Ballgeflüster

Kabinenpredigt S. 4/5: Unser Kader hat Qualität Unter der Lupe S. 6: Kurioses zur Seitenwechsel S. 7: Ausbildungsverein TSG Nachgefragt S. 10: Leon Kern im Interview Jugend vor S. 16: Die TSV-Fußballschule

1. Heimspiel, Saison 2017/18 Samstag, 05.08.2017 14.00 Uhr TSV SCHOTT Mainz - TSG Ho enheim II

Inhalt Impressum Manager Pleuger: Großer Schritt...... 3 Trainer Meeth: Kader hat Qualität ...... 4-5 Für dieses Heft sind verantwortlich: Kuriose Fakten zur Regionalliga...... 6 Yllka Ramadani, Margit White,Silke Marco Engelhardt führt die TSG...... 7 Wernet Das Team des TSV SCHOTT...... 8 Das Team der TSG Hoffenheim II...... 9 email: [email protected] Nachgefragt bei: Leon Kern...... 10 eMail: [email protected] Die Liga in Zahlen...... 11 email: [email protected] Vorausgeblickt...... 12 Engagiert für den TSV...... 13 Für Fragen und Anregungen stehen Hockey: Herren steigen doppelt auf... 14 wir immer gerne zur Verfügung. Die TSV-Fußballschule...... 15

Hier könnte Ihre Werbun Ansprechpartner: Manuel von Vultejus Email: [email protected]

2

IN EIGENER SACHE

Liebe Fußballfreunde, In der neuen Liga müssen wir uns ich begrüße Sie herzlich zum Heimspiel noch intensiver um unseres TSV SCHOTT gegen die TSG die Betreuung von 1899 Hoffenheim II. Ein besonderer Gruß Medienvertretern, VIP- geht an unsere Gäste aus Hoffenheim Gästen und Fans der sowie an das Schiedsrichtergespann der gegnerischen heutigen Regionalliga-Begegnung. Mannschaften kümmern. Jetzt geht es los! Das Abenteuer Regionalliga beginnt! Ohne Frage, Am offensichtlichsten sind jedoch die sportlich ist es ein sehr großer Schritt von umfangreichen Sicherheitsauflagen - der der Oberliga in die Regionallia. Die Hauptgrund, weshalb wir unsere gleiche Bedeutung muss man allerdings Heimspiele auf der eigens dafür auch den zahlreichen neuen hergerichteten Bezirkssportanlage organisatorischen Rahmenbedingungen Mombach bestreiten. Etliche Bereiche, wie und Auflagen beimessen. das Ticketing oder die Spieltagsvorbereitung, laufen künftig anders. Kurz gesagt: In der Vorbereitung Zwar versteht sich die Regionalliga als auf die erste Regionalliga-Saison haben höchste Spielklasse der Amateure, doch nicht nur unsere Spieler ordentlich die Strukturen gleichen in vielen Bereichen geschwitzt, sondern auch viele denen im Profifußball und sind für ehrenamtliche Helfer und die Mitarbeiter Aufsteiger, wie wir es sind, eine große der Geschäftsstelle. Bei allen bedanke ich Herausforderung. mich sehr herzlich.

"Ich bedanke mich für die Unterstützung bei der Stadt Mainz, bei unserem B​​ürgermeister und Sportdezernenten Günter Beck und dem Leiter der Sportverwaltung, Dieter Ebert."

Aus sportlicher Sicht verstehen wir uns Unserer Mannschaft und dem Trainerteam auch weiterhin als Ausbildungsverein. Wir um Sascha Meeth wünsche ich neben möchten unsere jungen Spieler auf dem sportlichen Erfolg viele spannende hohem Niveau weiterentwickeln und auch Erfahrungen und Spaß in der Regionalliga einigen Talenten die Chance geben, über Südwest. uns den Sprung in den Profibereich zu schaffen. Nun freue ich mich mit Ihnen auf ein Dabei wollen wir jedoch die berufliche spannendes Spiel mit dem hoffentlich Perspektive nicht außer Acht lassen, besseren Ende fü r unser Team. weshalb wir als Verein unsere Spieler beim Thema Ausbildung und Beruf Ihr Till Pleuger, Vereinsmanager bestmöglich unterstützen werden.

