Im Land der MANDEL BLÜTE

Einladung zu den Pfälzer Mandelwochen an der Deutschen Weinstraße: Südliche Weinstraße Mittelhaardt 2019 Wo begrüßen die Frühlingshungrigen das Jahr? Am besten hier. An der Deutschen Weinstraße wird die Natur, gut zwei Wochen früher als ande- renorts, von der südlichen Sonne geweckt. Hier im Windschatten des Pfälzerwaldes steigen die Temperaturen in den Weinbergen und Tälern schnell an. Und mit ihnen die Lebens- säfte. Diesem Frühstart verdanken wir den schöns- ten aller Frühlingsboten: die Mandelblüte. So klein und so zart sie auch ist, sie ist der Star. Mit rosafarbenen Wolken verzaubert sie die romantische Landschaft von Bockenheim bis Schweigen-Rechten- bach in einen rosa blühenden Park – und uns gleich mit. Ist Rosa nicht die schönste Einladung, ein paar entspannte Frühlingstage hier zu verbringen? Viele Wanderwege wollen beschritten, viele Rad- wege befahren sein. Die Weine des Vorjahres wollen aus der Flasche ins Glas und gewürdigt werden. Unsere kreativen Köche haben sich bereits auf die leichten Frühjahrsgenüsse eingestellt. Und die Zimmer der freundlichen Gastgeber sind gerichtet. Sie werden erwartet.

2 Pfälzer Mandelwochen vom 1. März bis 14. April

Die Highlights mit VinoLumino! 4 bis 23

Der Kalender 24 bis 36

Die Angebote 40 bis 58

Aktuelle Infos und unsere zahlreichen Genussprodukte finden Sie unter mandelbluete-pfalz.de

3 Die Highlights. Ganz schön was los.

1) Gimmeldinger Mandelblütenfest. Im malerischen Weindorf wird Deutschlands erstes Weinfest gefeiert. Den Termin dafür, oft schon im März, bestimmt die Mandelblüte, denn zum Fest sollen die über 1500 Mandelbäu- me alle blühen. • Gimmeldinger Gästeführer laden Sie vor und nach dem Fest täglich zum Spaziergang ein. • Neustadt-Gimmeldingen Den Termin des Weinfestes und alle Informatio- nen erfahren Sie unter mandelbluetenfest.de

4 Die Highlights. Ganz schön was los. 2) Pfälzer Mandelpfad. Wie ein rosa- farbenes Band zieht sich dieser ganz besondere Wanderweg durch das Land der Mandelblüte. Auf seinen 77 Kilometern geht es von Bad Dürkheim durch die pfälzischen Weinlandschaften bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zum Elsass. Sollte die Karte zum Mandelpfad und seinen Rund-

PFÄLZER wegen an dieser Stelle fehlen: Sie ist bei MANDELPFAD allen Tourismusbüros der Region zu be­- kommen und bei mandelbluete-pfalz.de

3) Rosa Leuchten. Eine märchenhafte In- szenierung erwartet Sie vom 1. März bis 14. April entlang der Deutschen Weinstraße. Sie werden staunen, wenn bei Nacht Burgen und Schlösser, Kirchen und viele weitere historische Gebäude in einer rosa Lichtersinfonie erstrahlen. Welche Ge- bäude entlang der Deutschen Weinstraße illumi- niert sind und wo, finden Sie auf der fol- genden Doppelseite oder aktuell im Internet unter mandelbluete-pfalz.de

5 Rosa Leuchten.

• Schweigen-Rechtenbach, Deutsches Weintor • Bad Berg- zabern, Schloss • Pleisweiler-Oberhofen, kath. und ev. Kirche • Gleiszellen-Gleishorbach, Dionysiuskapelle • Klingenmünster, Burg Landeck, Nikolauskapelle • LD-Wollmesheim, Kirche, Historische Kelter • Landau, Villa Streccius • Eschbach, Maden- burg, Dorfplatz mit Kirche • , Rathaus • , kath. Kirche • , kath. und ev. Kirche • , 6 Geilweilerhof • , Martinskirche • , Schloss Villa Ludwigshöhe • , Haus Rassiga, Weinkammer, Alsterweiler Kapelle • St. Martin, kath. Kirche • NW-Hambach, Hambacher Schloss • Neustadt, Tourist-Information • NW- Haardt, Haardter Schloss • Deidesheim, Historisches Rathaus • Wachenheim, Wachtenburg und Marktplatz • Bad Dürk- heim, Michaelskapelle • Herxheim am Berg, Kirche St. Jakob 7 Rosa Ausblicke. Einmalig im Oldtimer- Panoramabus.

teigen Sie ein und kommen Sie mit: zur großen Er- Slebnistour durchs Land der Mandelblüte. Einmalig und eindrucksvoll ist die Fahrt mit dem knuffigen Old- timer-Panoramabus aus dem Baujahr 1960. Sie haben die Wahl zwischen den romanti- schen Tagestouren entlang unserer unzähligen Mandel- bäume oder den spektakulä- 8 ren Abendtouren mit Blick auf die zartrosa illuminierten Schlösser, Burgen und Kapellen entlang der Deutschen Weinstraße. Interessante Zwischenstopps, kurze Besu- che, spannende Blicke hinter die Kulissen, köstliche Über- raschungen und die kundi- ge, charmante Reiseleitung sind bei den Touren Nr. 4 bis 11 inklusive. 9 - Mittelhaardt. Entlang der Deutschen Weinstraße und ihrer berühmten Weinlagen geht es von Bad Dürkheim über Freinsheim, Wachenheim, Deides- heim nach Neustadt-Gimmeldingen* und zurück inklusive geführ- tem Spaziergang auf dem Gradierbau und köstlichem Mandelmenü im größten Fass der Welt. • Info Tourist Info, Tel. 06322 935140 bad-duerkheim.com * Während des Mandelblü- tenfestes kann der Bus leider nicht bis Gimmeldingen fahren.

4) Rosa Ausblicke Tagestour. Dauer ca. 5 Stunden • ab Bad Dürkheim Gradierbau* • 2./3./9./10./16./17./23./24./30./31. März, 6./7./13./14. April jeweils 11 Uhr • 68 € pro Person (63 € mit Rheinpfalz-Card, je ein Ticket pro Card)

5) Rosa Ausblicke Abendtour. Dauer ca. 5 Stunden • ab Bad Dürkheim Gradierbau* • 2./9./16./23./30. März, 6./13. April jeweils 17 Uhr • 68 € pro Person (63 € mit Rheinpfalz-Card, je ein Ticket pro Card) * Treffpunkt jeweils: Gradierbau, am Schild „Stadt- plan“ zwischen Wasserrad und Salinencafé.

10 Südliche Weinstraße. Rundfahrt entlang des Mandelpfads mit spannenden Erlebnis- stopps, feinen Mandelüberraschungen und tollen Ausblicken. • Info Tourist Information, Telefon 06343 989660 und bad-bergzaberner-land.de

6) Rosa Ausblicke Tagestour. Zur Be- grüßung kleiner Umtrunk, dann gemeinsames Essen im Schlosshotel, anschließend Tour mit dem Panoramabus inkl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 Stunden • ab Schlosshotel • 16./23./27./30. März, 3./6./10./13. April je- weils 11.30 Uhr • 65 € pro Person

7) Rosa Ausblicke Brunchtour. Zum Start gemeinsamer Brunch, anschließend Tour mit dem Panoramabus. Dauer ca. 5 Stunden • ab Bad Bergzabern Café Rebmann • 10./17./24./31. März, 7./14.* April 10 Uhr • 65 € p.P. *Rosa Tour

8) Rosa Ausblicke Abendtour. Zur Be- grüßung kleiner Umtrunk, dann gemeinsames Essen im Schlosshotel, anschließend Tour mit dem Panoramabus inkl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 Std. • ab Bad Bergzabern Schlosshotel • 9.*/16./ 23./30. März, 6./13.** April 17.30 Uhr • 65 € p.P. *Licht-an-Tour, **VinoLumino-Überraschungstour

11 9) Königliche Genießersafari. Ein Blick in die gläserne Backstube, die Aussicht von Schloss Villa Ludwigshöhe, die Theresienstraße in Rhodt: das sind nur einige der Stationen, die das Schnau- ferlbussel im Garten Eden ansteuert. Kleine flüssi- ge und hoheitliche Überraschungen erwarten den Gast sowie ein 2 Gänge-Frühlingsmenü und ein Mandel-Kaffeeklatsch.• ab Edenkoben Parkplatz Gläserne Backstube • 14. April 11 Uhr • 79,90 € pro Person • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Tel. 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de

10) Rosa-Afterwork-Genusstour. Im Oldtimberbus durch den Garten Eden, eine Afterwork-Tour der ganz anderen Art. Einfach ein- steigen und mitkommen zum Aperitivo in die angesagte Weinlounge, zu coolen Drinks und ge- chillter Atmosphäre, zu ausgesuchten Köstlich- keiten und rosa Momenten entlang der Weinstraße rund um Edenkoben.• ab Edenkoben Weinkontor, Weinstraße 130 • 12. April 17 Uhr • 79,90 € pro Person • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Telefon 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de

12 11) VinoLumino-Rosa-Vinotheken- Tour. Steigen Sie ein und kommen Sie mit auf eine spannende Exkursion zu rosa beleuchteten Vinotheken, Weingütern und Genossenschaften. Genießen Sie, was die Deutsche Weinstraße während der Pfälzer Mandelwochen Köstliches zu bieten hat: feine Weine und allerlei Leckereien mit und um die Mandel. • ab Edenkoben Weinkontor, Weinstraße 130 • 13. April 16 Uhr • 89 € pro Person • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Telefon 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de

13

VinoLumino. Auf zu den rosa Vinotheken!

um großen Abschluss-Wochenende am Samstag, den Z13. April* verwandelt VinoLumino urige Weinkeller in faszinierende Lichträume, inszeniert angesagte Vinothe- ken in Pink, lässt Weingüter rosarot leuchten. Freuen Sie sich darüber hinaus auf Angebote von Lounge-Musik über Sensorik-Proben bis zum mehrgängigen Mandelmenü. Genießen Sie den VinoLumino-Mandel-Cocktail, feine Rosé-Tropfen und Leckereien rund um die Mandel. Stellen Sie sich auf den nächsten 6 Seiten Ihr persönliches Pro- gramm zusammen und reservieren Sie ggf. rechtzeitig. *Angebote 13) + 15) + 26) + 28) am 12. und 13. April, 27) am 12., 13. und 14. April! VinoLumino von Nord nach Süd

Mit dem Oldtimer- 12) Bockenheim Bus einfach und Weingut Bengel bequem mehrere 13) Herxheim/Berg Vinotheken besuchen. AlexWeinlounge Rund um Bad Berg- Bad Dürkheim zabern 8)** S. 11 14) Bad Dürkheim oder Edenkoben Weingut Fitz-Ritter und Landau-Land 11) S. 13. 15 &16) Wachenheim Weingut Manz & Vinothek PFALZweiße

Neustadt a.d. Weinstraße 17) NW-Mußbach Weingut Hellmer 18) NW-Hambach Weingut Rebenhof 19) NW-Diedesfeld Weingut Christiane Mantel 21) Weyher 20) Edenkoben Weingut Möwes Weinkontor Edenkoben 23) 22) Das Weinhaus Vinothek Oberhofer 24) Frankweiler Weingut Tina Pfaffmann 25 & 26) Siebeldingen Weingut Dr. Steiner & Landau i.d. Pfalz Weingut Wilhelmshof ) 28) Ilbesheim 27 LD-Wollmesheim Vinothek im Weingut Vögeli Brennofen

29) Gleiszellen- 30) Pleisweiler-Oberhofen Gleishorbach Weingut Ullrich Weingut Sabine Wissing 31) Weingut Dieter Oerther

17 VinoLumino

12) Uma vida em rosa. Unter dem portu- giesischen Motto „Ein Leben in Rosa“erwarten Sie im Weingut Bengel Häppchen und passende Wei- ne bei einer exquisiten Weinprobe mit Kultur- und Weinbotschafter Dieter Schlottmann.* • Bocken- heim Weinstr. 22 • 13. April • 30 € p.P. • Info mobil 0172-6215554, weingutbengel.de * siehe auch 75) 13) BERG GOES PINK: Mandel-Lecke- reien in der AlexWeinLounge. Im glut- rosa Ambiente gibt es 5 köstliche Mandel-Gerich- te zusätzlich zur Karte, herzhaft wie süß, zum Rosa Secco oder Rosé GlutRosa. • Herxheim am Berg Weinstr. 1 • 12. April ab 15 Uhr, 13. April ab 11 Uhr • Info Telefon 06353 93256-30, alexweinlounge.de 14) Der Frühling schmeckt rosa – im Weingut Fitz-Ritter. Der Sinnesphysiologe Dr. Steffen Michler lässt Sie in der Oenosphäre des Weinguts erleben, wie die Farben unseren Ge- schmack beeinflussen. An Wein, Mandel und Scho- kolade. Dazu gibt es Flammkuchen mit rosa Lachs. • Bad Dürkheim Weinstraße Nord 51 • 13. April ab 17 Uhr • 48 € p.P. • Reservierung Tourist Infor- mation, Tel. 06322 935140, bad-duerkheim.com

18 auf zu den rosa Vinotheken

15) „Die kleine altStadt“ im Rosa- Kleidchen. Die Vinothek im Weingut Manz lädt ein zu Secco-Rosé, Rosé-Weinen, Cocktail Mandelino, Gin-Secco. Zu Flammkuchen Apfel- Zimt-Mandel und anderen Köstlichkeiten. • Wa- chenheim Weinstr. 34 • 12. und 13. April ab 15 Uhr • Info Tel. 06322 2001, weingut-manz.de

16) Vinothek PFALZweiße – 1998 – WHITEBEATS heißt das angesagte Motto für die Mandelblüte: Open Air mit Electrobeats, Wein und Food auf dem Marktplatz mit TILT Residents Jaque, Tim Tanner und weiteren DJ‘s. • Wachen- heim Weinstr. 30 • 13. April 12 bis 22 Uhr • Info Telefon 06322 7906575, pfalzweisse.de 17) Rosa Keller und Stubb im Wein- gut Hellmer. Fein illumiert ist der Weinkeller, fein ausgesucht die Speisen und Weine in der El- wedritsche Stubb. Und bei gutem Wetter ist auch die Rebenterrasse geöffnet. Sie sind herzlich ein- geladen, Platz zu nehmen. • Neu- stadt-Mußbach Meckenheimer Straße 1 • 13. April • Info Telefon 06321 968920, weingut-hellmer.de

