MEINE

FREIKARTE! ✁

7 2017 WS 201

www.meinefreikarte.de

DEIN NAME

23 BÜHNEN _ 17 MUSEEN _ 3 MONATE, 100% FREI, JEDERZEIT! FÜR DICH ZUM STUDIENSTART! freiKartE 2017 Kostenlos in die besten Hamburger Kultureinrichtungen Wie, weshalb, warum?

ALMA HOPPE LUSTSPIELHAUS  www.almahoppe.de ALTONAER MUSEUM  www.altonaermuseum.de 1.10. bis 31.12.2017 Die freiKartE ist ein Willkommensgeschenk zum Studienstart. Von Studierenden ALTONAER THEATER  www.altonaer-theater.de und ehemaligen Studenten für Studierende. Deshalb zuerst mal: Herzlich ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM  www.amh.de Willkommen! Mit der freiKartE hast du vom 1. Oktober bis 31. Dezember freien BUCERIUS KUNST FORUM  www.buceriuskunstforum.de Eintritt zu den besten und wichtigsten Museen und Bühnen der Stadt. Jeden Tag! DEICHTORHALLEN  www.deichtorhallen.de DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS HAMBURG  www.schauspielhaus.de Vollkommen unverbindlich und so oft du willst. Die freiKartE ist in dieser Art in & HAMBURG www.elbphilharmonie.de Deutschland einmalig. ERNST DEUTSCH THEATER  www.ernst-deutsch-theater.de  www.ensembleresonanz.de Nach dem Konzertbesuch mit ein paar Leuten in die Kneipe? Erst ins Museum, HAFENMUSEUM HAMBURG  www.hafenmuseum-hamburg.de dann mit 200 freiKartEn-Nutzern die Eisbahn bei Planten un Blomen stürmen? HAMBURG BALLETT - JOHN NEUMEIER  www.hamburgballett.de Oder doch zur Party ins Theater? Alle teilnehmenden Locations findest du HAMBURGER KAMMERSPIELE  www.hamburger-kammerspiele.de HAMBURGER KUNSTHALLE  www.hamburger-kunsthalle.de auf dem Stadtplan hier im Mittelteil. News, Infos, Termine und den täglichen ST. PAULI THEATER  www.st-pauli-theater.de Veranstaltungskalender findest du aufwww.meinefreikarte.de . Auf Facebook HARBURGER THEATER  www.harburger-theater.de findest du weitere Infos, kannst dich mit Kommilitonen vernetzen oder triffst HAMBURGER SPRECHWERK  www.hamburgersprechwerk.de vielleicht sogar die eine oder andere nette Theaterbegleitung. Gib „meinefreikarte“ HAMBURGISCHE STAATSOPER  www.staatsoper-hamburg.de bei Facebook ein oder unter: www.facebook.com/meinefreikarte. JENISCH HAUS  www.jenisch-haus.de  www.kampnagel.de Gilt vom 1.10. bis zum 31.12.2017. Nur gültig mit eingetragenem Namen und in Verbindung mit deinem Studierendenausweis. KRAMER- WITWEN -WOHNUNG  www.kramerwitwenwohnung.de KUNSTVEREIN IN HAMBURG  www.kunstverein.de BEI MUSEEN: freiKartE zeigen, los geht´s. LICHTHOF THEATER  www.lichthof-theater.de LITERATURHAUS HAMBURG  www.literaturhaus-hamburg.de  (Theater, Konzerte) Auf Grund der begrenzten Platzzahl gilt hier das MUSEUM DER ARBEIT  www.museum-der-arbeit.de BEI BÜHNEN: MUSEUM FÜR BERGEDORF UND DIE VIERLANDE  www.bergedorfer-museumslandschaft.de Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn MUSEUM FÜR HAMBURGISCHE GESCHICHTE  www.hamburgmuseum.de erhältst du mit der freiKartE ein kostenloses Ticket an der Kasse für alle MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG  www.mkg-hamburg.de freigegebenen Stücke – bis der Laden voll ist! Aber Achtung: Premieren und MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE HAMBURG  www.voelkerkundemuseum.com Sonderveranstaltungen sind ausgeschlossen. MONSUN.THEATER  www.monsun.theater NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER  www.ndr.de/elbphilharmonieorchester OHNSORG-THEATER  www.ohnsorg.de Weitere Informationen, Links zu den Häusern und unseren Veranstaltungskalender PLANETARIUM HAMBURG  www.planetarium-hamburg.de zu den Bühnen,in dem du einsehen kannst, welche Veranstaltungen du besuchen POLIZEIMUSEUM HAMBURG  www.polizeimuseum.hamburg.de kannst, findest du auf: www.meinefreikarte.de SANKT PAULI MUSEUM  www.sankt-pauli-museum.de THALIA IN DER GAUSSSTRASSE  www.thalia-theater.de/gauss THALIA THEATER  www.thalia-theater.de Das Team der freiKartE wünscht dir viel Spass mit dem Kulturangebot unserer KELLERTHEATER HAMBURG  www.kellertheater.de Lieblingsstadt. Wir hoffen, dir gefällt, was Hamburg zu bieten hat!  www.markthalle-hamburg.de STIFTUNG WASSERKUNST ELBINSEL KALTEHOFE  www.wasserkunst-hamburg.de Für das Team der freiKartE Änderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf ist ausgeschlossen. Ein die Leistungen Änderungen vorbehalten. Sylvia Bell (Projektleiterin) Hamburg, September 2017 MONSUN.THEATER 01 ALMA HOPPE LUSTSPIELHAUS 34 30 Ludolfstraße 53 l 20249 HH 01 33 Friedensallee 20 l 22765 HH 040_3903148 040_55565556 25 www.almahoppe.de 20 www.monsun.theater S Hudwalckerstraße 08 S Altona 38 31 02 ALTONAER MUSEUM 15 31 NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER Museumstraße 23 l 22765 HH Laeiszhalle l Elbphilharmonie 13 Rolf-Liebermann-Studio (Oberstr. 120) 040_4281350 24 09 040_44192192 www.altonaermuseum.de 29 www.ndr.de/elbphilharmonieorchester S Altona U Klosterstern 10 23 12 18 17 03 ALTONAER THEATER 36 32 OHNSORG-THEATER Museumstraße 17 l 22765 HH 30 15 Heidi-Kabel-Platz 1 l 20099 HH 14 040_3508030 040_39905870 19 02 35 27 www.altonaer-theater.de 37 www.ohnsorg.de 03 22 28 S Altona 21 06 U/S Hauptbahnhof 05 39 07 32 04 ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM 33 PLANETARIUM HAMBURG Museumsplatz 2 l 21073 HH Linnering 1 (Stadtpark) l 22299 HH 040_42871-3693 040_428865210 www.amh.de www.planetarium-hamburg.de S Harburg Rathaus 11 U3 bis Borgweg, Bus 179 bis Stadtpark

40 POLIZEIMUSEUM HAMBURG 05 BUCERIUS KUNST FORUM 12 HAMBURG BALLETT - JOHN NEUMEIER 34 Rathausmarkt 2 l 20095 HH Große Theaterstraße 25 l 20354 HH Carl-Cohn-Straße 39 l 22297 HH 040_3609960 040_356868 040_428668080 www.buceriuskunstforum.de www.hamburgballett.de www.polizeimuseum.hamburg.de U/S Jungfernstieg U Gänsemarkt U Alsterdorf

SANKT PAULI MUSEUM 06 DEICHTORHALLEN HAMBURG 13 HAMBURGER KAMMERSPIELE 35 Deichtorstraße 1-2 l 20095 HH Hartungstraße 9-11 l 20146 HH Davidstraße 17 l 20359 HH 040_321030 040_4133440 26 040_4392080 www.deichtorhallen.de www.hamburger-kammerspiele.de www.sankt-pauli-museum.de U/S Hauptbahnhof, U Steinstraße U Hallerstraße U St.Pauli, S Reeperbahn

MUSEUM DER ARBEIT THALIA IN DER GAUSSTRASSE 07 DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS 14 HAMBURGER KUNSTHALLE 25 36 HAMBURG Glockengießerwall l 20095 HH Wiesendamm 3 l 22305 HH Gaußtraße 190 l 22765 HH Kirchenallee 39 l 20099 HH 040_4281330 040_32814444 040_248713 040_428131200 www.schauspielhaus.de www.hamburger-kunsthalle.de www.museum-der-arbeit.de www.thalia-theater.de/gauss U/S Hauptbahnhof U/S Hauptbahnhof U/S Barmbek Bus 2 ab S Altona

ELBPHILHARMONIE & LAEISZHALLE ST. PAULI THEATER 26 MUSEUM FÜR BERGEDORF 37 THALIA THEATER 08 15 UND DIE VIERLANDE HAMBURG Spielbudenplatz 29 - 30 l 20359 HH 16 Alstertor l 20095 HH Laeiszhalle l Resonanzraum l Kampnagel Bergedorfer Schlossstraße 4 l 21029 HH 040_32814444 040_35766666 040_4711 0 666 Schloss Bergedorf l 040_428912509 www.thalia-theater.de www.elbphilharmonie.de www.st-pauli-theater.de 04 www.bergedorfer-museumslandschaft.de U/S Jungfernstieg, U Messehallen (Laeiszhalle) U St. Pauli / S Reeperbahn S Bergedorf U und Bus Mönkebergstraße

ERNST DEUTSCH THEATER HARBURGER THEATER JENISCH HAUS KUNSTVEREIN IN HAMBURG 27 MUSEUM FÜR HAMBURGISCHE 38 KELLERTHEATER HAMBURG 09 16 19 22 GESCHICHTE Friedrich-Schütter-Platz 1 l 22087 HH Museumsplatz 2 l 21073 HH Baron-Voght-Str. 50 l 22609 HH Klosterwall 23 l 20095 HH Johannes-Brahms-Platz 1 l 20355 HH Holstenwall 24 l 20355 HH 040_22701420 040_33395060 040_828790 040_322157 040_428132100 040_845652 www.ernst-deutsch-theater.de www.harburger-theater.de www.jenisch-haus.de www.kunstverein.de www.hamburgmuseum.de www.kellertheater.de U Mundsburg S Harburg-Rathaus S Klein Flottbek U/S Hauptbahnhof, U Steinstraße U St. Pauli U Messehallen

ENSEMBLE RESONANZ HAMBURGER SPRECHWERK KAMPNAGEL LICHTHOF THEATER 28 MUSEUM FÜR KUNST UND 39 MARKTHALLE HAMBURG 10 17 20 23 GEWERBE HAMBURG Resonanzraum l Kampnagel Klaus-Groth-Straße 23 l 20535 HH Jarrestraße 20 l 22303 HH Mendelssohnstraße 15 l 22761 HH Klosterwall 11 l 20095 HH Steintorplatz l 20099 HH Feldstraße 66 l 20359 HH 040_85500840 040_3999700 040_357041760 040_24423930 040_27094949 www.lichthof-theater.de 040_428134880 www.ensembleresonanz.de www.hamburgersprechwerk.de www.kampnagel.de S Bahrenfeld, Metrobus 2+3 www.mkg-hamburg.de www.markthalle-hamburg.de U Feldstraße U Berliner Tor U Borgweg, U Saarlandstraße Bornkampsweg U/S Hauptbahnhof U/S Hauptbahnhof

HAFENMUSEUM HAMBURG HAMBURGISCHE STAATSOPER KRAMER- WITWEN -WOHNUNG LITERATURHAUS HAMBURG 29 MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE 40 STIFTUNG WASSERKUNST 11 18 21 24 HAMBURG ELBINSEL KALTEHOFE Kopfbau des Schuppens 50A Große Theaterstraße 25 l 20354 HH Krayenkamp 10 l 20459 HH Schwanenwik 38 l 22087 HH Australiastraße l 20457 HH Rothenbaumchaussee 64 l 20148 HH Billhorner Deich 2 l 20539 HH 040_73091184 040_356868 040_35701988 040_22702011 040_4288790 040_7888 4999-0 www.hafenmuseum-hamburg.de www.staatsoper-hamburg.de www.kramerwitwenwohnung.de www.literaturhaus-hamburg.de www.voelkerkundemuseum.com www.wasserkunst-hamburg.de S Veddel U Gänsemarkt U/S Landungsbrücken, S Stadthausbrücke U Mundsburg, U Uhlandstraße U Hallerstraße, S11/S21/S31 Dammtor Bushaltestelle: Billhorner Deich HIGHLIGHTS der Saison 2017 Die freiKartE ist ein Projekt der:

Mit der freiKartE seid ihr eingeladen, euch ein paar (bisher noch unbekannte) Kommiliton*innen zu schnappen und gemeinsam in Kontakt mit einigen der vielfältigen Hamburger Kultureinrichtungen zu kommen. Dabei geht es auf den großen und kleinen Theaterbühnen, in der Oper oder im Museum nicht einfach darum, sich unterhalten zu lassen – sondern um eine kritische Reflexion STIFTUNG gesellschaftlicher Verhältnisse und die menschliche Entfaltung. in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Hamburger Museen und Bühnen. So gesehen ist die Kulturarbeit der Wissenschaft sehr ähnlich. Leider haben beide Unser herzlicher Dank geht an die Parnter der freiKartE für ihre Unterstützung. darüber hinaus gemeinsam, dass ihre öffentliche Finanzierung so notwendig wie ungenügend ist! Nutzt die freiKartE deshalb, um euch mit den klassischen Hamburger Institutionen vertraut zu machen, diskutiert eure Erkenntnisse und wirkt mit uns dafür, dass alle dauerhaften Zugang zu Kunst & Kultur haben, zu Wissenschaft & Bildung, wie zur öffentlichen Daseinsvorsorge im Allgemeinen.

Mehr zur Lage der Hamburger Kulturlandschaft, studentischer Kulturpolitik und den Möglichkeiten, eure Erfahrungen mit Anderen auszutauschen, findet ihr unter: www.meinefreikarte.de/link Asta der Uni Hamburg September 2017

Impressum Verantwortlich für die freiKartE: Hermann Rauhe Stiftung, Bredenbergsweg 30 l 21149 Hamburg Projektleiterin & Redaktion: Sylvia Bell ([email protected]) Design & Layout: Rafael Rysz ([email protected]) Illustrationen: M. Barth, Rafael Rysz Initiatoren: C. Oetzel, T. Günes, D. Opper, J. Pomerenke, M. Scherberich Co-Sponsor: Kolossum e.K. Danke! Allen Kooperationspartnern, allen Hochschulen, allen Asten der beteiligten Unis, allen beteiligen Hamburger Kultureinrichtungen. www.meinefreikarte.de Die Hermann Rauhe Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die 2012 mit dem Hamburger Stifterpreis auszeichnet wurde. Änderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf die Leistungen ist ausgeschlossen. www.meinefreikarte.de www.facebook.com/meinefreikarte