26 Deutschland Germany Tunnel 3/2011

Neue U-Bahn-Linie U4 New U4 Metro Line in in Hamburg Mit der im Bau befindlichen U-Bahn-Linie U4 Europe’s biggest urban development project, soll Europas größtes Stadtentwicklungsprojekt, the HafenCity, is to be linked with the Hamburg die HafenCity, an das Hamburger Schnellbahn- transit network by the U4 metro line, which is in netz angeschlossen werden. Rund 50.000 Men- the process of being constructed. In a few years schen werden hier in wenigen Jahren leben und around 50,000 people will live and work here. arbeiten. Der Beitrag gibt einen Überblick über The report provides an overview of the overall das Gesamtprojekt, erläutert den Schildvortrieb project, explains the shield drive and relates to und zeigt die aktuelle Entwicklung auf. current developments.

1 Überblick über das Dirk Göhring, AG there that have been left unused Gesamtprojekt Thorsten Weiner, Hochtief AG, Arge U4 HafenCity since the was opened back Die neue U-Bahn-Linie U4 in Dr. Christof Gipperich, Hochtief AG, Arge U4 HafenCity in 1973 are to be commissioned Hamburg ist wichtiger Stand- for the U4. During construction ortfaktor für die Entwicklung Die seit der Eröffnung der U2 im 1 Overview of complete the U2 platforms will be develo- des Quartiers und die Lebens- Jahre 1973 noch ungenutzten Project ped to cope to comply with the qualität seiner Bewohner. Sie Gleise in der Haltestelle werden The new U4 metro line in Ham- needs of the disabled and the wird die HafenCity mit der für die U4 in Betrieb genom- burg represents an important stop modernised. Innenstadt und dem Haupt- men. Im Zuge der Bauarbeiten factor for the development of For the arrival of the shield 2 bahnhof verbinden und schafft wurden die Bahnsteige der U2 the district and the life quality of target shafts are to be secured gleichzeitig die Voraussetzung behindertengerecht ausgebaut its inhabitants. It will connect the at the stop by means of overlap- für den „Sprung über die Elbe“, und die Haltestelle moderni- HafenCity with the city centre ping piling and sunk to a depth eine direkte, leistungsfähige siert. and the main station and at the of 24 m at the Jungfernstieg. Fur- Verkehrsanbindung für die Für die Schildankunft wur- same time provides the prere- thermore old anchors securing Hauptwachstumsachse im Sü- den am Anleger Jungfernstieg quisite for the “leap across the the original U2 construction pit den der norddeutschen Groß- 2 Zielschächte vor dem Halte- Elbe”, a direct, efficient transport had to be removed prior to the stadt. stellenbauwerk mittels über- link for the main growth axis in arrival of the shield by means of Die Hamburger Hochbahn schnittener Bohrpfahlwand the south of the north German drilling operations. AG als zukünftiger Betreiber gesichert und 24 m tief ausge- metropolis. The gap between the Jung- der Strecke hat 2007 die Ar- hoben. Zusätzlich mussten alte The Hamburg Hochbahn AG fernstieg stop and the comple- beitsgemeinschaft Arge U4 Einstabanker aus der ursprüng- as the future operator of the line ted tunnel tubes was completed HafenCity, bestehend aus den lichen Baugrubensicherung der commissioned the U4 Hafen- by mining means through free- Hochtief Solutions AG, Ed. Züb- U2 im Vorfeld der Schildeinfahrt City JV, consisting of Hochtief zing the subsoil. lin AG, Aug. Prien Bauunterneh- mittels Räumungsbohrungen Solutions AG, Ed. Züblin AG, In the HafenCity (construc- mung GmbH & Co. KG und HC beseitigt werden. Aug. Prien Bauunternehmung tion section 3) the 2 new stops Hagemann construction group Der Lückenschluss zwischen GmbH & Co. KG and HC Ha- Überseequartier and HafenCity- GmbH & Co. KG, für rd. 200 Mio. der Haltestelle Jungfernstieg gemann construction group University are being set up. It Euro mit dem Rohbau beauf- und den fertigen Tunnelröh- GmbH & Co. KG to undertake was possible to build the roughly tragt. ren wurde unter Vereisung the roughwork at a cost of some 1 km long section by means of Die Realisierung der rd. 4 km des Baugrunds bergmännisch 200 mill. euros. cut-and-cover in still undeve- langen U-Bahnlinie erfolgt in 3 hergestellt. The approx. 4 km long Metro loped terrain. The construction Bauabschnitten (Bild 1). Im In- In der HafenCity (Bauab- line is being completed in 3 sec- pits were largely erected using nenstadtbereich (Bauabschnitt schnitt 3) entstehen die beiden tions (Fig. 1). In the central urban diaphragm walls with underwa- 1) wird die Trasse an der Halte- neuen Haltestellen Übersee- area the route is to be integrated ter concrete base. A sheet piling stelle Jungfernstieg in das be- quartier und HafenCity-Universi- in the existing network at the wall was used for securing the stehende Netz eingegliedert. tät. Der ca. 1 km lange Abschnitt Jungfernstieg stop. The tracks Magdeburger Hafen crossing Tunnel 3/2011 New U4 Metro Line in Hamburg 27

1

Lageplan Layout konnte in noch unbebautem sowie die technische Gebäu- for the running tunnel between stieg amounts to some 2.8 km. Gebiet in offener Bauweise her- deausrüstung statt. the stops. The bores pass through alterna- gestellt werden. Die Baugruben Von der HafenCity bis zum The roughwork operations ting soil formations such as sands wurden überwiegend in Schlitz- Jungfernstieg wurden die for the running tunnel as well carrying water, gravels, boulder wandbauweise mit Unterwas- beiden U4-Tunnelröhren (Bau- as the stops have largely been clay, local organic soft layers serbetonsohle errichtet. Die für abschnitt 2) nacheinander im completed. Since autumn 2010 and in addition mica silt and den Streckentunnel zwischen Schildvortrieb aufgefahren. work on the internal furnishings mica clay (Fig. 2) over a length den Haltestellen erforderliche Zwischen dem Startschacht as well as technical equipment of 1.9 km in the central section. Querung des Magdeburger Ha- an der Haltestelle Übersee- has been in progress. Altogether around 190,000 m³ of fens wurde mit einem Spund- quartier und den Zielschächten The two U4 tunnel tubes soil was removed. wandverbau gesichert. am Jungfernstieg beträgt die (construction section 2) were ex- In this section, 4 up to 40 m Die Rohbauarbeiten für Distanz etwa 2,8 km. Die Vor- cavated one after the other using deep emergency exit shafts with den Streckentunnel sowie die triebe durchfuhren wechselnde a shield drive from the HafenCity cross-passages between the tun- Haltestellen sind weitestge- Bodenformationen wie Wasser to the Jungfernstieg. The distan- nel bores were required at rough- hend abgeschlossen. In den führende Sande, Kiese, Geschie- ce between the access shaft at ly 600 m gaps as well as an additi- Haltestellen finden seit Herbst bemergel, örtlich organische the Überseequartier Station and onal cross-passage in the form of 2010 der raumbildende Ausbau Weichschichten und zudem the target shafts at the Jungfern- an escapeway connection. 28 Deutschland Germany Tunnel 3/2011

im mittleren Streckenbereich Beginn des Vortriebs Ende Mai 2 Shield Drive start-up”. However as the pro- auf etwa 1,9 km Länge Glim- 2009 stattfinden. Unter regem The Mix-Shield S-440 (Fig. 3) was portion of clay increased in the merschluff und Glimmerton Interesse der Hamburger Öffent- devised in close cooperation cross-section difficulties cropped (Bild 2). Insgesamt wurden ca. lichkeit wurde die Schildmaschi- between the JV and Herren- up. The combination of a high 190.000 m³ Boden abgebaut. ne auf den Namen V.E.R.A. (Von knecht according to the project clogging potential and a low Im Abstand von ca. 600 m der Elbe Richtung Alster) und der parameters for driving the 2 main dispersion propensity of the wurden in diesem Abschnitt 4 Tunnel in bewährter Tradition tunnel bores. Thus for instance Hamburg mica clay confronted bis zu 40 m tiefe Notausstiegs- auf den Namen der Tunnelpatin the ballasted base segment to those involved with enormous schächte mit Querschlägen „Inga“ Unger-Freytag getauft. reduce the risk of clogging was challenges.Furthermore the zwischen den Tunnelröhren so- Die Leistungen von Mensch catered for and the rock crusher conditions for compressed air wie ein zusätzlicher Querschlag und Maschine waren nach er- designed in such a manner that accesses turned out to be more als Fluchtwegeverbindung er- folgreicher „fliegender Anfahrt“ it was capable of crushing boul- difficult than expected. As a re- forderlich. im zunächst anstehenden Sand ders with an edge length of up to sult an average rate of advance sehr ordentlich und entspra- 50 cm without any problem. amounting to 5.5 m per working 2 Schildvortrieb chen in etwa dem Plan. Mit On-site assembly proceeded day was attained over the first Für die Auffahrung der beiden zunehmendem Tonanteil im without any hitches so it was pos- half of the first bore instead of Haupttunnelröhren wurde der Querschnitt nahmen dann sible to inaugurate the shield and the intended 10 m (Fig. 4). Mixschild S-440 (Bild 3) in enger allerdings auch die Schwierig- tunnel and also commence the The TBM could first be op- Abstimmung zwischen der Arge keiten zu. Insbesonders stellte drive at the end of May 2009. The timised for a several day long und Herrenknecht gemäß den die Kombination von hohem people of Hamburg showed gre- compressed air access after the Projektvorgaben konzipiert. So Verklebungspotenzial und ge- at interest as the shield machine mica clay covered the entire sur- wurde z.B. das abgeschottete ringer Dispergierungsneigung was given the name V.E.R.A. (Von face area in such a way that the Sohlsegment zur Reduzierung des Hamburger Glimmertons der Elbe Richtung Alster) and the average rate of advance for the des Verklebungsrisikos vorge- die Beteiligten vor enorme tunnel provided with the name second half of the first bore rose sehen und der Steinbrecher Herausforderungen. Hinzu ka- of the tunnel patron “Inga” Un- to 7.7 m per working day. so ausgelegt, dass er Findlinge men erschwerte Bedingungen ger-Freytag in accordance with The first breakthrough at the mit einer Kantenlänge von bis für Drucklufteinstiege. Dem- established tradition. Jungfernstieg ultimately took zu 50 cm problemlos brechen entsprechend konnte statt der The performances provided place in mid-October 2009 with konnte. vorgesehenen Vortriebsleistung by man and machine were es- an extremely high degree of Dank einer reibungslos ver- von rd. 10 m/Tag auf der ersten sentially in accordance with accuracy. Disassembly at the laufenden Baustellenmontage Hälfte der ersten Röhre lediglich requirements and were in ac- Jungfernstieg and reassembly konnten die Schild- und Tun- ein Durchschnitt von 5,5 m/AT cordance with the timetable at HafenCity then took place neltaufe und natürlich auch der erzielt werden (Bild 4). following a successful “flying without any problems in colla- boration between the JV and Längsschnitt Herrenknecht up until the end Longitudinal section of the year. This phase was also 2 used intensively for conversion and optimisation operations so that V.E.R.A. was better prepared to cope with the anticipated challenges. The second tunnel name-gi- ving ceremony with subsequent “flying start-up” took place at the beginning of January 2010 in spite of double-digit minus temperatures. It was soon pos- sible to attain a continuous drive and a high performance rate (Fig. 5). The optimisations functioned; the team was well-versed and finally a little bit of luck entered the picture. For instance far fewer Tunnel 3/2011 Neue U-Bahn-Linie U4 in Hamburg 29

Erst nach Erreichen des vollflä- chigen Glimmertons und der 3 damit verbundenen sicheren Position für einen mehrtägigen Drucklufteinstieg konnte die TVM so optimiert werden, dass die durchschnittliche Vortriebs- leistung auf der zweiten Hälfte der ersten Röhre auf 7,7 m/AT anstieg. Der erste Durchschlag am Jungfernstieg erfolgte schließ- lich mit einer sehr hohen Ge- nauigkeit Mitte Oktober 2009. Bis zum Jahresende erfolgte die Demontage am Jungfern- stieg und die Wiedermontage in der HafenCity in wiederum reibungsloser Zusammenarbeit der Arge mit Herrenknecht. Diese Phase wurde auch in- tensiv für Umbau- und Opti- mierungsarbeiten genutzt, so dass V.E.R.A. besser für die wie- derum zu erwartenden Heraus- forderungen gerüstet war. Die zweite Tunneltaufe mit anschließender „fliegender An- fahrt“ erfolgte trotz zweistelli- ger Minustemperaturen Anfang Januar 2010. Schnell konnte ein kontinuierlicher Vortrieb auf hohem Leistungsniveau erreicht werden (Bild 5). Die Schneidrad S-440 Optimierungen funktionierten, S-440 cutting wheel das Team war eingespielt und letztendlich kam dann auch das gend im Glimmerton – wurde boulders were encountered than time (Fig. 6). Thus compared to the Quäntchen Glück hinzu. Es wur- noch mal eine Steigerung auf during the initial shield drive and first bore the time for the excava- den beispielsweise nicht mehr 9,25 m/AT erreicht. So wurde suitable positions for applying tion was cut by 5 months – from so viele Findlinge angetroffen schließlich der Jungfernstieg compressed air for removing 15 to 11 months. wie auf der ersten Schildfahrt bereits Ende November 2010 them could be found quickly. Up until the end of 2010 V.E.R.A. und es konnten immer schnell das zweite Mal erreicht (Bild 6). Over the first half of the se- was again dismantled into its in- geeignete Positionen für eine Im Vergleich zur ersten Röhre cond bore – roughly split up into dividual parts and transported to Druckluftintervention zur Be- konnte also die Vortriebsdau- the geological mixed-face condi- the Hafen. However this time it seitigung gefunden werden. er um 5 Monate von 16 auf 11 tions – an average rate of advan- was only to be sent back by ship Auf der ersten Hälfte der Monate verkürzt werden. ce amounting to 8 m per working to the factory at Schwanau rather zweiten Röhre – grob unter- Bis zum Jahresende 2010 day was attained. Over the second than be used for further tunnelling teilt also in den geologischen wurde V.E.R.A. nun ein weiteres half of the second bore – mainly in activities in Hamburg. Mixed-Face-Bedingungen – Mal in ihre Einzelteile zerlegt mica clay – this figure was hiked konnte eine mittlere Vortriebs- und zum Hafen transportiert. up to reach 9.25 m per working 3 Emergency Exits/ leistung von 8 m/AT erzielt Diesmal allerdings leider nicht, day. As a result the Jungfernstieg Cross-Passages werden. Bei der zweiten Hälfte um erneut ins Rennen ge- was already reached by the end Following what ultimately emer- der zweiten Röhre – überwie- schickt zu werden, sondern um of November 2010 for the second ged to be an extremely success- 30 Deutschland Germany Tunnel 3/2011

A great deal has been accom- plished; however, an ambitious programme still has to be tackled, requiring all the experience and technical know-how of those in- volved in the project.

3.1 Grasbrook Park Cross- Passage The Grasbrook Park cross-pas- sage was driven protected by a jet-grouting body in an empty diaphragm wall using a conven- tional drive in the NATM. This construction method was subse- quently agreed on between the client and contractor on account of minor problems relating to 4 the originally scheduled freezing measure, which were determined Vortriebsleistung Gleis 1 and could not be solved. Unfortu- Track 1 rate of advance nately the body of the jet-grou- ting was partially incomplete for unknown reasons, which led to considerable complications du- ring the driving operations (Fig. 7). Thanks to well-founded expe- rience and the skill of the staff it was however ultimately possible to master all challenges, drive the cross-passage and line it with an in situ concrete shell. Only the seg- ments for the second tube have still to be broken through and the related temporary structure linked to them concreted.

3.2 Dalmannkai and Alster- fleet Emergency Exits The roughwork for the shaft structure for the Dalmannkai 5 emergency exit has been com- Vortriebsleistung Gleis 2 pleted apart from the ceiling. Track 2 rate of advance Currently the connecting tun- nels between the shaft and the den Heimweg per Schiff zum hochwertiger Fertigstellung des ful and qualitatively high-grade segmental tubes are being dri- Herstellerwerk nach Schwanau Rohbaus der beiden Haupttun- completion of the roughwork for ven protected by freezing (Fig. anzutreten. nel rücken für das Jahr 2011 the 2 main tunnels, work in 2011 is 8). Apart from the construction nun wieder die Notausstiege again focused on the emergency technology a special challenge 3 Notausstiege/Quer- und hierbei insbesondere die exits and especially the connec- must be mentioned here: dea- schläge Verbindungen der Tübbingröh- tions between the tunnel bores ling with local residents. High- Nach letztendlich außerordent- ren untereinander und die An- and segmental tubes linking up quality buildings are located lich erfolgreicher und qualitativ schlüsse der Tübbingröhren an with the emergency exit shafts. around the emergency exit. Tunnel 3/2011 New U4 Metro Line in Hamburg 31

6 7

Zweiter Durchschlag im November 2010 Vortriebshandwerk Grasbrookpark Second breakthrough in November 2010 Driving operations Grasbrook Park die Notausstiegsschächte in den 3.1 Querschlag Grasbrookpark After completion of the tunnels the exit structure close to the Fokus. Es wurde schon viel ge- Der Querschlag Grasbrook- assembly of the stairways and surface. schafft, es steht aber auch noch park wurde im Schutze eines stairheads in the shaft – fabri- Furthermore the connecting ein ehrgeiziges Programm an, DSV-Körpers in einem gelenz- cated parts are used here – has tunnels between the shaft and das den Projektbeteiligten alle ten Schlitzwandkasten mittels to be tackled along with instal- the segmental tubes are also Erfahrung und jedwedes tech- konventionellen Vortriebs in ling the lift, concreting the shaft produced protected by freezing nisches Know-how abverlangt. Spritzbetonbauweise aufge- ceiling and finally completing at the Alsterfleet emergency exit.

www.normet.fi www.taminternational.com SOLUTIONS FOR TOUGH JOBS www.coray.com

CHEMICALS EQUIPMENT SUPPORT

NOR_110419_ImageAd_TUN_186x130.indd 1 19.04.11 09:21 32 Deutschland Germany Tunnel 3/2011

fahren. Aufgrund von in der und abschließend die ober- The programme that has to be 4 Tunnel Lining Ausführungsplanung festge- flächennahe Herstellung des tackled is more or less identical Lining the tunnel is forging stellten, kaum mehr lösbaren Ausgangsbauwerkes an. with the one applied for the Dal- ahead at full speed parallel to Detailproblemen der ursprüng- Auch am Notausstieg Alster- mannkai emergency exit. Howe- the construction activities at lich vorgesehenen Vereisungs- fleet werden die Anschlusstun- ver the exit structure has not to the emergency exits and cross- maßnahme wurde dieses nel zwischen Schacht und be produced as it has already passages.These can roughly be Bauverfahren nachträglich Tübbingröhren im Schutze ei- been completed. divided up into the drainage, zwischen Auftraggeber und ner Vereisung hergestellt. Das floor and edge beams still to Auftragnehmer vereinbart. abzuarbeitende Programm ist 3.3 Alter Steinweg and ABC- be completed by the JV as well Leider war der DSV-Körper aus nahezu identisch mit dem am Straße Emergency Exits as other jobs concerning track bisher unbekannten Gründen Notausstieg Dalmannkai. Nur In the case of the Alter Steinweg construction as well as electric teilweise lückenhaft, was zu das Ausgangsbauwerk steht and ABC-Straße emergency and signal technology awarded erheblichen Komplikationen nicht mehr an – das konnte exits the connecting structures by the Hochbahn to other con- bei den Vortriebsarbeiten bereits errichtet werden. between the shaft and the seg- tractors. (Bild 7) führte. Dank der um- mental tubes in each case consist fangreichen Erfahrung und 3.3 Notausstiege Alter Stein- of a longitudinal heading run- 4.1 Drainage, Floor and Edge den handwerklichen Fähig- weg und ABC-Straße ning parallel to the main tunnels Beams keiten des Personals konnten Bei den Notausstiegen Alter and a cross-passage connected Drainage of the segmental tun- letztendlich allerdings alle Her- Steinweg und ABC-Straße be- to it. Here work has progressed nels is carried out by a slotted ausforderungen bewältigt, der stehen die Verbindungsbau- to such an extent that only the plastic pipeline laid in the floor, Querschlag aufgefahren und werke zwischen Schacht und cross-passage section for the se- which is located below a filter mit einer Ortbetoninnenschale Tübbingröhren jeweils aus cond tube has to be completed. gravel bed. Inspection shafts ausgebaut werden. Hier fehlen einem parallel zu den Haupt- Afterwards the shaft has to be are foreseen at regular intervals. nun nur noch der Durchbruch tunneln verlaufenden Längs- lined and the ceiling produced. A textile material is employed for der Tübbinge der zweiten Röh- stollen und einem mit diesem The exit structures have already separating the segments. An in re und die sich zeitlich daran verbundenen Querschlag. Hier been completed. situ concrete layer is first of all anschließende Betonage der sind die Arbeiten so weit fer- Vortrieb im Eis Übergangskonstruktion. tig gestellt, dass lediglich der Drive protected by freezing Querschlagteil zur zweiten Röh- 3.2 Notausstiege Dalmannkai re noch aussteht. Im Anschluss 8 und Alsterfleet erfolgen auch hier der Schacht- Beim Notausstieg Dalmann- ausbau und die Herstellung der kai ist das Schachtbauwerk Decke. Die Ausgangsbauwerke im Rohbau bis auf die Decke sind bereits fertig. fertig gestellt. Derzeit werden hier im Schutze einer Vereisung 4 Tunnelausbau die Anschlusstunnel zwischen Parallel zu den Bauaktivitäten Schacht und Tübbingröhren an den Notausstiegen und aufgefahren (Bild 8) und aus- Querschlägen erfolgt mit Hoch- gebaut. Als besondere Heraus- druck der Tunnelausbau. Dieser forderung - neben der Bautech- lässt sich grob in die noch durch nik an sich - muss hierbei der die Arge zu erbringenden Leis- Umgang mit den Anwohnern tungen Entwässerung, Sohle genannt werden. Rings um den und Randbalken sowie in die Notausstieg befindet sich sehr anderweitig durch die Hoch- hochwertige Bebauung. bahn vergebenen Arbeiten Nach Fertigstellung der Tun- Gleisbau sowie Elektro- und nel stehen noch die Montage Signaltechnik unterteilen. der Treppen und Podeste im Schacht – hier kommen Fer- 4.1 Entwässerung, Sohle und tigteile zum Einsatz – sowie Randbalken der Einbau des Fahrstuhls, die Die Entwässerung der Tübbing­ Betonage der Schachtdecke tunnel erfolgt über eine in Tunnel 3/2011 Neue U-Bahn-Linie U4 in Hamburg 33

der Sohle verlegte geschlitzte Randbalken dar, der später als laid on the filter gravel, which the shield driving machine. For Kunststoffleitung, die unter ei- Fluchtweg im Notfall dienen essentially corresponds to a hy- this purpose during the current ner Filterkiespackung zu liegen wird. draulic binding layer. Finally a roughwork stage, 2 track cons- kommt. In regelmäßigen Ab- road finisher is employed to in- truction shafts are being produ- ständen sind Kontrollschächte 4.2 Gleisbau , Elektro- und stall a layer of roller compacted ced, through which the entire vorgesehen. Die Trennung zu Signaltechnik concrete (Fig. 9), which forms the material is transported into the den Tübbingen erfolgt über Der Gleisbau in den beiden basis for building the track. tunnel bores. ein Vlies. Auf den Filterkies Tunnelröhren wird im Herbst The edge beams completed First of all ballast cushioning wird zunächst eine Ortbeton- 2011 starten und komplett in in situ concrete, which are mats for reducing noise and schicht aufgetragen, die in ihrer über den ehemaligen Start- unreinforced, represents the fi- vibration are installed in part- Beschaffenheit eher einer HGT schacht der Schildvortriebs- nal task to be completed by the sections; then dumpers and ex- entspricht. Anschließend wird maschine angedient. Hierfür JV. Later on they will be used as cavators are employed to install mit einem Straßenfertiger eine werden im derzeit laufenden escapeways in case of an emer- track ballast. Salt-impregnated Schicht Walzbeton eingebaut Rohbau 2 Gleisbauschächte er- gency. pinewood sleepers are then (Bild 9), die dann die Grundla- stellt, durch die die gesamten placed on the ballast by con- ge für den weiteren Gleisbau Materialen in die Tunnelröhren 4.2 Track Construction, Elec- ventional means, upon which darstellt. eingebracht werden. tric and Signal Technology the tracks with rail lengths of up Den Abschluss der durch Zunächst erfolgt in Teilbe- Work on the tracks in the 2 tunnel to 15 m are assembled. die Arge zu erbringenden Leis- reichen der Einbau von Unter- bores will commence in autumn The cable ducts are laid from tungen stellt der in Ortbeton schottermatten zur Schall- und 2011 and supplied completely the completed track and sub- herzustellende, unbewehrte Erschütterungsreduzierung, via the former starting shaft for sequently fitted out with the

+ +

PENELL GmbH SYNCHRO PLUS Ges.m.b.H. Bahnhofstrasse 32 Oberallach 2 D-64372 Ober-Ramstadt A-9852 Trebesing (K) % +49.(0)6154.6251-0 % +43.(0)664.2008440 Fax +49.(0)6154.51269 Fax +43.(0)4732.37044 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Wir sind IHR PARTNER in Fragen der Elektroversorgung. Lösungsvorschläge - nach Ihrer Aufgabenstellung - Planung, Beratung sowie der Verkauf von - Kabelsystemen & Konfektionierung - Klima- und Haustechnik - Schaltanlagen z. B.:- Telefon- und Rufanlagen - Erdungsanlagen - Antennenanlagen - Beleuchtungsanlagen - Elektronikbauteilen gehören zu unserem Liefer- und Leistungsprogramm. Wir haben umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Elektroprojektierung, z.B. in den folgenden Bereichen: - Tunnel-, Hoch- und Tiefbau - Industrieanlagen, Überwachungsanlagen - NS- und MS-Schaltanlagen bis 42 kV - Schulen, Freizeit- und Sportstätten - Aggregate und Notbeleuchtung - Krankenhäuser Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und stellen unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis. Nutzen Sie unseren 24h-Lieferservice. Ein Notdienst ist auch an Sonn- und Feiertagen für Sie bereit.

SYNCHRO PLUS GmbH Energietechnik & Montagen Auch wir haben einen 24-Stunden-Service Tagebau Welzow / Montageplatz und Notdienst an Sonn- und Feiertagen. · von 1 kV bis 30 kV D-03130 Haidemühl · Kabel · Leitungen · Fernmelde · LWL % (035751) 15345 Unsere spezialisierten und qualifizierten Monteure · Muffen · Endverschlüsse · Verlegung Fax (035751) 15346 · Vulkanisation · Mantelreparaturen sind sofort vor Ort einsetzbar mittels eigener · Steckermontagen · Cadweld-Muffen (0171) 6014885 Meß-, Vulkanisations- und Spulwagen. · Prüfungen · Fehlerortungen E-Mail [email protected]

+ + 34 Deutschland Germany Tunnel 3/2011

9

Walzbeton Roller compacted concrete

anschließend die Einbringung den Projektbeteiligten alles electric and signal cables. The solidating a positive approach von Gleisschotter mittels Dum- abverlangt und erfordert auch contact rails are installed and to construction marked by mu- pern und Baggern. Auf die für die noch ausstehenden connected at the sides of the tual respect, trust and fairness. Schotterlage werden dann in Arbeiten volles Engagement. tracks and the signals, lighting Against this background, it can konventioneller Bauweise salz- Es wurden vielfältige Heraus- and working sockets attached be assumed that the tasks remai- getränkte Kiefernholzschwellen forderungen bewältigt und im to the segments. ning to be accomplished will be aufgebracht, auf die die Gleise Gegensatz zu vielen anderen tackled just as successfully and mit Schienenlängen von 15 m aktuellen oder in der Vergan- 5 Summary to the satisfaction of all concer- montiert werden. genheit liegenden Projekten The new construction of the ned so that the U4 can become Vom fertig gestellten Gleis auch vertraglich und wirtschaft- U4 to connect the HafenCity to operational towards the end of aus werden die Kabelkanäle lich zeitnah gelöst. Dies war nur Hamburg’s existing public trans- 2012. verlegt und anschließend mit möglich, weil alle Mitwirkenden portation system in infrastruc- den Elektro- und Signalkabeln sehr daran interessiert waren tural terms required the utmost bestückt. Die Stromschiene und sind, eine positive Baukul- effort on the part of those invol- wird seitlich der Gleise mon- tur geprägt von gegenseitigem ved and still calls fortheir com- tiert und angeschlossen, so- Respekt, Vertrauen und Fairness plete involvement for what still wie die Signale, Beleuchtung zu entwickeln und zu pflegen. remains to be tackled. Diverse und Arbeitssteckdosen an den Vor diesem Hintergrund kann challenges were mastered and Tübbingen befestigt. davon ausgegangen werden, accomplished both contractu- dass die noch zu bewälti- ally and financially on schedule 5 Zusammenfassung genden Aufgaben ebenso er- in contrast to many other current Der Neubau der U4 zum in- folgreich und zur Zufriedenheit or past projects. This only turned frastrukturellen Anschluss der Aller abgearbeitet werden und out to be possible because all HafenCity an das bestehende somit die U4 gegen Ende 2012 those involved displayed great ÖPNV-System Hamburgs hat in Betrieb gehen kann. interest in developing and con-