Straße 24 Lange Straße 128 ∙ 27749 Delmenhorst ∙ Tel. (04221) 99 22 99 27755 Delmenhorst 28205 Bremen [email protected] ∙ www.dwfg.de Tel. 04221 4216100 Tel. 0421 33117930 22 WESER WIRTSCHAFT

BRING YOUR OWN DEVICE: DOS AND DON’TS

Bei der IT-Sicherheit müssen Geschäfts- führung, IT-Administrator und Mitarbeiter an einem Strang ziehen.

Rechtens, sicher und komfortabel Das Thema IT-Sicherheit gewinnt in Unternehmen nicht Geräte sollten zwingend an zentra- zuletzt durch das Inkrafttreten der Datenschutzgrund- ler Stelle angemeldet sein und der entsprechende Mitarbeiter sollte die verordnung (DSGVO) zunehmend Bedeutung. Konfiguration alleinig verantworten. Darf ich mein privates Tablet im Firmennetzwerk nut- Überschaubar bleiben diese Pro- zen? Und welcher Internetbrowser ist wirklich sicher? zesse, wenn der Zuständige jedes Gerät über ein sogenanntes Mobi- Wenn alle drängenden Fragen zur Zufriedenheit aller le-Device-Management, eine Web- und des Datenschutzbeauftragten beantwortet sein Konsole, löschen, konfigurieren sollen, müssen alle an einem Strang ziehen: Geschäfts- und sperren kann sowie ihre Ein- stellungen hierüber kontinuierlich führung, IT-Administrator und Mitarbeiter. kontrolliert. Über eine Integration spezieller Tools in die vorhandenen Ob im Büro, im Außendienst oder So eine Strategie beschäftigt sich IT-Strukturen kann es zudem gelin- zu Hause im Homeoffice: Private nicht nur mit Sicherheitsfragen, gen, die Einhaltung firmeneigener Mobilgeräte auch für Dienstzwe- sondern unterstützt Mitarbeiter Sicherheitsmaßgaben sowie einen cke nutzen zu können, hat sich als auch bei ihrer täglichen Arbeit, in- sicheren Zugang zum Firmennetz Der Einsatz mobiler Devices im Unternehmen bedarf Sicherheitsvorkehrungen. i-Tüpfelchen einer komfortablen dem sie Klarheit für alle Beteiligte zu gewährleisten, Verschlüsselungen Arbeitsorganisation etabliert. Das schafft. Sie gibt jedem im Unterneh- vorzunehmen und Anwendungen zu zu können. Zudem sollten IT-Admi- Parallel sollten sensible Daten Mantra lautet: Bring Your Own men Hilfestellung, wenn es darum verwalten. nistratoren Mindestanforderungen und Firmeninterna in abstreitba- Device (BYOD). Um generell einen geht, arbeitsbezogene Aufgaben auf an eine sichere und datenschutzkon- rer Form, beispielsweise in einen sicheren und gleichermaßen pro- Mobilgeräten durchzuführen. Ein ACHTUNG, HACKER! forme Konfiguration von Webbrow- VeraCrypt-Container abgespeichert duktiven Einsatz von Smartphones, sinnvolles unternehmensinternes sern anwenden. Alle Massenspeicher werden. Cloudbasierte Passwort- Tablets, Laptops, Convertibles und BYOD-Programm hält technische IT-Berater Gronau empfiehlt, Zeit- wie Festplatten und Flash-Speicher Management-Dienste sind nicht Co. zu forcieren, steht die Unter- und organisatorische Voraussetzun- server und Zeitzonen auf „Automa- sollten mit aktueller Kryptografie- empfehlenswert. nehmensleitung in der Pflicht, ein gen fest, um private Geräte für die tisch einstellen“ zu konfigurieren, um Technik verschlüsselt sein – unab- Administratoren sollten von den sogenanntes Enterprise-Mobility- dienstliche Nutzung zu erlauben. Unregelmäßigkeiten und Angriffe auf hängig, ob es sich um interne oder jeweiligen Herstellern angebotene Management (EMM) zu etablieren. Wichtig ist, dass Unternehmen die das System zeitlich exakt analysieren externe Speichermedien handelt. Software-Aktualisierungen ohne Einhaltung dieser Anforderungen Zeitverzug einspielen, mindestens regelmäßig kontrollieren. jedoch monatlich. Dafür ist es rat- sam, die Software-Aktualisierungs- ÜBERBLICK FÜR DEN funktion auf „Automatisch“ einzu- IT-VERANTWORTLICHEN stellen. Bei Software aus App-Stores IM UNTERNEHMEN müssen IT-Mitarbeiter und Anwen- der sicherstellen, dass ausschließlich Wie dies umgesetzt werden kann, vom Hersteller und vom Unterneh- illustriert Pierre Gronau, Gründer men angebotene und freigegebene der Berliner Gronau IT Cloud Com- Software zum Einsatz kommt. Ist puting GmbH. Ein mit dem Sicher- zudem eine lokale Firewall verfüg- heitsthema betrauter IT-Mitarbeiter bar, so sollte sie aktiviert und alle sollte den Einsatz mobiler Gerä- Geräte sollten mit einem Malware- te der Kollegen, wie zum Beispiel Schutz ausgestattet sein. Dieser ist Smartphones und Tablets, überbli- idealerweise auf stündliche automa- cken und zentral administrieren und tische Aktualisierung konfiguriert. überwachen. Dabei spielt es keine Alle Geräte sollten so eingestellt Rolle, ob die mobilen Geräte vom sein, dass die Übermittlung von Unternehmen angeschafft wurden personenbezogenen Daten gemäß oder sich im Privatbesitz der oder EU-DSGVO an die Hersteller unter- IT-Sicherheitslotse Pierre Gronau des Mitarbeitenden befinden – alle Gute Passwort-Politik als Basis für den Datenschutz bunden oder zumindest minimiert WESER WIRTSCHAFT 23

wird. Bei Vorhaltung besonders formieren. Letztere muss auch bei behältnis, womit keine handelsüb- FÜNF INTERNET-TO-DOS ALS SICHERHEITSGUIDE schützenswerter Daten wie elektro- Beschädigung der Geräte unver- lichen Notebooktaschen gemeint nische Personalakten müssen unter- züglich informiert werden. Um den sind. Das elektronische Kennzeich- Die nachfolgenden Handlungsempfehlungen bilden ein solides Gerüst für den nehmensspezifische weitergehende Zugriff unbefugter Dritter zu ver- nen von Reisegepäck mithilfe von Maßnahmen greifen. hindern, sollten die Geräte nicht beispielsweise RFID oder Bluetooth Internet-Part firmeninterner IT-Sicherheitskonzepte. unbeaufsichtigt und offen sichtbar sollte Anwendern ebenso untersagt DER AUFGEKLÄRTE ANWENDER in Betriebsräumen, Hotelzimmern sein wie die Nutzung fremder, nicht 1. Browserwahl oder Fahrzeugen liegen. Integrierte autorisierter Ladestationen. Bei der Nutzung von Webseiten der Firma sollte ein anderer Internetbrowser ver- Voraussetzung ist die Einbeziehung Kameras gilt es mit einem zusätzli- Es ergibt Sinn, dass Anwender wendet werden und in besonders unsicheren, kritischen Umgebungen bietet sich der von Anwendern, um wirkungsvolle, chen physischen Schutz auszustat- regelmäßig, heißt hier mindestens „Tor Browser“ für anonymes „Surfen“ an. Ein aktivierter Pop-up-Blocker sowie ein angemessene, sichere und vertrau- ten und vorhandene Sicherheits- wöchentlich, eine Datensicherung Phishing-Filter gehören an dieser Stelle ebenso zum sicherheitsrelevanten Standard. enswürdige IT-Lösungen zu schaffen. funktionen der Geräte zu nutzen. durchführen. Unabhängig davon empfiehlt sich, dass jeder Mitar- 2. Vertrauenswürdige Kommunikation beiter ausschließlich mit unterneh- Um die vertrauenswürdige Kommunikation mithilfe von Zertifikaten zu erreichen, mensinternen Daten umgeht, wenn muss eine angemessene Prüfung der Zertifikatskette erfolgen. Die Voreinstellung er sich in einer sicheren, vom Ar- „Do Not Track“ im Webbrowser hilft gegen unnötige Datenerhebung. Ebenso sollten beitgeber betriebenen Netzinfra- Mitarbeiter keine Zugangsdaten und Passwörter speichern. struktur bewegt: Außerhalb dieser ist das Arbeiten an und mit dienst- lichen Daten und Anwendungen 3. Klarheit für den Nutzer nur dann akzeptabel, wenn eine Passende Webbrowser zeichnen sich dadurch aus, dass sie für das Unternehmens- gesicherte Verbindung zur Netzin- umfeld geeignet und nicht manipulierbar sind. Sie zeigen ihren Nutzern zum frastruktur der Firma besteht (z. B. Beispiel durch Farbe oder Symbole an, ob die Kommunikation mit dem Webserver durch einen gesicherten VPN-Tun- verschlüsselt oder unverschlüsselt erfolgt. Ein fehlendes Zertifikat im Speicher oder nel) oder alle Datenverbindungen ein ungültiges respektive widerrufenes Server-Zertifikat als Prüfergebnis muss von Smartphone, Tablet und Co. signalisiert werden und eine verschlüsselte Verbindung sich in solch einem Fall zuvor unterbrochen wurden, wie ausschließlich nach ausdrücklicher Bestätigung durch den Nutzer aufbauen. dies im „Flugmodus“ der Fall ist. Bei der Nutzung von E-Mails soll- 4. Integritätsprüfungen der Updates ten Mitarbeiter die von der Firma Es empfiehlt sich, Updates nur dann einzuspielen, wenn die Integritätsprüfung zur Verfügung gestellten E-Mail- erfolgreich war. Fehlerhafte Prüfergebnisse hingegen sollten dem Anwender Laptops sollten auch unterwegs gut geschützt sein. Filterfunktionen wie Positiv-Liste angezeigt werden und das Update ist dann folgerichtig tabu. Die Voreinstellung (Whitelists), Negativ-Liste (Black- „Do Not Track“ im Webbrowser ergibt Sinn. Experte Gronau empfiehlt daher Gerätenutzer sollten auf Reisen, lists) und Bayes-basierte Spamfilter Unternehmen, ihren Mitarbeitern, dies gilt insbesondere für Tablets, nutzen und E-Mails nur verschlüs- denen sie mobilen ITK-Geräte wie Convertibles und Laptops, Blick- selt senden und empfangen. 5. Suchmaschinen Smartphones, Tablets und Laptops schutzfilter nutzen, die das Mit lesen Allen oben aufgeführten Punkte Administratoren sollten folgende datenschutzkonforme Suchmaschinen auf den aushändigen, hiermit klar verbun- Dritter verhindern, indem sie die setzen voraus, dass jeder Mitarbei- Browsern voreinstellen und zur Nutzung freigeben: dene IT-Sicherheitshinweise an die Blickwinkel stark beschränken. Auf ter, der im und für sein Unterneh- MetaGer Hand zu geben und eine Dienstver- Flügen ist es erste Wahl, Mobile De- men mit mobilen Geräten arbeitet, • Metager: metager.de einbarung unterschreiben zu lassen. vices im dafür geeigneten Handge- geschult und über datenspezifische Ebenso kann eine Betriebsverein- päck mitzuführen. Inzwischen ist Risiken aufgeklärt wird. Klare • Startpage: www.startpage.com barung sinnvoll und angezeigt sein. ein Mitführen von Tablets und Lap- Compliance-Richtlinien und Kom- Bei Diebstahl der Geräte sollten tops im Handgepäck bei manchen munikations- sowie Entscheidungs- • Qwant: www.qwant.com Mitarbeiter dies unverzüglich der Flügen untersagt. Dann verstauen wege bilden die Basis dafür, dass • DuckDuckGo: duckduckgo.com Polizei mitteilen und eine vorher Mitarbeiter die technische Ausstat- sich EEM-Konzepte in gelebten dfestgelegte Abteilung darüber in- tung in einem geeigneten Transport- Digitalalltag wandeln.

