1904 - 2014 110 JAHRE

Festschrift

Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V. Kompetenz, die Impulse setzt.

Kernkompetenz Wirtschaft Wirtschaftsprüfung Mergers & Acquisitions Bilanzierung Sanierung Jahresabschluss Finanzierung Deklaration Controlling

Steuern Vermögen Steuerliche Gestaltungen Nachfolge Internationales Steuerrecht Family Office | Umsatzsteuer | Zoll Vermögensbetreuung Gemeinnützigkeit Fachkompetenzen Public Sector | Öffentliche Hand Informationstechnologien Banken & Finanzdienstleister Sozialversicherung & betriebliche Altersvorsorge

dhmp GmbH & Co. KG Ihr Ansprechpartner: Zur Gießerei 16, 76227 Karlsruhe Sven Andretzki Tel. 07 21 - 9 81 75-0 Fax 07 21 - 9 81 75-500 [email protected], www.dhmp.de

BADEN-BADEN KARLSRUHE LEONBERG PHILIPPSBURG

Anz Fussballmagazin A5 dhmp 13-08.indd 1 09.08.13 11:28 110 Jahre RFG 1904/2014 Herzliches Willkommen

110 Jahre Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V.

Herzliches Willkommen

allen Gästen, Freunden und Mitgliedern

aus nah und fern zu unserem

110 jährigen Vereinsjubiläum

Die Vorstandschaft

3 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Verlässlichkeit hat

einen Namen. Ihr zuverlässiger Partner für ■ Absicherung ■ Wohneigentum ■ Risikoschutz ■ Vermögensbildung

Generalagentur Hartmut Jäger Im Brunnenfeld 15 76228 Karlsruhe Telefon 0721 9887385 Telefax 0721 9474030 hartmut.jaeger@ wuerttembergische.de

Daniel Meder Raumausstattung

Bodenbeläge aller Art Gardinen · Parkett · Malerbedarf

76199 Karlsruhe · Lange Straße 23 Telefon 0721 / 89 07 43 · Telefax 0721 / 88 69 45 Mobil 0172 / 7 24 62 38 · [email protected] www.raumausstattung-meder.de

4 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zum 110-jährigen Bestehen der Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V.

Für den Fußballsport war das Jahr 1904 von Ihre größten sportlichen Erfolge konnte einigen wichtigen Ereignissen geprägt. Nicht die Fußballgesellschaft in den 1950er und nur, dass in diesem Jahr der Weltfußballver- 1970er Jahren feiern, wo sie jeweils in der band FIFA gegründet wurde, 1904 war auch 1. Amateurliga spielte, der damals höchsten das Geburtsjahr zahlreicher Fußballvereine, Amateurspielklasse in Baden. Das sportliche die bis heute zu den Spitzenmannschaften Angebot wurde 1980 um eine Kegelabteilung zählen, wie beispielsweise FC Schalke 04, und 1991 um eine Tennisabteilung erweitert SC Freiburg oder Bayer 04 Leverkusen. Kein und abgerundet. Besonders erwähnenswert Wunder also, dass in einer solch fußballbe- finde ich allerdings das stetige Engagement geisterten Zeit 17 junge Sportler zusammen- der Vereinsverantwortlichen in der Jugend- fanden und am 1. Mai 1904 den Fußball- arbeit, das bis heute von Erfolg gekrönt ist. klub „Frankonia“ Rüppurr gründeten. Nach Seit 2001 hat man sich im Jugendbereich der Eingemeindung Rüppurrs wurde der mit dem benachbarten DJK Rüppurr zu einer Verein dann 1907 in „Rüppurrer Fußballge- Spielgemeinschaft zusammengeschlossen. sellschaft 04“ umbenannt. Zu seinem 110. Geburtstag gratuliere ich dem Verein und Ich wünsche der Rüppurrer Fußballgesell- seinen über 350 Mitgliedern im Namen der schaft 04 einen gelungenen Festakt sowie Stadt Karlsruhe sowie des Gemeinderates am 31. Mai und 1. Juni ein erfolgreiches Ju- ganz herzlich. biläums-Sportfest und für die Zukunft alles Gute und eine weiterhin positive Entwick- lung.

Dr. Frank Mentrup

5 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

6 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Grußwort von Herrn Bürgermeister Martin Lenz zum Jubiläum 110 Jahre Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e. V.

110 Jahre Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 Die Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e. V. e. V., das ist ein ganz besonderer Geburts- ist Heimat zahlreicher Fußball-, Tennis- und tag. Dazu gratuliere ich der Rüppurrer Fuß- Sportkegelbegeisterter. Sie ist lebendig ballgesellschaft 04 e. V., dem Vorstand und durch aktive Menschen, die sich ins- Ver den Mitgliedern ganz herzlich. einsleben einbringen. Wer im Sportverein Verantwortung übernimmt, helfend mit Es ist ein herausragendes Ereignis, wenn ein anpackt oder die Rüppurrer Fußballgesell- Verein über eine Zeitspanne von 110 Jahren schaft auf andere Weise unterstützt, leistet seine Aktivitäten aufrechterhalten konnte. einen wertvollen Beitrag zum Zusammenle- Das liegt sicher am großen Interesse, das vor ben im Karlsruher Stadtteil Rüppurr. Die En- allem dem Fußball entgegengebracht wird. gagierten steigern damit nicht ausschließlich „König Fußball“ hatte immer das Sagen bei die eigene Lebensqualität, sondern fördern der Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e. V. gleichzeitig ein positives Miteinander in die- ser Gemeinschaft. Schon seit Jahren spielen Mannschaften in den Altersklassen ab den G-/F-/E-Ju-nioren. Ich danke allen Ehrenamtlichen und frei- Die Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e. V. willig Aktiven der Rüppurrer Fußballgesell- kann also sehr stolz auf die Nachwuchsar- schaft 04 e. V. für ihren persönlichen Einsatz beit sein. Damit bildet sie eine gute Basis für und wünsche dem Verein für die Zukunft eine gesunde Entwicklung des Vereins. Ne- weiterhin alles Gute und viel Erfolg. ben dem Fußball als Grundpfeiler bietet der Verein seinen Mitgliedern die Möglichkeit des Sportkegelns und seit 1991 steht auch Martin Lenz Tennissport auf dem Programm. Bürgermeister

7 sburger Kellereiver eer kauf M Bodensee-Weinstube

Rüppurrer FußballgesellschaftDer 04 e.V Treffpunkt für Weinfreunde! Gönner unseres Vereins Euer Ausflugsziel am Bodensee MeersburgMeersburg - Unter - stadtstr Bodenseeaße 11

Ferienwohnung mit Komfort für 2 Personen, mit großer Sonnenterasse, Telefon 07556 8888 Mit sportlichen Grüßen Familie Uhrig

[email protected]

Wir bedanken uns bei unseren Kunden !! Lange Str. 1A · 76199 Karlsruhe Ihr Metzgermeister Krizso Lange Str. 1A · 76199 Karlsruhe & Team Tel.Tel. 0721/98962441 8 Für ein genussvolles Osteressen bieten wir Ihnen verschiedene Produkte, zum Beispiel: Wir bedanken uns bei Lammhüfte, Lammlachse, Lammkrone, unseren Kunden und Kalbschnitzel, Kalbsrücken . . . . Sprechen Sie uns einfach an und fragen nach. wünschen frohe Ostern! Metzgermeister Krizso Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, & Team bitten wir Sie Ihre Bestellung frühzeitig abzugeben! 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Grußwort des Badischen Fußballverbandes e.V

Im Namen des Badischen Fußballverbandes an Gegebenheiten anzupassen. Und ich bin gratuliere ich der Rüppurrer Fußballgesell- sicher, dass es dem Fußball auch zukünftig schaft 04 e.V. zum 110-jährigen Jubiläum. gelingen wird, Menschen in seinen Bann zu ziehen. Fußball wird nicht aussterben. Vor genau 110 Jahren haben 17 junge Kame- raden im Gasthaus „zum Bierhaus“ den Ver- 110 Jahre Fußball in Rüppurr heißt auch vie- ein gegründet. Seitdem hat der Verein viele le Menschen, die bereit waren ehrenamtlich gute Jahre, aber auch die schweren Zeiten Verantwortung zu übernehmen und sich zweier Weltkriege überstanden. Wer das in den Dienst einer guten Sache zu stellen. meistert und in dem hohen Alter von 110 Mein Dank und meine Anerkennung gehen noch immer dynamisch und agil ist, kann zu daher an alle, die dazu beitragen, diese Auf- Recht stolz sein. gaben wahrzunehmen und die den Verein durch ihr Engagement mit Leben erfüllt ha- Früher wie heute spielt sich ein Großteil ben und es in Zukunft weiterhin tun. des gesellschaftlichen Lebens in den Sport- vereinen ab. Vor dem Hintergrund sich ver- In diesem Sinne wünsche ich der Rüppurrer ändernder Strukturen und Lebensmodel- Fußballgesellschaft zu ihrem Jubiläum alles le kommt den Vereinen heute sogar noch Gute, viel Erfolg bei der weiteren Arbeit für mehr Bedeutung zu. Nehmen wir beispiels- den Fußballsport und die in ihm heranwach- weise die Entwicklung von Ganztagesschu- sende Jugend. len. Sie sind eine Chance für Vereine, da sie Betätigungsfelder eröffnen. Gleichzeitig Herausforderung, da die Freizeit knapper wird. Die Geschichte zeigt, dass speziell Fuß- Ronny Zimmermann ballvereine es immer geschafft haben, sich Präsident

9 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Wir gratulieren dem FG Rüppurr 04 zum 110 - jährigen Geburtstag

Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Vertrauen Sie den Profi`s!

Hust & Herbold Immobilien Ludwig-Erhard-Allee 1a www.hust-herbold.de 76131 Karlsruhe E - Mail: info@hust - herbold.de

10 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Fußballkreis Karlsruhe 110 Jahre Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V.

Der FG Rüppurr darf in diesem Jahr sein nung, denn sie waren es und sind es noch 110-jähriges Bestehen feiern. Mit Genugtu- heute, die dazu beigetragen, dass der Ver- ung und Stolz kann die Vorstandschaft auf ein für Jung und Alt weit über den Rand von seine bisherige erfolgreiche Arbeit zurück- Rüppurr hinaus , nicht nur eine sportliche blicken. Wirkungsstätte sondern auch ein Ort der menschlichen Begegnung und des sozialen Ein Verein, der auf 110 Jahre Vereinsge- Zusammenhalts ist. schichte zurückblicken kann, hat wahrlich Der Wunsch zum 110-jährigen Jubiläum allen Grund zu feiern und darf zugleich stolz wäre, dass es immer wieder Idealisten ge- sein auf das, was er in einer solchen Zeit- ben möge, die diesen Verein noch viele spanne für Fußball und Sport und damit weitere Jahre erfolgversprechend führen auch für das Gemeinwohl geleistet hat. werden und die ein gutes Erbe verwalten, Heute ist der FG Rüppurr ein moderner Ver- mutig neue Ziele anstreben, um die an sie ein, der zeitgemäß nicht nur Fußball anbie- gerichteten Aufgaben zu lösen und den Ver- tet sondern auch eine Tennis- und eine Ke- ein in eine erfolgsversprechende Zukunft zu gelabteilung hat. Der Verein nimmt mit zwei führen. Seniorenmannschaften am Spielbetrieb im Fußballkreis teil und engagiert sich stark in Der Kreisvorstand des Fußballkreises Karls- der Jugendarbeit um in allen Altersklassen ruhe gratuliert zu diesem Jubiläum und ver- mit Juniorenspielern vertreten zu sein. bindet damit auch die guten Wünsche für die Jubiläumsfeiern und die weitere Zukunft Das Ansehen und die Attraktivität des rüh- des Vereins. rigen Vereins ist vor allem das Resultat langjähriger und engagierter Arbeit vieler Kreisvorstand Fußballkreis Karlsruhe ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter. Ihnen gebührt besondere Anerken- Wolfgang Keßler

11 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Rintheimer Querallee 6 · 76131 Karlsruhe Fon/Fax 0721 - 690 32 23 · Mobil 0172 - 715 97 99 email: [email protected] www.richis-partyservice.de

12 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Erfolgreiche Vereinsarbeit

Seit über 100 Jahren bereichert die Rüp- Mit dem Auf- und Ausbau der vereinseige- purrer Fußballgesellschaft das Fußballge- nen Sportanlagen, die den Mitgliedern beste schehen im Raum Karlsruhe – eine höchst Trainings- und Wettkampfbedingungen bie- erfreuliche Tatsache, auf die der Verein stolz ten, wurden große Leistungen erbracht, die sein kann und die auch im Badischen Sport- uneingeschränkt Anerkennung und Bewun- bund mit Freude zur Kenntnis genommen derung verdienen, insbesondere wenn man wird. Mit den herzlichsten Glückwünschen bedenkt, wie viel Arbeit und Zeit die vielen zum 110. Geburtstag möchte ich Lob und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer da- hohe Anerkennung für eine vorbildliche und mit in die Zukunftssicherung ihres Vereines gelungene Vereinsarbeit verbinden. investiert haben.

