Hamburg 2017 Around Town
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schleswig - Holstein - Schiene
Schleswig - Holstein - Schiene Neu: Mit Extra-T Informationen für Fahrgäste im Norden Hamburger Fahrgast Forum Heft 15 Herausgegeben vom Fahrgastverband eil Ausgabe 2 / 2002 PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg Westküste: Integraler Taktfahrplan (ITF) nach PRO BAHN PRO BAHN Konzept setzt sich durch • Wann folgen die anderen Landesteile? HUSUM (hb) Am 15.12.2002 begann an PRO BAHN Entwurf 1997 DB-Kursbuch 2003 der Westküste der Einstieg in einen ITF. Westerland Westerland Nach PRO BAHN Konzept!! Tønder Tønder 31 29 29 26 Bereits 1997 hatte PRO BAHN in dem ê é ê é Konzept "Der letzte Fahrplanwechsel" ver- í í ê é 55 ê é 55 deutlicht, welche Vorteile durch die Ein- 05ì 05ì 58 02 58 01 ç 56ç ç **ç führung eines Integralen Taktfahrplans Dagebüll04 Niebüll Flensburg Dagebüll* Niebüll Flensburg è56 04è è* **è (ITF) zu erwarten sind: 02 58 00 59 ê ê • Regelmäßige Fahrten im Takt é é • Alle Anschlüsse in zehn Minuten Langenhorn Langenhorn • Fahrplanstabilität • Planungssicherheit über Jahre hinaus Bredstedt Bredstedt • Kalkulierbare Busanschlüsse ê é ê é 28 32 27 32 Neben diesen grundsätzlichen Vorteilen, ç 35ç 25ç ç 37ç 25ç St. Peter27 Husum Jübek St. Peter 27 Husum Jübek zeigte das PRO BAHN Konzept auch an- 33è 25è 35è 34è 23è 35è 32 28 32 27 hand konkreter Fahrpläne, wie ein solcher ê é ê é ITF in Schleswig-Holstein aussehen kann. Lange Jahre wurde uns gesagt "Das geht Friedrichstadt Friedrichstadt nicht", "Zu teuer" oder "Zu schlecht". Auch Lunden Lunden mangelnde Kompetenz wurde vorgeworfen oder "Darüber reden wir nicht’’. Na ja, und ê é ê é nun ist der Fahrplan doch da. -
Pinnwand: Nachrichten (Auswahl) Aus Den Elektronischen Rund- Ihr Könnt Auch Unser Formular Benutzen! So Vergeßt Ihr Nichts Dabei
pinnnwand Erster Teil der Pinnwand: Nachrichten (Auswahl) aus den elektronischen Rund- Ihr könnt auch unser Formular benutzen! So vergeßt Ihr nichts dabei... briefen aus Moers, August Teil 1 und Teil 2 / 27.8. + 02.09.2016 Oder an [email protected]. (Hat hier a u c h die Funktion, Euch zu zeigen, welche Informationen zur Verfügung gestanden hätten, wenn…) 2) Reise zum Temple Bar TradFestival 2017 nach Dublin (www.templebartrad.com) Moers, Freitag den 2. September Mittwoch, 25.01.17 – Montag, 30.01.17 (individuelle Verlängerungen sind natürlich auch hier möglich; eigene Anreise) Liebe Irlandfreundinnen und – freunde! Seit Jahren fahren wir schon zu einem der besten Folk Festivals Irlands – zum Temple Bar Trad Festival! Ihr könnt dabei sein! Mehr Infos (Link): Unsere EBZ- Zu Beginn nur in Stichworten einige wenige Widerholungen aus Reise zum Temple Bar Trad Festival dem Teil eins von vor paar Tagen (27.8.). Diese Wiederholungen Ach ja: Das gesamte Line-Up steht freilich noch nicht, aber bestätigt sind bereits allesam in grün. Den ersten Teil kann, wer will, übrigens hier in die Auftritte von: Fairport Convention, Zoe Conway, Maírtin O’Connor, Gänze nachlesen. Donal Lunny, Lisa Lambe, Four Men and a Dog, Altan … ! Neu - inzwischen bestätigt: wir wohnen im Viersterne North Star-Hotel in der Innenstadt Mitmachfrist um genau einen Tag verlängert!: 1) Diese Reise des EBZ Irland zusammen mit der Volkshochschule 3) Unsere große, 7-tägige, EBZ-Irland-Musik-Rundreise Bergisch-Gladbach findet definitiv statt: mit derzeit 10 Personen. von Samstag, 08.04.17 – (Kar-) Freitag, 14.04.17 Die Details: Diese Reise legen wir im kommenden Jahr in dieser Form zum ersten Mal auf, 9-tägige Exkursion, kleine Gruppe, von Dublin über Belfast nach Donegal (Let- und sie ist wirklich etwas ganz Besonderes! Aber es würde den Rahmen dieses terkenny und Glencolumbkille), dann über Sligo zurück nach Dublin. -
Meine Freikarte!