BOXflex: Versicherungsschutz – so flexibel wie Sie.

BOXflex Mit BOXflex erhalten Sie Ihre ganz persönliche Versiche- Wohngebäude-, Hausrat-, Glas-, Privathaftpflicht- oder Tierhalterhaftpflichtversicherung: rungslösung. Dazu passend hat AXA ein Paket aus fünf BOXflex: Versicherungen zusammengestellt, aus dem Sie exakt

Setzendie Sie auswählen auf maßgeschneiderte können,so Sicherheit flexibel die Sie – mit benötigen. BOXflewie x.Sie. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Ob Wohngebäude-, Hausrat-, Glas-, Privathaftpflicht- oder Tierhalterhaftpflichtversicherung: Jede bietet Parallel sollten sensible Daten einenBOXflex soliden Grundschutz. Um Ihre Absicherung abzurun- - einen den, stehen Ihnen ergänzende Bausteine zur Verfügung. t t- Damit können Sie Ihren Schutz individuell erweitern und Management-Dienste sind nicht RisikenHausrat-, gezieltGlas-, Privathaftpflicht- abdecken. oder Tierhalterhaft den pflichtversicherung: angebotene e-Aktualisierungen ohne Zeitverzug einspielen, mindestens Wir beraten Sie gerne ausführlich. - - - es - der sicherstellen, dass ausschließlich - eigegebene t - t und alle e- Schutz ausgestattet sein. Dieser ist - AXA Regionalvertretung Ulrich Bielefeld t. Hasporter Damm 120, 27749 Delmenhorst t Tel.: 04221 52567, Fax: 04221 50001 von [email protected] personenbezogenen Daten gemäß - t 24 WESER WIRTSCHAFT

WESER-WIRTSCHAFT-RÜCKBLICK Ein Jahr des Durchstartens Nicht nur Start-ups und „Schöne neue Arbeitswelt“ eben- der Businesspläne und Geschäfts- AUGUST Satelliten sind in den letz- MÄRZ falls auseinander. Die Frage, ob der ideen aus der Bremer Hochschul- Arbeitsgesellschaft in Zukunft die landschaft auszeichnete. Derweilen ten zwölf Monaten abge- Graue Maus oder doch eher schlauer Arbeit ausgeht, konnte dabei schnell Viele Baustellen beschäftigten die kümmerte sich China ebenfalls um hoben, auch Trends wie Fuchs – die Debatte über Bremens verneint werden – jedoch wird sich Bremer – sowohl solche, die Tag für etwas Neues, jedoch in kontinent- Coworking, Crowdfunding Image wurde durch OHB-Personal- die Arbeit in Zukunft ändern. Eine Tag das Vorankommen auf den Stra- umspannenden Dimensionen: Mit vorstand Klaus Hofmann erneut Verwandlung hatte auch die Bre- ßen erschwerten, als auch solche im der Neuen Seidenstraße soll fast oder Sharing Economy, entfacht. Während sich das wichtige mer Existenzgründungsinitiative übertragenen Sinne, wie die Über- eine Billion US-Dollar in den In- verschiedene Bauvorha- Raumfahrtunternehmen über das (BEGIN) hinter sich: Seit Anfang nahme der Darlehens-Restschuld frastrukturausbau investiert wer- ben und internationale örtliche Bildungsproblem beklagte 2018 stellt das Starthaus die zent- der eigentlich privaten Jacobs Uni- den. Dazu gründete sich der Bun- und die Hansestadt als unscheinba- rale Anlaufstelle für Gründungsin- versity oder die Großprojekte der desverband Deutsche Seidenstraße Beziehungen – vom Reich res Nagetier betitelte, hielten unter teressierte da. Des Weiteren lief die bremischen Häfen. Vieles verließ das Initiative. der Mitte bis ins Land der anderen Bürgermeister Dr. Carsten Übergangsfrist für das Inkrafttreten kleinste Bundesland dank der Häfen unbegrenzten Möglichkei- Sieling und der vorsitzende Ge- der EU-Datenschutz-Grundverord- in Bremerhaven und Bremen-Stadt schäftsführer der Wirtschaftsförde- nung aus und Unternehmen mussten über den Seeweg, auch aufgrund ten – prägten das Jahr. rung Andreas Heyer dagegen. Etwas anfangen, sich vor allem mit Ände- der guten Hinterlandanbindung. NOVEMBER harmonischer ging es bei der 474. rungen hinsichtlich der Verarbei- Doch sahen sich die Umschlagplätze Schaffermahlzeit zu, wobei Ehren- tung von personenbezogenen Daten gleichzeitig Herausforderungen wie Mit dem International Astronau- gast Olaf Scholz zum Zusammen- auseinanderzusetzen. dem Rüsten gegen Sturmfluten und tical Congress (IAC) erreichte das JANUAR halt zwischen europäischen Staaten dem Erneuern verschiedener Kajen Raumfahrtjahr seinen Höhepunkt. ebenso wie zwischen hanseatischen gegenüber. Unterdessen setzte sich Über 6.500 Experten aus Industrie, In seine letzte Phase trat das City lab Städten aufrief. Unterdessen be- die Tourismusbranche mit der „Lan- Forschung und von Raumfahrtagen- im Lloydhof ein – das wurde bereits schlossen Niedersachsen und Bre- JUNI destourismusstrategie 2025“ ehr- turen reisten aus mehr als 80 Län- direkt zu Beginn des Jahres deutlich. men mit Blick auf die Zukunft den geizige Ziele: Die Übernachtungen dern nach Bremen und tauschten Im Rahmen des Zwischennutzungs- Generalplan Küstenschutz, um ihre Unter dem Titel „German Mit- sollen auf 3,45 Millionen ansteigen. sich aus. Im Mittelpunkt standen konzepts hatten sich dort verschie- Deiche gegen Sturmfluten zu rüsten. telstand und Silicon Valley – ein Und 2019 wird das Jahr der Stadt- vor allem neue Generationen, der denste Start-ups angesiedelt, die paarbares Mindset?“ veranstalteten musikanten. Ausbau von Chancengleichzeit, die dann zum Ende des Jahres auszogen, die Universität, die Jacobs Univer- Integration neuer Länder und Start- jedoch mit positiver Bilanz: Sowohl sity und die Handelskammer den ups in das globale Netzwerk sowie Projektleiter als auch Gründer pro- 14. Bremer Unternehmertag. Pro- die Steigerung der Öffentlichkeits- fitierten. Weniger harmonisch waren grammpunkte wie Impulsvorträ- SEPTEMBER beteiligung. Eine stärkere Wahrneh- die Diskussionen zum Herbizid Gly- ge, Diskussionen und die Keynote mung der eigenen Arbeit und des phosat, die aufgrund der erneuten von Cinemaxx-Chef Carsten Horn Heiß war der Sommer, das scha- Unternehmens in der Gesellschaft Zulassung wieder aufkeimten. Im befassten sich unter anderem mit dete nicht zuletzt der Landwirt- ist ebenfalls das Ziel von Dr. Torben Zeichen eines gemeinsamen Um- den Herausforderungen der digi- schaft und rückte den Klimawandel Möller, Leiter des Berufsbildungs- weltdenkens steht hingegen die Part- talen Transformation sowie dem einmal mehr in den Vordergrund. werks Bremen, das sein 40-jähriges nerschaft Umwelt Unternehmen, die Zusammenfinden von Mittelstand Hitzig wurde es ebenfalls auf dem Bestehen feierte. Neu dazu kam die gleich fünf neue Mitglieder – unter und Start-ups. Neuen Herausforde- Wirtschaftsempfang der Handels- Außenstelle in Bremerhaven, die anderem die Abat AG und die Unter- rungen stellt sich in Zukunft auch kammer: Gastredner Dr. Robert nun weiteren Jugendlichen berufs- weser Reederei GmbH – in ihren Rei- Senator Dr. Joachim Lohse: Nach Habeck betonte die Wichtigkeit, vorbereitende Maßnahmen bietet. hen begrüßte und die Auszeichnung acht Jahren ordnet er sich 2019 be- über Meinungen und Parteien hi- Während der IAC bereits zum zwei- „Klimaschutzbetrieb CO2 minus 20“ ruflich und privat neu. Gleichzeitig naus eine neue Mitte zu finden, die ten Mal zu Gast war, kam der Wind- an die Albright Deutschland GmbH ging die Debatte über Frauen in sich bei Zukunftszielen einig ist. branchentag Niedersachsen-Bremen & Co. KG verlieh. Führungspositionen weiter. Opti- Dann könne man gemeinsam die zum ersten Mal in die Hansestadt. malerweise sollten beide Geschlech- soziale Marktwirtschaft in eine Re- Es folgten vor allem Appelle an die Ehrengast der Schaffermahlzeit Olaf ter zusammenarbeiten, immerhin naissance führen und in ein besseres Bundesregierung. Scholz trug sich ins Goldene Buch ein. sind gemischte Teams in der Regel Deutschland investieren. Einigkeit erfolgreicher. herrschte hingegen bei der Podi- umsdiskussion zum Gewerbegebiet Achim-West. Zumindest verspricht APRIL der Plan 75 Hektar in Toplage und JULI eine Verkehrsentlastung rund um Nicht mehr nur kaufen, um zu be- das Bremer Kreuz. Sollten Unter- sitzen, sondern ausleihen und tei- Zehn von der Jury ausgewählte Pro- nehmer jedoch die Gefilde Deutsch- len. Alternative Konsumformen wie jekte präsentierten beim „Ideen für lands verlassen und sich nach China Sharing Economy, Secondhand oder Bremen“-Wettbewerb am Ende ihre aufmachen, gilt es sich mit einer an- das Tauschgeschäft sind zwar kei- Ideen und als Gewinner durfte sich deren Kultur auseinanderzusetzen. ne Erfindung des 21. Jahrhunderts, das „Freibeik“-Fahrradgelenk über erleben jedoch dank dem Internet 6.000 Euro Preisgeld freuen. Zuvor mit seinen Apps und Plattformen kamen für etwa 30 Projektideen auf neuen Aufschwung. Gleichzeitig Bremens Crowdfunding-Plattform könnte es dadurch zwar zu sinken- Schotterweg – die zusammen mit den Produktionsvolumen kommen, Unternehmen für Bremen e.V. den Steffen Grünberg (l.) von der Unter- doch stellen Sharing Economy und Wettbewerb ausrichtete – mehr als weser Reederei GmbH mit Senator Co. heute meist nur eine zusätzli- 90.000 Euro von rund 3.000 Unter- Dr. Joachim Lohse che Option dar. Neben alternativen stützern zusammen. Über eine zu Prof. Pascale Ehrenfreund, Vorstands- Konsumformen ist mit Coworking- kleine Resonanz konnte sich auch vorsitzende des Deutschen Zentrums Spaces auch eine etwas andere Art die Breakbulk-Europe, auf der 500 für Luft- und Raumfahrt, beim IAC des Büros auf dem Vormarsch. Bei Aussteller etwa 10.000 Fachbesucher FEBRUAR der Cowork 2018 trafen sich Inte- begrüßten, nicht beklagen. Ebenfalls ressierte im Kwadrat der Werkstatt in die Hansestadt kamen zur 90. Um- Als kurz vor dem Startschuss bei Bremen, um drei Tage lang am kre- weltministerkonferenz die zuständi- DEZEMBER den Sixdays ein Astronaut von der ativen Austausch und an Diskussi- gen Minister und Senatoren. Disku- Decke schwebte, wurde bereits onen teilzuhaben. Etwas abgeho- tiert wurde unter anderem über den Im Zeichen der Start-ups und Grün- deutlich, welchem Motto das Jahr bener: Passend zum Raumfahrtjahr Klimaschutz und die Reduzierung dungen standen die Veranstaltungen 2018 im kleinsten Bundesland folgt: feierte das an die ISS angekoppel- von Plastik in den Gewässern. Dr. Carsten Sieling (l.) und Rainer der Gründungswoche Bremen und Das Raumfahrtjahr hatte begonnen. tes Weltraumlabor Columbus sein Ditzfeld stehen zu Achim-West. Bremerhaven. Informieren, Vorstel- Noch mehr Tradition als die Raum- 10-jähriges Bestehen. len sowie Netzwerken waren dabei fahrt hat die Bremer Eiswette. Mit die zentralen Pfeiler und schließlich dem Schneider, den Heiligen Drei OKTOBER wurde auch der belladonna Gründe- Königen, dem Eiswettpräsidium, rinnenpreis im Rahmen der Grün- dem Notarius und dem Medicus MAI dungswoche an Nicole Schütz und Publicus wurde zum 189. Mal die Während der „Ideenmeisterschaft ihr Unternehmen verliehen. Wie so Eiswettprobe durchgeführt – mit der Politik sei das eine, die Wirtschafts- #MitteBremen“ holten sich Bau- oft gilt: Wenn irgendwo etwas Neu- Erkenntnis: Die Weser „geiht“. Al- beziehungen zu den USA, China und unternehmer, Einzelhändler, Wirt- es beginnt, endet woanders etwas les andere als stehen geblieben sind Russland das andere – Bremens Au- schafts- und Bausenator, Städtepla- Altes. So zog sich das Traditions- ebenfalls die Coworking-Spaces in ßenhandel zeigte sich trotz inter- ner und andere Interessensgruppen geschäft Photo Dose aus dem Foto- Bremen. Egal ob Weserwork, Alte nationaler Konflikte optimistisch von internationalen Experten Unter- markt zurück und am Jahresende Schnapsfabrik, Kalle Co-Werkstatt und die Handelskammer verwies stützung. Erörtert wurden Konzep- schlossen die letzten Pforten. Jedoch oder kraftwerk, die Arbeitsplätze in auf professionelle bis vertrauens- te, wie die Innenstadt neu gedacht wird sich Unternehmer Nick Dose den Bürogemeinschaften bergen vor volle Handelsbeziehungen. Auch der werden kann. Nach der Situations- in Zukunft neuen Herausforderun- allem für Selbstständige und Grün- 12. Deutsche Außenwirtschaftstag analyse und den Expertenvorträgen gen widmen. Unterdessen beschloss der Vorteile sowie Perspektiven. in der Hansestadt betrachtete die wurden fünf konkrete Leitideen wie Island, da sich aufgrund der Eis- So können etwa Konferenzräume internationale Situation und disku- etwa „Bremen handelt“ und „Ort schmelze in der Arktis neue Rou- mitbenutzt werden und neue Ideen tierte die Licht- und Schattenseiten Die Idee zum Kreativwettbewerb kam der entspannten Urbanität“ erar- ten eröffnen, einen neuen Hafen zu durch eine kreative Zusammen- des Exports. Mit Herausforderun- dem Verein Unternehmen für Bremen beitet. Um neue Einfälle drehte sich errichten – bremenports übernimmt arbeit entstehen. gen setzte sich das i2b-Meet-up mit Geschäftsführer Andreas Hoetzel. auch der Campusideen-Wettbewerb, die Umsetzung. WESER WIRTSCHAFT 25

KREATIVE ZWISCHENNUTZUNG VON LEERSTÄNDEN ANZEIGE

Was ist ein s Pop-up-Store? „to pop up“ kommt aus dem Eng- - lischen und bedeutet „plötzlich - auftauchen“. Es beschreibt das weilen Konzept der Pop-up-Stores: Die te sich China ebenfalls um Geschäfte tauchen plötzlich in etwas Neues, jedoch in kontinent- einem Ladenlokal auf und ver- umspannenden Dimensionen: Mit schwinden nach einiger Zeit wie- fast der. Kurz da, innovativ, neu und - unerwartet – das sollen sie sein. - Die Läden sind da, um Impul- - se zu setzen, Flächen temporär Seidenstraße zu beleben und andere zu inspi- rieren, ihre Ideen in die Tat um- zusetzen. Was ist H RST jetzt genau? H RST ist … SHOP Ausgewählte junge Labels mit - Produkten aus der Region und eichte das von anderswo finden bei H RST tjahr seinen Höhepunkt. ihr temporäres Zuhause und ten aus Industrie, möchten von den Besuchern ge- - kauft werden, um eine dauerhafte - Die Köpfe hinter H RST: Heimat zu finden. Das Sortiment emen und tauschten Mariele Müller, Saskia Behrens von H RST reicht von Postkar-

