für die Zeit vom 16.07.2021 bis 05.09.2021

D e c k b l a t t D e c k b l a t t

Ferien - Sommerzeit Zeit zum Erholen Aufbrechen zu neuen Ufern

2 Verabschiedung von Kaplan Bhaskarrao Anakarala

Wie bereits mitgeteilt, wird Kaplan Bhaskar zum 1. September unsere Pfarrei verlassen und in Kirchheimbolanden seine neue Stelle antreten.

Schweren Herzens müssen wir uns von ihm verabschieden.

Wir wollen dies tun in einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, den 29. August 2021, um 9.00 Uhr in .

Schon jetzt sagen wir Kaplan Bhaskar von Herzen Dankeschön für all' sein Wirken hier in der Pfarrei Hl. Anna .

Aktuelle Infos

Aktuelle Infos Gottesdienste, Andachten, Rosenkranz und Versammlungen Erfreulicherweise ist die Inzidenz sehr niedrig, somit ist der bestehende Liturgieplan für unsere Pfarrei Hl. Anna wieder gültig. Selbstverständlich kann das weiterhin nur dort erfolgen, wo auch ein Empfangsdienst sichergestellt ist, und alle Hygiene-und Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Die Sitzplätze sind weiterhin markiert. Zum jetzigen Zeitpunkt gelten noch der Mindestabstand zwischen Personen aus unterschiedlichen Hausständen von 1,5 m. Gemeindegesang ist nur bedingt möglich, es gelten die Abstandsregeln der Dienstanweisung des Bistum Speyer zwischen den Musikern und Sängern. Maskenpflicht besteht weiterhin beim Betreten der Kirche.

Die Anmeldung zu den Gottesdiensten kann weiterhin wie gewohnt über unsere Homepage: www.pfarrei-edenkoben.de, oder per mail: [email protected] oder per Telefon 06323/4279 getätigt werden.

AK=Annakapelle; BU=; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=; GW=; HA=Hainfeld; RO=; SM=St. Martin; WE=Weyher

3 Besuch unseres Pfarrbüros Um das Personal im Pfarrbüro zu schützen, bitten wir Sie freundlichst, Ihre Anliegen und Angelegenheiten telefonisch oder per Email mitzuteilen. Spenden für Gottesdienst-Intentionen können per Überweisung auf unser Konto überwiesen werden (s. Pfarrboten Rückseite). Bitte vermerken Sie bei der Überweisung die jeweilige Kirchengemeinde und die Intention. Wir danken für Ihr Verständnis !

Pfarrboten Jahresbeitrag Wir bitten Sei freundlichst , falls noch nicht geschehen, den Jahresbeitrag unseres Pfarrbotens 2021 in Höhe von 6,00 Euro auf unser Konto Kath. Kirchenstiftung Hl. Anna Liga-Bank Regensburg IBAN: DE 59 75090300 0000 064343 zu überweisen. Geben Sie bitte beim Verwendungszweck ihre vollständige Adresse an, damit unsere Regionalverwaltung Ihre Überweisung richtig zuordnen kann.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Freitag 16.07. Freitag der 15. Woche im Jahreskreis ES 08:00 Hl. Messe SM 08:45 Schulabschlussgottesdienst der Grundschule St. Martin ES 10:15 Schulabschlußgottesdienst der Grundschule Edesheim SM 18:30 Amt Stiftamt für Egidius und Hedwig Schwab, geb. Humm GW 18:30 Amt Amt nach Meinung WE 18:30 Amt Stiftamt für Robert und Therese Dietrich RO 19:30 Andacht

Samstag 17.07. Samstag der 15. Woche im Jahreskreis EK 15:00 Trauung (aus Datenschutzgründen kein Name) GW 17:45 Beichtgelegenheit SM 18:30 Vorabendmesse Gedenkgottesdienst für Jeannette Wagner RO 18:30 Vorabendmesse

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

4

Sonntag 18.07. 16. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für Blumenschmuck in unseren Kirchen L1: Jer 23, 1-6 L2: Eph 2, 13-18 Ev: Mk 6, 30-34 ES 09:00 Amt Amt für Mario und Astrid Vautrin FL 09:00 Amt GW 09:00 Amt EK 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Hans Scherthan Amt für Elfriede u. Wilhelm Palzer u. Anna u. Rudolf Rauls Dankamt für Ingrid u. Rolf Fuder HA 10:30 Amt Amt für Günther Oehl, Anneliese, Otto und Ingrid Hänlein Jahrgedächtnis für Erna und Eduard Lutz WE 10:30 Amt WE 18:00 Rosenkranzgebet - Gebet um Frieden und Gerechtigkeit

Montag 19.07. Montag der 16. Woche im Jahreskreis WE 08:00 Hl. Messe Hl. Messe für die Armen Seelen RO 18:30 Amt nach Meinung

Dienstag 20.07. Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt FL 18:30 Amt Amt für Mechthild Weber und verstorbene Angehörige

Mittwoch 21.07. Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe Hl. Messe nach Meinung EK 18:30 Amt Stiftamt für die Verstorbenen der Familie Franz Holländer, Kinder u. Angehörige

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

5 HA 18:30 Amt mit eucharistischer Anbetung und Aussetzung Stiftungsmesse für Karl Hagenbuch und dessen Bruder Franz Amt für Alexander Platz

Donnerstag 22.07. Hl. Maria Magdalena EK 18:30 Hl. Messe Hl. Messe für Senta Schwarzek BU 18:30 Hl. Messe Hl. Messe für Johann Bender, Cäcilia und Wolfgang Hl. Messe für Bernhard Will

Freitag 23.07. Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin (1373), Schutzpatronin Europas ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt Amt für Waltraud u. Richard Gerst, Monika u. Helmut Schreieck u. Herbert Schneider GW 18:30 Amt Amt für Pirmin Zucker und Claudia Geißler WE 18:30 Amt Amt für Manfred Brecht, Eltern und Geschwister

Samstag 24.07. Samstag der 16. Woche im Jahreskreis SM 11:00 Hochzeitsamt für das Brautpaar Gerald Seeber u. Sarah Hormuth BU 14:00 Hochzeitsamt von Charlotte Freiberger und Christoph Rabold ES 18:30 Vorabendmesse EK 18:30 Vorabendmesse mitgestaltet vom Seniorenkreis zum Tag der Senioren Amt für Marco (3.Jgd) und Leonie Gerst (1. Jgd) HA 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 25.07. 17. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrheime unserer Pfarrei L1: 2 Kön 4, 42-44 L2: Eph 4, 1-6 Ev: Joh 6, 1-15 RO 09:00 Amt für die Pfarrgemeinde GW 09:00 Amt SM 10:30 Amt Amt für Hugo u. Marga Görtz AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

6 BU 10:30 Amt WE 10:30 Amt SM 11:45 Taufe von Elena Braun, Tochter von Dominik Braun u. Beata Hoffmann aus Edenkoben, Felix Fuchs, Sohn von Florian u. Julia Fuchs u. Leo König, Sohn von Sascha Bender u. Justine König aus Köln- Ossendorf WE 18:00 Rosenkranzgebet - Gebet für unsere Kranken

Montag 26.07. Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria WE 08:00 Hl. Messe Hl.Messe für Anneliese Bachtler, Eltern und Geschwister RO 18:30 Amt nach Meinung

Dienstag 27.07. Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt

Mittwoch 28.07. Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt Amt für die Verstorbenen der Familien Damm u. Braun HA 18:30 Hl. Messe nach Meinung

Donnerstag 29.07. Hl. Marta EK 15:30 Wortgottesdienst im Seniorenheim Ludwigshöhe EK 18:30 Hl. Messe Hl. Messe für die Eheleute Josef u. Berta Fischer u. Sohn Heinrich BU 18:30 Amt Amt für die Verstorbenen der Familien Ruthig und Jörger

Freitag 30.07. Freitag der 17. Woche im Jahreskreis ES 08:00 Hl. Messe

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

7 SM 18:30 Amt WE 18:30 Amt Stiftamt für Otto und Barbara Ziegler und Sohn Albert

Samstag 31.07. Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer (1556) ES 13:00 Trauung des Brautpaares Charlotte Annika Dietz und Michael Gouasé SM 17:45 Beichtgelegenheit SM 18:30 Amt Amt für Benno Straßner u. verst. Angehörigen der Familien Straßner u. Schreieck RO 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 01.08. 18. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für unsere Kirchen L1: Ex 16, 2-4.12-15 L2: Eph 4, 17.20-24 Ev: Joh 6, 24-35 RO 09:00 Amt, gestaltet von der Gemeinschaft Hl. Josef, anschl. Aussetzung mit Anbetung FL 09:00 Amt Stiftungsamt für Pfarrer Michael Hendel ES 10:30 Amt EK 10:30 Amt HA 10:30 Amt BU 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde WE 10:30 Amt EK 11:45 Taufe von Isabella Anna Bison, Tochter von Marcel Bison u. Julia Nett aus Frankenthal u. Ben Zimmermann, Sohn von Daniel u. Catharina Zimmermann aus Burrweiler WE 18:00 Rosenkranzgebet und Gebet um die Bewahrung unserer Schöpfung

Montag 02.08. Montag der 18. Woche im Jahreskreis WE 08:00 Hl. Messe RO 18:30 Amt Stiftamt für Katharina Braun

Dienstag 03.08. Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

8 FL 18:30 Hl. Messe Amt für Erika Drum Amt für Camilla Jakob

Mittwoch 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859) ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt Stiftamt für Margarethe Hettrich HA 18:30 Hl. Messe Stiftungsmesse der Familie Johannes Hummel, Sohn Werner und Enkel Jürgen und Markus

