Stadt – Information

Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen | Ausgabe 09/2020

Verkehrsregelungen in der Fahrradstraße Stadthausgalerie Ausstellung ist gestartet Kreativ-Sommer in der Fußgängerzone Kräuterprogramm Umfangreiches Angebot Ausbildungsinitiative Sonderthema ab Seite 32 Anzeigen

www.allgaeuer-volksbank.de/vr-nachrangsparen

* CITY CONTEST 1% 2020 IN KEMPTEN p.a. PRIVATKUNDEN BERATUNG & SERVICE

Test: Mai 2020 Im Test: 10 Banken

2 Jahre in Folge

*Konditionen: Zinssatz: 1 % p.a., Laufzeit: 7 Jahre, VR-Nachrangsparen Mindestbetrag: 10.000 Euro, Höchstbetrag: 500.000 Euro. VR-Nachrangsparen für Mitglieder ist eine festverzinsliche Bankeinlage ohne Kursrisiko. Am Ende der Laufzeit erfolgt automatisch ohne Kündi- gung die Rückzahlung. Für die gesamte Laufzeit zahlen wir Ihnen eine feste Verzinsung, die jeweils nachträglich zum 31.12. eines jeden Jahres aus- gezahlt wird. Kursrisiko/Zinsänderungsrisiko: Die nachrangige Einlage weist kein Kursrisiko auf. Der Zinssatz ist fest vereinbart. Dies gilt sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Marktzinsen. Fremdwährungsrisiko: Die nachrangige Einlage weist kein Fremdwährungsrisiko auf, da die Anlage auf Euro lautet. Nachrangrisiko: Das gezeichnete Kapital kann im Fall der Liquidation oder der Insolvenz der Bank erst nach Befriedigung aller nicht nachrangigen Gläubiger zurückerstattet werden. Etwaige Ansprüche der nachrangigen Gläubiger sind untereinander gleichrangig. Ihre Allgäuer Volksbank ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundes- verbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen. Gemeinsam gewährleisten diese den Schutz Ihrer Einlagen.

BERGE VOLL SPASS e Herrlich EN! SICHT AUS Unser PLATZ AN DER SONNE BERGBAHNEN & OFTERSCHWANG-GUNZESRIED Vielseitige Wandergebiete – von leicht bis anspruchsvoll • herrlicher Panoramablick Deutschlands schönste Blumenberge • zünftige Berggaststätten / Alpen • Erlebnisweg Naturpark Nagelfluhkette • Bogenschießen • Disc-Golf • Downhill-Roller • Mountaincarts

Gleitschirmschulen • Tandemflüge • Stuimändleweg • Steinzeitdorf Blank © Werbe © Werbe Blank © Werbe www.go-ofterschwang.de www.hoernerbahn.de Infotel. 0 83 21 . 67 03 33 Infotel. 0 83 26 . 90 93

2 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Aus dem Rathaus

Kempten Klage und zwar in Bezug auf die Erstattung der Sanierungskosten und der Feststellung, dass die Eigentümergemein- schaft für die nur für den Hotelbau er- richtete Bohrpfahlwand zuständig ist und nicht wie vom AllgäuStern dargestellt die Stadt Sonthofen. Das Landgericht Kemp- ten wies die Klage mit seinem Urteil vom Juni 2017 ab. Da die Gründe hierfür für die Stadt Sonthofen nicht nachvollziehbar waren, legte die Stadt Mitte 2017 gegen das Urteil des Landgerichts Berufung beim Oberlandesgericht München ein.

Im Rahmen des Berufungsverfahrens konnte die Stadt unter anderem nach in- tensiver Recherche der alten Akten ihre Das Foto zeigt einen Teil der rund 60 m langen und 8 m hohen Bohrpfahlwand oberhalb des AllgäuStern Hotels Argumente untermauern und ergänzen, was dazu führte, dass sich beim Oberlan- Stadt und AllgäuStern Aus Sicherheitsgründen leitete die Stadt desgericht die neue Tendenz ergab, eher streben Vergleich in Rechtsstreit an Sonthofen als Grundstückseigentümerin der Rechtsauffassung der Stadt Sonthofen der Straßenfläche in Absprache mit dem als der des AllgäuStern zu folgen. Zudem AllgäuStern und auch auf dessen dringen- war für das Gericht mehr von Bedeutung, Eine bereits seit rund sieben Jahren an- de Bitte die Sanierung der Bohrpfahlwand wer die Bohrpfahlwand gebaut hat und von dauernde rechtliche Auseinandersetzung ein, über eine Aufteilung der Kosten sollte wem dafür der Hang abgegraben wurde zwischen der Stadt Sonthofen und der später gesprochen werden. Bei der Stadt und nicht nur, auf wessen Grund sie er- Eigentümergemeinschaft AllgäuStern, ab Sonthofen fielen dann Sanierungskosten richtet ist. Das Gericht beauftragte dann 2015 vor Gericht, soll nun durch einen in Höhe von rund 417.000 Euro an. Nun zur Beurteilung der technischen Fragen Vergleich beendet werden. Auslöser der weigerte sich der AllgäuStern aber, diese einen neutralen Gutachter. Auch dieser rechtlichen Auseinandersetzung war, dass Kosten zu tragen und lehnte die Verant- Gutachter äußerte sich eher zugunsten 2012 Teile der privaten Straßenfläche der wortung für die Bohrpfahlwand ab, weil der Stadt Sonthofen. Stadt Sonthofen östlich des Buchfinken- sich die Wand auf einem Grundstück der wegs und oberhalb der Bohrpfahlwand Stadt Sonthofen befinde und damit im Das Gutachten sollte im Rahmen einer des Hotels AllgäuStern einbrachen. Die Eigentum der Stadt sei. weiteren mündlichen Verhandlung beim Ursache hierfür waren Mängel in der Bohr- Oberlandesgericht Ende März 2020 erläu- pfahlwand. Diese Stützwand wurde 1975 Daraufhin erhob die Stadt Sonthofen tert und diskutiert werden. Die Verhand- vom AllgäuStern anlässlich des Baus des im März 2015 gegen die Eigentümerge- lung wurde aber wegen der Corona-Krise AllgäuSternHotels errichtet. meinschaft AllgäuStern beim Landgericht kurzfristig abgesagt, ein baldiger neuer

Für Sie, unser Wissen …

· Arbeitsrecht · Architektenrecht · Arzthaftungsrecht · Baurecht · Erbrecht · Familienrecht · Grundstücksrecht DR. MICHAEL ALEXANDRA MORITZ · Medizinrecht GEBHARD GEBHARD DISTLER · Miet- und Pachtrecht GG Rechtsanwälte Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt · Ordnungswidrigkeitenrecht Richard-Wagner-Str. 1 Fachanwalt für: · Arbeitsrecht · Bau- und · Unfall-/Schadensachen 87527 Sonthofen · Medizinrecht · Erbrecht Architektenrecht · Verkehrsrecht Tel. 0 83 21 / 608 70 - 0 · Bau- und · Familienrecht · Miet-/Wohnungs- · Vertragsrecht Architektenrecht · Medizinrecht eigentumsrecht [email protected] · Wohnungseigentumsrecht · Miet-/Wohnungs- · Verkehrsrecht www.gganwaelte.de eigentumsrecht … profi tieren Sie davon!

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 3 Aus dem Rathaus

Termin wurde nicht in Aussicht gestellt. verpflichtet sich, künftig und dauerhaft Stattdessen empfahl das Oberlandesge- die Prüfung, Wartung, Sanierung und richt der Stadt und dem AllgäuStern, die Instandhaltung der gesamten Bohrpfahl- Zeit zu nutzen und sich auf der Basis des wand mit allen zur Hangsicherung gehö- aussagekräftigen Gutachtens im Sinne renden Teilen wie insbesondere Felsanker einer möglichst schnellen Erledigung des und Drainage zu übernehmen. Verfahrens zu einigen. Aus diesem Grund wurden zwischen Dr. mult. Rieder, All- Die Eigentümergemeinschaft AllgäuStern gäuStern, und 1. Bürgermeister Wilhelm hat diesem Vergleich schon zugestimmt, Vergleichsverhandlungen aufgenommen. allerdings kann der Beschluss noch ange- fochten werden. Der Stadtrat wird Ende Der dann ausgearbeitete Vergleichsvor- September zum Vergleichsvorschlag Be- schlag sieht im Wesentlichen vor, dass die schluss fassen. Danach erfolgt die weitere Eigentümergemeinschaft AllgäuStern der Abwicklung unter Einbindung des Ober- Stadt Sonthofen 300.000 Euro als Anteil landesgerichts. an den Sanierungskosten bezahlt. Damit verzichtet die Stadt Sonthofen auf die Er- stattung der weiteren Sanierungskosten in 5G-Ausbau wird miert wurde, dass eine Netzmodernisierung Höhe von 117.000 Euro, ebenso verzich- zum Thema im Oberallgäu durchgeführt werden soll, ohne aber genau tet sie auf die für die Verauslagung der mitzuteilen, welche Standorte betroffen Sanierungskosten aufgelaufenen Zinsen. und mit 5G ausgestattet werden. Konkret Die Eigentümergemeinschaft AllgäuStern Laut einer Pressemitteilung der Tele- beabsichtigt die Telekom, das derzeit noch kom baut das Unternehmen sein 5G- durch UMTS genutzte Frequenzspektrum Netz im Oberallgäu bereits aus. Auch die im Bereich von 2,1 GHz an möglichst allen Stadt Sonthofen ist mit Standorten im bestehenden Standorten für die Mobilfunk- Stadtgebiet tangiert. Auf Nachfrage von standards LTE und 5G zu nutzen. Deswegen Bürgermeister Christian Wilhelm und wird die Telekom durch das sogenannte Wandergruppe Wirtschaftsförderer Andreas Maier teilt die „Refarming“ einen Teil der UMTS-Frequen- Telekom mit, dass derzeit für sämtliche zen für neue Technologien verwenden. Ein Mobilfunkstandards sechs Mobilfunkan- wichtiger Baustein dafür ist das sogenann- Wandertermine: 8. und 22. Sep- lagen in Betrieb sind und eine weitere te Dynamic Spectrum Sharing (DSS). tember, 14-tägig, ab 14.00 Uhr geplant ist. Die derzeitigen Standorte (ca. 1 – 1,5 Std.). Der Treffpunkt befinden sich in der Östlichen Alpenstra- Mit der Vereinbarung über den Informa- ist am Parkplatz gegenüber der ße, Buchfinkenweg, Rudolf-Diesel-Straße, tionsaustausch und der Beteiligung der Firma BHS Sonthofen in der Immenstädter Straße, Rathausplatz und Kommunen beim Ausbau der Mobilfunk- Hans-Böckler-Straße. in Altstädten. Grundsätzlich kann mitge- netze haben die Kommunalen Spitzen- Infos unter 08321/6076213. teilt werden, dass die Stadt Sonthofen am verbände und die Netzbetreiber bereits 29. Juni von der Deutschen Telekom infor- im Jahr 2001 einen bundeseinheitlichen

4 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Aus dem Rathaus info Handlungsrahmen für den Ausbau der Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) Mobilfunknetze geschaffen. Die Telekom oder dem Bayerischen Landesamt für Ge- hat das Ausbauvorhaben im Vorfeld mit sundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) der Bundesvereinigung der Kommunalen einen Einblick in die fünfte Generation der Spitzenverbände – Deutscher Städtetag, Mobilfunktechnik geben. Daran soll eine Deutscher Städte- und Gemeindebund und Bürgerinformation angeschlossen werden. Deutscher Landkreistag – abgestimmt. Die Auch eine Vorher-/Nachher-Immissions- Verbände sehen in der Maßnahme eine messung über das LfU wird angestrebt. klassische Modernisierung des Bestands- Um die Strahlenbelastung für ihre Bürger netzes, welche keinen erneuten Beteili- und Besucher auf ein Minimum zu reduzie- gungsprozess gemäß Mobilfunkvereinba- ren, hat die Stadt bereits vor langer Zeit rung auslöst. den Weg des konsequenten Glasfaseraus- baus eingeschlagen. Dieses Vorgehen wird Im Gegensatz zu einer abstimmungspflich- durch die aktuelle Diskussion bekräftigt. tigen Erweiterungsmaßnahme wird die Der flächendeckende Ausbau dieser „Tech- Antennenanlage nicht verändert, das ist nologie der Zukunft“, wie sie der städtische der Unterschied zwischen den geplanten Wirtschaftsförderer Andreas Maier nennt, Maßnahmen und der Erweiterung eines wird in Sonthofen weiter vorangetrieben, bestehenden Standortes. Lediglich ein um eine großflächige Versorgung mit 5G technischer Baustein wird in der System- Gewinnerin Sybille Kellermann technik der einzelnen Mobilfunkanlage IT-Konzepte getauscht. Durch die Maßnahme kommt individuell und wirtschaftlich Gewinner Jahresspiel es zu keiner Änderung der genehmigten Verstehen – Planen – Umsetzen Zuhause bleiben lohnt sich in Sendeleistung, die Standortbescheini- SONTHOFEN gung, ugs. Betriebsgenehmigung der Bun- Hindelanger Str. 35 diesem Sommer. Zumindest er- Tel. 0 83 21 / 66 96 - 0 höht man mit jedem Einkauf in desnetzagentur (BNetzA), bleibt bestehen. [email protected] Bei „Refarming“ handelt es sich somit um www.rz-net.de der Alpenstadt die Chance, einen eine Modernisierungsmaßnahme der Be- Einkaufsgutschein in Höhe von 50 standstechnik. Euro zu gewinnen oder sogar ein Sonthofer Stadtrad! Im Juli gab Und diese Modernisierungen lösen keinen zu umgehen. Da auch im benachbarten es wieder vier Gewinner/innen, erneuten kommunalen Beteiligungspro- ein ähnliches Problem ent- die sich über ihren Gutschein freu- zess aus, die Stadt Sonthofen hat keine standen ist, haben beide Bürgermeister en dürfen und den sie in den der Einflussmöglichkeiten. Dies wäre nur bei vor kurzem besprochen, diese Thematik Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. Neuerrichtungen und Erweiterungen von gemeinsam abgestimmt und Hand in Hand angeschlossenen Geschäften ein- Sendeanlagen der Fall. Diese Informati- zu bearbeiten. lösen können. Die Wirtschaftsver- onen hat sich die Verwaltung natürlich einigung gratuliert Leni Ulbricht, von einem Fachbüro bestätigen lassen. Sybille Kellermann und Wilfried Nach Anfrage der Stadt Sonthofen vom Sitzungstermine Paul aus Sonthofen sowie Romina Klockmann aus . 27. Juli wurde seitens der Telekom be- September 2020 stätigt, dass bereits zwei der genann- In diesem Sommer hält das Sont- ten Standorte mit 5G ausgebaut wurden hofer Jahresspiel zudem ein Stadt- (Sendeanlagen in Altstädten und der Öst- Fahrrad mit einer Sonderauslosung lichen Alpenstraße). 08.09.2020, 18.30 Uhr Haupt- und Finanzausschuss Anfang Oktober bereit. Hierfür kommen alle Teilnahmekarten in In letzter Zeit sind vermehrt Bedenken von 10.09.2020, 18.30 Uhr den Los-Topf, die zwischen Juli und Bau- und Umweltausschuss einzelnen Bürgern bei der Stadt einge- September abgegeben werden. gangen, welche innerhalb der Verwaltung 29.09.2020, 18.30 Uhr äußerst sensibel behandelt und ernst ge- Stadtrat Unser Tipp: Machen Sie Ihren Ein- nommen werden. Zur Aufklärung war durch kaufsbummel in der Sonthofer In- die Stadtverwaltung bereits im Frühjahr nenstadt im August und September eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Die Sitzungen finden voraussichtlich im an einem Donnerstag-Nachmittag Thema 5G geplant. Diese konnte dann auf- Rathaus im großen Sitzungssaal statt. oder samstags, denn dort findet an grund der Corona-Pandemie nicht stattfin- Die Tagesordnungen der Sitzungen wer- diesen Wochentagen der Kreativ- den. Intern wurde nun ein Fahrplan disku- den rechtzeitig in der öffentlichen Presse Sommer statt mit abwechslungs- tiert, um möglichst alle Beteiligten optimal und auch als Aushang in und am Rathaus reichem Programm. Wir wünschen zu informieren. Demnach soll in der ersten bekannt gegeben. Infos zu den Sitzungen ein schönes Einkaufserlebnis und Stadtratssitzung nach der Sommerpause finden Sie unter www.stadt-sonthofen.de/ gute Erholung daheim! ein Fachbüro sowie ein Vertreter aus dem stadtpolitik/stadtrat/sitzungskalender.

