Web TSG Akademie Imagebro
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Geschichte Des ASV Durlach 1902 E. V
die Geschichte des ASV Durlach 1902 e. V. Der ASV Durlach 1902 ist ein Sport- und Fußballverein aus dem Karlsruher Stadtteil Durlach mit über 30.000 Einwohnern. Unser Stadtteil liegt im Osten Karlsruhes; das Wahrzeichen ist der weithin sichtbare Turmberg. Der Verein hat rund 400 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Lauftreff, Damengymnastik und Kampfsport. Die erfolgreichste Mannschaft stellen die nun in der Oberliga Baden Württemberg spielenden Fußballer dar. Geschichte Der Verein wurde am 14. Mai 1902 als FC Germania Durlach gegründet. Durch den Zusammenschluss aller Durlacher Sportvereine am 8. September 1945 entstand der ASV Durlach. Seine erfolgreichste Zeit hatte der Verein nach dem Krieg in den 1950er-Jahren, als man von 1950 bis 1955 in der 2. Oberliga Süd spielte. In der Folgezeit spielte der ASV Durlach meist in der 1. und 2. Amateurliga. Zwischenzeitlich erfolgte sogar der Fall bis hinab in die A-Klasse (1961/62). Ab dem Ende der 1980er-Jahre konnte der Verein mit der Rückkehr in die Verbandsliga Nordbaden wieder etwas an die Erfolge vergangener Tage anknüpfen. In den Jahren 1993, 2006 und 2008 erreichte man die Meisterschaft in der Verbandsliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem sofortigen Abstieg aus der Oberliga in der Saison 2005/06 spielte der Verein in der Verbandsliga Nordbaden. Dort konnte er in der Runde 2007/08 erneut die Meisterschaft erzielen und spielt daher nun wieder in der baden-württembergischen Oberliga. Zusätzlich konnte der BFV-Hoepfner-Cup (2007/08) gewonnen werden, was den ASV für die direkte Teilnahme am DFB-Pokal 2008/09 qualifiziert. Hier traf man in der 1. -
Fußballfreunde-Cup Der Süddeutschen Fußballverbände – Das Fußballturnier Für Inklusive Teams
FußballFreunde-Cup der Süddeutschen Fußballverbände – das Fußballturnier für inklusive Teams Die Süddeutschen Fußballverbände führen in Kooperation mit der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag, den 30. Juni 2018, ein inklusives Fußballturnier durch. Beim FußballFreunde-Cup Süd spielen Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam in einer Mannschaft, um den Inklusionsgedanken zu fördern. Mit dem FußballFreunde-Cup Süd werden Mannschaften aus den Fußball-Landesverbänden Baden, Südbaden, Württemberg, Bayern und Hessen angesprochen. Der FußballFreunde-Cup Süd findet bei der TSG 1899 Hoffenheim auf dem Kunstrasenplatz am Dietmar-Hopp-Stadion auf dem TSG AOK Campus in Hoffenheim statt. Die genaue Turnierdauer (Beginn und Ende) ergibt sich aus der Zahl teilnehmender Mannschaften. Die Veranstaltung ist Teil der von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und von der DFL Stiftung organisierten inklusiven Turnierserie. Ausschreibung Für den FußballFreunde-Cup der Süddeutschen Fußballverbände können Klubs der Bundesliga, der 2. Bundesliga, Schulklassen sowie Vereine der Süddeutschen Fußball- Landesverbände bis Sonntag, den 3. Juni, bis zu zwei integrative/inklusive Mannschaften melden. Pro Landesverband ist mindestens eine Mannschaft startberechtigt. Über die weitere Zulassung entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung („first come, first serve“). Mannschaften erhalten bis Montag, den 11. Juni, die Information, ob ihre Anmeldung erfolgreich war. Jede Mannschaft besteht aus sechs Spielern (je drei Aktive mit bzw. ohne Handicap) sowie bis zu zwei Betreuern. Die Jungen/Mädchen können 10-15 Jahre alt sein, die Art der Behinderung ist irrelevant. Bei den Spielen müssen zu jeder Zeit mindestens zwei Spieler mit Handicap auf dem Spielfeld stehen. Alle Turnierspiele werden in 4er Teams und ohne festen Torwart auf zwei Kleinspielfeldern mit kleinen Toren ausgetragen. -
Saison Auf in Die Neue
42. Jahrgang Nr. 02/2016 14. Januar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Auf in die neue rausch kultur Martina Brandl Saison 13.02. Bernd Lafrenz 12.03. Lieblingsfarbe Schokolade 08.04. Oropax powered by: 20./21./22.04. Vorpremiere Das ausführliche Programmheft der klag- Bühne liegt bereits an zahlreichen Stellen in Gaggenau und in der Region aus. Informa- tionen zum Programm gibt es im Kulturamt Gaggenau (07225 962-513) und im Internet Echoes of Swing unter www.kulturrausch-gaggenau.de. 28.04. Die neuen Gutscheinkarten des Gaggenauer Familien- und Sozialpasses für das Jahr 2016 sind im Bürgerbüro erhältlich. Ab sofort können bereits ausgestellte Ausweise verlängert oder neue Ausweise beim Bürgerbüro beantragt werden. Weitere Informationen auf S. 8 Seite 2Gaggenauer Woche 02/2016 Neue BONUSCARD als Karte und als App, so komfortabel wie nie Seit fast 15 Jahren gibt es die BONUS- jederzeit und überall den eigenen Punk- - ohne Laufzeitbeschränkung. Die Wer- CARD in Gaggenau, über 15.000 Kunden testand einsehen. Gleichzeitig lassen begemeinschaft weist daraufhin, dass aus der gesamten Region nutzen die sich damit die persönlichen Daten ver- BONUSCARDs mit dem Verfalldatum BONUSCARD regelmäßig. Jetzt präsen- walten und stets die neuesten Informati- 12/2015 bis zum ersten Umtauschtag ver- tiert sie sich im neuen frischen Design, onen in Sachen Vorteile, News und Cou- wendet werden können. Am Mo., 18. Jan., mit neuen zeitgemäßen Funktionen. pons rund um die BONUSCARD abrufen. beginnt die große Umtauschaktion beim Gleichzeitig wird aus der BONUSCARD Servicebüro BONUSCARD (geänderte Gaggenau die neue, moderne BONUS- Dabei können die Kartenbesitzer die App, Öffnungszeiten beachten); Augenoptik CARD Murgtal. -
Ralf Rangnick Beim Pressegespräch © Melina Gmeiner
Ralf Rangnick beim Pressegespräch © Melina Gmeiner 09.07.2018 17:08 CEST RasenBallsport Leipzig verkündet seinen neuen Cheftrainer: Ralf Rangnick Lange war unklar, wer zwischen Ralph Hasenhüttel und Julian Nagelsmann, der in der Saison 2019/20 zu zum Bundesliga-Verein RasenBallsport Leipzig (RBL) kommen wird, den Posten des Cheftrainers übernimmt. Bei der Pressekonferenz der „Roten Bullen“ wurde am 9. Juli 2018 bekannt gegeben, dass Sportdirektor Ralf Rangnick in der Saison 2018/19 auch den Cheftrainerposten bei RB Leipzig übernimmt. In der Saison 2018/19 wird er, wie in der Spielzeit 2015/16, in dieser Doppelfunktion tätig sein. Die Assistenz-Trainer werden Jesse Marsch, zuvor Cheftrainer bei New York Red Bulls und Robert Klauß, bislang Cheftrainer der U19-Mannschaft von RBL. Zusätzlich bekommt der Trainerstab Unterstützung von Videoanalyst und Co- Trainer Lars Kornetka, welcher zuvor bei Bayer 04 Leverkusen war. Die Entscheidung für den Cheftrainerposten fiel gewollt auf Rangnick und sei keinesfalls eine Bauchentscheidung, betonte Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer der RasenBallsport Leipzig GmbH. Trotz Rangnicks Doppelfunktion in der kommenden Saison ist es sein Ziel, bei den Trainingseinheiten mit auf dem Platz zu stehen. Dazu müssen intern einige Aufgaben des Sportdirektors umverteilt werden. Zusammen mit dem Trainerstab, welcher jeweils bestimmte Aufgaben übernimmt, möchte er das Team in die bestmögliche Form bringen. „Ziel ist es, uns in allen wichtigen Bereichen weiterzuentwickeln und vor allem für unsere Spielweise wieder gefürchtet -
Dietmar Hopp
Dietmar Hopp Dietmar Hopp wurde 1940 in Heidelberg geboren. 1959 legte er sein Abitur in Sinsheim ab und leistete 1960 seinen Wehrdienst. Von 1960 an studierte er an der Universität Karlsruhe (TU) Nachrichtentechnik (Informatik). 1965 schloss er sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. Seine Karriere begann Anfang 1966 als Systemberater bei IBM in Mannheim. Gemeinsam mit vier ehemaligen IBM Kollegen gründete Dietmar Hopp 1972 die Firma »Systemanalyse und Programmentwicklung«, die heutige SAP SE. 1988 erfolgte der Börsengang von SAP. Dietmar Hopp wurde im Oktober desselben Jahres Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Seine Verantwortungsbereiche umfassten Entwicklung und Vertrieb, Beratung auf nationaler und internationaler Ebene, Verwaltung sowie Öffentlichkeitsarbeit und Presse. Ab 1997 war er gemeinsam mit Hasso Plattner Vorstandssprecher der SAP. Zuletzt war er von 1998 bis zu seinem Austritt im Mai 2005 als Aufsichtsratsmitglied der SAP tätig. Von 1998 bis 2003 war er Vorsitzender des Aufsichtsrates. 1995 gründete Dietmar Hopp die gemeinnützige Dietmar Hopp Stiftung. Sie hat bis heute rund 715 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke mit Schwerpunkt in den Bereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung – überwiegend in der Metropolregion Rhein-Neckar – ausgeschüttet. Seit seinem Rückzug aus dem Tagesgeschäft der SAP ist Dietmar Hopp zudem als Investor, insbesondere in der Biotech-Branche, tätig. Dietmar Hopp, verheiratet und Vater zweier Söhne, ist passionierter Sportler. Während Hopp früher aktiver Fußballer und Tennisspieler war, begeistert er sich heute vor allem für den Golfsport. 1997 gründete er den Golf Club St. Leon-Rot, dessen Präsident er seither ist. Hopp unterstützt darüber hinaus die TSG 1899 Hoffenheim, für die er in seiner Jugend selbst spielte. Sein Engagement seit 1990 ermöglichte dem Verein den Aufstieg aus der Kreisliga A in die 1. -
Hospitality-Angebote Bei Der Tsg 1899 Hoffenheim Business Seats Und Logen Kontakt Wichtige Hinweise
HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN KONTAKT WICHTIGE HINWEISE TSG 1899 HOFFENHEIM n Die Vermarktung erfolgt im Namen und auf n Ein etwaiger Abstieg des Clubs in die 2. Liga FUSSBALL-SPIELBETRIEBS GMBH Rechnung der TSG 1899 Hoffenheim Fußball- stellt keinen wichtigen Grund zur Vertrags- Abteilung Hospitality Spielbetriebs GmbH kündigung dar n Die Preise beinhalten alle 17 Bundesliga- bzw. n Bei den Abbildungen und Fotos in dieser Telefon: 07261 - 94 93 218 2. Liga-Heimspiele sowie ein Vorkaufsrecht für Unterlage handelt es sich lediglich um Fax: 07261 - 94 93 505 Sonder-Heimspiele (z.B. DFB-Pokal) der TSG beispielhafte Darstellungen, denen E-Mail: [email protected] Hoffenheim keinerlei rechtliche Aussagekraft n Die in diesen Unterlagen genannten Preise sind (z.B. hinsichtlich Positionierung, nicht AE-abzugsfähig Größe, etc.) zukommt ERFOLGREICHER DOPPELPASS Der Business Bereich der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena hat sich in den letzten Jahren als beliebte Business- und Kontaktplattform in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert und verbindet dabei das Angenehme mit dem Nützlichen: die emotionale Erlebniswelt Fußball-Bundesliga mit der geballten Kompetenz der Wirtschaft aus der Region. Für unsere Fans und Geschäftspartner bieten wir ein einmaliges Ambiente und ideale Kommunikationsmöglichkeiten. Attraktive Hospitality-Pakete ermöglichen beste Vernetzung in einem emotionalen Umfeld mit höchster Anziehungskraft. In lockerer aber exklusiver Atmosphäre lassen sich hier, abseits vom Tages- geschäft, ideal neue Geschäftskontakte knüpfen, bestehende Geschäftsbeziehungen pflegen sowie Mitarbeiter motivieren. WOHLFÜHLEN AUF DREI EBENEN Der Business Club erstreckt sich über drei Ebenen, die für jeden Gast frei zugänglich sind. Das helle, elegante Ambiente, die licht- durchflutete Architektur und der erstklassige Service bieten allen Besuchern Hospitality auf höchstem Niveau. -