sich aus. Im Mittelpunkt standen Fotos: Daniela Buchholz, Ahoi Fotografie und Insa Stepniewski (v. l.) ten und Taschenkalendern über vor allem neue Generationen, der Kapuzenpullis, Schmuck bis hin Ausbau von Chancengleichzeit, die zu Deko für zu Hause. Fast alles, t- was man bei H RST sieht, kann ups in das globale Netzwerk sowie man kaufen! Das Besondere: Bei - H RST gibt es auch Kleidung - im eigens dafür entworfenen mung der eigenen Arbeit und des DEL- und H RST-Design – in Unternehmens in der Gesellschaft Pop-up den Stadtfarben. Rot. Gelb. Blau. orben „H RST“ - CAFÉ emen, das sein 40-jähriges Am Fenster sitzen, einen Espres- te. Neu dazu kam die so, Tee oder eine Limo genießen die und das Treiben in der Innenstadt - beobachten – auch das kann man bietet. setzt Impulse in der bei H RST. Neben Kaffeesorten - aus der Bremer Union Rösterei - mit Namen wie „Deichgold“ oder „Nordlicht“ gibt es Limonaden zum ersten Mal in die Hansestadt. und Eistee von Lemonaid und Es folgten vor allem Appelle an die ChariTea sowie Wasser von Viva Delmenhorster City con Agua. Freundlicher Raum, angenehm offene Atmosphäre und kostenloses WLAN inklusive. In den Räumen des ehema- Raum für Events, Workshops und Konkret bedeutet dies: H RST stehende Gewerbeflächen in der ligen „Herrenausstatters“ Kinderaktionen in einem. Kurzum lädt ab sofort zum Stöbern und Ge- Innenstadt, schmiedete Pläne und EVENTS – ein neuer Ort der Begegnung und nießen in die Lange Straße 85 – 86 verwarf sie wieder, bis sie zu guter H RST ist nicht nur Shop und an der Langen Straße Inspiration, der zeigen will: Die Del- ein. Am 8. Dezember ist die offizielle Letzt H RST fand: eine 280 Quad- Café, sondern auch Eventloca- 85 – 86 bewegt sich etwas. menhorster Innenstadt steckt voller Eröffnung gefeiert worden. Im La- ratmeter große, seit Monaten unbe- tion. Musik, Workshops, Fami- Dort hat Anfang Dezember Potenzial und lässt sich anders und denbereich samt Kinderspiel-Ecke wirtschaftete Fläche des ehemaligen lien-Aktionen … H RST soll ein ganz neu entdecken. finden sich Artikel ausgewählter „Herrenausstatters“ in bester In- Ort für alle sein. Deshalb sollen der Pop-up-Store H RST Labels – von Papeterie über Klei- nenstadtlage. Bis 28. Februar 2019 mehrere Samstage die Ladenflä- eröffnet. Kreative Köpfe HERZENSPROJEKT dung bis hin zu kreativen Geschenk- steht dieser Ort für ein vielfältiges, che in Spielwelten verwandeln. verbinden darin mehrere UND SPIELWIESE artikeln – alle im erschwinglichen offenes und kreatives Delmenhorst Wer selbst eine Veranstaltung Preissegment bis 40 Euro, deren Er- – mit Option auf Verlängerung. für den guten Zweck oder einen Konzepte miteinander. Behrens, die vor über sechs Jah- lös zum Teil wohltätigen Zwecken „Wenn es nach uns geht, bleiben kreativen Workshop durchführen ren das Kreativzentrum Kalle in zugutekommt. Im angrenzenden wir gern. Wir sehen die kommenden möchte, kann sich gerne bei den der Bremer Neustadt gründete und Café bereich bietet die Bremer Union Wochen als Startschuss für ein Pro- Machern von H RST unter insa@ Viele Filialisten, wenig neue Im- seitdem kontinuierlich kreative Im- Rösterei diverse Kaffeespezialitäten. jekt mit Zukunft, wir haben noch so kalle-co-werkstatt.de melden. pulse und dazwischen auch leere pulse in der Region setzt – unter Jeden Samstag soll es Events bei viele Ideen“, hält Behrens fest. Schaufenster – in einigen Bereichen anderem als Kreativpilotin oder H RST geben: Konzerte, Workshops Nicole Halves-Volmer, Citymana- KIDS der Delmenhorster Innenstadt zeigt zuletzt in der Initiative Ideen für und Aktionen für Kinder. gerin bei der dwfg, freut sich, dass Bei H RST sind alle willkom- sich dieses Bild. Wer nach indivi- Bremen –, meint: „H RST ist für H RST aufmachen konnte: „Das ist men! Eben auch Mamas, Papas duellen Angeboten in Verbindung uns Herzensprojekt und große Spiel- UNTERSTÜTZUNG eine ganz tolle Sache für die Del- und Knirpse. Gerade die Kinder mit einem gemütlichen Ort zum wiese gleichermaßen. Wir freuen DURCH DIE DWFG menhorster Innenstadt. Das Konzept haben hier Platz und können in Verweilen Ausschau hielt, suchte uns riesig darauf, einen lebendigen aus Shop, Café und Eventfläche hat der KIDS-Ecke spielen, malen bisher vergebens. Bremer Kreative Ort entstehen zu lassen, und zwar Gemeinsam mit dem Team der es hier bislang nicht gegeben. Das oder sich vorlesen lassen. Und die der Kalle Co-Werkstatt rund um zusammen mit den Menschen vor Kalle Co-Werkstatt und mit großer Team um Saskia Behrens ist so voll großen Aufpasser können wäh- Saskia Behrens sind losgezogen, um Ort. H RST ist ein offenes Projekt Unterstützung der Delmenhorster mit Energie und Ideen – die haben renddessen einen Kaffee trinken, -dies zu ändern: In der ersten De- von und für Delmenhorst – lasst Wirtschaftsförderungsgesellschaft richtig Lust, neue Akzente zu set- durch die Produkte stöbern oder eranstaltungen zemberwoche öffneten sie die Türen uns gemeinsam Neues gestalten und (dwfg) besichtigte Behrens in den zen und das Thema Innenstadt von das ein oder andere Teil anpro- emen und zu H RST – Pop-up-Store, Café, ausprobieren!“ vergangenen Monaten mehrere leer einer anderen Seite aus zu denken.“ bieren. Familie ist hier nicht nur - Der Pop-up-Store verbindet zudem erlaubt, sondern ausdrücklich dabei die beiden Delmenhorster Marken- erwünscht. Denn die Welt der die zentralen Pfeiler und schließlich bausteine „Aktive Wirtschaft“ und Kinder ist so schön bunt wie die - „Bunte Gemeinschaft“ miteinander. von H RST – und Delmenhorst. - „Schön, dass wir die Kalle Co-Werk- Schütz und statt bei ihrem Vorhaben unterstüt- ie so zen konnten und Andreas Vogler mit - seiner Firma Kristensen Invest uns SO ERREICHEN SIE H RST s die Räumlichkeiten zur Verfügung - gestellt hat“, so Halves-Volmer. - Einen weiteren Pop-up-Store esende hatten ein paar Wochen zuvor die h „Creativlinge aus dem Café Kunst- Lange Straße 85/86, 27749 Delmenhorst d sich Unternehmer Nick Dose handwerk“ ins Leben gerufen, als - sie im Oktober ihren temporären E-Mail: [email protected] chloss Laden an der Langen Straße 25 er- Internet: horst.goodgang.de - öffneten. Seitdem und noch bis Ende www.facebook.com/delmen.horst86 - des Jahres bieten die Kreativen hier www.instagram.com/delmen.horst fnen, einen neuen Hafen zu allerlei Handgemachtes und Einzig- Öffnungszeiten: t artiges auf der kleinen Fläche des Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr, Sa.: 10 – 16 Uhr Im Inneren von H RST gibt es viel Platz für kreative Ideen. ehemaligen Base-Shops. 26 WESER WIRTSCHAFT

BRAND-MANAGEMENT MIT VIDEOS

Emotionen sind der KUNDENBINDUNG STÄRKEN Schlüssel zu einer starken Ein essenzieller Bestandteil einer Marke und Videos sind das Marke ist die Kundenbindung. Wenn beste Medium, um Emo- aus Kunden begeisterte Fans und tionen zu transportieren. Markenbotschafter werden, stimmt die Kundenerfahrung, auch Custo- Videos schaffen alles, was mer Experience (CX) genannt, an eine Marke braucht: Per- jedem Berührungspunkt mit der sönlichkeit, Begeisterung, Marke. In der digitalen Welt gibt es etliche sogenannte Touchpoints, Kaufbereitschaft und Kun- an denen Kunden mit der Marke denbindung. Markenbil- in Berührung kommen, von Werbe- dung mit Video-Marketing anzeigen über den Bestellvorgang bis hin zur Nutzererfahrung mit dem ist die perfekte Ergänzung Produkt und dem Kundenservice. zum Performance-Marke- Sogar das Paket, in dem das Pro- ting und unverzichtbar im dukt verschickt wird, ist ein Touch- point. Lässt es sich einfach öffnen? Marketingmix. Liegt der Lieferung vielleicht ein kleines Geschenk oder ein netter Noch nie war Online-Marketing Spruch bei? An vielen Touchpoints performancegetriebener als heu- können Videos das Kundenerlebnis te. Daten sind das neue Gold und positiv beeinflussen. Beim Einsatz Tools wie Google Analytics die sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Spitzhacken, die es zutage fördern. Von Werbespots über Produktvide- CPC, CTR, CPO und ROI sind die os bis hin zu How-to-Videos, die Währungen, in denen Erfolge ge- als Bedienungsanleitung dienen, messen werden. Dass Unternehmen ist alles möglich. Auch eine direk- auf Performance-Marketing setzen, te Ansprache per Video im Online- ist verständlich, schließlich geben shop kann die Customer Experience messbare Erfolge Sicherheit. Marke- verbessern, zum Beispiel als einfa- ting-Manager sehen ihre Ergebnisse VIDEOS ches Begrüßungsvideo, in dem ein schwarz auf weiß, Geschäftsführer Mitarbeiter in die Kamera spricht. haben die Bestätigung, dass sie das Die Wahrscheinlichkeit, dass der Geld sinnvoll investiert haben. Doch Besucher positiv überrascht ist was passiert, wenn alle nur auf Per- als Instrument zur und diese Erfahrung als angenehm formance setzen? Die E-Commerce- bewertet, ist groß. Marken, die an Branche boomt, Onlineshops schie- jedem Berührungspunkt ein tolles ßen wie Pilze aus dem Boden, der Kundenerlebnis schaffen, stärken Verbraucher hat weltweit eine riesige die Kundenbindung. Treue Kun- Auswahl an Waren und Dienstleis- Markenbildung den sind enorm viel wert, ein oft tungen, die nur einen Klick entfernt unterschätzter Punkt bei der Un- sind. Das macht Angebote immer ternehmensstrategie. Denn loyale austauschbarer. Warum entscheidet Kunden kaufen im Vergleich zu an- der Kunde sich für ein bestimmtes deren Kunden „ihre“ Marke deutlich Unternehmen und warum bleibt er häufiger, sind weniger preissensibel, ihm treu? Wahrscheinlich nicht, weil sind empfänglicher für Cross- und es die besten Zahlen beim Online- Upselling-Angebote, verzeihen klei- Marketing vorzuweisen hat. ne Ausnahmefehler beim Kunden- erlebnis schneller, wenn sonst al- MARKE ALS SEELE les stimmig ist, und empfehlen DES UNTERNEHMENS ihre Lieblingsmarke Freunden, der Familie und Kollegen weiter. Es gibt nur einen Grund, warum Menschen vor Geschäften kampie- VIDEO-PRODUKTION ren, wenn das neue iPhone auf den UND -STRATEGIE Markt kommt, anstatt eine Woche später einfach in den Laden zu ge- Bei Videoproduktion denken viele hen, oder warum Menschen darauf Mit der passenden Technik kann sich jeder an der Video-Kreation probieren. an große Filmteams mit ganzen Lkw schwören, dass der eine Softdrink voller Equipment. Natürlich gibt viel besser schmeckt als der ande- andere Medien und sind somit der KUNDEN MILDE STIMMEN sich Geschichten besonders gut es diese aufwendigen Produktionen re mit den gleichen Inhaltsstoffen, Schlüssel für den Aufbau einer star- erzählen. Und wer eine fesselnde auch im Bereich der Werbung. Die nur einem anderen Logo auf dem ken Marke. Videos verleihen einem So perfekt eine Online-Marketing- Story hat, muss nicht die große Vi- großen Marken produzieren ihre TV- Etikett. Der Grund ist die Marke. Onlineauftritt Persönlichkeit, sie Strategie sein mag und so gut der deoproduktion auffahren. Mit der Spots teilweise mit enormen Bud- Per Definition ist eine Marke eine geben den anonymen Unternehmen Kundenservice in der Theorie ist, im richtigen Idee und etwas Kreativität gets und entsprechendem Aufwand. Vorstellung, die durch den Marken- im Netz ein Gesicht. Alltagsstress gerät der Kunde mit kann auch mit schmalem Budget Doch es geht auch anders. Wer eine namen, das Markenzeichen und die seinen Wünschen und Bedürfnissen ein erfolgreiches Video entstehen. Spiegelreflexkamera oder ein gu- Marketingmaßnahmen entsteht. Ei- VIDEOS SIND VERKÄUFER manchmal in den Hintergrund. Wer Das ist die Chance selbst für kleine tes Smartphone hat, kann sich mit ne Marke ist also etwas, was in den Videos einsetzt, kann seine Kunden Unternehmen, eine starke Marke zu ein wenig Übung und Kreativität Köpfen der Konsumenten vorgeht, Im stationären Handel sind Auf- auf eine charmante Weise anspre- schaffen. als Videoproduzent versuchen. Für höchst emotional und wenig rati- machung, Ambiente und Personal chen und sie so über kleine Fehler eine erfolgreiche Video-Marketing- onal – ganz im Gegensatz zu den wichtige Elemente, auf die jedes Ge- hinwegsehen lassen. Wer zum Bei- NEWSLETTER-UNTERSTÜTZUNG Strategie sollten zunächst Ziele Zahlen im Performance-Marketing. schäft Wert legt. In Onlineshops hin- spiel mit Lieferschwierigkeiten zu definiert werden: Denn nur wer Eine Marke gibt einem Produkt gegen sind fehlende oder schlecht kämpfen hat, wird bei Kunden mit Newsletter haben entscheidende sein Ziel kennt, kann den richtigen oder Unternehmen ein klares Profil, aufgemachte Inhalte immer noch einem humorvollen und selbstironi- Vorteile. Sie sind ideal, um Kun- Weg wählen. Ob man sich auf dem macht es markant und einzigartig, allgegenwärtig. Doch warum ist das schen Video wahrscheinlich besser den und Leads auf direktem Weg richtigen Weg befindet, zeigen Leis- der beste Weg, um aus der Masse so? Inhalte sind schließlich die Ver- ankommen als per Notiz auf der zu erreichen sowie die Markenbot- tungskennzahlen, sogenannte Key herauszustechen. Die Marke ist das käufer im Internet. Laut einer Stu- Website oder mit einer erklärenden schaft zu kommunizieren. Das Un- Performance Indicators (KPI). You- Gesicht eines Unternehmens, macht die im Auftrag von Google schauten E-Mail. ternehmen entscheidet selbst über Tube ist der ideale Kanal, um Mar- es erlebbar und verleiht ihm Per- sich 68 Prozent der YouTube-Nutzer das Design und die gesamte Auf- kenbekanntheit aufzubauen. Die sönlichkeit. Wenn sie sich etabliert schon einmal ein Video an, um ei- GESCHICHTENERZÄHLER machung. Ein gut gepflegter und Leistungskennzahlen hier können hat, ist die Marke etwas Vertrautes. ne Kaufentscheidung zu treffen. umfangreicher Newsletter-Verteiler Views sein, aber auch die Anzahl Es ist menschlich, auf Vertrautes zu Und wer denkt, die Nutzer schau- Storytelling ist ein hervorragendes macht das Unternehmen unabhän- der Abonnenten, Likes und Kom- setzen. In der Regel mögen wir, was en YouTube-Videos hauptsächlich Transportmittel für Emotionen und giger von „fremden“ Kommunika- mentare sowie die durchschnittli- wir kennen. Und wir kaufen, was unterwegs in kurzen Sessions, der ein Anker für unsere Erinnerung. tionskanälen, ein wichtiger Schritt che Wiedergabedauer. Ein Ziel kann wir mögen. Wer eine starke Marke liegt falsch. In der Primetime, also Seit jeher wurden Geschichten er- beim Markenaufbau. Videos machen beispielsweise folgendermaßen lau- kreieren möchte, muss Emotionen zwischen 20 und 23 Uhr, erzielt You- zählt, um Wissen an die nächste E-Mail-Newsletter erfolgreicher. ten: „In sechs Monaten möchten wir wecken. Emotionen sorgen dafür, Tube eine höhere Reichweite als das Generation zu übertragen, Zusam- Laut einer Studie der ostasiatischen 1.000 neue Abonnenten gewinnen. dass Botschaften im Langzeitge- Kabelfernsehen. Dabei nutzen die menhänge zu erklären und Lehren Digital-Marketing-Agentur Synda- Jedes neue Video soll im Schnitt dächtnis bleiben. Schließlich er- YouTube-Zuschauer hauptsächlich zu vermitteln. Das menschliche Ge- cast bewirkt das Wort „Video“ im 1.000 Views bekommen und eine innert man sich im Detail an die ihr Smartphone für die abendliche hirn ist auf Geschichten ausgelegt. Betreff eine um 19 % höhere Öff- durchschnittliche Wiedergabedauer rührende Hochzeitszeremonie des Video-Unterhaltung auf der Couch. Sie begleiten uns ab dem frühen nungsrate, eine um 65 % höhere von 40 % der Gesamtlänge erzielen.“ besten Freundes vor drei Jahren, Für die mobile Nutzung gilt: Im Ver- Kindesalter in Märchen, Liedern Klickrate sowie 26 % weniger Ab- der Termin mit dem Steuerbera- gleich zum Fernsehzuschauer ist es und Büchern. Die Filmindustrie meldungen vom Newsletter. Es lohnt NICHT IMMER HOCHGLANZ ter vor drei Wochen gerät dagegen doppelt so wahrscheinlich, dass der lebt vom Geschichtenerzählen. sich also, Newsletter mit Videos zu schnell in Vergessenheit. Wenn es Onlinenutzer dem Inhalt seine vol- Und nicht zuletzt hat die Werbe- verschicken. Neben dem Betreff Meistens ist die Idee wichtiger als darum geht, Emotionen in der di- le Aufmerksamkeit schenkt, wenn industrie das Storytelling für sich kann eine Videoplayer-Grafik im die Umsetzung. Es gilt aber: Je hilf- gitalen Welt zu transportieren, dann er auf dem Smartphone ein Video entdeckt. Die emotionalsten Werbe- Newsletter die Klickrate positiv be- reicher der Inhalt ist, desto weniger sind Videos ungeschlagen. Bewegte schaut. Für Unternehmen ist das ei- spots bekommen in der Regel die einflussen. Klickt der Nutzer darauf, stört die Zuschauer eine schlechtere Bilder in Verbindung mit Ton, vor ne Riesenchance, die Zielgruppe für größte Beachtung. Die erfolgreichs- gelangt er auf eine Landingpage, Qualität. Hier zwei Beispiele: Maike allem Musik, haben eine weitaus sich zu gewinnen, denn Reichweite ten viralen Spots sind meistens Ge- auf der das Video idealerweise auto- hat einen YouTube-Link von einem größere emotionale Wirkung als nützt nichts ohne Aufmerksamkeit. schichten, und mit Videos lassen matisch abgespielt wird. Freund zugeschickt bekommen und WESER WIRTSCHAFT 27

