Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 12. Oktober 2017 | Ausgabe 41 Foto: Stadtverwaltung Foto:

Öff entliche Stadtführung am 15. Oktober um 11:00 Uhr Treff punkt am Stadt- und Freiheitsmuseum Seite 14 Foto: Badische Landesbühne Foto:

„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ am 18. Oktober um 19:30 Uhr im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums Seite 8 Foto: Rena Schwarz Rena Foto:

„Lass uns Freunde bleiben“ am 20. Oktober um 20:00 Uhr in der Stiftskirche Sinsheim Seite 8 Foto: Stadtverwaltung Foto:

Kerwe in Hoff enheim vom 14. bis 16. Oktober Freizeittipp der Woche Kerwe in Rohrbach am 15. Oktober Stadt- und Freiheitsmuseum Hauptstraße 92, Sinsheim Seite 6 Foto: Stadt Sinsheim 2 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

„Fledermäuse auf Burg Steinsberg“ Herzlichen Glückwunsch Kinderbuchlesung und Oberbürgermeister Jörg Albrecht freut sich „Konzertchor“. Der Gemeinderat der Stadt über den Erfolg des Männergesangverein Sinsheim, Herr Ortsvorsteher Hönig sowie Familienrittermahl „Liederkranz 1899 Reihen“ beim 11. Chor- der Ortschaftsrat Reihen schließen sich den wettbewerb des Badischen Chorverbandes Glückwünschen an. und gratuliert zum erneut errungenen Titel

Erneuerung defekter Armaturen erfolgt in der Nacht Bauarbeiten an der Wasserversorgung Foto: H. Frenz in Rohrbach Die Kinderbuchlesung und das Familienritter- mahl im Palas der Burg Steinsberg am 3. Durch die Straße „Zur Schanz“ in Sinsheim- erneuert. Dies bedeutet, dass die Hochzone Oktober war mit über 90 Teilnehmern ein tolles Rohrbach verläuft eine großvolumige Was- Rohrbach und die Hochzone Steinsfurt für den Event. Marco Bannholzer las in seinem neuen serhauptleitung der Stadtwerke. Sie versorgt Zeitraum der Arbeiten an den Armaturen ohne Kinderkrimi „Fledermäuse auf Burg Steins- neben der Hochzone Rohrbach auch die Wasserversorgung sind. berg“ und hielt damit die kleinen wie großen Hochzone Steinsfurt direkt, speist über Druck- Um die Unannehmlichkeiten für die Anwohner Zuhörer in seinem Bann. Darüber hinaus über- mindereinrichtungen in die Niederzonen dieser gering zu halten, werden die Maßnahmen vor- raschte er neben der Lesung auch schon mit Stadtteile ein und stellt darüber hinaus die Ver- aussichtlich in der Nacht vom 19. auf den 20. einigen Trailern zu der geplanten Verfilmung. sorgungsredundanz bis in das Gewerbegebiet Oktober 2017 durchgeführt. Diese hatte er noch kurz vorher auf der Burg Süd sicher. sowie an weiteren Schauplätzen in Sinsheim An der Leitung sind defekte Armaturen zu Das Wasser wird hierfür am Donnerstag, dem gedreht. Im Anschluss verwöhnte das Team erneuern. 19.10.17 voraussichtlich von 20:00 Uhr bis des Burgrestaurants die kleinen und großen Der zweite von vier Bauabschnitten steht nun Freitag, den 20.10.17 um 8:00 Uhr abgestellt. Gäste mit allerlei Speis und Trank. ‚Jo der an. Gaukler‘ sorgte derweil zwischen den Mahlzei- Es werden an fünf Kleinbaugruben gleichzeitig Die betroffenen Anlieger werden vor Durchfüh- ten für allerlei Spiel, Spaß und Klamauk. die großen Klappen und sonstigen Armaturen rung der Arbeiten nochmals unterrichtet.

Bürgerpreis 2017 Sinsheimer wurden für vorbildliches freiwilliges Engagement ausgezeichnet

Gemeinsam mit den Kommunen und Bundes- Wahljahr soll der Aufschwung im Ehrenamt tagsabgeordneten der Region hat die Spar- weitergehen. Nicht nur die Politik stellt Wei- kasse Kraichgau den mit insgesamt 5.250 chen – es sind die Bürgerinnen und Bürger Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches selbst. Umso erfreulicher, dass das Echo auf freiwilliges Engagement verliehen. den diesjährigen Bürgerpreis in unserer Regi- Aus insgesamt 46 Bewerbungen und Vor- on größer war als je zuvor. Damit haben wir schlägen hat die Jury des Bürgerpreises der unser Ziel erreicht, möglichst viele Bereiche Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preis- des Ehrenamts anzusprechen und die Viel- trägerinnen und Preisträger ausgewählt, die falt der Freiwilligentätigkeit zu würdigen. Auch am 5. Oktober in der Eremitage Waghäusel unterstreicht die große Resonanz einmal mehr geehrt wurden. den Erfolg des Bürgerpreises als wichtigsten Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ehrenamtspreis in der Region.“ „Aktiv vor Ort Kraichgau Norbert Grießhaber sagte im Bei- – für eine lebendige Gesellschaft“ lautete das sein von Prof. Dr. Lars Castellucci, MdB, und Motto des diesjährigen Bürgerpreises. Vertretern der Kommunen: „Gerade in einem Monika Möhring wurde für ihr Lebenswerk geehrt von Prof. Dr. Lars Castellucci, MdB, Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kraichgau (von links).

Die Vielzahl der eingereichten gelungenen Pro- jekte machte es der Jury schwer, eine Auswahl zu treffen. Denn die Bandbreite des freiwilligen Einsatzes in der Region ist enorm. Viele Enga- gierte prägen und gestalten das Leben in ihrer Region nachhaltig. Die Bürgerpreise 2017 wurden in den Kate- gorien U21, Alltagshelden und Lebenswerk verliehen. Gleich zwei Preise gingen nach Sinsheim.

Die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. erhielt für die langjährige Unterstützung karita- tiver Einrichtungen in der Stadt Sinsheim den 3. Preis in der Kategorie Alltagshelden. Der Vorsitzende Hellmuth Strietzel nahm den Preis aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau entgegen. Für ihr Lebenswerk wurde die Sinsheimerin Monika Möhring geehrt.

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bürgerpreises 2017 zusammen mit Vertretern der Spar- Seit den 1990er Jahren engagiert sie sich kasse Kraichgau und der Kommunen Fotos: Sparkasse Kraichgau ehrenamtlich in vielfältiger Weise. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 | 3

8. Oktober 2017 Impressionen vom Sinsheimer Herbst

Fotos: Stadt Sinsheim

Finanzbuchführungskurse Feierliche Zertifikatsübergabe in der Volkshochschule Sinsheim

Am Freitag, dem 29.09.2017 konnte in klei- nem, feierlichen Rahmen acht Kursteilneh- mern der VHS Sinsheim das Prüfungszertifikat „Finanzbuchführung (3) EDV“ überreicht wer- den, sieben erhielten zudem das Gesamtzerti- fikat „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“. Die Teilnehmer hatten zuvor über einen Zeit- raum von 1 ½ Jahren drei Module Finanz- buchführung der Reihe „Xpert Business“ (bundesweites System für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung) absol- viert. Diese berufliche Qualifikation kann neben dem Einsatz in der aktuellen oder künftigen Beschäftigung auch an zahlreichen Hochschu- len als Studienleistung angerechnet werden. Der Unterricht fand regelmäßig freitags- abends, an insgesamt 40 Tagen (160 Unter- richtsstunden) in den Räumlichkeiten der VHS statt. Zudem erforderte der komplexe und umfangreiche Unterrichtsinhalt das eigen- ständige Lernen der Kursteilnehmer Zuhause. Beachtenswert ist vor allem, dass alle Teilneh- mer diese berufliche Weiterbildung berufsbe- gleitend absolviert haben. Nach der Zertifikatsübergabe durch den Ober- bürgermeister Jörg Albrecht wurde bei einem Glas Sekt auf den erfolgreichen Abschluss angestoßen. Die einzelnen Prüfungen der Module wurden mit überwiegend guten und sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. „Eine solche Leistung zollt größten Respekt, vor Fotos:VHS allem, wenn man zusätzlich einer beruflichen Tätigkeit nachgeht und freitags dem Wochen- chen für sich – vergeben wurde sechsmal Thorsten Ebert für den qualifizierten Unter- ende entgegensehnt“, so Oberbürgermeister mal die Note „sehr gut“ und einmal die Note richt und die angenehme Lernatmosphäre mit Albrecht. „gut“. „Dieses Gesamtergebnis spricht für einem persönlichen Geschenk. Zudem besteht In der letzten Prüfung, Finanzbuchführung (3) einen außergewöhnlich guten Jahrgang aber bei einigen das Interesse, den Unterricht mit EDV, erreichte eine Teilnehmerin die Maxi- auch für die hohe Qualität von VHS-Kursen weiterführenden Modulen fortzusetzen. malpunktzahl von 100 Punkten – ein Novum und VHS-Dozenten“, so VHS-Leiter Guschl. Der nächste Kurs „Finanzbuchführung 1“ für Prüfungen an der VHS Sinsheim. Und Letzteres wurde auch durch das durchweg beginnt am Freitag, 20. Oktober von 18:00 auch die Noten des Gesamtzertifikates, in positive Feedback der Kursteilnehmer deut- bis 21:00 Uhr. Anmeldungen hierfür sind noch das die Noten aller 3 Module einfließen, spre- lich. Sie bedankten sich bei dem Dozenten möglich. 4 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Sonderfahrplan Stadionverkehr Samstag 14.10.2017, 15:30 Uhr - TSG 1899 Hoffenheim - FC Augsburg

Linie 761 Linie 762 Waldangelloch, Rathaus ab 13:15 14:15 Zuzenhausen, Ortsmitte ab 13:30 14:30 Waldangelloch, Kath. Kirche 13:16 14:16 Hoffenheim, Sinsheimer Str. 13:34 14:34 Waldangelloch, Gewerbestr. 13:17 14:17 Michelfeld, Linde 13:19 14:19 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Michelfeld, Schloß 13:20 14:20 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Michelfeld, Kath. Kirche 13:21 14:21 Eichtersheim, Bahnhof 13:22 14:22 Linie 763 Eichtersheim, Hauptstr. 13:23 14:23 Hilsbach, Jagdhausstr. ab 13:25 14:25 Eichtersheim, Heidelberger Str. 13:24 14:24 Hilsbach, Kraichgaustr. 13:26 14:26 Eschelbach, Bocksbergstr. I I Hilsbach, Marktstraße 13:27 14:27 Eschelbach, Rose 13:26 14:26 Weiler, Friedhof 13:29 14:29 Eschelbach, Rosenhofstr. 13:27 14:27 Weiler, Reihener Str. 13:31 14:31 Dühren, Sportplatzweg 13:29 14:29 Reihen, Bahnhof 13:35 14:35 Dühren, Krone 13:30 14:30 Reihen, Ziegelei 13:36 14:36 Dühren, Mühlrain 13:31 14:31 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Linie 796 / 797 Linie 765 Reichartsh., Alter Rathausplatz ab 13:15 14:15 Adersbach, Mehrzweckhalle ab 13:20 14:20 Epfenbach, Ort 13:19 14:19 Adersbach, Rathaus 13:21 14:21 Neidenstein, Bahnhof 13:23 14:23 Adersbach, Aubrunnen 13:22 14:22 Daisbach, Ort 13:28 14:28 Hasselbach, An der Weed 13:27 14:27 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Ehrstädt, Joh. Schneider Str. 13:31 14:31 Ehrstädt, Rathaus 13:32 14:32 Helmstadt, Bahnhof ab 13:10 14:10 Ehrstädt, Schloßstr. 13:33 14:33 Bargen, Wiesengrund 13:14 14:14 Steinsfurt, Krone 13:37 14:37 Flinsbach, Ort 13:15 14:15 Neckarbischofsheim, Stadthalle 13:20 14:20 Rohrbach, Rathaus 13:40 14:40 Waibstadt, Lido 13:29 14:29 Sinsheim, Klostermühle 13:41 14:41 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende

Shuttleverkehr Sinsheim Hauptbahnhof - Rhein-Neckar-Arena 2,5 Stunden vor Spielbeginn bzw. 1,5 Stunde nach Spielende

Darüber hinaus fahren weitere Sonderzüge der Bahn. Die genauen Abfahrtszeiten sind ab Ende der Woche aktuell unter www.vrn.de zu entnehmen.

Sonderfahrplan Stadionverkehr Donnerstag 19.10.2017, 21:05 Uhr - UEFA EUROPA LEAGUE Gruppenspiel TSG 1899 Hoffenheim - Istanbul Basaksehir

Linie 761 Linie 762 Waldangelloch, Rathaus ab 18:50 19:50 Zuzenhausen, Ortsmitte ab 19:05 20:05 Waldangelloch, Kath. Kirche 18:51 19:51 Hoffenheim, Sinsheimer Str. 19:09 20:09 Waldangelloch, Gewerbestr. 18:52 19:52 Michelfeld, Linde 18:54 19:54 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 19:20 20:20 Michelfeld, Schloß 18:55 19:55 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Michelfeld, Kath. Kirche 18:56 19:56 Eichtersheim, Bahnhof 18:57 19:57 Linie 763 Eichtersheim, Hauptstr. 18:58 19:58 Hilsbach, Jagdhausstr. ab 19:00 20:00 Eichtersheim, Heidelberger Str. 18:59 19:59 Hilsbach, Kraichgaustr. 19:01 20:01 Eschelbach, Bocksbergstr. I I Hilsbach, Marktstraße 19:02 20:02 Eschelbach, Rose 19:01 20:01 Weiler, Friedhof 19:04 20:04 Eschelbach, Rosenhofstr. 19:02 20:02 Weiler, Reihener Str. 19:06 20:06 Dühren, Sportplatzweg 19:04 20:04 Reihen, Bahnhof 19:10 20:10 Dühren, Krone 19:05 20:05 Reihen, Ziegelei 19:11 20:11 Dühren, Mühlrain 19:06 20:06 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 19:20 20:20 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 19:20 20:20 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Linie 796 / 797 Linie 765 Reichartsh., Alter Rathausplatz ab 18:50 19:50 Adersbach, Mehrzweckhalle ab 18:55 19:55 Epfenbach, Ort 18:54 19:54 Adersbach, Rathaus 18:56 19:56 Neidenstein, Bahnhof 18:58 19:58 Adersbach, Aubrunnen 18:57 19:57 Daisbach, Ort 19:03 20:03 Hasselbach, An der Weed 19:02 20:02 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 19:20 20:20 Ehrstädt, Joh. Schneider Str. 19:06 20:06 Ehrstädt, Rathaus 19:07 20:07 Helmstadt, Bahnhof ab 18:45 19:45 Ehrstädt, Schloßstr. 19:08 20:08 Bargen, Im Wiesental 18:49 19:49 Steinsfurt, Krone 19:12 20:12 Flinsbach, Ort 18:50 19:50 Neckarbischofsheim, Stadthalle 18:55 19:55 Rohrbach, Rathaus 19:15 20:15 Waibstadt, Lido 19:04 20:04 Sinsheim, Klostermühle 19:16 20:16 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 19:20 20:20 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 19:20 20:20 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende

Shuttleverkehr Sinsheim Hauptbahnhof - Rhein-Neckar-Arena 2,5 Stunden vor Spielbeginn bzw. 1,5 Stunde nach Spielende

Darüber hinaus fahren weitere Sonderzüge der Bahn. Die genauen Abfahrtszeiten sind ab Ende der Woche aktuell unter www.vrn.de zu entnehmen. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern | 5

Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern

Öffnungszeiten Ärzte

Stadtverwaltung 07261404-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 17.30 Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Service-Zentrale 06221/90100 Bürgerbüro 07261/404-136 (Hausnotruf, Behindertenfahrdienst, Sozialarbeit, Erste-Hilfe-Kurse) Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 18.00 Uhr Krankenhaus Sinsheim 07261/660 Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zahnärztlicher Notfalldienst 0621/38000821 Samstags, sonntags und feiertags Ausländerbehörde und Gewerbeamt von 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag Zahnmedizinische Patientenberatung 0800/1424340 und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 17.30 Uhr Tierärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] Kleintierpraxis Dres. Finck 07261/13595 Baurechtsabteilung Montag und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Bereitschaftsdienste Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr AVR 07261/9310 und 14.00 bis 17.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Störungsdienst Fernwärme 06262/915779 Grundbucheinsichtsstelle 07261/404-307 Gasstörung Montag bis Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr MVV-RHE Störungsdienst 0800/2901000

Verwaltungsstellen Stromversorgung Die Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen sind auf den Seiten EnBW Regionalzentrum 07131/12340 der jeweiligen Stadtteile enthalten. Störungsstelle 0800/3629477

Stadtwerke Sinsheim Montag bis Donnerstag 7.00 bis 16.00 Uhr Weitere Rufnummern Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Grundbuchangelegenheiten Bereitschaftsdienst Amtsgericht Tauberbischofsheim - Wasserversorgung 07261/404-881 Abteilung Grundbuch 09341/9498-70 Baubetriebshof 07261/404-880 Tierheim Sinsheim 07261/63324

Notfalldienste Hebammendienst Neckargemünd (24 Std.) 06223/861442

Polizei-Notruf 110 Telefonseelsorge 0800/1110111 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst-Notruf 112 Krebsinformationsdienst 0800/4203040 kostenfrei – tägl. 8.00 bis 20.00 Uhr Behördennummer 115 Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Pflegestützpunkt 06221/5222622

Krankentransport (ASB, DRK, JUH, Malteser) 07261/19222 Kraichgau-Hospiz 07261/970838 und 0176/43215490 Polizeirevier Sinsheim 07261/6900

Polizeiposten Angelbachtal 07265/911200 Impressum

Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Sinsheimer Stadtanzeiger Druck und Verlag: Nussbaum Medien Amtliches Mitteilungsblatt der St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Großen Kreisstadt Sinsheim 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Apothekendienst Herausgeber: Stadtverwaltung Sinsheim, Wilhelmstraße 14-16, Anzeigenberatung: K. Nussbaum Notdienstwechsel 8.30 Uhr, Rufbereitschaft ab 22.00 Uhr 74889 Sinsheim, www.sinsheim.de Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, möglich – Wartezeit bis zu 10 Minuten Tel. 07261/404-124, Fax 07261/404-4513 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, E-Mail: [email protected] Internet: www.knvertrieb.de Donnerstag, 12. Oktober Tel. 06226/95130 Verantwortlich für den amtlichen In- Zuständig für die Zustellung: Schloss-Apotheke, Eschelbronn, Industriestr. 7 halt einschließlich der Berichte über G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, die Sitzungen der Gemeindeorgane 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Freitag, 13. Oktober Tel. 07265/911353 und anderer Veröff entlichungen der E-Mail: [email protected] Schlossgarten-Apotheke, Angelbachtal, Wilhelmstr. 2 Stadt: Oberbürgermeister Jörg Albrecht Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 – 17 Uhr oder Vertreter im Amt. Die Redaktion Zusteller: www.gsvertrieb.de Samstag, 14. Oktober Tel. 07263/6322 behält sich bei Textbeiträgen Änderun- gen oder Kürzungen vor. Stadt-Apotheke, Neckarbischofsheim, Von-Hindenburg-Str. 1 Verantwortlich für den übrigen Sonntag, 15. Oktober Tel. 07261/4360 Inhalt: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Stadt-Apotheke, Sinsheim, Hauptstr. 53-55 68789 St. Leon-Rot

Montag, 16. Oktober Tel. 07261/64790 Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifi zierten Ansbach-Apotheke, Steinsfurt, Steinsfurter Str. 57 Papier Strom aus Wasserkraft und vermeiden Dienstag, 17. Oktober Tel. 07261/4488 Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO-Emission, kein radioaktiver Abfall. Bahnhof-Apotheke, Sinsheim, Friedrichstr. 16 Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Mittwoch, 18. Oktober Tel. 07261/948910 Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: Kullmer‘s Central-Apotheke, Sinsheim, Hauptstr. 108 bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de 6 | Freizeittipps Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Freizeittipps

Auto & Technik Museum Sinsheim Erlebnismuseum Fördertechnik Sinsheim, Museumsplatz Sinsheim, Untere Au 4 Tel.: 07261 92990 Tel.: 07261 949620 www.technik-museum.de www.erlebnismuseum-foerdertechnik.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr Di – So 10.00 – 17.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 19.00 Uhr

Stadt- und Freiheitsmuseum Friedrich-der-Große Museum

Hauptstraße 92 Steinsfurt, Lerchenneststraße 18 Tel.: 07261 404950 Tel.: 07261 61496 oder 61691 www.stadtmuseum-sinsheim.de www.lerchennest-museum.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mi + So 14.00 – 17.00 Uhr So 14.00 – 16.30 Uhr und nach tel. Vereinbarung

Heimatmuseum Hoffenheim Stadtbibliothek mit Willi-Heinlein-Schreibmaschinen- Sinsheim, Werderstr. 1 Museum, Waibstadter Str. 10, Tel.: 07261 404285 Tel.: 07261 12315 www.stadtbibliothek-sinsheim.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Heimatmuseum am 1. So. im Monat Di 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr Schreibmaschinenmuseum: 1. u. 3. So im Mi + Fr 14.00 – 17.00 Uhr Monat von 14.00 – 16.00 Uhr und nach tel. Do 10.00 – 13.00 und 14.00 – 19.00 Uhr Anmeldung Sa 10.00 – 13.00 Uhr

Freibad Sinsheim Burg Steinsberg (jederzeit frei zugänglich) Schwimmbadweg 6 Weiler, Steinsberg Tel.: 07261/404860 Burg-Restaurant Burgschenke www.sinsheim.de Tel.: 07261 65266 Öffnungszeiten von Mai bis September www.burg-steinsberg.de täglich 9.00 – 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Di 7.00 – 20.00 Uhr Mi – Sa 11.00 – 21.00 Uhr So 11.00 – 20.00 Uhr

Thermen & Badewelt Sinsheim Lichdi-Lädle Badewelt 1 Historischer Kolonialwarenladen Tel.: 07261 40280 Besichtigung nur nach vorheriger www.badewelt-sinsheim.de Absprache. Öffnungszeiten: Tel.: 07261 2338 Mo – Do 10.00 – 22.00 Uhr E-Mail: [email protected] Fr 10.00 – 23.00 Uhr www.sinsheim.de Sa 9.00 – 24.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 22.00 Uhr

Weitere Tipps

Erlebnisweg Wochenmarkt Tel.: 07266 1727 Trimm-Dich-Pfad Hilsbacher Eichelberg Sinsheim, Burgplatz Mobil: 0160 5085757 befindet sich auf der Straße von Hilsbach, Parkplatz Sport­ Tel.: 07261 404174 Sinsheim nach Weiler (L550), zentrum / Waldsee, Breite Straße www.sinsheim.de Golfanlage Buchenauerhof nach dem Kreisel rechts ab­ Tel.: 07261 404109 Weiler, Buchenauerhof 4 biegen in Richtung Holzsammel- www.sinsheim.de/erlebnisweg Museum Adersbach Tel.: 07265 7258 platz. Sinsheim-Adersbach, www.golfclubsinsheim.de Alla hopp! Begegnungs- und Mittelstraße 19 Bewegungsanlage Tel.: 07263 64383 Sinsheim, Schwimmbadweg/ Kino Citydome Lilienthalstraße Pomazer Heimatstube Sinsheim, Wilhelmstr. 15 www.sinsheim.de/allahopp Sinsheim-Waldangelloch, Tel.: 07261 6569555 Tel.: 07261 404109 Eichelberger-Str. 1 www.citydome-sinsheim.com Tel.: 07253 5962 Wirsol Rhein-Neckar-Arena Kino IMAX 3D Laser 4k Sinsheim, Dietmar-Hopp-Str. 1 Minigolf Sinsheim, Museumsplatz Tel.: 07261 94930 Sinsheim, Weinbergstraße Tel.: 07261 92990 Weitere Informationen erhalten ­ i www.achtzehn99.de www.sinsheim.de/burgsteinsberg www.imax-laser-sinsheim.de Sie unter www.sinsheim.de Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Veranstaltungen | 7

Veranstaltungsübersicht

bis 30.12.2017 20:15 Uhr Pfarramt Sinsheim Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. Shoah – Ausstellung in der Badewelt Sinsheim kath. Kirche St. Jakobus Citydome Sinsheim Synagoge Sinsheim Sinsheim Futsal Alte Synagoge Steinsfurt e.V. Naturdetektive aufgepasst Historische Stadtführung 20:00 – 21:30 Uhr Ehemalige Synagoge Steinsfurt 10:00 – 12:00 Uhr 11:00 Uhr Stadt Sinsheim – Flüchtlingshilfe Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. Freunde Sinsheimer Geschichte mit Begegnungsmöglichkeiten 12.10.2017 Obst- und Gartenbauverein e.V. Stift Sunnisheim – Sporthalle Leserattenclub für Kinder von Sinsheim Dühren Job-Infotag am 15. Oktober in 16.10.- 20.10.2017 5 bis 8 Jahren: „Die kleine Saurier trifft Industrie bei der THERMEN & BADEWELT Traummischerin“ Musik und Wein SINSHEIM Kinder- und Jugendfilmtage – 15:30 – 16:30 Uhr 18:00 Uhr 09:00 bis 14:00 Uhr Der kleine Zappelphilipp Stadtbibliothek Sinsheim LEHMAN BROTHERS THERMEN & BADEWELT 09:00 Uhr Gelände BVH Blechverarbeitung SINSHEIM Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. 13.10.2017 GmbH, Am Leitzelbach 28 Badewelt Sinsheim Citydome Sinsheim KuddelSchmuddel im Kino unter Palmen in der TSG 1899 Hoffenheim – 17.10.2017 Gymnasium FC Augsburg THERMEN & BADEWELT 19:30 Uhr 15:30 Uhr SINSHEIM: „Resturlaub“ Auf Augenhöhe Lehrertheater-Ensemble TSG 1899 Hoffenheim am 15. Oktober 09:30 Uhr Wilhelmi-Gymnasium Rhein-Neckar-Arena 19:30 Uhr Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. Musiksaal Wilhelmi-Gymnasium Badewelt Sinsheim Citydome Sinsheim 40 Jahre Katholischer Globetrotter – Songs Kirchenchor St. Marien, Kino unter Palmen in der Mitgliederversammlung THERMEN & BADEWELT vom Reisen Dühren 19:00 Uhr SINSHEIM: „Vaiana“ am 14. 20:00 Uhr 18:30 Uhr Tennisclub Rot-Weiß Sinsheim Karl Schramm Oktober e.V. Pfarramt Sinsheim 19:30 Uhr Palas Burg Steinsberg Clubhaus TC Rot-Weiß Kath. Kirche St. Marien + Prälat- Badewelt Sinsheim Bauer-Haus Sinsheim 14.10.2017 „Lobgesang – Waldesklang“, KuddelSchmuddel Konzert in Heilig Kreuz Angel- 18.10.2017 Altpapiersammlung – Reihe- im Gymnasium bachtal Die verlorene Ehre ner Carnevals Verein 19:30 Uhr 17:00 Uhr der Katharina Blum 09:00 Uhr Lehrertheater-Ensemble Kath. Kirchenchor Hilsbach- 19:30 Uhr Reihener Carnevals Verein Wilhelmi-Gymnasium Weiler und der Heilig Kreuz Chor Badische Landesbühne/Stadt Lindenbaumhalle Reihen Musiksaal Wilhelmi-Gymnasium Angelbachtal Sinsheim Chorkonzert – Von Luther bis Kath. Kirche Heilig Kreuz, Musiksaal Wilhelmi-Gymnasium Schütz 15.10.2017 Angelbachtal König Laurin 19:30 Uhr DMG-Gebetssonntag Orchesterkonzert 09:30 Uhr invocanto Vokalensemble Weiler 10:00 Uhr 17:00 Uhr Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. Evang. Kirche Weiler DMG interpersonal e.V. Städtische Musikschule Citydome Sinsheim Herbstmarkt im Kunstverein Buchenauer Hof, Gelände DMG Sinsheim Dühren int. e.V. Adolf-Schmitthenner-Gymnasi- i 14:00 Uhr Weißwurstfrühstück um Neckarbischofsheim Kartenvorverkauf Kunstverein Dühren e.V. am Kerwesonntag Sylvia – Eine VER-rückte im Bürgerbüro Winterstraße 18 a, SNH-Dühren ab 10:00 Uhr Komödie von A. R. Gurney Kinderflohmarkt Dühren Heimatverein Hoffenheim 19:00 Uhr Adresse: 13:30 – 15:30 Uhr Hof des Heimatmuseums Würfeltheater Sinsheim Wilhelmstraße 14 – 18 Mehrzweckhalle Dühren Hoffenheim Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim 74889 Sinsheim Kino unter Palmen in der Familiengottesdienst mit Öffnungzeiten: 16.10.2017 THERMEN & BADEWELT „Missio-Kollekte“ und Solida- Mo, Di, Do 8:00 bis 16:00 Uhr SINSHEIM: „The Jungle Book“ ritätsessen, Sinsheim Der kleine Zappelphilipp Mi 8:00 bis 18:00 Uhr am 13. Oktober 10:30 Uhr 09:30 Uhr Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

* Der Kartenvorverkauf findet, für die mit dem Stern gekennzeichneten Veranstaltungen, ab jetzt im Bürgerbüro statt. Weitere Informationen erhalten Sie in den nachfolgenden Artikeln oder unter www.sinsheim.de

geschickt und weiß noch nicht einmal warum. Von unseren Reisen durch die Plattensammlungen haben wir verschiedene Souvenirs mit- Veranstaltungen gebracht, Songs über Zugfahrten, Expeditionen, Weltraumabenteuer über Flucht und Ankunft. Veranstalter: Stadt Sinsheim/Karl Schramm Eintritt: Vvk.15,00 € / ermäßigt 13,00 €; AK. 17,00 € / ermäßigt 15,00 € Kulturtage Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtver- waltung Globetrotting – Songs vom Reisen Chor-Konzert – von der Reformation Beate Lesser, Karl Schramm & Didi Leinberger 13.10.2017 – 20:00 Uhr – Palas bis zum Dreißigjährigen Krieg der Burg Steinsberg Sinsheim Die ersten 100 Jahre evangelischer Kirchenmusik Weiler 14. Oktober 2017 – 19:30 Uhr – Der Mensch verreist. Am liebs- Evangelische Kirche Weiler ten in Urlaub, in andere Länder, Eine der wesentlichen Errungen- neuen Abenteuern entgegen – schaften der Reformation war oder auch nur um sich unter süd- die Übersetzung der Bibel in die licher Sonne zu entspannen und deutsche Sprache. Dies hatte dem süßen Nichtstun zu frönen. auch Folgen für die kirchliche Doch es gibt viele Anlässe, die Musik. Hier wurden nun deut- Heimat zu verlassen: Fernweh, Foto: Karl Schramm sche und damit für die Zuhören- Herzschmerz, Forschungsrei- den verständliche Texte vertont. sen, Armut und Verzweiflung, schlimmstenfalls wird man in den Krieg Auch Martin Luther trat selbst als Foto: Detlev Hoppenstock 8 | Veranstaltungen Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Komponist in Erscheinung. In der Folge der Reformation entstanden den wildesten Songarrangements, die je aus einem Baum herausge- vielfältige Werke. schnitzt wurden. Es gibt Block ’n’ Roll mit Ecken und Kanten, bei dem Das invocanto Vokalensemble stellt in diesem Konzert eine Auswahl sich die Zuhörer fragen: Was war das gerade? Waren es Rock- und evangelischer Kirchenmusik aus der Zeit der ersten 100 Jahre nach der Popstücke, die ich kannte? Kannte ich sie wirklich? Haben die sich das Reformation vor. gerade selber ausgedacht? War das Swing oder klassische Musik? Darf Neben dem invocanto Vokalensemble musiziert das nuovo collegio man das? Sie werden doch nicht etwa ... Doch! Das ist Wildes Holz. novantanove auf historischen Instrumenten. Die Leitung hat Peter Laue. Eckig. Kantig. Oder eben: Ungehobelt. Vorverkauf: 10 Euro, bei Bücherland Sinsheim, Buchhandlung Doll, Veranstalter: Stadt Sinsheim Raiffeisenbank Weiler, Eintritt: Vvk. 16,00 € / ermäßigt 15,00 € Ak. 17,00 € / ermäßigt 16,00 € Ticket-Phone zum Vorverkaufspreis: 07261 8733042 Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtver- Ticket-Order zum Vorverkaufspreis: [email protected] waltung Abendkasse ab 17:00 Uhr Eintritt: 12 Euro, Schüler frei

Die verlorene Ehre der Katharina Blum Stadtbibliothek Sinsheim Heinrich Böll / Margarethe von Trotta 18.10.2017 – 19:30 Uhr – Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim Stückeinführung um 19:00 Uhr Julia Fischer: „Die Galerie der Düfte“ Ein Einsatzkommando der Polizei stürmt die Wohnung einer jungen Autorenlesung am „Tag der Bibliotheken“ Frau. Katharina Blum, so ihr Name, sitzt gerade am Frühstückstisch. Sie hat am Abend zuvor auf einer Party Ludwig Götten kennengelernt Dienstag, 24. Oktober 2017 – und mit ihm die Nacht verbracht. Der des Mordes und des Bankraubs 19:30 Uhr – Stiftskirche, Sins- verdächtige Götten wurde beschattet, konnte aber vor dem Zugriff aus heim der Wohnung fliehen. Für den ermittelnden Kommissar Beizmenne und Die bekannte Sprecherin und Staatsanwalt Hach ein blamabler Fehlschlag. Umso rücksichtsloser Schauspielerin liest und erzählt wird nun mit Katharina verfahren: Nicht nur, dass man die bisher Unbe- aus ihrem Roman mit hohem scholtene in die Rolle einer gewaltbereiten Anarchistin drängt; die halb- Wohlfühlfaktor. Zum Schmecken, garen Ergebnisse des Verhörs werden gleich an den Reporter Tötges Riechen und genüsslichen Lesen, weitergereicht, der sie für die ZEITUNG ausschlachtet und Katharina an und ein Liebes-Roman nicht nur den gesellschaftlichen Pranger stellt. für Florenz-Liebhaber: Die Badische Landesbühne zeigt Die verlorene Ehre der Katharina Blum Inmitten der lebendigen Gassen in der Fassung der Regisseurin Margarethe von Trotta, die Bölls Erzäh- und Plätze von Florenz gibt es lung 1975 zusammen mit Volker Schlöndorff verfilmte. Die Inszenierung die Apotheke Officina Profumo di wird begleitet von einer Live-Band, die mit Songs aus den Siebzigern Santa Maria Novella, die berühmt das Lebensgefühl dieser Zeit wieder aufleben lässt. ist für ihre verführerischen Düfte. Veranstalter: Stadt Sinsheim / Badische Landesbühne Bruchsal Hier liegt das Aroma von Kräu- Eintritt: 12,00 € / ermäßigt 8,00 € tern, Potpourris und edlen Sei- Vorverkauf: Buchhandlung Doll fen in der Luft. Ein himmlischer Ort, an dem die junge Münchner Apothekerstochter Johanna, die Lass uns Freunde bleiben auf den Spuren eines legendären Rena Schwarz Dufts ist, zwei Brüdern begeg- 20.10.2017 – 20:00 Uhr – Stiftskirche Sinsheim net, die sehr unterschiedlich sind. Lass uns Freunde bleiben... haben wir das nicht alle schon mal gehört? Während Luca zurückhaltend um Foto: JB Warum trennen wir uns? Liegt es an fehlender Kommunikation oder sie wirbt, hat sie ihr Herz längst einfach nur an überhöhten Ansprüchen? Was aus vielen vermeintlichen an den stürmischen Sandro verloren … Seelenverwandtschaften wird, ist ja so gar nicht geplant ... Veranstalter: Stadtbibliothek Sinsheim und Buchhandlung Doll Mit einer ordentlichen Portion Selbstironie geht es von der Ursachen- Eintritt: 7,00 € suche über die Lagerung von frisch Getrennten bis zu den Trennungs- Eintrittskarten gibt es bei den Veranstaltern. Karten können auch reser- tipps der Kanzlerin. Rena bietet manchmal sehr direkt authentische & viert werden: Tel.: 07261/404285 / E-Mail: [email protected] skurrile Lösungen an, aber immer mit diesem gewissen Augenzwinkern. Tel.: 07261/2322 / E-Mail: [email protected]. Wenn niveauvolle Alltagssatire und dunkelgrauer Humor aufeinander- prallen, erleben Sie den saukomischen und mentalen Seiltanz zwischen Depression und Allmachtsphantasien! Nach dieser Vorstellung wird sich Claudia Schmid: Ihr Leben verändern. Sie werden nach Hause gehen und sich mit den „Die Feuerschreiber“ Worten trösten: Trennungen waren noch nie so lustig! Autorenlesung Veranstalter: Stadt Sinsheim Mittwoch, 22. November 2017 – Eintritt: Vvk. 15,00 € / ermäßigt 13,00 €; AK. 17,00 € / ermäßigt 15,00 € 19:30 Uhr – Buchhandlung Doll (Bahnhofstraße 17, Sinsheim) Kartenvorverkauf im Bürgerbüro In diesem historischen Roman steht Philipp Melanchthon, gebo- 13.10.2017 Globetrotting – Songs vom Reisen ren in Bretten, im Mittelpunkt, der 20.10.2017 Kabarettistin Rena Schwarz bedeutsam für Martin Luther und 03.11.2017 Gonzo´s M.T.V. unplugged. - Die Show die Reformation war. 18.11.2017 „562“ Echtzeitmusik und Texte Veranstalter: Stadtbibliothek 09.03.2018 Wildes Holz – Ungehobelt Sinsheim und Buchhandlung Doll Eintritt: 7,00 € Wildes Holz – Ungehobelt Eintrittskarten gibt es bei den 09.03.2018 – 19:30 Uhr – Stiftskirche Sunnisheim Veranstaltern. Karten können Diese Männer pflegen einen auch reserviert werden: rauen Ton! Sie wissen, wie man Tel.: 07261/404285 / E-Mail: Gitarre, Kontrabass und Block- [email protected]/ flöte zu einem musikalischen Tel.: 07261 2322 / E-Mail: kon- Holzinferno verarbeitet. Ungeho- [email protected] belt ist ihr Umgang mit den Ins- trumenten, aber umwerfend der Foto: CS Sound, den sie dabei erzeugen. Stilistisch grenzenlos machen Adventslesung Tobias Reisige, Markus Conrads Dienstag, 5. Dezember 2017 – 19:30 Uhr – Buchhandlung Doll und Anto Karaula seit Jahren (Bahnhofstraße 17, Sinsheim) handgedrechselte Holzmusik von Kerstin Müller liest Gedichte Mozart bis Michael Jackson, die und Geschichten zum Advent den Jazzfan aufhören lässt und und zu Weihnachten: Weih- Kleinkunstkennern zeigt, wo die nachten bei den Nachbarn Säge hängt. Hardrock-Stücke, Alle Jahre wieder stimmt Kers- die nie damit gerechnet hätten, tin Müller dienstags nach dem 1. jemals so gespielt zu werden, Advent ihre Zuhörer mit heiteren kommen überrascht aus der und besinnlichen Gedichten und Blockflöte heraus. Eigenkompo- Geschichten auf die Advents- sitionen wechseln sich ab mit Foto: Wildes Holz und Weihnachtszeit ein. Foto: Fr. Kemmet Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Veranstaltungen | 9

Diese liebgewordene Tradition wird wieder bei Glühwein, Tee und Leb- effektiver geworden. Dies liegt einerseits an neuen Behandlungsmetho- kuchen zu einen besonderen Abend werden. den, andererseits an einer immer genaueren Bestimmung der individu- Veranstalter: Stadtbibliothek Sinsheim und Buchhandlung Doll ellen biologischen Eigenschaften der Krebserkrankung. So wird für jede Eintritt: 7,00 € Krebserkrankung und für jede Frau ein individuelles Behandlungskon- Eintrittskarten gibt es bei den Veranstaltern. zept erstellt. Karten können auch reserviert werden: Dr. Schumacher stellt die neuen Diagnostik- und Therapieverfahren Tel.: 07261 404-285 / E-Mail: [email protected] ausführlich vor (Eintritt frei). Tel.: 07261 2322 / E-Mail: [email protected]

Amateurtheater Die Würfel Volkshochschule Sinsheim e.V. „Sylvia“ – Eine VER-rückte Komödie von A. R. Gurney Vortrag: „Knigge – wertvolle Tipps für gutes und sicheres Beneh- Greg und Kate führen ein schö- men“ nes und luxuriöses Leben inmit- Die VHS Sinsheim lädt am Dienstag, 17. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vor- ten von New York. Alles scheint trag mit dem Unternehmensberater und Knigge-Trainer Wolfgang Rau perfekt: Greg hat einen guten zum Thema „Knigge – wertvolle Tipps für gutes und sicheres Beneh- Job, Kate ist mit Leidenschaft men“ in den Vortragssaal der Städt. Musikschule ein (Eintritt: 5 Euro). Lehrerin und versucht ihren Schü- Wer sich auf dem gesellschaftlichen Parkett sicher bewegen will, muss lern Shakespeare näherzubrin- das wesentliche Einmaleins des guten Tons beherrschen. Doch wie gen. Doch das Leben der beiden verhält man sich heutzutage bei Freunden, beim Feiern, im Restaurant nimmt eine rasante Wendung, als oder auf der Arbeit? Gerade im beruflichen Miteinander ist ein souve- Sylvia wie aus dem Nichts auf- ränes Auftreten immer wichtiger, um erfolgreich und entspannt ans Ziel taucht. Alles steht Kopf. Wer ist zu kommen. Oftmals ist es hier notwendig, eine Beziehung zum Kunden sie und was macht sie mit Greg? Foto: Nadine Mühling aufzubauen, Teamfähigkeit zu beweisen und das Image des Unterneh- Termine: mens als Mitarbeiter/in positiv zu repräsentieren. Mit gutem Benehmen, -- Premiere: Sonntag, 15.10.17, 19:00 Uhr Höflichkeit und Stil in jeder Situation kann jeder punkten. Knigge-Trainer -- Sonntag, 22.10.17, 19:00 Uhr Wolfgang Rau wird an diesem Abend die modernen Benimmregeln für -- Samstag, 04.11.17, 20:00 Uhr; Sonntag, 05.11.17, 19:00 Uhr den Alltag, den Beruf und bei besonderen Anlässen vorstellen. -- Samstag, 11.11.17, 20:00 Uhr; Sonntag, 12.11.17, 19:00 Uhr Vortrag: „Die Kündigung des Vermieters – Eigenbedarf“ -- Samstag, 25.11.17, 20:00 Uhr; Sonntag, 26.11.17, 19:00 Uhr Die VHS Sinsheim lädt am Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vor- Karten: 12 € / ermäßigt 10 € trag mit dem Thema „Die Kündigung des Vermieters der Wohnraum- VVK: Bücherland und Buchhandlung Doll miete insbesondere die Eigenbedarfskündigung“ mit Rechtsanwältin Marianne Wermescher in das Haus der Volkshochschule, Muthstraße 16a, ein. Nicht nur für Vermieter, sondern auch für Mieter stellen sich immer Evang. Bezirkskantorat Kraichgau wieder Fragen, wenn der Vermieter das Mietverhältnis kündigt/kündigen will. Was muss der Vermieter bei einer Kündigung beachten? Welche Möglichkeit hat der Mieter, einer Kündigung entgegenzutreten? Die Pro- Nacht der Lieder blematik wird sowohl aus Sicht des Vermieters/der Vermieterin als auch Am Reformationstag, Dienstag, des Mieters/der Mieterin beleuchtet. Es wir ausreichend Gelegenheit den 31.10. gestalten alle Ensem- sein, an die Dozentin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und bles des Bezirkskantorates eine Wohnungseigentumsrecht, Marianne Wermescher, Fragen zu stellen lange Nacht der Lieder und ver- und die Themen zu diskutieren (Eintritt: 5 Euro). abschieden ihren Leiter Bezirks- Vortrag: „Das Sozialverhalten des Hundes“ kantor Werner Freiberger. Die VHS Sinsheim lädt am Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr, zu einem Als Gastensemble wirkt die Vortrag mit der Hundetrainerin Anette Schneider zum Thema „Das Stadtkapelle Sinsheim unter der Sozialverhalten des Hundes – Verhaltensbiologische Einblicke in Leitung von Helge Meißner mit. hündisches Verhalten zu Artgenossen und Menschen“ in den Vor- 19.00 Bläserkreis Sinsheim / tragssaal der Musikschule Sinsheim ein. 19.20 Kantorei Sinsheim / 19.40 Das Zusammenleben mit einem oder mehreren Hunden kann ungemein Bezirksband „The Churchies“ / Ensembles des Bezirkskantorates beglückend und erfüllend sein. Aber es können sich auch Verhaltens- 20.00 Camerata vocale Sinsheim Foto: Werner Freiberger weisen beim Tier entwickeln, die man so gar nicht versteht. / 20.20 Stadtkapelle Sinsheim / Dieser Vortrag befasst sich schwerpunktmäßig mit den gruppendynami- 20.40 Singers 4the Lord / 21.00 Andacht / 21.30 Original Sinsheimer schen Beziehungen des Hundes zu seinen Menschen und Artgenossen Kirchplatzjodler / 21.50 The Glorifying 7 / 22.00 Gospelchor Sinsheim und den daraus entstehenden Problemen. Anschauliche Fallbeispiele Der Eintritt ist frei zeigen, warum es zu bestimmten Verhaltensweisen beim Hund kommt, Info-Hotline 07261 9758137 welche biologischen Mechanismen greifen und wie der Umgang in Zukunft mit diesem Tier zu gestalten ist. Rasse-, geschlechter- und alterstypische Verhaltensweisen werden genauso wie falsche Haltung und Erziehung in die Ursachenfindung Sonstige Veranstaltungen miteinbezogen. Anette Schneider ist ausgebildete Hundetrainerin und Hundeverhal- tenstherapeutin und bildet selbst zukünftige Hundetrainer aus. Der „Der Teufelsblitz“ Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen, Karten zu acht Euro gibt es in Sinsheim bei den Buchhandlungen Doll und Bücherland Die Sinsheimer Theaterkiste spielt „Der Teufelsblitz“, eine schwarze und in der VHS-Geschäftsstelle. An der Abendkasse beträgt der Eintritt Komödie von Karl Wittlinger. zehn Euro. Marlies und ihr Bruder Hugo Vortrag: Individualisierte Therapie der Brustkrebserkrankung führen ihrem Onkel, dem alten Die VHS Sinsheim lädt in Kooperation mit der Kassenärztlichen Verei- Hofbauern Jakob Hahn, die Wirt- nigung BW am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr, zu einem Vortrag zum schaft – den Blick stets auf das Thema „Individualisierte Thera- zu erwartende Erbe gerichtet. pie der Brustkrebserkrankung“ Für dieses käme eigentlich die mit Dr. med. Thomas Schuma- hübsche Enkelin Jule in Frage, cher, Chefarzt der Gynäkologie diese jedoch studiert Medizin. und Geburtshilfe in der GRN- Alles ändert sich, als sie einen Klinik Sinsheim, in das Casino im Dozenten der Ökologie kennen Krankenhaus Sinsheim ein. und lieben lernt. Die beiden fin- Die Brustkrebserkrankung ist den sofort die Sympathie des die häufigste Krebserkrankung Großvaters. Allerdings ist dieser der Frau. Während in früheren durch eine dunkle Vorgeschichte Foto: F. Kapinus Jahren alle Brustkrebserkrankun- an die lieben Verwandten gebun- gen gleichbehandelt wurden und den. Diese bereiten nun alles vor, um den Hof zu übernehmen. Doch der häufig die Brust entfernt wer- alte Bauer erleidet einen Herzanfall, bevor das Testament geändert wer- den musste und als gefürchtete den kann. Der pfiffige und meist unterschätzte Knecht Michel lässt sich Komplikation ein Lymphödem dazu verleiten, sich der Notarin als Bauer auszugeben und so diktiert er des Arms der betroffenen Seite das Testament. Es kommt, wie es kommen muss ... auftrat, ist heute die Behandlung Die Premiere ist am Samstag, dem 28. Oktober, um 20:00 Uhr im sowohl schonender als auch Foto: Dr. med. Thomas Schumacher Theatersaal der Carl-Orff-Schule. 10 | Standesamtliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Weitere Aufführungen sind: Lehrer an. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe auch von der AOK So, 29.10. / Sa, 04.11. / So, 05.11. / Sa, 18.10. / So, 19.11. / Fr, 08.12. Rhein-Neckar-Odenwald. und Sa, 09.12. Nach der Weihnachtspause geht es 2018 weiter: Sa, Weitere Termine der BeKi-Veranstaltungsreihe 13.01. / So, 14.01. / Sa, 20.01. / So, 21.01. / Sa, 17.02. / So, 18.02. / Fr, Die Veranstaltung „Übergang zur Familienkost“ findet im Wechsel mit 23.02. und Sa, 24.02. dem ersten Teil der BeKi-Reihe, „Zuerst die Milch – und dann?“ statt. Für diese Vorstellungen sind Theaterkarten bzw. Gutscheine hervorra- Weitere Termine finden sich auf der GRN-Homepage unter www.grn.de. gend als Weihnachtsgeschenk geeignet. Die Vorstellungen beginnen freitags und samstags um 20:00 Uhr, am Sonntag um 18:00 Uhr. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es beim Bücherland und bei der Buchhandlung Doll sowie unter der Adresse „kartenservice- Standesamtliche Nachrichten [email protected]“. Der Eintritt beträgt 12 € / ermäßigt 10 €.

Waldesklang – Lobgesang Wir gratulieren Konzert am Sonntag, 22. Oktober 2017 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Maria in Hilsbach und am 15. Oktober um 17:00 Uhr in der Heilig-Kreuz- in Sinsheim Kirche Angelbachtal. Mitwirkende sind der Heilig-Kreuz-Chor Angel- am 15.10. Frau Erika Brixel zum 80. Geburtstag bachtal unter Leitung von Elke-Burger von Stein, der Kath. Kirchenchor am 17.10. Frau Lilija Ramich zum 85. Geburtstag Hilsbach-Weiler unter Leitung von Annette Reinbold und die Jagdhorn- am 17.10. Herrn Hans-Werner Kind zum 75. Geburtstag bläser Kraichgau-Steinsberg. Der Eintritt kostet 10 € / ermäßigt 8 €. am 18.10. Herrn Jürgen Zunker zum 70. Geburtstag Vorverkauf im Bücherland Sinsheim, im Kath. Pfarrbüro Sinsheim sowie Raiffeisenbank und Sparkasse in Hilsbach und Weiler. in Hilsbach am 17.10. Frau Anna Neuberger zum 80. Geburtstag am 19.10. Herrn Manfred Holzer zum 75. Geburtstag KuddelSchmuddel im Gymnasium in Hoffenheim Das Lehrertheater-Ensemble des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim hat sich am 14.10. Herrn Martin Gattung zum 70. Geburtstag für dieses Mal einen deutschen Klassiker zur Brust genommen – „Professor am 19.10. Frau Renate Hassert zum 70. Geburtstag Unrat“ von Heinrich Mann nach einer Bearbeitung für die Bühne von Peter Zadek. Bekannt wurde der Roman in Steinsfurt vor allem durch die Verfilmung am 15.10. Herrn Otto Schneider zum 80. Geburtstag unter dem Titel „Der Blaue Engel“ am 16.10. Herrn Wilhelm Littig zum 85. Geburtstag mit Marlene Dietrich. am 17.10. Frau Therese Klösel zum 80. Geburtstag Der verbitterte Gymnasialprofes- am 18.10. Frau Karla-Maria Kesel zum 75. Geburtstag sor Raat, von seinen Schülern bezeichnenderweise „Unrat“ gerufen, hat nur ein Ziel in seinem Leben: seinen Schülern, die in Geburt seinen Augen ohnehin unwürdige Kreaturen sind, möglichst viele David Fil, geb. am 20.09.2017, Eltern: Zacharias Fil und Helena Fil geb. Steine in den Weg zu legen. Als Foto: WHG Root, beide wohnhaft in Sinsheim, Bischofsheimer Str. 8 er erfährt, dass sich drei seiner Schützlinge bevorzugt in einem zwielichtigen Etablissement herumtrei- ben, will er auch dies benutzen, um ihnen daraus einen Strick zu drehen. Dort begegnet er allerdings der Gelegenheitsprostituierten und Sängerin Eheschließungen Rosa, der er sofort rettungslos verfällt. Rosa wittert instinktsicher ihre Chance auf den gesellschaftlichen Aufstieg und so nimmt ein absurder Reigen seinen Lauf … 07.10.2017: Alexander Schmutz, Sinsheim-Weiler und Christiane Seitz, Die Wilhelmi-Truppe hat den Stoff in die frivolen 20er Jahre verlegt und Sinsheim-Weiler holt mit viel Musik, Gesang und Tanz den verruchten „Blauen Engel“ 07.10.2017: Stefan Adolf Hafner, Sinsheim und Sylvia Huber, Sinsheim in den Musiksaal der Schule. Die Aufführungen finden am 13. und 14. 07.10.2017: Patrick Amann, Sinsheim-Hoffenheim und Stephanie Oktober 2017 jeweils um 19:30 Uhr im Musiksaal des Wilhelmi-Gymna- Madeleine Schelb, Sinsheim-Hoffenheim siums statt. Die Karten kosten 5 bzw. 10 Euro.

Herbstmarkt im Kunstverein Dühren Sterbefälle Am 14.10.2017 findet ab 14:00 Uhr in der Winterstraße 18a in Dühren der Herbstmarkt des Kunstvereins statt. Ursula Barbara Ponert geb. Eisenmann, geb. am 30.09.1944, verst. am Kunsthandwerker aus der Region bieten liebevoll gefertigte Waren an. 28.09.2017, Sinsheim-Hilsbach, Ernst-Geiser-Str. 3 Angefangen von Ton über Filz, Kräuter und Liköre, Strickwaren, genäh- te Kleidung und Taschen bis hin zu Schmuck aller Art und vieles mehr Friedrich Riddinger, geb. am 14.04.1928, verst. am 2.10.2017, werden präsentiert. Sinsheim-Hilsbach, Speyerer Str. 3 Man kann dort ein wenig Zeit bei Kaffee und Kuchen sowie neuem Wein Lisel Filsinger geb. Rudisile, geb. am 11.10.1926, verst. am 03.10.2017, und Zwiebelkuchen verbringen. Sinsheim-Eschelbach, Hermannsbergweg 11 Hannelore Rosalinde Schmitt, geb. am 19.03.1935, verst. am 02.10.2017, Sinsheim-Waldangelloch, Sommerwaldstr. 13 GRN-Klinik Sinsheim

Veranstaltungen Amtliche Bekanntmachungen

Vom Brei zum Brot – Abschied von der Babykost Veranstaltung der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ in der GRN-Klinik Sinsheim am 24. Oktober Satzungen/Bebauungspläne Am Dienstag, 24. Oktober 2017 von 19:00 bis 20:30 Uhr, bietet die GRN-Klinik Sinsheim einen weiteren Vortrag im Rahmen der Landes- initiative BeKi (Bewusste Kinderernährung) an. In Zusammenarbeit mit dem Forum Ernährung des Landratsamtes im Rhein-Neckar-Kreis wird Diplom-Haushaltsökonomin und BeKi-Referentin Corinna Bauder zum Thema „Übergang zur Familienkost“ referieren. Die Veranstaltung findet im Babytreff-Raum der Klinik statt und ist kostenfrei. Interessierte Eltern wer- den gebeten, sich unter der Telefonnummer 07261 66-17025 anzumelden. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung Unter dem Titel „Übergang zur Familienkost“ geht es um die schritt- Aufgrund des § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg weise Einführung „normaler“ Lebensmittel aus dem Familienalltag. Die hat der Gemeinderat der Stadt Sinsheim am 26.09.2017 folgende Sat- Teilnehmenden erfahren, worauf es bei der Gestaltung der Mahlzeiten zung beschlossen: ankommt und wie die Kinder den gemeinsamen Familientisch als Ort des entspannten Miteinanders kennenlernen. § 1 Anliegen der Initiative BeKi und deren Kooperationspartner ist es, Änderung der Hauptsatzung eine ausgewogene Ernährung von Anfang an zu fördern. Neben Infor- 1. § 7 Abs. 1 Nr. 1.2 erhält folgende Fassung: mationsveranstaltungen und Kochkursen für Eltern bietet BeKi auch Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen des Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Ergebnishaushalts, überplanmäßigen Auszahlungen des Finanzhaus- Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Amtliche Bekanntmachungen | 11 halts sowie die Verwendung von Mitteln der Deckungsreserve von mehr Maßgebend sind die Planzeichnung vom 16.08.2017 sowie die Begrün- als 10.000,-- Euro bis 50.000,-- Euro je Haushaltsstelle. dung vom 16.08.2017. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes sowie der örtlichen Bauvorschriften­ ist der nachstehenden Skizze zu 2. § 7 Abs. 1 Nr. 1.4 erhält folgende Fassung: entnehmen. Niederschlagung und Erlass von Forderungen im Einzelfall von mehr als 10.000,-- Euro bis 50.000,-- Euro. 3. § 8 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Der Hauptausschuss ist zuständig a) für Angelegenheiten aus den Teilhaushalten 1 bis 4 sowie 6 und 7 des Haushaltsplanes der Stadt Sinsheim. Ausgenommen hiervon sind die Vergabe von Bauarbeiten und andere bautechnische Ange- legenheiten. b) für die personalrechtlichen Entscheidungen gem. § 7 dieser Satzung. c) für die Vorberatung von Entscheidungen des Gemeinderats im Zusammenhang mit der Festsetzung von Steuern, Beiträgen und Gebühren. d) für den An- und Verkauf von Grundstücken und für Verträge über die Nutzung von Grundstücken. 4. § 8 Abs. 2 erhält folgende Fassung: Der Ausschuss für Technik und Umwelt ist zuständig a) für die Angelegenheiten aus dem Teilhaushalt 5 des Haushaltsplanes der Stadt Sinsheim. Ausgenommen hiervon sind sowohl der An- und Verkauf von Grundstücken und Verträge über die Nutzung von Grund- stücken, als auch sämtliche personalrechtliche Entscheidungen gem. Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft (§ 10, Abs. § 7 dieser Satzung. 3 BauGB). b) für die Vergabe von Bauarbeiten und andere bautechnische Angele- Der Bebauungsplan, die örtlichen Bauvorschriften, die Begründung, die genheiten. zusammen­fassende Erklärung und der Umweltbericht werden beim Amt c) für die Betriebs- und Geschäftsausstattungen des städtischen Bau- für Stadt- und Flächenentwicklung­ - Baurechtsabteilung - Wilhelmstra- hofs. ße 14 - 16, während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereit d) für die Behandlung von technischen Angelegenheiten der Stadtwer- gehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Ergänzend ke. können die Unterlagen auch im Internet unter www.Sinsheim.de - aktu- e) für alle Angelegenheiten aus den Bereichen Natur- und Umweltschutz. elle Bauleitplanung/ Bebauungspläne - eingesehen wer­den. f) für die Beschlussfassung über vereinfachte Umlegungsverfahren Auf die Vorschriften des§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fäl- gemäß §§ 80 ff. BauGB. ligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile,­ deren Leistung schriftlich 5. § 10 Abs. 1 Nr. 1.2 erhält folgende Fassung: beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen­ ist und des § 44 Abs. Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen des 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen,­ wenn Ergebnishaushalts, überplanmäßigen Auszahlungen des Finanzhaus- der Antrag nicht innerhalb von 3 Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. halts sowie die Verwendung von Mitteln der Deckungsreserve jeweils Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 - 3 und Abs. 2 BauGB bis zu 10.000,-- Euro je Haushaltsstelle. bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel in der 6. § 10 Abs. 1 Nr. 1.4 erhält folgende Fassung: Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 - 3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Niederschlagung und Erlass von Forderungen im Einzelfall von bis zu dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend 10.000,-- Euro. gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachver­halt, der 7. § 10 Abs. 1 Nr. 1.6 erhält folgende Fassung: die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Erwerb, Veräußerung, Tausch und dingliche Belastung von Grundeigen- Unbeachtlich ist ferner eine etwaige Verletzung der in § 4 Abs. 4 der tum und grundstücksgleichen Rechten einschließlich der Ausübung des Gemeindeord­nung bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Vorkaufsrechts im Einzelfall in Höhe von bis zu 100.000,-- Euro. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung­ des Sachver- § 2 halts, der die Verletzung begründen soll, geltend gemacht worden sind. Inkrafttreten Sinsheim, den 12.10.2017 Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in gez. Albrecht Kraft. Oberbürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres Ausschuss für Technik und Umwelt seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt Sins- heim geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung Einladung zur Sitzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften Am Dienstag, dem 17.10.2017, 19:00 Uhr über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- machung der Satzung verletzt worden sind. findet im Sitzungssaal des Rathauses, Wilhelmstraße 14-16 eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt statt. Sinsheim, den 27.09.2017 Tagesordnung gez. Jörg Albrecht 1. Bekanntgaben und Anfragen Oberbürgermeister 2. Sanierung des Freibades – Neubau des Kiosks hier: Vergabe der Außenanlage Vorlage: ATU/039/2017 3. Aufhebung des Bebauungsplanes „Oberer Renngrund, 2. Änderung“ in Sinsheim-Reihen hier: Abwägung der in der Offenlage nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen Vorlage: GR/126/2017 – Vorberatung 4. Aufhebung des Bebauungsplanes „Oberer Renngrund, Öffentliche Bekanntmachung 2. Änderung“ in Sinsheim-Reihen hier: Aufhebungsbeschluss des als Satzung beschlossenen Bebauungsplanes „Vorderes Tal‘‘ in Vorlage: GR/127/2017 – Vorberatung Sinsheim-Hoffenheim Hier: Inkrafttreten des Bebauungsplanes Der Gemeinderat der Stadt Sinsheim hat am 26.09.2017 in öffentlicher Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Sitzung den Bebauungsplan „Vorderes Tal“ in Sinsheim-Hoffenheim gez. gemäß § 10 Abs. 1 BauGB i. V. mit § 4 GemO und § 74 Abs. 7 LBO als Jörg Albrecht Satzung beschlossen. Oberbürgermeister 12 | Die Stadtverwaltung informiert Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Die Stadtverwaltung informiert

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24.09.2017 Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für die Stadt Sinsheim *

Wahlberechtigte: 25.396 Wähler: 18.968 Wahlbeteiligung in Prozent: 74,69

Ungültige Erststimmen: 284 Ungültige Zweitstimmen: 252 Gültige Erststimmen: 18.684 Gültige Zweitstimmen: 18.716

Von den gültigen Stimmen entfielen auf:

Wahlvorschlag Erststimmen in Prozent Zweitstimmen in Prozent Christlich Demokratische Union CDU Deutschlands 7.113 38,07 6.357 33,97 Dr. Harbarth, Stephan Sozialdemokratische Partei SPD Deutschlands 3.982 21,31 3.250 17,37 Dr. Castellucci, Lars BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 1.661 8,89 1.939 10,36 Kilic, Memet Freie Demokratische Partei FDP 1.634 8,75 2.276 12,16 Dr. Brandenburg, Jens Alternative für Deutschland AfD 2.808 15,03 2.834 15,14 Köhler, Achim DIE LINKE DIE LINKE 934 5,00 1.071 5,72 Stürtz, Heinrich PIRATEN Piratenpartei Deutschland 71 0,38 Nationaldemokratische Partei NPD 117 0,63 Deutschlands PARTEI MENSCH UMWELT Tierschutzpartei 159 0,85 TIERSCHUTZ FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER 334 1,79 219 1,17 Ballerstädt, Kay-Olaf Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP 59 0,32 / Familie und Umwelt Marxistisch-Leninistische Partei MLPD 13 0,07 Deutschlands Allianz für Menschenrechte, Tier- Tierschutzallianz 52 0,28 und Naturschutz Bündnis Grundeinkommen. Die BGE 20 0,11 Grundeinkommenspartei DiB DEMOKRATIE IN BEWEGUNG 15 0,08 DKP Deutsche Kommunistische Partei 2 0,01 DM Deutsche Mitte 41 0,22 DIE RECHTE DIE RECHTE 14 0,08 Menschliche Welt - für das Wohl MENSCHLICHE WELT 16 0,09 und Glücklich-Sein aller Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die PARTEI basisdemokratische Initiative 218 1,17 163 0,87 Schäfer, Simon V-Partei³ - Partei für V-Partei³ Veränderung, Vegetarier und 28 0,15 Veganer

* Zum Gesamtergebnis, inklusive den jeweiligen Ergebnissen der einzelnen Sinsheimer Wahlbezirke, gelangen Sie auch über die Homepage der Stadt Sinsheim unter www.sinsheim.de Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Kinder – Schule – Jugend | 13

Stadtverwaltung am 26.10.2017 nachmittags geschlossen Der KliBA-Energieberater Jürgen Jourdan ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort und berät Sie gerne – natürlich kostenlos und unver- Die Dienststellen der Stadtverwaltung Sinsheim im Zentralort und den bindlich. Stadtteilen sowie die Dienststellen der Stadtwerke Sinsheim sind am Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! Bei Donnerstag, dem 26.10.2017 ab 12:00 Uhr aufgrund der Durchführung der KliBA können Sie kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Das einer Personalversammlung den gesamten Nachmittag geschlossen. Messgerät kann die heimlichen „Stromfresser“ entlarven. Es zeigt Im Notfall stehen die Bereitschaftsdienste unter folgenden Rufnummern – zwischen Steckdose und dem zu untersuchenden Gerät gesteckt zur Verfügung: – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. Damit lässt sich auch - Baubetriebshof 07261 404-880 der Stromverbrauch durch Leerläufe beziehungsweise den Stand-by- - Wasserversorgung 07261 404-881 Modus erkennen und verringern. Die Stadt bittet die Bevölkerung um Verständnis. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Beratung am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Rathaus Sinsheim in der Wilhelmstraße Stellenausschreibungen 14-16 (Zimmer 007 im Erdgeschoss des Vorderhauses). Telefon 06221/99 87 5-0. E-Mail: [email protected]. Alle Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung fi nden Sie auf unserer Homepage unter www.sinsheim.de Stadt & Bürger Karriere Kinder – Schule – Jugend Telefonische Auskünfte erteilt gerne: Marco Fulgner, Hauptamtsleiter, Tel.: 07261 404-104