Die 17 sportbegeisterten jungen Männer, Mit einer kompetenten Vereinsführung und die am 1. Mai 1904 nach Rückkehr von einer dem Engagement seiner Mitglieder trägt Maitour die Rüppurrer Fußballgesellschaft die Rüppurrer Fußballgesellschaft mit dazu ins Leben riefen, konnten sich sicher nicht bei, dass der Sport auch in Zukunft seinen vorstellen, welches Gesicht der Fußballsport hohen Stellenwert im Kommunalwesen be- und speziell ihre FG nach der Jahrtausend- hält. Sowohl die Vorstandschaft als auch alle wende haben würde. Aus den bescheidenen Mitglieder können stolz und zufrieden auf Anfängen von damals hat sich ein erfolgrei- das zurückblicken, was seit Beginn des 20. cher Verein entwickelt, bei dem man heute Jahrhunderts geleistet wurde. Ich wünsche auf vorbildlichen Anlagen auch Tennis spie- Ihrem Verein eine erfolgreiche Bewältigung len und kegeln kann. Der Verein kann für der Zukunft mit Siegen und Erfolgsbilanzen sich in Anspruch nehmen kann, mit über auf allen Ebenen sowie ein gutes Gelingen 350 Mitgliedern, von denen etwa ein Drit- der Jubiläumsfeierlichkeiten. tel Kinder und Jugendliche sind, und einem beachtlichen Leistungsstand ein wertvoller Heinz Janalik Mosaikstein der Sportbewegung zu sein. Präsident des Badischen Sportbundes

13 Diese Datei ist vorgesehen zur Platzierung als: TZ / Einzelseite mit Rand Maße: 148 mm * 210 mm | Farbmodus: CMYK / Euroskala / 4C | Sparkassen-RE: 9.8 mm Photoshop Bildpfad: xqx:Hoch Erstellt mit dem Anzeigenmodul der XQX AG für Adobe InDesign CS5 (Modul-Version CS5.1), www.xqx.de Registriert für: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen | Marketing

Wenn Sie eine andere Platzierung, Größe oder Farbeinstellungen wählen, fordern Sie bitte eine neue Vorlage an bei:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Moritz Schuhmacher | 0721 146-1823 | [email protected]

Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Wir fördern den Sport – zum Nutzen der Region!

Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unter- stützen wir den Breitensport und die Leistungsvielfalt in den Vereinen. National und international sorgen wir so mit unserem Engagement für die notwendigen Rahmenbedingungen. Damit sind wir der größte nichtstaatliche Sportför- derer in Deutschland. Sparkassen-Finanzgruppe. Gut für die Region. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Sport_A5_SW.indd 1 17.02.14 12:21 14 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Grußwort der Bürgergemeinschaft Rüppurr

Zum 110-jährigen Jubiläum gratuliere ich Ich wünsche der RFG noch viele erfolgreiche im Namen der Bürgergemeinschaft Rüppurr Jahre in der Förderung dessen. wie auch persönlich sehr herzlich. Über die vielen Jahre seither kann die große Die Rüppurrer Fußballgesellschaft und die Fußballfamilie der RFG mit Stolz und Freude Bürgergemeinschaft Rüppurr verbindet eine Rückschau auf die Leistungen der Vergan- nahezu gleich lange Geschichte. Drei Jahre genheit und auf ihre sportliche und gesell- nach der Gründungsversammlung des Fuß- schaftliche Entwicklung halten. Allen Verant- ballklubs „Frankonia Rüppurr“ im „Bierhaus“ wortlichen möchte ich Dank, Anerkennung wurde dieser nach der Eingemeindung Rüp- und ein Kompliment für ihre große Bereit- purrs nach Karlsruhe und Gründung der schaft ehrenamtlich zu arbeiten, ausspre- BGRüppurr bekanntlich in „Rüppurrer Fuß- chen. Aber auch in der Zukunft wird dieser ballgesellschaft 04“ umbenannt. Verein seine ganze Kraft der ehrenamtlichen 110 Jahre - länger als ein Menschenleben Arbeit in Weiterführung der Jugendarbeit und dennoch so aktiv und jung - das ist eine stecken. Leistung, die nur durch viele ehrenamtliche Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, die Helfer und funktionierende Vorstände mög- immer wieder viel Zeit und Mühe investie- lich ist. Die lange Reihe der Vorsitzenden ren, wäre es nicht möglich gewesen, die nach Jakob Schaudt beweist dies nachdrück- bisher geleistete Arbeit zum Wohle des Fuß- lich. Auch die Aufbauarbeit nach dem zwei- ballsports zu erbringen. Für sein unermüdli- ten Weltkrieg unter dem Vorsitz von Adolf ches Engagement danke ich ganz besonders Fischer zeigt, dass sich die RFG nicht unter- dem ersten Vorsitzenden Hartmut Jäger, der kriegen lässt. erfolgreich die Geschicke des Vereins leitet. Der hohe Stellenwert der Jugendarbeit und des Breitensports ist besonders erwähnens- Bürgergemeinschaft Rüppurr e. V. wert. Herbert Müller

15 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

MILCHAUTOMAT - täglich 8 - 20 Uhr

Familie Schleinkofer Amtmännenwiesen 3 76199 Karlsruhe-Rüppurr Öffnungszeiten: Tel: 0721 / 989 29 259 Mo - Fr 17 - 18.30 Uhr Fax: 0721 / 989 29 260 Sa 9 - 12.00 Uhr [email protected] sonn- u. feiertags geschlossen

D S Teamsportvertrieb

D S Firmenausstattung

Dienstleistung D S Plakate & Werbebanden

& D S Textildruck & Bestickung D Vertrieb Soudronstraße 4 76275 Ettl.-Schluttenbach S Fon +49 (0) 7243 3431356 Fax +49 (0) 7243 3431357 Mobil +49 (0) 172 7456178 Dukic Sasa Ihr Partner für Textilveredelung www.myclubfashion.de und Werbeschilder [email protected]

16 110 Jahre RFG 1904/2014 Grußwort

Grußwort des 1. Vorsitzenden

110 Jahre Rüppurrer Fußballgesellschaft - sammen „ immer wieder vor Augen halten. Was für eine Zahl ! Getreu diesem Motte haben wir es bis zum Wer von den damals siebzehn jungen Män- heutigen Tage geschafft unseren Verein am nern die unseren Verein 1904 ins Leben rie- Leben zu halten. fen, hätte sich das vorstellen können? Ich Deshalb ist es mir auch nicht Bange vor der wage zu behaupten, so gut wie keiner. Zukunft, da ich mir sicher bin, dass unser 110 Jahre Vereinsgeschichte bedeuten, dass Verein auch weiterhin auf die Bereitschaft es immer wieder Höhen und Tiefen gab. und das Engagement vieler Mitglieder zu- Allen meinen Vorgängern, 21 an der Zahl, ist rückgreifen kann. Aktuell belegt dies unse- es immer wieder gelungen mit Unterstüt- re Jugendabteilung in der wir alle Jugend- zung der Mitglieder diese Höhen und Tiefen mannschaften stellen können. Somit ist der zu meistern. Weg für die weitere Zukunft geebnet. In der heutigen Gesellschaft, in der das „Ich“ Mit der Kegel – und Tennisabteilung haben immer häufiger das “Wir“ ersetzt, sind Men- wir das Angebot für unseren Verein erwei- schen die sich ehrenamtlich engagieren die tert. Beide Abteilungen sind seit vielen Jah- stabilsten Fundamente eines Vereins. ren ein fester Bestandteil der „RFG – Fami- Ein Fitnessstudio besucht man, wann man lie“. will und man verlässt es, wann man will. Ich möchte mich bei allen die zum Gelingen Man ist unabhängig und hat keinerlei mora- dieses Jubiläumsfestes beigetragen haben lische Verpflichtungen irgend jemanden ge- und bei allen Verantwortlichen im Verein für genüber. Die Welt ist mobiler geworden, der Ihre Bereitschaft recht herzlich bedanken. Druck nimmt zu, das Bedürfnis nach Ruhe Unseren Gästen, Freunden und Einwohnern wächst. Wozu sich also noch als Übungs- von Rüppurr wünsche ich einige schöne leiter engagieren? Sollte sich dieser Trend Stunden auf unserem Vereinsgelände. fortsetzen, bedeutet dies mit Sicherheit das Ende des ehrenamtlich geführten Vereins. Hier sollten wir uns die Strophe unseres Hartmut Jäger Vereinliedes „Wir halten fest und treu zu- 1. Vorsitzender

17 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

18 110 Jahre RFG 1904/2014 Zum Gedenken

Unseren gefallenen und verstorbenen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern zum Gedächtnis.

Sie bleiben uns unvergessen!

19 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Es hat viele Vorteile, wenn Sie auf einen Energieversorger vor Ort vertrauen. Zum Beispiel den schnellen und zuverlässigen Service unserer freundlichen Mit arbeiter. Wir sind gerne für Sie da.

Wir gratulieren der FG Rüppurr 04 e.V. herzlich zum 110jährigen Jubiläum!

www.stadtwerke-karlsruhe.de

20 110 Jahre RFG 1904/2014 Die Vorsitzenden

Die Vorsitzenden von 1904 - 2014

1904 August Kiefer 1904 Jakob Schaudt 1906 Gottlieb Höger 1908 Hermann Thimig 1911 Fritz Fischer 1912 Jakob Schaudt 1919 Emil Gwinner 1924 Jakob Schaudt 1925 Ludwig Schöchle 1930 Jakob Schaudt 1931 Albert Jenger 1933 Friedrich Vogt 1934 Oskar Fischer 1943 Adolf Fischer 1946 Adolf Fischer 1949 Oskar Fischer 1954 Karl Furrer 1961 Wolfgang Braun 1964 Karl Furrer 1966 Waldemar Unruh 1967 Waldemar Greis 1969 Erich Sütterlin 1973 Roland Lang 1975 Waldemar Unruh 1980 Manfred Nagel 1982 Hartmut Meinzer 2004 Wolf Dieter Walter 2010 Thomas Geiger 2012 bis heute Hartmut Jäger

21 Spar_AZ_135x195_sw:Voba AZ-Welle 135x195-4c 28.01.2014 12:50 Uhr Seite 1 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Freiheit für alle Sparstrümpfe! Jetzt flexibel und sicher sparen

Die bessere Geldanlage gibts bei Ihrer Volksbank Karlsruhe. Ob kurz- oder langfristig – immer sicher und innovativ. Schnell die Sparstrümpfe wechseln!

Telefon 0721 9350-0 www.volksbank-karlsruhe.de Wir machen den Weg frei.

22 110 Jahre RFG 1904/2014 Die Ehrenmitglieder

Die Ehrenmitglieder im Jubiläumsjahr 2014

Blenk Benno Christ Werner Fesenbeck Rolf Fix Hans Frank Friedhelm Furrer Heinz Geiger Heinz Göring Walter Haag Egon Hellmann Rolf Hochmuth Gerhard Hochmuth Horst Hochmuth Ludwig Holzmann Manfred Joachim Peter Klein Heinz Mall Dieter Michl Franz Möß Werner Müller Kurt Pfützner Günter Remili Helmut Rößler Herbert Rößler Karl Ungerer Roland Vogt Heinz Walther Herrmann Wrede Heinz

23 Neue Küchen ... FormNeue & DesignKüchen ...... Form & Design ...

RüppurrerNeue Fußballgesellschaft Küchen ... 04 e.V Form & Design ... Gönner unseres Vereins

bei Hasche + Klein bei Hasche + Klein Das Haus KÜCHENSTUDIO Das Haus KÜCHENSTUDIO HASCHE + HKLAESINCHE + KLEIN voller voller Inh. Bernd Hasche e.K.Inh. Bernd Hasche e.K. Rüppurrer Str. 14 · Tel. 07 21/38 78 13Rüppurrer · Fax 07 21/35 84Str. 92 14 · Tel. 07 21/38 78 13 · Fax 07 21/35 84 92 Küchen-Ideen www.hasche-klein.de Küchen-Ideen76137 Karlsruhe www.hasche-klein.de 76137 Karlsruhe bei Hasche + Klein

Das Haus KÜCHENSTUDIO HASCHE + KLEIN voller Inh. Bernd Hasche e.K. Rüppurrer Str. 14 · Tel. 07 21/38 78 13 · Fax 07 21/35 84 92 Küchen-Ideen www.hasche-klein.de 76137 Karlsruhe

Langestr.1 · 76199 Karlsruhe · Tel:0721 890202 · Fax: 0721 882922 [email protected] · www.kofflers-heuriger.de

Rüppurrer Straße 102 76137 Karlsruhe Telefon 0721 93782-0 Telefax 0721 93782-20

24 110 Jahre RFG 1904/2014 Die Verwaltung

Die Verwaltung im Jubiläumsjahr 2014

1. Vorsitzender: Hartmut Jäger 2. Vorsitzender: Markus Pawlowski 3. Vorsitzender: Peter Andretzki Hauptkassierer: Thomas Wöhrle 1. Schriftführer: Martin Krausz 2. Schriftführer: Friedrich Barth Spielausschuss: Matthias Hofmann Sasa Dukic Jugendleiter: Manfred Braun Stellv. Jugendleiter: Friedemann Nawroth Abteilungsleiter AH: Hartmut Jäger Abteilungsleiter Kegeln: Manfred Nagel Sportwart Kegeln: Roland Ungerer Abteilungsleiter Tennis: Uwe Faas Stellv. Abteilungsleiterin Tennis: Uta Kiefer Bauausschuss: Günter Furrer Kurt Klingel Kantinenausschuss: Thomas Geiger Vergnügungsausschuss: Daniel Meder Andreas Pesch Platzkassierer: Dietmar Günther Kassenprüfer: Hans Diefenbacher Ulrich Kugler Ehrenrat: Werner Christ Bernd Windmüller

25 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

110 Jahre FG Rüppurr. Getränke Ball gratuliert und wünscht alles Gute!

Lange Straße 7 • Karlsruhe-Rüppurr • Telefon 890393 www.getraenke-ball.de

26 110 Jahre RFG 1904/2014 Die Jugendabteilung

Jugendabteilung im Jubiläumsjahr 2014

Jugendleitung RFG Manfred Braun Jugendleitung RFG Friedemann Nawroth Jugendleitung DJK Markus Hermann (komm.) Trainer A-Junioren Daniel Engelhorn Trainer A-Junioren Michael Vielsäcker Trainer B-Junioren Sigfried Stögbauer Trainer B-Junioren Klaus Bock Trainer C-Junioren Michael Klumpp Trainer C-Junioren Patrick Rousseau Trainer D-Junioren Michael Lemke Trainer E-Junioren Holger Drollinger Trainer E-Junioren Patrick Näher Trainer F-1 Junioren Stephan Reuter Trainer F-1 Junioren Ulrich Kugler Trainer F-2 Junioren Erik Bischoff Trainer F-2 Junioren Gioacchino Piro Trainer Bambini Friedemann Nawroth

27 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

Klopstockstraße 6

Senioren- und Pflegeheim Schmitz 76185 Karlsruhe Tel. 0721 59724-0 Wo Lebensqualität zu Hause ist Fax 0721 5972411 [email protected] L www.haus-schmitz.de Die Stadtteilzeitung

für Rüppurr, Dammerstock, Weiherfeld, Bulach und Beiertheim Jeden Monat kostenlos in Ihrem Briefkasten Herausgeber: Druckerei Thielbeer GmbH · Rastatter Straße 97 · 76199 Karlsruhe-Rüppurr Telefon 0721 9887394 · Fax 0721 9887395 · E-mail: [email protected]

Senioren- und Pflegeheim Schmitz Wo Lebensqualität zu Hause ist L28 110 Jahre RFG 1904/2014 Sportfest-Programm

Freitag, 30. Mai 2014 18.00 Uhr, Festakt im Clubhaus

Samstag, 31. Mai 2014 09.30 Uhr – 18.00 Uhr, Kegelturnier 09.30 Uhr – 15.00 Uhr, Jugendspiele 15.00 Uhr – 16.30 Uhr, C – Jugend SG FG/DJK Rüppurr –Langenst./Busenbach 17.00 Uhr – 19.00 Uhr, AH - Kleinfeldturnier 20.00 Uhr, Sean Treacy Band und Olli Roth

Sonntag, 01. Juni 2014 11.00 Uhr – 12.45 Uhr B – Jugend SG FG/DJK Rüppurr – SV Hohenwettersbach 13.00 Uhr – 14.45 Uhr FG Rüppurr II. – FC Alem. Eggenstein II. 15.00 Uhr – 16.45 Uhr FG Rüppurr I. – FC Alem. Eggenstein I. 17.00 Uhr – 18.45 Uhr Ernst Reuter Team – FG Rüppurr Ü 40

29 Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V Gönner unseres Vereins

30 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

110 Jahre RFG 04 Vereinschronik 1904 - 2014 ersten Freitag im Juni 1904 einberufenen der Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 ersten Mitgliederversammlung im Gasthaus auf der Grundlage der Festschriften 25 Jahre (1929), 50 „Lamm“ wurde die endgültige Verwaltung Jahre (1954) und 100 Jahre (2004) mit Jakob Schaudt als 1. Vorsitzenden ge- wählt. Vereinslokal wurde das Gasthaus Die Gründerjahre „Lamm“. Im Jahr 1898 kam es in Rüppurr zur Grün- Das erste Spielfeld (Sportplatz) war die so- dung eines Fußballvereins unter dem Na- genannte Gänsweide (die Wiesen an der men „Germania Rüppurr“. Durch Uneinig- Alb, hinter dem Gasthaus „Strauss). Die Tor- keit der Spieler trennte man sich wieder, stangen mussten jeweils mitgebracht, auf- und zum Jahreswechsel wurde ein zweiter gebaut und nach dem Spiel wieder abgebaut Verein mit dem Namen „FC Normannia“ werden. gegründet. Dabei war es mehr eine örtli- che Trennung: „Germania“ betraf haupt- sächlich Bewohner des Oberdorfes (bis zum 1905 Das erste Wettspiel wurde beim FC Phönix Friedhof), „Normannia“ fast ausschließlich Durlach ausgetragen und 2:4 verloren. Im Bewohner des Unterdorfes. Schon im Jahr März 1905 wurde der erste Sportdress von 1901 wurden aber beide Vereine aufgelöst. der Firma Steidel, Berlin, bezogen (dunkle Aus der Volksschule ging der Schülerklub Flanellbluse mit weißem und rotem Kreuz „Viktoria“ hervor, der jedoch 1902 ebenfalls auf der Brust) und schon einige Tage später aufgelöst wurde. erhielt dieses Trikot auf dem Messplatz in Karlsruhe gegen Südstadt Karlsruhe mit ei- 1904 ner 10:0 Niederlage seine Taufe. Am ersten Maisonntag 1904, nach der Rück- kehr von einer Maitour, trafen sich im Gast- haus zum „Bierhaus“ 17 junge Kameraden in der Absicht, einen Fußballklub zu gründen. Nach kurzen Beratungen wurde die Grün- dung beschlossen und mit der provisori- schen Leitung wurden August Kiefer als Vor- sitzender, ferner Theodor Fischer, Leopold Holzwarth, Fritz Hügle, Friedrich Schnäbele, Christoph Schumm, und Friedrich Vogt be- auftragt. Der Vereinsname sollte Fußballklub Das älteste Vereinsbild der RFG 04, Aufgenom- „Frankonia“ Rüppurr und die Vereinsfarben men anläßlich des Spiels gegen Südstadt Karlsru- blau-weiß-rot sein. Im Kreis Karlsruhe war he, Sommer 1904 dies der achte Fußballverein. Nach langen Bemühungen des Vorstandes Bereits nach kurzer Zeit war die Mitglie- gelang es endlich, einen einigermaßen ge- derzahl auf über 30 gestiegen. In der zum eigneten Spielplatz von der Gemeinde zu

31 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

bekommen. Der Anlass dürfte ein am 10. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden ausschließ- April 1905 auf den Gemeindewiesen ausge- lich Freundschaftsspiele ausgetragen. Im tragenes Wettspiel gewesen sein. Die Orts- März 1907 erfolgte der Beitritt zum Süd- polizei wollte das Fußballspiel beenden und deutschen Fußballverband, wodurch der die Spieler vom Spielfeld vertreiben. Kein Verein die Teilnahmeberechtigung an den Spieler verließ jedoch den Platz, so dass eine Verbandsspielen der C-Klasse erlangte. An Strafverfügung über 5 Mark die Folge war. Ostern 1907 unternahm die 1. Mannschaft Am 26. April 1905, am selben Tag, an dem mit 15 Begleitern(!) eine zweitägige Wett- die vorgenannte Strafverfügung erlassen spielreise nach Mannheim. Jeder Spieler er- wurde, konnte, nach vorheriger Vorladung hielt die Vergütung von einer Mark, musste des Vorstandes vor den Rüppurrer Gemein- jedoch für sämtliche Ausgaben selbst auf- derat, mit Bürgermeister Friedrich Klotz ein kommen. Gegner waren am Sonntag Phönix Pachtvertrag mit der Gemeinde abgeschlos- Mannheim und am Montag Feudenheim. sen werden. Danach wies man dem Verein Neben einigen Begleitern fuhren zwei Spie- weit außerhalb Rüppurrs die Eichstettwie- ler mit dem Fahrrad nach Mannheim und sen (Gewann Vautenbruch) als Sportgelände zurück. zu. Das Spielfeld musste erst mit Pickel und Schaufel geschaffen werden, da auf dem Ge- 1908 lände zuvor eine Ziegelei betrieben worden Beim Sportfest am 28. Juni 1908 wurden war. erstmals leichtathletische Wettkämpfe aus- Die Regelung der Platzverhältnisse brachte getragen. Neben Weitsprung und Lauf-Wett- natürlich Leben in den Spielbetrieb. Es wur- bewerben gab es auch die Disziplin Fußball- den Spiele mit allen benachbarten Vereine weitstoß (!). ausgetragen und bald konnte eine zweite Mannschaft aufgestellt werden. 1911 Eine großartige Entwicklung des Fußball- Die erste Meisterschaft einer Mannschaft sports in Rüppurr innerhalb so kurzer Zeit! des jungen Vereins wurde errungen und da-

1907 Am 1. Januar 1907 wurde die Gemeinde Rüppurr nach Karlsruhe eingemeindet. Da es in Karlsruhe bereits einen Fußballverein mit dem Namen „Frankonia“ gab, wurde der Vereinsname in

„Rüppurrer Fußballgesellschaft 04“ geändert.

32 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

mit der Aufstieg in die B-Klasse erreicht. fungsprobleme bei Sportgeräten (Bälle, Schu- Im Januar 1911 erfolgte der Beitritt zum he etc.), und zeitweilig war der Bahnbetrieb Verband Südwestdeutscher Leichtathletik- an Sonntagen eingestellt. Trotzdem war der vereine, da in den drei Jahren zuvor die Fuß- Wille der fußballbegeisterten Mitglieder für ballspieler sich auch vermehrt an leichtath- einen Neubeginn groß. Zu den Verbandspie- letischen Wettkämpfen beteiligt hatten. Am len der Runde 1919/1920 konnten bereits 16. Juli veranstaltete der Verein sein erstes wieder vier Mannschaften gestellt werden. größeres Sportfest. 17 Vereine hatten 65 Teilnehmer gemeldet und mit Interesse ver- 1920 – 1924 folgten ca. 1000 Zuschauer die spannenden Die Folgen der Inflation wirkten sich auch Wettkämpfe. Unser Verteidiger F. Dietz be- auf das Vereinsgeschehen aus. Die finanzi- legte im Fußballweitstoß mit 56 Meter den elle Lage war zeitweise trostlos. Der Trainer ersten Platz. konnte nicht mehr bezahlt und musste des- halb entlassen werden. Selbst der Kauf eines 1913 Fußballs wurde unerschwinglich. Im Spieljahr Dieses Jahr bedeutete einen Höhepunkt 1921/22 verpasste die Mannschaft den Titel des jungen Vereins. Die Mitglieder erkann- eines Bezirksmeisters knapp. Zum 20jährigen ten die Notwendigkeit der Erbauung eines Vereinsbestehen 1924 wurde unter großer eigenen Vereinsheimes mit Umkleideräu- Beteiligung der Bevölkerung ein Gedenkstein men. Trotz finanzieller Schwierigkeiten für die Kriegsopfer des Vereins errichtet. wurde dieses von der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. August ge- 1926/27 nehmigt. Bürgschaften von 25 Mitgliedern Dieses Spieljahr brachte einen großen ermöglichten die Auftragsvergabe. Mit dem sportlichen Erfolg. Bei der Teilnahme um Holzbau wurde am 5. September begonnen den Kreispokal wurde die 1. Mannschaft Sie- und bereits am 10. Oktober erfolgte der fei- ger und stieg damit in die auf. erliche Einzug mit Musik und Lampions in das neue Vereinsheim. Die offizielle Einwei- hung erfolgte unter zahlreicher Beteiligung 1929 der Ortseinwohner anlässlich des Verbands- Der Höhepunkt des Jahres war die sportli- spieles gegen FV Rastatt am 12. Oktober. che Festwoche vom 20. bis 28. Juli anlässlich des 25jährigen Bestehens des Vereins. Das Programm sah u.a. vor: Festbankett, Fest- 1919 zug aller Rüppurrer Vereine durch die Orts- Die Voraussetzungen für einen Neubeginn straßen, Fahnenweihe in den Vereinsfarben nach dem Krieg waren denkbar schlecht: 18 blau-weiß-rot, Sportwoche mit Wettspielen Vereinsmitglieder waren im Krieg geblieben, und einem Freundschaftsspiel der beiden davon 6 Spieler der 1. Mannschaft. Hinzu bekannten Ligamannschaften 1. FC Pforz- kamen finanzielle Schwierigkeiten, Beschaf- heim gegen Sportklub Stuttgart.

33 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

1933- 1939 geblieben. Ungebrochen waren nur die Fuß- Bei der 1933 vorgenommenen Neueintei- ballbegeisterung und der Idealismus einer lung wurde die Mannschaft der Kreisklasse Handvoll Leute, die trotz widrigster Umstän- zugeteilt. In der Spielzeit 1934/35 erreichte de den Verein zu neuem Leben erweckten. die Mannschaft den 2. Platz. Diese gute Leis- Große Verdienste in diese Aufbauphase er- tung gelang auch 1935/36. Doch 1936/37 warb sich der spätere 1. Vorsitzende Oscar war es dann soweit: Die Mannschaft wurde Fischer. souveräner Meister der Kreisklasse I. Ge- Bereits im Herbst 1945 konnte der Spiel- gen die drei anderen Kreismeister mussten betrieb mit 2 Mannschaften wieder aufge- schwere Aufstiegsspiele bestritten werden. nommen werden. Bälle, Trikots und Fußball- Doch auch hier war unsere Mannschaft er- stiefel wurden im Tauschweg beschafft. Mit folgreich, wurde Gaumeister Kreisklasse I Genehmigung der Militärregierung fand am und Aufstiegsmeister zur Bezirksklasse. 16. Februar 1946 in der „Krone“ die (Wie- der-) Gründungsversammlung statt, die von 1939 – 1945 Stadtrat Julius Hellmann geleitet wurde. Von den 80 Anwesenden traten 76 Personen In diesen Jahren wurde das Vereinsge- dem neuen Verein sofort bei. schehen vom zweiten Weltkrieg und sei- Neben dem Aufbau des Spielbetriebes nen Auswirkungen überschattet. Anfangs galt das Hauptaugenmerk der Errichtung wurden noch Verbandsspiele ausgetragen. eines Klubhauses mit Umkleideräumen. Zu- Die Mannschaft musste jedoch mit Jugend- erst wurde hierfür eine Militärbaracke als lichen und AH-Spielern ergänzt werden. Ge- Notbehelf aufgestellt. Bereits am 18. Mai gen Kriegsende wurde der Spielbetrieb ganz 1946 stellte der Verein den Bauantrag für eingestellt. das neue Klubhaus (auf den Grundmauern des ebenfalls zerstörten Schützenhauses). 1945 – 1950 Dieser wurde wegen Mangels an Baustoffen Nach Beendigung des Krieges und mit der und Arbeitskräften nicht genehmigt. Besetzung Deutschlands durch die Alliierten Der Vorstand konnte jedoch den Behörden galten sämtliche Vereine als aufgelöst. Das glaubhaft machen, dass „…wir in der Lage Klubhaus mit Umkleideräumen war durch Kriegseinwirkung völlig zerstört und der größte Teil des Ballmaterials, der Trikots und Fußballstiefel war abhanden gekommen. Schmerzlich war jedoch der Verlust von hoffnungsvollen, jungen Spielern und- ver dienten Mitgliedern, die Opfer des Krieges geworden waren. Viel war also von der Pi- onier- und Aufbauarbeit des Vereins in den vergangenen vier Jahrzehnte nicht erhalten

34 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

sind, aus eigenen Kräften der Vereinsmitglie- stehen des Vereins bezeichnet werden. Als der sowie aus eigenem ab getragenen Mate- Neuling in der 2. Amateurliga schaffte die rial diese Arbeiten durchzuführen “. Mannschaft nicht nur im Endspurt die Staf- Darauf hin wurde die Baugenehmigung im felmeisterschaft, sondern setzte sich auch November erteilt. Der 1. Bauabschnitt um- gegen die vier weiteren Staffelmeister in fasste Umkleideräume, Waschraum, einen dramatischen Aufstiegsspielen als Tabellen- kleinen Wirtschaftsraum und im Dachge- erster durch und stieg in die 1. Amateurliga, schoß eine Wohnung. Durch die freiwilligen damals die dritthöchste Liga in Deutschland, Arbeitsleistungen der Mitglieder wuchs der auf. Bau, wenn auch langsam. Anfang 1949 konn- Zunächst wollte es in der höheren Spiel- te der Bau seiner Bestimmung übergeben klasse nicht recht klappen. Nach Beendigung werden, und die Einweihung erfolgte anläss- der Vorrunde – 14 Spiele – lag die Mann- lich der Sportwoche zum 45jährigen Vereins schaft mit 16:12 Punkten bei einem Torver- Jubiläum vom m 18. bis 26. Juni 1949. hältnis von 39:25 im Mittelfeld. Für die Spielzeit 1946/47 war die Mann- schaft der Karlsruhe zugeteilt, BNN Tabellenstand 19. Feb.1951 konnte jedoch den Abstieg in die A-Klasse 1. Frankonia KA 14 28:16 21:07 nicht vermeiden. Im folgenden Jahr 1947/48 2. FV Ettlingen 17 34:25 21:13 wurde die Mannschaft Staffelsieger. - Auf 3. Dillweisenstein 15 47:25 20:10 grund einer neuen Klasseneinteilung musste 4. Südstern KA 15 37:21 20:10 die Mannschaft aber weiter in der A-Klasse 5. Spvgg Söllingen 18 42:33 20:16 spielen und belegte den 2. Platz. Auch im 6. FG Rüppurr 15 39:25 18:12 nächsten Spieljahr 1949/50 wurde der 2. Platz erreicht, doch dieses Mal berechtig- Die Rückrunde wurde jedoch zu einem te diese Platzierung zum Aufstieg in die 2. sensationellen Siegeszug: 13 Spiele wurden Amateurliga. gewonnen und nur 1 Spiel ging verloren. Das Ziel schien erreicht, doch das am 9. Mai 1950/51 1951 bei Südstern mit 2:0 gewonnene Spiel, In der allgemeinen Aufbruchsstimmung das 7 Minuten vor Schluss wegen Dunkel- nach den beschwerlichen Aufbaujahren heit abgebrochen wurde, musste wieder- nach Kriegsende spielte der Fußball eine holt werden. Nur ein Sieg konnte helfen, wichtige Rolle und wirkte in mancher Hin- ein Unentschieden hätte ein Entscheidungs- sicht befreiend. Im Verein und beim Fußball- spiel gegen Frankonia Karlsruhe erforder- sport traten die großen wirtschaftlichen und lich gemacht. In einem harten, fairen und finanziellen Probleme und die Alltagssorgen aufregendem Kampf vor 3500 Zuschauern in den Hintergrund. gewann unsere Mannschaft das Wiederho- Und hier beginnt das „Wunder von Rüp- lungsspiel am 23. Mai mit 2:1. Nach dem purr“, denn dieses Spieljahr darf in sportli- Spiel war der Jubel grenzenlos und es spiel- cher Hinsicht als das erfolgreichste seit Be- ten sich ergreifende Szenen ab. Die Spieler

35 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

wurden auf den Schultern begeisterter An- herren jeweils aus. 5 Minuten vor Schluss hänger vom Spielfeld getragen. Anschlie- schoss Lindner das Siegtor, das in Anbetracht ßend ging es im Triumphzug mit dem Pfer- der taktisch klugen Spielweise der Gäste degespann zur Siegesfeier in das noch nicht verdient war. Die Weinheimer enttäuschten ganz fertig gestellte neue Klubhaus. spielerisch keineswegs, trafen aber auf einen Die Aufstiegsspiele zur 1. Amateurliga be- unerwartet starken Gegner, der bis zur letz- gannen schon wenige Tage später. Die Geg- ten Minute mit großem Eifer kämpfte. ner waren: Olympia Kirrlach, FV Weinheim, SG Heidelberg-Kirchheim, Freya Limbach. 1951/52 Mit 13:3 Punkten hatte sich die Mannschaft In die Spiele der nächsten Runde ging man auch in den Aufstiegsspielen den 1. Platz er- mit gedämpftem Optimismus. Die Anstren- kämpft und den Aufstieg in die 1. Amateur- gungen der Vorsaison und die Aufstiegs- liga geschafft. runde bei 15 Spielen in 8 Wochen waren sicherlich eine große Belastung. Spielstarke BNN am 4. Juni 1951 Gegner warteten mit außergewöhnlichen Am fünften Spieltag der Aufstiegsrunde zur Spielerpersönlichkeiten wie Kurt Sommer- 1. Amateurliga kamen die beiden mittelbadi- latt bei Phönix Karlsruhe, Heinz Beck und schen Vereine FC Kirrlach und FG Rüppurr zu Max Schwall bei FV Daxlanden, Kurt Ehr- be-merkenswerten Siegen. Eine ausgezeich- mann beim Deutschen Amateur-Vizemeister nete Leistung vollbrachte dabei der Neuling des Jahres 1951, dem KFV. Rüppurr, der nach seinem Siegeszug in der Gegen diese starken Lokalgegner wurden 2. Amateurliga nun auch zu den Favoriten die Heimspiele jeweils nur mit einem Tor zählt. Die Elf schlug vor 4000 Zuschauern Unterschied verloren, beim KFV sogar 3:1 in Weinheim den bisherigen Tabellenführer gewonnen. In der Vorrunde reichte es durch 3:2. Der Spielverlauf gestaltete sich sehr viel Pech nur zu 8 Punkten. Trotzdem schlug dramatisch; zweimal gingen die Rüppurrer sich die Mannschaft tapfer und in der Rück- durch Liske und Hochmuth in Führung, doch runde holte man 13 Punkte. Am Ende fehl- Bechtold und Seiderer glichen für die Platz- ten nur zwei Punkte, um den Erhalt in der 1.

36 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

Amateurliga zu sichern. Der Tabellensiebte Amateurliga war nicht zu erreichen. Es spiel- hatte dabei nur vier Punkte mehr auf dem te zwar fast die komplette Meistermann- Konto. schaft weiter, aber mit dem Durchschnitts- BNN vom 22. 10.1951 alter von 28 Jahren hatte die Mannschaft Hartes Spiel in Rüppurr, FG Rüpp. – KFV 0:1 ihren Leistungshöhepunkt überschritten. Beide Mannschaften traten in der derzeit Vom 29.5. bis 7.6.1954 wurde mit großem stärksten Besetzung an, lieferten sich aber Programm das 50jährige Vereinsjubiläum vor über 2000 Zuschauern einen übertrie- gefeiert. Schirmherr des Festes war der ben harten Lokalkampf. Die Folge der harten Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Gün- Gangart waren mehrere Verletzungen, die ther Klotz. Die ganze Woche über fanden Gastgeber hatten sogar größtenteils nur 10 Turnierspiele der Nachbarvereine statt. Das Mann auf dem Spielfeld. Jubiläumsspiel bestritt unsere Mannschaft Auf dem unebenen Platz tat sich der KFV gegen die Reserve der KSC-Ligamannschaft. recht schwer, hatte aber auf Grund der gro- ßen technischen Reife von Anfang an Vortei- 1955 -1958 le, die Rüppurr durch erhöhten Einsatz wett- Mit Ende der Saison 1955/56 konnte der zumachen versuchte. Das einzige Tor des Abstieg in die A- Klasse nicht vermieden Tages erzielte Seitel nach 40 Minuten. werden. Den sofortigen Wiederaufstieg in In der zweiten Hälfte boten sich dem KFV die 2. Amateurliga in der Saison 1956/57 mehrere gute Chancen auf Ergebniserhö- verpasste die Mannschaft nur ganz knapp. hung. In der letzten Spielphase war jedoch Rüppurr wiederholt dem Ausgleich nahe, doch scheiterte die Fünferreihe an der groß- 1957/58 Von Beginn an wollte es unsere Mannschaft artigen Abwehrarbeit des KFV-Torhüters. wissen und spielte um die Meisterschaft mit. Im März 1951 wurde der 2. Bauabschnitt Trotz der ausgezeichneten Bilanz von 19 Sie- des Klubhauses mit dem Gastraum im Erd- gen, 8 Unentschieden und nur 1Niederlage geschoss und einer Wohnung im Dach-ge- war die Meisterschaftsfrage bis zum letz- schoss begonnen. Weitere Baumaßnahmen ten Spieltag offen geblieben. Im vorletzten waren die Platzherrichtung, die Errichtung Spiel beim Rivalen Söllingen konnte kurz der Stehwälle für die Zuschauer und einer vor Schluss ein 0:1- Rückstand wettgemacht Lichtanlage für das Training im Winterhalb- werden. Beim letzten Heimspiel gegen Bu- jahr. Das Sportgelände wurde im Jahr 1952 lach wurde durch einen hart erkämpften 3:2 von der Stadt Karlsruhe in Erbpacht über- Sieg, nach einem 0:2-Pausenstand, die Meis- nommen. terschaft gesichert und der Aufstieg in die 2. Amateurliga konnte gefeiert werden. 1952 – 1955 Jeweils einen Mittelplatz in der 2. Amateur- Sp. Tore Punkte liga belegte die Mannschaft in den nächsten FG Rüppurr 28 87:28 46:10 drei Spielzeiten. Ein Wiederaufstieg in die 1. Spvgg 28 86:33 44:12

37 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

1958/59 de dann eine Erfolgsserie hingelegt, die nach In der höheren Klasse konnte sich die Beendigung der Vorrunde mit einem Punkt Mannschaft gut behaupten und belegte am Rückstand den 2. Rang bedeutete. In der Ende einen 5. Tabellenplatz. Rückrunde spielte die Mannschaft weiter in Vom 4. bis 6. Juli 1959 wurde anlässlich guter Form: In 13 Spielen wurden 21:5 Punk- des 55jährigen Vereinsjubiläums ein kleines te erreicht, 6 Spiele ohne Gegentor über- Sportfest abgehalten. Das Jubiläumsspiel standen und bei drei weiteren Begegnungen bestritt unsere Mannschaft gegen den FV nur ein Gegentor zugelassen. Ettlingen. BNN vom 13. Februar 1960 An diesem Wochenende stand unsere A-Ju- FG Rüppurr – 1. FC Eutingen 3:0 gend-Mannschaft in Karlsdorf gegen den VfR In der Begegnung der beiden Spitzenver- Mannheim im Endspiel um die Nordbadi- eine gewannen die Rüppurrer unerwartet sche A-Jugend-Meisterschaft. Nach einer 1:0 sicher und liegen wieder sehr gut im Rennen. Führung wurde das Spiel noch unglücklich Die stabile Abwehr fand das Rezept, den 1:2 verloren. Unser Nachwuchs war damit 2. schusskräftigen Eutinger Sturm zu stoppen Nordbadischer Meister. Die Ehrung fand am und in Bezug auf Durchschlagskraft konnte Abend auf der Bühne des Festzeltes statt. die Platzelf ebenfalls mehr bieten. Martin war Schütze des ersten Tores und in 1959/60 der 2. Halbzeit kamen Joachim und Unruh Die erfolgreiche Jugendarbeit der vergan- zum Einschuss. Beim Stand von 1:0 in der genen Jahre zeigte auch ihre Früchte in der 40. Minute vergaben die Eutinger den Aus- Seniorenmannschaft. Zu den Stammspielern gleich, als sie einen Elfmeter nicht verwerten kamen sieben talentierte Jugendspieler. Die konnten. Bei Rüppurr gab es keine Mängel Mischung aus erfahrenen Spielern und dem und die Mannschaft hat in dieser Form gute Nachwuchs gelang auf Anhieb. Obwohl der Aussichten auf den ersten Tabellenplatz vor- Start mit 4:6 Punkten nicht gut gelang, wur- zustoßen.