3 KABINENPREDIGT

Liebe Zuschauerinnen Südwest gehen jedoch und Zuschauer, deutlich weiterführendere Neuerungen einher. Der zu unserem heutigen Saisonauftakt der Start in die vierthöchste Regionalliga Südwest gegen die TSG deutsche Spielklasse 1899 Hoffenheim II darf ich Sie herzlich bedeutet gleichzeitig begrüßen. Ein besonderer einen Sprung ins Willkommensgruß geht an die Profitum. Nicht für Gastmannschaft um Trainer Marco unsere Arbeit, unsere Wildersinn und alle mitgereisten Fans Kaderzusammenstellung aus Hoffenheim sowie an das und unser Gehaltsgefüge. Wir werden Schiedsrichtergespann der heutigen weiter-hin alles als reine Amateure Begegnung. bestreiten, aber unsere Gegner und deren Strukturen sind nahezu allesamt dem Mit dieser Partie betreten die professionellen Fußball zuzuordnen. allermeisten von uns Neuland. Ein Unser heutiger Gegner TSG Hoffenheim Aufstieg ist zwar stets mit neuen beispielsweise beobachtete nicht nur Gegnern, neuen Unparteiischen und unseren letzten Test gegen Eintracht Bad neuen Spielstätten verbunden, mit Kreuznach, mein Kollege ließ die Partie am unserer Qualifikation für die Freitag vor einer Woche sogar filmen. Regionalliga Wir werden in dieser Saison auf zahlreiche Clubs treffen, die eine Historie in der ersten "Wir sind überzeugt von der Qualitätoder zweitenunseres Kaders, haben. schließlich Wir werden konnten wir die Aufstiegsmannschaftin Stadien aus derwie dem vergangenen Bieberer Berg Saison oder dem halten und mit einigen WunschtransfersBruchwegstadion verstärken." auflaufen dürfen, die deutschlandweit einen klangvollen Namen besitzen. Wir dürfen uns mit zahlreichen U- NationalspielernWir werden in dieser messen Saison oder auf erfahrenen zahlreiche Ex-Profis.Klubs treffen, Und die wir eine werden Historie unsererseits in der ersten unsereoder zweiten Gäste Bundesliga auf einer neuen haben. Spielstätte Wir werden begrüßen,in Stadien wieder demdeutlich Bieberer aufgepäppelten Berg oder dem BezirkssportanlageBruchwegstadion auflaufen, Mombach. die deutschlandweit einen klangvollen Namen Beibesitzen. all diesen Wir dürfen Veränderungen uns mit zahlreichen wissen wir U- heuteNationalspielern vor der Partie messen gegen oder die höchste erfahrenen AusbildungsmannschaftEx-Profis. Und wir werden eines unsere der Gäste best auf aufgestellteneiner neuen Spielstätte NLZ des Landes begrüßen, der selbstverständlichdeutlich aufgepäppelten noch überhauptBezirkssportanlage nicht, wo wirMombach. genau stehen. Wir allesamt sind durchaus Bei all diesen überzeugt Veränderungen von der Qualität wissen unseres wir Kaders,heute vor schließlich der Partie gegenkonnten die wir höchste die AufstiegsmannschaftAusbildungsmannschaft der einesvergangenen der best Saisonaufgestellten halten NLZ und desum einigeLandes Wunschtransfersselbstverständlich ergänzen noch überhaupt und verstärken. nicht, wo Niklaswir genau Reichel, stehen. Constantin Wir sind durchausLeinhos, überzeugt von der Qualität unseres Kaders, Konstantin Fring, Karsten Endlich, Elion Xhaferi, Stéphane Eba Eba, Jann Bangert, 4 Arif Güclü und Leon Kern haben bereits in der Vorbereitungszeit gezeigt, dass sie unseren Kader sowohl fußballerisch als auch menschlich absolut bereichern können. Ob wir schon soweit sind, dem Nachwuchs der TSG Hoffenheim Paroli bieten zu können, werden die kommenden 90 Minuten zeigen.

Bei unserem heutigen Regionalliga-Debüt verzichten müssen wir auf Nenad Simic (Urlaub) und die drei Verletzten Elion Xhaferi, Masashi Sakai und Igor Luketic. Fraglich ist der angeschlagene Neuzugang Konstantin Fring. Vor allem Igor, der kurz vor einer Schulter-OP steht, wünschen wir alles erdenklich Gute und eine schnellstmögliche Genesung.

