IM WERT VON MEHREREN MEGAFANSET HUNDERT EURO RAMMSTEINLOGOTOASTER ! + „PUSSY“POSTER +DRUMSTICKS + „BÜCK DICH“SEIFE + SÄGEBLATTSTANDUHR U.V.M.! ÜBER 25 ARTIKEL!

Nr. 09 - September 2018 6,99 € 7,99 7,99 € € 9,99 € 8,99 € Deutschland: Deutschland: Österreich: Finnland: Luxemburg: 9,90 SFr. Schweiz: Estland: VNV VNV NATION + HIM + PIERCE BROSNAN PIERCE WAS WIR SCHON IMMER WOLLTEN + SILKE BISCHOFF BISCHOFF SILKE

EISBRECHER + DEPECHE MODE MODE DEPECHE + TYPE O NEGATIVE NEGATIVE O TYPE + DEINE LAKAIEN DEINE EINSTIEG AUF HOHEM NIVEAU +

DARK SARAH SIGUE SIGUE SPUTNIK SPUTNIK SIGUE SIGUE NAILS INCH NINE AUSGESUCHTE ZITATE ZITATE AUSGESUCHTE BOWIE DAVID

DR. MARK BENECKE BEYOND THE AUF DEM ! BLACK

EISBRECHER + + UNZUCHT + + ERDLING + SULPHER + + + BEYOND THE BLACK SALTATIO MORTIS KATHA MIA VON MONO INC. SCARLET DORN LORD OF THE SALTATIO MORTIS CASTUS VON CORVUS CORAX + + STONEMAN + VON LACRIMOSA LOST JOHANNA KRINS VON BANNKREIS + + HR GIGER MUSEUM + SOMAN AND THEN SHE CAME + CIRCUS OF FOOLS + ARANEA PEEL VON GRAUSAME TÖCHTER ACTS ERZÄHLEN VON IHREM AMPHIERLEBNIS: ASP + + OOMPH! + AESTHETIC PERFECTION + OMD + :SITD: MONO INC. + AGONOIZE + KIEW + GIRLS UNDER GLASS + XRX + IN THE NURSERY

KATHA MIA VON GRAUSAME TÖCHTER + NEUROTICFISH + GRENDEL + PRIEST + PERSEPHONE JOHANNA KRINS MONO INC. RROYCE + HELDMASCHINE + GOETHES ERBEN + SUICIDE COMMANDO VON BANNKREIS www.SlenderManFilm.de DEMNÄCHST IM KINO #SlenderManFilm Titelstorys Faelder 12 2 Van Canto 12 !-Act des Monats Beyond the Black 36 Orkus!-Newcomer des Monats AnnA Lux 24 Orkus!-Special-Act des Monats Scarlet Dorn 50