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 5 Aus dem Rathaus

Fit werden für die Zukunft: Gastgeber Digitalforum 2020

In Zeiten des rasanten digitalen Wandels findet am 13. und 14. Oktober das 2. Gast- geber Digitalforum unter dem Motto „Fit werden für die Zukunft“ in statt. Initiatoren und Veranstalter des Fortbil-

(v.li.n.re.:) Kristina Müller und Kerstin Spiegelt be- dungsangebotes für Gastgeber sind ne- danken sich bei Marina Hirsch für ihre Tätigkeit für ben Alpsee-Grünten Tourismus auch die „Der Sonthofer“ Allgäu TopHotels, Bad Hindelang Touris- ger im Casinogebäude der Jägerkaserne mus, Tourismus Hörnerdörfer, Oberallgäu aufgeschlagen. Fünf Kinder werden ab Neues Gesicht Tourismus Service, Tourismus September dort ihr zweites Zuhause fin- in der Sonthofer-Redaktion Marketing und die Allgäu GmbH. den und durch das Betreiberduo Natascha Osterkamp und Michelle Figueroa liebevoll betreut. Ab der September-Ausgabe wird Kristina Müller zusammen mit Kerstin Spiegelt „Erfreulich ist, dass in Sonthofen die Kin- verantwortlich für die redaktionelle Sei- derzahlen weiter steigen“, so 1. Bürger- te von „Der Sonthofer“ tätig sein. Sie meister Wilhelm, doch dies bewirkt auch, nimmt den Platz von Marina Hirsch ein, dass der Druck auf die vorhandenen Be- die viele Jahre mit viel Herzblut an den Ziel der Veranstaltung ist es, Gastgeber treuungseinrichtungen größer wird. Mit Ausgaben des „Sonthofers“ mitgearbeitet jeglicher Art und Größe bei den Heraus- der Installation der Großtagespflege wird hat. Marina Hirsch übernimmt seit eini- forderungen der zunehmenden Digitalisie- somit ein weiteres Puzzleteil gelegt, um ger Zeit andere Tätigkeiten im Sonthofer rung zu unterstützen sowie Impulse und allen Kindern in Sonthofen eine Betreuung Rathaus. Die Redaktion bedankt sich bei praktische Lösungen für den Arbeitsalltag bis zum Eintritt in die Schule zu ermög- ihr für ihr jahrelanges Engagement für die in den Betrieben aufzuzeigen. Das Pro- lichen. Die Stadt Sonthofen bedankt sich Stadtzeitschrift. Kristina Müller ist bereits gramm ist bunt gemischt mit interessanten bei den Vertretern der Bundeswehr für die seit vielen Jahren im Fachbereich Öffent- Themen wie z.B. Investieren in die Zukunft gute Zusammenarbeit, die jetzt zu diesem lichkeitsarbeit tätig und hat auch schon (Sparkasse), die AWC-App – Reiseführer vorzeigbaren Ergebnis geführt hat. viele Ausgaben des Sonthofers durch ihre fürs Allgäu (OATS), Bild- und Fotorechte Beiträge für den Kulturbereich bereichert. (RA Peter Hense) und Online-Marketing 2021 (Dominik Sobotka).

Selbstverständlich werden im Rahmen der Veranstaltung alle aktuellen Entwicklun- gen und Vorgaben berücksichtigt, denn die Gesundheit aller hat höchste Priorität. Die Veranstaltung ist ein wichtiges Signal für Gastgeber in der Region: Gerade weil der Tourismus am stärksten gelitten hat, heißt es nun Kopf hoch, Ärmel hochkrempeln, die Energie und Wende neuen Herausforderungen annehmen und Wo lange Jahre nur große Energiekon- fit werden für die Zukunft des Gastgewer- Elite-Stiftung ehrt zerne den Markt beherrschten, ist es fast bes. Gastgeber der Alpsee-Grünten Region nicht mehr vorstellbar, dass die Allgäuer ausgezeichnete Schüler erhalten einen vergünstigten Ticketpreis. Kraftwerke im Jahr 1896 von drei muti- Die Plätze sind begrenzt – daher am besten gen Männern als 17. Überland-Elektri- jetzt schon ein Ticket sichern! Tickets und Die Sonthofer Elite-Stiftung Ralf und Chris- zitätswerk in Deutschland gegründet wurde. Schön, dass das heute wieder an ausführliche Informationen gibt es unter ta Mokros hat – bereits in guter Tradition Bedeutung gewinnt. www.gastgeber-digitalforum.de. – die besten Schulabsolventen Sonthofens mit großzügigen Geldpreisen geehrt. Im www.allgaeukraft.de Rahmen der diesjährigen Zeugnisverlei- Eröffnung Großtagespflege hungen der Realschule, Fachoberschule Die Gipfelstürmer und des Gymnasiums erhielten die jeweils drei Abschlussbesten Urkunden und Geld- preise der Stiftung überreicht. Insgesamt „Die Gipfelstürmer“, die neue Großta- stiftete die Familie Mokros einen Betrag gespflege in Sonthofen, hat ihr Basisla- von 3.300,00 Euro.

6 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Aus dem Rathaus

Uhr) und 26. September (9.00 bis ca. 15.00 Uhr) benötigt die Stadt Sonthofen noch einige Interviewer, die die Passanten anhand eines vorgegebenen Fragebogens und vorgegebenen Antworten befragen. Für alle Interviewer bezahlt die Stadt Sonthofen eine Aufwandsentschädigung sowie die komplette Verpflegung die Tage über. Weitere Infos und Anmeldung bei Andreas Maier (andreas.maier@sontho- fen.de; 08321/615-278).

„Vitale Innenstädte 2020“ und Risiken für die Entwicklung der Städte Befragungen am 24. und 26. September aufzeigen zu können. Außerdem sollen die Innenstädte verstärkt in den Fokus der Be- suchermeinung gestellt werden. Am 24. und 26. September wird durch das Institut für Handelsforschung Köln (IfH) in Zusammenarbeit mit den Handelsver- bänden die größte Innenstadtstudie zur Analyse des Kundenverhaltens und ein Innenstadt-Benchmarking durchgeführt. Im Mittelpunkt der Studie steht das ge- meinsame Agieren aller Beteiligten zur Kinderhaus Nord Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der freut sich über Spende Innenstädte. Damit wird an die erfolgrei- Rudolf-Diesel-Straße 3 · Tel.: 0 83 21/2 60 97 08 che Durchführung der Untersuchung aus den Jahren 2014, 2016 und 2018 ange- Um aussagekräftige Untersuchungsergeb- Die Kinder des städtischen Kinderhaus knüpft. Auch die Stadt Sonthofen wird nisse zu erhalten, ergeht die Bitte, an den Nord freuen sich über die neue technische sich, wie bundesweit mehr als 100 andere bundesweit einheitlichen Befragungen am Ausstattung für ihren Snoozel-Raum. Dank Städte jeglicher Größenordnungen auch, 24. und 26. September in der Sonthofer einer Spende über 440 Euro der Firma Voith wieder an der Studie beteiligen. Innenstadt teilzunehmen und sich bei ei- in Sonthofen konnten ein Licht-Projektor ner Interviewanfrage (Dauer: 5-8 Minuten) mit verschiedenen Lichteffekt-Scheiben Die Untersuchung wird Antworten auf re- in der Fußgängerzone zur Verfügung zu und ein Aurora-Nordlichtprojektor ange- levante Fragen geben im Rahmen der Be- stellen. Die Stadt Sonthofen dankt heute schafft werden. Die Kinder können sich sucherstruktur-, Wettbewerbs-, Stärken/ schon herzlich für die Unterstützung und beim Beobachten der Lichtspektakel Schwächen- und Shoppinganalyse. Weiter- Mithilfe! entspannen und selbst Geschichten und hin ist beabsichtigt, die Infrastruktur im Märchen zu den verschiedenen Dias erfin- digitalen Zeitalter (W-Lan, Online-Platt- Für diese Passantenbefragungen am 24. den und erzählen. Das Kinderhaus Nord formen) darzustellen, um daraus Chancen September (9.00 bis ca. 17.00/18.00 bedankt sich recht herzlich für die Spende!

• Yogakurse in unserem Studio • wohltuendes Ambiente • kleine Gruppen • professionelle Yogalehrer • Online Yoga live für Zuhause • tägliches Yogaangebot auch sonntags • vielseitiges Angebot wie z.B. Rückenyoga, Vinyasa Flow Yoga, Yin Yoga u.v.m

Wir sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und zertifi ziert. Unsere www.yoga-im-allgaeu.com Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % bezuschusst. Wir machen Yoga auch in Unternehmen, Artzpraxen, Banken und Ämtern.

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 7 Aus dem Rathaus info Eza!-Energietipp mit Lichtquellen umgehen – und wenn nö- Dauerbeleuchtung im Garten vermeiden tig, dann Solarleuchten mit Bewegungs- Abfallentsorgung meldern verwenden. Wichtig ist auch, dass Problemmüllsammlung warmweiße Leuchtmittel mit weniger als 09.09.2020, 9.00 – 12.00 Uhr, Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. 3.000 Kelvin Farbtemperatur eingesetzt Wertstoffhof Sonthofen Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht werden. Sie locken kaum Insekten an. Zu- (Theodor Aufsberg-Straße 2) und nicht nur dann beleuchtet, wenn man dem sollte man Lampen wählen, die nur Blaue Papiertonne auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind nach unten leuchten. Weitere Infos unter 36. Kalenderwoche meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und www.eza-energieberatung.de. (31.08. und 01./02.09.2020) sind vermeintlich auch ökologisch sinn- voll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, Restmülltonne der untertags mittels Solarpanel von der gerade Kalenderwoche Mittwoch Ab sofort Mülltrennung Sonne geladen wird. Der Haken: Natur- in der Fußgängerzone Biotonne schützer beklagen die zunehmende Licht- wöchentlich Mittwoch (bis KW 37) verschmutzung. Darunter leiden Insekten Dann wieder ungerade Kalender- und letztendlich auch die Pflanzenwelt. In der Sonthofer Fußgängerzone sind jetzt woche Denn viele tierische Pflanzenbestäuber vier individuell gestaltete Müllbehälter zur Wertstoffhof Sonthofen verlieren durch das künstliche Licht von Sammlung von Papiermüll und Pfandfla- (mit Bauschutt und Grünmüll) Straßenlaternen, Reklameschilden, aber schen aufgestellt worden. Somit wurde Mo, Do + Fr 10.00 – 12.30 Uhr auch Gartenleuchten die Orientierung oder nun der Antrag des Jugendparlaments 13.30 – 18.00 Uhr sterben, weil sie verglühen oder durch ka- umgesetzt, in dem Anfang letzten Jahres Di 08.00 – 12.30 Uhr putte Hüllen ins Lampeninneren gelangen gefordert wurde, dass die Möglichkeiten 13.30 – 18.00 Uhr und aus der Falle nicht mehr herausfinden. des Recyclings in der Sonthofer Innenstadt Mi 13.30 – 18.00 Uhr Die Bestäubungsleistung der heimischen verbessert werden sollen. Im ursprüngli- Sa 09.00 – 14.00 Uhr Insekten hat auch aus diesem Grund be- chen Antrag hatte das Jugendparlament reits deutlich abgenommen. Um die Licht- angeregt, dass die vorhandenen Müllbe- Mehr unter: www.zak-kempten. verschmutzung einzudämmen, sollte man hältnisse um jeweils vier Container für die de/abfuhrtermine als Gartenbesitzer also möglichst sparsam Sammlung von Papier, Glas, Verpackungen

Extra Schwimmvergnügen durch einmalige Lage am See!