A Football Journal by Football Radar Analysts
FFoooottbbaallll RRAADDAARR RROOLLIIGGAANN JJOOUURRNNAALL IISSSSUUEE FFOOUURR a football journal BY football radar analysts X Contents GENERATION 2019: YOUNG PLAYERS 07 Football Radar Analysts profile rising stars from around the globe they tip to make it big in 2019. the visionary of nice 64 New ownership at OGC Nice has resulted in the loss of visionary President Jean-Pierre Rivere. Huddersfield: a new direction 68 Huddersfield Town made the bold decision to close their academy, could it be a good idea? koncept, Kompetenz & kapital 34 Stepping in as Leipzig coach once more, Ralf Rangnick's modern approach again gets results. stabaek's golden generation 20 Struggling Stabaek's heavy focus on youth reaps rewards in Norway's Eliteserien. bruno and gedson 60 FR's Portuguese analysts look at two players named Fernandes making waves in Liga Nos. j.league team of the season 24 The 2018 season proved as unpredictable as ever but which players stood out? Skov: THE DANISH SNIPER 38 A meticulous appraisal of Danish winger Robert Skov's dismantling of the Superligaen. europe's finishing school 43 Belgium's Pro League has a reputation for producing world class talent, who's next? AARON WAN-BISSAKA 50 The Crystal Palace full back is a talented young footballer with an old fashioned attitude. 21 under 21 in ligue 1 74 21 young players to keep an eye on in a league ideally set up for developing youth. milan's next great striker? 54 Milan have a history of legendary forwards, can Patrick Cutrone become one of them? NICOLO BARELLA: ONE TO WATCH 56 Cagliari's midfielder has become crucial for both club and country. -
Unter Wölfen
23.10.19 15:27 23.10.19 1 Sky_Master_Anz_Stadionmagazin_Sportvielfalt_100x175_Oktober_Dortmund.indd 28. Oktober 28. Redaktionsschluss: DFB, imago images, VfL Wolfsburg VfL images, imago DFB, Fotos: 26, 85774 Unterföhring. 85774 26, Oktober 2019. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee Medienallee KG, Co. & GmbH Fernsehen Deutschland Sky vorbehalten. Änderungen 2019. Oktober Venloer Straße 1271, 50829 Köln 50829 1271, Straße Venloer FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt Eintracht – Pauli St. FC 20.45 30.10.19 Mi., Champions League in der Original Sky Konferenz und die meisten deutschen Einzelspiele live. Stand: Stand: live. Einzelspiele deutschen meisten die und Konferenz Sky Original der in League Champions Buch- und Offset druckerei Häuser KG, KG, Häuser druckerei Offset und Buch- Druck: Hertha BSC – Dynamo Dresden Dynamo – BSC Hertha 20.45 30.10.19 Mi., *Insgesamt 572 Spiele der Bundesliga inklusive aller Partien der 2. Bundesliga live. Alle Spiele der UEFA UEFA der Spiele Alle live. Bundesliga 2. der Partien aller inklusive Bundesliga der Spiele 572 *Insgesamt Reichsstraße 2a, 38100 Braunschweig 38100 Braunschweig 2a, Reichsstraße Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach Borussia – Dortmund Borussia 20.45 30.10.19 Mi., Matzke & Heinzig GmbH Dialog kom mu nikation, nikation, mu kom Dialog GmbH Heinzig & Matzke Layout: Oliver Rickhof Oliver Redaktion: und Konzeption Fortuna Düsseldorf – Erzgebirge Aue Erzgebirge – Düsseldorf Fortuna 20.45 30.10.19 Mi., VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Wolfsburg 38446 1, Allerwiesen den In GmbH, Wolfsburg-Fußball VfL Herausgeber: SV Werder Bremen – 1. FC Heidenheim FC 1. – Bremen Werder SV 18.30 30.10.19 Mi., Jetzt sichern unter sky.de unter sichern Jetzt der Ligue 1. -
Hasso Plattner Receives Honorary Doctorate
Press Release No. 013 | swi | February 17, 2020 Hasso Plattner Receives Honorary Doctorate The Entrepreneur, Donor, and Patron Visited the KIT for the Ceremonial Presentation of the Certificate Monika Landgraf Chief Press Officer, Head of Corp. Communications Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe, Germany Phone: +49 721 608-21105 Email: [email protected] Press contact: Sandra Wiebe Hasso Plattner (center) received the honorary doctorate of the KIT Department of Press Officer Electrical Engineering and Information Technology (left: President of KIT, Professor Holger Hanselka; right: Professor Jürgen Becker, Head of the Institute for Information Phone: +49 721 608-21172 Processing Technology, KIT). (Photo: Markus Breig, KIT) Email: [email protected] He funds future-oriented research as well as education and cultural work, combines economy and science, supports young talents, and, time and again, develops innovations to push digitalization: Hasso Plattner, co-founder of SAP SE and alumnus of Karlsruhe Institute of Technology (KIT). Recently, he was granted the honorary doctorate by the KIT Department of Electrical Engineering and Information Technology. “Hasso Plattner not only is one of the most successful entrepreneurs and one of the most highly committed sponsors of startups in Germany, he also is a pioneer and mastermind, who realized the importance of digitalization to science and society at an early point in time and has been pushing it intensively since then,” says the President of KIT, Professor Holger Hanselka. “With his outstanding commitment, he is shaping the future. I am very happy to honor him, a renowned innovator, with an honorary doctorate.” Page 1 / 3 KIT – The Research University in the Helmholtz Association www.kit.edu Press Release No. -
Sky Sportsbar Programm September
Sportprogramm-Übersicht vom 01.10.-31.10.2021 Sky Sportsbar Programmübersicht Live und zur besten Sendezeit – die wichtigsten Termine in der Übersicht! Deutschland 089 9972 7950 [email protected] business.sky.de facebook.com/ SkySportsbarDE Österreich 01 49 166 134 [email protected] business.sky.at EMPFEHLUNGEN FÜR SIE IM OKTOBER DAS BESTE AUS FUSSBALL DAS BESTE AUS FUSSBALL DAS BESTE AUS MOTORSPORT Premier League Großer Preis der USA FC Liverpool – Manchester City, 7. Spieltag Rennen in Austin 3.10. | 17.00 Uhr | SKY SPORT HD 24.10. | 20.55 Uhr | SKY SPORT F1 FUSSBALL Im Topduell des 7. FORMEL 1 Das Rennen in Te- Spieltags haben Jürgen Klopp xas gehörte 2020 zu jenen, und seine „Reds“ (Foto: Moha- die der Pandemie zum Opfer med Salah) den amtierenden fielen. Diese Saison ist man Meister aus Manchester zu aber wieder auf dem „Circuit of Gast. Während der Saisonstart The Americas“ zu Gast. Letzter für Liverpool etwas besser lief, Sieger war hier 2019 Valtteri sprechen die letzten direkten „Spezial-Tipp Bottas, im Jahr zuvor holte sein Duelle klar für „City“: Ab 2020 der Redaktion“ Landsmann Kimi Räikkönen gab es bei drei Aufeinander- DFB-Pokal (Foto) seinen letzten Sieg für treffen neben einem Unent- Konferenz: 2. Hauptrunde, Mittwoch Ferrari. Titelanwärter Max Ver- schieden zwei deutliche Siege stappen stand in Austin bisher 27.10. | 18.00 Uhr | SKY SPORT HD 2 mit insgesamt 8:1 Toren. zweimal auf dem Podium. FUSSBALL Vergangenes Jahr war für die Bayern in Runde zwei gegen Zweitligist Holstein Kiel Schluss. Dieses Mal wartet mit DAS BESTE AUS MOTORSPORT Borussia Mönchengladbach ein vermeintlich noch größerer Bro- DAS BESTE AUS TENNIS cken. -
Zachor – to Remember. the Story of Menachem and Fred
