AUGUST / SEPTEMBER 08 AUSGABE 15 - JAHRGANG 3

COORVUSRVUS COORAXRAX ENNDD OF GRREENEEN DIIEE KRRUPPSUPPS STTEINKINDEINKIND EIISBRECHERSBRECHER HAAGGARDGGARD LEETZTETZTE INNSTANZSTANZ MEEGAHERZGAHERZ

SPPECIALECIAL: COODELINEDELINE REECORDSCORDS DAASS GEEGENGIFTGENGIFT ZZURUR HAAGGARDGGARD MUUSIKPIRATERIESIKPIRATERIE

LEETZTETZTE INNSTANZSTANZ STTEINKINDEINKIND GRATIS ZUM MITNEHMEN 2 EDDITORIALITORIAL INNHALTHALT Die letzte Ausgabe dieses Sommers und mit- 5 Tourdates ten drin in der Festivalsaison. Unsere NEGAtief 5 Kolumne: Schementhemen Stände auf dem WGT und waren 7 Soundcheck ....in diesen Läden gibt es das NEGAtief ein großer Erfolg: Wir durften viele von unseren 9 Festival: Infacted Media Markt: Aschaffenburg, Augsburg, Bad Dürr- Lesern persönlich kennenlernen und haben viele 17 Festival: Dark Area heim, Bochum, Chemnitz, Dessau, Dresden-Nickern, neue Abonnenten gewonnen. Übrigens nach 24 Label: Codeline Duisburg, Flensburg, Goslar, Groß Gaglow, Günthers- dorf, Heide, Heilbronn, Herzogenrath, Hildesheim, wie vor die einzige sichere Möglichkeit, jedes 46 Hörspiel: Sacred Kaiserslautern, Karlsruhe, Koblenz, Krems, Leoben, NEGAtief zu erhalten, denn leider sind die Hefte 56 Sampler: Infacted Vol. 4 in den Clubs immer extrem schnell vergriffen. In Limburg, Linz, Magdeburg, Memmingen, München, diesem Heft haben wir wieder sehr darauf ge- Nürnberg-Kleinreuth, Oldenburg, Pforzheim, Porta 55 Blackmore‘s Night achtet, eine gesunde Mischung aus bekannten Westfalica, Reutlingen, Saarbrücken ,Sindelfi ngen, 10 Corvus Corax Bands und jungen, aufstrebenden Talenten zu Stuttgart, Trier, Viernheim, Vössendorf, Weiterstadt, präsentieren. Besonders möchten wir Euch un- 47 The Dark Unspoken Wien, Wien Hietzing, Wiesbaden seren Rubrikneustart „Neue Töne“ ans Herz le- 48 Saturn: Augsburg, Bad Oeynhausen, Bergisch Glad- gen. Oberer Totpunkt gehen neue Wege, genauso 50 End of Green bach, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, wie die Macher des im Labelspecial vorgestellten 44 Genetiks Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Euskirchen, Frank- Codeline Label im Bereich des Kopierschutzes. 45 Glenn Love furt, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Göttingen, Graz, Wie immer freuen wir uns sehr über Euer Feed- 19 Gotham O.D. Hagen, Halle, Hamburg, Hamm, Hanau, Hannover, Ingolstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Klagenfur- back unter [email protected]. 36 Haggard th, Kleve, Köln, Köln-Hürth, Köln-Porz, Krefeld, Leipzig, Eure Redaktion 23 Hypnotized Leverkusen, Linz, Magdeburg, Mainz, Moers, München 18 Karmadeva (Stachus), Münster, Neuss, Oberhausen, Reutlingen, 40 NNEGAEGATTIEFIEF AABOBO Röhrsdorf, Saarbrücken, Stuttgart, Vössendorf, Weimar, 20 Wien Millennium City Schon wieder ist das NEGAtief in Eurem Club 22 Best Music World GmbH Münster vergriffen? Media Markt und Saturn haben 35 Mystery of Dawn auch keine mehr? Holt Euch das NEGAtief nach Cover Schallplatten Berlin 57 Noblesse Oblige Unger Sound & Vision GmbH Paderborn Hause! Ihr zahlt lediglich einen Jahresbetrag Zoff Records H.-J- Pitzke Bremen von 10 Euro für Porto und Verpackung und habt 39 Novalis deux sechs Mal im Jahr noch vor dem Streetdate das 26 Oberer Totpunkt ...in diesen Clubs gibt es das NEGAtief: NEGAtief in Eurem Briefkasten. Schickt eine E- 35 Poisonblack Mail mit dem Betreff „Abo“ und Eurer Posta- 58 Reactive Black Capitol, Kir, Club Pavillon, Topact, K17, Darkfl ower, Kuz, dresse an [email protected]. 14 Steinkind Come-In, Ringlokschuppen, Nachtcantine, Musikbun- ker, Kulturbahnhof Kato, Kufa / SB, Dominion, Factory, RPL, Schützenparkbunker, Nerodom, Markthalle, Forel- Vervielfältigung oder auszugsweise Verwendung benö- lenhof, Shadow, Meyer, Freeze Frame, Zentrum Zoo, X, tigt der schriftlichen Genehmigung. Keine Haftung für Beatclub, Rockfabrik, Uni 1, Südbahnhof, Kulthallen, unverlangt eingesandte Informations- und Datenträger. Schloss Cottenau – 95339 Wirsberg Die Artikel geben nur die Meinung der jeweiligen Verfas- Underground, Musiktheater, Unikum, Sonic, Crash, Tel. 09227/940000 ser wieder. Nach dem deutschen Pressegesetz Art.9 sind Melodrom, Komplex, Loop, Mau Club, Nachtwerk, [email protected] www.negatief.de wir verpfl ichtet, darauf aufmerksam zu machen, dass für Dark Dance, Boiler Room, Matrix, Club Trafo, Meier sämtliche redaktionellen Beiträge in unserem Heft eine Music Hall, Musiktheater, Archiv, Alchimistenfalle, Herausgeber: Danse Macabre, Inh.: Bruno Kramm, Unkostenpauschale für Vertrieb an den Auftraggeber be- Bloodline, Shadow, Eleganz / Bigstone, Nachtwerk Schloss Cottenau, 95339 Wirsberg rechnet wurde. Trotz dieses Geschäftsverhältnisses ent- sprechen jedoch sämtliche Textbeiträge der persönlichen Musikklub, Extrem und tanzbar, Loop, Koma Chefredaktion: Ringo Müller (V.i.S.d.P.), Bruno Kramm Meinung des jeweiligen, unentgeltlichen Verfassers und Redaktion: Gert Drexl, Marius Marx, Norma Hillemann, seiner Interviewpartner. Das NEGAtief versteht sich als Poloni Melnikov, Maria Mortifera, Siegmar Ost, Stephanie eine, im Sinne der allgemeinen Verbreitung der alter- ... und über Xtra-X Riechelmann, Diana Schlinke nativen Musikszene dienenden Publikation, die gerade oder per Abonnement bei kleinere Firmen durch eine preisbewusste aber alterna- Layout: Stefan Siegl tive und fl ächendeckende Publikation ihrer vertriebenen www.NEGAtief.de Lektorat: Ringo Müller Künstler unterstützt.

3 4 AAUSGEWÄHLTEUSGEWÄHLTE TTOURDATENOURDATEN 22.08. Cuxhaven, Deichbrand 23.08. Höchstädt a. d. Aisch, DAS ICH 04.10. Herford, X END OF GREEN Schlosshof Festival 09.08. NL-Utrecht, Tivoli 06.10. Wuppertal, Pavillion 10.08. Hildesheim, M’era Luna 29.08. Hamburg, Wutzrock 19.09. Braunschweig, Meier 07.10. Frankfurt, Nachtleben 15.08. Dinkelsbühl, Summer 30.08. Andernach, Summers Music Hall 08.10. München, Metropolis Breeze Open Air End Open Air 26.09. Leipzig, Die Villa 09.10. Würzburg, AKW 23.08. Abtsgmünd, Sickfest 13.09. Northeim, Waldbühne 27.09. Gera, Südbahnhof 19.09. Linz, Stadtwerkstatt Open Air 03.10. Rostock, Mau Club EISBRECHER 02.10. Wangen, LKA 16.09. Aschaffenburg, 07.10. Hannover, Capitol MEGAHERZ Colos-Saal 08.10. Wiesbaden, Schlachthof 01.08. Porta Westfalica, U&D 17.09. Ludwigsburg, Rockfa- 09.10. Offenbach/Haslach, 15.08. Dinkelsbühl, Summer- brik Stadthalle breeze 18.09. Hannover, Musikzen- 10.10. CH-Pratteln, Z7 24.10. Wien, Szene trum 11.10. Kaufbeuren, A11 Kart 25.10. München, Backstage 19.09. Berlin, Kato Halle 05.11. Ludwigsburg, RoFa ALBUM WEEK 29 20.09. Nordhorn, Scheune 12.10. Saarbrücken, Garage 06.11. CH-Pratteln, Z7 1 Awake The Machines Vol. 6 - V.A. 21.09. Hamburg, Markthalle 07.11. Obermarchtal, Kreuz 2 Into The Night - Fixmer / McCarthy 3 The Slip - Nine Inch Nails 22.09. Bochum, Matrix LETZTE INSTANZ 13.11. Köln, Underground 4 Infacted Vol. 4 - V.A. 23.09. Saarbrücken, Roxy 01.08. Hannover, Fährmann- 14.11. Bochum, Matrix 5 Vast Abysm - X-Fusion 25.09. Nürnberg, Hirsch festival 15.11. Frankfurt, Nachtleben 6 Move Forward - Kloq 26.09. Memmingen, Kamin- 02.08. Friedberg, Soundgarden 03.12. Berlin, Knaack 7 Let‘s Get Pissed - Turnbull A.C‘s werk Festival 04.12. Nürnberg, Hirsch 8 A Compilaton Vol. 3 - V.A. 27.09. Wien, Szene 16.08. Osnabrück, Festival/ 05.12. Kaiserslautern, 9 Kunstprodukt - Miss Construction 10 Feuer Frei! - Nachtmahr 28.09. Zürich, soundDock 14 Halle Gartlage Kammgarn

künden, anzunehmen, dass sich ein Song mit unwiderstehlicher Myk Jung durchleuchtet die Schatten Strahlkraft von ganz allein durch- setzt – egal, was im Pressemäpp- VVomom IIndependent-Gedankenndependent-Gedanken Songs Y noch ein kleines Sprachsample chen steht oder welchen Mantel Ausgangspunkt, Kern und Herz all des- zu erhorchen ist – das interessiert keine man auf’m Bandfoto trägt. Und sen, womit wir uns, speziell auf diesen Sau“, wie mir, einigermaßen schonend, doch: Ich glaube, in der Mitte der Seiten wie auch in der gesamten Schwar- beigebracht wurde. „Entwirf mal lieber Szene muss es weltfremde Träu- zen Szene, beschäftigen, ist immer noch Konzepte für die Promofotos.“ mer und die Hingabe an den Song das musikalische Konstrukt. Diese Fest- Sonderbar. Die Abneigung gegenüber so selbst geben; sie sind der Urquell, stellung klingt verdächtig nach überfl üs- gearteten Ansagen, der sich sofort in mir um die man dann, von mir aus, siger Plattitüde – hingegen ist sie gar aufbauende Hass, das trockene Schlu- wenn‘s denn sein muss, dufte nicht so selbstverständlich! Schon vor cken im Hals: Diese Mykschen Reakti- was drappieren kann. Ich wage etlichen Jahren wurde mir geraten, nicht onen auf solcherlei Belehrungen haben in verbiestertem Konservatismus allzu viel Zeit in die akribisch-nerven- sich seit 1988 nicht wesenhaft verändert. zu behaupten, selbst wenn Häme aufreibende Produktion einer Platte zu Da steht man Menschen gegenüber, die und Mitleid alsbald über mich investieren, sondern mich lieber schon nach außen hin wacker das Fähnchen hereinprasseln sollten: Wenn es mal mit Image-Fragen zu beschäftigen, des Independent-Gedankens hochhalten dem musikalischen Konstrukt mit Aufmerksamkeit heischenden Mar- und es dennoch wagen, mich, die abge- an jeglicher Hingabe gebricht, dann ist Lesungstermine: ketingstrategien, zündenden Promoti- feimte Koryphäe des Dunklen Zorns, mit einem etwaigen Erfolgsglück die Dauer- 10.09. Essen, Panoptikum on-Ideen, spritzigen Werbetexten und Fragen der Anzeigengestaltung und des haftigkeit verwehrt, da kann man noch 27.09. Berlin, Kollage schillernd-auffälligem Outfi t-Gedöns. Promotion-Budgets zu behelligen! Mich so fette Hochglanz-Budgets schnüren! 28.09. Velbert, Flux Denn „ob im C-Part des Songs X die obendrein darauf hinzuweisen, dass der Und wieso? 08.10. Essen, Panoptikum Synth-Fläche einen vertrackten Harmo- benutzte Bassdrum-Sound nicht mehr Weil ihr spürt, was fehlt. 24.10. Karlsruhe, Kulturruine niewechsel enthält oder im Outro des trendy sei! Es mag von Weltfremdheit schementhemen.de 26.10. Velbert, Flux

5 6 an die 80er. Vermengung von Asis’ erdigen Grunts mit klassischen Produziert Gesangsstimmen, einem gewaltigen Orchester und wurde das Haggardscher Rock-Instrumentierung rückt die Begriffe Album von Metal und Klassik in ein neues Licht. Prädikat: Fantas- keinem Ge- tisch! POLONI MELNIKOV ringeren als Corni Bartels in den Münchner Weltraumstudios. „The EEisbrecherisbrecher – „„Sünde“Sünde“ Sick’s Sense“ ist brachialer, leidenschaftlicher, Eindeutig zweideutig, böse, zerbrechlicher und zynischer denn je und das brachial, mit gewaltiger beste Album, was die kranken Seelen von End Wucht und Eindringlich- Of Green hervorgebracht haben. TONI IMMEL keit – so kommt das dritte Eisbrecher-Album „Sün- de“ daher. Im Vergleich LLetzteetzte IInstanznstanz – „„Weißgold“Weißgold“ ((DVD)DVD) zu seinen Vorgängern hat Die nimmermüden Grenzgänger zwischen es stark an musikalischer den musikalischen Welten von Gothic, Geigen- Härte zugelegt, die Sänger rock, Klassik und Alternative Metal setzen ihren, in den Alexx zusätzlich noch mit düsteren, in einigen TTIPPIPP DDERER REEDAKTIONDAKTION vergangenen Jahren veröffentlichten Werken die Krone Liedern auch derb sarkastisch daher kommenden Tex- CCorvusorvus CCoraxorax – auf. So gewähren sie nun mit der prallgefüllten Dop- ten unterstreicht. Das Album hat, wie der Name schon „„CantusCantus BBuranusuranus 22““ pel-DVD „Weißgold“ ihrer Anhängerschar ungewohnt sagt, in allen seinen Songs die menschliche Sünde in Welche Gigantomanie: Ein tiefe und intime Einblicke auf und hinter die Bühne ihren unterschiedlichen Ausprägungen zum Thema riesiges Orchester, Chöre, von Letzte Instanz. So birgt „Weißgold“ das komplette und so bleiben weder sexuelle Spielarten, noch Ge- exotische Trommeln und Konzert der letzten Akustikreise in der Dresdner Lukas- walt, Drogenmissbrauch, übertriebener Patriotismus Dudelsäcke, eindringliche kirche, den letztjährigen Auftritt auf dem Wacken Open und Selbsttötung von der musikalischen Dampfwalze Sologesänge und kultu- Air, eine Dokumentation der „Weißen Tour“ und eini- Eisbrecher verschont. Ein gelungener Silberling, der relle Einfl üsse aus allen ge, von den Bandmitgliedern auch wegen seiner teilweise äußerst gewagten Zwei- Teilen der Welt. Was die selbst gedrehte Filmchen, deutigkeiten auf jeden Fall für Gesprächsstoff sorgen Jungs von Corvus Corax hier aufwendig in Szene gesetzt wird. Anspieltipps: „Alkohol“, „Kann denn Liebe Sünde abliefern, würde auch sofort als Soundtrack zu Ben Hur und produziert von den sein“ und „This Is Deutsch“. STEPHANIE RIECHELMANN Reloaded 2008 durchgehen, denn neben dem spektaku- Bestsellerproduzenten von lären Breitwandsound ist es vor allem die musikalische Roaxfi lms. Doch damit nicht DDieie BBrautraut – „„Unsehbar“Unsehbar“ Eindringlichkeit, mit welcher die mittelalterlichen Hand- genug: Parallel zur DVD er- Dass Südamerika mehr zu schriften der Carmina Burana neues Leben eingehaucht scheint als Zugabe noch die bieten hat als Samba und bekommen. Ist Carl Orffs Carmina außer dem einen zu CD „Weiße Reise“ mit dem Salsa, ist seit Hocico und Weltruhm gelangten Satz über Strecken zu akademisch leicht gekürzten Akustikpro- Punto Omega schon lange und einfach langweilig, hat es hier eine Band aus dem gramm. RINGO MÜLLER kein Geheimnis mehr. Mit Underground zum ersten Mal geschafft, die Unterteilung Die Braut schickt sich Chi- in (e)rnste und (U)nterhaltungsmusik durcheinander zu HHaggardaggard – „„TalesTales OOff IIthiria“thiria“ le an, seine Vertreterin des bringen. SIEGMAR OST Das bisher aufwendigste und beeindruckendste Werk der Hellectro auf die europä- bayerischen Klassik-Metaller. Haggard verlassen zum er- ischen Düstertanzfl ächen loszulassen. EEndnd OOff GGreenreen – „„TheThe SSick’sick’s SSense“ense“ sten Mal die Pfade unserer Historie und wenden sich auf Musikalisch klar im Lager der erstgenannten Vertre- Die Stuttgarter Melancholiker End Of Green sind nach „Tales Of Ithiria“ ihrem eigens erschaffenen Märchene- ter des Genres, hat die inhaltliche Seite noch weit drei Jahren Abstinenz zurück. Auf „The Sick’s Sense“, pos zu. Ithiria ist eine Welt voller Trolle, Hexen, Magier, mehr zu bieten. Die deutschen Texte der Sängerin ihrer sechsten Scheibe, schütten die Schwaben Michael Zwerge und zahlloser anderer Märchengestalten. Ein kommen nicht von ungefähr, denn Katia lebte lange Darkness, Kirk Kirker, Lusiffer, Rainier Sicone di Hampez 35-köpfi ges Musike- in Deutschland. Das Album versteht sich als Konzep- und Sad Sir ihre bit- rensemble um den talbum und beschäftigt sich schonungslos mit Verge- tersüßen Herzen aus. Haggard-Kopf Asis waltigung, Missbrauch in der Ehe und der nur allzu Das Ergebnis: Wut, Nasseris hat inner- oft übersehenen Gewalt Frauen gegenüber. Gerade Trauer, Hass und Leid halb von vier Jahren diese Thematik in einer musikalisch meist männlich perfekt gepaart mit ein Fantasy-Epos dominierten Welt macht dieses Album zu einem Goth Rock, Alternati- erschaffen, das auch künstlerisch hochinteressanten Experiment, welches ve, Rock ’n’ Roll und musikalisch seines auch durch seine extreme Tanzfl ächenkompatibilität gewitzten Referenzen Gleichen sucht. Die zu überzeugen weiß. GERT DREXL

7

IInfactednfacted FFestivalestival 22008008 GGeburtstagspartyeburtstagsparty

Fünf Jahre Infacted Recordings, Grund genug, von Krischan Wesenberg aka Roter- ordentlich zu feiern. sand produziert wurde und in Holland Das im Rhein/Main Gebiet beheimatete Label Inf- und Deutschland die Alternativechar- acted Recordings feiert am 12.09.2008 in der Batsch- ts im Sturm erobern konnte. Erstmals kapp zu Frankfurt/Main sein fünfjähriges Bestehen. in Europa präsentieren sich dann die Geladen sind gleich 7 (!) Bands des Labelrosters, die Amerikaner State Of The Union die es an diesem Abend elektronisch so richtig krachen mit ihrem eingängigen, clubtaug- lassen werden! Den Anfang machen die Italiener lichen seit geraumer Zeit XP8, deren aktuelles Album „The Art of Revenge“ international zu überzeugen wissen. Die TBM Formation Reaper konnte bereits mit einigen DAC Top 5 Hits glänzen (u.a. Platz 1 mit „The Devil is Female“) und ist neben Com- bichrist derzeit einer der ange- sagtesten Clubacts weltweit! Auch Soman, sozusagen die Urväter der TBM Bewegung werden mit einer explosiven Mischung aus Electro und Techno die Halle der „Kapp“ zum Kochen bringen!

Ruhigere, melodiöse Töne wer- den im Anschluss Frozen Plas- ma anstimmen, die aktuell mit ihren Hits „Warmongers“, Freitag 12.09.2008 „Hypocrite“, „Irony“ oder „Lift INFACTED FESTIVAL 2008 the veil“ in den Clubs präsent sind! Hart und laut wird es dann mit HEIMATAERDE der Electroattacke aus Holland, namentlich Gren- del, die mit ihrem „Harsh Generation“-Album alle Grendel bisherigen Bandrekorde brechen konnten, bevor der FROZEN PLASMA Abend mit Heimataerde und einer Mischung aus Electro- und Mittelaltersounds einen gebührenden Soman Abschluss fi nden wird! Das Label hat sich für den R E A P E R Abend auch noch einige Specials und Überra- state of the union schungen sowie eine Aftershowparty einfallen las- X P 8 sen! Also: Nicht verpassen! + Aftershowparty und Autogrammstunden Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr - OPEN END! Batschkapp - Frankfurt am Main VVK 21,00 Euro (zzgl. VVK Gebühren) In unserem Shop ohne Gebühren !!! www.electronicdanceart.de AK 25,00 EURO

9 noch toppen ließe, warten die Recken um Teu- fel und Wim schon mit dem nächsten Schlag CCantusantus ReloadedReloaded auf. Das Babelsberger Filmorchester, ein rie- Schirmherrschaft des Berliner Bürgermeisters siger Chor, unzählige exotische Trommeln und Was war das für ein Mammutspektakel: Die Wowereit sprengte jegliche Vorstellung eines mittelalterliche Instrumente beschwören einen auf DVD festgehaltene Aufführung der „Can- mittelalterlichen Spielmanns in Form, Klang orchestralen Klang herauf, der so manche Hol- tus Buranus“ auf der Museumsinsel unter der und Umfang. Kaum vorzustellen, dass sich das lywoodproduktion in den Schatten stellt.

1100 „Cantus Buranus I“ wurde bereits mit einem die Ideen dann schon mal zur Not auf einen Bierde- ker vom spirituellen, geistlichen Aspekt angegangen. unglaublich großen Aufwand inszeniert. Lässt ckel. Am nächsten Tag kommt das dann in die Com- Die Carmina ist ja unterteilt in verschiedene Aspekte, sich so ein Mammutprojekt überhaupt noch im puterpartitur. Also insofern althergebracht mit den seien es die Trinklieder, Spiellieder oder Liebeslieder. normalen Rahmen steigern? neuen Mitteln der Technik. Das Gute Wir haben uns hauptsächlich auf die moralischen Wim: Eigentlich ja. Wir planen „Wir wollten am Computer ist auch, dass man die und satirischen Texte konzentriert, da unserer Mei- sehr große Veranstaltungen in ein klares Ideen dann auch einmal mit Samples nung nach, in diesen Texten große Parallelen zur Wittenberg, auf dem Miroque vorhören kann, um eine ungefähre heutigen Zeit zu fi nden sind. und auf dem Wacken. Ebenso in mittelalterliches Vorstellung zu bekommen. Die echte Teufel: Faszinierend ist wirklich dieser Zeitsprung. China. Vieles ist aber noch immer Orchesterwerk Dynamik eines Orchesters setzt da In vielen Belangen hat sich der Mensch seit 1000 idealisiert, man könnte sagen, da erschaffen.“ natürlich noch einen drauf. Die Par- Jahren nicht verändert. „Veritas Simplex“ – Wer sind noch viele Flausen in vielen tituren werden dann für das echte nicht zu Lügen weiß, wird fortgejagt – besteht ja Köpfen, gerade was das Bühnenbild betrifft. Natür- Orchester gesetzt und ausgedruckt. Alles, was dann auch heute noch in vielen Situationen. lich gibt es einen großen Chor, ein Orchester und kommt, kann der Computer nicht ersetzen und soll gesangliche Solisten, wie z. B. unsere geliebte Inge- er auch nicht. Welche weiteren Parallelen kann man denn borg Schöpf. Neue Kostüme werden gerade kreiert. zwischen dem modernen Heute und dem Men- Elefanten hätten wir natürlich auch sehr gern. Bin Wie ging dann die weitere Arbeit von statten? schen von damals ziehen? mir nicht sicher, ob wir das bekommen könnten. Wim: Nach den Orchesteraufnahmen in den Babels- berger Filmstudios haben wir unsere Trommel, Mit- Wim: Die Verkommenheit der weltlichen Mächte Mit der „Cantus Buranus I“ konntet ihr bereits telalterinstrumentalaufnahmen und Solistengesän- hat sich ja wohl seit damals unbestreitbar kaum viele Erfahrungen sammeln, um solch ein um- ge sowie die Choraufnahmen in unserem eigenen geändert. Sehr viele Texte der „Carmina Burana“ fangreiches Projekt zu realisieren. Ließ sich da- Studio aufgenommen und dann bei Tommi Hein in gehen mit diesen Missständen auf satirische Art und rauf aufbauen? Kreuzberg alles zusammengemischt. Weise um. Wim: Gerade was die Arbeit mit dem Orchester be- Teufel: Um nie die Übersicht zu verlieren, wurden Teufel: Als Spielleute gehen wir ja nicht in Zeigefi n- trifft, haben wir natürlich enorm von den Arbeiten natürlich immer wieder Roughmixe angelegt und germanier unters Volk und geben den Moralapostel. am ersten Album profi tieren können. Bei unserem natürlich versucht, die Anzahl der Spuren auf ein ersten Album war der Schritt von der ersten Parti- Minimum zu reduzieren. Meistens hat das Orchester tur zur eigentlichen Orchesterarbeit noch zaghaft. alleine schon 48 Spuren benötigt. Jetzt konnten wir wirklich alle Register ziehen. Das Wim: Glücklicherweise hatten wir ja auch schon Orchester wurde direkt mit einbezogen. Und diverse alles per Computer vorarrangiert, um zu hören, ob Spieltechniken waren uns jetzt von vornherein klar, es so funktioniert. Denn während der Orchesterauf- wodurch wir noch stärker an die Grenzen des Spiel- nahme kannst du dann nicht mehr grundsätzliche baren gehen konnten. Dinge ändern. Diesesmal haben wir auch nicht im Overdubverfah- ren aufgenommen (Anm. d. Red.: Ein Musiker, z. B. Der Carl Orff Bezug nervt bestimmt manchmal ein Geiger zeichnet mehrmals sein Spiel auf und ziemlich, hatte er ja auch nur eine Variante der diese vielen Spuren werden dann zu einem vielstim- „Carmina Burana“-Handschriften verfasst. Wie migen Gesamtklang zusammengemischt), sondern geht ihr mit dieser ständigen Konkurrenz um? direkt das ganze Orchester eingesetzt. Dadurch ist Teufel: Ich denke mal, dass Carl Off an die „Car- das Zusammenspiel eines homo- mina Burana“ gänzlich anders genen Klangkörpers viel ausge- „In vielen herangegangen ist. Er hatte dazu prägter. bestimmt andere Ideen im Kopf als Teufel: Das Orchester fungiert Belangen hat wir, auch wenn ich das jetzt nur spe- jetzt viel eher wie eine komplett sich der Mensch kulativ sagen kann, da ich ihn ja nie aufeinander abgestimmte Band, seit 1000 Jahren kennenlernen konnte. Wir als mittel- was du im ersten Fall niemals er- alterliche Spielleute haben eine sehr reichen kannst. nicht verändert.“ unverkrampfte Sicht auf diese Texte. Im Gegensatz zu Carl Orff, der alles Wurden die Kompositionen mit dem Compu- bestimmt im stillen Kämmerlein entworfen hat, sind ter erstellt oder seid ihr den althergebrachten wir permanent in Bewegung und im Kontakt mit Weg über eine Papierpartitur gegangen? unserer Außenwelt. Wir schnappen viele Dinge auf Das unterscheidet sich von Stück zu Stück. Viele Sa- und verarbeiten sie dann unterbewusst in unsern chen sind auch direkt im Wirtshaus entstanden. Da Stücken. hat man natürlich keinen Laptop dabei und schreibt Wim: Ich denke, Carl Orff ist die Komposition stär- Wim

1111 Wir versuchen immer auch, diesen satirischen Aspekt Inwieweit wird die „Cantus Buranus“ eure an- Habt ihr bei der Größe eurer Projekte nie Angst zu waren. Wir machen uns gerne über Missstände deren Projekte wie Tanzwut und Corvus Corax vor dem Scheitern? Alles ist ja mit gehörigen lustig. Eine Parallele ist bestimmt auch die Geldgeil- beeinfl ussen? Ist hierfür überhaupt noch Zeit? Kosten verbunden. heit der Leute. Damals wie heute wurde alles zu Geld Teufel: Wir stürzen uns immer in ein Thema, wie Teufel: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, heißt es gemacht. Seien das umherschwadronierende Bettel- jetzt die Cantus und wollen das so weit wie möglich ja. orden, die für ein paar Münzen jeden Segen gaben perfektionieren. Sobald dann die Zeit reif ist, schrei- Wim: Da wir ja schon sehr lange nicht mehr mit kon- oder die typischen mittelalterlichen ten wir dann zu neuen Ufern ventionellen Plattenfi rmen zusammenarbeiten, kön- Halsabschneider und Gaukler. Diese „Carl Off ist an die und beginnen mit dem ande- nen wir unser schwer verdientes Geld auch immer moralische Verderbtheit war dann in Carmina Burana ren Musikprojekt. So können wieder direkt in unsere Kunst investieren, anstelle der „Carmina Burana“ z.B. das Sinn- wir uns natürlich auch den damit einen Plattenboss das Cabriolet zu fi nanzie- bild für das nahende Ende der Welt. gänzlich anders Luxus der Abwechslung gön- ren. Das gibt uns natürlich eine weit größere Freiheit Wim: Die Sichtweise der Menschen herangegangen.“ nen. Was die Orchesterarbeit als anderen Künstlern. In unserem Fall kümmert sich damals war bestimmt unterschiedlich, betrifft: Es war ja eine Weile wirklich jeder um seinen Geschäftsbereich. Z.B. Teu- denn es gab ja nicht diese permanente Information Mode, dass jede Metal- und Rockband mit einem fel ist fürs Booking zuständig, ich kümmere mich um durch Medien und Internet, vieles kannte man nur Orchester arbeitet. Wir wollten diese Standardkonfi - das Stagemanaging, Norri um Studiogeschichten. vom Hörensagen oder aus überspitzten Märchener- guration aufbrechen und ein klares mittelalterliches So hat jeder neben seiner Tätigkeit als Musiker zählungen. Der Aberglaube hat die Sicht erschwert. Orchesterwerk realisieren. auch noch einen realen Geschäftsbereich. Bei der Aber Charaktereigenschaften und Mentalitäten Wim: Diese drei Projekte sind jedes eine eigene Cantus-Produktion z.B. gab es auch wieder klare hatten ähnliche Merkmale wie heutzutage. Der Welt für sich. Wir benutzen dann auch von Anfang Aufteilungen. Ich hatte die Partituren geschrieben, Bildungslevel war bestimmt auch weit unter dem an unterschiedliche Architekturen und Herange- Teufel die Solistentätigkeiten überwacht, Norri die heutigen Durchschnitt, trotzdem gab es wie heute hensweisen. Tanzwut ist weit mehr Rock ’n’ Roll und technische Aufnahmeleitung. Anders wäre das auch Menschen, die z.B. ihr letztes Hemd verspielt haben Elektronik und würde nicht zu Corvus Corax passen nicht realisierbar. – ob das nun heute Las Vegas ist oder eine mittelal- und umgekehrt. Teufel: Das funktioniert bei uns auch nur, weil wir terliche Schänke, vom Resultat her gleich. Ich denke uns alle so gut kennen und im Laufe der Zeit die auch, dass in den Bereichen, wo Menschen wirklich Fähigkeiten und Talente der anderen einzuschätzen lehrten, seien es z. B. die Klöster, das dort durchaus gelernt haben. Das Schöne daran ist, das so auch ein Bewusstsein für den Zustand der Welt existierte. jeder jeden im jeweiligen Bereich fordern kann. So Dagegen gab es dann im Dörfl ichen entsprechend gibt es nie Diskussionen. weniger Wissen, aber ich denke, das ist heute nicht anders. Es gibt auch heute noch Menschen mit einer Hat dieses „Alles aus einer Hand“-Motto auch extrem stark eingeschränkten Wahrnehmung. Nachteile? Würdet ihr euer Modell jungen Bands empfehlen? Angefangen als reine Spielleute, habt ihr in- Wim: Na ja, schon, wir müssen alle extrem viel ar- nerhalb der letzten Jahre einen beispiellosen beiten und uns um alles selber kümmern. Siegeszug angetreten, der euch jetzt sogar mit Teufel: Einer ganz jungen Band würde ich das nicht riesigen Orchestern rund um die Welt führt. empfehlen, da wird man bestimmt zu oft abgezogen. War das in den kühnsten Träumen vorstellbar? Am Anfang sollte man schon jemanden haben, der Teufel: Wir haben uns schon auch selbst weiter- sich in den Geschäftsdingen auskennt. Gerade am entwickelt. Am Anfang war uns vor allem wichtig, Anfang möchte man sich ja auch auf die Musik und das bis dato unbekannte Feld der Mittelaltermusik die Entwicklung des eigenen Stils konzentrieren. aus dem musikwissenschaftlichen Feld zu lösen und Wim: Die Zukunft der Musik wird sowieso ohne CDs mit den einfachen und ursprünglichen Mitteln wie funktionieren und Musik vor allem im Internet ver- Trommel und Dudelsack authentisch und volksnah kauft. Uns ist natürlich vor allem die Bühne wichtig. wiederzugeben. Natürlich hatte jeder von uns einen eigenen Hintergrund und so wurde mit der Zeit die Wenn man dann am Abend zusammen auf der Idee auch mit einem Orchester zu arbeiten, prä- Bühne steht, in der Nacht gemeinsam Parti- senter. So kam dann eins zum anderen. turen auf Bierdeckel schreibt und tagsüber zu- Wim: Dazu kommt natürlich auch immer das musika- sammen im Büro sitzt – geht man sich da auch lische Bedürfnis, seine Mittel zu erweitern. Vor „Can- schon mal auf die Nerven? tus Buranus I“ hatten wir uns zusammengesetzt und Teufel: Oh ja, wir gehen uns manchmal auch mal beschlossen, jetzt einen neuen Entwicklungsschritt gehörig auf den Senkel, aber dafür gibt es dann anzugehen, um auch persönlich weiterzukommen. manchmal auch ein, zwei Wochen Auszeit. Wenn Wir probieren uns einfach sehr gerne aus. Teufel möglich, gehen wir uns dann wirklich komplett aus

1122 dem Weg. Wir nennen das dann Ver- „Elefanten Kritik zu wehren. Wie werdet ihr damit meidungspolitik. umgehen? hätten wir Wim: Ganz spielmännisch, quasi wie früher Zu euren Seitenprojekten. Castus natürlich vor dem chinesischen Kaiser. Wir kommen hat ja gerade ein Soloalbum ver- und lassen nur unsere Musik für uns spre- öffentlicht. Von Teufel hört man auch noch chen. Mit Kritik halten wir erst einmal hinter ja auch, dass er an einem elektro- gerne.“ dem Berg, denn es nützt nichts, wenn man nischen Pendant arbeitet. dann nicht mehr spielen dürfte. Dann hätten Teufel: Ich schraube manchmal gerne am Computer. die Menschen ja noch weniger. Aber wir freuen uns Bisher gibt es dazu aber noch nicht so viel zu sagen. sehr auf die Auftritte. Aber ich sehe das als Hobby und Ausgleich. Ich be- schäftige mich auch noch gerne mit 3D-Grafi k und Zu guter Letzt: Wird es eine „Cantus Buranus Wim schraubt an Autos. III“ geben, oder reicht es euch jetzt? Teufel: Eigentlich könnte es direkt weitergehen. Es Nach den schrecklichen Naturkatastrophen in sind noch viele Texte aus der „Carmina Burana“ of- China und kurz vor den Olympischen Spielen fen, die sich anbieten würden. Zuerst aber einmal klappt es jetzt leider erst einmal nicht mit eu- wieder auf die Bühne ans Sonnenlicht. rem Auftritt in China. Die chinesische Regie- GERT DREXL VÖ „Cantus Buranus II“: 01.08.08 rung versucht sich ja im Allgemeinen, stark vor www.corvuscorax.de

1133 drei Sachen stellen mal defi nitiv eine echte Alterna- tive dar. Zumindest sind das die Sachen, die uns am ehesten berühren, da wir hier viel Wert auf Emotio- Gratulation zum neuen Album. Die Songs, die nalität gelegt und uns viel getraut haben. Zum Ab- DDieie bbösenösen JJungsungs ssindind zurückzurück ich bis jetzt hören konnte, hauen wieder auf hotten im Club würde ich aber wohl eher „Kindgott“ Aus den Clubs schreit es einem entgegen „Ich die Ohren und gehen in die Beine. Was ist eure und „-Anarchie“ bevorzugen. Damit walzt du Bin Zurück“ und der Albumtitel „Galle, Gift und Lieblingssong? gnadenlos alles nieder, was Größenwahn“ lassen erahnen, dass die bösen Phil: Schwer zu sagen. Sie „Für Phrasengedresche sich dir in den Weg stellt. Jungs aus Leipzig keinen Deut braver gewor- haben alle irgendwas Beson- den sind. Bereits letztes Jahr machten die Stein- deres, jedes Liedchen auf seine und Worthülsen Fernseh-Stars seid ihr ja kinder mit ihrem Hit „Deutschland brennt“ und eigene Art. Uns war besonders jedenfalls gibt’s nun auch. Euer Video „Ich dem nachfolgenden Album „Vom Hier Im Jetzt“ wichtig, trotz eines gewissen bin zurück“ ist bereits auf auf sich aufmerksam und sorgten für viel Furo- harten Grundstils wieder jede genügend andere I-music gesehen. Wie war re und Schweiß auf den Tanzfl ächen. Allzu ei- Menge Abwechslung, Experi- zuständige Leute.“ der Videodreh? gen ist ihnen auch ihre eigene Sicht der Dinge mentierfreudigkeit und somit Sàndor: Ich denke, man sieht - Vorschriften kennen sie nicht. Nur so ist es zu längeres Hörvergnügen zu bieten. Es ist ja ein Al- dem Video an, wie das Ganze abgelaufen ist und mit erklären, dass die Lokalheros aus Leipzig auf bum, kein Club-Sampler. Ich denke, das ist uns sehr welchem Ziel wir da ran gegangen sind. Wir wollten dem Festival schlechthin, dem „WGT“ erst im gut gelungen. Hervorheben kann man aber ohne kein Hochglanzkitschvideo wie all die anderen es ha- Lineup standen, dann wieder ausgeladen wur- Scham „Ich bin zurück“, „Ohne dich ist ohne mich“ ben, zumal du dir bei der ganzen Musikmafi a vorher den. Aber dazu sicherlich später mehr. und natürlich unsere Ballade „Weit weit weg“. Die eh nie sicher sein kannst, ob es einer spielt. Wäre

1144 also Zeit- und Geldverschwendung. Stattdessen ha- leid“ entschieden, da wir dafür sofort konkrete Vor- sind daraufhin uns und unserem Label haltlose und ben wir uns einfach mit ein paar Kumpels und dem stellungen hatten. Thomas gefi el das Ding super und unbegründete Vorwürfe entgegengebracht worden, fi lmaton-Team in ein Lokal begeben und dort solan- so ist es mit aufs Album gekommen. Auch wenn die die uns dann zu dem Schritt des unabhängigen Kon- ge ohne Schnitt gedreht, bis das Ganze halbwegs Lyrics sicher nicht wirklich zu Steinkind passen, rockt zertes bewegt haben, zumal wir uns aufgrund der gepasst hat. Man kann also quasi 3,5 das Ding ziemlich. Deshalb Tankstellenaktion und dem Feedback unserer Fans Minuten Steinkindfi lm uncut gucken. „Für uns ist das haben wir’s auch mit in unser sicher waren, dass das Ganze ein Riesenerfolg wer- Ohne tieferen Hintergrund, ohne Ding durch und Liveprogramm genommen. den würde. Glücklicherweise hatten wir mit dem künstlerischen Anspruch, aber den- Lagerhof-Team einen Partner, der das genauso sah noch passend zum Song, da dadurch sollte sich an den Thema WGT: im Vorjahr und die nötigen Eier bewies, um das mit uns in so nicht vom wesentlich, also dem Lied Umständen der der Gig vor der Agra- kurzer Zeit auf die Beine zu stellen. Gelohnt hat selbst abgelenkt wird, stattdessen Tankstelle, dieses Jahr im sichs allemal und wir würden das jederzeit wieder wird man ein wenig eingelullt. Das WGT-Veranstaltung Lineup, dann ausgeladen so machen. Ein übervoller Lagerhof (ca. 600 – 700 macht das Ganze so anders und in- weiterhin nichts und ein Privat-Konzert feiernde Leute am Abend) war das erfreuliche Re- teressant. neben dem offi ziellen sultat. Wir haben jedenfalls aus der ganzen Sache ändern, wird das Festival. Die Bude war ja viele Schlüsse gezogen und wissen, auf wen wir uns Die Single „Ich bin zurück“, wie Ganze auch in brechend voll, aber was verlassen können und auf wen nicht. Danke an alle, auch die anderen Songs, beste- Zukunft keine ist denn da los? die da waren und uns geholfen haben! chen wieder durch ihre kleinen Phil: Ach je, um das Thema versteckten Wortspiele. Könnte Plattform für uns ausführlich und verständlich Was ist demnächst geplant? Wann kann man man sagen, Grundthemen von darstellen.“ zu erklären, bräuchte es un- euch wieder live erleben? Steinkind sind Politik und Sex? bezahlbar viele Seiten. Viel- Sàndor: Jetzt machen wir erstmal das Album kom- Sàndor: Ich würde es eher mit Gesellschaft und leicht können wir dazu ja mal ne NEGAtief-Sonder- plett fertig und holen uns darauf einen runter. Viel- zwischenmenschlicher Beziehung umschreiben wol- ausgabe machen (grinst). Fakt ist, dass wir von der leicht auch zwei. Danach geht es unmittelbar ans len. Das trifft es eher und das ist ja schließlich auch Art und Weise, mit der wir von Seiten des Veranstal- Vorbereiten der Liveversionen und natürlich ans Pro- das Leben. Deine Bezeichnung ist zwar schön direkt, ters behandelt wurden, nicht einverstanden, ja sogar ben für die kommenden Auftritte zum Album. Das aber es würde das Ganze doch zu sehr herunterre- äußerst enttäuscht waren. Unter kooperativ und vor wird dann aber erst Ende September sein. Da entern duzieren. Wir beschäftigen uns halt viel mit den Sa- allem Zeitgeist verstehen wir was anderes. Die ge- wir dann wieder die Bühne und zelebrieren „Galle, chen, die ganz nah um uns herum passieren und die naueren Umstände gehen da eigentlich niemanden Gift und Größenwahn“. Alles Weitere wird sich zei- sind ja nur zum Teil ein Resultat von Politik. Genauso was an. Für uns ist das Ding durch und sollte sich gen. Musikalltag ist einfach zu unberechenbar ge- sehe ich das auch mit den zwischenmenschlichen an den Umständen der WGT-Veranstaltung weiter- worden, um zu sagen, was kommen wird. Die Sache Beziehungen. Sex ist da nur ein Teil davon, wenn hin nichts ändern, wird das Ganze auch in Zukunft mit I-music ist da das beste Beispiel. Vielleicht sind auch ein nicht unbedeutend hoher. Wir halten aber keine Plattform für uns darstellen. Ich denke, es ist wir morgen in der Bravo und nicht im NEGAtief. vor allem auch Dinge wie Freundschaft, Abscheu, nicht zu viel verlangt, zu erfahren, wann und wo HEIKO NOLTING Vertrauen, Lüge usw. für enorm wichtige Themen des man in seiner Heimatstadt auftreten soll, oder? Es www.steinkind.de modernen Lebens. Gerade die Erfahrungen, die wir durch das Musikgeschäft gemacht haben, spielen da mit rein. Für Phrasengedresche und Worthülsen jedenfalls gibt’s genügend andere zuständige Leute. Das ist nicht so unser Ding.

Ihr erwähntet mal, ihr arbeitet an einem Cover einer ganz bekannten Gothicelectroband. Was ist daraus geworden? Phil: Daraus ist ein Release auf dem aktuellen Al- bum von L‘àme Immortelle „Namenlos“ geworden. Als wir damals in Wien gespielt haben, sind wir nach unserem Konzert noch in den Club Pi gegangen. Der gehört Thomas Rainer, mit dem wir dort ersten (Alkohol)-Kontakt hatten und der sich dabei erfreu- licherweise als Steinkind-Fan herausgestellt hat. Er hat uns dann später in einer Übernachtaktion ange- boten, ein Coversong für L‘àme Immortelle zu ma- chen. Wir haben uns da recht schnell für „Es tut mir

1155 1166 002.10.082.10.08 KKasselassel - NNachthallenachthallen Auch wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte kühler geworden sind und die Open Air Saison langsam aber sicher vorüber ist, müssen die Festival-Fans unter euch nicht zwangsläufi g gelangweilt im trauten Heim hocken bleiben. Denn mit dem Dark Area Festival in Kassel, das am 2. Oktober dieses Jahres bereits zum drit- ten Mal stattfi ndet, tut sich ein wirklich verlo- ckendes Indoor-Festival-Highlight in schwarz auf. Ort des Geschehens werden einmal mehr die Nachthal- len in Kassel sein, die mit stolzen 2600 m² Indoor-Flä- der nordhessischen Gothic- und Electro-Szene seit Area Resident-DJs auch Bruno Kramm (Das Ich) an che reichlich Platz für die erwarteten Besucherscharen 1999 jeden Freitag und Samstag ein musikalisches den Reglern stehen und für ein gemischt schwarzes bereithalten und ein ebenso opulentes wie facetten- Zuhause und die einzige allwöchentliche Ausgehmög- Programm verantwortlich sein wird. reiches Festival-Programm zusammengetragen haben. lichkeit in und um Kassel herum bietet. Veranstaltet wird das Dark Area Festival vom in den In den Nebenräumen, zu denen auch ein geräumiges, ge- Nachthallen beheimateten Club „Dark Area“, welcher In der Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit mütliches Bistro mit einer breit gefächerten Speisekarte werden die kompletten Nachthallen in zählt, werden alle Bands im Rahmen von Autogramm- schwarz getaucht werden. Neun Live- stunden an ihren Merchandiseständen für ein kurzes Bands auf zwei Büh- Meet & Greet mit ihren Fans zur nen, zahlreiche DJs Verfügung stehen und X-tra-X auf zwei Floors und wird unter allen Festivalgästen ein umfassendes Rah- zahlreiche Gewinne verlosen. menprogramm mit Die Tickets kosten im Vorverkauf Autogrammstunden, 26,- EUR (zzgl. Vorverkaufsge- Merchandiseständen bühren), an der Abendkasse 29,- und Verlosungen ma- EUR. Der Vorverkauf hat bereits chen das Dark Area begonnen. Festival-Tickets sind Festival zu einem direkt in den Nachthallen oder der größten schwar- unter www.kartenhaus.de bzw. zen Indoor-Events über die Tickethotline 01805-969 in Norddeutschland 0000 (14 Ct./Min.) und an allen anno 2008. bekannten Vorverkaufsstellen Als Headliner für die erhältlich. Mainstage konnten Die Krupps und Wer sich im Vorfeld bereits ein Bild Programm Diary Of Dreams verpfl ichtet wer- von der Location machen möchte, den. Außerdem werden hier Qntal hat die Gelegenheit dazu jeden Mainstage und Soko Friedhof exklusive Indoor-Festival Shows Freitag und Samstag ab 21.00 Uhr in Form eines Dark 19.45 - 20.15 ROZENCRANTZ abliefern, während die aufstrebenden Gothic-Rocker Area Besuches. Hier steht jeden Freitag dunkle elektro- 20.40 - 21.25 SOKO FRIEDHOF Rozencrantz die Position des Festival-Openers zuge- nische Kost, samstags ein schwarzer Mix von Mittelalter 22.00 - 23.00 QNTAL sprochen bekommen haben. über Gothic bis Industrial auf dem Programm. 23.35 - 00.45 DIARY OF DREAMS Auf der Industrial-Stage erwartet die Besucher ein ex- 01.15 - 02.30 DIE KRUPPS zellentes elektronisches Bass- und Beatgewitter, denn Appetit auf das Festival kann man sich bei Dark Industrial-Stage hier werden nacheinander SAM, Noisuf-X, Xotox und Area Festival Warm-Up Partys mit Ticket und Grendel live zu sehen sein und sicherlich für reichlich CD-Verlosungen in folgenden Städten holen: 20.15 - 20.50 SAM Bewegung vor der Bühne sorgen. Im Anschluss geht 29.08. Gießen – MuK (Randgruppenbeschallung) 21.20 - 22.15 NOISUF-X es mit einer rein elektronischen After-Show-Party, un- 05.09. Marburg – Kult (Nocte Obscura) 22.40 - 23.40 XOTOX 00.10 - 01.15 GRENDEL ter anderem mit DJ Arsenal (Ward 6, New York City) 12.09. Bottrop – Cage Club (Shaowlandparty) 01.30 - 05.00 Electro / Industrial u.a. mit aus den USA, weiter. 26.09. Bochum – Matrix (E:O:D:) DJ Arsenal (Ward 6, NYC) Getanzt werden darf die gesamte Nacht lang auch in Aktuelle Infos zum Festival unter der großen Halle der Nachthallen, wo neben den Dark www.dark-area-festival.de

1177 JJ arbeitet ja auch im Filmgeschäft als Autorin. Was gibt es dazu zu berichten? JJ: Eigentlich hat das gar nichts mit meiner musika- KARMADEVA lischen Arbeit zu tun. Das sind auch zwei Welten. Gerade als Schreiber bist du auch meistens hinter den Kulissen. Zuletzt hatte ich für die mystisch dunkle Comedyserie EErleuchtungrleuchtung ggarantiertarantiert Wie seid ihr als Band zusammengekommen? „Nighty Night” der BBC2 eine Rolle entwickelt. „Cath JJ: Als ich bereits ein paar Songs mit meiner Aku- Cole” ist quasi mein Baby und ich hatte auch einen Sehr erleuchtet klingt der Bandname schon und ent- stikgitarre eingespielt hatte, konnte ich schnell neue Gastauftritt als depressive Karen Pole. Persönlich kann sprechend getragen und hypnotisch klingt das Album Mitstreiter gewinnen, die meine Ideen nachvollziehen ich mich am ehesten mit dem klassischen Underdog der Engländer um die sympathische JJ, welche sich konnten und weitere Facetten beitragen konnten. Der identifi zieren. Trotzdem ist mir die Musik persönlich übrigens ihr Sporen bisher als Autorin im Fernseh- und erste war Pete, der schnell weitere Gitarren und Bass- am wichtigsten, denn hier kann ich mich ausschließlich Filmgeschäft verdiente. Doch ist ihr das starre Korsett spuren eingespielt hatte. Unser Sound ist bestimmt mit meiner Seelenwelt beschäftigen. Natürlich hab ich der Serienarbeit längst zu eng geworden und sie fand ein bisschen retro, aber dafür umso intensiver. auch eine persönliche Liste meiner Lieblingsregisseure, in ihren Mitstreitern die perfekte musikalische Bühne für welche ich gerne mal schreiben würde. für ihre akustischen Seelenbilder. Allenfalls an Porti- Gibt es auf „Disgrace“ ein klares Thema, eine shead oder Nico und The Velvet Underground erin- eindeutige Aussage? In England konntet ihr bereits durch eure inten- nernd, spinnen Karmadeva aus dem beschaulichen JJ: Die unterschiedlichen Songs haben alle den ty- siven Liveshows überzeugen. Kommt ihr bald Bath die Geschichte britischen Artpops erfrischend pischen Karmadeva-Sound. Inhaltlich sind die meisten nach Deutschland? und inspiriert ins nächste Jahrzehnt. Songs mit sehr persönlichen Themen belegt. All jene JJ: Wir freuen uns riesig darüber, nach Deutschland Dinge, die man normalerweise nicht ausspricht, die zu kommen. Wir mögen Deutschland sehr gerne. Wir Was steckt hinter dem sehr spirituell klingenden aber innere Sichtweisen betreffen. Musikalisch wür- bringen jedenfalls viel Energie, große Gefühle, eine Bandnamen? de ich es als ein ständiges Wechselbad aus tanzbaren größere Stimme und ein gigantisches Kleid mit. Pete: Der Name Karmadeva stammt aus dem Sanskrit Indierocksongs und atmosphärischen Nummern be- MARIA MORTIFERA und bedeutet die Transformation eines erleuchteten zeichnen. So entsteht eine innere Struktur. www.myspace.com/karmadeva Wesens zu einem Gott. Du wirst durch die richtigen Taten (Karma) zu einem Gott (Deva).

Wie würdet ihr euren Sound umreißen? Gav: Unser Bandsound klingt wie eine Kollaboration aus den 70ern und 80ern mit typischen New Wave Elementen und sehr zentralem weiblichem Sologe- sang. Ed: Natürlich hat jeder seine eigene Sicht und letzt- endlich entsteht unser Sound durch das Zusammenfü- gen all der persönlichen Einfl üsse.

VÖ „Disgrace“: 01.08.08

1188 zu viel darüber sagen. Bildet euch eine eigene Mei- Jesse: Wir legen nicht so viel Wert auf die visuellen nung. Soviel vielleicht: Unsere erste EP „Serenity“ Seiten. Für uns ist die Musik das zentrale wesent- GOTHAM O.D. gibt ein bisschen Aufschluss. liche Element. Da wir natürlich sehr hübsche Kerl- chen sind, hoffen wir auch so gut anzukommen. IIt’st’s oonlynly RockRock ’n’’n’ RRolloll Wie seid ihr dann bei dem kleinen fi nnischen Generell versuchen wir, im Artwork und unserer Was in so mancher fi nnischen Bar seinen An- Label Off Records gelandet? Webseite ein klares und nicht überzeichnetes Image fang nahm, sorgte bereits in der Vergangen- Jesse: Als junge aufstrebende Band ist es sehr wich- zu kreieren. Wir sind nun einmal auch keine so junge heit für viele Mythen und den Start großer tig, eine kleine, kompakte Mannschaft zu haben, die Band mehr. Karrieren. Was diesen Anfang betrifft, dürfte hinter dir steht. Wir hatten uns von Anfang an ver- die Zukunft von Gotham O.D. rosig aussehen, standen, so war die Wahl dann auch nicht schwer. Wie sieht die typische Gotham O.D. Liveshow denn in einer Bar wurden Gotham O.D. ge- Wir vertrauen uns gegenseitig. aus? boren und getauft. Typisch fi nnisch auch das Jesse: Das ist unser Metier, denn das ist die Seele Understatement der fünf Musiker, die wenig Was erwartet ihr von eurem Albumrelease in unserer Band, egal ob ein Gast oder Tausend. Die Aufheben um ihr Image machen, dafür umso Deutschland? Bühnendynamik ist für uns der wichtigste Aspekt kraftvolleren Darkmetal spielen. Jedoch war Jesse: Natürlich hoffen wir, mit diesem Album end- unserer Arbeit. der Weg von der Bandgründung zum neuen lich unseren Durchbruch hier zu schaffen. Juuso: Dieses gemeinsam erlebte Livefeeling lässt Album „Monochromatic” ein langer. Juuso: Ich denke, wir haben hier unseren ersten uns immer wieder erschauern und ist uns am wich- wichtigen Schritt für unser nächstes Album und un- tigsten. Wahrhaftigkeit ist das Stichwort. Jesse : Gegründet wurde die Band in einer nebligen sere musikalische Zukunft getan. Jone: Kurz: It’s only Rock ’n’ Roll. Wir nehmen uns Nacht im Jahre 2003. Ich kam 2004 zur Band und Jone: Wir haben natürlich viele Hoffnungen in un- selbst nicht zu ernst. Juuso im Jahre 2007. sere kleine Plattenfi rma gesetzt. Ich hoffe, dass die Juuso: Ich spiele jetzt schon so, wie die meisten von Reaktionen in Europa ähnlich positiv ausfallen wie Welche musikalischen Einfl üsse habt ihr zuge- uns seit den 80ern. Wir hatten auch alle schon mal in Finnland. lassen? in verschiedenen Konstellationen und Bands mitei- Jesse: Gemeinsam haben wir eine klare Vorstellung, nander musiziert. Natürlich gab es viele Besetzungs- Wie wichtig ist euch der visuelle Aspekt? Das wie wir klingen wollen. Meine persönlichen Ein- wechsel. Mittlerweile ist Gotham O.D. aber recht Album ist sehr grau und ohne überfl üssige vi- fl üsse sind jedoch Black Sabbath, The Cure und The stabil. suelle Spielereien ausgefallen. Mission. Gemeinsam mögen wir Led Zeppelin, Iron Jone: Eigentlich haben wir schon Maiden, Type O Negative, The alles von Pop bis Trash gemacht. Mit Cult, Alice in Chains und Sound- Gotham O.D. möchten wir vor allem garden. Ich könnte das jetzt un- unserer Vorliebe für Rock ’n’ Roll endlich weiterführen, da wir uns frönen. Natürlich hilft uns unser lang permanent mit verschiedensten währender musikalischer Hinter- Musikstilen auseinandersetzen. grund, um alle möglichen Stile ein- fl ießen zu lassen. Uns war vor allem Was ist das Hauptthema des die dunkle Atmosphäre wichtig Albums? Der Name „Mo- nochromatic“ lässt gewisse Wie würdet ihr eure Musik be- Rückschlüsse auf eine gene- schreiben? Wie hat sie sich im relle Sichtweise zu. Laufe der Zeit verändert? Jesse: Es gibt kein wirkliches Jesse: Vielleicht als Dark Heavy Hauptthema, aber die meisten Rock, das betrifft jedoch unsere Songs drehen sich um Sünde musikalische Reise, denn am Anfang und Vergebung. „Monochro- waren wir eher dem matic“ ist aber kein Konzeptal- zugetan, wurden mit der Zeit aber bum. härter. Was steht für die Zukunft Was bedeutet das Kürzel „O.D.“ an? am Ende des Bandnamens? Jone: Bisher lief alles sehr gut Jone: Da es ein recht selbstironi- für uns. Wahrscheinlich gehen scher Name ist, der uns auch erst wir im Herbst auf Tournee. nach ein paar Bier in einer Bar ein- MARIA MORTIFERIA gefallen ist, möchten wir lieber nicht www.gothamod.com

1199 „„Weißgold“Weißgold“ Die lange Feier zum zehnjährigen Bandjubilä- um von Letzte Instanz hört nicht auf. Nach den im letzten Jahr veröffentlichten und hochge- lobten Alben „Wir sind Gold“ und „Das weisse Lied“ folgte im Februar/März dieses Jahres die erfolgreiche Akustik-Konzertreise „Die Weiße Tour“. Doch damit nicht genug. Ein nicht min- der großes Stück der Instanz-Geburtstagstor- te erscheint nun in Form einer Doppel-DVD. „Weißgold“ heißt das Schmuckstück und ge- währt ungewohnt tiefe Einblicke auf und hin- ter die Bühnen der Letzten Instanz. Die erste DVD dokumentiert eindrucksvoll den letzten Auftritt der „Weißen Tour“ Anfang März in der Dresdner Lukaskirche. Auf der zweiten DVD bekommt man einen intimen und spannenden Eindruck rund um das Tourleben der Band, die auch selbst kleine Filmchen zu diesem Mam- mutwerk beigetragen hat. Auf dieser DVD fi ndet sich außerdem der komplette Auftritt vom Wacken Open Air 2007, der die Band von ihrer metallischen Seite zeigt. Zu guter Letzt erscheint parallel zu „Weißgold“ das leicht ver- kürzte Akustikprogramm der „Weißen Reise“ auf CD.

Die Doppel-DVD „Weißgold“ enthält insgesamt sechs Stunden Videomaterial. Wie aufwendig rangieren. Das ist uns einer Meinung nach sehr gut Wie schwer waren die Proben aufgrund der war die Postproduktion für euch selbst und gelungen. Doch ohne unsere Crew hätte der Gast Umarrangierung aller Songs? Was waren die wer hat euch dabei unterstützt? nichts gehört, kein Licht gesehen, sondern nur zehn musikalischen Hauptherausforderungen auf Holly: Ui, echt soviel? Mir kam das kürzer vor, als ich Musiker vor einem Altar. Das wäre sicherlich auch der Weißen Tour? in den Hallen der Filmfi rma ROAXFILMS die Vorpro- schon ein Augenmerk wert gewesen, doch was die Nun ja, es fi ng ja mit einer einfachen Idee an und duktion anschauen durfte. Jungs da geleistet haben, hob sie für mich sozusa- was daraus erwuchs, hätte sich keiner erträumen Ich denke, für uns lag der Aufwand darin, alles so gen in die Benzklasse unter allen Mannschaften, die lassen. In der Hauptsache haben wir es da unserem gut wie uns möglich darzubieten, dem vorangehend so in der Welt vor, hinter, über und unter der Bühne musikalischen Mastermind Oli zu verdanken, der mit

Fotos: Daniela Vorndran www.black-cat-net.de Vorndran Daniela Fotos: alles so gut und so authentisch wie möglich zu ar- werkeln, um den Künstlern den Boden zu geben, einer Hartnäckigkeit und Weitsicht an die Umsetzung den sie brauchen. Und nicht des Werkes gegangen ist, alles umarrangiert hat. Für zuletzt gäbe es wahrscheinlich mich waren die Proben nicht ganz so schwierig, ab- nur eine Totale zu sehen, wenn gesehen von einer anderen Attitüde hatte ich wei- ROAX sich nicht der Sache ter nichts zu beachten. Für die anderen Beteiligten angenommen und uns sehr war das schon schwieriger, da kam der eine oder behutsam, ohne sich selbst in andere schon mal an seine Grenze und überschritt den Vordergrund zu drängen, sie. Direkt auf der Tour stellte sich dann die Akustik fi lmisch festgehalten hätte. des Schlagzeugs teilweise als Problem dar. Da hätte Und da es ja nichts nützt, sich Specki mit Wattebällchen auf die Schnarre hauen selbst immer wieder im TV zu können, das war immer noch wie ein Donnerhall. sehen, gibt es zum Glück noch Also mussten wir ihn auf einigen Konzerten in ei- unsere Freunde von Drakkar, nen Plexiglaskäfi g sperren. Eine andere Herausfor- Absolut Promotion und Ama- derung war, dem Publikum klar zu machen, dass es dis, die das Werk und uns in zwar ein Konzert in einer Kirche zu hören gibt, es die Welt tragen. jedoch immer noch mit den Leuten und Liedern der

2200 Instanz zu tun hat. Da hat sich der eine oder andere andergesetzt, als wir es jemals zuvor getan hatten. schon mal umgeschaut, wie die anderen Zuhörer so Was davon übrig bleibt, werden wir sehen. Ich per- darüber denken, ob man wohl aufstehen dürfe oder sönlich denke, dass wir diese Erfahrung so schnell nicht. Durch so ein Programm, dazu noch in weißem nicht vergessen und unsere neue, tiefere Sichtweise Anzug führt man nicht alle Tage, da musste ich mich in die Welt der Harmonik und des Arrangements bei auch erstmal daran gewöhnen, nicht die Bühnensau dem einen oder anderen Werk zum Tragen kommt. herauszulassen, sondern doch lieber den souveränen Entertainmentkapitän. Worin lag für euch der Reiz, David Bowies „Helden“ zu covern? Wie habt ihr die drei Gastmusikantinnen Anna Diese Idee entstand aus einer anderen Idee, nämlich Kränzlein, Leandra und Frau Schmitt ausge- ein Lied zu fi nden, welches schon einmal die Her- wählt? Was verändert sich eigentlich, wenn zen berührt hat und in deutscher Sprache geschrie- man plötzlich mit drei Frauen oder überhaupt ben wurde. Wir haben ja das Gründungswerk, auf mit 18 Leuten in einem Bus unterwegs ist? dem die ganze weiße Welt – angefangen mit dem Unsere drei Damen haben wir ganz spontan auf dem „weissen Lied“, über die „Weiße Tour, den „Wei- einen oder anderen Festival gefragt, ob sie Lust hät- ßen Geschichten“, einer Fan-Anthologie bis hin zur ten, an diesem Projekt mitzuwirken. Man kennt sich „Weißen Reise“, der Lesereise zum Buch und der ja schon eine Weile und da lag es nahe. Auch die Doppel-DVD „Weißgold“ - beruht, den drei Katego- Antwort war schnell und positiv gegeben, sodass wir rien der Liebe gewidmet (Eros, Philia, Agape) und für uns verbindlich auf die Mädchen verlassen konnten. Philia fehlte uns eben noch ein Lied, und das fanden Große Ängste, ob wir nun im Nightliner Zickenterror wir in Bowies „Helden“. ertragen müssten, hatten wir aber eher nicht, denn VÖ „Weißgold“ (2-DVD): 22.08.08 Was sind für euch die Unterschiede zwischen VÖ „Weiße Reise“ (CD): 22.08.08 einem Konzert in der Dresdner Lukaskirche und Lesereise „Weiße Geschichten“ einem Auftritt auf dem Wacken Open Air? 14.09. Berlin, Duncker Ein Konzert auf dem W:O:A ist defi nitiv schweißtrei- 20.09. Weinböhla, Zentralgasthof bender und lauter als ein orchestrales Konzert in ei- 22.09. A-Wien, Szene ner Kirche, zumal die „Weiße Tour“ ja im Spätwinter 23.09. Nürnberg, Hirsch stattfand. Für das Publikum lag der Unterschied wohl 24.09. Bielefeld, Kamp alle drei Frauen sind es ja schon gewöhnt, in einem im Wesentlichen in der eigenen Körperruhe. Wenn 25.09. Hannover, Musikzentrum Männerzoo mitzufahren. Da ist zwar alles ein biss- ich mir vorstelle, dass die Leute in der Kirche so ab- 27.09. Pforzheim, Kupferdächle chen enger als sonst, aber wir konnten uns gut die gegangen wären, wie auf dem W:O:A, dann sehe ich einzelnen Freiräume schaffen und erhalten. vor meinem inneren Auge die Empore herabfallen und alle Englein mit schmerzverzerrtem Gesicht aus Tja, was ist als Nächstes geplant? Wir sind schon Hat euch die Reise in die Akustik nachhaltig den Altar- und Fensterbildern fl üchten. wieder dabei, die nächsten Pläne in die Tat umzu- beeinfl usst? Wird sich davon etwas auf den zu- setzen. Als erstes sitzen wir schon an der Vorpro- künftigen Letzte-Instanz-Werken wiederfi nden? Ihr scheint niemals müde zu werden. Was habt duktion des neuen Instanz-Albums. Da wird es im Wir haben uns intensiver mit unserer Musik ausein- ihr als Nächstes geplant? Herbst ins Studio gehen. Im Sommer gibt es noch ein paar Festivals und im September werden Benni Cel- lini und ich durch die Lande ziehen und Geschichten aus dem Buch „Weiße Geschichten“ verkünden und die Lieder zu eben diesen Geschichten in Instanz-un- typischer Weise spielen. Des weiteren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Verein „Musiker ohne Grenzen“ zu unterstützen und Instrumente zu sam- meln, die der geneigte Besucher auf die Lesungen mitbringen kann. Mehr Informationen dazu fi ndet man auf unserer Myspace-Seite. Im Frühjahr, so denn alles klappt, was wir uns auf die Fahnen geschrieben haben, sollte dann auch wieder ein neues Instanzal- bum in den Regalen stehen. RINGO MÜLLER www.letzte-instanz.de

2211 men von mir) geschrieben hat und gemeinsam mit Spike Streefkirk, der die Endmixe gemacht hat, unermüdlich am Soundkonzept des Albums gearbeitet hat. Dank gilt auch Kirstin Zahn von den Bloodfl owerz, die ihre tolle Stimme in die Songs „Fauler Zauber“ und „Alles nur Lüge“ mit eingebracht hat. Das ist einfach ein rund- um gelungenes Album. Jetzt kommt natürlich der spannende Moment, wo man sich den Fans stellt und auf deren Reaktionen wartet. Wir freu- en uns darauf, denn wir haben alles in unserer Kraft stehende getan, um ihnen nach so langer Zeit wieder ein wahres Megaherz-Album zu prä- sentieren.

Lex, was hast du eigentlich gemacht, bevor du zu Megaherz gestoßen bist. Und wie geht es dir nach Fertigstellung des „Heuchler“, wenn du auf das letzte Jahr zurückblickst? Also mein musikalischer Werdegang ist gespickt mit unzähligen Liveauftritten verschiedener Bands. Ob Coverbands oder eigene Projekte. Ich habe auch viel Studioarbeit gemacht, darunter auch Lieder fürs Fernsehen. Unter anderem den Titelsong „Alles was du willst“ für die Fernseh- serie „BigBrother“, aber auch für Mangaserien TTotgesagteotgesagte lebenleben längerlänger Beim letzten Interview steckten produktions- wie „Megaman“ oder „Yu-Gi-Oh“. Das letzte Jahr Wie schon in der letzten NEGAtief Listening Ses- technisch noch vier eurer Songs in den Kinder- war für mich die bisher spannendste Arbeit in mei- sion besprochen, sind Megaherz wieder da! Zwölf schuhen. Hat sich aus deiner Sicht noch etwas ner musikalischen Laufbahn, denn das war schon Jahre nach ihrem Debüt „Wer bist Du?“ kehren die an der Thematik oder am Charakter des Al- ein sehr konzentriertes, unheimlich kreatives Arbei- Münchner Industrial Rocker nach zwischenzeitlichen bums geändert? ten, bei dem man selbst an die Grenzen gegangen Kunstpausen mit ihrem sechsten Album und neuem Es sind noch ein paar melodiösere Stücke hinzu- ist und wieder viele neue Sachen für sich entdeckt Line-up zurück. Die Gründungsmitglieder X-ti (Gi- gekommen, worüber sich vor allem unsere Gothic- hat. Eigentlich ist so ein Album wie der „Heuchler“ tarre) und Wenz (Bass) haben mit neuem Sänger, freunde freuen dürfen. Aber die Thematik oder den immer der Sound gewesen, von dem ich geträumt Schlagzeuger Jürgen Wiehler (BamBam) und Roland Charakter des Albums hat das nicht grundlegend habe. Kaum zu glauben, dass ich das Album bald in Vencelj (Gitarre) ein Jahr lang am „Heuchler“ gear- verändert. Wie schon im letzten Interview erwähnt: Händen halte. beitet. Ein Album, das nicht nur die Gothic-Herzen Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter, bettet sich erfreuen soll, sondern auch – ganz in aber trotzdem soundmäßig in ein Wie geht es weiter mit Megaherz? Wird es gewohnter Megaherz-Manier – bra- „Eigentlich ist so Gesamtkonzept, das sowohl das eine „Heuchler“-Tour geben? chial-metallische Salven abfeuert. Gothic- als auch das Metalherz Natürlich gibt es eine Tour zum Album. Im Herbst/ Lex, neuer Sänger und Texter der ein Album wie erfreuen soll. Winter. Viele Dates stehen momentan schon fest Band, ist mächtig stolz auf seinen der ‚Heuchler‘ (siehe Tourdates auf Seite 5). Aber es kommen mit „Heuchler“ und erzählte uns unter Wie seid ihr mit dem Gesamt- Sicherheit noch einige dazu. Wir haben uns extra anderem, was er vor Megaherz ge- immer der ergebnis zufrieden? zwischen Albumrelease und Tour ein wenig Zeit tan hat. Sound gewesen, Wir sind rundum glücklich mit gelassen, da wir auch noch die Produktion einer von dem ich dem Ergebnis. Wir haben ja auch Live-DVD planen und uns vielleicht noch ein paar Wie weit seid ihr mit dem hart daran gearbeitet. Dies ist showmäßige Überraschungen für die Live-Konzerte „Heuchler“ wenige Tage vor dem geträumt habe.“ die erste Platte, die Megaherz überlegen wollen. Also, man darf gespannt sein. Release? eigentlich fast im Alleingang RINGO MÜLLER Lex: Es ist inzwischen alles fertig. Die CD ist schon produziert hat, wobei man da natürlich vor allem www.megaherz.de beim Pressen und wird rechtzeitig ausgeliefert. Wird Christian „X-ti“ Bystron hervorheben muss, der bei- www.myspace.com/megaherz also zum Releasedate überall verfügbar sein. nahe alle Songs (ausgenommen die Texte, die stam- VÖ „Heuchler“: 25.07.08

2222 HYPNOTIZER hat. Dazu muss ich noch sagen, dass ich ja „elek- AAlleslles unterunter HHypnose?ypnose? tronische“ Musik mit Unmengen von Möglichkeiten Spätnachts sucht man sich am besten ein lustiges mache und mich nicht ständig auf irgendwelche Taschenbuch mit dem Titel „Donald unter Hypno- musikalischen und stilistischen Gesetzen beruhe. se“, oder aber man fi ndet die neue CD des Projektes Hypnotizer mit dem Titel „Everything is nothing“. Als Einfl üsse kann man auf deiner Myspace Ersteres garantiert Spaß für die Lachmuskeln, zwei- Seite lesen: Stanley Kubrick und John Carpen- teres garantiert düsteren Techno der intelligenteren ter. Inwiefern haben dich diese beiden Per- Sorte, der die Hörmuscheln verwöhnt. Der Berliner sonen beeinfl usst? Miroslav Pajic hat eine Doppel-CD geschaffen, die Das sind nur Zwei, die mich generell fasziniert viel Abwechslung für den geneigten Hörer mit sich haben, mit deren Atmosphäre in Film und musi- bringt - allerdings keine leichte Kost, mehr eine Rei- kalischer Untermalung. Ich fi nde „Dark Star“ von se durch die Tiefen der Seele. Carpenter schön schräg genauso aber fl ashen mich die Atmo und Sounds bei „Tron“ oder „Flash Gor- Was beim ersten Hören sofort ins Ohr geht, ist don“. Über Kubricks Meisterwerk „Shining“ brauch der Punkt, dass die Stimme in jedem Song an- ich wohl nix zu sagen, was das Bild, den Ton und die ders klingt. Konzept oder Spielerei? gesamte Atmo angeht. Die Tracks sind ja über einige Jahre entstanden und Shows immer durch und habe schon so manches ich experimentiere gerne mit solchen Sachen he- Sind Livekonzerte in Planung? Wenn ja, was mal bemerkt, dass die so hartgesottenen Zuschau- rum. Außerdem liegt es auch an der jeweiligen Stim- erwartet den Zuschauer? er fast geschockt waren, wenn es mit „The Light mung der Tracks. Ich muss dazu sagen, dass ich vor Mit Sicherheit. Ich hoffe, dass die Zuschauer in Zu- Is Leaving“ losging. Ich werde puristisch mit sim- zehn Jahren sicher noch gar nicht den Mut hatte, kunft nicht geschockt sein werden, wenn sie mal plen aber effektiven Mitteln, wie z. B. gnadenlosem meine Stimme halbwegs pur einzubauen, was sich einen „echt darken“ Vibe präsentiert bekommen. Licht arbeiten. Inwiefern sich die Shows ausweiten z. B. bei „Electronic Erotic“ geändert hat, wo mich Ich brauche kein Lack, Leder oder schwarzes Make- werden, hängt von der Größe der Gigs ab. Eines ist das Ergebnis im Nachhinein auch selbst überrascht up, um trotzdem das Düsterste zu bieten. Ich ziehe aber sicher: Sie sind „real“ und ohne fancy Schnick Schnack!

Gibt es irgendwelche Anekdoten aus deiner Musikerzeit, die besonders lustig waren, die du uns unbedingt erzählen möchtest? In den Neunzigern ist es schon mal vorgekommen, dass aus heiterem Himmel ein Mob von Fans mich umzingelt hat, auf die Knie gegangen ist und mich gebetsmäßig angehimmelt hat, haha!

Was ist für die Zukunft geplant? Ich werde dieses Jahr defi nitiv weitere Hypnotizer Tracks machen. Was genau herauskommt, weiß ich auch immer erst während des Machens. Sie werden defi nitiv wieder aggressiver und böser. Wie ich mei- ne Stimme einsetze, kann ich noch nicht sagen, aber ich werde mein Bestes geben, wieder durch abar- tige und neue Sounds den Zuhörer zu faszinieren und einen kalten Schauer über den Rücken fahren zu lassen! DANIEL FRIEDRICH www.myspace.com/hypnotizergloom VÖ „Everything is nothing“: 09.05.08

2233 ich mit Emails bombardieren, nachtelefonieren und mehrmals darauf hinweisen, doch erst einmal zu le- sen, bevor Fragen gestellt werden, was dann wiede- rum einigen wohl zu unfreundlich war. Für gewöhn- lich sollte sich ein Label doch bedanken, wenn man für eine seiner Bands Geld bietet. Stattdessen beka- men wir Antworten wie: „Mit Leuten wie Dir möchte ich nichts zu tun haben“. Solche Labelnamen wollen gerne respektvoll behandelt werden, ohne offenkun- dig selber die Bedeutung zu kennen.

Welche Releases stehen in den nächsten Mona- ten an? Welche Erwartungen habt Ihr? Wir haben innerhalb von einem Jahr zehn Veröffent- lichungen gesammelt, heimlich still und leise an Po- ponaut weitergegeben, blockieren dort mit Channel East seit Wochen den ersten Platz und wollen ab dem Sie ist dadurch nur für die Leute reserviert, denen die Herbst weitere Händler von uns überzeugen. Wir sind MMusikpiratenusikpiraten aann ddenen PPrangerranger Musik auch gefällt. Genau das ist der entscheidende ein kleines Newcomerlabel, welches kein Blatt vor den Codeline Records ist ein junges Elektrolabel, Punkt für alle Bands. Jeder Musiker kann bei Code- Mund nimmt und seinen Backkatalog nicht an jeder welches neben seinem eigenständigen Reper- line nach eigenen Vorstellungen mitwirken und seine Ecke verschleudert. Wir arbeiten in unserem kleinen toire in erster Linie eine Dienstleistung anbie- Musik derart außergewöhnlich und besonders für die Rahmen ganz anders aber dennoch sehr wirtschaft- tet, welche in den Zeiten von Musikpiraterie Fans hervorbringen, dass wir höchst effektiv dispo- lich, was heutzutage selten ist. Erwartungen haben und illegalen Kopien einen rasenden Absatz nieren können. Beispielsweise stellen wir nur so viele wir keine. Warum auch? Vermutlich werden wir im fi nden sollte: Der ultimative Kopierschutz für Tonträger her, wie es der Markt verlangt. Wünscht Herbst mit 20 Veröffentlichungen dastehen. Musik ist Musik. Scheinbar gilt es hier noch einige Wis- die Band eine Maxi oder eine EP? Will sie zusätzlich Geschmackssache. Für jeden ist etwas dabei. senslücken seitens der Musikmacher zu füllen, einen Teil der Aufl age in einer Metallbox, oder ganz weshalb wir uns besonders freuen, hier Licht modern auf einem USB-Stick veröffentlichen? Alles ins Dunkel bringen zu können. das ist bei uns möglich, ohne das der Künstler etwas, wie bei einem Eigenrelease selber bezahlen muss. André Rauer: Der Name Codeline steht für eine selbst gemachte Zeichenfolge oder Codierung, die Der Dopamin Sampler ist mittlerweile der Drit- wir unhörbar in jeder unserer CDs einbinden. Das te seiner Art? Es gibt ihn nicht nur als CD? Besondere daran Puh. Der Dopamin ist eine zu lange Geschichte, ist, dass es welt- um sie ad hoc verständlich zu machen. Nach- weit der einzige dem die beiden Vorgänger sehr exklusiv ver- funktionierende trieben wurden, wollte ich den dritten Teil auf Schutz ist, der einem USB-Stick veröffentlichen, wo einerseits auch beim CD- ein Kunde sich die Songs selber im Vorfeld zu- Rippen erhalten sammenstellen kann und sich andererseits je- bleibt und nicht des Label beteiligen hätte können. Stichwort wie eine Soft- Teamwork. Die Idee wurde von ausnahmslos ware geknackt allen Labeletagen für wirklich gut befunden, werden kann. doch mitgewirkt hat kaum einer, weil jeder Unsere Vorliebe sein eigenes Süppchen kocht. Ich stand allei- ist also, die Mu- ne da. Ich glaubte damals, wenn man ande- sik selber so zu ren Labelchefs mit dem Stick und einem Au- schützen, damit diowasserzeichen höfl ich entgegen kommt, sie als etwas Be- dass man zusammen ein Novum schaffen sonderes ange- könne. Die- boten wird und ser Glaube dennoch privat war zu naiv. „Vertrauen ist gut, kopierbar bleibt. Mortal Void So musste Kontrolle ist besser.“ André Bauer

2244 Mortal Void, reADJUST, klipp und klar: Das Watermark haftes Label, was Mioscene und noch schielt nicht auf Privatkonsu- eine solche Erfah- eine weitere Band hau- menten, sondern auf Leute die rung mit ihren Zah- en eher in die härtere unter dem Namen „AMOK“ len belegen oder Elektrokerbe, während und „fuck what you heard“ überbieten kann! Say Y, In Vein, Emotional feige und anonym operieren. In Die Behauptung, Violence, Channel East, Klarschrift sieht es so aus, dass dass ein CD-Käufer Divamee und Fake The sich bei Händlern wie Poponaut oder ein DJ die Mu- Envy eher die Frauen- ein Käufer registrieren muss. sikindustrie schä- herzen glücklich machen. Nur wenn ein und der gleiche digen würde, ist Fans des Dark Waves aus Kunde verdammt oft CDs „ver- hiermit widerlegt. ReAdjust den 90ern erfreuen sich liert“, dann sollte es auch für Das Dankeschön an The Dark Unspoken die Staatsanwaltschaft genü- geht daher an alle und so hat jeder Clubgänger entweder etwas für den gend Beweismittel geben. Empfänger unserer Weg zur Disco im Handschuhfach oder direkt zum CDs. Abzappeln beim DJ liegen. Welche Fir- Als Mitglied im „Wir haben men habt VUT kämpfen wir Was steckt hinter dem Water- ihr bereits um mehr Aufmerk- marked Konzept? weltweit damit aus- samkeit bei den Vertrauen ist gut, Kontrolle ist den einzigen gestattet? Labelchefs, denen besser. Beispiel: Lieschen Müller funktionierenden Welches es egal ist, ob einer kauft die Channel East CD mit Feedback ihrer Künstler ge- der Nummer 123 und nach ein Schutz, der auch gab es bis- Cannel East kauft oder geklaut paar Wochen gibt es ein MP3 im beim CD-Rippen her? wird. Stell dir vor, Internet mit genau diesem Was- Wir haben eine Reihe von Firmen du hast einen Tante Emma Laden und jeden Tag klau- serzeichen, dann beobachten wir, erhalten bleibt aus den unterschiedlichsten Be- en dir Leute den Inhalt deiner Waren und lassen die ob Lieschen Müller auch weitere und nicht wie eine reichen mit unserer Dienstleistung Verpackung liegen, wieder und wieder. Wäre ich dein Codeline Bands „verloren“ hat. erfolgreich schützen können. Wir Kunde, würde ich sauer sein, dass du als „Ladenchef“ Wie sagt man so schön: Einmal Software geknackt haben Interesse beim Geschäfts- andere einfach so abhauen lässt und ich den hohen ist keinmal. Schwamm drüber werden kann.“ führer von PhonoNet (Dietmar Preis und deine Verluste zahlen soll. und gut. Wird jedoch wiederholt Schlumbohm) bekommen, der uns und gezielt gegen uns operiert, dann schreiten wir nach Hamburg zu einem Mittagessen eingeladen Was steckt hinter dem „Traxxit“ Konzept? zur Tat und weisen den Händler an, keine weiteren hat und viele wertvolle Tipps auf den Weg gab. Wir Die Hoffnung auf eine bessere Welt, wo sich alle Label- CDs an Frau Müller zu verkaufen. So einfach ist das. haben mit Hardbeat Propaganda einen Fürsprecher, chefs zusammensetzen und nicht jammern sondern ak- Warum soll man sich mit so etwas ärgern? Es reicht, der unsere Aktionen unterstützt und weiterempfi ehlt. tiv ihren Laden „sauber halten“ und nicht den CD-Käu- dem Kunden bewusst zu machen, dass auch eine CD, Dank dem Vertrauen einiger namhafter Labels haben fer bezahlen lassen, was andere klauen. Im Prinzip soll die wir für 5 EUR abgeben kein Geschenk ist, denn wir ohne Werbung nur durch Mundpropaganda ei- es ein exklusives Vertriebs-Zuhause werden, wo kein ein Künstler muss auch nen festen Kundenstamm erarbeitet, der Neid regiert oder Profi lneurosen gezüchtet werden. Wo Mieten und sein Equip- wiederholt Aufträge bei uns generiert. keiner diskutiert, sondern alle gemeinsam handeln. La- ment bezahlen können, Mit unserem Produktionsvolumen steu- bel, Vertriebe, Promotionagenturen, DJs. Vergessen darf ohne immer investie- ern wir rasant auf eine fünfstellige Ge- man dabei nie, Klartext zu sprechen, wo die Offenheit ren zu müssen, siehe samtproduktionsaufl age zu, und keine mit einem Augenzwinkern genommen werden sollte. auch .com. einzige CD tauchte vor dem Veröffent- Mal sehn, ob es noch weitere Idealisten gibt, die den Wenn deshalb One- lichungsdatum gleichen Traum wahr haben wollen. Im Click Hoster für „Wa- im Internet auf. kleinen Kreis mit Codeline Records ge- rez“ und „Affi liates“ Bei den eigenen lingt es ja schon. Für jegliche Unterstüt- ihre Werbeeinnahmen Codeline Records zung sind wir dankbar. Es wäre schön, einstreichen, dann Künstlern ist sogar wenn diese Worte nicht umsonst waren bekommt das Label seit über einem und die genannten Namen sich nicht keinen Cent. Es muss Jahr keine CD gleich wieder auf den Fuß getreten füh- aber in Deutschland nach dem Release len, sondern uns helfen wollen. Märchensteuer und illegal erschienen. SIEGMAR OST GEMA zahlen. Deshalb Divamee Zeige mir ein nam- www.codeline-records.de

2255 OObererberer TTotpunktotpunkt DDerer sschmalechmale GGratrat Oberer Totpunkt sind rabenschwarz. Ober- fl ächlich betrachtet wirken die Protago- nisten wie zwei brave und genügsame Mitmenschen, doch ihre Mischung aus Spoken Word Performance und elektronischer Minimalmusic hat es in sich. Die Visionen der Sprecherin und Texterin schneiden sich wie eine Klinge durch die Monotonie der Beats und schockieren durch ihre Wahrhaftig- keit. Sei es aufgrund der detailgetreuen Schilde- rung der krankhaften Psyche der Protagonistin, sei es die so unberechenbar vom Monotonen ins Entrückte abgleitende Stimme, oder ist es gar ihr Alter Ego. Schnell wird dem Hörer bewusst: Hier spricht die ureigene, innere Stimme. Nur ei- nen kleinen Schritt vom Kurs abgekommen und bereits im freien Fall, sind wir alle rücksichtslose Monster. bewegen sich emotional und psychologisch nur eine zutrifft, ist der letzte Satz: „Jede Gesellschaft Handbreit neben der Spur. Und damit schon sehr nah bringt die Charaktere hervor, die sie für ihren Oberer Totpunkt – der rein technische Aspekt am Abgrund. Sie wollen nicht mehr Opfer sein, son- Fortbestand benötigt.“ vermittelt nur wenig von eurer eigenen Tief- dern nehmen die Verfolgerrolle ein. Das Gehirn ist ein Bettina: Dieser Satz ist eine ursoziologische Erkennt- gründigkeit. faszinierendes Organ, das uns hilft, selbst noch die nis und damit eigentlich nicht meinem eigenen Gehirn Bettina: Der „Obere Totpunkt“, kurz: OT, ist ein tech- abstrusesten Emotionen und Handlungen als normal entsprungen. Ich halte ihn für sehr wahr. Denn wir nischer Begriff: Beim Verbrennungsmotor hat der OT hinzudefi nieren. bemühen uns doch in jahrelangen Erziehungs- und beim Einstellen der Zündung bzw. der Explosion große Sozialisationsprozessen, Menschen dazu zu bringen, Bedeutung: Auch die Protagonistinnen in unseren Stü- Inwieweit vermengt sich Autobiographisches dass sie das wollen, was sie sollen – Eltern, Lehrer, cken stehen in gewisser Weise an ihrem persönlichen mit geschwärzter Fantasie und dem Hang zu aber auch Gesetzgeber, Freunde, die Presse und die oberen Totpunkt – ein Wendepunkt in ihrem Leben, Skurrilem? Werbung. Alles, was uns umgibt, prägt uns und beein- das ohnehin schon eine Gratwanderung ist. Bettina: Ich wette, du traust dich nicht, in meinen fl usst unser Denken. Bettkasten zu gucken! Aber Scherz beiseite: Ich bin Viele Texte beschäftigen tatsächlich in gewisser Weise vor- Kann man euch auch einmal live erleben? sich mit dem Faktor Zeit belastet, durch den Konsum Michael: Am 5. September sind wir in Hannover und wie der stetige von Unmengen von krimino- zu Gast bei der Veranstaltungsreihe „Zetern innere und äußere logischer Fachliteratur, vor statt Zaudern“. Darüber hinaus sind wir mo- Druck Menschen allem aber durch den täg- mentan dabei, eine Auftrittsreihe unter dem zu extremen Ta- lichen Konsum der Tageszei- Titel „Femmes Fatales“ zu organisieren. ten drängt. Er- tungen! Ein bisschen weniger Zusammen mit der Band Crystal Apes su- fährt man diese Aufregungskultur der Selbst- chen wir noch lokale Bands aus Köln, Ber- Angst vor allem zufriedenen und ein bisschen lin, Leipzig usw., die die lokale Clubszene selbst durch das mehr Selbstkritik und Hilfsbe- kennen, die auch elektronische Musik mit Älterwerden? reitschaft wären manchmal Frontfrau machen und die Lust haben, ei- Bettina: Und es ganz sinnvoll. nen super Abend mit uns zu verbringen. geht bei OT natür- Meldet euch! lich immer wieder Die zentrale BRUNO KRAMM um die subjektive Aussage, die Wahrnehmung von auf alle www.oberer-totpunkt.de Realität: Die Pro- Gemüts- VÖ „10 Grad vor OT“: bereits tagonistinnen bilder erhältlich

2266

Schwierig zu sagen, ob das Fin- nisch sein selbst einen Einfl uss hatte. Bestimmt werden wir unterbewusst von anderen fi n- nischen Bands beeinfl usst. Es FFinnischerinnischer LLichtschutzfaktorichtschutzfaktor gotiklastigeren Tagen des ersten gibt ja eine große Musikszene Releases. Vielleicht ist es jetzt auch bei uns. Die Produktion aller Poisonblacks erstes Album „Lust ehrlicher, denn wir sind wieder eher Komponenten von der Aufnah- Stained Despair“ hatte dem Gothic an unseren Wurzeln, denn der frühe me bis zum Video hatte für uns Metal eindeutig neue Einfl üsse Einfl uss von Iron Maiden oder auch vor allem praktische Vorteile. beschert. Umso gespannter waren Metallica ist „A Dead Heavy Day“ Was die Szene betrifft: Ich kann die Erwartungen für das zweite eindeutig anzuhören. Inhaltlich gibt mir kaum vorstellen, dass hier Album, denn der vormals nur als es keine Themenklammer. Villes Leben noch sehr viel mehr kommen

Songwriter agierende Frontmann war dieses Mal die Hauptinspiration, könnte. Natürlich werden sich Kinnunen/Studio P.S.V. O.W. Foto: der Kultformation Sentenced wagt was das Album auch wieder ehrlicher eigenständige Bands immer sich jetzt wieder ins Rampenlicht macht als die Vorgänger. durchsetzten, keine Frage. reits für das erste Album den Löwen- und übernimmt kurzerhand das anteil der Songs geschrieben hatte. Mikrofon. Entsprechend düster Von einer zentraleuropäischen Euer Sänger Ville stammt aus der Bereits vor JP’s Ausstieg war uns klar, und rockig fällt das neue Album Sicht ist Poisonblack eine typisch Kultformation Sentenced, wäh- dass das neue Album weitaus erdiger aus, welches aus einem Guss im nordische Band. Die Aufnahmen rend euer ehemaliger Sänger und rockiger werden würde. Letztend- ewig dunklen Norden Finnlands, des Albums wurden in eurer Hei- wieder zu seinem Hauptprojekt lich müssen die Hörer entscheiden, in Oulu, geschrieben, aufgenom- mat, in Oulu, im Norden Finnlands Charon zurückgekehrt ist. Wie welcher Sänger ihnen am besten ge- men und produziert wurde. durchgeführt. Inwieweit würdet würdest du die Veränderung be- fällt. ihr eure Musik als typisch fi nnisch schreiben? MARIA MORTIFERA Tarmo: Wir wollten radikaler und bezeichnen? Wie steht es um die In unserem Fall hat das auf die Musik www.poisonblack.com schmutziger klingen als noch zu den aktuelle fi nnische Metalszene? wenig Einfl uss gehabt, da ja Ville be- VÖ „A Dead Heavy Day“: 29.08.2008

Mystery of Dawn „Augenlicht“ heißt auch das neue Al- schen Albums ich ihm Tribut zollen bum der Electro-Rock-Band Mystery vieles zu erkennen. und mit ihm eine reine WWoo iistst ddeinein Augenlicht?Augenlicht? Of Dawn, welches 2008 in den Läden Selbst industrielle Akustik-CD aufneh- Nach einem Lexikoneintrag ist stehen wird. Klänge werden men.“ Augenlicht eine veraltete Bezeich- bedient. Aber das nung für die Sehfähigkeit. Wenn- Nachdem im Jahre 2002 Mystery Of wohl Besondere Aber die Band schaut gleich das Auge keine Sehstrahlen Dawn bei großen Festivalauftritten an der CD wird das noch über den Teller- aussendet, so ist doch der Akt mit , Tanzwut oder aufwendige Cover- rand hinaus. Gemein- der visuellen Wahrnehmung, ins- Camoufl age sehr aktiv war, wurde es Artwork sein. Die sam mit der Band Ene- besondere die Gestalterkennung für fast fünf Jahre ruhig um die mit- CD wird mit einem mynation haben sie das und die Farbwahrnehmung, kein teldeutsche Band. Manche dachten 6-seitigen Digipak Endzeitelectro-Projekt passives, mechanisches Reagieren schon, dass es MOD nicht mehr gibt. und einem 24-seitigen Booklet auge- „statiCViolence“ ins Leben gerufen. auf Lichtreize, sondern physiolo- Was war los? stattet, erscheinen. Für MOD ist nicht gisch und psychologisch so kom- „Eigentlich wollten wir unsere neue nur die Musik sondern das gesamte Mit der Veröffentlichung der „Augen- plex, dass über den bloßen Rezep- Platte fertig machen. Die sollte damals Umfeld der CD inklusive Gestaltung licht“ wird es auch ein paar Konzerte tionsvorgang eines Sinnesorgans noch „Evolution“ heißen und bei SX- relevant. Nach diesem über viele Jahre geben. Auch hier haben sich die Jungs hinaus durch das Augenlicht quasi Distribution erscheinen“; so Stephan. entstandenen Projekt stellt man sich von MOD nicht lumpen lassen und aktiv die Welt ergriffen und be- „Aber dann kamen private und auch unmittelbar die Frage, wie es weiter- benennen ihre Konzertreihe einfach griffen wird. berufl iche Gründe dazwischen, die ein gehen wird. mal LICHTSCHUTZf.u.c.k.TOuR. Also Weiterarbeiten primär an den Texten immer schön nach MOD Ausschau unmöglich machten.“ „Die Aufnahmen zur ‚Augenlicht’ wa- halten und beim Konzert die Sonnen- ren bereits im März 2006 beendet. creme einpacken. Von Synthiepop oder Dark Wave bis Doch sind wir seitdem nicht untätig KASPAR ZIEBA hin zu poppigen oder gar rockigeren geblieben. Da Mika eigentlich aus der www.myspace.com/mysteryofdawn Elementen ist in den Liedern des fri- Rock- und Bluesecke kommt, wollte www.myspace.com/staticviolence

3355 Fotos: Jens Rosendahl Fotos:

von Emotionalität, gewohnter Haggardscher den? Könnt ihr die Geschichte kurz umreißen? GGutut ggegenegen BBöseöse Erhabenheit und metallischer Schwere. Die Wofür steht der Name Ithiria? Die Klassik-Metaller Haggard aus München erdigen Grunts von Asis vermischen sich mit Die Scheibe handelt von Ithiria, einem mittelalter- verlassen zum ersten Mal seit ihrer Gründung klassischen Gesangsstimmen, einem monu- lichen Märchen-/Fantasyreich. vor 17 Jahren die Pfade der Geschichte und mentalen Orchester und klassischer Rock-In- Vorrangig geht es um den Kampf von Gut gegen wenden sich dem Reich des Fiktiven zu. Dafür strumentierung. Asis entführte uns kurz nach Böse. Unter den Wesen in dieser Welt befi nden sich hat Asis Nasseri, der Kopf des gewaltigen Mu- Ithiria. Menschen, Trolle, Hexen, Wichtel, Zwerge, Einhörner, sikerensembles, in den letzten vier Jahren sein Magier und eine Menge mehr Märchengestalten. Die eigenes Fantasieepos erschaffen. Mit „Tales Of Nach zweimaliger Verschiebung steht das Re- Hauptcharaktere sind der Bauernsohn Edris, die Jä- Ithiria“ erzählen Haggard nun ihre eigene Sage leasedate für das neue Album fest. Seid ihr gerin Sveldja, der Schmied Giswald, die Hexe Myrg- über den immer währenden Kampf zwischen jetzt zufrieden mit dem Ergebnis? joll, der mächtige Krieger Hunvald, der Heerführer Gut und Böse, angesiedelt in der Fantasiewelt Asis Nasseri: Ja, hundertprozentig. Es ist genau so, Grimmbart, König Gildeon und Königin Hildreth und Ithiria. Eine Welt voller glänzender Charak- wie ich erhofft hatte. Es stellt eine konsequente Wei- einige andere. Die Aufgabe der „Guten“ ist es, Ithi- tere, wie Edris, Hammar, Sveldja, Grimmbart terentwicklung dar, ohne jedoch die Haggard Trade- ria vor der endgültigen Unterjochung zu bewahren. und Alar, die um Tugenden, wie Mut, Ehren- marks zu verlassen. Das war mir besonders wichtig. Doch wie so oft ist das Gute oder das Böse manchmal haftigkeit, Ritterlichkeit, Barmherzigkeit, Ver- schwer zu erkennen. Zu den Texten sei gesagt, dass gebung und Toleranz ringen. Die elf Tracks des Wie ist die Idee für „Tales of Ithiria“ entstan- ich immer Phrasen aus den jeweiligen Situationen neuen Albums sind ein weiteres Mal erfüllt den? Wo habt ihr eure Inspirationen gefun- zur Vertonung genommen habe. Da ein CD-Booklet

3366 für diese Geschichts- „Da ein CD- nerlei Erfahrungen oder Erin- Garza. Ich habe einiges an Sängerinnen ausprobiert, beschreibung niemals nerungen aus der realen Welt und sie ist defi nitiv die optimale Besetzung für den ausreichend ist, bin ich Booklet für diese eingefl ochten. Song. gerade dabei, die kom- Geschichtsbeschreibung plette Geschichte in Wie kam es zur Interpreta- Wie und mit welcher Ensemblegröße werdet Buchform zu bringen. niemals ausreichend ist, tion von „Hijo De La Luna“ ihr Ithiria auf die Bühne transportieren? bin ich gerade dabei, die und wer ist die Sängerin? Wenn wir im September auf Tour gehen, werden es Ihr habt neben Wie reiht sich der Song in on Stage so ca. 16 bis 18 Musiker sein. Damit kann den für Haggard komplette Geschichte in die Sage ein? man die neue CD wunderbar umsetzen. Hängt auch typischen Instru- Buchform zu bringen.“ Der Song ist einer meiner tra- ein klein wenig von den Bühnen ab. menten auch neue ditionellen Lieblings-Songs. Er IBRAHIM KHANANO Instrumente wie Harfe oder Fagott eingesetzt. ist autark von der CD, es gibt keine Verbindung. Die www.haggard.de Wie viele Künstler waren an der Produktion Sängerin ist aus Monterrey/Mexico und heißt Lulyta www.myspace.com/haggard2007 beteiligt? Wie lange haben die Aufnahmen gedauert? Es waren insgesamt ca. 35 Künstler daran betei- ligt. Ich freue mich, wieder ein Harfe einsetzen zu können, da es einfach ein wundervolles Instrument ist. Weiterhin haben auch die Hörner diesmal etwas mehr Raum bekommen, was die CD noch epischer klingen lässt. Das waren unsere längsten Aufnahmen bisher, da viel wieder verworfen wurde. Wir haben 2006 mit den Aufnahmen im Roth Recording Studio in Franken angefangen, hatten einen langen Aufnah- meblock, danach wurde in Etappen produziert, eben, weil ich soviel geändert habe. Dieter Roth ist meine erste Wahl in puncto Produzent, da er sowohl die Metal-Sektion als auch die Klassiker hervorragend ins Gleichgewicht bringt.

In jeder Sage steckt ein bisschen Realität. Wie ist das bei den „Tales of Ithiria“ und euch? Die Geschichte ist komplett fi ktiv, es wurden kei-

VÖ „Tales of Ithiria“: 29.08.08

3377 3388 gezwungen, aus privaten Gründen die Band zu ver- hen.“ Wir denken, gerade in der heutigen Zeit ist es lassen. Dies war ein großer Einschnitt und führte wichtig, sich zu engagieren. Wir versuchen das auf dazu, dass wir nicht genau wussten, ob die Band dem Gebiet des Tierschutzes, aber Albert Schweizers noch weiter bestehen würde. Zum Glück lernten wir Worte lassen sich auf viele Bereiche unseres Lebens deux Anfang dieses Jahres Matthias kennen, der Mario übertragen. TTageage dderer BesinnungBesinnung nicht nur würdig ersetzt, sondern auch neue Ideen in den Entstehungsprozess von „Ghosts over Europe“ Musikalisch deckt ihr ein mittlerweile weites Da hat sich doch klammheimlich ein Deux an einbrachte. Mit ihm kam auch Jojo zur Band, der am Feld ab, das nicht mehr nur dem zuzu- den Bandnamen der erzgebirgischen Neofolk- Piano nicht nur unser Bühnenbild bereichert. ordnen ist. Welche stilistischen Einfl üsse haben band angehängt, um nicht zuletzt die Abgren- euer Schaffen in den letzten Jahren erweitert? zung zu der namensgleichen Krautrockband Ihr seid aktiv im Tierschutz tätig. Leider wird der 70er zu vollziehen. Aber auch inhaltlich hat im Zuge der globalen „menschgemachten“ Nun, das ist immer eine schwierige Frage. Es ist ja kei- Novalis deux an Tiefe und Kontur gewonnen. Probleme der Tierschutz immer weiter hinten- ne bewusste Entscheidung, die dazu führt. Natürlich Das äußerst geschmackvoll gestaltete Album angestellt. Worauf möchtet ihr persönlich be- streben wir immer danach, uns weiterzuentwickeln, zeigt die Musiker um den Poeten Stev von ei- sonders hinweisen? unsere Arbeit zu verfeinern und zu vervollkommnen. ner breitwandigen und Wir helfen im Rahmen unserer Mög- Aber es gibt so viele Einfl üsse, die sich unserer Be- musikalisch selten so „‚Ghosts over Europe’ lichkeiten. Seit „Bolle“ und „Fame“ trachtung entziehen, vielleicht auch, weil wir sie gar vielschichtig gehörten soll die Katastrophen aus spanischen Tötungsstationen bei nicht bewusst beachten. Sicher ist, dass durch die Seite. Es war jedoch uns eingezogen sind, hat sich unser Zusammenarbeit mit unseren neuen Mitmusikern nicht nur die Produkti- der europäischen Bewusstsein in dieser Beziehung auch unser Stil beeinfl usst wurde. Weiterhin dürfte on, die den geneigten Geschichte und deren stark verändert. Wir möchten an nicht zuletzt die lange Entstehungszeit und die darin Hörer so lange auf den dieser Stelle einige Zeilen von Albert enthaltenen persönlichen Erlebnisse eines Jeden von Nachfolger zum den Auswirkungen auf Schweizer zitieren: „Keiner von uns uns, den Stil dieses Albums nachhaltig beeinfl usst erfolgreichen „Paradi- einzelne Menschen darf ein Weh, für das die Verantwor- haben. se...???“ warten lies. widerspiegeln.“ tung nicht zu tragen ist, geschehen lassen, soweit er es nur hindern kann. Ist der „Geist über Europa“ ein politischer? Stev: Denise und Sylvio, die ja schon auf „Paradi- Keiner darf sich dabei beruhigen, dass er sich dabei Wie seht ihr Europa in Bezug auf die weltpo- se...???“ zu hören waren, gehören inzwischen fest in Sachen mischen würde, die ihn nichts angehen. litischen Entwicklungen? Inwieweit gibt es ein zum Bild von Novalis deux. Mario, unser bisheriger Keiner darf die Augen schließen und das Leiden, des- einiges kulturelles Europa? Schlagzeuger, sah sich dann im letzten Jahr leider sen Anblick er sich erspart, als nicht geschehen anse- „Ghosts over Europe“ soll die Katastrophen der eu- ropäischen Geschichte und deren Auswirkungen auf einzelne Menschen widerspiegeln. Fehltritte Einzel- ner und das Versagen Vieler haben dazu geführt, dass eben jene Katastrophen über uns hereinbrachen. Sicher bleibt zu bedenken, dass jeder kriegerischen Handlung eine politische Entscheidung zugrunde liegt. Wir sind jedoch nur Beobachter und malen Bil- der der Geschehnisse in musikalischer Form, um sie den Hörern zurück ins Gedächtnis zu rufen. Gerade in diesen Tagen sollte man sich zurückerinnern.

Zentral steht nach wie vor die Gitarre und der Gesang, auch wenn die Arrangements durch- aus an akustischer Opulenz gewonnen haben. Wurde der Keim der Songs immer auf der Gi- tarre entworfen? Du hast Recht, bisher entstanden alle Songs auf der Gitarre, bei diesem Album habe ich aber auch einen großen Teil der Lieder auf dem Piano komponiert. Wobei das endgültige Arrangement immer eine Zu- sammenarbeit aller Bandmitglieder repräsentiert. GERT DREXL www.novalis.cx

3399 DIE KRUPPS „„VolleVolle KKraftraft vvoraus“oraus“ rreloadedeloaded

Schon seit ihrer Gründung im Jahre 1980 durch es in sich. NEGAtief traf Jürgen Engler auf dem beiden Alben passen einfach besser zusammen. Jürgen Engler und Bernward (beide Ex-Male) Amphi Festival in Köln. „Volle Kraft voraus“ sozusagen als Vor-EBM-Stadi- hatten Die Krupps immensen Einfl uss auf die um und die „I“ als Verschmelzung der Elektronik deutsche und internationale Punk-, Elektro- Eure letzte Veröffentlichung mit dem iro- mit E-Gitarren. Hauptargument für beide Alben war nik- und Industrial-Szene. Bereits ihr erstes nischen Titel „Too much history“ hat bereits aber, wie schon gesagt, die Menge an unveröffent- Werk, die „Stahlwerksinfonie“ von 1981, eine die alten Songs ins heutige Krupps Klangbild lichtem Demomaterial. Mischung aus maschinellen Sounds, die dem transportiert. Weshalb jetzt diese Rereleases? Arbeitsalltag in einer Stahlfabrik nachemp- Jürgen Engler: Es gab seit 1997 keine Releases Nach welchen Gesichtspunkten seid ihr beim funden waren, war der Wegbereiter für die mehr von uns. Die Plattenfi rma wurde von einer Neumastering vorgegangen? Gab es proble- damals noch gar nicht existierende Industri- anderen Firma geschluckt und auf einmal versch- matische Momente? alströmung. Ein Jahr später prägte die Band wanden alle Krupps-Platten aus den Regalen. Wir Natürlich! Wir haben z. B. damals auf der „I“ un- durch ihr Album „Volle Kraft voraus“ maßgeb- dachten, nach zehnjähriger Abstinenz, wäre es ganz heimlich viele Filmsamples verwendet, die wir alle lich den späteren EBM-Sound, da sie zuneh- gut, wenn wir das den Leuten wieder zugänglich eliminiert haben. Wir haben teilweise 30 bis 40 mend Synthesizersequenzen hinzumischte. machen. Zumal es extrem viel Bonusmaterial geben Schnitte machen müssen, um diese Lücken dann Mit dem Erscheinen des Albums „I“ im Jahre wird, vor allem unveröffentlichte Demoversionen, zu schließlich. Das war teilweise Millimeterarbeit. 1991 folgte dann ein Stilwechsel. Zunehmend die größtenteils besser sind, als die, die damals auf Allein für die „I“ haben wir einen Monat ge- rückten neben der Elektronik die Gitarren in Platte waren. braucht. Wir wollten die Songs aber nicht gefällig den Vordergrund, womit sie nach weiteren klingen lassen oder einfach nur remastern, son- unzähligen Remixalben und Kollaborationen Weshalb habt ihr euch speziell für die beiden dern sie so hinbekommen, wie sie damals gedacht mit anderen Bands in dieser Richtung eine Art Alben „I“ und „Volle Kraft voraus“ als Start der waren, uns aber die Möglichkeiten dazu fehlten. Elektronik-Crossover-Gemisch schufen, das Rereleaseserie entschlossen? Wir haben die Originalspuren genommen und wiederum spätere Elemente der Neuen Deut- Die Idee dahinter war, ein 80er und ein 90er Album komplett neu gemischt, gemastert und zum Teil schen Härte vorweg nahm. Nach zehn Jahren zusammenzupacken. auch neu geremixt. ohne regulären Longplayer gibt es nun die Die 90er fangen mit der „I“ an und „Volle Kraft Rereleases der beiden Alben „Volle Kraft vo- voraus“ ist zum heutigen Zeitpunkt repräsentativer „Volle Kraft voraus“ – als remixed. Was war raus“ und „I“ als Doppel-CDs. Und die haben für Die Krupps als die „Stahlwerksinfonie“. Die dir hier besonders wichtig? Hast du Favoriten

4400 bei den Remixes? aber nichts, was mich wirklich inspiriert oder an- Dass die Remixe eine Aktualität haben. Ich war da- spricht. Ich erinnere mich an Alben wie „The Mo- mals mit der Produktion überhaupt nicht zufrieden. dern Dance“ von Pere Ubu aus dem Jahre 1978. Andererseits hat so ein 80er Album auch seinen Dieses Album hat mich inspiriert. Da gab es Punk Charm. Die heutigen Remixe haben die Songs auf und Industrialelemente, wie Hammer auf Amboss ein aktuelles Level gehoben. Sie sind unglaublich usw. Da hat sich etwas aneinander gerieben, was gut geworden. Ich bin selbst verblüfft gewesen. Ob ich bei den meisten Bands heutzutage nicht mehr von Spetsnatz, , Project Pitchfork oder entdecken kann. Auf der einen Seite fi nde ich es Horrorist usw. Es sind wirklich alle fantastisch ge- gut, dass jeder alles machen kann, auf der anderen worden. Seite stört es mich, dass sich keiner mehr abgren- zen will, sondern nur noch einreiht. Vielleicht liegt Als ihr Anfang der 80er mit eurem revoluti- es auch daran, dass die Bands heute keine Feind- onären Sound gestartet seid, sprach man bilder mehr haben. schnell von der Düsseldorfer Schule, aus der dann auch noch Tommi Stumpff, Propaganda Als eine der ersten Bands, die Gitarren mit Ich habe mich relativ schnell in Texas eingelebt und und andere hervorgingen. Wie empfi ndest du harten, elektronischen Bässen kombiniert auch immer wohlgefühlt. Ich habe ja vorher schon diese Zeit im Rückblick? haben, habt ihr maßgeblich den Erfolg für vier Jahre in New York gelebt. Ich kriege da drüben Die Anfänge waren ziemlich interessant, denn kei- Künstler wie Rammstein, Oomph aber auch fast mehr von der deutschen Szene mit als hier, da ner wusste so richtig, was es überhaupt war. Das NIN vorbereitet. Ist es manchmal nicht etwas die Amis ja drauf stehen, vor allem auf Musik mit war ähnlich wie die Zeit, als wir damals mit Male schmerzhaft, zu sehen, wie extrem erfolg- deutschen Texten. Wenn ich hier bin, muss ich ehr- angefangen haben. Es gab ja kaum Punk vorher, bis reich manche Musiker mit den eigenen Ideen lich sagen: Ich höre die Musik privat nicht… es irgendwann einer so genannt hat. Als wir damals Kapital erwirtschaften? mit den Krupps die „Stahlwerksinfonie“ gemacht Nicht wirklich. Sie Welche Musik? haben, gab es den Begriff „Industrial“ noch nicht. können sich viel- Ähnlich deiner? Wir haben einfach mit den Begriffen wie Industrie- leicht musikalisch Ja, fast überhaupt nicht. musik gespielt. Auch den Begriff EBM gab es nicht bedienen, aber auf und es gab auch kein bestimmtes Publikum dafür. der anderen Seite Welche dann? Du hast da auf der Bühne gestanden und vor der sind sie einen ande- Ich bin eigentlich sehr breit gefä- Bühne standen die anderen Bands, wie DAF oder ren Weg gegangen chert interessiert. Das einzige Al- Fehlfarben. Und das war quasi unser Publikum. Es als wir. Rammstein bum, was ich in letzter Zeit sehr war eine schräge Zeit damals. zum Beispiel sind die gut fand, war das letzte Siouxie- deutschen Kiss. Es Album. Ich höre relativ wenig Ihr geltet mit Nitzer Ebb als die Begründer des ist natürlich immer aus der Szene. Es muss einfach wahren EBM. EBM erfährt zurzeit ein gewal- etwas anderes, wenn gut sein. Das kann alles sein, von tiges Revival. Wie fühlt man sich als lebende eine große Plattenfi r- Punk über Rockabilly bis Bebob. Ikone dieser jungen Musiker, die teilweise da- ma dahinter steht. Sie mals noch nicht auf der Welt waren? haben damals jeden VÖ „I“: 22.08.08 Wie sieht es mit neuen Ich bilde mir darauf nichts ein. Wir haben das ge- Abend für 100.000 Krupps-Songs aus? macht, bevor wir wussten, was es ist, das heißt, die Mark Pyrotechnik in Ich bin dran. Das Album ist halb Begriffe noch nicht existieren. Es fühlt sich interes- die Luft gejagt. Auch fertig und soll im Februar raus- sant, eine Lawine losgetreten zu haben. Auf der an- wenn das ganz lu- kommen. Das Ganze ist tanzbar, deren Seite ist es mir wichtiger, wenn ich so etwas stig, kann ich mir das hat Gitarren, ist aber kein Metal- noch einmal machen kann. Wir versuchen immer, bei den Krupps nicht Album. Es setzt also nicht da an, neue Nischen auszuloten, z. B. auf dem neuen Al- vorstellen. Das sind wo wir aufgehört haben, sondern bum. nicht wir. geht eher zurück zu „Volle Kraft voraus“. Es wird eher eine Elek- Ihr wart auch immer eine politische Band. Ge- Wie hast du dich troplatte mit Gitarren, keine Gi- nerell eines der großen Themen in der dama- in den USA einge- tarrenplatte mit Elektro. ligen elektronischen Punkszene. Fehlt dieses lebt? Wie sieht die RINGO MÜLLER Bewusstsein heute? aktuelle deutsche Ganz klar. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Musikszene für www.diekrupps.de Bands einfach irgendwas machen. Da mag zwar dich aus der Ent- VÖ „Volle Kraft voraus“: 22.08.08 www.myspace.com/ ein visuelles Konzept dahinter stecken, da ist fernung aus? diekrupps

4411 4422 4433 zu verschiedenen Zeiten immer wieder eine neue interessanteste deutschsprachige Band. Bei denen Stimmung erzeugen kann; abhängig von einer Men- fi nde ich gut, dass sie Tanzbarkeit und Meinung so DDasas großegroße BatcaviumBatcavium ge Faktoren. Musik an sich bietet sich dafür ja auch gut kombinieren. Auch das ist ein Anspruch der ge- „De Bello Genetiko“ – Manch einem wird so- an. Ganz im Unterschied zum Wort. Ein Wort hat im netiks. fort der Schock in die Knochen fahren, doch Allgemeinen in einer Kultur einen ganz bestimmten glücklicherweise wartet hinter des den großen Sinn und umso mehr ein klar formulierter Satz, wie Wie waren die Reaktionen auf die Tournee und Cäsar gemahnenden Titel ein kurzweiliges und z. B. „Autos sind “. Die Texte der genetiks sollen stehen vielleicht bald wieder Shows an? Für all ausgelassenes Batcave-Album der ersten Güte. etwas Ähnliches wie die Musik bieten. In verschie- jene, die euch bisher verpasst haben. Man glaubt sich zurückversetzt in eine Zeit als denen Situationen verschiedene Stimmungen erzeu- Wir haben jetzt schon ein paar Touren hinter uns Bands nur durch ihre musikalische Individuali- gen, man soll auch bestenfalls aus den Texten immer und das macht sich ganz langsam bemerkbar. Steter tät glänzten. Als Punk und New Wave im Go- wieder was Neues rauslesen können. Tropfen höhlt den Stein. Ein paar Leute kommen jetzt thic ein neues Zuhause fanden und die NDW und ihre politischen Ableger tanzen lernten. Doch die genetiks sind weit mehr als Nostal- gie, denn neben ihren orgastischen Liveshows haben sie auch genügend Bodenhaftung im Jetzt.

Der Titel erinnert an schreckliche Lateinstun- den. Seid ihr die modernen Gallier? Maik Dornberger: Der Titel ist zunächst einfach ein Witz, ich bin auch von Lateinlehrern mit Cäsars „De Bello Gallico“ gequält worden. Andererseits beinhaltet er auch etwas Wahres, überspitzt formu- liert kämpft man oft einen aussichtslosen Kampf als Band. Oft sehe ich uns als die modernen Gallier, aber wir arbeiten auch mit den Römern zusammen, jedoch nur zu unseren Bedingungen. Wenn nicht, dann eben nicht.

Musik wird zu gern in Schubladen unterteilt. Wollt ihr bewusst den Spagat zwischen Dance, Punk, Rock ’n’ Roll und Batcave? Von all diesen Musikrichtungen sind wir beeinfl usst. Wir haben aber jetzt keine Gemeinsame-Nenner- Band, die wir alle toll fi nden, der wir nacheifern und nach der wir dann klingen. Ich könnte im Moment Welche Beziehung habt ihr zu den in der Pres- schon zu unseren Shows. Wenn die Leute sich auf nicht drei Bands nennen, in denen wir übereinstim- seinfo genannten Größen DAF, Goldene Zitro- uns und unseren Sound einlassen, sind die Reakti- men. nen und Fugazi? onen meistens phänomenal. Wir waren bis jetzt auch Diese Bands, fi nde ich, spiegeln sich in Sound, mu- schon in mehreren Ländern in Europa unterwegs. Im Eure Texte bieten viele Assoziationen. Es fällt sikalischer Herangehensweise und Radikalität der April haben wir z. B. in Warschau gespielt, da waren nur schwer, eine eindeutige Aussage zu artiku- genetiks wider. DAF haben sich damals aus diesem die Reaktionen umwerfend, die Leute waren be- lieren. Ist euch dieses schleierhafte und fanta- ganzen Pool von Prä-NDW-Bands mit ihrer Radikali- geistert und wir haben einen Haufen verkauft. Die sieanregende Moment sehr wichtig? tät, Eigenständigkeit und Hartnäckigkeit herausge- nächste Tour ist für Mitte bis Ende April 2009 gep- Dieses Moment ist einer der wichtigsten Elemente schält. Fugazi waren/sind auch eine radikale Band, lant. Wer Lust hat, die Wegbereiter des Wahnsinns in der genetiks. An Musik ist für mich das Faszinierende, die einen eigenen Sound entwickelt haben, egal ob seiner Stadt zu erleben, soll uns einfach kontakten. dass es zwar eine Grundstimmung im Sound der je- musikalisch, textlich oder in ihrem Live-Auftritt. SIEGMAR OST weiligen Band gibt, dass aber das Hören eines Liedes Die Goldenen Zitronen sind für mich aktuell die www.myspace.com/gggenetiks

4444 Muss Electro-Industrial immer böse sein? Bei einigen Songs auf dem neuen Weiterentwicklung festzustellen. „Cryptesthesia“ fertig produziert und Werk des aus Kanada stammen- Wie kam es zu den jeweiligen Ver- gemastert, und gleichzeitig einige den Electro-Industrial-Musikers änderungen deines Sounds? Konzerte in Deutschland, Holland und Glenn Love stellt man sich un- Ich habe als Keyboarder in vielen ver- Frankreich gespielt. Die Hinwendung weigerlich diese Grundsatzfrage, schiedenen Bands mit unterschied- zum Electro-Industrial-Sound gibt wenn er z. B. zu tanzbaren Electro- lichsten Stilen gespielt, und dabei meiner Musik viel Kraft und einen völ- Beats mit gebrochenem Deutsch auch viel Erfahrung mit elektronischen lig neuem Impuls, ohne meine Ambi- und verzerrter Stimme beharrlich Instrumenten gesammelt. „Cruel Uto- ent-Roots völlig zu verleugnen. fragt, wo denn die deutschen pia“ (2001) war mein erstes Werk als Mädels sind. Andere seiner Tracks Solo-Artist. Damals war ich sehr dem Du benutzt teilweise ironische wiederum vermitteln tiefdrückend Dark-Ambient und Trance zugetan. und humorvoll anmutende Aggression und industrielle Kälte. 2003 habe ich dann Tommy vom deut- Texte. Passt so etwas zum bösen Glenn Love ist in seiner Heimat To- schen Label Sonic-X getroffen, und Industrial-Sound? ronto einer der aktivsten und an- habe u.a. durch die Frankfurter Club- Ironie ist ein integraler Bestand- gesagtesten Live-Acts in der Dark- Szene viele neue Musik aus dem Dark- teil unseres menschlichen Daseins Electro-Industrial Szene. Nach Electro/Industrial kennengelernt. Auf und unserer Kultur. Humor ist zwei Vorgängeralben erscheint meinem zweiten Album „Belle Epo- eine Lebenshilfe in einer immer nun sein drittes Werk „Cryptes- que“ fi ndet man neben den Ambient- komplexer werdenden und uns thesia“ auf dem deutschen Label Basics schon deutliche Elemente aus mit immer neuen Herausforde- Sonic-X / Danse Macabre. dem Electro und Industrial. Ab 2006 rungen konfrontierenden Welt. begann ich, meine Kompositionen Gothic- oder Industrial-Musik Ist Glenn Love ein Künstlername? verstärkt mit Sounds und Rhythmen und Humor sind daher kein Glenn: Nein, ich heiße tatsächlich so. aus dem Electro-Industrial zu kombi- Widerspruch. Beides sind Love ist mein richtiger Familienname. nieren. Ich war 2007 in Deutschland Wege, mit dem heutigen Le- und habe die Grundlagen des dritten ben zurechtzukommen, die Beim Durchhören deiner bishe- Albums aufgenommen und meinen sich nunmal auch kreuzen rigen Alben ist vom ursprünglich neuen Sound defi niert. Mit diesen Ba- können. Andere Songs wiede- sehr clean und ambientmäßig sics habe ich dann in Kanada Konzerte rum befassen sich mit ernsteren klingenden Debütalbum bis zum gespielt, die beim dortigen Publikum Themen wie dem Sterben, der Um- doch heftig tanzbar und noisig sehr gut angekommen sind. Im Som- weltverschmutzung, und der ewigen klingenden neuen Album „Cryp- mer 2008 war ich erneut im TS-Musix Kraft der Liebe und des mensch- testhesia“ eine starke stilistische Studio und habe dort das neue Album lichen Geistes. Ich möchte in meiner Musik immer Raum für eigene Ge- danken des Zuhörers lassen, einige Songs darf man auch gerne als eine Art Soundtrack verstehen.

Das dritte Album „Cryptesthe- sia“ von Glenn Love ist ab dem 05.09.2008 erhältlich und beinhaltet sowohl tanzbare Club-Tracks als auch trancige Ambient-Industrial- Titel jenseits des Mainstreams. CONNY KLEINBÖCK Mehr Infos und Hörproben gibt’s auf: www.glennlove.com www.myspace.com/glennlove www.sonic-x.de www.myspace.com/ sonicxrecords

4455 SSacred:acred: DDerer SchattenkriegerSchattenkrieger Eine Hörspielproduktion ist gewiss nicht eine haupt Gedanken über die Storyline ma- Produktion. Die Skripte stammen der leichtesten Übungen. Wenn dann aber chen kann. Man möchte ja solch einem von Thomas Plischke & Ole Chris- die fantastische Welt eines Games wie Sacred, Projekt gerecht werden. Daher stehen tiansen. Es gibt natürlich noch viel welches ja besonders durch seine überbordende am Anfang zunächst viele Telefonate, mehr Leute, die an einem solchen Opulenz bekannt ist, in tönende Geschichte ge- Meetings und Leseorgien an und Projekt mitarbeiten. gossen werden soll, stellt sich dieses Unterfan- erst dann kann man wirklich los- gen als schier unlösbar da. Nicht so für Patricia legen. Als Nächstes setzt man Nach welchen Gesichts- und Udo von Weirdoz*, die auf dem ehrgei- sich an die Drehbücher. Es folgt punkten habt ihr die zigen Fünfteiler „Der Schattenkrieger“ aus dem dann die Besetzung der Rollen, Sprecher ausgewählt? Vollen schöpfen und ihrer jugendlichen Begeis- die Disposition der Studios und Udo: Die Kriterien für die terung frönen. Sprecher und dann die Aufnahmen Schauspielerauswahl sind na- selbst. Bei 150 Sprechern ist das türlich von den Charakteren ab- Patricia: Die Wurzeln meiner Begeisterung für Hör- wirklich eine Herausforderung. hängig, die sie darstellen sollen. Da wir sehr viele spiele sind, wie bei vielen Menschen, in meiner Kind- Sprecher kennen, waren viele Rollen sehr schnell heit zu fi nden. Ich bin u.a. mit „Hui Buh“ und „Die Wie lange hat die Produktion gedauert? Wer ist besetzt. Hexe Schrumpeldei“, später mit den „Drei ???“, auf- für die verschiedenen Bereiche zuständig? Patricia: Abgesehen von der Klangfarbe und dem gewachsen. Man konnte beim Spielen oder Zeichnen Patricia: Die ersten Brainstorm-Meetings zu den wunderbaren schauspielerischen Talent, bringt ein in herrlich spannende Welten abtauchen. Drehbüchern mit unseren Autoren Thomas Plischke Synchronsprecher oft auch ein gewisses Bild mit. Un- Udo: Computerspiele habe ich eigentlich schon im- und Ole Christiansen waren im Januar. Die Produk- ser Held Garlan beispielsweise wird beschrieben als mer gemocht. Die Wochenenden meiner Jugend habe tion hat also, wenn man das Schreiben der Drehbü- ein Gladiator ähnlicher Krieger. Um also das Bild von ich im Grunde auf Lan-Partys mit Freunden verbracht. cher dazuzählt, bisher sieben Monate gedauert. Russel Crowe in der Rolle des Gladiators samt seiner Hörspiele sind ein Teil meines Berufes. Udo: Zur Zuständigkeitsfrage: Weirdoz* gehört Mar- Tugenden zu suggerieren, war es naheliegend diese tin Ruiz. Er ist Geschäftsführer und Executive Produ- Rolle mit Thomas Fritsch zu besetzen. Eine Pentalogie (Fünfteiler) ist ein gewaltiges cer und demnach für alles Geschäftliche zuständig. GERT DREXL Projekt, noch dazu, wenn es sich um die Hör- Patricia und ich sind hauptverantwortlich für die www.weirdoz.de spielfassung eines gleichermaßen so beliebten und umfangreichen Games wie Sacred 2 han- delt. Wie plant man solch ein Prequel? sen. Der Großinquisitor des fi nsteren Kults Patricia: Man muss sich erst einmal mit der Welt und der Chaosgöttin Ker reißt Garlan aus dem ihren Regeln vertraut machen, bevor man sich über- Jenseits zurück in die Welt der Lebenden und verwandelt ihn in einen Schattenkrie- ger – eine gefährliche, unberechenbare Kreatur, in deren Herzen unbändiger Hass brennt. Als Werkzeug wider Willen soll der Wiedererweckte eine riskante Reise in eine entlegene Wüstenregion unternehmen, wo tief im Innern eines Berges ein Geheim- nis schlummert, das die Macht in sich birgt, ganz Ancaria zu vernichten. Wird Garlan sich aus der Knechtschaft des Großinqui- sitors befreien können? Was empfi ndet er wirklich für die Halbelfe Leandra, die ihn auf seiner Reise begleiten soll? Kann Folge 1 „Die Auferstehung“ er dem windigen Hochstapler Loi vertrau- Vor langer Zeit gab der Krieger Garlan en, der sich ihm ungefragt anschließt? sein Leben im Kampf für die Freiheit aller Und wird er verhindern, dass die heimtü- Völker Ancarias. Doch das Schicksal hat an- ckischen Intrigen der Elfen die Welt in den deres vor, als ihn in Frieden ruhen zu las- Untergang stürzen?

4466 sischen Synthi-Sounds zu einem ganz eige- und Krieg („Step by Step“), mangelnde To- nen Stil verschmolzen. Enthalten sind neue leranz („You’ve got the hand“), oder auch Sacred: Tracks, eine Coverversion des Trio-Songs Schubladendenken („Mind Diode“). Der Schattenkrieger „Nasty“, sowie Remixe von den befreunde- SSchubladendenken?chubladendenken? ten Bands Exilanation, Rebentisch, Gabriel’s Wo gibt es die neue CD? Eine klare Kategorie, wohin etwas Salvation und Eternal Nightmare. Insgesamt Darkun: Das Album wurde über das einsortiert werden muss? Genau das 15 Songs, die sowohl zum Heimgebrauch aufstrebende Label Codeline Records ver- sind menschliche Verhaltensweisen, als auch für die Tanzfl ächen geeignet sind. öffentlicht. Erhältlich ist es z. B. über Po- die The Dark Unspoken in ihrem Song ponaut, Infrarot etc., aber da die CD über „Mind Diode“ angreifen. Diese Sicht- Welche Bands haben euch beeinfl usst? Phononet gelistet ist, kann sie eigentlich weise kommt nicht von ungefähr. So Darkun: Ui, da gibt es wirklich viele. überall bestellt werden, wo es CDs gibt. lässt sich folgerichtig auch die neue Sicherlich zu nennen sind Apoptygma Wer direkt bei uns anfragt, bekommt da- Discographie CD „Rotten Memories“ des ostwestfä- Berzerk, Project Pitchfork und Terminal rüber hinaus auch noch einen Gratis-But- die by echoes (CD 2005) lischen Projektes, selbst nicht wirklich Choice. Da wir aber weitaus mehr Bands ton und seine CD auf Wunsch signiert. rotten memories (CD 2008) in eine Ecke drängen. Grund genug, hören, wird man noch unzählige weitere www.thedarkunspoken.com Mastermind Darkun einige Fragen zu Einfl üsse erkennen können. Was habt ihr für 2008 noch mit TDU www.myspace.com/thedarkunspoken der neuesten Veröffentlichung und vor? [email protected] den Plänen des Projektes zu stellen. Welche Themen behandelt ihr? Darkun: Wir planen, verstärkter Liveprä- Darkun: Da „Rotten Memories“ kein senz zu zeigen. Auftritte sind immer etwas Was erwartet den Hörer auf „Rotten reines Konzeptalbum ist, werden wirklich ganz Besonderes, da man eigentlich nur dort Memories“? viele verschiedene Themen aufgegriffen, so engen Kontakt zu neuen Fans aufbauen Darkun: Das neue Album verbindet Ele- die mich bewegt haben. Darunter z. B. der kann. Besucht unsere Homepage. Dort kann mente aus verschiedenen Genres zu einem grausame Umgang des Menschen mit der man in alle unsere Songs hereinhören. neuen Ganzen. So wurden unsere 90er Ein- Natur („Senseless Fight“, „Future Alpha- MARIUS MARX fl üsse aus Bereichen wie Dark Wave, EBM bet“), der bekanntlich ein Kernthema von www.thedarkunspoken.com www.codeline-records.de und Minimal-Electro mit aktuellen und klas- TDU ist, die Problematik von Waffenhandel VÖ „Rotten Memories“: 11.06.08

4477 licher Ausprägung und hüllt das Ganze in ein Soundgewand, was zu beschäftigen? durchweg ebenfalls mit ganz besonderer Här- Ohne Sünde geht gar te aufwartet. Ist der Sound bedingt durch die nichts! Man kann dem Songinhalte oder schlagen Eisbrecher künftig unfolgsamen Nach- generell eine härtere Gangart ein? wuchs keine Angst Es ist genau umgekehrt! Der Sound, die Komposition, machen, öden, sexuell die Atmosphäre der Musik gibt die textlichen Inhalte inaktiven Ehefrauen/ vor. So war es immer, so wird es wohl auch bleiben, männern nicht fremd- muss aber nicht. Man weiß ja nie so genau, welcher gehen, gutmütige Teufel einen irgendwann mal reiten wird. Zunächst Mitmenschen nicht mal ist gerade etwas Gewaltiges passiert, was uns ausnutzen, nicht mit noch eine ganze Weile beschäftigen wird: das aktu- dem Besserwessios- elle Album „Sünde“. Jetzt stellen wir unseren dritten siwisser-Finger auf all Eisbrecher-Spross erst mal auf die Füße und lassen die anderen ach so ihn sein Werk verrichten. Wozu sich über die Zukunft Doofen zeigen, keine den Kopf zerbrechen, wenn man sie unter Umstän- schwarzen Clubs besu- den gar nicht erlebt. Schön gemütlich, eins nach dem chen, keine böse Musik anderen. Nur eins: Wir werden unberechenbar blei- machen und sich von ben und somit kann die nächste Scheibe auch eine den Blutsaugern der Schlagerplatte werden. Musikindustrie nicht aussaugen lassen. In der ersten Single des Albums: „Kann Denn Lie- Man kann auch keine be Sünde Sein?“ geht es um Kindesmissbrauch. Kriege führen, um sich In Zeiten, wo beinahe täglich neue Meldungen WWerer ohneohne SündeSünde ist,ist, von Verteidigungsminister Jung einen Heldenorden über missbrauchte und jahrelang weggesperrte auf die Brust nageln zu lassen oder gleich ein or- Kinder die Öffentlichkeit erschüttern, wird das dderer wwerfeerfe denden eerstenrsten SStein!tein! dentliches Massaker anrichten, um als Supersünder Lied sicher zusätzlich für Aufsehen sorgen. Legt in die Geschichte einzugehen. Amnesty International ihr es bewusst darauf an? Lauter, böser, bissiger! Eisbrecher melden sich und Greenpeace könnten einpacken und ihre Beruf- Der Empfänger macht die Botschaft. Da sieht man zwei Jahre nach ihrem letzten Studioalbum mit sidealisten nach Hause schicken. Ohne Sünde hätte mal wieder, was durch die Medien gerade in der ihrem neuen Werk „Sünde“ zurück. Die Stücke Eva wohl einen Schokoriegel essen müssen. Ohne Deutschen Hirne getrichtert wurde: Kindsmissbrauch des Albums halten, was der Titel verspricht. Sünde kein NEGAtief Magazin, denn ohne all den überall, jetzt und vielleicht sogar beim Spießer ne- Menschliche Laster, Untaten, Triebe; alles hat sündigen Look, die fi nster dreinblickenden Herren benan! Ja, man kann den Song so interpretieren, seinen Platz gefunden in den Texten der deut- und die sexy-knapp-schwarz gekleideten Verführe- aber wie viele Männer sagen zu ihrer Herzdame lich härter klingenden Songs der Band. Sänger rinnen würde die Aufl age sicher weniger hoch sein. „Kleine“? Das heißt doch nicht automatisch, dass sie Alexx hat uns mehr über den neuen Eisbre- Kurz: Ein Album für alle! Es wird sich jeder wieder unter 16 ist. Es geht um Versuchung und Verführung cher-Streich verraten. fi nden. Sind wir nicht alle ein bisschen Sünde? und Lust! Das ist immer heikel! Die Triebe bringen so manchen Ärger mit sich. Das kennt wohl jeder. Ich Ab 22. August steht mit „Sünde“ euer dritter Bei den Songs geht es im wahrsten Sinne des werde nicht erklären, worum es im besagten Track Longplayer in den Plattenläden. Wie seid ihr Wortes hart zur Sache. Ihr packt in euren Tex- letztlich konkret geht. Wir brauchen keine Beipack- auf die Idee gekommen, euch mit der mensch- ten heikle Themen, wie Alkoholmissbrauch, zettel für unsere musikalischen Arzneien, oder Gifte, lichen Versündigung und deren unterschied- Selbstmord und harte sexuelle Spielarten an je nach Gusto!

4488 Mit welcher konkreten Sünde setzt sich der tiere oder regiert bei der Entstehung eurer Zu einem sündhaft guten Album gehört auch Song „This Is Deutsch“ auseinander? Songideen eher das Chaos? eine sündhaft gute Bühnenshow. Was können „This Is Deutsch“ befasst sich mit der Sünde, einen Unsere Kernkompetenz liegt in kreativer Konzeptlo- die Konzertbesucher da bei euch erwarten? typisch deutschen Tag zu leben, so wie ihn die Welt sigkeit. Wir wissen allerdings, dass wir durch uns und Mehr Licht! Und einen neuen Bassisten: Olli (Ex-Me- in ihren Klischeebildern sieht. Deutschland ist nicht mit uns und in uns ein Album erschaffen wollen und gaherz)! Plus Pix und Alexx und Band in gestählter besser, oder schlechter als ande- werden, dass wir uns selbst kau- Bestform. Wir fangen morgen mit Seilhüpfen an! re Länder. Aber als Verfechter der „Unsere fen würden. Das ist das einzige „Kehr erst mal vor Deiner eigenen Kernkompetenz Konzept, dem wir treu und kon- Was ist für euch persönlich immer wieder eine Haustür, bevor Du anderen erklärst, sequent folgen. Es den anderen Sünde wert? wie sie zu leben haben“-Prinzips liegt in kreativer recht machen zu wollen, führt Frauen, Musik und all das, worüber ich nicht spre- blicke ich natürlich kritischer auf Konzeptlosigkeit.“ sowieso nur zu Oktoberfest- und chen darf, da man als Künstler gefälligst eine Vor- unser deutsches Heimatland, als Schlager-Gothic, und da gibt es bildfunktion zu erfüllen hat. Wie Spitzenmanager, auf andere. Vor diesem Hintergrund ist „This is inzwischen schon genug Kollegen, die dieses Feld Politiker und Kriegsherren. Deutsch“ als ironische Abrechnung mit nationalen beackern. Das können andere besser. Stereotypien zu verstehen. Wie wird es 2009 mit Eisbrecher weiter gehen? Was entsteht normalerweise zuerst? Die Musik Gibt es da von eurer Seite aus schon Pläne? Wie gut konntet ihr euch mit den Remixversi- oder die Texte? Wir wollen mal 2-3 Stunden Urlaub machen, unsere onen eurer Songs von und SITD auf Es entsteht immer erst die Musik, dann der durch sie Live-Qualitäten für die Nachwelt auf DVD bannen, eurem Album anfreunden und wie steht ihr ge- bedingte und inspirierte Text. Gott hat auch erst die eine schöne mal-so-zwischendurch-EP aufnehmen nerell zu solcher Art von Soundexperimenten? Erde und dann den Menschen erschaffen, nach den und ansonsten überleben! Wenn man von guten Leuten, die man schätzt, etwas Affen. Das macht Sinn! STEPHANIE RIECHELMANN bekommt, das man sich gerne anhört, eine mutige www.eis-brecher.com neue Interpretation mit dem klaren Fingerabdruck Im August werdet Ihr beim M’era Luna zu www.myspace.com/eisbrecherkommando des Bearbeiters, dann ist das eine großartige Sa- sehen sein und anschließend ab che. SITD und Rotersand haben uns mit allen drei September zusammen mit Jesus Mixes überzeugt, deswegen landen auch alle Mixes On Extasy auf Tournee gehen. Für auf dem Album! Rote Karte für alle, die in Remixen viele eurer Fans ist das sicher eine bloßes Füllmaterial zur Pseudo-Aufwertung einer überraschende Konstellation, da Single oder eines Albums sehen. Das ist Zeit-, Geld- die fünf ja eigentlich eine komplett und Nervenverschwendung, und Käufer- oder Fan- andere Musikrichtung vertreten. verarschung obendrein. Wie kam es zu Euren gemeinsamen Tourplänen? Wenn ihr an einem neuen Album arbeitet, seid Jesus On Extasy haben gefragt, bzw. ihr dann eher disziplinierte, gradlinige Arbeits- es wurde für sie gefragt – wie das bei Bands mit coolem Management nun mal so läuft (wir machen übrigens alles selbst!) – ob wir uns eine gemeinsame Tour vorstellen könnten. Da haben wir gesagt „Wenn es denn sein muss.“ Spaß beiseite. Wir haben recherchiert und festgestellt, dass JOE irrsinnig viele junge, hübsche, weibliche Fans haben. Da haben wir uns gedacht „Na ja, kann ja nicht schaden. Vielleicht kreuzen die auf Tour tatsächlich alle auf. Und wenn sie kommen, dann schnappen wir sie uns“! Ich denke, dass wir mit JOE gut klarkommen werden, und sie mit uns. Wir glauben, unseren Fans mit JOE einen spannenden Support bieten zu können, der einen anhält, die Halle „Sünde“ VÖ: 22.08.08 nicht zu verlassen und nur auf EB zu warten.

4499 Der Sinn des Kranken lassen sie ihren Gefühlen in fast erschreckender Wer ist auf dem Albumcover zu sehen? Ehrlichkeit freien Lauf. Frei nach dem Motto: Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, ob das ein Jun- Drei lange Jahre ist es her, dass der geneigte „Musik, die nicht berührt, ist Zeitverschwen- ge oder ein Mädchen ist. Was ich mit Sicherheit weiß: Hörer mit frischem Material der süddeutschen dung.“ Sad Sir, Gitarrist der Band, verrät die „Es“ sieht Dinge, die ihm nicht gefallen. Das Cover Melancholiker End of Green versorgt wurde. kranken Hintergründe von stammt von unserem Gitarristen Das damalige Werk „Dead End Dreaming“ „The Sick’s Sense“. „Die Wut und die Kirker – spukte in seinem Kopf he- stellte nach fünf Alben den musikalischen Hö- Bitterkeit sind rum. Da ist jede Menge los. hepunkt der Stuttgarter dar. Doch damit ist Was bedeutet der Album- jetzt endlich Schluss. End of Green haben sich titel „The Sick’s Sense“ für nach wie vor da, Ihr habt in den Münchner noch einmal gewaltig weiterentwickelt. Dafür euch? nur wie wir damit Weltraumstudios mit Corni haben sie sich im vergangenen Frühjahr ins Sad Sir: In erster Linie dach- Bartels produziert und gema- benachbarte Bayern in die Weltraumstudios ten wir uns, dass wir uns bei umgehen, ist anders stert. Warum habt ihr euch für München begeben und gemeinsam mit dem der sechsten Platte auch mal geworden.“ ihn entschieden? erfahrenen Produzenten Corni Bartels „The ein Wortspiel gönnen können Uns ist bei der Studioarbeit wich- Sick’s Sense“ erschaffen. Ein Werk voller Bitter- (lacht). Nein, eigentlich geht’s eher darum, dass tig, dass es menschlich passt. Die Technik ist eher keit und Wut. Wehmütige Melodien treffen auf man die Gedanken von so genannten merkwür- zweitrangig, da die Standards heute sowieso meist gnadenlose Brachialität, zerbrechliche Gefühle digen Gesellen gerne mal als „krank“ bezeichnet. sehr hoch sind. Uns hat gereizt, mit jemandem zu auf ungeahnte Bösartigkeit. End of Green ope- Dabei ist es dann doch so, dass viele von diesen arbeiten, der vorher noch kein Bild von End of Green rieren nach eigenen Angaben am offenen Her- Leuten einen recht eigenen Blick auf gewisse Le- im Kopf hatte und auch noch nie Musik wie unse- zen und scheinen vorerst da angekommen zu benssituationen haben. Es schadet nie, da wenig- re produziert hat. Nach fünf Minuten Gespräch mit sein, wo sie schon immer hin wollten. Dabei stens mal hinzuhören. Corni war uns schon klar, dass es super wird, mit

5500 ihm zu arbeiten. Der Mann ist eine Wohltat. Mit dem Und spätestens im Studio ist es dann so, dass Corni on iPod“? Was soll das? Das ist ein Gerät zum Lieder Technikzeug will ich dich da gar nicht nerven. Bartels da auch mit seiner Meinung nicht hinterm abspielen. Das war’s dann schon. „Sunday Mourning“ Berg halten soll. Es schleicht sich sonst eventuell wiederum klingt für mich wie der Morgen nach einer Wie lange haben die Aufnahmen gedauert? auch eine Betriebsblindheit ein. schlimmen Nacht. Wie seid ihr mit dem neuen Werk zufrieden? „Wenn Cardinal Wir haben im April und Mai an der Platte gearbeitet. Ihr seid für eure zynische Bit- Ihr habt den Namen „End Of Im Prinzip ungefähr einen Monat lang. Mehr muss terkeit bekannt. Was genau Mazinger aus Green“ 1992 als Sinnbild für das nicht sein. Sonst läuft man Gefahr, sich zu verstri- steht hinter Songs wie „An- der Kirche Ende der Hoffnung gewählt. cken oder gar das Leben eines Songs zu ersticken. them For A New Wave“ oder Mittlerweile ist Hoffnungs- und Zufrieden sind wir natürlich. Sonst hätten wir keinen „Sunday Mourning“? austritt, Perspektivlosigkeit, gerade in der Grund, die Platte zu veröffentlichen. Ich stell mir ge- „Anthem For A New Wave“ ist für dann muss er Gothic- und Emoszene, salonfä- rade vor, wie eine Band sagt: „Hey, hier ist unsere mich ein Oppositions-Song. Einfach hig geworden. Wie seht ihr euren neue Platte. Übrigens: Wir fi nden die gar nicht mal mal dagegen sein (lacht). Einmal mit eben Lusiffer Bandnamen und die Entwicklung so gut“ – macht keinen Sinn. Klar, wird’s schon in offenen Augen durch die Straßen zu heißen.“ der dunklen Szene heute? ein paar Wochen Kleinigkeiten geben, die wir jetzt laufen, reicht da meist als Inspirati- Man tut sich leicht, solchen Blödsinn anders machen würden – aber das ist der Reiz: einen on. Alles wird plötzlich zum Lebensgefühl stilisiert. Ich zu sagen wie „Früher war alles geiler“ oder so. Moment einzufangen. sehe keinen Anlass, mich über Mobiltelefone, Kleidung Stimmt aber nicht. Jede Szene bewegt sich, beson- oder andere Statussymbole zu defi nieren. „Generati- ders wenn sie irgendwann aus dem Untergrund he- Die ersten beiden Songs „Dead City Lights“ und „Killhoney“ klingen unge- wöhnlich hart. Wie seid ihr konzeptio- nell an das neue Album herangegan- gen? Oder schreibt ihr aus dem Bauch heraus? Wenn’s so einfach wäre, Lieder zu planen. Musik ist bei uns sehr bauchorientiert, ich glaube, das macht unsere spezielle Note aus. Selbst wenn wir uns irgendwann ein Konzept überlegen, sind wir die ersten, die es nach zehn Minuten wieder über den Haufen werfen, weil es uns zu sehr brem- sen würde. „The Sick’s Sense“ fängt ein- zelne Momente der vergangenen Monate ein. Wie ein Tagebuch, nur ohne Kritzeleien, Herzchen und so Zeug.

Auffällig ist die Vielfalt auf dem neuen Album. Metallische Stücke, straigh- te Rocknummern und natürlich Dark Rock. Legt ihr Wert auf diese Ab- wechslung? Wer ist für das Songwri- ting verantwortlich? Welche Instanzen durchläuft ein Song, bevor er auf die CD kommt? Die Abwechslung kommt ganz von allei- ne, da wir fünf unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Ansätzen sind. Am Ende kommt dabei End of Green heraus. Einer von uns kommt immer mit irgendeiner Idee und die anderen hämmern ihre Ideen dazu. Das reicht im Normalfall schon an In- stanzen. Im Prinzip interessiert es uns aber natürlich auch, was Freunde davon halten.

5511 raustritt. Irgendeiner ist immer „der Neue“ und manchmal sind neue Impulse wichtig. Es ist trotzdem witzig, wenn Depression plötz- lich zum modischen Accessoire oder Chic wird. Das macht keinen Sinn, oder? Perspek- tivlosigkeit kann ich eher nachvollziehen, beziehungsweise die Suche nach einer wirk- lichen Perspektive. Was die Hoffnung angeht: Die stirbt noch immer zuletzt, insofern müs- sen wir uns keine Gedanken machen, dass unser Bandname überholt wäre. Die Wut und die Bitterkeit sind nach wie vor da, nur wie wir damit umgehen, ist anders geworden.

Ihr habt alle ziemlich illustre Künstler- namen. Wie würdet ihr die zugehörigen Charaktere beschreiben? Anstrengend, aber wert den Aufwand (lacht). Wir sind fünf grundverschiedene Typen mit großer Schnittmenge. In Worte kann ich das kaum fassen. Aber ich denke, man bemerkt die Seele, wenn man neben uns sitzt. Die Namen wiederum sind eine unserer Schrul- len und wir haben keinerlei Bedenken, die gelegentlich auch zu ändern. Wenn Cardinal Mazinger aus der Kirche austritt, dann muss er eben Lusiffer heißen.

Ihr habt ein Video zum Song „Killhoney“ gedreht. Ihr legt nach eigenen Angaben kei- Ein bisschen. Wir machen das ab und an im Pro- nen Wert auf Konfektionsgoth und Befi ndlich- beraum, wenn uns die Verzerrung auf die Nerven keiten. Worauf habt ihr beim Dreh geachtet und schlägt. Die Lieder klingen plötzlich grundverschie- mit wem habt ihr die Produktion realisiert? den. Das ist reizvoll. Wir haben den Clip in einer alten Fabrik im Göp- pingen zusammen mit Michael Schneider gedreht, Wie steht es um eure Solo- bzw. Nebenpro- den wir noch vom Dead End Hero Videodreh sehr zu jekte? schätzen wussten. Dass eine große Story, mangels Momentan braucht End of Green all die Energie, man unserer Schauspielbegabung und Budget nicht in kommt ja kaum zum Schlafen. Da bleibt nur wenig Betracht kam, war auch klar: Es gibt uns, unser Lied Zeit für andere Dinge – besonders musikalisch. – das war’s. Ich mag Videos nicht, in denen Bands versuchen den Anschein zu erwecken, dass sie täg- Wird es zum neuen Album eine Tour geben? lich fünf Topmodels fi cken und dann mit der Stret- Klar. Wir werden neben allerlei Festivals im Oktober chlimo zum Geldzählen gefahren werden. Ebenso mit durch die Lande fahren und treibe ich mich mittlerweile recht selten auf Friedhö- danach noch einige Headlinershows spielen. Dann fen, Klippen, Felsen oder Blumenhandlungen herum fängt schon wieder das nächste Jahr an. Und sollten – nicht mal unsere Lieder handeln von so etwas. Es wir da noch leben, geht’s gerade so weiter. Wir Discografi e gibt also keinen Grund, weshalb wir das in einem spielen gerne live. Es ist intensiv und man lernt die The Sick’s Sense (2008) Videos thematisieren sollten. Menschen kennen, die sich für unsere Musik interes- Dead End Dreaming (2005) sieren. Geht fast nix drüber. Last Night on Earth (2003) Auf der Digibook-Version von „The Sick’s Sen- RINGO MÜLLER Songs for a Dying World (2002) se“ wird es eine Bonus-CD mit Akustik-Versi- www.endofgreen.de Believe My Friend (1998) onen geben. Seid ihr auf den Geschmack ge- www.myspace.com/endofgreen Infi nity (1996) kommen? VÖ „The Sick’s Sense“: 15.08.08

5522 5533 5544 Von Zigeunern und WWeltenbummlerneltenbummlern Richie Blackmore ist wohl das per- fekte Beispiel, sich nicht hinter seiner großen Vergangenheit zu verstecken, sondern neue künstlerische Pfade zu be- schreiten, auch wenn die Zukunft zuerst ungewiss erscheint. In Candice Night fand er wohl eine um Dekaden jüngere, aber auch spontane Begleiterin, um seiner musikalischen Interesse für den mittelalterlich inspirierten Inspiration in jene Vergangenheit zu folgen, Folksong sind die beiden Ausnahmekünstler die weit vor den groß- in gut einem Jahrzehnt zu VÖ „Secret Voyage“: 30.06.08 en Erfolgen der über- „Ich fühle immer dieses einem der kreativsten Duos lebensgroßen Rockdi- des Genres herangewach- nosaurier Deep Purple Wilde, das sich danach sen. Die „geheime Reise“ Bühne. Leider gab es auch zu viele Leute, die ihm liegt. Im gemeinsamen sehnt, unterwegs zu sein.“ lädt ein zum Verweilen und diktieren wollten, was er zu tun hätte. Natürlich war Träumen in längst ver- ihm primär immer wichtig, Gitarre zu spielen – das gessenen Gefi lden. ist auch heute noch so. Aber das Geschäftliche und die Probleme mit vielen egoistischen Bandmitglie- Candice Night: Ich glaube, dern sorgten dafür, dass er die Lust verlor. Als wir wir wählen die Metapher dann mit unserer musikalischen Reise begannen, der Reise gerne als Albumti- war das für ihn eine Art Flucht. Er brach regelrecht tel, denn genau das bedeu- aus und ist diese Reise angetreten, die wir auch tet für uns unsere Musik. Wir heute teilen. möchten den Hörer an jene zeitlosen und mysteriösen Fühlst du dich eigentlich als jene „Sister Gipsy“ Orte mitnehmen, die gerade wie im gleichnamigen Songtitel? auch im Jetzt stattfi nden. Ich glaube ich habe diese Nomadenseele. Ich werde Jeder Sonnenuntergang rastlos, wenn ich zu lange an einem Ort verweile. und jeder Mondaufgang Speziell, wenn wir wieder auf ausgedehnter Tournee bietet dieses einzigartige sind, fällt mir auf, wie sehr mir das Reisen liegt. Ich Schauspiel, wenn du es nur fühle immer dieses Wilde, das sich danach sehnt, zulässt. unterwegs zu sein. Wir haben in den USA auch eine sehr romantische Vision des Zigeunertums. Natürlich Ihr arbeitet mittlerweile kann man das dann auch in meinen Texten fi nden. fast zehn Jahre zusam- Diesen Aspekt an und für sich tragen, denke ich, alle men. Wie hat sich die Künstler mit sich herum. Egal ob Poet, Maler, Bild- Zusammenarbeit entwi- hauer oder eben Musiker. Wer dieser Ader nicht den ckelt? freien Lauf verschafft, wird darunter leiden. Unsere Beziehung ist von Ehrlichkeit und Wahrhaf- Mittelalterliche Musik hat in den letzten Jah- tigkeit geprägt. Als ich be- ren an Faszination gewonnen. Fühlst du dich, gann, hatte Richie natürlich als wärst du in die falsche Epoche geboren schon diesen gewaltigen worden? Background und ich stand Das sehe ich oft so. Natürlich lebe ich im Jetzt und als Leadsängerin relativ un- mag viele Dinge der Gegenwart, aber es gibt auch bedarft an vorderster Front. all jene destruktiven Momente. Das war auch in der Richie war zu diesem Zeit- Vergangenheit nicht anders. Wichtig ist es jedoch, punkt bereits seit 40 Jahren aus der Geschichte für die Gegenwart zu lernen. Das im Musikgeschäft. Er hatte ist übrigens auch der inhaltliche Tenor von „Circle“. als Gitarrist alles erreicht, SIEGMAR OST stand unentwegt auf der www.blackmoresnight.com

5555 NNEGAtiefEGAtief präsentiertpräsentiert und entwickeln, nicht hinterher- IInfactednfacted CCompilationompilation laufen. Wenn es mal nicht mehr genug gute Clubmusik gibt, wird VVol.ol. 4 es auch die Infacted Compilation nicht mehr geben, also, „schau’n auf der geschmackvoll gestalteten mer mal“. GGeburtstagskucheneburtstagskuchen Doppel-CD enthalten. Die CD 1 wird Es geht Schlag auf Schlag: Kurz nach gleich mit einem der erfolgreichsten Was sind deiner Meinung der Veröffentlichung des Visual Infac- Infacted Acts eröffnet. Grendel, die nach die interessantesten tion DVD Samplers (wir berichteten holländischen Hellectrocyborgs haben Strömungen in der dunklen, im letzten Heft) hat Torben bereits einen knalligen Remix ihres Knallers Nach welchen Gesichtspunkten elektronischen Clublandschaft den langerwarteten Nachfolger zum „Hate This“ abgeliefert. Tanzbar prä- hast du die Infacted 4 Compila- heutzutage? Infacted 3 Sampler zusammengestellt. sentieren sich auch State of The Uni- tion zusammengestellt? Da fragst du den Falschen. Ich bin Der Gabentisch zur großen, runden on und Soman. Reaper steuert einen Torben: Ziel der Infacted Compi- schon immer ein Verfechter des Fünf und der dazugehörigen Infacted- exklusiven Song, den „Lauschangriff“ lation ist und war es auch schon Vermischens von unterschied- Geburtstagsparty wird also voller. bei, während mit Distantix ein New- immer, möglichst viel exklusives lichen Stilen. Derzeit ist TBM das Natürlich hat es sich kein Infacted- comer auf Infacted seine Initiation Material zusammenzutragen. Da- Schlagwort. Techno vermischt sich Künstler nehmen lassen, seine eige- feiert. Aber auch Iris, Menticide, XP8 bei sind uns große Namen nicht mit harten Industrial Sounds. De- ne Handschrift auf dem Sampler zu und Orange Sector feuern ihre Salven zwingend wichtig. Die Songs fi nitiv Das Ding im Club zur Zeit. hinterlassen. Größtenteils exklusive variantenreicher Elektromusik ab. Auf müssen „sitzen“, d.h. ins Konzept Ich persönlich mag Melodien, die Remixe, exklusive, unveröffentlich- der zweiten CD geben sich Größen wie passen, tanzbar sein, unterhalten, können ruhig hart verpackt sein, te Songs und auch rare, kaum mehr Heimataerde, Colony 5 und Modulate Ausdruck haben, auf einen Nenner zu viel reines Geschranze ist mir erhältliche Tracks sind die elektronische Klinke in die Hand. gebracht: Gut sein! dann doch zu viel. Auch das baltische Romantike- Elektronische Musik hat sich Welcher Newcomer auf dem in den letzten Jahren gewaltig Infacted 4 erscheint dir am Er- weiterentwickelt. Wo siehst wähnenswertesten? du Infacted 10? Hm, fi ese Frage, ich will niemanden Die Infacted Compilation wird abwerten, da mir die gesamte CD von der Szene am Leben gehalten sehr gut gefällt. Meine Newcomer und entwickelt sich natürlich mit. Highlights sind sicher Ien Oblique, Sie wird immer am Puls der Zeit Distatix und Herzschlag, aber auch sein. Wir wollen Trends setzen Syncrotek, da geht was.

lektroprojekt Suicidal Romance weiß mit wachsene Labelimperium verschaffen dem „Unholy Remix“ ihres bereits zum möchten. Klassiker avancierten Star zu überzeu- MARIUS MARX gen. Felix Marc von Frozen Plasma läutet www.infacted-recordings.de sein Soloprojekt mit dem interessanten „Digital Love“ ein. Überhaupt: mit 32 Songs bietet der Infacted Sampler mehr als so manch andere Labelschau der elektronischen Konkurrenz ab und verspricht eine rosige Zukunft für das so virulante Label des DJs und Musikers Torben Schmidt. Wir sa- gen: Absolute Kaufempfehlung für Freunde aller elektronischer Spiel- arten und jene, die sich gerne einen Überblick über das beachtlich herange-

56 AAdeldel verpflverpfl ichtet?ichtet? Ein relativ neuer Name am Firma- Ihr seid gerade erst von London ment des theatralischen Wavepop nach Berlin gezogen. Inspiriert meldet seinen Anspruch auf die euch Berlin während der aktuellen Tanzfl ächen mit der kraftvollen Studioarbeit? und eingängigen Vorabsingle „Tanz Valerie: Berlin ist eine vibrierende Mephisto” an. Bevor wir uns in der und kosmopolitische Stadt. Der künst- nächsten Ausgabe ausführlich mit lerische Appeal der Stadt inspiriert dem Album beschäftigen möchten, unsere Sinne. Und im Vergleich zu haben wir die beiden Wahlberliner London sehr entspannt. zum klangvollen Namen befragt. Welches Bild des Teufels möchtet ihr Valerie: Wir hatten so viele Namen mit eurer aktuellen Vorabsingle zum zur Auswahl, von Kaleidoskop bis Po- Album „Tanz Mephisto“ beschreiben? laroid. Noblesse Oblige passt jedoch Sebastian: Mephisto ist die Stimme einfach am besten. im Kopf die sagt: „Tu es.“ Sebastian Lee Philipp: Den Sinn für Humor hatte ich immer schon, der Ihr könnt bereits auf viele Live- kommt von mütterlicher Seite. Ich fand konzerte mit so illustren Namen den Begriff Noblesse Oblige bzw. Adel wie Vive La Fete oder Dresden verpfl ichtet schon immer sehr faszinie- Dolls zurückblicken. Wie wichtig rend und fi nde ihn vor allem in unserer ist euch auf Konzerten der visuelle heutigen Zeit noch sehr relevant. Aspekt? Sebastian: Ich habe das Glück mit Ihr verbindet in unnachahmlicher der Grande Madame Renay auf der Weise Discofeel und französischen Bühne zu stehen, da muss stiltech- Chanson. Hattet ihr diese Mi- nisch nicht viel gemacht werden. schung von Anfang an im Kopf? Die würde sogar mit Blaumann und Sebastian: Wir haben uns nie hinge- Hornbrille noch verdammt cool aus- setzt und gesagt, so da muss jetzt ein sehen. Ich probier da auf der Bühne bisschen von dem und ein bisschen optisch natürlich auch etwas mitzu- von dem rein. Es gab also kein Rezept, halten. Ich fi nde den visuellen Aspekt die Mischung aus verschiedenen Stile- einer Band, auch in Sachen Artwork lementen kommt bei uns sehr spontan, etc. sehr wichtig, der Bilderrahmen sicher auch durch unsere jeweiligen sozusagen. Vorlieben für viele verschiedene Arten GERT DREXL von Musik. www.myspace.com/noblesseoblige

5577 Euer erstes Album „Upcoming Evil“ erschien 2007 - Wie fi elen die Resonanzen aus? Sassy: Wir haben unser Debüt einer internationa- len Presse in Magazinen, Radios etc. zukommen lassen, die Resonanzen waren durchweg positiv. SSchwarzeschwarzes VersprechenVersprechen Ihr arbeitet als klassisches Duo. Wie habt ihr Uns wurde selbst von Leuten, die in dieser Art Mu- zusammengefunden? sik nicht unbedingt Zuhause sind, eine sehr starke Nach wie vor fi ndet man die Perlen der Sassy: Wir machen seit etlichen Jahren Musik Emotionalität und Identifi kation mit der Sache Schwarzen Szene im versteckten, lichtabge- ähnlicher Art in diversen Projekten und Bands, die nachgesagt. Das macht uns natürlich sehr stolz. wandten Teil des mittlerweile so trendigen uns aber nie vollständig zufrieden gestellt haben. Rotten: Zumal Sassys Stimme immer wieder gelobt Undergrounds. Erstaunlich auf welch hohem Auf einer Osteuropatour haben wir uns als Gast- wird bzw. sehr gut ankommt. Sie ist natürlich eines Niveau die ohne Plattenfi rma operierenden musiker einer anderen Band kennen gelernt. Wir unserer Aushängeschilder, das ist klar. Sie klingt Hamburger von Reactive Black ihr erstes Al- haben schnell festgestellt, dass eben nicht wie hundertfach bum in Eigenregie geschrieben, arrangiert und wir musikalisch recht ähnlich ti- gehörtes Gothic-Opernge- produziert haben. cken und auch über viele Dinge träller oder verkörpert diese So sollte es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis sehr ähnlich denken. So haben wir Gothicprinzesschen. Sie ist den beiden Einzelgängern der wohlverdiente 2005, buchstäblich mitten in den eher outstanding?! Durchbruch gelingen sollte, denn schon wieder Karpaten, den Entschluss gefasst, befi nden sich Sängerin Sassy und Multiinstru- zusammen einige Songs auf die Inwiefern unterscheiden mentalist Rotten im Studio um den Nachfolger Beine zu stellen. sich die Titel auf „A New zu „Upcoming Evil“ einzuspielen. Der Titel „A Dawn“ zu Eurem Vorgän- New Dawn“ verspricht dem Bandmotto treu zu Doom Blues, Darkrock und ger? Gibt es stilistische bleiben „Stay black and be yourself“. Gothicmetal grenzen eure sti- Neuerungen? listische Eigendefi nition Rotten: Insgesamt können ab. Stammt ihr ursprüng- „Upcoming Evil“ bereits erschienen wir wohl sagen, dass wir lich aus dem Blues und etwas härter, direkter, doo- Rockumfeld? Welches sind eure persön- miger aber auch heftigst emotionaler geworden lichen musikalischen Vorlieben? sind. Wir haben versucht, uns etwas mehr zu re- Rotten: Blues-Umfeld ist schwer zu sagen, duzieren bzw. haben dadurch eben auch versucht, wir fahren oft den emotionalen Blues, soviel gewisse Dinge etwas eindeutiger nach vorne zu ist sicher! Bei uns spielen sehr viele Einfl üsse bringen. rein, das wird man hören. Grundsätzlich be- vorzugen wir aber die härtere, düstere und Wie kann man eure CDs erhalten? Gibt es somit ehrliche und emotionale Gangart. euch auch live zu sehen? Sassy: Bei Drucklegung dieses Interviews wird Reactive Black – Der Name assoziiert „Upcoming Evil“ zusätzlich zu unserem Online- eine provokantere Spielart der Schwär- shop www.reactive-black.net, unserer Myspace ze. Was war der namensgebende Im- Seite, sowie Amazon, auch über CD Baby, iTunes puls? und dem englischen Femme Metal Store für den Sassy: Reactive Black steht für die Haltung, interessierten Zuhörer erhältlich sein. Wenn wir bis die wir einnehmen. Es ist für uns eigentlich dahin kein geeignetes Label gefunden haben, wird schon eine Art Lebenseinstellung. Sobald „A New Dawn“ diesen Wegen folgen. man etwas anders ist, Fragen stellt und somit Rotten: Das Release von „A New Dawn“ wird eben nicht der breiten Masse folgt, wird man sich sicherlich auf Herbst verschieben, aber dafür eher geächtet oder gemieden, obwohl man wird auf der CD auch ein Videoclip enthalten sein. doch einfach nur etwas individueller ist. Wir versuchen unseren „Vertriebsweg“ natürlich Rotten: Für uns bedeutet Reactive Black, sich ständig auszuweiten. Live werden wir hoffentlich seinen Gefühlen und Ängsten zu stellen, sich wieder ab nächstem Jahr zu sehen sein. Wir sind ausleben zu dürfen und zu können. Zu viele derzeit zusätzlich neben dem ganzen Stress noch Menschen verstecken sich meiner Meinung weiter auf der Suche nach verlässlichen Livemusi- nach vor sich selbst, möglicherweise aus kern. Wer sich also berufen fühlt... Schutz, möglicherweise aus Angst vor der SIEGMAR OST eigenen Courage. Warum eigentlich? www.reactive-black.net

5588 5599 AUGUST / SEPTEMBER 08 AUSGABE 15 - JAHRGANG 3

ENNDD OOFF GRREENEEN COORVUSRVUS COORAXRAX DIIEE KRRUPPSUPPS STTEINKINDEINKIND EIISBRECHERSBRECHER HAAGGARDGGARD LEETZTETZTE INNSTANZSTANZ MEEGAHERZGAHERZ

SPPECIALECIAL: COODELINEDELINE REECORDSCORDS DAASS GEEGENGIFTGENGIFT ZZURUR HAAGGARDGGARD MUUSIKPIRATERIESIKPIRATERIE

LEETZTETZTE INNSTANZSTANZ STTEINKINDEINKIND GRATIS ZUM MITNEHMEN