Schleswig - Holstein - Schiene
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Schleswig - Holstein - Schiene Neu: Mit Extra-T Informationen für Fahrgäste im Norden Hamburger Fahrgast Forum Heft 15 Herausgegeben vom Fahrgastverband eil Ausgabe 2 / 2002 PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg Westküste: Integraler Taktfahrplan (ITF) nach PRO BAHN PRO BAHN Konzept setzt sich durch • Wann folgen die anderen Landesteile? HUSUM (hb) Am 15.12.2002 begann an PRO BAHN Entwurf 1997 DB-Kursbuch 2003 der Westküste der Einstieg in einen ITF. Westerland Westerland Nach PRO BAHN Konzept!! Tønder Tønder 31 29 29 26 Bereits 1997 hatte PRO BAHN in dem ê é ê é Konzept "Der letzte Fahrplanwechsel" ver- í í ê é 55 ê é 55 deutlicht, welche Vorteile durch die Ein- 05ì 05ì 58 02 58 01 ç 56ç ç **ç führung eines Integralen Taktfahrplans Dagebüll04 Niebüll Flensburg Dagebüll* Niebüll Flensburg è56 04è è* **è (ITF) zu erwarten sind: 02 58 00 59 ê ê • Regelmäßige Fahrten im Takt é é • Alle Anschlüsse in zehn Minuten Langenhorn Langenhorn • Fahrplanstabilität • Planungssicherheit über Jahre hinaus Bredstedt Bredstedt • Kalkulierbare Busanschlüsse ê é ê é 28 32 27 32 Neben diesen grundsätzlichen Vorteilen, ç 35ç 25ç ç 37ç 25ç St. Peter27 Husum Jübek St. Peter 27 Husum Jübek zeigte das PRO BAHN Konzept auch an- 33è 25è 35è 34è 23è 35è 32 28 32 27 hand konkreter Fahrpläne, wie ein solcher ê é ê é ITF in Schleswig-Holstein aussehen kann. Lange Jahre wurde uns gesagt "Das geht Friedrichstadt Friedrichstadt nicht", "Zu teuer" oder "Zu schlecht". Auch Lunden Lunden mangelnde Kompetenz wurde vorgeworfen oder "Darüber reden wir nicht’’. Na ja, und ê é ê é nun ist der Fahrplan doch da. Es geht doch, 58 02 58 02 27ç ç02 58ç 27ç ç01 43*ç Büsum Heide Neu- Büsum Heide Neu- es kostet weniger und die Anschlüsse wer- 33è è è 31è è è 58 02 münster 57 17* münster den endlich optimiert. 02 58 02 56 08 ê 52 34 ê é 25 é * kein Takt Zum ersten Mal werden die Fahrpläne ê RE RE é ê RE RE é ** Nur Bus einer ganzen Region nach einem PRO RB RB RB RB BAHN Konzept gestaltet. Ein riesiger Er- folg und Grund zum Feiern für einen eh- renamtlich arbeitenden Fahrgastverband. "Die Abweichungen von max. 3 Minuten seien de Bahn gegönnt", schmunzelt er. "Wer Taktfahrpläne nachmacht oder verfälscht oder nach- gemachte oder verfälschte Taktfahrpläne in Umlauf bringt, Kopie 2003! Original 1997! wird mit Monatskarten nicht unter zwei Jahren bestraft." "Unendliche Zeiten mußten wir warten. So hatte es PRO BAHN bereits 1997 vor- So wird es ab 2003 tatsächlich gemacht: Jetzt machen wir Anschlüsse + Fahrpläne geschlagen: Optimale Anschlüsse überall. Nahezu identische Fahrpläne. Nur südlich selbst," zeigt sich der Autor selbstbewußt. Positiver Nebeneffekt: Es werden Zug- Heide gibt es größere Abweichungen, was Wie schwer das war, zeigen S. 4 und 5. kilometer und somit knappes Geld gespart. auch prompt zu Problemen führt (s. S. 5). PRO BAHN Landesverband im Internet: Sie finden uns unter PRO BAHN http://www.pro-bahn-sh.de Ihr Fahrgastverband Seite 2 Der neue SH-Tarif SHS 2 / 2002 Ein Tarif für die Bahn und – im nächsten Jahr – Bus SH setzt im Nahverkehr alles auf eine Karte Geringfügige Preiserhöhung ? Kiel (LVS) Gleichzeitig mit dem Fahrplanwechsel im