Orkus! Compilation 134 35 short cut Interviews & Storys On Stage ASP 8 Ally the Fiddle 104 Hurricane Festival 91 Boy George & Culture Club 60 And Then She Came 64 Rock am Ring 92 Cold Storm 60 AnnA Lux 24 Question Book Covenant 9 Beyond the Black 36 Bannkreis: Johanna Krins 86 David Bowie 60 Circus of Fools 117 Deine Lakaien 8 DaedBaend 11 8 Depeche Mode 88 Dark Millennium 101 Sonderthemen Die KAMMER 10 Dark Sarah 56 HR Giger Museum 98 Eisbrecher 108, 109 Donnergroll 75 Rammstein-Quiz mit Gewinnspiel 16 eXcubitors 29 Eisbrecher 114 Soundtrack of my life Fairytale 8 Enemy Inside 11 9 Lacrimosa: Tilo Wolff 79 Fear of Domination 10 Erdling 34 Steckbrief Feuerschwanz 61 Ernest 70 Grausame Töchter: Aranea 12 1 Firtan 28 Faelder 12 2 Studiobericht Fotocrime 88 Funker Vogt 26 Peter Heppner 100 Future Lied To Us 10 Kid Knorke 72 Girls Under Glass 109 Major Parkinson 38 Amphi-Berichte Goethes Erben 89 Rue Oberkampf 72 Dr. Mark Benecke 20 Haggard 9 Saltatio Mortis 44 Redaktionstagebuch 102 28 Scarlet Dorn 50 Amphi-Erinnerungen HIM 89 Soman 62 A Projection: Rikard Tengvall 58 Holygram 8 Stoneman 78 Aesthetic Perfection: Daniel Graves 33 In Strict Confidence 29 Sulpher 12 0 Agonoize: Chris L. 42 Joachim Witt 60 Svantaal 97 ASP 66 Melotron 108 The National Orchestra Funker Vogt: Chris L. 42 Moonspell 60 of the United Kingdom of Goats 106 Future Lied To Us: Vasi Vallis, Tom Leczenski 33 Nine Inch Nails 28 Unzucht 18 Girls Under Glass: Volker Zacharias 80 Nitzer Ebb 89 Van Canto 12 Goethes Erben: Oswald Henke 43 OOMPH! 28 Wax on Water 76 Grausame Töchter: Aranea Peel 80 Pale Waves 108 We Are Sentinels 11 6 Grendel: JD Tucker 94 Pierce Brosnan 10 Heldmaschine: René Anlauff 59 Project Pitchfork 108 In the Nursery: Nigel Humberstone 94 28 Joachim Witt 68 Schattenmann 10 Specials KiEw 112 Sigue Sigue Sputnik 61 A-Z MONO INC.: Martin Engler 95 Silke Bischoff 10 MONO INC.: Katha Mia 48 Neuroticfish: Sascha Mario Klein 66 Slipknot 88 OMD: Andy McCluskey 81 Tanzwut 8 Black-Style OOMPH!: Dero Goi 59 The Dark Tenor 108 Fledermausbrille 30 Persephone: Sonja Kraushofer 95 The Loudest Silence 109 Cinematic Priest 43 108 A Quiet Place 85 RROYCE: Casi 58 Theatre of Tragedy 89 I Kill Giants 85 [:SITD:]: Carsten Jacek 32 Type O Negative 8 Leichen unter brennender Sonne 84 Suicide Commando: Johan van Roy 42 Vadot 29 Shape of Water – Das Flüstern des Wassers…....85 [x]-Rx: Pascal Beniesch 32 Valfeu 60 Slender Man 82 VNV Nation 10 Unsane – Ausgeliefert 83 Staccato! 111 Denkpause Tourdates 12 8 Corvus Corax: Castus 53 Service In eigenen Worten Album des Monats & Top 5 31 Lord Of The Lost: Thornstar 96 Buchtipps 65 Listening Impressum 13 0 MaYaN 11 0 Musiktipps 40, 54, 74, 90

Orkus! - 3 „EIN DÜSTERER VORBOTE AUS DEM KOMMENDEN ALBUM“

WHO ONLY EUROPE KNOW LIMITIERTE 7” VINYL • 24.08.2018

LIVE 2018

CZ-PRAG | PRAGUECON 28.09.2018 20.10.2018 RU-ST. PETERSBURG | MOD CLUB DE-KARLSRUHE | KOHI 05.10.2018 21.10.2018 RU-MOSKAU | ZIL ARENA DE-LÖBAU | JOHANNESKIRCHE 06.10.2018 27.10.2018 US-BALTIMORE | DAYS OF DARKNESS DE-MÜNCHEN | BACKSTAGE 07.10.2 018 IST SIE ODER „EIN DÜSTERER VORBOTE AUS DEM KOMMENDEN ALBUM“ IST SIE NICHT?

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen zu unserer September-Ausgabe!

