Pressemitteilung

04.10.2012 Seite 1 von 5

Sport, Medizin, Soziales und Bildung – Roland-Berger-Stipendiaten lernen Dietmar Hopp Stiftung kennen • Dietmar Hopp Stiftung fördert 25 junge Roland-Berger-Stipendiaten in der Metropolregion • Vorstellung der Stiftungsaktivitäten und Einladung zur Arenatour bei der TSG 1899 • Mentoren in der Metropolregion gesucht

Fotos und Grafiken stehen bereit unter dem tower media Download-Link http://tmdl.de/FOTO_Stipendiaten_A12388112.zip

Seit 2011 unterstützt die Dietmar Hopp Stiftung als Förderer das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung und stiftet 25 Stipendien in der Metropolregion Rhein-Neckar. Nun lud die Dietmar Hopp Stiftung die Schülerinnen und Schüler zum gegenseitigen Kennenlernen und Vorstellung der Stiftung ein.

25 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 17 Jahren aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar werden seit 2011 mit individuellen Förderplänen im Stipendienprogramm der Roland Berger Stiftung gefördert. Als Partner der Roland Berger Stiftung unterstützt die Dietmar Hopp Stiftung die 25 Stipendien in der Metropolregion. Stifter Dietmar Hopp: „Wer an der Jugend spart, kann sich die Zukunft sparen. Eine fundierte und ganzheitliche Ausbildung ist das wichtigste Gut für die Zukunftschancen junger Menschen. Hierfür bedarf es gebündelter Kräfte. Darum fördert meine Stiftung das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Für talentierte, sozial benachteiligte Kinder bietet das Stipendium optimale Chancen: Die Schülerinnen und Schüler profitieren von der individuellen Förderung, dem großen Netzwerk und von der persönlichen Begleitung durch einen ehrenamtlichen Mentor.“ Auf

Einladung der Dietmar Hopp Stiftung verbrachten die Stipendiaten nun Dietmar Hopp Stiftung gGmbH gemeinsam mit ihren regionalen Projektleiterinnen und Vertretern der Geschäftsstelle Dietmar Hopp Stiftung einen erlebnisreichen Tag in der Region. Raiffeisenstraße 51 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an Telefon 06202 – 2797-0 tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. eMail [email protected] T:\STORAGE\A 12388112\121004 PM STIPENDIATEN A12388112TM.DOC

Pressemitteilung

04.10.2012 Seite 2 von 5

Zuerst besuchte die Stipendiatengruppe die von der Dietmar Hopp Stiftung finanzierte Sonderausstellung „Muskelspiele“ im ExploHeidelberg. Die interaktive Ausstellung beantwortet anhand von zahlreichen Exponaten zum Mitmachen und Ausprobieren Fragen wie z.B. „Wie ist unser Körper aufgebaut?“, „Welche Rolle spielen das Skelett und die Muskeln?“ oder „Wie hebe ich am besten einen schweren Gegenstand?“. So veranschaulicht die Ausstellung leicht verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger Statik und Physik des Körpers und verknüpft dies mit präventiver Gesundheitserziehung und sportlicher Betätigung im Begleitkurs „Explo fit!“. Die 9-jährige Daniela zeigte sich von der Ausstellung begeistert: „Es ging um Gesundheit, Muskeln und Gleichgewicht. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir alles anfassen und ausprobieren durften.“

Nach dem spannenden Ausflug in die Welt der Gesundheit stellte Stiftungsreferentin Meike Leupold die 1995 gegründete Dietmar Hopp Stiftung und weitere Förderaktivitäten in den Bereichen Jugendsport, Medizin, Soziales und Bildung vor. Anschließend nutzten die interessierten Stipendiaten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so mehr über den Förderpartner ihres Stipendiums zu erfahren. Meike Leupold: „Wir freuen uns, einen gemeinsamen Tag mit ‚unseren‘ Stipendiaten verbringen zu können und sie dadurch ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.“

Als Höhepunkt und Abschluss ermöglichte die Dietmar Hopp Stiftung in Kooperation mit der TSG 1899 Hoffenheim einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Fußballstadions. Bei der Tour durch die WIRSOL Rhein- Neckar-Arena in unter fachkundiger Leitung von Rüdiger Heier wurden den Stipendiaten viele interessante Fakten rund um das Stadion verraten. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern auch Zugang in die

Spielerkabinen, den VIP- und Businessbereich sowie in den Dietmar Hopp Stiftung gGmbH Stadioninnenraum mit Trainerbank und „heiligem Rasen“ gewährt. Auch der 13-jährigen Stipendiatin Rabia aus Mannheim hat der Tag mit der Geschäftsstelle Raiffeisenstraße 51 Dietmar Hopp Stiftung gut gefallen: „Es war spannend, mehr über unseren 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an Telefon 06202 – 2797-0 tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. eMail [email protected] T:\STORAGE\A 12388112\121004 PM STIPENDIATEN A12388112TM.DOC

Pressemitteilung

04.10.2012 Seite 3 von 5

Förderer zu erfahren. Außerdem fand ich den Blick in den Logenbereich des Stadions toll, denn da kommt man normalerweise nicht hin.“

Herzstück des Deutschen Schülerstipendiums ist der individuelle Förderplan für jeden Stipendiaten, der gezielt auf den Stärken der Schülerinnen und Schüler aufbaut. Zehn Lernbereiche – von Persönlichkeitsentwicklung und Werteorientierung bis zu Sport und Gesundheit – stehen dafür zur Verfügung. Unverzichtbarer Bestandteil des Stipendiums sind die ehrenamtlichen Mentoren, die für die Stipendiaten wichtige Vertrauensperson sind und sie als Mittler zwischen Elternhaus, Schule und Stiftung auf ihrem Weg zum Schulabschluss begleiten. Für einige Stipendiaten aus der Metropolregion werden noch geeignete Mentoren gesucht. Bei Interesse an einem Mentorat wenden Sie sich bitte an Fatma Kokkinos (für Baden-Württemberg) unter der Telefonnummer 0711/3275-7352 bzw. an Nina Hänle (für Rheinland-Pfalz) unter der Telefonnummer 069/29924 6387.

Über die Roland Berger Stiftung Die Roland Berger Stiftung ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München. Sie wurde von Prof. Dr. h.c. Roland Berger am 27. März 2008 gegründet. Die Roland Berger Stiftung ist mit einem Stiftungskapital von zunächst 50 Millionen Euro aus dem persönlichen Vermögen des Stifters dotiert und verfügt über einen Vorstand und ein Kuratorium.

Info Dietmar Hopp Stiftung

Die Dietmar Hopp Stiftung wurde 1995 gegründet, um die Umsetzung gemeinnütziger Projekte zu ermöglichen. Das Stiftungsvermögen besteht aus SAP-Aktien, die Dietmar Hopp aus seinem privaten Besitz eingebracht hat. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung, die zu den größten Dietmar Hopp Stiftung gGmbH Privatstiftungen Europas zählt, über 300 Millionen Euro ausgeschüttet. Gefördert werden gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Sport, Geschäftsstelle Raiffeisenstraße 51 Medizin, Soziales und Bildung. Um kraftvoll und nachhaltig Nutzen in den 68789 St. Leon-Rot vier Förderbereichen zu stiften, verwirklicht die Dietmar Hopp Stiftung ihre Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an Telefon 06202 – 2797-0 tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. eMail [email protected] T:\STORAGE\A 12388112\121004 PM STIPENDIATEN A12388112TM.DOC

Pressemitteilung

04.10.2012 Seite 4 von 5

satzungsgemäßen Zwecke ferner durch gezielte Förderaktionen. Der Schwerpunkt der Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein- Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt. Die Dietmar Hopp Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen, im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und in der Sportregion Rhein- Neckar e.V.

Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

Geschäftsstelle Raiffeisenstraße 51 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an Telefon 06202 – 2797-0 tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. eMail [email protected] T:\STORAGE\A 12388112\121004 PM STIPENDIATEN A12388112TM.DOC

Pressemitteilung

04.10.2012 Seite 5 von 5

Fotoangebot

Diese Fotos und Grafiken stehen bereit unter dem tower media Download-Link http://tmdl.de/FOTO_Stipendiaten_A12388112.zip

0932 – Stipendiaten der Roland 0962 – ...und konnten in der Rhein- 0993 – Im Innenraum... Berger Stiftung aus der Neckar-Arena auch einen Blick in die Metropolregion Rhein-Neckar lernten Mannschaftskabine der TSG 1899 die Dietmar Hopp Stiftung kennen... Hoffenheim werfen.

1144 – ... auf den Rängen ... 1148 – ... und direkt am Spielfeld ... 1185 – ... ließ sich die Arena live erleben. Foto-Nachweis: Uwe Grün

Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

Geschäftsstelle Raiffeisenstraße 51 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an Telefon 06202 – 2797-0 tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. eMail [email protected] T:\STORAGE\A 12388112\121004 PM STIPENDIATEN A12388112TM.DOC