MEINE FREIKARTE! ✁ 7 2017 WS 201 www.meinefreikarte.de ✁ DEIN NAME 23 BÜHNEN _ 17 MUSEEN _ 3 MONATE, 100% FREI, JEDERZEIT! FÜR DICH ZUM STUDIENSTART! freiKartE 2017 Kostenlos in die besten Hamburger Kultureinrichtungen Wie, weshalb, warum? ALMA HOPPE LUSTSPIELHAUS www.almahoppe.de ALTONAER MUSEUM www.altonaermuseum.de 1.10. bis 31.12.2017 Die freiKartE ist ein Willkommensgeschenk zum Studienstart. Von Studierenden ALTONAER THEATER www.altonaer-theater.de und ehemaligen Studenten für Studierende. Deshalb zuerst mal: Herzlich ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM www.amh.de Willkommen! Mit der freiKartE hast du vom 1. Oktober bis 31. Dezember freien BUCERIUS KUNST FORUM www.buceriuskunstforum.de Eintritt zu den besten und wichtigsten Museen und Bühnen der Stadt. Jeden Tag! DEICHTORHALLEN HAMBURG www.deichtorhallen.de DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS HAMBURG www.schauspielhaus.de Vollkommen unverbindlich und so oft du willst. Die freiKartE ist in dieser Art in ELBPHILHARMONIE & LAEISZHALLE HAMBURG www.elbphilharmonie.de Deutschland einmalig. ERNST DEUTSCH THEATER www.ernst-deutsch-theater.de ENSEMBLE RESONANZ www.ensembleresonanz.de Nach dem Konzertbesuch mit ein paar Leuten in die Kneipe? Erst ins Museum, HAFENMUSEUM HAMBURG www.hafenmuseum-hamburg.de dann mit 200 freiKartEn-Nutzern die Eisbahn bei Planten un Blomen stürmen? HAMBURG BALLETT - JOHN NEUMEIER www.hamburgballett.de Oder doch zur Party ins Theater? Alle teilnehmenden Locations findest du HAMBURGER KAMMERSPIELE www.hamburger-kammerspiele.de HAMBURGER KUNSTHALLE www.hamburger-kunsthalle.de auf dem Stadtplan hier im Mittelteil. News, Infos, Termine und den täglichen ST. PAULI THEATER www.st-pauli-theater.de Veranstaltungskalender findest du aufwww.meinefreikarte.de . Auf Facebook HARBURGER THEATER www.harburger-theater.de findest du weitere Infos, kannst dich mit Kommilitonen vernetzen oder triffst HAMBURGER SPRECHWERK www.hamburgersprechwerk.de vielleicht sogar die eine oder andere nette Theaterbegleitung. -
Unterwegs Das Kundenmagazin Für Bahnfahrer Im Norden Gratis
Winter 2015/2016 unterwegs Das Kundenmagazin für Bahnfahrer im Norden GRATIS Fahrplan- wechsel Alle Änderungen im Überblick. WILLKOMMEN AN BORD UNSERER MS KOI – Auf der Schoko- DER SCHWIMMENDEN EVENT-LOCATION DER EXTRAKLASSE AUF NORD- & OSTSEE! ladenseite Interview mit Patissier- meister Stephan Franz. Übernehmen Sie »das Ruder« an Bord unseres Event- schiffes MS KOI und machen Sie die drei Decks zu Ihrem Terrain – Tagungen, Theater, Events der Extraklasse … nichts ist unmöglich! Durchdachte Raumgestaltung, hochwertige Ausstattung, Mobilität, modernste Technik, unbegrenzte Möglichkeiten. Die MS KOI überzeugt mit Attraktivität, flexibler Bestuhlung Erlebnis-Winter sowie diversen Branding- und Catering-Möglichkeiten. Eine einzigartige Location – abseits des Mainstreams – mit einer Kapazität von bis zu 550 Personen, die ganz im Norden nach Ihren Wünschen angepasst werden kann. Eine weitere Besonderheit: Die MS KOI ist an der gesamten Bei unseren Veranstaltungstipps zum Mitmachen Mitmachen & Nord- und Ostseeküste präsent und kann jeden Hafen und Entdecken hat Langeweile keine Chance! zu dem Ihren machen. Immer und überall. GEWINNEN! beim Winterrätsel für Groß und Klein www.ms-koi.de Adler-Schiffe GmbH & Co. KG // Boysenstraße 13, 25980 Sylt / Westerland [email protected] // Telefon 0 46 51 / 98 70 836 www.nob.de Willkommen im Norden! Anz_4_NOB_unterwegs_15.indd 1 12.10.15 12:00 für nur 88,- Euro Sparen Sie sich den Autozug. Sylt ist auch im Winter schön – einen ganzen Tag lang per Bahn und Mietwagen. Ein Ticket für bis zu vier Personen. Einfach buchen: online auf www.nob.de oder in einem unserer Reise-Punkte. Fotos: NOB (2) www.nob.de NOB_Anz_SyltMobil_A4_Unterwegs.indd 1 10.11.14 10:21 Editorial Winter 2015/2016 Liebe Fahrgäste, der Winter gilt gemeinhin nicht als sonderlich aufre- freizeit Erlebnis-Winter im Norden gende Jahreszeit – so mancher sagt ihm sogar nach, grau und trist zu sein. -