Bleibt mir, Ihnen, liebe Zuschauer, nun einen interessanten Auftakt in eine sicherlich hoch spannende Spielzeit zu wünschen. Es war wirklich toll, wie lautstark ihr uns in der Aufstiegssaison unterstützt habt – bleibt mit uns genau so am Ball, damit wir gemeinsam zahlreiche unvergessliche Erfahrungen in der Regionalliga Südwest erleben dürfen.

Sascha Meeth (Cheftrainer)

KABINENPREDIGT

schließlich konnten wir die Verletzten Elion Xhaferi, Masashi Sakai Aufstiegsmannschaft der vergangenen und Igor Luketic. Fraglich ist der Einsatz Saison halten sowie mit einigen des angeschlagenen Neuzugangs Wunschtransfers ergänzen und Konstantin Fring. Vor allem Igor, der kurz verstärken. Niklas Reichel, Constantin vor einer Schulter-OP steht, wünschen wir Leinhos, Konstantin Fring, Karsten alles erdenklich Gute und eine Endlich, Elion Xhaferi, Stéphane Eba schnellstmögliche Genesung. Eba, Jann Bangert, Arif Güclü und Leon Kern haben bereits in der Bleibt mir, Ihnen, liebe Zuschauer, nun Vorbereitungszeit gezeigt, dass sie einen interessanten Auftakt in eine unseren Kader sowohl fußballerisch sicherlich hoch spannende Spielzeit zu als auch menschlich absolut wünschen. Es war wirklich toll, wie bereichern können. Ob wir schon lautstark ihr uns in der Aufstiegssaison soweit sind, dem Nachwuchs der TSG unterstützt habt – bleibt mit uns genau so Hoffenheim Paroli bieten zu können, am Ball, damit wir gemeinsam zahlreiche werden die kommenden 90 Minuten unvergessliche Erfahrungen in der zeigen. Regionalliga Südwest erleben dürfen.

Bei unserem heutigen Regionalliga- Debüt verzichten müssen wir auf Sascha Meeth (Cheftrainer) Nenad Simic (Urlaub) und die drei

5 ​UNTER DER LUPE

Eine neue Liga ist wie ein neues Leben

Erstmals in der Vereinsgeschichte spielt der TSV Schott in der Saison 2017/2018 in der Regionalliga. Aber was erwartet uns eigentlich in dieser Liga? Ein paar interessante Daten und Fakten rund um die vierthöchste deutsche Spielklasse:

Schon gewusst...

Anzahl der Teams:19

Aufsteiger: TSV Schott Mainz, TSV Eintracht Stadtallendorf, SV Röchling Völklingen, SC Feiburg II

Absteiger (aus der 3. Liga): FSV Mainz 05 II, FSV Frankfurt

Topplatzierte der Saison 2016/2017

1. SV Elversberg 2. SV Waldhof Mannheim 3. 1. FC Saarbrücken

Die prominentesten Trainer: Andreas Hinkel (VfB Stuttgart II), Oliver Reck (), Petrik Sander (TuS Koblenz), Gerd Dais (SV Waldhof Mannheim), Dirk Lottner (1. FC Saarbrücken)

Mannschaften mit dem höchsten Marktwert (Stand Juli 2017, transfermarkt.de): 1. FSV Mainz 05 II (3,75 Mio. Euro) 2, 1. FC Saarbrücken (3,23) 3. SV Waldhof Mannheim (3,03) 4. TSG 1899 Hoffenheim II (2,85)

Das größte Stadion: 1. Wirsol Rhein-Neckar-Arena/Sinsheim (30.150 Plätze) 2. Carl-Benz-Stadion/Mannheim (25.667) 3. Sparda-Bank-Hessen-Stadion/Offenbach (20.500) 4. Donau Stadion/Ulm (19.500) 5. Auestadion/Kassel (18.737)

Die meisten Zuschauer in der Saison 2016/2017: Kickers Offenbach (5.283 im Durchschnitt)

Die weiteste Auswärtsfahrt: SSV Ulm 1846: 295 Kilometer Die kürzeste Auswärtsfahrt FSV Mainz 05 II: 3,5 Kilometer Silke Wernet

6

SEITENWECHSEL

TSG: Engelhardt lenkt das Team

Auf geht´s in unsere erste Saison in der Regionalliga: In den kommenden Wochen und Monaten werden etliche Traditionsvereine auf unserer neuen Heimspielstätte, der Bezirkssportanlage in Mainz-Mombach, zu Gast sein. Einige dieser Klubs haben sogar schon in der Bundesliga gespielt.

