Landesfachausschuss Faustball

Hallenrunde 2019/2020 Informationen Ausschreibungen

INHALT Neue Wege im Faustballsport – Digitales Startpasswesen ...... 4 Vereinshearing mit Jugendhearing ...... 5 Ausschreibung Männer Hallenrunde 2019/20 ...... 6 Meldeschluss für VL und LL: ...... 6 2019/20...... 6 Vergabe der Spielorte für Hallenrunde 2019/20 ...... 6 Aufstiegsspiele zur VL und LL in der Halle ...... 6 Passwesen und Spielberechtigung ...... 7 Meldeverfahren für VL und LL über GymNet: ...... 7 Teams - Hallenrunde 2019/20 Männer...... 7 Ausschreibung Frauen - Hallenrunde 2019 ...... 8 Meldeschluss 01.09.2019 ...... 8 Ausschreibung Jugend - Meisterschaften Halle 2019/20...... 9 Meldeschluss 28.09.2019 ...... 9 Baden-Cup der U12/U10/U8 ...... 10 Meldeschluss 31.09.2019 ...... 10 Ausschreibung Senioren Hallenfaustball 2019/20 ...... 11 Meldeschluss: 01.12.2019 ...... 11 Ausschreibung Trainer/in für die Auswahlmannschaften ...... 12 Was ist der Trainerrat? ...... 12 Was wären deine Aufgaben? ...... 12 Welche Eigenschaften benötigst du? ...... 12 Bewerbung unter: ...... 12 Offene Termine 2019 der Auswahlmannschaften ...... 12 Jürgen-Wegner-Pokal (w/mU16) ...... 12 Deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände in Dresden (U14, U18) ...... 13 Jugendeuropacup in Münzbach (U14/U18) ...... 13 Allgemeines zum Trainerrat: ...... 13 Wie kann man den Trainerrat unterstützen? ...... 13 Wie kann der Trainerrat euch unterstützen? ...... 13 Personelle Veränderungen Trainerrat 2019 ...... 13 Bericht der Lehrgänge der U14 weiblich Baden ...... 14 Termine - Hallenrunde 19/20 ...... 15 Termine - Feldrunde 2020 ...... 16 Termine - Hallenrunde 20/21 ...... 17 Spiel Ergebnisse Halle 2018/19 ...... 18 Meisterschaften Halle 2018/19 ...... 18 Deutsche Meisterschaft ...... 18 Deutsche Seniorenmeisterschaften ...... 18 Halbjahresinfo 2/19 – Seite 2 Deutsche Jugendmeisterschaften...... 19 Jugend Meisterschaften Baden Halle ...... 20 Ligabetrieb Halle 2018/19 ...... 22 1 - Süd ...... 22 2 - Bundesliga West ...... 22 ...... 23 ...... 23 sonstiges ...... 24

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 3

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel 07247-85411 [email protected]

Linkenheim, Juli 2019

NEUE WEGE IM FAUSTBALLSPORT – DIGITALES STARTPASSWESEN

Liebe Faustballfreundinnen und -freunde,

die in der Überschrift genannten Themen haben uns in den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 sehr beschäftigt und werden mit Sicherheit auch weiter Thema sein. Aus diesem Grund haben wir im LfA beschlossen, dass wir am 02.10.2019 ein weiteres Vereins-/Jugendhearing durchführen und euch über die aktuellen Entwicklungen informieren werden. Alle interessierten Faustballerinnen und Faustballer möchte ich hierzu herzlich einladen.

Im Übrigen hat es mich sehr gefreut, dass wir zwei sehr konstruktive Workshops „Neue Wege des Faustballsports“ in Karlsruhe und Griesheim durchführen konnten. Über die Ergebnisse werde ich beim Vereins-/Jugendhearing ebenfalls berichten bzw. wollen wir auch gleich über konkrete Vorschläge abstimmen.

Zwei badische Spieler haben es im Jahr 2019 in den A-Nationalkader geschafft: Nick Trinemeier vom TV Käfertal und Oliver Späth vom FBC Offenburg. Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Weltmeisterschaften im schweizerischen Winterthur (bei Redaktionsschluss stand das Ergebnis noch nicht fest).

Ab der Landesfachtagung Mitte Oktober 2019 wird Andreas Kruschka vom FB Kippenheim das Amt des Landesjugendfachwartes von Dominik Mondl übernehmen. Dominik wird uns jedoch im LfA in anderer Funktion erhalten bleiben. Es freut mich sehr, dass wir damit einen „weiteren Verein“ im LfA vertreten haben.

Erfreulicherweise werden wir in diesem Jahr bei allen Events der Auswahlteams mit voller Teamstärke antreten – d.h. wir spielen mit zwei Teams beim Jürgen-Wegner Pokal in Langen (31.08./01.09.) sowie mit je 4 Teams bei den Deutschen der Landesturnverbände in Dresden (20. bis 22.09.) und beim JEP in Münzbach (04.bis 06.10.).

Allen badischen Vereinsmannschaften, die sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert haben, drücke ich im September fest die Daumen.

Viel Spaß bei unserem geliebten Faustballsport wünscht euch euer Landesfachwart

Jürgen

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 4

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel 07247-85411 [email protected]

Linkenheim, Juli 2019

Liebe interessierte Faustballerinnen und Faustballer, der LfA lädt euch recht herzlich zum

VEREINSHEARING MIT JUGENDHEARING

für die Hallenrunde 2019/20 am Mittwoch, den 02.10.2019 um 18:30 Uhr nach Karlsruhe in das Haus des Sports (BSB-Raum, 3.OG) ein.

Als Themen sind u.a. vorgesehen: • Digitales Startpasswesen • Ergebnisse aus den Workshops „Neue Wege des Faustballs“ • Neustrukturierung des Wettkampfwesens in Baden • Planung und Ablauf der Spielrunden • Schiedsrichterwesen • Verschiedenes/Termine

Die Teilnahme mindestens eines Vereins-/Jugendvertreters pro Verein wäre aus meiner Sicht sehr wünschenswert, da wir die Digitalisierung des Startpasswesens umsetzen müssen und auch über konkrete Änderungen des Wettkampfwesens abstimmen wollen. Bitte macht euch vorab bereits zu den Terminen für eure Teams Gedanken, um einen konstruktiven und zügigen Verlauf zu gewährleisten. Ebenso wäre eine rechtzeitige Meldung mit Möglichkeiten zur Spieltags Übernahme für eine Vorabplanung wichtig.

Über ein vollzähliges (!) Erscheinen würde ich mich sehr freuen. Absagen bitte frühzeitig an Dominik und Werner.

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 5

Beauftragter Wettkampf Männer Werner Mondl Neues Leben 60 68305 Tel.: 0621 754921 [email protected]

Mannheim, 3. August 2019

AUSSCHREIBUNG MÄNNER HALLENRUNDE 2019/20

Liebe Sportfreunde Einige Infos zum aktuellen Faustballgeschehen: Meldeschluss für VL und LL: Neben den Abschlusslisten der Hallenrunde 2018/19 gibt es auch eine Auflistung der Mannschaften, die in der Hallenrunde 2019/20 in den verschiedenen Ligen spielen. Sollte hier was nicht stimmen: bitte unbedingt melden. Um Planungssicherheit zu erreichen und eventuelle Nachrücker berücksichtigen zu können, ist für Halle der 1. August und der 1. Februar für Feld als Termin festgelegt, bis zu dem bei Nichtteilnahme eine schriftliche Erklärung abgegeben werden muss. Erfolgt diese Meldung nicht, so zählt die Mannschaft für die jeweilige Liga als gemeldet. Ein Zurückziehen der Mannschaft wird dann nach SpOF und Gebührenordnung Faustball bestraft.

Landesliga 2019/20 Nach der Zusammenführung der alten LL Nord und der alten LL Mitte zur neuen LL Nord hat sich der Rückzug der Vereine weiter fortgesetzt. Aus dem Norden ist nur noch der TV Wünschmichelbach übriggeblieben. In den 2 Landesligen, der LL Nord und LL Süd gab es keine Absteiger. Wir spielen in der Halle mit 8 Mannschaften in der LLN (neu ist der TV Oberweier) und mit 7 Mannschaften in der LLS (neu ist der FB Kippenheim 2). Vergabe der Spielorte für Hallenrunde 2019/20 Die Termine für Frauen und Männer Hallenrunde 2019/20 findet ihr nochmals in dieser Ausschreibung. Die Vergabe dürfte zwischenzeitlich fast abgeschlossen sein.

Aufstiegsspiele zur VL und LL in der Halle am 15. März, alternativ 14. März 2020 Wann wir spielen, wenn erforderlich, ist auch abhängig vom Hallenangebot. Vorrangig ist der Sonntag. Es wird an einem Tag mit maximal 4 Mannschaften gespielt. Ihr könnt euch heute schon bewerben. In der Halle ist es etwas schwieriger einen Ausrichter zu finden. Ohne Aufstiegsspiele kann es aber keine Aufsteiger geben. Also bewerbt euch.

Die Gaufachwarte melden die am Aufstieg zur Landesliga interessierten Mannschaften bitte kurzfristig schriftlich bis spätestens 01.02.2020 für Halle bzw. 01.07.2020 für Feld. Es können 2 Bewerber aus jedem Gau gemeldet werden. Sollte die Runde bis zu diesem Termin noch nicht abgeschlossen sein, so sind Interessenten vom Gaufachwart zu melden, so dass eventuell notwendige Aufstiegsspiele organisiert werden können. Diese sind notwendig, wenn mehr Meldungen als freie LL- Plätze eingehen. Treffen keine Meldungen bei mir ein, so gehen wir davon aus, dass aus diesem Turngau keine Mannschaft am Aufstieg interessiert ist.

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 6 Passwesen und Spielberechtigung Das Passwesen wird zurzeit neu geregelt. Infos erhaltet ihr spätestens beim Vereinshearing am 02.10.19 im Haus des Sports Meldeverfahren für VL und LL über GymNet: Beim Badischen Turner-Bund wird das komplette Meldeverfahren bei Wettkämpfen und der dazugehörende Meldegeldeinzug über die Internetplattform GymNet abgewickelt. Auch beim Spielbetrieb Faustball in der VL und den LL-Ligen wird das Meldegeld über GymNet eingezogen. Darum sind alle Mannschaften über das GymNet zu melden. Die Meldungen sind bis spätestens 31.08.18 durchzuführen. Es wird dann noch eine Nachmeldefrist für die Vereine geben, falls es Probleme gibt.

