Genussland ERLEBNISFÜHRER Frühjahr / Sommer 2021

www.garten-eden-pfalz.de Klostermühle Edenkoben GENUSSTIPPS Für das perfekte Wochenende 8-9

GENUSSLAND EDENKOBEN Edenkoben und Rhodt unter 10-11

AUSFLUGSTIPPS In die Umgebung 12-13

BLÜHENDE GÄRTEN Blühende Gärten Blühbox, Gärten die Sie sehen sollten 16-19 im

DIE LIEBE ZUR NATUR Nachhaltig und bewusst genießen 20-21

WEIN UND KULINARIK im Genussland Edenkoben 22-23

IHRE GASTGEBER Finden und Buchen 24-25

WANDERN UND GENUSSRADELN 26-27

DEN GARTEN EDEN ERKUNDEN Führungen und Glücksmomente 28-29

KUNST UND KULTUR 30-31

REISEN FÜR ALLE Barrierefrei es Reisen 32-33 > Infos zu den blühenden Gärten auf Seite 18 GUT ZU WISSEN 34-35 Liebe Gäste, Wir hoffen zusammen mit Ihnen auf eine schrittweise Herzlich willkommen an der Südlichen Weinstrasse, Öffnung, damit wir wieder alle gemeinsam das Leben im Garten Eden der Pfalz. genießen können. Als nachhaltiges Reiseziel haben wir Partnerbetriebe Mit optimistischem Blick auf den Frühling und den kom- und Angebote zusammengestellt, die das ‚ bewusst-sein‘ menden Sommer freuen wir uns auf Sie und hoffen, dass für regionale Produkte und unsere intakte Natur für Sie Sie uns und unsere wunderbare Region bald wieder erlebbar machen. besuchen können. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir auf Ihre Bedürfnisse reagiert und naturnahe und siche- Genießen Sie Ihren Aufenthalt und erleben Sie Ihre ganz re Angebote geschaffen. Die ersten Blüten strecken sich besonderen #GlücksmomenteSÜW schon der Sonne entgegen und wir alle sind vorbereitet auf Ihren unbeschwerten und erholsamen Aufenthalt im Genussland Edenkoben. Garten Eden der Pfalz Die Liebe zum Leben Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nicht wie gewohnt jedes Wochenende ausgelassen gefeiert werden kann auf K- Grüße den beliebten Weinfesten, Kerwe- oder Federweiser- Festen. Die Region hat aber so viel zu bieten, dass Sie Ihr Team vom Tourismusbüro sicher einen abwechslungsreichen Aufenthalt genießen Südliche Weinstrasse Edenkoben können.

Entdecken Sie die ‚Kunst der Langsamkeit‘ und entspannen bei einem schönem Glas Wein oder auch bei einer Wanderung durch das Biosphärenreservat Pfäl- zerwald. Die Landschaft – mit ihren Weingärten, umrahmt von Kastanienwäldern am Haardtrand, bietet Weitblicke bis hinüber in den Schwarzwald und lädt an ganz besonders gekennzeichne- ten Picknickplätzen zum Verweilen ein.

> SEITE 7

SAMSTAG Genusstipps Nach einem ausgiebigen Frühstück können sich Kul- Für das perfekte Wochenende tur- und Geschichtsliebhaber zu einem Stadtrundgang in Edenkoben aufmachen. Der „Guggemolweg“ (nähere Infos Seite 10) der Stadt führt auf schmalen Fußwegen FREITAG durch das malerische Edenkoben. Wer nun noch ge- schichtliches Interesse verspürt kann sich auf den Weg Spazieren Sie entlang des interaktiven Weinlehrpfads in zum Friedensdenkmal machen und von dort die wunder- Edenkoben mit Infotafeln, Exponaten und Erklärungen zu bare Aussicht genießen. Egal ob zu Fuß oder per Rad, den angebauten Rebsorten durch unsere Weinhoheiten. unsere Urlaubsregion hat von kleinen über große Touren Besichtigen Sie außerdem den angrenzenden Kräutergar- für jeden Geschmack etwas dabei. Wanderbegeisterte ten in der Klostermühle und bestaunen dort die Vielfalt an haben zahlreiche Möglichkeiten auf unserem gut aus- Heilkräutern, Duft- und Gewürzpflanzen inmitten mediter- gebauten Wandernetz die Weinberge oder den schönen ranen Flairs. Pfälzerwald zu genießen und kennenzulernen. Für Rad- Besuchen Sie eines unserer charmanten Weindörfer und fahrer eignet sich vor allem die Faßbodentour Nr.5 um lassen den Abend bei einem Gläschen Wein inmitten der unsere schöne Region zu erkunden. Wander- und Rad-

Weinberge bei einer traumhaften Aussicht ausklingen. touren finden Sie über unser Tourenportal auf unserer Homepage oder über die App. / TIPP SONNTAG

Entdecken Sie den neuen Besuchen Sie den ältesten noch Reben tragenden Wein- digitalen Weinlehrpfad mit berg der Welt in Rhodt unter Rietburg und genießen Sie charmanten Kommentaren die schönste Weinsicht der Pfalz. Spazieren oder radeln der Weinhoheiten Sie weiter zu einem der herrlichen Picknickplätze unserer Urlaubsregion und genießen dort ein Dinner im Grünen.

> SEITE 9 Entdecken Sie das Gennussland Edenkoben EDENKOBEN & RHODT UNTER RIETBURG

Virtueller Rundgang „Guggemolwege“ der Stadt Edenkoben Ab dem Frühsommer 2021 können Sie den histo- Vorbei an schönen alten Gebäuden und prächtigen rischen Weinort Rhodt unter Rietburg auch digital Torbögen führt dieser Weg auf schmalen Fußwe- kennenlernen. Informationen zum virtuellen Rund- gen durch das malerische Edenkoben. gang finden Sie zu gegebener Zeit auf unserer Für alle, die den Spaziergang noch etwas ausweiten Homepage und unter www.rhodt.de wollen, bietet der große Guggemolweg zahlreiche Möglichkeiten um die Relikte der nationalen Ge- schichte und Weinkultur zu erkunden. Eine Wegbeschreibung finden Sie auf dem Stadtplan von Edenkoben oder direkt hier:

i-Punkt Gästebüro Rhodt unter Rietburg Weinstraße 86 (im Rathaus) 67480 Edenkoben Weinstraße 44 76835 Rhodt unter Rietburg Telefon: +49 6323 9897858 Telefon +49 6323 980079 [email protected] [email protected]

Öffnungszeiten Öffnungszeiten von April bis Ende Oktober Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag dienstags, mittwochs und freitags von 10:00-14:00 Uhr von 08:30 - 11:30 Uhr samstags von 10:00-13:00 Uhr

> SEITE 11 Ausflugstipps

1 Weindorf St. Martin www.sankt-martin.de

2 Annweiler und Burg Trifels www.trifelsland.de

3 Speyer mit Dom und historischen Museum www.speyer.de 1

Hambacher Schloss www.hambacher-schloss.de

Schuhmeile Hauenstein mit Deutschem Schuhmuseum www.schuhmeile-hauenstein.de

4 Charmante Weindörfer wie z.B. Weyher, oder www.weyher.de www.burrweiler.de www.gleisweiler.de 2

Rhodt unter Rietburg Schönste Weinsicht der Pfalz (Geodaten: B: N 49°16’17.564 L: O 8°5’31.189)2

5 Gleisweiler Walddusche www.walddusche.de

Edenkoben Friedensdenkmal www.waldgaststaette-friedensdenkmal.de

Edenkoben Rietburgbahn und Ruine Rietburg 3 4 www.rietburgbahn-edenkoben.de

Burgruinen Neuscharfeneck, Modeneck, Meistersel, Kropsburg

Freibad - das Familienbad

mit Pfalzcard kostenlos

5

> SEITE 13 Schloss Villa Ludwigshöhe

Die Villa ist wegen umfangreicher Renovierungarbeiten bis Mai 2022 geschlossen. www.schloss-villa-ludwigshoehe.de Zum guten Schluss ein ganz besonderes Rezept aus dem Blühbox Garten Eden Garten Eden Pfalz: BLÜHENDE GÄRTEN & FRÜHLINGSLIEBE Pfälzer Bellini, Secco und Weinbergspfirsichlikör, auf Eis und IM GENUSSLAND EDENKOBEN dazu pürierter Weinbergspfirisch. Den Secco vom Weinkontor Edenkoben und den Likör aus der Brennerei Göring, finden Sie in der Box. Das Püree müssen Sie sich selbst herstellen. Die Fülle des Garten Edens mit seinen blühenden Landschaften, der intakten Natur und außergewöhnlichen Genussproduk- Bestellen Sie Ihre persönliche ten aus der Region, liebevoll zusammengestellt als Paket für Naturliebhaber. Rettet die Schmetterlinge und Insekten. Die Blühbox aus dem Garten Eden Biodiversität zu erhalten ist eine der wichtigsten Aufgaben direkt bei uns im Büro unter 06323 - 959 222 oder unserer Zeit. per Mail an [email protected] Das Tütchen mit einer Blühsamenmischung ‚ Preis 39,90 € bei Abholung, Versand auf Anfrage Blühende Landschaften‘ ist gedacht, um den eigenen Vorgarten oder Töpfe auf dem Balkon zum erblühen zu bringen. Garten Eden zu Hause sozusagen. Ein Bleistift aus FSC-Holz mit Samen-Kapsel, als besonderer Hingucker für den Vorgarten. Eine Sonnenblume, die aus dem Bleistift erwächst. Pälzer Bellini Der Schmetterlingsflieder zieht im Sommer mit seinen stark duftenden Blütendolden ganz besonders Schmetterlinge und Bienen an. Er blüht auch zu einer Zeit, in der die Obstblüte 2 TL Pälzer Pärrsching Kompott bereits vorüber ist und das Futter langsam knapp wird. Leisten (Pfälzer Pfirsich Kompaott) Sie mit dieser Pflanze einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer Natur. 1 Schuss roter Weinbergspfirsich Likör Regionale Produkte in Bio-Qualität unterstreichen den 100 ml Secco Anspruch der besonderen Verantwortung unserer Produzen- ten im Umgang mit der Natur. Biohonig von Imker Hofmann in 2-3 Tropfen Zitrone oder Orange , dessen Bienenvölker man auch besuchen darf und 3-4 Eiswürfel Zitronenverbenentee aus dem Klostergarten Edenkoben, eine Pflanze die eigentlich nur in frostarmen Gefilden gedeiht. Eiswürfel und Pfirsichpüree vorlegen, mit Ergänzt durch eine duftende, rosafarbene Mandel- der Hälfte Sekt aufgießen und vorsichtig blütenseife, aus der Manufaktur in Steinweiler und einen umrühren. Danach den Likör und den Schlüsselanhänger mit dem Logo des Garten Edens und einem restlichen Sekt dazugeben und nochmals Tipp zum Inhalieren von Essig, aus dem Hause des Essigdok- vorsichtig umrühren.Mit einer Pfirsichscheibe tors in Venningen. oder Orangenspalte garnieren.

Wie kam der Bellini in die Pfalz? Lesen Sie diese Geschichte auf unserer Homepage nach. >> www.garten-eden-pfalz.de/Genussland/regionundprodukte

> SEITE 17 Mediterraner Garten

Südfrüchtegarten Rhodt u. Rietburg

Blühende Gärten Kräutergarten Klostermühle Edenkoben Seit vielen Jahren verfolgt die Verbandsgemeinde Edenkoben konsequent die Umsetzung blühender Landschaften. Eine eigens für die Böden der Region um Edenkoben zusammen- gestellte Saatgutmischung wird jedes Jahr an Bürger, Orts- gemeinden und alle Interessierten verteilt. Die Erhaltung der Insekten und der Bienen im speziellen stehen im Fokus der Anstrengungen. Damit auch unsere Gäste ein Stück Garten Eden mit nach Hause nehmen können, haben wir unsere Sa- Bibelgarten St. Martin menmischung abgefüllt. Rosengarten St.Martin Die Samen von Ringelblumen, Wilde Esparsette, wilde Kornblume, Malve, Gemeine Scharfgarbe, Wiesenklee sowie etwa 40 weitere Blumenarten wurden dafür ausgewählt.

Der Bienenrundweg in

Mit unserem Bienenrundweg möchten wir Menschen für die Themen Naturgärten, insektenfreundliche Blumenwiesen und speziell für (Wild-) Bienen sensibilisieren. Der Bienenrundweg (für alle Altersgruppen) sowie Blumenwiesen und Wildbie- Kräutergarten nen-Nisthilfen werden bereits in der Gemarkung Roschbach aufgebaut, um das Leben rund um unsere Insekten stärker ins allgemeine Bewusstsein zu rücken.

Rettet die Schmetterlinge....

Neben den Bienen sind auch alle anderen Insekten und voral- lem auch die Schmetterlinge zu schützen. Ausreichend Futter bietet der Schmetterlingsflieder, er verströmt einen süßen im Duft und blüht den ganzen Sommer durch. Für den blühenden Garten zu Hause nutzen Sie unsere Samenmischung

Diese Blühsamen sind außerhalb der VG Edenkoben nur in kleinsten Mengen und eigenen, kleinen Gärten erlaubt. Autochtone Blühsamen. 15 g eigenen sich für 150m 2. > SEITE 19 Unsere Partner, die sich auf das nachhaltige Reisen‚ fokussieren und ihre Betriebe unter dem Aspekt der fairen sozialen, ökologischen und ökonomischen aufstellen:

Edenkoben Restaurant Gutshof Ziegelhütte www.gutshof-ziegelhuette.de Kräutergarten Klostermühle www.kraeutergarten-klostermuehle.de --- Bewusst genießen Biohof Renner www.bio-renner.de --- naturnah erleben Burrweiler Ritterhof zur Rose Die Weinberge, der Pfälzerwald und traumhafte www.ritterhofzurrose.de Aussichten im Genussland Edenkoben entfalten seit --- jeher eine heilsame Wirkung: Gleisweiler Herrenhaus Barthélemy Die Weite der Landschaft lässt Luft zum Atmen. Das Klima im www.herrenhaus-barthelemy.de Luftkurort Edenkoben und das Biospärenreservat sorgen für --- Entspannung und spenden neue Kraft. Das Bewusst- sein für Großfischlingen Gutting Pfalznudel nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen vor Ort, die Fülle der www.pfalznudel.de regionalen Produkte und die schonende Entwicklung der touris- --- tischen Angebote ermöglichen erfüllte Urlaubstage mit gutem Rhodt Gewissen. Mitten im mehrstufigen Prozess zum ‚Nachhaltigen Wohlfühlhotel Alte Rebschule Reiseziel‘ haben sich die Büros für Tourismus und Regionen ent- www.alte-rebschule.de lang der Deutschen Weinstrasse zusammengeschlossen, um Angebote und Serviceleistungen für die Gäste zu entwickeln.

Auch innerhalb des Büros werden ständig neue Maßnahmen ergriffen, die klimaschonend, umweltgerecht und sozial Die Angebote werden ständig erweitert und den verträglich sind. aktuellen Rahmenbedingungen angepasst. Mehr Infos zu regionalen Produkten, Co2 neutralem Reisen und naturnahmen Erlebnissen finden Sie hier >> www.garten-eden-pfalz.de

Mehr Infos zur geprüften Qualität Für eine CO2- neutrale Anreise - Nachhaltigkeit von Tour Cert: klimaschonened mit Bus und Bahn

>> www.tourcert.org

Mit der Pfalzcard fahren Sie mit Pfalzcard kostenlos im gesamten VRN - Netz kostenfrei weitere Infos auf Seite 35 > SEITE 21 Unsere Vinotheken Genussland Edenkoben In den charmanten, zum Teil barocken Weinbau- orten rund um Edenkoben entwickelte sich in So schmeckt’s im Genussland Edenkoben den letzten Jahren eine neue Winzergeneration, Kulinarische Köstlichkeiten, ob traditionell pfälzisch oder leicht die ihren Stil nicht nur im Glas zeigen möchte. Auch die modernen Vinotheken ermöglichen ein und modern. Urige Straußwirtschaften, Lewwerknepp auf einer Weinerlebnis der besonderen Art. Hütte, begleitet von einer frischen Weinschorle im Dubbeglas. Kreative Rezepte mit regionalen Produkten und edlen Weinen Außergewöhnliche Momente in den Vinotheken entlang der Deutschen Weinstrasse im Stielglas, all das ist typisch für die Südpfalz.

Bestellen Sie unseren Genussflyer online oder direkt beI uns im Tourismusbüro. Der Flyer steht Bio Winzer online auch zum Download bereit.

Neueste Technik und spürbare Experimentierfreude gepaart mit umweltschonender Bioproduktion – im Genussland Edenkoben finden Sie eine große Auswahl von Weingütern die nach ökologi- schen Prinzipien Herstellungsmethoden produzieren.

Edenkoben Hainfeld Auf unserer Homepage finden Sie außerdem eine Weingut Kilian Bopp Wein- & Sektgut Theodorhof Auflistung der Gasrtonomiebetriebe mit Abholdiensten www.kilianbopp.de www.theodorus-wein.de und Außengastronomie tagesaktuell --- Weingut Kastanienberg Edesheim www.theodorus-wein.de Weingut Albert Wiedemann AAX Krahls Weine Wie wäre es da denn mit www.wiedemanns-weinhotel.de www.krahl-hainfeld.de Weingut Rehm einem Picknick an www.weingut-rehm.de Weyher--- schönen Plätzen an Weingut Stefan Oberhofer Weingut Ludwig Seiler der Südlichen Weinstraße? ww.weingutoberhofer.de www.weingut-seiler.de

Flemlingen---

Weingut Theo Minges www.suedlicheweinstrasse.de/suewpicknick www.weingut-minges.com > SEITE 23 Ihre Gastgeber IM GENUSSLAND EDENKOBEN

Lernen Sie die typisch pfälzische Gastfreundschaft kennen. Hier werden Sie sich wohlfühlen – versprochen!

Denn die Liebe zum Leben ist Grundlage für unsere Herzlichkeit und damit auch unsere Gastfreundschaft.

Gäste sind für uns keine Fremde, sondern Freunde.

Ob luxuriöses 4 Sterne Hotel, gemütliche Gästezimmer, moderne Ferienwohnung oder romantisches Weingut, es ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Auf unsere Website finden Sie eine Wir freuen uns auf Sie! übersichtliche Aufstellung unserer Unterkünfte.

Finden Sie die für Sie passende Unterkunft auf unter

www.garten-eden-pfalz.de Teilnehmende Gastgeber Edenkoben Gästehaus Poth Mit der »Pfalzcard«, die seit April www.gaestehaus-poth.de Online buchen 2018 in rund 100 Hotels, Ferienwoh- Restaurant Gutshof Ziegelhütte nungen und Jugendherbergen kos- www.gutshof-ziegelhuette.de tenlos an alle Urlauber ausgegeben --- wird, können einerseits alle Busse Rhodt unter Rietburg und Regionalbahnen in der gesamten Gästehaus Blank Pfalz kostenlos benutzt werden. www.gaestehaus-blank.de Andererseits ist das kleine Kärtchen Winzerhaus 1608 Das neue Unterkunftsverzeichnis der www.winzerhaus-1608.de im Scheckkartenformat aber auch Deutschen Weinstraße ist bei uns im eine Eintrittskarte für mehr als 100 Wohlfühlhotel Alte Rebschule Büro oder über unsere Prospekt- Freizeitangebote, die während des www.alte-rebschule.de bestellung erhältlich. gesamten Aufenthaltes kostenfrei --- genutzt werden können. Weyher Hotel Kronprinz www.kronprinz-weyher.de Weitere Gastgeber entlang der gesamten Südlichen Weinstraße finden sie unter