klickt drauf, um sich das Video an- möglich und nötig. Dazu dienen mittlere Unternehmen erscheint es zuschauen. Davor ist ein Werbespot die oben erwähnten Ziele und Leis- oft schwierig, die Ressourcen auf- geschaltet, den Maike nach fünf Se- tungskennzahlen. Doch messen ist zubringen, um Videos in den Mar- kunden wegklicken kann. In diesem nicht genug – anschließend müssen ketingmix einzubauen. Das muss je- Moment möchte sie das Video von entsprechende Maßnahmen folgen. doch nicht im großen Stil passieren. ihrem Freund sehen – eigentlich stört Läuft das Video-Marketing gut, Es reicht zunächst, klein anzufan- der Spot sie. Doch er ist so gut ge- gilt es zu überlegen, wie die Erfol- gen. Vielleicht ist es zum Start das macht, dass er sofort ihre Aufmerk- ge auf andere Bereiche ausgebaut einfache Produktvideo im Newslet- samkeit fängt. Sie klickt nicht weg werden können. Sind die Ergeb- ter oder ein Begrüßungsvideo auf der und schaut sich die Werbung ganz nisse schlecht, müssen Verbesse- Homepage. Häufig schlummern in an. Am nächsten Tag muss Maike mit rungsmaßnahmen her, eventuell ist Mitarbeitern ungeahnte Talente, die dem Auto zu einem wichtigen Termin es sinnvoll, die gesamte Strategie es zu entdecken gilt. Vielleicht gibt fahren – doch die Batterie ist leer und zu überdenken. Die besten Kriti- es einen begabten Videoproduzenten der Wagen springt nicht an. Maike ker sind die Nutzer. Deren Verhal- im Haus? Und wenn nicht, Übung hat ein Überbrückungskabel und der ten lässt sich dank der Daten, die macht den Meister und Kreativität Kollege stellt sein Auto als Starthilfe online zur Verfügung stehen, gut macht vieles wett. Wenn Routine in zur Verfügung. Beide sind sich jedoch analysieren. Hier wird deutlich, wie die Sache kommt und sich die ersten nicht sicher, wie sie das Kabel richtig Performance-Marketing und Mar- Erfolge einstellen, kann das Video- anschließen. Maike sucht bei You- kenbildung ineinandergreifen. Die Marketing Schritt für Schritt aus- Tube nach einem Erklärvideo – und Video-Marketing tangiert viele Facetten des klassischen Marketings. Analyse kann Aufschluss darüber gebaut werden. Nur wer es probiert, findet auf Anhieb eines. Es ist ein geben, wann der Nutzer abspringt. hat eine Chance auf Erfolg. etwas verwackeltes Amateurvideo Strategie sollte so aufgebaut sein, eignen sich zum Beispiel Produkt- Was ist der mögliche Grund? Fehlt mit schlechtem Ton. Das stört Maike dass die Marke an jedem Punkt der videos, Kunden-Testimonials, Vi- vielleicht eine Handlungsaufforde- jedoch nicht, denn sie bekommt die Customer Journey für den Nutzer deo-Fallstudien und Videos zu den rung oder ist sie falsch platziert? Ist MEHR INFORMATION Informationen, die sie gerade drin- sichtbar und erlebbar ist. Einsatzmöglichkeiten des Produkts. das Video auf der Landeseite nicht gend braucht. Deshalb gilt, je größer Indem Sie Aufmerksamkeit Kurz vor dem Kauf gilt es, letzte interessant genug oder erfüllt es der Bedarf ist, desto weniger wichtig schaffen und Interesse aufbauen, Kaufhürden und Bedenken abzu- nicht die Erwartungen des Nutzers? ist die Form. Umgekehrt muss das Vi- lernt Ihre Zielgruppe etwas Neues bauen und dem Kunden einen klei- Nutzer, die nicht konvertiert haben, deo besonders hervorstechen, um die und gleichzeitig die Produkte ken- nen Schubs zu geben. Dabei helfen können per Retargeting gezielt noch Aufmerksamkeit eines „gesättigten“ nen. Geeignete Videoformate dafür beispielsweise Videos, die häufig ge- einmal angesprochen werden und Nutzers zu bekommen. Dabei muss sind zum Beispiel Erklärvideos, We- stellte Fragen beantworten und Vi- diesmal auf verbesserte Inhalte ge- das Video nicht immer mit Quali- binare und unterhaltsame Inhalte, deo-Bedienungsanleitungen. Nach leitet werden. Per A/B-Testing las- tät und großem Aufwand punkten. die sich in den sozialen Medien ver- dem Kauf sollte der Kunde in seiner sen sich unterschiedliche Versionen Passt das Thema sehr gut zum Nutzer breiten. Wenn Sie dem Kunden Ver- Entscheidung bestätigt werden und von Inhalten gegeneinander testen. und ist für ihn besonders interessant, trauen und Sicherheit geben, haben eine emotionale Bindung zur Mar- So kann man zum Beispiel heraus- reicht ein weniger aufwendiges Video Sie als Unternehmen die Möglich- ke aufbauen. Dabei ist das Produkt finden, ob das Produktvideo auf der Bei der Borgmeier Media Gruppe aus, um die Aufmerksamkeit zu be- keit, zu zeigen, welche Vorteile die selbst natürlich entscheidend, aber Landeseite besser funktioniert oder berät Dr. Sandra Peterwerth kommen. Produkte dem Nutzer bringen und auch unterhaltsame Videokampa- doch ein Testimonial. warum sie eine gute Wahl sind. Die gnen oder Clips von Kunden, die zu allen Facetten des Online- KUNDEN BEGLEITEN Kommunikation sollte dabei nicht bereits Markenbotschafter sind, EINFACH MACHEN Marketings. produkt-, sondern lösungsorientiert unterstützen diesen Prozess. Erste, kostenlose Analysen Die Customer Journey ist der Weg sein. Dabei hilft es, sich Fragen wie Aus der Masse herauszustechen, ist können direkt und des Kunden vom ersten Interesse „Welche Lösung habe ich für das ERFOLGE UND FEHLER nicht einfach, erst recht nicht im über den Produktvergleich sowie Problem des Kunden?“ oder „Wie digitalen Wettbewerb, der weltweit unverbindlich unter die -recherche bis hin zur Kauf- sieht die Welt des Kunden aus, wenn Auch wenn der Markenaufbau mit ausgefochten wird. Der beste Weg [email protected] entscheidung und, im Idealfall, der er mein Produkt nutzt?“ zu stellen. Videos wenig greifbar erscheint, ist, mit Persönlichkeit und Emotio- angefragt werden. Markentreue. Die Video-Marketing- Für diese Customer-Journey-Phase ist dennoch eine Erfolgsmessung nen zu überzeugen. Für kleine und

DER NEUE BEOVISION ECLIPSE OLED Beim Kauf eines BeoVision Eclipse 55 UND 65 ZOLL • BEI UNS AM WALL VORFÜHRBEREIT erhalten Sie einen Willkommensgutschein im Wert von bis zu 2.000 E Gültig bis 31.01.2019

G M B H

Am Wall 153 - 156 · 28195 Bremen · 0421-325500-0 · [email protected] Große Straße 117 · 27283 Verden · 04231-308-0 · [email protected] www.bungalski.com

Wir führen weitere Premiummarken: LOEWE · METZ · PANASONIC · SAMSUNG · AUDIOBLOCK · SENNHEISER · u. v. m. 28 WESER WIRTSCHAFT

ZWEITE CHANCE FÜR GALILEO-SATELLITEN Im All ticken die ESA – Pierre Carril ESA – Pierre Uhren anders Foto: © Zwei Galileo-Satelliten in Erwägung gezogen werden muss. erreichten 2014 nicht ihre Gravitationsphy siker des Zentrums für angewandte Raumfahrttechno- vorgesehene Höhe. Dies logie und Mikrogravitation (ZARM) stellte sich jedoch als an der Universität Bremen schlugen Glücksfall für Wissen- dann allerdings vor, die Satelliten zusammen mit den mitgeführten Auf einer elliptischen Bahn schaftler der Universität Atomuhren zu nutzen, um einen fliegen die beiden Satelliten Galileo 5 und 6 um die Erde. Bremen, die zu Einsteins verbesserten Test der sogenannten Relativitätstheorie gravitativen Rotverschiebung durch- zuführen. Dabei handelt es sich um forschen, heraus. eine Vorhersage der von Albert Ein- stätigen. Von großer praktischer Be- wurde die Bremer Initiative zur den wiederum über drei Jahre vom stein vor mehr als 100 Jahren auf- deutung ist die Rotverschiebung bei wissenschaftlichen Verwendung ESOC (European Space Operations Vor über vier Jahren machten gestellten Allgemeinen Relativitäts- der Positionierung, der Navigation, der Galileo-Satelliten aufgegriffen. Centre) Navigation Support Office sich die zwei Satelliten Galileo 5 theorie. Sie besagt, dass Gravitation der Definition der Internationalen Außerdem gab es unter anderem in Darmstadt aufbereitet und dem und 6 mit einer russischen Sojus- – in diesem Fall die Erdanziehungs- Atomzeit sowie der Erdvermessung Unterstützung von einem ESA-Pro- Team am ZARM sowie der Grup- Rakete auf den Weg ins Weltall. Je- kraft – die Zeit beeinflusst. Genau- und Geophysik. Dabei handelt es jekt, das im ESA General Studies pe am Pariser Observatorium für doch kamen die beiden aufgrund er: Uhren laufen mit zunehmender sich um die erste Verbesserung die- Program aufgesetzt und vom Ga- die parallele unabhängige Analyse einer Fehlfunktion der Oberstufe Entfernung von der Erde, also zum ses Tests der Relativitätstheorie seit lileo Navigation Science Office am zur Verfügung gestellt. Zusätzlich der Rakete nie in ihrer vorgesehenen Beispiel im Weltraum, schneller als mehr als 40 Jahren. Die parallele ESAC (European Space Astronomy zu den hochgenauen Uhren- und kreisförmigen Umlaufbahn in etwa identische Uhren auf der Erde. Analyse eines französischen Teams Centre) bei Madrid koordiniert. Das Orbitdaten wurden hierfür laser- 23.500 Kilometern Höhe an. So flie- kam zu einem ähnlichen Ergebnis. ESAC gilt dabei als „Zuhause“ des gestützte Positionsmessungen zu gen sie heute auf einer elliptischen ERSTE VERBESSERUNG Beide Resultate wurden anschlie- ESA-Weltraumteleskopes sowie der den Satelliten hinzugezogen. Seit Bahn, auf der sie zweimal am Tag SEIT 40 JAHREN ßend in der Zeitschrift „Physical Planetenmissionen, als der Ort, von 1967 ist das ESOC für den Betrieb ihre Höhe um rund 8.700 Kilome- Review Letters“ publiziert. dem aus wissenschaftliche Opera- sämtlicher ESA-Satelliten und für ter ändern. Damals sah es zunächst Gemeinsam mit Partnern der Tech- Sowohl vom Raumfahrtmanage- tionen durchgeführt und wo alle das dazu notwendige weltweite danach aus, als würden die Satelli- nischen Universität München ist ment des Deutschen Zentrums für erstellten wissenschaftlichen Da- Netz an Bodenstationen verant- ten nicht für das Galileo-Positionie- es dem ZARM-Team gelungen, die Luft- und Raumfahrt als auch von ten archiviert wie auch für die Welt wortlich – als Kontrollzentrum der rungssystem genutzt werden können gravitative Rotverschiebung um den der Europäischen Raumfahrtagen- zugänglich gemacht werden. Die ESA gilt es als „Europas Tor zum und dass dadurch ihre Abschaltung Faktor vier genauer als bisher zu be- tur ESA (European Space Agency) Daten zu Orbit und Uhrengang wur- Weltraum“.

STUDIERENDE DER HOCHSCHULE UNTERWEGS Rahmenbedingungen für die Schifffahrt Über die internationale Schifffahrtsorganisation der rechtliche Rahmenbedingungen für Vereinten Nationen informierten sich Studierende die Schifffahrt zu schaffen, die fair, effektiv und von allen angenommen der Hochschule Bremen. Gleichzeitig standen unter sowie umgesetzt werden. anderem Gespräche mit Vertretern von Nichtregierungs- Ergänzt wurden die Erkenntnisse organisationen auf dem Programm der Exkursion. der Studierenden aus den IMO-Ver- anstaltungen durch Gespräche mit dem Stellvertreter des ständigen Re- Ins Vereinigte Königreich, genau- der 100. Sitzung des Schiffssicher- präsentanten der Bundesrepublik er gesagt nach London, ging es für heitsausschusses (Maritime Safety bei der IMO und mit zwei Mitglie- eine Delegation Studierender der Committee – kurz MSC) der Interna- dern der deutschen MSC-Delegation. internationalen Studiengänge Ship tional Maritime Organization (IMO) Außerdem gab es einen Meinungs- Management und Shipping and sowie des speziellen IMO-Forums austausch – inklusive unterschied- Chartering der Hochschule Bre- zu Fragen des autonomen Schiffs- licher Positionen und Strategien – men im Rahmen des gemeinsamen verkehrs. Bei der IMO handelt es mit hochrangigen Vertretern einer Wahlmoduls International Mariti- sich um eine Sonderorganisation der Klassifikationsgesellschaft und von me Organizations. Das Wahlmodul Vereinten Nationen, die vor allem zehn Nichtregierungsorganisationen vermittelt dabei die Ziele und Ar- globale Standards für die Sicher- zum aktuellen IMO-Thema Einfüh- beitsweise der gleichnamigen Or- heit und die Umweltverträglich- rung von „Maritimen Autonomen In London: die Delegation der Hochschulstudiengänge Ship Management und ganisation. Highlight der Exkursion keit der internationalen Schifffahrt Überwasserfahrzeugen“ (Maritime Shipping and Chartering war die Teilnahme an der Eröffnung setzt. Ihre Hauptrolle besteht darin, Autonomous Surface Systems).