Bei Problemen und zu Hilfestellungen stehen selbstverständlich sowohl der BTB und als auch wir vom LFA zur Verfügung.

Viele Grüße Werner Mondl

TEAMS - HALLENRUNDE 2019/20 MÄNNER VB Baden 2019/20 - Männer 1. TV Oberhausen 2. ESG Frankonia KA 3. TSV Rintheim 4. TV Weil 5. TV 1880 Käfertal 2 6. FB Kippenheim 7. FBC Offenburg 2 (neu)

LL Nord 2019/20 LL Süd 2019/20 1. ESG Frankonia KA 2 1. TV Dinglingen 2. TV Wünschmichelbach 2 2. TV Wehr 3. TV Schluttenbach 1 3. FBC Offenburg 3 4. TV Oberndorf 4. TV Weil 2 5. ESG Frankonia KA 3 5. FG Griesheim 2 6. TV Muggensturm 6. TV Ortenberg 7. TV Schluttenbach 2 7. FB Kippenheim 2 (Neu) 8. TV Oberweier (Neu)

Stand 1.1.2019

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 7

Beauftragte Wettkampf Frauen Senioren / Seniorinnen Ulrike Mangler Leben 60 68305 Mannheim Tel.: 0621 7482100 Mobil: 0151 28773562 [email protected]

Mannheim, 4. August 2019

AUSSCHREIBUNG FRAUEN VERBANDSLIGA - HALLENRUNDE 2019

Liebe Faustballerinnen, Ich bitte alle Frauenmannschaften und weiblichen A-Jugendmannschaften in Baden, die an der Hallenrunde der Frauen teilnehmen wollen, mir dies mitzuteilen.

MELDESCHLUSS 01.09.2019

Über den Spielmodus, ob wir Verbands-Liga oder eine Freizeit-Liga spielen, werden wir uns beim Vereinshearing am 02.10.19 im Haus des Sports in Karlsruhe unterhalten und festlegen.

In der Hallenrunde 2019-2020 sind in der VL Frauen Baden bisher von mir eingeplant: • ESG Frankonia Karlsruhe • TV Waibstadt • TV Bretten 2

Diese Mannschaften bitte ich mir kurzfristig mitzuteilen, wenn sie nicht an der kommenden Hallenrunde teilnehmen werden. Erfolgt diese Meldung nicht, so zählt die Mannschaft spätestens zum 01.09.2019 als gemeldet. Ein Zurückziehen der Mannschaft nach dem 01.09.2019 wird dann nach SpOF und Gebührenordnung Faustball bestraft.

Vergabe der Spielorte für die Hallenrunde 2019/20 Die Termine und der Rahmenspielplan der Feldrunde für die Frauen findet ihr in dieser Ausschreibung. Bewerbungen für die Ausrichtung von Spieltagen bitte ich so schnell wie möglich mir zu melden. Die Vergabe der Spielorte erfolgt in Absprache mit den Terminen der Männer in der Lande- und Verbandsliga.

Viele Grüße Ulrike

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 8

Beauftragter Jugend Dominik Mondl Laubenheimerstr. 17 68309 Mannheim Tel.: 0621 30728953 [email protected]

Mannheim, August 2019

AUSSCHREIBUNG JUGEND - MEISTERSCHAFTEN HALLE 2019/20 Austragungsmodus: Rundenspiele in Landes- oder Verbandsligen Endrunde um die Badische Meisterschaft

Teilnahmeberechtigung: weibliche u. männliche U18 01.07.2001 weibliche u. männliche U16 01.07.2003 weibliche u. männliche U14 01.07.2005 weibliche u. männliche U12 01.07.2007 weibliche u. männliche U10 / U8 siehe gesonderte Ausschreibungen

Spielberechtigung: Spieler-ID und Jahresmarke für den Verein (über das Turnportal)

Meldegeld: Wird nach Vorlage der Einzugsermächtigung durch den BTB eingezogen

MELDESCHLUSS 28.09.2019

Meldungen: Per E-Mail an den Landesjugendfachwart und auf www.faustball.de

Wenn Hilfe nötig bitte melden, Meldung im Gymnet nicht vergessen!!!

Spieltage: Verantwortlich für die korrekte Durchführung sind die Ausrichter. Regelwerk: OFS, Landesspielordnung, Spielregeln des IFV

Termine (Vorläufig!!! Änderungen beim Vereinshearing)

• weibl. und männl. U18: 16.11.19, 07.12.19, 25.01.20 (Badische) • weibl. und männl. U16: 23.11.19, 14.12.19, 18.01.20 (Badische) • weibl. und männl. U14: 17.11.19, 08.12.19, 26.01.20 (Badische) • weibl. und männl. U12: 09.11.19, 30.11.19, 18.01.20, 01./02.02.20 (Badische) • weibl. und männl. U10: Siehe gesonderte Ausschreibungen

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 9

Beauftragter Jugend Dominik Mondl Laubenheimerstr. 17 68309 Mannheim Tel.: 0621 30728953 [email protected]

Mannheim, August 2019

BADEN-CUP DER U12/U10/U8

Ausrichter: TV 1880 Käfertal Termin: 13.10.2019

Teilnahmeberechtigung:

Für die U8 und U10 gilt das Alter am Tag des Baden-Cups. Wer also noch keine neun bzw. 11 Jahre alt ist darf spielen. Für die U12 gilt der offizielle Stichtag der Spielrunde (01.07.2007).