Meistermannschaft 1960

38 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

BNN vom 4. April 1960 letzten Endes der Erfolg, wenn er auch um FG Rüppurr wurde Staffelmeister ein Tor zu hoch ausfiel, verdient ist. Rüppurrs FG Rüppurr – Alem. Bruchhausen 8:1 Elf hatte einen schwachen Start. Fehler in In überzeugender Manier errangen die der Deckung häuften sich, so dass vor allem Rüppurrer endgültig den Meistertitel. Sie der kraftvoll spielende Mittelstürmer Lutz waren dem Gast wie erwartet technisch und der technisch versierte Zipperer ver- klar überlegen und die beiden Punkte waren schiedentlich recht gefährlich durchkamen. schon bei der Pause gesichert, denn zu die- Nach der Pause hatte die Platzelf eindeutig sem Zeitpunkt hieß es bereits 5:1. mehr vom Geschehen, obgleich sie in diesem Sp. Tore Punkte Abschnitt größten teils nur mit zehn Spielern FG Rüppurr 26 57:31 37:15 auskommen musste, nachdem der Halblinke 1. FC Eutingen 26 55:36 34:18 Joachim bei einer Regelwidrigkeit vor dem Germ. Brötzingen 26 47:29 32:20 Wechsel erheblich verletzt worden war. Be- reits in der dritten Spielminute schoss Lutz Souverän wurde die Meisterschaft geholt die Wertheimer Führung heraus. Ein feiner und damit die Teilnahme an der Aufstiegs- Schuss von Unruh ergab in der 18. Minute runde zur 1. Amateurliga gesichert. An den den Ausgleich. Mittelstürmer R. Martin war Aufstiegsspielen nahmen teil: Viktoria Wert- es dann, der in der 41. Minute nach Täu- heim, SV Ilvesheim, ASV Eppelheim, ASV schung des gegnerischen Stoppers Heim den Durlach. Rüppurrer Führungstreffer und unmittelbar Sp. Tore Punkte nach Wiederanpfiff das 3:1 markierte. ASV Eppelheim 8 20:10 11:5 SV Ilvesheim 8 16:12 10:6 BNN vom 16. Mai 1960 FG Rüppurr 8 11:10 10:6 FG Rüppurr ungeschlagener Tabellenführer ASV Durlach 8 14:15 7:9 ASV Eppelheim- FG Rüppurr 0:1 Vikt. Wertheim 8 8:22 2:14 Die Gäste erzielten in Eppelheim einen glücklichen, aber auf Grund ihrer guten BNN vom 9. Mai 1960 Abwehrleistung völlig gerechtfertigten Sieg. FG Rüppurr – Viktoria Wertheim 3:1 Die Eppelheimer fühlten sich in ihrer Favo- Die FG Rüppurr schloss das erste Heim- ritenrolle nicht wohl und konnten während spiel innerhalb der Aufstiegsrunde mit ei- des ganzen Spiels eine gewisse Nervosität nem zahlenmäßig klaren Sieg über den nicht ablegen. Das entscheidende Tor fiel Odenwaldmeister Viktoria Wertheim ab. Die in der 10. Minute als die Gäste aus einem Gäste lieferten zwar in der ersten Halbzeit Gedränge heraus einschießen konnten. Rüp- eine durchaus zufrieden stellende Partie, purr spielte in der Folgezeit einen gepflegten vermochten aber aus der heraus gespielten Flachpass und hatte insbesondere in den Feldüberlegenheit kein und den Chancen beiden Flügelstürmern torgefährliche Spie- kein Kapital zu schlagen. In dieser Hinsicht ler, die die ASV-Abwehr vor schwierige Auf- machten es die Gastgeber besser, so dass gaben stellte.

39 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

BNN am 27. Mai 1960 Der zweite Aufsteiger musste deshalb in ei- Verletzungen brachten Rüppurr um den Sieg nem Entscheidungsspiel ermittelt werden. FG Rüppurr – SV Ilvesheim 1:1 Austragungsort war . Bereits in der 1. Spiel-minute mussten wir einen unberech- BNN am 7. Juni 1960 tigten Foulelfmeter hinnehmen und wenige FG Rüppurr vor dem Aufstieg Minuten später lagen wir 0:2 zurück. Von Bei den Aufstiegsspielen zur ersten Amateur- diesem Schock erholte sich unsere Mann- liga Nordbaden kam die FG Rüppurr dem ge- schaft nicht mehr. Zwar verkürzten wir noch steckten Aufstiegsziel durch einen 2:1 Sieg vor der Pause auf 1:2, doch trotz größter beim Odenwaldmeister Viktoria Wertheim Anstrengungen blieb es bei diesem Resultat ein großes Stück näher. Die immer noch und Ilvesheim stieg auf. unbesiegten Rüppurrer benötigen damit Der Grund dafür, dass der Aufstieg so aus den beiden noch ausstehenden Spielen knapp verpasst wurde, lag sicherlich am gegen Eppelheim und in Durlach noch zwei großen Verletzungspech. Mehrfach hatten Punkte. Spieler schwere Verletzungen erlitten und die Spiele mussten mit 9 bzw. 10 Aktiven be- BNN am 14. Juni 1960 endet werden. Spieler durften damals nicht Aufstieg noch nicht entschieden ausgewechselt werden. Für die weiteren Durch ein 1:1-Unentschieden gegen Eppel- Begegnungen standen die Verletzten dann heim verpasste die FG Rüppurr einen Sonn- teilweise nicht mehr zur Verfügung. tag vor Abschluss der Spiele die Sicherstel- lung des Aufstiegs in die 1. Amateurliga BNN am 27. Juni 1960 Nordbaden. Rüppurr scheiterte im Entscheidungsspiel FG Rüppurr – SV Ilvesheim BNN am 20. Juni 1960 Die FG Rüppurr verscherzte sich den Bei den Aufstiegsspielen zur 1. Amateurliga Aufstieg in die 1. Amateurliga durch eine Nordbaden wurde am letzten Spielsonntag 1:2-Niederlage gegen den SV Ilvesheim auf mit dem ASV Eppelheim der Aufstiegsmeister dem Forster Sportplatz. Vor 1500 Zuschau- ermittelt. Rüppurr verpasste dagegen seine ern zeigten beide Mannschaften ein faires Aufstiegschance durch eine unerwartete2:5 Spiel, wobei Ilvesheim die glücklichere Elf Niederlage beim Lokalrivalen ASV Durlach. stellte.. In der ersten Minute gab Schieds- Dadurch sind Ilvesheim und Rüppurr nach richter Jacobi, Sandhausen, einen harten, Abschluss der Runde punktgleich und müs- aber berechtigten Strafstoß. sen ein Entscheidungsspiel austragen. 1960/61 Nach Abschluss der Aufstiegsrunde stand Mittlerweile standen wichtige Spieler nicht Eppelheim mit 11:5 Punkten als Aufsteiger mehr zur Verfügung und mussten durch fest. Ilvesheim und unsere Mannschaft la- Nachwuchsspieler ersetzt werden. Die man- gen punktgleich mit 10:6 an zweiter Stelle. gelnde Erfahrung spiegelte sich im Tabellen-

40 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

stand wider. Nach Abschluss der Vorrunde belle der 2. Amateurliga zu finden. Zu einem lag die Mannschaft, mit Abstiegssorgen Spitzenplatz reichte es nicht mehr. Vom 26. belastet, an viertletzter Stelle. In der Rück- bis 29.6.1964 konnte das 60jährige Vereins- runde erlebten wir dann zu unserer großen jubiläum gefeiert werden. Das Jubiläums- Freude eine Wiederholung des vorjährigen spiel bestritten die Auswahlmannschaften Siegeszuges nur mit dem Unterschied, dass von Rüppurr und Ettlingen. er in diesem Jahr noch eindrucksvoller war. In den Spieljahren 1964/65 und 1965/66 Sonntag für Sonntag rückten wir näher an konnte der Abstieg in die A-Klasse mit Mühe die Spitzengruppe heran. Nach dem letzten abgewendet werden. Es wurde jeweils der Spieltag lagen wir punktgleich mit Durlach- drittletzte Platz belegt. Aue an der Tabellenspitze. In der Runde 1966/67 war es leider so- Das fällige Entscheidungsspiel um die Meis- weit: Die Mannschaft belegte den letzten terschaft, das in Daxlanden ausgetragen Tabellenplatz und musste in die A – Klasse wurde, verloren wir unglücklich 2:3, so dass absteigen. eine erneute Meisterschaft versagt blieb. 1967/68 belegte die Mannschaft in dieser Sp. Tore Punkte Klasse mit einem ausgeglichenen Punktever- Spvgg Durlach-Aue 26 49:33 36:16 hältnis einen Mittelplatz. FG Rüppurr 26 52:36 36:16 Vikt. Berghausen 26 51:30 33:19 1968/1969 Die Mannschaft ließ in dieser Spielzeit kei- BNN am 26. April 1961 nen Zweifel daran aufkommen, wer Meister Durlach-Aue ist Meister wird und in die 2. Amateurliga aufsteigt. In Spvgg Durlach-Aue – FG Rüppurr 3:2 (1:1) souveräner Manier wurde Sieg auf Sieg ge- Nach einem kampfbetonten, schnellen holt und von 26 Spielen nur das bedeutungs- Entscheidungsspiel sicherte sich die Spvgg lose zweitletzte Spiel in Malsch verloren. Durlach-Aue am Dienstag durch einen knap- Großen Anteil daran hatte der junge Trainer pen 3:2-Sieg über die FG Rüppurr die Meis- Manfred Blanz. Mit 9 Punkten Vorsprung terschaft in der mittelbadischen Staffel zwei. wurde die Meisterschaft errungen und da- Zweimal lagen die Rüppurrer in Führung und mit dem Verein ein schönes Geschenk zu waren in der Schlussphase des Treffens dank seinem 65. Vereinsjubiläum beschert. Ihrer besseren Kondition die überlegen spie- lende Mannschaft. ……Etwa 2500 Zuschauer BNN am 27. Mai 1969 bildeten im August-Klingler-Stadion in Dax- Kreisklasse A, Staffel 3: landen den Rahmen für dieses Entschei- Die erste Niederlage des Meisters Rüppurr dungsspiel. Auch in der Staffel 3 sind die Punktspiele jetzt beendet. Der Meister FG Rüppurr wur- 1961 – 1968 de im vorletzten Verbandsspiel erstmals in In den drei folgenden Spielzeiten war unse- dieser Saison geschlagen. re Mannschaft jeweils im Mittelfeld der Ta-

41 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

Der Tabellenendstand: Spielzeit 1970/71. Diese Maßnahme hatte Sp. Tore Punkte Erfolg: Im Duell mit dem VfB Bretten konnte FG Rüppurr 26 63:29 45:7 knapp mit einem Punkt Vorsprung die Meis- FV Malsch 26 62:33 36:16 terschaft errungen und damit der direkte SC Neuburgweier 26 51:34 36:16 Aufstieg (ohne Qualifikationsspiele) in die 1. Drei weitere wichtige Ziele hatte der Verein Amateurliga geschafft werden. Dies war der in diesem Jahr erreicht: Das Klubhaus wur- größte sportliche Erfolg nach dem Aufstieg de mit einem Jugendraum erweitert, neue 1950/51. Dusch- und Umkleideräumen wurden ein- gerichtet, eine neue Flutlichtanlage erstellt BNN vom 3. Mai 1971 und ein neues Hauptspielfeld gebaut. Das 2. Amateurliga Mittelbaden, Staffel 2: Jubiläum wurde vom 13. bis 16. Juni 1969 Meisterschaft und Aufstieg für FG Rüppurr gefeiert und das Einweihungsspiel für den Mit einem überzeugenden 3:1 Sieg bei GU neuen Sportplatz am 15. Juni RFG gegen Ra- Pforzheim sicherte sich die FG Rüppurr die cing Strasbourg bestritten. Der Profiklub der Meisterschaft und den damit verbundenen 1. französischen Liga, unter dem ehemaligen Aufstieg in die 1. Amateurliga Nordbaden. KSC- Trainer Prof. Franz, gewann 5:2. Verfolger VFB Bretten behauptete sich zwar wie erwartet gegen den FC Büchenbronn, 1969 – 1971 doch mit einem Punkt Vorsprung ging Rüp- Als Neuling in der 2. Amateurliga belegte purr als Erster durch das Ziel. die Mannschaft 1969/70 auf Anhieb einen Sp. Tore Punkte hervorragenden 3. Platz. Zu erwähnen ist, FG Rüppurr 30 65:40 46:14 dass der Spielerkader erheblich verstärkt VfB Bretten 30 49:19 45:15 worden war und dies nochmals für die neue FC Eutingen 30 37:30 40:20

Meistermannschaft 1969

42 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik

BNN am 8. Juni 1971 Erfolg und zeichnete sie mit der goldenen Rüppurrer Fußballer feierten Meisterschaft Vereinsehrennadel aus. Insgesamt wurden Ehrungen bei der FG Rüppurr / Bellmann Re- im vergangenen Spieljahr 19 Spieler in der kordtorschütze ersten Mannschaft eingesetzt, wobei Re- Die Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 ist kordtorschütze Michael Bellmann in 28 Spie- stolz auf ihren Erfolg, als fünfter Verein des len 33 Tore erzielte. Kreises Karlsruhe den Aufstieg in die höchs- Von einer guten Breitenarbeit zeugen auch te badische Amateurspielklasse errungen die errungenen Meisterschaften der zweiten zu haben. Die Feier der kürzlich errungenen und dritten Mannschaft. Trainer Mitschele Staffelmeister-schaft der 2. Amateurliga appellierte an die Aktiven, den errungenen Mittelbaden war der Anlass, die Meister- Erfolg im neuen Spieljahr durch den Klas- mannschaft im Vereinsheim zu ehren. senerhalt zu verteidigen. Der 1. Vorsitzende der RFG 04 Architekt Als weitere Aufgaben des Vereins in nächs- Erich Sütterlin, bedauerte, dass durch die ter Zukunft stehen ein Erweiterungsbau des räumliche Begrenzung nicht die gesamte heute bereits zu kleinen Klubhauses und die Fußballgesellschaft mit ihren über 400 Mit- Einfriedigung der gesamten Sportanlage gliedern an dieser Meisterschaftsfeier teil- bevor, nachdem bereits vor drei Jahren das nehmen könne und diese nur in kleinerem Hauptspielfeld einen neuen Rasen erhielt. Rahmen der Aktivität vorbehalten sei. An das Feiern von Meisterschaften hat man 1971/72 sich bei der FG Rüppurr inzwischen ge- Um den sportlichen Anforderungen der 1. wöhnt, denn nach einigen bitteren A-Klas- Amateurliga gewachsen zu sei, wurden wei- senjahren gelang 1969 die A-Klassen-Meis- tere Spieler verpflichtet. terschaft und der Aufstieg zur 2. Amateurli- Namhafte starke Mannschaften wie SV ga unter Trainer Blanz. Von einer ständigen Waldhof Mannheim, VfR Mannheim, SV Aufwärtsentwicklung zeugte, bereits die Sandhausen, KFV, KSC-Amateure, VfR und 1. Vize-meisterschaft im vergangenen Jahr, der FC Pforzheim gastierten vor großen Zuschau- jetzt Trainer Mitschele im ersten Jahr seiner erkulissen auf dem Vautenbruch-Gelände. Tätigkeit in Rüppurr einen erneuten Titelge- Unser Ziel war der Klassenerhalt, der leider winn folgen ließ. knapp verfehlt wurde. Am Ende fehlten nur Sütterlin erinnerte dabei ;an das Jahr 1951, 2 Punkte, um dem Abstieg zu entgehen. als die RFG 04 schon einmal den Aufstieg in In der Winterpause am 9. Januar 1972 gas- die 1. Amateurliga erreichte, dieses Ziel 1961 tierte in einem Freundschaftsspiel mit dem wieder ansteuerte, doch der Spvgg. Aue da- VfB Stuttgart erstmals ein Bundesligist bei mals im Entscheidungsspiel knapp unterlag. der RFG. Er dankte der gesamten Aktivität, Trainer Das Testspiel verlor unsere Mannschaft Helmut Mitschele, dem Spielausschussvor- zwar mit 0:8, aber die Begegnung mit den sitzenden Heinz Furrer und den Beisitzern -Profis war für unsere Spieler ein Dr. Figlestahler und Gerhard Kiefer für den besonderes Erlebnis.