Als erstes Gästeteam stellt sich heute die U23 des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim vor. Die junge Jugendnationalspieler Dennis Geiger im Ausbildungsmannschaft gilt als ein zentralen Mittelfeld. extrem spielstarkes Team, das gespickt ist mit Talenten, die den Sprung in den Angeführt wird die Mannschaft vom Profikader schaffen wollen. Niklas Süle, ehemaligen Profi Marco Engelhardt, der für der in diesem Sommer von der TSG den Karlsruher SC und den 1. FC Hoffenheim zum FC Bayern München Kaiserslautern auf weit über 200 Einsätze in wechselte, ist der vielleicht der 1. und 2. Bundesliga verweisen kann. Mit prominenteste Spieler, der genau seiner großen Erfahrung lenkt er die jungen diesen Weg über die zweite Mannschaft Talente auf und neben dem Platz. der Hoffenheimer gegangen ist und Besonders aufpassen muss unser Team sogar A-Nationalspieler wurde. Dies auf Meris Skenderovic. Der 18-jährige zeigt, welch gute Arbeit die TSG im Stürmer wurde im Sommer mit einem Nachwuchsbereich leistet. Profivertrag bis 2021 ausgestattet und ist

brandgefährlich vor dem gegnerischen Tor. Auch im aktuellen Kader von Trainer

Marco Wildersinn finden sich Frank Gerhardy hochtalentierte Spieler wie etwa U19-

7 DIE TEAMS

TSV SCHOTT MAINZ

Obere Reihe von links: Trainer Sascha Meeth, Teammanager Klaus Bauer, Sportlicher Leiter Frank Gerhardy, Ruben Zimmer, Serdal Günes, Janek Ripplinger, Manuel Schneider, Jonas Raltschitsch, Jan Just, Arif Güclü, Jann Bangert, Necmi Gür, Betreuer Dieter Senftleben, Physiotherapeut Hiroki Miyazaki.

Mittlere Reihe von links: Physiotherapeut Jürgen Griesinger, Co-Trainer Jörg Wahlen, Co-Trainer Bernd Bangel, Igor Heizmann, Joshua Iten, Konstantin Fring, Marco Senftleben, Constantin Leinhos, Masahi Sakai, Karsten Endlich, Silas Schwarz, Athletiktrainer David Heser, Betreuer Akif Isiktas.

Untere Reihe von links: Torwarttrainer Erik Strubel, Omar Njie, Elion Xhaferi, Edis Sinanovic, Leon Kern, Nicklas Reichel, Igor Luketic, Niklas Schlosser, Stephane Eba Eba, Khaled Abou Daya, Ilias Soultani, Schiedsrichterbetreuer Robert Watters.

Es fehlt: Nenad Simic

8 DIE TEAMS

TSG 1899 Hoffenheim II

Obere Reihe von links: Betreuer Arno Schneider, Spiel- und Videoanalyst Niklas Mayer, Theodoros Politakis, Alexander Rossipal, Simon Lorenz, Kevin Ikpide, Nicolas Wähling, Marco Engelhardt, Niklas Schaffer, Teammanager Thomas Gomminginger, Zeugwart Timo Maag.

Mittlere Reihe von links: Direktor Nachwuchs Dirk Mack, Co-Trainer Andreas Ibertsberger, Co-Trainer , Cheftrainer Marco Wildersinn, Prince Osei Owusu, Tim Hüttl, João Klauss de Mello, Torwarttrainer Steffen Krebs, Athletiktrainer Markus Zidek, Betreuer Willi Heinlein, Physiotherapeutin Karolin Kieffer.

Untere Reihe von links: Maximilian Waack, Robin Szarka, Jannik Dehm, Furkan Çevik, Dominik Draband, Leon Jankowski, Johannes Bühler, Tim Michael, Johannes Bender, Aron Viventi.

Es fehlt: Kemal Ademi.

9

NACHGEFRAGT...