Donnerstag 05.08. Donnerstag der 18. Woche im Jahreskreis EK 18:30 Come and see - Eucharistiefeier mit Predigt (Kaplan Heinke) anschl. Aussetzung u. Gebet um geistliche Berufe Hl. Messe für die lebende und verstorbenen Priester und Ordensleute unserer Pfarrgemeinde BU 18:30 Hl. Messe Hl.Messe für Richard und Elisabeth Wind, Otto und Pauline Christmann WE 19:00 Meditatives Abendgebet RO 20:00 "Heilige Stunde"

Freitag 06.08. Freitag der 18. Woche im Jahreskreis - Herz- Jesu-Freitag Verklärung des Herrn ES 08:00 Hl. Messe HA 16:00 Kinderwortgottesdienst mit der KiTa (PF) SM 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung 3. Sterbeamt für Irmgard Spieß GW 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung WE 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung Stiftamt für Magdalena Siener

Samstag 07.08. Samstag der 18. Woche im Jahreskreis ES 14:00 Trauung des Brautpaares Ricarda Bachtler und Peter Sandro Kronenwett BU 17:45 Beichtgelegenheit

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

9 ES 18:30 Vorabendmesse Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Heinz und Christel Kuhn Hl. Messe für die Verstorbenen der Familien Kuhn und Jäger EK 18:30 Vorabendmesse Amt für Anna und Rudolf Rauls, Elfriede und Wilhelm Palzer HA 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 08.08. 19. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Aufgaben der Gemeinden L1: 1 Kön 19, 4-8 L2: Eph 4, 30 - 5, 2 Ev: Joh 6, 41-51 RO 09:00 Amt FL 09:00 Amt Amt zu Ehren des heiligen Albans mit Kräuterweihe (Kirchweih) GW 09:00 Amt für die Pfarrgemeinde SM 10:30 Amt Amt für Rita u. Dieter Ziehmer, Ida u. Bernhard Schädler, Emma u. Emil Ziehmer u. Peter Weisenburger BU 10:30 Amt WE 10:30 Wort-Gottesfeier mit Kommunionfeier WE 18:00 Rosenkranzgebet und Gebet um geistliche Berufe

Montag 09.08. Heilige Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau und Märtyrin Schutzpatronin Europas WE 08:00 Hl. Messe RO 18:30 Amt nach Meinung

Dienstag 10.08. Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer (258) RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung

Mittwoch 11.08. Hl. Klara, Jungfrau (1253) ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt Hl. Messe für Traudel Alber AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

10 HA 18:30 Hl. Messe Stiftungsmesse für Angehörige der Familie Schimpf und Minges

Donnerstag 12.08. Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis EK 15:30 Hl. Messe im Seniorenheim Ludwigshöhe EK 18:30 Amt Stiftamt für die Eheleute Leonhard Götz BU 18:30 Hl. Messe 2. Sterbeamt für Hildegard Hayna

Freitag 13.08. Freitag der 19. Woche im Jahreskreis ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt Stiftamt für Gottfried, Luise und Otto Platz Amt für Herbert Schneider, Ludwig u. Lydia Schneider u. Richard u. Waltraud Gerst GW 18:30 Amt WE 18:30 Amt Stiftamt für Theresia Graf

Samstag 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer (1941) ES 14:30 Trauung des Brautpaares Florian Richter u. Angelika Pottmeyer aus München

Samstag 14.08. Mariä Aufnahme in den Himmel - Am Vorabend WE 17:45 Beichtgelegenheit EK 18:30 Vorabendmesse mit Kräuterweihe Amt für Elfriede Palzer (Jahrgedächtnis) RO 18:30 Vorabendmesse mit Kräuterweihe Amt für Johanna Hahn und Irene Kneifeld (kfd)

Sonntag 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel, Patronin der Diözese Speyer - Kollekte für Blumenschmuck in unseren Kirchen L1: Offb 11, 19a; 12, 1-6a.10ab L2: 1 Kor 15, 20-27a Ev: Lk 1, 39-56 ES 09:00 Amt für die Pfarrgemeinde mit Kräuterweihe Amt für Otmar Glaser (Jahresgedächtnis), Eltern u. Schwiegereltern AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

11 FL 09:00 Amt mit Kräuterweihe Amt für frühere Stifter I GW 09:00 Amt mit Kräuterweihe ES 10:15 Taufe von Carlo Baumann, Sohn von Martin Baumann u. Joanna-Joy Carr u. Helen Hagmann, Tochter von Dominik u. Eva Hagmann HA 10:30 Amt zur Kirchweih mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Günther Oehl, Anneliese, Otto und Ingrid Hänlein WE 10:30 Festamt am "Weißen Bild" (bei Regen in der Kirche) mit Kräutersegnung HA 11:45 Taufe von Toni Louis Gutmann, Sohn von Stefanie und Mike Gutmann, geb. Rheinwalt Taufe von Nora Prüfe, Tochter von Magdalena und Patrick Prüfe SM 15:00 Gottesdienst an der Lourdesgrotte mit Kräuterweihe WE 18:00 Rosenkranz und Marienvesper

Montag 16.08. Montag der 20. Woche im Jahreskreis WE 08:00 Hl. Messe RO 18:30 Amt Stiftamt für Pfarrer Josef Hesz

Dienstag 17.08. Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt Amt für Thomas Klimm, Eltern und Schwiegereltern FL 18:30 Hl. Messe Amt für Alois Hammer und Verstorbene der Familie Anselmann und Hammer Amt für die Verstorbenen der Kirchengemeinde

Mittwoch 18.08. Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Hl. Messe Stiftamt für Josefine Weisbrod, verstorbene Eltern u. Geschwister HA 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung Amt für Josef und Hildegard Glaser

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

12 Donnerstag 19.08. Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis EK 18:30 Hl. Messe Hl. Messe für Jerry Gould BU 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung

Freitag 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer (1153) ES 08:00 Hl. Messe ES 14:00 Trauung des Brautpaares Sascha Jonasdofsky u. Lisa Grüner aus mit Taufe ihres Kindes Michel Konrad Jonasdofsky SM 18:30 Amt Stiftamt für Elisabeth Schneider geb. Straßner GW 18:30 Amt WE 18:30 Amt Stiftamt für Anton und Helene Graf

Samstag 21.08. Hl. Pius X., Papst (1914) ES 18:30 Vorabendmesse SM 18:30 Vorabendmesse 1. Sterbeamt für Lieselotte Schweickart Amt für Artur Schweickart HA 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 22.08. 21. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrheime unserer Pfarrei L1: Jos 24, 1-2a.15-17.18b L2: Eph 5, 21-32 Ev: Joh 6, 60-69 RO 09:00 Amt GW 09:00 Amt EK 10:30 Amt BU 10:30 Amt WE 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde RO 11:45 Taufe von Florian Leibach, Sohn von Thorsten und Tanja Leibach aus WE 18:00 Rosenkranzgebet und Gebet in den Anliegen unserer Kirche

Montag 23.08. Montag der 21. Woche im Jahreskreis WE 08:00 Hl. Messe RO 18:30 Amt nach Meinung

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

13

Dienstag 24.08. Hl. Bartholomäus, Apostel RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt FL 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung

Mittwoch 25.08. Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt Stiftamt für die Lebenden u. Verstorbenen der Familien Dr. Ader u. Klein HA 18:30 Hl. Messe Stiftungsmesse für Meta Hemmer

Donnerstag 26.08. Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis EK 15:30 Wortgottesdienst im Seniorenheim Ludwigshöhe EK 18:30 Amt BU 18:30 Hl. Messe 3. Sterbeamt für Hildegard Hayna

Freitag 27.08. Hl. Monika (387) ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt Amt für Norbert Rößler u. verstorbene Angehörige GW 18:30 Amt WE 18:30 Amt Stiftamt für Eheleute Emanuel Ziegler und Katharina, geb. Hundemer und Kinder Stiftamt für Karl Nuding und Ehefrau Anni

Samstag 28.08. Hl. Augustinus, Bischof, Kirchenlehrer (430) EK 17:45 Beichtgelegenheit EK 18:30 Vorabendmesse RO 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 29.08. 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 4, 1-2.6-8 L2: Jak 1, 17-18.21b-22.27 Ev: Mk 7, 1-8.14-15.21-23

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

14 ES 09:00 Festgottesdienst zur Verabschiedung von Kpl. Bhaskar Anakarala FL 09:00 Amt Amt für frühere Stifter II SM 10:30 Amt HA 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde BU 10:30 Amt WE 10:30 Amt WE 18:00 Rosenkranzgebet und Gebet für unsere Familien

Montag 30.08. Montag der 22. Woche im Jahreskreis WE 08:00 Hl. Messe RO 09:30 Gottesdienst zum Schuljahresbeginn RO 18:30 Amt nach Meinung

Dienstag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer RO 08:00 Eucharistische Anbetung SM 10:00 Gottesdienst zum Schuljahresanfang ES 18:30 Amt FL 18:30 Amt für Eduard Weber

Mittwoch 01.09. Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Come and see - Euchar.feier mit Predigt (Kaplan Heinke) anschl. Gebet um geistliche Berufe HA 18:30 Hl. Messe Stiftungsmesse für verstorbene Angehörige der Familien Georg Geiger

Donnerstag 02.09. Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis EK 18:30 Eucharistiefeier mit Generalvikar Herrn Andreas Sturm , anläßl. des Pastoralbesuches Hl. Messe für Veronika Dönen BU 18:30 Hl. Messe Stiftungsmesse für Peter Bachtler und Magdalena, geb. Minges, Eltern und Geschwister Stiftungsmesse von Cäcilia Hofstadt und Valentin Gunzelmann WE 19:00 Meditatives Abendgebet AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