KOLUMNE NACHTRÄGLICHE ANSCHAFFUNGSKOSTEN AUF GMBH-BETEILIGUNG

Nachträgliche Anschaffungskos- gesellschaftsrechtlich) nicht die im Einkommensteuergesetz ist Abs. 2 Nr. 4 HGB wie Einzah- ten wurden bisher nur als Teil Funktion von Eigenkapital und der handelsrechtliche Begriff der lungen in die Kapitalrücklage, des Veräußerungsverlustes nach der Gesellschafter war insofern Anschaffungskosten auch für Barzuschüsse oder der Verzicht § 17 EStG berücksichtigt, wenn wie jeder Drittgläubiger zu be- die Beurteilung nach § 17 Abs. 2 auf eine werthaltige Forderung. sie durch das Gesellschaftsver- handeln (Fremdkapital). EStG zugrunde zu legen. Danach Der BFH hat mit dieser Entschei- hältnis veranlasst und weder Wegen der gesetzlichen Auf- können den nachträglichen An- dung für Rechtssicherheit gesorgt, Werbungskosten bei den Ein- hebung des Eigenkapitalersatz- schaffungskosten der Beteiligung er hat klargestellt, dass sich bei künften aus Kapitalvermögen rechts 2009 hat der BFH (Urt. v. grundsätzlich nur solche Aufwen- freiwilligen Einzahlungen zur noch Veräußerungs- oder Auflö- 20.7.2018, IX R 5/15) nun neue dungen des Gesellschafters zu- Vermeidung einer eigenen Inan- sungskosten waren. Für die Beur- Maßstäbe für nachträgliche An- geordnet werden, die nach han- spruchnahme im Ergebnis nichts teilung, ob eine Veranlassung im schaffungskosten i. S. des § 17 dels- und bilanzsteuerrechtlichen geändert hat, allerdings ist die RECHTSANWALT Gesellschaftsverhältnis besteht, EStG entwickelt. U. a. wird die Grundsätzen zu einer offenen oder Begründung eine andere. Es bleibt MARCUS AHRENS wurde darauf abgestellt, ob die Fortgeltung der bisherigen verdeckten Einlage in das Kapital jedoch abzuwarten, ob der BFH fragliche Finanzierungshilfe ei- Grundsätze mit dem Wortlaut der Gesellschaft führen. Darunter anders entscheiden wird, wenn genkapitalersetzend war. Lagen des § 17 Abs. 2 EStG als nicht fallen insbesondere Nachschüsse über die steuerliche Einordnung Marcus Ahrens ist bei der Delmenhorster diese Voraussetzungen nicht vor, vereinbar angesehen. Mangels i. S. der §§ 26 ff. GmbHG und von eigenkapitalersetzenden Dar- Kanzlei Abel, Wilke und Partner tätig. hatte die Finanzierungshilfe (auch einer abweichenden Definition sonstige Zuzahlungen nach § 272 lehen zu entscheiden ist. Mehr unter: www.abel-wilke-partner.de WESER WIRTSCHAFT 29

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ „MADE IN EUROPE“ NICHT NUR NETTES BEIWERK Gemeinsam arbeiten die wieder ein Gesprächsthema, Start- wird die Kommission ein Unterstüt- ups wie Blackout Technologies ha- zungszentrum für die gemeinsame Mitgliedstaaten und die Andrus Ansip: ben sich darauf spezialisiert und Datennutzung auf den Weg bringen, Investitionen in Kommission an der För- mit Bremen.AI gibt es seit letztem um allen europäischen Akteuren der KI sind wichtig für Jahr ein Cluster für künstliche In- Datenwirtschaft praktische Hilfe zu derung der künstlichen Wachstum und telligenz. Dieses wird von der JUST geben. Zudem ist die „Förderung Intelligenz. Vor allem in Beschäftigung. ADD AI GmbH organisiert und vom von Talenten, Kompetenzen und le- den Schlüsselbereichen Deutschen Forschungszentrum für benslangem Lernen“ von elementa- Steigerung der Investiti- Künstliche Intelligenz in Bremen rer Bedeutung für die Entwicklung onen, Verfügbarkeit von sowie von diversen Unternehmen und Nutzung von KI. Allerdings se- aus dem hiesigen Wirtschaftsraum hen sich die EU-Länder aktuell dem mehr Daten, Förderung unterstützt. Durch regelmäßige Mangel an Fachkräften und an spe- von Talenten und Vertrau- Events und über digitale Kanäle zialisierten Hochschulprogrammen ensbildung ist eine Zusam- können sich KI- Anwender, interes- gegenüber. Daher wird die Kommis- sierte Unternehmen, Start-ups und sion unter anderem mit speziellen menarbeit geplant. Forscher miteinander vernetzen und Stipendien KI-orientiere Studien- austauschen. gänge unterstützen und eine um- Im April letzten Jahres wurde fassende Nutzung des Systems der die Strategie für künstliche Intel- MINDESTENS 20 MILLIARDEN EURO Blauen Karte soll dazu beitragen, ligenz (KI – engl.: artificial intelli- Fachkräfte nach Europa zu holen e vomgence) der europäischen Kommissi- Synergien und gemeinsame Maß- und zu halten. Last but not least opean Space Operationson angenommen. Im Rahmen dieser nahmen – die jährlich überprüft und wurde die „Entwicklung ethischer t OfficeStrategie legte die Kommission am aktualisiert werden sollen – haben und vertrauenswürdiger KI“ ver- m7. Dezember dann einen mit den die Vertreter im letzten halben Jahr einbart. Denn die KI wirft Fragen, -Mitgliedstaaten ausgearbeiteten ko- besprochen. Zur Überwachung der zusammenzuarbeiten, um die Diag- Investitionen zu erreichen.“ KI sei wie etwa eine potenzielle Voreinge- vatorium fürordinierten Plan für „KI made in KI-Entwicklung in Europa und der nose und Behandlung von Krebs zu nicht einfach nur nettes Beiwerk – nommenheit bei der Entscheidungs- die parallele unabhängige AnalyseEurope“ vor, mit dem die Entwick- Umsetzung des Plans wird in Zu- verbessern“, erläuterte Andrus An- es gehe um die Zukunft. Ergänzend findung, auf. Um jedoch Vertrauen Zusätzlich lung und Nutzung der KI gefördert kunft dann der neue KI-Wissens- sip‚ Vizepräsident für den digitalen will die Kommission im Jahr 2020 zu schaffen, das für die Akzeptanz en- undwerden soll. Dabei ist eine engere und Beobachtungsdienst der Kom- Binnenmarkt. Schließlich wurden 1,5 Milliarden Euro investieren und und Nutzung durch die Gesellschaft -und effizientere Zusammenarbeit mission, AI Watch‚ beitragen. vier elementare Punkte vereinbart. für den nächsten langfristigen EU- notwendig ist, soll eine Technik ent- gestützte Positionsmessungen zu zwischen den Mitgliedstaaten, Nor- Priorisiert werden bei den ge- Da die Investitionen in der EU im Haushalt wurden Investitionen von wickelt werden, bei der auf Grund- den Satelliten hinzugezogen. Seit wegen, der Schweiz und der Kom- meinsamen Maßnahmen, die dieses Vergleich zu beispielsweise denen in mindestens 7 Milliarden Euro jähr- rechte und ethische Regeln geachtet 1967 ist das ESOC für den Betrieb mission vorgesehen. Wichtig ist die- oder nächstes Jahr anlaufen sollen, den USA oder China niedrig ausfal- lich vorgeschlagen. werden. Eine europäische Exper- sämtlicher ESA-Satelliten und fürse verstärkte Koordinierung, damit vor allem die Bereiche Gesundheits- len, gilt „Maximierung der Investiti- Vereinbart wurde des Weiteren tengruppe arbeitet bereits an sol- das dazu notwendige weltweite Europa bei der Entwicklung und wesen, Verkehr, Mobilität, Sicher- onen durch Partnerschaften“. Ansip die „Schaffung europäischer Da- chen Ethik-Leitlinien. Nach einer -dem Einsatz einer hochmodernen, heit und Energie. „Wir haben verein- betonte: „Wir werden Investitionen tenräume“, da für die Entwicklung breiten Konsultation im Rahmen der ollzentrum derethischen sowie sicheren KI welt- bart, bei der Zusammenführung von koordinieren: Unser Ziel ist es, bis von KI-Technik große, sichere und Euro päischen KI-Allianz werden die zum weit führend werden kann. Auch im Daten – dem Rohstoff für KI – in Be- Ende 2020 mindestens 20 Milliarden solide Datensätze verfügbar sein Experten im März der Kommission kleinsten Bundesland ist KI immer reichen wie dem Gesundheitswesen Euro an privaten und öffentlichen müssen. Bis Mitte dieses Jahres ihre Endfassung vorlegen. t WIR LOTSEN SIE ZU IHREM ZIEL

ZENTRALER ANSPRECHPARTNER PROJEKTENTWICKLUNG FÖRDER- UND UND -BEGLEITUNG FINANZIERUNGSBERATUNG KONTAKTVERMITTLUNG GEWERBEGRUNDSTÜCKE EXISTENZGRÜNDUNG UND IMMOBILIEN TECHNOLOGIEBERATUNG

DELMENHORSTER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESELLSCHAFT MBH Lange Straße 128 ∙ 27749 Delmenhorst ∙ Tel. (04221) 99 28 88 [email protected] ∙ www.dwfg.de 30 WESER WIRTSCHAFT