... bei Leon Kern

Alter: 20 Position: Stürmer Beruf: Student Im Verein seit: Sommer 2017 Bisherige Vereine: TuS Koblenz, 1. FSV Mainz 05

Leon, warum bist du zum TSV SCHOTT gewechselt? Weil ich der Überzeugung bin, dass wir als Team einiges erreichen können - das Trainerteam eingeschlossen.

Wie ist dein erster Eindruck von Mannschaft und Verein? Das Team ist eine witzige Truppe mit viel Potenzial. Den Verein empfinde ich als sehr vielfältig und gut aufgestellt.

Gibt es etwas, auf das du dich besonders freust in dieser Saison? Auf die Spiele gegen meinen alten Verein

Welche Mannschaft ist dein persönlicher Favorit in der Liga? Waldhof Mannheim

Dein Vorbild? Robert Lewandowski

Dein wichtigster Förderer? Meine Familie

Was nervt dich manchmal am Fußball? Die Vorbereitung (Läufe)

Das Gespräch führte Klaus Bauer

10

DIE LIGA IN ZAHLEN

1. Spieltag SSV Ulm 1846 1 : 4 Saarbrücken Steinbach 1 : 1 VfB Stuttg. II Völklingen 3 : 2 TuS Koblenz Hoffenheim II 2 : 2 Offenbach Elversberg 0 : 0 Stadtallend. Stg. Kickers 1 : 0 Worma. Worms KSV Hessen 2 : 1 SV Waldhof SC Freiburg II 0 : 0 FCA Walldorf Mainz 05 II 3 : 0 FSV Frankf. Quelle: FuPa.net

SP G U V Tore Diff. P 1. 1. FC Saarbrücken 1 100 4 : 1 3 3 2. FSV Mainz 05 II (Auf) 1 100 3 : 0 3 3 3. Röchling Völklingen (Auf) 1 100 3 : 2 1 3 4. SV Stuttgarter Kickers 1 100 1 : 0 1 3 5. TSG 1899 Hoffenheim II 1 010 2 : 2 0 1 Kickers Offenbach 1 010 2 : 2 0 1 7. VfB Stuttgart II 1 010 1 : 1 0 1 TSV Steinbach 1 010 1 : 1 0 1 9. SV Elversberg 1 010 0 : 0 0 1 FC Astoria Walldorf 1 010 0 : 0 0 1 SC Freiburg II 1 010 0 : 0 0 1 TSV Eintracht Stadtallendorf (Auf) 1 0 1 0 0 : 0 0 1 13. TSV Schott Mainz (Auf) 0 000 0 : 0 0 0 14. TuS Koblenz 1 0 0 1 2 : 3 -1 0 15. SV Waldhof Mannheim 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 16. VfR 1 0 0 1 0 : 1 -1 0 17. SSV Ulm 1846 Fußball 1 0 0 1 1 : 4 -3 0 18. FSV Frankfurt (Ab) 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 19. KSV Hessen Kassel * 1 1 0 0 2 : 1 1 -6 * KSV Hessen Kassel: 9 Punkte Abzug Quelle: FuPa.net 11 VORAUSGEBLICKT

Regionalliga Südwest 3. Fr., 11.08.17 19:30Uhr A TSV Steinbach -:- 4. Sa., 19.08.17 14:00Uhr H SSV Ulm 1846 Fußball -:- 5. Mi., 23.08.17 19:30Uhr A KSV Hessen Kassel -:- 6. So., 27.08.17 14:00Uhr H SV Elversberg -:- 7. Sa., 02.09.17 14:00Uhr A Röchling Völklingen -:- 8. Sa., 09.09.17 14:00Uhr H SC Freiburg II -:- 9. Sa., 16.09.17 14:00Uhr A SV Stuttgarter Kickers -:- 10. Fr., 22.09.17 19:00Uhr H FSV Mainz 05 II -:- 11. Fr., 29.09.17 19:30Uhr A FSV Frankfurt -:- 12. Mi., 04.10.17 19:00Uhr H VfR Wormatia Worms -:- 13. Sa., 07.10.17 14:00Uhr A FC Astoria Walldorf -:- 14. Sa., 14.10.17 14:00Uhr H TuS Koblenz -:- 15. Sa., 21.10.17 14:00Uhr A TSV Eintracht Stadtallendorf -:- 16. Sa., 28.10.17 14:00Uhr H SV Waldhof Mannheim -:- 17. Di., 31.10.17 14:00Uhr A 1. FC Saarbrücken -:- 18. Sa., 04.11.17 14:00Uhr H VfB Stuttgart II -:- 19. Sa., 11.11.17 14:00Uhr A Kickers Offenbach -:- Quelle: FuPa.net