15 RO 20:00 "Heilige Stunde"

Freitag 03.09. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis - Herz- Jesu-Freitag ES 08:00 Hl. Messe SM 15:30 Trauung des Brautpaares Felix und Judith Konrath mit Taufe ihres Kindes Leonie Konrath SM 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung 3. Sterbeamt für Norbert Rößler GW 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung WE 18:30 Amt mit Aussetzung und eucharistischer Anbetung Stiftamt für Schwester Auda und alle verstorbenen Schwestern der Station

Samstag 04.09. Samstag der 22. Woche im Jahreskreis RO 14:00 Trauung des Brautpaares Philipp und Madeleine Henky mit Taufe von Anton Henky Frieda Stübinger, Tochter von Andreas und Nicole Stübinger GW 14:00 Trauung des Brautpaares Jana Sigmund und Benjamin Menn aus Eußerthal ES 18:30 Vorabendmesse SM 18:30 Vorabendmesse HA 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für unsere Kirchen L1: Jes 35, 4-7a L2: Jak 2, 1-5 Ev: Mk 7, 31-37 RO 09:00 Amt FL 09:00 Amt GW 09:00 Amt EK 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde WE 10:30 Festamt zum "Großen Gebet" anschl. Eucharistische Anbetung bis 12:00 Uhr WE 17:00 Aussetzung und Stille Anbetung WE 18:00 Vesper

Rosenkranzgebet

Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet BU: Montags bis freitags 17.15 Uhr; samstags und sonntags 17.30 Uhr HA: Dienstags um 17.00 Uhr RO: Montags um 18.00 Uhr AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

16 EK: Mittwochs und donnerstags 17.45 Uhr SM: Freitags und samstags 17.50 Uhr WE: Sonntag und Freitag 18.00 Uhr GW: Mittwoch 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit und Seelsorgegespräche Das Seelsorgeteam steht für ein Seelsorgegespräch zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an. Zusätzlich besteht regelmäßig die Möglichkeit zur Beichte immer samstags um 17.45 Uhr vor einer Vorabendmesse oder nach vorheriger Anmeldung im Pfarramt Tel.: 06323/4279.

Hinweis zum Redaktionsschluss

Hinweis zum Redaktionsschluss Hinweis zum Pfarrboten: Wir weisen darauf hin, dass nach dem Redaktionsschluss keine Meldung mehr berücksichtigt werden kann !!!!! Der nächste Redaktionsschluss ist am 25. August 2021. Dieser Pfarrbote gilt dann bis zum 3. Oktober 2021.

Online Andachten

Online Andachten Online-Angebote: „Mit Gott auf der Parkbank“: Im 14-tägigen Rhythmus gibt es ein kurzes Video, das mit einer kleinen Geschichte oder einem Gedanken zum Weiterdenken anregen möchte. Die Videos finden Sie über die Homepage. Gerne können Sie uns Gedanken oder Verbesserungsvorschläge zukommen lassen, wir freuen uns über Rückmeldungen (an [email protected]).

Sommer-Andacht: Der Sommer ist eine besondere Zeit – Ferien, Urlaub, etc. Die nächste Online-Andacht lädt dazu ein, gemeinsam Gott dafür zu loben und sich einen Moment der Ruhe bewusst zu gönnen.

200 Geburtstag Nardini: Am 25. Juli 2021 feiert unser Bistum den 200. Geburtstag des seeligen Paul Josef Nardini. Um ihn besser kennenzulernen finden Sie zu diesem Tag eine Online Andacht auf unserer Homepage.

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

17

Pfarrei Hl. Anna

Pfarrei Hl. Anna Pastoralbesuch Im Rahmen von "Pastoralbesuchen der Bistumsleitung" wird Herr Generalvikar Andreas Sturm unsere Pfarrei am Donnerstag, den 2. September 2021 besuchen. Er möchte sich dabei ein Bild davon machen, wie derzeit die Situation unserer Pfarrei ist. Um 18.30 Uhr wird er in Edenkoben den Gottesdienst feiern. Das genaue Besuchsprogramm werden wir zeitnah noch auf unserer Homepage veröffentlichen.