43 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

Sp. Tore Punkte stieg nur knapp vermieden werden. SV Waldhof 32 106:29 58: Vom 7. bis 10. Juni 1974 wurde das 70jähri- FV Weinheim 32 71:39 45:19 ge Vereinsjubiläum gefeiert. Das Jubiläums- SV Sandhausen 32 59:30 45:19 spiel bestritten RFG gegen VfB Knielingen. VfL Neckarau 32 53:48 32:32 Die sportliche Entwicklung war vorgezeich- VfR Mannheim 32 50:37 34:30 net, und in der Spielzeit 1974/75 wurde die Germania Forst 32 58:67 32:32 Mannschaft Tabellenletzter und musste in 1. FC Pforzheim 32 32:24 34:30 die A – Klasse absteigen. Karlsruher FV 32 46:46 32:32 FC Neureut 32 44:44 32:32 1975 - 1977 SV Schwetzingen 32 47:54 29:35 Die Saison 1975/76 stand ganz im Zeichen KSC Amateure 32 50:57 29:35 des Neuaufbaues der Mannschaft. -Außer VfR Pforzheim 32 44:57 28:36 gewöhnliche Erfolge durften nicht erwartet VfB Knielingen 32 42:57 26:38 werden, so dass der zum Schluss der Runde FC 32 52:68 24:40 erreichte 7. Tabellenplatz den Erwartungen Am. Viernheim 32 40:58 23:41 entsprach. FG Rüppurr 32 42:82 23:41 In der Saison 1976/77 galt es unter die Phönix Mannheim 32 35:74 18:46 ersten fünf Mannschaften zu kommen, da ab dem Spieljahr 1977/78 eine Neueintei- „BILD“ –Zeitung vom …….. lung der Klassen erfolgen sollte. Die ersten VfB spielte Katz und Maus fünf Mannschaften stiegen automatisch in Rüppurr, 10. Januar die neu eingeführte Bezirksliga auf. Unsere Katz und Maus spielte der VfB Stuttgart Mannschaft erreichte mit einem 4. Rang die- in einem Freundschaftstreffen mit der FG ses Ziel. Rüppurr (1. Amateurliga Nordbaden) zum Abschluss des Trainingslagers auf Schöneck. 1977 – 1979 Köppel (2), Höbusch (2), Handschuh (2), Im ersten Jahr seit Bestehen der Bezirks- Haug und Berger schossen einen leichten liga 1977/78 hatten wir es mit spielstarken 8:0 (4:0)Erfolg heraus, ohne dass sich die Mannschaften zu tun, so dass wir mit einem Mannschaft voll ausgegeben hatte. Vor 800 9. Platz im Mittelfeld zufrieden sein konnten. Zuschauern brillierten Haug und Höbusch im Erfolgversprechender war die nächste Spiel- Mittelfeld. zeit 1978/79. Die guten Aussichten nach den ersten Spielen konnten jedoch nicht gehal- 1973 -1975 ten werden. Die Mannschaft etablierte sich Durch den Abstieg in die 2. Amateurliga zu Anfang in der Spitzengruppe, rutschte war der Spielerkader nicht mehr komplett dann ins Mittelfeld ab und belegte wie im zu halten. Die Mannschaft war mit einem Vorjahr zum Schluss den 9. Tabellenplatz. 9. Platz in der Tabelle nur Mittelmaß. In der Mit einer Sportwoche vom 29. Juni bis 9. nächsten Spielzeit 1973/74 konnte der Ab- Juli 1979 wurde das 75jährige Vereinsju-

44 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik biläum gefeiert. Das Jubiläumsspiel am 1. 1986 – 1995 Juli bestritten die RFG gegen die Amateur- In diesen Jahren spielte die Mannschaft Auswahlmannschaft des Badischen Fußball- immer in der Bezirksliga. In der Regel konn- verbandes, und im Hauptspiel am 8. Juli tra- ten gute Mittelplätze in der Tabelle belegt fen sich RFG gegen eine Kombination DJK/ werden. Ausnahmen waren die Spielzeiten Alemannia Rüppurr. Sportlicher Höhepunkt 1992/93 und 1993/94. Beide Male entgin- war am 11. Juli das Spiel RFG gegen die Liga- gen wir dem Abstieg nur durch Relegations- mannschaft des KSC (2. Liga Süd). Das Spiel spiele gegen SV Staffort bzw. Fortuna Kirch- endete 5:2 für den KSC. feld. Im Herbst 1979 (nach baulichen Verzöge- Um dem Verein eine breitere Basis zu ge- rungen) konnte der Erweiterungsbau des ben, beschloss die Mitgliederversammlung Klubhauses mit Nebenzimmer, neuen Toi- im Jahr 1991 die Gründung einer Tennisab- lettenanlagen und zwei Bundeskegelbahnen teilung. Für die Sportkegel- und Tennisabtei- seiner Bestimmung übergeben werden. lung wurde im Jahr 1994 das Dachgeschoss des Vereinsheimes ausgebaut und mit Um- 1979 - 1985 kleide- und Duschräumen ausgestattet, so- Auch in den folgenden Spielzeiten bis zur wie ein allgemeiner Jugendraum eingerich- Runde 1982/83 gehörte die Mannschaft der tet. Bezirksliga an. Am Ende der Runde 1982/83 Vom 26. Mai bis 30. Mai 1994 wurde das konnte der Abstieg in die A – Klasse nicht 90jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Das vermieden werden. Vom 28. Juni bis 2. Juli Hauptspiel bestritten RFG gegen GSV Mai- 1984 wurde das 80jährige Vereinsjubiläum chingen (Oberliga Bad.-Württ.). gefeiert. Das Hauptspiel bestritt die RFG ge- gen den Verbandligisten TSV Reichenbach. 1996 – 2000 Auch 1996 mussten wir RFG zur Vermei- 1985/86 dung des Abstieges ein Relegationsspiel Nach zwei Spielzeiten in der A – Klasse gegen den FV Liedolsheim bestreiten. Trotz konnte 1985/86 jedoch wieder die Meister- eines 2:1 Sieges, konnte bedingt durch den schaft in der A – Klasse errungen undda- Abstieg des Post SV aus der , der mit der Aufstieg in die Bezirksliga geschafft Abstieg in die A-Klasse nicht vermieden wer- werden. Die Entscheidung fiel am vorletz- den. In den Folgejahren spielten wir mit un- ten Spieltag im direkten Vergleich mit dem terschiedlichem Erfolg in der A-Klasse. zweitplatzierten FC Jöhlingen durch einen Im baulichen Bereich wurden zwei Groß- 1:0 Sieg für die RFG. projekte in Angriff genommen. Zum Einen wurde 1996 unser Hauptspielfeld general- Sp. Tore Punkte überholt und mit einer Beregnungsanlage FG Rüppurr 30 64:36 44:16 ausgestattet, zum Anderen konnte 1998 FC Jöhlingen 30 59:36 41:19 der schon lang gehegte Wunsch „Anschluss FV Rußheim 30 38:19 41:19 an die städtische Kanalisation“ verwirklicht

45 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

werden. 1999 wurde in der Zeit vom 17.06. die Küche des Clubhauses vergrößert und bis 21.06. das 95jährige Vereinsjubiläum ge- ein neues Kühlhaus gebaut, weitere sollten feiert. folgen.

2001 2003 In diesem Jahr konnten wir nach längerer Im Rahmen der 900-Jahr Feier von Rüppurr Zeit wieder eine Meisterschaft und damit bestritt eine Auswahl der Rüppurrer Fuß- den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Am ballvereine (FG Rüppurr, Alem. Rüppurr, DJK der Ende der Spielzeit behaupteten wir mit Rüppurr) ein Freundschaftsspiel gegen die 66 Punkten und einem Torverhältnis von Profis des Karlsruher Sport Clubs. Nach einer 103:45 die Tabellenführung. Hartnäckigste sehr guten Leistung der Rüppurrer Spieler Verfolger waren der FC Espanol Karlsruhe, verlor man nur mit 7:0 gegen die komplett Alem. Bruchhausen und der FC Südstern. angetretene Profimannschaft. Mit einem 3:5 Sieg beim FC Südstern konnte Im Spätjahr 2003 ging das fröhliche Bauen die Meisterschaft endgültig gesichert- wer weiter. Der gesamte Kabinentrakt wurde mit den. Nach einem spontan organisierten Au- Fliesen und Holzdecken renoviert, und im tocorso vom FC Südstern durch Rüppurr ins Keller wurden Maßnahmen gegen das im- RFG- Stadion begannen Tage des Feierns. mer wiederkehrende Grundwasser getrof- fen. 2002 Trotz des niedrigen Durchschnittsalters 2004 spielt die Mannschaft im Mittelfeld der Ta- In diesem Jahr lag der Fokus des Vereines belle mit ohne in die Abstiegszone zu gera- eindeutig auf dem 100 jährigen Vereinsjubi- ten. In diesem Jahr fing man mit so einigen läum. Umbaumaßnahmen an. Als erstes wurde Dieses wurde am 1. Mai, dem Gründungstag

46 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik des Vereins, im Kath. Gemeindehaus Christ- 2008 – 2010 könig mit einem Festakt gefeiert. Der Negativtrend der Mannschaft fand in Unser 1. Vorsitzende Hartmut Meinzer konn- der Spielzeit 2008/09 seine Fortsetzung. te an diesem Tag 160 geladene Gäste sowie In der Kreisliga A Staffel 2 belegte unsere eine Vielzahl von Vertretern aus Politik und Mannschaft zum Abschluss den 14. Tabel- Sportverbänden begrüßen. Das eigentliche lenplatz und musste somit in die Kreisklasse Sportfest wurde dann vom 24. Juni – 28. Juni B absteigen. Die Umstände dieses Abstieges auf unserem Vereinsgelände durchgeführt. waren jedoch mehr als fragwürdig. So kam Die ganzen fünf Tage über fanden Turnier- es am letzten Spieltag zu “merkwürdigen“ spiele statt. Der Höhepunkt war ein RFG- Ergebnissen. Die beiden Mitkontrahenten Unterhaltungsabend, der ausschließlich von Spfr. Forchheim II u. TSV Reichenbach II Mitgliedern gestaltet wurde. Der Erfolg war „einigten“ sich trotz einer 6:3 Führung von so groß, dass ein solcher Abend auch bei Forchheim auf ein 6:6. Dadurch waren bei- den kommenden Sportfesten stets ein fester de Vereine gerettet und wir mussten als 14. Bestandteil des Ablaufes wurde. auf Grund des schlechteren Torverhältnisses den bitteren Weg in die B-Klasse nehmen. 2005 – 2008 Eine Spielklasse die für unseren Verein un- Das Renovieren fand auch in diesen Jahren vorstellbar war, eine fußballerische Katast- seine Fortsetzung. So wurden im und um rophe. das Clubhaus weitere Sanierungsarbeiten Abschlusstabelle Kreisklasse A durchgeführt. 12. FV Spfr. Forchheim II 30 51:53 35 Die I. Mannschaft konnte sich in dieser Zeit 13. TSV Reichenbach II 30 55:63 35 in der neu bezeichneten Kreisliga (ehemals 14. FG Rüppurr 30 44:63 35 Bezirksliga) behaupten. In diesen Spielzei- 15. SC Neuburgweier 30 36:69 31 ten wurde es für unseren Verein aber im- 16. SV Langensteinbach II 30 25:117 9 mer schwieriger Spieler zu halten oder neue Spieler hinzuzugewinnen. 2010 - heute Das „liebe Geld“ entschied auch in den In der ungewohnten Kreisklasse B in der wir unteren Spielklassen immer mehr über den uns leider heute noch tummeln war es von Auf- bzw. Abstieg. Anfang schwer sich in der Spitzengruppe zu In der Saison 2007/08 mussten gleich fünf behaupten. Dies lag zum einem sicherlich Mannschaften aus der Kreisliga absteigen. auch an unserer Qualität, doch auch die Tat- Grund war die Einführung einer eingleisigen sachen, dass selbst in der B-Klasse die finan- Kreisliga im Fußballkreis Karlsruhe. Somit ziellen Rahmenbedingungen mussten wir den Weg in die Kreisklasse A der Vereine sehr unterschiedlich waren und gemeinsam mit den Mitabsteigern Ettlinger auch heute noch sind. Am Ende der Spielzeit SV, Vikt. Jöhlingen, SV Hohenwettersbach 2009/10 belegten wir den 6. Tabellenplatz. und SC Neuburgweier antreten. Das hat uns jedoch von weiteren Investiti-

47 110 Jahre RFG Chronik 1904/2014

onen in unsere Infrastruktur nicht abgehal- Sportlich erlebten wir in 2012 endlich wie- ten. So wurde 2011 eine Solaranlage zur Ge- der einmal einen Höhepunkt. Unsere II. winnung von Warmwasser auf das Dach der Mannschaft wurde Meister in der Kreisklas- Umkleidekabinen montiert. se C.

Meistermannschaft 2012

Da sich das Verhalten in der Gesellschaft Doch auch diese Erfahrung hat uns nicht ge- generell verändert hat und dies sich in un- hindert weiter dafür zu sorgen, dass unsere serem Verein ebenfalls wieder spiegelte war Sanierungsarbeiten an unserer Sportanlage es in diesem Jahr nicht möglich ein Sportfest dem Clubhaus weiter vorangetrieben wur- durchzuführen. So wurde kurzer Hand der den. So wurde unser Platz 2 im Juni 2013 erste „RFG-Triathlon“ mit den Disziplinen mit einer Beregnungsanlage ausgestattet. Kegeln, Tennis und Fußball ins Leben geru- Den vorläufigen Abschluss unserer „Gene- fen. Aber auch hier mussten wir feststellen ralsanierungsarbeiten“ war die Isolierung dass beim 2. Triathlon die Begeisterung und der gesamten Fassade und der sukzessive Bereitschaft sich zu engagieren stark nach- Einbau von Fenstern und Türen im gesamten ließ. Clubhaus. Heute können wir sagen, wir ha- ben eine wunderschöne Anlage. Aktuell belegt unsere I. Mannschaft den 7. und die II. Mannschaft den 6. Tabellenplatz.

48 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik Jugend

Die Jugendabteilung punktgleich an erster Stelle und verlor das Obwohl sich die Jugend schon seit frühen fällige Entscheidungsspiel um die Staffel- Jahren für den Fußballsport begeisterte, meisterschaft. war es anfänglich schwer, eine Jugendabtei- In diesen und den folgenden Jahren erwarb lung ins Leben zu rufen. Insbesondere die sich die RFG den Ruf, neben dem KSC und Eltern wehrten sich dagegen, ihren Jungen dem KFV die stärksten Jugendmannschaften die Erlaubnis zum Fußballspielen zu geben. im Kreis Karlsruhe zu stellen. Erstmals im Jahre 1920 gelang es, dass Die Erfolge in dieser Zeit sind untrennbar mit eine Jugendmannschaft unter der Leitung dem Namen des Jugendleiters Willi Joachim von Jakob Schaudt gestellt werden konnte. verbunden. Seine menschliche und charak- Der Spielbetrieb konnte aus vorerwähnten terliche Wesensart waren vorbildlich und Gründen jedoch nicht lange aufrechterhal- die Grundlage der erfolgreichen Jugendar- ten werden. beit. Er setzte sich immer für die Belange Im März 1926 konnte die Jugendabteilung seiner Jugendspieler ein. festen Fuß fassen, nachdem durch persön- Die C-Jugend wurde im Spieljahr 1954/55 liche Vorsprache des Verantwortlichen bei überlegen Staffelmeister, scheiterte dann den Eltern die Zustimmung eingeholt wurde. aber in der Runde zur Kreismeisterschaft am Seit dieser Zeit begann ein geregelter Spiel- späteren Badischen Meister KSC. betrieb der Jugend. Noch eindrucksvoller als im Vorjahr ent- Das Ziel dieser jungen Leute war, durch Spiel schied die C-Jugend im Spieljahr 1955/1956 und Kameradschaft die körperliche und geis- die Staffelmeisterschaft für sich. Mit 28:0 tige Ertüchtigung zu fördern. Punkten und 73:3 Toren wurden die Gegner Ab dem Jahr 1928 bis zum Kriegsausbruch deklassiert. Im Spiel um die Kreismeister- konnten regelmäßig 2 – 4 Mannschaften ge- schaft war der KSC leider wieder Endstation. stellt werden. Auch während des Krieges be- 1956/1957 erreichte die A-Jugend den 3. teiligten sich noch Jugendmannschaften an Platz, die B- Jugend und die C-Jugend jeweils den Pflichtspielen. den 2. Platz in ihren Staffeln. Nach Kriegsende wurde der Spielbetrieb Im darauf folgenden Spieljahr 1957/1958 bald wieder aufgenommen. Die A-Jugend wurde die A-Jugend überlegen Staffelmeis- wurde im Spieljahr 1946/47 Staffelmeister, ter. In den Endrunden zur Kreismeisterschaft schied aber in der ersten Begegnung um die wurden in den Hin- und Rückspielen gegen Kreismeisterschaft gegen Daxlanden aus. Friedrichstal, Reichenbach und Daxlanden Der erste große Erfolg einer RFG – Jugend- 37:4 Tore erzielt und 11:1 Punkte erreicht. mannschaft gelang der C- Jugend 1948/49. Das Endspiel gegen den späteren Süddeut- Die Mannschaft wurde Staffelmeister und schen Meister KSC wurde auf dem Platz des besiegte im Endspiel um die Kreismeister- FC Südstern 0:2 verloren. schaft Phönix Karlsruhe mit 3:2. Das erste Das Spieljahr 1958/1959 war das bisher ab- Spiel um die Badische Meisterschaft wurde solut erfolgreichste der Jugendabteilung. gegen BSC Pforzheim mit 0:1 verloren. Bedingt durch die großen Unterschiede im 1953/54 stand die A-Jugend mit dem KFV Spielniveau der einzelnen Mannschaften,

49 110 Jahre RFG Chronik Jugend 1904/2014

entschloss sich der Verband, ab dieser Sai- durch zwei Tore zu einem glücklichen 2:1- son für sämtliche Jugendklassen Sonder- Sieg. Trotzdem durften unsere Spieler mit staffeln einzurichten, in denen die stärksten Recht stolz sein auf den Titel eines 2. Nord- Jugendmannschaften zusammengezogen badischen Meisters. werden sollten. Unsere Jugendmannschaf- Wie schon in den vorausgegangenen Jahren ten (a-, B- und C-Jugend) kamen auf Grund beteiligte sich die A- und B-Jugend an dem der guten Leistungen der vergangenen Jahre traditionellen Pfingst-Jugendturnier des VfB alle in diese Sonderstaffeln. Die B- und C- Conweiler. Gegen starke Mannschaften wur- Jugend erreichten in ihren Staffeln jeweils de die A-Jugend zum dritten Mal in unun- ausgezeichnete 2. Plätze. terbrochener Reihenfolge Sieger und damit Die A-Jugend wurde in ihrer Staffel vor dem Besitzer des Wanderpokales. Die B-Jugend KSC und KFV Tabellenmeister und qualifi- wurde durch Losentscheid nur 2. Sieger und zierte sich dadurch für die Teilnahme an der verlor dadurch die im Vorjahr errungene Kreismeisterschaft. Die weiteren Teilnehmer Trophäe. waren der KSC und der KFV als 2. und 3. der 1962/1963 wurden sowohl die D- als auch Sonderstaffel, sowie der FV Liedolsheim als die C-Jugend Staffelmeister. Beide Mann- Sieger der Normalstaffel. Hier die Ergebnisse schaften kämpften sich anschließend bei im Einzelnen: den Kreismeisterschaftsspielen bis zum End- RG Rüppurr – KSC 5:0 0:1 spiel durch und mussten sich nur im Finale FG Rüppurr – KFV 5:0 4:0 ihren jeweiligen Gegnern beugen. FG Rüppurr – FV Liedolsheim 5:1 6:0 Auch im Spieljahr 1963/1964 wurde die C- Nach Abschluss der Vor- und Rückspiele er- Jugend Staffelmeister. gab sich folgender Tabellenstand: Auch in den Folgejahren konnten unsere FG Rüppurr 25:2 10:2 Jugendmannschaften immer wieder Staffel- KSC 20:8 9:3 meisterschaften und damit die Teilnahme an KFV 5:17 5:7 der Kreismeisterschaft erreichen. In der Sai- FV Liedolsheim 5:29 0:12 son 1966/1967 scheiterte unsere B-Jugend, Damit war unsere A-Jugend Kreismeister wie schon früher so oft am KSC, obwohl 1959! Auf dem Weg zur nordbadischen A- dieser auf heimischem Gelände mit 3:0 klar Jugendmeisterschaft wurden zunächst die besiegt wurde. Weitere Staffelmeisterschaf- Kreismeister von Bruchsal, der VfB Eppin- ten erreichten die C-Jugend 1970/1971, die gen, und Pforzheim, der VfR Pforzheim, mit A-Jugend 1973/1974 und 1976/1977, und in 5:2 bzw. 2:1 besiegt und damit das Endspiel der Saison 1984/1985 unsere B-Jugend. erreicht. Im Jahr 1985 nahmen erstmals die C- und Der neutrale Austragungsort am 4. Juli 1959 B-Jugend an einem internationalen Turnier war Karlsdorf und der Endspielgegner war dem „Gothia-Cup“ in Göteborg teil, was für der VfR Mannheim. die teilnehmenden Jugendlichen und Be- Lange führte unsere Mannschaft 1:0 und ein treuer sicherlich auch heute noch ein her- zweites reguläres Tor wurde vom Schieds- ausragendes Ereignis darstellt. richter nicht gegeben. Der Gegner kam noch Mitte der 80-er Jahre wurden die Jugend-

50 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik Jugend

klassen auf Kreis- und Verbandebene neu leider nicht verhindern. geordnet. An Stelle von Normal- und Son- Im gleichen Jahr wurde verbandsseitig be- derstaffeln wurden Kreisstaffeln und Kreis- schlossen, dass Spielgemeinschaften nur ligen, verbandübergreifend die Landes- und noch von zwei Vereinen zulässig waren. Dies Verbandsligen eingeführt. hatte zur Folge, dass die FG Rüppurr aus der Mit Beginn der 80-ziger Jahre musste auch Spielgemeinschaft ausschied und damit ge- die Jugendabteilung der FG Rüppurr leider zwungen war, einen fast völligen Neuaufbau feststellen, dass in den älteren Jugendklas- des Jugendbereiches in Angriff zu nehmen. sen wie C-, B- und A-Jugend die Anzahl fuß- Durch das große Engagement der Jugend- ballbegeisterter Jugendlicher immer mehr leitung, Betreuer und Trainer konnte in den abnahm. Durch diesen allgemeinen Trend jüngeren Bereichen, von Bambini bis D-Ju- wurde es immer schwieriger in allen Klassen gend, in den Folgejahren ein steter Zuwachs Mannschaften für den Spielbetrieb zu mel- an Jugendspielern erreicht werden, Bei der den. Aus diesem Grund sah sich die Jugend- C- bis A-Jugend war dies leider nicht der Fall. leitung veranlasst mit dem Nachbarverein Daher startete die Jugendabteilung der FG DJK Rüppurr über die Gründung einer Spiel- Rüppurr im Jahr 2001 den zweiten Versuch gemeinschaft zu verhandeln, die aber leider der Gründung einer Spielgemeinschaft mit nicht Zustande kam. der DJK Rüppurr, der dann letztlich von Er- Um den Jugendlichen das Fußballspiel folg gekrönt war. Ein Beleg dafür ist unter auch weiterhin bei der FG Rüppurr zu er- anderem die seit 2006 gemeinsame durch- möglichen, einigte man sich mit dem Post geführte „Christbaumaktion“ beider Verei- SV Karlsruhe 1985 auf die Gründung einer ne, welche von Markus Jäger ins Leben ge- Spielgemeinschaft, der sich dann zu einem rufen wurde. späteren Zeitpunkt auch noch der FC Süd- Aktuell sind wir wieder in der Lage alle Ju- stern Karlsruhe anschloss. Diese Maßnahme gendmannschaften zu besetzen. Darauf gilt war für alle beteiligten Vereine der Garant, es nun weiter unter der Regie von Jugend- dass in allen Jugendklassen Mannschaften leiter Manfred Braun aufzubauen. Dabei am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen konn- spielt nicht nur der fußballerische Aspekt ten. eine Rolle, sondern ebenso wichtig ist es für Der wohl größte Erfolg dieser Spielgemein- uns diesen Kindern im Umgang miteinander schaft resultiert aus der Saison 1995/1996, ein tolerantes Verhalten zu vermitteln. Um in der die A-Jugend die Staffelmeisterschaft dies zu realisieren benötigt die Jugendabtei- in der Kreisliga 1 erreichte. Im erforderlichen lung ehrenamtliche Trainer und Betreuer. Entscheidungsspiel gegen den Meister der Leider ist es im Vergleich zur Vergangenheit, Kreisliga 2, den ASV Ettlingen, wurde Dank mit der Fülle an Freizeitangeboten nicht im- eines 4:1 Erfolges im Elfmeterschießen die mer leicht dies zu bewerkstelligen. Auch in Kreis-Meisterschaft und der damit verbun- Zukunft wird es ein großes Anliegen der FG dene Aufstieg in die Landesliga Mittelba- Rüppurr sein, ihre soziale Verantwortung im den errungen. In der Saison 1997/98 konnte Jugendbereich verantwortlich wahrzuneh- die A-Jugend den Abstieg aus der Landesliga men.

51 110 Jahre RFG Chronik Kegeln 1904/2014

Die Sportkegelabteilung Trotzdem ging es sportlich weiter aufwärts. Bis es zur Genehmigung des Bauvorhabens So konnten wir in der Saison 1986/87 auch der Kegelbahn kam, musste die damalige noch eine dritte Mannschaft melden. Es zeig- Vorstandschaft unter Waldemar Unruh und te sich jetzt aber auch, dass ein Spielbetrieb Werner Christ viele Verhandlungen und Ge- mit 3 Mannschaften auf einer 2 Bahnen An- spräche, bis hin zum Oberbürgermeister, lage nur sehr schwer durchführbar ist. führen. Besonders der Unterstützung von In den folgenden Jahren sind wir sowohl mit Herrn Stadtrat Rüssel war es zu verdanken, der 1. als auch der 2. Mannschaft mehrmals dass gegen alle Widerstände der Natur- aufgestiegen. schützer, dann anstatt 4 wenigstens 2 Ke- Höhepunkt war der Aufstieg der 1. -Mann gelbahnen gebaut werden durften. Um die schaft in der Saison 1989/90 in die Bezirks- Sicht der Spaziergänger in Richtung Ettlingen liga A. nicht zu beeinträchtigen, durften die Kegel- Die Erfolge der letzten Jahre führten aber bahnen nicht ebenerdig sondern nur unter auch dazu, dass andere Vereine auf uns der Erde angelegt werden. Und das in einem und unsere Kegler aufmerksam wurden. So Hochwasser gefährdeten Gebiet. wechselten immer wieder Leistungsträger, Am 19. Januar 1980 war es dann endlich aus sportlichen oder persönlichen Gründen soweit. Die Kegelbahnen wurden in Anwe- zu anderen Vereinen. Dies führte dazu, dass senheit der Bundesliga-Mannschaft des KSC wir die 3. Mannschaft in der Saison1990/91 und Herren Stadtrat Rüssel eingeweiht. Nie- abmelden mussten. mand konnte voraussehen, dass uns eine Ein weiterer Schicksalsschlag traf uns dann sehr wechselvolle Zeit bevorstand. am 13.11.1993 mit dem Tode von Hubert Bereits im September des Jahres 1980 hat Kienzle. die Sportkegelabteilung des Badischen Kreis- Mit konstanten Leistungen konnten wir verbandes teilgenommen. Mit 8:16 Punkten uns mit der 1. Mannschaft, bis zur Saison belegten wir den 4. Tabellenplatz. 2000/2001, in der Bezirksliga halten. In der Saison 1981/82 konnten wir auch eine Nicht zu vergessen auch der sportliche Hö- 2. Mannschaft melden. Da das Freizeitkegeln hepunkt von Werner Christ. Am 19.03.1995 in dieser Zeit einen ungeahnten Aufschwung wurde er 2. Bezirksmeister der Senioren B erfuhr, konnten wir auch neue Sportkegler und am 02.04.1995 Badischer Meister. Dies gewinnen. Insbesondere auch durch das berechtigte zur Teilnahme an den Deutschen jährliche Turnier für Hobby- und Freizeitkeg- Meisterschaften in Augsburg. Trotz einer ler. So war es nur eine Frage der Zeit bis wir sehr guten Leistung und lautstarker Unter- auch den 1. Aufstieg mit 30:6 Punkten in der stützung der mitgereisten Fans verpasste er Saison 1983/84 feiern konnten. den Einzug in die Endrunde nur um 1 Holz. Getrübt wurde dieser Erfolg jedoch durch Leider ging es sportlich nicht so weiter den schmerzlichen Verlust von Manfred wie bisher. So mussten wir seit der Saison Martin, der am 23.10.1983 auf der Kegel- 2000/2001 dreimal absteigen und spielen bahn verstorben ist. nur noch in der Kreisliga D.

52 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik Kegeln

Auch meinte es das Schicksal nicht gut mir So wurden wir in den Spieljahren 2009/2010 uns. So verloren wir am 18.10.2003 unseren und 2010/2011 jeweils Meister in der Kreis- unvergessenen Willi Reinacher. liga D. Allerdings konnten zu diesem Zeit- In den letzten Jahren mussten wir auch uns punkt gemischte Mannschaften noch nicht mit der Tatsache auseinandersetzen, dass aufsteigen. der große Kegelboom nicht mehr gegeben Nach einer Satzungsänderung war der Auf- ist. stieg einer gemischten Mannschaft dann So wurden 2004 im Bezirk 1 des BKBV die ab dem Spieljahr 2011/2012 möglich. So Meisterschaften noch in 9 Ligen ausgetra- konnten unsere sportlichen Erfolge, durch gen. Im Sportjahr 2013/14 waren es ledig- den Aufstieg in die Kreisliga C, umgesetzt lich noch 4 Ligen. werden. Auf Grund unserer eigenen Personalsitu- Im Spieljahr 2013/2014 haben wir in der ation haben wir deshalb ab dem Spieljahr Kreisliga C mit 20:24 Punkten, einen für uns 2009/2010 keine reine Herrenmannschaft, guten 7. Tabellenplatz, belegt. sondern eine gemischte Mannschaft, d.h. Für die Zukunft sind wir durchaus -zuver eine Mannschaft bestehend aus Damen und sichtlich, dass unsere zwar kleine, aber von Herren, für den Spielbetrieb gemeldet. Zusammenhalt und Ehrgeiz geprägte Ge- Sportlich und vom Zusammenhalt her gese- meinschaft, auch weiterhin sportlich wie ge- hen hat sich dieser Wechsel bestätigt. sellschaftlich von sich reden macht.

53 110 Jahre RFG Chronik Tennis 1904/2014

1991 - 1992 1995 - 1999 Am 28. Juni 1991 wurde im 3. Anlauf in der Wie sinnvoll die Gründung dieser Abteilung Generalversammlung durch einstimmigen für den Verein war, verdeutlichte der stete Beschluß das Sportangebot der FG Rüppurr Anstieg der Mitgliederzahl mit dem Höchs- 04 durch die Gründung einer Tennisabtei- stand von immerhin 87 Mitgliedern im Jahr lung erweitert. Ziel der Gründung war es, 1997. auch Frauen die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung bei der FG Rüppurr 04 zu ermög- Im sportlichen Bereich wurden, neben dem lichen und gleichzeitig nicht mehr aktiven normalen Spielbetrieb, ab 1995 jedes Jahr Spielern eine sportliche Alternative anzubie- die internen Vereinsmeisterschaften aus- ten. getragen. Im Jahr 1996 wurde erstmals ein Freundschaftsspiel vereinbart. Sechs sport- Das Ganze stand von Beginn an unter dem begeisterte Damen unserer Tennisabteilung Motto einer reinen "Freizeitgestaltung". waren Gast des FC Waldstadt.

Am 21. Juni 1992 wurden, trotz teilweise er- Unsere "Amateurinnen" unterlagen zwar heblicher Probleme im Baugenehmigungs- der 2. Damenmannschaft des FC Waldstadt, verfahren, 2 Tennisplätze im Rahmen einer was jedoch auf die Freude am Tennisspiel offiziellen Eröffnungsfeier ihrer Bestimmung und das anschließende gemütliche Beisam- übergeben. Nun konnten 55 Mitglieder ih- mensein keinen Einfluss hatte. rem Wunsch, bei der FG Rüppurr Tennis zu spielen, nachgehen. 2000 - 2004 Höhepunkt in diesem Zeitraum war sicher 1993 - 1994 das 10-jährige Jubiläum der Tennisabteilung, In diesen Jahren stand der weitere Ausbau was in Form eines offiezellen Festaktes -ge der Tennisanlage im Vordergrund. Wir muß- bührend gefeiert wurde. ten für unsere weiblichen Mitglieder die notwendigen Umkleidemöglichkeiten schaf- Um das Tennisspielen bei der FG Rüppurr fen. wieder attraktiver zu gestalten und neue Impulse zu setzen, fand 2001 erstmals ein Dazu wurde das Dachgeschoss über dem Freundschaftsspiel einer Herrenmannschaft Clubhaus-Nebenzimmer ausgebaut. 1994 statt. Zu Gast auf unserer Anlage war der wurden Umkleidekabinen mit Duschen für TC Phillippsburg und in 2002 traten wir dort Männer und Frauen und zusätzlich ein neuer zum Rückspiel an. Jugendraum fertiggestellt. Auch der Aussen- bereich der Tennisanlage wurde durch die Wie schon bei den Damen stand auch hier Schaffung eines befestigten Sitzplatzberei- nicht das sportliche Ergebnis im Vorder- ches mit Sonnenschirmen erweitert. grund, sondern vielmehr der Spaß am Ten-

54 110 Jahre RFG 1904/2014 Chronik Tennis nisspiel und ebenso wichtig das Entstehen 2004 - 2014 neuer Bekannt- bzw. Freundschaften. Nach erfolgreich, veranstaltendem 100-jäh- rigem Jubiläum, ging auch in den letzten Auch die Tennisabteilung der FG Rüppurr zehn Jahren der Spielbetrieb auf unseren blieb in diesen Jahren nicht von der allge- Tennisplätzen weiter. meinen Entwicklung rückläufigen Mitglie- Mit fest etablierten, wöchentlichen Frei- derzahlen im Tennissport verschont. zeitdoppeln ist der Spielbetrieb auf unserer Anlage gesichert. Auch finden ehemalige Die Verantwortlichen sind jedoch der festen jungendliche Tennisspieler und AH - Spieler Überzeugung, dass auch zukünftig die jüngs- wieder gefallen am Tennis und steigen in die te Abteilung der FG Rüppurr genügend Sub- Tennisabteilung ein. stanz zum Fortbestehen erhalten kann bzw. Mit dieser Tendenz sehen wir einem 25-jäh- dem allgemeinen Trend erfolgreich entge- rigem Jubiläum der Tennisabteilung " 2017 " genwirken zu können. mit voller Zuversicht entgegen.

55 110 Jahre RFG 1. und 2. Mannschaft 1904/2014 M.Krausz/Happ/Volz/Eisenmann/Diaz/Rühle/Da Silva/Lang/Maag/Speck M.Krausz/Happ/Volz/Eisenmann/Diaz/Rühle/Da Unser/Hofmann/Feix/Reber/Walter/Herrmann/O.Krausz/Potsch/Scherer/F.Capilli/Braun/Goos Dukis/Andretzki/Fehn/Illmann/Seger/Sturhan/A.Günther/Shanas/Schuh/Oszwald/S,Günther/S.Capilli/Dürrstein/F.Beller

56 110 Jahre RFG 1904/2014 A-Junioren Es fehlen: Kathari/Etzler/Feuchter/Braun/Grossmann Es fehlen: Buchholz/Ruibat/L.Vielsäcker/Weber/Demski,Slotty/Niesel/ Engelhorn/Szceponik/Schulz/Lauinger/Bender/F.Bauernfeind/Gireth/F.Bauernfeind,Gireth/Rousseau/Lehmann/M.Vielsäcker

57 110 Jahre RFG B-Junioren 1904/2014 K.Bock/S.Fischer/N.Simon/R.Gireth/A.Grossmann/C.Yost/S.Stögbauer Es fehlen; K.Trösch/D.Abend/T.Bankai/F.Ghidarcea/M.Lill,J.Löw/D.Ruibath/J.Winter Es fehlen; N.Funk/M.Stein,L.Vielsäcker/R.Kalus/T.Stögbauer/J.Liesching/A.Volz/N.Vollmar

58 110 Jahre RFG 1904/2014 C-Junioren

59 110 Jahre RFG D-Junioren 1904/2014 Die D-Junioren mit ihrem Trainer

60 110 Jahre RFG 1904/2014 E-Junioren Die E-Junioren mit ihren Trainern Die E-Junioren

61 110 Jahre RFG F-Junioren 1904/2014 Trainer: E.Bischoff,U.Kugler Trainer: G.Köksal,J.Wöhrle/S.Reik/K.Bischoff/P.Flier,J,Mordtan/A.Lozano-Kessel/D.Eßig

62 110 Jahre RFG 1904/2014 F-Junioren Trauiner:G.Piro T.Mädche/L.Winter/K.Hamberger A.Piro/M.Westphal/T.Reed/M.Biebrich/E.Fausta/K.Jayyus/M.Philipoff Es fehlen: J.Bertram/P.Emmelmann/L.Grammel/F.Kugler/D.Mayer/S.Raber/B.Roth/P.Unbereit Es fehlen:

63 110 Jahre RFG G-Junioren(Bambinis) 1904/2014 Bambini mit Trainer-Team

64 110 Jahre RFG 1904/2014 Alte Herren A.Müller/J.Harter/H.Jäger/C.Rühle/P.Heusinger/R.Lorenz/U.Kugler F.Beller/M.Köhnlein/J.Baier/U.Baier/D.Günther/C.Wagner/S.Schlinwein/M.Saller

65 110 Jahre RFG Impressum 1904/2014

An dieser Stelle, allen Inserenten und Sponsoren ein herzliches Danke- schön für die langjährige Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Unser Dank gilt auch allen Vereinsmitgliedern für Ihr Engagement und die Bereitschaft sich für unseren Verein einzubringen.

Wir bitten Sie liebe Leser, unsere Inserenten bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

Impressum:

Herausgeber: Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V. Brunnenstückweg 2 , 76199 Karlsruhe www.rfg04rueppurr.de [email protected]

Gestaltung: Chronik Hartmut Jäger und Texte Peter Joachim

Bilder: Wir bedanken uns bei allen, die uns Bildma- terial zur Verfügung gestellt haben.

Druck: Druckerei Thielbeer GmbH Pforzheimer Str. 94 76275 Ettlingen

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins.

66 Bleche nach Maß

Brenn- und Feinplasmateile aus Stahl · Edelstahl · Aluminium

in den verschiedensten Güten und Stärken

Wir erledigen für Sie auf Wunsch das Entgraten, Richten, Kanten, Scheren, Glühen und Sandstrahlen der Brennteile und veranlassen Abnahmeprüfungen

Ein Lager von etwa 1.500 Tonnen gewährleistet eine schnelle Auftragsabwicklung

www.erwinrufgmbh.de

Erwin Ruf Brennschneide GmbH Am Hasenbiel 37 · Industriegebiet Nord · 76297 -Bla. Telefon 07244 7332 0 · Telefax 07244 7332 10 [email protected]

37 Jetzt probieren!

gehoert dazu! hoepfner.de