Friedrich-Hecker-Schule Die Stadt Sinsheim bildet aus …

Einladung zur Elternversammlung Die Stadt Sinsheim stellt zur Verfügung... - 2 Ausbildungsplätze für eine/n Verwaltungspraktikantin/Ver- Die Friedrich-Hecker-Schule mit ihren verschiedenen Schularten waltungspraktikanten im gehobenen nichttechnischen Verwal- (gewerbliche Berufsschule, Einjährige Berufsfachschulen Metall-, Elek- tungsdienst (Bachelor of Arts – Public Management) tro-, Fahrzeug- und Holztechnik, Berufsvorbereitungsjahr, Zweijährige Berufsfachschule Metall und Elektro, Technisches Gymnasium, Techni- Die Bewerbungsfrist für das 6-monatige Vorpraktikum bei der sches Berufskolleg I und II) lädt alle Eltern zur ersten Elternversamm- Stadt Sinsheim läuft bis 31. Oktober 2017. lung im neuen Schuljahr am Montag, dem 16.10.2017 um 19:00 Uhr und die Ausbilder zur Ausbilderversammlung um 18:30 Uhr ein. Im Verlauf dieser Elternversammlung, die an der Schule in Klassen- bzw. Abteilungspflegschaften tagt, werden die derzeit noch amtierenden Elternvertreter, die Vertreter der Ausbildungsbetriebe, die Klassen- und Die Stadt Sinsheim sucht … Fachlehrer sowie die Schulleitung zu einem Gedankenaustausch mit Ihnen zur Verfügung stehen, außerdem werden die neuen Elternvertreter eine/einen Sachbearbeiter/in und Betriebsvertreter für das Schuljahr 2017/2018 gewählt. für das zentrale Anweiswesen in der Finanzabteilung in Vollzeit Die Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober 2017. Städtische Musikschule Sinsheim

Festliches Konzert zum 25-jährigen Jubiläum Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Städtischen Musikschule fin- Bestattungswesen det am Samstag, 21.10.2017, um 19:00 Uhr in der Carl-Orff-Schule ein festliches Jubiläumskonzert statt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehr- Trauerfeier mit Beisetzung im „Garten der Schmetterlingskinder“ kräfte der Musikschule musizieren. Mit einem interessanten vielfältigen am 20.10.2017 Programm sind neben dem Sinfonieorchester verschiedene Ensembles Der Garten der Schmetterlingskinder auf dem Friedhof in Sinsheim ist und die Ballettabteilung zu erleben. Auf dem Programm stehen unter ein besonderer Ort, an dem Eltern und Angehörige von fehl- oder totge- anderem Teile aus der 5. Sinfonie von Johann Wenzel Kalliwoda, die borenen Kindern trauern und Abschied nehmen können. An zwei Tagen L’Arlésienne Suite Nr. 2 von Georges Bizet sowie moderne Werke von im Jahr finden Bestattungen statt. Das nächste Mal am Freitag, dem Metallica und Apocalyptica. Der Eintritt ist frei. 20.10.2017 mit einer ökumenischen Trauerfeier in der Aussegnungs- halle. Seelsorger des GRN Klinikums Sinsheim, von der katholischen und evangelischen Kirche und dem Bestattungshaus Meny begleiten die Trauerfeier, die um 15:00 Uhr beginnt. Nach der Trauerfeier erfolgt Senioren der gemeinsame Gang zum Schmetterlingsgarten, um die Kinder zu bestatten. Eltern und alle, die sich ihnen und den verstorbenen Kindern verbunden fühlen sowie alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Beiset- zungstermin eingeladen. Damit dieses Projekt auch nachhaltig ein Erfolg bleibt und die Beiset- Aktiv 60 Plus in Weiler zungen weiterhin kostenfrei für die betroffenen Eltern angeboten werden können, ist die Stadtverwaltung nach wie vor auf Spenden angewiesen. Das Spendenkonto bei der Sparkasse Kraichgau lautet: Angebot „Aktiv 60 Plus in Weiler“ für Senioren IBAN: DE82 6635 0036 0021 0010 79, BIC: BRUSDE66XXX. Zum Angebot für Senioren „Aktiv 60 Plus in Weiler“ laden der Sozial- Verwendungszweck: „Garten der Schmetterlingskinder“. verband VdK Weiler und der Förderverein für Senioren Sinsheim-Weiler Wer beim Verwendungszweck seine Anschrift angibt, erhält eine Spen- e.V. ein ins Haus Burgblick, Sinsheim-Weiler, Weinbergstr.18. Jeden denbescheinigung. Dienstag von 15:00-16:30 Uhr zum Nostalgie-Kino bzw. Bingo und Von den bisher eingegangenen Spendengeldern konnte unter ande- jeden Donnerstag von 15:00-16:00 Uhr zum „Gedächtnistraining“ rem der Gedenkstein im Garten der Schmetterlingskinder mit einem sind Bürgerinnen und Bürger aus Weiler und den Nachbarorten sowie Schmetterling ergänzt werden. alle VdK-Mitglieder herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und die Gäste werden verköstigt. Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Mittagessen für Senioren Energieberatung – ein Service der Stadt Sinsheim Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer Mittagessen für Senioren in der Carl-Orff-Schule kompetenten und kostenfreien Beratung von der KliBA. Sie hilft Ihnen In der Mensa der Carl-Orff-Schule können Senioren an Schultagen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiede- außerhalb der Ferien ein preiswertes Mittagessen zu sich nehmen. Auf ner staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Zeitgemäße Grund der Baumaßnahmen am Schulhof der Carl-Orff-Schule war die Wärmedämmung, Heizung und Warmwasser, Lüftung, Altbausanierung, Mensa für Senioren in letzter Zeit nur schwer zu erreichen. Diese Bau- Förderprogramme, Wärmepass, Stromsparmaßnahmen, Erneuerbare maßnahmen sind nun beendet, die Mensa ist wieder erreichbar und es Energie, Passivhausbauweise sind noch Plätze beim Mittagstisch für Senioren frei. 14 | Bildung – Kultur Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Qigong – Ein Dialog mit der Lebenskraft Fred Frank‘s Seniorentreff 10 x ab Mo., 16.10.17,18.15 – 19.30 Uhr, VHS Das Knie – hopp oder flop! (8 x ab Mo., 16.10.17,16 – 17 Uhr, bzw. ab Mi., 18.10.17,11 – 12 Uhr) Seniorentreffen im Auto & Technik Museum Jede Woche lädt Fred Frank alle interessierten Senioren am Dienstag NEU: Bodyfit ab 15:00 Uhr zum Seniorentreff ins Restaurant des Auto & Technik In diesem Kurs mit guter Musik bringen wir unseren Kreislauf so richtig Museums ein, um dort ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Gesprä- in Schwung und haben viel Spaß dabei. Eine Mischung aus Kräftigungs- chen mit Gleichgesinnten zu verbringen. Eine Anmeldung zu diesem übungen stärkt die Muskulatur von Bauch, Beine, Po und Rücken, Brust wöchentlichen Treffen ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. und Arme. Das Ganzkörpertraining strafft und formt den Körper von Kopf bis Fuß. Durch Komplexübungen werden mehrere Muskelpartien gleichzeitig trainiert (10 x ab Do., 19.10.17,18.15 – 19.15 Uhr) Kreativkurse Bildung – Kultur Zeichnen – Therapie für die gestresste Seele Sie suchen geistige und körperliche Erholung vom Alltag? Ein wenig Zeit für sich und die gestresste Seele? Dann sind Sie in diesem Zeichenkurs richtig. Zeichnen hat einen therapeutischen, meditativen Effekt. Es Stadtführungen fördert die innere Ruhe und Gelassenheit, trägt zur Entspannung bei und beflügelt die eigene Kreativität. Keine Vorkenntnisse notwendig. Themen Natur, Abstrakt, individuelle Themenauswahl „Sprichwörtliches Sinsheim“ (Sa., 14.10.17, 9.30 – 16 Uhr) Öffentliche Stadtführung am 15. Oktober Durch die Gassen und Winkel der Innenstadt, umrahmt von der herbst- Brauseminar – selbst Bier brauen lich gefärbten Natur, führt Heike Bastian die Teilnehmer in einer einein- In diesem Seminar lernen Sie, wie man ganz leicht und ohne große Aus- halbstündigen Tour an Orte, die sie aus dieser Perspektive noch nicht stattung selbst Bier brauen kann. Unter Anleitung werden wir gemein- gesehen haben. Dabei bedient sie sich einiger Redewendungen, die sam alle Schritte des Brauens durchführen: schroten, maischen, läutern, sich wie ein roter Faden durch unsere Sprache ziehen, und die man sich abfüllen etc., so dass Sie auch zu Hause Ihr eignes Bier brauen können auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen sollte. Es ist allerhöchste (2 x ab Sa., 14.10.17,10 – 18 Uhr) Eisenbahn, Sinsheim auf diese Art kennenzulernen. Heike Bastian wird Nähen für Fortg. alle Register ziehen und den Teilnehmern bestimmt kein X für ein U vor- 8 x ab Fr., 20.10.17,19 – 22 Uhr machen. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Stadt- und Freiheitsmuseum Fotograf. Sehen u. Bildgestaltung (Hauptstr. 92). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 4 € pro Sa., 21.10.17,14 – 18.30 Uhr Person. Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. Erste Schritte mit der Nähmaschine 4 x ab Sa., 21.10.17,14.45 – 17.45 Uhr Volkshochschule Sinsheim e.V. Junge VHS Marburger Konzentrationstraining (MKT) – Elterninformation für Neue Anfängersprachkurse beginnen alle Altersstufen -- Spanisch I – Anfänger: ab Dienstag, 24.10.17,20.10 – 21.40 Uhr Das MKT ist für Kinder und Jugendliche, die Aufmerksamkeitsdefizite -- Portugiesisch I – Anfänger: ab Mittwoch, 11.10.17,17.30 – 19 Uhr – bzw. Hyperaktivitätsstörungen zeigen, geeignet. Das Training kann Einstieg noch möglich Kinder und Eltern dabei unterstützen, die Aufmerksamkeitsspanne bewusster zu steuern sowie eine effektive Kommunikation, Arbeitshal- Gesellschaft tung und Arbeitsstrategie zu entwickeln. Dieser Abend bietet Eltern und Selbstverteidigung (E.S.D. – Easy Self Defence) Interessierten die Möglichkeit, das MKT kennen zu lernen. Es werden Zum einen werden Techniken vorgestellt und geübt, mit denen man sich die verschiedene Trainingsbereiche mit Beispielübungen und Spielen gegen einen körperlichen Angriff verteidigen kann. Zum anderen wird vorgestellt (Fr., 13.10.17,19 – 20.30 Uhr, VHS) großen Wert auf den Bereich der Deeskalation im Vorfeld gelegt: Auf was muss ich achten, damit es gar nicht so weit kommt. Was mache MKT für Kinder (4 – 6 J.) ich, um solch eine Situation aufzulösen, bevor es zur Gewalt kommt? 6 x ab Mi., 18.10.17,15 – 16 Uhr Wie kann ich anderen helfen, ohne mich selbst in Gefahr zu begeben MKT für Schulkinder (1. – 3. Kl.) (6 x ab Di., 17.10.17,19 – 21 Uhr, Kraichgau-Realschule, bzw. vormittags 6 x ab Mi., 18.10.17,16.15 – 17.45 Uhr ab Mo., 16.10.17, 9 – 11 Uhr, VHS) MKT für Jugendliche (10 – 14 J.) NEU: Golf als Burnoutprävention – Golfschnupperkurs 6 x ab Fr., 20.10.17,16.15 – 17.45 Uhr Die Zahl der Burnoutfälle, unserer neuen Volkskrankheit steigt in den Zeichnen für Kinder (8 – 12 J.) letzten Jahren leider dramatisch an. Eine Möglichkeit der Prävention In diesem Kurs kannst du alles zeichnen: Tiere, Comics, Manga, Trick- und sinnvolle Therapie-Option ist das Golfspiel. In Kooperation mit figuren, Star Wars, Aliens, Roboter, Autos, Flugzeuge, Meerjungfrauen, dem Golfclub Sinsheim (So., 15.10.17,10 – 14.30 Uhr, Buchenauerhof, Feen, Kobolde und vieles mehr (Sa., 14.10.17,16.15 – 18.30 Uhr) Gebühr: 49 € inkl. Leihschläger u. Mittagessen) Computertag für Kinder (8 – 11 J.) Berufliche Weiterbildung Mit Spiel, Spaß und Spannung den Computer und das Internet erkun- Neue EDV-Kurse ab Oktober 2017 den. Malen, Spielen, Schreiben und Informationen sammeln sowie - „Erste Schritte am PC“ (für Anfänger) vieles mehr ... Sicherheitsregeln für das Internet, ein Gesamtverständnis * ab Di., 17.10.17,18.30 – 21.30 Uhr, 6 x über den Computer und das Internet sowie praktische Übungen zur Verwendung eines USB-Sticks sind Teil des Computertages - iPhone und iPad – Schnupperkurs Do., 26.10.17,18.30 – 21.30 Uhr (Sa., 14.10.17, 9 – 13 Uhr) - iPhone und iPad – Einrichtung des Geräts Tragehilfen – Workshop Do., 9.11.17,18.30 – 21.30 Uhr Sie möchten Ihr Kind in einer Tragehilfe tragen, wissen aber aufgrund des großen Angebotes nicht mit welcher Tragehilfe? Sie möchten die - PC – Grundlagen für Senioren verschiedenen Arten an Tragehilfen gerne kennenlernen und ausprobie- Mo., 6.11.17, 9 – 12 Uhr, 6 x ren? Sie möchten wissen, welche Tragehilfe auch für ein neugeborenes Finanzbuchführung 1 (Grundlagen) Baby ergonomisch sinnvoll ist? Sie möchten die verschiedenen Trage- 15 x ab Fr., 20.10.17,18 – 21 Uhr, VHS (Teilmodul zum Zertifikat Xpert weisen (Bauch, Hüfte, Rücken) mit einer Tragehilfe kennenlernen? Business „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“) Der Workshop bietet einen Überblick über die gängigen Tragehilfen Schwierige Personalgespräche souverän führen und ihr Handling, zeigt Vor- und Nachteile, Optimierungsmaßnahmen Während es uns Menschen im Beruf oft leichter fällt, über angenehme für weniger geeignete Tragehilfen und bietet ganz viel Möglichkeit zum Themen zu sprechen, tun wir uns bei sensiblen Themen, wie Fehlver- Ausprobieren (Sa., 21.10.17,13.45 – 16 Uhr) halten, Kondolenz, Sucht, Abmahnung oder Kündigung oft sehr schwer. Wickelkreuztrage Dieses Einführungsseminar gibt Einblicke in die notwendige Vorberei- Ihr Baby ist ein paar Tage, Wochen oder wenige Monate alt? Sie haben tung und Durchführung von „schwierigen“ Personalgesprächen bereits ein Tragetuch, kommen aber mit der Anleitung nicht zurecht? Sie (Sa., 14.10.17, 9 – 16 Uhr) sind schwanger und möchten das Binden eines Tragetuches üben, um Richtig bewerben – was Personaler wirklich interessiert Ihr Kind ab Geburt zu tragen? Im Workshop erlernen Sie in Kleingruppen Sa., 21.10.17,10 – 13 Uhr das Binden der Wickelkreuztrage (Sa., 21.10.17, 9 – 11.15 Uhr) Einfacher Rucksack Workshop Gesundheit Sie möchten Ihr Kind gerne im Tragetuch auf dem Rücken tragen? Sie Qigong – mit Energie in den Tag – Einstieg noch möglich tragen Ihr Kind bereits im Tragetuch, sind sich aber beim Rückentragen 10 x ab Di., 10.10.17, 8 – 9.15 Uhr, S. Spieß unsicher? Im Workshop lernen Sie die Tricks und Kniffe um den Einfa- Fitness-Mix für Frauen – Einstieg noch möglich chen Rucksack sicher binden zu können. Der Einfache Rucksack kann 10 x ab Di., 10.10.17,18.30 – 19.30 Uhr, G. Stemper ab Geburt genutzt werden (Sa., 21.10.17,11.30 – 13.45 Uhr) Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Sonstige Behörden | 15

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse Ehrengast: Frankreich (Sa., 14.10.17, 7.30 – 19 Uhr, Gebühr: 44 € für Fahrt u. Eintritt) Ev. kirchliche Nachrichten Anmeldung u. Beratung im Haus der Volkshochschule, Muthstr. 16a, Tel. 07261/65770, E-Mail: [email protected], www.vhs-sinsheim.de. Ev. Kirchengemeinde Sinsheim

Pfarramt Kirchplatz 5, Tel. 07261-4714 Öffnungszeiten: Sonstige Behörden Di 10.00 bis 12.00 Uhr u. 15.00 bis 18.00 Uhr, Mi 10.00 bis 12.00 Uhr u. 15.00 bis 18.00 Uhr, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Homepage: www.eki-sinsheim.de Pfarrer Hartmut Friebolin, Kirchplatz 5 Tel. 07261-4714 | E-Mail: [email protected] Finanzamt Dekanin Christiane Glöckner-Lang, Bahnhofstraße 21 E-Mail: [email protected] Informationsveranstaltung „Steuerpraxis gemeinnütziger Vereine“ Pfarrerin Annette Röhrs, Karlsruher Str. 27 Für unser gesellschaftliches Leben in Baden-Württemberg ist das Tel. 01749179275 | E-Mail: [email protected] Wirken gemeinnütziger Vereine ein unverzichtbarer Bestandteil. Sie Kantor Werner Freiberger erfüllen Aufgaben, die von staatlichen Einrichtungen nicht oder nur Tel. 07261-9758137, Fax 07261-924920 unvollkommen durchgeführt werden könnten. Dahinter stehen enga- E-Mail: [email protected] gierte Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Diesen Menschen ihre Arbeit durch die Vereinfachung der Vereinsbesteuerung Martin-Luther-Kinderhaus zu erleichtern, war stets ein Anliegen des Landes Baden-Württemberg. Tel. 07261-4990 | E-Mail: [email protected] Der Vorsteher des Finanzamts Sinsheim, Leitender Regierungsdirektor Donnerstag, 12.10.2017 Dieter Weißhardt, lädt alle Vertreter der Vereine und die interessierte 17:00 Uhr Flötenensemble Öffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender 20:00 Uhr Posaunenchor Diskussion zum Thema „Steuerpraxis gemeinnütziger Vereine“ am 23. November 2017 um 19:00 Uhr in das Finanzamt Sinsheim ein. Neben Freitag, 13.10.2017 den allgemeinen Grundzügen des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts 16:00 Uhr Gottesdienst im Katharinenstift, Dekanin Glöckner-Lang erhalten Sie insbesondere Informationen zu steuerlichen Fragestellun- 18:30 Uhr Kirchenchor gen der Vereinssatzung und der Steuererklärungspraxis bei gemein- Samstag, 14.10.2017 nützigen Vereinen. Die hierfür zuständigen Mitarbeiter des Finanzamtes 16:00 Uhr Bezirksbläser werden im Anschluss an den Präsentationsvortrag für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Um Anmeldung wird ausdrücklich Sonntag, 15.10.2017 gebeten, diese richten Sie bitte an: 10:00 Uhr Gottesdienst zum Männersonntag, Team Männerkreis und Pfr. Friebolin per E-Mail: [email protected] anschl. ca. 11:00 Uhr Gemeindeversammlung per Telefax: 07261 696-444 10:00 Uhr Kindergottesdienst per Post: Bahnhofstr. 27, 74889 Sinsheim per Telefon: 07261 696-302 (Herr Himberger) Montag, 16.10.2017 14:00 Uhr Krabbelgruppe im Haus der Kirche 15:30 Uhr Krabbelgruppe im Haus der Kirche, Ansprechpartnerin Frau Marina Renner, Tel. 4073799 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Dienstag, 17.10.2017 20:00 Uhr Gospelchor Mittwoch, 18.10.2017 Eingeschränkter Dienstbetrieb am 19. Oktober 2017 10:30 Uhr Singen mit den Vorschulkindern, Bezirkskantor Freiberger Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017 findet von 8:30 Uhr bis 15:00 14:00 Uhr Café im Haus der Kirche Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (einschließlich der Außenstelle 20:00 Uhr Kantorei in Sinsheim, Muthstraße 4) für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Donnerstag, 19.10.2017 eine interne Fortbildung statt. Dies kann insbesondere am Vormittag 9:00 Uhr Elterncafé des Diakonischen Werkes im Haus der Kirche dazu führen, dass Kundenanliegen nur eingeschränkt erledigt werden 17:00 Uhr Flötenensemble können. Darauf weist das Haupt- und Personalamt der Kreisbehörde 18:00 Uhr Gitarrenkreis aktuell hin. 19:00 Uhr Bezirksband Bereits vereinbarte Termine über die Online-Terminvereinbarung bleiben 20:00 Uhr Posaunenchor bestehen. Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen auch im Emp- fangsbereich im Haupthaus in Heidelberg und allen Außenstellen oder Freitag, 20.10.2017 über die einheitliche Behördenrufnummer 115 abklären und dazu einen 18:30 Uhr Kirchenchor Termin vereinbaren. Sonntag, 22.10.2017 18:00 Uhr Ökumenischer Bezirksgottesdienst zum gemeinsamen Sak- rament der Taufe anlässlich 500 Jahre Reformation, Dekanin Christiane Glöckner-Lang und Dekan Thomas Hafner, Musik: Vereinigte Chöre Kirchliche Nachrichten Gemeindeversammlung Am 15. Oktober um 11:00 Uhr findet die diesjährige Gemeindever- der Gesamtstadt und der Stadtteile sammlung in der Kirche statt. Tagesordung: 1. Rechenschaftsbericht, 2. Informationen zu der neuen Dienstgruppe (Pfarrer Friebolin, Dekanin Glöckner-Lang, Pfarrerin Röhrs), 3. Winterkirche, 4. Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Wenn Sie weitere Themen haben, dann reichen Sie diese bitte bei der Allgemeine kirchliche Nachrichten Vorsitzenden der Gemeindeversammlung, Frau Kirsch, ein. In jedem Fall ist es dem Kirchengemeinderat wichtig zu hören, welche Anliegen Ein Jahr im Ausland für den Frieden Ihnen wichtig sind. Jeden Sommer entsendet der Freiwillige Ökumenische Friedensdienst (FÖF) der Evangelischen Landeskirche in Baden 35 junge Frauen und Männer für ein Jahr ins Ausland. Die Einsatzstellen liegen in Süd- und Ev. Kirchengemeinden Zentralamerika, in Italien, Rumänien und in Israel/Ostjerusalem. Adersbach/Hasselbach/Reihen Der Auslandsfreiwilligendienst dauert 12 Monate, bei den Einsatzstellen Pfarrerin Martina Trump handelt es sich um soziale und pädagogische Einrichtungen, es sind Ev. Pfarramt Reihen, Kirchenstr. 7, 74889 Sinsheim-Reihen, aber auch Tätigkeiten im kulturellen, landwirtschaftlichen oder hand- Tel. 07261/5316, Fax 07261/656004, werklichen Bereich sowie in der Gemeindearbeit möglich. E-Mail: [email protected] Interesse? Besuche einfach die Homepage www.freiwillige-vor.org mit Infos zu Informationsterminen, zum Dienst selbst, zur Bewerbung und Bürozeiten (außerhalb der Ferien): mit spannenden Berichten. dienstags und freitags 09.00 – 12.00 Uhr Der Bewerbungsschluss für einen Freiwilligendienst ab Sommer 2018 ist der 31.10.2017. Reihen Ansprechpartnerin für den FÖF: Milena Hartmann, Referentin für Frei- Sonntag, 15.10. willigendienste / Tel. 0721 9175 469, [email protected] 09.45 Uhr Gottesdienst 16 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Montag, 16.10. Freitag, den 20.10.2017 20.00 Uhr Kirchenchor-Probe (im Gemeindesaal) 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet 16.30 Uhr Flötenkreis Mittwoch, 18.10. Samstag, den 21.10.2017 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht (im Gemeindesaal) 15.30 Uhr Bambini-Gottesdienst in der Nikolauskirche mit Pfarrerin Sonntag, 22.10. Annette Röhrs 09.20 Uhr Gottesdienst zur Kerwe Neues Angebot für Familien Am Sonntag, dem 22.10. findet um 09.20 Uhr ein Gottesdienst zur Am 21. Oktober um 15.30 Uhr wollen wir einen Bambini-Gottesdienst Kerwe statt. in der evang. Nikolauskirche feiern. Gemeinsam mit den Kindern wollen Voranzeige: wir dem Kasperle helfen den Schatz zu finden. Gottesdienst am Feiertag der Reformation am Dienstag, 31.10. Zur 500-Jahr-Feier des Thesenanschlags von Martin Luther ist in die- sem Jahr der Dienstag, der 31.10. ein bundesweiter Feiertag, an dem Ev. Kirchengemeinde Ehrstädt soweit wie möglich in allen Kirchengemeinden um 10.00 Uhr ein Gottes- dienst stattfinden soll, so auch in Reihen. Ev. Pfarramt Obergimpern, Grombach u. Ehrstädt, Pfarrer Jörg Sandvoss Adersbach 74906 Obergimpern, Prof.-Kühne-Str. 32a Tel. 07268-911170, Fax 07268-911171, Sonntag, 15.10. E-Mail: [email protected] Einladung zum Gottesdienst um 09.45 Uhr in Reihen oder zu den Got- Homepage: ev-kirche-oeg.de tesdiensten in den umliegenden Gemeinden Sprechstunden im Pfarrbüro: 10.30 Uhr Kindergottesdienst (im Rathaussaal) Dienstag 09.00-12.00 Uhr, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr Mittwoch, 18.10. Gottesdienste 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht (im Gemeindesaal Reihen) Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 22.10. Obergimpern: Luther 2017 – 500 Jahre Reformation 10.30 Uhr Kerwe-Gottesdienst (in der Mehrzweckhalle) 16.00 Uhr Martin Luther Film – danach kleiner Imbiss & Getränke Hierzu möchten wir alle 3 Dorfgemeinden aller Konfessionen recht Voranzeige: herzlich einladen. Gottesdienst am Feiertag der Reformation am Dienstag, 31.10. Zur 500-Jahr-Feier des Thesenanschlags von Martin Luther ist in die- Samstag, 21.10.2017 sem Jahr der Dienstag, der 31.10. ein bundesweiter Feiertag, an dem Grombach: 17.30 Uhr Gottesdienst zum Vorkonfistart (KU3) soweit wie möglich in allen Kirchengemeinden um 10.00 Uhr ein Got- Sonntag, 22.10.2017 tesdienst stattfinden soll, so auch in Adersbach, mit Pfr.i.R. Peter Beisel. Ehrstädt: 10.30 Uhr Gottesdienst Obergimpern: 09.20 Uhr Gottesdienst Hasselbach Konfirmanden Erntedank im eigenen Dorf Sonntag, 15.10. Mittwoch, 18.10.2017 Einladung zum Gottesdienst um 09.45 Uhr in Reihen oder zu den Got- 15.30-17.30 Uhr in Ehrstädt tesdiensten in den umliegenden Gemeinden Gottesdienst- & Bibelwerkstatt Sonntag, 22.10. Reformationsfeiern Ende Oktober 10.30 Uhr gemeinsamer Kerwe-Gottesdienst (in der Adersbacher Mehr- in Ehrstädt, Grombach & Obergimpern zweckhalle) Vorkonfirmandenkurs (KU 3) Voranzeige: Samstag, 21. Oktober, 15.00-18.15 Uhr in Grombach Gottesdienst am Feiertag der Reformation am Dienstag, 31.10. Gott hat dich ganz wunderbar gemacht Zur 500-Jahr-Feier der Thesenanschläge von Martin Luther ist in diesem 15 Uhr Kennenlernrunde & Superbuchfilm Jahr der Dienstag, der 31.10. ein bundesweiter Feiertag, an dem soweit 15.45 Uhr Gottesdienstvorbereitungen wie möglich in allen Kirchengemeinden um 10.00 Uhr ein Gottesdienst 16.15 Uhr Werken & Basteln stattfinden soll, so auch in Hasselbach, mit Prädikant Peter Kudella. 17.30 Uhr Startgottesdienst Am Sonntag, dem 05.11. findet nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Hasselbacher Kirche die Gemeindeversammlung statt. Schon jetzt herzliche Einladung. Ev. Kirchengemeinde Eschelbach

Für beide Gemeinden Ev. Pfarramt, Hirschhornstr. 42, 74889 Sinsheim-Eschelbach Tel. 07265/240, Fax 07265/911607 Die Sprechstunden mit Pfr.in Trump im Pfarramt Adersbach finden nach E-Mail: [email protected] Terminvereinbarung statt (Tel.-Nr. 07261/5316). Bürozeiten der Sekretärin: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Ev. Nikolauskirche Dühren Donnerstag, den 12.10. 20.00 Uhr Ökumenische Kirchengemeinderatssitzung im Margaretensaal Karlsruher Str. 27, 74889 Sinsheim-Dühren, Tel. 07261/2547 Sonntag, den 15.10. E-Mail: [email protected] 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Michael Schumacher) Bürozeiten der Sekretärin: Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr Montag, den 16.10. Frau Pfarrerin Annette Röhrs ist unter der Tel.-Nr. 0174/9179275 oder 19.30 Uhr Kirchenchorprobe unter [email protected] zu erreichen. Mittwoch, den 18.10. Vakanzvertretung: Dekanin Christiane Glöckner-Lang 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal im Eschelbach 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Freitag, den 13.10.2017 Donnerstag, den 19.10. 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet 9.00 Uhr „Frauen im Gespräch“ in der Tairnbacher Straße 26 16.30 Uhr Flötenkreis Sonntag, den 22.10. Sonntag, den 15.10.2017 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kerwe (Pfarrer Michael Schu- Es findet kein Gottesdienst statt, die Gemeinde ist ganz herzlich zum macher und Dekan Thomas Hafner). Gottesdienst zum Männersonntag um 10.00 Uhr in die Stadtkirche Es wirken mit die Vereinigten Kirchenchöre und der evang. Posaunen- Sinsheim eingeladen. chor. Dienstag, den 17.10.2017 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet Mittwoch, den 18.10.2017 Ev. Kirchengemeinde HilsbachWeiler 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“ 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Ev. Pfarramt, Tel 07260/317; Fax 07260/920313 20.00 Uhr Kirchenchorprobe E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirche-hilsbach-weiler.de Donnerstag, den 19.10.2017 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Singmäuse“ Bürozeiten der Sekretärin: 15.00 Uhr Frauenkreis montags 8.30 - 11.00 Uhr, donnerstags, 10.00 - 12.00 Uhr Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Kirchliche Nachrichten | 17

