Dialann (Veranstaltungskalender)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pinnwand: Nachrichten (Auswahl) Aus Den Elektronischen Rund- Ihr Könnt Auch Unser Formular Benutzen! So Vergeßt Ihr Nichts Dabei
pinnnwand Erster Teil der Pinnwand: Nachrichten (Auswahl) aus den elektronischen Rund- Ihr könnt auch unser Formular benutzen! So vergeßt Ihr nichts dabei... briefen aus Moers, August Teil 1 und Teil 2 / 27.8. + 02.09.2016 Oder an [email protected]. (Hat hier a u c h die Funktion, Euch zu zeigen, welche Informationen zur Verfügung gestanden hätten, wenn…) 2) Reise zum Temple Bar TradFestival 2017 nach Dublin (www.templebartrad.com) Moers, Freitag den 2. September Mittwoch, 25.01.17 – Montag, 30.01.17 (individuelle Verlängerungen sind natürlich auch hier möglich; eigene Anreise) Liebe Irlandfreundinnen und – freunde! Seit Jahren fahren wir schon zu einem der besten Folk Festivals Irlands – zum Temple Bar Trad Festival! Ihr könnt dabei sein! Mehr Infos (Link): Unsere EBZ- Zu Beginn nur in Stichworten einige wenige Widerholungen aus Reise zum Temple Bar Trad Festival dem Teil eins von vor paar Tagen (27.8.). Diese Wiederholungen Ach ja: Das gesamte Line-Up steht freilich noch nicht, aber bestätigt sind bereits allesam in grün. Den ersten Teil kann, wer will, übrigens hier in die Auftritte von: Fairport Convention, Zoe Conway, Maírtin O’Connor, Gänze nachlesen. Donal Lunny, Lisa Lambe, Four Men and a Dog, Altan … ! Neu - inzwischen bestätigt: wir wohnen im Viersterne North Star-Hotel in der Innenstadt Mitmachfrist um genau einen Tag verlängert!: 1) Diese Reise des EBZ Irland zusammen mit der Volkshochschule 3) Unsere große, 7-tägige, EBZ-Irland-Musik-Rundreise Bergisch-Gladbach findet definitiv statt: mit derzeit 10 Personen. von Samstag, 08.04.17 – (Kar-) Freitag, 14.04.17 Die Details: Diese Reise legen wir im kommenden Jahr in dieser Form zum ersten Mal auf, 9-tägige Exkursion, kleine Gruppe, von Dublin über Belfast nach Donegal (Let- und sie ist wirklich etwas ganz Besonderes! Aber es würde den Rahmen dieses terkenny und Glencolumbkille), dann über Sligo zurück nach Dublin. -
Meine Freikarte!
MEINE FREIKARTE! ✁ 7 2017 WS 201 www.meinefreikarte.de ✁ DEIN NAME 23 BÜHNEN _ 17 MUSEEN _ 3 MONATE, 100% FREI, JEDERZEIT! FÜR DICH ZUM STUDIENSTART! freiKartE 2017 Kostenlos in die besten Hamburger Kultureinrichtungen Wie, weshalb, warum? ALMA HOPPE LUSTSPIELHAUS www.almahoppe.de ALTONAER MUSEUM www.altonaermuseum.de 1.10. bis 31.12.2017 Die freiKartE ist ein Willkommensgeschenk zum Studienstart. Von Studierenden ALTONAER THEATER www.altonaer-theater.de und ehemaligen Studenten für Studierende. Deshalb zuerst mal: Herzlich ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM www.amh.de Willkommen! Mit der freiKartE hast du vom 1. Oktober bis 31. Dezember freien BUCERIUS KUNST FORUM www.buceriuskunstforum.de Eintritt zu den besten und wichtigsten Museen und Bühnen der Stadt. Jeden Tag! DEICHTORHALLEN HAMBURG www.deichtorhallen.de DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS HAMBURG www.schauspielhaus.de Vollkommen unverbindlich und so oft du willst. Die freiKartE ist in dieser Art in ELBPHILHARMONIE & LAEISZHALLE HAMBURG www.elbphilharmonie.de Deutschland einmalig. ERNST DEUTSCH THEATER www.ernst-deutsch-theater.de ENSEMBLE RESONANZ www.ensembleresonanz.de Nach dem Konzertbesuch mit ein paar Leuten in die Kneipe? Erst ins Museum, HAFENMUSEUM HAMBURG www.hafenmuseum-hamburg.de dann mit 200 freiKartEn-Nutzern die Eisbahn bei Planten un Blomen stürmen? HAMBURG BALLETT - JOHN NEUMEIER www.hamburgballett.de Oder doch zur Party ins Theater? Alle teilnehmenden Locations findest du HAMBURGER KAMMERSPIELE www.hamburger-kammerspiele.de HAMBURGER KUNSTHALLE www.hamburger-kunsthalle.de auf dem Stadtplan hier im Mittelteil. News, Infos, Termine und den täglichen ST. PAULI THEATER www.st-pauli-theater.de Veranstaltungskalender findest du aufwww.meinefreikarte.de . Auf Facebook HARBURGER THEATER www.harburger-theater.de findest du weitere Infos, kannst dich mit Kommilitonen vernetzen oder triffst HAMBURGER SPRECHWERK www.hamburgersprechwerk.de vielleicht sogar die eine oder andere nette Theaterbegleitung. -
The Elbphilharmonie. More Than Just a Concert Hall
ARCHITECTURE Since its official opening on 11 January 2017, the Elbphilharmonie has come to be an absolute crowd-puller. Every year, some 4 million people visit the Plaza, the public viewing area between the building’s brick base and the glass superstructure. The Plaza offers a superb panoramic view of the harbour and the city, and entry is free of charge. It is also home to the Elbphilharmonie Shop and to the Smart Table, where visitors can explore the Elbphilharmonie interactively. A good 675 concerts per season – most of them sold A SPECTACULAR GESAMTKUNSTWERK out – lure some 900,000 enthusiastic music lovers to the Elbphilharmonie. More than THE ELBPHILHARMONIE. MORE THAN JUST A CONCERT HALL 80,000 visitors a year take part in the official guided tours, which include the foyer areas and the two concert halls. The Elbphilharmonie Hamburg is positioned between the industrial harbour and the city centre and is regarded worldwide as Hamburg’s landmark. The spectacular, 110-metre- high glass facade rises up like a wave of glass, and literally seems to hover above the rugged brick base of the historic quayside warehouse. The concert hall was designed by Swiss architects Herzog & de Meuron and is located in the flow of the River Elbe at the western point of the HafenCity Hamburg, opposite the Landungsbrücken piers and in close proximity to the Speicherstadt, Kontorhausviertel and Chilehaus UNESCO World Heritage Site. With 2,100 seats, the Grand Hall is the true centrepiece of the Elbphilharmonie. The seats rise in a steep incline to encircle the stage for an entirely new music experience, rooted in acoustic perfection and an unprecedented closeness between artists and concertgoers. -
Konzerthäuser in Deutschland
Raoul Mörchen Konzerthäuser in Deutschland >> Konzerthaus – Was ist das? Was ein Opernhaus ist, ist leicht gesagt. Ein Opernhaus ist ein Haus, in dem Opern gespielt werden. In Opern- häusern werden gemeinhin die zur Aufführung kommenden Opern auch selbst produziert, und zwar ganz oder zum Teil mit eigenem Personal, mit einem eigenen Ensemble, mit einem eigenen Orchester, auf jeden Fall werden die Opern programmiert von einem eigenen Betrieb, einer eigenen Verwaltung, einer eigenen Dramaturgie und einer künstlerischen Leitung. Ein Opernhaus ist somit ein spezifischer Gebäudetypus – mit Auditorium, Bühne, Bühnenmaschinerie, heute auch mit Orchestergraben – und eine kulturelle Institution, die diesen Gebäudetypus entsprechend bespielt. Was ein Konzerthaus ist, lässt sich dagegen nicht so leicht sagen. Für Konzerte braucht es kein eigenes Haus – ein Saal tut’s eigentlich auch. Genau genommen spielt sogar die meiste Musik in Deutschland, auch die klas- sische, nicht in Konzerthäusern, sondern in Konzertsälen. Und selbst der Konzertsaal ist bei näherem Hinblick weder architektonisch noch soziologisch eine so fest greifbare Entität wie das Opernhaus: Was gestern Abend noch Konzertsaal war, kann vielerorts morgen früh schon leergeräumt werden für einen Kongress oder eine Tagung, für eine Firmenpräsentation oder gar für einen Trödelmarkt. Beinahe jede mittelgroße und große deutsche Stadt verfügt über solche Säle, die als Mehrzweckhallen mehr oder minder oft Aufführungsstätte für Konzerte sind. Ihre Eignung dafür stellt diese beliebte Mischnutzung nicht von vornherein in Frage: Säle wie die alte Duisburger Mercatorhalle oder die Beethovenhalle in Bonn haben sich Jahrzehnte lang als Konzertort bewährt und sind von Musikern und dem Publikum angenommen, manchmal sogar liebgewonnen worden. Historisch betrachtet hat in solchen Mehrzwecksälen das öffentliche Konzert sogar seinen Ursprung genom- men: Sowohl in England, wo sich das bürgerliche Konzertwesen in einer stark merkantil ausgerichteten Ge- sellschaft bereits im frühen 18. -
Your Guide to Hamburg
Hamburg in collaboration with Hamburg Tourismus GmbH Photo: CooperCopter GmbH Elbe and Alster Lake, the historic Town Hall, the UNESCO World Heritage Site Speicherstadt and Kontorhaus District with Chilehaus, the nightlife on the famous Reeperbahn and the traditional Hamburg fish market shape the image of Hamburg, Germany’s green city on the waterfront. The HafenCity offers modern architecture and the new landmark, the concert hall Elphilharmonie Hamburg. In Hamburg prestige, elegance and modernity are combined to a globally unique atmosphere. ©Jörg Modrow_www.mediaserver.hamburg.de Top 5 Elbphilharmonie Plaza - Ex... The Plaza is the central meeting place in the Elbphilharmonie and forms the ... Panoramic views from “Michel” Hamburg has many large churches - but only one "Michel": On its platform 132... Paddling on the Alster lake Hamburg Tourismus GmbH The 160-hectare lake in the heart of the city is a true paradise for sailors... Blankenese – “the Pearl of... The former fishing and pilot village to the west of Hamburg is located right... Follow the steps of the Be... The Beatles laid the foundation stone of their career in the early 1960s in ... Hamburg Tourismus GmbH Updated 12 November 2019 Destination: Hamburg Publishing date: 2019-11-12 THE CITY HAMBURG CARD Hamburg Tourismus GmbH Hamburg Tourismus GmbH A distinct maritime character and international Perfect for your city tour! outlook make the Hanseatic city of Hamburg one Discover more – pay less: of Europe's nest destinations. Urban sparkle and natural beauty are the hallmarks of Unlimited travel by bus, train and harbour ferry Hamburg, which boasts a wide range of hotels, (HVV - Hamburg Transport Association) and restaurants, theatres and shops, chic beaches discounts at more than 150 tourist attractions! along the Elbe river, the verdant banks of the With the discovery ticket, you can explore Alster, a buzzing port district and landmarks Hamburg conveniently, exibly and aordably at reecting more than 1,200 years of history. -
Luftikus &DVD
CLUBS &KONZERTE Prediger des Pop Die Menschenfischer Xavier Naidoo und Das wöchentliche Kulturprogramm im der Graf mit seiner Hamburger Abendblatt 26. August bis 1. September 2010 Band Unheilig singen Abendblatt.de/kultur-live in der Trab-Arena >SEITE 4 KINO Luftikus &DVD Le Cirque Invisible Jean-Baptiste Thiérrée und Erfolg Victoria Chaplin gastieren im St.-Pauli-Theater am Broadway > Seite 15 Zac Efron und Claire Danes sind die vielversprechenden Jungtalente in „Ich & Orson Welles“ >SEITE 6 KUNST &BÜHNE Projekt mit Laien Junge und alte Menschen erleben ihr „Frühlings Erwachen“ im Schauspielhaus >SEITE 15 LEBENSART &GASTRO Lasst Blumen sprechen Männermode aus St. Pauli für den großen Auftritt. Und: das veganische Lokal Loving Hut >SEITE 16 Wochen- übersicht Fotos: St.-Pauli-Theater, dpa, Farbfilm, Schauspielhaus/Kerstin Schomburg, Ingo Röhrbein Schomburg, Schauspielhaus/Kerstin dpa, Farbfilm, St.-Pauli-Theater, Fotos: >SEITE 12-14 Hamburger Abendblatt 2 DIE WOCHE 26.Augustbis1.September2010 Online Nachlese: Die besten „Lieben Sie Hamburg?“-Kolumnen von Nina George Abendblatt.de/ninageorge LIEBEN SIE Tausche Geld HAMBURG? Malkes Woche gegen Ruf Die Königin, die unsere :: Hier empfiehlt der Chef wieder Was Sponsoren sich von Festivals erhoffen selbst! LIVE-Ressortleiter Jörg Malke Träume abholt ist aus dem Urlaub zurück, feiert mit Li- ALEXANDER JOSEFOWICZ Stimmung der Zigarette danach auf teraten, Kabarettisten und geht für ein dem Zeltplatz des Hurricane versetzt. Benefizkonzert an Bord der MS „Hedi“. :: Der folgende Text wird Ihnen prä- Doch kann das funktionieren? Wird NINA GEORGE sentiert von „Beinahe ein Original – das rosa – Verzeihung, magentafarbene Analog-Käse aus dem Labor“. ehemalige Staatsunternehmen in der :: Erst ist da nur ihr Ruf. -
FOLKER Magazin Für Folk, Lied & Weltmusik Redaktionsschluss Für Die Serviceseiten Der Ausgabe 6/2016 Ist Der 12.10.2016
FOLKER Magazin für Folk, Lied & Weltmusik Redaktionsschluss für die Serviceseiten der Ausgabe 6/2016 ist der 12.10.2016 Serviceseiten Tourneen 02 (Künstler von A-Z) Festivals 16 Kurse/Workshops 16 Regelmäßige Termine: Sessions 19 Tanz 20 Touring Germany/Austria/Switzerland? We offer this absolutely free of charge service to our readers - AND YOU! The following pages contain a large tour and concert list with more than 2.000 + up-and-coming events plus a small ads section. Every musician, agent or booker is invited to enter his events here via Buika www.folk-lied-weltmusik.de Folker nach Nachnamen beziehungsweise Bandnamen. Zweifelsfälle wie „The Matching Ties“ (unter „M“) oder „Los 4 del Son“ (unter „L“) werden individuell entschieden, je nachdem, in welchem Ausmaß Serviceseiten der vorangestellte Artikel Bestandteil des Bandnamens ist – „The Pogues“ würde wohl niemand unter „T“ suchen. Auch wenn dies Liebe Musikfreundinnen und -freunde, online gelegentlich anders eingegeben wird, behalten wir uns für den Abdruck der Termine im Heft das Recht der redaktionellen auf den folgenden Seiten finden sich wieder knapp an die Bearbeitung vor. 2400 Termine – mit eigener Seitennummerierung, eigenem Inhaltsverzeichnis und zum Heraustrennen. Ansonsten gilt unverändert: Nicht alle Angaben hier sind voll- ständig, auch können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit Fast alle Einträge dieser stammen von unserem Online- übernehmen. Rückfragen zu kompletten Tourneeverläufen, Terminportal folk-lied-weltmusik.de und sind somit ein jeweiligem Konzertbeginn, Anfahrtsbeschreibung oder auch zur gedrucktes Abbild all der Termine, wie sie das „Folk“ in den Vergewisserung, dass ein Termin stimmt, am besten an den Ver- letzten Tagen, Wochen und Monaten eingegeben hat, sofern diese anstalter, nicht an uns oder die Künstler selbst richten. -
Mahler in Hamburg 2010/2011 – Das Gesamtprogramm
12. März 2010 Mahler in Hamburg 2010/2011 – Das Gesamtprogramm Juli Mi, 14. Juli 2010, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal, K 5 Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll Gustav Mahler: Rückert-Lieder Thomas Hampson, Bariton Schleswig-Holstein Festival Orchester Dirigent: Christoph Eschenbach Schleswig-Holstein Musik Festival € 78,– 66,– 50,– 32,– 20,– 10,– August Mo, 30. August 2010, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal Gustav Mahler: Das Lied von der Erde Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105 NDR Sinfonieorchester Peter Seiffert, Tenor Thomas Hampson, Bariton Dirigent: Alan Gilbert NDR € 41,– 34,– 23,– 15,– 9,– September 17. bis 19. September 2010, Opera Stabile, Bucerius Kunstforum Symposium: 3 Tage Gustav Mahler in Hamburg 2010 Hamburgische Staatsoper, Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, Elbphilharmonie Konzerte, Philharmoniker Hamburg Eintritt frei So, 19. September 2010, 11.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal Mo, 20. September 2010, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester Philharmoniker Hamburg Isabelle Faust, Violine Dirigentin: Simone Young Philharmoniker Hamburg € 44,– 38,– 28,– 18,– 9,– Do, 23. September 2010, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal So, 26. September 2010, 11.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 NDR Sinfonieorchester Dirigent: Christoph von Dohnányi NDR € 41,– 34,– 23,– 15,– 9,– Oktober So, 24. Oktober 2010, 11.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal Mo, 25. Oktober 2010, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Großer Saal Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 Franz Schubert: Gesang der Geister über den Wassern Philharmoniker Hamburg Staatschor Latvija Michaela Kaune, Sopran Dagmar Pecková, Alt Dirigentin: Simone Young Philharmoniker Hamburg € 44,– 38,– 28,– 18,– 9,– Mo, 25. -
Festspiele Vom 12. – 16. Mai 2021 Geht Weiter Neuanfang Nach Beziehungspause
„Beziehungs-Weisen“: Programmplanung der Barock- Festspiele vom 12. – 16. Mai 2021 geht weiter Neuanfang nach Beziehungspause Vorverkauf ab Februar/März 2021 Nach einem Jahr erzwungener Pause setzen die Arolser Barock-Festspiele alles daran, an Himmelfahrt 2021 vom 12. bis 16. Mai an die bisher ununterbrochene Festspieltradition der letzten 35 Jahre anzuknüpfen. Alle Künstler der Ausgabe 2020 wurden dazu erneut nach Bad Arolsen eingeladen. Bis auf wenige Ausnahmen kann das Programm so nachgeholt werden. Bürgermeister Jürgen van der Horst: „Die vielen persönlichen Zuschriften unserer langjährigen Besucher, die große Lücke in unserem städtischen Kulturkalender und in dem unserer Gäste sowie die großzügigen Spenden von Eintrittskarten sind uns eine Verpflichtung, auch bei unsicherer Lage die Arolser Barock-Festspiele 2021 weiter zu planen“. Bei Konzertformaten und der Spielstätten allerdings ist Flexibilität gefragt, denn der Infektionsschutz bleibt bis auf Weiteres fester Bestandteil des Spielplans. Der Beginn des Vorverkaufs wird in das neue Jahr verschoben. Die künstlerische Leiterin Prof. Dorothee Oberlinger zeichnet verantwortlich für ein Programm, das sich in sechs Festivalkonzerten um ein Kaleidoskop barocker Komponistenfreundschaften, Klangvorbilder und stilistischer Verbindungen dreht. „Musik entsteht nicht im luftleeren Raum!“, so Oberlinger. „Komponisten erschufen ihre Musik nie aus dem Nichts oder einzig aus einer großen singulären Begabung – auch sie selbst waren beeinflusst von starken Vorbildern, Kollegen, Freunden oder von -
Hamburg 2017 Around Town
Hamburg 2017 Around Town Tips and Information Welcome to the SWIB17 from 4 to 6 December 2017! Culture 5 Theatres 5 Opera, Ballet and Concerts 6 Musicals 6 Museums 7 Hamburg Sights 9 Highlights 9 Other sights well worth seeing 11 Hamburg Panorama – beautiful views 12 Restaurants 13 For epicures 17 Bars and Beach Clubs 18 Partying and Dancing in Hamburg 20 Hamburg Services 21 CULTURE Theatres Thalia Theater GmbH Kampnagel Hamburg Alstertor Jarrestr. 20 20095 Hamburg 22303 Hamburg T: +49 (0)40 328140 T: +49 (0)40 27094949 Home to one of Germany’s most The former factory is used as an famous ensembles which stages event location for the contemporary around nine new plays per season. performing arts. [email protected] [email protected] www.thalia-theater.de www.kampnagel.de Public transport: S1/S2/S3/U1/U2/U4 to Public transport: bus 172/173 to Jarrestraße Jungfernstieg Station Ohnsorg-Theater Thalia Theater Gaußstraße Heidi-Kabel-Platz 1 Gaußstraße 190 20099 Hamburg 22765 Hamburg T: +49 (0)40 35080321 T: +49 (0)40 306039-10, -12 The Ohnsorg-Theater is one of The small Thalia Theatre stages Hamburg’s most traditional thea- plays in a cosy atmosphere. The ac- tres. Hamburg dialect is spoken in tors are so close that you can almost every performance. reach out to them. [email protected] Contact: [email protected] www.ohnsorg.de www.thalia-theater.de Public transport: S/U to Hauptbahnhof Public transport: S1/S3/S11/S31 to Altona Station Station Deutsches Schauspielhaus Hamburg Kirchenallee 39 20099 Hamburg T: +49 (0)40 248713 One of Germany’s largest and most beautiful theatres for spoken drama. -
Hagen Rether 15.11., Freiheitshalle, Hof
# 136 | 15. SEPTEMBER BIS 14. OKTOBER 2013 09-10 DANKE Hagen Rether 15.11., Freiheitshalle, Hof Vicky Vomit Axel Prahl Da Huwa, Da Meier und I 28.09., Kunstkaufhaus, Hof 04.10., König Albert Theater, Bad Elster 11.10., Bürgergesellschaft, Hof Der kostenlose Musik + Freizeitkalender für Hochfranken, Vogtland und das Fichtelgebirge Günter Grünwald Da sagt der Grünwald STOP Best of... Lizzy Aumeier 31.10.2013 Hof - Freiheitshalle 05.12.2013 01.02.2014 Selb - Porzellanikon Hof - Freiheitshalle Liebe Hagen Rether 15.11.2013 17.01.2014 Hof - Freiheitshalle Hof - Bürgergesellschaft 14.12.2013 Hof - Freiheitshalle Bauchlandung 16.05.2014 Hof EGERSDÖRFER Freiheitshalle Matthias vom Paul Panzer Ding Alles her! auf Anfang Vorverkauf: der Frankenpost Hof, Poststr. 9-11, sowie in allen Geschäftsstellen der Frankenpost u. allen bek. VVK-Stellen Tel. Kartenservice: 09281/816228 27.02.2014 Pierre Ruby www.konzertagentur-friedrich.de Hof 20.10.2013 Selb Porzellanikon Örtl. Veranstalter: Konzertagentur Friedrich GmbH Bürgergesellschaft 11.05.2014 Hof Freiheitshalle in Zusammenarbeit mit der Stadt Hof VORWortORT SEP-OKT 13 Hallo liebe Leser! … alles hat seine Zeit! Seit nun mehr als zwölf Jahren und jetzt 136 Ausgaben haltet Ihr den letzten Live Guide Musik- und Freizeitkalender in Euren Händen – nach dieser langen Zeit keine leichte, aber wie ich finde eine richtige und konsequente Entscheidung. Vor zwölf Jahren kam der erste Live Guide heraus, geboren aus einem Wochenend- ausflug als Hobby gedacht. Ein Jahr später machte ich mich selbstständig mit der Live Guide Agentur – dies war ursprünglich nicht so geplant. Diese Entscheidung bereue ich kein bisschen, denn nur dadurch ist auch meine neue Herausforderung entstanden. -
Elbphilharmonie Hamburg, Grosser Saal
ELBPHILHARMONIE HAMBURG, GROSSER SAAL HAMBURG, GERMANY 2017 Acoustical Consultant Nagata Acoustics Architect Herzog & de Meuron Owner HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle Resident Ensembles NDR Elbphilharmonie Orchestra Hamburg Philharmonic State Orchestra Symphoniker Hamburg Ensemble Resonanz Cost 789 million EUR (entire building) The Elbphilharmonie stands prominently on a 1963 warehouse facing directly to the Elbe river. The design keyword of the Grosser Saal is "intimacy". Because of the size of the Grosser Saal, the question of how to make the audience feel "not distant" from the performers became the most important theme of the design work. When Nagata Acoustics joined the design team, the project had already decided that the basic shape of the Grosser Saal would no be the "shoebox" configuration, but instead would use the so-called "vineyard" configuration to seat the audience as close to the stage as possible. In order to achieve acoustical intimacy, the design solution involved creating small groups of audience seats and designing effective, sound-reflecting wall surfaces for every group of audience seating. he architect favored the seashell motif microshaping 3 3 for the diffusing surface pattern, which were usually expected to create soft sound reflections. They were also used to eliminate the long path echoes. The 2 depth of microshaping at each portion of wall and ceiling was defined through the acoustical test with a 1/10-scale physical model. 1 BUILDING DETAILS Location Platz der Deutschen Einheit 4 20457 Hamburg Germany 6 Seating Capacity: 2,100 3 Room Volume: 23,000 m3 Finish Materials 2 Ceiling: HGF, milled MS (Mass 125kg/m ) N PLAN LEVEL 16 Walls: HGF, milled MS (Mass 125kg/m2) 0 5 10m Herzog & de Meuron Aud.