S S E R P

N O I T C A

/

O T O F E S S E R P - R E

N Trainer Nagelsmann B I E Gier und Tränen Fußball , 28, soll als jüngster Cheftrainer der - Geschichte die TSG Hoffenheim vor dem Abstieg retten. Auf dem Spiel steht das Projekt des Mäzens .

100 DER SPIEGEL 33 / 4235 Sport

m Nachwuchsleistungszentrum von Zeit, als der Verein noch für mehr stand kämpfer; sie ausleben zu dürfen verschaffe Hoffenheim hängt in einem Büro ein als nur für üppige Anschub- und Defizit- den Spielern Freude. Und „man funktio - IPlakat, das den früheren Jugendtrainer finanzierung durch den schwerreichen Fan niert besser in Dingen, die Freude bringen, Julian Nagelsmann zeigt, jubelnd. „Warum und SAP-Gründer Hopp. als in denen, die man machen muss wie Zweiter werden?“, steht über dem Bild. Es Damals, vor gut sieben Jahren, stürmte zum Beispiel Steuererklärungen“. könnte die Parole seiner Karriere sein. Hoffenheim unter Coach Der Hoffenheimer Steuererklärungs- Nun ist Nagelsmann, 28, ausgerechnet mit einer frechen Guerillataktik als Auf - fußball ist erst mal passé. Niklas Süle, 20, im Abstiegskampf in die oberste deutsche steiger bis an die Spitze der Bundesliga . kann erzählen, wie der Trainer die Mann - Fußballklasse eingestiegen, in jener Ta - Das junge Team strahlte Begeisterung aus, schaft starkgeredet hat. „Wir sollten uns bellenregion also, von der aus man auf und dass jeder Torjubel im eigenen Stadion ruhig was zutrauen und Sachen probieren, Anhieb erst mal nicht Erster wird. Und mit den Klängen eines alten Solidaritäts - denn wir seien eh auf einem Abstiegsplatz, wenn sich in der Kürze der Zeit der Ab - schlagers der Polit-Folkgruppe Bots unter - viel weiter runter könnten wir nicht mehr stieg nicht vermeiden lässt, in dessen legt wurde, hatte da irgendwie Sinn. „Wir rutschen“, so habe Nagelsmann das erklärt. Strudel ihn die Verantwortlichen der TSG halten zusammen, keiner kämpft allein“, Es hat auf Anhieb funktioniert. Hoffenheim nach dem Rücktritt des herz - heißt es in dem abgedroschenen Hit. Süle, der Abwehrhüne, kennt den Trai - kranken geworfen haben? Die Begeisterung ist wieder da. Nagels - ner schon seit der U 17. Seither duzt er ihn. Wird sein Name dann nicht mit einem mann, als eine Art Wundertrainer angekün - Süle war 15, Nagelsmann 23, „er war klar Makel behaftet sein, kaum dass der ange - digt, hat das Spiel verfeinert. In den ersten der Kumpeltyp“, sagt der Spieler. „Und kündigte großartige Werdegang so richtig drei Bundesligapartien präsentierte er drei sprechen konnte er immer gut.“ begonnen hat? Wenn man Julian Nagelsmann, den jüngs - ten Chefcoach der Bundesliga-Geschichte, danach fragt, schließt er sanft die Lippen, bis sich um den dominanten Oberkiefer herum ein für ihn typisches Schmunzeln abzeichnet. Dieses Schmunzeln wirft stets die Frage auf, ob er das ganze Fußballge - schäft überhaupt ernst nimmt. Oder ob er ihm überlegen ist. Der Abstieg als Makel? Er habe sich schon lange „davon verabschiedet“, zu sehr auf sich zu schauen, sagt er, als wäre S E G

er seit hundert Jahren dabei. „Es wäre ein A M I

Makel für den Klub.“ Y T T E G

Er sitzt im blauen Trainingsanzug in ei - /

S nem abgedunkelten Besprechungsraum T R A G

am Sportpark in Zuzenhausen. So heißt N O B

/ die Nachbargemeinde Hoffenheims, in der T S das kleine Fußball imperium des Mäzens G N A H Dietmar Hopp liegt, mit Rasenplätzen und S A I H

modernsten Funktionsräumen in hügeliger T T A

Landschaft, einem restaurierten Schloss M mittendrin als Tagungsstätte. Unter den Hoffenheimer Spieler: „Wir halten zusammen, keiner kämpft allein“ halb heruntergelassenen Jalousien sieht man, wie zwei Greenkeeper den Platz fürs verschiedene Abwehrformationen, die Drei - In Hoffenheim sind sie alle stolz auf das Training präparieren. Sein Training. er-, die Vierer- und die Fünferkette. Neben größte Trainertalent, das ihre Fußball - Nagelsmann muss Hopps Fußballprojekt der Flexibilität fallen seine Richtungsent - schmiede hervorgebracht hat. Ein kluger retten, unabhängig von der Abstiegsfrage. scheidungen auf: Sobald der Gegner den Kopf, heißt es, und so innovativ. Das passt, Denn die TSG Hoffenheim war im Begriff, Druck erhöht, stärkt Nagelsmann die Of - denn Hoffenheim versteht sich auch als ihre Wesensmerkmale zu verlieren, ihre fensive, um den Ball vom eigenen Tor fern - Versuchslabor für modernste Trainings - ohnehin nicht so ausschweifend wuchern - zuhalten. Er versucht es zumindest. technologie aus dem Hause SAP. Neuer - den Wurzeln. Fast wäre sie in die Bedeu - In seinem fünften Spiel erlitt sein Team dings haben sie „Helix“, ein Gerät, das die tungslosigkeit abgetaucht. einen Rückschlag. Beim deftigen 1:5 im Wahrnehmungsfähigkeit schult. Vor einer Der Klub, nach seinem Selbstverständ - Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart wirkten 180-Grad-Leinwand mit Stadion animation nis ein Quell von Innovationsfreude und seine schriftlichen Anweisungen, mit de - muss der Proband eine wachsende Zahl Talenteentwicklung, langweilte zuletzt mit nen er die Spieler zu taktischer Geschmei - von Akteuren im Auge behalten. Süle sagt, Führungswechseln und rückwärtsgewand - digkeit bewegt, erstmals nicht als Beleg er gehe lieber in den Kraftraum. ten Transferentscheidungen wie der Ver - für seine Auffassungsgabe. Die Zettelwirt - Nagelsmann erklärt, dass man motori - pflichtung des Altinternationalen Kevin schaft auf dem Platz kam Kritikern vor sche Schnelligkeit nur bedingt trainieren, Kuranyi. Mit dem freudlosen Fußball des wie altkluges Strebergehabe. kognitive Schnelligkeit aber verbessern Interimstrainers Stevens dämmerte das Nagelsmann sortierte das Spiel kühl als könne. Spielsituationen wahrnehmen und Team der zweiten Liga entgegen, ohne Betriebsunfall ein. Die Spieler sollen ihren antizipieren, darum geht es. dass es nördlich von Mannheim noch we - Mut nicht verlieren. Ein High Potential eben, so nennt ihn nigstens Schadenfreude ausgelöst hätte. Denn seine Elf soll Torchancen erspie - TSG-Geschäftsführer Peter Görlich, so wie Mit Nagelsmann wurde alles schlagartig len, dafür muss sie weit vorn den Ball er - Unternehmen ihre besten Nachwuchskräf - anders. Seine Spielidee ist eine Wiederbe - obern. Eine „natürliche Aggressivität“, te mit Eignung für Führungsaufgaben be - lebung des Abenteuerfußballs aus jener sagt Nagelsmann, stecke in jedem Wett - zeichnen. Görlich kommt aus dem Klinik -

DER SPIEGEL 33 / 4235 101 Nun ja, sagt Nagelsmann jetzt im Be - sprechungsraum am Trainingsplatz. „Die Tränen wurden eher mehr.“ Nagelsmann spricht natürlich noch die Sprache der Spieler. Fünf Hoffenheimer Profis sind älter als er. Er nennt es „Körner sammeln“, wenn die Mannschaft freibe - kommt. „Das Gaspedal bis zur Ölwanne durchgedrückt“ ist seine Wendung für schnellen, intensiven Fußball. Manchmal klingt er auch sehr akade - misch, etwa wenn er erläutert, dass er sei - ne Spielmuster auf den jeweiligen Gegner „passend schalten“ will. Aber so reden heu - te viele Absolventen des Lehrgangs für den Fußballlehrerschein, insbesondere die - jenigen, die nicht früher Profis waren. Nagelsmann, der mit seiner Freundin ei - nen einjährigen Sohn hat, schrieb die letz - ten Klausuren nebenbei in seinen ersten Bundesligawochen. Er liebe die Herausfor - A P derung, sagt er. D

/

N Zum Gespräch in Zuzenhausen hat er E S S I einen unausgepackten Schokoriegel vor H T

D sich auf den Tisch gelegt. Kleiner Scherz: N R E

B Hatte er nicht gerade eine Prüfung in Trainerkollegen Nagelsmann, Tuchel: Er hat die Macht über den Ton Ernährungslehre? „Ernährung“, erwidert Nagelsmann mit fester Dozentenstimme, management und findet es spannend zu Nagelsmann hatte begonnen, Betriebs - „ist auch Genuss.“ Das Schmunzeln. Er hat sehen, wie Nagelsmann die ganze Klub - wirtschaft zu studieren. Doch da war noch die Macht über den Ton. organisation womöglich auf den Kopf diese andere Begabung. Alexander Rosen verehrt ihn. „Eine au - stellt. Er fordere nämlich seine Umgebung. Mit 20 wurde er schon mit Trainerauf - ßergewöhnliche Erscheinung“, sagt Hof - Warum Zweiter werden? Nagelsmann gaben betraut, und zwar von Thomas Tu - fenheims Manager über Nagelsmann, den kam 2010 zur TSG Hoffenheim in die Nach - chel damals beim FC Augsburg, zweite Julian. Rosen kam 2010 als Leiter der Nach - wuchsakademie, und mit den A-Junioren Mannschaft. Weil Nagelsmann ohnehin wuchsschmiede. Im Leistungsbereich von erreichte er zuletzt zweimal in Folge das dort unter Vertrag stand, ein Knieschaden U 16 bis U 19 machten die Trainer den Un - Finale um die deutsche Meisterschaft. Von jedoch eine Fortsetzung der Spielerkarrie - terschied aus, sagt er. seinen Spielern verlangte er die „Gier, im re nicht ratsam erscheinen ließ, setzte ihn Beide zusammen retteten einmal Hof - Leben etwas zu erreichen“. Das Team Tuchel als Scout ein. Über 1860 München fenheims U 19 vor dem Abstieg aus der stand eineinhalb Jahre lang ununterbro - landete Mozart im Kraichgau. Junioren-Bundesliga. Das war 2012, als chen auf Platz eins der Tabelle. Sein Talent sprach sich schnell herum. der Trainer Alfons Higl vor dem letzten In der Geschichte der A-Junioren-Bun - RB Leipzig und Bayern München versuch - Saisonspiel zurückgetreten war. Gegen desliga holte Nagelsmann als Coach den ten, ihn abzuwerben, auch der Hamburger 1860 München musste ein Sieg her. Rosen besten Punkteschnitt in der Staffel SV war mal interessiert. übernahm, hatte aber keine Ahnung von Süd/Südwest, ist also Erster vor Thomas „Julian hat eine ansteckende Aura“, sagt Trainingsarbeit. Also holte er Nagelsmann Tuchel, dem anderen großen deutschen Matthias Kaltenbach, der jetzt die Hoffen - dazu, der ließ ein paar Spielzüge studieren. Trainertalent, mit dem er jetzt oft vergli - heimer A-Junioren übernommen hat. Er Hoffenheim gewann die Partie 4:0. chen wird. Auch die heutige Dortmunder arbeitete zuvor mit Nagelsmann als dessen Julian Nagelsmann wäre sowieso im Juli, Koryphäe sprang einst, es war 2009 bei Assistent. Von ihrem ersten Finale um die zur nächsten Saison, Chefcoach der Profis Mainz 05, aus dem Stand von der U 19 in Meisterschaft, einem 5:0-Sieg bei Hanno - geworden. So hatten es Rosen, Geschäfts - die Bundesliga. ver 96, konnte sein begnadeter Chef noch führer Görlich und Mäzen Hopp im vori - Als Frühbegabten stellte die „Badische vier Monate später aus dem Kopf den gen Jahr verabredet. Auch der Milliardär, Zeitung“ den jungen Hoffenheimer auf Matchplan für die sogenannte Ballgewinn - ein treuer Freund der A-Jugend, galt als eine Stufe mit – natürlich – Mozart sowie zone nachzeichnen. Es ist ein Kunstwerk Fan des jungen Trainers. Goethe und auch Gregor Schlierenzauer, mit vielen Kreisen und Kreuzen. Dann führte Interimscoach Stevens vor dem österreichischen Skispringer. Der Vor allem die zweite Finalteilnahme, gut vier Wochen seine Herzrhythmus - Wunderknabe des Fußballs wuchs im baye - eine 1:3-Niederlage gegen Schalke 04, ist störungen ins Feld, sein Rücktrittsgrund rischen Dorf Issing in der Nähe des Am - tief im kollektiven Hoffenheimer Gedächt - in einer sportlichen Lage, die ihm aus - mersees auf. Schön dort, sagt Nagelsmann. nis verankert. Nach dem Spiel standen weglos erscheinen musste. Alle wussten, „Mittlerweile gibt’s einen Supermarkt.“ alle bedrückt im Hotel, die Spieler, ihre wer der Mannschaft jetzt würde helfen Als überraschend der Vater starb, die Eltern, die Betreuer. Es flossen Tränen. können. älteren Geschwister waren da längst aus Nagelsmann hielt aus dem Stegreif eine Hätte Nagelsmann da eigentlich auch dem Haus, kümmerte sich Julian Nagels - Rede im Foyer. Er wandte sich vor allem Nein sagen können? „O ja“, sagt er ener - mann um alle familiären Angelegenheiten, an die Eltern. Sie sollten die Jungs jetzt gisch, als gäbe es nichts, was er nicht könn - den Hausverkauf, die neue Bleibe für die aufbauen, ihnen den Druck nehmen, te. Und hat er ein Nein zumindest erwo - Mutter. Er sagt, das habe ihn geprägt, weil stolz auf sie sein – eine bewegende Auf - gen? Bedeutungsvolles Schmunzeln. er früh Verantwortung übernommen habe. munterung. Natürlich keine Sekunde. Jörg Kramer

102 DER SPIEGEL 33 / 4235