SUSTAINABLE GOLD DAS GRÜN-GÜLDENE INVESTMENT In den letzten Jahren rückten nachhaltigkeitsorientierte Gewinnungsprozess des Goldes die Kapitalanlagen immer mehr in den Fokus der Öffent- beschriebenen ethischen, sozia- len und ökonomischen Richtlinien lichkeit. Auch der Goldmarkt hat diesen Trend auf- eingehalten werden. Als neuestes gegriffen und seine Produkt-Palette neu aufgelegt. nachhaltiges Investment gibt es nun Welche Möglichkeiten sich hier für interessierte Anleger Responsible Gold, Goldbarren her- gestellt aus Valcambi Green Gold. ergeben, erklärt Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG. Was genau ist der Unter- 03/ schied zwischen Fairtrade- und Responsible Gold? Was genau bedeutet verant- allen Produktionsprozessen sowie 01/ wortungsvoll in Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte Auch bei verantwortungsvollen In- ein Gold-Investment? beziehungsweise aller Vorschriften vestments wünschen sich Anleger der OECD und UN sowie wichtiger eine möglichst hohe Flexibilität, Zu den Besonderheiten nachhalti- fach- und branchenspezifischer Ins- wenn es um Stückzahl und Ver- ger Goldprodukte gehören neben titutionen. Auch muss Kinderarbeit fügbarkeit geht. Im Gegensatz zu einem allgemein verantwortungs- garantiert ausgeschlossen sein. Je Fairtrade-Produkten gibt es Res- vollen Umgang mit Ressourcen ein nachdem, für welches Investment ponsible Gold daher in allen han- verminderter CO2-Ausstoß und der sich Anleger entscheiden, spielen delsüblichen Gewichtseinheiten bis verringerte Chemikalieneinsatz bei allerdings noch weitere Maßnah- 100 Gramm, die überdies langfristig men und Rahmenbedingungen eine zuverlässig lieferbar sind. Außer- Rolle. dem zahlen Anleger bei dem neuen Produkt keine zusätzliche Prämie, Für die Herstellung von Welche nachhaltigen Pro- die an externe Organisationen geht, Responsible Gold gelten 02/ dukte gibt es auf dem Gold- sodass der Grundpreis pro Gramm besonders hohe Nach- markt? lediglich geringfügig teurer ist als haltigkeitsstandards. bei Investmentbarren normaler Als Erstes reagierte der Markt auf Goldherkunftsdokumentation. die neuen Wünsche seiner Anleger mit Recyclinggold: Das sogenannte Wie genau wird Responsi- des weltgrößten Barrenherstellers Wüste Nevadas in den USA. Somit Sekundärgold, das sich bereits im 04/ ble Gold hergestellt? Valcambi, das geschürft und raf- ist garantiert kein Regenwald für Umlauf befand, wird durch Ein- finiert wird nach Richtlinien in- die Goldabbaugebiete gerodet wor- schmelzen und eine entsprechen- Verantwortungsvolle Anleger fragen ternationaler Organisationen wie den. Das Gold wird außerdem auch de Aufarbeitung in neue Produk- nach einer transparenten Dokumen- der OECD, der UN und der LBMA nach dem Abbau bei Transport und te verwandelt. Im Laufe der Zeit tation des Herstellungsprozesses, (London Bullion Market Associati- Raffination während des gesamten entstanden zur Dokumentation weshalb Responsible Gold sich bis on), gemäß der ‚Responsible Gold Verarbeitungsprozesses von allen der Nachhaltigkeit bei der Gewin- an seinen Ursprung zurückverfol- Guidance‘, dem ‚Conflict-Free Gold übrigen Materialien gesondert ge- nung von Primärgold aber auch gen lässt und zudem kein einziges Standard‘ des World Gold Councils halten. Ein unabhängiger Auditor verschiedene Fairtrade/Fairmined- Mal mit Gold anderer Quellen in sowie den ‚Dodd-Frank Act Rules‘. überwacht den Transport und den Siegel, bei denen neutrale Orga- Berührung kommt. Es handelt sich Responsible Gold stammt aus tra- weiteren Produktionsablauf bis hin ESG-Geschäftsführer Dominik Lochmann nisationen garantieren, dass beim hierbei um sogenanntes Green Gold ditionellen Abbaugebieten in der zum fertigen Produkt.

PROJEKT „3/4PLUS“ Musterschüler im Umweltschutz Bei aller Kritik am Bremer schutzagentur energiekonsens, die Schulsystem: Im Energie- die pädagogischen Maßnahmen förderte. Mit einer Prämie in Hö- Smart gespart: Ulla Pörtner, Martin und Wassersparen kommen he von 160.000 Euro beteiligte die Grocholl und Udo Stoessel, Referats- 68 Schulen als regelrechte Senatorin für Kinder und Bildung leiter bei der Senatorin für Kinder Streber daher. Annähernd die Schulen am Einsparergebnis. und Bildung (hinten v. l.) zusammen Zusammen mit dem Senator für mit Schülern der Klasse 7d der 400.000 Euro konnten Umwelt, Bau und Verkehr vergibt Albert-Einstein-Schule eingespart werden, was mit sie zudem jährlich bis zu 150.000 stattlichen Finanzspritzen Euro zugunsten weiterer Energie- belohnt wurde. und Wassersparmaßnahmen. EINE GRUNDSTEINLEGUNG Mithilfe des Projekts „ener:kita“ zeigen Bremer Kitas, dass schon die Besonders gepaukt wurde an der Kleinen Großes im Umwelt- und Osterholzer Albert-Einstein-Schule, Klimaschutz bewerkstelligen kön- was sich bezahlt gemacht hat: Sie nen. Doch auch die Schulbank- erhielt von Bildungssenatorin Dr. drücker haben fleißig Nachhilfe Claudia Bogedan eine Prämie in genommen: 2017 konnten an 68 öf- Höhe von 1.875 Euro. Schulleiterin fentlichen Schulen knapp 390.000 Ulla Pörtner bewertet das Projekt Euro an Wasser- und Energiekosten mit einer Eins mit Sternchen: „In eingespart werden. Dieses Ergebnis diesem spannenden Projekt wird ist wiederum dem Projekt „3/4plus“ für die Schüler konkret erfahrbar, zu verdanken, das technische Maß- wie Energie- und Wassereinsparung nahmen ebenso in die Wege gelei- funktionieren können.“ Bogedan tet hat wie auch eine praxisnahe wiederum verfolgt mit diesen und Umweltbildung. Mit interaktiven weiteren Projekten eine ganz eigene Experimenten, Versuchen und Un- Bildungsoffensive: „Umwelt- und terrichtseinheiten wurden die Schü- Klimaschutz sind Themen, die die legen.“ Martin Grocholl, Geschäfts- Ansatz verfolgt: „‚3/4plus‘ setzt auf Projekt bindet alle öffentlichen ler geschult – die Lehrer parallel ganze Gesellschaft betreffen. Umso führer von energiekonsens, vergibt eine Verknüpfung von pädagogi- Bremer Schulstandorte mit ein und dazu mit Workshops und Fachtagen. wichtiger ist es, bereits im jungen an das bereits 1994 initiierte „Projekt schen und technischen Maßnahmen ermöglicht dadurch einen beson- Als hilfreiche Tutorin erwies sich Alter einen Grundstein für Umwelt- 3/4plus“ ebenso einen grünen Dau- und die Einbeziehung möglichst ders weitreichenden Beitrag zum hierfür die gemeinnützige Klima- bewusstsein und Klimaschutz zu men, weil es einen ganzheitlichen vieler Akteure in der Schule. Das Klimaschutz.“ First Class Tresore DENN SICHER IST SICHER!

Wir bieten bundesweit! • Individuelle und fachliche Beratung vor Ort • Maßgeschneiderte Angebote • Leasing mit garantiertem Restkaufwert • Vor-Ort-Service in 24 Stunden Rufen Sie uns an! 0421 69 64 37-0 • Lieferung und Aufstellung am Aufstellort Wir liefern bundesweit! • Tresortransporte (z.B. bei Umzügen) • Alle Feuerschutzklassen • Alle Sicherheitsstufen • Alle Tresortypen • Speziallösungen für jede Branche • Individuelle Sonderanfertigungen • Designtresore mit exklusiver Ausstattung (z.B. Klavierlack, Leder- Holzinterieur etc.)

Besuchen Sie uns in der Überseestadt!

Hansa Tresor Vertriebsgesellschaft mbH Eduard-Suling-Straße 13 • 28217 Bremen • Fon 0421 – 69 64 37-0 • Fax 0421 – 69 64 37-99 Mail [email protected] • www.hansa-tresor.com Audi Business

Mit attraktiven Konditionen – jetzt für den Audi A4.

Profitieren Sie nur für kurze Zeit von unserem erstklassigen Angebot.

Ein attraktives Leasingangebot für Businesskunden1: z. B. Audi A4 Avant 35 TFSI, S tronic, 7-stufig*.

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,3; außerorts 4,9; kombiniert 5,8; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 131;

Effizienzklasse B. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

Brillantschwarz, MMI Navigation, Audi connect Navigation & Infotainment, Audi phone box, Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe plus, Multifunktions-Lederlenkrad, Ganzjahresreifen, 17-Zoll-Aluminium-Schmiederäder u. v. m.

Leistung: 110 kW (150 PS) Monatliche Leasingrate Sonderzahlung: € 0,– € 299,– Jährliche Fahrleistung: 20.000 km Alle Werte zzgl. MwSt. Vertragslaufzeit: 36 Monate Monatliche Leasingrate: € 299,–

Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. Überführungskosten werden separat berechnet.

1 Das Angebot gilt nur für Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Konzern-Großkundenvertrag bzw. die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder Genossenschaft aktiv sind. Gültig bis 31.03.2019.

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Audi Zentrum Bremen Audi Zentrum Bremerhaven Schmidt + Koch GmbH Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen Stresemannstraße 120 -122, 27576 Bremerhaven Tel. 0421/44 95-132 Tel. 0471/8 00 66-0 www.audi-bremen.de www.audi-bremerhaven.de

Schmidt + Koch GmbH Autohaus Müller Bismarckstraße/Banter Weg Schmidt + Koch GmbH 26389 Wilhelmshaven Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst Tel. 04421/18 09-0 Tel. 04221/9 73 05-0 www.audi-wilhelmshaven.de www.audi-delmenhorst.de