Unser nächstes Spiel: TSV Steinbach - TSV Schott, 11. August 2017, 19.30 Uhr

Zum ersten Auswärtsspiel reist unsere Mannschaft ins hessische Haiger zum TSV Steinbach. Die Mannschaft wird von einigen Experten sogar als Geheimfavorit gehandelt. Wir möchten, bei entsprechender Teilnahme, einen Fanbus zu diesem Spiel einsetzen. Wer Interesse hat, schreibt bitte eine verbindliche E-Mail an:

[email protected]

Abfahrt ist um 16.30 Uhr am Sportgelände des TSV SCHOTT.

12 11

2

VORAUSGEBLICKT Regionalliga Südwest 3. Fr., 11.08.17 19:30Uhr A TSV Steinbach -:- 4. Sa., 19.08.17 14:00Uhr H SSV Ulm 1846 Fußball -:- 5. Mi., 23.08.17 19:30Uhr A KSV Hessen Kassel -:- 6. So., 27.08.17 14:00Uhr H SV Elversberg -:- 7. Sa., 02.09.17 14:00Uhr A Röchling Völklingen -:- 8. Sa., 09.09.17 14:00Uhr H SC Freiburg II -:- 9. Sa., 16.09.17 14:00Uhr A SV Stuttgarter Kickers -:- 10. Fr., 22.09.17 19:00Uhr H FSV Mainz 05 II -:- 11. Fr., 29.09.17 19:30Uhr A FSV Frankfurt -:- 12. Mi., 04.10.17 19:00Uhr H VfR Wormatia Worms -:- 13. Sa., 07.10.17 14:00Uhr A FC Astoria Walldorf -:- 14. Sa., 14.10.17 14:00Uhr H TuS Koblenz -:- 15. Sa., 21.10.17 14:00Uhr A TSV Eintracht Stadtallendorf -:- 16. Sa., 28.10.17 14:00Uhr H SV Waldhof Mannheim -:- 17. Di., 31.10.17 14:00Uhr A 1. FC Saarbrücken -:- 18. Sa., 04.11.17 14:00Uhr H VfB Stuttgart II -:- 19. Sa., 11.11.17 14:00Uhr A Kickers Offenbach -:- Quelle: FuPa.net 11

EHREN-SACHE

Vom Büdchen zum Bänkchen​

So richtig Fußball-Sommerpause hat Dieter Senftleben in diesem Jahr nicht gemacht. Knapp fünf Wochen vor dem Start der Regionalliga war er fast täglich auf der Anlage des TSV Schott zu finden – werkeln mit seinen Kumpels Artur, Eddie, Rainer, Thomas und Uwe. Mit ihnen hat der Essenheimer die Trainer- und Spielerbänke für unsere künftige neue Spielstätte, die Mombacher Bezirkssportanlage, gebaut. Und dort wird er in dieser Saison auch für alle technischen Belange zuständig sein – ehrenamtlich versteht sich.

Um unser Abenteuer Regionalliga zu bewältigen, zählt nicht nur die Leistung unserer Spieler auf dem Platz und das Engagement des Trainerteams. Auch neben dem Rasen muss viel getan werden und dazu braucht es viele ehrenamtliche Helfer. Dieter Senftleben ist einer von ihnen und seit dem Wechsel seines Sohnes Marco, unserem Kapitän, zum TSV Schott im Jahr 2010 nicht mehr wegzudenken aus dem Verein.

Der frisch gebackene Rentner ist aber nicht nur ein begeisterter Anhänger, sondern auch ein immens wichtiger Teil der 1. Mannschaft. So begleitet er das Team als „gute Seele“ bei allen Auswärtsspielen und sorgt immer für ausreichend Obst und Getränke an Bord. Und wenn man ihn nicht am Spielfeldrand findet, dann in der kleinen blauen Imbissbude, die er im vergangenen Sommer in Eigenregie aus einem alten Wohnwagen gezimmert hat. Dort verkauft er gemeinsam mit seiner Frau Petra Würstchen und Getränke. Der Reinerlös kommt der 1. Mannschaft zu Gute. Für die anstehende Saison sucht das Ehepaar gerade nach einem neuen Wagen für die Verköstigung der sicherlich dann größeren Gästeschar. Kein Wunder, dass Dieter Senftleben bei so viel Engagement keine Zeit mehr für seine Hobbys Kegeln und aktiven Fußball hat.

