022017

MAGAZIN ÜBER DAS LEBEN IN LÜNEBURG  KOSTENLOS  FEBRUAR 2017

LÜNEBURGER LEBENSART AN NEUEM STANDORT: ANNA’S CAFÉ IM SPEICHER- HAUS AM VISCULENHOF

KULTUR  PORTRÄTS  HISTORIE  AKTUELLES GESUNDHEIT  KULINARIA  MODE  UMLAND

kolumne  quadrat 02 / 2017 03

ALLGEMEINE BESONDERHEITEN FEBRUAR 2017 Der Teufel

Es gibt Tage, daim ist dieser kleine Teufel imOh Ohr angenehm doch r mal was Neues. Delfino sieht lustig und superbunt zurückhaltend, aber in anderen, weniger brillanten Zeiten aus“, flötet die innere Abenteurerin. „Weißt du, wie viele kann er laut und regelrecht gemein werden. Er sagt dann Farbstoffe darin stecken?“, mahnt die mütterliche Für- Dinge wie: „Das schaffst du nie im Leben“ oder „Wer sorge. Und dann sagt mein Mund plötzlich: „Schoko und glaubst du denn, wer du bist?“ Zu gerne würde ich diesem Vanille“, weil er diese endlose innere Streiterei einfach Miesepeter und ewigem Kritiker Redeverbot erteilen, nur satt hat. leider ist dieses Biest ein fester Teil von mir. Ich frage mich, ob wir uns selbst jemals vollständig ver- Genau wie jene innere Stimme, die von Gehirnforschern stehen werden. Ich habe beschlossen, meine inneren als Bauchgefühl angepriesen wird. Die Intuition ist ein Stimmen einfach mal als Freunde zu betrachten und zuverlässiger Berater, heißt es. Um zu wissen, was für nachsichtig mit ihnen zu sein − wie mit Kindern, denen einen gut ist, soll man einfach auf seine innere Stimme es an Lebenserfahrung fehlt. Gerade der fiese Ober-­ hören. Bloß auf welche? Es ist ja erstaunlich, wer da alles Meckerer verlangt zu oft sinnlose Dinge von mir: Wieso spricht: das schlechte Gewissen („Wolltest du nicht zum soll ich bei einem entspannten Mädelsabend mit leckeren Sport, Caren?“); der innere Schweinehund, der gerne zur Mojitos an die Steuererklärung denken, die ich in diesem Disziplinlosigkeit verführt („Sport? Pah! Da ist noch Moment doch sowieso nicht erledigen kann? Ich sage Schokopudding im Kühlschrank“); die Vernunft („Wer dem Teufel im Ohr dann einfach sehr freundlich aber be- täglich Sport treibt, verlängert sein Leben um drei Jahre, stimmt: „Vielen Dank, mein Herr, für Ihre dezidierte Mei- wusstest du das, Caren?“). Und natürlich dieser gemeine nung, aber Ihre Redezeit ist jetzt um!“ Und dann tue ich kleine Teufel, der über mich ständig erbarmungslose Ur- genau das, wozu ich nach einem tiefen Durchatmen den teile im Schnellverfahren fällt („Mit dem bisschen Sport größten inneren Drang verspüre: einen weiteren Cocktail bekommst du deine Cellulite sowieso nicht weg!“). Lässt bestellen. Denn wie sagte einst der französische Mathe- sich aus diesem Gezeter wirklich ein kluges Votum he- matiker und Philosoph Blaise Pascal so schön: „Das Herz rausfiltern? hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“

Psychologen sagen, die Grundlage guter Intuition sei der Ihre Schatz an Erfahrungen. Davon merke ich im Alltag selten etwas. Ich stehe zum Beispiel in der Eisdiele vor zig Sorten und bin überfordert. „Cookies und Joghurt, wie immer“, sagt die Stimme der Gewohnheit. „Laaangweilig, probier’ FOTOLIA.COM © JAVARMAN; PIXELIO.DE © MAGICPEN FOTOLIA.COM © JAVARMAN; 04 quadrat 02 / 2017  inhaltsverzeichnis

14 24 ENNO FRIEDRICH FEUERWEHR LÜNEBURG ARCHIV

40 48 70 ENNO FRIEDRICH THOMAS LAUKAT DAN HANNEN

LÜNEBURG AKTUELL LÜNEBURGER GESCHICHTEN KULINARIA Kurz angetippt 19 „Six feet under“ − Lüneburger Grabsteine 34 Neuer Standort: Anna’s Café an der Ilmenau 12 11. Berufs-Informationsbörse 28 Plattsnacker − niederdeutsche Geschichten 91 Wabnitz’ Weintipp 63

AUS ALLER WELT ZURÜCK GEBLICKT LÜNEBURG SOZIAL Eine Kita für den Hund 44 Lüneburger Architekturen: die Lüneburger Für das SOS-Kinderdorf International in Afrika 40 Zwischen Alster & Michel 58 Tapetenmanufaktur 14 Reisefieber: einmal Dubai und zurück 86 Brandstifter Herbert Rademacher 24 LÜNEBURGER PROFILE Platz genommen: Violaine Kozycki & LÜNEBURGER INSTITUTIONEN GESUNDHEIT Hilke Bultmann 50 Prozente bei Jonas Ariaens Schuhe 29 Sprechstunde: Ängste behandeln 60 Wenn Gelerntes verlernt wird: das Rett-Syndrom 72 TITELFOTO/ANZEIGE: DAN HANNEN 72 80 ARNE MAYNTZ UND HANNAH SCHUH ARNE MAYNTZ WERNER WAGNER

86 WERNER GRUHL

KULTUR STANDARDS „Nicht ohne uns“ im SCALA Programmkino 18 Kolumne 03 Musikalische Neuerscheinungen 32 Suchbild des Monats 11 Heiße Rhythmen: Samba das Salinas 38 Internetphänomene 33 Charly Krökel − eine Werkschau 48 Astro-Logisch: der Wasser-Mann 37 Neu im Kino 56, 85 Übrigens … 59 Neues vom Buchmarkt 64 Köwekers Geschichten von nebenan 82 Das „Kunst-Stück“ aus dem „Alten Kaufhaus“ 66 Marundes Landleben 90 Musikwoche Hitzacker 2017 68 Abgelichtet 93 Theaterpremiere: „Der goldene Drache“ 70 Schon was vor? 96 Kulturmeldungen 75 Impressum 98 Schröderstraße 2 • 21335 Lüneburg Alexander Eissele: Back to the 80’s 80 Telefon: (04131) 4 47 18 www.goldschmiede-arthur-mueller.de TITELFOTO/ANZEIGE: DAN HANNEN GoldschmiedeArthurMueller 06 quadrat 02 / 2017  lüneburg aktuell

ALTES BEWAHREN DER NEUE VISCULENHOF – FOTO: HAJO BOLDT GUTSCHEIN: 10% RABATT BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE

Brennholzspalter bis 7 t für anspruchsvolle Anwender – für Kurz- und Langholz!

Lüneburger Eisenhandlung W.L. Schröder GmbH & Co. KG Pulverweg 1 21337 Lüneburg Tel.: (04131) 897-0 www.wlschroeder.de 08 quadrat 02 / 2017  lüneburg aktuell NEUES GESTALTEN AUDIMAX DER LEUPHANA UNIVERSITÄT – FOTO: HAJO BOLDT Festmoden Maria Schreier Die Adresse für alle festlichen Anlässe

Anlasskleidung

Festtagskleidung

Abendkleidung

festl. Kombinationen

Wir führen die Größen 34 – 54

Festmoden Maria Schreier Heiligengeiststr. 11 21335 Lüneburg (04131) 24 91 69

www.festmoden-lueneburg.de SUV NEUINTERPRETIERT. DER NEUEPEUGEOT 3008. IMPRESS YOURSELF. BARPREIS Auto Brehm GmbH · 21365 Adendorf (Lüneburg)Auto Brehm ·Dieselstr. GmbH·21365 Adendorf 1·Tel. (04131)789920·www.autobrehm.de PURETECH 130STOP &START für denneuenPEUGEOT 3008ACTIVE ab €22.900,00 • • • Kraftstoffverbrauch 4,5;kombiniert 6,0;außerorts in l/100km:innerorts 5,1;CO DEUTSCHLAND GmbH.Weitere Informationen findenSieaufpeugeot.de. Mit 4Jahren LeistungengemäßdenBedingungendesoptionalenoptiway-ServicePlus-Vertrages derPEUGEOT ServicePlus-Vertrag beieinerLaufleistung von 10.000km Gültigbis31.03.2017. p. a.und48Monaten Laufzeit. 1 g/km: 117.CO Monatliche Rate beieinemneuenPEUGEOT PureTech 3008Active 130STOP &START füreinenoptionalenoptiway- LED-Tagfahrlicht SafetyActive Brake Digitales Kombiinstrument 2 -Effizienzklasse: A. Nachvorgeschriebenen Messverfahren geltenden indergegenwärtig Fassung. -Effizienzklasse: • • Verkehrsschilderkennung Geschwindigkeitsregelanlage Abb. enthältSonderausstattung. 2 -Emission (kombiniert) in

BILDERRAHMEN: FOTOLIA.COM © ALEKSEY BAKALEEV; FOTO: ED MINHOFF BILDERRAHMEN: FOTOLIA.COM © ALEKSEY BAKALEEV; FOTO: ED MINHOFF Viel Glück! an das„großeGanze“,zudemderAusschnittpasst!SchickenSieIhre­ suchen Wir ­[email protected]. Zugewinnengibtes2xeineMälzerBierdoseinkl.1Craft-Bierglas!

Tower des Lüneburger Flughafens Lösung des Januar-Fotos: Ulrich Kaschner (Sa.-Buffet), Alfred Luger (So.-Buffet) Gewinner der Januar-Verlosung: SUCHBILD DESMONATS Erkennen Sie den Ausschnitt? Auf Wir haben ein „Lüneburger Detail“ fotografiert. können Sie noch etwas mehr entdecken! Lüneburg, Februar 2017

Der Rechtsweg ist aus­

www.quadratlueneburg.de geschlossen, die Gewinner werden per

Lösung biszum15.Februar

­E-Mail benachrichtigt. mit denSAL F un d no EINTR geniß zuhör mitachen mehr mehrM .et (Bit Br Sp mit Br k M L die Bg M EINTR Ein K ünebur r nusprige Hax onz ______it it eitag 03.F ot undS eck tri: FREI e r w w w er as mehrv en esr o o k a t inuser ch 15.F ch 01.F tk ar T g ibtenk and erMusikchl : FREI! ar t vier off alz, mehrH chmalz t T off ebr en Si elsa Y DOGS en ebr ebr ch merG eln, Kr on alem. uar b20Uh em G -b uar b19Uh uar b19:30Uh incl t , S leins egr . 0,5lBier aut e al opf enzt w ölb , tausw eschmak ! en e Plä ek 16,0 elr tz ahl e) , 12 quadrat 02 / 2017  kulinaria Neue Adresse für Auszeitsucher ANNA’S CAFÉ IST UMGEZOGEN – NUR 140 METER VOM ALTEN STANDORT ENTFERNT

m Erdgeschoss des großen Backsteingebäudes Fensterbank laden zum Hineinkuscheln ein, und kochen und backen Hausfrauen und gelernte Kö- duftet es nach Kaffee und frischer Farbe, Men- Swantje Crones farbenfrohe Bilder machen den che ausschließlich aus frischen Zutaten, sogar der I schen streichen Wände, polieren Kronleuchter, Wohnzimmercharakter perfekt. Es ist diese ganz Keks zum Kaffee stammt aus der eigenen Back- wischen Regale aus – letzte Handgriffe vor der groß- individuelle Mischung aus Alt und Neu, die Gäste stube. Zum Frühstück kommt frisch eingekochte en Wiedereröffnung, auf die alle Mitarbeiter seit seit Jahren an Anna’s Café schätzen − und die in Marmelade auf den Tisch, dazu eine der vielen Monaten hinausgefiebert haben. Lüneburgs neue den neuen, großzügigen Räumen mit Blick auf die Kaffeespezialitäten oder köstlicher loser Tee in mehr Adresse für „Kalorienvergesser und Auszeitsucher“ Ilmenau noch besser zur Geltung kommt. als 20 verschiedenen Sorten. Jeder Teller, jede heißt ab sofort Salzstraße Am Wasser Nr. 6: Anna’s Café ist also gerade einmal 140 Meter weiterge­ ES IST DIESE MISCHUNG AUS ALT UND NEU, DIE GÄSTE AN ANNA’S CAFÉ SCHÄTZEN UND DIE zogen – in das sanierte, alte Speicherhaus am IN DEN NEUEN RÄUMEN MIT BLICK AUF DIE ILMENAU NOCH MEHR ZUR GELTUNG KOMMT. Visculenhof. „Essen für die Seele“ ist in weißer Schrift an der Fensterscheibe zu lesen. Drinnen durchziehen alte „Bei uns wird alles mit Liebe selbstgemacht“, sagt Untertasse wird hier mit Hingabe dekoriert und mit Stahlträger den hellen Raum, Podeste und Trenn- Café-Inhaberin Daniela Exner. Möbel, Geschirr und einem Lächeln serviert, das von Herzen kommt. wände sorgen für Winkel und gemütliche Sitz- Dekoration aus allen Jahrzehnten sucht die Chefin „Ich wollte keine Standard-Gastro mehr machen“,

nischen. Altertümliche Sofas und Kissen auf der persönlich auf dem Flohmarkt aus. Die Speisen sagt die Chefin. Die Lust auf Neues brachte sie vor FOTOS: DAN HANNEN ANZEIGE kulinaria  quadrat 02 / 2017 13

acht Jahren dazu, Anna’s Café zu übernehmen. Schon bald zog die Kaffeestube ein generations­ übergreifendes Publikum an: Kinder und Jugend- liche, junge und ältere Erwachsene sind seither gern gesehene Gäste. Doch kaum ein Besucher ahnte, mit welchen Schwachstellen die rund 20 Café-Mitarbeiter am Stintmarkt zu kämpfen hatten. „Die Leitungen waren marode, die Sicherungen flogen raus, die Fenster klemmten“, zählt Daniela Exner auf, „vor zwei Jahren begann die lange ­Suche nach einer neuen Bleibe. Jetzt, zwei Jahre später, kann endlich der Neuanfang an der Viscule gefeiert werden. Das alte Gebäude im Lüneburger Wasserviertel ge- hörte einst zum Visculenhof. Dieser vielgliedrige torische Architektur eine umfassende Erneuerung arbeiter auch weiterhin alle Speisen aus frischen Bau mit seinen lang gestreckten Speichern, Salz- erfahren hat, ist der historische Charme noch er- Zutaten mit Begeisterung für den kulinarischen räumen und Höfen war Sitz des Lüneburger Patri- halten worden. „Die Nähe zum Wasser ist schon Genuss zubereiten und Anna’s Café zum einem ziergeschlechts Viscule. Die Kaufmannsfamilie etwas Besonderes.“ besonderen Ort für Kalorienvergesser und Auszeit- hatte sich um 1291 gegenüber dem Kaufhaus am Seit dem 23. Januar gibt es dann auch diverse sucher machen. „Alles bleibt beim Alten“, sagt Hafen niedergelassen und schuf ein mächtiges Neuerungen in Anna’s Café: Die Service-Station ist Daniela Exner. „Nur ist es noch viel schöner.“ Handelsimperium. Nach dem Konkurs im Jahr weggefallen, durchgesessene Sofas wurden gegen Anna’s Café hat auch weiterhin von Montag bis 1485 wurden Haupthaus und Lagerstätten zum neues Mobiliar ersetzt, zusätzliche Geräte ange- Sonntag jeweils von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. größten Salzspeicher Lüneburgs umgebaut. Sie schafft. Zu den neuesten Errungenschaften gehört Neben Kuchen, frisch gepressten Säften, Tee und dienten der Hanse viele Jahre beim Handel mit unter anderem eine schöne, alte französische Kaffee gibt es Frühstück (auch vegan und laktose- dem „weißen Gold“. Aufwändig saniert, verkörpert Siebträgermaschine mit Handhebeln aus den 50er-­ frei) sowie süße Verführungen oder auch herzhafte der Bau mit dem Türmchen und den blaugrauen Jahren, die nicht nur optisch etwas hermacht, son- Leckereien zur Mittagszeit. (ep) Fensterläden heute genau die Verbindung aus Alt dern auch hervorragenden Espresso zu zaubern und Neu, die auch Anna’s Café so einzigartig ver­mag. Im Kern jedoch setzt das Team auf Be- macht. währtes: Der alte Tresen, die Kuchenvitrine und die Anna’s Café „Ich finde es hier traumhaft schön“, sagt Mitarbei- meisten anderen Möbelstücke (darunter auch das Salzstraße am Wasser 6 terin Katja Horst. „Kaum dass man die Schwelle Sofa aus der QUADRAT-Reihe „Platz genommen“) 21335 Lüneburg übertreten hat, vermitteln die ebenerdigen Räume sind natürlich ebenfalls in die neuen Räumlich- Tel.: (04131) 8843181

FOTOS: DAN HANNEN gleich ein wohliges Gefühl.“ Denn obwohl die his­ keiten umgezogen; und natürlich werden die Mit- www.annas-cafe.de Am Berge Nr. 8 – um 1910 14 /201702 quadrat  zurückgeblickt

FOTOS: SAMMLUNG HAJO BOLDT Die Angebote gelten bis zum 28.02.2017 in der Filiale Lüneburg Ausgenommen sind bereits reduzierte Ware und alle Dienstleistungen Tapeten- manufaktur Für alle Penseler Renovierungswilligen & Sohn bis Ende Februar: Schmuckes für die heimischen Wände: Friedrich Penseler eröffnete 1821 die Lüneburger Tapetenfabrik Kostenlos: Teppich verlegen* Parkett verlegen €/m2 , das Verlegen in Fluren und auf Treppen ist ausgenommen 2 2 4 ,– Kleber inklusive

u allen Zeiten und in allen Kulturen haben Menschen die Wände 20% ihrer Behausungen geschmückt. Schon die Höhlenbewohner hinter- Z ließen beeindruckende Malereien an den Felswänden. Im Laufe der Sonnen- Jahrtausende wurde die Wandgestaltung immer fantasievoller. In der An- tike entstanden Mosaike und Fresken, die noch heute beeindrucken. Vor und Sicht- allem im Orient verkleideten Monarchen die Wände ihrer Paläste mit großen ** Wandteppichen, während französische Adlige wertvolle gewebte Gobelins schutz bevorzugten. Bürgerliche Haushalte konnten sich einen einfachen Wand- Markisen sind im Angebot nicht enthalten gilt für im WohnStore gekaufte Teppichböden ab 25 €/m ** schmuck aus Papier erst im späten Mittelalter leisten. Die Papierherstel- * lung galt seinerzeit noch als handwerkliche Kunst, die zunächst in fran- IN LÜNEBURG: Parkett · Laminat · Design- und Teppichböden IN UELZEN: zösischen und englischen Manufakturen ausgeübt wurde, sie entwickelten Auf den Blöcken 12 Farben · Tapeten · Gardinen · Plissees · Jalousien Oldenstädter Straße 66 21337 Lüneburg 29525 Uelzen Tel. 04131 9993990 Rollos · Markisen · Insekten- und Pollenschutz Tel. 0581 24199915 FOTOS: SAMMLUNG HAJO BOLDT quasi den Vorläufer der heutigen Tapete. Im 17. Jahrhundert wurde Papier Mo–Fr: 9–19 Uhr , Sa: 9–18 Uhr Beraten · Planen · Verlegen · Montage · Nähen Mo–Fr: 9–19 Uhr , Sa: 9–18 Uhr www.wohnstore-lueneburg.de Ketteln · Dekorieren · Maler- und Tapezierarbeiten www.wohnstore-uelzen.de BESUCHEN SIE AUCH UNSEREN ONLINE-SHOP: www.meinwohnstore.de

0217_WS_Anz_Quadrat_125x250mm_LAY.indd 1 23.01.17 09:14 16 quadrat 02 / 2017  zurück geblickt

mit so genannten Modeln − Stempeln aus Holz − Maschinen und deren Leistungsfähigkeit schnell giebelhaus. Der helle Putzbau mit den Doppel­ bedruckt, mit denen eine fortlaufende Flächenge- expandierte. Da sich die Produktion hauptsächlich giebeln steht noch heute Am Berge Nr. 8 und be- staltung möglich war. auf einfachere Tapeten und Bordüren beschränkte, herbergt unter anderem einen Spielsalon. Erste Papiertapeten als Meterware kamen gegen konnten sich wohl viele Lüneburger Bürgerhäuser Aus einem noch überlieferten Reklameblatt, das Ende des 17. Jahrhunderts in England auf. Sie be- seine Produkte leisten. Auf Wunsch fertigte man Anfang des 19. Jahrhunderts herausgebracht wur- standen aus zusammengefügten Bahnen, die mit jedoch auch teurere Handdruckbordüren an. Bevor de, geht hervor, dass der Nachfolger des Firmen- raffinierten Motiven bedruckt oder sogar mit Hilfe das Jahr 1900 vor der Tür stand, war die Jahres- gründers sein Schwiegersohn Friedrich Mirow war. von Schablonen handbemalt wurden. Ganze Land- produktion auf rund 1 Million Tapeten angewach- Im Jahre 1902 wurde der Betrieb durch ein Pro- schaften oder Stadtansichten konnten so entstehen. sen, über 100 Arbeiter waren an der Fertigung be- duktionsgebäude erweitert, und zwar an der Stelle, Erst gegen Anfang des 19. Jahrhunderts machte teiligt. wo sich heute das Karstadt-Parkhaus befindet. der technische Fortschritt eine industrielle Ferti- Da die Geschäfte sich zunächst lukrativ zeigten, Doch offensichtlich verließ den Firmeninhaber gung der Tapeten im Rotationsdruck möglich. In konnte sich Penseler ein repräsentatives Wohn- nach einigen Jahren das glückliche „Händchen“ Lüneburg gründete der aus Goslar stammende und Geschäftshaus leisten, das er 1873 im Neo-­ für das Tapetengeschäft. Lüneburgs Tapetenmanu­ Friedrich Penseler 1821 eine Tapetenfabrik, die Renaissancestil erbauen ließ. Einbezogen wurde faktur Penseler & Sohn schloss bereits 1916 ihre nicht zuletzt durch die Anschaffung der neuesten in den Neubau vermutlich ein früheres Patrizier- Tore. (ilg) FOTOS: ENNO FRIEDRICH FOTOS: ENNO FRIEDRICH 18 quadrat 02 / 2017  kultur Nicht ohne uns In Kooperation mit dem gemeinsamen Integrationsbeirat von Hansestadt und Landkreis Lüneburg zeigt das SCALA Programmkino den Dokumentarfilm „Nicht ohne uns“ am Dienstag, 21. Februar um 19:30 Uhr – Eintritt frei!

eit 2008 fördert der gemeinsame Integra­ kommunale Aufgabe, die ressortübergreifend als kumentarfilm „Nicht ohne uns“ von Sigrid Klaus- tionsbeirat die Integration von Bürgerinnen Querschnittsaufgabe zu behandeln ist. Wir unter- mann: 15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 S und Bürgern mit Migrations­hintergrund, die stützen alle Bürgerinnen und Bürger dabei, eine Stimme – so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so in Hansestadt und Landkreis Lüneburg leben. Er aktive und selbstbewusste Rolle bei der Gestaltung unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, soll sie ermuntern, allgemeine und besondere In- und Fortentwicklung des Integrationsprozesses zu so sehr ähneln sich ihre Ängste, Hoffnungen und tegrationsangebote zu nutzen. Mitglieder sind neben übernehmen. Dazu gehören insbesondere die Un- Träume und die eindrückliche Mahnung, unsere Menschen mit Migrationshintergrund und der Aus- terstützung bei der Mitwirkung an politischen Ent- Welt zu erhalten. Egal ob privilegiert aufwachsend länderbeauftragten auch Vertreter der freien Wohl- scheidungsprozessen, die Anregung bürgerschaft- in der westlichen Wohlstandsgesellschaft oder in fahrtspflege und des Sports, der Integrationsleitstel- lichen Engagements und die Förderung von Kon- den armen Regionen Afrikas oder Asiens und un- le sowie Mitglieder des Rates und des Kreistages. takten. Es wird mit Beteiligung der Organisationen mittelbar konfrontiert mit Kinderarbeit, Prostitu- In seinem Leitbild setzt der Integrationsbeirat fol- von Menschen mit Migrationshintergrund, wie z. B. tion, Krieg und Gewalt, haben alle diese Kinder die gende Schwerpunkte für seine Arbeit: „Alle Men- Selbsthilfegruppen und Migrationsdiensten, ein universelle Sehnsucht nach Sicherheit und Frie- schen haben grundsätzlich einen Anspruch auf Integrationskonzept entwickelt. Dieses bietet Men- den, Glück, Freundschaft und Liebe. Sie eint die Gleichbehandlung, ungeachtet ihrer Nationalität schen unterschiedlicher Herkunft Möglichkeiten der Ablehnung und die Angst vor Krieg und Gewalt. und ethnischen Herkunft, ihrer Religion und ihres Einbindung und Einbeziehung in die Gestaltungs- Jedes einzelne dieser Kinder macht dabei sich Geschlechts. Wir verstehen Zuwanderung als Ge- und Entscheidungsprozesse.“ Sorgen um die Natur und die damit verbundene winn und sehen die Integration zugewanderter Am 21. Februar ist der Integrationsbeirat zu Gast Zerstörung ihres direkten und indirekten Lebens- Bürgerinnen und Bürger daher als eine wichtige im SCALA Programmkino und präsentiert den Do- raums. – Der Eintritt ist frei!! FOTOS: FARBFILM wichtiger Aspekt meist völlig außer Bühne des Theaters zu erleben ist. Acht gelassen: der Umgang mit In fünf Episoden lesen Schauspieler KURZ künstlerischen Nachlässen. Das Sym­ des Ensembles Ausschnitte aus dem posium des Bundesverbands bil- Roman. Fünf ausgewählte Räume ANGETIPPT dender Künstlerinnen und Künstler des Museums bilden eine ein- im Dezember 2015 in Berlin wurde drucksvolle Kulisse für die Story: FEBRUAR daher zum ­Anlass genommen, die Amerika zwischen dem Bürgerkrieg Gründung eines Bundesver­bandes und dem Ersten Weltkrieg: Stein- für Künstlernachlässe anzukündi- beck erzählt eine Familiensaga, die gen. Die Sparkassenstiftung Lüne- burg lädt zu diesem Thema am 4. GALERIEFÜHRUNG Fe­bruar zu Impulsvorträgen und ei- GALERIE IM ALTEN KAUFHAUS ner anschließenden Diskussions- SAMSTAG, 4. FEBRUAR runde mit Publikum ein. Gäste sind 11.00 UHR unter anderem der Bundesvorsit- zende des BBK, Werner Schaub, Und es geht weiter! Natascha Fou- Prof. Dr. Heike Düselder, Rechtsan- quet lädt Sie wieder zu einem Rund- gang durch die Kunstgalerie des sich über drei Generationen er- ­Hotels „Alten Kaufhaus“, in der sich streckt. In jeder Generation wieder- auf 400 m2 rund 70 Arbeiten zeit­ holen sich die gleichen Konflikte: genössischer Künstler aus den Be- der zwischen Vater und Sohn und der reichen Druckgrafik, Malerei und zwischen zwei ungleichen Brüdern. Skulptur widerfinden. Jeweils drei Steinbeck zeigt ihre seelischen Ab- Arbeiten werden in einer kurzweili- gründe, bis zur Schmerzgrenze. gen Bildbetrachtung unter die Lupe walt Torsten Ambroselli sowie eine Seine Erzählweise ist dabei von genommen, deren Urheber sowohl Vertreterin des Niedersächsischen ­erstaunlich viel Komik und großer vielversprechende Newcomer als Ministeriums für Wissenschaft und Sympathie für seine Figuren geprägt. auch Kunstschaffende mit interna- Kultur. Um Anmeldung wird bis zum Beim Kauf von Tickets für alle Le- tionalem Renommee sind. Mit einem 1. Februar per E-Mail an kristin. sungen, erhalten Sie die fünf Karten gemeinsamen Prosecco und der halm@sparkassenstiftung-luene zum Preis von vieren. Gelegenheit, ins Gespräch zu kom- burg.de oder telefonisch unter men, klingt die Führung aus. Um (04131) 85 445 34 gebeten. Eine ­eine verbindliche Anmeldung wird Teilnahmegebühr fällt nicht an. „KALLIGRAFIE − bis zum 2. Februar unter Tel.: VON DER LUST AN (04131) 3088-0 gebeten. Der Ein- DEN BUCHSTABEN“ tritt ist frei. Weitere Termine in 2017: THEATER TRIFFT FREYA-SCHOLING-HAUS, 4.3., 1.4., 6.5., 10.6., 5.8., 2.9., MUSEUM NEUE SÜLZE 4 7.10., 4.11. und 2.12. MUSEUM LÜNEBURG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR SONNTAG, 5. FEBRUAR 19.00 UHR (VERNISSAGE) 17.00 UHR DER KÜNSTLER­ Für den Grafik-Designer und Kalli­ NACHLASS Unsere Erkundung der Räume des grafen Volker Butenschön sind ge- KULTURBÄCKEREI Museums und von literarischen Tex- druckte und geschriebene Buch­ SAMSTAG, 4. FEBRUAR ten geht weiter. Dieses Mal steht staben tägliches Brot. Doch können Heiligengeiststraße 26a • 21335 Lüneburg 14.00 UHR ­einer der großen Romane der ame- sie viel mehr sein, als „treue Die- Telefon: 0 41 31 – 4 57 19 rikanischen Literatur im Zentrum: ner“ bei der Übermittlung von Infor- In der aktuellen Diskussion zum John Steinbecks Epos „Jenseits von mationen zu sein: Die europäische Öffnungszeiten: Thema „kulturelles Erbe“ wird ein Eden“, das ab Mai auf der Großen Schriftkultur mit ihrer unendlichen Mo. – Fr. 10.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 FOTOS: FARBFILM Sa. 10.00 – 14.00 20 quadrat 02 / 2017  lüneburg aktuell

Vielfalt an Buchstabenformen schafft lichkeit, sich persönlich oder als Paar sich eine Partnerschaft zu einem Men- auch im Rahmen der Kalligrafie reich- segnen zu lassen. Ausklang im An- schen, der ihn mit Freude, Liebe und LEBEN MIT lich Möglichkeiten, sich der Umsetzung schluss bei Wasser und Wein im be- Dankbarkeit „einwohnt“. Dieser Vortrag VORURTEILEN von Inhalten poetisch, spielerisch und nachbarten Gemeindehaus. öffnet für ein neues Verständnis von VHS LÜNEBURG experimentell zu nähern. Die Lesbarkeit DONNERSTAG, 16. FEBRUAR steht dabei nicht unbedingt im Vorder- 18.00 UHR grund, Anmutung und Ausdruck rücken DRK-KURS-PROGRAMM in den Fokus und schaffen mit freieren FÜR JEDEN Die Diplom-Soziologin Daniela Krause leitet den Vortrag und die Debatte über Jeder ist willkommen beim DRK-Orts- Vorurteile, die Flüchtlingsfrage, feind­ verein Lüneburg, der mit einem umfang- selige Zustände und gesellschaftliche reichen Kurs- und Aktivitäten-Programm Spaltung. Sie ist Diplom-Soziologin und in das neue Jahr startet. Angeboten wissenschaftliche Mitarbeiterin am In- werden sowohl Gymnastik und Tanz als stitut für interdisziplinäre Konflikt- und auch Nordic Walking, Yoga, Handarbeits­ Gewaltforschung in Bielefeld. Anmel- kreise, das Theaterspiel und vieles mehr. dung unter Tel.: (04131) 1566-101 oder Ein Kultur-Treff, der jeweils mit einem per E-Mail an [email protected] kulinarischen Exkurs verbunden wird, ­Gesundheit und Krankheit und gibt zahl- burg.de. Formen und Interpretationen emotionale­ widmet sich Lüneburg und seiner wech- reiche praktische Hinweise zu einem Schriftbilder von großer Intensität. Zu selvollen Historie. Zudem werden zahl- neuen Umgang mit unserem „irdischen sehen ist die Kalligrafie-Werkschau bis reiche Tagesfahrten zu verschiedenen Kleid“. AUTORENLESUNG: zum 12. Februar jeweils von 15.00 bis Themenfeldern angeboten. Informa­ „VON DEN KRIEGEN“ 19.00 Uhr. tionen zu den Kursangeboten erhalten OSTPREUSS. LANDESMUSEUM Interessierte Mitglieder und Nichtmit- EIN LICHT UNTER MITTWOCH, 22. FEBRUAR glieder unter (04131) 2666911. VIELEN – ANALOGE 18.30 UHR NACHTEULENSPECIAL: ILLUMINATION LIEBESLIEDER Im Sommer 2015 katalogisiert der „DIE SIGNALE UNSERES KULTURBÄCKEREI ST. MARIEN, LÜNEBURG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 26-jährige Geschichtsstudent Gero Ge- SONNTAG, 12. FEBRUAR KÖRPERS ALS RUF DER (VERNISSAGE) denkanzeigen für Gefallene aus dem 18.00 UHR SEELE VERSTEHEN“ Ersten und Zweiten Weltkrieg. Er wird Sebastian Gottheits und Julian Hayes hineingezogen in eine Welt voll sinnlo- MITTWOCH, 15. FEBRUAR „Welch’ ein Geschenk ist ein Lied“ singt VAMOS! Kunst besteht aus analogen Illumina­ ser Grausamkeit und verliert die wis- Reinhard Mey, und es sind besonders 19.30 UHR tionen. Sie verwenden Dia- und Over- senschaftliche Distanz. Die Recherche Liebeslieder, die Herzen und Gedanken headprojektoren und lassen das Licht führt ihn zu oft fremden Orten und berühren und bewegen. Manches Paar Unser Körper macht keine Fehler und durch geschliffene Linsen, Folien und Schlachten mit ihren Geschichten und hat sich bei einem Lied gefunden oder sagt uns immer die Wahrheit, weiß Ro- andere Materialien fallen, um die je­ Schicksalen. Gero begreift, dass man- ein bestimmtes Lied als „unser Lied“ bert Betz. Er ist hochintelligent, hat aber weiligen Orte „einzukleiden“. Medien che Ereignisse nicht vergessen werden entdeckt. LiebesLieder, von verschiede- keinen eigenen Willen. Sein Zustand und Formen entwerfen sie zum Teil dürfen. Der vielfach ausgezeichnete Au- nen Interpretinnen und Interpreten vor- hängt von unserem Bewusstsein ab, von selbst oder greifen auf Motive und tor Arno Surminski begibt sich in seinem getragen, werden am 12. Februar in der unseren Gedanken, Überzeugungen und ­Charaktere von Human Flashboy oder literarischen Friedensappell „Von den St. Marien-Kirche, Friedensstraße 8, unserem Verhalten. Die zahlreichen und anderen Künstlerfreunden zurück. Ihre Kriegen“ auf eine spannende Spuren­ ­Lüneburg, zum Valentinstag erklingen. immer stärker auftretenden Symptome Projektionen können verharren oder be- suche und erzählt anhand einer beein- Eingeladen sind alle Liebenden: Singles, und Krankheiten an Rücken und Gelen- wegt sein, gigantisch groß oder auf Au- druckenden Sammlung originaler Ge- ganze und halbe Paare, Frischverliebte, ken, dem Kreislauf und Organen, die genhöhe, natürlich oder surreal. Räume denkanzeigen, warum das Erinnern Alt- und Neuverliebte, Dauerverliebte, Schlafstörungen und der Burnout wollen und Wände werden lebendig, Fassaden, auch noch bei kommenden Generatio- sich-nach-Liebe-Sehnende, Freunde nicht bekämpft werden. Sie wollen ver- Wiesen und Bäume erhalten ein neues nen kein Ende haben darf. Aufgrund der oder Freundinnen, an ihrer Liebe Lei- standen werden als Ruf unserer Seele Gesicht. Der Beginn der Vernissage wird begrenzten Teilnehmerzahl wird für die- dende, für ihre Liebe Dankbare und um nach einer Veränderung unserer Denk- unter kulturbaeckerei-lueneburg.de be- se Veranstaltung eine Anmeldung unter ihre Liebe Hoffende. Sie haben die Mög- und Lebensweise. Unser Körper wünscht kannt gegeben. Tel.: (04131) 759950 empfohlen. 14 undunterwww.biosphaerium.de. Sie telefonischunter(05852)9514 öffnet. Weitere erhalten Informationen von10.00bis17.00Uhrge sonntags jeweilsmittwochsbissphaerium hat wiederentdecken lässt. DasBio­ dere Motivinder Winterlandschaft sich javielleichtauchdaseinoderan durch dasBiosphärenreservat, beidem machen LustaufeinenSpaziergang sphaerium ElbtalaueinBleckedeund Elbe verzauberndieBesucherimBio­ me und von Pfannkucheneis auf der Singschwäne, raureifverzierterBäu sische Elbtalaue. Fotos eleganter Niedersäch dem Biosphärenreservat stimmungsvolle Impressionen aus Damschen zeigt bis 26. Februar 2017 DieterElbtalaue“ des Naturfotografen Die Sonderausstellung„Winterinder Prof. Dr. Patrizia Nanzund ClausLeg Von 16.00bis17.30 Uhrreferieren 16.00 BIS 20.00 UHR 20.00 BIS 16.00 DIENSTAG, 28. FEBRUAR LEUPHANA UNIVERSITÄT MORGEN DEMOKRATIE VON LÜNEBURG −DIE ZUKUNFTSSTADT FEBRUAR 26. BIS BIOSPHAERIUM ELBTALAUE ELBTALAUE“ „WINTER INDER AUSSTELLUNG:

- - - - -

DIETER DAMSCHE burger-stadtgeschichten.de. len. Weitere Infosunter www.luene anallenbekannten sowie VVK-Stel shop aufwww.die-ritterakademie.de 12,Am Graalwall im Online-Ticket und 18.00UhrinderRitterakademie, Gebühr mittwochszwischen17.00 Tickets gibtesim Vorverkauf ohne nü im stilvoll gedeckten großen Saal. manufaktur miteinem4-Gänge-Me kulinarische ErlebnissorgtdieEVENT chung!“ präsentierenwerden. Fürdas miere ihresStücks„Diegroße Versu neburger Stadtgeschichten“diePre auf eigeneGefahr!“, beidemdie„Lü Die Reihestartetmiteinem„Dinner Räumlichkeiten derRitterakademie. &Kulinariktheater indenhistorischen eine neueKombination ausErlebnis EVENTmanufaktur bietensieab2017 „Lüneburger Stadtgeschichten“und viduell gedacht und umgesetzt. Als ten EventsvonhoherQualität, indi­ verbindet vor allem eines: Sie gestal Jahnke und Susan EsmannCathrin ferenzwoche. ternet unter zur Konferenzwoche findenSieimIn lueneburg.de.Informationen Weitere oder perE-Mailanina.zander@vhs. beten unter Tel.: (04131)1566-101 werkstatt“. Eine Anmeldung wirder Raum C14.027mitder„Demokratie dam. Um18.00Uhrgehtesweiterim ced SustainabilityStudies“inPots ist Direktorin des „Institute for Advan nommierte Partizipationsforscherin zuergänzen.„Zukunftsräte“ Diere ken, bestehendeParlamente durch gewie imHörsaal3überdenGedan 20.00 UHR 20.00 MÄRZ 4. SAMSTAG, RITTERAKADEMIE VERSUCHUNG!“ GEFAHR: DIEGROSSE „DINNER AUFEIGENE www.leuphana.de/kon (nf) ------

Annette Redder e.K.·UntereSchrangenstraße 13·21335Lüneburg Montag Telefon: 04131/48202 · www.venus-moden.de –

Freitag: 9.30 –

18.00 Uhr ·Samstag:9.30 –

16.00 Uhr

Wer will, findet Wege!

Hocheffektives Personaltraining trifft stilvolles Ambiente

Fit Team Group kooperiert mit dem ALCEDO SPA

www.personal-trainer-lueneburg.de www.alcedo-spa.de Wer will, findet Wege!

Hocheffektives Personaltraining trifft stilvolles Ambiente

Fit Team Group kooperiert mit dem ALCEDO SPA

www.personal-trainer-lueneburg.de www.alcedo-spa.de 24 V /201702 quadrat machers, sondern auchdernachfolgendeProzess Reste des „Alten Kaufhauses“ und das seit über 150 Jahren. In einer kleinen Serie widmet sich das QUADRAT der wechselvollen Geschichte „unserer“ Feuerwehr und erinnert nur dieTaten desjungenHerbert Rade­ Zeit deutschlandweit inallerMunde.Nicht mehr als 60 Jahren war Lüneburg für kurze or Die Freiwillige Feuerwehr Lüneburg ist tagtäglich ehrenamtlich für die Sicherheit der Hansestadt und deren Bewohner im Einsatz – dabei auch an einige Aufsehen erregende Einsätze, die bis zum heutigen Tag in der Hansestadt geleistet werden mussten.  zurückgeblickt DER BRANDSTIFTERHERBERTRADEMACHERHIELT GANZLÜNEBURGINATEM den Feuerteufel Zuchthaus für kriegsdeutschlands erfolgreichsterBrandstifter“, zur Tatzeit 19-jährigeHilfsarbeiter und„Nach Feuerteufels, hielten dieRepublikinAtem. Der nach derErgreifungdessogenannten Lüneburger - Schaden vonrund dreiMio.Markangerichtet. Die historische Gebäude inBrandgestecktundeinen res 1960betitelte, hatteinLüneburgzahlreiche wie ihn der Spiegel in einer Juni AusgabedesJah

-

FOTO: FEUERWEHR LÜNEBURG ARCHIV

FOTO: ENNO FRIEDRICH FOTO: FEUERWEHR LÜNEBURG ARCHIV

FOTO: ENNO FRIEDRICH nur derBeginn einer verheerendenBrandserie war. Doch damalskonntenochniemand ahnen,dassdies stehen dieserInstitutionherausgegeben wurde. nik der Feuerwehr, die2014zum150-jährigen Be Einsätze derFeuerwehrgewesen, berichtetdieChro rettet werden. Zu der Zeit sei dies einer der größten der auchheutenochdasGebäudeprägt,konntege Rothardt. NurdercharakteristischeBarockgiebel, gen 22.00UhrbrachdasFeueraus“,erzähltBernd genutzt wurde.„AmAbenddes22.Dezemberge das zudieserZeitalsLagerhausundJagdmuseum Es begannallesmitdemAltenKaufhausamStint, sind unddafüreinumfangreichesArchivbetreuen. perten für die Geschichte der Lüneburger Feuerwehr Heidorn, diealsKameradenderAltersabteilungEx- keine Ruhe“,berichtenBerndRothardundDieter auch dieFeuerwehrfanddamalsindiesenWochen Gedächtnis gebliebensind.„DieBevölkerungund Zeiten, die vielen älteren Lüneburgern bis heute im von Dezember1959bisFebruar1960–dramatische musste. AlldiesgeschahinnerhalbwenigerMonate dass essichumeinunddenselbenTäter handeln Hansestadt rechtschnelldenVerdacht aufkommen, Ausmaß derBrändeimZentrumaltenSalz-und rungen gestellt, ließ doch die Anzahl und auch das straße angesiedelt,wurdevorgroßeHerausforde Lüneburger Feuerwehr, damalsnochinderKatzen Dieter Heidorn und Bernd Rothard Erst gingesum einevergleichsweisekleineBrand Bereits eineWoche später folgte dernächsteBrand. ------Nachtdienst eingeteilt.“ Firmen haben ihre Belegschaftschichtweise zum Betbänken kauern einsameAufseher;zahlreiche Kirchen bleibennachtshellerleuchtet, undaufden Ämtern sindNachtwachenauf Postengezogen;die Sonderschutz angeordnet:Insämtlichen städtischen für dasLüneburgerRathausist seiteinigenWochen tete derSpiegelinAusgabe 5/1960:„Nichtnur publik beschäftigten sich mit dem Fall. So berich und bedrohlich.VielePresseorganederBundesre mehr nurfürdieLüneburgerBevölkerungrätselhaft stört. SpätestensjetztwarendieEreignissenicht historische GastraumundTeile desMobiliars zer „Zur Krone“inderHeiligengeiststraßewurde drei vorsätzlich gelegte Brandstellen im Restaurant wehr miteinemweiterenGroßbrandzutun.Durch zum 14.Januar1960,hattedieLüneburgerFeuer Etwas mehralszweiWochen später, inderNacht verschwanden. gebrochen wurdeundwertvolle Ausstellungsstücke noch indasMuseumanderWandrahmstraße ein wurden dieEreignissedesTages, alsschließlich oder durchdasLöschwasserbeschädigt.Rätselhaft formationszeit wurdendurchdasFeuerzerstört reiche Wiegendrucke undErstdruckeausderRe­ lich reichenBuchschätzenstandinFlammen.Zahl zweite Alarm.DieRatsbüchereimitihrenunermess­ Lüneburg-Süd, dochnurwenigspäterfolgtder stiftung inderFahrkartenausgabedesBahnhofs > ------Firmensitz Lüneburg ·Niederlassungen und Buchholz professionell, schnellundumweltfreundlich! runden unser Angebot ab. an365 ein zuverlässigerKomplettservice Tagen imJahr und Messtechniken, fachgerechteInstandsetzungenund duelle Problemlösungenjeder Art. ModernsteDiagnose- zu einemkompetentenDienstleisterundPartnerfürindivi- machenuns ger ErfahrunginderSanierungstechnologie Leistungsangebot mitüber15-jähri- Unser umfangreiches aus zweitraditionsreichen Fachbetrieben. den durch denZusammenschluß vonKompetenzen SANTECH beseitigen! Schäden aufdecken Ursachen Wilhelm-Hänel-Weg 1•21339Lüneburg Wilhelm-Hänel-Weg Wir bieten: erhalten! Bausubstanz Tel. 0 41 31/6807 97 ist ein modernes Unternehmen,ist einmodernes entstan- ist ein modernes Unternehmen,ist einmodernes entstan- Komplettlösungen Thermografie Schimmelpilzbeseitigung Komplettsanierung Wasserschadenbeseitigung spezielle Estrichtrocknung Bautrocknung Leckortung

! 26 /201702 quadrat Verdächtige, konnteaber schließlich inKehlam seine Schwester ihngewarnthatte,flüchtete der Dieb derWaffe angenommen werdenkonnte.Weil laube HinweiseaufHerbertRademacher, derals wehr liefertebeiseinerEntdeckung ineinerGarten Scharnhorstkaserne gestohlenes Schnellfeuerge wendete sich das Blatt. Ein am 22. Januar in der aus derBevölkerungnutzlos,doch AnfangFebruar stifter durchgesetzt.Bisher waren alle Hinweise Lüneburg“ fürdenbisdahinunbekanntenBrand Inzwischen hattesichderBegriff„Feuerteufelvon und angrenzende Teile völlig zerstört wurden. der ViskulenhofbetroffenwarundDachstuhl kam, beiderganzinNähedesAltenKaufhauses zu einerletztengroßenBrandstiftungam27.Januar same Bevölkerungkonntennichtverhindern,dasses gabe auf denPunkt.DieWachen undeineaufmerk polizei“, brachteesdie„Zeit“ineinerJanuaraus „Kopflos warendieLüneburger, ratlosdieKriminal­ Das „Alte Kaufhaus“ im Vollbrand  zurückgeblickt - - - - -

rolle einesGangsters vondüstererGrößezeigt.“ schlusskraft und einemLeitbild,dasdieHelden gängertum, ausgesprochenem Mut, schneller Ent Empfindlichkeit ineigenerSache, blindemDrauf Triebhaftigkeit, Reizbarkeit, Geltungssucht,starker lebnisbedingten Eigenschaften bestimmtist,von Erbanlage, ungünstigenUmwelteinflüssen under Verbrecherpersönlichkeit, dievoneinerschlechten „Rade­ Psychiater nicht zweifelsfrei geklärt werden: hat, konnteauchdurchdenbestelltenGöttinger Was denHilfsarbeiterzuseinenTaten getrieben Lüneburg zu 15 Jahren Haft verurteilt. nach nurwenigenProzesstagenvomLandgericht Der inzwischen 20-Jährige wurde am 4. Juli 1960 später etlichesDiebesgutinseinerWohnung finden. auch diverseEinbrüche.ZudemkonntediePolizei burg gestandersowohldieBrandstiftungenals Rhein gefasstwerden.AufderRückfahrtnachLüne­ macher“, sosagtedieser„isteinefrühreife - - - - wieder beruhigt schlafen. war eserstmal vorbei.DieLüneburgerkonnten sehen wordenist.“ DochmitdenBrandstiftungen immer wiederGerüchte,dass er inLüneburgge­ Rademacher aber wohl nicht eingehalten. „Es gab 30-jährige Betretungsverbot für Lüneburghabe anwaltschaft Hildesheim.Das ebenfalls verhängte ten sieundverweisenaufRecherchen derStaats 1996 einesnatürlichenTodes gestorben“,berich chivare. „HerbertRademacheristam17.April Belegt sei diesjedochnicht,sagen die beiden Ar macher habesich1971inderHaftaufgehängt. und BerndRothardt.Soseierzähltworden,Rade teilung dieRundegemacht,wissenDieterHeidorn Verschiedenste GerüchtehättenseitderVerur (Zeit: Ausgabe vom 24.6 1960.) Rademachers, fürseineSchandtateneinzustehen. nenden Eigenschaften“–etwavonderFähigkeit Aber dannsprachderPsychiaterauchvon„gewin Die Ratsbücherei am Morgen nach dem Brand (cb) ­ - - - - -

FOTOS: FEUERWEHR LÜNEBURG ARCHIV / SALZMUSEUM LÜNEBURG FOTOS: FEUERWEHR LÜNEBURG ARCHIV / SALZMUSEUM LÜNEBURG ENTDECKEN. TERRAIN NEUES Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 9,1–6,3; außerorts: 6,4–4,7; kombiniert: 7,4–5,3; CO 7,4–5,3; kombiniert: 6,4–4,7; außerorts: 9,1–6,3; innerorts: km, l/100 in Motoren verfügbaren alle für Kraftstoffverbrauch vorbestellbar. Clever. Simply ŠKODA. jetzt und bereits fügbar mit- und die er ist bei Frühjahr uns Ab 2017 ver- bietet. Funktionen das Ihnen zahlreiche interaktive Assistenzsystemen, ŠKODA Connect, Mit Und dem mit vorausdenken. Konnektivitätssystem 4×4-Antrieb. anpassungsfähigem und Motoren kraftvollen mit Personen, sieben zu bis für Komfort mit definiert. neu aber überzeugt Er Sicher, SUV? Ein Sie. begleitet KODIAQ ŠKODA Neue Der zurück. wieder Und Leben. pure Ins Großstadtdschungel. den In Natur. die In Raus. KODIAQ. ŠKODA NEUE Der Hamburger Straße 8, 21339 Lüneburg, Tel.: 04131 223370, Fax: 04131 2233729, www.plaschka.com 2233729, 04131 Fax: 223370, Tel.: 04131 Lüneburg, 21339 8, Straße Hamburger GmbH Plaschka Autohaus Sonderausstattung. zeigt Abbildung C–A Effizienzklasse Nr. (EG) 715/2007). VO (gemäß g/km 170–139

Jetzt bei uns vorbestellen. 2 -Emission, kombiniert: kombiniert: -Emission, 28 quadrat 02 / 2017  lüneburg aktuell Face-to-Face zur richtigen Berufswahl 11. BERUFS-INFORMATIONSBÖRSE: AM 11. FEBRUAR IN DER WILHELM-RAABE-SCHULE, 10.00 BIS 15.00 UHR

ie Berufswahl stellt viele Zudem haben die Organisatoren Jugendliche vor ein großes der BIB auch diesmal wieder ei- D Problem. Studieren, Lehre, nen weiteren wichtigen Informa­ Duales Studium oder doch erst ein tionspool in ihre Veranstaltung in- Freiwilliges Jahr machen? Das sind tegriert. Zahlreiche Eltern und Fragen, die sich Schüler und nicht Mitarbeiter vieler Firmen berich- zuletzt auch die Eltern immer wie- ten in einzelnen Klassenräumen der stellen. Eine wertvolle Orien- über ihren Berufsalltag, den Weg tierung im Dschungel der mög- dorthin und die diversen Fortbil- lichen Berufe oder Studienmög- dungsmöglichkeiten. Sehr oft wird lichkeiten bietet für Lüneburger dort deutlich, dass es nicht nur ei- Schüler aller Schulformen bereits ne einzige Möglichkeit gibt, die seit vielen Jahren die Berufsinfor- zum Ziel führt. „Gerade die nicht mationsbörse, kurz BIB genannt. geradlinigen Lebensläufe zeigen Diese Veranstaltung findet in die- den Schülern wertvolle Perspek­ sem Jahr zum elften Mal statt. Am tiven auf“, meint Annette Witjes, Samstag, 11. Februar von 10.00 Mutter eines 14-jährigen Sohnes, bis 15.00 Uhr haben interessierte die ebenfalls bei der Organisation Schüler und ihre Eltern in der Wil- dieser Veranstaltung mithilft. helm-Raabe-Schule (WRS) wieder Die BIB fand bisher entweder am die Gelegenheit, die verschieden­ Johanneum, am Gymnasium Oe- sten Berufe kennenzulernen, mit Profis ins Ge- burg, „denn die meisten Schüler kennen nur etwa deme oder eben an der WRS statt. Nun ist auch spräch zu kommen oder sich über Ausbildungs­ zehn verschiedene Berufe.“ die IGS Kaltenmoor mit im Boot, die im kommenden

wege zu informieren. „Etwa 50 Prozent aller Abiturienten streben kein Jahr Ausrichter der BIB sein wird. Neu ist auch ein FOTO: JONAS ARIAENS Seit ihrer Einführung hat sich die Veranstaltung Studium gleich nach dem Schulabschluss an“, in- so genannter „Face-to-Face“-Bereich vor der Aula. als Zugpferd sowohl für die Information suchenden formiert Judith Moll. Daher präsentieren sich auf In entspannter Atmosphäre stehen hier Azubis Kinder und Jugendlichen als auch für die ausstel- der Messe auch zahlreiche Ausbildungsbetriebe Rede und Antwort, die im zweiten oder dritten lenden Betriebe und Institutionen erwiesen. Auch der Region, die hier Kontakt mit ihren zukünftigen Ausbildungsjahr sind und daher hautnah aus dem diesmal sei es kein Problem gewesen, Firmen zu Fachkräften knüpfen können. Mit dabei sind in Ausbildungsalltag berichten können. Durch diese finden, die über Ausbildungswege und -möglich- diesem Jahr etwa die AOK oder auch die Sparkasse Zusammensetzung der Aussteller und Referenten keiten informieren wollten, freut sich Dr. Judith Moll, und das Finanzamt als große Ausbildungsbetriebe; aus Eltern, Firmen und Universitäten wird den Beraterin für akademische Berufe bei der Lüne- die Bundeswehr oder die Dr. von Morgenstern Schülern ein umfassendes Angebot aus Fach­ burger Arbeitsagentur, die neben einigen Eltern zum Schulen sind ebenfalls vertreten. Ihren Infostand wissen, persönlichen Erfahrungen und konkreten Organisationsteam gehört. Über 50 Aussteller sind im Gymnasium Wilhelm-Raabe Schule werden Stellenbeschreibungen geboten und so vielleicht diesmal dabei, eine bunte Mischung, welche die aber zum Beispiel auch die Gesundheitsholding, der Weg zum Traumberuf geebnet. (cb) große Bandbreite widerspiegelt, die der deutsche Werum Software & Systems und das Landgericht Berufsmarkt zu bieten hat. „Das ist auch gut so“, aufbauen. Dazu kommen noch einige norddeut-

sagt Frank Gehrke vom Ausbildungsverbund Lüne- sche Universitäten und natürlich das Arbeitsamt. Weitere Infos: www.bib-lueneburg.de FOTO: CHRISTIANE BLEUMER lüneburger institutionen  quadrat 02 / 2017 29 Wir renovieren! BIS 18. FEBRUAR 2017: UMBAU- & RÄUMUNGSVERKAUF BEI JONAS ARIAENS SCHUHE FOTO: JONAS ARIAENS

ir verabschieden die Wintermodelle mit Westen der Winterkollektion bis zu 60% Rabatt. Übrigens … die Frühjahr-/Sommerkollektion 2017 einem Räumungsverkauf für Schuhlieb- Sämtliche Softclox Stiefeletten werden einmalig wird es bei Jonas Ariaens Schuhe bereits ab Größe W haberinnen, die Wert auf hochwertige Fuß­ zu Outlet-Preisen angeboten! 34,5 geben. bekleidung mit Charakter legen. Bis Samstag, den Im Anschluss wird umfangreich renoviert, um un- 18. Februar 2017 bescheren wir Ihnen auf alle sere Räume für Sie frühlingsfrisch zu gestalten Jonas Ariaens Schuhe BIS 18. FEBRUAR AUF ALLE WINTERMODELLE, HANDTASCHEN, BÖRSEN, SCHALS, An den Brodbänken 5 21335 Lüneburg TÜCHER UND WESTEN BIS ZU 60 % RABATT. NEUERÖFFNUNG AM 24.2.2017! Tel.: (04131) 8552070

Stiefel und Stiefeletten der Marken Chie Mihara, und die neue Kollektion ins rechte Licht zu rücken. Öffnungszeiten: Arche, Gadea, Wonders, Lisa Tucci, Brako, u. a. Zur Wiedereröffnung laden wir Sie herzlich am Mo.–Fr.: 10.00–18.30 Uhr

FOTO: CHRISTIANE BLEUMER sowie auf Handtaschen, Börsen, Schals, Tücher und Freitag, 24. Februar 2017 ab 14.00 Uhr ein. Sa.: 10.00–17.00 Uhr ANZEIGE 25 JAHRE BAUEN MIT ERFOLG Die SCHULTE Bauregie GmbH feiert Anfang des Jahres ihr 25-jähriges Jubiläum

AKTUELLE BAUVORHABEN VISCULENHOF IM HISTORISCHEN WASSERVIERTEL 19 Eigentumswohnungen und 5 Gewerbeeinheiten, 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen, Fertigstellung in Kürze, noch Wohnungen zur Miete verfügbar

Visualisierung Lüner Damm Nr. 8 Richtfest am 20.01.2017 LÜNER DAMM NR. 8 2 Häuser à 7 Wohnungen, 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, … UND 2017 GEHT’S WEITER! Fertigstellung Sommer 2017, noch 5 Wohnungen verfügbar

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum wird das Im Projekt Bootshaus an der Ilmenau ILMENAUGARTEN Neubau- und Sanierungsprojekt Visculenhof im entstehen 27 Eigentumswohnungen 29 Mietwohnungen, Wasserviertel übergeben. in bester Lage. Blick aufs Wasser 2-bis 4- Zimmer-Wohnungen, und kurze Wege in die Innenstadt Fertigstellung Sommer 2017 Weitere Bauprojekte werden in 2017 entwickelt und inklusive. Hier sind ebenfalls noch BOOTSHAUS fertig gestellt. So war am 20.01.2017 im Lüner Wohnungen verfügbar. AN DER ILMENAU Damm Nr. 8 Richtfest. In zentraler Innenstadtlage 2 Mehrfamilienhäuser direkt am Lösegraben, unweit vom Stintmarkt und Zwei weitere Baufelder im Ilmenau- mit 27 Eigentumswohnungen, Bahnhof, entstehen 14 Eigentumswohnungen. Die garten folgen. 2-bis 5-Zimmer-Wohnungen, Schulte Bauregie ist hier als Generalübernehmer Fertigstellung Ende 2017, Seit 25 Jahren ist die Schulte Bauregie mit schlüsselfertigem 1992 in der Volgerstraße gestartet, zählt die Schulte Bauregie GmbH tätig und für den Vertrieb zuständig. Für Informationen zu den aktuellen noch 3 Wohnungen verfügbar Bauen in Lüneburg und Umgebung erfolgreich. Der Unternehmer mittlerweile zehn Mitarbeiter. „Eigennutzer sowie Mieter wollen in Lüneburg zentral Bauvorhaben, ein individuelles Manfred Schulte und sein Team übernehmen seitdem die Planung, wohnen und am besten zu Fuß zum Markt gehen Beratungsgespräch oder zur Vor- Erstellung und Ausführung von Objekten in unterschiedlichen Damit die nächsten 25 Jahre genauso erfolgreich werden wie die können. Das ist im Lüner Damm möglich“, so Moritz merkung für zukünftige Projekte Größenordnungen. Seit 1992 wird dadurch attraktiver Wohnraum in Letzten, sucht das Unternehmen stetig nach Bauland. Baulücken Schmidt, Vertriebsleiter bei der Schulte Bauregie. steht das Team der Schulte Bauregie Lüneburgs Mitte und Umland geschaffen. und Entwicklungsgrundstücke in Lüneburg sind immer interessant. Fünf Wohnungen sind aktuell noch verfügbar. Erste gerne zur Verfügung. Die Bauregie fungiert aber auch gerne als Erschließungsträger für Informationen gibt es auf www.luenerdamm8.info. Das Leistungsspektrum erstreckt sich vom Neubau von Einfamilien- Bauerwartungsland und kleinere Wohngebiete im Lüneburger Umland. Schulte Bauregie GmbH häusern über Doppelhäuser am Stadtrand, Reihenhäuser in City- Etwas weiter flussaufwärts im Ilmenaugarten ist die Altenbrückerdamm 14 nähe, attraktiven Mehrfamilienhäusern in bester Wohnlage bis Wie viele Quadratmeter Wohnfläche Manfred Schulte in den letzten Bauregie Baupartner und stellt in diesem Jahr gleich 21337 Lüneburg zur Realisierung von Gewerbeobjekten – wie z.B. dem aktuellen Jahren übergeben hat, ist nicht gezählt. Das wahrscheinlich zwei Projekte fertig. 29 komfortable Mietwohnungen Tel. (04131) 28 75 400 Unternehmenssitz am Altenbrückerdamm. aufwändigste Projekt ist der historische Visculenhof. können im kommenden Sommer bezogen werden. schulte-bauregie.de 25 JAHRE BAUEN MIT ERFOLG Die SCHULTE Bauregie GmbH feiert Anfang des Jahres ihr 25-jähriges Jubiläum

AKTUELLE BAUVORHABEN VISCULENHOF IM HISTORISCHEN WASSERVIERTEL 19 Eigentumswohnungen und 5 Gewerbeeinheiten, 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen, Fertigstellung in Kürze, noch Wohnungen zur Miete verfügbar

Visualisierung Lüner Damm Nr. 8 Richtfest am 20.01.2017 LÜNER DAMM NR. 8 2 Häuser à 7 Wohnungen, 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, … UND 2017 GEHT’S WEITER! Fertigstellung Sommer 2017, noch 5 Wohnungen verfügbar

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum wird das Im Projekt Bootshaus an der Ilmenau ILMENAUGARTEN Neubau- und Sanierungsprojekt Visculenhof im entstehen 27 Eigentumswohnungen 29 Mietwohnungen, Wasserviertel übergeben. in bester Lage. Blick aufs Wasser 2-bis 4- Zimmer-Wohnungen, und kurze Wege in die Innenstadt Fertigstellung Sommer 2017 Weitere Bauprojekte werden in 2017 entwickelt und inklusive. Hier sind ebenfalls noch BOOTSHAUS fertig gestellt. So war am 20.01.2017 im Lüner Wohnungen verfügbar. AN DER ILMENAU Damm Nr. 8 Richtfest. In zentraler Innenstadtlage 2 Mehrfamilienhäuser direkt am Lösegraben, unweit vom Stintmarkt und Zwei weitere Baufelder im Ilmenau- mit 27 Eigentumswohnungen, Bahnhof, entstehen 14 Eigentumswohnungen. Die garten folgen. 2-bis 5-Zimmer-Wohnungen, Schulte Bauregie ist hier als Generalübernehmer Fertigstellung Ende 2017, Seit 25 Jahren ist die Schulte Bauregie mit schlüsselfertigem 1992 in der Volgerstraße gestartet, zählt die Schulte Bauregie GmbH tätig und für den Vertrieb zuständig. Für Informationen zu den aktuellen noch 3 Wohnungen verfügbar Bauen in Lüneburg und Umgebung erfolgreich. Der Unternehmer mittlerweile zehn Mitarbeiter. „Eigennutzer sowie Mieter wollen in Lüneburg zentral Bauvorhaben, ein individuelles Manfred Schulte und sein Team übernehmen seitdem die Planung, wohnen und am besten zu Fuß zum Markt gehen Beratungsgespräch oder zur Vor- Erstellung und Ausführung von Objekten in unterschiedlichen Damit die nächsten 25 Jahre genauso erfolgreich werden wie die können. Das ist im Lüner Damm möglich“, so Moritz merkung für zukünftige Projekte Größenordnungen. Seit 1992 wird dadurch attraktiver Wohnraum in Letzten, sucht das Unternehmen stetig nach Bauland. Baulücken Schmidt, Vertriebsleiter bei der Schulte Bauregie. steht das Team der Schulte Bauregie Lüneburgs Mitte und Umland geschaffen. und Entwicklungsgrundstücke in Lüneburg sind immer interessant. Fünf Wohnungen sind aktuell noch verfügbar. Erste gerne zur Verfügung. Die Bauregie fungiert aber auch gerne als Erschließungsträger für Informationen gibt es auf www.luenerdamm8.info. Das Leistungsspektrum erstreckt sich vom Neubau von Einfamilien- Bauerwartungsland und kleinere Wohngebiete im Lüneburger Umland. Schulte Bauregie GmbH häusern über Doppelhäuser am Stadtrand, Reihenhäuser in City- Etwas weiter flussaufwärts im Ilmenaugarten ist die Altenbrückerdamm 14 nähe, attraktiven Mehrfamilienhäusern in bester Wohnlage bis Wie viele Quadratmeter Wohnfläche Manfred Schulte in den letzten Bauregie Baupartner und stellt in diesem Jahr gleich 21337 Lüneburg zur Realisierung von Gewerbeobjekten – wie z.B. dem aktuellen Jahren übergeben hat, ist nicht gezählt. Das wahrscheinlich zwei Projekte fertig. 29 komfortable Mietwohnungen Tel. (04131) 28 75 400 Unternehmenssitz am Altenbrückerdamm. aufwändigste Projekt ist der historische Visculenhof. können im kommenden Sommer bezogen werden. schulte-bauregie.de 32 quadrat 02 / 2017  reingehört

Schon vor dem deutschen Filmstart breiten Repertoire, instrumental beglei- Genregrenzen hinaus und vereint mit der wurden Soundtrack und Schauspieler tet von Jobims letzter Live- und Studio- Vertonung von Gedichten des Schrift- REINGEHÖRT als hoffnungsvolle Anwärter für die band. Dem Fado hat Carminho zumin- stellers Anónio Lobo Antunes oder des Oscars 2017 gehandelt. Zumindest bei dest bei dieser Produktion den Rücken avantgardistischen Rapstars Kalaf An- FEBRUAR den Golden Globes ist das romantische gekehrt; und doch zeigt sich auch in die- gelos Portugals Moderne mit der Tradi- Musical-Drama, das in die 30er Jahre ser Zusammenstellung bekannter und tion. Ihrer Instrumentierung mit Konzert- weniger populärer Jobim-Songs ganz flügel, portugiesischer Gitarre und Kon- unverkennbar ihre künstlerische Hand- trabass bleibt Branco treu, ebenso wie schrift, in der die Melancholie des Fado immer einen festen Platz hat. JOHANNES BRAHMS CHRIS THILE & BRAD SYMPHONIEN NR. 3 & 4 entführt, gleich mit sieben Preisen aus- gezeichnet worden. La La Land erinnert MEHLDAU NDR - an die gute alte Musical-Tradition der der typischen portugiesischen Schwer- ORCHESTER, CHRIS THILE & BRAD MEHLDAU US-Filmgeschichte, und auch der mut, der „Saudade“, die nicht heraus- THOMAS HENGELBROCK NONESUCH SONY Soundtrack gibt sich nostalgisch und zuschreiben ist aus Brancos Werk. lässt mit den 30 Tracks aus den Federn Ein imposanter Konzertflügel begleitet Sie ist nicht nur ein beeindruckendes des Komponisten Justin Hurwitz und des von einer keinen Mandoline − eine ge- Bauwerk, sie beherbergt außerdem einen Emmy-nominierten Songwriter-­Teams wagte Kombination. Jazzpianist Brad LACHEN WEINEN der schönsten und modernsten Konzert- Benj Pasek und Justin Paul das zauber- Mehldau und Mandolinist und Sänger TANZEN säle der Welt: die Elbphilharmonie. Mit hafte Flair dieser Zeit auferstehen. Chris Thile lassen ihre ungewöhnliche MATTHIAS SCHWEIGHÖFER der Symphonie Nr. 4 in e-moll op. 98 und instrumentale Liaison zu einem großen, PANTASOUNDS der Symphonie Nr. 3 in F-Dur op. 90 von musikalischen Fest werden. Ihrem ge- Johannes Brahms, eingespielt vom NDR JOBIM: CARMINHO „Ich hab’s getan“, mit diesen Worten CANTA TOM JOBIM kündigte Matthias Schweighöfer sein CARMINHO, JOBIM U. A. erstes Musik-Album an. Mehr als ein Jahr PARLOPHONE LABEL GROUP hat der Schauspieler, der es liebt, die Musik für seine Filme auszusuchen, da- Mit ihrem neuen Album verneigt sich die ran gearbeitet und sich so einen Traum große Fado-Stimme Portugals vor einem meinsamen Album haben sie ganz ein- erfüllt. Schweighöfer und die Musik − Elbphilharmonie-Orchester unter der Künstlerkollegen: Antonio Carlos (Tom) fach ihre Namen gegeben und vereinen das scheint ganz offensichtlich zusam- Leitung seines Chef-Dirigenten Thomas Jobim, einem der populärsten Komponis- auf diesem eigene Songs und Coverver- Hengelbrock, gibt es jetzt die erste Au- ten Lateinamerikas, der im Januar 2017 sionen von Künstlern wie Bob Dylan, Jo- dioaufnahme aus dem großen Konzert­ seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. Es ni Mitchell oder auch von J. S. Bach. saal von Hamburgs neuem Wahr­zeichen. war Jobims Familie, die die Sängerin Die Sonder-Edition enthält neben den Carminho einlud, in das Repertoire des Audio­aufnahmen eine Bonus-DVD mit CRISTINA BRANCO dem 60-minütigen Film „Elbphilhar­ MENINA menzugehören, so professionell, wie es monie – Von der Vision zur Wahrheit“. O-TONE klingt. Aus musikalischen Ideen wurden Ein 44-seitiges Booklet liefert Texte, erste Skizzen und schließlich Songs, die Fotos und spannende Informationen Zeitgenössische Popmusik, traditioneller oft melancholisch daherkommen und zum Bau und zu den Konzertsälen. portugiesischer Fado, modernes Song- allesamt auf subtile Art berühren. Auf- Brasilianers einzutauchen – ein Lebens- writing und Dichtkunst – auf ihrem neuen genommen wurde im Funkhaus Berlin werk, das nur so strotzt vor Klassikern Album gelingt es Cristina Branco, alles und in den Hansa Studios, in denen nicht LDPROD LA LA LAND wie „The Girl From Ipanema“. Gemein- unter einen Hut zu bringen und dem nur Matthias und seine Band vor dem VARIOUS ARTISTS sam mit Jobims Sohn Paulo, seinem En- ganzen auch einen Namen zu geben: Neo-­ Mikrofon standen, sondern auch Musi- INTERSCOPE kel Daniel sowie dem Cellisten Jaques Fado. Mit ihrem Album „Menina“ („junges ker aus dem Orchester des Filmmusik-

Morelenbaum widmete sie sich diesem Mädchen“) wagt sie sich erneut über die komponisten Danny Elfmann. (nf) © FOTO: 123RF.COM Gut lesen, richtig schreiben Das LOS kann auch Ihrem Qualität Kind wirksam helfen! und Lulz Telefonieren im 21. Jahrhundert, wahrgewordene Science Fiction, Evolution und das Grauen im Netz – Chaos regiert!

allo, kannst du mich hören? Hallo? Hallo? … Hallo, hallo“ – „… Foto: Michael Behns Michael Foto: nicht sehen, geht dein …?“ – „Woll… wir … Bild aus…, vielleicht H … Sprachqualität dann …?“ – „Kris-per, krisper, kruschel, Gutes Lesen und richtiges Schreiben sind Grundvoraussetzungen für schrschrrrpffrrrspsssss.“ Kommt Ihnen bekannt vor? In einer globalisierten schulischen und beruflichen Erfolg. Manchmal kann die Schule bei Welt mit lauter Kindern, die im Ausland studieren und Liebenden, die sich Pro blemen im Lesen und Schreiben nicht mehr ausreichend fördern. über Kontinente verständigen wollen, scheint das inzwischen Alltag. Seit Kinder und Eltern sind schnell verzweifelt. Dank der zielgerichteten neuestem telefoniere auch ich – gegen alle Bedenken – gelegentlich über Förderung im LOS (Lehrinstitut für Orthographie und Sprach kompetenz) diverse Anbieter für Internet-Video-Calls wie Google, Whatsapp oder Skype. können solche Schwierigkeiten nachhaltig behoben werden. Mit der Ein- Die meist unterirdische Qualität behagt mir dabei außerordentlich. Ich gangsdiagnostik erfahren Eltern, wie ihren Kindern erfolgreich geholfen erinnere mich nämlich ganz genau, wie verstörend ich diese Technologie werden kann. Auch während der gesamten Förderdauer erhalten sie im Film „Blueprint“ fand, wo die Mutter mir nichts, dir nichts im Zuhause mit standardisierten Vergleichstests regelmäßig Rückmeldung über die ihrer Klontochter, die nach Kanada geflüchtet war, auftauchte – zwar nur Fortschritte ihres Kindes. als Bild, aber doch irgendwie unheimlich real. Meine persönliche Logik lautet in etwa: Solange die Technik nicht reibungslos funktioniert, be- „Mein Sohn hat endlich keine Angst mehr vor der Schule und gute Noten. herrscht sie uns nicht. Der Weg in Jules Vernes Zukunft führt nicht zwangs- Unser Haussegen hing durch seine Probleme in Deutsch, und damit in läufig über Huxley und Orwell, wenn die Nutzung der Errungenschaften allen anderen Fächern, oftmals ganz schön schief!“, berichtet Frau Müller. fehleranfällig und beschwerlich ist. Oder abstoßend. Als evolutionäre Krö- nung der Schöpfung bis in die weitere Zukunft empfinden sich ausgerech- Lassen Sie Ihr Kind kostenlos im LOS testen. net die Nutzer einer Site, auf die man nur mit guten Nerven und viel Sinn Der Erfolg der Förderung ist wissenschaftlich bestätigt! für Effekthascherei gehen sollte: 4chan.org. In der „Ursuppe von Anony- mous“ (Der Spiegel) keimen Auswüchse aller Art, die in ihrer anarchischen Kreativität ein Gegengewicht zur Kommerzialisierung des Internets und seiner sozialen Plattformen bilden. Dass es dabei weder moralisch noch Informationen erhalten Sie ästhetisch zugeht, ist selbstverständlich; was gefällt, ist erlaubt – und was bei Prof. Dr. Elke Gräßler gefällt, ist möglichst aufsehenerregend und gewinnt „Lulz“ – die Lacher

LDPROD LOS Lüneburg

© des Netzes. Da bleibt heutzutage nicht mehr viel Spielraum, pornografische, (04131) 6084091 hetzerische, perverse und derb-humorige Inhalte prägen /b/ auf 4chan, die rege Schmuddelecke des WWW. Aber schon weil aus dem Chaos Neues LOS Hamburg-Harburg / Buchholz entsteht, sollte man die Sandkastenspiele wenigstens tolerieren. Wer (040) 76758404

FOTO: 123RF.COM FOTO: 123RF.COM weiß, vielleicht gerinnt daraus die echte technische Zukunft. (ke) www.LOS.de 34 /201702 quadrat Wilhelm Friedrich Volger  sixfeetunder DIREKTOR DES JOHANNEUMS,BÜRGERVORSTEHER, ARCHIVAR UNDHISTORIKER− AUS UNSERER REIHE„SIXFEETUNDER“

FOTO: ENNO FRIEDRICH; ARCHIV STADT LÜNEBURG: STADTALG, BS, VII-34 FOTO: ENNO FRIEDRICH; ARCHIV STADT LÜNEBURG: STADTALG, BS, VII-34 Z erwarb ereineVielzahlvonVerdiensten imWirken zu Neetze. Als erinjungenJahrenseine Eltern ver Geboren wurde eram31.März1794imPfarrhaus vorsteher, Archivar und Historiker. ­Direktor derRealschuledesJohanneums, alsBürger um seinevonihmgeliebteHeimatstadt, soauchals Dr. Wilhelm FriedrichVolger. ZuseinerZeit denen eineStraßebenanntwurde, zähltauch u denbedeutendenBürgernderStadt,nach - ­ rektor gewählt,nach weiteren13JahrenzumRektor. jähriger Tätigkeit imLehramt wurdeerzumSubcon­ Lehrender anseine alte Schulezurück.Nach zwei dem Titel Dr. phil.abschloss, kehrteer1815als schichte inGöttingen,dasermit derPromotionund der PhilologieunddenFächern GeografieundGe 1801 bis1812dasJohanneum. NachdemStudium bewegten Franzosenzeitenbesuchte derSchülervon lor, nahmenihnVerwandte inLüneburgauf.Inden - - 36 quadrat 02 / 2017  six feet under

Unter seiner Leitung entstand 1834 als Ergänzung gangenheit der Stadt an seine Mitmenschen weiter­ Auch für gemeinnützige Zwecke setzte er sich im zur Lateinschule das Realgymnasium am Johanne- zugeben. Er gründete den Naturwissenschaftlichen Kirchenerneuerungsverein ein. Zehn Jahre war er um. Dem Aufbau dieses Zweigs widmete er sich wie auch den Altertumsverein, den er bis zu seinem zudem als gewählter Ratsherr im Amt, machte sich mit besonderem Einsatz. Während seiner über 50 Tod am 6. März 1879 leitete. dafür stark, dass man auf eine Ver­äußerung des berühmten Lüneburger Ratssilbers verzichtete. In ZEHN JAHRE WAR ER ALS GEWÄHLTER RATSHERR IM AMT, SETZTE SICH DAFÜR EIN, DASS den Jahren 1828 bis 1873 war er durchgängig Meister vom Stuhl der Lüneburger Freimaurer. Eine MAN AUF EINE VERÄUSSERUNG DES BERÜHMTEN LÜNEBURGER RATSSILBERS VERZICHTETE. weitere Leistung, die ihm zugesprochen wird, ist das große Engagement für die Pressefreiheit in der Jahre währenden Tätigkeit im Dienste „seiner“ Erst mit 73 Jahren trat er in den Ruhestand ein, Stadt Lüneburg im Revolutionsjahr 1848. Schule verfasste Dr. Wilhelm Friedrich Volger ge- den er aktiv nutzte, um sich vollends seinen schrift­ Aus seinem Privatleben ist bekannt, dass er zwei schichtliche und geografische Lehrbücher, insbe- stellerischen und gemeinnützigen Tätigkeiten zu Töchter und einen Sohn hatte. Zur Zerstreuung sondere über die Historie der Hansestadt Lüneburg, widmen, so auch als Stadtbibliothekar und Stadt­ soll er in seiner Freizeit regelmäßige Spaziergänge über die er unermüdlich forschte. Als 1850 die alte archivar der Stadt Lüneburg. Noch im Alter von zur Roten Schleuse und nach Böhmsholz unter- Ritterakademie aufgelöst wurde, sorgte er dafür, mehr als 75 Jahren begann er mit der Herausgabe nommen haben. Bis zu seinem Tode lebte er in der dass aus deren Bücherei sowohl der Ratsbibliothek des Lüneburger Urkundenbuches, von dem bis Lüneburger Papenstraße Nr. 6. Dort erinnerte noch als auch dem Johanneum viele wertvolle Bände 1877 die ersten drei bis zum Jahre 1402 rei- bis vor einiger Zeit eine Gedenktafel an ihn. Seine zugeführt wurden. Überhaupt war er Zeit seines chenden Bände erschienen. In ihnen vereinten letzte Ruhestätte fand er auf dem Lüneburger Lebens bestrebt, seine Begeisterung für die Ver- sich über 1.500 Urkunden. Micha­elisfriedhof. (ilg) FOTO: ENNO FRIEDRICH KRÖKEL CHARLY ZEICHNUNG & TEXT: astro-logisch  quadrat 02 / 2017 37 Der Wasser-Mann JOACHIM GAUCK: 24. JANUAR 1940 − VON CHARLY KRÖKEL

ür den freiheitsliebenden Wassermann Der Wassermann hat eine hohe Kontaktfähig- ist Selbstverwirklichung eine Lebens- keit, so dass er meist über einen großen F aufgabe. Für den jungen Gauck ist dies Freundeskreis, zahlreiche Verbindungen und kein einfaches Angehen: Aufgewachsen in Beziehungen verfügt, die beruflich hilfreich Mecklenburg, das seit 1945 zur sowjetischen sind. 1990 trat Gauck bei der Volkskammer- Besatzungszone gehörte, belastete Gaucks wahl für die Listenverbindung Bündnis 90 an. Familie das Schicksal des Vaters schwer − Als Abgeordneter ließ er sein Pfarramt ruhen dieser verschwand 1951 spurlos in einem si- und engagierte sich hauptsächlich für die birischen Arbeitslager − und prägte auch die kontrollierte Auflösung der Stasi. Daraus re- po­litische Einstellung nachhaltig. Joachim sultierte dann der Vorsitz der so genannten und seine beiden Geschwister wurden zur to- „Gauck-Behörde“. Diesen Vorsitz übte er über talen Ablehnung des politischen Systems der zwei Amtszeiten bis ins Jahr 2000 aus. Für DDR erzogen, heißt es, dem man das Ver- Routinearbeiten ist der Wassermann-Geborene schwinden des Vaters anlastete. Was Joachim nicht zu begeistern. Sie schätzen es, Ziele zu Gauck half, war vermutlich der Optimismus verfolgen. Überall dort, wo Erfindungsreich- und das positive Wesen, das man Wassermän- tum gefragt ist, ist der Wassermann der rich- nern nachsagt. Was er nicht schätzt, ist Be- tige Mann am richtigen Ort. Auch Joachim vormundung, Zwang, Einengung und Gewalt. Gauck findet man in den kommenden zehn Seinen Berufswunsch, Journalist zu werden, Jahren in diversen Gremien oder als Redner machten die damaligen Bedingungen in der oder Diskussionsteilnehmer. Eine 2007 von DDR zunichte. Von seinem Onkel, dem Dom- Gauck im sächsischen Landtag zum Tag der prediger Gerhard Schmitt, bestärkt, begann Deutschen Einheit gehaltene Rede wurde durch er schließlich ein Theologiestudium. Doch die Fraktion der Partei Die Linke boykottiert. ging es ihm nach eigenem Bekunden anfäng- Im Zuge seiner Kandidatur als Bundespräsident lich nicht um die Qualifizierung für eine 2010 sprach sich Gauck für die Beobachtung Pfarrstelle, sondern vornehmlich um philoso- der Partei durch den Verfassungsschutz aus phischen Erkenntniszuwachs und Argumente und betonte, „er könne noch immer keine gegen den obrigkeitlich verordneten Marxis- Bindung der Linkspartei an das europäische mus-Leninismus. Dafür boten die theologischen Demokratieprojekt erkennen“. Ob ihm da die Fakultäten in der DDR einen gewissen Frei- Familienprägung noch was vorgegaukelt hat, raum. Nach seiner Ordination arbeitete er ab werden die Geschichtsbücher sicher noch zei- 1967 in der evangelisch-lutherischen Landes­ gen. 2010 kam die Kandidatur zum Bundes- kirche Mecklenburgs als Pastor. präsidenten, die er knapp gegen Wulff verlor. Wassermänner leben ihre Ideen und Wünsche Gipfelstürmer oder Grenzgänger, willensstark oder Im zweiten Anlauf 2012 gewann Gauck mit und verfolgen diese oft mit einer Halsstarrig- freiheits­liebend? Charly Krökel hat unsere Polit-Prominenz­ großer Mehrheit. Es ist reine Zeitverschwen- keit, wenn es sein muss, auch gegen den bes- und ihre Tierkreiszeichen unter die ­Lupe genommen … dung, einen Wassermann festnageln zu wollen. seren Rat ihrer Mitmenschen. Folglich ist es Er muss frei und unabhängig sein. Natürlich nicht verwunderlich, dass Gauck irgendwann ins DDR-Oppositionelle kritisierten sogar seinen Bei- reist er gern. Letzteres hat er in seinem Amt bestimmt Visier des Ministeriums für Staatssicherheit ge- trag als „Bürgerrechtler“. Die Aktivitäten gingen ausgiebig genossen, und auch seine Unabhängig- langte. Bereits ab 1974 misfielen dem MfS Ge- nicht wirklich von ihm aus; erst später, heißt es, keit wird er wohl demnächst wieder erlangen. Ob- danken und Predigten Gaucks, doch konnte man sei er zur Kunstfigur für die friedliche Revolution wohl … vielleicht fehlt ja noch ein kleiner Schritt ihm nie etwas Umstürzlerisches anlasten. Andere aufgebaut worden. zur Selbstverwirklichung. Alles Gute weiterhin! ¶ FOTO: ENNO FRIEDRICH KRÖKEL CHARLY ZEICHNUNG & TEXT: 38 quadrat 02 / 2017  kultur Samba ist ein Lebensgefühl „DIESE MUSIK BRAUCHT SOMMER UND SONNE“: SEIT ZEHN JAHREN SORGT DIE LÜNEBURGER GRUPPE „SAMBA DAS SALINAS“ MIT IHREN LATEINAMERIKANISCHEN RHYTHMEN FÜR URLAUBSFEELING IM NORDEN

ie Felle der Trommeln vibrieren, es wummert Vieles läuft übers Hören und den Augenkontakt. Noten selbaren Ton, die großen Timbas, die mit der Hand in der Brust, Füße klopfen auf den Boden; hat ­keiner der Spieler, nur der musikalische Leiter gespielt werden oder die Caixas, die einer kleinen D die Musik ist laut und sie ist mitreißend. ­Johannes Schneider hat eine Partitur. Dennoch ist Trommel ähneln. „Samba das Salinas“-Mitglied Nach und nach baut „Dirigent“ Johannes Schneider es keine Probe wie bei einem Chor oder einem Carolin Lindenau schlägt nicht nur aufs „Fell“, mit seiner Trommelgruppe „Samba das Salinas“ ­Orchester, eher eine Session im Proberaum an der sondern erzeugt auch mit Holzsticks tanzbare ein südamerikanisches Musikstück auf. Es wird Goseburgstraße 27. Während alle spielen, geht Rhythmen auf dem Rahmen der Caixa. Die junge komplexer: Eine der großen Basstrommeln, so ge- Schneider zum Instrumentenschrank und nimmt Frau hat bereits in der Schule Schlagzeug gespie- nannte Surdos, erklingt bereits. Jetzt soll die zweite ein so genanntes Reco-reco heraus. Metallfedern lt, wie viele andere ist sie über Bekannte zu den folgen. Mitspielerin Nadja Wienck hört konzentriert sind auf einen Rahmen gespannt, es entsteht ein Lüneburger Samba-Trommlern gekommen. Stevie zu, als Schneider den Rhythmus auf der Trommel sägender, markanter Ton, als er mit einem Stab Blaurock ist von Anfang an dabei und blickt auf vorklopft. Jetzt ist sie dran. Kurz schaut die Musi- darüber streicht. Ein Großteil der Instrumente hat mittlerweile zehn Jahre mit „Samba das Salinas“ kerin zu ihren Mitspielern, um mit ihrem Instrument einen südamerikanischen Ursprung, auch das zurück. Viel ist in der Zeit passiert – leider nicht

in den Rhythmus zu finden. ­kleine Tamborim, mit seinem hellen, unverwech- nur Schönes. Klaus-Dieter Neumüller, Gründer FOTOS: ENNO FRIEDRICH SPITZMARKE15  quadratJahre 02 / 2017 39 Kosmetik mit Herz!

und erster musikalischer Leiter der Trommelgruppe, „Samba das Salinas“ hat mehrere Auftritte im Jahr, starb 2015. Unter Schmerzen brachte er in dem Jahr auch bei der „Kulturellen Landpartie“ im Wend- noch den Auftritt bei den Sülfmeistertagen hinter land, bei den Sülfmeistertagen oder der Eröffnung sich, dann verlor der leidenschaftliche Musiker den des neuen Museums in Lüneburg. Seit einiger Zeit Kampf gegen den Krebs. Niemand wusste zunächst, geht die etwa 20-köpfige Truppe auch auf Konzert­ wie es weitergehen sollte. Der 63-Jährige, den alle reise, zuletzt hat sie am Timmendorfer Strand und

SEIT EINIGER ZEIT GEHT DIE ETWA 20-KÖPFIGE TRUPPE „SAMBA DAS SALINAS“ AUCH AUF KONZERTREISE, ZULETZT SPIELTE SIE AM TIMMENDORFER STRAND UND IN CUXHAVEN.

„Tüte“ nannten, war die Seele von „Samba das Sa- in Cuxhaven gespielt. Die Auftritte finden fast immer linas“. Doch es war klar: „Tüte“ hätte gewollt, dass unter freiem Himmel statt, „dafür ist Samba ge- seine Gruppe weiterlebt. Also wurde der Jazz­ macht“, erklärt Leiter Johannes Schneider. Diese musiker und Musikpädagoge Johannes Schneider Musik brauche Sommer und Sonne, schließlich tanze gefunden. Er führt Tütes Idee einer stilistisch viel- es sich in leichter Kleidung einfach besser! fältigen Samba-Truppe weiter: „Wir spielen nicht Zuhörer und Musiker jedenfalls können sich kaum der nur klassischen Samba, sondern haben auch Rock-, Energie lateinamerikanischer Rhythmen entziehen. Pop- und Reggae-­Stücke im Repertoire“, erklärt „Die Musik bringt einen in Bewegung“, findet Nadja Blaurock. Beruflich ist er Geschäftsführer, privat Wienck. Wie alle Musiker bei der Probe steht sie nicht leidenschaftlicher Percussionist. Er besitzt selbst still beim Spielen. Die Füße sind in Bewegung, die

einige Trommeln, um sein Spiel auch außerhalb der Körper gehen mit. Da liegt es nahe, dass das Logo der Fotos: © fotolia.com Proben zu verfeinern. Pflicht ist dies nicht, die Musikgruppe einen stilisierten Trommelspieler zeigt, Rhythmen lassen sich auch hervorragend auf dem der befreit durch die Welt zu tanzen scheint. Die Fi- Küchentisch üben. Zumindest aber sind die wöchent­ gur findet sich auf vielen der bunten Trommeln und Herzlichen lichen Proben mittwochs um 19.30 Uhr in der zeigt, dass Samba nicht nur ein Musikstil, sondern Goseburg verbindlich. Für Einsteiger gibt es um ein ganzes Lebensgefühl ist: intensiv und unmittelbar. Glückwunsch 18.30 Uhr einen Anfängerkurs, in dem die wich- Einen Bogen in die norddeutsche Heimat spannt tigsten Rhythmen geübt und Instrumente vorge- man mit dem Namen, „Samba das Salinas“ bezieht und weiterhin viel Erfolg! stellt werden. Viele, die länger dabei sind, sind sich natürlich auf die Salzstadt Lüneburg. (mh) Multi-Percussionisten, sie spielen so ziemlich alles, Kosmetik Stübchen Adendorf

FOTOS: ENNO FRIEDRICH auf dem sich ein Takt vorgeben lässt. www.samba-das-salinas.de Von Stauffenberg Straße 1a I 21365 Adendorf Tel.: 04131 – 186077 www.kosmetik-stuebchen-adendorf.de 40 quadrat 02 / 2017  lüneburg sozial Mission auf dem schwarzen Kontinent DANK BILDUNG DEN WEG IN DIE SELBSTBESTIMMUNG ANTRETEN: HEIDRUN KUTTNER ENGAGIERTE SICH 18 JAHRE FÜR SOS-KINDERDORF INTERNATIONAL IN AFRIKA

enn Heidrun Kuttner von ihren Erfah- Kenia erzählt, eröffnet sich dem Zuhörer eine ganz jahre blickt sie heute zurück, seit 2012 ist sie rungen aus ihrer 18jährigen Tätigkeit bei andere Welt. Sie habe großartige Menschen kennen­ wieder in ihre Heimat Lüneburg zu Hause. Ermutigt W SOS-Kinderdorf International in Südafrika, gelernt und erfuhr von vielen Problemen, mit denen von Freunden schrieb sie ein lesenswertes und

Ghana, Uganda, Tansania, Äthiopien, Ruanda oder es notgedrungen umzugehen galt. Auf 73 Lebens- reich bebildertes Buch mit dem Titel: „18 Jahre FOTOS: ENNO FRIEDRICH; PRIVAT RT-Kochen-Anzeige125x250 13.01.17 12:05 Seite 1

HOTEL UND RESTAURANT Zum Roten Tore

Wir kochen mit Liebe! – für die Region Afrika – und immer noch nicht braun“. In diesem schildert sie anschau- lich ihre Erlebnisse und Eindrücke, wobei sich ihr Humor und das tiefe Verständnis für die verschiedenen Mentalitäten wie ein roter Faden durch – für die Produkte die Seiten ziehen. Ein solch außergewöhnlicher Lebensweg war nicht vorgezeichnet, als sie mit zehn Jahren aus ihrer österreichischen Heimat ins Ruhrgebiet zog, – für unsere Gäste weil der Vater beim Bergbau Arbeit gefunden hatte. Ihre spätere Heimat- stadt Lüneburg lernte sie 1963 während einer Klassenfahrt kennen und lieben. Nach dem Schulabschluss ließ sie sich zur Erzieherin ausbilden. Ihre frühere Klassenlehrerin war als Leiterin des Hamburger Kinderheims nach Lüneburg gewechselt und bot ihrer früheren Schülerin dort eine Stelle an. Einige Jahre später zog sie nach Uelzen, wo sie Leiterin eines Kinder­ gartens wurde. Lüneburg blieb auch weiterhin ihr Wohnsitz. Inzwischen hatte sie hier viele Kontakte, nicht zuletzt durch die Mitgliedschaft in Täglich geöffnet von 7 Uhr bis 22 Uhr den hiesigen Kirchenchören − noch heute singt sie in der Kantorei von Frühstück – Mittag – Kaffee & Kuchen – Abendessen St. Nicolai unter der Leitung von Stefan Metzger-Frey. Während einer Tätigkeit bei der hiesigen Evangelischen Familien-Bildungs­ stätte im Bereich Eltern/Kind absolvierte sie ein Fernstudium bei der Han- noverschen Landeskirche in der Evangelischen Erwachsenenbildung; das Studium schloss Seminare in Hermannsburg in der Südheide ein. Einen regen Austausch erlebte sie dort mit einer Teilnehmerin, die 15 Jahre in Südafrika eine Schule geleitet hatte; man tauschte Adressen, es folgte eine Einladung in ein Zuhause, in welchem unzählige Anklänge an die afrikanische Kultur und Lebensweise erlebbar wurden, und Heidrun Kuttners Neugierde an diesem fernen Kontinent wuchs. Dies veranlasste die Gast- geberin, die Adresse ihrer Besucherin nach Südafrika zu vermitteln. „Als plötzlich ein Brief aus der südafrikanischen Diözese bei mir eintraf, in dem man mich fragte, ob ich nicht nach Südafrika kommen wollte, dachte Hotel und Restaurant Zum Roten Tore KG

FOTOS: ENNO FRIEDRICH; PRIVAT ich zunächst an einen Scherz“, erzählt Heidrun Kuttner und ließ das Vor dem Roten Tore 3 • 21335 Lüneburg • Tel 04131-430 41 [email protected] • www.zumrotentor.de 42 /201702 quadrat  lüneburgsozialticke ARBEIT FÜRDIESOS-KINDERDÖRFERINAFRIKABEGLEITET. UNZÄHLIGE KINDERHAT HEIDRUNKUTTNERINDENJAHRENIHRER Damals befandmansichnochinZeitenderApartheidSüdafrika,undvor Selbstbewusstsein dieserFrauenineinerzumeistpatriarchalenWelt stärkt. einheimischen Frauen zu mehr Selbständigkeit − ein großer Schritt, der das Schule, sondernarbeiteteauchindenKirchengemeindenundermuntertedie In denfünfJahrenihresAufenthaltesbegleitetesienichtnurAufbauder gebucht. Ausbildungsstätte fürErzieherinnenaufzubauenundzuleiten.DerFlugwar einigem Hin und Her entschloss sie sich, das Angebot anzunehmen, dort eine ruf mitdemAngebot,inSüdafrikaaufeinerMissionsstationzuarbeiten.Nach Schreiben folglichunbeantwortet.DochnochimgleichenJahrfolgteeinAn weiterhin bei. wachsen zulassen“, unddazuträgtdieArbeit derSOS-Kinderdörferauch nisches Sprichwort sagt:„Esbedarfeinesganzen Dorfes,umeinKindauf Ausbildung denWeg indieSelbstbestimmungzuermöglichen.Einafrika SOS-Kinderdörfer inAfrikabegleitet, umihnenundauchdenMütterndurch Unzählige KinderhatHeidrun KuttnerindenJahrenihrerArbeitfürdie dienplatz gefunden. war sehremotional.Inzwischen hattedieseihrAbiturgemachtundeinenStu- Begegnung miteinerehemaligenSchülerin,einemMädchen namensHappy, SOS-Kinderdorf untereinheimischerLeitungtadellosgeführt wird.Auchdie einmal nachKeniazurückgekehrt,umerfreutfestzustellen, dassdasdortige Momente, vondenenHeidrunKuttnergerneerzählt.Unlängst istsienoch Neben allenanrührendenEreignissengabesjedochauchunzählige beglückende erhielten dieMöglichkeit,fürsichundihreKindereineZukunft aufzubauen. eine AnstellungbeiSOS-KinderdorferfuhrendieseFrauenAnerkennung und einen AusschlussausderGesellschaft.DurcheineAusbildung zurErzieherin unverheiratete, verwitwete,geschiedene,vorallemaberkinderlose Frauen sie vonmanchschweremSchicksalafrikanischerFrauen.Bis heuteerfahren Bereits währendihrererstenJahrebeiSOS-KinderdorfInternationalerfuhr Kindergärtnerinnen auszubilden. dort galtes,einenOrtfürkleineKinderzuschaffenundzudemeinheimische erfolgreichen AufbaudesKindergartenserfolgteeinRufnachGhana.Auch nach einerLeitung.SpontanbewarbsiesichunderhieltdieZusage.Nachdem einem SOS-Kinderdorf,woeinKindergartengebautwerdensollte.Mansuchte irgendwann erfuhrsievoneinerausgeschriebenenStelleinÄthiopien Sie fandeineAnstellungineinerBehinderteneinrichtungErbstorf,doch porär. „IchwolltedenAnschlussnichtganzverlieren“,sagtsierückblickend. – zogesdieWahllüneburgerin wiederzurückindieHeimat,zumindesttem Nach denfünfJahrenSüdafrika–siehattegeradeihren40.Geburtstaggefeiert nen Alltag mitnehmen. würde. Von derenLebensweisheitkonntesieeineganzeMengeinihreneige tinent ohnedenengagiertenEinsatzderFrauenvielesnichtfunktionieren Bevölkerung. HeidrunKuttneristüberzeugt,dassaufdemafrikanischenKon allem diefarbigenFrauenerfuhrenUnterdrückung−nichtnurvonderweißen (ilg) ------

FOTOS: PRIVAT

FOTO: INGA SOMMER FOTOS: PRIVAT

TICKETCENTER ROSENSTRASSE FOTO: INGA SOMMER WWW.TICKET

KARTEN AB SOFORT IM

UND IM INTERNET AUF A Auch Grand Hits gesungen im Duett. Unverwech Rock-Festival, Musical, oder klassisches Konzert.

ERHÄLTLICH! wandeln David &GötzdieBühneinein Pianisten. BinnenwenigerSekunden ver uf derBühnezweiKonzertflügel undzwei DAVID &GÖTZ–DIESHOWPIANISTENSPIELENAM19.MAI2017IHRNEUESPROGRAMMIMKULTURFORUM

-LUENEBURG.DE „Solang manTräume noch lebenkann“

- - Ein Balanceakt zwischenAbsurditätundKönnen. borene Entertainer undGötzdersmarteGentleman. kat –mitfeinem Humorpräsentiert.Davidder ge Stück eigenhändigarrangiert,jedes StückeinUni selbar: dertypischeDavid&Götz-Sound. Jedes - - Es wirdgestaunt,gelacht–und dasPublikumvon im Kulturforum! (Einlass19.30/Beginn20.30 Uhr) Programm „Solang man Träume nochlebenkann“ tieren diebeiden Showpianistenihrbrandneues 8 bis80istmittendrin.Am19. Mai2017präsen kultur  /201702 quadrat - 43 44 /201702 quadrat  ausallerwelt

FOTO: ENNO FRIEDRICH Quadrat-250x125-220915-RZ.indd 1

* Kostenlos aus dem dt. Festnetz und Mobilfunknetz FOTO: ENNO FRIEDRICH LAGERVERKAUF unserem in uns Sie Besuchen www.tackenberg.de/lagerverkauf Telefon Gewerbegebiet) (im 11-13,Papenkamp 21357 Bardowick BARF BARF zumMitnehmen: Katzen und Hunde für Ernährung artgerechte und natürliche die für Alles Ü

den wachsamenAugenihrermenschlichenBe­ 30 HundenüberdasGeländetobt–immerunter ziergang, was bedeutet, dass eine Meute von gut holt. Danachgeht’s aufeinenausgedehntenSpa Umgebung an.MorgenswerdendieHundeabge Service des„Hunde-Sittings“fürLüneburgund Seit 2010bietetRolfStuckediesenspeziellen kann der Hund einmal richtig Hund sein. einem umzäunten Gelände von rund zwei Hektar sich ihrerNaturentsprechendauszutoben.Auf Gästen allerGrößenundRassendieGelegenheit,

Hamburger Landstraße Landstraße Hamburger Wittorf Richtung K46 · Bardowick Richtung Frostfleisch Frostfleisch 0800 12 1712 0 120800 kindergarten Lüneburgseinenvierbeinigen tags undnachmittags−bietetderHunde ber zweiStundentäglich−jeweilsvormit

Eine KitafürdenHund Papenkamp · Premiumdosen 12.00-17.00 Uhr UND BETREUUNGSDIENSTANGEBOTEN–SOWIEJEDEMENGEKONTAKT ZUARTGENOSSEN GEÖFFNET * 9-14.00 Uhr FÜR SIE FÜR SIE Mo Do · Di Di · Fr Fr · Mi Mi MIT DEMHUNDEKINDERGARTENINDEUTSCHEVERNWIRDEINAUSFÜHR- · Kauartikel · Kauartikel - - - - punkt einfinden. der Bus fährt“, d. man sieruft,undesmüssenalledasein,„wenn halten, andere nicht „mobben“, sie kommen, wenn füllen müssen:Siedürfensichnichtaggressivver Hunde vorihrerAufnahmeindieGemeinschafter Rolf Stucke hat vier Regeln aufgestellt, die neue glücklich undentspanntdieTiere umhertollen. lände mitdemHunderudelistzubeobachten,wie Während eines Streifzugsüber das weitläufige Ge treiben sie den Hundepark. sionell als Hundebetreuer tätig sind. Zu dritt be Tatjana ZwicksowieRiaPrey, dieebenfallsprofes gleiter −entwederRolfStuckeselbst,oderaber Püriertes Püriertes und sparen und · Ergänzungsflocken h. sich auf Zuruf am Sammel · uvm. ------10 dieser mit ihm − damals noch in Hamburg − große chen, dassermehrAuslastungbraucht,so rudel ist.SchonalsWelpe zeigteerseinemHerr hat undnachwievorder„Boss“überdasGast­ das stolzeHundealtervonzwölfJahrenerreicht Pauli „aufdenHundgekommen“,dermittler­ Eigentlich istRolfStuckedurchseinenTerrier Jahre dortalsUrlaubs-undKrankheitsvertretung, aufgenommen, während„seinMensch“übereinige Pauli wurdetäglichsechsStundenindasRudel mit demHamburgerHundekindergartenmachte. Hundesitterin kennen,durchdieerBekanntschaft lichen Spaziergängelernteereineprofessionelle Freilaufflächen aufsuchte.Aufeinemihrertäg- aus allerwelt

 /201702 quadrat %

TACKENBERG * von 100 von Ab einem Warenwert weile

€ . - Gilt für alle alle für Gilt Produkte 45 22.09.15 15:50 * 46 quadrat 02 / 2017  aus aller welt

dann schließlich auch als Hundechauffeur ein- ihnen dabei nicht ganz verloren und ist somit auch nach Herzenslust toben, spielen, buddeln oder stieg. Seinerzeit entstand schließlich die Idee, bei einigen Hunderassen mehr oder weniger vor- sich mit Wonne in Matschpfützen suhlen. Allerdings, sich im Lüneburger Raum selbständig zu machen. handen. Durch jahrhundertelange selektive Züch- so betont Rolf Stucke, sind die Hunde nie ohne Das Glück war ihm wohlgesonnen, als er die ent- tung haben sich Hunde wie kein anderes Tier auf Aufsicht, wobei er darauf hinweist, dass der Hunde- sprechenden Freilaufflächen für die rund ein Dut- dem Planeten unterschiedlich entwickelt, und kindergarten keine Hundeschule ist. Daher sei eine zend Besucherhunde fand, die heute täglich zu kein anderes Lebewesen ist dem Menschen derart gewisse Grunderziehung schon vorausgesetzt. ihm kommen. Nicht selten begleiten Herrchen und zugetan. Sie wissen dessen Gesten genau zu deu- Hunde sind wunderbare Lebewesen. Davon sind Frauchen, die als Gäste gern gesehen sind, die ten, erkennen sogar Charaktereigenschaften. Auch Rolf Stucke, Tatjana Zwick, Ria Prey und all jene langen Spaziergänge. untereinander tauschen sie Signale über Geruch Hundehalter überzeugt, die sich einen „Wolfsnach- Für so manchen Hundebesitzer ist auch der Hol- und Verhalten aus, was bei den Hundespazier­ fahren“ ins Haus geholt haben. Viele berühmte und Bringdienst eine große Hilfe. „Bei mir sind in den vergangenen Jahren rund 35.000 Hunde ins NICHT SELTEN BEGLEITEN HERRCHEN UND FRAUCHEN DIE LANGEN SPAZIERGÄNGE. FÜR SO Auto gestiegen“, erzählt Rolf Stucke. Meist seien MANCHEN HUNDEBESITZER IST AUCH DER HOL- UND BRINGDIENST EINE GROSSE HILFE. es berufstätige Hundebesitzer, aber auch Men- schen, die ihrem Hund einen längeren Auslauf nicht bieten könnten. „Jeder Hund stammt vom Wolf gängen im Gelände des Hundekindergartens gut Persönlichkeiten haben sich durch überlieferte ab, und dieser lebt bekanntlich in einem Rudel.“ zu beobachten ist. Alle ihre Schützlinge sind den ­Zitate als Hundeliebhaber geoutet. Auch Heinz Kein Wunder also, dass sich auch seine Nach­ Hundesittern namentlich bekannt, ebenso wie Rühmann brachte es wunderbar auf den Punkt: fahren unter ihresgleichen am wohlsten fühlen. deren Besonderheiten und Verhaltensweisen. So „Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt Vor ca. 15.000 Jahren begann der Wolf die Nähe werden Neulinge im Rudel erst einmal an der sich nur nicht!“ (ilg) des Menschen zu suchen. Durch seine Schläue Schleppleine laufen gelassen, um sich sozusagen fand er heraus, dass es einfacher war, sich mit Ab- „am verlängerten Arm“ ihres Betreuers einge­ fällen aus menschlicher Hand füttern zu lassen als wöhnen zu können. Danach werden sie normaler- Weitere Informationen finden Sie unter

selbst auf die Jagd zu gehen. Der Jagdtrieb ging weise ins Rudel aufgenommen und können nun www.der-hundekindergarten.de FOTO: ENNO FRIEDRICH FOTO: ENNO FRIEDRICH Sa. 18.02.2017 · Kulturforum Lüneburg ·Kulturforum 18.02.2017 Sa. TICKETCENTER ROSENSTRASSE und imTICKETCENTER ROSENSTRASSE absofort Karten im Internet auf www.ticket-lueneburg.de erhältlich! • Depeche Mode• Depeche Tributeband • 48 /201702 quadrat  kultur

FOTO: THOMAS LAUKAT kultur  quadrat 02 / 2017 49 „Die Neugier bleibt“ KARIKATUREN, ZEICHNUNGEN UND MALEREI: CHARLY KRÖKEL ZEIGT VOM 5. BIS 19. FEBRUAR EINE WERKSCHAU­ DER LETZTEN 30 JAHRE IN DER KULTURBÄCKEREI. VERNISSAGE: 5. FEBRUAR, 15.00 UHR

egonnen hat alles mit Lucky Luke, einem Viele kennen ihn noch als denjenigen, der die frech-­ treten Farben, Flächen und Struktur. Das Thema der großen Klassiker der Comicliteratur. frivolen Frösche, seine Froger, zeichnete. Er war als Farbe sei ein absolutes Bauchthema, so Krökel; B Den und keinen anderen wollte Charly Krökel Bühnen- und Kulissenmaler am Lüneburger Theater diese Bilder nehmen erst während des Malpro- in Kindertagen malen. Es gelang − mitsamt dem und im Hamburger Schmidts Tivoli tätig, gestaltete zesses ihre Form an – ein schöner Kontrast zu seinen Pferd des Comic-Cowboys, der, so hieß es, schneller Plattencover für Deutschrock-Bands und das Bühnen- gesellschaftskritischen, kleinteiligen Cartoons, die schoss als sein eigener Schatten. Was sein Held bild für „Clowns & Helden“ und ist heute als Werbe- vor allem eine rationale Herangehensweise for- mit der Pistole anstellte, konnte Charly bald mit grafiker − vor allem aber als freier Künstler − unter­ dern. Viele seiner Bilder sind Botschaften an ihn dem Zeichenstift zeichnen – schneller als einem wegs. Auch das QUADRAT-Magazin begleitet er selbst, sind der Motor für die eigene Weiterent- „Steuervergünstigungsabbaugesetz“ über die Lippen kam. Nach dem Abitur, das ihm das Lüneburger SEINE ABSTRAKTEN ARBEITEN STELLEN EINEN KONTRAST ZU SEINEN GESELLSCHAFTSKRITISCHEN Johanneum bescheinigte, begann er mit dem Porträt- CARTOONS DAR, DIE VOR ALLEM EINE RATIONALE HERANGEHENSWEISE FORDERN. zeichnen. Tiere, Menschen, Landschaften − alles unterzog er einer eingehenden Betrachtung, um es anschließend auf seinem Skizzenblock festzuhal- bereits mehr als zwei Jahre mit seinen Karikaturen wicklung. Nicht selten manifestieren sich in ihnen ten. Immer wieder waren es menschliche Figuren, von Polit-Größen (siehe S. 37), zu denen er übrigens auch die Lebensphasen des Künstlers. die er in den Fokus seiner Bilder rückte. In seinem auch die Texte beisteuert. Noch so eine Begabung! 30 Jahre Künstlerleben für eine Ausstellung zu- Tun fand er im Selbststudium zu seiner Profession. Inzwischen sind es gut 30 Jahre, die Charly Krökel sammenzufassen ist ein ambitioniertes Vorhaben. Er begann, wie die meisten Künstler, im Realismus der Kunst widmete, 30 Jahre, in denen sein Stil Die Schau, die in der KulturBäckerei vom 5. bis zum und entwickelte schließlich ein Faible für das Kari­ unterschiedliche Formen durchlaufen hat − vom 19. Februar gezeigt wird, ist daher auch so facetten­ katurhafte. In seinen Cartoons widmet er sich mit Vor- Realen zur Karikatur, vom Abstrakten zur Farbe und reich wie die drei Jahrzehnte, in denen die Bilder liebe umwelt- und gesellschaftskritischen Themen. Fläche. Oft hat er sich neu erfunden. Wenn er ein entstanden sind. Gezeigt wird ein Querschnitt Ob Pferdefleischskandal, Gentechnologie, Ölpest Thema zu lange beackert, ist irgendwann alles pro- durch alle Schaffensphasen, sowohl abstrakte Acryl­ oder nukleare Katastrophen: vor Krökels schnellem, biert, alles umgesetzt, es haucht seine Faszination malerei als auch Cartoons und einige seiner um- humorigem Strich ist so gut wie nichts sicher. aus, dann brauchet es eine neue Marschrichtung. werfenden charakteristischen Parodien der Polit-­ Promis. HUMOR IST DER ROTE FADEN, DER SICH DURCH SEINE ARBEITEN ZIEHT, ER BLITZT IN SEINEN Ergänzt werden Malerei und Zeichnungen von ei- nigen handgeschnitzten Skulpturen sowie von ei- KARIKATUREN, IN DEN CARTOONS WIE AUCH IN SEINEN HANDGESCHNITZTEN SKULPTUREN AUF. ner kleinen Reihe Fotografien − das Ergebnis eines Projektes zum Thema „verlorene Handschuhe“. Überhaupt ist der Humor der rote Faden, der sich Nicht Ungeduld ist es, die ihn treibt; auch ist Über fünf Jahre fotografierte Krökel die Fund- durch einen Großteil seiner Arbeiten zieht, er blitzt Charly Krökel niemand, dem das Altbekannte stücke, gerade so, wie sie sich ihm in den Weg in seinen Karikaturen, in den Cartoons wie auch schnell überdrüssig wird. Doch wenn es schließlich legten. Manche wirken gespenstisch lebendig, an- in seinen handgeschnitzten Skulpturen auf. Doch soweit ist, weiß er: „Da muss etwas Neues kommen. dere wiederum scheinen ganze Kriminalromane zu möchte er alles andere als ein Moralist sein, der Mal schauen, was da noch so geht.“ Auf diese Wei- erzählen. mit mahnend erhobenem Finger auf die Missstände se sind neben den Comic-Strips und Karikaturen, Versprochen werden kann jedenfalls eines: Die dieser Welt aufmerksam macht. „Ich verstehe mich die er bevorzugt mit Buntstiften zeichnet, auch seine Vernissage am 5. Februar um 15.00 Uhr bildet den eher als ‚Narr‘, der sich die künstlerische Freiheit großen abstrakten Acryl-Bilder entstanden, die erst Auftakt zu einer bunten und vor allem vielseitigen nehmen darf, kritische Themen auf die Schippe zu im Frühjahr 2016 zu einem neuen Thema wurden Ausstellung im „Artrium“ der KulturBäckerei. Am nehmen und sie so für jedermann zugänglich zu und in denen er sich bewusst vom Figurativen ab- 18. Februar um 17.30 Uhr wird dann zur Finissage

FOTO: THOMAS LAUKAT machen“, so der gebürtige Egestorfer. wendet. An ihre Stelle tritt die Auflösung der Form, mit einer musikalischen Lesung geladen. (nf) 50 quadrat 02 / 2017  lüneburg privat lüneburg privat  quadrat 02 / 2017 51

VIOLAINE KOZYCKI UND GANZ PRIVAT FOTOS: ENNO FRIEDRICH, FOTOGRAFIERT IN ANNA’S CAFÉ HILKE BULTMANN

Beide kamen sie aus der Hansestadt Hamburg, verlegten zum Beginn der Spielzeit 2016/2017 ihren Lebensmittelpunkt an die Ilmenau. Seither nehmen sie jeweils eine Schlüsselposition am Theater Lüneburg ein: Hilke Bultmann als Leitende Dramaturgin Schauspiel und Violaine Kozycki, Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing.

Wann hat sie Euch gepackt, die Leidenschaft für diese Richtung gehen sollte. Nach dem Abitur das Theater? schrieb ich mich an der Uni in Frankfurt ein, doch Violaine Kozycki: Diese Liebe begann beinahe auf bis zum Studienbeginn musste ich ein Jahr über- den Tag genau vor zehn Jahren während eines brücken. Also nutzte ich die Zeit für ein Praktikum Schulpraktikums in der Requisite des Düsseldorfer in der Dramaturgie. Schon nach dem dritten Tag Schauspielhauses. Damals galt es, das Pflichtprak- wusste ich: Dies ist mein Beruf! tikum in der elften Klasse zu absolvieren, in welchem ich mich eigentlich schon mit einem Tierarzt über Das Studium hast Du dennoch angetreten? Land fahren sah. Eine Zusage erhielt ich schließ- Hilke Bultmann: Richtig. Nach dem Praktikums- lich nur von einer Kleintierpraxis. Nichts für mich, jahr studierte ich, wie geplant, Germanistik, The- entschied ich, Meerschweinchen hatten einfach ater- und Filmwissenschaften und Kinder- und Ju- nicht das richtige Format. Bei einem neuen Anlauf gendbuchforschung. Nach dem Abschluss folgte bewarb ich mich am Theater in der Requisite − zunächst eine Hospitanz bei einem Theaterverlag, und wäre am liebsten für den Rest meines Lebens anschließend erhielt ich meine erste Stelle als geblieben. Meine Mutter stellte ich kurzerhand vor Jungdramaturgin am Staatstheater Wiesbaden. vollendete Tatsachen: „Ich werde Requisiteurin.“ Hilke Bultmann: Meine ersten Berührungspunkte Damit war der erste Schritt ans Theater getan. waren die Märchenvorstellungen, die ich als Kind Welche Stationen folgten? im Oldenburgischen Staatstheater sah. Ich erin- Hilke Bultmann: Ich ging nach Ulm, wo ich am nere mich auch an eine Oper, die ich als Jugend- Theater sowohl als Schauspieldramaturgin engagiert liche erlebte. Worum es im Detail ging, erschloss als auch für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sich mir damals noch nicht, was mich aber faszi- zuständig war. Am Koblenzer Theater war ich fünf nierte, war das gelbe Bühnenbild und die Erkennt- Jahre als Dramaturgin tätig, es folgten sieben Jah- nis, dass es möglich ist, eine Handlung über eine re, in denen ich − als Dramaturgin und persönliche ausschließlich sinnliche Ebene zu begreifen. Schon Referentin des Intendanten − die Gandersheimer damals hatte ich eine große Affinität zur Literatur, Domfestspiele begleitete, das Betriebsbüro leitete wusste früh, dass es für mich auch beruflich in und die Pressearbeit übernahm. 52 quadrat 02 / 2017  lüneburg privat

Du bist zudem Autorin, hast mehrere Theater- stücke geschrieben. Violaine Kozycki Hilke Bultmann: In Koblenz wollte man eine Re- geboren 1990 in Düsseldorf vue über die 50er Jahre aufführen, doch war das Beruf: Leitung PR / Marketing vorhandene Material wenig überzeugend. Also schrieb ich gemeinsam mit einem Regisseur das Stück „Petticoat und Minirock“, das mittlerweile Hilke Bultmann: Das Theater fordert den ganzen auch in anderen Theaterhäusern gespielt wird. Ein Menschen und geht weit über ein Arbeitsverhältnis paar Spielzeiten später folgte die Fortsetzung die- im üblichen Sinn hinaus. Man muss schon sehr ser Schlagerette; für die Domfestspiele schrieb ich mit dem Herzen bei der Sache sein, für diese Ar- dann weitere Stücke für die große Bühne: über die beit brennen. Meine eigene Maßgabe hieß immer: 60er, die 70er und die 80er Jahre! Sollte ich jemals spüren, dass mir diese Liebe für meine Arbeit abhanden gekommen ist, muss ich Violaine, auch Du hast die Theaterarbeit aus ver- aufhören, denn dann nehme ich jemandem den Platz schiedenen Perspektiven kennengelernt. Was folgte weg, der hier richtiger ist. Man kann im Theater nur nach Deinem Praktikum am Düsseldorfer Schau- gute Arbeit leisten, wenn man diese Leidenschaft spielhaus? empfindet und genau diese fordert das Theater Violaine Kozycki: Ich hätte unglaublich gerne par- Eingeschrieben hatte ich mich für Medien- und auch ein. Was es mir zurückgibt, ist diese außer- allel zur Schule am Theater gearbeitet. Doch zu der Kommunikationswissenschaft, Deutsche Sprache ordentliche Vielfalt an Themen, die Arbeit in einem Zeit war ich noch nicht einmal 17, und man ver- und Literatur. großen, kreativen Team und die Gelegenheit, immer tröstete mich auf einen späteren Zeitpunkt. Ein wieder zu erleben, wie Texte lebendig werden. Zu erstes Entree war der „Presseclub“ am Jungen Der Kontakt zum Theater, zur Praxis, war auch in wissen, dass man mit ihnen Menschen erreicht, Schauspielhaus in Düsseldorf, der eine eigene Hamburg schnell geknüpft. ihre Reaktionen zu erleben, das ist die schönste Theaterzeitung herausbrachte. Dort engagierte ich Violaine Kozycki: Ganz klar! In den ersten Semes- Motivation. mich, schrieb Artikel über Inszenierungen, führte terferien begann ich im Altonaer Theater eine Dra- Violaine Kozycki: Es gibt so unglaublich viele Auf- Interviews mit Schauspielern. Darüber ergab sich maturgie-Hospitanz, aus der eine Assistenten­ gabenbereiche, die mich begeistern, das macht es wiederum der Kontakt zur Presse- und Öffentlich- stelle wurde. Parallel arbeitete ich mit einem leicht, sich seinen Enthusiasmus zu bewahren. Da keitsabteilung des Jungen Schauspielhauses, aus Freund am Stadttheater Bremerhaven an einer Ad- ist es dann auch kein Thema, wenn es wieder ein- dem zwei Assistenzen für Kurzfilme hervorgingen. aption des Stücks „Kabale und Liebe“ für junge mal ein zehn- oder zwölf-Stunden-Tag wird, weil Für „Düsseldorf ist ARTig“, ein Festival junger Zuschauer, zudem hospitierte ich am Hamburger noch jede Menge erledigt werden wollte. Künstler, schrieb ich mein erstes Stück, das final Thalia Theater und wirkte dort auch im Marketing einen Preis erhielt. All dies fand noch während mit. Im Herbst 2013, direkt nach Abschluss meines Wie lautet die Rezeptur für die Kunst, gutes Theater meiner Schulzeit statt. Als ich schließlich mein Studiums, erhielt ich meine erste feste Stelle an zu machen? Abitur machte, durfte ich endlich auch offiziell im den Hamburger Kammerspielen und am Altonaer Hilke Bultmann: Vor allem müssen in einem Theater­ Schauspielhaus in der Requisite arbeiten. Theater als Assistentin der künstlerischen Leitung haus sowohl die räumlichen als auch mensch- lichen Konstellationen geschaffen werden, in denen VIOLAINE KOZYCKI: „ES GIBT SO UNGLAUBLICH VIELE AUFGABENBEREICHE, DIE MICH eine kreative Arbeit möglich wird. Eine für mich sehr wichtige Aufgabe des Stadttheaters ist es zu- ­BEGEISTERN, DAS MACHT ES LEICHT, SICH SEINEN ENTHUSIASMUS ZU BEWAHREN.“ dem, einen möglichst pluralistischen Spielplan anzubieten, das heißt: die Gratwanderung zu Auch bei Dir folgte der Wechsel in das Dramatur­ und als Produktionsdramaturgin. 2014 übernahm schaffen zwischen klassischem Stoff und neuen genfach. mein damaliger Intendant außerdem die künstle- zeitgenössischen Stücken. Theater besitzt die Frei- Violaine Kozycki: Dieser vollzog sich erst später, rische Leitung der Burgfestspiele Jagsthausen, für heit, seine Besucher herauszufordern, Sehgewohn­ nachdem ich eine Bühnenbildassistenz gemacht die ich am Spielplan mitwirkte, bei der Besetzungen heiten aufbrechen zu dürfen − all dies ist Teil der hatte. Das war spannend, aber meine Stärken lagen assistierte und vieles mehr. kulturellen Bildung, die Theater leisten kann. wohl doch eher woanders. Dann stand ein Wohn- „Hamlet“, der bis Januar am Lüneburger Haus lief ortswechsel von Düsseldorf nach Hamburg an, Es heißt: Wer sich für eine Laufbahn am Theater oder „Der goldene Drache“, der am 10. Februar denn studieren − das hatte ich mir in den Kopf entscheidet, ist mit Leib und Seele berufen. Was Premiere feiert, sind schöne Beispiele dafür. Mit gesetzt − wollte ich unbedingt in der Hansestadt. fordert dieser Beruf ein, was schenkt er einem? heutigen Inszenierungen wie diesen möchten wir lüneburg privat  quadrat 02 / 2017 53 gemeinsam mit unserem Publikum neue Wege be- schreiten. Hilke Bultmann Violaine Kozycki: Der für mich wichtigste Aspekt geboren 1965 in Brake an der Unterweser heißt: Theater muss berühren. Beruf: Leitende Dramaturgin im Schauspiel Hilke Bultmann: Ganz genau, und dies auch bei aller Modernität und vielleicht daraus entstehen- den vorübergehenden Fremdheit. Wenn das Publi- Violaine Kozycki: Durchaus. Unsere Website www. kum die Chance hat, die Figuren zu begreifen, ihre theater-lueneburg.de erfährt derzeit einen so ge- Gedanken und Handlungen nachzuempfinden und nannten „Soft-Relaunch“, der es künftig unter an- es uns gelingt, für all dies auch noch eine ästhe- derem ermöglicht, dass sie mit allen Endgeräten tische Lösung zu finden − dann ist das für mich − auch Smartphones − kompatibel ist. gut gemachtes Theater. Violaine Kozycki: Nichts wäre katastrophaler als Weshalb funktioniert so etwas Unmittelbares wie ein Klassiker, der eintönig inszeniert ist. Viele Ju- Theater in einem Zeitalter, das sich zunehmend gendlichen kommen erstmals über die Schulen digital und virtuell entwickelt? mit dem Theater in Berührung. Unsere Aufgabe ist Hilke Bultmann: Es funktioniert genau deswegen, es doch, ihnen mit spannenden Inszenierungen weil Theater unmittelbar, weil es live ist und damit Lust auf die Auseinandersetzung mit literarischen denkendes Korrektiv, nehme oft die Position des zu einem realen Ort der Begegnung wird. Das Fas- Stoffen zu machen. Alles andere wäre unverzeih- Zuschauers ein. Für die gesamte Probenzeit bin zinierende ist doch, dass man als Zuschauer auto- lich. ich zudem der Ansprechpartner für Schauspieler matisch Teil dieses großen Ganzen ist. und Regisseur. Beim Theatercafé und bei den Ein- Violaine Kozycki: Anders als die Formate in den Hilke, als leitende Schauspieldramaturgin bist Du führungen stelle ich die neuen Stücke vor, nehme digitalen Medien ist jede Vorstellung ein Unikat. die Schnittstelle zwischen Theaterleitung und demnach auch eine vermittelnde Rolle ein. Und während man den Fernsehfilm für sich alleine Künstlern, zwischen Regisseuren und Publikum. auf dem Sofa konsumiert, wird Theater zum Gemein- Wie sieht bei Dir ein Arbeitstag aus? Violaine, Du leitest seit dieser Spielzeit die Abtei- schaftserlebnis, das man bevorzugt mit Freunden Hilke Bultmann: Alles andere als gleichförmig. Die lung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater teilt. Arbeit an den Textfassungen und die Absprache Lüneburg. Was liegt derzeit auf Deinem Schreib- mit den Regisseuren gehören ebenso zu meinen tisch? Wie lauten Eure Empfehlungen für die folgenden Monate? HILKE BULTMANN: „DAS THEATER FORDERT DEN GANZEN MENSCHEN UND GEHT WEIT Violaine Kozycki: In allen drei Sparten wird un- glaublich viel Sehens- und Erlebenswertes gezeigt, ÜBER EIN ARBEITSVERHÄLTNIS IM ÜBLICHEN SINN HINAUS.“ einen Überblick bieten da unsere monatlichen Leporellos sowie die Monatsvorschau auf unserer Aufgaben wie Probenbesuche. Ich schreibe die Texte Violaine Kozycki: Der monatliche Leporello, denn Homepage. Was hingegen vielen nicht bekannt ist: für die Publikationen, erstelle Programmhefte, der steht derzeit kurz vor seiner Drucklegung, ge- Je Spielzeit stehen auch 25 Konzerte für Kinder, mache mir Gedanken zur Besetzung der Stücke, folgt von der Gestaltung von Anzeigen. Für unsere Familien und Erwachsene auf dem Programm − und natürlich fällt jede Menge Büroarbeit an, die Premiere „Blanche und Marie“ am 14. Januar ste- häufig mit renommierten Solisten −, die zum Teil erledigt werden will. Ein anderer Bereich ist die hen heute noch Vorberichte in diversen Printmedien wahre Raritäten zu Gehör bringen. Kooperation mit anderen Institutionen in der Stadt; und im NDR-Hörfunk an, da zählen unter anderem Hilke Bultmann: Vielleicht noch ein Hinweis zu gerade war ich im Museum Lüneburg, um mir die die Koordination der Termine und die Betreuung unseren Premierenfeiern: Unsere Besucher sind Räume für die dort stattfindende Reihe „Theater der Journalisten zu meinen Aufgaben. Das überre- auch nach der offiziellen Begrüßung und der Vor- trifft Museum“ anzusehen. gionale Interesse am Lüneburger Theater wächst stellung der Künstler herzlich eingeladen, gemein- − auch seitens der Medien − ein schöner Erfolg. sam mit uns zu feiern und die Freude der Darsteller Für viele ist die Berufsbezeichnung „Dramaturgin“ In Kürze geht unser Jahresheft für die kommende live mitzuerleben. Ob man den Abend mit Freunden ein Buch mit sieben Siegeln. Spielzeit in seine Umsetzung − und natürlich bin bei einem Getränk genießt oder aber die Gelegen- Hilke Bultmann: Richtig, da gibt es häufig Er­ ich auch bei jeder Konzeptionsprobe und jeder heit wahrnehmen möchte, mit dem Ensemble, den klärungsbedarf. Der Dramaturg bereitet das Stück Premiere, die in diesem Haus stattfindet, dabei. Regisseuren und Dramaturgen ins Gespräch zu gemeinsam mit dem Regisseur vor und erstellt die kommen − hier ist es möglich. (nf) Textfassung. Ich begleite die Proben als mit­ Stehen Neuerungen an? 54 quadrat 02 / 2017  lüneburg aktuell

ROSENSTR. 7 JETZT KARTEN SICHERN FÜR IHRE WUNSCHVERANSTALTUNG:

COMEDY/KABARETT laufend 07.03.2017 Der König der Löwen Servus Peter – 04.02.2017 Hafentheater, Hamburg Hommage an Peter Alexander Tape Face laufend , Hamburgs , Hamburg Starlight Express 08.03.2017 05.02.2017 Starlight E. Theater, Bochum Night Of The Dance Baumann & Clausen laufend Laeiszhalle, Hamburg Vamos! Kulturhalle, Lünebur Forever Young 10.03.2017 27.02.2017 DELPHI Showpalast, Hamburg One Moment in Time LaLeLu laufend Sportpark Kreideberg, Lüneburg Kulturforum, Lüneburg Mary Poppins 12.03.2017

STAGE ENTERTAINMENT STAGE 15.03.2017 Stage Apollo Theater, Stuttgart Die Schneekönigin – Urban Priol laufend Das Musical Laeiszhalle, Hamburg Hinterm Horizont Auditorium Maximum, Hamburg 03.04.2017 Operettenhaus, Hamburg 17.03.2017 Rainald Grebe laufend Massachusetts – Große Freiheit 36, Hamburg Tarzan Das Bee Gees Musical 01.04.2017 Stage Theater, Oberhausen Laeiszhalle, Hamburg Die Feisten laufend 27.03.2017 Kulturforum, Lüneburg Ich war noch niemals Die Nacht der Musicals 23.04.2017 in New York Laeiszhalle, Hamburg Dave Davis Stage Theater an der Elbe, 05.04.2017 Schmidts TIVOLI, Hamburg Hamburg Soy de Cuba 11.05.2017 06.02.2017 Mehr! TheateHamburg Olaf Schubert & seine Freunde Daddy Cool 08.04.2017 Vamos!, Lüneburg Mehr! Theater, Hamburgs All you need is love! 14.05.2017 10.02.2017 Mehr! Theater, Hamburg Willy Astor Holiday on Ice 13.04.2017 Fabrik, Hamburg Barclaycard Arena, Hamburg Break Every Rule – 17.05.2017 17.02.2017 Tina the Rock Legend Johann König Falco – Das Musical Laeiszhalle, Hamburg STAGE ENTERTAINMENT STAGE Vamos!, Lüneburg Mehr! Theater, Hamburg 13.04.2017 08.09.2017 17.02.2017 Thank you for the music – Rüdiger Hoffmann Amazing Shadows ABBA-Story als Musical Markthalle Hamburg Sportpark Kreideberg, Lüneburg Mehr! Theater, Hamburg 26.02.2017 19.04.2017 Die Nacht der Musicals Der Glöckner von Notre Dame MUSICAL/SHOWS Sportpark Kreideberg, Lüneburg Mehr! Theater, Hamburg laufend 04.03.2017 24.04.2017 Aladdin Elvis – Das Musical New York, New York

HELGA SCHOENING Neue Flora, Hamburg Mehr! Theater, Hamburg Hamburger Engelsaal, Hamburg

LÜNEBURG AKTUELL TICKETCENTER · ROSENSTR. 7 · 21335 LÜNEBURG · TELEFON (04131) 70 71 71 lüneburg aktuell  quadrat 02 / 2017 55 DAS NEUE TICKETCENTER DIREKT IM ZENTRUM IHR TICKETCENTER IN LÜNEBURG! ROSENSTR. 7 ROSENSTR. 7 27.04.2017 22.02.2017 NUR 2 MINUTEN JP Kraemer: PS: Ich liebe euch Andre Rieu VOM MARKTPLATZ Barclaycard Arena, Hamburg Barclaycard Arena, ENTFERNT! 13.05.2017 Hamburg Circus meets Africa – 25.02.2017 The Show TAO – The Art of Drum 26.03.2017 Mehr! Theater, Hamburg Barclaycard Arena, Hamburg Kollegah 10.06.2017 01.03.2017 Mehr! Theater, Hamburg Circus meets Michael Jackson Cesar Millan 29.03.2017 Mehr! Theater, Hamburg Barclaycard Arena, Hamburg Philipp Poisel 03.02.2018 05.03.2017 Barclaycard Arena, Hamburg Cinderella – Gloria Gaynor „Back to the 80‘s“ 29.03.2017 Das Popmusical Barclaycard Arena, Hamburg The Neal Morse Band Mehr! Theater, Hamburg 11.03.2017 Markthalle Hamburg Johnossi 30.03.2017 KONZERTE Hamburg The Australian Pink Floyd Show 12.03.2017 Barclaycard Arena, Hamburg 10.02.2017 Das große Schlagerfest 01.04.2017 Grave Digger Barclaycard Arena, Hamburg Ina Müller & Band Markthalle Hamburg 15.03.2017 Barclaycard Arena, Hamburg 14.02.2017 Tokio Hotel 04.04.2017 STAGE ENTERTAINMENT STAGE Gotthard Docks Hamburg Loreena McKennitt Markthalle Hamburg 18.03.2017 Mehr! Theater, Hamburg 15.02.1017 Roland Kaiser 07.04.2017 The Dark Tenor Mehr! Theater, Hamburg Annett Louisan Markthalle Hamburg 22.03.2017 Mehr! Theater, Hamburg 15.02.2017 Sarah Connor 02.05.2017 Jennifer Rostock Barclaycard Arena, Hamburg Iron Maiden Mehr! Theater, Hamburg 22.03.2017 Barclaycard Arena, Hamburg 16.02.2017 Scott Bradlee‘s Postmodern 09.05.2017 Apocalyptica Jukebox Chris de Burgh & Band Mehr! Theater, Hamburg Mehr! Theater, Hamburg Mehr! Theater, Hamburg 17.02.2017 23.03.2017 10.05.2017 Fler Faun Joe Bonamassa Docks Hamburg Mehr! Theater, Hamburg Barclaycard Arena, Hamburg 18.02.2017 24.03.2017 12.05.2017 Remode Remode DJ Bobo Kulturforum, Lüneburg Markthalle Hamburg Barclaycard Arena, Hamburg 18.02.2017 24.03.2017 19.05.2017 Max Raabe & Orchester Sinatra & Friends David & Götz Mehr! Theater, Hamburg Mehr! Theater, Hamburg Kulturforum ENTERTAINMENT STAGE

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG 14.00–19.00 UHR, DI–FR 10.00–19.00 UHR, SAMSTAG 10.00-15.00 UHR

56 quadrat 02 / 2017  neu im scala programmkino

MADAME CHRISTINE Peluchoneau, beginnt ein Katz-und- Maus-Spiel, dem Neruda zwischen NEU IM SCALA UND IHRE UNERWAR- Poesie und Legendenbildung einen TETEN GÄSTE ganz ­eigenen Reiz abgewinnt. Immer PROGRAMMKINO AB 09.02. wieder legt er selbst Spuren, um sei- nem hart­näckigen Verfolger im letz- FEBRUAR ten Moment zu entkommen. F 2015 – Regie: Alexandra Leclère, mit: Karin Viard, Josiane Balasko, kann. Unnahbar führt sie mit der glei- Didier Bourdon, Valérie Bonneton chen Präzision und Kalkül ihre Firma wie ihr Liebesleben. Als Michèle ei- LION THE SALESMAN nes Tages in ihrem Haus von einem AB 23.02. AB 02.02. Unbekannten angegriffen und verge- waltigt wird, scheint sie das Vorge- AUS/GB/USA 2016 – Regie: Garth F/IRN 2016 – Regie: Asghar Far­ fallene zunächst kalt zu lassen. Doch Davis – mit: Dev Patel, Nicole Kid­ hadi – mit: Shahab Hosseini, Tara­ ihr Leben ist über Nacht ein anderes man, Sunny Pawar, Rooney Mara neh Alidoosti, Babak Karimi geworden. Resolut spürt sie den An- greifer auf und verstrickt sich mit Christine & Pierre gehören zur Ober- ihm in ein gefährliches Spiel aus schicht und leben in einer Traum- Neugier, Anziehung und Rache. Es ist wohnung. Als Dauerfrost Frankreich ein Spiel, das jederzeit außer Kont- einfrieren lässt, benötigt die Regie- rolle geraten kann … rung Wohnraum für Obdachlose und Arme, um sie vor dem Kältetod zu be- wahren, und beschlagnahmt kurzer- Auf dem Bahnhof einer indischen hand alle Wohnungen, die zu wenige NERUDA Kleinstadt sucht Saroo nach Essens- Bewohner aufweisen und teilt ihnen AB 23.02. resten. Erschöpft schläft er in einem Emad und Rana müssen ihre Woh- neue Mitbewohner zu. Die unge­ Zug ein und findet sich am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta wie- nung verlassen, weil das Haus ein- wohnte Situation lässt nicht nur Pier- CL/AR/ES 2014 – Regie: Pablo zustürzen droht. Ein Bekannter stellt re zu äußerst unkonventionellen Mit- der. Auf sich allein gestellt irrt er ­Larraín – mit: Gael García Bernal, durch die Straßen der Stadt, bis er in dem Paar seine Wohnung zur Ver­ teln greifen. Nur Christine plagt ihr Luis Gnecco, Mercedes Moran fügung. Dort wird Rana eines Abends schlechtes Gewissen: Während alle einem Waisenhaus landet, wo er von von einem Unbekannten überfallen versuchen, dem „Zusammenrücken“ Sue und John adoptiert wird, die ihm und verletzt zurückgelassen. Was zu entgehen, handelt sie einfach – ein Zuhause in Australien schenken. das Paar nicht wusste: Ihre neue und darf sich schon bald über einige Viele Jahre später lebt Saroo in Mel- Wohnung gehörte zuvor einer Frau „unerwartete Gäste“ freuen... bourne, ist beruflich erfolgreich und mit zweifelhaftem Ruf, von deren wohnt mit seiner Freundin Lucy zu- Wegzug wohl nicht alle ihre Be­ sammen. Doch seine Wurzeln hat Sa- roo nie vergessen – und so macht er sucher etwas zu wissen scheinen. ELLE ­Rana weigert sich die Polizei einzu- 1948. In einer flammenden Rede be- sich mit Hilfe seiner Erinnerungen AB 16.02. schalten. Also macht sich Emad zichtigt Senator Pablo Neruda, be- und Google Earth auf die Suche … selbst auf die Suche nach dem Täter. rühmter Dichter und Kommunist, die Zunehmend verstrickt sich das Paar F 2016 – Regie: Paul Verhoeven – Regierung des Verrats – und wird in einem Geflecht aus Scham und mit: Isabelle Huppert, Laurent umgehend seines Amtes enthoben Schuldzuweisungen und droht daran ­Lafitte, Anne Consigny und muss abtauchen. Mitten in der zu zerbrechen. Ein clever konstruier- Arbeit an seiner epochalen Gedicht- tes Drama von Oscar-Preisträger As- Michèle, Chefin einer erfolgreichen sammlung „Canto General“ versucht Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg ghar Farhadi um die Frage von Firma für Videospiele, wirkt wie eine er, mit seiner Frau das Land heimlich Karten-Telefon (0 41 31) 224 32 24 Schuld, Sühne und Vergebung. Frau, der nichts etwas anhaben zu verlassen. Verfolgt vom Polizisten www.scala-kino.net FOTOS: ALAMODE, PROKINO (2), UNIVERSUM, WARNER AUSSERDEM: BIBI & TINA 4 WAS HAT UNS BLOSS SO RUINIERT FROM BUSINESS TO BEING TIMM THALER SQUAREONE ENTERTAINMENT UND UNIVERSUM FILM PRÄSENTIEREN Karin Didier Valérie Michel Josiane Patrick VIARD BOURDON BONNETON VUILLERMOZ BALASKO CHESNAIS

MADAME

AB CHRISTINE 9. FEBRUAR und ihre IM KINO UNERWARTETEN GÄSTE Ein Film von ALEXANDRA LECLÈRE WWW.MADAME-CHRISTINE-FILM.DE /MADAMECHRISTINE.DERFILM 58 quadrat 02 / 2017  zwischen alster und michel Hamburg BLUES CELEBRATION, TURMBESTEIGUNG UND WASSERKUNST Wir sind für Sie unterwegs in der nahen Hansestadt − zwischen Alster und Michel, zwischen Landungsbrücken­ und Hamburger Umland −, um Sie monatlich über unsere schönsten Entdeckungen zu informieren

24. HAMBURGER BLUES CELEBRATION TURMBESTEIGUNG ST. PETRI WASSERKUNST KALTEHOFE Am 11. Februar veranstalten Abi Wallenstein, Steve Inmitten der pulsierenden City, unweit des Ham- Eingebettet im Industriegebiet von Rothenburgs- Baker und Tom Shaka in der Hamburger „Fabrik“ burger Rathauses, liegt die Hauptkirche St. Petri, ort und doch idyllisch und abgeschieden liegt die bereits zum 24. Mal die Blues Celebration, eine älteste Pfarrkirche der Hansestadt. Der 132 Meter Wasserkunst auf der Elbinsel Kaltehofe. Das ehe- Zusammenkunft der Oberklasse, die als Garant für hohe Turm kann über 544 Treppenstufen bis auf malige Wasserwerk vereint Industriedenkmal, Mu- exquisite Musik gilt und im Kalender der hanse­ eine Höhe von 123 Metern bestiegen werden und seum und Naturpark: Auf dem Außengelände­ wur- FOTO: 123RF.COM © COPRID FOTO: 123RF.COM

atischen Bluesfreunde einen festen Platz erobert bietet durch seine Bullaugen einen grandiosen den die Schieberhäuschen und Wasserbecken re- hat. Seit 2002 ist auch Martin Röttger am Cajon Blick über die ganze Innenstadt. Rechts neben dem vitalisiert, innen geht es um die Geschichte der und Schlagzeug mit dabei. Ihre Show bietet sowohl Turmraum, durch den man die Kirche betritt, be- Hamburger Wasserversorgung und um die Brunnen Platz für die Konzertprogramme der verschiedenen findet sich der Petri-Shop in der sogenannten Ans­ der Stadt. Im angegliederten Café Kaltehofe kann Akteure als auch für wahrlich spontane Improvisa- gar-Kapelle, in der jede Turmbesteigung beginnt man – in der Sommersaison – hervorragend ein- tionen, die mit lockerem Jamband-Charakter im- und endet. Der Turm in seiner heutigen Form (Ent- kehren. Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kalte- mer wieder begeistern. Zum Abschluss findet die wurf des Turmhelms von Johann Maack) wurde am hofe bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm: vom Publikum heißgeliebte Session statt, zu der 7. Mai 1878 eingeweiht, auf den Tag genau 36 Neben einem natur- wie museumpädagogischen die Stammbesetzung Gäste auf die Bühne einlädt, Jahre nach der Zerstörung des Vorgängers in den Angebot gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen um gemeinsam zu jammen und sich und das Pub­ Flammen des großen Hamburger Brandes. Der Führungen oder Workshops für Kinder, Jugendliche li­kum in den Rausch einer wahren Blues Celebration Petri-­Turm ist der höchste Aussichtsturm Ham- und Erwachsene. Großveranstaltungen wie die zu versetzen. Special Guest in diesem Jahr ist das burgs, der Aufstieg ist weit mehr als eine sport- HanseBird oder die Mai- und Herbstfeste finden Trio „Doghouse Sam & his Magnatones“ aus Bel- liche oder touristische Erfahrung. ebenso statt wie Sonderveranstaltungen, zu denen gien. Lesungen oder Konzerte zählen. Das Außengelände Wo: Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg der Wasserkunst Kaltehofe ist innerhalb der Öff- Wo: Fabrik, Barnerstraße 36, 22765 Hamburg Wann: Mo.–Sa. 11–17 Uhr, So. 11:30–17 Uhr nungszeiten kostenfrei zugänglich. (ak) Wann: 11. Februar. Einlass: 20 Uhr Web: www.sankt-petri.de Web: fabrik.de Wo: Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539 Hamburg Wann: November bis Februar, Di.–So. 10–17 Uhr; März–Oktober, Di.–So. 10–18 Uhr

Web: www.wasserkunst-hamburg.de ELBINSEL KALTEHOFE FOTOS: KAUFMANN, STIFTUNG WASSERKUNST FOTOS: KAUFMANN, STIFTUNG WASSERKUNST ELBINSEL KALTEHOFE Grossmann &Berger macht. Shop Lüneburg |Am Sande 52, 21335Lüneburg FOTO: 123RF.COM © COPRID K mit Marmelade gefüllt und mit Kristall- oder Pu cken hatjedocheineviellängereTradition. Bereits Großen diente. Hefe­ Kanonier unter Friedrich dem als der zu, bäcker schreibt seine Erfindung einem Berliner Zucker angeboten habensoll.EineandereGeschichte die ihnum1690erfundenundals„Cilli-Kugeln“ auf dieWiener HofratsköchinCäcilieKrapfzurück, führt denimSüdenverbreitetenNamen„Krapfen“ gebäcks rankensichzahlreicheLegenden;eine b­ derzucker bestreutoderauchmitZuckerglasur estrichen. UmdieEntstehungdiesesSchmalz Weihnachten. Der klassische Berliner wird ebenso zumKarnevalwieSpekulatiuszu rapfen, BerlineroderPfannkuchen gehören Karneval undKrapfen teigbällchen in Fett auszuba TRADITIONELL KOMMTZUFASCHING FESTGEBACKENESAUFDENTISCH - - - ­ ten fest.AusdemMittelaltersindeigeneZünfte Kuchenstücke mitHonigüberzuginihrenSchrif die altenRömerhieltenRezeptefürausgebackene Regina Trope, schaffen wirVertrauen beiunseren Kunden.“ „ Über Glaubwürdigkeit undhohesEngagement Vertriebsleiterin Lüneburg Verkäufer glücklich. - der Krapfenbäckerüberliefert,dieeinZuckerge wollte mansichandenSchöpfungsablaufderWelt später aufsechsTage aus.MitdiesemZeitraum „Fassausschank“ her–,dehntesichdieNarrenzeit Fasching ausdemmittelhochdeutschenWort für Fastenzeit feucht-fröhlich–schließlichleitetsich man anfangsnuramVorabend dervorösterlichen bäck namens„Chraphum“herstellten.Feierte sonntag wurden sie verzehrt. gebacken wurden.AmdarauffolgendenFaschings­ tag“, daandiesemTag dieFaschingspfannkuchen Faschingssamstag trugdenNamen„Schmalzsams­ mit SchlachtfestenundüppigenMahlzeiten.Der ten“ Donnerstag,derheutigenWeiberfastnacht, anlehnen. DienärrischenTage begannenam„fet übrigens  IMMOBILIEN ILÜNEBURG 04131 / 757 240 / 757 04131 www.grossmann-berger.de /201702 quadrat (ak) - - 59 60 quadrat 02 / 2017  gesundheit Wenn Angst zur Krankheit wird ANGST SCHÜTZT UNS DAVOR, UNNÖTIGE RISIKEN EINZUGEHEN UND KANN SOMIT LEBENSRETTEND SEIN. DOCH WENN DIE ÄNGSTE DIE GEFÜHLSWELT DAUERHAFTER DOMINIEREN, KANN DIES AUF EINE KRANKHAFTE STÖRUNG HINWEISEN

n den entsprechenden Situationen setzen Ängste ist, kann die Angst und somit die Stressreaktion Handlungsfähigkeit einschränken, ist es Zeit, ih- Kräfte und Energien frei, die uns helfen, ange- abklingen, Körper und Geist entspannen sich wieder. nen auf den Grund zu gehen. Sie können Anzei- I messen zu handeln. Die beiden grundlegenden Die Ängste, mit denen wir in der heutigen Zeit kon- chen für eine ernsthafte Angststörung oder eine Reaktionen auf Angst sind entweder Flucht oder frontiert werden, sind u. a. Verlustängste (Arbeits- andere psychische Problematik sein. Dabei erfas- Angriff. Innerhalb von Sekunden können wir ent- platz, geliebte Personen, finanziell) aber auch sen krankhafte Ängste auch oft ganz normale Le- scheiden, ob wir vor einer Bedrohung fliehen oder Ängste vor ungewohnten Situationen (Flugangst, benslagen. Sie befähigen nicht zu konzentrierter ihr uns stellen können. Körperliche Reaktionen bei Angst vor dem Zahnarztbesuch, Prüfungsangst). Aktivität, sondern blockieren. Angst helfen uns dabei: Die Muskulatur spannt sich Diese Ängste sind nicht immer real zu begründen, an, wird besser durchblutet. Der Herzschlag er- dennoch empfinden die Betroffenen sie als über- Panikattacken oder Angstanfälle? höht sich, unsere Aufmerksamkeit wird erhöht und aus störend, fühlen sich in ihrer Lebensqualität Sowohl Angstanfälle als auch Panikattacken wer- HIKRCN

wir fokussieren uns auf visuelle und akustische eingeschränkt. den meist von den gleichen Situationen ausgelöst, © Sinneseindrücke. Zudem werden Stresshormone z. B. in größeren Menschenmengen, in Aufzügen ausgeschüttet, unsere Konzentration und Leis­tungs­ Wie äußern sich krankhafte Ängste? oder im Kontakt mit Spinnen oder Hunden. Manche bereitschaft ist somit ebenfalls erhöht. Wenn die Ängste die Gefühlswelt dauerhafter be- Menschen leiden scheinbar grundlos an diesen At-

Sobald die unmittelbare Bedrohung überstanden lasten, den Alltag beherrschen und die eigene tacken, die sie wie aus heiterem Himmel überfallen. FOTO: 123RF.COM ANZEIGE gesundheit  quadrat 02 / 2017 61

Die körperlichen Symptome können so unterschiedlich wie die Auslöser sein: Zittern, Atemnot, Schmerzen oder auch Schwindelgefühl. Diese Symptome können Sekunden oder auch Stunden anhalten. Wer einmal eine heftige Panikattacke erlebt hat, entwickelt oft eine zu- sätzliche tief sitzende Angst vor einem möglichen neuen Anfall und meidet deshalb Situationen, die der des Auslösers ähneln. Man zieht sich zurück und gerät immer weiter in einen Teufelskreis der Angst. Die Angst vor der Angst beginnt das tägliche Leben zu beherrschen. Immer mehr führt dies in einen sozialen Rückzug, der weitere psychische Probleme mit sich bringt. Anders verhält es sich mit der generalisierten Angst, die sich nicht panik­ artig, sondern eher schleichend bemerkbar macht. Wer eine solche allge- meine Angst erlebt, verspürt oft einen Druck in der Magengegend und fühlt sich wie gelähmt. Gleichzeitig rasen die Gedanken hin und her, so dass es schwer fällt, sie in eine vernünftige Richtung zu lenken.

Welche Ursachen stecken hinter starken Angstgefühlen? Es gibt viele Ursachen für Angstgefühle. Krankheitsdiagnosen, Herzbe- schwerden, Schilddrüsenfehlfunktionen sind nur einige körperliche Erkran- kungen, die Angstzustände auslösen können. Auch Erkrankungen des Nerven­systems im Gehirn können in unterschiedlichen Krankheitsphasen psychische Veränderungen und Ängste zur Folge haben. Angstzustände treten beispielsweise im Rahmen einer Multiplen Sklerose, der Parkinson Krankheit oder bei Demenzerkrankungen auf. Nicht zu unterschätzen sind die psychischen Ursachen wie Stress, Burnout, starke seelische Belas­ tungen. Sie können ebenfalls anhaltende Angstgefühle oder Panikanfälle nach sich ziehen.

Vorsicht bei Medikamenten und Alkohol Einige Arzneimittel können als Nebenwirkung Angstgefühle auslösen oder verstärken. Möglich ist das etwa bei Medikamenten gegen psychische Er- krankungen (Neuroleptika), gegen die Parkinson-Krankheit, Hirnleistungs- störungen oder bakterielle Infektionen (Antibiotika). Auch Suchtsubstanzen greifen in den Gehirnstoffwechsel ein und verändern Wahrnehmung, Denken und Psyche. Ängste, Wahnideen oder tiefe Depressionen gehören häufig zu den Folgen von Alkoholmissbrauch und Drogensucht.

Sollten Sie Ängste verspüren oder unsicher sein, ob diese über ein gesundes Maß hinausgehen, holen Sie sich in jedem Fall Rat bei einem Arzt oder Psychotherapeuten. Viele Ängste können heute gut behandelt werden, eine begleitende Heiltherapie mit alternativmedizinischen Mitteln wird gerne eingesetzt, um Ängsten auf sanftem Weg zu begegnen. HIKRCN Heilpraktikerin Saskia Druskeit Schützenstrasse 11 21337 Lüneburg Tel: (04135) 91 90 04

FOTO: 123RF.COM © FOTO: 123RF.COM www.natur-wissen-lueneburg.de LGG 2017_ANZ 250x250_01_Quadrat RZ.indd 1 www.einkaufsstadt-lueneburg.de

K LÜNEBURG

AUFHAUS 19.01.2017 17:48:44

FOTO A. WABNITZ: ENNO FRIEDRICH www.einkaufsstadt-lueneburg.de

Guter Wein! FORSTHAUS Wein des Monats Februar – von Anette Wabnitz KAUFHAUS ROTE SCHLEUSE LÜNEBURG 2013 CABERNET-MERLOT WEINGUT ENATE, SOMONTANO Landhaus-Restaurant & Biergarten SPANISCHE KRAFT TRIFFT FRANZÖSISCHE ELEGANZ

nate – einer der großen Namen des spa- nischen Weins. Die von allen wichtigen E Weinführern weltweit ausgezeichnete Bo- dega liegt in der traditionsreichen Weinregion Somontano („am Fuß der Berge“) nahe der Pyrenäen. Das junge, hoch motivierte und bestens ausgebildete Team um einen der der profiliertesten Weinmacher Spaniens hat von Anfang an hohe Maßstäbe gesetzt mit dem Ziel, Weine für die Weltspitze zu machen. Jesus Artajona hat in Bordeaux Weinbau studiert und ar- beitete unter anderem auf Château Margaux. Seine Hand- schrift sind von Terroir geprägte Weine mit weichen Tan- ninen und einer französisch anmutenden Stilistik. Weine mit Kraft und Vitalität, aber vor allem mit großer Eleganz. Die Weinberge werden nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Von Beginn an spielte Kunst bei Enate eine zentrale Rolle; diese Idee war entscheidend beim Bau der Bodega mit ihrer modernen architektonischen Formensprache. Alle wich- tigen lebenden spanischen Künstler wurden gebeten, für NEUERÖFFNUNG IM APRIL Enate zu malen. Entstanden ist eine Kunstgalerie mit mehr als 100 Gemälden. Darunter finden sich alle großen Namen Im April wird das „Forsthaus Rote Schleuse“ aus seinem der zeitgenössischen spanischen Malerei wieder, wie Tapies, Dornröschenschlaf erweckt, das beliebte Aus ugsziel direkt Chillida, Saura. Um das Erbe fortzuführen, wird die Samm- an der Ilmenau erstrahlt in neuem Glanz. lung stetig von jungen Künstlern erweitert. Aus den Werken Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns werden die Motive für die Etiketten der Weine ausgewählt – jede Flasche auf Ihren Besuch. ein Abbild zeitgenössischer Kunst. Der Enate Cabernet Merlot kommt mit leuchtendem Rubinton ins Glas. Er ist saftig und geschmeidig, mit eleganten Aromen von Brombeere und Jo- hannisbeere und einem Hauch von Vanille. Sehr attraktiv und von feiner Harmonie, hat dieser Klassiker das Potenzial für eine Lagerfähigkeit bis zu sieben Jahren. Tipp: zu Antipasti oder Tapas, Pasta, gekochtem Fleisch, Pfannengerichten

und mildem Käse. © www.fotolia.com Fotos: Bezugsquelle: im Februar 8,95 Euro / 0,75 l; Lieferung ab 12 Fl. frei Haus; ffnungseiten: bei Abholung: 12 + 1 = die 13. Flasche ist gratis! Weinfass Wabnitz, ontag bis Freitag ab 17 hr Samstag und Sonntag ab hr

FOTO A. WABNITZ: ENNO FRIEDRICH FOTO A. WABNITZ: ­Ritterstraße 12, Tel. (04131) 44 500, www.weinfass-wabnitz.de Forsthaus Rote Schleuse | Rote Schleuse 1| 21335 Lueneburg Tel: 0 41 31 / 79 3 17 | [email protected] | www.rote-schleuse.de

LGG 2017_ANZ 250x250_01_Quadrat RZ .indd 1 19.01.2017 17:48:44 64 quadrat 02 / 2017  angelesen

Er ist ein Wunderwesen und für den, der Kommissar Thomas Bernhardt dieses an einem über 70 Jahre alten Restau- die genetische Zauberformel kennt, ein schillernde Ambiente gemeinsam durch- rantführer? Was ist das Geheimnis des ANGELESEN Vermögen wert: ein rosaroter Mini-Ele- leuchten. Hier weiß keiner mehr, was blauen Buchs? Mit „Gefährliche Emp- fant, der in der Dunkelheit leuchtet. fehlungen“ lieferte Hillebrand nun den FEBRUAR Plötzlich steht er da, in der Höhle des fünften Band der kulinarischen Krimi­ Obdachlosen Schoch, der dort seinen serie. Schlafplatz hat und nun seinen Augen nicht traut. Woher kommt dieses selt­ MARIA SIBYLLA MERIAN. KÜNSTLERIN, FORSCHERIN, TOTENRAUSCH GESCHÄFTSFRAU BERNHARD AICHNER echt und was falsch ist. Ob es sich um BARBARA BEUYS BTB Bilder oder um Gefühle handelt: Nie- mandem ist zu trauen, und dabei ist INSEL VERLAG Das furiose Finale der Totenfrau-Tri­ Frühling – die Sonne strahlt, und die logie: Brünhilde Blum, international ge- Welt zeigt sich so verführerisch, dass es Barbara Beuys erzählt auf spannende suchte Mörderin und liebevolle Mutter same Geschöpf, und wie ist es entstan- Anna Habel und Thomas Bernhardt Weise aus dem ungewöhnlichen Leben zweier Töchter, ist seit Monaten auf der den? Das wissen nur wenige Personen, schwerfällt, ihre sieben Sinne beisam- einer Frau aus dem 17. Jahrhundert, die und sie verfolgen sehr unterschiedliche menzuhalten. als Künstlerin selbstbewusst Pionier­ Interessen: Kaung, der burmesische arbeit in den Naturwissenschaften leis- Elefantenflüsterer, der die Geburt des tete. Ihre Leidenschaft führte sie 1699 Tiers begleitet hat, glaubt, es sei etwas GEFÄHRLICHE Heiliges, das geschützt werden muss. EMPFEHLUNGEN Geschützt ja, aber als Patent, meint da- TOM HILLENBRAND gegen Genforscher Roux. Die Schau- KIEPENHEUER & WITSCH plätze dieser atemberaubenden Intrige wechseln in rascher Folge von einem Frankreichs legendärer Gastroführer Flucht. In Hamburg will sie einen Neu- gentechnologischen Labor über einen „Guide Gabin“ lädt zu einem rauschen- anfang wagen, und es scheint, als ob es Zirkus im Oberland zur städtischen Ob- den Fest in seinem neuen Firmen­ ihr auch gelänge. Ausgestattet mit einer dachlosenszene, von dort in den Schutz museum in Paris, und der Luxemburger neuen Identität und etwas Geld wohnt einer Villa auf dem Zürichberg und Koch Xavier Kieffer ist mittendrin. Wäh- bis in den tropischen Urwald von Süd- sie mit ihren Töchtern in einem wunder- schließlich in ein Land in Südostasien, rend der Feier verschwindet eines der amerika. Mit ihrem Buch „Der Raupen schönen Fischerhäuschen an der Elbe wo man den Elefanten auf besondere Exponate – die extrem seltene Ausgabe wunderbare Verwandlung“ gehört Maria und arbeitet als Aushilfe in einem Be- Weise huldigt. des „Guide Bleu“ von 1939, von der nur Sibylla Merian zu den Begründern der stattungsinstitut. Alles ist gut, bis zu wenige Exemplare existieren. Kieffer modernen Insektenkunde. Fünf Jahre dem Tag, an dem sie für ihr neues Le- lebte sie in einer radikalen christlichen ben bezahlen muss, denn der Mann, IM GROSSEN STIL Kommune in Holland, trennte sich von dem sie das neue Glück zu verdanken BIELEFELD & HARTLIEB ihrem Mann und zog mit ihren Töchtern hat, fordert ein, was sie ihm verspro- DIOGENES nach Amsterdam. Dort entstanden im chen hat: Sie soll für ihn töten – einen Merian-Studio Zeichnungen von Blumen, Menschen, der ihr mittlerweile sehr ans Im Kunsthandel trifft man auf interes- Insekten und Früchten, die bei Samm- Herz gewachsen ist. sante Figuren: besessene Sammler und lern in ganz Europa begehrt waren. geldgierige Agenten, großspurige Mä­ zene und eitle Kuratoren, dreiste Fäl- ELEFANT scher und einfache Diebe. Als ein Wie- beginnt, Nachforschungen anzustellen. BLUTORANGEN MARTIN SUTER ner Kunstgutachter und ein Berliner Bald erfährt er, dass wegen der Sterne-­ VERENA BOOS DIOGENES Sammler fast zeitgleich ermordet wer- Bibel bereits mehrere Menschen ster- AUFBAU VERLAG den, müssen Inspektor Anna Habel und ben mussten. Aber was ist so gefährlich angelesen  quadrat 02 / 2017 65

Für die junge Spanierin Maite ist das der Elbtalaue bis zur Heide, vom Turm Häusern, eine Serpentinenstraße führt händler und Erzeugerhöfe. Erneut ging Studium in München vor allem eine aus Feldstein bis zum Glasaltar. Am hinauf. Das kalte Blauweiß der Glet- das Redaktionsteam spitzfindig zu Chance, ihrem konservativen Eltern- Ende des Buches gibt es acht Empfeh- scher, schroffer Granit, die Wälder im haus zu entfliehen. Ihre Heimat Valen- lungen der Autorinnen für Fahrradtou- Dunst – es ist Dezember, Vorweih- cia, berühmt für den Handel mit makel- ren durch die Region. nachtszeit. Ein junges Ehepaar mit Kind hat sich für ein paar Tage dieses kom- fortable Haus gemietet, doch so richtig DIE TERRANAUTEN aus der Welt sind sie nicht: Das Kind er- T.C. BOYLE zählt wirre Geschichten aus dem Kin- CARL HANSER VERLAG dergarten, die Frau tippt Nachrichten auf dem Telefon, und der Mann – ein In einem geschlossenen Ökosystem un- Drehbuchautor, von dem ein Produzent Werke und entdeckte zahlreiche enga- ternehmen Wissenschaftler in den 90er- den zweiten Teil seiner erfolgreichsten gierte Betriebe, die sich durch ihre be- Jahren in den USA den Versuch, das sondere Qualität und ihr einzigartiges losen Orangen, wird ihr allmählich fremd. ­Leben nachzubilden. Zwei Jahre lang Ambiente auszeichnen. Entstanden ist Sie verliebt sich in Carlos, der aus einer darf keiner der acht Bewohner die Glas- ein lesenswertes Nachschlagewerk, das deutsch-spanischen Familie stammt, kuppel von „Ecosphere 2“ verlassen. Lust auf kulinarische Erkundungstouren und befreundet sich mit seinem Groß- Egal, was passiert. Touristen drängen durch die Region macht. vater Antonio. Der alte Emigrant berich- tet von nie gehörten Ereignissen und er- zählt doch nicht alles. Eines Tages wird DAS ALPHABET DER aus der Zuhörerin eine Fragende: Wes- LETZTEN DINGE halb trug ihr Vater einst eine deutsche Komödie erwartet – schreibt Ideen und JAMES HANNAH Uniform? Szenen in sein Notizbuch. Aber mehr EICHBORN und mehr notiert er auch anderes, ehe- liche Spannungen, Zwistigkeiten, vor al- Du weißt, du musst bald sterben, aber GOTTES HÄUSER: lem die seltsamen Dinge, die rings um du willst dein Leben noch einmal erzäh- AUF DEM WEG IM sich um das Megaterrarium, Fernseh- ihn geschehen, denn mit dem Haus len. Wo fängst du an? Einfach bei A wie KIRCHENKREIS teams filmen, als sei es eine Reality-­ stimmt etwas nicht. Die Spirale in den Adamsapfel? Ivo spielt das Alphabet-­ Show. Eitelkeit, Missgunst, Rivalität – Abgrund entwickelt einen starken Sog Spiel und erinnert sich an sein Leben, LÜNEBURG auch in der schönen neuen Welt bleibt – umso mehr, als dem Schrecken etwas an seine Jugend, seine Freunde, seine BERIT NESS, CAROLIN GEORGE der Mensch schließlich doch, was er ist. zur Seite gestellt wird: die wechselnden Familie. An seine Eskapaden, die große EV.-LUTH. KIRCHENKREIS LBG. Und es kommt, wie es kommen muss: Stimmungen in der Familie. Allmählich Der smarte Ramsay verliebt sich in die verschwimmen die Konturen, und der Mehr als 70 Gotteshäuser stehen in und hübsche Dawn – und sie wird schwan- Boden beginnt zu wanken. um Lüneburg. Dieses Buch porträtiert ger. Kann sie das Kind austragen? T.C. sie in Worten und Bildern: evangelische, Boyles prophetisches und irre komi- katholische, ökumenische und auch in- sches Buch, basierend auf einer wahren PROST MAHLZEIT 2016 Geschichte, berührt die großen Fragen MARCO DARTSCH (HERAUSGEBER) Gottes Häuser der Menschheit. MD. VERLAG

Vom Turm aus Feldsteinen bis zum Glasaltar Auf dem Weg im Kirchenkreis Lüneburg

Carolin George . Berit Neß Der kulinarische Wegweiser für das Ge- Liebe. Vor allem und immer wieder an DU HÄTTEST GEHEN nussleben zwischen Elbe und Heide, sie: Mia.Und er denkt an den einen Feh- SOLLEN vom Alten Land bis nach Lüneburg ist ler, den großen, den er nicht vergeben DANIEL KEHLMANN druckfrisch und in erweiterter Auflage kann. Eigentlich. Aber nun rennt ihm die ROWOHLT erschienen. Auf üppig bebilderten und Zeit davon, sein Leben fällt in sich zu- informativen Seiten findet der Leser die sammen. Jeden Tag ein bisschen mehr. terreligiöse Orte des Glaubens. Bekann- Ein einsam gelegenes Ferienhaus. Tief schönsten Restaurants, Hotels, Cafés, Bleibt Ivo noch Zeit genug, um Frieden te Kirchen und versteckte Kapellen, von unten das Tal mit seinen würfelkleinen Catering-Unternehmen, Spezialitäten­ zu schließen? (nf) 66 /201702 quadrat „Beyond Shadow of Cow“ Derrick Fielding −  kultur

UM 11UM UHR KENNENLERNEN. FEBRUAR 4. SAMSTAG, AM FÜHRUNG WÄHREND GALERIE DER NÄCHSTEN SIE KÖNNEN KUNSTWERKE WEITERE -

21335 Lüneburg, Öffnungszeiten: tägl. 9.00 Galerie im Hotel „Altes Kaufhaus“ wird gebeten. Der Eintritt ist frei. Um eine verbindliche Anmeldung unter (04131) 3088-0 www.galerie-im-alten-kaufhaus.de – 21.00 Uhr, Kaufhausstraße 5

FOTO: ENNO FRIEDRICH kultur  quadrat 02 / 2017 67

Aktuelle Aktionen

„Kunst-Stücke“ EAT & ART Was ist neu in der Galerie im Alten Kaufhaus? Monatlich werfen wir einen Blick Exklusive kulinarische auf ungewöhnliche Skulpturen und Bilder verschiedener Künstler. Das „Kunst-Stück“ Kunst(ver)führung des Monats widmet ihnen an dieser Stelle eine Bildbetrachtung am 24. März um 19.00 Uhr im Restaurant Canoe und in der errick Fieldings Liebe zu Comics rührt noch Färbung die Stimmung des Motivs vorgibt. Erst Galerie im „Alten Kaufhaus“ aus Kindertagen, in denen er unter seiner dann setzt er die Landschaft in mehreren Ebenen D Bettdecke lag und Comichefte las. Irgend- voreinander, erzeugt auf diese Weise Tiefe. Seine Kurzweilige Kunst(ver)führung wann begann er, selbst Stories zu entwickeln. Motive zeigt er bewusst ausschnitthaft, eine Vorge- durch die Galerie Seine Familie lebte am Stadtrand, und Fielding hensweise, die die Fantasie des Betrachters anregen (ca. 20-minütige private Führung) nahm jede Gelegenheit wahr, um Radtouren in die soll: Was befindet sich außerhalb des Bildrandes? *** ländliche Umgebung zu unternehmen. Ihn faszi- Fielding macht das Licht zu seinem zentralen Stil- 1 Glas Champagner SOWOHL SEIN GRAFISCHER STIL ERINNERT NOCH HEUTE AN DIE COMIC-KUNST ALS AUCH DIE *** Genussmenü in 3 Gängen UMSETZUNG SEINER THEMEN; NACH WIE VOR IST DER HUMOR EIN WESENTLICHER ASPEKT. im Restaurant Canoe

nierte die Landschaft, das Licht- und Schattenspiel mittel. Oft bewegt er sich in einem Farbspektrum Buchen können Sie diesen Event in der Dämmerung, und er ersann Geschichten über von Lila- und Fliedertönen, die die Schatten­bereiche für 49,00 Euro pro Person die Tiere, die ihm dort begegneten, legte ihnen kennzeichnen: Nuancen von Gelb bis Orange be- (exklusive weiterer Getränke) ideenreiche Dialoge in den Schnabel beziehungs- schreiben die sonnenbeschienenen Flächen. Auf den unter Tel.: (04131) 3088-0 weise ins Maul. ersten Blick erscheint dies wie eine expressiv ver- im „Hotel Altes Kaufhaus“. Sowohl sein grafischer Stil erinnert noch heute an fremdete Farbgebung, doch fängt sie auf treffende Mindestteilnehmerzahl: die Comic-Kunst als auch die Umsetzung seiner Weise jene besonderen Momente in den Morgen- 8 Personen Themen; nach wie vor ist der Humor ein wesent- oder Abendstunden ein, in denen das Licht tatsächlich licher Aspekt. Geblieben ist auch seine Inspirati- die realen Farben zu überhöhen scheint. Menschen onsquelle – die Natur –, vor allem die eindrucks- wird man in Fieldings Bildern vergeblich suchen, KUNSTGENUSS IM vollen Berg- und Seenlandschaft am Rande des Lake statt dessen sind sie von comichaften, humoristi- „ALTEN KAUFHAUS“ Districts − einem der vielen Nationalparks im Nord- schen Tieren bevölkert, die meist in größeren Grup- westen Englands. Beim Malen seiner Acrylbilder pen auftreten und sich in einer „vermenschlichten“ Genießen Sie mit Freunden folgt Fielding einer gleichbleibenden Abfolge: Den Ordnung durch die von Fielding geschaffene idea- oder Geschäftspartnern ein Anfang bildet grundsätzlich der Himmel, dessen lisierte, surreale Landschaft bewegen. (nf) 3-Gang-Menü im Restaurant Canoe sowie einen privaten Bummel durch die Galerie.

Den „Kunstgenuss“ (mindestens KÜNSTLERSTECKBRIEF 4 Teilnehmer) können Sie zu Ihrem favorisierten Termin unter Derrick Fielding wurde 1965 in Liverpool geboren. Bereits in seiner Kindheit liebte er es zu zeichnen, Tel.: (04131) 3088-0 im meist auf den Rückseiten ausrangierter Tapetenrollen, die sein Vater, ein Dekorateur, nach Hause „Hotel Altes Kaufhaus“ buchen. brachte. Nach der Schule nahm er eine Stelle als Schildermaler an, in dieser Zeit, so sagt er, habe Das Angebot beinhaltet 1 Glas er seinen grafischen Stil entdeckt. 1999 machte er sich als freischaffender Künstler selbständig. Er Champagner, ein 3-Gang-Menü nahm Kontakt zu dem führenden internationalen Kunstverlag Washington Green auf, der mehrere Bild- sowie den Eintritt in die Ausstel- bände mit Fieldings Comic-Art veröffentlichte und ihm damit den Weg in die Galerieszene ebnete. lung für 39,00 Euro pro Person

FOTO: ENNO FRIEDRICH (exkl. zusätzlicher Getränke). 68 quadrat 02 / 2017  kultur MUSIKWOCHE HITZACKER 2017 „Fantasien“ Vom 3. bis 12. März 2017 dreht sich in der kleinen Festivalstadt Hitzacker alles um die musikalische Form der „Fantasie“

n Albrecht Mayers zweiter Saison als künstlerischer ­Leiter der Musikwoche Hitzacker wird mit dem Thema I „Fantasien“ erneut ein musikalisches Genre im Fokus der Veranstaltungen stehen. Damit knüpft der Solo-­ Oboist der Berliner Philharmoniker gemeinsam mit dem künstlerischen Planer der Musikwoche, Markus Bröhl, an das vergangene Festival an, in dem die „Pastorale“ den Schwerpunkt bildete. Mit Tianwa Yang wird in diesem Jahr eine Geigerin der Weltelite im Rahmen des Festivals zu erleben sein. Ge- meinsam mit Albrecht Mayer und dem Staatsorchester Braunschweig tritt die mehrfache ECHO-Klassik-Preis- trägerin im Eröffnungskonzert der Musikwoche Hitzacker als Solistin auf. In dem Kammerkonzert „Phantom und Eskapade“ werden Besucher darüber hinaus nicht nur die virtuose und gestalterische Kunst Tianwa Yangs erle- ben – etwa mit Franz Schuberts als unspielbar geltender Fantasie für Violine und Klavier (D 934) – sondern in dem Interpreten-Portrait „Stolz Chinas“ auch einiges über die talentierte Geigerin erfahren. Künstlerische Brillanz ist eines der Markenzeichen, mit denen sich Nils Mönkemeyer in kurzer Zeit als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert hat. Im Rahmen der Musikwoche wird er im Kammerkonzert „Schilflieder“ gemeinsam mitAlbrecht Mayer und William Youn (Klavier) zu erleben sein. Unter anderem stehen Werke von Robert Schumann und Paul Hindemith sowie Martin Klughardts wunderbare „Schilflieder“ nach Ge- dichten von Nikolaus Lenau auf dem Programm. In dem Format „Albrecht Mayer stellt vor“ haben Stu­ dierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover, die Möglichkeit, gemeinsam mit dem renom- mierten Oboisten in Hitzacker zu musizieren. In diesem Jahr wird das Flex Ensemble dem Publikum unter ande- rem Fantasien von Benjamin Britten und Frank Bridge präsentieren. Mit dem Ensemble Nobiles, bestehend aus fünf ehemaligen Mitgliedern des Thomanerchores Leipzig,

gastiert zudem ein vielfach preisgekröntes A-cappella-­ FOTO: RALPH MECKE kultur  quadrat 02 / 2017 69

Ensemble in Hitzacker. In Rahmen eines Chorkon- zerts werden die Sänger Stücke von Alter Musik bis FREITAG, 3. MÄRZ 20 Uhr: Kammerkonzert „Albrecht Mayer stellt vor“ zur Moderne vortragen. Literarische Anregungen 20 Uhr: Auftaktkonzert „Impressionen“ St. Johanniskirche Werke von Britten, Bridge, Dillmann und Mozart bietet ein Rezitationskonzert, in dem Christoph St. Johanniskirche Albrecht Mayer (Oboe), Flex Ensemble Vratz alternierend zu Robert Schumanns „Kreis­ Werke u. a. von Susato, Franke, Brahms und Bach Ludwig Güttler (Trompete), Blechbläser- leriana“ aus eigenen Texten zum Bezug zwischen DONNERSTAG, 9. MÄRZ ensemble Ludwig Güttler E.T.A. Hoffmanns „Vorlage“ und dem entsprechen­ 11 Uhr: Kinderkonzert „Karneval der Tiere“ den Klavierzyklus liest. Musikerin des Abends ist SAMSTAG, 4. MÄRZ Verdo mit Evgenia Rubinova eine der beeindruckend­sten 17 Uhr: Eröffnungskonzert „Schottische Fantasien“ Jörg Schade (Sprecher), Ensemble Prisma Pianistinnen der jungen Generation. Verdo 20 Uhr: Chorkonzert „A cappella“ An der langjährigen Tradition, im Rahmen der Werke von Vaughan Williams, Schumann und St. Johanniskirche Musik­woche Hitzacker eine Bach-Kantate zu er- ­Mendelssohn-Bartholdy Ensemble Nobiles: von Alter Musik bis zur Moderne läutern, hält Albrecht Mayer mit großer Hingabe Tianwa Yang (Violine), Staatsorchester Braunschweig fest. In diesem Jahr steht „Mein Herze schwimmt FREITAG, 10. MÄRZ SONNTAG, 5. MÄRZ im Blut“ für Sopran, Oboe, Streicher und B.c. 11 Uhr: Instrumentenwerkstatt „Cembalo“ BWV 199 auf dem Programm. Ausführende werden 11 Uhr: Kammerkonzert „Phantom und Eskapade“ St. Johanniskirche St. Johanniskirche neben Albrecht Mayer selbst die vielfach ausge- Vital Julian Frey stellt gemeinsam mit dem Werke von Schumann, Rihm, Bach und Schubert zeichnete Sopranistin Anna Nesyba, Vital Julian Frey, Klavierbauers Stefan Weber sein Instrument vor. Tianwa Yang (Violine), Nicholas Rimmer (Klavier) einer der gefragtesten Cembalisten unserer Zeit, und 20 Uhr: Kammerkonzert „Barocke Fantasien“ das Ensemble New Seasons sein. Im Rahmen einer 17 Uhr: Kammerkonzert „Schilflieder“ St. Johanniskirche Instrumentenwerkstatt wird der Cembalist zudem Verdo Werke von Bach, Marcello, Krebs und Mozart in Anwesenheit des Klavierbauers Stefan Weber Werke von Loeffler, Hindemith, Schumann und Klughardt Albrecht Mayer (Oboe), Vital Julian Frey (Cembalo) sein Instrument vorstellen. Aus der Perspektive Albrecht Mayer (Oboe), Nils Mönkemeyer (Viola) des Jazz’ nähern sich Eckart Runge, Cellist des be- SAMSTAG, 11. MÄRZ William Youn (Klavier) rühmten Artemis Quartetts, und Jacques Ammon 11 Uhr: Rezitationskonzert „Kreisleriana“ (Klavier) in ihrem Programm „…Baroque­Blues!“ MONTAG, 6. MÄRZ St. Johanniskirche dem Thema „Fantasien“. 11 Uhr: Interpretenporträt „Stolz Chinas“ Schumanns Kreisleriana im Wechsel mit Ein besonderes musikalisches Ereignis wird das St. Johanniskirche betrachtenden Texten Festival mit dem Auftaktkonzert „Impressionen“ Werke von Ysaÿe Christoph Vratz (Autor und Vortragender), Evgenia Rubinova (Klavier) bereichern. Ludwig Güttler, der die Musikwoche Tianwa Yang (Violine) drei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter ge- 20 Uhr: Klavierabend „Mondschein-Sonate“ 20 Uhr: Gesprächskonzert „Mein Herze schwimmt prägt hat, wird gemeinsam mit dem nach ihm be- St. Johanniskirche im Blut“ nannten Blechbläserensemble den Abend gestalten. Werke von Beethoven, Brahms und Rachmaninow St. Johanniskirche Feierlich beenden wird Albrecht Mayer die 31. Boris Giltburg, Klavier Albrecht Mayer (Oboe), Anna Nesyba (Sopran), Vital Musikwoche Hitzacker mit dem Abschlusskonzert Julian Frey (Cembalo), Ensemble New Seasons DIENSTAG, 7. MÄRZ „Fantasien“, in dem der Oboist gemeinsam mit SONNTAG, 12. MÄRZ dem Göttinger Symphonieorchester unter anderem Ganztagsexkursion nach Ludwigslust Spannende Kulturgeschichte mit 11 Uhr: Kammerkonzert „…BaroqueBlues!“ Werke von Darius Milhaud und Louis Klemcke zum Literaturwissenschaftler und Autor Axel Kahrs St. Johanniskirche Festivalthema spielen wird. Begleitet wird die Werke u. a. von Bach, Händel, Piazzolla, Gershwin u. a. diesjährige Musikwoche von einer Ausstellung des Ganztags: Offene Probe „Albrecht Mayer stellt vor“ Eckart Runge (Cello), Jacques Ammon (Klavier) Künstlers Josi Vennekamp und zahlreicher Work- Studenten der Hochschule für Musik, Theater und shops, die sich dem Thema Klang widmen. Medien Hannover 17 Uhr: Abschlusskonzert „Fantasien“ Verdo MITTWOCH 8. MÄRZ Werke von Milhaud, Ravel, Klemcke und Dvorák 11 Uhr: Brunchkonzert „Gitarrenduette“ Karten sind im Büro der Musikwoche Hitzacker Albrecht Mayer (Oboe), Göttinger Symphonie Orchester Restaurant „Die Inselküche“ telefonisch unter (05862) 8197 erhältlich. Werke u. a. von Albert, Albéniz und Turina Jan Erler (Gitarre), Zhe Gong-Erler (Gitarre) www.musikwoche-hitzacker.de Ausführliche Informationen finden Sie unter

FOTO: RALPH MECKE www.musikwoche-hitzacker.de. 70 quadrat 02 / 2017  kultur „Der goldene Drache“ Ein fantastischer und zugleich bitterkomischer Blick des gefragtesten deutschen Gegenwartsdramatikers − Roland Schimmelpfennig − auf die dunklen Seiten unserer globalisierten Welt. Premiere: 10. Februar, 20.00 Uhr im Theater Lüneburg / Großes Haus

rgendwo in unserer westlichen Welt, in der win- Manchmal poetisch und rätselhaft, manchmal Wenn eine Szene bruchstückhaft angerissen, ab- zigen Küche des China-Vietnam-Thai-Schnell- schonungslos, doch konstant berührend bringt Re- rupt wieder abgebrochen und zur nächsten hinüber­ I restaurants „Der goldene Drache“, wird ein jun- gisseur Harald Weiler das sozialkritische Stück, geleitet wird − ähnlich dem Zappen zwischen ver- ger Chinese von mörderischem Zahnschmerz ge- das von der Rechtlosigkeit illegaler Einwanderer schiedenen Fernsehprogrammen –, dann nennt plagt. Zum Dentisten gehen kann er nicht, denn erzählt, von Sehnsüchten und der Suche nach man dies Short-Cut-Dramaturgie. Die Arbeiten des er hat keine Papiere. Schließlich greifen die Köche einem besseren Leben, auf die Lüneburger Bühne Autors Roland Schimmelpfennig sind bekannt da- greifen zur Rohrzange − das Ding muss ja raus −, – Gesellschaftskritik, die kein bisschen moralin­ für. „Irgendwann löst dies bei den Schauspielern mit unschönem Ausgang: „Der Kleine“, wie der sauer daherkommt, sondern voll ist von bitter­ eine Wut aus“, hofft der Regisseur, „denn dieses junge Chinese genannt wird, haucht verblutend süßem Humor, der mitunter Slapstick-Charakter Vorgehen ist ungemein frustrierend, weil man die sein Leben aus. Der Zahn aber, das kariöse Unge- zeigt. Szene schließlich zu Ende spielen will.“ Ein wei- teres Werkzeug, um die Dynamik des Stücks an­ DER ZAHN LANDET IN DER THAISUPPE „NUMMER 6, MIT HÜHNERFLEISCH, KOKOSMILCH, zukurbeln und die Erzählstränge miteinander zu verweben. THAI-INGWER, TOMATEN, CHAMPIGNONS, ZITRONENGRAS UND ZITRUSBLÄTTERN (SCHARF)“. Sprachlich setzt der Autor, der für sein Stück bei den Mülheimer Theatertagen als „Dramatiker des tüm, landet durch das Ziehen und Zurren im hohen Der Bühnen- und Kostümbildner Lars Peter, mit Jahres“ ausgezeichnet wurde, auf eine narrative Bogen in der Thaisuppe „Nummer 6, mit Hühner- dem Weiler seit 2009 verschiedene Stücke um- Form. Die Schauspieler bedienen sich sowohl der fleisch, Kokosmilch, Thai-Ingwer, Tomaten, Cham- setzte, hat einen universellen Raum geschaffen, der direkten Sprache als auch der Ansage, soll heißen: pignons, Zitronengras und Zitrusblättern (scharf)“. das Mietshaus in einem Bild komprimiert. Auf die- Sie sind Beschreibende und Spielende zugleich. Er hat seine eine eigene kleine Geschichte, der ser bewegen sich die fünf Schauspieler (Britta Der Zuschauer erhält also gleichzeitig ein Bild der Zahn, die Autor Roland Schimmelpfennig neben Focht, Beate Weidenhammer, Felix Breuel, Fabian Innenansicht der Figuren als auch einen informa- weiteren Erzählsträngen verfolgt, in denen er die Kloiber, Philip Richert), die die Kunst vollbringen, tiven Blick von außen − das schafft nicht Distanz, Ereignisse im und um den „Goldenen Drachen“ in 17 Rollen zu schlüpfen, ohne die Bühne jemals sondern Nähe und Identifikation. Für jene, für die aus den verschiedensten Perspektiven betrachtet. zu verlassen – ein Kunstgriff des Autors, der das diese Beschreibung noch allzu kryptisch klingt, Spielfeld ist ein Mietshaus, auf dessen vier Etagen mehrere Schicksale ihren Lauf nehmen. Auch das GESELLSCHAFTSKRITIK, DIE KEIN BISSCHEN MORALINSAUER DAHERKOMMT, SONDERN VOLL der Schwester des jungen Chinesen, die zu finden IST VON BITTERSÜSSEM HUMOR, DER MITUNTER SLAPSTICK-CHARAKTER ZEIGT. sein eigentliches Ziel war. Ihr Verhängnis verpackt der Autor in eine bekannte Fabel: „Die Grille und die Ameise“. Die hungrige Grille wird Opfer der Publikum unmittelbar an dem Prozess des Stücks gibt es nur einen Ausweg: sich das Stück anschau- geschäftstüchtigen Ameise, die sie den dunklen teilhaben lässt. Männer spielen Frauenrollen, en und heutiges Theater erleben, das zeigt, wie Winter lang missbraucht. Ganz ähnlich ergeht es der Frauen Männerrollen, das kann Verwirrung stiften. unmittelbar und berührend es sein kann. (nf) Schwester, die unachtsam ist und einem Zuhälter Keine Frage, das Stück fordert volle Konzentration. in die Arme läuft. Ihren Bruder indes wickelt man Für all dies hat das Team Weiler / Peter eine ge- Jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn wird in einen großen Teppich und wirft ihn in den Fluss. meinsame Sprache und ungewöhnliche Lösungen im Foyer des Theaters eine Einführung zum Stück Von dort schwimmt er nach Hause, nach China, gefunden. Das Bühnenbild trägt der großen Dyna- gegeben. leider tot und leider auch ohne die Schwester. mik und schnellen Taktung Rechnung und arbeitet Doch immerhin: Sein Zahn nimmt die Verfolgung zudem mit einer Symbolik, die das stete Ringen

auf. der Figuren sichtbar macht. www.theater-lueneburg.de FOTO: DAN HANNEN FOTO: DAN HANNEN Regisseur Harald Weiler (links) und Bühnen- und Kostümbildner Lars Peter entführen das Publikum in die winzige Küche des China-Vietnam-Thai-Schnellrestaurants „Der goldene Drache“ 72 /201702 quadrat  gesundheit

FOTO: ARNE MAYNTZ UND HANNAH SCHUH / WWW.MAYNTZ.NET SPITZMARKE  quadrat 02 / 2017 73 Helfen Sie mit! Ganz normal anders Wenn alles Gelernte verlernt wird: Das Rett-Syndrom ist ein Gen-Defekt, von dem fast ausschließlich Mädchen betroffen sind. Unterstützung finden betroffene Familien bei der Rett-Syndrom Elternhilfe e.V.

rüh um 6.15 Uhr beginnt für Marla der Tag. Zähneputzen, anziehen, noch ein schnelles Frühstück, bevor das Hupen des Schulbusses F zum Aufbruch drängt. Um 13.20 Uhr geht’s wieder zurück, zu Hause wartet dann schon das Mittagessen. Anschließend heißt es: Hausaufgaben machen; am Dienstagnachmittag geht’s zum Reiten, am Freitag muss Marla zur Physiotherapie und jeden Abend trainiert sie bis zu einer Stunde auf einem Lauftrainer, um ihre Muskulatur zu kräftigen. Der ganz normale Alltag einer 15-Jährigen − mit Rett-Syndrom. Marla ist eines von etwa Düfte wecken 2.000 Mädchen in Deutschland, das an einem genetischen Defekt, einer so genannten Spontanmutation erkrankt ist. Rund 50 Mädchen trifft es Erinnerungen pro Jahr in Deutschland; und man geht von einer hohen Dunkelziffer aus, denn erst 1966 gab der Wiener Kinderneurologe Andreas Rett dieser Er- Menschen, die an Demenz erkranken, erleben durch den Verlust krankung einen Namen. ihrer Erinnerungen eine zunehmende Veränderung ihres Alltags. Durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Sehen werden nicht nur DAS ERLERNTE GEHT NACH UND NACH VERLOREN, EBENSO Erinnerungen wachgerufen, sondern auch die Sinne trainiert und DIE KONTROLLE ÜBER DIE MOTORIK, DIE SPRACHE. Ängste verringert. Wir möchten diesen Menschen Erinnerungen zurückgeben, indem wir einen Sinnesgarten bauen. Ihre Spende fließt direkt in das Projekt. In den ersten ein bis zwei Lebensjahren entwickeln sich die Kinder ganz normal. Sie lernen zu krabbeln, zu laufen, sprechen die ersten Wörter, Helfen Sie mit! Vielen Dank. erkunden ihre Umwelt – und plötzlich gibt es diese große Zäsur. Das Er- lernte geht nach und nach − und manchmal auch ganz spontan − verloren, www.fundskerle.org ebenso die Kontrolle über die Motorik, die Sprache. Hierzulande wird die Analyse dieser neurologischen Erkrankung weder von der Pharmaindustrie noch von der Regierung unterstützt, die Suche nach Behandlungsmetho- den wird ausschließlich durch private Spenden ermöglicht. Parallel sind in den USA, in Asien spezialisierte Forschungszentren der Entwicklung neuer Behandlungsstrategien auf der Spur. Noch gibt es für das Rett-Syndrom keinen Masterplan, kein allgemein- gültiges Behandlungskonzept, das für jedes Mädchen passt, weiß die Lüne­

FOTO: ARNE MAYNTZ UND HANNAH SCHUH / WWW.MAYNTZ.NET FOTO: ARNE MAYNTZ burgerin Barbara Bloch und Mutter von Marla. Die Krankheit mit ihrer 74 quadrat 02 / 2017  gesundheit

komplexen Symptomatik ist so vielfältig, wie es die leisten, der den Rollstuhl bewegt und den Akku ihres kation hineingekniet hat, wie auch in die Entwick- Menschen sind, die unter diesem Gen-Defekt leiden. blickgesteuerten Sprachcomputers austauscht. lung von Symbolen und Lernmappen für seine Das mache es für die Eltern nicht gerade leicht, Zum Schulwechsel wurde, wie schon so oft, ein Tochter. Später übernahm er das „Füttern“ des hoch- jede Familie leistet auf diesem Gebiet immer wie- sonderpädagogisches Fördergutachten erstellt, mit komplexen Programms, das sowohl mit Schrift- der Pionierarbeit. „Wir forschen permanent, welche dem Marlas Möglichkeiten überprüft werden − als auch mit Symbolsprache arbeitet. Auf dem Bild- Lösungen das Leben unserer Töchter vereinfachen und wieder hieß es: Sie braucht den Input, ist in schirm befinden sich zahlreiche Symbole, die Marla könnten“, ob es sich um die Wahl des geeigneten der Lage, dem Unterricht folgen, trotz des mitt- mit ihren Augen aktivieren kann; das Gerät wandelt Rollstuhls handelt oder aber um die verschiedenen lerweile recht komplexen Schulstoffs. sie anschließend in akustische Sprache um. Ist Kommunikationswege, wie man mit den epilep- Marla müde, verweilt ihr Blick schon einmal zu tischen Anfällen umgeht oder die autistische Phase lange auf einem Symbol, und das gemeinte Wort übersteht, die Teil des Krankheitsverlaufs ist. „VERFLIXT & ANDERS“ ertönt dann gleich sechs Mal hintereinander. „Ihre „Als wir in der frühen Phase des Akzeptierens fest­ Ein Benefizkonzert mit Dominique Horwitz Mutter sagt dann augenzwinkernd: „Ja, ja, ich hab’s steckten, fanden wir in der Rett-Syndrom Eltern- und eine Ausstellung des Fotografen Arne schon verstanden.“ Dann wird herzhaft gelacht, hilfe e.V., die weltweit vernetzt ist, große Unter- Mayntz zugunsten der Rett-Syndrom denn Lachen gehört nun einmal dazu − auch zum stützung. Wir hatten jederzeit die Möglichkeit, Eltern­hilfe e.V. Alltag eines Mädchens mit Handicap. Fragen zu stellen und erhielten wertvolle Informa- Barbara Bloch und ihr Mann zählen keineswegs 10. Juni, ab 16.00 Uhr, Altes Rathaus tionen in Fortbildungen und Fachvorträgen, die zu jenen Eltern, die ihre eigenen hoch gesteckten Hamburg „Saalhaus“, Reimarussaal, jährlich angeboten werden“, so die Kostüm- und Ziele auf ihr Kind projizieren. Doch möchten sie Trostbrücke 6 Bühnenbildnerin. Sie, ihr Mann Marc Westphal und ihrer Tochter Erfahrungen ermöglichen, welche der gemeinsame Sohn Leoš Paul, der heute 22 Die Rett-Syndrom Elternhilfe e.V. (Landes- die Natur ihr versagt − und das mit einem bei- Jahre alt ist, sind in den letzten 13 Jahren in den verband Nord) lädt gemeinsam mit dem spiellosen Engagement. Vor mehreren Jahren ha- geheimnisvollen Kosmos eingetaucht, in welchem Fotografen Arne Mayntz und dem Schau- ben sie mit anderen Familien den „Arbeitskreis Marla seit ihrem zweiten Lebensjahr lebt. Für die spieler und Sänger Dominique Horwitz, seit Unterstützte Kommunikation“ (AKUK!) gegrün- Familie stand eines von Anfang an fest: Marla 2010 prominenter Schirmherr der Eltern­ det, der den Austausch fördert, Workshops und sollte immer selbst bestimmen können, wo es für sie initiative, zu einer Ausstellung und einem Vorträge durchführt, Schulungswochen für Fa­ langgeht. Sie soll ausprobieren können, was ihr Benefiz-Konzert ein. „Verflixt & Anders“ milien, Menschen mit Rett-Syndrom sowie ihren mit einer entsprechenden Förderung alles gelingt. heißt die Veranstaltung, für die der Foto- Betreuer organisiert, aber auch Bauanleitungen Deshalb ging Marla auch in den Förder-Kindergar- graf über mehrere Monate Väter und deren für Hilfsmittel zur Verfügung stellt und Programme Töchter mit Rett-Syndrom begleitete. Ab ten, später in eine inklusive Schule. Heute ist sie in zur Kommunikation über den PC entwickelt. Bei- 19.00 Uhr singt Dominique Horwitz Lieder der neunten Klasse, will den Realschulabschluss de sind sie zudem in der Rett-Syndrom Elternhilfe­ von Jacques Brel und liest aus Paul Gau­ machen. Was das Fach Deutsch betrifft, so würde Landesverband Nord e.V. aktiv, der im Jahr 2009 guins Reisebeschreibungen. Marla dies nicht gerade als ihr Lieblingsfach be- unter dem Dach der Elternhilfe für Kinder mit zeichnen, doch in Mathe ist sie eine echte Über- Die limitierten Karten für das Konzert sind Rett-Syndrom in Deutschland e.V. gegründet wur- fliegerin. Dass sie gelernt hat, diese Verantwor- ausschließlich über die Rett-Syndrom de. Ihr Leben dreht sich viel um Rett − und na- tung anzunehmen, habe sie unheimlich selbstbe- ­Elternhilfe e.V. unter info@rett-syndrom-­ türlich um Tochter Marla, und doch verliert die wusst gemacht, sagt ihre Mutter rückblickend. elternhilfe.de oder telefonisch unter Familie ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Doch was so mühelos klingt, war mitunter ein stei- (040) 60921024 erhältlich. Augen. Barbara Bloch ist dankbar für genau die- niger Weg mit kleinen Kämpfen und großen Er- sen Lebensweg und für die einzigartigen Erfah- folgen, ein Weg, der mit dem Stellen von unzäh- rungen, die sie durch Marlas Erkrankung machen ligen Anträgen einherging, mit zahlreichen Ge- Der Sprachcomputer, der frontal an ihrem Roll- durfte. „Manche Türen öffnen sich im Leben, sprächen in Schulen und der Suche nach einem stuhl befestigt ist, wird zum Medium, mit dem sie manche bleiben verschlossen. Als Marla geboren geeigneten Assistenten, der Marla zur Seite steht. Verbindung zur Außenwelt aufnimmt. Doch kann wurde, öffnete sich für mich eine riesige Flügel­ Unterstützung erfuhr die Familie sowohl von den der Mensch bekanntlich nur so gut kommunizie- tür, und was ich hinter dieser fand, war eine ein- Klassen- und Förderschullehrern, als auch von der ren, wie es dem Computer möglich ist, heißt: Mit zige, große Bereicherung.“ (nf) Amtsärztin, der Krankenkasse und auch vom Land- jedem neuen Begriff, jedem Themenkomplex, den kreis; aber auch durch engagierte Assistenten, denn Marla im Schulunterricht lernt, muss der Compu- Marla braucht jemanden, der für sie das Schul- ter erst „gefüttert“ werden. Ein erheblicher Auf- Weitere Informationen erhalten Sie unter material aus ihrem Ranzen holt, der autorisiert ist, wand, weiß Vater Marc Westphal, der sich von An- www.rett-syndrom-elternhilfe.de oder ggf. bei einem epileptischen Anfall Hilfe zu fang an in das Thema der nonverbalen Kommuni- www.akuk-online.de kultur  quadrat 02 / 2017 75

nächst als digitaler Fortsetzungsroman IMPRO-THEATER KLOTZQUINTETT in täglichen Kapiteln und erlaubte den KULTUR „STEIFE BRISE“ WASSERTURM Lesern so einen ungewohnt direkten THEATER IM E.NOVUM SONNTAG, 5. FEBRUAR Blick auf den Schreibprozess. Tilman MELDUNGEN SAMSTAG, 4. FEBRUAR 11.30 UHR Rammstedt, geboren 1975 in Bielefeld, 20.00 UHR lebt als freier Autor in Berlin. 2003 er- FEBRUAR Während der Bombenkrieg 1943 über schien sein Debüt „Erledigungen vor der Atemberaubend spontan ist die Impro-­ Hamburg tobt, zieht eine Jugendbande Feier“, seither folgten vier Romane. Er Show der „Steifen Brise“. Ein synchro- durch Wilhelmsburg und hört heimlich wurde u. a. mit dem Ingeborg-Bach- nisierter Western? Ein Melodram, das Jazz. Sie nennen sich die Pfennigbande mann-Preis und Annette-von-Droste-­ rückwärts gespielt wird? Eine Oper im und ihr Erkennungszeichen ist ein Pfen- Hülshoff-Preis 2008 geehrt. BERNHARD AICHNER: Liegen? Nichts ist geprobt und nichts nig am Jackenaufschlag mit zerkratztem TOTENRAUSCH Hakenkreuz. Ihre Art aus der Reihe zu tanzen wird durch Zeitzeugenberichte DER JUNGE MIT DEM GESELLSCHAFTSHAUS, PSYCHIATRISCHE KLINK, KOFFER WIENEBÜTTELER WEG 1 THEATER LÜNEBURG, T.3 SAMSTAG, 4. FEBRUAR DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 20.00 UHR 10.00 UHR (PREMIERE)

Die Frau, die in das Büro eines Ham­ abgesprochen, jeder Auftritt ist eine Ur- Seine Eltern haben Naz die Geschichten burger Zuhälters stürmt, ist verzweifelt. aufführung. Vom klassischen Drama von Sindbad, dem Seefahrer, und seinen „Ich brauche Pässe für mich und meine über die Komödie bis zum absurden Reisen erzählt. Diese Geschichten trös- zwei Kinder“, sagt sie. Und: „Wenn du Tanztheater: Nach den Vorgaben des ten Naz, als er selbst zu einer großen mir hilfst, werde ich jemanden für dich ­Publikums entwickeln die Schauspieler PIEL Reise aufbrechen muss: Auf der Flucht töten.“ Es wäre nicht das erste Mal! der „Steifen Brise“ aus dem Stegreif lebendig. Das Klotzquintett spielt mit vor Terror und Krieg verlässt er mit sei- Brünhilde Blum, international gesuchte spannende Geschichten, immer unter- modernen Arrangements Jazzstandards nen Eltern das Zuhause und bricht auf Mörderin und liebevolle Mutter zweier stützt von innovativen Musikern. aus der damaligen Zeit. ins Ungewisse. Als ein Schlepper zu viel Töchter, ist seit Monaten auf der Flucht. Geld verlangt, beschließen die Eltern In Hamburg will sie zur Ruhe kommen, schweren Herzens, Naz allein weiter­ einen Neuanfang wagen, und fast, so TRIO ISLANDTIEF TILMAN RAMMSTEDT reisen zu lassen, zu seinem großen Bru- scheint es, gelingt es ihr. Ausgestattet − FIRE AND ICE LIEST der, der seit Jahren in London lebt. Die mit einer neuen Identität und etwas Geld DORFGEMEINSCHAFTSHAUS HEINRICH-HEINE-HAUS Flucht wird mehr als zwei Jahre dauern, wohnt sie mit ihren Töchtern in einem RULLSTORF MITTWOCH, 8. FEBRUAR sie führt Naz durch Wüsten, über Mee- wunderschönen Fischerhäuschen an der SAMSTAG, 4. FEBRUAR 19.30 UHR re und Gebirge. Er muss gefährliche Elbe und arbeitet als Aushilfe in einem 17.00 UHR ­Situationen überstehen und verliert Bestattungsinstitut. Alles ist gut, bis zu Anfang 1972: Der Erzähler freut sich auf schließlich sogar seine Leidensgefähr- dem Tag, an dem sie für ihr neues Leben Zumindest hierzulande gelten ihre Kon- das vor ihm liegende Leben − allerdings tin und Freundin Krysia. Als er endlich bezahlen muss – denn der Mann, dem zerte noch als Insider-Tipp: Das Trio wurde er bislang nicht einmal gezeugt. in London ankommt, muss er erkennen, sie das neue Glück zu verdanken hat, ­IslandTief entführt gefühlvoll und poe- Seine künftigen Eltern wissen noch dass der Traum vom glücklichen Leben fordert ein, was sie ihm versprochen tisch in das unbekannte und geheimnis- nichts voneinander und haben im Mo- in Wohlstand eine Illusion war. Aber wie hat: Sie soll für ihn jemanden töten, je- volle Land im Norden. IslandTief, das ment ganz andere Sorgen: Seine Mutter Sindbad findet auch Naz sein Lebens- manden, der ihr sehr ans Herz gewach- sind Iris Kramer (Trompete, Flügelhorn, ist im Begriff, einem schwermütigen glück, denn er hat seine Geschichten. sen ist. Althorn, Cajon und Alphor), Hrólfur Vag­ Südfranzosen zu verfallen, während Aus Krankheitsgründen musste der Au- nsson (Akkordeon) und die Sopranistin sein Vater mit einbetonierten Füßen in tor seine Teilnahme am vergangenen Hlinmin Behrens. Gespielt wird, wofür den Main geworfen wird. Wie der Er­ VICKY LEANDROS Krimifestival absagen. Bereits gekaufte das musikalische Herz schlägt: Swing, zähler die beiden nun in herzzerreißend GUT BARDENHAGEN Tickets behalten selbstverständlich ih- Jazz, Latin, Pop, Rock, Klassik, Tango, komischen, atemlos traurigen Aben­ FREITAG, 10. FEBRUAR re Gültigkeit, weitere Tickets können ab isländische Traditionals und eigene teuern zueinander führt, ist große Fabu- 20.00 UHR sofort erworben werden. Kompositionen. lierkunst. „Morgen mehr“ entstand zu- Premiere 10. Februar 2017 Vorstellungen bis 11. April 2017 Der goldene Drache Schauspiel von Roland Schimmelpfennig

Weitere Februar-Highlights im Großen Haus

Die Geschichte von Blanche und Marie (UA) | bis 27.05. Tanzstück von O. Schmidt nach P. O. Enquist mit Musik von T. Dorsch

Frau Müller muss weg | bis 17.03. Schauspiel von Lutz Hübner, Mitarbeit: Sarah Nemitz

Evita | bis 12.05. Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice

Karten theater-lueneburg.de 04131–42100 SPITZMARKE  quadrat 02 / 2017 77

Vicky Leandros steckt voller Taten­ er in einer hochklassigen Triobeset- drang. Mit ihrem neuen Studioalbum zung mit seinen beiden Freunden „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, Joerg Dudys an den Gitarren (Julia dem ersten seit fünf Jahren, hat die Neigel, etc.). und Maze Leber an den deutsch-griechische Gesangslegen- Keyboards (Xavier Naidoo, Rebekka de nun ihr persönlichstes Werk aufge- Bakken etc.). nommen. Und das will etwas heißen, schließlich hat sie weit mehr als 4.000 Stücke eingesungen. Seit 50 Jahren „BRICKPUNK“ steht sie nun auf der Bühne, ein hal- LÜNEBUCH bes Jahrhundert, in dem sie zum viel- SONNTAG, 12. FEBRUAR auf eigene Gefahr fach preisgekrönten und geehrten 11.00 UHR (VERNISSAGE) Weltstar aufgestiegen ist. Von ihrem ersten Bühnenauftritt als Teenager im Unter dem Titel „BrickPunk“ sind in „DIE GROSSE VERSUCHUNG“ Jahr 1965 über ihren Grand-Prix-Sieg der Galerie von Lünebuch rund 30 Fo- im Jahr 1972 bis zu ihren unzähligen tografien zu sehen, die das Prosai- WAS // Krimitheater Hits und etlichen Interpretationen von sche mit dem Dramatischen konfron- mit 4-Gang-Menü Evergreens in acht Sprachen reichen tieren. Gebilde, Büsten und Filmku­ die Zeugnisse ihrer beachtlichen in- lissen aus Legosteinen werden als WANN // 4. März 2017 ternationalen Laufbahn. ­Fotografie zu Zitaten der Malerei- und Filmgeschichte: das „Eismeer“ von EINLASS // 19:30 Uhr Caspar David Friedrich beispielswei- EDO − AKUSTIK TRIO BEGINN // 20:00 Uhr KULTURFORUM SAMSTAG, 11. FEBRUAR 20.00 UHR

„Wenn ich auch nur ein Foto gemacht hätte, das so viel Emotion erzeugt wie ein Slow-Song von Edo, wäre ich ein verdammt glücklicher Knipser“, sagt TICKETS der weltberühmte Fotograf Jim Ra­ se, die „Nighthawks“ von Hopper, drei kete. Mit seinen Live-Bands und Kon- Variationen über „Blade Runner“ von Preis im VVK // 85 € DIE STÄRKUNG zerten hat Edo Zanki immer schon ei- Ridley Scott, das Goethe-Portrait von Jeden Mittwoch 4-Gänge-Menü nen sehr guten Geschmack und ein Joseph Karl Stieler − und als jüngstes von 17 – 18 Uhr in – auch Veggie möglich – Bild „Mr. President elect“, der dann der Ritterakademie. schon längst im Weißen Haus sitzt. Getränke exklusive Die Ausstellung ist zu sehen bis zum Zzgl. Gebühr im Online-Shop 10. März. sowie in allen bekannten VVK-Stellen. COMEDY JAM #5 SALON HANSEN Weitere Infos und Online-Shop unter www.ritterakademie.de MITTWOCH, 15. FEBRUAR www.crime-family.de // www.eventmanufaktur.de 20.00 UHR glückliches Händchen bewiesen, der es wie kein anderer vermag, Seele, Lachen bricht alle Widerstände, das präsentiert von: Leidenschaft und deutsche Sprache wusste bereits Mark Twain – und laut zu verbinden. Nach Lüneburg kommt einem afrikanischen Sprichwort reinigt 78 quadrat 02 / 2017  kultur

es auch die Zähne. Und so hat „Kunst & band „waldoffen“ und 2016 ihr Prosa- Mieter, die Malerin Gabriele ein Modell, wahr, bis er schließlich selbst glaubt, ein Frevel“-Macher Jörg Schwedler auch debüt, der Erzählband „Kameraübung“. die Musikerin Cäcilie einen Klavier­ Ritter zu sein. Als fahrender Ritter möch- im Februar wieder großartige Kollegen Besonderheiten des Alltags sind es, die schüler und Bertha, das Dienstmäd- te Don Quijote fortan seinen Ruhm meh- nach Lüneburg eingeladen: den gebür- chen, einen Mann zum Heiraten. Die In- ren und zieht, auf der Suche nach Aben- tigen Briten Don Clarke, der sich auch teressenten lassen auch nicht lange auf teuern, über Land. Mit dabei sein treu- nach 30 Jahren in Deutschland noch sich warten. Doch weil keine von den er Begleiter Sancho Pansa. Don Quijote über die Eigenheiten der deutschen Annoncen der anderen weiß, kommt es kämpft gegen Windmühlen, die er für Sprache wundert und Marvin Spencer, zu einer Kette von Missverständnissen, Riesen hält. Verblendet, irregeleitet, ide- wobei die Damen in Verzweiflung und alistisch zieht er gegen „mächtige Fein- die Bewerber in teilweise äußerst pein- de“ ins Feld. Doch Don Quijotes Kämp- liche Situationen geraten. Was auf die fe sind vergebliche Kämpfe: Er ist der Protagonisten erst im Finale zutrifft, Ritter von der traurigen Gestalt. Mit die- stimmt für das Publikum von Anfang an: sem Stück für Kinder ab acht Jahren soll Hier sünd Se richtig! der Frage nachgegangen werden, wofür die Figur des Don Quijote symbolisch steht. Wie schafft es jemand, trotz aller LATIN PASSION Widerstände zu sich selbst zu stehen? THEATER LÜNEBURG, T.3 Wie kann man seine eigenen Träume le- SAMSTAG, 18. FEBRUAR ben, auch wenn dies fast unmöglich er- 20.00 UHR scheint? Wie kann man lieben, auch wenn es kaum Hoffnung gibt? Ein weiterer Das Trio Á um den Lüneburger Sympho- Termine im Februar: 23.2., 19.00 Uhr Synke Köhler in ihren Erzählungen ein- niker Ivan Neykov hat sich mit seinen fängt, oft sind es die leisen, kritische fantasievollen Konzerten und der Zu-

GUIDO KOLLMEIER Momente zwischen zwei Menschen. Für sammenarbeit mit dem Ballett einen JUNGER JAZZ: der mal den mal die Tagespolitik süffi- die Erzählung „Nachbild“ erhielt sie den festen Platz im kammermusikalischen CUBOLUMOS sant in ihre Einzelteile zerlegt oder die Newcomer-Preis des Literaturwettbe- Programm des Theaters erarbeitet. Am SALON HANSEN deutsche Werbewirtschaft auf`s Korn werbs Wartholz. Franziska Gerstenberg 17. Februar um 20.00 Uhr sind die DONNERSTAG, 9. FEBRUAR nimmt. Bei der Quatsch Comedy Club erhielt zahlreiche Stipendien und Lite- ­Musiker im T.3 mit einem neuen Kon- 20.30 UHR Talentschmiede schaffte er es bis ins raturpreise, darunter den Hermann-Hes- zept zu erleben. Der Tango bleibt der Jahresfinale und auch mit den Stand- se-Förderpreis. Ihr erster Roman „Spiel Schwerpunkt des Programms, nur dies- Im Inneren des Kubus entsteht ein up-Migranten war er bereits im TV zu mit ihr“ wurde mit einem Stipendium mal gastieren nicht die Balletttänzer, Klang, fein und dünn wie ein Leuchten. sehen. der Akademie Schloss Solitude in Stutt- sondern die Sopranistin Ilona Nymoen, Er wird größer, wird kleiner, verändert gart sowie dem Förderpreis zum Les- dem Lüneburger Publikum bekannt als Farbe und Form: In den facettenreichen singpreis ausgezeichnet. 2016 erschien Santuzza aus der Cavalleria Rusticana. Kompositionen von Cubolumos werden SYNKE KÖHLER UND ihr Erzählband „So lange her, schon gar elektronische und akustische Elemente FRANZISKA GERSTEN­ nicht mehr wahr“, im selben Jahr erhielt kombiniert. Das klingt manchmal so in- BERG LESEN sie den Sächsischen Literaturpreis. DON QUIJOTE tim, wie skandinavische Kammermusik; THEATER IM E.NOVUM an anderer Stelle jedoch wieder aus­ HEINRICH-HEINE-HAUS SAMSTAG, 18. FEBRUAR MITTWOCH, 15. FEBRUAR ladend und groß. Die vier Musiker ent- HIER SÜND SE RICHTIG 20.00 UHR (PREMIERE) 19.30 UHR werfen ihre eigene Version von Contem- THEATER LÜNEBURG, T.NT porary Jazz – er ist hell und dunkel, Die aktuelle Heinrich-Heine-Stipendi­ FREITAG, 17. FEBRUAR Don Quijote ist ein verarmter Landade- warm und kalt, immer in Bewegung, tra- atin Synke Köhler liest gemeinsam mit 20.00 UHR liger. Er lebt in der Mancha, einem länd- ditionelle Konzepte verbunden mit ei- der ehemaligen Stipendiatin Franziska lichen Gebiet in der Mitte Spaniens und nem zeitgenössischen Sound. Dass all Gerstenberg, die 2007 in Lüneburg zu Vier Frauen leben unter einem Dach. ­Alle verschlingt tagtäglich einen Ritterroman dies keine Gegensätze sein müssen, Gast war. Synke Köhler veröffentlichte vier haben ein Problem und versuchen, nach dem anderen. Immer mehr taucht sondern sich zu einem Ganzen komple- zunächst in Literaturzeitschriften und es mit einer Annonce zu lösen: Der ehe- er in eine Fantasiewelt aus Burgen, Hel- mentieren, beweist die Musik dieses Anthologien. 2011 erschien ihr Lyrik- malige Bühnenstar Emma sucht einen den und Hofdamen ein und hält sie für jungen Jazz-Ensembles. kultur  quadrat 02 / 2017 79

­eines „Hauses“, in dem 28 verschiede- Abend für Europäer, die glauben, dass zeit. Seit April 2008 ist er verantwortlich EKHARD NINNEMANN & ne Nationen (je nach Laune auch nur 27) Europa vielleicht doch noch mehr ist als für das Wissensmagazin scobel auf DUO NOORDLÜCHT zusammenleben und zusammenarbei- Song-Contest und Champions League. 3sat. Seit 2016 ist Gert Scobel zudem WASSERTURM ten. Wobei jeder, der mal versucht hat, Professor für Philosophie und Interdis- SAMSTAG, 11. FEBRUAR in einer WG mit nur drei Leuten einen ziplinarität an der Hochschule Bonn- 20.00 UHR Spülplan zu entwickeln, ahnt: Das wird „DER FLIEGENDE Rhein-Sieg. sauschwer! Europa steht nicht gut da im TEPPICH“ Wussten Sie schon, dass man in der Moment. Früher suchten hier Touristen EINE DIAG­NOSE DER MODERNE Vollmondnacht auch unter Wasser Platt- aus Übersee nach alten Ruinen, heute HEINRICH-HEINE-HAUS JOHN NEUMEIERS düütsch snacken, hören und singen scheint Europa selbst die größte Ruine MONTAG, 27. FEBRUAR NATIONAL YOUTH BALLETT kann? Dass überhaupt Fische auch Platt­ zu sein. Thomas Freitag wirft in seinem 19.30 UHR GUT BARDENHAGEN düütsch snacken? Haben Sie Zweifel? Kabarett-Programm einen scharfen,­ sa- FREITAG, 3. MÄRZ Sie werden sehen und hören, das geht Gert Scobel unternimmt mit seinem ak- 20.00 UHR ganz einfach und zwar mit Autor Ekhard tuellen Buch „Der fliegende Teppich“ Ninnemann, der aus eigenen und über- ­eine Diagnose unserer modernen Welt, Das Bundesjugendballett will „in Bewe- setzten Texten liest und dem Duo Noord- ihrer Probleme und Charakteristiken. gung“ sein. Die Tänzerinnen und Tänzer lücht, das kritische, nachdenkliche aber Anhand des Bilds eines fliegenden Tep- haben nach ihrer abgeschlossenen Aus- auch humorige Texte und Lieder zum pichs veranschaulicht er unsere Lage bildung zwei Jahre Zeit, gemeinsam zu Besten gibt − für „Platties“ und „Noch- und fasst sie in klare Worte: vom Be- arbeiten. acht erste Solisten und acht Nicht-Platties“. gründungsproblem in den Wissenschaf- Gruppentänzer bilden das Bundesju- ten über die Frage nach dem, was wirk- gendballett von John Neumeier, der die lich ist, vom Zustand unserer Gesell- Ausrichtung der Compagnie folgender- KABARETT − schaft bis hin zur Kraft der Imagination. maßen zusammenfasst: „Mit einem ei- THOMAS FREITAG Eine überraschende, augenöffnende genen Repertoire, das die Gefühle, das KULTURFORUM Analyse unserer Zeit und der Conditio Bewusstsein und die Ideen der jungen FREITAG, 24. FEBRUAR des Menschen von einem der renom- Generation kreativ spiegelt, scheint mir 19.30 UHR miertesten Wissenschaftsjournalisten. das Jugendballett ideal für die Vermitt- Gert Scobel, 1959 geboren, studierte lung zwischen Jugendkultur, Hochkul-

Europa! Ein Kontinent, der die Philoso- PEPIJN VLASMAN Philosophie und Theologie in Frankfurt tur und Bevölkerung. Wir wollen an die phie erfunden, die moderne Wissen- tirischen und urkomischen Blick auf Eu- am Main und an der University of Cali- Erfolge anderer Juniorcompagnien an- schaft entwickelt und die Menschen- ropa oder zumindest auf das, was da- fornia in Berkeley. Von 1995 bis 2007 knüpfen und den Tanz als Kunstform in rechte formuliert hat. Die große Idee von noch übrig ist. Ein himmlischer moderierte er die 3sat-Sendung Kultur- der Gesellschaft weiter festigen“. (nf)

Persönliche Beratung

Qualifiziertes Aufmaß

Individuelles Angebot

Werkseigene Produktion

Fachgerechte Montage

Flexibler Service www.fenster2000.de

Fenster und Türen ab Werk.

Unsere Partner: Markenqualität aus Deutschland. 80 quadrat 02 / 2017  kultur

Back to

the 80’s FOTO: WERNER WAGNER Die Lüneburger Symphoniker mit Bigband und den Stimmen von Colin Rich und Kai Podack huldigen am 11. und 12. Februar dem Sound der 80er in ganz großem Stil Sonntags- & Familien- ie 80er kommen ins Theater Lüneburg: Die Lüneburger Symphoni- ker lassen unter der Leitung von Alexander Eissele und großer Big- D bandbesetzung die Zeit der Discokugeln und Schlaghosen auf­ leben: Am 11. und 12. Februar stehen im Großen Haus die größten Hits der legendären Bands Bee Gees, Kool & The Gang, Earth, Wind & Fire und Chicago auf dem Programm. Für beide Konzerte hat Alexander Eissele je- weils zwei hervorragende Sänger und versierte Backgroundsängerinnen Jeden Sonntag engagiert. Solist Kai Podack ist Musikkennern nicht erst seit seinem Mit- von 11:30 bisBr 15:00 Uhr unch wirken im BundesJazzOrchester oder der Peter Herbolzheimer European Erleben Sie ein Brunch Buffet der besonde- Masterclass Bigband ein Begriff. Bereits mit neun Jahren gab er sein Opern-­ Debüt und zählte zu den gefragtesten Knabensolisten Deutschlands. Auf- ren Art, in unserem eleganten Gastronomie grund seiner Begeisterung für Soul, Pop und Hip Hop erweiterte er seinen Boulevard, mit einmaligem Blick über den von der Klassik geprägten Horizont und begab sich in die aufregende Welt Golfplatz. Die großen Außenterrassen sind des Jazz, in der er sich als Sänger und Interpret sowohl kompositorisch bei gutem Wetter geöffnet. Und damit sich als auch lyrisch verwirklichen kann. Colin Rich, geboren in Memphis, Eltern und Familie beim Castanea Brunch- Tennessee, absolvierte ein Musikstudium an der Overton High School of genuss richtig entspannen können, küm- Performing Arts und sang in verschiedenen Chören seiner Heimatstadt. mern wir uns um die Kleinen. 1992 zog er nach Berlin und arbeitet seitdem überwiegend in Studios als Backgroundsänger, unter anderem für Celine Dion, Udo Jürgens und Sim- ply Red. 1999 erschien eine erste Single „Fly“. Später folgte das Album € 28,50 pro Person „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. (Kinder bis 6 Jahre frei / bis 14 Jahre ½ Preis) Kai Podack wird im Theater Lüneburg u.a. die Bee Gees-Welthits „Stayin‘ inkl. Begrüßungs-Prosecco, Kaffee, Alive“, „Night Fever“ und „You Should Be Dancing” singen. Dabei gelingt Säfte vom Buffet, Kinderkarte und ihm der Spagat zwischen den berühmten Falsett-Stimmen der Gibb-Brüder­ Kinderbetreuung und der eigenen Interpretation. Colin Rich kennt sich wie kein Zweiter in der Musik von Kool & The Gang aus – er war jahrelang Backgroundsänger - Jetzt mit neuer Raucher-Lounge der Gruppe und wird Evergreens wie „Ladies Night“, „Celebration“ und - Großer kostenfreier Parkplatz „Let’s go dancin“ interpretieren. Beide Sänger kreieren gemeinsam ein vor dem Haus „Best Of“ der Gruppen Chicago und Earth, Wind & Fire. Die Bigband hat sich intensiv mit der Musik dieser bläserlastigen Ära aus- einandergesetzt. Die besondere Note aber bekommt das Konzert durch die Hinzunahme der Streicher der Lüneburger Symphoniker, die schon mehrfach ihr Gespür und Stilsicherheit für gute Unterhaltungs-Musik unter Beweis stellen konnten. Die Songs wurden von dem jungen, talentierten Briten Daniel Houghton arrangiert. Streicher und Bläser-Section ergeben einen Gesamtklang, der dem Original in nichts nachsteht. Die Konzerte im Theater Lüneburg versprechen also ein echtes „Saturday Night Fever“! Das Konzert am 11. Februar ist bereits ausverkauft. Für das Zusatzkonzert am 12. Februar um 19.00 Uhr sind noch Karten erhältlich.

Tickets erhalten Sie unter www.theater-lueneburg.de Best Western Premier Castanea Resort Hotel e. K.

FOTO: WERNER WAGNER oder www.eventim.de Inhaber: Rainer Adank · Scharnebecker Weg 25 · 21365 Adendorf Reservierungen: 04131 - 22 33 25 21 www.castanea-resort.de

CR_AZ_Brunch_Quadrat_125 x250.indd 1 25.10.16 11:37 82 quadrat 02 / 2017  geschichten von nebenan Taxi nach Kalifornien GESCHICHTEN VON NEBENAN VON KURT-ACHIM KÖWEKER

n sechs Wochen feiern wir unseren zehnjährigen sinken. „Unser Hotel liegt nur wenige Autominuten wieder hinter ihrer Zeitung; wenn sie schon ihr ku- Hochzeitstag. Du siehst, mein Schatz, so etwas von Brasilien entfernt …“ „Wieso – ich versteh scheliges Zuhause verlasse, um an ihrem zehnten I vergesse ich trotz meiner Arbeit nicht.“ Klaus, nicht …“, eine irre Hoffnung erfüllte sie plötzlich, Hochzeitstag etwas Außergewöhnliches zu erleben, der als Ingenieur beim städtischen Bauamt gut be- doch sie verflog wenig später mit seiner Erklärung: dann irgendwo im warmen Süden. Damit das klar schäftigt war, prostete mit der Kaffeetasse seiner Kalifornien und Brasilien seien Campingplätze am sei. Elke zu. „Ich habe mir auch schon etwas ausge- Schöneberger Strand an der Ostseeküste, nicht weit Der warme Süden sei zu dieser Zeit nur per Flug- dacht.“ Sie füllte seine bedeutungsvolle Pause mit von Kiel. Wenn sie mal etwas Außergewöhnliches zeug zu erreichen und für ihr eheliches Reise­ einem knappen „Aha“ und griff zur Morgenzeitung. erleben wolle, könne sie das dort im Februar: „Allein budget entschieden zu kostspielig, widersprach „Interessiert dich wohl nicht sehr?“ „Doch, doch“, mit Meer und mir!“, scherzte er. Klaus. Ihm schwebe ein Wochenendurlaub vor, kurz, beeilte sie sich zu sagen und begann zu lesen. Ihr sei es im Februar an der Ostsee auch mit ihm aber dafür besonders eindrücklich. Dazu biete

„Ich sage nur Kalifornien …“ Elke ließ die Zeitung entschieden zu kalt, sagte Elke und verkroch sich sich im Februar nun mal die deutsche Ostseeküste © VITEETHUMB FOTO: 123RF.COM FOTO: 123RF.COM © VITEETHUMB anzufangen, verstand sieunddieWelt nichtundversuchte durchWieder tike Feldherrwusste auchwenigmitdemgeseufzten „Ach“seinerGattin das „Ach“ der Alkmene in Kleists Komödie„Amphitryon“ – der brave an vieldeutig sein,dassmanBände damitfüllenkönnte.Denkenwirnuran An dieserStelleisteinZwischenruf fällig:Das„Ach“einerFrau kann so Problem!“, stöhnte sie. „Wieso?“, fragte er. „Ach˘…“ sagte sie. nete odersichbeimPinkelnaufdieBrillegesetzthatte.„Das istjadas für dich!“,lächelteer, wennerohneAufforderungdasGeschirrabtrock verlauten. ErkaufteihrBündelweiseTulpen alsVersöhnungsangebot. „Alles im JahrdaraufmitFreundinnenihrenScheidungstagbegehen, ließsie jaalleinhinfahrenundseinenHochzeitstagfeiern.Siewürdedann könne In den folgenden beiden Wochen sprachen sie kaum miteinander. Er habe schon gebucht!“ will michauchnichtstreiten,ichwolltedireineFreudemachen –und deswegen nichtstreiten.“ErließseinenZeitungsteilsinken. „Genau.Ich fahren. Wir müssenunserenHochzeitstagnichtfeiern.Wir müssenuns starrte mit zusammengepressten Augen ins Blatt: „Wir müssen nicht weg „Schläfst du?“,fragteer. „Nein“,sagtesiemühsambeherrschtund schielte überdenRandzuElkehinüber. SiehieltdieAugengeschlossen. Sie saßenbeimFrühstückundtatenso,alsläsensieZeitung.Klaus du willst, wir fliegen nicht, wir nehmen das Auto.“ berg, deutsche Ostseeküste. Da kannst du so viel Gepäck mitnehmen wie Realität, undderheißtKalifornien,dichtbeiBrasilien,GemeindeSchön druck, „komm mal runter von deinem Traum und lande auf den Boden der Sein Lächelnkühltesichab.„LassmaldeineWitze“, sagteermitNach wir brauchtendannwirklichnureinwinzigesKöfferchenmitzunehmen.“ schauen –sogarnackt,wenndugernewillst.Warm genugwärees.Und Canaria. Wir könntendakuscheligamStrandliegenundwildübersMeer „Schön“, lächelteElkezurück,„EssenundKuschelnja,aberbitteaufGran Meer.“ essen und kuscheln uns hinterher ins Bett und schauen dabei übers wilde BODEN DERREALITÄT, UNDDERHEISSTKALIFORNIEN. KOMM MALRUNTERVONDEINEMTRAUMUNDLANDEAUFDEN „Aber mir“,sagteerundversuchteeinwarmesLächeln:„Wir gehentoll an dieOstseezufahren–soetwasfalleihrimTraum nichtein,sagtesie. Sie friereschonbeidemGedankendaran.ImFebruarzumHochzeitstag könnten. „Abgemacht?“ originelles Erlebniszuwerden,andassiebeidenochlangezurückdenken einer Hochzeitssuite im Sturm der Elemente! Das verspreche doch ein Hotel ausherrlichbeobachtenkönne.Nursiebeide,amHochzeitstagin Egon, derenGewaltmanzumBeispielvomkuschelig-warmenKalifornia- an: preisgünstig,leergefegtvonTouristen, sturmgepeitschtvonTiefs wie holen des Hergebrachten wettzumachen, was ihm an Einsicht fehlte. > ------­ SWBV_Quadrat_125x250_170117.indd 1 Garantiert günstig. Sie Garantiert für da. Sie! auf uns freuen Wir anuns [email protected]. eine E-Mail Sie uns unterRufen 04131 Sie senden 39 an 93 oder 230 einfach. ist Wechseln Vorauszahlung Keine • Abrechnung Pünktliche • Wasserkra Prozent 100 aus Strom –ohne Aufpreis • Preisen zu fairen und Strom Erdgas • Vorteile: Ihre Wasserkra reiner aus Strom klimaguten –ohne Aufpreis. und Erdgas preiswertes für Sie sich jetzt: Entscheiden Positive Energie für Lüneburg

WECHSELN JETZT 17.01.2017 14:43:46 84 quadrat 02 / 2017  geschichten von nebenan

Eines Tages, Ende Januar, sie saßen wortlos am Abend opulent im Hotel dinierten. Abgemacht. bracht worden. „Weggebracht? Wohin?!“ Nach Frühstückstisch, schob Klaus seiner Elke verstoh- Klaus schlenderte durch die Gassen, spazierte Schönberg wahrscheinlich. Sah schlimm aus! Lebt len einen Prospekt über den Tisch. Das Hotel Ka- schließlich über einen Parkplatz zum Italiener und aber noch“, tröstete er sie mit norddeutscher lifornia schillerte verführerisch in den schönsten bestellte einen Tisch für sie beide. Als er das Res­ Freundlichkeit. Elke ließ ihre Tomatensuppe ste- Farben, die Hochzeitssuite lockte mit einem taurant verließ, sah er den alten Mercedes. Der hen, bestellte ein Taxi. „Dat kann dauern“, sagte Prachtbett und einem fantastischen Ausblick aufs beleibte Fahrer hinterm Steuer fuhr an die Park- der italienische Kellner mit plattdeutschem Zun- sommerliche Meer, alles in Hochglanz. Die Ostsee platz-Schranke und versuchte vergeblich, das genschlag, es gäbe nur wenig Taxen um diese Zeit. Diese Erfahrung machte auch Klaus. Der Rückweg DIE HERUNTERKLAPPENDE SCHRANKE TRAF IHN MIT VOLLER WUCHT AUF DEN KOPF. war länger als gedacht. Ein Taxi brauste in der Ge- genrichtung an ihm vorbei, sonst nichts. Die Ge- „NICHT MIT EINER GUMMIKANTE ABGESICHERT“, DACHTE DER INGENIEUR IN IHM NOCH. gend schien wie ausgestorben. Er verfluchte seine Idee, ein Smartphone-freies Wochenende zu ver- sah aus wie gedruckt. „Sauna und Spa gibt’s na- Parkticket in den Automaten zu schieben. Es miss- leben. türlich auch“, murmelte Klaus. Kannst ja mal ei- lang, die Arme waren zu kurz. Statt auszusteigen, Graupelschauer schlugen ihm ins Gesicht. Er ging, nen Blick drauf werfen.“ Sie warf keinen Blick da- fuhr er zurück und versuchte mit einem neuen Ma- so schnell er konnte. Es dauerte lange. rauf. Ob er schon storniert habe, wollte sie beim növer, näher an den Automaten heranzukommen. Nach einer Stunde erreichte er das italienische Abräumen wissen. „Nö.“ Ob er im Ernst glaube, Wieder vergeblich. „Darf ich Ihnen helfen“, fragte Lokal, der Kellner wollte gerade schließen. „Sie“, dass sie mit ihm dahin fahre?“ „Glaub‘ schon.“ der gutgelaunte Klaus, ließ sich vom dankbaren staunte er, „Ihre Gattin war vorhin hier und ist „Ach!“ Dicken das Ticket geben und steckte es in den Au- jetzt zu Ihnen ins Krankenhaus gefahren. Nach „Kauf dir noch was schönes Warmes, das du aus- tomaten-Schlitz. Die Schranke hob sich und Klaus Schönberg wahrscheinlich.“ „Bringen Sie mir ir- ziehen kannst, wenn’s dir da oben zu heiß wird!“, schaute grinsend dem davonfahrenden Wagen gendwas Warmes, eine Suppe meinetwegen.“ „Die witzelte Klaus gelegentlich, wenn Elke in der Nähe nach. Küche ist dicht.“ Dann einen Schnaps!“ „Wir ha- war. „Da oben“ sollte „Kalifornien“ heißen, aber er ben schon zu!“ „Und noch einen zweiten, sonst fall hütete sich, es zu sagen; er ließ Blumen sprechen Die herunterklappende Schranke traf ihn mit voller ich um!“, stöhnte Klaus. „Und ein Taxi nach Kali- und hoffte, er würde verstanden. Wucht auf den Kopf; er torkelte benommen zur fornien.“ „Dat kann dauern. Mit dem Taxi, meine Seite. „Nicht mit einer Gummikante abgesichert ich.“ Der Februar begann mit einem strahlend blauen – solche Schranken sind doch verboten“, dachte Himmel, darauf weiße karibische Wölkchen wie der Ingenieur in ihm noch, ehe ihm das Blut in Statt zu warten, machte sich Klaus zu Fuß auf den gemalt. Schnee lag, Wind blies, Sonne strahlte, Strömen von der Halbglatze über Stirn und Augen Weg: Regen, Wind, Schnee und Sand – Ostsee im als habe Klaus sie extra dafür bezahlt. Die Natur lief. Im Nu war sein Gesicht blutverschmiert. Aus Februar, das volle Programm. Als er völlig erledigt ist so unberechenbar wie das „Ach“ einer Frau − dem Restaurant kamen ihm Menschen entgegen, nach einer Stunde an die Hotelbar stolperte, saß mit diesem Allgemeinplatz erklären wir die Tatsache, stützten ihn, bis Sanitäter ihn zum nächsten Arzt Elke dort und trank Schnaps. Sie sprang auf: „Was dass trotz niedriger Temperaturen Elkes eisiges brachten. Dort war die Platzwunde bald versorgt. um Himmelswillen …?!“ „Später!“ Er ging auf sie Herz allmählich dahin schmolz und sie gemeinsam Ob man ihn zurück in sein Hotel bringen solle? Er zu und versuchte sie zu küssen. „Du hast getrun- mit ihm nach Kalifornien fuhr. Ein Wochenende lehnte dankend ab, er brauche etwas frische Luft ken!“ „Das auch!“, sagte er und versuchte ein Lä- ohne Termine, ohne Smartphone, hatten sie sich und wolle laufen. Man ließ ihm seinen Willen. Wind cheln: „Hab ich dir nicht versprochen, diesen versprochen. Sie wollten unerreichbar sein für alle war aufgekommen. Es war wärmer geworden. Der Hochzeitstag würden wir so schnell nicht verges- und nur für einander da. Über alles reden wollten Wind zerrte an Elkes Frisur, als sie zum Italiener sen? Hab’s gehalten. Alles weitere oben.“ Sie stie- sie, worüber sie jahrelang geschwiegen hatten − ging. Kaum Gäste im Lokal, auch Klaus nicht. Na- gen kichernd hinauf in ihre Hochzeitssuite. „Und ein Eheseminar zu zweit. türlich nicht. Warum musste immer sie auf ihn sonst bist du okay?“, fragte sie. „Völlig fit! Muss Nach der ersten Nacht im Hotel waren sie am warten und nicht umgekehrt? Sie fühlte Ärger in mich nur mal kurz …“. Er setzte sich aus Bett, späten Vormittag am Strand entlang in die nächste sich aufsteigen. Wenigstens an ihrem Hochzeits- streifte die Schuhe von den Füßen, ließ sich in die Siedlung gewandert. Die Luft war klar und kalt und tag hätte er pünktlich sein können. Sie setzte sich Laken fallen. „Ich habe uns für den Abend ein gei- roch nach Meer. Sie wolle sich schön machen lassen und winkte dem Kellner: „Eine Tomatensuppe!“ les Menü bestellt“, gähnte er. Vorm Fenster streck- für den Abend, hatte sie ihm zugezwinkert; er könne Der starrte sie an: Ob sie möglicherweise die Frau te ein neues Sturmtief seine ersten Ausläufer über sie in einer Stunde vom Friseur abholen. Es gäbe des Mannes sei, der für sich und seine Gattin ei- den Deich, Schaumkronen tanzten auf dem Was- ein kleines italienisches Restaurant in der Nähe nen Tisch bestellt habe? So viele fremde Gäste ser. „Nun hast du wie gewünscht dein Meer und − besser sie träfen sich dort und äßen eine Klei- gäbe es ja nicht zur Zeit. Der Mann werde übrigens mich!“, lachte Elke am Fenster. „Und? Was sagst nigkeit zu Mittag, schlug er vor, bevor sie dann am nicht kommen, der sei blutüberströmt wegge- du?“ Klaus sagte nichts. Klaus schlief. ¶ Quadrat-anz_filmpalast_2017.qxp_Layout 1 19.01.17 09:43 Seite 1

2. Februar 2017 9. Februar 2017 23. Februar 2017 HIDDEN FIGURES – FIFTY SHADES OF GREY – BIBI & TINA – UNERKANNTE HELDINNEN GEFÄHRLICHE LIEBE TOHUWABOHU TOTAL!

1962: John Glenn (Glen Powell) ist der erste Inzwischen ist Anastasia Steele (Dakota John- Egal wohin man sieht, es herrscht einfach nur Amerikaner, der die Erde in einem Raumschiff son) keine Studentin mehr und arbeitet als Re- Chaos: Bibi (Lina Larissa Strahl) und Tina komplett umkreist. Das ist ein wichtiger Mei- dakteurin beim Seattle Independent Publishing (Lisa-Marie Koroll) läuft ein ziemlich wider- lenstein im Kalten Krieg zwischen den USA und House (SIP). Obwohl die Trennung von Chri- spenstiger Ausreißer in die Arme, der sich der Sowjetunion – zu einer Zeit, als Weiße und stian Grey (Jamie Dornan) in Fifty Shades of wenig später als Mädchen entpuppt und von Schwarze in den USA noch per Gesetz getrennt Grey von ihr ausgegangen ist, kann Ana ihren der eigenen Familie verfolgt wird. Dessen Vater werden. In der NASA aber, wo neben Glenn vor- milliardenschweren Unternehmer mit seinem ist so weltfremd und stur, dass selbst Bibi mit nehmlich andere weiße Männer wie Al Harrison dunklen Geheimnis nicht vergessen. Als Chri- ihrer Hexerei nicht dagegen ankommt. Unter- (Kevin Costner) und Paul Stafford (Jim Parsons) stian mit dem Vorschlag eines neuen Arrange- dessen befindet sich Schloss Falkenstein im den Ton angeben, arbeiten drei schwarze Frau- ments an sie herantritt, stimmt Ana deshalb zu, Umbau, weshalb der Graf (Michael Maertens) en. Den NASA-Mathematerinnen Katherine John- ihre sexuelle Beziehung neu aufleben zu las- völlig überfordert ist und Alex (Louis Held) will son (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughan (Octa- sen. Doch bald wird sie dazu gezwungen, sich am liebsten ein Musik-Festival auf dem Gelände via Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) mit den Frauen (Kim Basinger, Bella Heath- veranstalten und sich deshalb seinem Vater wi- ist es zu verdanken, dass Glenns Mission sicher cote) auseinanderzusetzen, die ihre Vorgänge- dersetzen. Und dann wird zu allem Überfluss und erfolgreich verläuft… rinnen in Christians Bett war… auch noch Tina entführt...

Filmpalast Lüneburg · Fährsteg 1 · 21337 Lüneburg · Tel. (0 41 31) 30 33 222 · www.filmpalast-kino.de 86 quadrat 02 / 2017  aus aller welt Strahlendes Dubai SONNE SATT, STRAND, MEER UND EINE RELATIVE KURZE FLUGZEIT: DAS EMIRAT AM ARABISCHEN GOLF IST ANGESAGTER DENN JE – VON WERNER GRUHL

enn man heute das hektische Dubai, jen- kaum vorstellen, dass hier vor rund 50 Jahren führten zu einer Expansion, die kaum einer für seits der „Palm Jumeirah“, mit seinen weitgehende Leere herrschte. Dubai hat sich in möglich gehalten hätte. W vielspurigen Autobahnen, eindrucks- wenigen Jahrzehnten von einem unbedeutenden Ich konnte die Entwicklung während meiner elf Auf- vollen Wolkenkratzern, großartigen Hotels, Stränden Fischerdorf zur multikulturellen Millionen-Metro- enthalte zum Teil mitverfolgen. Als ich im Oktober

und Amüsiermöglichkeiten sieht, kann man sich pole entwickelt. Vor allem die letzten 15 Jahre 2008 das erste Mal Dubai besuchte, befand sich FOTOS: PRIVAT aus aller welt  quadrat 02 / 2017 87

das höchste Gebäude der Welt („Burj Khalifa“, nach mehrere Hotels im oberen Preissegment er- Das höchste Gebäude der Welt, „Burj Khalifa“, 828 Meter) noch im Bau, genauso wie die Metro öffnet, u. a. das „Hilton Waldorf Astoria Dubai beherrscht heute das Stadtbild der Mega City. Auch und die Dubai Marina mit ihrem künstlich geschaf- Palm“ sowie das Schwesterhotel des legendären ich bin mittlerweile schon hinaufgefahren und fenen Meeresarm. Die weltgrößte Shopping Mall, Dubaier „One and Only Royal Mirage“, welches ­habe von der Aussichtsplattform in der 124. Etage die Dubai Mall, stand gerade vor ihrer Eröffnung, neue Maßstäbe auf der Insel gesetzt hat. Bis dahin − der höchsten weltweit – die grandiose Aussicht und das Atlantis-Hotel auf der künstlich angelegten drehte sich alles um Größe und Luxus, vor allem genossen. Hier weht meist ein leichter Wind, und „Palm Jumeirah“ empfing seine ersten Gäste. für die Masse wurde konzipiert, weniger für Indi­ ­ schließt man die Augen, spürt man zudem ein Rund 40.000 Menschen hatten sieben Jahre lang vidual-Reisende. leichtes Schwanken, Schwindelfreie werden dafür 100 Mio. Kubikmeter Sand, Steine und Erde be- Das „One and Only The Palm“ ist auch bei Gästen mit einem einzigartigen Panoramablick beschenkt. wegt. Man schuf 100 km neue Küste in Form einer beliebt, die nicht im Hotel residieren, vor allem, In der Ferne sieht man den „Burj Al Arab“, das Palme mit Platz für 1.500 Villen und mindestens um sich in dem schönen Restaurant oder Café zu wohl berühmteste Hotel, zu erkennen an seinen 25 Hotels. Heute sind die Villen gebaut und ver- treffen oder um die herrlichen Gartenanlagen zu Segeln aus Beton, und direkt daneben die Umrisse kauft. Neben dem Atlantis Hotel haben nach und bewundern. der eben erwähnten „Palm Jumeirah“, Dubais FOTOS: PRIVAT 88 quadrat 02 / 2017  aus aller welt

Jahrbuch, Zeitschrift, Dissertation, Chronik, Katalog, Roman und vieles mehr: Das drucken wir in Lüneburg!

qrcode.shop-adresse.eps.pdf 1 05.08.15 14:05

erster bekannter künstlicher Insel. Noch 200 Meter Voraus, geschehen. Wer sich spontan entschließt, diese Wasserläufe gerade angelegt. Heute stehen höher, bis in die 160. Etage reichen die Aufzüge muss tiefer in die Tasche greifen. entlang der Marina dicht gedrängt Wolkenkratzer des „Burj Khalifa“, doch für die meisten Besucher Ein künstlich geschaffener Meeresarm schlängelt und Hochhäuser von anspruchsvoller Ästhetik, die des Mega-Wolkenkratzers ist auf der 124. Etage sich über mehrere Kilometer parallel zur Küste nachts im Lichtzauber besonders eindrucksvoll Schluss. Als Besucher von Dubais berühmtesten und beherbergt einen der exklusivsten Jachthäfen wirken. Jetzt auch online und mit Abstand auch teuerstem Bauwerk (ge- der Welt. Der noch junge Stadtteil „Dubai Marina“, Wie nicht anders zu erwarten, ist die Metro in Bei der Pferdehütte 22 für Sie da: schätzte Baukosten 1.5 Milliarden Euro), muss ein in wenigen Jahren aus dem Nichts entstan- ­Dubai längst fertig. Für wenig Geld fährt man von 21339 Lüneburg man zunächst ein Ticket für etwa 35 Euro lösen. denes neues Viertel, ermöglicht 100.000 Menschen der Altstadt bis zur Dubai Marina − ohne Fahrer, Tel.: 0 41 31 / 400 56 – 0 Unser Büchershop! Dieses kann im Ticket Office im Erdgeschoß der ein Leben in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Als computergesteuert und absolut pünktlich und [email protected] shop.druckereiwulf.de

Dubai Mall oder online jeweils bis zu 30 Tage im ich das erste Mal die Marina besuchte, wurden ­sicher. Für die Weltausstellung wird das Netz wei- FOTOS: PRIVAT MIT LIEBE GEDRUCKT.

Wulf_250x125_buchshop_postit.indd 1 11.08.15 13:48 aus aller welt  quadrat 02 / 2017 89

ter ausgebaut. Seit November 2014 gibt es − hunderten liegen dort die schwer beladenen Dau- Biertrinken keine besseren Plätze als diese Bars. ­natürlich − auch eine eine Straßenbahn in Dubai. en vor Anker, die altertümlichen arabisches Zwei- Für alle, die körperlich fit sind und das Außerge- Die größte Stadt der Arabischen Emirate ist nicht mastschiffe mit ihren Trapezsegeln. Unablässig wöhnliche lieben, empfehle ich einen Tandems- ganz günstig, so man Wert auf eine schöne Unter- wechseln Abras, diese laut tuckernden Wasser­ prung aus 4.000 m Höhe – ein einmaliges Erleb- kunft legt. Die meisten Hotels gehören zu großen taxis, die Seiten des Creeks von Bur Dubai und nis, verbunden mit dem überwältigenden Blick auf Ketten, und es lohnt sich, Pauschalpakete zu Deira. Für nur 20 Cent ist dies die schnellste und die künstlich angelegte „Palm Jumeirah“. Viele sehen in Dubai schon das neue New York der 40.000 MENSCHEN BEWEGTEN 100 MIO. KUBIKMETER SAND, STEINE UND ERDE. MAN SCHUF östlichen Hemisphäre. Wer nach wie vor behauptet, alles sei nur auf Sand gebaut, sollte folgendes be- 100 KM KÜSTE IN FORM EINER PALME MIT PLATZ FÜR 1.500 VILLEN UND HOTELS. denken: Das unglaubliche Tempo und die Dimen- sionen, die der Emir von Dubai Scheich Muhammed ­buchen. Besonders in der Nebensaison (Sommer) günstigste Schifffahrt im ganzen Emirat. Für jene, seinen Projekten verordnet, haben jede Menge mit gibt es viele attraktive Angebote − auch für Luxus- die es lieben, in Beach-Nähe „einzukehren“, kann Realität und nur wenig mit Utopie zu tun. Die hotels. Die beste Reisezeit aus meiner Sicht ist ich drei Orte besonders empfehlen – sie alle be­ Weltausstellung 2020 soll − und ich bin überzeugt von September bis Ende April, mit Temperaturen finden sich am Jumeirah Beach: zum einen die sie wird − alle Vorgänger in den Schatten stellen. von 25 bis 30 °C. Beach-­Bars des „Hilton Jumeirah“ und des „Dou- 6,5 Milliarden Euro werden in dieses Projekt in- Noch drei persönliche Tipps: Unbedingt die Alt- ble Tree“, und zum anderen meinen persönlichen vestiert. Ich kann nur jedem empfehlen, einmal nach stadt besuchen, mit den Souks, dem Dubai Muse- Lieblingsort „Barasti Beach“. Bei Barasti treffen Dubai zu reisen, um zu erkennen, was möglich ist, um und dann mit dem Wassertaxi die Creek-Seite sich nicht nur Urlauber und Hotelgäste, sondern wenn jemand eine Vision hat und bereit ist diese wechseln. Wem Dubai zu futuristisch, zu himmel- Expats-Ausländer, die in Dubai arbeiten. Wenn man umzusetzen. Zum Schluss ein Zitat vom Emir von stürmend und zu modern erscheint, fährt in die sich irgend­wann an die Preise gewöhnt hat − 0,5 l Dubai: „Entweder man ahmt nach, oder man er- Altstadt an den so genannten Creek. Wie seit Jahr- Bier kosten schlappe 8 Euro − dann gibt es zum greift die Initiative: Wir wollen Pioniere sein!“ ¶

Jahrbuch, Zeitschrift, Dissertation, Chronik, Katalog, Roman und vieles mehr: Das drucken wir in Lüneburg!

qrcode.shop-adresse.eps.pdf 1 05.08.15 14:05

Jetzt auch online Bei der Pferdehütte 22 für Sie da: 21339 Lüneburg Tel.: 0 41 31 / 400 56 – 0 Unser Büchershop! [email protected] shop.druckereiwulf.de FOTOS: PRIVAT MIT LIEBE GEDRUCKT.

Wulf_250x125_buchshop_postit.indd 1 11.08.15 13:48 www.wolf-ruediger-marunde.de 90 /201702 quadrat  marunde

FOTO: 123RF.COM © COO7 plattsnacker  quadrat 02 / 2017 91 Gifft dat vundaag noch Määrkens1? VON GÜNTHER WAGENER

iss, wi kennt jüm all, de Määrkens vun fröher, de de Bröder Grimm tohopensöcht W hebbt un de wi as Kinner hört un lest hebbt. Ok op den Lümborger Wiehnachtsmarkt kann’n sik de Määrkens anhören in de Määrkenbauden. Män- nigeen Määrken op Platt gifft dat to lesen un wi dinkt an Wilhelm Wisser, de sik jüst üm dat Rebeet verdeent maakt hett. Man, wenn wi an Määrkens dinkt, dennso dinkt wi an fröher un vergahn Tieden. Vundaag, in uns mo- dern Welt, vull mit all den neemodschen Kraam un de Technik un Automatschon, dor is doch keen Platz för so wat dorher. Jüst in unse Daag kiekt sik vele Minschen üm un wunnert sik, wat dat ok in düsse Tied ne’e, feine Määrkens geven deit, de Minschen op de heele Eerd lesen doot un wo’t, as dat so Mood is, glieks ’n ganzen Barg Schnickschnack dorto geven deit. Woran ik dink, fraagt ji jo? − Na, dat is doch kloor, ik dink an Harry Potter! Ik sülms bün een Fan vun de Bööker, un all de Filme, de dat geven deit, heff ik sehn. Woveel Millionen vun Minschen op de Eerd de Bööker lest un de Filme sehn hebbt, kann’n blos dinkt männich Lüüd, dat is Spijöökenkraam un se ahn Arbeid, harr alleen twee Kinner dörchtobringen vermooten. In över sösstig Spraken is dat översett wüllt nix dormit to doon hebben. Ok fröher hett un leev vun „Stütze“, as man fröher seggen dee, worrn, un de eersten twee Bööker gifft dat ok op Platt; man al de Wohrheit in Määrkens un Fabeln ver- vundaag is dat woll bi uns „Hartz Veer“. Se schreev ik kann seggen, dat lohnt sik, de op Platt to lesen. packt, wenn man wat utdrücken wull, wat nich je- düsse Geschichten för ehre Kinner un erst laater So hett dat in de letzten teihn Johr een wunnerbor deen passen dee. Un so hebbt de Deerten un is dor een Book ut worrn, wat keeneen rutgeven Määrken gäben, wat nu mit dat sövente Book af- Dwargen2, de Hexen un anner fimmelige Lüüd dat wull. Ok in Düütschland hett dat blots een lütten schloten is. Jüst so as bi de olen Määrkens vun de seggen müsst, wat een normalen Minschen nich Verlag waagt, dat Book rut to geven − vundaag riet Bröder Grimm ward ok bi Harry Potter jümmers utsnacken dröff. Vundaag kann’n allens seggen bi se sik all dorüm un de Schrieversche is een vun de wedder seggt, datt dat een Kinnerbook is. De Kin- uns, man in so’n opregent Geschicht verpackt list rieksten Froonslüüd vun de Eerd. ner ward dat woll möögen, man dor stickt ok ’n sik dat veel beter. Mi dünkt, dat hett de Rechte drapen! − Un wat is ganzen Barg för uns Grooten binnen. Dat Goode un Achter düsse „Pottermania“ stickt noch een tweetet mit jo? Wenn ji de Bööker noch nich kennt, denn- das Bööse op de beiden Sieten, dat is klor; man Määrken, un dat is de Geschicht vun de Froo, de so man los un ran an de Bööker op Platt, oder, wat vele Minschen kaamt dorin vör, de seeht wi jedeen de Bööker schreven hett. Düsse Joanne K. Rowling noch beter is, laat jo dat schenken to joon tokamen Dag üm us rüm un mit de hebbt wi faken to doon. ut Ingland is för mi een Aschenputtel ut unse Tiet. Geboortsdag. ¶ 1 2 FOTO: 123RF.COM © COO7 FOTO: 123RF.COM Seker, in de Bööker warrt veel zaubert un dorüm As se anfüng to schrieven do harr se nix, se wör Märchen Zwerge

abgelichtet  quadrat 02 / 2017 93

Anfang Januar luden QUADRAT, SCALA PROGRAMMKINO und WABNITZ WEINKONTOR erst ins Kino, dann auf ein Glas Wein ein, um erneut eine Ausgabe des ­Magazins willkommen zu heißen. Die Gäste erschienen zahl- reich, und gemeinsam feierte man die druckfrische­ Ausgabe,­ kam bei einem SUNDOWNER guten Tropfen ins Gespräch, knüpfte hier und da neue Kontakte und SCALA PROGRAMMKINO / WABNITZ WEINKONTOR tauschte Wissenswertes­ aus erster Hand. Auf ein nächstes Mal freut sich schon jetzt Ihre QUADRAT-Redaktion!­

FOTOS: ENNO FRIEDRICH, HAJO BOLDT, HORST PETERSEN

1 2 3 4 5

6

7 8

9 10 11 12

13 14

16

15 17

19 18 94 quadrat 02 / 2017  abgelichtet

24 25

26 27

28

29 30 31

32 33 34

37

35 36 ”Finesse, Leichtigkeit & Kopfsteinpflaster “ Mittwoch, 5. April 2017 Genussabend im Weinkontor Wabnitz 41 42 von 19.30 bis 22.00 Uhr

43 44 45

1 Ruth Rogée, Anette Wabnitz, Ed Minhoff, David Sprinz | 2 Sven Flecke, Mike Oelfke

3 Bernd Neumann, Holger Wozny | 4 Ulrike Dierßen | 5 Daniela Exner, Katja Horst | 6 Holger

& Pristina Klemz | 7 Sigrid & Eduard Kolle | 8 Ursula & Uwe Rollert, Ed Minhoff | 9 Hajo

Fouquet, Ruth Rogée | 10 Ines Kruse | 11 Rolf Blumenthal | 12 Swantje Schöning

13 Silke & Heiko Meyer | 14 Ulrich Gersie, Hajo Fouquet, Jens Peter Laudien, Eduard Kolle

15 Martina Hohls, Heiko Eggers | 16 Norbert Harms, Stefanie Ellinger | 17 Claudio P. Unkonventionelle Ideen Schrock-Opitz | | 18 Nicola Raden | 19 Jonni Borgmann, Michaela Borgmann | 20 Brigitte und Weine – FIO Wines. Fahrenholt, Adriane Dahlke | 21 Ines Kruse, Heiko Meyer | 22 Anja Bruns | 23 Natasche Fouquet, Annette Minhoff | 24 Jens-Peter Laudien | 25 Violaine Kozycki | 26 Bettina Daniel van der Niepoort und Holstein, Antina Wolff | 27 Daniela Exner, | 28 Anette Wabnitz | 29 Saskia Druskeit, Philipp Kettern stellen ihre Natascha Fouquet | 30 Jutta & Reinhard Sachse | 31 Marc Schnittger | 32 Michael Weine und ihre Philospohie beim Genussabend mit Wein Mollenhauer | 33 Martina Hohls, Michael Mollenhauer, Silke Meyer | 34 Verena Wöhling, und Menü persönlich vor. Martina Niehuus, Nicola Raden, Roland Wölk | 35 Jan Erik Mullikas, Ed Minhoff | 36 Ed Minhoff, Sven Flecke | 37 Hans Joachim Scheunemann, Ute & Hans Hoyer | 38 Charly Reservieren & anmelden: Krökel | 39 Denny Struß, Dr. Walter Weiss | 40 Saskia Druskeit | 41 Matthias Ellinger www.weinkontor-wabnitz.de

42 Birgit Schiemann | 43 Jan Erik Mullikas, Anja Bruns | 44 Brigitte Fahrenholt, Eckhard

Gieseking | 45 Ulrich Gersie, Matthias & Stefanie Ellinger, Norbert Harms Schröderstraße 9 Lüneburg T 22 55 11 offen für Sie von 10.00 Uhr bis in die Nacht — Mo bis Sa 96 quadrat 02 / 2017  termine Heute schon was vor?

Ihr nächster Termin? Obere Schrangenstraße 32 · Lüneburg Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] Tel. 04131 / 60 66 860

3. FEBRUAR 5. FEBRUAR 9. FEBRUAR JAZZ IM CRATO-KELLER „TOD UND WIEDERGEBURT AUS KUNST & GENUSS-MARKT Mälzer Brau- und Tafelhaus BUDDHISTISCHER SICHT“ KulturBäckerei 20.00 Uhr Buddhistisches Zentrum Lüneburg 15.00 bis 20.00 Uhr 20.00 Uhr

3. FEBRUAR 5. FEBRUAR 9. FEBRUAR (VERNISSAGE) YALTA CLUB BAUMANN & CLAUSEN: „KALLIGRAFIE − VON DER LUST Salon Hansen DIE RATHAUS-AMIGOS AN DEN BUCHSTABEN“ 20.00 Uhr Vamos! Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 18.00 Uhr 19.00 Uhr

4. FEBRUAR 5. FEBRUAR 9. FEBRUAR (PREMIERE) ELECTRO SWING LÜNEBURG MUSEUM UND NATIONALSOZIALISMUS DER JUNGE MIT DEM KOFFER Salon Hansen Museum Lüneburg Theater Lüneburg, T.3 23.00 Uhr 14.30 Uhr 10.00 Uhr

4. FEBRUAR 5. FEBRUAR 9. FEBRUAR BERNHARD AICHNER: TOTENRAUSCH KAMMERKONZERT NO. 2, JUNGER JAZZ: CUBOLUMOS Gesellschaftshaus, Psychiatrische Klink, WERKE FRANZÖSISCHER MEISTER Salon Hansen Wienebütteler Weg 1 Theater Lüneburg / Studiobühne T.3 20.30 Uhr 20.00 Uhr 17.00 Uhr

4. FEBRUAR 5. FEBRUAR (VERNISSAGE) 10. FEBRUAR TRIO ISLANDTIEF − FIRE AND ICE WERKSCHAU CHARLY KRÖKEL THEATER ZUR WEITEN WELT: Dorfgemeinschaftshaus Rullstorf KulturBäckerei „ALLE SIEBEN WELLEN“ 17.00 Uhr 15.00 Uhr KulturBäckerei 19.30 Uhr termine  quadrat 02 / 2017 97

10. FEBRUAR 15. FEBRUAR 19. FEBRUAR 1ST CLASS SESSION MEETS SYNKE KÖHLER UND THOMAS NEY LIEST ERICH KÄSTNER VANESSA IRACI & FABRIZIO LEVITA FRANZISKA GERSTENBERG LESEN KulturBäckerei Ritterakademie Heinrich-Heine-Haus 16.00 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr

11. FEBRUAR 15. FEBRUAR 19. FEBRUAR MOJO 55 PROF. DR. HERMANN HIPP: HERRSCHEN & HERAUSFORDERN − Gasthausbrauerei Nolte „DER LÜNEBURGER SPIEGEL“ MACHTKONFLIKTE IN LÜNEBURG 21.00 Uhr Museum Lüneburg Museum Lüneburg 19.30 Uhr 14.30 Uhr

11. FEBRUAR 17. FEBRUAR (VERNISSAGE) 21. FEBRUAR EKHARD NINNEMANN & DUO NOORDLÜCHT KUNSTAUSSTELLUNG: G. N. KLIPSTEIN & PUPPENTHEATER „WO IST JOJO?“ Wasserturm J. BALYON Märchenwerkstatt, Bögelstr. 30 20.00 Uhr Auf der Altstadt 49 16.00 Uhr 20.00 Uhr

11. FEBRUAR (VERNISSAGE) 17. FEBRUAR 22. FEBRUAR KUNSTAUSSTELLUNG: VORTRAG: „WENN KANINCHEN GEORG FORSTER: NATURFORSCHER, ANDREAS VON OW, LUC WOLFF AUFS KLO GEHEN“ SCHRIFTSTELLER, REVOLUTIONÄR Kulturforum Museum Lüneburg Museum Lüneburg 18.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr

11. FEBRUAR 18. FEBRUAR 26. FEBRUAR EDO ZANKI − AKUSTIK TRIO REMODE – THE MUSIC OF DEPECHE MODE „BUCHDRUCK − DIE SCHWARZE KUNST“ Kulturforum Kulturforum (AB 8 J.) 20.00 Uhr 20.00 Uhr Museum Lüneburg 14.30 bis 16.30 Uhr

12. FEBRUAR 18. FEBRUAR 26. FEBRUAR FEUERSTEIN − STAHL DER STEINZEIT JAZZ MIT JANICE HARRINGTON EINFÜHRUNG BALLETT: Museum Lüneburg Gasthausbrauerei Nolte „SCHLAFES BRUDER“ 14.30 Uhr 21.00 Uhr Theater Lüneburg / Großes Haus 11.00 Uhr

13. FEBRUAR 18. FEBRUAR 26. FEBRUAR ZAUBERKÜNSTE MIT HORST FABISCH „HERR KÖNNIG SINGT“ JUSTUS PAHLOW LIEST SIEGFRIED LENZ FÜR KLEIN UND GROSS Residenz Café Brömsehaus Lüneburg Märchenwerkstatt, Bögelstr. 30 15.00 Uhr 17.00 Uhr 16.00 Uhr 98 quadrat 02 / 2017  impressum & adressen

HERAUSGEBER SCHLUSSREDAKTION Quadrat Verlag Martin Rohlfing Edmund Minhoff GESTALTUNG Verlagsbüro Lüneburg Auf der Höhe 13 David Sprinz 21339 Lüneburg [email protected] Postfach 2123 FOTO 21311 Lüneburg Enno Friedrich Tel. 0 41 31 / 28 44 311 www.ef-artfoto.de Fax 0 41 31 / 28 43 316 Hans-Joachim Boldt www.quadratlueneburg.de [email protected] Horst Petersen VERLEGER www.petersen-lueneburg.de Ed Minhoff (v.i.S.d.P.) Weitere Fotografen wie bezeichnet. [email protected] ANZEIGEN/VERTRIEB INTERNETAUFTRITT Ed Minhoff Winfried Machel [email protected] [email protected] DRUCK CHEFREDAKTION Druckerei Wulf, Lüneburg Natascha Fouquet (nf) www.druckereiwulf.de [email protected] ERSCHEINUNGSWEISE REDAKTION Quadrat ist monatlich und kostenlos Anna Kaufmann (ak) in Lüneburg und Adendorf erhältlich. Christiane Bleumer (cb) Emilia Püschel (ep) ANZEIGENPREISE & AUFLAGE Irene Lange (ilg) Es gilt die Anzeigenpreisliste 2017 Die Post ist da! Katerine Engstfeld (ke) vom 01.01.2017; Download unter Marietta Hülsmann (mh) quadratlueneburg.de > Über Quadrat

Gastautoren: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Copy- Anette Wabnitz right für eigens gestaltete Anzeigen und Texte beim Ver- QUADRAT im Abo lag. Nachdruck und Vervielfältigungen (auch auszugs­ Caren Hodel weise), Wiedergabe durch Film, Fernsehen, Rundfunk Charly Krökel sowie Speicherung auf elektronischen Medien nur mit 11 Ausgaben QUADRAT im Jahresabo – inklusive Versandkosten für Kurt-Achim Köweker schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt 29,95 Euro! Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] Günther Wagener eingesandte Manuskripte oder Fotos übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Mit Namen oder Initialen gekenn- unter dem Stichwort „QUADRAT-Abo“ mit Ihrem Namen und Ihrer Saskia Druskeit zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung Werner Gruhl des Herausgebers­ wieder. Anschrift.­ Die erste Ausgabe erhalten Sie direkt nach Eingang Ihrer Zahlung. NÄCHSTE QUADRATAUSGABE: ANFANG MÄRZ 2017 Einfacher geht’s nicht!

Es grüßt Sie herzlich Find us on Facebook! www.facebook.com / QuadratLueneburg Ihr QUADRAT-Team

Sie haben unsere letzte Ausgabe nicht finden können? Hier liegen wir u.a. für Sie aus: Alcedo · AlPrevent · Anna’s Café · Anne Lyn’s · Armin Hans Textilpflege · ArteSanum · Auto Brehm · Autohäuser Am Bilmer Berg · Bäckerei Harms · Bell & Beans · Best Label · Brillen Curdt · Bürgeramt · Bursian · Café Bernstein · Café Zeitgeist · Campus Copy · Castanea Adendorf · Central · Coffeeshop No. 1 · Commerzbank · Comodo · Das kleine Restaurant · Deerberg · Die Genusswelt · Edeka Bergmann (Saline, Loewe-Center) · Edeka Supper & Hamann (Schaperdrift, Oedeme) · Edeka Tschorn (Am Sande, Bockelsberg) · Elba Rad · Elrado · Feinschmeckerei · Feinsinn · Fenster 2000 · Frappé · Frisurenhaus Breuer · Goldschmiede Arthur Müller · Graubner · Grossmann & Berger · Gut Bardenhagen · Hold · Hotel Altes Kaufhaus · Hotel Bargenturm · Hotel Bergström · Khater’s Korner · Krone · Kunsthotel Residenz · Label · Lanzelot · La Taverna · Laufladen Endspurt · Leuphana Universität Lüneburg · Lindo · Mälzer Brauhaus · Mama Rosa · Marc O’Polo · Meines · Mrs. Sporty · News · Ochi’s Barcelona · Optik Warnecke · Ortho Klinik · Osteria Häcklingen · Pacos · Piazza Italia · Piccanti · Reisebüro Rossberger · Resch. Manufaktur Sehen · Ricardo Paul · Röhms Deli · Roy Robson Markt 3 · Roy Robson Outlet · SaLü · SCALA Programmkino · Schallander · Schokothek · Schlachterei Rothe · Schuhaus Schnabel · sichtBar · Sparkasse An der Münze & Am Sande · Speicherhaus Café · Stadtbücherei · Stadtgespräch · Steakhaus zur Alten Schmiede · Street One · Süpke · Telcoland · Theater Lüneburg · Ticketcenter Rosenstraße · Tourist Information · Trendholder · Venus- Moden · Volksbank · Wabnitz Weinkontor & Kaffeehaus · Weinfass Wabnitz · Witty Knitters · W.L. Schröder · tore · Wrede Blumen · Wulf Mode · Zasa · Zum Roten Tore · Zwick DEIN NETZ.

Die Umstellung auf die IP-Telefonie kommt!

Sie haben keine genaue Vorstellung von der Umstellung? Keine Sorge - wir stehen Ihnen mit der Technik und dem nötigen Know-how zur Seite.

Beratung und weitere Informationen: Telefon 04131 789 64-0 oder www.luenecom.de