Die Bruderschaft in Gemeinschaft des Hl. Josefs. Die Bruderschaft des Hl. Josef hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kirche, die der mystische Leib unseres Herrn Jesus Christus ist, zu fördern und zu unterstützen: Im Gebet, in der Liturgie, in der Verkündigung und in der Evangelisation aber auch in der Seelsorge und in der Caritas. Wir möchten bewusst in die Nachfolge unseres Herrn Jesus Christus treten, um in der Treue zum Lehramt unserer kath. Kirche und der Gemeinde der Gläubigen zu dienen. Wir wollen die Einheit der Kirche stärken und den Glauben mehren. Alle Menschen und Gläubigen unserer Großpfarrei laden wir ein, in der Gemeinschaft mit dem hl. Josef, unserem Schutzpatron, und unter seiner Obhut die Liebe zur Kirche, zu Maria und zu Jesus Christus selbst zu stärken und mit uns zu leben. Die Gründer sind: Alexander Schmidt, Darius Kappek, Thomas Stadel und Christian Wünstel Unser geistiger Begleiter ist Pfarrer i.R Bernhard Schaffrinski. [Christian Wünstel. Roschbach]

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

18

Forum Emmanuel kommt zu uns Schon 24mal fand das große Glaubensfestival „Forum" mit über 1000 Teilnehmern in Altötting statt, mit Aktivitäten für Menschen jeden Alters. Dieses Jahr war bei der Planung Kreativität gefragt und es gibt jetzt vom 6.-8. August kleinere Angebote in ganz Deutschland. Auch unser Bistum ist dabei, sogar unsere Pfarrei! Am Freitag, 6. August, findet in Edesheim eine Begegnung mit Austausch zu Impulsfragen statt, am Samstag, 7. August gibt es einen ganzen Forumstag mit Lobpreis, Impuls, Messe, Kinderprogramm u.v.m. im Priesterseminar in Speyer statt. Den Abschluss macht am Sonntag, 8. August ein Lobpreis-Weg auf den Annaberg mit Messe und Picknick. Herzliche Einladung! Anmeldung unter www.forum-emmanuel.de

Trauernde Eltern Am Mittwoch, 04. August und 01. September um 18.30 Uhr finden wieder Treffen für Trauernde Eltern im Kath. Pfarrheim in Edenkoben, Luitpoldstr. 11 statt. Väter und Mütter, die ein Kind verloren haben, sind zu diesen Treffen eingeladen. Miteinander in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen, miteinander einen Weg durch die Trauerzeit zu finden, kann tröstlich und hilfreich sein. Die Treffen werden geleitet von der Gemeindereferentin Andrea Knecht, Klinikseelsorgerin und Trauerbegleiterin und Uta Becker. Es ist für alle offen und kostenfrei. Bitte melden Sie sich vorab an. Rückfragen, Anmeldung und Informationen bei: Andrea Knecht: 06341/176009.

COME AND SEE „Meister wo wohnst Du?“ – fragen die Jünger einmal Jesus. Er sagt zu ihnen: „Kommt und seht! – Come and see!“ Für die Jünger beginnt damit ihr Weg in der Nachfolge und Lebensschule Jesu.„Kommt und seht“ – auch Sie – jede und jeder Getaufte – sind eingeladen zur Nachfolge Jesu. Ein wichtiges Element bei der Nachfolge sind die Sakramente in denen wir Jesus spürbar begegnen. Daher laden wir Sie ein - in der Regel am ersten Donnerstag im Monat - (im September (1. 9.) und Oktober (30.9.) gibt es eine Ausnahme) zur gemeinsamen Eucharistiefeier mit Predigt. In der Predigt gibt es jeweils die Möglichkeit ein

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

19 Sakrament tiefer kennen zu lernen. Anschließend ist die Gelegenheit vor Jesus in der Eucharistie um geistliche Berufe zu beten, zur Ruhe zu kommen und bei IHM zu verweilen. Kommt und seht!...

St. Ludwig Edenkoben

St. Ludwig in Edenkoben

Öffnungszeiten unserer Bücherei: freitags von 15.30 – 17.00 Uhr, sonntags von 11.00 – 12.00 Uhr und mittwochs von 10.30 – 12.00 Uhr (Leitung: Miriam Gierens, Tel: 3837, Bücherei-Tel: 9884183) Singkreis: Der Singkreis trifft sich derzeit alle 2 Wochen jeweils am Dienstag um 19:30 Uhr unter dem Vordach der

Kindertagesstätte. Die nächsten Termine sind der 20. Juli, 17. und 31.August. Wer mitsingen möchte, kann sich telefonisch (06323/1706) oder per email an [email protected] an Hans- Peter Kuhn wenden.

Lesesommer in der Bücherei St.Ludwig Der Lesesommer der Bücherei Edenkoben geht vom 9. Juli -12. September. Mitmachen dürfen alle Kinder von 6 - 16 Jahren. Alle Teilnehmer/innen, die mindestens drei Bücher über die Sommerferien lesen und bewerten (Onlinebuchtip oder Büchercheck), erhalten eine Urkunde und einen tollen Gewinn bei der Tombola. Zusätzlich nehmen sie an einer landesweiten Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Siehe auch www.lesesommer.de. Eigens für den Lesesommer hat das Büchereiteam über 150 neue Bücher für Kinder und Jugendliche angeschafft. Ob Buchreihen wie "Die grünen Piraten", "Die drei Fragezeichen", "Das magische Baumhaus", "Beast Quest", "Young Agents" oder Krimis, Abenteuergeschichten und Fantasy - es ist für jeden etwas dabei. Die Helfer der KÖB und des Kulturvereins freuen sich sehr, wenn wieder viele Kinder und Jugendliche am Lesesommer teilnehmen.

St. Peter u. Paul Edeshei m

St. Peter und Paul in Edesheim

Bücherei Öffnungszeiten: dienstags 17–18 Uhr / freitags 16–17 Uhr. In den Ferien ist die Bücherei geschlossen.

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

20 Hausmeister für das Pfarrheim Edesheim gesucht Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.09.2021, suchen wir einen neuen Hausmeister, der in Form eines Mini-Jobs mit ca.10-12 Stunden/Monat folgende Aufgaben übernimmt: Kleine Reparaturen, Terminplanung Pfarrheim, Getränkeversorgung Saal, Schlüsselverwaltung, Pflege der Außenanlagen. Interessenten melden sich bitte bei Pfarrer Matthias Pfeiffer im Pfarrbüro Edenkoben unter 06323/4279 oder [email protected].

Kirchenchor Edesheim singt wieder: Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen Ab Donnerstag, 2. September, 20.00 Uhr finden wieder wöchentliche Chorproben statt, selbstverständlich unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Auflagen. Zum Auftakt veranstaltet der Chor am 27. August, ab 19 Uhr sein beliebtes Grillfest. Eingeladen sind alle Mitglieder des Kirchenchors und solche, die es werden wollen. Anmeldung und weitere Informationen: Markus Geib, Vorsitzender, Tel. 06323 980335, E-Mail: info@kirchenchor- edesheim.de Vieles hat gefehlt während der corona-bedingten Zwangspause: das gemeinsame Singen während der Chorproben und Auftritte genauso wie das gesellige Zusammensein nach den Proben oder bei Festen wie der närrischen Singstunde oder dem Jahresessen. Besonders traurig war, dass die verstorbenen Mitglieder nicht wie gewohnt durch musikalische Begleitung des Chors auf ihrem letzten Weg begleitet werden konnten. Auch Geburtstagsgratulationen bei den Jubilaren mussten leider ausfallen. Umso schöner, dass es nun endlich wieder losgehen kann. Mitglied in einem Chor zu sein ist eine schöne Erfahrung. Willkommen im Kirchenchor Edesheim sind alle, die Freude an Musik und Gemeinschaft haben – unabhängig von der Konfession und dem Wohnort. Auf der Webseite www.kirchenchor- edesheim.de steht das Anmeldeformular zum Download bereit.

An alle Interessierten Bastelfreunde. Ab Mittwoch den 11. August wollen wir wieder Geburtstagsgeschenke für unsere Pfarreiangehörigen basteln. Treffpunkt ist jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Pfarrheim in Edesheim. Wir bitten die Corona Vorschriften einzuhalten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Edenkoben.

St. Barbara H ai nfeld

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

21

St. Barbara in Hainfeld mit Rhodt Bücherei Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Donnerstag 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kirchweih Hainfeld 15. August 2021 Gottesdienst um 10.30Uhr mitgestaltet vom Kirchenchor

St. Sebasti an R oschbach

St. Sebastian in Roschbach mit Walsheim

Kath. Bücherei St. Sebastian Die Bücherei ist immer mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr und donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr geöffnet.

kfd Am Samstag, den 14. August 2021 binden wir wieder Würzwische zum Fest Maria Himmelfahrt. Die Kräutersträuße werden beim Vorabendgottesdienst geweiht und können anschließend mit nach hause genommen werden. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr im Hof von Frau König.