Meldegeld: 10 €,- pro Mannschaft (vor Ort)

MELDESCHLUSS 31.09.2019

Meldungen: Schriftlich (auch Email) an den Landesjugendfachwart Leinenhöhe: 1,50 m Feldgröße: 9 m x 9 m Spielzeit: 2x 6 min

Wir spielen wie immer mit 3er-Teams und freuen uns über reichlich Meldungen, auch aus Schwaben, Hessen, der Pfalz und der Schweiz.

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 10

Beauftragte Wettkampf Frauen Senioren / Seniorinnen Ulrike Mangler Neues Leben 60 68305 Mannheim Tel.: 0621 7482100 Mobil: 0151 28773562 [email protected]

Mannheim, 4. August 2019

AUSSCHREIBUNG SENIOREN HALLENFAUSTBALL 2019/20

Die Badischen Meisterschaften in der Halle werden am Sonntag, 26.01.2020 ausgetragen

Klassen: Frauen F30 Badische Meisterschaft Senioren M35 Badische Meisterschaft Senioren M45 Badische Meisterschaft Senioren M55 Badische Meisterschaft Senioren M60 Badische Meisterschaft

MELDESCHLUSS: 01.12.2019

Meldungen nach dem Meldeschluss können nur berücksichtigt werden, wenn nach Punkt 1c der Gebührenordnung des Fachbereiches Faustball eine Nachmeldegebühr in Höhe von 50,00 € entrichtet wird.

Meldungen: • Nur schriftlich an den Fachwart. • Sollte eine Bestätigung der Meldung dem Absender nicht innerhalb von 3 Tagen zugegangen sein, bitte ich um eine Erinnerung. • Es wird auf 2 Gewinnsätze bis 11 gespielt.

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 11

Beauftragte Auswahlmannschaften Birthe Lilienthal Am Wolfsgraben 15 77656 Offenburg Tel.: 0176-61249092 [email protected]

16. August 2019

AUSSCHREIBUNG TRAINER/IN FÜR DIE AUSWAHLMANNSCHAFTEN

Du bist Trainer oder Trainerin und nimmst vorzugsweise bereits am Trainingsgeschehen einer Jugendmannschaft im Verein teil und hast Lust auf eine neue Aufgabe als Auswahltrainerin (Fachbereich Faustball / BTB) mitzuarbeiten?!

Dann bist du bei uns genau richtig! Was ist der Trainerrat? Der Trainerrat ist eine Gruppe von ehrenamtlichen Trainern, die sich auf Landesebene um die Faustball- 0Jugendförderung kümmert. Aktuell bestehen wir aus 10 Trainern und Trainerinnen, die sich im Speziellen um die Auswahlmannschaften des BTBs in den Altersklassen U14, U16, U18 und U23 männlich und weiblich kümmern und seit 2017 auch ein Männer Auswahlteam betreuen. Was wären deine Aufgaben? • Sichtung der Spieler und Spielerinnen • Einladung und Organisation von 1-2 Auswahllehrgängen (Mai -August) • Benennung der Auswahlmannschaft • Ggf. Teilnahme mit der Mannschaft am Jürgen-Wegner-Pokal (U16 / Anfang September), an der Deutschen Meisterschaft der Landesturnverbände (U14 und U18/ Mitte September) und Teilnahme mit der Mannschaft am Jugend Europa Pokal (U14 und U18 / Anfang Oktober) und weiteren Ländervergleichen im Bereich U23 und der offenen Klassen.

Da wir ein großes kooperatives Team sind, helfen wir uns alle immer gegenseitig gut aus. Wenn es auf den ersten Blick zu viel erscheint, ist es kein Problem. Gemeinsam kriegen wir es immer geregelt, dies macht den Trainerrat des BTBs besonders aus! Welche Eigenschaften benötigst du? • Freundlich, hilfsbereit, teamorientiert • ggf. Trainerschein (wünschenswert, kein Muss) • Spaß am organisieren und Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren oder auch im Erwachsenen Bereich Bewerbung unter: Wir haben dein Interesse geweckt?? Super, dann melde dich bei uns unter [email protected] . (Mit kurzer Information, welche Trainertätigkeiten bis dato ausgeübt wurden und warum du Lust hast bei uns mitzuarbeiten.) Wir freuen uns auf Dich! Trainerrat BTB-Faustball

OFFENE TERMINE 2019 DER AUSWAHLMANNSCHAFTEN

Jürgen-Wegner-Pokal (w/mU16) 31. August /1. September 2019

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 12 Teilnahme wieder mit zwei Mannschaften! Sehr erfreulich! Deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände in Dresden (U14, U18) 21./22. September 2019 Teilnahme mit vier Mannschaften ohne Sondergenehmigungen! Ebenfalls sehr erfreulich. Jugendeuropacup in Münzbach (U14/U18) 05./06. Oktober 2018 Teilnahme mit vier Mannschaften. Wir freuen uns, nachdem letztjährigen Ausfall für den BTB wieder starten zu dürfen und dann gleich mit allen Teams.

Berichte und Fotos zu Lehrgängen und den Veranstaltungen werden auf der BTB Homepage veröffentlicht. Vielen Dank an alle SpielerInnen, VereinstrainerInnen und AuswahltrainerInnen für euer Engagement für den BTB in diesem Jahr.

ALLGEMEINES ZUM TRAINERRAT:

Wie kann man den Trainerrat unterstützen? Wie überall sind wir ohne ehrenamtlich Helfer nicht in der Lage, die anstehenden Aufgaben zu erfüllen. Sofern ihr Lust habt, bei uns einzusteigen, könnt ihr mich sehr gerne kontaktieren. Des Weiteren benötigen wir Hilfe bei der Sichtung von Spielern. Habt ihr talentierte Jugendspieler (m/w), die eurer Meinung nach in die Auswahlteams gehören, dann meldet diese bei uns. Da fast alle Auswahltrainer selbst aktiv am Spielbetrieb teilnehmen, ist eine komplett alleinige Sichtung nur schwer möglich. Wir freuen uns immer über eure Unterstützung. Ebenso sind wir für jegliche konstruktive Kritik bzgl. unserer Arbeit offen. Wie kann der Trainerrat euch unterstützen? Unser Ziel ist es, die Faustball Jugendarbeit in Baden wieder zu stärken. Die Anzahl der Jugendmannschaften sinkt kontinuierlich. Gerne unterstützen wir euch bei jeglicher Art von Aktivitäten, die sich mit der Jugendarbeit auf Vereinsebene befasst; gerne auch in Form von Ideen zur Trainingsgestaltung. Bei Interesse nehmt bitte Kontakt zu uns auf.

Alle Infos zum Trainerrat, den Auswahlmannschaften und Events findet ihr unter: https://www.badischer-turner-bund.de/turnsport/faustball/start-termine/! Natürlich könnt ihr uns auch gerne persönlich ansprechen oder Mails an [email protected] senden.

PERSONELLE VERÄNDERUNGEN TRAINERRAT 2019 Die Organisation von Seiten des BTB übernimmt dieses Jahr komplett Uwe Stoklasa ([email protected]) vom TV Käfertal. Bei Rückfragen zu den einzelnen Veranstaltungen könnt ihr ihn jederzeit gerne kontaktieren.

Mit sportlichen Grüßen Birthe Lilienthal

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 13

Trainer C-Jugend w Nadine Conrad Patrik Clevenz

7. August 2019

BERICHT DER LEHRGÄNGE DER U14 WEIBLICH BADEN

Am 21. & 22. Juni kamen die 15 besten badischen U14-Auswahlspielerinnen, zum Nominierungslehrgang für den Deutschlandpokal und den Europapokal, in Käfertal, zusammen. Nachdem man den Kader nach dem ersten Sichtungslehrgang im Mai bereits von 23 auf 15 Spielerinnen verkleinert hatte, musste man nun die schwierige Entscheidung treffen, wen man zu den sportlichen Höhepunkten der badischen Auswahl nominieren würde. Die Spielerinnen machten es den Auswahltrainern, Patrick Clevenz und Nadine Conrad, ausgesprochen schwer eine Entscheidung zu treffen und zeigten, dass in den einzelnen Vereinen eine tolle Nachwuchsarbeit gemacht wird. Trainingsschwerpunkte der Lehrgänge waren neben Übungen im spielerischen Bereich, taktische und konditionelle Inhalte, die von den Teilnehmerinnen sehr gut gemeistert werden konnten. Die sportliche Zielsetzung in diesem Jahr sieht vor, dass man beim Deutschlandpokal die Endrunde erreicht und die bestmögliche Leistung abruft. Im internationalen Vergleich beim Europacup mit den Mannschaften aus Italien, Österreich und Schweiz wird man versuchen eine gute Rolle zu spielen. Die badischen Farben, beim Deutschlandpokal am 21./22.9. in Dresden, werden in diesem Jahr, die folgenden acht Spielerinnen vertreten: Rebekka Habitzreither, Annemie Brannath, Nina Schuller, Leni Delp (alle TSV Karlsdorf), Laurina Ratke (TV Öschelbronn), Tamara Popovic, Lena Freischlag (TV Waibstadt) und Marie Scheuermann (TV Wünschmichelbach) Im österreichischen Münzbach werden, beim Europapokal, diese sieben Spielerinnen zum Einsatz kommen: Julia Kramer, Marie Scheuermann (beide TV Wünschmichelbach), Lena Freischlag (TV Waibstadt), Leni Delp, Nina Schuller, Vanessa Jeyaparanjan, Rebekka Habitzreither (alle TSV Karlsdorf)

Vielen Dank, an alle Spielerinnen, die in diesem Jahr an den Lehrgängen teilgenommen haben. Außerdem geht ein besonderer Dank an die Vereine aus Karlsdorf und Käfertal, die uns ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt haben und uns ermöglicht haben, den vollen Fokus auf den Sport zu legen.

Liebe Grüße Nadine und Patrick

Nadine Conrad, Dessauer Weg 4, 68309 Mannheim, [email protected] Patrick Clevenz, Taubenweg 1, 68782 Brühl, [email protected]

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 14 TERMINE - HALLENRUNDE 19/20

Stand 31.07.2019

Sonstiges

Liga Frauen 1. Liga Frauen Liga 1. 2. Verbandsliga F30 U18 weiblich U16 weiblich weiblich U14 U10 U12 männlich U14 männlich U16 männlich U18 M35 M45 M55 M60 Landesliga Verbandsliga 2. Liga Männer 1. Liga Männer 02.11. S F 03.11. S F 09.11. S S S 10.11. S S S S S S 16.11. S S S S 17.11. S S S S S S S S 23.11. S S S 24.11. E E 30.11. S S S 01.12. S S S S S S 07.12. S S S S 08.12. S S S S S S S S 14.12. S S S S 15.12. S S S S S S 21.12. F 22.12. E E F 04.01. S F 05.01. S F 11.01. B S E-Cup 12.01. S B S S S E-Cup 18.01. B S B R S S 19.01. S S S R S S S 25.01. B B B B B S S 26.01. S S B B B B B B S 01.02. R B R S S 02.02. S S R B R S S S 08.02. R R R R R R S 09.02. R R R R R R S 15.02. A A R R D A A/S DM M60 16.02. A R R D A 22.02. F Fastnacht 23.02. F Fastnacht 29.02. 01.03. 07.03. D Mannheim 08.03. D Mannheim 14.03. D D D EA EA w Karlsdorf 15.03. D D D A A m Karlsdorf 21.03. D D w Weisel 22.03. D D m 28.03. D D w Gnutz 29.03. D D m Kippenheim 04.04. D D D D F30 05.04. D D D D M35 Erolzheim M45 M55

A=Aufstiegsspiele B=Badische Meisterschaft C=Baden-Cup D=Deutsche Meisterschaft E=Ersatzspieltag F=Ferien R=Regionalmeisterschaft S=Spieltag

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 15 TERMINE - FELDRUNDE 2020

Stand 01.08.2019

Sonstiges

Liga Frauen 1. Liga Frauen Liga 1. 2. Verbandsliga F30 U18 weiblich U16 weiblich weiblich U14 U10 U12 männlich U14 männlich U16 männlich U18 M35 M45 M55 M60 Landesliga Verbandsliga 2. Liga Männer 1. Liga Männer

09.05. S S 10.05. S S E S S 16.05. S S 17.05. S S S S S S 21.05. S Chr.Himmelfahrt 23.05. S S 24.05. S S S S S 30.05. S F Pfingsten 31.05. S F Pfingsten 06.06. S S F 07.06. S S S F 11.06. F Fronleichnam 13.06. F Lehrgänge 14.06. S S FNationalmannsch 20.06. S 21.06. S S 27.06. B B B B S S 28.06. S S B B B B E E 04.07. EM M Kaltern/ 05.07. S S S EM Italien 11.07. S S 12.07. S S E B E E 18.07. S S WM w/m U18 A 19.07. S S S S S EM U21 A 25.07. EM Fr und U21m 26.07. A A EM Schneverd.D 01.08. F 02.08. F 08.08. A A A A A F 09.08. A A A F 15.08. D F DM Kellinghusen 16.08. D F DM Kellinghusen 21.08. F Champions-Cup 22.08. F Champions-Cup F 23.08. F Champions-Cup F 29.08. D F U12 TSV Gnutz 30.08. D F 05.09. D D F U18 06.09. D D F 12.09. D D D D D D FU14 Unterhaugst. 13.09. D D D D D D F Sen Wardenburg 19.09. EA EA Deutschl.Pokal 20.09. 26.09. D D U16 27.09. D D 03.10. Jug.-Europa-Cup 04.10. Jug.-Europa-Cup

A=Aufstiegsspiele B=Badische Meisterschaft C=Baden-Cup D=Deutsche Meisterschaft E=Ersatzspieltag R=Regionalmeisterschaft S=Spieltag F=Ferien

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 16 TERMINE - HALLENRUNDE 20/21

Stand 31.07.2019

Sonstiges weiblich

Liga Frauen 1. Liga Frauen Liga 1. 2. Verbandsliga F30 U18 U16 weiblich weiblich U14 U10 U12 männlich U14 männlich U16 männlich U18 M35 M45 M55 M60 Landesliga Verbandsliga 2. Liga Männer 1. Liga Männer 31.10. F 01.11. F 07.11. S S 08.11. S E S 14.11. S S 15.11. S S S S S 21.11. S 22.11. E E 28.11. S S 29.11. S S S S S 05.12. S S 06.12. S S S S S S 12.12. S S 13.12. S S E S S S 19.12. S 20.12. S E E S 02.01. F 03.01. F 09.01. B S F E-Cup 10.01. S B S F E-Cup 16.01. S S 17.01. S S E S S S 23.01. B B B S S 24.01. S S B B B B S 30.01. S S 31.01. S S S S S S 06.02. S 07.02. S E E S 13.02. F Fastnacht 14.02. F Fastnacht 20.02. A A D A A/S DM M60 21.02. A D A 27.02. 28.02. 06.03. D 07.03. D 13.03. D D D EA EA w 14.03. D D D A A m 20.03. D D w 21.03. D D m 27.03. D D w 28.03. D D m 03.04. F Ostern 04.04. F Ostern 10.04. D D D D F DM F30 11.04. D D D D F DM M35 F DM M45 F DM M55

A=Aufstiegsspiele B=Badische Meisterschaft C=Baden-Cup D=Deutsche Meisterschaft E=Ersatzspieltag F=Ferien R=Regionalmeisterschaft S=Spieltag

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 17 SPIEL ERGEBNISSE HALLE 2018/19 Hier die Spiel Ergebnisse der Hallensaison 2018/19

MEISTERSCHAFTEN HALLE 2018/19

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Männer - Mannheim Käfertal Frauen - in Moslesfehn 1. TSV Pfungstadt 1. TSV Calw 2. TV Vaihingen/Enz 2. VfL Kellinghusen 3. TV 1880 Käfertal 3. TV Brettorf

DEUTSCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN Frauen 30 - in Bretten 1. FBC Offenburg 2. TV Brettorf 3. SV Düdenbüttel 4. VfK 1901 Berlin 5. SV Moslesfehn 6. TuS RW Koblenz 7. NLV Stgt.Vaihingen 8. TV Bretten 9. Güstrower SC 09 10. TSV Gärtringen

Männer 35 - in Bretten Männer 45 - in Rosenheim 1. MTV Rosenheim 1. SV Moslesfehn 2. VfK 1901 Berlin 2. MTV Rosenheim 3. TSV Hagen 1860 3. FBC Offenburg 4. TV Dieburg 4. TV SW-Oberndorf 5. TV Bretten 5. Leichlinger TV 6. TuS Frammersbach 6. TV Ochsenbach 7. TSV Essel 7. SSV Heidenau 8. SG Bademeusel 8. ESG Karlsruhe 9. SV Erolzheim 9. VfL Kellinghusen 10. TSV Rintheim 10. HV Wöhren

Männer 55 - in Wasenbach Männer 60 - in Oldendorf 1. ESV Rosenheim 1. Bayer 04 Leverkusen 2. Bayer 04 Leverkusen 2. ESV Rosenheim 3. TV Elsava Elsenfeld 3. TV Elsava Elsenfeld 4. SV Ruschwedel 4. Ahlhorner SV 5. TV Wasenbach 5. TV Schluttenbach 6. TSG Tiefenthal 6. MTV Oldendorf 7. DjK Süd Berlin 7. ESV Dresden

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 18 8. TSV Karlsdorf 8. TSV Stelle 9. Wardenburger TV 9. SF Bordelum 10. TV Brettorf 10. TSV Bietigheim

DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN m U18 - in Dennach w U18 - in Pfungstadt 1. NLV Stgt.Vaihingen 1. TV Brettorf 2. Leichlinger TV 2. TSV Calw 3. TSV Dennach 3. TV Jahn Schneverdingen 4. TSV LoLa 4. Ahlhorner SV 5. TuS Wickrath 5. MTV Rosenheim 6. TV Segnitz 6. TSV Pfungstadt 7. TB Oppau 7. VfL Kellinghusen 8. Güstrower SC 09 8. TV 1865 Waibstadt 9. Ahlhorner SV 9. ESV Schwerin 10. TV Rendel 10. TV Weisel

m U16 w U16 - in Selsingen 1. Leichlinger TV 9. TV Brettorf 2. MTV Wangersen 10. SV Düdenbüttel 3. TSV Burgdorf 11. Ahlhorner SV 4. Berliner TS 12. MTSV Selsingen 5. TSV Dennach 13. TSV Pfungstadt 6. TSV LoLa 14. VfL Kellinghusen 7. TV Vaihingen/Enz 15. TSV Calw 8. Ahlhorner SV 16. TV Vaihingen/Enz 9. TV Unterhaugstett 17. TV 1865 Waibstadt 10. FB Kippenheim 18. ESV Schwerin

m U14 w U14 1. Ahlhorner SV 1. Ahlhorner SV 2. VfK 1901 Berlin 2. TV Stammbach 3. MTV Oldendorf 3. TV Vaihingen/Enz 4. TSV Dennach 4. TV Brettorf 5. SG Waldkirchen e.V. 5. TSV Essel 6. TV 1865 Waibstadt 6. TG Biberach 7. TuS Wakendorf 7. TuS Wakendorf 8. TV Bretten 8. TSV Karlsdorf 9. TV Brettorf 9. TSV Gnutz 10. MTV Wangersen 10. TV 1865 Waibstadt

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 19 JUGEND MEISTERSCHAFTEN BADEN HALLE Verbandsliga (kombiniert mit mU16) (männl. U18) Verbandsliga (kombiniert mit wU18) (weibl. U16) 1. TV 1865 Waibstadt (männl. U16) 1. TV 1865 Waibstadt 2. TV 1880 Käfertal 2. TSV Karlsdorf 3. TV Muggensturm 3. TV Wünschmichelbach 4. FB Kippenheim (männl. U16) 5. FBC Offenburg

Verbandsliga (männl. U14) Verbandsliga Baden (weibl. U14) 1. TV 1865 Waibstadt 1. TSV Karlsdorf 2. TV Bretten 2. TV Wünschmichelbach 3. FB Kippenheim 3. TV 1865 Waibstadt 4. TV 1880 Käfertal 4. TV Bretten 5. TV Öschelbronn 5. TV Öschelbronn 6. TV 1880 Käfertal

Baden-Cup Waibstadt Badische Meisterschaft (mixed U12) 1. Offenbach 2 1. TV 1865 Waibstadt 2. TV Bretten 2. TV Öschelbronn 3. TV 1880 Käfertal 3. TV 1880 Käfertal 2 4. TV 1865 Waibstadt 2 4. TG Baden-Baden (männl. U12) 5. TV Wünschmichelbach 6. TV 1880 Käfertal 7. TV Ortenberg 8. TV Bretten

mixed U12 Baden Cup mixed U10 (Karlsdorf) 1. Waibstadt 1. Kippenheim 2. Bretten 2. Käfertal 3. Baden-Baden 3. Waibstadt 4. Karlsdorf 4. Karlsruhe 5. Waibstadt 2 5. Wünschmichelbach 6. Öschelbronn 6. Karlsdorf 7. Wünschmichelbach 8. Kippenheim

Baden-Cup Waibstadt (mixed U10) Baden-Cup Waibstadt (mixed U8) 1. TSV Kleinvillars 1. TV Wünschmichelbach 2. TV 1865 Waibstadt 2. FBC Offenburg 3. TV 1880 Käfertal 4. TSV Karlsdorf 5. TV Schluttenbach (männl. U10) 6. Dieburg (männl. U10) 7. TV Wünschmichelbach 8. FBC Offenburg (männl. U10) 9. FBC Offenburg 2 (männl. U10)

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 20

U12 Mixed Landesliga Nord U12 Mixed Landesliga Süd 1. TV 1865 Waibstadt 1. TV Öschelbronn 2. TV 1880 Käfertal 2 2. TG Baden-Baden 3. TV Wünschmichelbach 3. TV Ortenberg 4. TV 1880 Käfertal 4. TV Bretten 5. TSV Karlsdorf 5. FB Kippenheim 6. TV Wünschmichelbach 2 6. TV Öschelbronn 2

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 21 LIGABETRIEB HALLE 2018/19 Weitere Ergebnisse (Sätze / Punkte) können auch unter Faustball.de aufgerufen werden. (s. Link)

1 - BUNDESLIGA SÜD Männer Frauen 1. TSV Pfungstadt (1. DM) 1. TSV Calw (1. DM) 2. TV Vaihingen/Enz (2. DM) 2. TSV Dennach (5. DM) 3. TV 1880 Käfertal (3. DM) 3. SV Tannheim (5. DM) 4. FBC Offenburg 4. TSV Pfungstadt (neu) 5. TV SW-Oberndorf 5. TV Obernhausen 6. TV Unterhaugstett (neu) 6. TSV Schwieberdingen (neu) 7. TSV Calw 7. TV Eibach 03 8. TV Waldrennach (neu) 8. TG Landshut 9. TV Stammheim

Aufstieg: Aufstieg: 1. TV 1865 Waibstadt (1. W) 1. TSV Ötisheim (1. S) 2. TV Stammheim (2. S) 2. TSV Gärtringen (2. S) 3. TV Hohenklingen (4. S) 3. TV 1880 Käfertal (1. W) 4. TV Wünschmichelbach (2. W) 4. TV Langen (2. W)

2 - BUNDESLIGA WEST Männer Frauen 1. TV 1865 Waibstadt 1. TV 1880 Käfertal 2. TV Wünschmichelbach 2. TV Langen 3. TSG Tiefenthal 3. TV 1846 Bretten 4. TB Oppau 4. TSG Tiefenthal 5. TSV Karlsdorf Aufstieg: 6. TV Rendel TV Weisel 7. TV 1865 Waibstadt 2 (neu) 8. TV Eschhofen 10. TV Dieburg (neu)

Aufstieg: 1. TV Bretten (BTB) 2. FG Griesheim (BTB) 3. TV Homburg (STB) 4. TV Rendel 2 (HTV) 5. TV Volkmarsen (HTV)

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 22 VERBANDSLIGA BADEN Männer Frauen 1. FG Griesheim 2. TV Bretten 2 2. TV Bretten 3. ESG Frankonia KA 3. TV Oberhausen 4. TV Wünschmichelbach 4. ESG Frankonia KA 5. TV Waibstadt 5. TSV Rintheim 6. TV Weil (neu) 7. TV 1880 Käfertal 2 8. FB Kippenheim (neu)

Aufstieg: 1. FBC Offenburg 2 (1. Süd)

Landesliga Nord Süd 1. ESG Frankonia KA 2 1. FBC Offenburg 2 2. TV Wünschmichelbach 2 2. TV Dinglingen 3. TV Schluttenbach 1 3. TV Wehr 4. TV Oberndorf 4. FBC Offenburg 3 5. ESG Frankonia KA 3 5. TV Weil 2 6. TSV Buchen 6. FG Griesheim 2 7. TV Muggensturm 7. TV Ortenberg 8. FC Hettingen 9. TV Schluttenbach 2

BEZIRKSLIGA Mitte 1. TSV Rintheim 2 2. TV Schluttenbach 3 3. TV Öschelbronn 2 4. TV Bretten 2 5. TV Öschelbronn

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 23 SONSTIGES

Die Vereins Adressliste gibt es auf Wunsch von uns. Bitte nachfragen.

Eure Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit [email protected] [email protected]

Halbjahresinfo 2/19 – Seite 24