Reeperbahn Festival Conference MAG / SEPT 2017
CONFERENCE 20 – 23 SEPT 2017 MAG Branded PartnershipsBranded Algorithms and on Hackney Camille Licensing and Sync Time for Diversity for Time Equality and Vanessa Reed on Keychange – Photo: Bonaparte © Musik Bewegt / Henning Heide Henning / Bewegt Musik © Bonaparte Photo: Raise Your Voice Voice Raise Your year´s This Conference Focus Music on and Politics mobile apps for your festival proudly presents the official app Available on the App Store and Google Play Meet us in Hamburg in September! Contact Scandinavia - Esben Christensen Contact GAS - Sarah Schwaab [email protected] [email protected] _ INDEX EDITORIAL 4 mobile apps for your festival RAISE YOUR VOICE The International Music World Is Turning Up 7 Its Political Volume SHIRLEY MANSON Early Days In Madison 15 DAVE ALLEN proudly presents Streaming and Music Culture 21 LIVE FOR (RE)SALE A Sort of Darknet for Tickets 25 VANESSA REED Closing the Gender Gap 31 TERRY MCBRIDE Understanding the Value of Music and 36 How to Effectively Monetize It UNSIGNED VS SIGNED Do Artists Benefit from Blockchain? 39 CAMILLE HACKNEY On Music, Brands, Data and Storytelling 45 MUSIC IN IRAN A Personal Experience 49 HARTWIG MASUCH 10 Songs that Helped Create the New BMG 55 PROGRAMME REGISTER SESSIONS 59 SHOWCASES 65 the AWARDS 68 official app MEETINGS 68 Available on the App Store and Google Play NETWORKING 69 IMPRINT 76 PARTNERS 78 Meet us in Hamburg in September! Coverphoto: Camille Hackney, speaker at „Sync Faster – Sync Different and board member of ANCHOR 2017. © Grayson Dansic Contact Scandinavia - Esben Christensen Contact GAS - Sarah Schwaab [email protected] [email protected] 3 _ EDITORIAL DEAR CONFERENCE ATTENDEES, DEAR FRIENDS, we‘re delighted you have made it back to Hamburg once again this year for what is now the 12th edition of the Reeperbahn Festival. -
The Elbphilharmonie. More Than Just a Concert Hall
ARCHITECTURE Since its official opening on 11 January 2017, the Elbphilharmonie has come to be an absolute crowd-puller. Every year, some 4 million people visit the Plaza, the public viewing area between the building’s brick base and the glass superstructure. The Plaza offers a superb panoramic view of the harbour and the city, and entry is free of charge. It is also home to the Elbphilharmonie Shop and to the Smart Table, where visitors can explore the Elbphilharmonie interactively. A good 675 concerts per season – most of them sold A SPECTACULAR GESAMTKUNSTWERK out – lure some 900,000 enthusiastic music lovers to the Elbphilharmonie. More than THE ELBPHILHARMONIE. MORE THAN JUST A CONCERT HALL 80,000 visitors a year take part in the official guided tours, which include the foyer areas and the two concert halls. The Elbphilharmonie Hamburg is positioned between the industrial harbour and the city centre and is regarded worldwide as Hamburg’s landmark. The spectacular, 110-metre- high glass facade rises up like a wave of glass, and literally seems to hover above the rugged brick base of the historic quayside warehouse. The concert hall was designed by Swiss architects Herzog & de Meuron and is located in the flow of the River Elbe at the western point of the HafenCity Hamburg, opposite the Landungsbrücken piers and in close proximity to the Speicherstadt, Kontorhausviertel and Chilehaus UNESCO World Heritage Site. With 2,100 seats, the Grand Hall is the true centrepiece of the Elbphilharmonie. The seats rise in a steep incline to encircle the stage for an entirely new music experience, rooted in acoustic perfection and an unprecedented closeness between artists and concertgoers. -
Festival Village
77 Festival Location Conference Location Eatery Location to Sternschanze 1 Abaton 2 Angie's Nightclub 64 Grilly Idol 1 2 Angie's Nightclub 49 Arcotel Onyx 65 Kopiba 3 Astra Bühne "Zur geilen Knolle" ▶ Board Room 66 Playground Coffee 4 Bucerius Kunstforum ▶ Networking Area (Wiener Bistro) 67 Überquell 5 Centro Sociale ▶ Reeperbahn Festival Lounge 69 6 Docks ▶ Speakers Lounge Service Festival Village Schanzenstraße 7 Elbphilharmonie ▶ Suite 616 68 Artist Catering 68 8 Erotic Art Museum ▶ Suite 716 69 Artist Check-In & Shuttle Area Artist Catering 9 Festival Village 50 Chikago 70 Info & Merch Desk Spiegelzelt Info & Merch Desk 70 ▶ Spiegelzelt 51 Dips'n Stix ▶ Festival Village Info & Merch Desk B e c k s t r . 24 Klaus presented by SEAT 6 Docks Spielbudenplatz Info & Merch Desk ▶ Field Of Arts ▶ 65 5 16 M a r k t s t r . Voormann Fritz Bühne Bazookas Bus 52 East Hotel 71 Taschengarderobe / Bag Drop Ausstellung ▶ Shared Studio Fritz Bühne Aqua 72 Ticket Desk ▶ ▶ Bernstorfstraße Field Of Arts ▶ Shared Studio ▶ C1 ▶ Conference Registration Wohlers Allee 45 presented by SEAT 71 ▶ Klaus Voormann Ausstellung ▶ C2 ▶ Festival Ticketing N e u e r K a m p FELDSTR. T h a d e n s t r . 14 Feldstr. 47 72 10 Flatstock Europe Poster Convention ▶ Cinema ▶ Guestlist 36 11 Galerien in der Neustadt ▶ Foyer (1st floor) Bazzookas Ticket Desk Bus Glacischaussee 12 Grosse Freiheit 36 ▶ Foyer (ground floor) Hotel Otzenstr. 13 Gruenspan ▶ Ginger 49 Arcotel Onyx Hamburg St. Pauli 14 Grüner Jäger ▶ Mandarin 73 Cityhotel Monopol Entrance Otzenstr. 15 Hamburger Schulmuseum 53 Egon Hotel 52 East Hotel Gilbertstr. -
Schleswig - Holstein - Schiene
Schleswig - Holstein - Schiene Neu: Mit Extra-Teil Informationen für Fahrgäste im Norden Hamburger Fahrgast Forum Heft 16 Herausgegeben vom Fahrgastverband Ausgabe 1 / 2003 PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg 100 Tage neuer Fahrplan - Änderungen ohne Ende ITF auf der Marschenbahn erfuhr mehrere Nachbesserungen In dieser Ausgabe: HUSUM (hb) Noch nicht in Kraft, wur- Niebüll – Westerland bedient. Dazu kamen de der am 15.12.2002 eingeführte neue noch einige Halte von RE-Zügen in den Fahrkartenverkauf - wo Taktfahrplan der Marschenbahn Ham- Morgenstunden, so dass hier morgens ein burg - Westerland (KBS 130) erweitert. fast sauberer 30-Min.-Takt nach Westerland auch immer ... besteht. Über den unterschiedlichen Service der Pendelbusse Heide - Meldorf Bahngesellschaften ab Seite 5 RB noch nicht im Stundentakt Um die zu langen Wartezeiten von ca. 30-40 Minuten beim Umsteigen von der In der Wintersaison, die bis zum 05. April Das Hamburger Fahr- Regionalbahn Itzehoe – Heide auf die RE dauerte, verkehren noch nicht alle nach Husum/Westerland zu verkürzen, Regionalbahnen, so dass im Fahrplan über gast-Forum in der SHS wurde ab dem 16.12. ein Buspendelverkehr den Tag verteilt je drei Zweistundenlücken Über den ÖPNV im und um den Groß- zwischen Heide und Meldorf eingerichtet. entstehen. Weiter kommt für die Pendler er- raum Hamburg ab Seite 9 Die Busse fahren morgens zweimal sowie schwerend dazu, dass die Regionalbahnen nachmittags siebenmal – fast im Stunden- immer zur Minute 53 ab Westerland fah- Güterverkehr takt (Fahrzeiten siehe unten). Im Bus gilt ren. Pech für den, der wie die meisten Be- Neue Ansätze im Güterverkehr in Neu- der Bahntarif. rufstätigen zur vollen Stunde Feierabend münster und anderswo Seite 14 hat. -
Calendar - 2012/2013 Season
Calendar - 2012/2013 Season 2012 Hamburg Ballet August 30 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet August 31 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet September 1 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 1pm Hamburg Ballet September 1 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet September 2 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet September 3 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet September 4 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet September 5 Queensland Performing Arts’ Centre A Midsummernight’s Dream 7:30pm Hamburg Ballet September 26 Hamburg State Opera Liliom 7:30pm Hamburg Ballet September 28 Hamburg State Opera Liliom 7:30pm Hamburg Ballet September 30 Hamburg State Opera Liliom 2pm Hamburg Ballet September 30 Hamburg State Opera Liliom 7:30pm Stuttgart Opera October 10 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera October 14 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera October 17 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera October 20 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera October 26 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera November 2 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera November 5 Stuttgart Opera House Die Fledermaus 7:30pm Stuttgart Opera November 8 Stuttgart Opera -
Service Und Information
INFORMATION Stand: 1.1.2014 Service und Information Frau Holle – mobil bei jedem Wetter Die HVV- Garantie Pünktlich oder Geld zurück. INHalt RUND UM DEN HVV T Bahn | Bus | Fähre 4 Steigen Sie ein T Fahrplanservice 6 Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet einen attraktiven, modernen und günstigen Nahverkehr. T HVV-Garantie 9 1965 als weltweit erster Verkehrsverbund gegründet, T Gut informiert 10 bringt der HVV die Menschen in Hamburg und im Um- land seit fast 50 Jahren an ihr Ziel. Mit 30 Verkehrsun- T Barrierefrei unterwegs 12 ternehmen hat der Verbund optimale Verbindungen organisiert. Rund 700 Schnellbahn-, Regionalverkehrs-, T Abends und nachts 14 Bus- und Schiffslinien sorgen dafür, dass Sie überall gut hin- und wieder wegkommen. T Sicherheit 16 T Extras Überzeugende Argumente • Fundsachen 18 An einem durchschnittlichen Werktag sind ca. 2,4 Mio. Fahrgäste im HVV unterwegs und profitieren von den • AST | Park + Ride 19 Vorteilen eines starken Verbundes: • Fahrradmitnahme 20 eine Fahrkarte ein vernetztes Verkehrsangebot • Faltrad | Bike + Ride | StadtRAD 21 Das HVV-Gebiet mit seinen etwa 8.600 km2 umfasst in der Metropolregion neben der Freien und Hansestadt Übersichtspläne Hamburg die Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn in Schleswig-Holstein sowie T Schnellbahn-/Regionalverkehr 23 die niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg T MetroBusse 24 und Stade. HVV-Verbundraum Einstieg vorn Kreis Steigen Sie vorne in den Bus ein und zeigen Sie Segeberg Ihre gültige Fahrkarte vor. Bei den MetroBus- Voorrnnee eeiinsteigsteigen Linien 4, 5 und 6 gilt das mo – sa erst ab 21 Uhr, Kreis Kreis undnd Karte zeigen sonn- und feiertags ganztägig. Bitte gehen Sie so Pinneberg Stor- Kreis weit wie möglich nach hinten durch und steigen marn Herzogtum Sie an den hinteren Türen aus. -
Hamburg Committee History of Exchanges
History of Exchange Hamburg Chicago’s Sister City Since 1994 Chair: Rolf Achilles Vice-Chair: Johann Christoph Lichtenfeld 1994 July Focus: Signing Agreement Mayor Henning Voscherau of Hamburg, Germany, led a delegation of 28 business, government and educational representatives to Chicago to sign the official sister city agreement in July 1994. Focus: Medical & Social Service In partnership with the Kšrber Foundation, the Goethe Institute Chicago, Loyola University Chicago's School of Social Work and the Hillel Foundation, the Chicago Sister Cities International Program selected 10 Chicagoans to participate in a nine month international internship program based in Hamburg. The interns worked with local, non-governmental social service institutions as they study the workings of the social service systems in Germany. Focus: Sports Eleven gymnasts and coaches from the Lake Shore Academy of Artistic Gymnastics traveled to Hamburg to compete in the German Gymnastics Festival. The festival is held every four years in Hamburg. In addition to performing, the athletes also took part in workshops, sight seeing and social events. 1995 Focus: Education Brigid Haasen, a DePaul graduate student traveled to Hamburg to work on an exchange between Chicago and Hamburg's State Youth Authority. 1 Focus: Culture Chicago Sister Cities coordinated the visit of the internationally renowned Children's Choir of the Hamburg State Opera. The choir performed at the James R. Thompson Center, Daley Center Plaza and Oz Park Festival. They were hosted by families of the Chicago Children's Choir. Focus: Culture A "Cultural Conference" was held to open dialogue and encourage collaboration between members of the arts communities in Hamburg and Chicago. -
SILVANA SINTOW Luciano Di Martino Conductor
Silvana Sintow Classicalia International Promotions & Management Schleibingerstrasse 8 - 81669 München - Germany • Tel: + 49-89- 44 21 89 00 e-mail: [email protected] • www.classicalia-international.com • Fax: + 49-89- 44 21 89 03 Luciano Di Martino Conductor A dynamic and accomplished presence both on the orchestra podium and in the opera pit, Luciano Di Martino is highly acclaimed for his intensity and spontaneity, his precision and musicianship. In the beginning of 2020 Luciano Di Martino made his debut at the Gran Teatro La Fenice in Venice with John Neumeier's production “Duse”, conducting music by Benjamin Britten and Arvo Pärt and with the ballet “The Glassmenagerie” at the Hamburg State Opera featuring music by Charles Ives, Philipp Glass and Ned Rorem. A further engagement this year led him to conduct the production of Verdi's “Rigoletto” at the Sofia National Opera. He has appeared as a guest conductor with the Kennedy Center Opera House Orchestra, the Mariinsky Theatre Chorus and Symphony Orchestra, the Israel Symphony Orchestra Rishon LeZion, the Novosibirsk Philharmonic, the Hamburg Symphony and the Orchestra del Teatro La Fenice in Venice. Since 2008, Di Martino has been a regular guest at the Hamburg State Opera, where he conducted performances of Verdi's “La Traviata” as well as Andreas Homoki's production of Verdi's “Luisa Miller” in 2016. In 2014 he led Lera Auerbach's ballet “The Little Mermaid”, choreographed by John Neumeier, with the Hamburg Ballet and the Hamburg State Philharmonic Orchestra. In 2017 he conducted guest performances of the ballet for the company’s tour to the John F.