19 VinoLumino

18) Rosa Weincafé am Rebenhof. Genießen Sie Roséweine, mandelige Kaffee- und Cocktailspezialitäten und hausgemachten Mandelkuchen. • Neustadt-Hambach Ander- gasse 97 • 13. April 14-20 Uhr • Info Tel. 06321 4813300, weincafe-rebenhof.de 19) Ein Erlebnis in Rosa – Weingut Christiane Mantel. Livemusik „Pasi und Sascha“ im gemütlichen Ambiente mit Mandellikör, Secco, kleinen Speisen und ausgesuchten Weinen. • Neustadt-Diedesfeld Kreuzstr. 5 • 13. April ab 14 Uhr • Info Tel. 06321 88853, weingut-mantel.com 20) Rosa Lounge im Weinkontor Edenkoben. Unter der alten Zeder Rosé und Secco genießen, verfeinert durch kleine feine Mandelköstlichkeiten in zeitgemäßem Ambiente. • Edenkoben Weinstraße 130 • 13. April • Info Tel. 06323 94190, weinkontor-edenkoben.de 21) Rosa Aussicht – Weingut Möwes. Genießen Sie den traumhaften Blick, die Präsen- tation der Jahrgangsweine und köstliche Früh- lingshäppchen. • Weyher Hübühl 10 • 13. April • Info Tel. 06323 5602, weingut-moewes.de

20 auf zu den rosa Vinotheken

22) Rosa Überraschung – Vinothek Oberhofer. Rosa Leuchten und feine Weine: nicht zu verfehlen auf dem Weg von Edesheim nach Landau. • Edesheim Staatsstr. 1a • 13. April • Info Tel. 06323 944911, weingutoberhofer.de

23) Vinothek Das Weinhaus. Rosa Leuchten in der Vinothek des Weinguts Meßmer mit traumhaften Rundumblick. Lassen Sie sich überraschen. • Burrweiler Weinstr. 6 • 13. April • Info Tel. 06345 9599790, dasweinhaus.com 24) Tina Pfaffmann – Leidenschaft in Pink. Bei einer Weinprobe in ihrem Wein- gut erleben Sie die furiose Geschmackswelt ihres Pink Rosé. Begleitet von Leckereien rund um die Mandel. • Frankweiler Am Stahlbühl • 13. April • Info Tel. 06345 9496695, tina-pfaffmann.de

25) Rosa Leuchten im Johanneshof. Inmitten der Weinberge liegt das Weingut Dr. Steiner und leuchtet weit. Genießen Sie die Aussicht auf das Rebenmeer und den Pfälzerwald bei einem Glas Rosé! • Siebeldingen Johanneshof • 13. April ab 14 Uhr • Info Tel. 06345 3664, weingut-dr-steiner.com

21 VinoLumino

26) Rosa-Weißes Sekterlebnis im Wilhelmshof. Verkosten Sie die 2016er Weiß- und Rosé-Sekte mit feinem Mandel- und Käsege- bäck und Pfälzer Tapas • Siebeldingen Queichstr. 1 • 12. April und 13. April jeweils 11 bis 18 Uhr • 8 € p.P. Sa 10 Uhr Sektkellerführung mit Mandel- gebäck • Info Tel. 06345 919147, wilhelmshof.de 27) Das Weinnest im rosa Mandel- zauber. Genießen Sie ein mandelzauberhaftes Wochenende, an dem sich alles rund um die Mandel dreht. • Landau-Wollmesheim Wein- gut Vögeli • 12. April ab 17 Uhr, 13. April ab 14 Uhr, 14. April ab 11 Uhr • Info Tel. 06341 32792, weingut-voegeli.de

28) Rosa nicht gleich Rosa – in der Vinothek im Brennofen. 5 verschiedene Roséweine, 5 verschiedene Geschmackswelten. Probieren Sie es aus! Und den Tapasteller dazu. • Ilbesheim Weingut Schmitt, Wildgasse 5 • 12. April 14 bis 21 Uhr 13. April 11 bis 21 Uhr, ab 17 Uhr 3-Gang-Mandelmenü (nur mit Reservierung) • Info Telefon 06341 32215, mein-brennofen.de

22 auf zu den rosa Vinotheken

29) Alles Rosa im Weingut Sabine Wissing. Rosa Mandelmenü in der rosa illumi- nierten Weinstube und dem rosa illuminierten romantischen Innenhof mit Mandelgebäck und Mandellikör. • Gleiszellen-Gleishorbach Winzer- gasse 55 • 13. April • Info Telefon 06343 4711, weingut-wissing.de 30) Rosa Weinprobe und Mandeliges aus der Küche im Weingut Ullrich. Genießen Sie fruchtige Roséweine und lassen Sie sich von Leckereien rund um die Mandel verwöh- nen. • Pleisweiler-Oberhofen Schäfergasse 25 • 13. April • Info mandelbluete-pfalz.de 31) Rosa Weinprobe im Weingut Dieter Oerther. Fruchtige Roséweine und Le- ckereien rund um die Mandel. Schauen Sie rein, setzen Sie sich dazu. • Oberotterbach Unterdorf- straße 9 • 13. April • Info mandelbluete-pfalz.de

23 Die Pfälzer Mandelwochen

Gimmeldinger Mandelblütenfest 1) Termin unter mandelbluetenfest.de Mandelmeile Edenkoben 32) Termin unter garten-eden-pfalz.de Rosa Blüte im Weinberg 38) Termin unter mandelbluete-pfalz.de 1.- Mandel-Wellness in der Südpfalz 34) 31.3. Therme in Bad Bergzabern 1.3.- Mandelbilder Ausstellung in 33) 14.4. Gleiszellen-Gleishorbach 1.3.- auf Morio, Muskat & 35) 14.4. Anfrage Mandeln Wanderung 1.3.- auf Mandelblütenzauber 36) 14.4. Anfrage Wanderung 1.3.- auf Wandern im Weyherer 37) 14.4. Anfrage Mandelblütentraum 1.3.- auf Segway-Tour in den Frühling 39) 14.4. Anfrage Start Leinsweiler am Sonnenplätzel 1.3.- auf Mandelblütentour in den 40) 14.4. Anfrage Weinbergen Wanderung 2.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 2.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim

24 25 Die Pfälzer Mandelwochen

2.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 2.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 3.3. 6.00 Uhr Sonnenaufgang auf dem 43) Balkon der Pfalz Wachenheim 3.3. 10.00 Uhr Zu Fuß zum Feuer bei Forst 41) mit dem Palzkind 3.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 8./ 18-23 Uhr Bad Dürkheimer 45) 9.3. 17-23 Uhr Weinbergnacht 9.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 9.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 9.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 9.3. 14.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 9.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 9.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8)* Panoramabus ab Bad Bergzabern

24 25 Die Pfälzer Mandelwochen

10.3. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7) Panoramabus ab Bad Bergzabern 10.3. 10.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 10.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 16.3. 9.30 Uhr Gimmeldinger Mandelblüte 50) per Pedelec geführter Ausflug 16.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 16.3. 11.00 Uhr Mandelblüten-Picknick 48) in und um Klingenmünster 16.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 16.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 16.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 16.3. 14.00 Uhr Mandelwanderung rund um 46) Herxheim am Berg 16.3. 14.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 16.3. 15.30 Uhr Rosaroter Spaziergang 49) von der Alsterweiler Kapelle aus

26 27 Die Pfälzer Mandelwochen

16.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 16.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8) Panoramabus ab Bad Bergzabern 17.3. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7) Panoramabus ab Bad Bergzabern 17.3. 10.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 17.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 17.3. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 53) Planwagenfahrt ab Maikammer 19.3. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 51) rund um St. Martin, mit Roséprobe 23.3. 9.30 Uhr Mandelblüte Südl. Weinstraße 56) per Pedelec geführter Ausflug 23.3. 10.00 Uhr Zu Fuß zum Feuer bei Forst 41) mit dem Palzkind 23.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 23.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 23.3. 11.00 Uhr Weinwanderung zur Früh- 55) jahrsweinmesse in Kallstadt

26 27 Die Pfälzer Mandelwochen

23.3. 11.00 Uhr Wein und Käse-Mandel- 57) Variationen-Tour in Maikammer 23.3. 11.00 Uhr Gourmetspaziergang 59) durch Herxheim 23.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 23.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 23.3. 14.00 Uhr Mandelblütentour in den 40) Weinbergen Wanderung 23.3. 14.00 Uhr Mandelwanderung rund um 46) Herxheim am Berg 23.3. 14.00 Uhr Frühlingstour auf dem Mandelpfad 54) mit Mandelmenü, Wachenheim 23.3. 14.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 23.3. 14.30 Uhr „Frühling, ja du bist‘s!“ 52) Spaziergang rund um Freinsheim 23.3. 15.30 Uhr Rosaroter Spaziergang 49) von der Alsterweiler Kapelle aus 23.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 23.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8) Panoramabus ab Bad Bergzabern

28 29 Die Pfälzer Mandelwochen

24.3. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7) Panoramabus ab Bad Bergzabern 24.3. 10.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 24.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 24.3. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 53) Planwagenfahrt ab Maikammer 24.3. 14.00 Uhr Wanderung unter Großkarl- bacher Mandelblüten 60) 24.3. 14.00 Uhr Mandelblütentour mit dem 69) Schoppenbähnel ab Herxheim 24.3. 14.30 Uhr Mandel, Mord u. Muskateller 61) finessenreicher Mandelspaziergang 26.3. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 51) rund um St. Martin, mit Roséprobe 27.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 30./ Mandelblütenfest 64) 31.3. in Gleiszellen-Gleishorbach 30.3. 6.00 Uhr Rosarotes Gipfelglück zum 62) Sonnenaufgang auf die Kalmit 30.3. 9.30 Uhr Gimmeldinger Mandelblüte 50) per Pedelec geführter Ausflug

28 29 Die Pfälzer Mandelwochen

30.3. 10.00 Uhr Zu Fuß zum Feuer bei Forst 41) mit dem Palzkind 30.3. 10.00 Uhr Mandel- und Weinwanderung 68) rund um Kallstadt 30.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 30.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 30.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 30.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 30.3. 14.00 Uhr Mandelblütentour in den 40) Weinbergen Wanderung 30.3. 14.00 Uhr Von Wein und Mandeln 63) Genusstour rund um Birkweiler 30.3. 14.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 30.3. 14.30 Uhr WineLifeBalance goes pink 65) im Garten Eden 30.3. 15.30 Uhr Rosaroter Spaziergang 49) von der Alsterweiler Kapelle aus 30.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim

30 31 Die Pfälzer Mandelwochen

30.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8) Panoramabus ab Bad Bergzabern 31.3. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7) Panoramabus ab Bad Bergzabern 31.3. 10.00 Uhr Mandel- und Weinwanderung 68) rund um Kallstadt 31.3. 10.30 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 47) in Neustadt-Königsbach 31.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 31.3. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 53) Planwagenfahrt ab Maikammer 3.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 6./ Kunsthandwerkermarkt 66) 7.4. in Edesheim 6.4. 9.30 Uhr Mandelblüte Südl. Weinstraße 56) per Pedelec geführter Ausflug 6.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 6.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 6.4. 11.00 Uhr Mandelblütenspaziergang 67) Vineyard Walks rund um Burrweiler

30 31 Die Pfälzer Mandelwochen

6.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 6.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 6.4. 14.00 Uhr Mandelblütentour in den 40) Weinbergen Wanderung 6.4. 14.00 Uhr Frühlingstour auf dem Mandelpfad 54) mit Mandelmenü, Wachenheim 6.4. 14.30 Uhr „Frühling, ja du bist‘s!“ 52) Spaziergang rund um Freinsheim 6.4. 15.30 Uhr Rosaroter Spaziergang 49) von der Alsterweiler Kapelle aus 6.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 6.4. 17.00 Uhr Kochkurs rund um die 70) Mandel in Hainfeld 6.4. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8) Panoramabus ab Bad Bergzabern 7.4. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7) Panoramabus ab Bad Bergzabern 7.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 7.4. 11.00 Uhr Rosa Leuchten im Glas 58) in Neustadt an der Weinstraße

32 33 Die Pfälzer Mandelwochen

7.4. 11.00 Uhr Weiß-Rosa Kaffeetafel mit 71) Cupecakewettbewerb in Burrweiler 7.4. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 53) Planwagenfahrt ab Maikammer 7.4. 14.30 Uhr Mandel, Mord u. Muskateller 61) finessenreicher Mandelspaziergang 10.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern 12.4. 17.00 Uhr Rosa Afterwork Genusstour 10) im Garten Eden rund um Edenkoben 12.4. 19.00 Uhr Nacht der süßen Mandel 72) in Bad Bergzabern 13.4. Rosa trifft Rot im Stiftsgut 73) Keysermühle in Klingenmünster 13.4. 10.00 Uhr Mandel- und Weinwanderung 68) rund um Kallstadt 13.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 42) Dürkheims schönsten Gärten 13.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 13.4. 11.00 Uhr Wein und Käse-Mandel- 57) Variationen-Tour in Maikammer 13.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 6) Panoramabus ab Bad Bergzabern

32 33 Die Pfälzer Mandelwochen

VinoLumino - auf zu rosa Vinotheken jeweils von Nord nach Süd 13.4. 16.00 Uhr VinoLumino Rosa-Vinotheken-Tour 11) mit dem Oldtimer-Panoramabus 13.4. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8)** Panoramabus ab Bad Bergzabern 12./ BERG GOES PINK AlexWeinLounge 13) 13.4. in Herxheim am Berg 12./ „Die kleine altStadt“ in Rosa 15) 13.4. Weingut Manz in Wachenheim 12./ Rosa-Weißes Sekterlebnis 26) 13.4. im Wilhelmshof in Siebeldingen 12.- Fr 17, Sa 14 Das Weinnest in Rosa Weingut 27) 14.4. So 11 Uhr Vögeli in Landau-Wollmesheim 12./ Fr 14-21 Rosa ist nicht gleich Rosa 28) 13.4. Sa 11-21 Vinothek im Brennofen in Ilbesheim 13.4. Uma vida em rosa 12) Weingut Bengel in Bockenheim 13.4. ab 17 Uhr Der Frühling schmeckt rosa im 14) Weingut Fitz-Ritter in Bad Dürkheim 13.4 12-22 Uhr Vinothek PFALZweiße – 1998 – 16) in Wachenheim 13.4. Rosa Keller und Stubb im Wein- 17) gut Hellmer in Neustadt-Mußbach

34 Die Pfälzer Mandelwochen

.

13.4. 14-20 Uhr Rosa Weincafè im Weingut 18) Rebenhof in Neustadt-Hambach 13.4. ab 14 Uhr Ein Erlebnis in Rosa Weingut 19) Mantel in Neustadt-Diedesfeld 13.4. Rosa Lounge 20) im Weinkontor Edenkoben 13.4. Rosa Aussicht 21) Weingut Möwes in Weyher 13.4. Rosa Überraschung 22) Vinothek Oberhofer in Edesheim 13.4. Vinothek Das Weinhaus 23) in Burrweiler 13.4. Leidenschaft in Pink Weingut 24) Tina Pfaffmann in Frankweiler 13.4. ab 14 Uhr Rosa Leuchten im Johanneshof 25) Weingut Dr. Steiner, Siebeldingen 13.4. 12-22 Uhr Alles Rosa im Weingut Sabine 29) Wissing in Gleiszellen-Gleishorbach 13.4. Rosa Weinprobe Weingut Ullrich 30) in Pleisweiler-Oberhofen 13.4. Rosa Weinprobe Weingut Dieter 31) Oerther in Oberotterbach

35 Die Pfälzer Mandelwochen

13.4. 11.30 Uhr Rosa Genusswanderung rund 74) um Freinsheim 13.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 44) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 13.4. 15.00 Uhr Endlich, Bockenheim erblüht 75) in Rosa Wanderung 13.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 13.4. 17.00 Uhr Menü rund um die Mandel 70) in Hainfeld 14.4. 5.45 Uhr Sonnenaufgang auf dem 43) Balkon der Pfalz Wachenheim 14.4. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7)* Panoramabus ab Bad Bergzabern 14.4. 10.00 Uhr Zu Fuß zum Feuer bei Forst 41) mit dem Palzkind 14.4. 10.00 Uhr Mandel- und Weinwanderung 68) rund um Kallstadt 14.4. 10.00 Uhr Mandelblüten Sektfrühstück 76) in der Weinkammer Maikammer 14.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim 14.4. 11.00 Uhr Königliche Genießersafari im 9) Oldtimer-Panoramabus ab Edenkoben

36 Die Pfälzer Mandelwochen All inclusive: Köstlich: Die Arrangements So schmeckt der Frühling tarten Sie entspannt in den Frühling. Das geht Sganz einfach. Wir kümmern uns um alles, was Sie für genussvolle Tage im Land der Mandelblüte brau- chen. Bei unseren Komplett-Arrangements ist an alles gedacht: Wir sorgen dafür, dass Sie gut unterkommen und ein reichhaltiges Frühstück vorfinden. Wir haben die schönsten Ausflugsangebote und stellen Ihnen die passenden Wandertouren zusammen. Wir organi- sieren Weinproben und Menüs. Und das zu erstaunlich attraktiven All-Inclusive-Preisen. Lust bekommen? Dann schauen Sie doch mal im Internet, was wir Ihnen alles aktuell bieten können. Herzlich willkommen. 38 Angebote und Adressen unter mandelbluete-pfalz.de, facebook.com/mandelbluete.pfalz Köstlich: So schmeckt der Frühling

ir Pfälzer lieben das Essen. Zumal vieles von all W dem, was hierzulande in den Topf und auf den Tisch kommt, auch hier gewachsen ist. Freuen Sie sich mit uns auf unsere frische, leichte Küche des Frühlings: auf knackigen Ackersalat, auf Löwenzahn und Frühlings­ zwiebeln, auf den ersten Spargel, auf Erdbeeren und Bärlauch … Viele unserer Köche in den Restaurants und Weinstuben machen während der Rosa Wochen im März und April aus der saisonalen Vorgabe und mit regionalen Produkten spezielle Frühlingsmenüs. Welche Menükrea- tionen genau, von wem und wo entlang der Deutschen Weinstraße und des Mandelpfades, das finden Sie ganz aktuell im Internet gelistet. Guten Appetit! Angebote und Adressen unter mandelbluete-pfalz.de, facebook.com/mandelbluete.pfalz 39 Den Frühling erleben 32) Mandelmeile Edenkoben. Winzer und Gas- tronomen laden zu kulinarischen Genüssen ein: entlang der Villastraße, der zauberhaften Mandelblütenallee hinauf zum Schloss Villa Ludwigshöhe. • Termin je nach Blüten- stand • Edenkoben • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Telefon 06323 959222, garten-eden-pfalz.de

Lassen 33) Mandelbilder im rosa Heisel. Sie die Bilder der Mandelblüte auf sich wirken, •genießen 1. März Sie das Ambiente im mandelgeschmückten Innenhof und Mandellikör aus eigener Herstellung bis 14. April • Gleiszellen-Gleishorbach Weingut Sabine Wissing, Winzergasse 55 • Info Weingut Wissing, Telefon 06343 4711, mandelbluete-gleiszellen.de

34) Mandel-Wellness. Genießen Sie in unserer Wohlfühl-Therme den Mandelblütenzauber: das kom- plette Paket für Zwei, Dauer 1,5 Std. für 129 € oder die entspannende Mandelblüten-Ganzkörper-Relaxmassage, Dauer 50 min für 49 € pro Person • 1. bis 31. März • Bad Bergzabern Südpfalz-Therme • Terminverein- barung Telefon 06343 934010, suedpfalz-therme.de 40 Den Frühling erleben

35) Morio, Muskat & Mandeln. Spaziergang ent- lang blühender Mandelbäume und durch eine Mandel- allee mit Wissenswertem zu Mandel und Rebenzüchtung, samt einer kleinen rosafarbenen Überraschung. • Siebel- dingen Parkplatz am Institut für Rebenzüchtung, Geil- weilerhof • Termine auf Anfrage • 15 € p.P. (ab 8 Teiln.) • Info Ute Seitz, mobil 0151 43126240, natur-und-wein.de

36) Mandelblütenzauber. Eine zweistündige Wanderung mit der zertifizierten Naturführerin Andrea Frech auf dem Pfälzer Mandelpfad mit einer Pralinen- und Weinprobe und vielen Informationen zu Mandeln und Wein. • Siebeldingen-Birkweiler Treffpunkt am gleichnamigen Bahnhof • 1. März bis 14. April Termin auf Anfrage • 13 € pro Person (mindestens 10 Teilnehmer) • Info Andrea Frech, mobil 0174 2986705, E-Mail: [email protected]

37) Wandern im Weyherer Mandelblüten- traum. Genussvolle Wanderung rund um das schöne Winzerörtchen, mit flüssigen und süßen Überraschungen, viel Wissenswertem und atemberaubenden Ausblicken. • 1. März bis 14. April Termine je nach Blütenstand • Weyher Treffpunkt Gästehaus Jäger • 10 € p.P. • Info/An- meldung Tel. 06323 7693, gaestehaus-jaeger-weyher.de 41 Den Frühling erleben

38) Rosa Blüte im Weinberg. Kleines Mandelblü- tenfest mit Weyherer Weinen und kleinen Snacks, auf dem oberen Mandelpfad unterhalb der Michaelskapelle, mit einzigartigem Blick in den Rheingraben. • Termin nach Fortschritt der Blüte an einem Sonntag von 13 bis 17 Uhr (Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.) • Weyher auf dem Mandelpfad • Info M. Jäger, Tel. 06323 7693

39) Was mögen das für Bäume sein? Seg- way-Touren in den Frühling. Machen Sie Ihren Beinen Räder. Wir gleiten mit Ihnen auf unseren Segways durch das rosa Blütenmeer. • Leinsweiler Start am Sonnenplätzel • 1. März bis 14. April Termine jeden Vormittag nach Verfügbarkeit der Maschinen • 49 € p.P. für 75 min, Voraussetzung ist der Füh- rerschein der Mofaklasse, Gewicht ab 40 bis 120 Kilo • Info Südpfalz-Safari, Tel. 06341 1419147, suedpfalz-safari.de

40) Mandelblütentour in den Weinbergen. Wandern Sie genussvoll in herrlicher Landschaft und erfahren Sie Wissenswertes rund um Mandel und Wein. Mit flüssigen und süßen Köstlichkeiten von der Mandel. • Leinsweiler und Umgebung • 23./30. März, 6. April und auf Anfrage • 10 € p.P. • Info/Anmeldung Gudrun Stübinger-Kohls, mobil 0176 20601165, [email protected] 42 Den Frühling erleben

41) Zu Fuß zum Feuer bei Forst. Begeben Sie sich mit dem Palzkind auf eine Zeitreise zurück zu den vor Millionen von Jahren aktiven Vulkanen, und lasssen Sie sich von faszinierender Natur bei einem Schluck Vulkan im Glas verführen. • Forst Parkplatz „Park un Laaf“ • 3./ 23./30. März, 14. April 10 Uhr • 15 € p.P. inkl. Weinverkos- tung • Info Palzkind Steffi Krieg, weinlandpfalz.eu

. Genuss-Führung mit 42) Auf Floras Spuren Pfälzer Köstlichkeiten durch Bad Dürkheims Kurpark und – exklusiv – zweier herrschaftlicher Gutsgärten. • 2./9./16./23./30. März, 6./13. April jeweils 10.30• Tickets Uhr • Bad Dürkheim Treffpunkt vor Tourist-Info • 14,50 € pro Person inkl. Führung und Verkostung Tourist-Info, Tel. 06322 935-140, bad-duerkheim.com

43) Zum Sonnenaufgang auf den Balkon der Pfalz. Noch im Dunkeln führt Sie das Palzkind hoch auf die Wachtenburg, um mit Ihnen und einem Schluck Pfälzer Sonne im Glas den Sonnenaufgang zu begrüßen. • 3. März 6 Uhr früh 14. April 5.45 Uhr früh • Wachenheim Bahnhof • 15 € p.P. inkl. Weinverkostung • Info Palzkind Steffi Krieg, weinlandpfalz.eu 43

Den Frühling erleben 44) Frühlings-Genusstour mit Mandeln & Wein. Führung entlang der schönsten Mandelbaum- Meile Bad Dürkheims zum romantischen Flaggenturm mit Panoramablick, Geschichten und Weinprobe • 2./9./16./ 23./30. März, 6./13. April 13.30 Uhr • Bad Dürkheim Treffpunkt Amtsplatz • 20 € p.P. inkl. Führung, Verkostung und Mandelspezialitäten (Kinder unter 14 frei) • Tickets Tourist Information, Tel. 06322 935-140, bad-duerkheim.com

45) Bad Dürkheimer Weinbergnacht. Bei der großen Open Air Weinprobe in den mit Licht, Laser und 3D Projektion zauberhaft inszenierten Weinbergen kredenzen Dürkheimer Winzer und Gastronomen beste Weine und Spezialitäten. • 8./9. März Fr 18, Sa 17 Uhr • Bad Dürkheim Wurstmarktplatz • Weinpass 18/17* € im VVK bis 23.2., ab 24.2. u. ggf. Abendkasse 22/21* € • Info/VVK Tourist-Infor- mation Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-140, bad-duerkheim.com * mit Rheinpfalz-Card, ein Weinpass pro Card

46) Mandelwanderung um Herxheim am Berg. Wissenswertes über das heimische Steinobst und vier ausgesuchte Weine während einer Wanderung mit abschließendem Sektumtrunk auf der Panoramaterrasse. • 16./23. März 14 Uhr (Dauer 2,5 Std.) • Herxheim am Berg Winzergenossenschaft, Weinstr. 1 • 16 € p.P. • Anmeldung Tel. 06353-989100, wg-herxheim.de 46 47

47) Erlebnisspaziergang in Rosa. Mit der Kultur- und Weinbotschafterin geht‘s durch beste Weinlagen entlang blühender Mandelbäume mit kulinarischen Kostproben. • 9./16./23./30. März 14.30 Uhr • 10./17./24./31. März 10.30 Uhr u.a. Anfrage • Neustadt-Königsbach Weinland-Königs- bach, Deidesheimer Str. 12 • 20 € p.P. inkl. Secco, 2 Weinpro- ben, Pfälzer-Tapas (mind. 10 Teiln.) • Anmeldung Gabriele Witteck, mobil 0170 3036016, [email protected]

Auf den schöns- 48) Mandelblüten-Picknick. ten Mandelpfaden rund um Klingenmünster unter Blütenbäumen wandern und an 4 Picknickstationen • Klingenmünster regionale Köstlichkeiten16. März genießen 11 Uhr mit korrespondiebeim- • • Anmeldung renden Weinen. • 28 € p.P. Stiftsgut Keysermühle Stiftsgut, Tel. 06349 99390, stiftsgut-keysermuehle.de

49) Rosaroter Spaziergang mit Secco/Sekt- probe. Der Traum in Rosa – bitter, süß, salzig oder doch lieber prickelnd? Auf der Spurensuche in der Mandelblüte verkosten Sie Mandeln in verschiedenen Facetten zur Sekt- probe. • 16./ 23./30. März, 6. April 15.30 Uhr • Maikammer Alsterweiler Kapelle • 21 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de 46 47 Den Frühling erleben 50) Gimmeldinger Mandelblüte per Pedelec. Mit dem geführten Pedelec-Ausflug geht‘s nach Deides- heim und Gimmeldingen. Sie genießen bei einem Pick- nick unter blühenden Mandelbäumen Leckereien aus und mit Mandeln und natürlich Pfälzer Wein. • 16./30. März 9.30 Uhr • Neustadt Fahrradfachmarkt Trimpe, Adolf- Kolping-Str. 126 • 78 € pro Person (inkl. Pedelec-Ausleihe) • Buchung Telefon 06323 6209, genussradeln-pfalz.de

51) Mandelblüten-Spaziergang mit Roséprobe. Rund ums schöne St. Martin geht es unter sachkundiger Führung. Erfahren Sie Allerlei über Herkunft und Verwen- dung der Mandeln und vieles mehr. Im Anschluss erwartet Sie eine Rosé-Verkostung in einem St. Martiner Weingut. • 19./26. März 14 Uhr • St. Martin Tourist- Info, Kellereistraße 1 • 13 € pro Person, mit der Gästekarte von St. Martin 11 € pro Person • An- meldung Telefon 06323 5300, sankt-martin.de

52) „Frühling, ja du bist‘s!“ Mandelspaziergang mit unterhaltsamen Geschichten, Wissenswertem rund um die Mandel, Mandelköstlichkeiten und einem Besuch der einzigen Mandelplantage der Pfalz. • 23. März, 6. April jeweils 14.30 Uhr • Freinsheim Historisches Rathaus • 9 € p.P. inkl. Köstlichkeiten (mind. 8 Teiln.) • Anmeldung i-Punkt Freinsheim, Tel. 06353 989294, vg-freinsheim.de 48 49 Den Frühling erleben

53) Genießer-Tour ins Rosa. Freuen Sie sich auf eine Planwagenfahrt entlang des Pfälzer Mandelpfads rund um Maikammer. Eine rollende Roséwein-Verkostung und eine Mandelkuchenkaffeetafel krönen das Vergnügen. • 17./24./31. März, 7. April jeweils 14 Uhr • Maikammer Abfahrt Rathaus, Immengartenstr. 24 • 26 € p.P. inkl. Wein u. Kaffeegedeck • Buchung Büro für Tourismus Maikammer, Telefon 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de

54) Frühlingstour auf dem Mandelpfad. Geführte Wanderung mit Begrüßungssekt in der Sekt- kellerei Wachenheim, Weinverkostung auf der Wander- strecke, kleiner Führung auf der Wachtenburg und einem 3-Gang-Mandelmenü im Weinrestaurant Luginsland. • 23. März, 6. April jeweils um 14 Uhr • Wachenheim Treffpunkt Marktplatz vor der St. Georgskirche • 29 € pro Person • Anmeldung erforderlich Tourist-Information Wachenheim, Telefon 06322 9580801, wachenheim.de

55) Weinwanderung zur Mandelblütenzeit. Im Rahmen der Frühjahrsweinmesse der WG Kallstadt lädt Winzermeister Robert Anton zum Weinbergsrundgang durch die Lagen Saumagen und Steinacker ein, die blühen- den Mandelbäume immer im Blick. • 23. März 11 Uhr • Kall- stadt Winzergenossenschaft, Weinstraße 126 • 4 € p.P. • Infor- mation Telefon 06322 979797, wg-kallstadt.de 48 49 Den Frühling erleben 56) Mandelblüte an der Südlichen Weinstraße per Pedelec. Erleben Sie bei diesem geführten Pedelec- Ausflug die schönsten Blütenstrecken in der Region Eden- koben & Maikammer mit einem Picknick unter blühenden Mandelbäumen samt Mandel-Leckereien und Pfälzer Wein. • 23. März, 6. April 9.30 Uhr • Neustadt Fahrradfachmarkt Trimpe, Adolf-Kolping-Str. 126 • 78 € p.P. (inkl. Pedelec-Aus- leihe) • Buchung Tel. 06323 6209, genussradeln-pfalz.de

57) Wein und Käse-Mandel-Variationen inkl. Nach einem Begrüßungssekt in der Ortsvinothek be- gleitet Sie unsere Gästeführerin durch den historischen Ort. Bei diesem Spaziergang besuchen Sie zwei Weingüter und verkosten jeweils zwei Weine passend zu Käse-Mandel-Vari- ationen. • 23. März, 13.April 11 Uhr • Maikammer Wein- kammer, Marktstr. 8 • 26 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de

„Think pink“ heißt das 58) Rosa Leuchten im Glas. Motto der großen Weinprobe in Neustadt. Wählen Sie unter 12 € pro Person rund 50 feinen rosa Tropfen Ihren Favoriten. • 7. April 11 bis 18 Uhr • Neustadt an der Weinstraße • • Tickets Tourist-Information, Telefon 06321 926892, neustadt.eu/rosa-leuchten-im-glas 50 51 59) Gourmetspaziergang zur Mandelblüte. Lassen Sie sich angenehm überraschen: Ein Drei-Gänge- Menü erwartet Sie bei uns, verteilt auf drei verschiedene Restaurants und Cafés. Verbunden durch einen kleinen Ortsrundgang, der mit kleinen Anekdoten angereichert wird. • 23. März 11 bis 15 Uhr • Herxheim Museumshof • 39 € pro Person• Info/Anmeldung Verein SÜW Herx- heim e.V., Tel. 07276 501107, vg-herxheim.de

60) Wandern unter Großkarlbacher Mandel- blüten. Rund um Großkarlbach führt Sie die Kultur- und Weinbotschafterin unter Mandelbäumen entlang durch die Weinberge. Sie erfahren Wissenswertes zur Pfälzer Mandel und probieren Wein und Mandelspezialitäten. • 24. März 14 Uhr • Großkarlbach Treffpunkt Dorfmühle • 18 € p.P. inkl. Wein und Mandelspezialitäten • Info/Buchung Kerstin Pontasch, mobil 0162 2821846, [email protected]

61) Mandel, Mord und Muskateller. Finessen- reicher Spaziergang mit duftendem Muskateller, feinen Man- delspezialitäten, serviert in den bekanntesten Weinlagen Deidesheims: leicht, verführerisch – und ab und an mörde- risch im Abgang! • 24. März, 7. April 14.30 Uhr • Deides- heim hist. Rathaus, Marktplatz • 18 € p.P. (mind. 8 Teiln.) • An- meldung Tourist-Info, Tel. 06326 96770, deidesheim.de 50 51

Den Frühling erleben

62) Rosarotes Gipfelglück. Stetig bergauf geht es zum höchsten Punkt des Pfälzerwaldes, der Kalmit. Dort erwartet uns ein wunderschöner Sonnenaufgang mit ei- nem unvergleichlichen Blick auf ein rosarotes Blütenmeer. Wir begrüßen den neuen Tag mit einem Rosé-Sekt auf dem Kalmitturm. • 30. März 6 Uhr früh • Maikammer Rathaus, Immengartenstr. 24 • 15 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus Maikammer, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de

63) Von Wein und Mandeln. Erleben Sie unser berühmtes Pfälzer Genusspaar vor Ort und erfahren Sie Geschichten rund um die Mandel, den Wein und die Pfalz. Mit Begrüßungssekt und einer Weinprobe mit vier Wei- nen, dazu Köstlichkeiten von und mit der Mandel. • 30. März 14 Uhr, Dauer ca. 2,5 bis 3 Std. • Birkweiler Wander- parkplatz • 29 € p.P. (mind. 6 Teiln.) • Buchung Susanne Lang, mobil 0171 7524333, [email protected]

Zum Frühlingsauf- 64) Mandelblütenfest. takt wird im malerisch gelegenen Weindorf mit Musik und Unterhaltung an der Dionysius-Kapelle gefeiert. Inmitten eines traumhaften Blütenmeers. Weingut • 30./31. Sabine März • Gleiszellen-Gleishorbach • Info Wissing, Tel. 06343 4711, mandelbluete-gleiszellen.de 54 55 Den Frühling erleben 65) WineLifeBalance goes pink im Garten Eden. Eine entschleunigte Weinbergswanderung mit Entspannungsübungen. Entlang der Mandelbäume lassen Sie den hektischen Alltag hinter sich und genießen süße und flüssige Köstlichkeiten. • 30. März 14.30 Uhr (weitere Termine auf Anfrage) • Edenkoben Parkplatz alla hopp! Anlage • 10 € p.P. • Buchung Tourismusbüro SÜW Eden- koben e.V., Telefon 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de

66) Kunsthandwerkermarkt Edesheim. All- jährlich präsentieren sich um das Schloss Edesheim herum künstlerische und kunsthandwerkliche „Meister ihres Metiers“. Genießen Sie einen erlebnisreichen Frühlingstag mit Kunst, Kultur und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten. • 6./7. April jeweils 11 bis 18 Uhr• Edesheim Hotel Schloss Edesheim • 5 € pro Erw., 2 € pro Jugendl. (12-17 Jahre), Kinder sind frei • Info Hotel, Telefon 06323 94240

67) Mandelblütenspaziergang Vineyard Walks. Sich selbst erfahren in der Ruhe des Waldes und der Weinberge mit ihren Mandelbäumen. Dabei werden die Sinne angeregt und das Erleben wird um so intensiver. • 6. April 11 Uhr (weitere Termine auf Anfrage) • Burrweiler Festhalle • 10 € p.P. • Anmeldung Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Tel. 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de 54 55 Den Frühling erleben 68) Mandel- und Weinwanderung rund um Kallstadt. Spazieren Sie vorbei an blühenden Mandel- und Obstbäumen durch den Kallstadter Saumagen mit ab- schließender 7-teiliger Weinprobe. • 30./31. März, 13./14. April jeweils 10 Uhr (Dauer ca. 3 Std.) • Kallstadt Treff- punkt i-Punkt, Weinstraße 111 • 15 € pro Per- son • Anmeldung Weingut Christ, Tel. 06322 64371, [email protected]

69) Mandelblütentour mit dem Schoppen- bähnel. An Feldern und Wiesen entlang geht es ins Reben- meer der Südlichen Weinstraße. Unterwegs kehren wir ein zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. In der Reben- zuchtanlage Geilweilerhof erwartet uns eine spannende Führung, eine kleine Weinprobe rundet die Fahrt genuss- voll ab. • 31. März 14 bis ca. 19 Uhr • Herxheim Start/ Ziel Festhalle • 39 € pro Person • Info/Anmeldung Verein SÜW Herxheim e.V., Tel. 07276 501107, vg-herxheim.de

70) Winterausklang & Pfälzer Mandelblüte. Kochen Sie mit uns rund um die Mandel im geschmack- vollen Ambiente eines alten Winzeranwesens. • 6. April Kochkurs und 13. April Weinmenü • Hainfeld JULIUS IN DER PFALZ Weyherer Straße 6 • 95 € p.P. inkl. 0,4 l beglei- tender Weine und Tafelwasser (max. 12 Teiln.) • Anmel- dung erforderlich, Telefon 06323 9138755, julius-pfalz.de

56 57 71) Weiß-Rosa Kaffeetafel mit Cupcake-Ver- steigerung und -Wettbewerb. Genießen Sie unter Mandelbäumen feine selbstgemachte Kuchen & Torten, Kaffee & erlesene Weine. Der traumhafte Ausblick ist gratis. • 7. April ab 11 Uhr, ca. 15 Uhr Versteigerung, ca. 16 Uhr Siegerehrung • Burrweiler Alte Weinstraße zw. Burrweiler u. • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V. , Tel. 06323 959222, garten-eden-pfalz.de

Ein verführerischer 72) Nacht der süßen Mandel. Confiserie-Abend in der Schokoladen-Manufaktur mit Konditormeister Markus Koppenhöfer u. Gästeführerin Silke Schunck inclusive Badallerköstlichster Bergzabern CafeÜberraschun Rebmann,- • 12. April 19 Uhr • Cafe, Tel. 06343 989 3883 gen. • Anmeldung Petronellastr. 33

73) Rosa trifft Rot. Geschichten über das „kleine Rot“ – lustig und heiter vorgetragen bei Kerzenschein an fein gedeckten Tafeln im Roten Salon, begleitet von einem rosa- roten 5-Gänge-Menü mit herrlichen in Farbe und Geschmack korrespondierenden Weinen. • 13. April • Klingenmünster Stiftsgut Keysermühle • 28 € p.P. • Anmeldung beim Stifts- gut, Telefon. 06349 99390, stiftsgut-keysermuehle.de 56 57 Den Frühling erleben

74) Rosa Genusswanderung. Ihr Wanderführer begleitet Sie fachkundig durch die Weinberge vor den Toren Freinsheims. Unterwegs verkosten Sie lokale Genüsse wie Mandelpralinen, Mandellikör, Wurst aus der Landmetzgerei und natürlich Wein. • 13. April 11.30 Uhr (Dauer ca. 3,5 Std.) • Freinsheim Treffpunkt Rathaus • 29 € p.P. (min. 8 Teiln.) • Anmeldung bis 10.4. i-Punkt Freinsheim, Telefon 06353 989294, [email protected]

75) Endlich, Bockenheim erblüht in ROSA. Wanderung mit dem Kultur- und Weinbotschafter Dieter Schlottmann unter einigen der 240 Bockenheimer, teils sehr alten, Mandelbäumen mit Wissenswertem rund um die Mandel und einer Pause mit einem Gläschen Rosé und pas- sendem Mandelgebäck. • Bockenheim Treffpunkt Weingut Bengel, Weinstr. 22 • 13. April 15 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) * • 10 € p.P. • Anmeldung Telefon 06359 8727777 oder [email protected] *anschließend VinoLumino Weinprobe s. 12)

Genießen

76) Zum Mandelblüten Sektfrühstück. Mai- Sie zum Abschluss der Pfälzer Mandelwochen 20 ein € üppigesp.P. inkl. Büffet, vielfältig und genussreich. • 14. April ab 10 Uhr • Vinothek Weinkammer, Marktstr. 8 • kammer Anmeldung Vinothek Weinkammer, Kaffee und Winzersekt • Tel. 06321 9523150 oder [email protected] 58 Den Frühling erleben

Hrsg: Büros für Tourismus an der Deutschen Weinstraße • Fotos: Rolf Goosmann, Ralf Ziegler (ad lumina), Weingut Siegrist, Müller-Reisen, Bildarchive SÜW e.V., Tourist Info Bad Dürkheim, Kurt Groß (gliglag), Panthermedia • Druck: Nino Druck, Neustadt • 12/2018 • Alle Termine und Angaben ohne Gewähr. Deutsche Weinstraße e.V. - Mittelhaardt Tel. 06321 912333 • www.deutsche-weinstrasse.de Südliche Weinstrasse e.V. Tel. 06341 940400 • www.suedlicheweinstrasse.de Tourist-Information Leiningerland Tel. 06359 80013002 • www.leiningerland.com Tourist-Information Grünstadt Tel. 06359 9297234 • www.gruenstadt.de Urlaubsregion Freinsheim Tel. 06353 989294 • www.freinsheim.de Tourist-Information Bad Dürkheim Tel. 06322 935140 • www.bad-duerkheim.com Tourist-Information Wachenheim Tel. 06322 9580801 • www.wachenheim.de Tourist Service GmbH Deidesheim Tel. 06326 96770 • www.deidesheim.de Tourist-Information Neustadt a. d. Weinstraße Tel. 06321 926892 • www.neustadt.eu Tourist-Info St. Martin Tel. 06323 5300 • www.sankt-martin.de Südliche Weinstrasse Maikammer e.V. Tel. 06321 952768 • www.maikammer-erlebnisland.de Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. Tel. 06323 959222 • www.garten-eden-pfalz.de Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. Tel. 06345 3531 • www.landauland.de Südliche Weinstrasse Bad Bergzabern e.V. Tel. 06343 98966-0 • www.bad-bergzaberner-land.de

www.mandelbluete-pfalz.de facebook.com/mandelbluete.pfalz 60 MF