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

22 St. Marti n Edenkoben

St. Martin in St. Martin

Pfarrzentrum Das Projekt „Pfarrzentrum 2011“, das bereits im Jahr 2008 vom damaligen Verwaltungsrat angestoßen worden war, sah eine Neuaufstellung der kirchlichen Gebäude für die Zukunft und eine bessere Einbindung in die Ortsmitte von St.Martin vor. Zehn Jahre später (2021) sind viele der damaligen Ziele erreicht: Das Pfarrhaus wurde verkauft, weil kein Pfarrer mehr vor Ort ist; für die Kindertagesstätte wurde auf dem Gelände des Pfarrwingerts ein neues Gebäude erstellt, weil das alte KiTa-Gebäude in der Kirchstraße den gestiegenen Anforderungen nicht mehr genügte. Die Katholische Öffentliche Bücherei zog in die ehem. Gastwirtschaft des Pfarrzentrums um, so dass wir dann die beiden Häuser, Kirchstr.2 und 4, einem neuen Besitzer übereignen konnten. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass auch unser Pfarrzentrum für die kleiner werdende Zahl der Kirchenmitglieder zu groß geworden ist. In beträchtlicher (weitgehend ehrenamtlicher) Arbeit wurde vor einigen Jahren deshalb der Pfarr- saal verkleinert und der Anbau von 1985 vom noch genutzten Teil des Pfarrzentrums abgetrennt. Für den verbliebenen Teil besteht weiterhin ein nicht unbedeutender Renovierungsbedarf, den weder die Pfarrgemeinde hl.Anna noch die Kirchengemeinde St.Martin finanzieren kann. Verantwortlich dafür sind nicht zuletzt verschärfte gesetzliche Auflagen, wie etwa in Bezug auf Brandschutz und Belüftung; der Pfarrsaal darf nicht mehr als Versammlungsstätte für mehr als 200 Personen genutzt werden, wenn nicht weitere Investitionen getätigt werden. Gespräche mit der Leitung der Ortsgemeinde St.Martin haben ergeben, dass die Kommune keine Möglichkeit sieht, das Gebäude zu übernehmen. Unser Gemeindeausschuss hat mit der Erstellung eines Nutzungskonzeptes den Eigenbedarf unserer „pfarrlichen Räume“ klar skizziert. Es ist unser aller Wunsch, den Gruppierungen, Chören und Musikgruppen, die bisher das Pfarrzentrum genutzt haben, auch weiterhin ein Obdach zu bieten und damit ihre wertvolle, geschätzte Arbeit zu unterstützen. Um angesichts drastisch abnehmender personeller und finanzieller Ressourcen auch künftig das rege religiöse Leben in St.Martin fördern zu können, hat der Verwaltungsrat unserer Pfarrei beschlossen, demnächst eine öffentliche AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

23 Ausschreibung für unser Pfarrzentrum anzugehen, in der wir mögliche Käufer und Investoren bitten wollen, ein Konzept vorzulegen. In enger Absprache mit dem Gemeindeausschuss wünscht sich der Verwaltungsrat eine zukunftsfähige und sozial-verträgliche Lösung. Wir sind uns bewusst, dass ein Verkauf des Pfarrzentrums für viele St.Martiner zunächst nur schwer hinnehmbar erscheint, zumal zahlreiche Erinnerungen an den Bau und an das aktive Gemeindeleben damit verknüpft sind. Allerdings hoffen wir, dass wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Möglichkeit haben, noch selbst zu entscheiden, wie es mit dem Pfarrzentrum weitergeht und wie es durch uns künftig genutzt werden kann. An der Öffentlichen Ausschreibung, die u.a. auch in diesem Pfarrboten abgedruckt sein wird, dürfen sich alle beteiligen, die uns helfen, auch weiterhin kirchliches Leben in St.Martin zu ermöglichen.

St. Peter u. Paul Weyher

St. Peter und Paul Weyher Öffnungszeiten Pfarrbücherei Sonntag: 11.15 – 12.00 Uhr; Dienstag: 18.00 – 19.00 Uhr Rosenkranz: Sonntags und freitags um 18 Uhr

Kirchputz Der nächste Kirchputz ist am Samstag, den 28. August ab 9.30 Uhr. Wir freuen uns über viele Helfer/innen.

Mariä Himmelfahrt Wenn es das Wetter zulässt, feiern wir den Festgottesdienst zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, das dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, am „Weißen Bild“. Zu diesem Gottesdienst, in dem traditionell auch die Kräuter gesegnet werden, laden wir herzlich ein.

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

24 Info Pfarrämter Info Pfarrämter

www.pfarrei-edenkoben.de

67480 Edenkoben, Luitpoldstr. 26 Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 11.00 Uhr Tel.: 06323/4279; Fax: 06323/989660 E-Mail: [email protected] Sekretärin: E-Mail: [email protected]

Sekretär: E-Mail: [email protected]

Sekretärin: E-Mail: [email protected]

Pfarrer Matthias Pfeiffer Tel.: 06323/4279 E-Mail: [email protected]

Abgabe der Texte Kaplan Bhaskarrao Anakarala

und Anzeigen in Tel: 0151 / 148 796 76 den Pfarrämtern E-Mail: [email protected] oder per E-Mail Kaplan Peter Heinke bis: Tel: 0151 / 148 800 30 25. August 2021 E-Mail: [email protected] E-Mail für Texte und Anzeigen: Gemeindereferent Matthias Aperdannier Tel: 06323/9804485 E-Mail: [email protected] pfarrbote@ pfarrei- Diakon Michael Geiger edenkoben.de Tel.: 06345/407334 E-Mail: [email protected]

Pastoralassistentin Marie-Christin Mayer Tel.: 0151/14879666

E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde Hl. Anna, Liga-Bank Regensburg, IBAN: DE59 7509 0300 0000 0643 43, BIC: GENODEF1M05 (bitte Verwendungszweck u. jeweilige Gemeinde angeben)

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher