Nachtplan-2011 07 08
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
July 28, 2003
July 28, 2003 BY HAND David O. Carson, Esquire General Counsel U.S. Copyright Office Library of Congress James Madison Memorial Building Room LM-403 101 Independence Avenue, S.E. Washington, D.C. 20559-6000 Re: Docket No. RM 2002-4 Exemption to Prohibition on Circumvention of Copyright Protection Systems for Access Control Technologies Dear Mr. Carson: Thank you for your letter of June 24, 2003 raising additional questions related to my May 14, 2003 testimony in the above-captioned proceeding. I have set forth my answers below, and then turn to the issues you noted were left open from my testimony. I should note at the outset, however, that because the Office’s questions were very detailed, my answers are very detailed. Thus, there is a risk of losing perspective. I caution the Office not to fall into that trap. As explained in my testimony and further explained below, the fact is that record companies have commercially distributed in the U.S. a miniscule number of CDs with technological protection measures (“TPMs”) – some 0.05% of the CDs shipped from calendar year 2001 to date (the period during which TPMs have been used on U.S. commercial releases). 1 That tiny number cannot be said to have had any material effect to date – and certainly not a substantial one – on the ability of users to make noninfringing uses of sound recordings. The proponents of the exemptions do not seriously suggest otherwise. Instead, their cases are based on an asserted fear of future harm because record companies have not forsworn the possibility of using protective technologies, which 1 Our calculations are based on manufacturers’ unit shipments for calendar years 2001 and 2002 and estimated half-year data for 2003. -
Download Unter Marietta Hülsmann (Mh) Quadratlueneburg.De > Über Quadrat
022017 MAGAZIN ÜBER DAS LEBEN IN LÜNEBURG KOSTENLOS FEBRUAR 2017 LÜNEBURGER LEBENSART AN NEUEM STANDORT: ANNA’S CAFÉ IM SPEICHER- HAUS AM VISCULENHOF KULTUR PORTRÄTS HISTORIE AKTUELLES GESUNDHEIT KULINARIA MODE UMLAND kolumne quadrat 02 / 2017 03 ALLGEMEINE BESONDERHEITEN FEBRUAR 2017 Der Teufel Es gibt Tage, daim ist dieser kleine Teufel imOh Ohr angenehm doch r mal was Neues. Delfino sieht lustig und superbunt zurückhaltend, aber in anderen, weniger brillanten Zeiten aus“, flötet die innere Abenteurerin. „Weißt du, wie viele kann er laut und regelrecht gemein werden. Er sagt dann Farbstoffe darin stecken?“, mahnt die mütterliche Für- Dinge wie: „Das schaffst du nie im Leben“ oder „Wer sorge. Und dann sagt mein Mund plötzlich: „Schoko und glaubst du denn, wer du bist?“ Zu gerne würde ich diesem Vanille“, weil er diese endlose innere Streiterei einfach Miesepeter und ewigem Kritiker Redeverbot erteilen, nur satt hat. leider ist dieses Biest ein fester Teil von mir. Ich frage mich, ob wir uns selbst jemals vollständig ver- Genau wie jene innere Stimme, die von Gehirnforschern stehen werden. Ich habe beschlossen, meine inneren als Bauchgefühl angepriesen wird. Die Intuition ist ein Stimmen einfach mal als Freunde zu betrachten und zuverlässiger Berater, heißt es. Um zu wissen, was für nachsichtig mit ihnen zu sein − wie mit Kindern, denen einen gut ist, soll man einfach auf seine innere Stimme es an Lebenserfahrung fehlt. Gerade der fiese Ober- hören. Bloß auf welche? Es ist ja erstaunlich, wer da alles Meckerer verlangt zu oft -
Nachtplan-2007 09 10
Nachtplan-09-10-2007 19.08.2007 20:15 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K SEPTEMBER Sa 01 - Gothic Industrial Party (GIP), Essen, Zeche Carl - In Goth We Trust, Bottrop, Cage Club - Dornentanz, Bochum, Matrix (Area 3) - First Aid, Bochum, Zwischenfall - Schattentanz, Leverkusen, Shadow - EBM Music Club, Köln, Yard Club (Kantine) So 02 - LIVE: The Boss Hoss, Bochum, Matrix - LIVE: The Exploited, The Meantraitors, Köln, Underground - Dimanche Noir, Oberhausen, Saint - Sonnenfinsternis Showdown, Leverkusen, Shadow Mo 03 - LIVE: Threshold, Bochum, Matrix Mi 05 - Dark Diamonds, Leverkusen, Shadow - Hymnen an die Nacht, Wuppertal, Pavillon - Danse Noire, Köln, LaLic - Café Schwarz, Düsseldorf, Haus Spilles Do 06 - Wave-Gothic-EBM-Indieclassics, Duisburg, Pulp - Düstertag im Eisenlager, Oberhausen, Zentrum Altenberg - Devils Dance, Bottrop, Cage Club - F**cking Thursday, Leverkusen, Shadow Fr 07 - LIVE: Temple Of Twilight, Bochum, Matrix - LIVE: Roger Rotor, Big City Orchestra, Münster, Cuba - LIVE: Rabenschrey, danach Met Evil Party, Münster, Gleis 22 - Code:Karma, Bochum, Matrix - 666-Party, Dortmund, Sixx.pm - Düsterriffs, Bottrop, Cage Club - Black Magic Night, Düsseldorf, Haus Spilles - Attaque Surprise, Köln, Tsunami Club - Darkdoom, Coesfeld, Fabrik Sa 08 - LIVE: Eric Fish, Bochum, Matrix - Dark Celebration Party, Aachen, Musikbunker - Lost Sounds, Bochum, Zwischenfall - Shadowland-Party, Bottrop, Cage Club - Dornentanz, Bochum, Matrix (Area 3) - Schattentanz, Leverkusen, Shadow - Feuertanz, Mönchengladbach, Gaststätte Spö - Fields Of New -
Kulturhauptstadt Ruhr.2010
Essen2010 Die Dokumentation Essen2010 Die Dokumentation www.essen2010.com Essen2010 Die Dokumentation ESSEN 2010 _ DIE DOKUMENTATION ESSEN 2010 _ DIE DOKUMENTATION 5 Vorwort 7 Vorwort Geno Bank Essen VOR 2010 8 Das Kulturhauptstadt-Büro stellt sich auf 10 Von der Bewerbung zum Kulturhauptstadt-Büro Impressum 12 Strukturen und Organisation 17 Mitarbeitermobilisierung Herausgeber Kulturhauptstadt-Büro der Stadt Essen Geschäftsbereich Kultur, Integration und Sport 2010 Hollestr. 3, 45127 Essen [email protected] 18 Wir sind Kulturhauptstadt www.essen2010.com 20 Kulturhauptstadt Ruhr.2010 – Das Programm in Essen V.i.S.d.P.: Andreas Bomheuer, Geschäftsbereichsvorstand für Kultur, Integration und Sport der Stadt Essen 40 Öffentlichkeitsarbeit Redaktion Andrea Rohmert 48 Tourismus Redaktionelle Mitarbeit 54 ESSEN.aktiv Bernd Alles, Horst Biernatzki, Christine Dübbert, Dennis Gülsen, Pia Lüttge, Sabine Ritzdorf, Katja Sander, Thilo Spellenberg, Jörn Tebbel, Robert Welzel, Stefan Zebrowski, Tobias Zisch NACH 2010 Bildredaktion Christine Dübbert 56 Einmal Kulturhauptstadt, immer Kulturhauptstadt Koordination & Lektorat 58 Was bleibt von der Kulturhauptstadt? Christine Dübbert 62 Programmplanungen Gestaltung Volker Pecher 66 Öffentlichkeitsarbeit Druck 67 Tourismus Klartext-Verlag, Essen Stand: Mai 2011 68 Fazit Die Texte und Bilder wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Das Kulturhauptstadt-Büro der Stadt Essen kann jedoch für die Genauigkeit und Vollständigkeit 70 Anhang der Informationen nicht garantieren. 2 3 ESSEN 2010 _ DIE DOKUMENTATION ESSEN 2010 _ DIE DOKUMENTATION Frank Vinken Frank © Reinhard Paß Andreas Bomheuer Oberbürgermeister der Stadt Essen Geschäftsbereichsvorstand für Kultur, Integration und Sport der Stadt Essen Vorwort Ein Jahr lang trug die Stadt Essen den Titel Wir dürfen stolz auf das sein, was wir Be- eigener Kraft überdauern, doch manches „Kulturhauptstadt Europas 2010“ als Ban- suchern und Bewohnern im Jahr 2010 bie- gilt es zu pflegen und weiterzuentwickeln, nerträgerin für die Region Ruhrgebiet. -
At Thirty-Three, My Anger Hasn't Subsided. It's Gotten
t thirty-three, my anger hasn’t subsided. It’s gotten And to all this, I don’t have a real answer. I don’t think I’m naïve. I deeper. It’s more like magma keeping me warm instead of lava don’t think I’m expecting too much, but it’s hard not to feel shat upon by AAshooting haphazardly all over the place. It’s managed. You see, the world-at-large every step of the way. There are a couple of things that I’ve been able to channel the balled-fist, I’m hitting-walls-and-breaking- temper my anger. First off, when we were doing our math, I got another knuckles anger into something of a long-burning fuse. Oh, I’m angry, but number: sixty-four. That’s how many folks help out Razorcake in some I’m probably one of the calmest angry people you’re likely to meet. I take way, shape, or form on a regular basis. Damn, that’s awesome. Sixty- all of my “fuck yous” and edit. I take my “you’ve got to be fucking kid- four people, without whom this zine would just be a hair-brained ding me”s and take pictures and write. I seek revenge by working my ass scheme. off. Anger, coupled with belief, is a powerful motivator. The second element is a little harder to explain. Recently, I was in an What do I have to be angry about? I don’t think it’s obvious, but we do adjacent town, South Pasadena. -
Meine Freikarte!
MEINE FREIKARTE! ✁ 7 2017 WS 201 www.meinefreikarte.de ✁ DEIN NAME 23 BÜHNEN _ 17 MUSEEN _ 3 MONATE, 100% FREI, JEDERZEIT! FÜR DICH ZUM STUDIENSTART! freiKartE 2017 Kostenlos in die besten Hamburger Kultureinrichtungen Wie, weshalb, warum? ALMA HOPPE LUSTSPIELHAUS www.almahoppe.de ALTONAER MUSEUM www.altonaermuseum.de 1.10. bis 31.12.2017 Die freiKartE ist ein Willkommensgeschenk zum Studienstart. Von Studierenden ALTONAER THEATER www.altonaer-theater.de und ehemaligen Studenten für Studierende. Deshalb zuerst mal: Herzlich ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM www.amh.de Willkommen! Mit der freiKartE hast du vom 1. Oktober bis 31. Dezember freien BUCERIUS KUNST FORUM www.buceriuskunstforum.de Eintritt zu den besten und wichtigsten Museen und Bühnen der Stadt. Jeden Tag! DEICHTORHALLEN HAMBURG www.deichtorhallen.de DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS HAMBURG www.schauspielhaus.de Vollkommen unverbindlich und so oft du willst. Die freiKartE ist in dieser Art in ELBPHILHARMONIE & LAEISZHALLE HAMBURG www.elbphilharmonie.de Deutschland einmalig. ERNST DEUTSCH THEATER www.ernst-deutsch-theater.de ENSEMBLE RESONANZ www.ensembleresonanz.de Nach dem Konzertbesuch mit ein paar Leuten in die Kneipe? Erst ins Museum, HAFENMUSEUM HAMBURG www.hafenmuseum-hamburg.de dann mit 200 freiKartEn-Nutzern die Eisbahn bei Planten un Blomen stürmen? HAMBURG BALLETT - JOHN NEUMEIER www.hamburgballett.de Oder doch zur Party ins Theater? Alle teilnehmenden Locations findest du HAMBURGER KAMMERSPIELE www.hamburger-kammerspiele.de HAMBURGER KUNSTHALLE www.hamburger-kunsthalle.de auf dem Stadtplan hier im Mittelteil. News, Infos, Termine und den täglichen ST. PAULI THEATER www.st-pauli-theater.de Veranstaltungskalender findest du aufwww.meinefreikarte.de . Auf Facebook HARBURGER THEATER www.harburger-theater.de findest du weitere Infos, kannst dich mit Kommilitonen vernetzen oder triffst HAMBURGER SPRECHWERK www.hamburgersprechwerk.de vielleicht sogar die eine oder andere nette Theaterbegleitung. -
Dead Master's Beat Label & Distro October 2012 RELEASES
Dead Master's Beat Label & Distro October 2012 RELEASES: STAHLPLANET – Leviamaag Boxset || CD-R + DVD BOX // 14,90 € DMB001 | Origin: Germany | Time: 71:32 | Release: 2008 Dark and weird One-man-project from Thüringen. Ambient sounds from the world Leviamaag. Black box including: CD-R (74min) in metal-package, DVD incl. two clips, a hand-made booklet on transparent paper, poster, sticker and a button. Limited to 98 units! STURMKIND – W.i.i.L. || CD-R // 9,90 € DMB002 | Origin: Germany | Time: 44:40 | Release: 2009 W.i.i.L. is the shortcut for "Wilkommen im inneren Lichterland". CD-R in fantastic handmade gatefold cover. This version is limited to 98 copies. Re-release of the fifth album appeared in 2003. Originally published in a portfolio in an edition of 42 copies. In contrast to the previous work with BNV this album is calmer and more guitar-heavy. In comparing like with "Die Erinnerung wird lebendig begraben". Almost hypnotic Dark Folk / Neofolk. KNŒD – Mère Ravine Entelecheion || CD // 8,90 € DMB003 | Origin: Germany | Time: 74:00 | Release: 2009 A release of utmost polarity: Sudden extreme changes of sound and volume (and thus, in mood) meet pensive sonic mindscapes. The sounds of strings, reeds and membranes meet the harshness and/or ambience of electronic sounds. Music as harsh as pensive, as narrative as disrupt. If music is a vehicle for creating one's own world, here's a very versatile one! Ambient, Noise, Experimental, Chill Out. CATHAIN – Demo 2003 || CD-R // 3,90 € DMB004 | Origin: Germany | Time: 21:33 | Release: 2008 Since 2001 CATHAIN are visiting medieval markets, live roleplaying events, roleplaying conventions, historic events and private celebrations, spreading their “Enchanting Fantasy-Folk from worlds far away”. -
Volles Programm! Kontaktdaten Abwechslungsreich, Kreativ Und Inspirierend Wie Eh Und Je
Presseinformation Metropole Ruhr, 09.05.2017 ExtraSchicht 2017- Volles Programm! Abwechslungsreich, kreativ und inspirierend wie eh und je. Kontaktdaten Ruhr Tourismus GmbH Am 24. Juni präsentiert die Metropole Ruhr zum 17. Mal an 46 Spielorten in Sarah Thönneßen 21 Städten ihr geballtes kreatives Potenzial. Zwischen 18 und 2 Uhr zeigen Centroallee 261 über 2000 Künstler, was sie drauf haben: atemberaubende Akrobatik, fun- 46047 Oberhausen kensprühende Feuer- und Lasershows, mitreißende Musik sowie einzigartige Führungen und inspirierende Mitmach-Aktionen. Und das alles in industrie- kultureller Kulisse – in Zechen und Gasometern, auf Hochöfen, unter Tage Tel.: 0208 899 59 111 und in der Luft. E-Mail: s.thoennessen@ ruhr-tourismus.de Die Riege der Künstler vereint alte Hasen und junge Hüpfer, bekannte Namen und vielversprechende Nachwuchstalente: Mit dabei sind das „Supertalent“ Liz Schnei- der mit ihrer einzigartigen Kombination aus Jazz und Klassik, Frank Goosen und Sönke Wortmann mit ihrer Lesung zum Film „Sommerfest“, Stimmungsgaranten wie Tommy Finke, die Fritz Brause Band und die Komm'Mit Mann!s sowie Spaß- macher wie Markus Krebs, Helmut Sanftenschneider und das Improtheater Em- scherblut. Mit im Boot sind erneut das Klavier- Festival Ruhr, das blicke Filmfesti- val, WortLautRuhr und die Folkwang Universität der Künste. Kultstatus genießen mittlerweile die Shows von Alpcologne, dem Illuminist, den Physikanten oder den Firedancern. Die 8-Stunden-ExtraSchicht öffnet thematisch einen breiten Fächer: von Science- Slam bis Bier brauen, von explodierenden Gurken bis Lachyoga, von literarischer Lesung bis Wildwest-Romantik ist alles dabei. Auf unterhaltsame Weise Neues erkunden – viele spannende Führungen gewähren Blicke auf sonst Verborgendes: riesige Werksgelände, Hochöfen und Katakomben, spannende Geschichten ehe- maliger Bergleute inklusive. -
Lacrimosa Dr
Juli / August 14 AusgAbe 37 - JAhrgAng 7 Deine Lakaien LacrimoSa Dr. mark benecke Letzte inStanz opeth grA mitnehmen entombeD a.D. tis zum otto Dix SubStaat 2 eDitoriaL inhaLt Hoherlehmer Straße 5 – 15738 Zeuthen Tel. 03376/2462946 www.negatief.de Nach zweijähriger Absenz wagten wir mit der letz- 31 Ankh ten Ausgabe den Sprung ins kalte Wasser und be- 8 Astari Nite Herausgeber, Vertrieb & V.i.S.d.P.: lebten das NEGAtief neu. Viel Arbeit und Idealismus 5 CD-Tipps Bruno Kramm ([email protected]) sind in das Heft geflossen und umso erfreuter waren 6 Deine Lakaien Chefredaktion & Redaktionsleitung: wir über die positiven Resonanzen, die wir auf Face- Sascha Blach ([email protected]) book, in den Clubs, von Labels und Bands und vor 15 Digitalis Purpurea Marketing: Johannes Thon ([email protected]) allem beim Wave Gotik Treffen in Leipzig bekommen 24 Entombed A.D. Marketing Multimedia: Yvonne Brasseur 10 Lacrimosa ([email protected]) haben. Vier Tage lang stand unser eifriges Team dort Layout: Miriam Barth ([email protected]) in der Agra-Halle am NEGAtief-Stand und sorgte da- 7 Letzte Instanz Internet: Sandro Griesbach für, dass es jeder, der ohne das Heft nach Hause ge- 19 Löwenhertz Redaktion: Sascha Blach, Daniel Dreßler, Gert hen wollte, schwer hatte. Unseren WGT-Nachbericht 16 Mark Benecke Drexl, Peter Istuk, Bruno Kramm, Jennifer Laux, lest ihr ebenso in der euch nun vorliegenden Juli/ Sigmar Ost, Stephanie Riechelmann, Peter Sailer, Lea 9 Multimedia August-Ausgabe wie spannende Storys über Lacri- 14 No:Carrier Sommerhäuser, Laura Thon, Frank „Otti“ van Düren, mosa, Opeth, Letzte Instanz, Substaat oder Deine Kerstin Vielguth, Paul Winterfeld 26 Opeth Lakaien. -
6.-9.JULI 2017 1 3 BOCHUM TOTAL 2017 Vorwort
6.-9.JULI 2017 BERMUDA3ECK www.bochum-total.de 1 Moop Mama – SO. 09.07. 20.45 – 1LIVE Bühne 3 BOCHUM TOTAL 2017 Vorwort „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, so der große Denker Eine ganz besondere Partnerschaft feiert in diesem Jahr ein Jubi- Friedrich Wilhelm Nietzsche. Recht hat er damit. Musik überwindet läum. 1Live hat sich vor 20 Jahren zum ersten Mal mit einer Bühne Grenzen, Musik schafft ein Miteinander und einen Austausch. Musik präsentiert. Und seit dieser Zeit haben die Wellenreiter aus Köln das ist es auch immer wieder, die unterschiedlichsten Menschen mitein- Publikum im Pott immer wieder mit tollen Konzerten von großartigen ander verbindet. In unserem Fall schafft es die Musik, dass wir nicht Bands und Künstlern beglückt. Seien es nun die Chartstürmer von nur Bands und Künstler aus der ganzen Welt in Bochum begrüßen Silbermond, Kraftklub, Frida Gold, The Boss Hoss, Casper, Mark dürfen, sondern in den letzten Jahren auch mit zahlreichen Initiativen Foster, Andreas Bourani, Seeed und vielen mehr, sie alle erlebten und Institutionen kooperieren. Wobei dieses Wort eigentlich nicht auf dieser Bühne ihre Feuertaufe. 1Live hat uns dabei nicht nur diese den ganzen Umfang der Zusammenarbeit widerspiegelt. Unter ande- großartigen Musiker auf die Bühne geholt, sondern diese auch von rem sind zu dem Polnischen Institut Düsseldorf enge Bande geknüpft großartigen Moderatoren präsentieren lassen. Stellvertretend sei worden. Auch der gelebte deutsch-polnische Bandaustausch hat hier Tobi Wienke genannt, dessen Verbindungen zu Bochum mittler- viele neue Freundschaften entstehen lassen. weile so eng sein sollen, dass er angeblich lieber Pils statt Alt trinkt. Aber im Ernst, es ist für uns einmal die Gelegenheit, Danke zu sagen. -
Digitalisierung Der Aufführungstechnik
DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK VON LIVEMUSIKSPIELSTÄTTEN IN DEUTSCHLAND LEGENDE FÖRDERGEGENSTÄNDE DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGS- TECHNIK VON LIVEMUSIKSPIELSTÄTTEN IN DEUTSCHLAND TON (FOH- UND MONITORPULTE) FOH (Front of House) sind die Hauptmischpulte, die für den Sound im Publikum sorgen. Monitormischpulte befinden sich oft im Bühnenbereich und sorgen dafür, TECHNISCHE INFRASTRUKTUR Das Förderprogramm der Initiative dass jeder einzelne Künstler auf der Bühne genau das Musik, das gemeinsam mit der hört, was er hören möchte/muss. FÜR INNOVATIVE UND LiveMusikKommission e.V. (LiveKomm) MODERNE KONZERTERLEBNISSE realisiert wurde, dient sowohl der Sicherung als auch der Verbesserung IN LIVEMUSIKCLUBS der kulturellen Vielfalt und Programm- LICHT (SHOWLICHT UND LICHTMISCHPULTE) qualität in Livemusikclubs in Deutsch- land. Über eine Modernisierung der Hier geht es sowohl um intelligente Moving Lights technischen Grundausstattung der als auch flächenlicht-produzierende, atmosphärische Clubs im gesamten Bundesgebiet soll Lichttechnik (LED) sowie um die zur Bedienung die Aufführungspraxis im Bereich der notwendigen Lichtmischpulte. Popularmusik den gestiegenen Erwar- tungen und Anfoderungen bei Publikum und auftretenden Musikerinnen und Musikern gerecht werden. DJ-SETUPS (DIGITALE DJ-PULTE UND -PLAYER) Digitale Mixing Tools verbinden das „Handwerk“ des DJs mit den Möglichkeiten virtueller Soundmanipulation und –produktion in Echtzeit. »Die kleinen und mittleren Musikclubs sind unverzichtbar für die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Es ist ein kulturpolitischer Erfolg, dass über 200 deutsche Musikclubs mit dem Digitalisierungsprogramm der Initiative Musik und LiveKomm ihre technische Infrastruktur auf den neuesten Standard umrüsten konnten. Diese Bundesförderung von 1,5 Millionen Euro aus meinem Haushalt hilft den Clubs und damit gerade auch jungen, aufstrebenden Musikerinnen und Musikern.« Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. -
Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 05
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 05 Stand: 21. Mai 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT05_2014-2 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde.