12

Passend zum Jubiläum qualifizierten sich die Kraichgauer am Samstag erstmals für die Champions League. Selbst für den Initiator des Projektes TSG ein schier unglaublicher Erfolg.

Zehn Jahre ununterbrochen Bundes- liga in Hoffenheim: Hätten Sie das da- mals für möglich gehalten, Herr Hopp? Seinerzeit habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht, weil der Aufstieg schon eine Sensation war. Aber das ,Projekt ‘ war ja im Grunde ein Zufallsprodukt. Wie bitte? Als ich mein Engagement bei dem Klub, bei dem ich selbst zehn Jah- re gespielt hatte, 1989 begann, war mein Traumziel die . Wir sind tatsächlich aufgestiegen und aufgestiegen und waren plötzlich wirklich in der damaligen 4. Liga. Alle prognostizierten uns den Ab- stieg, doch stattdessen führte Trainer die Mannschaft in die Regionalliga. Da hatte ich auch nichts

„Julians Erfolg darf keine Hypothek sein.“

dagegen, es hat mich gefreut, aber eigentlich sollte es das gewesen sein. Aber?

Parallel haben wir von Beginn an die APF/Meiser Foto: Jugend erheblich gefördert. Daraus entstand auch die unglaublich wert- volle Einrichtung „Anpfiff ins Leben“, die dafür sorgt, dass die jungen Men- schen nicht nur mit Scheuklappen das Ziel Profi verfolgen, sondern auch zu einer anständigen Ausbildung und sozialer Kompetenz angehalten wer- den. Und sportlich hatten wir im Jahr „Mein Traumziel 2005 alle Nachwuchsteams in der jeweils höchsten Liga. Es tat weh zu sehen, dass die Talente mit höheren Ambitionen alle abwanderten. Die Jugend brachte Sie in Zugzwang? Ich habe mich gerne in Zugzwang war die “ bringen lassen. Ich wollte auch den Oberliga Toptalenten eine Heimat geben. In der Hoffnung, irgendwann spielen in Zehn Jahre ist seine TSG Hoffenheim nun erstklassig. der 1. Mannschaft fünf, sechs Eigen- gewächse. Also machten wir Ernst Mäzen (78) spricht über die Anfänge, und versuchten den Marsch noch die Wunder, Nagelsmann, die Zukunft und Gefahren. weiter nach oben. Aber von der Bun- desliga hat da noch keiner geträumt. Hansi Flick war von diesen Plänen nicht sonderlich angetan, wir haben uns dann auch getrennt. Und sind mit durchmarschiert. Und die Nachwuchsarbeit ist weiter der, das nächste ist die Champions möglich, sich im oberen Tabellendrittel Waren Sie übers Tempo erschrocken? nationale Spitze. League. Ich habe schon die theore- festzusetzen? Erschrocken nicht, aber ich war völlig Unsere U 15 ist Süddeutscher Meister tische Chance überhaupt nicht für Offenbar ja, und das ist ein riesiger verwundert. Das muss ich zugeben. geworden, unsere U 19 auch und steht möglich gehalten. Nach dem 4. Platz Erfolg. Wir haben zudem ein gro- Aber der Wunsch mit den eigenen Ta- im Halbfinale um die Deutsche Meis- im Vorjahr sagte ich: Das war ein ßes Plus: einen tollen Trainer. Julian lenten hat sich leider nicht so schnell terschaft. Da sind wir mittelfristig toller, aber einmaliger Erfolg. Nagelsmann kann begeistern, hat erfüllt. Das hat relativ lange gedauert. sehr gut aufgestellt. Jetzt sind wir Jetzt spielt die TSG schon zum zweiten hohe Fachkompetenz und auch An- Jetzt aber haben wir schon acht im schon zehn Jahre erstklassig, und es Mal in Folge international. Ist es auch ziehungskraft für interessante Spie- Profikader. gab schon viele Hoffenheimer Wun- mit einem überschaubaren Budget ler, die nicht unbedingt aufs Geld ANZEIGE 13

DIE TRAINER UNTER HOPP Mit Rangnick fing alles an Die Liste zeigt die Trainer der TSG Hoffenheim seit dem Bundesligaaufstieg 2008. Mittlerweile hat die beste Punktausbeute.

Trainer Bundesliga von bis Spiele Ø-Pkt. Julian Nagelsmann 11.02.2016 82 1,71 27.10.2015 10.02.2016 10 0,80 02.04.2013 26.10.2015 85 1,24 18.12.2012 01.04.2013 10 0,80 Frank Kramer 03.12.2012 18.12.2012 2 0,00 10.02.2012 03.12.2012 29 1,00 01.07.2011 09.02.2012 20 1,20 02.01.2011 30.06.2011 17 1,06 Ralf Rangnick* 01.07.2008 01.01.2011 85 1,44 *seit 1. 7. 2006 Trainer der TSG 1899 Hoffenheim

schauen, sondern darauf, unter ihm Probleme. Wenn man sieht, was zum den nächsten Schritt zu machen. Er Beispiel in Paris passiert, kann man hat 2019 eine Ausstiegsklausel, das nur noch den Kopf schütteln. Damoklesschwert seines Weggangs Versagen da die Kontrollinstanzen? schwebt über uns. Aber lassen Sie Ich habe die ganz große Hoffnung, uns mal erfolgreich sein … und das ist für mich essenziell für Wie groß ist Ihre Hoffnung, ihn doch den Fortbestand des Fußballs, dass noch länger zu halten angesichts der Financial Fair Play so aufgestellt wird, sich eröffnenden Möglichkeiten? dass solche Eskapaden nicht mög- Ich weiß, er ist ein intelligenter junger lich sind. Denn was passiert denn Mann. Er kann auch mit 40 noch durch Transfers wie die von Neymar, große Vereine trainieren. Wir ha- Mbappé oder Pogba? Alles wird teurer. ben zwar überschaubare finanzielle Das ist eine total ungesunde Spirale. Mittel, aber sportlich sind wir ja jetzt Im Wirtschaftsleben ist auch alles auf auch kein kleiner Klub. Wenn wir Wachstum ausgerichtet. unseren Erfolg in der neuen Saison Aber das im Fußball ist ein ungesun- noch mal bestätigen könnten, glaube des Wachstum, weil keine Substanz, ich, dass das für ihn auch ein Zeichen das heißt real verdiente Rendite, da- wäre. Aber ich will nicht spekulieren. hinter ist. In der Wirtschaft werden Bis Nagelsmann 40 ist? Demnach wäre Unternehmen daran gemessen. die nächsten zehn Jahre der Trainer- „Was mit Martin Kind in Hannover posten bei der TSG gesichert. passiert, ist ein echtes Trauerspiel“. Das habe ich nur mal so in den Raum gestellt, das wird ganz bestimmt Manchmal ist auch Spekulation da- nicht passieren. bei wie etwa bei Apple. Tut Ihnen sein Nachfolger schon leid? Bewegt sich der Fußball da auf einem Vielleicht ist der Nachfolger ja einer, gefährlichen Pfad? der ebenso begeistern kann. Julians Ich meine ja, der Fußball muss höl- Erfolg darf keine Hypothek sein. Wir lisch aufpassen. werden ihn nicht an Julian messen. Weil er sich auch zu weit von der Basis Aber das wird ohnehin alles erst ein entfernt? Thema, wenn Julian auf keinen Fall Die Begeisterung ist ja immer noch zu halten wäre. riesengroß. Aber wenn sich die FIFA Wann wollen Sie Klarheit haben? noch die eine oder andere Mini-WM Das haben wir besprochen. So, dass vorstellt, dann wird die Übersätti- Zeit genug bleibt, zu reagieren. gung kommen. Die Inflation an Spie- Sollten Sie die Strategie dennoch nicht len ist auch ungesund. Es zeigt sich überdenken und mit einer Erhöhung aber weit und breit keine Sportart, der Mittel einen dauerhaften Spitzen- die dem Fußball den Rang ablaufen platz ermöglichen? könnte. Aber es kann durchaus sein, An den Mitteln, die von außen kom- dass irgendwann weniger Leute ins men, können wir schlecht schrauben. Stadion kommen, das wäre traurig. Wir haben die SAP als Hauptsponsor Hat das Projekt TSG in der Region den mit einem mittelgroßen Betrag. Ich Stellenwert erreicht, den Sie sich er- persönlich kann nichts zuschießen, hofften? weil das Financial Fair Play das Kri- Eher einen größeren. Egal, wo ich terium ist, nach dem wir uns richten hinkomme, alle sprechen mich auf müssen. Wenn wir mehr ausgeben, die TSG an. Die Resonanz ist deutlich als wir einnehmen, bekommen wir höher, als ich mir das vorgestellt 9 14 DIE MANAGER UNTER HOPP hatte. Die TSG genießt hohes Anse- fern ist das wie Training. Wenn Sie hen in der Region und ist längst kein energiegeladen sind, verlieren Sie Projekt mehr. das nicht so schnell. Aber natürlich Rosen ist am längsten im Amt Sind die Grenzen des Wachstums für gab es nervenaufreibende Zeiten, Gemeinsam mit Ralf Rangnick stieg Jan Schindelmeiser 2006 als sportlich den Klub bald erreicht? vor allem das Spiel in Dortmund Verantwortlicher ein – und später zum Geschäftsführer auf. Hier die Sportchefs: Bei Fans, Mitgliedern und Sponsoren 2013, als wir völlig unverdient beim sehe ich noch Luft nach oben. BVB gewannen und uns in die Rele- Position Spieler von bis Spüren Sie auch überregional mehr gation retteten. Das war nach dem Direktor Profifußball Alexander Rosen 02.04.2013 Akzeptanz? Aufstieg das zweite Wunder. Das Manager Sport Andreas Müller 18.09.2012 02.04.2013 Absolut. Auf allen Ebenen, sei es aus dritte Wunder war der Einzug in Manager Markus Babbel 22.03.2012 18.09.2012 sportlicher Sicht, mit Blick auf unsere die Europa League, das vierte ist die Manager Ernst Tanner 13.05.2010 22.03.2012 Innovationen oder angesichts unse- Champions League. Also: Es wundert Geschäftsführer/Manager Jan Schindelmeiser 01.07.2006 13.05.2010 res sozialen Engagements. Bei denen, in Hoffenheim. die immer schreien und die keinen Welche Enttäuschungen blieben bei Argumenten zugänglich sind, wer- Ihnen haften? den Sie nie Akzeptanz finden. Aber Die Anfeindungen haben sich wei- falsche Verpflichtungen bezeichnen. rausragend, es kann mittelfristig ein die sind für mich auch kein Maßstab. testgehend beruhigt, aber was sich Dafür hatten wir auch ganz tolle Ver- Erfolgsfaktor für uns werden. Wer nachdenkt, wird erkennen, dass einige in Köln zuletzt erlaubt haben, pflichtungen, die uns später sehr Gewinnt Firmino als erster Spieler aus wir die Spielregeln akribisch ein- das geht zu weit, und das werden hohe Transfererlöse als Basis für die Hoffenheim die Champions League? halten im Gegensatz zu Paris und wir rigoros juristisch verfolgen. Das jetzigen Erfolge eingebracht haben. Das wünsche ich ihm, er ist ein ganz sollte auch abschreckende Wirkung Ist der internationale Markt eine Mög- lieber Kerl. Dieser Transfer hat uns „Ich wünsche mir, dass haben. Was etwa Martin Kind in Han- lichkeit zu wachsen, möglicherweise nicht nur 41 Millionen Euro ein- nover passiert, halte ich für ein ech- in China? gebracht, sondern auch ganz viel wir ein Dino werden tes Trauerspiel. Der Mann hat über China wäre sicher eine Möglichkeit, Ansehen. Jetzt ist er mehr als 100 wie der HSV.“ 20 Jahre Herzblut, Geld, Ideen und da sind wir auch aktiv. Den Chine- Millionen wert. Zeit investiert, und die eigenen Fans sen könnten wir gerade mit unseren Der Weg über Transfererlöse wird auch beleidigen ihn. Wenn mich unsere Innovationen und den Erfahrungen diesen Sommer weiter beschritten? anderen. Die UEFA hat sehr schnell Fans eines Tages beleidigen, dann mit „Anpfiff ins Leben“ helfen. Ins- Da haben wir ja schon im Winter mit kleinere Vereine sanktioniert. Jetzt bin ich nicht mehr im Stadion. Das besondere in unseren Innovationen dem Transfer von bin ich gespannt, ob sie sich an Paris würde ich nicht ertragen, das wäre sehe ich gute Chancen für uns, das nach München vorgesorgt. Aber es herantraut. Tut sie das nicht, wird der absolute GAU. auszugleichen, was uns andere mit darf Wellen geben, da ja immer drei Financial Fair Play unglaubwürdig. Gibt es Entscheidungen, die Sie be- größeren Stadien, mehr Mitgliedern, Jahre zusammengefasst werden. In- Hand aufs Herz: Haben diese zehn Jah- reuen? Haben Sie Fehler gemacht? höheren Merchandising- und Spon- sofern haben wir keine Panik, wenn re Sie mehr Zeit, Nerven und Energie Ach Gott, da gibt es genug Entschei- sorenumsätzen voraushaben. Beto- mal ein Jahr dabei ist, in dem wir gar gekostet als gewünscht? Und erahnt? dungen, die ich mitgetroffen habe. nen möchte ich auch unser intensives nichts aus Transfers erlösen. Ich habe viel Energie in meinem Aber ich will jetzt nicht auf die Ebene Engagement in Afrika. Was für die Wird es bei steigenden Preisen bald Leben gebraucht für die SAP, inso- gehen und Spieler oder andere als Menschen dort geleistet wird, ist he- auch einen Megatransfer über 20 Mil- lionen plus X in Hoffenheim geben? Das würde uns schwerfallen. Aber es könnte sich lohnen, wie man bei Ihrem bisherigen Rekordtransfer Andrej Kramaric sieht, diese elf Mil- lionen haben sich bezahlt gemacht. Ja, aber es kann auch mal passieren, dass sich das nicht auszahlt. Es gibt aber kein kategorisches Nein von meiner Seite. Muss und wird die TSG für die Cham- pions League kräftiger investieren? Da gibt es schon Pläne, der Kader muss breiter werden. Ich werde mich nicht dagegen wehren. Aber alles mit Augenmaß. Kann die TSG den gehobenen Mittel- 1 2 stand in der Liga dauerhaft halten? Oder wird sie durchgereicht, wenn flä- Das erste Wunder Dietmar Hopp 4 chendeckend massiv investiert wird? feiert gemeinsam mit der Da habe ich weniger Sorgen, weil Mannschaft den Aufstieg in die wir ein Pfund haben, das noch gar Bundesliga im Sommer 2008. nicht so registriert wird, nämlich unsere Innovationen. Wir haben Das zweite Wunder In Dortmund den Vorsprung, und andere müs- retten sich Vestergaard und Co. sen das erst einkaufen. Und warum 2013 in die Relegation – und soll nicht doch mal einer kommen verhindern dort den Abstieg. und sagen: Mir ist die Werbung mit dem Bundesligisten TSG Hoffenheim Das dritte Wunder Mit Julian 20 Millionen wert? Nagelsmann gelingt 2017 der Wenn Sie nach vorne blicken, wo wird Einzug ins internationale Geschäft. sich die TSG in zehn Jahren bewegen? Wenn ich das erleben würde, wäre es Das vierte Wunder 2018 feiert Hopp ein weiteres Wunder. Ich wünsche nach dem 3:1 gegen den BVB den mir, dass wir ein Dino werden wie der

3 Einzug in die Champions League. imago/Avanti imago/Hübner, imago/Baumann, Fotos: HSV. INTERVIEW: MICHAEL PFEIFER