Donnerstag, 12. Oktober Donnerstag, 19. Oktober Kirchenchor Weiler, Chorproben im Bürgersaal: 19.00-20.30 Uhr Kir- 15.00 – 18.00 Uhr Betreuungsgruppe Sozialstation Sinsheim, Gemein- chenchor, 20.15-21.45 Uhr invocanto deräume Heiligwaldstr. 12 Freitag, 13. Oktober Kreativkreis – Verkauf am Kerwesonntag, 15. Oktober 15.00 Uhr Chorprobe der PfefferCHöRner, Gemeindehaus Hilsbach- Der Kreativkreis macht am Kerwesonntag, wieder einen Verkauf im Weiler Pfarrhaus. Angeboten werden Dekoratives für Weihnachten sowie das 16.30 Uhr Jungschar, Gemeindehaus HilsbachWeiler gewohnte Sortiment. Wir sind für Sie da: am 15.10.17 von 11.00 – 18.00 18.00 Uhr Kirchenchor Hilsbach, Bürgersaal Uhr. Samstag, 14. Oktober Kerwe-Café Auch in diesem Jahr ist das „Kerwe-Café“ der Evang. Kirchengemeinde Konfirmandentag in Eppingen. Abfahrt zum Gemeidehaus in Eppingen am Kerwesonntag, 15.10. ab 13.00 Uhr im Schückhaus am Pfarrbrun- ist um 9.10 Uhr, Rückkehr: Abfahrt in Eppingen, ev. Kirche, um 13.00 Uhr. nen geöffnet. Die Abgabe der Kuchenspenden ist ab 11.00 Uhr möglich. Sonntag, 15. Oktober Ev. Kirchenchor sucht Verstärkung 10.00 Uhr Miteinander-Gottesdienst mit Studenten aus Mainz. Der Got- Der ev. Kirchenchor Hoffenheim lädt interessierte Sängerinnen und tesdienst findet in der evang. Kirche in Hilsbach statt! Sänger ein, den Chor für das große Konzert am 15.4.2018 (ca. 18.00 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Hilsbach im Pfarrhaus Uhr) zu verstärken. Es wurde ein buntes Programm aus verschiedensten Montag, 16. Oktober Epochen zusammengestellt. Folgende Probetermine sind vorgesehen: 19.30 Uhr Bastelkreis, bei Renate Keller 16.10.17, 06.11.17, 04.12.17, 08.01.18, 15.01.18, 05.02.18, 19.02.18, 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus HilsbachWeiler 05.03.18, 12.03.18, 19.03.18 und 09.04.18. Generalprobe ist am 14.04.18. Nähere Auskunft erteilt Chorleiterin Ute Roth (Handy 0151- Mittwoch, 18. Oktober 52584420 oder Mail [email protected]). 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus HilsbachWeiler 19.00 Uhr Teentreff, Gemeindehaus HilsbachWeiler Ev. Kirchengemeinden Donnerstag, 19. Oktober 09.30 Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus HilsbachWeiler Rohrbach/Steinsfurt Kirchenchor Weiler, Chorproben im Bürgersaal: 19.00-20.30 Uhr Kir- Evangelisches Pfarramt Rohrbach-Steinsfurt chenchor, 20.15-21.45 Uhr invocanto Heilbronner Str. 77, 74889 Sinsheim-Rohrbach Tel. 07261/2367, Fax 07261/735311 Chor-Konzert des invocanto Vokalensembles Homepage: www.eki-rohrbach-steinsfurt.de 14. Oktober 2017, 19:30 Uhr, Evangelische Kirche Weiler Öffnungszeiten des Pfarramtes „Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg“ (im Evangelischen Gemeindehaus Rohrbach): Die ersten 100 Jahre evangelischer Kirchenmusik Montags und freitags zwischen 8.30 und 11.00 Uhr und Eine der wesentlichen Errungenschaften der Reformation war die Über- dienstags zwischen 16.00 und 17.00 Uhr. setzung der Bibel in die deutsche Sprache. Dies hatte auch Folgen Pfr. Heußer ist jeweils am frühen Nachmittag oder gegen Abend am für die kirchliche Musik. Hier wurden nun deutsche und damit für die besten erreichbar. Zuhörenden verständliche Texte vertont. Auch Martin Luther trat selbst als Komponist in Erscheinung. In der Folge der Reformation entstanden Rohrbach vielfältige Werke. Das invocanto Vokalensemble stellt in diesem Konzert eine Auswahl Samstag, 14.10.2017 evangelischer Kirchenmusik aus der Zeit der ersten 100 Jahre nach der 19.30 Uhr, Jugendkreis Reformation vor. Sonntag, 15.10.2017 Neben dem invocanto Vokalensemble musiziert das nuovo collegio 10.15 Uhr, Gottesdienst; Bezirkskollekte: Für die Prädikantenarbeit novantanove auf historischen Instrumenten. Die Leitung hat Peter Laue. 10.00 Uhr, Kindergottesdienst Eintritt: 12 Euro, Schüler frei Dienstag, 17.10.2017 Abendkasse ab 17:00 Uhr 16.30 Uhr, Jungschar im Gemeindehaus Vorverkauf (ab 15. September): 10 Euro 19.00 Uhr, Teenkreis im Gemeindehaus bei Bücherland Sinsheim, Buchhandlung Doll, Raiffeisenbank Weiler Ticket-Phone zum Vorverkaufspreis: 07261 8733042 Mittwoch, 18.10.2017 Ticket-Order zum Vorverkaufspreis: [email protected] 16.00 Uhr, Konfirmandenunterricht für Rohrbach und Steinsfurt im Kirchsaal in Steinsfurt Kirchenkino am 17. Oktober 18.00 Uhr, Jungbläserprobe Herzliche Einladung zum Kirchenkino. „EIN DORF SIEHT SCHWARZ“ 19.00 Uhr, Posaunenchorprobe so lautet der Titel. Freitag, 20.10.2017 Wann: Dienstag, den 17.10.2017, 19.30 Uhr 19.30 Uhr, Hausbibelkreis in Rohrbach bei Fam. Heußer, Heilbronner Wo: Ev. Pfarrhaus in Hilsbach Str. 77 Samstag, 21.10.2017 19.30 Uhr, Jugendkreis Ev. Kirchengemeinde Hoffenheim Sonntag, 22.10.2017 Ev. Pfarramt Hoffenheim, Kirchstr. 19, 10.00 Uhr, gemeinsamer Konzertgottesdienst in Steinsfurt, anlässlich Tel. 07261/2574, E-Mail: [email protected] des 40-jährigen Bestehens des Posaunenchores Rohrbach/Steinsfurt Homepage: www.ev.kirche-hoffenheim.de mit Landesposaunenobmann (Landesbischof i.R.) U. Fischer; Kollekte: Notfallseelsorge, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Kirchlicher Dienst Sprechzeit Pfarrerin Birte Wielage: auf dem Lande. Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr und 10.00 Uhr, Kindergottesdienstausflug (Ausflug nach Kirchardt zur Luther- Freitag 09.00 – 10.00 Uhr im Pfarramt ausstellung) Mobil: 0176-43000839 Bürozeit der Sekretärin Birgit Öchsner: Mittwoch und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr im Pfarramt Steinsfurt Freitag, 13. Oktober Donnerstag, 12.10.2017 14.30 – 16.30 Uhr Flötenkreis, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“; Kirchsaal der Ev. Kirche 19.00 Uhr Jungbläserausbildung, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 Steinsfurt 20.15 Uhr Posaunenchor, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 16.30 Uhr, Jungschar im Kirchsaal für Kinder ab Klasse 2 Sonntag, 15. Oktober Freitag, 13.10.2017 09.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Birte Wielage und Verabschiedung von 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Gemeindemäuse“; Kirchsaal der Ev. Kirche ehemaligen KirchenKids-Mitarbeiterinnen 19.30 Uhr, Hausbibelkreis in Rohrbach bei Fam. Heußer, Heilbronner Str. 77 Montag, 16. Oktober Samstag, 14.10.2017 19.30 Uhr Kirchenchor, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 19.30 Uhr, Jugendkreis Dienstag, 17. Oktober Sonntag, 15.10.2017 18.30 Uhr Bibelstunde, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 9.00 Uhr, Gottesdienst; Bezirkskollekte: Für die Prädikantenarbeit Mittwoch, 18. Oktober 10.00 Uhr, gemeinsamer Kindergottesdienst in Rohrbach im Gemein- 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Schückhaus dehaus 18 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Mittwoch, 18.10.2017 16.00 Uhr, Konfirmandenunterricht für Rohrbach und Steinsfurt im Kirchsaal in Steinsfurt Kath. kirchliche Nachrichten Donnerstag, 19.10.2017 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“; Kirchsaal der Ev. Kirche Steinsfurt Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal 16.30 Uhr, Jungschar im Kirchsaal für Kinder ab Klasse 2 St. Jakobus Sinsheim – Heilig Kreuz Angelbachtal – St. Peter Steinsfurt – Freitag, 20.10.2017 Mariä Geburt Reihen – St. Laurentius Rohrbach – St. Maria Hilsbach – 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Gemeindemäuse“; Kirchsaal der Ev. Kirche Hl. Familie Weiler – St. Maria Hilfe der Christen Waldangelloch – St. Samstag, 21.10.2017 Marien Dühren – St. Margareta Eschelbach – Herz-Jesu Hoffenheim – St. Sebastian Zuzenhausen 19.30 Uhr, Jugendkreis Pfarrbüro Sinsheim: Sonntag, 22.10.2017 Pfarrstraße 8, 74889 Sinsheim 10.00 Uhr, gemeinsamer Konzertgottesdienst in Steinsfurt, anlässlich Tel. 07261/9149-0 Fax: 07261/9149-21 des 40-jährigen Bestehens des Posaunenchores Rohrbach/Steinsfurt E-Mail: [email protected] mit Landesposaunenobmann (Landesbischof i.R.) U. Fischer; Kollekte: Vera Müller-Schön/Bettina Glasbrenner Notfallseelsorge, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Kirchlicher Dienst Öffnungszeiten: auf dem Lande. Mo., Di., Mi., Do., Fr.: 9.00 – 11.30 Uhr und Do.: 14.00 – 17.00 Uhr 10.00 Uhr, Kindergottesdienstausflug (Ausflug nach Kirchardt zur Luthe- Pfarrbüro Angelbachtal: rausstellung) Friedrichstraße 32, 74918 Angelbachtal (Bläsergruppen sh. unter Rohrbach) Tel. 07265/256 Fax: 07265/8120 E-Mail: [email protected] Angelika Bering/Vertretung Edith Gabriel Öffnungszeiten: Ev. Kirchengemeinde Waldangelloch Mo., Di., Do. und Fr.: 9.30 – 12.00 und Mo., Do. und Fr.: 15.00 – 17.00 Uhr Ev. Pfarramt, Eichelberger Str. 15, 74889 Sinsheim-Waldangelloch Pfarrbüro Steinsfurt: Tel.: 07265/4996700, Fax: 07265/4996702, Steinsfurter Straße 76, 74889 Sinsheim-Steinsfurt E-Mail: [email protected] Tel. 07261/2430 Fax: 07261/977579 Unsere Homepage: http://www.kirche-waldangelloch.de E-Mail: [email protected] Bürozeiten der Sekretärin: Margit Steidel Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten: Di.: 15.00 – 18.00 Uhr und Fr.: 9.00 – 11.00 Uhr Donnerstag, 12.10.2017 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Donnerstag, 12. Oktober Sinsheim Freitag, 13.10.2017 17.30 Rosenkranzandacht; 18.30 Hl. Messe 15.00 Uhr Kinder- und Jugendchorprobe im Gemeindehaus Hilsbach Samstag, 14.10.2017 17.00 Rosenkranzgebet 11.00 Uhr Goldene Hochzeit der Eheleute Raimund und Rosemarie Freitag, 13. Oktober Krauß (Pfarrer Michael Schumacher) Sinsheim 17.30 Rosenkranzgebet für den Frieden Sonntag. 15.10.2017 Hilsbach 10.15 Uhr Aufführung des Kindermusicals „Martin Luther“ mit dem 14.00 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag im Michaelsaal Kinderchor. (siehe Text) Samstag, 14. Oktober Dienstag, 17.10.2017 Sinsheim 19.30 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus 16.00 im GRN Betreuungszentrum: Hl. Messe; 17.30 Rosenkranzgebet 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Dühren 18.30 Hl. Messe – 40 Jahre Kirchenchor St. Marien Dühren Mittwoch, 18.10.2017 Eschelbach 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in Eschelbach 18.30 Vorabendmesse Donnerstag, 19.10.2017 Steinsfurt 18.30 Vorabendmesse 10.00 – 11.00 Uhr Pfarrer Michael Schumacher im Pfarramt Zuzenhausen 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus 18.30 Wort-Gottes-Feier – Familiengottesdienst 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, 15. Oktober Freitag, 20.10.2017 Sinsheim 15.00 Uhr Kinder- und Jugendchorprobe im Gemeindehaus 09.00 in der GRN-Klinik (Raum der Stille): Wort-Gottes-Feier; 10.30 Hl. Messe – Familiengottesdienst mit „Missio-Kollekte“, anschl. Verkauf Sonntag, 22.10.2017 von Gepa-Waren und Solidaritätsessen des Perukreises im Gemeinde- 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Michael Schumacher), anschließend haus; 17.45 Rosenkranzgebet; 18.30 Dekanatsgottesdienst: Hl. Messe Kirchenkaffee Angelbachtal Kindermusical „Martin Luther“ 10.30 ök. Gottesdienst zur Kerwe, anschl. Kuchenverkauf des evang. Kindergartens „Unter dem Regenbogen“; 14.00 Rosenkranzgebet; 17.00 Die Evangelische Kirchengemeinde Waldangelloch lädt ganz herzlich zur „Waldesklang-Lobgesang“ – Konzert der Kirchenchöre Angelbachtal Aufführung des Kindermusicals „Martin Luther“ von Gerd-Peter Münden und Hilsbach-Weiler mit den Jagdhornbläsern Kraichgau-Steinsberg am Sonntag, 15.10. um 10.15 Uhr ein. Der Kinder- und Jugendchor wird Eschelbach ähnlich wie zu Weihnachten im gottesdienstlichen Rahmen mit Chor, 14.00 Taufe: Theo Kiefer, Ewelina Dlugi vielen Solorollen aus dem Chor und natürlich auch mit der Gemeinde Hilsbach das Leben Martin Luthers witzig und gekonnt in Szene setzen. Die szenische Leitung haben Lydia und Dorothea Weber, die Gesamtleitung 09.00 Hl. Messe; 15.00 Taufe: Leopold Benedikt Seidl, haben Pfarrer Michael Schumacher und Anne-Katrin Katzer-Hanus. Alle Luna Sophia Linke Aufführenden freuen sich über viele Zuhörer. Hoffenheim 10.30 Hl. Messe, anschl. Kuchenverkauf zugunsten von Straßenkindern Auflegung der Jahresrechnung 2016 in Indien Die Jahresrechnung 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Wald- Reihen angelloch ist zwei Wochen, nämlich vom 08.10.2017 bis einschließlich 09.00 Hl. Messe 22.10.2017 und zwar Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 9.00 bis Steinsfurt 11.00 Uhr zur Einsichtnahme im Pfarramt in Waldangelloch aufgelegt. 10.30 im Pfarrzentrum: Kinderkirche; 18.00 Rosenkranzmeditation Jahresrechnung Kirchenbezirk Kraichgau Montag, 16. Oktober Die Jahresrechnung 2016 des Evangelischen Kirchenbezirks Kraichgau Sinsheim ist zwei Wochen, nämlich vom 09.10. bis 23.10.2017 in der Zeit von 9.00 17.30 Rosenkranzgebet bis 13.00 Uhr zur Einsichtnahme im Evangelischen Dekanat Kraichgau Dühren in Sinsheim aufgelegt. 18.30 Rosenkranzandacht Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Kirchliche Nachrichten | 19

Dienstag, 17. Oktober Alle Jugendlichen der genannten Jahrgänge erhielten Anfang Oktober Sinsheim eine Einladung zum 1. Info-Abend. Wer keine Einladung erhalten hat, 17.30 Rosenkranzgebet aber an der Firmung teilnehmen möchte, kann sich im Pfarrbüro Angel- Angelbachtal bachtal melden (Tel.: 07265/256) oder einfach zum 1. Info-Abend dazu- 17.30 Rosenkranzgebet kommen. Dies gilt auch für ältere Jugendliche oder junge Erwachsene, Eschelbach die noch nicht gefirmt worden sind. 10.00 im Haus Elim: Hl. Messe Sonntag der Weltmission 2017 Zuzenhausen „Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18) lautet das Leitwort zum 18.00 Hl. Messe diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am Mittwoch, 18. Oktober Sonntag, 22.10.2017 feiern. Der Weltmissionssonntag lädt die katho- Sinsheim lischen Christen weltweit dazu ein, voneinander zu lernen und mitein- 09.00 Hl. Messe; 17.30 Rosenkranzgebet ander den Reichtum des Glaubens zu teilen. Im Mittelpunkt steht jedes Reihen Jahr ein Land mit einem bestimmten Schwerpunkt – in diesem Jahr ist 09.00 Rosenkranzgebet eines der ärmsten Länder weltweit: Burkina Faso (Westafrika). Waldangelloch Herzliche Einladung an alle Senioren/-innen, Seniorennachmittag 19.00 Hl. Messe Hilsbach-Weiler Zuzenhausen Wir laden herzlichst am Freitag, 13.10.2017, 14.00 Uhr zum Gottes- 15.00 Rosenkranzgebet dienst in die kath. Kirche Hilsbach ein. Im Anschluss gehen wir wieder Donnerstag, 19. Oktober zu Kaffee und Kuchen in den Michaelsaal. Pater Josef wird den Nach- Sinsheim mittag mit dem Thema „Indische Meditation“ gestalten. Bringt gerne 17.30 Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe; 18.30 Hl. noch jemanden aus eurer Nachbarschaft oder eurem Bekanntenkreis Messe mit. Der Pfarrbus startet in Weiler, Rohräckerstraße, um 13.40 Uhr. Hilsbach Ökumenischer Kinderbibeltag in Angelbachtal 17.00 Rosenkranzgebet Auch dieses Jahr wird es für alle Grundschulkinder und ältere Kinder Steinsfurt einen ökumenischen Kinderbibeltag in Angelbachtal geben am Sams- 18.30 Hl. Messe tag, 14.10.2017. Dieser findet statt von 10.00 bis 12.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Angelbachtal. Es wird gespielt, gebastelt, gebetet und Freitag, 20. Oktober gesungen rund um das Thema „Wunder“. Sinsheim 16.00 im Katharinenstift: Hl. Messe; 17.30 Rosenkranzgebet für den Einladung zum 40. Jubiläum, Katholischer Kirchenchor St. Marien, Frieden Dühren Weiler Der Kath. Kirchenchor St. Marien besteht in diesem Jahr 40 Jahre. Dies 10.00 im Haus Burgblick: Hl. Messe wollen wir mit einem Festgottesdienst am Samstag, 14.10.2017, 18.30 Uhr in St. Marien in Dühren feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst Samstag, 21. Oktober freuen wir uns mit Ihnen zusammen als unsere Gäste im Prälat-Bauer- Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Haus auf den „40. Geburtstag“ mit einem Glas Sekt anzustoßen. Beim Sinsheim Stehempfang mit kleinen hausgemachten Köstlichkeiten laden wir Sie 17.30 Rosenkranzgebet ein, in lockerer Runde mit Liedern und Gesprächen einen schönen Eschelbach Abend mit uns zu verbringen. 15.00 Taufe: Mia Giselle Theresa Luksch Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst, Reihen FamGo-Team Zuzenhausen 18.30 Vorabendmesse – Familiengottesdienst Am Samstag, 14.10.2017, 18:30 Uhr in die katholische Kirche Zuzen- Weiler hausen. 18.30 Vorabendmesse Einladung zum Solidaritätsessen, Perukreis St. Jakobus Sinsheim/ Sonntag, 22. Oktober San Francisco Javier Querecotillo Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Der Perukreis St. Jakobus Sinsheim lädt am Sonntag, 15.10.2017 zu Sinsheim seinem Solidaritätsessen ein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in 09.00 in der Geriatr. Reha-Klinik: Wort-Gottes-Feier; 17.45 Rosenkranz- der kath. Kirche St. Jakobus Sinsheim um 10.30 Uhr. Anschließend gibt gebet; 18.00 ök. Gottesdienst zum Reformationsgedenken – Beginn es im Gemeindehaus St. Josef Sinsheim einen peruanischen Eintopf in der ev. Kirche, Prozession zur kath. Kirche, hier 2. Teil des Gottes- sowie Kaffee und Kuchen. Im Foyer bieten wir wieder GEPA-Waren dienstes aus der Dritten Welt an. Für das Mittagessen erbitten wir eine freiwil- Angelbachtal lige Spende. Der Erlös kommt unserer Partnergemeinde Querecotillo 14.00 Rosenkranzgebet zugute. Dühren 10.30 ök. Gottesdienst zur Kerwe Kuchenverkauf nach dem Gottesdienst, Ministranten Hoffenheim Eschelbach Am Sonntag, 15.10.2017 werden die Ministranten nach dem Gottes- dienst leckeren Kuchen zum Mitnehmen anbieten. Der Erlös geht an 10.30 in der ev. Kirche: ök. Gottesdienst zur Kerwe Pater Josef für sein Projekt „Straßenkinder in Indien“, das er im Gottes- Hilsbach dienst vorstellen wird. 09.00 Hl. Messe; 17.00 „Waldesklang-Lobgesang“ – Konzert der Kir- chenchöre Angelbachtal und Hilsbach-Weiler mit den Jagdhornbläsern Kinderkirche St. Peter Steinsfurt Kraichgau-Steinsberg Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, 15.10.2017, 10.30 Hoffenheim Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt. 10.30 Hl. Messe Waldesklang – Lobgesang, Konzert des Kath. Kirchenchors Steinsfurt Hilsbach-Weiler und des Heilig Kreuz-Chors Angelbachtal 09.00 Hl. Messe Oh schöner grüner Wald, eine Ode an Gottes Schöpfung und die Zuzenhausen Natur 10.30 im Festzelt: ök. Gottesdienst zur Kerwe Konzert am Sonntag, 22. Oktober 2017 um 17:00 Uhr in der Kirche Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: St. Maria in Hilsbach und am 15. Oktober um 17:00 Uhr in der Heilig- Pfarrbrief 10/2017 vom 11.11.-10.12.2017: 25.10.2017 Kreuz-Kirche Angelbachtal. Weitere Informationen sind unter der Rubrik E-Mail: [email protected] „Sonstige Veranstaltungen“ zu finden. Taufsonntage in unserer Seelsorgeeinheit Rosenkranzmeditationen in Steinsfurt Taufsonntag Taufkirche Herzliche Einladung zu den Rosenkranzmeditationen am Sonntag, 12.11.2017 Sinsheim und Steinsfurt 15.10.2017, 18.00 Uhr in der kath. Kirche in Steinsfurt. 19.11.2017 Hoffenheim und Zuzenhausen Vortrag „Ernährung: Palmöl, Olivenöl und mehr“, Kolpingsfamilie 26.11.2017 Angelbachtal und Hilsbach Sinsheim In Dühren setzen Sie sich bei Taufanfragen bitte mit dem Pfarrbüro Montag, 16.10.2017, 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef Sinsheim, Sinsheim, Tel.: 07261/91490 in Verbindung. kleiner Saal. Martin Schneider berichtet am Welternährungstag über die Gerne können Kinder im Sonntagsgottesdienst und Vorabendmessen Ernährung in Bezug auf Palm- und Olivenöl verbunden mit weiteren, der Gemeinde getauft werden, in Absprache mit dem zuständigen Pfar- interessanten Dingen. rer. Anmeldeschluss für alle Taufen ist bis spätestens drei Wochen Ökumenische Sitzung in Hilsbach vor dem Tauftermin. Die Mitglieder des evangelischen Kirchengemeinderates von Hilsbach Firmung 2018 und Weiler sowie die Mitglieder des Gemeindeteams Hilsbach-Weiler, Wir weisen auf den Beginn der Firmvorbereitung zur Firmung im Juni treffen sich am Mittwoch, 18.10.2017, 20.00 Uhr im ev. Gemeinde- 2018 hin: haus in Weiler zu einer gemeinsamen Sitzung. 1. Informationsabend für die Jugendlichen mit dem Geburtsdatum Bestattung stillgeborener Kinder vom 01.11.2002 bis 31.10.2004: Im Garten der Schmetterlingskinder auf dem Friedhof in Sinsheim findet -- am Dienstag, 17.10.2017, 19.00 Uhr in Angelbachtal, am Freitag, 20.10.2017, 15.00 Uhr die Trauerfeier und gemeinsame -- am Mittwoch, 18.10.2017, 19.00 Uhr in Sinsheim. Bestattung stillgeborener Kinder statt. Weitere Informationen sind unter 20 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 der Rubrik „Die Stadtverwaltung informiert – Bestattungswesen“ zu Siegelsbach 18.00 Rosenkranz in der evang. Kirche; 18.30 Eucharis- finden. tiefeier in der evang. Kirche Einladung zum Familiengottesdienst in Reihen Grombach 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier Unter dem Motto „Du führst mich hinaus ins Weite“ findet der diesjäh- Mittwoch, 18. Oktober rige Missio-Sonntag statt. Zu diesem Thema feiern wir am Samstag, Bad Rappenau 9.00 Eucharistiefeier; 19.00 Info-Abend zur Firmung; 21.10.2017, 18.30 Uhr den Familiengottesdienst in Reihen. 19.00 Salinenklinik, Salinenstr. 43: Kirche in der Klinik: Gespräche über 500 Jahre Reformation – ökumenischer Dekanatsgottesdienst in Gott und die Welt Sinsheim Hüffenhardt 15.15 Kreisaltersheim: Wort-Gottes-Feier; 18.30 Eucharis- 500 Jahre nach Luthers Thesen wird der Reformation erstmals auch tiefeier ökumenisch gedacht. In Sinsheim tun wir dies mit einem ökumenischen Siegelsbach 18.00 Rosenkranz im Georgsaal Gottesdienst am Sonntag, 22.10.2017. Das gemeinsame Sakrament Untergimpern 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier der Taufe soll dabei im Mittelpunkt stehen. Der ökumenische Gottes- Donnerstag, 19. Oktober dienst beginnt um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche und endet in Heinsheim 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier der katholischen. Die vereinigten Kirchenchöre werden die beiden Got- Siegelsbach 18.00 Rosenkranz im Georgsaal tesdienstteile musikalisch mitgestalten. Geleitet wird der Gottesdienst Obergimpern 18.30 Eucharistiefeier von der neuen evangelischen Dekanin Christiane Glöckner-Lang und 24 Stunden im Zeichen des Fisches von Dekan Thomas Hafner. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht Unsere Rund-um-die-Uhr-Gebetskette von 24 Stunden, mit der wir für die Möglichkeit bei Wein, Wasser und Fladenbrot noch ein wenig die ungeborenen Kinder fürbittend in den Riss treten, geht bereits in die zusammenzustehen und ins Gespräch zu kommen. 4. Runde! Am Sonntag 15. Oktober 2017 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Reise der Seelsorgeeinheit über Pfingsten 2018: Armenien und in der Herz Jesu Kirche Bad Rappenau (Salinenstr. 11). Georgien – zwei Perlen im Kaukasus vom 19.05.-29.05.2018 Firmvorbereitung 2017/2018 Die Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal bietet eine 11-tägige Reise Herzliche Einladung zum Info-Abend für interessierte Jugendliche am mit einem führenden Reiseveranstalter nach Armenien und Georgien Mittwoch, 18. Oktober 2017 um 19.00 Uhr in der Herz Jesu-Kirche, Sali- an. Der Reisepreis wird sich inkl. Flug, Halbpension, Busfahrt, Eintritts- nenstr. 11, Bad Rappenau. Dort gibt es alle weiteren Infos und die Mög- gelder, Trinkgelder usw. im DZ auf ca. EUR 1.700 pro Person belaufen. lichkeit, Fragen zur Firmvorbereitung und zur Firmung loszuwerden. Wer Ansprechpartner bei Fragen: Interessierte können sich direkt mit bei diesem Info-Abend verhindert ist, meldet sich bitte vorab unter einer Christian Schindler (Reiseleitung) via Christian.Schindler@Kraichgau. der angegebenen Kontaktadressen für die nötigen Infos und Unterla- eu oder telefonisch unter 0172 / 639 45 12 in Verbindung setzen. Der gen. Übrigens: Einladungskarten zur Firmvorbereitung bekommen alle detaillierte Reiseverlauf mit Anmeldeformular liegt in den Kirchen der Jugendlichen in der Seelsorgeeinheit, die zwischen dem 30.06.2001 Seelsorgeeinheit und in den Pfarrbüros aus. und dem 30.09.2003 geboren sind, da die Vorgabe der Erzdiözese für das Firmalter bei 15 bzw. 16 Jahren liegt. Die Firmung findet am Wochenende vom 15. bis 17. Juni 2018 statt. Seelsorgeeinheit Bad Rappenau und Obergimpern Weiter Infos gibt`s bei: Katja Reinhard, Tel. 07264/9597837, E-Mail: reinhard@kath-badrappen- Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johannes Bap- au.de / Daniel Kühner, Tel. 07264/8902251, E-Mail: kuehner@kath- tist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Hüffenhardt, St. badrappenau.de Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergimpern, St. Margaretha Grombach, Redaktionsschluss Pfarrbrief St. Ägidius Kirchardt Der nächste Pfarrbrief für den Monat November 2017 erscheint am 29. Oktober. Redaktionsschluss ist am Freitag, 13.Oktober! Ihre Beiträge Pfarrer: Vincent Padinjarakadan und Termine schicken Sie bitte an [email protected]. Gemeinsame Pfarrbüros: Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel.: 07264 4332, Fax: 07264 2449, Vorankündigungen E-Mail: [email protected], - Der nächste Oaseabend findet am Freitag, 20. Oktober 2017 um 19.00 Internet: www.kath-badrappenau.de Uhr in der Herz Jesu Kirche Bad Rappenau statt. Herzliche Einladung. - Herzliche Einladung zum Konzert der CORDIALS (Chor & Band) am Öffnungszeiten: Mo., Di. & Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag, 22. Oktober 2017 um 18.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Bad Mi.: 8:00 – 10:00 Uhr, Do.: 16:00 - 18:00 Uhr Rappenau (Salinenstr. 11). Der Eintritt ist frei. Obergimpern, Schloßstr. 3, Tel.: 07268 911030, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di.: 16:00 – 18:00 Uhr; Mi.: 8:00 – 9:30 Uhr; Do.: 10:00 – 12:00 Uhr Sonstige kirchliche Nachrichten Kath. Kur- und Klinikseelsorge: Monika Haas, Pastoralreferentin, zu erreichen im Pfarrbüro Donnerstag, 12. Oktober Christliche Gemeinde Sinsheim Heinsheim 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier Siegelsbach 18.00 Rosenkranz im Georgsaal Dörntelsberg 5a, 7 4889 Sinsheim Obergimpern 18.30 Eucharistiefeier; 19.00 St. Cyriak Großer Saal: (nahe dem Auto-Technik-Museum) Treffen der Familiengottesdienstteams der Seelsorgeeinheit Kontaktinformationen: Freitag, 13. Oktober E-Mail: [email protected], Bad Rappenau 15.00 Gebetsstunde; 18.30 Eucharistiefeier Homepage: http://www.cg-sinsheim.de Siegelsbach 18.00 Rosenkranz im Georgsaal Sonntag, den 15.10.2017 Obergimpern 18.00 Rosenkranz Gottesdienst 10.00 Uhr Samstag, 14. Oktober Dienstag, den 17.10.2017 Bad Rappenau 9.30 Curata: Eucharistiefeier; 20.00 Taizé-Gebet Frauenfrühstückstreffen 9.00 Uhr Obergimpern 16.00 Ev. Kirche: Martin-Luther-Film, anschl. kleiner Imbiss. Die ev. Kirchengemeinde lädt uns dazu ein! Mittwoch, den 18.10.2017 Siegelsbach 17.00 Rosenkranz im Georgsaal Bibelstunde und Gebet 19.30 Uhr Hüffenhardt 18.30 Sonntagvorabendmesse als Familiengottesdienst mitgest. v. der Gruppe „Effata“, Kollekte f. Gestaltung der Kirchenfenster Kirchardt 18.30 Sonntagvorabendmesse Ev.-methodistische Kirche Sonntag, 15. Oktober Bad Rappenau 10.30 Eucharistiefeier Gemeindezentrum: Quellbergweg 25, 74889 Sinsheim Heinsheim 9.00 Eucharistiefeier Pastorat: Pastor Steffen Peterseim, Südring 6, 75031 Eppingen, Obergimpern 9.00 Eucharistiefeier Tel. 07262/4358, E-Mail [email protected] Untergimpern 10.30 Eucharistiefeier Internet: www.emk-sinsheim.de Siegelsbach 18.00 Rosenkranz im Georgsaal Kontaktadresse: Bärbel Weber, Tel. 07261/62105 Hüffenhardt 18.00 Rosenkranz Donnerstag, 12.10. Montag, 16. Oktober 20:00 Uhr ACK-Sitzung, EmK Gemeindezentrum Bad Rappenau 17.00 Rosenkranz 20:00 Uhr Donnerstags-Hauskreis Siegelsbach 8.30 Laudes (Morgengebet) im Proberaum; 18.00 Rosenkranz im Georgsaal Freitag, 13.10. Hüffenhardt 18.30 Rosenkranz 15:30 Uhr Kirchlicher Unterricht, Gemeindezentrum Eppingen Dienstag, 17. Oktober Sonntag, 15.10. Bad Rappenau 14.30 Gemeindezentrum: Seniorentreff: Rosenkranzan- 10:00 Uhr Gottesdienst (Pastor Bürkle) mit Sonntagschule dacht; 15.15 Seniorenstift am Park: Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 18.10. Heinsheim 18.00 Rosenkranz 20:00 Uhr Mittwochs-Hauskreis Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Kirchliche Nachrichten | 21

Dienstag 17.10. Fabrik 99 - Christliche Begegnungsätte e.V. 20:00 Uhr Probe Gemischter Chor Mittwoch 18.10. Burghäldeweg 1, 74889 Sinsheim 20:00 Uhr Gottesdienst Homepage: www.fabrik-99.de, [email protected] Samstag 21.10. Freitag 13.10. 18:00 Uhr Gottesdienst mit Vorsonntags- und Sonntagsschule 15.00 Uhr Kinderstunde die Bibelentdecker Sonntag 22.10. 20.00 Uhr Gebetsabend 09:30 Uhr KEIN Gottesdienst Sonntag 15.10. Besuchen Sie unsere Homepage: www.nak-eberbach.de/sinsheim. 10.00 Uhr ein besonderer Gottesdienst mit Omri Jaakobovich einem messianischen Juden Montag 16.10. Vaterhaus-Calvary Chapel Sinsheim e.V. 20.00 Uhr Bibelarbeit Dienstag 17.10. Am Leitzelbach 20, 74889 Sinsheim-Düren 15.30 Uhr Kindertreff Zeit zum Spielen Homepage: www.ccsnh.de Donnerstag 19.10. Freitag, 13.10.2017 9.00 Uhr Frühstück bei Irene Kaufmann 17:00 Uhr Buben- und Mädchenjungschar für alle Kids von 7-12 Jahren Freitag 20.10. Samstag, 14.10.2017 15.00 Uhr Kinderstunde die Bibelentdecker 17:30 Uhr Teenkreis (ab 13 Jahren) 20.00 Uhr Gebetsabend Sonntag, 15.10.2017 14:30 Uhr Kaffeetrinken Gemeinde Gottes Sinsheim 16:30 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm Ev. Freikirche - Pfingstgemeinde Dienstag und Mittwoch 20:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr verschiedene Hauskreise Steinsbergstr. 37, 74889 Sinsheim, Freitag, 27.10. – Sonntag, 29.10. Gemeindefreizeit Homepage: www.gemeindegottes-sinsheim.de Weitere Informationen bei Fam. Eisinger Tel. 07261/65072 Sonntag, 15.10.2017, 10.00 Uhr Gottesdienst / Kinderbetreuung Mittwoch, 18.10.2017, 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsabend Christliche Versammlung Missionsverein Kraichgau e.V. Jehovas Zeugen - Versammlung Sinsheim Weinstr. 4, 74889 Sinsheim-Eschelbach Freitag, 13.10.2017 Königreichssaal Justus-von-Liebig-Str. 3, 74889 Sinsheim 19.30 Uhr Teenkreis Tel. Königreichssaal: 07261/8629386, Tel. Ch. Mink: 07261/61568 Sonntag, 15.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 9:30 Uhr Mahlfeier 17:00 – 17:35 Uhr Biblischer Vortrag, 10:45 Uhr Gottesdienst Thema: „Als Familie glücklich sein“ 10:45 Uhr Kindergottesdienst 17:40 – 18:45 Uhr Wachtturmstudium, Thema: „Die alte Persönlichkeit ablegen und nicht wieder anziehen“ Dienstag, 17.10.2017 20:00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Donnerstag, 19.10.2017 19:00 – 20:05 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ und Versamm- Donnerstag, 19.10.2017 lungsbibelstudium 16.10 Uhr Kinderstunde Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. www.jw.org. Ansprechpartner: Joachim Rudisile Tel.: 07265/7948

Mennonitengemeinde Hasselbach Mennonitengemeinde Sinsheim - Ev. Freikirche Ev. Freikirche Am Mönchsrain 2,74889 Sinsheim Unser Ansprechpartner: Christoph Lichdi Pastor: Jürgen Riek Tel.: 07268 7459003; [email protected] Tel. 07261/655886, Homepage: www.mennoniten-sinsheim.de Gemeindehaus: Grundstr. 5, 74889 Sinsheim-Hasselbach Sonntag, 15.Oktober Freitag, 13.10.2017 um 19.00 Uhr: Teenkreis 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 15.10.2017 um 10.00 Uhr: Bibelgespräch, zeitgleich Kinder- Dienstag, 17. Oktober gottesdienst 10.00 Uhr Krabbelgruppe. Für Krabbelkinder im Alter von 0 – 3 Jahren Montag, 16.10.2017 um 20.15 Uhr: Gesprächskreis bei Fam. Essig in und deren Mütter/Väter! Es gibt ein kleines Programm mit Liedern, Kirchhardt Spielen und Gebeten. Natürlich darf ein leckeres Brezelfrühstück nicht fehlen. Herzliche Einladung. Weitere Informationen bei V. Rinderknecht Mittwoch, 18.10.2017 um 14.45 Uhr: Seniorenkreis (07261)9495977. Freitag, 20.10.2017 um 19.00 Uhr: Teenkreis Donnerstag, 19. Oktober Sonntag, 22.10.2017 um 10.00 Uhr: Gottesdienst, zeitgleich Kinder- 16.30 Jungschar. Für Mädels und Jungs ab Klasse 1. Zwei Gruppen gottesdienst 18.30 Jugendkreis. Für Teens und Jugendliche ab 13 Jahre. Samstag, 21. Oktober 19.00 Uhr Jugendgottesdienst. Der „junge Gottesdienst“ für Sinsheim: FeG Hoffenheim Leute treffen, Lobpreismusik, herausfordernde Predigt, „after jugo“. Herzliche Einladung – sei dabei. Für Jugendliche ab 13 Jahre. Freie evangelische Gemeinde Hoffenheim Weitere Informationen unter www.jugo-sinsheim.de Gemeindehaus: Sinsheimer Str. 48 Pastor: Markus Gulden, Tel. 07261 – 13578 Jugendreferentin: Esther Henrich, Tel. 07261 - 945718 Neuapostolische Kirche Sinsheim Freitag, 13.10. 10.00 Uhr Krabbelgruppe für alle Mütter und Väter mit Kindern zw. 0-3 Gerh.-Hauptmann-Str. 51, 74889 Sinsheim Jahren, Geschwister sind herzlich willkommen Website: http://www.nak-eberbach.de/sinsheim Samstag, 14.10. Gottesdienste und Veranstaltungen 16.00 Uhr Gemeindesport Donnerstag 12.10. Sonntag, 15.10. 14:30 Uhr Senioren-Treffen im Forsthaus Obergimpern 9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindersegnung, gleichzeitig Kindergottes- Sonntag 15.10. dienst und Biblischer Unterricht 09:30 Uhr Gottesdienst mit Vorsonntags- und Sonntagsschule Predigt: Markus Gulden Dienstag 17.10. English translation offered during Sunday morning services. 18:00 Uhr Religionsunterricht 19.00 Uhr Gebetsabend 22 | Vereine und Verbände – Gesamt-Stadt Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Dienstag, 17.10. 16.30 Uhr Pfadfinder (5-13 J.) Bund für Vogelschutz e.V. Kraichgau Mittwoch, 18.10. 6.15 Uhr HERZWerk – Männer beten Jahreshauptversammlung 15.00 Uhr Seniorenkreis Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bund für Vogelschutz e.V. Donnerstag, 19.10. Kraichgau findet am Montag, dem 16.10.2017 um 20:00 Uhr in Sins- 9.30 Uhr Frauenkreis Atempause, Thema: „Gott vertrauen lernen“. Herz- heim-Steinsfurt, in der Alten Kelter statt. Aufgrund der bevorstehenden liche Einladung an alle Frauen, gerne mit ihren Kleinkindern. Wahlen wird um zahreiches Erscheinen gebeten. Tagesordnung: Vorschau: Begrüßung, Protokollverlesung der letzten Hauptversammlung, Rechen- 21.10.2017 um 19.30 Uhr Comedytheater Lennardt&Lennardt „Titel, schaftsbericht des Vorsitzenden, Bericht des Kassiers, Bericht der Thesen, Testamente“ zum Reformationsjahr, VVK: christliche Bücher- Kassenprüfer, Wahl eines Wahlleiters, Entlastung der Vorstandschaft, stube, Zwingergasse 1 in Sinsheim (10.- Euro, an der Abendkasse Neuwahlen, Verschiedenes 12.- Euro) Termine und Sonstiges im Internet unter www.hoffenheim.feg.de, Haus- kreise können über das Gemeindetelefon (07261-13578) erfragt werden. Sie finden zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten statt. BÜNDNIS 90/Die Grünen Es sind kleine Gruppen, in denen Sie sich über die Bibel und Ihre per- sönlichen Anliegen austauschen können. Herzliche Einladung dazu. Treffen des Ortsverbandes Am Donnerstag, 12. Oktober lädt der Grüne Ortsverband alle Interes- sierten um 19:30 Uhr zu einem Treffen im Nebenraum des „LaCarrozza“ CVJM Reihen (neben der Siedlerschule) ein. Wir diskutieren Themen wie die mögli- chen Koalitionsverhandlungen, aber auch lokale Themen wie geplante Verkehrsprojekte in Sinsheim. Wie denkt Ihr über „Querspange“ und Dienstag, 19.45 Uhr: Hauskreis bei Grittmann, Forstweg 13 andere neue Anbindungen? Was haltet Ihr von einer Jamaika-Koalition? Samstag, 21. Oktober 10.00 Uhr: Jungschar beim CVJM, Forstweg 13 Großes Jubiläumsfest des Kreisverbandes Am 14.Oktober werden wir den 35-jährigen Geburtstag unseres Kreis- verbandes feiern. Herzliche Einladung zu einem rauschenden Jubiläums-Fest am Sams- Christliche Gemeinschaft Steinsfurt tag, dem 14. Oktober 2017 ab 17:00 Uhr in Bammental in der Mensa bei der Elsenztalschule (Herbert-Echner-Platz 1). Ev. Freikirche, Dickwaldstr. 24, 74889 Sinsheim-Steinsfurt Es erwartet Euch ein buntes Programm. Ihr werdet Menschen wieder- Homepage: www.cg-steinsfurt.de treffen, die ihr vor Jahrzehnten aus den Augen verloren habt. Ihre werdet Gemeindehaus: am Ortsausgang Steinsfurt in Richtung Adersbach eine kleine Zeitreise unternehmen und in Erinnerungen an inzwischen beim Dickwaldspielplatz ferne Zeiten eintauchen. Als kulturellen „Knaller“ werden wir die Bam- Pastor: Benjamin Hockenberger, Kontakt: 07261/405620 mentaler Frauen-Power-Combo „No Name“ genießen können. Außer- Sonntag, 15.10. dem macht Werner Zuber&Band für uns und mit uns Musik. 10:00 Uhr Gottesdienst & Kinderprogramme Für Fahrgemeinschaften ab Sinsheim bitte unter gruene@gruene-sins- 18:00 Uhr Abendgottesdienst heim.de melden. Montag, 16.10. 19:30 Uhr Gebetsabend Dienstag, 17.10. Evangelische Bezirksjugend Kraichgau e.V. 18:00 Uhr Healing Rooms, Anmeldung Tel: 01602342725 Mittwoch, 18.10. „Alle Achtung“: Prävention von (sexuellem) Missbrauch 19:00 Uhr IG Hörendes Gebet Die Ev. Landeskirche Baden hat ein Konzept für Präventions- und Donnerstag, 19.10. Interventionsmaßnahmen bei Kindeswohlgefährdung und Gefährdung 19:00 Uhr Club Beröa der Bibelentdecker-Club von schutzbefohlenen Erwachsenen entwickelt. Ein Teil davon sind Schulungen der Mitarbeitenden mit anschließender Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen. Die Basisschulung für alle ehren- amtlichen Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit dauert drei Mitteilungen der Vereine und Stunden. Alle Mitarbeitende, die bei Freizeiten ab drei Übernachtungen eingesetzt sind, müssen darüber hinaus an einer dreistündigen Aufbau- Verbände – Gesamt-Stadt schulung mit vertieften Inhalten teilnehmen. Die letzte Schulung dieses Jahr findet statt am: Samstag, 28. Oktober 2017 10:00-13:00 Uhr Basisschulung 14:00-17:00 Uhr Aufbauschulung Akademie für Ältere Haus der Kirche Sinsheim – Martin-Luther-Haus Werderstraße 7, 74889 Sinsheim Infos und Anmeldung: Claudia Ewald, Tel. 07261 9758134, „Karte ab 60“ jetzt beantragen [email protected] Für 42,10 € im Monat Busse und Bahnen nutzen. Für alle, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiern gibt es ein besonderes Angebot: das „Karte ab 60“–Glückwunsch-Abo. Mit dem Abo kann man einen Monat lang gratis in den Bussen und Bahnen des Golfclub Sinsheim - Buchenauerhof e.V. Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) unterwegs sein. Anspruch auf dieses Abo haben alle, die die „Karte ab 60“ innerhalb von 12 Monaten Mit Golf erfolgreich gegen Burnout ab dem 60. Geburtstag bestellen. Die Zahl der Burnoutfälle, unserer neuen Volkskrankheit steigt in den Mit der Karte ab 60 kann man für 42,10 € im Monat die Busse, Straßen- letzten Jahren leider dramatisch an. Eine Möglichkeit der Prävention bahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahnen jeweils in und sinnvolle Therapie-Option ist das Golfspiel. der 2. Klasse) im gesamten VRN-Gebiet benutzen. Beim Golfspielen findet man Entspannung und entgegnet dem täglichen Das Verbundgebiet reicht von Alzey und Bensheim im Norden, bis Wis- Stress, Golf hält fit und fördert die Konzentration. Golf bietet Bewegung, sembourg, Lauterbourg und Sinsheim im Süden, von Main-Tauber-Kreis Spiel, Spaß und Geselligkeit in einer schönen Umgebung. im Osten bis weit über Kaiserslautern hinaus in Richtung Westen. Man kann in jedem Alter und zu jeder Zeit beginnen, somit ist Golf ist Die Bestellscheine liegen bei der Akademie für Ältere, Bergheimer die ideale Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Straße 76, beim RNV-Kundenzentrum, bei der DB am Heidelberger Lernen Sie diese faszinierende Sportart und nette Leute kennen und Hauptbahnhof und beim Bürgermeisteramt Sinsheim, Wilhelmstr. 14-16 besuchen Sie einen unserer Schnupperkurse. Alles was man dazu zu den bekannten Öffnungszeiten aus. Dort können die Anträge auch braucht ist bequeme ggf. wetterfeste Kleidung. Die Golfschläger und abgeben werden. Bälle stellen wir zur Verfügung. Wer sich bereits am 1. November 2017 mit der „Karte ab 60“ auf den Der nächste Tagesschnupperkurs mit anschließendem leckerem Mit- Weg machen möchte, muss den Bestellschein spätestens bis Freitag, tagessen im Clubrestaurant Buchenauerhof, findet am Sonntag den den 20. Oktober 2017 bei der Akademie für Ältere, Bergheimer Straße 15. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Weitere Kurstermine und 76, beim RNV-Kundenzentrum, bei der DB am Heidelberger Hauptbahn- Informationen sind auch auf unserer Website zu finden. Anmeldungen: hof abgeben. Tel. 07265 7258 / www.golfclubsinsheim.de. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Zentralort | 23

liches Projekt, ein beeindruckender Film mit wundervollen Bildern. Regisseur Yann Arthus-Bertrand bereiste 60 Länder und interviewte Herz-Selbsthilfegruppe Sinsheim 2000 Menschen zu universellen Themen wie Liebe, Hass, Gewalt, Krieg, Flucht, Migration, Armut, Gerechtigkeit und Toleranz. Die Selbsthilfegruppe Herz Sinsheim trifft sich am Freitag, 20. Okto- Spezielle Begleitangebote zu jedem Film ergänzen das Programm. ber 2017 um 19:30 Uhr in Sinsheim, Muthstr. 16a, VHS-Gebäude zu Info: Anmeldungen für Schulklassen beim Citydome Sinsheim unter einem Vortrag zum Thema „Adipositas“ (Fettsucht) mit anschließender 07261 6569555, Einlass 9:00 Uhr, Beginn der Vorstellungen 9:30 Uhr. Gesprächsrunde. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich einge- laden. Kontakt: Eva Ballweg, Tel. 07261/3244. Zentralort Kunstkreis Kraichgau e.V.

„Afrika“ und vieles mehr im Rathaus in Sinsheim Neue Bilder von Kunstkreismitgliedern schmücken neue Flure Bekanntmachungen Uta Epp, Margot Ptok, Michael Thoennes und Martin Weber vom Kunst- kreis Kraichgau e.V. präsentieren während des Winterhalbjahres eine Auswahl ihrer sehenswerten Arbeiten. Beschäftigte sowie Besucher des Verkauf von Brennholz lang (Polterholz) Rathauses erfreuen sich gleichermaßen an den farbenfrohen Kunstwer- Die Stadt Sinsheim verkauft Brennholz lang (Polterholz) zum Preis von ken. Während der Geschäftszeiten des Rathauses ist diese Ausstellung 55,– € pro Fm in den Distrikten Dilsberg und Stadtforlen. Wir weisen allen Kunstinteressierten zugänglich. darauf hin, dass nur an Käufer, die an einem Motorsägenlehrgang teilge- nommen haben, Brennholz verkauft werden kann. Interessenten melden sich bitte im Rathaus Sinsheim, Zimmer 250 bzw. unter der Telefon-Nr. Naturschutzbund Sinsheim (NABU) 07261/404-288 oder 298.

Neues vom NABU Herzliche Einladung am Montag, dem 16.10. zum nächsten Monats- Vereine und Verbände Zentralort treffen um 19.30 Uhr im „Grünen Baum“ in Sinsheim-Rohrbach; es beginnt mit Informationen von Oberbürgermeister Jörg Albrecht zur Biovergärungsanlage. Am Samstag, dem 21.10. pflegen wir gemeinsamen das Wiesen- DLRG Jugend Sinsheim grundstück bei Ehrstädt von 10.00 bis 14.00 Uhr, an dem auch die NAJU mitmachen wird. Am Dienstag, dem 14.11. wird zu einem Vortrag und Diskussion zur Elektromobilität ab 19.30 Uhr im Wilhelmi- Jahreshauptausflug in die Wilhelma Gymnasium eingeladen. Am 22. Oktober 2017 findet unser Ausflug in die Wilhelma nach Stutt- Weitere Informationen stehen unter www.nabu-sinsheim.de. gart statt. Wir treffen uns um 07:45 Uhr auf dem großen Autoparkplatz am Hauptbahnhof in Sinsheim. Von hier werden wir mit dem Zug nach Stuttgart fahren. Dort werden wir in kleinen Gruppen die Wilhelma erkunden und beantworten dabei Fragen rund um die Tiere und Pflan- Rheuma-Liga Sinsheim zen die dort leben. Bitte bringt euch ein Vesper und Getränke mit. Bevor wir den Park verlassen wird es noch eine kleine Siegerehrung Umzug geben, danach geht‘s wieder ab nach Hause. Die Kinder können gegen Seit Dienstag, 10.10.2017 findet für die Gymnastikgruppen aus dem 18:45 Uhr wieder am Bahnhof in Sinsheim abgeholt werden. Für die alten AOK-Gebäude das Training im Therapiezentrum Sinsheim (Dörn- Exkursion solltet ihr außerdem festes Schuhwerk und strapazierfähi- telsberg 2) statt, Nähe Auto und Technik Museum. Neue Teilnehmer/ ge Kleidung mitbringen. Der Teilnehmerbeitrag pro Kind beträgt 15 €. -innen sind herzlich willkommen. Die Dienstagsgruppen in der Turnhalle Anmeldeschluss ist am Montag, 16. Oktober 2017. Anmeldung erfolgt Steinsbergschule Sinsheim haben ab 17:45 Uhr noch freie Plätze. Infos im Training oder per E-Mail an [email protected]. beim Rheuma-Liga-Büro. Sprechzeiten: Donnerstag von 9:00 Uhr bis Die Ausschreibung gibt es auch zum Download (www.sinsheim.dlrg- 12:00 Uhr; Tel. 07261 4079156 oder 06226 6957. jugend.de). Abzeichenabnahme Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit bei uns ein Jugend- Kirchliche Sozialstation Sinsheim e.V. schwimmabzeichen abzulegen. Die Abzeichenabnahme findet am Mon- tag, dem 13. November 2017 statt. Wenn ihr ein Abzeichen machen wollt, kommt einfach zu diesen Zeiten in die Badewelt: Seepferdchen, Kurs „Angehörige pflegen Angehörige“ Bronze und Silber: 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr. Gold: 17:15 Uhr bis 19:30 Zum Pflegekurs für Angehörige alter und kranker Menschen laden die Uhr. Es findet an diesem Tag kein reguläres Training statt! Es ist keine AOK Rhein-Neckar-Odenwald und die Kirchliche Sozialstation Sins- Voranmeldung notwendig! Einfach das Geld für das jeweilige Abzeichen heim e.V. ein. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Vermittlung von mitbringen. Die Disziplinen findet ihr im Internet auf: http://sinsheim. Grundkenntnissen in häuslicher Pflege. Dabei werden Pflegetechniken dlrg-jugend.de/schwimmtraining/jugendschwimm-abzeichen.html. vorgestellt und praktische Anleitungen gegeben. Die persönliche Situ- Kosten: Frühschwimmer (Seepferdchen): 3,00 €, JSA Bronze: 3,50 €, ation wird berücksichtigt, um praxisorientiert Hilfen zu geben. Beginn: JSA Silber und Gold (inkl. Ausweis): 3,50 €. JSA Silber und Gold wenn Montag, 16. Oktober 2017, jeweils 18:00 – 20:00 Uhr, 8 Kursabende, schon ein Ausweis vorhanden ist: 2,00 € (Ausweis muss dann mitge- jeweils montags und mittwochs Anmeldung und Information: Kirchliche bracht werden!). Die Abzeichen und Urkunden bekommt ihr im nächsten Sozialstation Sinsheim Tel. 0 72 61 / 94 78 94, Tel. 0 72 65 / 2 13 97 98. Training von uns überreicht. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Spielmobil im Kraichgau e.V. Jahrgangstreffen

Sinsheimer Kinder- und Jugendfilmtage zeigen preisgekrönte und besondere Filme Jahrgang 1939/40 ein Angebot für alle Schulen in und um Sinsheim In der Woche vom 16. bis 20. Oktober finden die Kinder- und Jugend- Stammtisch filmtage des Spiel-Mobils im Kraichgau im Citydome statt. Eröffnet Bitte Termin vormerken für unseren nächsten Stammtisch am: Dienstag, werden die Filmtage mit der niederländischen Produktion „Der Kleine 17.10. ab 17:30 Uhr in der Reiter Klause im Krebsgrund. Zappelphilipp“, einem fantasievollen und einfühlsamen Film über einen Jungen mit Konzentrationsschwäche, eine Geschichte, von der man sich wünscht, sie würde Lehrer ermutigen, anders auf Kinder mit die- Jahrgang 1953 sen Problemen einzugehen. Der deutsche Film „Auf Augenhöhe“, eine außergewöhnliche Vater-Sohn-Geschichte, ist ein flammendes Plädoyer Der Jahrgang 1953 Sinsheim, Dühren und Rohrbach trifft sich am für die Akzeptanz des Andersseins. Am Mittwoch wird „König Laurin“ Samstag, dem 21.10.2017 um 19:00 Uhr in der Stadion-Gaststätte gezeigt, eine Kinderfilmadaption der Südtiroler Sage um den Zwergen- „Zum Griechen“ in Sinsheim zum gemütlichen Beisammensein. Die könig Laurin. Die Verfilmung des Bestsellers „Tschick“ von Wolfgang evangelischen Mitschüler werden gebeten, ihren „Konfirmandenspruch“ Herrndorf ist ein Roadmovie über einen 14-jährigen Außenseiter. Der aufzuschreiben und mitzubringen. 2018 ist Goldene Konfirmation. Bei Abschlussfilm „Human“, die Menschheit, ist ein sehr außergewöhn- Fragen 07261 63822 anrufen. 24 | Adersbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Jahrgang 1954 SV Sinsheim – Abt. Volleyball

Der Jahrgang 1954 aus Sinsheim, Dühren und Rohrbach trifft sich am Spieltermine Montag den 16.10.2017 um 19:30 Uhr im Restaurant Quints. Sonntag, 15.10.2017, 16.00 Uhr BSP MTV Stuttgart – SV Sinsheim Verbandsliga Damen Radfahrerverein Sinsheim Samstag, 14.10.2017, 13.00 Uhr SVK Beiertheim 3 – SV Sinsheim 2 Ausfahrten der Radfahrer Bezirksklasse Damen Der Radfahrerverein Sinsheim unternimmt am Sonntag, 15. Oktober Sonntag, 15.10.2017, 11.00 Uhr 2017 eine Ausfahrt nach N`gmünd-N`steinach-Schönau-Wiesenbach zurück nach Sinsheim. Abfahrt ist um 10:00 Uhr in der Allee beim Denk- SV Sinsheim 3 – SV Sinsheim 4 mal. Außerdem findet am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017 die letzte SV Sinsheim 3 – VC Hoffenheim Mittwochs-Ausfahrt statt. Abfahrt ist um 14:00 Uhr in der Allee beim Realschulhalle Denkmal. Gäste sind zu beiden Ausfahrten willkommen. Kreisliga Damen Samstag, 14.10.2017, 15.00 Uhr TSV Höpfingen 2 – SV Sinsheim 5 Schützengesellschaft 1862 Sinsheim e.V. Verbandsliga Herren Samstag, 14.10.2017, 14.00 Uhr 19. Oktober Alters- und Seniorenschießen in Daisbach TSG Blankenloch 3 – SG SNH/Waibst./Helmst. 1 Die Schützensenioren des Schützenkreises 10 führen am Donnerstag, dem 5. Oktober. ihren nächsten Rundenwettkampf mit dem Luftgewehr durch. Beginn ist um 13.00 Uhr in Daisbach. Tanzsportclub Rot-Gold Sinsheim 2. November Alters- und Seniorenschießen in Hilsbach Nach längerer Pause wollen die Schützen der SG 1862 Sinsheim eine Bogenabteilung wieder aufleben lassen. Interessierte Schützen/ Neuer Schüler-Tanzkreis ab Freitag, 13.10.2017 Jugendliche – auch Neueinsteiger - sind dazu recht herzlich einge- Discofox, Cha-Cha, Rumba, Langsamer Walzer u.v.m. laden. Nähere Informationen gibt es dazu im Schützenhaus an der Event für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre Hoffenheimer Straße durch Edmund Haußner und Jürgen Braun, am Freitag 13. Oktober 17.00 Uhr. Trainingsort: Tanz Sport Zentrum RotGold Sinsheim, Schützengesellschaft 1862 Sinsheim e.V. Lilienthalstraße 13 Hauptstraße 1, Tel. 07261 2636 Trainingszeit: Freitags, 18:00 – 19:00 Uhr Oberschützenmeister: Mathias Dries, Mörikestraße 5, 74889 Sinsheim Trainerin: Sabrina Mack Ausgebildete Trainerin in den Standard- u. Lateinamerikanischen Tänzen sowie im DiscoFox SV 1910 e.V. Sinsheim Kosten: 10,- €uro / Person / Monat Abschluss: Erwerb des Deutschen Tanzsportabzeichens in Bronze Information und Anmeldung Stadiongaststätte Zum Griechen Telefon: 07260 – 8122 E-Mail: [email protected] Trotz Baumaßnahmen am Ilvesbach/Schwimmbadweg ist unsere Ver- einsgaststätte zu den bekannten Öffnungszeiten jederzeit erreichbar. Bitte beachten Sie die tagesaktuelle Umleitungsausschilderung zu den Sportanlagen und unserem Clubhaus. TV 1861 Sinsheim

SV Sinsheim – Abt. Fußball TV Sinsheim – Abt. Skikooperation Sinsheim/Waibstadt AH-Abteilung Infos und Terminvorschau Skibasar am 21. Oktober 2017 Am Freitag, dem 27. Oktober 2017 findet bei Sportkamerad Rolf Wir laden herzlich zu unserem 12. Skibasar am Samstag, dem Nerpel die Jahreshauptversammlung der AH-Abteilung statt. Auf der 21. Oktober 2017 in die Werkstatthalle der Fa. Bike & Sport Holdermann Tagesordnung steht: Begrüßung durch den Abteilungsleiter, Bericht des in Sinsheim-Rohrbach, Adersbacher Str. 17 ein. Kassiers, Bericht des Kassenprüfers, Bericht des Spielführers, Bericht Verkauft werden können wieder alle für den Wintersport benötigten der Wandergruppe, Wahl des Abteilungsleiters und Verschiedenes. Artikel (Ski, Skischuhe, Snowboards, Helme, etc.) mit Ausnahme von Eingeladen sind alle Mitglieder! Beginn 19:30 Uhr. Es wird pünktlich Bekleidung. Die Artikel für die Weitergabe können von 10:00 – 12:00 begonnen! Uhr abgegeben werden. Die Verkaufsgegenstände müssen in technisch Am Samstag, dem 4. November 2017 findet bei Oskar Stricker das einwandfreiem Zustand sein und Skibindungen den heutigen Sicher- traditionelle Wellfleischessen (früher Schlachtfest) statt. Eingeladen heitsbestimmungen entsprechen. sind alle Freunde, Gönner und Mitglieder des Vereins. Beginn ist um Ab 13:00 Uhr beginnt der Verkauf; wobei Sie sich von den Übungsleitern 15:00 Uhr. unserer DSV-Skischule fachkundig beraten lassen können. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Spieltermine Jugend Übrigens: Bei allen während des Skibasars gekauften Skiern können Sie A-Jugend: Landesliga: Sa, 14.10. 11.00 Uhr in Rohrbach die Bindungen bei unserem Partner Bike & Sport Holdermann kostenlos SG Rohrbach/Sinsheim – SG Waldangelloch/Hilsbach/Weiler einstellen lassen. B-Jugend: Kreisliga: Mo, 16.10. 19.00 Uhr in Epfenbach SG Epfenbach/Eschelbronn/Neidenstein 2 – SG Rohrbach/Sinsheim TV Sinsheim – Abt. Tischtennis C-Jugend: Kreisklasse A: Sa, 14.10. 10.30 Uhr in Sinsheim SG Sinsheim/Rohrbach 2 – SV Gemmingen Trainingszeiten Die aktuellen Trainingszeiten der Tischtennisabteilung können unter C-Jugend: Kreisliga: Mi, 11.10. 18.30 Uhr in Sinsheim www.tv-sinsheim.de eingesehen werden. Wer Interesse am Tischtennis- SG Sinsheim/Rohrbach 1 – SG Weiler/Hilsbach/Waldangelloch spielen hat, kann einfach beim Training vorbeikommen. D-Jugend: Kreisklasse A: Sa, 14.10. 13.45 Uhr in Sinsheim Verbandsspiele SV Sinsheim – TSV Neckarbischofsheim 1 Verbandsklasse Süd – Herren: E-Jugend: Kreisklasse A: Fr, 13.10. 17.30 Uhr in Sinsheim Freitag, 13.10.2017 20:15 Uhr TV Sinsheim 1 – TTC Mutschelbach 1 SV Sinsheim 2 – SV Gemmingen 2 Bezirksklasse Bruchsal/Sinsheim – Herren: E-Jugend: Kreisklasse A: Fr, 13.10. 18.30 Uhr in Sinsheim Freitag, 13.10.2017 20:00 Uhr TV Forst 2 – TV Sinsheim 2 SV Sinsheim 1 – TSV Obergimpern Freitag, 20.10.2017 20:15 Uhr TV Sinsheim 2 – TSV Karlsdorf 2 Kreisklasse A – Jungen: F-Jugend: Am Samstag, 14.10. spielt unsere F-Jugend ab 13.30 Uhr beim 4. Staffelspieltag in Reichartshausen Freitag, 13.10.2017 18:15 Uhr TTC Haag – TV Sinsheim Sowohl das Training, als auch die Verbandsspiele, finden in der Turn- Seniorentermine: halle der Theodor-Heuss-Schule (neue Halle) statt. Wer Interesse beim Sonntag, 15.10.2017 13.30 Uhr: SV Sinsheim 2 – VFB Bad Rappenau 2 Zuschauen hat, kommt einfach vorbei und unterstützt unsere Mann- Sonntag, 15.10.2017 15.30 Uhr: SV Sinsheim – SV Ehrstädt schaften. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Adersbach/Dühren | 25

VfB Adersbach Abteilung Tischtennis Stadtteil Adersbach Verbandsspiele Freitag, 13.10. Verwaltungsstelle Adersbach, Mittelstr. 21 19.30 Uhr Verbandsklasse: TTV Ettlingenweier 1 – VfB Adersbach 1 OV Alexander Hotz, Hofäckerweg 1 20:00 Uhr Kreisliga: VfB Adersbach 2 – TTC Schwarz-Rot Hilsbach 1 E-Mail: [email protected] 20:15 Uhr Kreisklasse C: Verwaltungsstelle Tel. 07261/404-500 TTF Eschelbach-Angelbachtal 5 – VfB Adersbach 3 Fax 07261/404-4587 Montag, 16.10. E-Mail: [email protected] 20:30 Uhr Kreisliga: TTV Rohrbach 2 -VfB Adersbach 2 Öffnungszeiten Mo. 17.00 – 19.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten OV Mo. 17.30 – 18.30 Uhr Stadtteil Dühren

Verwaltungsstelle Dühren, Karlsruher Str. 54 Bekanntmachungen OV Alexander Speer, Talstr. 10 E-Mail [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61)404-505 Parksituation im Bereich der Verwaltungsstelle Fax (0 72 61) 4 04-45 84 Immer wieder und in letzter Zeit treffen häufig Fragen zur Parksituation E-Mail: [email protected] bei der Verwaltungsstelle ein. Wir möchten aus diesem Anlass alle Bür- Öffnungszeiten Mo., Do., Fr., 8.00 – 12.00 Uhr ger darum bitten, beim Parken Rücksicht auf die anderen Verkehrsteil- Mi., 13.00 – 18.00 Uhr nehmer zu nehmen und so zu parken, dass es den Vorschriften genügt. Sprechzeiten OV Mi., 16.30 – 18.00 Uhr Sicherlich wird – wie auch in allen anderen Ortsteilen und Nachbarge- meinden – das Mitbenutzen des Gehweges geduldet, solange noch genügend Platz für Fußgänger bleibt (zumindest sollten Eltern mit ihrem Kinderwagen noch auf dem Gehweg laufen können). Wir werden ab Bekanntmachungen November verstärkt darauf achten, dass dieses Mindestmaß überall gegeben ist und falls notwendig auch besonders eklatante Verstöße beim Ordnungsamt melden. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Die Ortsverwaltung In der Zeit vom 16.10. bis 27.10.2017 ist die Verwaltungsstelle Dühren wie folgt geöffnet: Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Vereine und Verbände Mittwoch 13.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr. In dringenden Angelegenheiten außerhalb dieser Sprechzeiten stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Sinsheim, Wilhelmstraße 14-18, Tel. Freundeskreis zum Erhalt der kirchlichen Gebäude in 07261 – 4040 zur Verfügung. Adersbach e.V. Fundsache Einladung zum Mostfest Am Samstag, dem 28. Oktober, findet wieder unser beliebtes Mostfest In der Talstraße (zwischen Haus-Nr. 12 und 14) wurde ein Geldbetrag statt, zwischen 11 und 16 Uhr auf dem Vorplatz der Adersbacher Mehr- gefunden. Der Eigentümer kann das Geld während der Öffnungszeiten zweckhalle, bzw. bei kühler regnerischen Witterung im Nebenraum der in der Verwaltungsstelle abholen. Mehrzweckhalle. Gestartet wird mit dem Weißwurstessen; mittags gibt es Zwiebelkuchen und Co, neuen Wein und frischen Most sowie Kaffee und Kuchen, außerdem wie in den vergangenen Jahren eine Mostprä- mierung. Der beste Most wird ausgezeichnet; zwei Liter Most müssen Vereine und Verbände für die Prämierung bis 10.30 Uhr abgegeben werden. Die Bevölkerung aus nah und fern ist herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr Dühren Gesangverein „Liederkranz“ 1844 Adersbach Termine im Oktober Samstag, 14.10., Bereichsübung in Dühren, Treffpunkt 15:45 Uhr Liederkranz Freitag, 27.10., Schulung, 20:00 Uhr Freitag, 13. Okt. – 19.30 Uhr – Chorprobe Sa. 14. u. So. 15. Okt. – Probenwochenende. Kinderchor Berglerchen Betreuung Grundschule Dühren Der Kinderchor Berglerchen beginnt wieder mit den Chorproben. Das ist die beste Möglichkeit bei uns mitzumachen. Wir freuen auf viele neue Mädchen und Jungen die bei uns mitsingen wollen. Kommt doch ein- Einladung zur Mitgliederversammlung fach Mal in einer unseren Chorproben vorbei. Weitere Infos bei unserer Zu unserer Mitgliederversammlung im Schuljahr 2017/2018 laden wir Chorleiterin Karin Frey, Tel. 07261-63783. Die Chorproben finden jeweils alle Mitglieder ein. Am Donnerstag, den 26. Oktober 2017, um 20 Uhr in mittwochs von 15:45 bis 16:30 Uhr im Probenraum bei der Mehrzweck- unseren Raum in der Grundschule Dühren. halle statt. Die erste Chorprobe ist am Mittwoch, 18.10.2017. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit; 3. Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vor- VfB Adersbach standes; 4. Rückblick auf das vergangene Schuljahr; 5. Pläne für das aktuelle Schuljahr; 6. Erhöhung der Beiträge; 7. Verschiedenes Wir bitten Sie zahlreich an dieser Versammlung teilzunehmen. Kerweveranstaltung mit Ehrungsnachmittag Der Vorstand und das Betreuungsteam Anlässlich der Adersbacher Kerwe laden wir ganz herzlich in die Mehr- zweckhalle ein. Das Programm beginnt am 22.10. mit einem Gottes- dienst ab 10:30 Uhr. Anschließend gibt es das beliebte Kerwe-Mittag- essen – hier dürfen Sie sich wieder auf allerhand Leckereien freuen. Am Kunstverein Dühren Nachmittag gibt es – auch zum Mitnehmen – ein großes Kuchenbuffet. Außerdem holt der VfB ab ca. 14 Uhr die Ehrungen anlässlich seines 40-jährigen Bestehens 2016 nach. 2016 stand ganz im Zeichen der Herbstmarkt 1000-Jahr-Feier, deshalb feiert der VfB sein 40-Jähriges mit Verspätung. Am 14.10.2017 findet ab 14:00 Uhr in der Winterstraße 18a in Dühren Neben den Ehrungen wird OB Albrecht ein Grußwort sprechen und es der Herbstmarkt des Kunstvereins statt. Kunsthandwerker aus der werden Bilder aus 40 Jahren VfB-Geschichte gezeigt. Auch ein kleines Region bieten liebevoll gefertigte Waren an. Angefangen von Ton über Gewinnspiel ist geplant. Zum Abschluss laden wir dann ab ca. 17 Uhr Filz, Kräuter und Liköre, Strickwaren, genähte Kleidung und Taschen zu einem Vesper ein. Gegen 19 Uhr klingt die Veranstaltung aus. Die bis hin zu Schmuck aller Art und vieles mehr werden präsentiert. Man Adersbacher Bevölkerung sowie alle Freunde aus nah und fern sind kann dort ein wenig Zeit bei Kaffee und Kuchen sowie neuem Wein und herzlich eingeladen. Zwiebelkuchen verbringen. 26 | Ehrstädt/Eschelbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Obst- und Gartenbauverein Dühren Musikverein Ehrstädt-Hasselbach 1968 e.V.

Naturdetektive – in Wald und Flur unterwegs Musikprobe Die Naturdetektive werden unter fachlicher Anleitung in die Grundkennt- Montag, 16. Oktober 2017, 20 Uhr Seewiesenhalle nisse des Schnitzens eingeführt. Im Laufe des Vormittags erarbeitet sich Jugendkapelle jedes Kind ein individuelles Werkstück. Das Angebot ist für Kinder ab Montag, 16. Oktober 2017, 19:00 Uhr Seewiesenhalle. 9 Jahre. Termin: Samstag, 14.10.2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Fototermin (Jubiläum 2018) Ort: Vereinsgelände des OGV Dühren, Seeweg Sonntag, 15. Oktober 2017 Nächsten Termin bitte vormerken: ab 9.30 Uhr in Ehrstädt Samstag 04.11.2017 – Thema: „Wilde Kost“ Apfelsaft Wir verkaufen wieder „Naturreinen Apfelsaft“ in 5 l Bag in Box-Behältern SV Ehrstädt für 6.50 €. Abholung im Vereinsheim, dienstags ab 15.00 Uhr und frei- tags ab 19.30 Uhr. Spieltermine Senioren Sonntag, den 15.10.2017 muss der SVE nach Sinsheim reisen, um gegen den dortigen SV anzutreten. Das Spiel wird um 15.30 Uhr ange- TSV Dühren pfiffen. Sonntag, den 22.10.2017, 15.30 Uhr: SG Waibstadt 2 – SV Ehrstädt Altpapiersammlung Theaterabend Am Samstag, 14.10., steht der Altpapiercontainer auf dem Parkplatz Die Ehrstädter Laiendarsteller attackieren auch in diesem Jahr die Lach- beim Clubhaus. Bitte bringen Sie ihr Altpapier vorbei. muskeln der Besucher, wenn es am Montag, den 30.10.2017 heißt: „Das Abteilung Fußball gestörte Schäferstündchen“. Hallenöffnung ist bereits um 18.45 Uhr. Sonntag, 15.10.17 um 15.30 Uhr: FC Rohrbach a.G. – TSV Dühren Der Eintrittt beträgt 7,– € (im Vorverkauf 6,– €). Kinder bis 10 Jahren sind (Kreisklasse A). Das Vorspiel der Reservemannschaften beginnt um in Begleitung ihrer Eltern frei. Der Vorverkauf beginnt ab sofort. Karten 13.45 Uhr. Für eine lautstarke Unterstützung wären wir dankbar. sind im Gasthaus „Sonne“ und im Gasthaus „Rössle“ in Ehrstädt erhält- lich. Im Anschluss an die Theaterveranstaltung ist die SVE-Bar geöffnet. Abteilung Tischtennis Während der Pausen werden Lose für die reich bestückte Tombola ver- Kreisklasse B Süd kauft. Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen. Für Dienstag, 17.10. um 20.15 Uhr: das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. TTG Neckarbischofsheim 4 – TSV Dühren Kreisklasse C Tombolasammlung Donnerstag, 19.10. um 20.00 Uhr: VfB Adersbach 4 -TSV Dühren 2 Für die Tombolasammlung des Theaterabends werden am Samstag, Im Jugendbereich haben wir eine Spielgemeinschaft mit dem TTC den 14.10.2017 einige unserer Spieler und Jugendspieler in Ehrstädt Waldangelloch. Die Spiele finden in Waldangelloch statt und Hasselbach um Spenden bitten. Auch Geldspenden, für die dann wieder hochwertige Gewinne gekauft werden, sind uns willkommen. Oktoberfest im Clubhaus Am Freitag geht es im Clubhaus zünftig zu. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Beginn ist um 18.00 Uhr. VdK-Ortsverband Ehrstädt

Sonstige Vereinsmitteilungen Dühren Einladung zur Hauptversammlung Der VdK-Ortsverband lädt alle Mitglieder und Interessierte zu seiner Jahrgangstreffen Hauptversammlung am 13. Oktober 2017 um 19:00 Uhr ins Gasthaus Der Jahrgang 1953 Sinsheim, Dühren und Rohrbach trifft sich am Rössle, Nebenzimmer, ein. Samstag, dem 21.10.2017 um 19:00 Uhr in der Stadion-Gaststätte Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Festellung der Rechtmäßigkeit der „Zum Griechen“ in Sinsheim zum gemütlichen Beisammensein. Die Hauptversammlung, 3. Jahresbericht des Schriftführers, 4. Kassenbe- evangelischen Mitschüler werden gebeten, ihren „Konfirmandenspruch“ richt, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Aussprache über die Berichte, 7. aufzuschreiben und mitzubringen. 2018 ist Goldene Konfirmation. Bei Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes, 8. Wahl des Fragen 07261 63822 anrufen. Ortsverbandvorstandes und der Revisioren, 9. Aussprache über Wün- sche und Anträge, 10. Verschiedenes Frank Wintterle, Vorsitzender Informationsveranstaltung Bestattungsvorsorge Stadtteil Ehrstädt Im Anschluss an die Hauptversammlung (ca. 19:45 Uhr) bietet der VdK- Ortsverband allen Mitgliedern und Interessierten eine Informationveran- Verwaltungsstelle Ehrstädt, Ehrenstr. 8 staltung zum Thema „Bestattungsvorsorge“ durch das Bestattungsins- OV Frank Wintterle, Martin-Stähle-Straße 6 titut Sallanz/Trautman an. Telefon (0 72 66)24 61 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 10 Fax (0 72 61) 4 04-45 91 Stadtteil Eschelbach E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Di., 9.00 – 12.00 Uhr Verwaltungsstelle Eschelbach, Am Rathausring 1 Fr., 9.00 – 12.00 Uhr OV Wolfgang Maier, Hoffenheimer Straße 39a Sprechzeiten OV Mi., 18.00 – 19.00 Uhr Mobil: 0175/7348994 Fr., 10.00 – 12.00 Uhr Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 15 Fax (0 72 61) 4 04-45 86 E-Mail: [email protected] Vereine und Verbände Öffnungszeiten Mo., 13.00 – 18.00 Uhr Mi., 7.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr Fr., 7.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten OV Fr., 8.30 – 10.00 Uhr Chorgemeinschaft Ehrstädt-Hasselbach Bei Fragen Rücksprache mit der Verwaltungsstelle halten.

Oktoberfest in Hasselbach Die Chorgemeinschaft lädt am Samstag, den 14.10.2017 die Bevöl- kerung zu einem zünftigen bayrischen Abend ins Gemeinschaftshaus nach Hasselbach ein. Neben stimmungsvollen Liedern gibt es bayrische Bekanntmachungen Schmankerln wie Weißwurst, Haxen und Weißbier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – natürlich auch gerne in Dirndl oder Lederhosen! Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Chorprobe Die Verwaltungsstelle ist bis 27.10.2017 wie folgt geöffnet: Die Chorprobe am Montag den 16.10.2017 findet in Hasselbach statt. Montag: 13.00 – 18.00 Uhr Die Weedsänger proben um 19.00 Uhr, der gemischte Chor um 20.00 Mittwoch: 07.00 – 12.00 Uhr Uhr. Freitag: 07.00 – 12.00 Uhr Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Hasselbach | 27

Die Ortsvorstehersprechstunde findet wie gewohnt statt. Mi: 15:00 – 16:00 Uhr Turnen Kindergartenkinder In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Sinsheim. 16:00 – 17:00 Uhr Kindertanzen ab 1. Klasse Tel. 07261/404-0 19:00 – 20:00 Uhr Gymnastik 1 20:00 – 21:00 Uhr Gymnastik 2 Fundsache Do: 18:00 – 19:00 Uhr Tanzgruppe (ab 6. Klasse, Spiegelsaal) 19:15 – 20:30 Uhr Yoga (Spiegelsaal, Matte mitbringen) In der Mehrzweckhalle ist am 30.09./01.10.2017 eine helle Damenjacke Fr: 14:00 – 15:00 Uhr Turnen Vorschulkinder liegen geblieben. Die Eigentümerin kann die Jacke während der Öff- 15:00 – 16:00 Uhr Turnen ab 3. Klasse nungszeiten in der Verwaltungsstelle Eschelbach abholen. 16.00 – 17.00 Turnen ab 5. Klasse 17.00 – 18.00 Volleyball Teens (nur noch bis Nov.) 18.00 – 19.30 Orientalischer Tanz (Spiegelsaal) 19.00 – 20.00 Fit durch den Winter – Angebot für die ganze Familie! Vereine und Verbände (Oktober – März) TGV – und Sport macht richtig Spaß!!! Für die, die uns noch nicht kennen … Einfach vorbeischauen und Pro- Kerweverein Eschelbach betraining mitmachen – ganz unverbindlich! Falls nicht anders angegeben, findet das jeweilige Training in der Mehr- zweckhalle statt. Einladung zur Kerweparty „Fit durch den Winter“ Zum Auftakt der Eschelbacher Kerwe 2017 vom 21.- 23.Oktober lädt Ab sofort starten wir unser Sportangebot für die ganze Familie „Fit der Kerweverein Eschelbach am 20.10. zur alljährlichen Kerweparty mit durch den Winter“ immer freitags von 19:00-20:00 Uhr in der MZH unter Live Musik in der Mehrzweckhalle recht herzlich ein! der Leitung von Jenny Brecht!

LandFrauenverein Eschelbach VdK-Ortsgruppe Eschelbach Ausflug zum SWR Am Montag den 20.11.17 um 9.00 Uhr fahren wir nach Baden-Baden Ausflug in den Odenwald zur Besichtigung der Studios des SWR. Es sind noch Plätze frei, Anmel- Wer möchte mit uns einen geselligen Tag im Odenwald verbringen? Es dung bei Hildegard bis 04.11.17, Tel. 8970 sind noch Plätz frei für den Ausflug am 14.10.2017. Wir besichtigen die Nudelfabrik Berres, gemeinsames Mittagessen und anschließend geht‘s ins Freilandmuseum Gottersdorf. Alles ist gut zu Fuß erreichbar. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, die Fahrt kostet pro Person Mittwochsbomber Eschelbach 20,00 €. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Parkplatz bei der Eisdiele. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hildegard Wambsganß Tel.8970. Helferdienst Kerwe Termin vom 21.10. – 23.10.2017. Bitte Helferdienst einplanen. Schicht- plan wird verteilt. Stadtteil Hasselbach Herbst- und Wintertraining Mittwochs um 21 Uhr: Hallensport in der Mehrzweckhalle Eschelbach Verwaltungsstelle Hasselbach, Grundstr. 21 OVin Ulrike Bauer, Grundstr. 6 E-Mail [email protected] Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach e.V. Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 20 Fax (0 72 61) 4 04-45 92 Termine E-Mail: [email protected] Freitag, 13.10. Öffnungszeiten Mi., 18.00 – 19.00 Uhr 18:45 Uhr Probe MV-Kids und Jugendkapelle Do., 9.00 – 11.00 Uhr 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle Sprechzeiten OVin nach Vereinbarung Freitag, 20.10. 18:45 Uhr Probe MV-Kids und Jugendkapelle 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle Vereine und Verbände SV Diana Eschelbach

Herzlichen Glückwunsch unseren Deutschen Meistern! Chorgemeinschaft Ehrstädt-Hasselbach 1. Platz Hilmar Leuck in der Einzelwertung und in der Mannschaft 3. Platz Ingeborg Lobitz, Jürgen Dörtzbach und Heinrich Wagenblass Oktoberfest in Hasselbach Die Chorgemeinschaft lädt am Samstag, den 14.10.2017 die Bevöl- kerung zu einem zünftigen bayrischen Abend ins Gemeinschaftshaus nach Hasselbach ein. Neben stimmungsvollen Liedern gibt es bayrische SG 2000 Eschelbach Schmankerln wie Weißwurst, Haxen und Weißbier. Wir freuen uns auf ihren Besuch – natürlich auch gerne in Dirndl oder Lederhosen! Aktive Chorprobe Unsere Herrenmannschaften spielen am kommenden Sonntag wie folgt: Die Chorprobe am Montag den 16.10.2017 findet in Hasselbach statt. Die Weedsänger proben um 19.00 Uhr, der gemischte Chor um 20.00 Kreisliga Uhr. Um 15:30 Uhr, SG 2000 Eschelbach – FC Zuzenhausen Kreisklasse B2 Um 13:30 Uhr, SG 2000 Eschelbach 2 – FV Sulzfeld 2 Freiwillige Feuerwehr Hasselbach Beide Mannschaften würden sich über viele Zuschauer freuen. Kerwe-Stammtisch Am Freitag, den 20.10.2017, findet um 20.00 Uhr anlässlich der Kerwe TGV Eschelbach e.V. ein zusätzlicher Feuerwehrstammtisch im Feuerwehrgerätehaus statt. Übungen Unser Sportangebot Übung der Aktiven am Dienstag, 17.10.2017 um 20.00 Uhr Mo: 20:00 – 21:30 Uhr Asia Fit Boxing Übung der Jugendfeuerwehr am Mittwoch, 18.10.2017 um 18.00 Uhr Di: 09:00 – 10:00 Uhr Seniorengymnastik Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus 15:00 – 16:00 Uhr Turnen (1. und 2. Klasse) Besuch bei der FFW Untergimpern 16:00 – 17:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Wir besuchen am Freitag, dem 13.10.2017, das Schlachtfest der FFW 18:30 – 20:00 Uhr Volleyball Untergimpern. Abfahrt ist um 18.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus 20:15 – 21:15 Uhr Step-Aerobic (T-Shirt). 28 | Hilsbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Musikverein Ehrstädt-Hasselbach 1968 e.V. DRK Ortsverein Hilsbach

Musikprobe Einladung zum Bereitschaftsabend Montag, 16. Oktober 2017, 20 Uhr Seewiesenhalle Zum nächsten Bereitschaftsabend am Mittwoch, den 18. Oktober, Jugendkapelle möchten wir herzlich einladen. Beginn ist um 20.00 Uhr im DRK-Raum. Montag, 16. Oktober 2017 Bitte recht zahlreich erscheinen. 19:00 Uhr Seewiesenhalle. Terminvorschau Fototermin (Jubiläum 2018) 27.10.17 Vereinsabend Sonntag, 15. Oktober 2017 ab 9.30 Uhr in Ehrstädt Freiwillige Feuerwehr Hilsbach

Stadtteil Hilsbach TERMINE Freitag, 13.10.2017 Jugend 18.30 Uhr Verwaltungsstelle Hilsbach, Lampertsgasse 14 Dienstag, 17.10.2017 Gruppe I 20.30 Uhr OV Martin Gund, Kreuzäcker 57 Montag, 23.10.2017 Gruppe II 19.30 Uhr Telefon: (0 72 60)83 64 Freitag, 27.10.2017 Jugend 18.30 Uhr E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 25 Montag, 06.11.2017 Gruppe I 19.30 Uhr Fax (0 72 61) 4 04-45 82 Samstag, 11.11.2017 Begleitung Martinsumzüge E-Mail: [email protected] Dienstag, 14.11.2017 Gruppe II 20.30 Uhr Öffnungszeiten Mo. – Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Samstag, 18.11.2017 BAYRISCHER ABEND 19.00 Uhr Mi. zusätzl. 14.00 – 17.30 Uhr Sonntag, 19.11.2017 Volkstrauertag 13.00 Uhr Sprechzeiten OV Mi., 17.00 – 18.30 Uhr

LandFrauenverein Hilsbach

Bekanntmachungen Termine Donnerstag, 19.10.2017 um 19:30 Uhr Nächste Schadstoffsammlung Kleiner Impuls – große Wirkung „Geschichte und Wirkungsweise der Homöopathie“ mit Maike Hofmann. Interessierte Gäste sind willkom- der AVR Kommunal GmbH men. In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefähr- dende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kom- munal GmbH können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 20.10.2017 können die Bürgerinnen und Bürger Schad- Musikverein Hilsbach e.V. stoffe von 10:00 bis 12:30 Uhr beim Parkplatz am Waldsee beim Sportgelände in Hilsbach beim Schadstoffmobil abgeben. Weitere Hinweise unter der Rubrik Sonstige Behörden / AVR Termine Die AVR Kommunal GmbH bittet die Bevölkerung, Schadstoffe nur zum Fr. 13.10.: Probe 20.00 Uhr angegebenen Termin beim Personal des Schadstoffmobils abzugeben, Fr. 20.10.: Probe 20.00 Uhr um Gefährdungen für spielende Kinder und die Umwelt zu vermeiden. Weitere Infos unter www.mv-hilsbach.de.

Kinder – Schule – Jugend SSV „Deutsche Eiche“ 1929 Hilsbach

Jugendtraining Evang. Kindergarten Hilsbach Die Schützenjugend trainiert donnerstags ab 18:30 Uhr. Das Angebot vom Schützenverein Deutsche Eiche 1929 Hilsbach e.V. für die Bogen- sport-Jugend besteht in Vermittlung von Fertigkeiten im sicheren, sport- Second-Hand-Markt lichen Umgang mit Pfeil und Bogen. Bogenschießen für Kinder, ab der Der Elternbeirat des evang. Kindergartens Hilsbach veranstaltet am Grundschule und Jugendliche findet ab sofort über die Winterzeit in der Samstag, 21.10.2017 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr seinen Second- Elsenzhalle Sinsheim statt. Dienstags ab 16:30 Uhr, freitags ab 15:00 Hand-Markt in der Festhalle in Hilsbach. Wir nehmen in Kommission Uhr. Zu Anregungen und Rückfragen kontaktieren Sie bitte: Bernhard und verkaufen Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Autositze, Kähny, 0171 1232 944. Kinderwagen, Roller, Dreiräder, Bücher, Spielwaren aller Art u.v.m. Wie immer erwartet Sie ein nach Größen und Art gut sortiertes Warenange- Altpapiersammlung bot. Zur Stärkung werden wieder Kaffee, Kuchen, Waffeln und alkohol- Samstag, 11.11.2017, ab 08:00 Uhr. freie Getränke angeboten. Wer noch mitmachen möchte benötigt eine Liste. Diese gibt es für 1,50 € ausschließlich im evang. Kindergarten Hilsbach solange Vorrat reicht!!! Max. 2 Listen pro Teilnehmer! SV Hilsbach e.V. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen unser Elternbeirat unter 0152- 26570767 oder der Kindergarten unter 07260-426 zur Verfügung. Oktoberfest im Vereinsheim Am Freitag, den 27.10.2017 findet ab 19.00 Uhr ein Oktoberfest im Vereinsheim statt. Man kann sich bereits im Voraus ein Verzehrbon bei folgenden Vorverkaufsstellen kaufen: Metzgerei Rose, Raiffeisenbank Vereine und Verbände Kraichgau (Niederlassung in Hilsbach), Clubhaus des SV Hilsbach, bei Mitgliedern der SV-Vorstandschaft. Für diesen Verzehrbon bekommt man für 12 € eine Maß Bier und Schweinehaxen mit Kraut und Brot oder für 9 € eine Maß Bier und Weißwurst mit Bretzel. Natürlich kann Die SalzCHÖRner man auch spontan ohne Verzehrbon vorbeikommen. Jedoch sollten die Haxen vorbestellt werden! Nächste Chorprobe Senioren Die nächste Chorprobe der SalzCHÖRner findet am kommenden Sams- Die 1. Mannschaft spielt am Sonntag um 15.30 Uhr in Hilsbach gegen tag, 14.10.2017, von 17 bis 18.30 Uhr ausnahmsweise im Bürgersaal Bargen. Das Spiel der Reserve beginnt um 13.30 Uhr. der Verwaltungsstelle Hilsbach statt. Am 28.10. und 25.11. proben wir zur gewohnten Zeit wieder im Evangelischen Gemeindehaus Hilsbach- Bundesliga live Weiler. Neue Sängerinnen und Sänger sind weiterhin herzlich willkom- Das Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen den FC Augsburg wird am men. Samstag live im Vereinsheim übertragen. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Hoff enheim | 29

SV Hilsbach Jugendabteilung

Jugendspiele Stadtteil Hoff enheim A-Junioren (Landesliga) Samstag, 14.10. um 11:00 Uhr gegen SV Rohrbach/Sinsheim in SNH- Verwaltungsstelle Hoffenheim, Sinsheimer Str. 6 Rohrbach. OV Karlheinz Hess, Birkigstr. 13 E-Mail: [email protected] B-Junioren Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 30 Freitag, 13.10. um 19:00 Uhr in Waldangelloch gegen SG Epfenbach/ Fax (0 72 61) 4 04-45 85 Eschelbronn/Neidenstein 1. E-Mail: [email protected] Mittwoch, 18.10. um 18.30 Uhr in Kirchardt gegen SG Kirchardt/ Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Berwangen/Ittlingen (Kreispokalrunde 2). Di. und Do., 16.00 – 18.00 Uhr C-Junioren Sprechzeiten OV Di., 17.00 – 18.30 Uhr spielfrei am 13.10. Fr., 7.30 – 9.00 Uhr D-Junioren Samstag, 14.10. D1 um 10:30 in Zuzenhausen (Grundlagenzentrum) gegen TSG 1899 Hoffenheim 2. Samstag, 14.10. D2 um 14:00 in Berwangen gegen FC Berwangen. Bekanntmachungen E-Junioren Freitag, 13.10. in Hilsbach E1 um 18:30 Uhr gegen FC Berwangen und um 17:30 Uhr E2 gegen E3. Grußwort des Ortsvorstehers zur Kerwe Liebe Hoffenheimerinnen und Hoffenheimer, liebe Gäste, F-Junioren-Spieltag in Waldangelloch am Samstag 14.10. zur Hoffenheimer Kerwe vom Samstag, dem 14. Oktober bis ein- F1 gegen VfB Eppingen 3 (10.00 Uhr), SV Adelshofen (11.15 Uhr), schließlich Montag, dem 16. Oktober 2017, möchte ich Sie, auch TSV Michelfeld 1 (12.30 Uhr) im Namen des Ortschaftsrates und der Hoffenheimer Vereine, herzlich F2 gegen VfB Eppingen 4 (10.25 Uhr), TSV Steinsfurt 2 (11.40 Uhr), einladen. Der Heimatverein lädt am Kerwe-Sonntag ab 10.00 Uhr zum TSV Michelfeld 2 (12.55 Uhr) Weißwurst-Frühstück in den Museumshof ein. Ebenfalls am Kerwe- Sonntag findet der traditionelle, gesellige Kaffee- und- Kuchen-Nach- Terminvorschau mittag der ev. Kirchengemeinde im Schückhaus beim Pfarrbrunnen A-Jun. (A) vs HD-Pfaffengrund (21.10.) / B-Jun. (A) vs SG Rohrbach/ statt. Die fleißigen Hobbybäckerinnen bieten wieder ab 13.00 Uhr eine Sinsheim / C-Jun. (H) vs SG Sulzfeld/Elsenz/Kürnbach1 / D-Jun. (H) D1 große Vielfalt an div. Kuchen und Torten an. Selbstverständlich werden vs SV Gemmingen, D2 vs SG Rohrbach/Kürnbach (20.10.) / E-Jun. E1 auch in diesem Jahr wieder Fahrgeschäfte und Verkaufsstände im + E2 (A) vs Sulzfeld (20.10.), E3 spielfrei. Bereich Dorfplatz/Kirchstraße bei der ev. Kirche anwesend sein. Die Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und Verkaufsstände sind: Samstag, 14.10.2017 von 14.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 15.10.2017 von 12.00 – 20.00 Uhr Tennisverein Hilsbach Montag, 16.10.2017 von 14.00 – 20.00 Uhr Auch dieses Jahr bietet die Hühner-Ranch am Kerwe-Sonntag, neben Einladung zum Saisonabschluss ihrer üblichen Speisekarte, verschiedene Wildgerichte an und am Ker- Hiermit möchten wir alle Mitglieder mit Familie zum Saisonabschluss we-Montag findet ein Schlachtfest statt. am Sonntag, 15. Oktober 2017 von 14 bis 18 Uhr einladen. Geplant Die Schausteller sowie die anwesenden Vereine und Organisationen sind Kaffee, Kuchen, Zwiebelkuchen, Quiche und heiße Würstchen. Wir freuen sich auf Ihren Besuch und möchten Ihnen ein interessantes und wollen gemeinsam Tennis spielen und, wenn Interesse besteht, auch abwechslungsreiches Kerwe-Wochenende bieten. Für dieses Enga- Boule- und Tischkicker. gement möchte ich mich, auch im Namen des Ortschaftsrates, recht Damit wir besser planen können, meldet euch bitte an bei Birgit und herzlich bedanken. Werner (Tel. 07260/1595) oder online über den Doodle-Link, der in der Einen besonderen Dank richte ich an die Anwohner/innen im Festbe- E-Mail-Einladung verschickt wird. Bitte gebt die Anzahl der Teilnehmer reich für ihr Verständnis und ihre Toleranz zu Gunsten des Festbetriebes an sowie die Kuchen-, Zwiebelkuchen-, Quiche- und/oder Salatspende. während unserer 3 Kerwetage. Wir freuen uns auf euer Kommen und einen schönen Tag. Ihr Ortsvorsteher Euer Vorstandsteam Karlheinz Hess

Fundsache Tischtennis-Club Schwarz-Rot Hilsbach e.V. In der Verwaltungsstelle wurde ein Motorola-Handy und ein Fahrrad abgegeben. Die Verlierer können die Fundsachen zu den üblichen Sprechzeiten abholen. Verbandsspiele Freitag, 13.10.2017 Herren Kreisliga: VfB Adersbach 2 – TTC Hilsbach 1 um 20.00 Uhr Herren A-Klasse: TTC Hilsbach 2 – TTC Landshausen 1 um 20.30 Uhr Bildung – Kultur Herren D-Klasse: SV Adelshofen 3 – TTC Hilsbach 5 um 20.00 Uhr Damen Bez.Klasse: TTC Hilsbach – TTF Obergrombach um 20.30 Uhr Dienstag, 17.10.2017 Volkshochschule Hoffenheim Schüler Kreisliga: TTC Hilsbach – TTC Neidenstein 2 um 18.15 Uhr Herren C2-Klasse: TTC Hilsbach 4 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 4 um 20.30 Uhr VHS-Kurs „Die bessere Stimme“ Sie lernen in diesem VHS-Kurs, überzeugender und besser zu sprechen Herren D-Klasse: TTC Hilsbach 5 – TTV Rohrbach 6 um 20.30 Uhr und Ihre Stimme gezielt einzusetzen. Freitag, 20.10.2017 Dozent: Michael Westram, Mi, 18.10.2017 14:00 – 17:00 Uhr, 2 mal Herren Kreisliga: TTC Hilsbach 1 – SV Treschklingen 1 um 20.30 Uhr mittwochs, Bürgersaal. Herren A-Klasse: TTC Siegelsbach 1 – TTC Hilsbach 2 um 20.30 Uhr Anmeldungen werden an E-Mail: [email protected], Herren C1-Klasse: TTC Haag 2 – TTC Hilsbach 3 um 20.00 Uhr Tel. 07261/6809850, erbeten. Weitere Infos unter: www.ttc-hilsbach.de Vereine und Verbände VdK-Ortsverband Hilsbach Förderverein der Grundschule Hoffenheim Ausflug 2018 Der VdK Hilsbach veranstaltet in der Zeit vom 31.05.18 bis zum 03.06.18 einen Ausflug nach Berlin. Wer Lust und Laune verspürt Mitgliederversammlung (auch Nicht-Mitglieder des VdK) die Hauptstadt zu besuchen, erhält Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins ganz herzlich zur Mitglieder- nähere Informationen zum Ausflug beim 1. Vorsitzenden Rudi Wormer versammlung am Freitag, dem 17. November 2017 um 19:30 Uhr in den (Tel. 07260/1254, Handy: 01579/2305932). Musiksaal der Grundschule Hoffenheim ein. 30 | Reihen Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Tagesordnungspunkte: C-Juniorinnen – Landesliga Staffel 5 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Bericht des Kassenwartes, TSG 1899 Hoffenheim II – SG Neckartal, Samstag, 14. Otkober, 13 Uhr, 4. Entlastung des Kassenwartes, 5. Wahl der Kassenprüfer, 6. Verschie- Helmut-Gmelin-Stadion, Sinsheim denes. Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 10. November 2017 beim 1. Vorsitzenden, Pascal Moriniere, Obere Schießmauerstraße 3, 74889 Sinsheim-Hoffenheim schriftlich abzugeben. Stadtteil Reihen

Verwaltungsstelle Reihen, Mühlstraße 12 Freiwillige Feuerwehr Hoffenheim OV Willibald Hönig, Rheilweg 14 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 35 Feuerwehr Fax (0 72 61) 4 04-45 90 14.10.15:45 Uhr Bereichsübung in Dühren E-Mail: [email protected] 19.10. 20:00 Uhr Aussschusssitzung Öffnungszeiten Mo. bis Fr., 8.30 bis 12.00 Uhr 25.10.19:00 Uhr Übung Do. zusätzlich 14.00 bis 17.30 Uhr Jugendfeuerwehr Sprechzeiten OV Do., 16.30 bis 18.00 Uhr 16.10.18:00 Uhr Übung Bekanntmachungen Heimatverein Hoffenheim Geänderte Sprechzeiten der Verwaltungsstelle Weißwurstfrühstück Am Kerwesonntag, den 15. Oktober lädt der Heimatverein ab 10:00 Die Verwaltungsstelle ist vorübergehend wie folgt geöffnet: Uhr zum Weißwurstfrühstück in den Museumshof ein. Bei Weißwurst, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08.30 – 12.00 Uhr Brezeln und Weißbier, heißer Wurst und kalten Getränken unter dem Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 17.30 Uhr. Zeltdach freuen wir uns auf viele Gäste. Dienstags und freitags bleibt die Verwaltungsstelle geschlossen. Außerhalb dieser Sprechzeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtverwaltung Sinsheim, Tel.: 07261/4040. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Obst- und Gartenbauverein Hoffenheim Am Montag, den 16.10.2017 bleibt die Verwaltungsstelle ebenfalls geschlossen! Die Ortsverwaltung Monatsversammlung Wir laden alle Mitglieder mit ihren Angehörigen und Freunden des OGV (und solche die es noch werden wollen) zur Monatsversammlung am Sitzung des Ortschaftsrats 19. Oktober um 20:00 in den Nebenraum der Gemeindehalle ein. Der Am Mittwoch, dem 18.10.2017 findet um 19 Uhr im Bürgersaal der Ver- Jahreszeit entsprechend wird eine „leckere Kürbissuppe und Neuer waltungsstelle, Mühlstraße 12, eine öffentliche und eine nichtöffentliche Wein mit Zwiebelkuchen“ für ein gemütliches Beisammensein angebo- Sitzung des OR Reihen statt. ten. Der Vereinsvorsitzende Bernd Holaschke wird wieder Fachfragen Tagesordnung der Anwesenden zu Pflanzenproblemen beantworten und aktuelle Infor- A. Öffentlicher Teil mationen aus dem „Grünen Bereich“ geben. 1. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- zungen 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO TTC Hoffenheim 1947 e.V. 3. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner 4. Vorstellung Forstbetriebsplan für 2018 Verbandsspiele Hier: Sachstandsbericht von Revierleiter D. Weiland Freitag den 13.10. 5. Heimattage Sinsheim 2020 Damen 20.00 h Hoffenheim – Reihen 2 Vorstellung des Planungsstandes durch Frau Strickler Herren 20.15 h SG Zuzenhausen/Hoffenheim 1 – Treschklingen 6. Baumfällarbeiten von Oktober 2017 – März 2018 SG Zuzenhausen/Hoffenheim 3 – Waldangelloch 2 (GR/118/2017) Dienstag den 17.10. Hier: Sachstand Herren 20.30 h Hilsbach 4 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 4 7. Aufhebung des Bebauungsplanes „Oberer Renngrund, 2. Änderung“ in Sinsheim-Reihen Hier: Abwägung der in der Offenlage nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen TSG Hoffenheim - Vorlage - (Anhörung OR, Nr. GR/126/2017) 8. Aufhebung des Bebauungsplanes „Oberer Renngrund, 2. Änderung“ in Sinsheim-Reihen Fußball-Junioren 1899 Hoffenheim Hier: Aufhebungsbeschluss – Vorlage - (Anhörung OR, Nr. GR/127/2017) Heimspiele 9. Bekanntgaben und Anfragen U23 – Südwest TSG 1899 Hoffenheim II – FC-Astoria Walldorf, Freitag, 13. Oktober, Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. 19 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion, Hoffenheim gez. Willibald Hönig Ortsvorsteher A-Junioren – Bundesliga Süd/Südwest TSG 1899 Hoffenheim – SpVgg Greuther Fürth, Samstag, 14. Oktober, 13 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion, Hoffenheim B-Junioren Vereine und Verbände Bundesliga Süd/Südwest TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Heidenheim 1846, Samstag, 14. Oktober, 11 Uhr, Akademie-Arena, Zuzenhausen MGV „Liederkranz 1899“ Reihen Kreisliga Sinsheim TSG 1899 Hoffenheim III – SV Babstadt, Samstag, 14. Oktober, 12:30 Uhr, Grundlagenzentrum, Zuzenhausen Einladung zum Herbstfest C-Junioren – Oberliga Baden-Württemberg Der MGV Reihen lädt zum Herbstfest am Sonntag, 15.10., ab 12 Uhr TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Reutlingen 05, Sonntag, 15. Oktober, in die „Lindenbaumhalle“ in Reihen die gesamte Bevölkerung recht 13 Uhr, Akademie-Arena, Zuzenhausen herzlich ein. An diesem Tag kann die Küche kalt bleiben, denn wir servieren ein Mit- D-Junioren – Kreisklasse A Sinsheim tagessen – Burgunderbraten, Spätzle, Salat für 11 €. (Bitte für das Mit- TSG 1899 Hoffenheim II – SG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch, Samstag, tagessen eine Voranmeldung, um besser planen zu können, bei Harald 14. Oktober, 10:30 Uhr, Grundlagenzentrum, Zuzenhausen Junker -Tel. 12490-, Franz Hutter –Tel. 64618- oder Albert Öchsner –Tel. Frauen – Landesliga Rhein/Neckar 63809). Wir unterhalten mit klangvollen Liedbeiträgen, bieten Kaffee und TSG 1899 Hoffenheim III – FSV Büchenau II, Freitag, 13. Oktober, Kuchen an und ehren an diesem Nachmittag noch langjährige aktive 19 Uhr, Helmut-Gmelin-Stadion, Sinsheim und passive Vereinsmitglieder. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Rohrbach | 31

Gewerbegebiet Süd sicher. An der Leitung sind defekte Armaturen zu erneuern. Der zweite von vier Bauabschnitten steht nun an. Es werden Reihener Carnevals-Verein an fünf Kleinbaugruben gleichzeitig die großen Klappen und sonstigen Armaturen erneuert. Dies bedeutet, dass die Hochzone Rohrbach und Altpapiersammlung am Samstag die Hochzone Steinsfurt für den Zeitraum der Arbeiten an den Armatu- Das Altpapier sollte am kommenden Samstag, 14. Oktober, bitte bis ren ohne Wasserversorgung sind. Um die Unannehmlichkeiten für die 8:00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand gelegt werden. Anwohner gering zu halten, werden die Maßnahmen voraussichtlich in Dabei sollen die Bündel nicht zu schwer sein, da das Einsammeln auch der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2017 durchgeführt. Das Wasser von Jugendlichen vorgenommen wird. Für Selbstanlieferer stehen die wird hierfür am Donnerstag, den 19.10.17, voraussichtlich von 20:00 Altpapiercontainer am Freitagabend 13. Oktober 2017, auf dem Park- Uhr bis Freitag, den 20.10.17, um 8:00 Uhr abgestellt. Die betroffenen platz bei der Lindenbaumhalle Reihen bereit. Anlieger werden vor Durchführung der Arbeiten nochmals unterrichtet. Fundsache SV Reihen Auf der Verwaltungsstelle wurde ein Schlüssel als Fundsache abgege- ben. Der Eigentümer kann diesen zu den üblichen Sprechzeiten auf der Auswärtsspiel am Samstag in Steinsfurt Verwaltungsstelle Rohrbach abholen. Am kommenden Samstag, 14.10.2017 spielt der SV Reihen beim TSV Steinsfurt. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Die 2. Mannschaft spielt gegen den TSV Steinsfurt 2. Spielbeginn hier ist um 15.30 Uhr. Der SV Reihen freut sich auf jegliche Unterstützung seiner Fans. Vereine und Verbände Vorschau Samstag 21.10.2017 SG 2000 Eschelbach – SV Reihen um 15.30 Uhr Samstag 21.10.2017 Kernzeit Rohrbach e.V. & Hort an der Schule SG 2000 Eschelbach 2 – SV Reihen 2 um 13.45 Uhr Sonntag 29.10.2017 VFB Eppingen 2 – SV Reihen um 14.30 Uhr Sonntag 29.10.2017 SV Sinsheim 2 – SV Reihen 2 um 12.30 Uhr Mitgliederversammlung Zu unserer 1. Mitgliederversammlung im neuen Schuljahr am Montag, 23.10.2017 um 19.00 Uhr, in den Räumen der Kernzeit laden wir alle Eltern und Mitglieder herzlich ein. Folgende Punkte stehen auf der VdK Ortsverband Reihen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Vorstellung der einzelnen Vorstandsmitglieder; Monatsversammlung 2. Rückblick Schuljahr 2016/2017; 3. Bericht des Schatzmeisters und Unsere nächste Monatsversammlung findet am Freitag, dem 13. Okto- des Kassenprüfers; 4. Verabschiedung des alten und Wahl des neuen ber 2017 um 18:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen statt. Hierzu laden wir Elternvertreters; 5. Ausblick Schuljahr 2017/2018; 6. Verschiedenes alle Mitglieder des VdK recht herzlich bei Zwiebelkuchen und neuem Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wein ein. Gerdi Eiermann, 1. Vorsitzende Außerdem stehen Diskussionen zwecks Vorstandswahlen an. LandFrauenverein Rohrbach Stadtteil Rohrbach Diavortrag Afrika Verwaltungsstelle Rohrbach, Heilbronner Str. 33 Wir laden Sie ein, mit vielen Bildern und Geschichten, in eine andere Welt einzutauchen. Abseits von touristischen Routen entdecken Sie OV Friedhelm Zoller, Heilbronner Str. 6 Ost-Afrika. E-Mail: [email protected] Am Dienstag, den 24. Oktober 2017 um 19.30 Uhr Verwaltungsstelle Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 40 Rohrbach. Fax (0 72 61) 4 04-45 88 Gäste und Interessierte sind immer herzlich willkommen. E-Mail: [email protected] Bienchengruppe Öffnungszeiten Mo., 8.30 – 12.00 Uhr Die LandFrauen möchten gerne eine „Bienchengruppe“ aufbauen, dazu Di., 14.00 – 17.30 Uhr dürfen alle Muttis mit ihren Babys und Kleinkindern dazukommen. Wir Mi., 8.30 – 12.00 Uhr treffen uns immer Dienstags ab 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Bürgersaal Do., 8.30 – 12.00 Uhr der Verwaltungsstelle. Wir freuen uns auf einen großen Bienenschwarm. Fr., geschlossen Meldet euch bei Jasmin Funk Tel. 07261/9754340 oder einfach vorbei- Sprechzeiten OV Mo., 8.30 – 9.30 Uhr kommen. Bitte Spielmöglichkeiten und eine Decke mitbringen. Do., 8.30 – 9.30 Uhr Gymnastik für Frauen ab 60+ Die Sportgruppe I für Frauen ab 60+ startet am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 17.45 Uhr im Bürgersaal der neuen Verwaltungs- stelle wieder voll durch. Damit wir geistig und körperlich fit bleiben bie- Bekanntmachungen ten wir euch Stuhl-, Gleichgewicht- und Tanzgymnastik an. Wir freuen uns über viele Neueinsteiger. Grußwort zur Kerwe Liebe Gäste aus nah und fern, SV 1927 Rohrbach/S. es ist mal wieder so weit, die Rohrbacher Kerwe steht vor der Tür! Hier- mit möchte ich Sie, auch im Namen des Ortschaftsrates, recht herzlich zu unserer diesjährigen kleinen, familiären Kerwe am Rohrbacher Ker- Fußball - Jugend - Damengymnastik wesonntag, den 15. Oktober 2017 einladen.Traditionsgemäß werden AH - Volleyball - Freizeitgruppen am Sonntag ab 14:00 Uhr, dank tatkräftiger Unterstützung durch den Spieltermine Sängerbund Rohrbach, Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke in der Kreuzgrundhalle angeboten. Der Nachmittag wird durch einige Landesliga und Kreisklasse A Programmpunkte ausgeschmückt. Des Weiteren ist auch wieder ein Der SV Rohrbach ist am Sonntag, den 15.10.2017 um 15.00 Uhr zu Süßwarenstand mit verschiedenen Leckereien auf dem Kerweplatz zu Gast bei der SpVgg 06 Ketsch. finden. Nicht zu vergessen sind die Rohrbacher Gaststätten, die Ihnen Die 2. Mannschaft des SV Rohrbach ist am Sonntag, den 15.10.2017 wieder anlässlich der Kerwe das Allerbeste aus Küche und Keller ser- um 15.30 Uhr zu Gast bei der SG Untergimpern. vieren. In der Hoffnung auf gutes Wetter, wünsche ich Ihnen allen viele Beide Mannschaften würden sich über kräftige Unterstützung freuen. unterhaltsame Stunden. Ihr Ortsvorsteher SV Rohrbach – Jugend Friedhelm Zoller Spieltermine Bauarbeiten an der Wasserversorgung Donnerstag, 12.10.2017 E-Junioren | Kreisklasse A Erneuerung defekter Armaturen erfolgt in der Nacht Durch die Straße „Zur Schanz“ in Sinsheim-Rohrbach verläuft eine SV Rohrbach/S. 2 – SG Kirchardt 2 Anpfiff: 17:30 Uhr großvolumige Wasserhauptleitung der Stadtwerke. Sie versorgt neben Samstag, 14.10.2017 der Hochzone Rohrbach auch die Hochzone Steinsfurt direkt, speist A-Junioren | Landesliga über Druckmindereinrichtungen in die Niederzonen dieser Stadtteile SG Rohrbach/Sinsheim – SG Waldangelloch/Hilsbach/Weiler ein und stellt darüber hinaus die Versorgungsredundanz bis in das Anpfiff: 11:00 Uhr 32 | Steinsfurt Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

D-Junioren | Kreisklasse A SV Rohrbach/S. 1 – SG Sulzfeld/Elsenz/Zaisenh. 1 Anpfiff: 13:15 Uhr Bekanntmachungen SV Rohrbach/S. 2 – SG Ittlingen/Stebb/Richen Anpfiff: 14:30 Uhr Montag, 16.10.2017 B-Junioren | Kreisliga Bauarbeiten an der Wasserversorgung SG Epfenbach/Esch/Neiden. 2 – SG Rohrbach/Sinsheim Erneuerung defekter Armaturen erfolgt in der Nacht Anpfiff: 19:00 Uhr Durch die Straße „Zur Schanz“ in Sinsheim-Rohrbach verläuft eine Mittwoch, 18.10.2017 großvolumige Wasserhauptleitung der Stadtwerke. Sie versorgt neben der Hochzone Rohrbach auch die Hochzone Steinsfurt direkt, speist D-Junioren | Kreispokal 2. Runde über Druckmindereinrichtungen in die Niederzonen dieser Stadtteile SV Rohrbach/S. 1 – SG Waibstadt Anpfiff: 18:00 Uhr ein und stellt darüber hinaus die Versorgungsredundanz bis in das C-Junioren | Kreisklasse A Gewerbegebiet Süd sicher. An der Leitung sind defekte Armaturen zu SG Sinsheim/Rohrbach 2 9er – SV Gemmingen 7er Anpfiff: 19:15 Uhr erneuern. Der zweite von vier Bauabschnitten steht nun an. Es werden (Sportpark Sinsheim) an fünf Kleinbaugruben gleichzeitig die großen Klappen und sonstigen Armaturen erneuert. Dies bedeutet, dass die Hochzone Rohrbach und die Hochzone Steinsfurt für den Zeitraum der Arbeiten an den Armatu- ren ohne Wasserversorgung sind. Um die Unannehmlichkeiten für die SV Rohrbach – Abteilung Viet Vo Dao Anwohner gering zu halten, werden die Maßnahmen voraussichtlich in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2017 durchgeführt. Das Wasser Selbstverteidigung für alle Altersklassen wird hierfür am Donnerstag, den 19.10.17, voraussichtlich von 20:00 Freitag: Sinsheim/Rohrbach Gymraum über der Feuerwehr Uhr bis Freitag, den 20.10.17, um 8:00 Uhr abgestellt. Die betroffenen 18:00-20:00 Uhr (Cazim) Anlieger werden vor Durchführung der Arbeiten nochmals unterrichtet.

Sitzung des Ortschaftsrats TTV Grün-Weiß Rohrbach Am Freitag, den 13.10.2017 ab 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer der Verwaltungsstelle Steinsfurt, Steinsfurter Str. 51-53 eine öffentliche und nichtöffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Spieltermine Jungen Kreisliga Tagesordnung Di., 20.10.2017, 18:00 Uhr: TTV Rohrbach - TTG Neckarbischofsheim A. Öffentlicher Teil TOP 1 – Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Herren Fr., 13.10.2017, 20:15 Uhr: TTF Eschelb.-Angelbachtal - TTV Rohrbach II TOP 2 – Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschuss- sitzungen Fr., 13.10.2017, 20:30 Uhr: TTV Rohrbach IV - TV Bad Rappenau II TOP 3 – Bekanntgaben der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Sa., 14.10.2017, 18:00 Uhr: TV Kirrlach - TTV Rohrbach Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO Mo., 16.10.2017, 20:30 Uhr: TTV Rohrbach II - VfB Adersbach II TOP 4 – Vergabe Erschließungsträgerschaft Baugebiet „Zwischen den Di., 17.10.2017, 20:30 Uhr: TTC Schwarz-Rot Hilsb. V - TTV Rohrbach VI Hölzern“ Fr., 20.10.2017, 20:00 Uhr: TTC Daisbach II - TTV Rohrbach IV TOP 5 – Antrag auf Nutzung der MZH 2018 durch Max-Weber-Schule Fr., 20.10.2017, 20:00 Uhr: DJK Balzfeld III - TTV Rohrbach V TOP 6 – Beratung über Planung und Durchführung des Steinsfurter Fr., 20.10.2017, 20:30 Uhr: TTV Rohrbach III - TV Eppingen II Martinsumzuges Aktuelle Infos rund um den Verein finden Sie auch auf unserer Homepage TOP 7 – Verschiedenes „www.TTV-Rohrbach.de“. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. gez. Rüdiger Pyck Ortsvorsteher VdK-Ortsverband Rohrbach

Stammtisch Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, dem 25.10.2017, um Kinder – Schule – Jugend 14.30 Uhr im Clubhaus des SV Rohrbach statt. Alle Mitglieder sind mit Ehe- oder Lebenspartner recht herzlich eingeladen. Auch Nichtmitglie- der, die Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Kuchenspenden Schule am Giebel - Steinsfurt

Informationsveranstaltung für Eltern Sonstige Vereinsmitteilungen Rohrbach Wir laden die Eltern der im Herbst 2018 schulpflichtig werdenden Kinder herzlich zu einem Informationsabend am Dienstag, den 17.10.2017 um Jahrgangstreffen 19.00 Uhr in den Mehrzweckraum der Schule ein. Der Jahrgang 1953 Sinsheim, Dühren und Rohrbach trifft sich am Vorgesehener Ablauf: Samstag, dem 21.10.2017 um 19:00 Uhr in der Stadion-Gaststätte - Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Amler und Ausgabe einer „Zum Griechen“ in Sinsheim zum gemütlichen Beisammensein. Die Elterninformationsmappe evangelischen Mitschüler werden gebeten, ihren „Konfirmandenspruch“ - Ein Vertreter der Polizei Sinsheim (Abt. Verkehrserziehung) informiert aufzuschreiben und mitzubringen. 2018 ist Goldene Konfirmation. Bei zu wichtigen Themen rund um den Schulweg Fragen 07261 63822 anrufen. - Vorstellung des Angebots Musikschule zur Musikwerkstatt - SRH-Kollegen und Eltern stellen die Kooperation vor - Die Randzeit / Einladung Info Eltern.doc.Förderverein stellt sich vor Stadtteil Steinsfurt

Verwaltungsstelle Steinsfurt, Steinsfurter Str. 51-53 OV Rüdiger Pyck, Lerchenneststr. 1 Bildung – Kultur Telefon (0 72 61)20 42 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 45 Fax (0 72 61) 4 04-45 81 Volkshochschule Steinsfurt E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik: Martina Reimann, ab 17.10.2017, Mi. zusätzI. 14.00-17.30 Uhr 19:30 – 20:30 Uhr, 10 x die., Mehrzweckhalle Reihen Sprechzeiten OV Fr. 11.00-12.00 Uhr Anmeldungen bei Carmen Leyrer, Hinterer Hettenberg 6, und nach Vereinbarung Tel. 07261/63263. Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Waldangelloch | 33

Der 2. Spieltag findet am Sonntag, 05. November 2017 im neuen Ver- einsraum in der Alten Kochschule statt. Beide Mannschaften haben Vereine und Verbände Heimspiele. Bezirksjugendeinzelmeisterschaft (BJEM) Am kommenden Wochenende (Samstag/Sonntag) findet in der Verwal- Jahrgangstreffen Steinsfurt tungsstelle Steinsfurt die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft statt. Die Spiele beginnen jeweils um 09.30 Uhr, Ende ist jeweils gegen 17.00 Uhr. Wir laden die Bevölkerung ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Jahrgangstreffen 1941/42 Termine 14./15.10.2017 Bezirksjugendeinzelmeisterschaften, Jahrgangstreffen Verwaltungsstelle in Steinsfurt Der Jahrgang 1941/42 trifft sich wieder am Donnerstag, dem 19.10.2017 21.10.2017, 10.00 Uhr Jugendliga 1. Spieltag, um 19:00 Uhr bei „Helgets“ zum gemütlichen Beisammensein. Neuer Vereinsraum „Alte Kochschule“ in Steinsfurt 22.10.2017, ab 11.00 Uhr Kerwe-Kaffee von uns veranstaltet, Verwaltungsstelle in Steinsfurt Kleintierzuchtverein Steinsfurt 05.11.2017 Verbandsrunde 2. Spieltag, beide Mannschaften haben Heimspiele Kerwe, Kerwe ... Am 22. Oktober ist es wieder so weit – Steinsfurt hat Kerwe. Auch wir möchten Sie an diesem Tag wieder mit unseren Köstlichkeiten verwöh- TSV „Phönix“ Steinsfurt nen. Ab 11.00 Uhr bieten wir Ihnen in unserem Züchterheim Hasenbra- ten, ein Wildgericht, Lenden mit frischer Championrahmsauce sowie Schnitzel und verschiedene Beilagen an. Wir bitten um Reservierung bei TSV „Phönix“ Steinsfurt – Fußballabteilung J.Ludwig 07261-12080. Senioren Unsere Seniorenmannschaften empfangen am Samstag, 14.10.2017 die Mannschaften des SV Reihen. Spielbeginn der ersten Mannschaft Musikverein Feuerwehrkapelle Steinsfurt ist um 15:30 Uhr. Die zweite Mannschaft beginnt bereits um 17:00 Uhr. Am Mittwoch, den 18.10.2017, spielt die zweite Mannschaft des TSV Steinsfurt gegen die zweite Mannschaft der SG 2000 Eschelbach. Spiel- Ausflug am Samstag beginn ist 19:00 Uhr in Steinsfurt. Unser diesjähriger Ausflug führt uns in die schöne Pfalz nach Landau. Seniorinnen (Landesliga) Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Bahnhof in Steinsfurt. In Landau ange- Samstag, 14.10.2017, 13:00 Uhr, kommen besuchen wir das Reptilium, bekommen einen Stadtrundgang TSV Steinsfurt – SpG Rheinsheim/Rheinhausen und für einen Besuch auf dem Fest der Federweißen ist auch genü- gend Zeit bis um ca. 16.30 Uhr zur Rückfahrt aufgebrochen wird. Den A-Junioren (Kreisliga) Abschluss machen wir beim Wimmer in Wiesloch. Ankunft in Steinsfurt Freitag, 13.10.2017, 19:00 Uhr, SV Babstadt – TSV Steinsfurt 2 ist ca. gegen 22.00 Uhr. Probezeiten 12.10.2017 TSV „Phönix“ Steinsfurt – Handballabteilung 19.00 – 20.00 Uhr Jugendorchester 20.00 – 22:00 Uhr Gesamtorchester Samstag, den 14.10. 14:10 wJC TV Eschelbronn – TSV (Sporthalle Eschelbronn) Terminvorschau: 15:30 wJB TV Eschelbronn – TSV (Sporthalle Eschelbronn) 14.10.2017 Ausflug 17:00 MKL3 Meckesheim/Eschelbronn – TSV 2 (Sporthalle Eschelbronn) 21.10.2017 12.00 -13.00 Uhr Oktoberfest Feuerwehr Steinsfurt 17:50 mJA TV Sinsheim – TSV (GYM Sinsheim) 07.11.2017 Vorstandschaftssitzung 11.11.2017 18.00 Uhr Martinsumzug Sonntag, den 15.10. 18.11.2017 Kameradschaftsabend 10:00 mJE TSG Dossenheim – TSV (Schauenburghalle Dossenheim) 13:00 wJD SG Nußloch – TSV (Olympiahalle Nußloch) 18:00 FLLN PSV Heidelberg – TSV (Pestalozzihalle Heidelberg) Schachfreunde Botvinnik Steinsfurt e.V.

Freitag, 13. Oktober 18:30 – 20:00 Uhr, Jugendschach im Vereinslokal „Alte Kelter“ Stadtteil Waldangelloch Jugendtraining Gruppe 1: Leitung Stefan Butschbacher Jugendtraining Gruppe 2: Leitung Lutz Schulzke Verwaltungsstelle Waldangelloch, Eichelberger Str. 1 20:15 Uhr, Analyseabend OV Edgar Bucher, Bergfriedenstr. 1 Bitte die Partienotationen vom 1. Spieltag mitbringen. Ggf. Nachholpar- E-MaiI: [email protected] tien im Vereinsturnier nach Abstimmung mit dem Spielpartner Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 50 Samstag, 14.10. Fax (0 72 61) 4 04-45 83 9:00 Uhr – Anwesenheit aller Teilnehmer E-MaiI: [email protected] Öffnungszeiten Mo., Di., Do., 8.30-12.00 Uhr Sonntag, 15.10. Mi., 14.00-18.00 Uhr 10:00 Uhr, Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft U08 – U20 Sprechzeiten OV Mi., 17.00-19.00 Uhr Ort: Saal in der Verwaltungsstelle in Steinsfurt Anmeldungen – noch möglich – an [email protected]

Schachkommune Freibauer Steinsfurt Bekanntmachungen

Trainingszeiten Goldene Hochzeit Donnerstag, 12.10.2017, Alte Kelter Steinsfurt Die Eheleute Rosemarie und Raimund Krauß feiern am 13. Oktober 17.00 – 20.00 Uhr: Offenes Kinder- und Jugendtraining für alle Interes- 2017 ihre Goldene Hochzeit. Die Glückwünsche des Ministerpräsi- sierten denten sowie die Ehrengabe der Stadt Sinsheim werden den Jubilaren ab 19.00 Uhr: Offenes Erwachsenentraining mit Analyse der Partien vom von Herrn Ortsvorsteher Bucher überreicht. Der Stadtanzeiger gratuliert VBR-Spieltag recht herzlich. 17.00 – 17.30 Uhr: TG Anfänger C 17.45 – 18.15 Uhr: TG Anfänger B 18.15 – 19.00 Uhr: TG Jugend Sitzung des Ortschaftsrates Verbandsrunde Am Freitag, dem 13.10.2017 findet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der SC Angelbachtal 2 – SK Freibauer 1 1:5 Verwaltungsstelle Waldangelloch, Eichelberger Str. 1 eine öffentliche und SC Walldorf 7 – SK Freibauer 2 3:1 eine nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Waldangelloch statt. 34 | Weiler Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Tagesordnung Öffentlicher Teil: TTC Weiß-Blau Waldangelloch 1. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Bekanntgabe aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssitzungen 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Trainingsbetrieb gemäß § 35 Abs. 1 GemO Montags 4. Vorstellung gärtnerbetreutes Gräberfeld auf dem Friedhof Waldangelloch Herren: 20:00 Uhr – 22:30 Uhr 5. Friedhof – zukünftige Nutzung und Gestaltung verschiedener Bereiche Freitags 6. Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen Schüler und Jugend: 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Herren: 19:30 Uhr – 22:30 Uhr Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. gez. Edgar Bucher Spiele Ortsvorsteher 13.10.2017 19:30 Uhr, Kreisliga: SG-Ittlingen/Kirchardt – TTC 1 20:15 Uhr, Kreisklasse B: SG-Zuzenhausen/Hoffenheim 3 – TTC 2 20:30 Uhr, Kreisklasse D: TTV Eschelbronn 3 – TTC 4 Vereine und Verbände Vorschau 16.10.2017, 20:30 Uhr, Kreisklasse B: TTC 2 – TTV Krebsbach Obergimpern 17.10.2017, 18:15 Uhr, Sportfischerverein Waldangelloch Schüler Kreisliga: TTC Neidenstein – SG-Waldangelloch/Dühren

Monatsversammlung Volleyballclub Waldangelloch Wir treffen uns zur letzten Monatsversammlung am Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsraum. Themen sind unter anderem das Abangeln Spielplan am Sonntag, 15. Oktober sowie die Teilnahme am Weihnachtsmarkt. Bezirksliga I Herren Deshalb bitten wir um zahlreiches Erscheinen! Alle Mitglieder, Angehöri- Samstag, 14. Oktober 2017 ge und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen. 15:00 Uhr VSG Ubstadt/ Forst 2 – VC Waldangelloch (Waldseehalle) Bitte merkt euch folgende Termine vor: Kreisliga III Damen 9. Dezember Weihnachtsmarkt Samstag, 14. Oktober 2017 16. Dezember Weihnachtsfeier 15:00 Uhr VC Waldangelloch – TV Eberbach 2 und SV Großeicholz- Alle Infos auch unter www.sfv-waldangelloch.de heim 2 (Eugen-Hagmaier-Halle) Weitere Infos zu unserem Verein und unseren Mannschaften finden Sie auf unserer Homepage: http://www.vcw1985.de/ TSV Waldangelloch e.V.

Sky Sport aktuell Stadtteil Weiler Im TSV-Clubhaus, für alle, Sport live in HD auf Großbildleinwand: Do. 12.10. 20:30 – Handball live (Training) Verwaltungsstelle Weiler, Steinstr. 1 Sa. 14.10. 15:30 – Bundesliga, Hoffenheim – Augsburg, 8. Spieltag OV Manfred Wiedl, Kornblumenstr. 6 Di. 17.10. 20:45 – Champions League, Nikosia – Dortmund (Training) E-Mail: [email protected] Do. 19.10. 21:00 – Europa League, Hoffenheim – Istanbul (Training) Verwaltungsstelle: Tel. (0 72 61) 4 04-5 55 Verbandsspiel – Kreisklasse B2 Fax (0 72 61) 4 04-45 89 Sonntag, 15.10. um 13:30 Uhr 9. Spieltag E-Mail: [email protected] TSV Obergimpern 2 – TSV Waldangelloch 2 Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 16.00 Uhr Verbandsspiel – Kreisliga Di. 8.00 – 12.00 Uhr Sonntag, 15.10. um 15:30 Uhr 9. Spieltag Mi. 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr TSV Obergimpern – TSV Waldangelloch Do. 8.00 – 12.00 Uhr AH-Mannschaft Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Freitag, 20. Oktober, evtl. Spiel gegen Hilsbach Sprechzeit OV: Mi. 17.30 – 19.00 Uhr Frauen Landesliga Samstag, 14.10. um 16 Uhr FC Unteröwisheim gegen TSV Waldangelloch Bekanntmachungen TSV Waldangelloch – Jugend Sitzung der örtlichen Vereine A-Junioren (Landesliga): Am Donnerstag, dem 26.10.2017 findet ab 19.00 Uhr im Sitzungszim- Samstag, 14.10. um 11:00 Uhr gegen SV Rohrbach/Sinsheim in SNH- mer der Verwaltungsstelle Weiler eine Sitzung der örtlichen Vereine statt. Rohrbach. Bei der Sitzung soll zunächst der Ablauf des diesjährigen Weihnachts- B-Junioren marktes besprochen werden. Hierzu sind alle Gruppen, Vereine und Freitag, 13.10. um 19:00 Uhr in Waldangelloch gegen SG Epfenbach/ Privatpersonen eingeladen, die sich am Weihnachtsmarkt mit einem Eschelbronn/Neidenstein 1. Stand beteiligen möchten. Mittwoch 18.10., um 18:30 Uhr in Kirchardt gegen SG Kirchardt/ Im Anschluss daran findet noch die Koordinierung der Veranstal- Berwangen/Ittlingen tungstermine für den Stadtteil Weiler im Jahr 2018 statt. Wir bitten alle Vereinsvertreter, ihre Veranstaltungstermine für 2018 zur Sitzung D-Junioren mitzubringen. Samstag, 14.10. D1 um 10:30 in Zuzenhausen (Grundlagenzentrum) gegen TSG 1899 Hoffenheim 2. Samstag, 14.10. D2 um 14:00 in Berwangen gegen FC Berwangen. Sitzung des Ortschaftsrates E-Junioren Am Freitag, dem 13.10.2017 findet um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer Freitag, 13.10. in Hilsbach E1 um 18:30 Uhr gegen FC Berwangen und der Verwaltungsstelle Weiler, Steinstr. 1 eine öffentliche Sitzung des um 17:30 Uhr E2 gegen E3. Ortschaftsrates Weiler statt. Tagesordnung: 1. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- TSV Waldangelloch Förderverein zungen 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO Einladung zum Stammtisch 4. Vorstellung des aktuellen Planungstandes zu den Heimattagen 2020 Am Donnerstag, dem 19. Oktober. 2017 laden wir um 19:30 Uhr recht 5. Vorstellung des Forstbetriebsplanes 2018 herzlich alle Mitglieder des Fördervereins TSV Waldangelloch e.V. zu 6. Bekanntgaben und Anfragen unserem regelmäßigen Stammtisch ein. Wir freuen uns über zahlreich Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. erscheinende Mitglieder. gez. Manfred Wiedl, Ortsvorsteher Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 Weiler | 35

Frauengesundheit Am 13. Oktober kommt um 19.30 Uhr Frau Euchner mit dem vielseitigen Vereine und Verbände Vortrag „Frauengesundheit“. Wir dürfen auf einen interessanten Abend gespannt sein. Gäste sind wieder herzlich willkommen.

Die SalzCHÖRner

Nächste Chorproben Die nächste Chorprobe der SalzCHÖRner findet am kommenden Sams- tag, 14.10.2017, von 17 bis 18.30 Uhr ausnahmsweise im Bürgersaal der Verwaltungsstelle Hilsbach statt. Am 28.10. und 25.11. proben wir – Anzeigen – zur gewohnten Zeit wieder im Evangelischen Gemeindehaus Hilsbach Weiler. Neue Sängerinnen und Sänger sind weiterhin herzlich willkom- men.

FC Weiler

Herrenfußball Sonntag, 15. Oktober, 15:30 Uhr, SV Babstadt – FC Weiler (keine Reserve) Sonntag, 22. Oktober, 15:30 Uhr, FC Weiler – FC Eschelbronn (Reserve 13:30 Uhr) Wir wünschen unserer Mannschaft viel Glück und Erfolg! Fußball-Live-Übertragung Folgende Fußballspiele werden demnächst live auf der Großbildlein- wand im FC-Clubhaus übertragen: Samstag, 14.10., 15:30 Uhr, TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg Donnerstag, 19.10., 21:05 Uhr, TSG 1899 Hoffenheim – Istanbul Basaksehir Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. ieilunla ni eralen FC Fußballclub Weiler – Abt. Jugend Unser Vertrieb ist auch aa für Sie erreichbar! A-Junioren (Landesliga) Samstag, 14.10. um 11:00 Uhr gegen SV Rohrbach/Sinsheim in SNH- Rohrbach. Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu B-Junioren Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen Freitag, 13.10. um 19:00 Uhr in Waldangelloch gegen SG Epfenbach/ unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Eschelbronn/Neidenstein 1. Mittwoch, 18.10. um 18.30 Uhr in Kirchardt gegen SG Kirchardt/ errie Berwangen/Ittlingen (Kreispokalrunde 2). Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] C-Junioren spielfrei am 13.10. www.nussbaum-lesen.de D-Junioren ie erreien die errie vn Samstag, 14.10. D1 um 10:30 in Zuzenhausen (Grundlagenzentrum) gegen TSG 1899 Hoffenheim 2. Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Samstag, 14.10. D2 um 14:00 in Berwangen gegen FC Berwangen. Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr E-Junioren Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag, 13.10. in Hilsbach E1 um 18:30 Uhr gegen FC Berwangen und um 17:30 Uhr E2 gegen E3. F-Junioren-Spieltag in Waldangelloch am Samstag 14.10. F1 gegen VfB Eppingen 3 (10.00 Uhr), SV Adelshofen (11.15 Uhr), TSV Michelfeld 1 (12.30 Uhr) www.nussbaum-medien.de F2 gegen VfB Eppingen 4 (10.25 Uhr), TSV Steinsfurt 2 (11.40 Uhr), TSV Michelfeld 2 (12.55 Uhr) Die nächsten Spiele: A-Jun. (A) vs HD-Pfaffengrund (21.10.) / B-Jun. (A) vs SG Rohrbach/ Sinsheim / C-Jun. (H) vs SG Sulzfeld/Elsenz/Kürnbach1 / D-Jun. (H) D1 vs SV Gemmingen, D2 vs SG Rohrbach/Kürnbach (20.10.) / E-Jun. E1 + E2 (A) vs Sulzfeld (20.10.), E3 spielfrei. Villa am Meer in Sevid 1.100.000,– €* Freiwillige Feuerwehr Weiler 240 m2 Wfl., 2000 m2 Grdst., 1. Reihe i. d. Bucht mit Meeres bl., Südlage, 5 SZ, WZ, Kü., 2 Badezi., Gäste-WC, Terminvorschau 2 Kfz-Stellpl., 2 Vorratskammern, Mi, 18.10., 19:00 Uhr Übung Maschinisten Speicher, Doppelverglasung/Holz, Do, 19.10., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Holz- Fensterläden, re novierungsbed., Mi, 25.10., 19:00 Uhr, Übung aktive Wehr kein Wasseranschluss, Sickergrube, Do, 26.10., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Wasser zi sterne, Palmen, Oliven-/ Mi, 01.11., 20:00 Uhr, Treffen der Altersmannschaft Zitrusbäu me, Feigenbaum, Lavendel, Weitere Infos unter www.ffwweiler.de Ros marin, usw., Grill, Entf. z. Super- markt 2 km, zur nächsten Klinik 15 km, zum Flug hafen 30 km, Bj. teilw. LandFrauenverein Weiler Kroatien vor 1968, teilw. 80-er Jahre Eine durchgängig deutschsprachige Betreuung vor Ort wird bis zum Kaufvertrags- Aktiv und gesund mit Tanz abschluss durch die Zusammenarbeit mit einer ortsan sässigen deutschsprachigen Am 11. Oktober starten wir mit einem neuen Kurs „Aktiv und Gesund mit Immobilienmaklerin gewährleistet. Tanz“ unter der Leitung von Britta Imhof im Bürgersaal in Weiler. Der Kurs *Zzgl. 3,75% IHRE KONTAKTPERSON IN DEUTSCHLAND schult den gesamten Körper, in Form von Koordination,Konzentration, Maklerprovision Ausdauertraining, Sturzprophylaxe und das Allerbeste – es macht ganz (inkl. 25% Brigitte Nussbaum viel Spaß! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und kann von Personen kroatischer Emil-Haag-Str. 27, 71263 Weil der Stadt jeden Alters mitgemacht werden. Nähere Info und Anmeldung bei Bri- Umsatzsteuer). [email protected], Fon 07033 526675, Fax 526678 gitte Hauer, Tel.12295. 36 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Für mich immo nur mit Traumbad.

Finde dein perfektes Zuhause

lokalmatador.immowelt.de Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 | 37

NUSSBAUMCLUB Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Wellnessurlaub für jeden Geschmack! Auszeit für Körper & Geist im Kurort

Einfach aussuchen, buchen und genießen!

3 Tage Bad Füssing – Wellness-Kurzreise im Herzen der Kurstadt mit Therme ab € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer mit Anreise zwischen Mo und Sa 99,50p.P. • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet mit Front-Cooking • Nutzung der hauseigenen Thermen-, Sauna- & Wellness- landschaft auf über 1.000 qm • inkl. Kur- und Gästekarte mit zahlreichen Vergünstigungen • Einmal freier Eintritt p.P. ins Spielcasino Bad Füssing (ab 21 Jahren) • Verlängerungstage & Halbpension auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: ˜˜˜˜ Hotel Schweizer Hof Thermalbadstraße 11, 94072 Bad Füssing

3 Tage Bad Reichenhall – Wellness mit Stil & Ausblick im Berchtesgadener Land ab € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer 79,50p.P. • Morgens reichhaltiges Frühstück vom Büffet • Eine Sitzung im hauseigenen Königssalz-Salarium (45 Min. p.P.) • inkl. Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad & finnischer Sauna • inkl. Parken am Hotel (nach Verfügbarkeit bei Anreise) • Eintritt in das Casino Bad Reichenhall (ab 21 Jahren)

Veranstalter: ˜˜˜˜ Wyndham Grand Bad Reichenhall Axelmannstein Salzburger Str. 2, 83435 Bad Reichenhall

3 Tage Bad Gögging – Kaiserliche Entspannung im beliebten Kurort ab 112 € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer p.P. • Morgens Kaiser Fit & Verwöhn Frühstücksbüffet • Eine Eintrittskarte für die Limes-Therme (2,5 Std. p.P.) • An einem Abend 3-Gang Menü oder Abendbüffet • Nutzung des Wellness-Wellmedic-Bereichs mit Sauna, Dampf- bad, Thekladarium & Schwefel-Thermen-Schwimmbad • Verlängerungstage & Halbpension auf Wunsch zubuchbar

Veranstalter: ˜˜˜ Kurhotel Kaiser Trajan Römerstr. 8, 93333 Bad Gögging Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien

Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten.

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden 38 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Soziales regional

Wirtschaftsvertreter unterstützen Menschen aus der „Anpfiff ins Leben“-Förderung Chefsache: Aufstiegshelfer-Initiative geht in die zweite Runde Walldorf. (tam). Mit der zwei- - Luka Mucic (Finanzvorstand ten Auflage zur Aufstiegshel- SAP SE) fer-Initiative macht Anpfiff ins - Claudia Diem (Vorstandsmit- Leben e.V. gesellschaftliches glied BW-Bank) Engagement zur Chefsache: -Klaus Happes (Geschäftsführer Unternehmer, Vorstände und adViva GmbH) Geschäftsführer aus der Met- - Rainer Arens (Vorstandsmit- ropolregion Rhein-Neckar ste- glied Sparkasse Heidelberg) hen ihren Schützlingen aus der - Johann W. Wagner (Geschäfts- „Anpfiff ins Leben“-Förderung führer m:con) bei der Berufsfindung bei. - Stefan Fuchs (Vorstandsvorsit- zender Fuchs Petrolub SE) „Damit bekommt diese Akti- - Uwe Frey (Managing Partner on ein Gesicht“, erklärt Dietmar oelenheinz+frey Werbeagen- Pfähler, 1. Vorsitzender des Ver- tur) eins Anpfiff ins Leben. Die Unter- Die 14-jährige Golferin Lara Bellemann aus St. Leon-Rot erhält von Klaus Nuss- - Karlheinz Funk (Geschäftsfüh- stützer machen die Initiative zu baum Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung. rer Officecenter GmbH) etwas Greifbarem, deren Erfolg - Stephan Roth (Geschäftsleiter sich auch nach Jahren noch able- Soziales. Der Kreis der Schütz- steht der 14-jährigen Lara Bel- Badewelt Sinsheim GmbH) sen lasse. Nach 2014 hat sich der linge setzt sich sowohl aus Nach- lemann vom Golfclub St. Leon- - Christian Spickert (Geschäfts- Kreis der Unternehmen erwei- wuchssportlern als auch aus Rot zur Seite, die im Medienun- führer Filmtheaterbetriebe tert, die in der zweiten Runde Menschen mit Behinderung ternehmen ein Praktikum absol- Spickert) als Paten zur Verfügung stehen. zusammen. Sie profitieren per- vieren wird. „Bei einer Führung - Frank Dinter (Vertriebsleiter „Nach unserer Info-Veranstaltung sönlich vom Engagement ihrer durch das Unternehmen habe EWR AG) in Mannheim sind bereits weitere Aufstiegshelfer, repräsentieren ich bereits einige Abteilungen - Winfried Rothermel Unternehmen auf mich zugekom- gleichzeitig aber auch die vie- kennengelernt“, erzählt Belle- (Geschäftsführer abcdruck men, die gerne mitmachen wol- len weiteren Sportlerinnen und mann im Gespräch. „Es hat Spaß GmbH) len“, so Pfähler auf die Frage, ob Sportlern aus der „Anpfiff ins gemacht, dort einen ersten Ein- - Stefan Strobel (Geschäftsfüh- die Initiative in drei Jahren wieder Leben“-Förderung, denen der druck zu erhalten.“ rer AOK Rhein-Neckar-Oden- einen neuen Anlauf erhält. Beitrag des Unternehmens hilft. wald) „Es ist wichtig, neben dem Sport Die Unterstützer Fokus auch auf Inklusion ein zweites Standbein zu haben“, Folgende „Paten“ aus den unter- Porträts und Trailer Neu ist, dass die Aufstiegshelfer- weiß auch Klaus Nussbaum, schiedlichsten Bereichen enga- Weitere Infos, einzelnde Por- Initiative gegenüber der Erstauf- Geschäftsführer von Nussbaum gieren sich persönlich für einen träts und Vorstellungstrailer lage ihren Spielraum erweitert: Medien. Entsprechend finde Schützling aus der „Anpfiff ins online unter www.anpfiff-ins- vom Hauptaugenmerk Berufs- er es sehr wichtig, junge Men- Leben“-Förderung: leben.de/uns-unterstuetzen/ einstieg auf die Themen Integ- schen auf ihrem beruflichen - Klaus Nussbaum (Geschäfts- aufstiegshelfer-initiative-2017. ration, Inklusion, Bildung, und Weg zu begleiten. Nussbaum führer Nussbaum Medien) html

Die „Paten“ der Aufstiegshelfer-Initiative mit ihren Schützlingen, die sie in den nächsten Monaten und Jahren begleiten werden. Fotos: Anpfiff ins Leben e.V.

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Sport Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Sport Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 | 39

Wirtschaft regional

Bauwirtschaft ist stolz auf ihren Nachwuchs Ludwig-Klee- und Verbands-Preise der Bauwirtschaft verliehen Merchingen (pm/red). Die über Ausbildern und Kollegen Die Geehrten Nordbadische Bauwirtschaft waren typische Eigenschaften, Preisträger Ludwig-Klee-Preis: Simon Ihrig (Michael Gärtner ist stolz auf ihren Nachwuchs durch die die Preisträger sich für David Kiefer (WOLFF & GmbH, Eberbach), Straßen- und zeigt dies deutlich: Ins- die Nominierung auszeichneten. MÜLLER Hoch- und Indus- bauer, 1.500 Euro. gesamt 11.000 Euro Preisgeld triebau GmbH & Co. KG, wurden am 28. September bei „Bewusste Investition“ Karlsruhe), Maurer, 1.500 Euro Preisträger Verbands-Preis: der Ludwig-Klee-Preisverlei- „Die Ausbildungs- und Karrie- David Bräuning (Bräuning hung im Merchinger Schloss an remöglichkeiten, die wir bieten Dominik Schuster (Norbert GmbH & Co. KG, Altensteig), den regionalen Baunachwuchs können, sind top. Die Qualität Becker GmbH, Karlsbad), Maurer, 500 Euro vergeben. der Arbeit der deutschen Bau- Maurer, 1.000 Euro wirtschaft wird international Ahmad Karimi (Pfeifer Sieben junge Männer erhielten hoch geschätzt. Wir investie- Simon Edinger (Diringer & BauGmbH, Schriesheim), für ihre hervorragenden Prü- ren bewusst in den Baunach- Scheidel GmbH & Co. KG), Maurer, 500 Euro fungsergebnisse den Ludwig- wuchs, um den Fachkräften von Maurer, 500 Euro Klee-Preis in Höhe von 500 morgen eine bestmögliche fach- Yavuz Kaan Obhof (Konrad bis 1.500 Euro. Fünf Lehrlin- liche Grundlage für ihre beruf- Malte Laurenz Neumann Schweikert GmbH & Co. KG, ge wurden für besondere Leis- liche Zukunft zu bieten. Aber (Heinrich Ross GmbH & Co. Bruchsal), Betonbauer, 500 tungen während der Ausbil- auch um für unsere Unterneh- KG, Pforzheim),Betonbauer, Euro 1.500 Euro dungszeit mit einem Verbands- men zu gewährleisten, dass ein Abdülkadir Özkan (Stadt preis der Bauwirtschaft Nord- Straßenbauer, Rohrleitungsbau- Lucian Gabriel Benitez Jime- Mannheim), Straßenbauer, baden im Wert von je 500 Euro er oder Maurer nach abgeschlos- nez (A. Altenbach GmbH & 500 Euro ausgezeichnet. Die Preisver- sener Ausbildung eine verlässli- Cie., Heidelberg), Betonbau- leihung fand im Rahmen des che Fachkenntnis in das Unter- er, 1.000 Euro Patrick Raststätter (Artur Weiler Baustammtisches des Verbandes nehmen mit einbringen kann“, GmbH & Co. KG, Karlsruhe), Bauwirtschaft Nordbaden statt. betonte Verbandspräsident Mar- Isamedin Sinani (Sax + Klee Rohrleitungsbauer, 500 Euro Hervorragende Fachkenntnisse, kus Böll (Böll Bauunterneh- GmbH, Mannheim), Kanal- Zuverlässigkeit, Lerneifer und mung GmbH, Schriesheim) im bauer, 1.500 Euro vorbildliches Verhalten gegen- Rahmen der Preisverleihung.

Elektro-Power für jedermann Heidelberg bietet Hochleistungs-Wallbox für E-Fahrzeuge

Wiesloch (pm/red). Weltpre- Jahr 2020 würden aber rund fünf Leistung und Qualität bei einem miere und Durchbruch bei Mal so viele benötigt. Damit ist sehr guten Preis-Leistungs-Ver- der Elektromobilität: Die neue klar: Der Bedarf eines flächen- hältnis überzeugen kann. „Hei- Wallbox von Heidelberg ist eine deckenden Angebots an öffent- delberg macht die Ladestation für jedermann erschwingliche lich zugänglichen und privaten für alle E-Fahrzeuge salonfähig Bietet kompakt Energie für E-Autos. Hochleistungsladeeinrichtung Ladestationen mit entsprechen- und verhilft der Elektromobilität Die neue Wallbox aus dem Haus Hei- für E-Fahrzeuge in bewährter der Ladekapazität ist gewaltig. damit zum Durchbruch. Egal, delberg Foto: Heidelberg Heidelberg Qualität, die das ob für die Garage zu Hause, den Unternehmen erstmals auf der „Wir sind davon überzeugt, dass Parkplatz vor dem Supermarkt Oktober in Stuttgart. Die Veran- EVS30 in Stuttgart vorstellt. wir an einem Wendepunkt in der oder in der Innenstadt, die Wall- staltung gilt als weltweit bedeu- Frage der Elektromobilität ste- box bietet Elektronik nach Maß“, tendster Branchentreff für Elek- Die Elektromobilität ist weltweit hen“, sagte Rainer Hundsdörfer, so Stephan Plenz, Technologie- tromobilität. „Wir haben in den auf dem Vormarsch, und ihre Vorstandsvorsitzender von Hei- vorstand bei Heidelberg. letzten Jahren massiv in den Bedeutung wird in den nächsten delberg. „Elektroautos werden Bereich der Elektromobilität Jahren weiter rasant zunehmen. eine echte Option für mehr und Das Produkt beruht auf dem investiert. Jetzt bieten wir mit Eine der großen Herausforde- mehr Autofahrer. Diesen Trend umfassenden Know-how des der Wallbox gewerblichen und rungen dabei ist der zügige Aus- wollen wir für uns nutzen und Unternehmens im Bereich Leis- privaten Kunden ein Einstiegs- bau der Ladeinfrastruktur: Erst mit unseren Kompetenzen von tungselektronik und hat sich modell, das im Hinblick auf knapp 25.000 öffentliche Lade- diesem Wachstumsmarkt profi- bereits erfolgreich am Markt Funktionalität und Preis-Leis- punkte gibt es heute beispiels- tieren.“ Dazu hat die Heidelber- bewährt. Jetzt zeigt Heidelberg tung führend ist“, so Plenz. Hei- weise in Deutschland (Quelle: ger Druckmaschinen AG (Hei- als Weltpremiere eine eigenent- delberg plant, Schritt für Schritt statista.de vom Mai 2017). Für delberg) mit einer neuen Wall- wickelte Hochleistungs-Wallbox ein umfassendes Portfolio für die geplante Zahl von einer Mil- box eine Ladeeinrichtung bis auf der Electric Vehicle Sympo- die gesamte Ladeinfrastruktur lion Elektrofahrzeugen bis zum 22 kW entwickelt, die mit hoher sium & Exhibition vom 9. bis 11. aufzubauen.

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Wirtschaft Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Wirtschaft 40 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Kultur regional

Angelbachtal: Verbandsjugendorchester lädt zum Jahreskonzert Symphonische Blasmusik auf hohem Niveau (dk). Wie in jedem Jahr lädt leitet mehrere sinfonische Blas- das Verbandsjugendorchester orchester unterschiedlichster des Blasmusikverbands Rhein- Leistungsstufen sowie die Badi- Neckar e.V. Ende Oktober zum sche Brassband, mit welchen er Jahreskonzert ein. Am Sonn- für Konzerte und Wettbewerbe tag, den 22. Oktober 2017 spie- auf nationaler und internationa- len die circa 50 jungen Musike- ler Ebene sehr erfolgreich arbei- rinnen und Musiker um 17.00 tet. Bereits nach kurzer Proben- Uhr in der Sonnenberghalle arbeit mit dem neuen Dirigen- Angelbachtal. ten, präsentierte sich das jun- ge Orchester im Rahmen des Mit vielen bekannten Stücken Abschlusskonzertes auf dem aus der Mittel- und Oberstu- Landesmusikfestival in Horb fe der symphonischen Blasmu- am Neckar. sik will das Auswahlorchester auch in diesem Jahr seine Zuhö- Karten für das Konzert können rer begeistern. Stücke wie „Vita telefonisch unter 06205-397831 pro Musica“ von Thiemo Kraas oder per E-Mail an kontakt@ oder „Second Suite in F“ von Dirigent Dominik Koch und das Verbandsjugendorchester Foto: vjo bvrn.de vorbestellt werden. Gustav Holst stehen ebenso auf dem Programm wie „Ross Roy“ Denza. Seit Anfang des Jahres Koch geleitet. Der 1983 in Hei- Weitere Informationen unter von Jacob de Haan und „Funicu- wird das 2013 gegründete Aus- delberg geborene freischaffende www.bvrn.de (Rubrik Verbands- li Funiculá Rhapsody“ von Luigi wahlorchester von Dominik M. Dirigent und Musikpädagoge jugendorchester).

Rosengarten Mannheim Tenor René Kollo auf Geburtstagtour „80“ (as). Am Donnerstag, 15. Feb- kommt der Startenor zu sei- ruar 2018 gastiert der Star- nem 80. Geburtstag auf Tour- tenor René Kollo im Rosengar- nee und gastiert dabei auch am ten Mannheim. 15. Februar 2018 im Rosengar- ten Mannheim. Der aus einer Berliner Musiker- dynastie stammende René Kol- Repertoire lo hat durch seinen Vater Wil- Im Konzert präsentiert René li Kollo und seinen Großvater Kollo einen prominenten Aus- Walter Kollo schon die Musika- schnitt aus seinem Repertoire. lität in die Wiege gelegt bekom- Umfangreich wie sein Lieder- men. gut ist auch seine Stimme. Mit Der erste Wunsch in die Schau- unterhaltsamen Geschichten spielerei zu gehen, wich der leitet er neue Lieder ein und in Musik und dem Gesang, dem er wieder andere über, so dass es in den 50er Jahren folgte. ein harmonisches Programm Als Schlagersänger („Hello ergibt. Kirchliche Lieder (z.B. Mary Lou“) finanzierte er sich „Jesus bleibet meine Freude“) als sein Gesangsstudium. 1965 auch Stücke aus Operetten (z.B. startete er am Staatstheater „Ach ich hab in meinem Her- Braunschweig seine Karriere als zen“), Werke seines Vaters und Opernsänger, die ihn unaufhör- Großvaters (z.B. „Lieber Leier- lich an die Spitze der Tenöre in kastenmann“) und Volkslieder Deutschland und weit darüber (z.B. „Auf der Heide blühn die hinaus katapultierte. René Kol- letzten Rosen“) runden das Kon- lo sang Hauptrollen in Opern zertprogramm ab. von Mozart, Verdi, Puccini und natürlich Wagner auf den Weitere Informationen großen Bühnen der Welt. Nun René Kollo Foto: hgm press www.bb-promotion.com

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Kultur Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Kultur Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41 | 41 Esskastanien Gesund und lecker!

Die Esskastanie spielt eine wichtige Rolle in der Herbstküche. Esskas- tanien sind die Nussfrüchte der europäischen Kastanie. Die mit langen, dünnen Stacheln besetzte lederne Fruchthül- le platzt nach der Reife auf und zwei bis drei Früchte fallen auf die Erde. Die Ma- roni sind im Unterschied zur Rosskastanie seitlich abge- flacht.

Es gibt drei Typen von Esskas- tanien: Kastanien, Maronen und Dauermaronen. Kastanien Kastanien sind nicht lange haltbar, sollten schnell verzehrt werden, da sie austrocknen und dann nicht mehr gut schmecken. Maronen sind geschmacklich besser als die Kastanien, ihre Haut glänzen- der und mit Streifen. Dauermaronen müssen oder Schmorbraten vom Baum gepflückt, also geerntet werden. eingeritzt. gereicht. Auch für diverse Hauptlieferant ist inzwischen China. Dann wird sie für Füllungen für Geflügel bietet sich die etwa 45 Minuten im Backofen geröstet. Man Esskastanie an. Kastanien sind vor allem sehr stärkereich, kann die Maronen aber auch für 6 Minuten B-Vitamine, Vit. C und Mineralstoffe wie im sprudelnden Wasser vorkochen, dadurch Kastanienmehl wird aus luftgetrockneten, Kalium, Phosphor, Kupfer und Eisen. Durch verringert sich die Zeit im Backofen auf 15- gerösteten Nüssen gewonnen und mehrfach das Rösten kommt der eigene, nußartige Ge- 20 Minuten. Unbedingt auch die innere, gemahlen. Es empfiehlt sich, das Kastanien- schmack zum Vorschein, da sich ein Teil der dünne braune Haut entfernen. Besonders gut mehl im Gefrierfach aufzubewahren, da es Stärke in Zucker umwandelt. Der Anteil an werden die Maroni, wenn man sie vor dem leicht ranzig wird. Wird gern zum Binden in pflanzlichem Fett ist nicht sehr hoch: 1,9 g Schneiden für eine Stunde in eine Schüssel Suppen und Soßen verwendet. beim Brotba- Fett pro 100 g. 100 gr Kastanien liefern etwa mit Wasser legt. In einem perforierten Plas- cken kann Weizenmehl bis zu ¼ durch Kas- 190 kcal Energie, das ist etwa dreimal so viel tikbeutel kann man Maronen einen Mo- tanienmehl ersetzt werden. wie dieselbe Menge Kartoffeln und halb so nat im Kühlschrank halten. Geschälte und viel wie Pasta. gekochte Maroni sind nur wenige Tage im Marron glace oder Vermicelles: ist eine Kühlschrank haltbar. klassische Süßspeise. Die Maronen werden Maronen gekocht und püriert und mit Puderzucker Die Maronen enthalten kein Gluten, des- Produkte aus Maroni und Butter verfeinert. Klassisch wird diese halb werden sie gern in Mehlmischungen für Kastanien werden für unterschiedliche Ver- Masse durch eine spezielle Presse gedrückt, Zöliakiepatienten beigemischt. wendungen in der Küche angeboten. Generell so dass sie wie Spaghetti aussieht. Dazu wird schmecken Kastanien sehr bitter, wenn sie Schlagsahne gereicht. Dieses Mus gibt es in Durch das Rösten entwickeln sich die ge- nicht geröstet sind. Geschälte und gekochte der Dose fertig zu kaufen. schmacklichen Aromen viel besser als beim Kastanien gibt es vakuumverpackt, sie kön- Kochen. Für das Rösten wird mit einem nen einfach in der Pfanne mit ein bisschen Quelle: Kaffee oder Tee, Montag – Freitag, scharfen Messer ein Kreuz sowohl in die obere Butter gewärmt werden. Gern werden sie als von 16.05 bis 18.00 Uhr im SWR als auch in die untere Schale der Esskastanie Beilage zu herbstlichen Gerichten wie Wild Bild: morningarage/iStock/Thinkstock 42 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 12. Oktober 2017 · Nr. 41

Die schönsten Kreuzfahrten!

PERLEN AM MITTELMEER 3 METROPOLEN AB HAMBURG 1 mit AIDAperla am 10.02. und 24.02.2018 mit AIDAperla am 14.04., 12.05. und 26.05.2018

++ Freuen Sie sich auf die schönsten Städte am Mittelmeer ++ Genießen Sie belgische Pralinen und freuen Sie sich auf Paris, die Stadt der Liebe Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: Hamburg - Southampton - Le Havre - Zeebrügge - Rott erdam - Hamburg Mallorca - Rom/Civitavecchia - Florenz/Livorno - Marseille - Barcelona - Mallorca Leistungen: Leistungen: Spezial-Preise* (p.P. in Euro) • Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers Spezial-Preise* • 7 Übernachtungen auf AIDAperla • 7 Übernachtungen auf AIDAperla (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den 14.04. bis 21.04.2018 • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter Innenkabine 729,- 10.02. bis 17.02.2018 Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Meerblickkabine 829,- Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter Verandakabine ab 949,- Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Innenkabine 869,- Snack Bars 12.05. bis 19.05.2018 Snack Bars Meerblickkabine 919,- • Schönwett ergaranti e unter dem Folien- Verandakabine ab 949,- dom im Beach Club Innenkabine 779,- • Schönwett ergaranti e unter dem Folien- Meerblickkabine 899,- dom im Beach Club 24.02. bis 03.03.2018 • Aciti vity-Deck Four Elements mit Lazy Verandakabine ab 999,- River, Doppel-Wasserrutsche über vier • Aciti vity-Deck mit Lazy River, Doppel-Was- Innenkabine 869,- 26.05. bis 02.06.2018 serrutsche über vier Decks, Videowand Meerblickkabine 919,- Decks, Videowand Innenkabine 829,- • Entertainment der Spitzenklasse Verandakabine ab 1.019,- • Entertainment der Spitzenklasse Meerblickkabine 979,- Verandakabine ab 1.079,- Anmeldeschluss: 23.10.2017 Anmeldeschluss: 23.10.2017 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

ORIENT AB DUBAI VON MALLORCA NACH KIEL 1 mit AIDAstella am 02.02. und 16.02.2018 mit AIDAbella vom 28.04. bis 09.05.2018

INKLUSIVE FLUG

Freuen Sie sich auf die endlose Wüste Abu Dhabis und spektakuläre Wolkenkratzer Erleben Sie die Vielfalt des westlichen Mittelmeers und Westeuropas

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: Dubai - Muscat - Abu Dhabi - Kalifa Bin Salman - Dubai Mallorca - Valencia - Cádiz - Porto/Leixoes - A Coruña - Le Havre - Kiel Leistungen: Leistungen: • Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers • Hinfl ug von Stutt gart Spezial-Preise* Spezial-Preise* (p.P. in Euro) • 7 Übernachtungen auf AIDAstella (p.P. in Euro) • Transfer Flughafen – Hafen • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den • 11 Übernachtungen auf AIDAbella 28.04. bis 09.05.2018 02.02. bis 09.02.2018 Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Innenkabine 1.149,- Getränke) Innenkabine 1.149,- Buff et-Restaurants (inkl. ausgewählter Meerblickkabine 1.449,- Meerblickkabine 1.299,- Balkonkabine 1.799,- • Fitnessstudio und Sportaußendeck, Balkonkabine 1.449,- Getränke) über 30 Kurse pro Woche • Fitnessstudio und Sportaußendeck, Einzelbelegung • Entertainment der Spitzenklasse, 16.02. bis 23.02.2018 über 30 Kurse pro Woche Innenkabine 1.829,- exklusiv von AIDA produziert Innenkabine 1.199,- • Entertainment der Spitzenklasse, • Bordsprache Deutsch, Premiumservice exklusiv von AIDA produziert Meerblickkabine 2.329,- Meerblickkabine 1.349,- Balkonkabine 2.929,- und -qualität, Trinkgelder Balkonkabine 1.499,- • Bordsprache Deutsch, Premiumservice • und vieles mehr... und -qualität, Trinkgelder Anmeldeschluss: 23.10.2017 Anmeldeschluss: 23.10.2017 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limiti ertes Konti ngent. Einzel- und Mehrbett belegung auf Anfrage. Es gilt der aktu- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- elle AIDA Katalog Sept. 2017 bis Okt. 2018 inklusive der Reisebesti mmungen. Mindestt eilnehmerzahl: 16 Personen. Veran- stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. stalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

Informati on und Buchung: AtourO GmbH, Marti n-Luther-Straße 69, Sti chwort: 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei) IT-WDS (1564)