Danke für so viel Einsatz! Margit White

13 VEREINSBRILLE

Hockey: Grandioser Doppelaufstieg der 1. Herren-Mannschaft

Nachdem sie bereits in der Halle die Meisterschaft in der 2. Hockey- Regionalliga geholt hatten, machte die 1. Herren-Mannschaft des TSV SCHOTT Mainz auch auf dem Feld den Aufstieg in die 1. Regionalliga klar. Der Schlüssel zum Erfolg: die Art und Weise, wie die Mannschaft in dieser Saison mit Rückstanden umgegangen war. In fünf der acht Rückrundenspiele musste das Team mindestens ein Mal einem Rückstand hinterherlaufen. Dennoch verlor das Team von der Karlsbader Straße kein einziges Spiel. Doch der Reihe nach. Nach einem souveränen aber auch glanzlosen Auftaktsieg gegen Vorwärts Frankfurt, ging es gleich im zweiten Spiel zum Gipfeltreffen nach Wiesbaden. Nach klarer Unterlegenheit im ersten Durchgang, in der Rückhalt Tobi Jordan mehr als einmal rettete, präsentierte sich der TSV in der zweiten Halbzeit von seiner besten Seite und entführte mit einem hauchdünnen 3:2- Erfolg drei ungemein wichtige Punkte aus dem Nerotal. In den folgenden Spielen tat sich das Team mit seiner Favoritenrolle gegen bissige und tiefstehende Gegner allerdings zunehmend schwer. Die vier Punkte am Doppelwochenende gegen TFC Ludwigshafen und Frankfurt 80 waren mental und körperlich ein absoluter Kraftakt. Mit einem weiteren engen Arbeitssieg in Worms, legten die Herren drei Spieltage vor Schluss den Grundstein zum Aufstieg gegen den direkten Konkurrenten aus Bad Kreuznach. In einem offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams vor vollen Tribünen ein packendes Derby, bei dem am Ende nach dreimaligen Rückstand und einem riesigen Chancenübergewicht ein 4:4 auf der Anzeigetafel stand. Eine harte Trainingswoche später war es dann soweit. Vor vielen mitgereisten Fans, Freunden und fast der gesamten Damen-Mannschaft besiegten die Mainzer die tapfer kämpfenden Jungs von Vorwärts Frankfurt mit 4:2 und machten damit den Aufstieg endgültig perfekt. Riesige Erleichterung und unbändige Freude nach dem Spiel mündeten trotz des ungünstigen Wochentags (Sonntag) in einer ausgelassenen Feier bis tief in die Nacht.

Herzlichen Glückwunsch, TSV SCHOTT! www.tsvschott.de/hockey

14 JUGEND VOR

Spiel und Spaß in der TSV-Fußballschule

Wer das Fußballspielen von Grund auf lernen will oder seine schon bestehenden Fähigkeiten mit dem Ball weiter ausbauen möchte, ist in unserer Fußballschule genau richtig. Die Fußballschule desTSV SCHOTT Mainz richtet sich an alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zwölf Jahren.

Unsere lizensierten Übungsleiter trainieren mit den Kindern altersgerechte Inhalte aus den Bereichen Technik, taktisches Verhalten, Spielverständnis sowie verschiedene athletische Fähigkeiten. Dazu gehören Koordination oder Schnelligkeit. Bei allen Übungen und Inhalten steht natürlich der Spaß am Fußball im Vordergrund. Darüber hinaus vermittelt die Fußballschule auch zentrale Werte wie Fairplay, Teamgeist, Respekt und Toleranz im Umgang mit Teamkameraden und Gegenspielern.

Für die Teilnahme an der Fußballschule ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Alle Trainingseinheiten finden auf den Kunstrasenplätzen des TSV SCHOTT Mainz statt. Informationen zur Fußballschule gibt es auch unter: www.tsvschott.de/fussballschule

Samuel Horozovic

15 2