Nah- und Fernverkehr und dem Start des neuen Preissystems der "Ich nutze die Bahn von Eckernförde nach Suchsdorf und Deutschen Bahn (DB) AG im Fernverkehr führt Schleswig- zahle im Jahresabo 74,- EUR im Monat. Durch die Umstel- Holstein als erstes Bundesland zum 15. Dezember einen eige- lung auf den Schleswig-Holstein Tarif wird dieses in Zu- nen SH-Tarif ein. kunft 90,- EUR im Monat kosten. Der Fahrpreis erhöht sich für diese Strecke um 21 %. Der Preis für den Einzel- Damit gibt es künftig nur noch einen Fahrschein, der bei allen fahrschein steigt von jetzt 4,- EUR auf 5,50 EUR, hier be- – dann sechs verschiedenen – Bahn-Betreibern und gleichzeitig trägt die Erhöhung über 37 %." Bernd Stritzel, Eckernförde auch im gesamten Hamburger Verkehrsverbund (HVV) gilt. In- haber von Zeitkarten und Tageskarten könnten mit dem selben Eckernförde - Suchsdorf ein Einzelfall? Fahrschein auch die Busse, U- und S-Bahnen und die Hafen- fähren des HVV im Großbereich Hamburg nutzen. Die Höhe der Preise bleibt im Nahverkehr insgesamt ähnlich wie jetzt, Statt eines Kilometerbezogenen Tarifs werde es künf- Ein Jahr später sollen auch alle Busse in den SH-Tarif einbe- tig landesweit einen Flächenzonentarif, ähnlich wie jetzt schon zogen werden. „Nahverkehrskunden und Schienen- im Verkehrsverbund VRK, in Kiel und Umgebung geben. Die verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein wird damit eine Einteilung in 15 Zonen mache die Preise im Nahverkehr „einfa- doppelte Umstellung auf neue Tarifsysteme erspart“, so der Mi- cher und transparenter“, sagte Verkehrsminister Bernd Rohwer. nister. Es ergeben sich nur kleinere Verschiebungen. Verbindung bis 14.12.02 ab 15.12.02 Nahverkehr ohne BC ohne BC SH-Tarif im Während auf manchen Strecken wie Kiel-Neumünster und Kiel- Einfache Fahrt mit BC mit BC-Neu Kiel - Hamburg 15,20 • 15,20 • Vergleich mit Rendsburg (jeweils 5,50 Euro) sowie Kiel-Hamburg (15,20) der 7,60 • 11,40 • dem DB-Tarif Preis unverändert bleibt, werden andere wie Kiel-Lübeck und Kiel - Lübeck 12,40 • 12,90 • Kiel-Flensburg geringfügig teurer, wieder andere wie Kiel-Hu- Kiel - Flensburg 6,20 • 9,70 • Für einige Relationen haben wir die neuen sum (von 13,50 auf 12,90) und Kiel-Westerland (von 24,60 auf Hamburg - Flensburg 24,60 • 22,50 • 12,30 • 16,90 • Tarife mit den alten 22,50) billiger. Bei den Monatskarten ergeben sich ähnliche Dif- Hamburg - Westerland 33,00 • 27,00 • verglichen. Das ferenzen (zum Beispiel Kiel-Neumünster und Kiel-Rendsburg von 16,50 • 20,25 • Ergebnis: 108,40 auf 108, Kiel-Flensburg von 182,80 auf 188). Hamburg - Lübeck 9,00 • 9,00 • 4,50 • 6,75 • BahnCards mit 50% (alte BC) sowie 25 % Rabatt (neue BC) Verbindung bis 14.12.02 ab 15.12.02 ab 15.12.02 ab 15.12.02 ab 15.12.02 und Wochenend-Tickets bleiben auch weiterhin gültig. Fernverkehr ohne BC ohne BC ohne BC ohne BC ohne BC Hin-Rückfahrt mit BC mit BC-Neu mit BC-Neu mit BC-Neu mit BC-Neu Den von den jeweiligen Betreibern unabhängigen Landestarif sofort 1 Tag 3 Tage 7 Tage Kiel - Hamburg IC 37,60 • 40,00 • 36,00 • 30,00 • 30,00 • sieht das Land als „Revolution“ im ÖPNV. Es plant rund drei bis 18,80 • 30,00 • 27,00 • 22,50 • 22,50 • vier Millionen Euro ein, um den Betreibern ihre Verluste durch Kiel - Hamburg ICE 44,40 • 48,00 • 43,20 • 36,00 • 30,00 • den einheitlichen SH- und HVV-Tarif auszugleichen. Der SH- 22,20 • 36,00 • 32,40 • 27,00 • 22,50 • Tarif wird auch in jenen Zügen gelten, die als Ersatz für die von Hamburg - Westerland IC 73,20 • 70,40 • 63,20 • 52,80 • 42,40 • 36,60 • 47,40 • 39,60 • 31,80 • der DB gestrichenen Interregios eingesetzt werden. Fahrradabteil werden vorhanden sein. Es ist geplant sowohl Ab- Ersatz für den gestrichenen DB-Interregio: teil- als auch Großraumwaggons einzusetzen. Der FLEX kommt Alle Züge fahren bis Padborg. Dort wird der Anschluss an das FLENSBURG (bm) Seitdem die Norddeutsche Nahverkehrs- dänische IC-Netz hergestellt. Die DSB setzen einen zweistündli- gesellschaft (NNVG) vor wenigen Wochen den Zuschlag für chen IC Padborg-Fredericia ein. den Betrieb der Verbindung Flensburg-Hamburg Hbf erhielt, Außerdem setzen DSB und DB AG ein tägliches EC-Paar laufen bei dieser die Vorbereitungen für den Interregio-Nach- Aarhus-Hamburg Hbf (mit IC3), ein tägliches EC-Paar Aarhus- folger auf Hochtouren. Ein Name wurde bereits gefunden: Prag sowie das bereits vorhandene tägliche EN-Paar Kopenha- Flex (Flensburg-Express) wurde der neue Zug getauft. gen-München ein. Den Betrieb übernimmt die neugegründete Flex AG. Die ist Der grenzüberschreitende Verkehr zwischen Deutschland und eine Tochterfirma der NNVG und hat ihren Sitz in Flensburg. Dänemark wird somit erheblich verbessert. Künftig wird es elf Gegenüber dem Interregio wird es einige Neuerungen geben: internationale Zugpaare auf der Strecke Hamburg-Flensburg- Der Flex fährt mit acht Zugpaaren am Tag (IR mit sieben Zug- Dänemark geben. Momentan sind es lediglich sechs. paaren). Der erste Zug verlässt Flensburg um 6.13 Uhr, der letz- Bis zur Auslieferung der modernen Flex-Waggons, die wahr- te um 20.13 Uhr. Um 8.43 Uhr erreicht der erste Flex des Tages scheinlich im Sommer 2003 erfolgen wird, werden 24 ehemalige Flensburg, der letzte um 22.43 Uhr. Dazwischen wird ein Zwei- DR-Seitengang- Stunden-Takt angeboten. www.flex.ag waggons einge- Neben Schleswig, Rendsburg, Neumünster, Elmshorn und setzt. Diese wur- Hamburg-Dammtor hält der Flex auch in Tarp. Die Fahrkarten den im Werk Neu- werden ohne Aufpreis auch im Zug erhältlich sein. Der SH-Tarif münster neu lak- wird im Flex übrigens gültig sein. kiert und für den Einsatz hergerich- Der Komfort soll mindestens IC-Qualität haben, z.B. größere tet. Sitzabstände und Laptop-Anschlüsse. Auch ein Bistro und ein SHS 2 / 2002 Neumünster - Bad Segeberg Seite 3 Nordbahn startet Neumünster – Bad Segeberg - Bad Oldesloe Täglich im Stundentakt - Streckenkapazität schon heute erschöpft KIEL (hb) Langerwartet startet am 15.12.2002 die Reakti- vierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Segeberg. Den Neue interessante Internet-Adressen: genauen Fahrplan entnehmen Sie der Tabelle auf Seite 3! www.nordbahn.info Homepage der Nordbahn Strecke Neumünster - Oldesloe Es ist schade, dass – derzeit auf Grund verschiedener Bahn- betreiber – eine wie im ersten LNVP vorgesehene Durchbindung www.segebergbus.de der Züge von Kiel nach Bad Oldesloe nicht stattfindet. Stattdes- Der neue Stadtbus in Bad Segeberg sen muss in Neumünster auf die Züge der NOB umgestiegen wer- www.sh-tarif.de den, was mit 9 Minuten Richtung Kiel bzw.