Hat jemand die Tore zur Hölle geöffnet? Die Temperaturen, die in den letzten Wochen unserer Produktion wohl überall geherrscht haben, ließen Selbiges vermuten. Die Ventilatoren laufen auf Hochtouren, wir verstecken uns in den finstersten Ecken des Büros, dunkeln alles ab und versuchen, die Sonnenstunden zu meiden. Ja, da kann man sich schon mal wie ein Vampir fühlen und ist froh, dass es hier und dort auch mal einen Laden gibt, der noch nach Sonnenuntergang geöffnet hat. Genau so heiß findest Du hoffentlich auch den Inhalt unserer neuen Ausgabe, die dieses Mal einen absoluten Newcomer auf der Titelseite begrüßt: Faelder. Doch so „jung und unerfahren“ sind die Musiker, die hinter diesem Projekt stecken, keineswegs: Sänger Kai Niemann ist schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr, die beiden In Extremos Basti Lange und Specki T.D. rocken die Bühnen der Welt seit fast 20 beziehungsweise acht Jahren, Bassist Adrian Kehlbacher kennen wir von 108 Fahrenheit, und Keyboarder und Produzent Henning Verlage ist im Musikgeschäft sowieso eine bekannte Koryphäe (, Eisbrecher, Peter Heppner – um nur einige zu nennen). Mit Faelder zeigen sie sich von ihrer dunkelsten Seite. CLAIRE FOY Unseren Co-Titel zieren Van Canto. Nach einer kleinen Pause und einer großen Veränderung in Sachen Line-up kehrt die Metal-a-cappella-Truppe mit Trust in Rust im Gepäck stimmgewaltiger denn je zurück. Bandkopf Stefan Schmidt und die langjährige Leadsängerin Inga Scharf lassen in dieser Ausgabe gut gelaunt die gemeinsamen Jahre Revue passieren, reflektieren übers Älterwerden und stellen stolz den neuen Mann in ihrer Mitte vor. Zum alten Eisen gehören die Rakkatakka- Rocker nämlich noch lange nicht. Natürlich gibt es noch jede Menge weitere Interviews. Dieses Mal zum Beispiel noch mit dabei: Beyond the Black als unser „Act des Monats“, AnnA Lux als unsere „Newcomer der Ausgabe“ und Scarlet Dorn als „Special Act des Monats“. Weitere Gespräche führten wir mit Eisbrecher, Circus of Fools, Wax on Water, Erdling, Stoneman, Funker Vogt, Dark Sarah, Ernest, Saltatio Mortis, And Then She Came und vielen mehr. Außerdem erzählt Chris Harms (Lord Of The Lost) in unserer Rubrik „In eigenen Worten“ Interessantes über das neue Album, Johanna Krins (Bannkreis) beantwortet etliche Fragen in unserem „Question Book“ und Katha Mia (MONO INC.) zeigt sich von „A–Z“. Tilo Wolff (Lacrimosa) verrät, welche Alben ihn persönlich am meisten inspirieren, und Castus von Corvus Corax stellt sich nicht üblichen Fragen in unserer „Denkpause“. Außerdem geben wir Dir auf mehr als 20 Seiten jede Menge Einblicke in das diesjährige Amphi Festival. Mit dabei war erneut Dr. Mark Benecke, der sein eigenes Tagebuch für uns niederschrieb. In unserem Redaktionstagebuch lassen wir die Auftritte der heißesten Konzerte Revue passieren, und wir ließen es uns auch nicht nehmen, mit zahlreichen auf dem Amphi aufgetretenen Acts wie Joachim Witt, OMD, OOMPH!, MONO INC. oder ASP zu plaudern. Und am Schluss etwas in eigener Sache: Wer kennt es nicht? Das Gefühl, dass alles immer teuer wird?! Und so erleben wir es auch beim Papierpreis, der stets weiter nach oben klettert. In dieser Ausgabe konnten wir eine Preiserhöhung für das Magazin umgehen, indem wir mit der Druckerei einen Mix von zwei Papiersorten aus dem Lagerbestand aussuchten. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die kreativen Mitarbeiter der Druckerei, die dies möglich machten! Wie es zukünftig »Steven Soderbergh meldet weitergeht, schauen wir noch mal in Ruhe. Aber immerhin konnten wir dieses Mal eine Magazinpreiserhöhung umgehen! Und psssst, wir geben es ja zu, dass wir sich eindrucksvoll zurück!« auch ganz gespannt sind, wie das neue Papier zum Orkus! Magazin passt. Ebenso sind wir auch auf Dein Feedback gespannt! – Kino.de Viel Vergnügen, Dein Orkus!-Team

WHO ONLY EUROPE KNOW LIMITIERTE 7” VINYL • 24.08.2018

LIVE 2018 JETZT ALS BLU-RAY, DVD CZ-PRAG | PRAGUECON 28.09.2018 20.10.2018 RU-ST. PETERSBURG | MOD CLUB DE-KARLSRUHE | KOHI 05.10.2018 21.10.2018 RU-MOSKAU | ZIL ARENA UND DOWNLOAD! DE-LÖBAU | JOHANNESKIRCHE 06.10.2018 27.10.2018 US-BALTIMORE | DAYS OF DARKNESS © 2018 Twentieth Century Fox Film Corporation. Alle Rechte vorbehalten. © 2018 Twentieth Century Fox Home Entertainment LLC. DE-MÜNCHEN | BACKSTAGE 07.10.2 018 Alle Rechte vorbehalten. TWENTIETH CENTURY FOX, FOX und ihre Logos sind Eigentum der Twentieth Century Fox Film Corporation und werden mit deren Erlaubnis genutzt. Mehr von DEAD: www.orkus-shop.de

Orkus-115x300-UNSANE.indd 1 09.07.18 10:50 Orkus.indd 1 31.07.2018 08:38:50 MUSIC IS OUR PASSION

Orkus.indd 2 31.07.2018 08:38:56 TANZWUT Zitat von Alexander Veljanov Wusstest Du schon, dass … von DEINE LAKAIEN … der Song Spielzeugland Teufels Gefühl widerspiegelt, das er hatte, als er nach dem Fall der Mauer das erste Mal den Westen sah? „Auf die Frage nach seinem … Teufel immer ein Notizbuch dabeihat? So kann er die spontan küssende Muse jederzeit einfangen. privaten Lebensziel: „Eine innere Harmonie zu finden, mit sich … sowohl Tanzwut als auch dem Mittelalterprojekt Pullarius Furcillo entstammen? selbst im Reinen zu sein und … Wim – bis 2010 festes Bestandteil von Tanzwut – seit Jahren Dudelsäcke und andere Instrumente dass man nicht nur für sich lebt, für seine Bands und andere Interessierte herstellt? sondern auch anderen Menschen etwas geben kann.“ (aus Orkus! Juli/August 1996) Wenn Du alles wusstest: Wow, klasse! Hier gab es nun die Bestätigung für Dein umfangreiches Wissen! Und wenn Du noch nicht alles wusstest, ist es ja auch schön, Neues zu erfahren. Foto: Michael Gamon

FAIRYTALE

„Wir leben unser eigenes Märchen“, ließen uns die Musiker in unserer Juli/ August-Ausgabe wissen. Märchenhaft geht es auch mit dem am 24.08.2018 Zitat von Peter Steele von erscheinenden Album von Fairytale zu, das den Titel Autumn’s Crown trägt, TYPE O NEGATIVE während gleichzeitig eine deutliche Weiterentwicklung zu spüren ist. Klar, auch unsere Fairys bleiben ja nicht stehen, erhalten sich aber ihre kindliche Neugier „Alles, was ich mache und was auf verschiedene Arten und das Peter-Pan-Hafte. Sowohl die glasklaren Stimmen von Laura und Berit interpretiert werden kann, wird grundsätzlich immer falsch als auch der raue Gesang von Oliver transportieren in Kombination mit den Folk- verstanden“ Sounds tiefe Emotionen und pure Lebensfreude. Kunst und Können werden (aus Orkus! Oktober 1999) von Fairytale zu einem fantastischen Klangbild vereint, in dem die Leidenschaft zur Musik deutlich zu spüren ist und das auf Dich übergeht.

Zeitreise: ASP Vor 5 Jahren … erschien das Album Maskenhaft – Ein Versinken in elf Bildern (Fremder-Zyklus, Teil 2) und erreichte am 16.08.2013 den zweiten Platz der deutschen Album-Charts. Wie auch schon The Cure bisher nie den ersten Platz aufsuchten, sondern lieber mit Platz zwei Bescheidenheit und Understatement zeigten, auch wenn niemand garantieren kann, dass eines Tages doch mal ein Platz eins passiert. Aber was interessieren irgendwelche Zahlen!? Musik ist Gefühl. Und echtes Gefühl wird ja bei beiden Formationen enorm groß geschrieben.

HOLYGRAM

Nach einer erfolgreichen EP und ausgiebigen Liveshows, unter anderem als Support von OMD auf deren EU-Tour 2017, hat die Kölner Band HOLYGRAM ihr Debüt fertiggestellt: Modern Cults wird im November 2018 über Oblivion/SPV veröffentlicht und präsentiert den diversen Sound der fünf Musiker, die Post Punk und New Wave mit - und Shoegaze-Elementen vereinen, als eine eigensinnige, vielschichtige und moderne Hommage an den Sound der Achtzigerjahre mit dezidiertem Blick in die Zukunft. Die erste Singleauskopplung Signals erscheint im September 2018. Das Album knüpft an die 2016 erschienene EP an und intensiviert ihre Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex der Großstadt. Entfremdung und Anonymität, Hoffnung und Erinnerung, Liebe und Identität, die inhaltlichen Reflexionen stehen stets im engen Zusammenspiel mit dem markanten Soundgewand der Band. Dabei bewegt sich die Atmosphäre der Songs zwischen der brachialen Geräuschkulisse der Großstadt und der Zerbrechlichkeit des sich darin verlierenden Menschen – scharfsinnig beobachtete Szenarien einer zerfallenden Welt. Wir bleiben dran! BOUDOIR NOIR