Die neue Gästekarte www.suedlicheweinstrasse.de/gastgeber für Ihren Pfalz-Urlaub www.pfalzcard.de > SEITE 25 Wandern im Garten Eden Genussradeln WO DER WALD DIE REBEN KÜSST Der Genuss hat bei uns einen großen Stellenwert, das sollte Sie aber nicht davon abhalten den Tag aktiv zu verbringen. Zum Bei- Am Haardtrand, dem Übergang fruchtbaren Bodens in die spiel das Radfahren. Leicht und locker in der Gäuebene auf dem leicht ansteigenden Höhen des Biosphärenreservat Pfälzer- Kraut – und Rübenradweg. Wer es etwas hügeliger mag genießt wald, zeigen sich sonnenbeschienene Weingärten und schat- den Ausblick von den Weinbergen hinunter in die Rheinebene tige Waldpfade von ihrer schönsten Seite. Genießen Sie bei und folgt dem Radweg Deutsche Weinstrasse. einer Wanderung die vielfältige Natur des Garten Eden. Gut vorbereiten lassen sich die Wanderungen mit dem Karten- Fahrradverleihstation material, der Wanderbroschüre mit ausgewählten Touren oder Family Bike - Fahrradhandel, Werkstatt, Verleihstation der digitalen Wanderapp. GPS Tracks und Wanderportaltafeln Klosterstraße 101 an den Einstiegsparkplätzen vereinfachen das Zurechtfinden 67480 Edenkoben auf mehr als 400 km Wanderwegenetz. >> www.familybike-edenkoben.de Ganz neu aufgestellt im Wald sind die Richtungswegweiser, so dass man sich noch besser orientieren kann. Öffentliche Ladestationen Altdorf Hilfreich bei der Planung Gästehaus Holderle, Gartenstrasse 13, Broschüren und Wanderkarten Haushaltsausstattung Gregor Ermer, Am Rebengang 2 Burrweiler Das Weinhaus Messmer, Weinstrasse 6b

Edenkoben Hotel Gutshof Ziegelhütte, Luitpoldstrasse 79 Brennerei-Weinstube Göring, Blücherstrasse 45 Alla-Hopp! – Anlage, Unter dem Kloster

Hainfeld > Wanderbar > Pocket Map Weinpavillion Koch, Weinstrasse 1

Im Tourenportal Outdooractive finden Sie alle Infos Wanderwege und Radtouren, für gelungene Ausflüge: traumhafte Wander- und lohnenswerte Ausflugziele, Radtouren, lohnenswerte Ausflugsziele, landes- Einkehrmöglichkeiten auch Weinfeste, typische Unterkünfte und gemütliche Hütten alles im Blick mit der SÜW-App. rund um Edenkoben. > SEITE 27 Garten Eden erkunden Ein Glück das wir gerne teilen mit unseren Gästeführern Glücksmomente an der Südlichen Weinstrasse

Unter charmanter fachkundiger Betreuung zeigen wir Ihnen Alle Glücksbringer der Südlichen Weinstrasse sind dazu die schönsten Seiten des Garten Eden: Die zertifizierten eingeladen, ihre ganz persönlichen Glücksmomente unter dem Gästeführer der Südlichen Weinstraße bieten eine Vielzahl Hashtag #glücksmomentesüw auf Instagram oder Facebook interessanter und lehrreicher Erkundungstouren. mit anderen zu teilen: ein toller Sonnenuntergang, eine beein- Ob Ortsführungen, Kirchenführungen, Weinlehrpfadführun- druckende Aussicht, eine schöne Wanderung oder eine ab- gen, Themenführungen, Naturführungen, saisonale Führungen wechslungsreiche Radtour, oder einfach nur ein persönlicher oder geführte Wanderungen. Unsere zertifizierten Gäste- und Glücksmoment an der Südlichen Weinstrasse. ‚Glücksbringer‘ Wanderführer, sowie unsere Wein- und Naturbotschafter kann jeder sein, der sich bei uns meldet und vielleicht auch begleiten Sie gerne durch unsere idyllischen Weindörfer noch als sichtbaren Hinweis ein passendes T-Shirt dazu kauft. oder auf den verschiedenen Themen- und Wanderwegen.

Alle unsere angebotenen Führungen finden unter einem aus- gearbeiteten Hygienekonzept statt, damit Sie die Zeit sorglos genießen können. #glücksmomentesüw Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Deshalb finden Sie unser aktuelles Mehr Informationen hierzu Führungsprogramm auf unserer Homepage unter finden Sie in Kürze auf unserer Homepage >> www.garten-eden-pfalz.de/fuehrungen und in unserem Online – Veranstaltungskalender >> www.garten-eden-pfalz.de/veranstaltungen

Gerne sind wir Ihnen bei der Planung von Gruppenprogrammen behilflich.

> SEITE 29 >> www.galerie-neumuehle.de >> www.museum-edenkoben.de >> www.kuenstlerhaus-edenkoben.de Burrweiler Die Wallfahrtskapelle St.Anna ist ein bauliches Juwel und sucht seinesgleichen. Die exponierte Lage hoch droben Kunst und Kultur auf dem Teufelsberg und die wertvollen Wandmalereien lohnen einen Besuch. (Mit Anmeldung) Kunst und Kultur im Garten Eden, umrahmt von der >> www.burrweiler.de speziellen Naturkulisse, sind ein besonderes Erlebnis. Vorrangig ist hier das Schloss Villa Ludwigshöhe mit seinen Veranstaltungen zu nennen. Aber lassen Sie Rhodt sich inspirieren von der genussvollen Vielfalt. Die denkmalgeschützte Theresienstrasse und die St. Georgskirche mit dem Königinnenstuhl erzählen die Ge- In diesem Jahr 2021 ist leider immer noch alles anders. Unsere schichte von Königin Therese, der Gattin des Bayerischen wunderbaren Spielstätten mit ihren glanzvollen Konzerten, die Königs Ludwigs I., der sich mit der Villa Ludwigshöhe eine‘ Galerien und Museen mit Auflagen versehen. Die Veranstal- Sommerresidenz inmitten des Garten Edens ‚ erbaut hat. tungen sind klein und streng geregelt, was aber gleichzeitig den Besuchern die nötige Sicherheit vermittelt. Wir bitten um >> www.rhodt.de Verständnis, wenn unser Angebot in diesem Bereich aktuell etwas kleiner ausfällt, also sonst. Burgen und Schlösser, kleine Konzerte der Villa Musica oder Hainfeld romantische Dörfer mit historischen Rundgängen sind zu Eine kleine aber feine Kunstszene bereichert den barocken besuchen und bieten auch in dieser Zeit Abwechslung und Weinbauort. Kunstfreunden empfiehlt sich ein Spaziergang Entspannung. zur Mittelmühle und ein Besuch der Kirche mit Fresken aus Aufgrund der aktuellen Situation finden Sie unsere kulturellen Veranstaltun- dem 15. Jahrhundert. Barocke Statuen die überall zu finden gen in unserem Onlineveranstaltungskalender. Wir bitten um Verständnis, sind schmücken den Weinbauort. dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. www.hainfeld.de >> www.garten-eden-pfalz.de/veranstaltungen >>

Veranstaltungstipp für September Es erwarten Sie hochkarätige Veranstaltungen mit Musiker*Innen Klavierfestival aus Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Russland, Spanien, Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt Ukraine und USA. Das Programm beinhaltet international renommierte Künstler*Innen sowie junge aufstrebende Talente 1.- 29. September 2021, im atelier29 in Hainfeld mit exzellenter Ausbildung.

Weitere Infomationen finden Sie auf unserer Internetseite oder unter www.hainfeld-atelier.de Foto: Dominik KetzDominik

Reisen für alle

Auszeichnung – Qualitätssiegel „Reisen für alle“ für das Tourismusbüro Edenkoben

Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reiseentscheidung dar. Das Tourismusbüro in Edenkoben, im Gebäude der Verbandsgemeinde Eden- koben, hat sich auf die Bedürfnisse von Gästen mit Handicap eingestellt und wurde für seinen besonderen Einsatz am 25.10.2019 mit dem Siegel „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet.

Eine Auflistung barrierefreier Unterkünfte und Gastronomiebetriebe finden Sie auf unserer Homepage

Die Weitere Informationen zum Thema Pfalz. Reisen für alle finden Sie in komfortabel & barrierefrei der neuen Broschüre: „Die Pfalz – komfortabel & barrierefrei“ Alles zum Thema Barrierefreier Urlaub und unter an der Südlichen Weinstrasse finden Sie >> www.pfalz.de auch auf unserer Hompage und unter www.suedlicheweinstrasse.de/barrierefrei

> SEITE 33 Gut zu wissen Öffentlicher Nahverkehr

EC Bankautomaten Bahnhöfe Sparkasse SÜW Edenkoben, Weinstr. 66 Anschlüsse Neustadt und Landau Edenkoben, Luitpoldstr. 79 Edenkoben, Edesheim, Kirrweiler Edesheim, Staatsstr. 29 Spardabank Edenkoben, Tanzstr. 29 VR Bank Südpfalz Edenkoben, Weinstr. 59 Fahrplan- und Tarifauskünfte Edesheim, Rupprechtstr, 37 www.vrn.de Rhodt unter Rietburg, Weinstr. 30 App: myvrn , Hauptstr. 25/27 Postbank SBK Center, Luitpoldstrasse Bus Postfilialen Edenkoben, Bahnhofstr.2 Palatinabus: www.palatinabus.de, Edesheim, Staatsstr. 40 Info-Nummer: 0621 1 07 70 77 Anbindungen Neustadt - Edenkoben - Landau Taxi und Fahrdienste mit den Linien 500 und 501 Pfalzgraf: Tanzstr. 17, 67480 Edenkoben, 06323 9 88 47 25 Wanderbus Linie Moser: Eisenbahnstr. 19, 67483 Edesheim, 06323 3 02 87 52 506 an Sonn- und Feiertagen

Räder for Rent an den Bähnhöfen Neustadt, Landau und Speyer www.vrnnextbike.de, Hotline 030-69205046

Wichtige Telefonnummern Polizei 110 | Feuerwehr 112 | Notarzt/DRK 112 Giftnotruf 06131 1 92 40 | Ärztliche Bereitschaft 06341 1 92 92

Apotheken Edenkoben Brunnenapotheke, Weinstraße 68 Apotheke Luckenbach, Tanzstraße 12 Edesheim Franziskus Apotheke, Speyerer Straße 10 Ritter Apotheke, Speyerer Straße 4

Supermärkte – Lebensmittel Impressum Edenkoben Herausgeber Verein Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. Lidl Luitpoldstr. 78, SBK Luitpoldstr. 73, Aldi Süd Staatsstr. 1 Tourismusbüro, Poststraße 23 . 67480 Edenkoben . Edesheim Tel: 06323 959 222 [email protected] Nah&Gut Kissel Staatsstr. 1 Fotos SÜW Edenkoben e.V., T. Kujat, E. Döringer, R. Wagner, Pfalz, Speyer; Tourist-Info St. Martin, Büro für Tourismus Maikammer, JackSenn.com, Öffentliche W-Lan Hotspots / Freifunk Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V., Internet-Lounge Tourismusbüro, Poststraße 23 Dominik Ketz, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V., Ralf Ziegler, Bilderarchiv Südliche Weinstrasse e.V.

Fundbüro Edenkoben: Verbandsgemeinde Rathaus, Poststraße 23, Tel: 06323 959 0 > SEITE 35 x

Wir sind für Sie da

Tourismusbüro Poststr. 23 . 67480 Edenkoben Tel. 06323-959-222 www.garten-eden-pfalz.de www.suedlicheweinstrasse.de

März - Oktober Mo-Fr 09:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr Sa 10:00 - 12:00 Uhr September - Oktober Sa 10:00 - 12:00 Uhr November - Februar Mo-Do 9:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr Fr 9:00 - 12:30 Uhr

Außerhalb unserer Öffnungszeiten sind die Broschüren und Infos für Sie beim Büro zugänglich.

Die umliegenden Büros und I-Punkte beraten Sie auch gerne. I-Punkt Tourist-Info Gäste- & Bürgerbüro Edenkoben St.Martin Rhodt Tel. 06323 9897858 Tel. 06323 5300 Tel. 06323 98 00 79