Zachor – To Remember. The Story of Menachem and Fred Ilay Elmkies, a soccer player on the Israeli national youth team, guides us through the life story of Fred (born 1929) and Menachem (born 1932). They spent part of their childhood years in the village of Hoffenheim in southwest Germany. In October 1940, their parents and they were deported to Gurs Internment Camp in the south of France. They only survived the Shoah because their parents were prepared to make the difficult decision to separate from them and place them in an orphanage. After the war, the boys went their separate ways. Fred immigrated to the US, where he became a respected aerospace engineer. He died in 2013. Menachem immigrated to Israel in 1948, where he worked in the field of education. He is currently living in Jerusalem. Annotations: Night of Broken Glass: On November 9-10, 1938, Jewish synagogues throughout Germany were torched. Members of the SA (the Nazi Stormtroopers) and the SS smashed the storefront windows of Jewish-owned businesses, vandalized the homes of Jewish citizens and assaulted their occupants. According to ‘official’ estimates, this state-organized pogrom resulted in 91 fatalities and the destruction of 267 places of worship and community centers as well as 7,500 businesses. In fact, more than 1.300 people died as a direct or indirect result of that night’s violence. More than half of the synagogues and minor places of worship in Germany and Austria were severely damaged or completely destroyed – at least 1,400 in total. http://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ausgrenzung-und-verfolgung/novemberpogrom-1938.html Deportation of 1940 (Wagner-Bürckel Action): On October 22, 1940, the entire Jewish population of the southwestern German regions of Baden, the Palatinate and the Saarland was deported to Gurs Internment Camp in the south of France. -
BACHELORARBEIT SV Waldhof Mannheim 07 Ev
BACHELORARBEIT Herr Thomas Mayor Fernandez SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- Die Geschichte eines Traditi- onsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung 2012 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- Die Geschichte eines Traditi- onsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung Autor/in: Herr Thomas Mayor Fernandez Studiengang: Angewandte Medien / Medien-, Sport- und Eventmanagement Seminargruppe: AM09wS2-B Erstprüfer: Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer Einreichung: Mannheim, 10.08.2012 Faculty of Media BACHELOR THESIS SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- the history of a traditional club as well as structural weak- nesses and barriers to the re- establishment author: Mr. Thomas Mayor Fernandez course of studies: Applied Media Economics Special field Media, Sports and Event Manager seminar group: AM09wS2-B first examiner: Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer submission: Mannheim, 10.08.2012 Bibliografische Angaben Mayor Fernandez, Thomas: „SV Waldhof Mannheim 07 e.V. - Die Geschichte eines Traditionsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung“ „ SV Waldhof Mannheim 07 e.V. - the history of a traditional club as well as struc- tural weaknesses and barriers to the reestablishment” 69 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2012 Inhaltsverzeichnis II Abstract Tennis Borussia Berlin, Borussia Neunkirchen, KFC Uerdingen, SSV Ulm etc. - die Liste ist lang und es sind nur ein paar wenige Beispiele für Traditionsvereine, die in den achtziger und neunziger Jahren in der Fußballbundesliga für Wirbel sorgten und heute in den Ober- und Regionalligen um ihre Existenz kämpfen müssen. Wieso kommt es zu derart vielen Abstürzen in den Amateurbereich und mit welchen Schwierigkeiten haben die Vereine im Amateurfußball zu kämpfen? Die nachfolgende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des SV Waldhof Mannheim.