Hinter dem elektrisierenden Shop Boudoir Noir steht die sympathische Geschäftsfrau Caroline Stahl, mit der wir bereits in unserer Juli/August- Ausgabe sprachen. Die Mittvierzigerin steckt voller Ideen und Leidenschaft, was sich auch in ihrem Shop widerspiegelt. Bei Boudoir Noir gibt es „böse Mode, die anzieht“, und dieser Slogan trifft mehr als nur ins Schwarze. Ob Damen- oder Herrenmode, ob feminin und verführerisch oder hart und direkt, ob Burlesque, Gothic, Punk, Fetish, Steampunk, Lolita oder Visual Kei – hier ist für alle, die nicht auf 08/15-Mode stehen, etwas dabei. Dunkelromantisch und hocherotisch präsentiert sich ein Augenschmaus nach dem anderen. Schon das Passende für Dich entdeckt? www.boudoir-noir.de

NO ONE WILL EVER KNOW

Zeitreise: COVENANT Vor 5 Jahren … erschien am 6. September das kühle, treibende und harsche Meisterwerk Leaving Babylon, welches manchen Fan anfänglich so sehr umwarf, dass sich erst mal Orientierungslosigkeit breitmachte. Wichtige Schlüssel zum Verständnis des Albums lagen bei der Lautstärke des Hörgenusses, um alle Tiefen aus der Produktion erfahren zu können, sowie der erforderten vollen Aufmerksamkeit. Doch dann erschloss sich einem das Werk. Auch heute ist Leaving Babylon immer wieder eine schöne Alltagsabwechslung – mit oder ohne Sommerhitze.

Unsane – Ausgeliefert + VERLOSUNG Das neue Album der Legenden um Mit freundlicher Unterstützung von Twentieth Century Fox Home Entertainment verlosen wir drei Blu-rays des packenden Psycho- Mastermind Rob Holliday Thrillers Unsane – Ausgeliefert von Steven Soderbergh – eine ausführliche (The Prodigy, , The Mission)! Besprechung des Films findet Ihr in dieser Ausgabe. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Unsane“ an [email protected]. Ab 31.08. überall erhältlich! In der Woche nach dem 21.09.2018 werden die Gewinner durch fb.com/SULPHERMUSIC zufälliges Anklicken der eingegangenen E-Mails ermittelt. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per E-Mail. Veranstalter des Gewinnspiels ist das Orkus! Magazin. Teilnahmeberechtigt ist jeder außer Mitarbeitern des Orkus! Magazins und deren Angehörige. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmst Du unseren Datenschutz- Bestimmungen zu, die auf www.orkus.dezu finden sind. Der Einsendeschluss ist der 21.09.2018.

Orkus! präsentiert: HAGGARD

Haggard, das deutsche Klassik-Mittelalter-Metal-Ensemble, geht im September und Oktober 2018 auf Europatour – gemeinsam mit den Symphonic-Metallern Sound Storm aus Italien und der finnischen Female-Fronted Folk-Goth-Band Unshine. Das Tourmotto „Bards of Symphony and Metal“ darf sprichwörtlich genommen werden: Haggard gehen in Vollbesetzung auf Tour und lassen es sich nicht nehmen, wie gewohnt das Flair originaler klassischer Instrumente sowie klassischer Sängerinnen und Sänger auf die Bühnen zu bringen. Melodien aus alter Zeit, kombiniert mit der SCARLET DORN Wucht und der Intensität des Metal! Nachdem Haggard in den letzten Jahren überwiegend Konzerte in Lateinamerika, Asien und der Türkei spielten, liegt LACK OF LIGHT der Fokus bei dieser Tour auf Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets für die Deutschland-Shows sind unter www.eventbrite.de erhältlich. Daneben gibt es aber auch spezielle Fan-Hardtickets mit einigen Goodies. Goodies? Und was für welche! Ein Meet and Greet nach dem Soundcheck, ein Polaroidfoto zur Erinnerung, ein von Haggard unterzeichnetes Tourposter, ein Tourpass und ein Merch-Gutschein. Klingt das nicht fantastisch? Die Hardtickets bekommst Du hier: www.haggard-shop.de. Die genauen Konzerttermine findest Du auf Seite 128/129.

Die Dark Wave-Überraschung 2018! Ab 31.08. überall erhältlich! Im Oktober auf Tour mit LORD OF THE LOST: 04.10. Frankfurt, Batschkapp | 05.10. Hannover, Musikzentrum 06.10. Berlin, Columbia Theater | 11.10. Nürnberg, Hirsch 12.10. Köln, Essigfabrik | 18.10. CH-Pratteln, Z7 19.10. München, Backstage | 20.10. Stuttgart, Im Wizemann 26.10. Leipzig, Werk 2 | 27.10. , Markthalle

fb.com/SCARLETDORNOFFICIAL spv.deOrkus! - 000 Zitat von Felix Flaucher von FUTURE LIED TO US SILKE BISCHOFF

Hinter dieser augenöffnenden Erkenntnis des Bandnamens „Liebt euch, liebt mich (lachend). Also es ist jetzt echt schwer eine Botschaft in zwei, drei Sätzen stecken Thomas Lesczenski ([:SITD:], Dynastie), Vasi Vallis (Frozen rüberzubringen. Das klingt jetzt so, als hätte man Plasma, NamNamBulu, Reaper) und Krischan Jan-Eric Wesenberg nichts zu sagen … Also, um es in einem Satz zu (unter anderem Rotersand). Ihr melodisch-elektronisches sagen: Wir sind die Guten!“ (aus Orkus! Oktober 1996) Debütalbum Presence veröffentlichten sie bereits im Februar. Dieses schlug mit seiner grandiosen Mischung aus Elektro, EMB, Synth und Future Pop wahrhaftig ein wie eine Bombe. Kurz nach dem Release hatten sie auch schon ihr Bühnendebüt als FLTU mit L’âme Immortelle in Zürich. Im Oktober begleitet das Trio übrigens Orkus! präsentiert: And One! Das Datum des Tourstarts – den 06.10.2018 – solltest SCHATTENMANN live + Du Dir am besten rot im Kalender markieren: Denn an diesem Tag VERLOSUNG steht der nächste Release von FLTU an. Ein Mini-Album, das den Titel Progress tragen wird. Auch so gespannt wie wir? Wir bleiben In unserer März-Ausgabe sprachen wir mit Schattenmann über ihr Debütalbum auf jeden Fall dran! Licht an und thematisierten – noch Auf Seite 128/129 findest Du Die Konzerttermine mit And One! immer geht uns der absolute Ohrwurm Foto: Meike Willner (meikewillner.de), Phil Niggemeier Generation Sex nicht aus dem Kopf – unter (tijuanagoldstudios.com) anderem moderne Vorstellungen von Sex und männlichem Zugzwang. Knapp ein halbes Jahr später werden die Newcomer auch schon flügge! – Und so präsentieren wir mit Stolz die erste Headliner-Show von Schattenmann! Diese findet am 27.10.2018 im Kulttempel in Oberhausen statt. Als Special Guest wird Florian Grey Dir so richtig einheizen! Klingt gut? Aber es wird noch besser! Wir verlosen 2 x 2 Tickets für dieses Konzert! Alles, was Du dafür tun musst, ist eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „Schattenmann“ zu senden. In der Woche nach dem 21.09.2018 werden die Gewinner durch zufälliges Anklicken der eingegangenen E-Mails ermittelt. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per E-Mail. Veranstalter des Gewinnspiels ist das Orkus! Magazin. Teilnahmeberechtigt ist jeder außer Mitarbeitern des Orkus! Magazins und deren Angehörige. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmst Du unseren Datenschutz- Bestimmungen zu, die auf www.orkus.de zu finden sind. Der Einsendeschluss ist der 21.09.2018.

Die KAMMER

Some T#ings Wrong, aber was!? Bis wir ergründen können, was hier wirklich schiefläuft, müssen wir uns noch bis zum 05.10.2018 gedulden. Dann kommt Season IV von Die KAMMER. Das achtköpfige Kammerorchester ist wieder am Start und rockt akustisch so richtig ab. Akustisch abrocken? Mit Die KAMMER jederzeit! Musikalisch bewegt sich Some T#ings Wrong von geradlinigen und eingängigen Akustik-Rock-Pop-Alternative-Songs Zitat von PIERCE BROSNAN über bizarre, circusartige Gesamtkunstwerke bis hin zu tief bewegenden, melancholisch-schwermütigen Balladen. Wer sich ein exklusives Zuckerl „Ich habe eine Verantwortung mir selbst gegenüber. Die Zeit gönnen oder vielleicht sogar Teil von Die KAMMER sein möchte, kann ist kostbar und die Zeit geht schnell vorüber.“ dies in der Crowdfunding-Aktion „Patron (aus Orkus! Oktober 1999) of the Arts“ tun! Diverse besondere CD- Sets mit Goodies, hochwertige T-Shirts, handgeschriebene Notenblätter, Dein Namen im Booklet, Deine Stimme im KAMMER-Chor oder gar ein intimes Wohnzimmerkonzert bei Dir zu Hause – das kann nun alles Wirklichkeit werden. www.die-kammer.com

FEAR OF DOMINATION

Finnland. Heimat des Metal. Liegt es am Bier, der Luft oder der monatelangen Dunkelheit, die das Zitat von Ronan Harris von Land jedes Jahr überzieht? Fear of Domination sind da jedenfalls keine Ausnahme und müssen VNV NATION mit Metanoia wahrlich keine Buße tun. Sie verbinden Melodic Death mit Industrial und EBM und kreieren daraus ein grandioses Inferno aus atemberaubenden Riffs, geilen Auf die Frage, ob Ronan dem Tod schon mal Grooves und treibender Elektronik. Ja, es kommt einem fantastischen Feuerwerk gleich, begegnet sei: „Ich saß vor ein paar Wochen in das Dich ins Staunen versetzt. Die neue Sängerin Sara Strömmer deckt alles zwischen einem Club neben ihm, aber zum Glück stand er gutturalen Lauten und kraftvollem Klargesang ab und bildet einen dynamischen auf und tanzte zu London After Midnight.“ Gegenpart zu den Shouts von Gründungsmitglied Saku. Gewaltig! (aus Orkus! Februar 2000)

10 - Orkus! FAELDER UNHEILBAR

DAS DEBUT ALBUM / LTD. SPECIAL EDITION / VINYL / DIGITAL

07.05.19 MÜNCHEN - BACKSTAGE _ 08.05.19 FRANKFURT - DAS BETT _ 09.05.19 KÖLN - LUXOR 10.05.19 HAMBURG - KNUST _ 11.05.19 BERLIN - BI NUU _ 17.05.19 LEIPZIG - MORITZBASTEI 18.05.19 DRESDEN - PUSCHKIN // WWW.FAELDER.DE

Faelder_Unheilbar_Anzeige_230x300.indd 1 06.08.18 15:08 „Ich bin normalerweise nicht für Veränderungen, ich tue mich schon schwer, wenn mein Shampoo eine andere Verpackung hat.“ (Inga Scharf)

Nach einer kleinen Pause und einer großen personellen Veränderung kehrt die Metal- a-cappella-Truppe Van Canto mit Trust in Rust im Gepäck stimmgewaltiger denn je zurück. Bandkopf Stefan Schmidt und die langjährige Leadsängerin Inga Scharf lassen gut gelaunt die gemeinsamen Jahre Revue passieren, reflektieren übers Älterwerden und stellen stolz den neuen Mann in ihrer Mitte vor. Zum alten Eisen gehören die Rakkatakka-Rocker nämlich noch lange nicht.

Orkus: Im August erscheint euer siebtes Album Trust in Rust. Wie lange habt ihr daran gearbeitet und was verbirgt sich hinter dem Titel? Stefan Schmidt: Es war wie immer so etappenweise. In dem Moment, in dem man sich dazu entschließt, ein neues Album zu machen, geht’s ja meistens recht schnell, dass die ersten Ideen kommen. Das war letzten Juli, also ziemlich genau vor einem Jahr. Und den Mix abgeschlossen haben wir vor ungefähr vier Wochen. Es waren demnach elf Monate insgesamt von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Und zum Titel Trust in Rust: Wir haben etwas Rost angesetzt, aber glauben immer noch an uns, und das ist in diesen drei Worten gut beschrieben.

O: Gibt es thematisch einen roten Faden oder stehen die Songs mehr für sich? SS: Das Album davor, Voices of Fire, welches wir unter dem Banner „Vocal Metal Musical“ gemacht haben, war ja ein totales Konzeptalbum. Auf Trust in Rust erzählen die Stücke eigene kleine Geschichten, die natürlich immer irgendwie zu Van Canto passen. Aber es gibt kein übergeordnetes Konzept, da haben wir uns dieses Mal ein wenig lockerer gemacht.

O: Es gibt eine wesentliche Veränderung im Line-up, wie kam es dazu? SS: Ja, wir haben den ersten richtigen Line-up-Wechsel hinter uns und Hagen Hirschmann ist jetzt unser neuer männlicher Leadsänger. Es gibt ja immer tausend Gründe für so einen Line-up- Wechsel. Es waren bei uns jedoch nicht die berühmten musikalischen Differenzen. Inga Scharf: Es war stattdessen eine persönliche Entscheidung von „Sly“ (Philip Dennis Schunke, Leadsänger bis 2017 – Anm.d.Verf.), die jetzt weniger mit uns und der Musik zu hatte, sondern mit seinem privaten Umfeld. Das heißt, wir sind im äußerst Guten auseinandergegangen, das ist das Schöne, und wir haben auch immer noch Kontakt.

O: Wann und wie fiel die Wahl auf Hagen? SS: Also ich kenne Hagen aus meinem Plattenschrank. Es ist jetzt schon fast zwanzig Jahre her, als er mit Logar’s Diary das erste Album gemacht hat. Damals war ich ebenfalls mit meiner ersten Band unterwegs. Das war ungefähr dieselbe Stoßrichtung, also auch melodischer Metal. Und wie das immer so ist, dieser alte Musiker-Gag, „wir müssen unbedingt mal was zusammen machen“, das hatte ich persönlich bei Hagen schon immer im Hinterkopf und dann ist es endlich mit Van Canto passiert. Da er aus Berlin kommt und wir auch mit Basti und Jan noch zwei andere Van- Canto-Mitglieder haben, die in Berlin leben, war es auch ein bisschen einfacher, ihn schnell nahe an die Band zu bekommen. Und außerdem hat er ganz schön viel Stimme und das ist wichtig für Van Canto. IS: Er kam uns besuchen, wir haben Probe gesungen und uns kennengelernt, geprüft, ob wir uns riechen konnten, und es hat alles gepasst.

O: Hagens Stimme hat einen deutlich raueren Charakter als die von „Sly“. Für die Fans ist das sicher eine Umstellung. Was für Reaktionen gab es bisher und wie wichtig sind euch diese? IS: Oh, die sind sehr wichtig, weil das ist ja im Grunde genommen die einzige Rückmeldung, die man bekommt, wenn man live auf der Bühne steht. Wir hatten jetzt eine Show auf dem Metaltörn auf dem Rhein, wo es ganz interessant war zu sehen, wie die Fans auf Hagen reagierten, vor allem bei den alten Sachen. Es ist ja immer so, wenn man eine Stimme in einem Song gewohnt ist, ist es schwierig, auf einmal etwas Neues zu akzeptieren und die Akzeptanz war super. Zumal er diese „Roughness“ in der Stimme hat, aber auch nicht immer. Ich bin normalerweise nicht für

12 - Orkus! Veränderungen, ich tue mich schon schwer, wenn mein Shampoo eine Hause“ angefühlt, ich habe da keinen großen Unterschied zu „vorher“ andere Verpackung hat, und dass ich dann jemand Neues in der Band gemerkt. Von daher ist es kein Neuanfang. Aus Fan-Perspektive kenne aufnehme, will dann schon viel heißen. Von daher war es ein toller ich das natürlich von mir selbst auch, dass Änderungen erstmal etwas Einstand für ihn und das hat uns alle sehr gefreut. schwieriger sind. Ich glaube mit unserer ersten Single Back in the Lead haben wir die Leute schon ein bisschen geschockt, aber es sollte auch O: Fühlt sich Trust in Rust auch wie eine Art Neuanfang für euch an? so ein kleiner „Reset“-Knopf sein. Darüber hinaus wollten wir nicht als Oder ist im Grunde alles beim Alten? Erstes etwas machen, das versucht so zu klingen wie immer, sondern IS: Ich hatte gedacht, es wird ein Neuanfang, auch nach der Pause, zeigen, dass wir auch mal in eine andere Richtung komponieren aber im Grunde genommen – das hat man auch schnell live gemerkt können. mit Hagen – ist es dann irgendwie doch wie immer. Man ist wieder mit der Bandfamilie zusammen und das Album klingt sehr vertraut. O: Der Song Ride the Sky ist ein Helloween-Cover, bei dem ihr SS: Wenn man jetzt schaut, was wir schon gecovert haben, von I Need gesangliche Unterstützung von Kai Hansen persönlich bekommen a Hero über Final Countdown bis hin zu Hells Bells, dann funktioniert habt. Wie kam es dazu? das ja vor allem deswegen, weil der Bandsound durch die gesungenen SS: Wir wollten schon immer etwas von Helloween machen und Gitarren bestimmt wird. Das heißt, wir können es stilistisch wagen, ich hatte schon mehrfach probiert, irgendwas von der Keeper-Ära viele Sachen auszuprobieren, da es halt soundmäßig immer wieder zu arrangieren, auch für Inga, da Michael Kiske damals relativ hoch zusammengehalten wird. Deswegen hat es sich auch für mich gesungen hat. Und weil dieses Album ja insgesamt und nicht nur vom erstaunlicherweise nach fünf Minuten auf der Bühne nach „zu Stimmlichen her eine etwas rauere Kante hat, erschien uns letztlich

Orkus! - 13 14 - Orkus!