Am kleinen Alpsee 1 | 87509 Immenstadt im Allgäu | Tel. 08323/8720

8 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Aus dem Rathaus info Besuch im Einwohnermeldeamt Nur mit Termin möglich

Aufgrund des erhöhten Aufkommens und der aktuellen Beschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie ist derzeit der Parteiverkehr im Einwohnermeldeamt nur für Kun- den möglich, die vorab einen Termin vereinbart haben. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich zu diesem Zwecke mit dem für sie zuständigen Ansprechpartner telefonisch oder per E-Mail in Verbindung zu setzen. So kann auch gleich geklärt werden, welche Unterlagen und Dokumente mitgebracht werden müssen. Die Ansprechpartner: Buchstaben A–F: Regina Baiz, Tel. 08321/615-247, E-Mail: [email protected] Buchstaben G–K: Sabine Gabler, Tel. 08321/615-287, und auch für Plastikdeckel von Flaschen E-Mail: [email protected] ergänzt werden sollten. Zusammen mit Buchstaben L–R: Heike Mantel, Tel.: 08321/615-243, der Verwaltung und dem Stadtrat wurde E-Mail: [email protected] nach mehreren Gesprächen beschlossen, Buchstaben S–Z: Markus Haberkorn, Tel. 08321/615-244, die Recyclingbehälter auf die Sammlung E-Mail: [email protected] von Papiermüll und Pfandflaschen zu re- duzieren, da sich die weitere Mülltrennung als zu schwierig und auch zu kostspielig sprechend genutzt und nicht mit anderen ber hinaus hat sich die Stadt Sonthofen dargestellt hat. Reststoffen verunreinigt werden, denn nur dazu entschlossen, zweimal jährlich einen die sortenreine Sammlung macht ein Re- sogenannten „Gastronomenstammtisch“ Jetzt konnte die Versuchsreihe gestartet cycling des Papiers möglich. durchzuführen. Hier stehen ganz zwang- werden, mit vorerst vier Behältern im Be- los ohne Tagesordnung der Bürgermeis- reich des Oberen Markts, Bürgermeister- ter, Mitarbeiter aus der Verwaltung, der Waltenberger-Platzes, Spitalplatzes und Einladung zum Wirtschafts- und die Tourismusreferentin entlang der Hirschstraße. Ein weiterer 4. Gastronomenstammtisch aus dem Stadtrat und Vertreter der ASS Behälter wird noch am Sonthofer See auf- für Gespräche zur Verfügung. Zum ersten gestellt. Die markanten in Rostoptik gefer- Termin in 2020 lädt die Stadt Sonthofen tigten Müllbehälter wurden vom örtlichen Die Stadt Sonthofen will auch weiterhin alle Sonthofer Gastronomen am Mittwoch, Schmiedebetrieb Lanbacher produziert. den Austausch und die Vernetzung der dem 16. September von 9.00 bis 11.00 Uhr Eine Beklebung zeigt, welcher Wertstoff Gastronomen untereinander fördern und in die BaumitArena (Stadionweg 12) recht eingelegt werden soll. Auch an die Samm- stärken. Gleichzeitig ist es Intention, alle herzlich zum „4. Gastronomenstammtisch“ ler von Pfandflaschen wurde gedacht. Um Gastronomen über die wichtigen touristi- ein. die oftmals entwürdigende Suche im Müll schen Höhepunkte und Veranstaltungen in zu verhindern, wurde zusätzlich eine Ab- Sonthofen zu informieren. Aus organisatorischen Gründen wird um lagefläche für Pfandflaschen installiert. eine rechtzeitige Anmeldung bis spätes- Hierzu finden seit geraumer Zeit regelmä- tens 11. September per E-Mail an an- Die Stadt Sonthofen und auch das Jugend- ßig Abstimmungsgespräche mit Vertretern [email protected] oder unter parlament hoffen, dass die Behälter ent- der Gastronomie im Rathaus statt. Darü- 08321/615-278 gebeten.

Lust Von wegen Sommer ade! D auf Sie haben vom Sommer noch lange nicht Den Sommer mehr? genug? Dann ab ins LEA VITALHAUS! verlängern! Mit fröhlich bunten Wohnaccessoires, leckeren frischfruchtigen Kuchen aus dem VITALCAFE und einer kleinen Alltagsflucht in die ALLGÄUER SALZGROTTE lassen wir Am Anger 8, 87538 Fischen i. Allgäu für Sie den Sommer noch einmal so richtig aufleben! Tel. 0 83 26 / 3 84 30-0 Unsere Veranstaltungen im September: Montag bis Samstag 9:45 bis 18:00 Uhr 12.09. Qigong i. d. Salzgrotte, 17 -18 Uhr, Eintr. p.P. 21€ sonn- und feiertags geschlossen 26.09. Klang-Erlebnis i. d. Salzgrotte, 17 -18 Uhr, Eintr. p.P. 21€ www.lea-vitalhaus.de vitalhaus24 Anmeldung jeweils erforderlich.

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 9 Aus dem Rathaus

Haltestelle Stadtbus Haltestelle 2 Haltestelle 1 Linie 21 Rieden / Kaufmarkt Linie 48 Bad Hindelang Linie 45 Oberstdorf über Schöllang Linie 22 Staig / Allgäu Stern Linie 48 Oberjoch - Unterjoch Linie 67 Oberstdorf über Fischen Linie 48 Tannheimer Tal Linie 18 Füssen (nur Kurs 15:35) Linie 18 Füssen Linie 40 Lindau (nur Sommersaison) Bahnhof 7

Baustelle 5 Bushaltestelle 1 Stadtbus Bushaltestelle 2 Post Aufstellfläche Taxen

Radabstellanlage

Haltestelle 3 Parkfläche ausgen.

Parkfläche 3 Busse/Taxen

Linie 20 Gunzesried 3 Bushaltestelle Linie 20 Burgberg / Blaichach Bahnhofsplatz

Linie 81 Burgberg - Rettenberg - Wertach Fahrtrichtung

Linie 81 Kranzegg - Vorderburg 9 Busse/Taxen 1

33 Fahrtrichtung Parkplatz-

Zufahrt 30 Haltestelle 4 Linie 47 Ofterschwang - Bolsterlang 4a Linie 41 Blaichach - Immenstadt Provisorischer Busbahnhof Schienenersatzverkehr DB / Alex 28 6 (während Baustelle Neubau Busbahnhof)

Bahnhofstraße

4 Bushaltestelle 4 u. SEV

2

Mobilitätszentrum Sonthofen fang September rechtzeitig zum Beginn dorffstraße erreichbar. Park & Ride-Stell- Provisorischer Busbahnhof des neuen Schuljahres. Die Haltestellen plätze und Carsharing werden am Ghau- werden analog zum bestehenden Bus- Parkplatz an der Albert-Schweizer-Straße bahnhof ausgeschildert. ausgewiesen. Die Verantwortlichen der Mit Beginn der Baumaßnahmen für den Stadt Sonthofen bitten um Verständnis für neuen Busbahnhof müssen die Bushalte- Zu beachten ist zudem, dass ab Septem- die im Rahmen der Baumaßnahmen zum stellen am Bahnhof vorübergehend verlegt ber die Verkehrsführung am Bahnhofsplatz Mobilitätszentrum bestehenden Verkehrs- werden. Hierzu wird bis zur Inbetriebnah- geändert wird. Eine Zufahrt für den Indivi- beschränkungen im Bereich Eichendorff- me des neuen Busbahnhofs im nächsten dualverkehr vor dem Bahnhofsgebäude ist straße und dem reduzierten Stellplatzan- Jahr ein provisorischer Busbahnhof am dann nicht mehr möglich. Die Stellplätze gebot am Bahnhof. Bahnhofsplatz eingerichtet. Die Betriebs- am Postparkplatz sind in reduzierter An- aufnahme des Provisoriums beginnt An- zahl in gerader Verlängerung der Eichen-

Wärmedämmung Hoch- und Tiefbau Gebäude-Reparatur/-Instand- haltung und -Modernisierung Außenanlagen Wir bauen Ihr Nest um, Fliesenarbeiten ohne dass Sie Federn lassen müssen! Bau-GmbH Sonthofen Renovierung

Telefon: 0 83 21 / 8 16 35 | www.Eberle-Bau.de

10 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Aus dem Rathaus

erforderlich, die sich einiger Instrumente bedient. 2019 hat sich allerdings gezeigt, dass sich trotz dieser detaillierten Planung die tatsächlichen Gegebenheiten anders als berechnet darstellen können. Für das Jahr 2019 wurde mit einer Zahl von 170 Kindern gerechnet, die eine Kindertages- einrichtung besuchen werden. Bis in den Juni hinein war die tatsächliche Kinder- zahl für diesen Jahrgang im Soll. Zum Jah- resende hin fehlten dann fast 40 Plätze.

Für die Verwaltung hieß und heißt dies, Entwurfsplanung Schrägansicht Busbahnhof, Fischer & Gibbesch Architekten kurz-und langfristig weitere Betreuungs- plätze zu schaffen. Dies gelang in den ver- Mobilitätszentrum Sonthofen Vorarbeiten zur Neugestaltung, wie Er- gangenen Monaten zum Beispiel durch die Baumaßnahme neuer Busbahnhof schließungsmaßnahmen beim ehemaligen Nutzung städtischer Liegenschaften, die Güterbahnhof und erforderliche Kanalbau- kurzfristig umgenutzt werden konnten. arbeiten, sind bereits im vollen Gange. Auch durch die Bereitschaft der freien Seit vielen Jahren steht in Sonthofen Träger, die die Stadtverwaltung bei dieser die Neuordnung des Bahnhofareals an Aufgabe unterstützten, war die Bewälti- erster Stelle der Stadtentwicklungsmaß- gung dieser Herausforderung überhaupt nahmen. Ziel ist dabei die Aufwertung möglich. Der Stadt Sonthofen ist es damit des Bahnhofumfelds durch Nutzung der gelungen, die momentan erforderlichen brachliegenden Flächen des ehemaligen Plätze zur Kinderbetreuung zu schaffen. Güterbahnhofs und Schaffung eines Mo- bilitätszentrums am Bahnhof. Nach um- Mit der Schaffung dieser Angebote kann fangreicher Vorbereitung beginnt Anfang der künftige Bedarf jedoch nicht dauerhaft September mit dem Neubau des Busbahn- Tel. 08321/81905 | www.elektro-glas.de abgedeckt werden. Es ist daher geplant, in hofs der erste Bauabschnitt zum Mobili- Sonthofen noch zusätzliche Einrichtungen tätszentrum. Mit dem neuen Busbahnhof Verkehrsbehinderungen durch die Bau- zu schaffen. Bei der Umsetzung dieser Pro- entsteht in Sonthofen ein moderner Ver- maßnahmen sind dabei leider unumgäng- jekte wird darauf geachtet, dass Kinderta- knüpfungspunkt zwischen Schienen- und lich. Die eigentlichen Baumaßnahmen gesstätten geschaffen werden, die flexi- Nahverkehr. für den neuen Busbahnhof laufen von bel auf veränderte Rahmenbedingungen September 2020 bis voraussichtlich Juni reagieren können. So wurde bereits bei Das Gesamtkonzept zur Neuordnung des 2021. Nach Inbetriebnahme des neuen den Planungen berücksichtigt, dass ein Bahnhofumfeldes beinhaltet folgende Busbahnhofs schließt sich im nächsten Teil der Räume so konzipiert wird, dass Maßnahmen: Jahr die Neugestaltung des Bahnhofs- diese wahlweise von Krippenkindern oder platzes an. Bis Ende diesen Jahres soll die Kindergartenkindern genutzt werden kön- • Neubau eines Busbahnhofs mit zentra- neue Bike & Ride-Anlage fertig sein. Zur nen. Ebenso spielen Überlegungen wie das ler Überdachung für sechs Haltestellen für Finanzierung von Busbahnhof und Bahn- Wohnumfeld eine Rolle. den Regional- und Stadtbusverkehr sowie hofsplatz erhält die Stadt Sonthofen im weiteren Bedarfshaltestellen. Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzie- Auch die nachschulische Betreuung gerade rungsgesetzes und der Städtebauförderung der Grundschulkinder wird eine herausfor- • Neugestaltung eines weitgehend ver- Fördermittel des Freistaats. Fragen zum dernde Aufgabe für die nahe Zukunft sein. kehrsfreien Bahnhofsvorplatzes mit Erhalt Projekt Mobilitätszentrum beantwortet aus Ab dem Jahr 2025 soll auch für dieses und Ergänzung des Baumbestands; eine dem FB Stadtplanung Christoph Stöberl. Angebot ein Rechtsanspruch eingeführt besondere Aufenthaltsqualität des Platzes werden. Hier ist die Stadt Sonthofen in wird dabei durch ein Oval mit Sitzgelegen- den Planungen, um ein entsprechendes heiten und einem Wasserspiel entstehen. Einblick in die familienfreundliches Angebot zu schaffen. Landschaft der Kitas • Errichtung einer neuen überdachten In Sonthofen werden aktuell 15 große bis Radabstellanlage südlich des Bahnhofge- kleine Kindertageseinrichtungen von neun bäudes. Die Kinderzahlen steigen auch in Sontho- unterschiedlichen Trägern betrieben. Die fen erfreulicherweise an. Dadurch werden Trägervielfalt ist der Stadt sehr wichtig. Er- • Erschließung von Gewerbeflächen nörd- auch immer mehr Betreuungsplätze nach- möglicht diese doch den Eltern, eine Kin- lich des Busbahnhofs; hier soll künftig gefragt. Um die Bedarfe in den nächsten dertageseinrichtung nach ihren persön- auch ein Parkhaus entstehen. Jahren mit den Gegebenheiten vor Ort lichen Vorstellungen und pädagogischen abzugleichen, ist eine ständige Planung Anforderungen für ihr Kind zu wählen.

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 11 Aus dem Rathaus

Naturkindergarten Biberhof Michael Schmidt, Bereichsleiter Kinder, Natur, die den Mensch in der ganzen Ent- Eröffnet ab September Jugend und Familie der Johanniter in wicklung schon immer begleitet, zu erle- Bayerisch Schwaben. „Der Biberhof wird ben, sind Erfahrungen, die dieses Konzept nun wieder mit Leben gefüllt und soll fördern möchte. Astrid Lindgren sagte über Ab dem 1. September öffnet der Biber- 20 Kindern die Möglichkeit geben, die Na- die Natur und ihr Erleben: „Fragt mich aber hof in Sonthofen wieder seine Pforten. tur für sich zu entdecken und zu erobern.“ jemand nach meinen Kindheitserinnerun- 20 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis gen, dann gilt mein erster Gedanke trotz 6 Jahren können hier die Natur entdecken. Der Kindergarten wird ganzjährig geöff- allem nicht den Menschen, sondern der Derzeit gibt es noch freie Plätze für den net sein. Die Öffnungszeiten sind voraus- Natur. Sie umschloss all meine Tage und Kindergarten mit naturpädagogischem sichtlich von 7.45 Uhr bis 13.45 Uhr. „Die erfüllte sie so intensiv, dass man es als Konzept. Johanniter sind langjähriger Träger von Erwachsener gar nicht mehr fassen kann.“ Kinderbetreuungseinrichtungen und gera- „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam de solch spezielle Konzepte wie ein Natur- Wer sein Kind gerne noch anmelden möch- mit der Stadt Sonthofen ein so wundervol- kindergarten bereiten uns sehr viel Freude te oder detaillierte Fragen zum Naturkin- les Projekt realisieren können“, berichtet in der Umsetzung und bei der täglichen dergarten hat, kann sich an Dirk Böhm, Arbeit mit den Kindern. Kinder müssen Einrichtungsleitung, wenden, entweder sich und ihre Umwelt entdecken, die Um- telefonisch unter 0162/1368309 oder per welt mit all ihren Sinnen aufnehmen und E-Mail an [email protected] . Die sich natürlich auch einfach austoben“, be- tatsächliche Anmeldung ist nur über das Sonnenschutz richtet Schmidt. „ Da wird man selbst fast Bürgerprotal der Stadt Sonthofen möglich. wieder zum Kind, denn die wunderschöne Hierzu der Link: www.buergerservicepor- Anlage und der Bauwagen laden schon tal.de/bayern/sonthofen/bsp_kita_an-

AB EUR wirklich ein, selbst auf Entdeckungsreise meldung. 63,- zu gehen.“ PRO ANLAGE Der naturpädagogische Ansatz ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Freiheit, ALLE FARBEN UND GRÖSSEN MÖGLICH Baco Sonthofen | Rudolf-Diesel-Straße 3 | Tel 08321 1541 Baco Sonthofen | Rudolf-Diesel-Straße 3 Tel Freiraum und die Verbundenheit mit der

Beratung – Planung – Ausführung

seit 1972

Die ersten ModelleSport Waibel2021 OHG Mittagstr. 13 - 13a · 87527 Sonthofen Unterersind Buigenweg bei uns 1eingetroffen! · 87541 Bad Hindelang · Tel.: +49 8324 2528 Grüntenstrasse 25 · 87527 Sonthofen · Tel.: +49 8321 84050 www.sport-waibel.de Kommen Sie bei uns in Bad Hindelang Be- vorbei oder rufen Sie uns an. Gerne Tel.: 08321 - 1659 reservieren wir Ihr Wunschbike aon Fax: 08321 - 89653 auf die nächste Saison! 2021 Mobil: 0176 - 63200280 [email protected] Sport Waibel OHG Unterer Buigenweg 1 · 87541 Bad Hindelang · Tel.: +49 8324 2528 Grüntenstrasse 25 · 87527 Sonthofen · Tel.: +49 8321 84050 Wasser und Wärme ist unser Element www.sport-waibel.de

12 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Fahrradfreundliche Kommune

Aus Buswartehäuschen aktuell gültigen Fassung ist zu § 41 Ab- die Vorfahrt (der Radverkehr ist in der wird Fahrradüberdachung satz 1 Vorschriftzeichen „Beginn einer „Fahrradstraße Schillerstraße“ vorfahrts- Fahrradstraße“ folgendes geboten: berechtigt).

Die Bauarbeiten am Bahnhofsgelände 1. Anderer Fahrzeugverkehr als Radver- Ausstehende Arbeiten – das sind Land- haben gut an Fahrt aufgenommen. Im kehr sowie Elektro-Kleinstfahrzeuge im schaftsbauarbeiten an Grünflächen, die Zuge der Neugestaltung werden auch Sinne der eKFV darf Fahrradstraßen nicht Aufbringung von Sinnbildern sowie die die vorhandenen Buswartehäuschen am benutzen, es sei denn, dies ist durch Zu- Ausweisung von Parkständen – erfolgen Busbahnhof nicht mehr benötigt. Da satzzeichen erlaubt (in der Schillerstraße voraussichtlich und schrittweise Ende drit- die Häuschen allerdings noch in gutem sind weiterhin Anliegerverkehre berech- tes Quartal, Anfang viertes Quartal. Die Zustand sind, wäre es schade gewesen, tigt). Das Überqueren einer Fahrradstraße Umsetzung von Bauabschnitt 3 erfolgt diese zu entsorgen. Daher dienen diese durch anderen Fahrzeugverkehr an einer im Rahmen des Bebauungsplans bzw. der zukünftig den Schülerinnen und Schülern Kreuzung zum Erreichen der weiterführen- Erschließung des „Goethequartiers“. Hier der Grundschule an der Berghofer Stra- den Straße ist gestattet. gelten weiterhin die Vorschriften zu Tempo ße als Fahrradüberdachung. Durch diese 30-Zone bzw. „rechts vor links“. Upcycling-Maßnahme werden Ressourcen 2. Für den Fahrverkehr gilt eine Höchstge- geschont und die Räder bleiben auch bei schwindigkeit von 30 km/h. Der Radver- einem Regenguss trocken. kehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, muss der Kraftfahr- zeugverkehr die Geschwindigkeit weiter Fahrradstraße Schillerstraße verringern. Verkehrsrechtliche Infos 3. Das Nebeneinanderfahren mit Fahrrä- dern ist erlaubt. In der Schillerstraße zwischen Blumen- Weiterführende Infos gibt es unter straße und Jahnstraße wurde eine Fahr- 4. Im Übrigen gelten die Vorschriften www.stadt-sonthofen.de/radstadt/akti- radstraße eingerichtet. Nach StVO in der über die Fahrbahnbenutzung und über onen-und-projekte/projekte/.

Das kompetente Team von messkec KG in Blaichach um Yusuf Bakircioglu und Heinz Keck.

Der kompetente Partnermesskec für viele KG Hausverwaltungen und private Ettensberger Straße 2 Hausbesitzer in Sachen 87544Heiz-, Blaichach Warmwasser- und Nebenkosten- [email protected] abrechnungen. Als Mitgliedwww.delta-t.de der Delta-T-Group können wir Fremd-Geräte aller Mitbewerber ablesen und abrechnen. Ärgern Sie sich über Hotlines/Callcenter? Dann können Sie bis 30.09.2020 noch zum regionalen Anbieter messkec KG wechseln. Den Kündigungsservice übernehmen wir für Sie! Rufen Sie uns an! Eenberer r. | 85 Blaa Tel. 08321/ 8051616 | nfoee.de | www.ee.de

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 13 Freude am Fahren Anzeigen

Programm

Oberallgäuer Herbst Volkshochschule Winter 2020/21

Es geht wieder los! THE 5 Abb. zeigt Sonderausstattungen. DIE BMW 5er MODELLE MIT M SPORT-PAKET ZU ATTRAKTIVEN KONDITIONEN.1

Die sportlichen Business-Allrounder überzeugen mit Athletik und Dynamik.THE Profitieren Sie 3als Leasingkunde zusätzlich vom THE 3 2

Servicepaket Wartung und Reparatur mit einem stets perfekt Abb. zeigt Sonderausstattungen. THE 3 Abb. zeigt Sonderausstattungen. gewarteten Fahrzeug. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt. Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Unser neues Programmheft DER BMW 3er. DENKT MIT. FÄHRT VORAUS.. DER BMW 3er. DENKT MIT. FÄHRT VORAUS..Freude am Fahren erscheint am 4. September 2020! BMWDER 520dBMW Touring 3er. DENKT MIT. FÄHRT VORAUS.. Steigen Sie ein und genießen Sie es, sorgenfrei unterwegs Alpinweißzu sein. Profitieren uni, M Sportpaket Sie von unseren u.a. mit attraktiven 18" M LMR Konditionen zuSteigen sein. Profitieren Sie ein und Sie genießen von unseren Sie attraktivenes, sorgenfrei Konditionen unterwegs Doppelspeicheund vereinbaren 662M, Sie jetzt Sportsitze Ihre Probefahrt. für Fahrer und Beifahrer, M Sportfahrwerkundzu sein. vereinbaren Profitieren u.v.m. Sie jetztSie von Ihre unseren Probefahrt. attraktiven Konditionen und vereinbaren Sie jetzt Ihre Probefahrt. BMW 318i Touring LeasingbeispielBMW 318i Touring von der BMW Bank GmbH:

Verlagsbeilage der Tageszeitung Allgäuer Anzeigeblatt im Auftrag der vhs vom Freitag, 4. September 2020 204 – Nr. BMWBMW Live520d Cockpit Touring Plus, Sitzheizung für Fahrer und BMWBMW Live 318 Cockpiti Tourin Plus,g Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Automatic Getriebe Steptronic, Gesellschaft | Beruf | Sprachen | Gesundheit | Kultur … vhs bringt weiter. Beifahrer, Automatic Getriebe Steptronic, Anschaffungspreis:GeschwindigkeitsregelungBMW Live Cockpit Plus, Sitzheizung mit Bremsfunktion für Fahrer51.659,65 u.v.m. und EUR Leasingsonderzahlung:GeschwindigkeitsregelungBeifahrer, Automatic Getriebe mit Bremsfunktion Steptronic, 5.900,00 u.v.m. EUR Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: LaufleistungLGeschwindigkeitsregelungeasingbeis p.a.:piel der BMW Ba mitnk G BremsfunktionmbH: 10.000 u.v.m. km BMW 318i Touring Laufzeit:BMW 318i Touring 36 Monate 36Le monatlicheasingbeis pLeasingrateniel der BMW à: Bank GmbH: 482,34 EUR Anschaffungspreis: 35.641,66 EUR SollzinssatzBMW 318 ip. T a.*:ouring 35.641,662,99 EUR % Anschaffungspreis: 4.489,00 EUR EffektiverLeasingsonderzahlung: Jahreszins: 4.489,003,03 EUR % Leasingsonderzahlung: 10.000 km WartungLaufleistungAnschaffungspreis: und p.a.:Reparatur**: 35.641,6610.00016,66 EURkm EUR Laufleistung p.a.: 36 Monate 36Laufzeit:Leasingsonderzahlung: monatliche Gesamt- 4.489,0036 Monate EUR Laufzeit: 299,00 EUR leasingraten à***: 499,0010.000 EUR km 3Laufleistung6 monatliche p.a.: Leasingraten à: 299,02,990 EU %R Gesamtbetrag:36 monatliche Leasingraten à: 23.864,00362,99 Monate EUR % SollzinssatzLaufzeit: p. a.*: 3,03 % Abb. zeigt Sonderausstattungen. Sollzinssatz p. a.*: 299,00 EUR Effektiver Jahreszins: 15.253,003,03 EUR % EffektiverEin36 unverbindliches mona Jahreszins:tliche Leasingbeispiel Leasingra tderen BMW à: Bank GmbH, 15.253,00Lilienthalallee 26,EUR2,99 % THE80939Gesamtbetrag: München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.;5 Stand 02/2020. Ist der Leasingneh‐ Gesamtbetrag:merSollzinssatz Verbraucher, bestehtp. a.*: nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht.3,03 % Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine DIEVollkaskoversicherungEinEffektiver unverbindliches BMW Jahreszins: 5er Leasingbeispiel abzuschließen.MODELLE der BMW MIT Bank M GmbH, SPORT-PAKET Lilienthalallee15.253,00 26, EUR ZU*Ein80939Gesamtbetrag: Gebunden unverbindliches ATTRAKTIVEN München; für die alle gesamte Leasingbeispiel Preise Vertragslaufzeit.inkl. KONDITIONEN.MwSt.; der StandBMW Bank07/2020. GmbH, Ist der1 Lilienthalallee Leasingnehmer 26, **80939Verbraucher, Optionale München; weitere besteht alle Leasingvertragsleistung. nachPreise Vertragsschluss inkl. MwSt.; Stand ein Alle 07/2020.gesetzliches erforderlich Ist der Widerrufsrecht.en LeasingnehmerInspektionsarbei‐ tenVerbraucher,Nach gemäß den Leasingbedingungen Herstellervoragaben. besteht nach Vertragsschluss bestehtVerschleißreparaturen, die Verpflichtung, ein gesetzliches die für bei dasWiderrufsrecht. sach- Fahrzeug und vertrags‐ eine DiegemäßerNachVollkaskoversicherungEin unverbindlichessportlichen den Fahrzeugnutzung Leasingbedingungen Business-Allrounder Leasingbeispiel abzuschließen. erforderlich besteht werden.der die Verpflichtung,BMW Übernahmeüberzeugen Bank GmbH, für der das Kosten Lilienthalalleemit Fahrzeug Athletik für die eine 26, Hauptuntersuchung,Vollkaskoversicherung*80939 gebunden München; für die gesamtealle inkl. abzuschließen. Preise Abgasuntersuchung. Vertragslaufzeit inkl. MwSt.; Stand Einzelheiten 07/2020. ergeben Ist der Leasingnehmersich aus dem * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit NEU undLeasingantrag.Verbraucher, Dynamik. besteht Profitieren nach Vertragsschluss Sie als Leasingkunde ein gesetzliches zusätzlich Widerrufsrecht. vom Servicepaket***WirNach Inkl.vermitteln den der Leasingbedingungenoptionalen Leasingverträge Wartung weiteren und ausschließlich Leasingvertragsleistungen besteht Reparatur die an Verpflichtung, 2die mit BMW einem undBank für zzgl. stetsGmbH, das 780,00 Fahrzeug perfekt Lilien- EUR eine WirfürthalalleeVollkaskoversicherung Zulassung, vermitteln 26, 80939 LeasingverträgeTransport München. und abzuschließen. Überführung. ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilien- gewartetenthalallee* gebunden 26, 80939 für Fahrzeug. die München. gesamte Vereinbaren Vertragslaufzeit Sie jetzt eine Probefahrt. Zzgl. 690,00 EUR für Zulassung, Transport und Über- WirZzgl. vermitteln 690,00 Leasingverträge EUR für ausschließlichZulassung, an Transport die BMW Bank und GmbH, Über- Lilienthal‐ alleeführung.Wir vermitteln26, 80939 München.Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilien- führung.thalallee 26, 80939 München. Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,2 l/100 km, außerorts: 4,4 BMWKraftstoffverbrauchZzgl. 690,00520d Touring EUR innerorts: für Zulassung, 7,0 l/100 Transport km, außer- und Über- Frischekiste frei Haus l/100Kraftstoffverbrauch km, kombiniert: innerorts: 4,7 l/100 km, 7,0 COl/1002-Emission km, außer- kombiniert: Alpinweißorts: 5,0 l/100 uni, Mkm, Sportpaket kombiniert: u.a. 5,7 mit l/100 18" km, M LMR CO2-Emission 123orts:führung. g/km,5,0 l/100 Energieeffizienzklasse: km, kombiniert: 5,7 A. l/100 Fahrzeug km, CO ausgestattet2-Emission > Wöchentlich ausgewähltes Obst und Gemüse frei Haus Doppelspeichekombiniert: 130 662M, g/km, Energieeffizienzklasse:Sportsitze für Fahrer und A .Beifahrer, Fahrzeug M mitkombiniert:ausgestattet Automatic 130 mit Getriebe. g/km Automatic, Energieeffizienzklasse: Getriebe. A. Fahrzeug geliefert in Sonthofen und Umgebung SportfahrwerkausgestattetKraftstoffverbrauch mit u.v.m. Automatic innerorts: Getriebe. 7,0 l/100 km, außer- orts: 5,0 l/100 km, kombiniert: 5,7 l/100 km, CO2-Emission > Single-Kiste für 15 Euro oder Familien-Kiste für 25 Euro 1 Leasingbeispiel kombiniert:Ausgenommen 130 BMW g/km von ,5erder Energieeffizienzklasse: Plug-in-Hybride BMW Bank GmbH: und A. Fahrzeug > Bestellung unter Tel. (08321) 67000 oder BMWausgestattet 5er 520d M Automobile. Touring mit Automatic Getriebe. 2 www.fruechte-frick.de/frischekiste Das Angebot gilt für Kunden, die innerhalb des Aktionszeit- Anschaffungspreis:raums vom 01.01.2020 bis 30.06.2020 einen 51.659,65Leasingvertrag EUR Leasingsonderzahlung:mit der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 809395.900,00 München, EUR Ihre Autohäuser Fink GmbH&Co.KG im Kempten und Öffnungszeiten Obst- und Gemüsemarkt Laufleistungüber einen Neuwagen p.a.: oder einen Vorführwagen ausgewählter10.000 km Laufzeit:IKhoren rAaudt oFhinäku es.eKr. Finin Ikm GmmebnsHt&adCto.KG im Kempten u36nd Monate Di. + Fr. 7 – 18 Uhr, NEU: Do. 10 – 15 Uhr Seniorentag BMWKonra d5er Fi nModellek e.K. in abschließen. Immenstadt 36Lindauer monatliche Str. 115-117 Leasingraten à:Im Engelfeld 6 482,34 EUR Mittagstraße 14a, Sonthofen, www.fruechte-frick.de SollzinssatzLindauer87435 Kempten Str. p.115-117 a.*: 87509Im Engelfeld Immenstadt 6 2,99 % 87435Tel. 0831 Kempten 56401 0 Tel.87509 08323 Immenstadt 9665 0 fruechtefrick EffektiverIhre Aut oJahreszins:häuser Fink GmbH&Co.KG im Kempten u3,03nd % Tel.FirmensitzKo n0831rad 56401Fink e 0.K. in ImmenFirmensitzTel.sta d08323t 9665 0 WartungFirmensitzwww.bmw-fink.de und Reparatur**: Firmensitz 16,66 EUR 36www.bmw-fink.deLindauer monatliche Str. 115-117 Gesamt- Im Engelfeld 6 leasingratenIhre87435 Autohäuser Kempten à***: Fink GmbH&Co.KG87509 Immenstadt in 499,00 EUR Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 14 Gesamtbetrag:KemptenTel. 0831 56401 und Konrad 0 Fink e.Tel. K. 08323 in Immenstadt 966523.864,00 0 EUR Firmensitz Firmensitz LindauerEinwww.bmw-fink.de unverbindliches Str. 115-117 Leasingbeispiel derIm BMWEngelfeld Bank GmbH,6 Lilienthalallee 26, 8743580939 München; Kempten alle Preise inkl. 19 %87509 MwSt.; Immenstadt Stand 02/2020. Ist der Leasingneh‐ Tel.mer Verbraucher,0831 564010 besteht nach VertragsschlussTel. 08323 ein 96650 gesetzliches Widerrufsrecht. FirmensitzNach den Leasingbedingungen bestehtFirmensitz die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. www.bmw-fink.de* Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. ** Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbei‐ ten gemäß Herstellervoragaben. Verschleißreparaturen, die bei sach- und vertrags‐ gemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden. Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung, inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag. *** Inkl. der optionalen weiteren Leasingvertragsleistungen und zzgl. 780,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.

Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthal‐ allee 26, 80939 München. Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,2 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, kombiniert: 4,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 123 g/km, Energieeffizienzklasse: A. Fahrzeug ausgestattet mit Automatic Getriebe.

1 Ausgenommen BMW 5er Plug-in-Hybride und BMW 5er M Automobile. 2 Das Angebot gilt für Kunden, die innerhalb des Aktionszeit- raums vom 01.01.2020 bis 30.06.2020 einen Leasingvertrag mit der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München, über einen Neuwagen oder einen Vorführwagen ausgewählter BMW 5er Modelle abschließen.

Ihre Autohäuser Fink GmbH&Co.KG in Kempten und Konrad Fink e. K. in Immenstadt Lindauer Str. 115-117 Im Engelfeld 6 87435 Kempten 87509 Immenstadt Tel. 0831 564010 Tel. 08323 96650 Firmensitz Firmensitz www.bmw-fink.de Wirtschaft

Ende September verlängerten Antragsfrist erstattet die Überbrückungshilfe lediglich Kosten, die vor dem 31. August anfallen. Bayerische Unternehmen haben bisher knapp 2.800 Überbrückungshilfe-Anträ- ge mit einem Volumen von rund 73 Mio. Euro gestellt. Die Überbrückungshilfe des Bundes soll die wirtschaftliche Existenz von kleinen und mittelständischen Unter- nehmen sichern, die durch coronabedingte vollständige oder teilweise Schließungen oder Auflagen erhebliche Umsatzausfälle erleiden. Die Überbrückungshilfen sind Zuschüsse zu den Fixkosten der Unterneh- (v.li.n.re.:) Gebhard und Renate Lochbihler mit Karin und Klaus Grözinger men, die sich an der Höhe des Umsatz- rückgangs bemessen. Maximal werden 80 Lochbihler Metallverarbeitung zu erhöhen. Hier setzen wir mit den neu Prozent der Fixkosten erstattet. feiert 40-jähriges Bestehen aufgelegten Beteiligungsangeboten an.“ Das Angebot orientiert sich an der jewei- Kaufprämie für Die Firma Lochbihler Metallverarbeitung ligen Unternehmenssituation und wird klimafreundliche Handwerkerfahrzeuge GmbH & Co. KG (Obere Mühle 8) feiert in zwei Teilprogrammen ausgereicht: Der dieses Jahr das 40-jährige Bestehen. Eigenkapitalschild Mittelstand Bayern Das Unternehmen wurde im Jahre 1980 richtet sich an traditionelle mittelständi- Anfang August hat das Bundesministerium in Sonthofen durch Gebhard Lochbihler sche Unternehmen mit einem Gruppenum- für Verkehr und digitale Infrastruktur im gegründet. satz von maximal 75 Millionen Euro. Der Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobi- Start-up Shield Bayern ist für technologie- lität den fünften Förderaufruf zur Beschaf- Die Leistungspalette umfasst den Maschi- orientierte und innovative Start-ups mit fung von Elektro-Nutzfahrzeugen und be- nenbau, Edelstahl- und Alu-Verarbeitung, skalierbaren Geschäftsmodellen gedacht. triebsnotwendiger Infrastruktur gestartet. CNC-Zerspanung, Drehen sowie Fräsen, Dieser richtet sich gezielt an Handwerks- Maschinen für die Nahrungstechnik, Zentrale Anlaufstelle ist immer die Baye- unternehmen, handwerksähnliche sowie Schärfdienst und das Laserschneiden. rische Beteiligungsgesellschaft (BayBG). klein- und mittelständische Unternehmen, Mittlerweile ist die nächste Generation Hier können die Unternehmen seit 3. Au- die zeitnah ihre konventionelle Fahrzeug- aus der Familie in die Geschäftsführung gust einen Antrag stellen. Zu den Voraus- flotte auf batterie-elektrische Fahrzeuge eingestiegen, Karin und Klaus Grözin- setzungen gehört, dass sich der Schwer- umstellen wollen. ger führen die Firma erfolgreich weiter. punkt der Geschäftstätigkeit in Bayern Weitere Informationen erhalten Sie unter befindet oder mindestens 50 Prozent der www.lochbihler.com. Die Stadt Sonthofen Beschäftigten im Freistaat arbeiten. Je wünscht zu diesem Betriebsjubiläum alles nach Bedarf ist ein Volumen zwischen erdenklich Gute und freut sich auf die 100.000 und 800.000 Euro möglich. Die- Marktplatz weitere Zusammenarbeit. se Mittel können für Investitionen und Gemischtes JobBörse für laufende Kosten wie Miete, Gehälter & und Warenlager verwendet werden. Aus- Service Säule II der Hilfen für gereicht werden die Mittel über die BayBG Start-ups und Mittelständler gestartet und Bayern Kapital. Wer kann unseren Hibiskus fachmännisch zuschneiden? Startschuss für die „Säule II“ der Hilfs- Corona-Überbrückungshilfe Tel. 08321/87069 maßnahmen der Bundesregierung: Start- Verlängerung der Antragsfrist ups und Mittelständler können ab sofort Suchen mit den neuen Beteiligungsangeboten des Suchen Finden Freistaats ihr Eigenkapital stärken. Wirt- Die Bundesministerien für Finanzen und Finden schaftsminister Hubert Aiwanger: „Die für Wirtschaft haben die Antragsfrist für Im SonthoferIm Sonthofer Corona-Krise erschwert Start-ups und die Überbrückungshilfe des Suchen Bundes bis NEU NEU Mittelständlern den Zugang zu Beteili- 30. September verlängert. UnternehmenFinden Finden Sie wollenSie direkt wollen eine direkt Anzeige eine Anzeige schalten? schalten? Dann nutzen Dann Sie nutzenunsere Sie Anzeigenhotline unsere Anzeigenhotline für weiterefür weitere Infor- gungskapital, denn private Geldgeber sind können somit einen Monat längerSie suchen die Mitarbeiter fi- aus Sonthofen oder Umgebung,Informationen mationen und kompetenteund kompetente Beratung: Beratung: bieten stundenweise Arbeit an, suchen Ferienarbeiter, Unsere AnzeigenhotlineUnsere Anzeigenhotline möchten Dies und Das verkaufen? Dann nutzen Sie doch 08321-6626-21 verunsichert und zurückhaltend. Gerade nanzielle Unterstützung beantragen. Die„Marktplatz für Gemischtes & JobBörse“. 08321-6626-21 > die neue Rubrik [email protected]@werbe-blank.com jetzt kann es für ein Unternehmen existen- Antragstellung erfolgt über Steuerberater Suchen Suchen Finden Finden Finden ziell sein, die eigene Kapitalausstattung und Wirtschaftsprüfer. Aber trotz der bis Suchen Suchen Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 15 Wirtschaft

Der Förderaufruf ist der Auftakt für eine Reihe weiterer Aufrufe für leichte und schwere Nutzfahrzeuge mit alternativen und klimaschonenden Antrieben sowie der dazugehörigen Tank- und Ladeinfra- struktur. Die Förderaufrufe und weiterge- hende Informationen stehen ab sofort auf den Homepages der Programmgesellschaft NOW GmbH und des Projektträgers Jülich zur Verfügung: www.now-gmbh.de/de/ bundesfoerderung-elektromobilitaet-vor- ort/foerderrichtlinie, www.ptj.de/elektro- mobilitaet-bmvi/invest. (v.li.n.re.:) Wirtschaftsreferent Andreas Böck, Christian Fäßler, Florian Schickling und Vincent Schuller (alle Fürstresidenz GmbH)

Fürstresidenz GmbH eröffnet kümmert sich kompetent und strukturiert Gründen eine schnelle Internetverbindung neuen Geschäftsstandort in Sonthofen um die individuellen Anliegen aller Kun- benötigen, dies bis zum 18. September an den. Ein besonderes Vertrauensverhält- [email protected] zurückzu- nis zwischen dem Unternehmen und den melden. Im Rahmen des aktuellen bay- Die Fürstresidenz GmbH aus Grünwald hat Kunden steht an oberster Stelle. Hier ist erischen Förderprogramms für schnelles im Juli im schönen Allgäu einen neuen ein Kunde nicht nur König, sondern im- Internet (Gigabitrichtlinie) sind von den Geschäftsstandort eröffnet. Das neue mer auch ein guter Freund. Es ist somit Kommunen alle Anschlüsse mit erhöhtem Büro befindet sich in der Bahnhofstraße das persönliche Anliegen, die Immobilien Bedarf zu melden. Angemeldete Gewerbe- 16, im Herzen der Sonthofer Fußgän- professionell, zügig und zu einem guten treibende sind bereits berücksichtigt und gerzone. Seit 2005 ist die Fürstresidenz Preis zu vermarkten. Wirtschaftsreferent müssen den Bedarf nicht extra melden. GmbH als Immobilienmakler sowie als Andreas Böck besuchte die Eröffnungsfeier Alle Freiberufler und auch im Homeoffice Immobilienprojektentwickler tätig. In und wünschte im Namen der Stadt Sontho- arbeitenden Personen etc. werden hier und um München wurden durch das Un- fen für die Zukunft am Wirtschaftsstandort gebeten, ihren Bedarf zu melden. Dazu ternehmen bereits zahlreiche Projekte re- Sonthofen alles Gute. benötigt die Stadt Sonthofen die Adresse, alisiert. Der Schwerpunkt der Firma liegt an der der Bedarf besteht und den aus- nicht nur in der Grundstücksentwicklung, geübten Beruf, aus dem sich der erhöhte sondern auch in der Neubauplanung und Bayerische Gigabitrichtlinie Bandbreitenbedarf ergibt. Die Stadt Sont- im Immobilienvertrieb. In enger Zusam- Stadt Sonthofen bittet um Mithilfe hofen bedankt sich für die Mithilfe! menarbeit mit ihrem Bauunternehmer, der Römerhaus-Gruppe, gestaltet die Fürst- residenz GmbH das Eigenheim genau nach Die Stadt Sonthofen macht beim weiteren info den Wünschen und Vorstellungen. Hier ha- Ausbau des Glasfasernetzes im Stadtge- Haben auch Sie ein Jubiläum bzw. ben die Kunden die Wahl zwischen Mas- biet ernst und will sowohl alle privaten eine Unternehmensgründung, siv- oder Holzbauweise. Auch als Immo- Haushalte als auch Unternehmen und dann melden Sie sich bitte bei bilieninvestor ist die Fürstresidenz GmbH öffentliche Einrichtungen/Institutionen Andreas Maier, Tel. 08321/615- ständig auf der Suche nach bebauten oder infrastrukturell für die digitale Zukunft 278 oder E-Mail andreas.maier@ unbebauten Grundstücken und Immobi- ausstatten. Hierzu bittet die Stadt Sont- sonthofen.de. lien jeglicher Art. Das 30-köpfige Team hofen alle Bürger, die aus beruflichen

Informationen zu Öffnungs- und Publikumslaufzeiten erfahren Sie über unsere Internetseite.

16 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Kultur

Ausblick: Buch-Tipp • Mitte Oktober bis Mitte November: „Die Südliche“ 2020 – Jahresausstellung der Bildenden Künstler des Landkreises Oberallgäu

• Ende des Jahres: Ausstellung mit Werken von Giorgio Moos

Kontakt: Stadthausgalerie, Marktstraße 12, Tel. 08321/8001428 zu den Öffnungs- zeiten Di – Do, Sa, So, 15.00 – 18.00 Uhr, E-Mail: [email protected]. (v.li.n.re.:) 1. Bürgermeister Christian Wilhelm und die Jury-Mitglieder Uta Römer, Petra Müller und Raiko Schwalbe Buchtipp für September Eröffnungsausstellung Die Büchereifrauen empfehlen: in der Stadthausgalerie Sonthofen Warum in die Ferne schweifen? Urlaub in Deutschland liegt im Mit einer Sammelausstellung verschiede- Trend und ist soooo schön. Las- ner Künstlerinnen und Künstler öffnete sen Sie sich inspirieren und stö- die Stadthausgalerie am Samstag, dem bern Sie in unserer umfangreichen 15. August ihre Türen wieder für die Öf- Reiseabteilung. Ob das Altmühl- fentlichkeit. Ziel der Ausstellung ist es, tal oder Dresden, das Erzgebirge ein möglichst breites Spektrum der loka- oder Fehmarn, die Schwäbische len und regionalen Kunstszene zu zeigen. Alp oder der Rheingau, die Aus- Zu sehen sind bis einschließlich Sonntag, wahl ist vielfältig. Planen Sie eine 4. Oktober, verschiedene Formen von Ma- Reise mit dem Fahrrad oder mit lerei, Skulpturen, Keramiken und Foto- Kostenloser Leser-Ausweis dem Wohnmobil. Wir haben die neuesten Rad- und Campingfüh- grafien von folgenden Künstlerinnen und für die Schultüte Künstlern aus der Region: Nic Albrecht, rer, außerdem führen wir vier ak- Magnus Auffinger, Patricio Cataldo, Bego- tuelle Radzeitschriften. Hier ein nia Crespo Vidal, Brigitte Dorn, Christoph Bald fängt das neue Schuljahr an und der paar brandaktuelle Kostproben Finkel, Martin Fritz, Martina Fritz, Thomas erste Schultag für die ABC-Schützen rückt aus unserem Bestand: Gärtner, Birgit Hefter, Arnulf Heimhofer, näher. Viele Eltern beginnen sicher schon Urlaubsglück in Deutschland: Matthias Herzog, Heike Hüttenkofer, El- damit, die Schultüte zu packen. Die Stadt- Das ultimative Handbuch für den mar Jonietz, Ingrid Kämmerle, Valeria bücherei möchte sie dabei unterstützen Urlaub vor der Haustür Karas, Ulrich Kirsch, Siglinde Knestel, und bietet dieses Jahr zum ersten Mal eine Hiergeblieben: 55 fantastische Anita Kreck, Christian Lanbacher, Florian Schultütenaktion an. Reiseziele in Deutschland Lauerwald, Kilian Lipp, Joseph Macke, Deutschlands schönste Radfern- Susanne Praetorius, Günter Rauch, Bert- Unter dem Motto „In jede Schultüte ein wege: 50 traumhafte Touren zwi- ram Schilling, Christoph Schneider, Rudolf kostenloser Ausweis für die Stadtbüche- schen Küste und Alpen Schnellbach, Jutta Hedwig Schöffl, Sibyl- rei“ können Erziehungsberechtigte aus Flüsse, Freiheit, Wohnmobil: le Seiler-Senft, Hildegard Simon, Werner Sonthofen ab sofort bis einschließlich Deutschlands Flüsse entdecken Specht, Corinna Voggel, Joram von Below, 8. September während der Öffnungszeiten 52 kleine & große Eskapaden am Elke Wieland, Annette Zappe. der Bücherei eine eigene Benutzerkarte und um den Bodensee für ihr Kind beantragen. Benötigt werden Wochenend und Wohnmobil: Die Stadt Sonthofen freut sich auf zahlrei- hier nur zur Identifikation die Personalaus- Kleine Auszeiten am Bodensee che Besucher, die die liebevoll gestalteten weise des Elternteils und des Kindes. Der 111 Orte im Fünfseenland, die Räume des historischen Gebäudes wieder Leseausweis wird sofort ausgestellt und man gesehen haben muss mit Leben füllen. Da sich die offiziellen kann dann, schön verpackt und zusammen Lieblingsplätze: Romantischer Einlass- und Hygienebeschränkungen mit einem Lesezeichen, in die Schultüte Rhein Bingen – Bonn im Zuge der Corona-Pandemie jederzeit wandern. Und vieles mehr! Schauen Sie ändern können, ist es sinnvoll, sich te- doch mal bei uns in der Stadtbü- lefonisch in der Stadthausgalerie zu in- Der Ausweis ist ein Jahr gültig und berech- cherei vorbei. Wir sind jetzt auch formieren, ob mit längeren Wartezeiten tigt die Erstklässler, sämtliche kinderrele- am Samstagvormittag für Sie da! zu rechnen ist. Weitere Details auch unter vanten Medien wie Bücher, Tiptoi, Hörbü- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.stadthausgalerie.de. cher, Tonies und DVDs kostenlos zu nutzen.

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 17 Kultur

Dabei ist außerdem die kostenlose Nut- zung der digitalen Medien wie Brockhaus Online-Kinderlexikon und Onleihe Sübo. Die Stadtbücherei ist auch während der Sommerferien zu den gewohnten Zeiten Mo 15.00 –19.00 Uhr, Di 15.00 – 18.00, Mi 10.00 –18.00, Fr 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr, außerdem Sa 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet.

Das Religionsgespräch zu Marburg – Gemälde von August Noack 1529

Sonthofen entdeckt Geschichte gab es in diesem Territorium noch andere Vortrag am 1. Oktober Strömungen der Reformation. So lebte und wirkte dort einige Zeit Caspar Schwenck- feld von Ossig, den die Wissenschaftler als Alle Geschichtsfreunde können sich im Sakramentierer bezeichnen, Luther hielt Herbst auf eine Fortsetzung der belieb- ihn für einen „Schwärmer“. Es gab im Allgäu ten Vortragsreihe „Sonthofen entdeckt auch Anhänger der Täuferbewegung, die Geschichte“ freuen: Am Donnerstag, dem man zu dem linken Flügel der Reformati- 1. Oktober um 18.00 Uhr referiert Klaus on rechnet. Am Ende der Reformationszeit Nachrichten von der Baustelle Schröppel am Gymnasium Sonthofen, zog auch noch die Lehre Calvins ins Allgäu Ein Gebäude entsteht Albert-Schweitzer-Straße 21, über „Die ein. In dem Vortrag sollen die klerikalen Reformation im Allgäu bis zum Augsbur- und sozialpolitischen Ursachen für die ger Religionsfrieden 1555“ – ein Thema Reformation im Allgäu angesprochen wer- Langsam nimmt das Projekt Museumsbau mit Bezug zur Region. Denn etwa ab 1520 den und die unterschiedlichen Ausprä- Formen an: Nach Abschluss der Verbau- und setzte sich auch in den Reichsstädten im gungen der Reformation in den jeweiligen Sicherungsarbeiten wurde der Fahrstuhl- Allgäu die Reformation durch. In diesem Städten vorgestellt werden. schacht für das zukünftig barrierearme Mu- relativ kleinen Gebiet zeigten sich beinahe seum ausgehoben. Auch die Bodenplatte alle verschiedenen Facetten der Reforma- Eintritt 8 Euro (Schüler 2 Euro). Aufgrund für das Fundament ist bereits gegossen und tionsgeschichte: Neben der Lehre Martin der derzeitigen Einschränkungen im Zuge mit der Schalung für die Kellerwände wurde Luthers haben vor allem die Gedanken der Corona-Pandemie ist eine Reservie- begonnen. Ulrich Zwinglis, der in Zürich die Reforma- rung in der Tourist-Info Sonthofen unter tion durchführte, großen Einfluss auf die 08321/615-291 erforderlich. Reichsstädte im Allgäu gehabt. Außerdem

Wir sind wieder wie gewohnt für Sie da: Mo – Fr 08:30 - 13:00 Uhr 13:45 – 18:00 Uhr MATTHIAS MERTENS Sa 09:00 – 13:00 Uhr

Muskelschmerzen nach dem Wandern – was jetzt? Wenn die Muskelschmerzen schon da sind, tut alles gut, was wärmt. Moor-Packungen, Rheuma-Salben und unser Gelenk-Öl regen die Durchblutung an und der „Kater“ kriegt ganz schnell Beine. Wir beraten Sie gerne. In der Fußgängerzone · Sonthofen · Tel.: 0 83 21 / 44 00 · www.st-nikolaus-apo.de

18 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Sport/Veranstaltungen

Sonthofer Sporthallen Teilweise geöffnet

Die Stadtverwaltung informiert, dass nach der Prüfung der Belüftungsbegebenheiten in den Sonthofer Sporthallen der Betrieb in einigen Hallen bedingt seit dem 29. Juli wiederaufgenommen werden konnte. In der Sporthalle in der Berghofer Straße, in der Alten Turnhalle sowie in der Grundschu- le Rieden kann nun unter Einhaltung der Maßnahmen des Rahmenhygienekonzep- tember etwas Normalität und Leichtigkeit und den Walser Sisters, A Glezele Vayn und tes für den Sport bedingt wieder trainiert geboten. Der „Sonthofer Kreativ Sommer“ Liadhaber freuen. Bei gutem Wetter finden werden. Voraussichtlich öffnet auch noch bringt noch bis zum 26. September jeden diese Konzerte wie viele der anderen Pro- die Heribert-Wilhelm-Halle. Da die Belüf- Donnerstag (ab Mittag) und Samstag (ab grammpunkte auf dem Oberen Markt statt. tungsproblematik in der Allgäu Sporthalle Vormittag) lokale, aber auch überregiona- Bei Schlechtwetter werden die Konzerte und der Sporthalle Gymnasium noch nicht le Künstler und Kreative in die Alpenstadt. in die Kulturwerkstatt Sonthofen verlegt. final gelöst ist, wird die Öffnung dieser Das Programm ist abwechslungsreich und Lesungen von und mit der Kulturpreisträ- Hallen noch etwas dauern. Derzeit gelten bunt, wobei für Jung und Alt und auch für gerin der „literarischen Provinz“ der Stadt Übergangsbelegungspläne für die jeweili- die unterschiedlichen Geschmäcker etwas Sonthofen Verena Boos und des Allgäuer gen Hallen, die wahrscheinlich auch nach Passendes dabei ist. Verschiedene Walking Kabarettisten und Autor Max Adolf runden den Ferien beibehalten werden müssen. Acts, Artisten, Musiker, Tänzer und Lesun- das breitgefächerte Kulturangebot ab. Die gen befüllen Sonthofen mit Leben und zei- Lesungen finden im Hof der neueröffneten gen, wie bunt und abwechslungsreich die Stadthausgalerie statt. Sonthofer Kreativ-Sommer Kreisstadt selbst in Krisenzeiten ist. Die mit tollem Programm Kleinen bringen die Zauberer „Thomasi- Da das Programm derzeit weiterhin wächst us“ und „Larry mit dem roten Schuh“ zum und in den unterschiedlichen Örtlichkeiten Staunen oder auch der Seifenblasenkünst- die entsprechenden Corona-Maßnahmen Die Stadt Sonthofen und die Wirtschafts- ler „Dacapo“, der sein Publikum mit sei- gelten und eingehalten werden müssen, vereinigung ASS e.V. mussten Ende Juli nen Gebilden aus Riesenseifenblasen ver- bittet die Stadtverwaltung alle Besucher, aufgrund der aktuell immer noch ange- zaubert. Liebhaber von alpenländischen sich kurz vor den Veranstaltungen noch- spannten Corona-Situation die Absage Klängen dürfen sich auf die Alphornbläser mals im Internet über das jeweilige Event des diesjährigen Kinderfests, des Street- der Stadtkapelle Sonthofen freuen, die mit zu erkundigen. Die Idee hinter dem Kre- food-Markets sowie der verkaufsoffenen ihren traditionellen Instrumenten alpines ativ Sommer ist auch die Unterstützung Sonntage bekanntgeben. Auch die beiden Flair in die Alpenstadt bringen. Fans von der Künstler und der Beschäftigten in traditionellen Herbstmärkte werden die- Akrobatik und Artistik kommen bei der der Veranstaltungsbranche, die schwer ses Jahr in Sonthofen nicht stattfinden Hula-Hoop Artistin Monika Kolb oder ei- von der Corona Krise gebeutelt sind. Bei können, da Großveranstaltungen vorerst nem der besten Fußball Freestyle Profis allen Aktionen stehen stets auch die Hy- bis einschließlich 31. Oktober verboten Patrick Bäurer auf ihre Kosten. Livemusik gienevorschriften im Fokus und werden bleiben. Alternativ wird den Sonthofern Anhänger dürfen sich auf vier hochkarä- eingehalten. Das aktuelle Programm ist und den Besuchern der Stadt dafür nun tige Konzerte mit Tiny Schmauch und dem veröffentlicht unter www.alpenstadt.info in den Sommermonaten August und Sep- Allgäu Quintett, der Hammel-Jazzband und www.stadt-sonthofen.de.

BJÖRN WEIDHAAS Malermeister

Tel. 0 83 21/ 8 56 96 · Fax 8 96 11 Sudetenstr. 17 · Sonthofen · www.maler-weidhaas.de

• Maler- und Tapezierarbeiten • Kunstharzputze Filiale Sonthofen: Friedhofstraße 1 · 87527 Sonthofen • Bodenbeläge Tel.: 08321/6076629 • Fassadenanstriche

H www.probst-naturstein.de • Vorhänge

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 19 Veranstaltungen info

Kräuterjahr 2020 Grüntentag 2020 amt Oberallgäu gemäß E-Mail vom 17.08.2020 nicht genehmigt. Die übrigen Veranstaltungen im September Erinnerung und Dankbarkeit Veranstaltungen werden den geltenden Do, 17.09.2020, 15.00 – 16.30 Corona-Bestimmungen angepasst. Uhr, 10 Euro, „Wurzelkraft des Am 12. und 13. September findet das Baldrians“. Workshop mit Kräu- traditionelle Gedenken zum „Grünten- Die Truppen- und Gebirgsjägerkamerad- terfrau Angela Fehr. Baldrian wirkt tag“ statt, 75 Jahre nach dem Ende des schaft „Grünten“ lädt die ehemaligen so- beruhigend und kann bei Ein- 2. Weltkrieges. Dies ist Anlass genug, um wie aktiven Soldaten und Reservisten mit schlafstörungen helfen. Wir stel- an die Folgen des 2. Weltkriegs zu erin- ihren Angehörigen und Bekannten, aber len eine Baldriantinktur her (bitte auch die Mitbürger ganz herzlich ein, am kleines Schraubglas mitbringen, „Grüntentag 2020“ teilzunehmen, um der zzgl. 2 Euro Materialkosten). Der ungezählten Opfer von Krieg und Gewalt Kurs findet nur bei trockenem zu gedenken und um ein Zeichen gegen Wetter statt. Ort: Biberhof das Vergessen zu setzen. Bei Teilnahme wird um Beachtung der jeweils geltenden Mo, 21.09.2020, 15.00 – 16.30 Bestimmungen (Abstand, Mund- und Na- Uhr, 10 Euro, „Heilpflanze – senschutz) gebeten. Knotige Braunwurz“. Workshop mit Kräuterfrau Gabriele König. Programm: Auf der Basis vom knotigen Braun- Samstag, 12. September 2020, 17.00 wurz stellen wir eine Salbe her. nern: Städte lagen in Schutt und Asche, Uhr: Gedenkfeier am Gemeinschaftskreuz Die Salbe kann bei Lymphdrüsen- Millionen von Soldaten und Zivilisten im Sonthofer Friedhof. schwellung oder Hauterkrankun- verloren ihr Leben, Unzählige kamen in gen eingesetzt werden. Ferner den Konzentrationslagern um ihr Leben Sonntag, 13. September 2020, 10.30 erfahren wir von der Anwendung und Millionen von Menschen mussten aus Uhr: Gedenkmesse in der Pfarrkirche St. als Tinktur z.B. bei Halsschmerzen ihrer angestammten Heimat fliehen oder Michael, Sonthofen; anschließend Kranz- (zzgl. 1,50 Euro Materialkosten, wurden von dort vertrieben. Gleichzeitig niederlegung an der Ölbergkapelle. Die Salbentöpfchen wird gestellt). kann aber mit Dankbarkeit daran erinnert Gedenkansprache hält 3. Bürgermeister Ort: Haus Oberallgäu (Raum Stui- werden, dass ein 12-jähriges verbreche- Josef Zengerle. ben), Richard-Wagner-Straße 14 risches System beendet wurde und so die Di, 29.09.2020, 15.00 – 16.30 Voraussetzungen für bislang 75 Jahre Der Kameradschaftsnachmittag findet in Uhr, 10 Euro, „Vierräuberessig“. Frieden und Freiheit in unserem Land ge- diesem Jahr nicht statt. Workshop mit Kräuterfrau Andrea schaffen wurden. Danzer. Wir stellen einen Vierräu- beressig für den Haushalt her, der Im Besonderen wird am Grüntentag aber Repair-Café im September schützend und abwehrstärkend der Gebirgssoldaten aller Nationen ge- Termin für den 26.09. geplant wirkt (zzgl. 2 Euro Materialkos- dacht, die in den beiden Weltkriegen ten). Bei schlechter Witterung gefallen, ihren Verwundungen erlegen, warme Kleidung mitbringen. Ort: in Kriegsgefangenschaft verstorben oder Ob am Samstag, dem 26. September, 15.00 Biberhof aber durch Kriegsverbrechen ums Leben bis 18.00 Uhr, das geplante Repair-Café gekommen sind. Auch die Gebirgssolda- stattfinden kann, ist noch ungewiss. Beim Information und Anmeldung zu ten der Bundeswehr, die im Einsatz für ersten „Corona-Repair-Café“ Mitte Juli hat allen Veranstaltungen per E-Mail: Frieden und Freiheit gestorben oder bei zwar alles gut geklappt, aber für den 26. [email protected], Tel. Auslandseinsätzen gefallen sind, wer- September lässt sich noch nicht sicher sa- 08321/615-291. Max. 9 Teilneh- den in das Gedenken mit einbezogen. gen, ob ein passender Ort zur Verfügung mer, Anmeldung bitte bis 16.00 Leider kann in diesem Jahr das zentra- stehen wird. Sobald es Neuigkeiten gibt, Uhr am Vortag, 20 % Ermäßigung le Gedenken am Jägerdenkmal auf dem sind diese auf der Internet-Seite www. mit Allgäu-Walser-Card. Grünten Corona-bedingt nicht stattfinden. reparatur-initiativen.de zu finden (oder Die Veranstaltung wurde vom Landrats- per E-Mail an: [email protected]).

20 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Veranstaltungen

jeden Montag bis 28.09. Samstag, 12.09.2020 Donnerstag, 24.09.2020 19.00 Uhr Lederhosentraining 17.00 Uhr Grüntentag 2020 20.00 Uhr Mit Mundart durch‘s Jahr – Kostenlos! Durchgeführt Gedenkfeier am Gemein- „s‘herbsteled“ von dem Kooperationspart- schaftskreuz im Sonthofer Ticketreservierung unter ner Gesundheitszentrum Friedhof Tel.: 08321/2492, Kultur- Daniel Wahl aus Sonthofen, Sonntag, 13.09.2020 werkstatt Oberallgäuer Platz 10.30 Uhr Grüntentag 2020 Samstag, 26.09.2020 jeden Donnerstag Gedenkmesse in der Pfarrkir- 10.00 Uhr Herbstzauber – Erlebnisfloh- 17.00 Uhr Stadtführung che St. Michael, Sonthofen; & Kreativmarkt (auch 27.09.) durch Sonthofen (bis 18.00 anschließend Kranznieder- Anmeldung und weitere In- Uhr), Anmeldung Tourist- legung an der Ölbergkapelle fos: Monika Bestle, Altstäd- Info, Tel.: 08321/615-291 Dienstag, 15.09.2020 ter Str. 7, 87527 Sonthofen, jeden Samstag 15.00 Uhr Bärbel & Manfred – Tel. 08321/2492, E-Mail 08.00 Uhr Wochenmarkt Singen und Musizieren [email protected]. Der Ein- (bis 13.00 Uhr), Spitalplatz Eintritt: Frei – Spenden er- tritt ist frei! Kulturwerkstatt Maskenpflicht! beten! Kartenreservierung Sonntag, 27.09.2020 jeden Do & Sa (noch bis 26.09.2020) unter Tel.: 08321/2492, 10.30 Uhr Festgottesdienst Kulturwerkstatt 12.00 Uhr Kreativ Sommer in St. Michael, Joseph Haydn (Sa 10.00 Uhr) Neben Musik Donnerstag, 17.09.2020 „Kleine Orgelsolomesse“ (für soll es Lesungen, Schau- 15.00 Uhr Kräuterjahr 2020: Soli, Chor und Orchster) spiel, Ausstellungen und „Wurzelkraft des Baldrians“ 17.00 Uhr „Vom Dunkel ins Licht“ – Aktionskunst geben. Infos Herstellung einer Bald- die Bläserphilharmonie unter: www.alpenstadt.info/ riantinktur. Bitte kleines Oberallgäu geht in kreativsommer Schraubglas mitbringen. ihre 4. Phase täglich vom 29.08. – 04.10.2020 Materialkosten: 2,- Euro, Ausweichtermin: Sonntag, 15.00 Uhr Stadthausgalerie (nur bei trockenem Wetter). den 31.01.2021, Kartenvor- Weitere Details unter www. Anmeldung bis 16.00 Uhr verkauf Kirchenkonzert St. stadthausgalerie-sont- am Vortag: Tourist-Info, Tel. Michael: Touristinfo Sont- hofen.de oder unter Tel.: 08321/615-291, Teilnahme- hofen, www.blaeserphilhar- 08321/8001428 zu den Öff- gebühr: Workshop 10,- Euro, monieoa.de, St. Michael nungszeiten Di – Do, Sa, So, (max. 9 Teilnehmer). Veran- Dienstag, 29.09.2020 staltungsort/Treffpunkt: Bi- 15 – 18 Uhr berhof (Parkplatz am Won- 15.00 Uhr Kräuterjahr 2020: Dienstag, 01.09.2020 nemar) „Vierräuberessig“ 19.30 Uhr Standkonzert der Freitag, 18.09.2020 Workshop mit Andrea Dan- Musikkapelle Altstädten zer. Bei schlechter Witterung 20.00 Uhr Jazz4Free – GRANDESSA warme Kleidung mitbringen Freizeitanlage Altstädten Ticketreservierung unter Donnerstag, 03.09.2020 (zzgl. 2 Euro Materialkosten). Tel.: 08321/2492 oder unter Ort: Biberhof 19.00 Uhr Standkonzert der [email protected], Kultur- Stadtkapelle Sonthofen werkstatt Spitalplatz Samstag, 19.09.2020 20.00 Uhr Hedwig Roth trifft 20.00 Uhr Konzert: Duo Eligius Kerberbrothers Ticketreservierung: 08321/ Kartenreservierung Kultur- 2492 oder: info@kult-werk. werkstatt: Tel.: 08321/2492, de, Kulturwerkstatt Kulturwerkstatt Montag, 21.09.2020 Freitag, 04.09.2020 15.00 Uhr Kräuterjahr 2020: 19.00 Uhr Sonthofer Live-Nacht „Heilpflanze – Weitere Infos und das Pro- Knotige Braunwurz“ gramm finden Sie unter: Salbentöpfchen wird gestellt www.livenacht.com (1,50 Euro), Anmeldung bis Mittwoch, 09.09.2020 16.00 Uhr am Vortag: Tou- 19.30 Uhr Standkonzert der rist-Info, Tel. 08321/615- Musikkapelle Altstädten 291, Teilnahmegebühr: Freizeitanlage Altstädten Workshop 10,- Euro (max. 9 Teilnehmer), Veranstal- Freitag, 11.09.2020 tungsort/Treffpunkt: Haus 20.00 Uhr Konzert: Acoustic. One Oberallgäu (Raum Stuiben) Cyrus Achouri und Stephan Neuner. Ticketreservierung: Tel.: 08321/2492 oder unter [email protected], Kultur- werkstatt

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 21 Freizeit

Kinder-Rätsel

Finde die 10 Unterschiede!

Echt zum Lachen! „So ein Mist“, schimpft der Vater, „ich habe in der Lottoziehung schon wieder keine einzige Zahl richtig gehabt.“ – „Mach dir nichts draus“, tröstet ihn sein Sohn Fritzchen, „das geht mir in den Mathearbeiten genauso.“

Kennen Sie auch einen guten Witz? Dann schicken Sie uns diesen per E-Mail: [email protected] oder per Post: Werbe Blank GmbH, Oberstdorfer Straße 10, 87527 Sonthofen

Lösungswort:

22 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Informatives info Herzliche Einladung Gottesdienste/Kindergottesdienst Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Sonthofen Siplinger Straße 30 (Rieden) Tel.: 08321/6185844 www.efg-sonthofen.de Gottesdienst: Sonntags um 10.00 Uhr Ev. Gemeinschaft Sonthofen im Raiffeisensaal, Marktstr. 27 Tel.: 08321/7208175 In das Training eines Oberallgäuer Volkshochschule! Neu: Die www.eg-sonthofen.de Langläufers hineinschnuppern Bildungsberatung wird jetzt zusätzlich On- Gottesdienst: Sonntags line angeboten (z.B. per Skype). So kann um 10.00 Uhr die Beratung bequem von zu Hause aus in In der ersten Sommerferienwoche veran- Anspruch genommen werden. Ev.-Methodistische Kirche staltete der SC Sonthofen für Grundschüler Sonthofen ein Sommer-Sport-Camp. Hier hatten die Haus Oberallgäu, jungen Sportler die einmalige Chance, kos- Richard-Wagner-Straße 14 tenlos in das abwechslungsreiche Training Tel.: 08321/82037 eines Skilangläufers zu schnuppern. Alles www.emk-sonthofen.de was die jungen Sportler dafür brauchten: Gottesdienst: Sonntags Lust sich zu bewegen, gute Laune, witte- um 17.05 Uhr rungsangepasste Joggingkleidung, Turn- schuhe und etwas zu Trinken. Für eine Terminvereinbarung wenden Die gemeinsamen Aktivitäten unter An- Sie sich bitte an Susanne Gendner, Tel. leitung lizensierter Trainer waren Joggen, Das Thema berufliche Qualifizierung und 08321/667350 oder per E-Mail an bil- Koordinations- und Kraftübungen, Cross- Weiterbildung begleitet das ganze Berufs- [email protected]. Die Bera- lauf, Spiele, Skigang und ein kleiner Berg- leben lang. Die Weiterbildungsberatung tungsgespräche finden in der Oberallgäuer marsch. Am zweiten Tag kam der nordische unterstützt bei der Entwicklung berufli- Volkshochschule bzw. in den Außensprech- Olympiateilnehmer und Weltcupstarter cher Perspektiven und Bildungsmöglich- stunden statt. des SC Sonthofen Sebastian Eisenlauer keiten, die zur jeweiligen Situation passt. ins Camp. Während einer Abkühlung im Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen? Tretbecken konnten alle Sebi mit Fragen löchern, bevor es auf eine gemeinsame • Personen in beruflichen Crossrunde ging. Sebi hatte nicht nur für Veränderungsprozessen jeden jungen Sportler Autogrammkarten • Berufsrückkehrende dabei, sondern brachte für die weitere • Personen, die einen Schul- /Ausbil- sportliche Motivation ehemalige Start- dungsabschluss nachholen möchten nummern von sich mit, welche vor Ort si- • SeniorInnen, die etwas zu ihrer Rente gniert wurden. Als Trainingsabschluss gab hinzuverdienen oder sich ehrenamtlich es jeden Tag für alle Teilnehmer frisches engagieren möchten Obst zur Stärkung. Nach vier sportlichen Welche Themen stehen dabei im Fokus? Vormittagen mit unzähligen Erlebnissen ging das Camp mit etwas Muskelkater zu • Berufsfindung und Berufswahl Neue Vereinsführung Ende. • Nachholung von Schulabschlüssen bei der Lebenshilfe Sonthofen und Ausbildung • Fragen zur beruflichen Weiterbildung Bildungsberatung des und Aufstiegsqualifizierung Bei der diesjährigen Mitgliederversamm- Landkreises Oberallgäu • Finanzielle Förderung für lung der Lebenshilfe Sonthofen stellte der Weiterbildung langjährige 1. Vorsitzende Joachim Wa- • Optimaler beruflicher Wiedereinstieg, wersich sein Amt zur Verfügung. Nach 15 Die Bildungsberatung startet ab Sep- z.B. nach der Elternzeit Jahren kandidierte er aus Altersgründen tember wieder mit Außensprechtagen • Aktiv im Ruhestand, Betätigungs- nicht mehr für den Vorsitz, dies hatte er in den Oberallgäuer Gemeinden und der möglichkeit für SeniorInnen bereits im Vorjahr angekündigt und sich

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 23 Informatives mit gewohnt engagierter Art nach einem Große Teilnahme am Projekt geeigneten Nachfolger umgesehen. Wa- „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) wersich wurde für seine Verdienste im Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 32 Mädchen und Buben aus Sonthofer Bezirksrat Edgar Rölz aus Fischen ist be- Schulen (Gymnasium, Staatliche Real- reits seit einigen Jahren im Verein als schule und Mittelschule) beteiligten sich beratender Beisitzer tätig und stellte sich im vergangenen Schuljahr wieder beim als neuer Vereinsvorstand zur Verfügung. Jugend-Engagement-Projekt der Freiwilli- Nach eindeutiger Abstimmung durch die genagentur Oberallgäu (über 200 Teilneh- Mitglieder übernimmt Rölz die Leitung des Das Foto zeigt den AHF-Vorsitzenden Gebhard Kaiser mer im Landkreis). In ihrer Freizeit haben Vereins für die nächsten drei Jahre. Rolf (links) und AHF-Schatzmeister Simon Gehring sie Sinnvolles geleistet. Sie waren in ge- Johne (bisher 2. Vorstand) und Karl-Peter meinnützigen sozialen Einrichtungen und Schafheutle scheiden auf eigenen Wunsch bis zum Kinderbasar. Rund 400.000 Euro Vereinen aktiv, haben verantwortungsvolle aus dem Vorstand aus. Beide waren viele wurden im abgelaufenen Vereinsjahr aus- Aufgaben außerhalb der Schule übernom- Jahre in unterschiedlichen Funktionen in bezahlt. Die Anträge sind so vielfältig wie men und tolle Erfahrungen gesammelt. Vor dem Gremium tätig und konnten wichti- die Hilfen, die notwendig sind und von allem die Erfahrung, dass sie gebraucht ge Entwicklungen begleiten. Neu ins Amt besonderen Lebensumständen begleitet werden. Ab März diesen Jahres waren die gewählt wurden Grit Scheiber als 2. Vor- werden. Der plötzliche Unfalltod eines Einsätze plötzlich nicht mehr möglich. stand und Susanne Flemming als weiteres Die Schülerinnen und Schüler konnten Vorstandsmitglied, wiedergewählt wurde „Allradfahrzeuge ... Werben in nicht mehr in die Seniorenheime, um den nicht nur im Winter „Der Sonthofer“ ebenfalls als weiteres Vorstandsmitglied wenn es schneit!“ Bewohnern Geschichten vorzulesen, Ge- Thorsten Pülm. Planen Sie mit uns die nächsten spräche zu führen oder anderen Beschäf- ERSCHEINUNGSTERMINE: 25.09.2020 · 30.10.2020 tigungen nachzugehen. Auch die helfende

Neben den Neuwahlen stand heuer auch ANZEIGENSCHLUSS: Hand bei der Kaffee- und Kuchenausga- eine Satzungsänderung auf der Tagesord- Jeweils 2 Wochen vor Erscheinung. be am Nachmittag war nicht mehr da. nung, der die Mitglieder zustimmten. Hier Gleiches geschah in Kindertageseinrich- geht es vor allem darum, auch die bisher Das Sonderthema im Oktober! tungen, bei der Hausaufgabenhilfe oder nicht wählbaren Beisitzer im Verein künf- Ursula Jensen | Hotline: 08321/662621 | [email protected] auch bei Sportvereinen, wo Jugendliche tig durch Abstimmung in der Jahresver- den Trainern als Co-Trainer zur Hand gin- sammlung ins Amt zu berufen und dabei Familienvaters, der vier kleine Kinder gen. Durch gute Vorarbeit bis März kamen Ressorts zu benennen. Die Nominierung hinterlässt oder die Mutter, die neben aber fast alle auf die geforderten Stun- bzw. offizielle Wahl dieser Beisitzer soll zwei gesunden Kindern noch ein schwer- den. Viele schafften auch mehr und ließen dann in einer außerordentlichen Ver- behindertes Kind zu versorgen hat. Mal sich durch Corona nicht unterkriegen. Die sammlung im Herbst erfolgen. kann die Miete nicht bezahlt werden oder Zeugnisübergaben, welche immer feierlich der Strom wurde abgestellt. Eine neue ablaufen, konnten dann leider heuer auch Waschmaschine, Zuschuss für Kleidung nicht im Sitzungssaal des Rathauses mit AHF zieht Bilanz oder für lebensnotwendige Medikamente, Bürgermeister Christian Wilhelm stattfin- Rekorde für Menschen im Allgäu die weder von der Krankenkasse noch vom den. Er ließ es sich aber nicht nehmen, Staat bezahlt werden. Bei Brandfällen sind den Teilnehmern mit der Übermittlung die Menschen von einer Stunde auf die von Gutscheinen für das Wonnemar für Der 1998 gegründete Allgäuer Hilfsfonds andere ohne ein Zuhause und ohne Hab ihre Leistungen zu danken. e.V. hat sich vielschichtig weiterentwickelt. und Gut. „Jeder Fall ein Einzelschicksal“, Nicht nur die Mitgliederzahl stieg von 209 so Kaiser. Mehrfach konnte der AHF auch Die Neuvorstellung des Projekts in den (Vorjahr) auf 250 an, sondern auch die mit gebrauchten Möbeln und Maschinen zukünftigen achten Klassen wurde auf Ausgaben für Unterstützungsmaßnahmen helfen. Die Zusammenarbeit mit dem ZAK Anfang des kommenden Schuljahres ver- sind maßgeblich gestiegen. Seit der Grün- Kaufhaus in Kempten und Sonthofen habe schoben. Alle hoffen, dass bis dahin zu- dung wurden bisher 2,104 Millionen Euro sich bewährt. Von den 156 bewilligten An- mindest der Schulablauf wieder der alte für Menschen im Allgäu, die unschuldig trägen stammen 30 aus dem Oberallgäu, sein wird. Alle 8. Klässler haben dann in Not geraten sind, ausgegeben. Vorsit- 45 aus Kempten, 15 aus Memmingen/ wieder die Möglichkeit, sich eine Einsatz- zender Alt-Landrat Gebhard Kaiser zeigte Unterallgäu, 19 aus dem Westallgäu und stelle zu suchen. Die Einsatzzeiten sollten sich stolz, dass durch die ehrenamtliche 47 aus dem Ostallgäu/Kaufbeuren. Infos nachmittags (zwei Stunden wöchentlich) Arbeit Jahr für Jahr durchschnittlich 150 unter www.allgaeuer-hilfsfonds.de. sein. Alternativ kann man auch blockwei- Menschen in der Region geholfen werden se in Ferienzeiten aktiv werden. Am Ende kann. „Das ist einmalig in unserer Region.“ Spendenkonten des AHF: Sparkasse All- des Schuljahres werden alle von ihren Ein gutes Netzwerk trage dazu bei, dass gäu, IBAN: DE94 7335 0000 0000 0028 Einsatzstellen beurteilt und von der Frei- jährlich zahlreiche kleinere und größe- 57, BIC: BYLADEM1ALG; Raiffeisenbank willigenagentur wird ein Zeugnis erstellt, re Spenden eingehen. Von Geburtstagen Kempten-Oberallgäu, IBAN: DE04 7336 welches den Jugendlichen durchaus bei bis hin zu Konzerten, von Firmenjubiläen 99 20 0000 8848 80, BIC: GENODEF1SFO. der Ausbildungsplatzsuche Pluspunkte

24 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Informatives info bringen kann. „Es ist toll zu merken, dass Der Bericht von Dirigent Markus Buhmann man gebraucht wird, außerdem ein su- begann mit Zahlen. 2019 standen insge- Blutspende-Termin per Ausgleich zum oft sehr theoretischen samt 85 Termine (34 Auftritte, 51 Proben) Schulalltag“, sind die Rückmeldungen der im Terminplan der Stadtkapelle. Daneben des Roten Kreuzes Teilnehmer. Mehr Infos gibt es unter www. waren die Alphorngruppe bei weiteren 16 Wir laden Sie herzlich ein, am freiwilligenagentur-oa.de oder telefonisch und das Blechbläserquintett bei 20 Termi- nachfolgenden Termin Ihr Blut zu unter 08321/6076213. nen im Einsatz. Musikalische Höhepunkte spenden: Freitag, 11. Septem- waren 2019 das Gemeinschaftskonzert ber von 16.00 bis 20.00 Uhr im mit dem Chor der niederländischen Luft- Pfarrheim St. Christoph (Albert- Jahreshauptversammlung waffe, der Festumzug beim 100-jährigen Schweitzer-Straße 17) in Sontho- fen-Rieden. Weitere Infos unter: der Stadtkapelle Sonthofen e.V. Jubiläum des Trachtenvereins Altstädten, Volksfesteröffnung und Stadtfest sowie das www.blutspendedienst.com. Bitte jährliche Weihnachtskonzert. Personell gab bringen Sie Ihren Blutspendeaus- Gute Nachrichten überbrachte zu Beginn es auch Veränderungen. Zwei Musiker be- weis und einen gültigen Lichtbild- der Jahreshauptversammlung der 1. Vor- endeten im vergangenen Jahr leider ihre ausweis mit. sitzende Herbert Martin den Anwesenden. musikalische Tätigkeit. Mit Tanja Temp und Die Stadtkapelle bekommt, zusammen mit Sebastian Scheuermann konnten aber zwei der JBK, einen neuen Proberaum. Der Pa- neue Aktive begrüßt werden. zungen für die zu erwartenden finanziel- villon am Gymnasium Sonthofen wurde von len Belastungen für den Umbau des neuen der Regierung von Schwaben und dem Bay- Proberaums. Jugendleiterin Nina Hart- erischen Kultusministerium freigegeben mann konnte erfreuliches über die „Bras- und kann nun, wie schon länger angedacht, selbande“, dem gemeinsamen Vororchester als neuer Proberaum verwendet werden. von Dorfmusik Berghofen, Musikkapelle Allerdings stehen zunächst größere Um- Altstädten und Stadtkapelle, berichten. baumaßnahmen an, damit das bestehen- Derzeit musizieren dort 20 Kinder der drei de Gebäude als Proberaum mit mehreren S I Kapellen unter der Leitung von Vincenz G S Nebenräumen verwendet werden kann. Kling. Bei zwei Auftritten im vergangenen Eigenleistung ist gefragt vom Verein, so Stuibenweg 10 · 87527 SF-Altstädten · Tel. 0 83 21 / 7 19 99 Herbst konnten die Kinder ihr Können werden die Musiker/innen zwischendurch unter Beweis stellen. Viel Spaß hatte die Tracht und Instrument mit Arbeitskleidung Brasselbande auch beim Rodelausflug zur und Werkzeug tauschen. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel der Schwarzenberghütte im Januar. Danach Ausblick auf 2020 sehr bescheiden aus. standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Ein positives Resümee zog Martin von der Alle Auftritte, die Konzertreise nach Kast- Musikerbesprechung vor Beginn der Pro- elbell und die Proben fielen den Lockdown- ben zum Weihnachtskonzert. Die Vorstand- Maßnahmen zum Opfer. Nach einer dreimo- schaft konnte sich ein Bild machen, wo der natigen Zwangspause begannen Mitte Juni „Der Sonthofer“ Schuh drückt und so wurden verschiedene unter Einhaltung der Hygienevorschriften Punkte, auch kritische, offen angespro- wieder die Proben. Einen soliden Kassen- Ihre Anzeigen-Hotline chen, ausdiskutiert und Vorschläge danach bericht legte Kassiererin Maria Witkowski Tel. 0 83 21/66 26 21 umgesetzt. der Versammlung vor – gute Vorausset-

MagentaZuhause M Wir starten durch! * 50 MBIT⁄S Surfen mit bis zu 50 MBit/s max. im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload im MagentaZuhause M. Flat zuhause surfen der Telefonladen e. K. Flat telefonieren ins dt. Festnetz Grüntenstr. 8, 87527 Sonthofen Telefon 0 83 21 / 90 90, Fax / 90 95 Jetzt 80-€-Router-Gutschrift sichern* [email protected] * www.telefonladen-sonthofen.de nur 19,45 € mtl., Sonthofen ab dem 7. Monat für 38,95 € mtl.

Aktion gilt bis 30.09.2020 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause M kostet in den ersten 6 Monaten 19,45 €/Monat, danach 38,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause M erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 80 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 5,80 €/Monat). Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,78 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 68,19 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Router 12 Monate. MagentaZuhause M ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Die Preise beinhalten die aktuell geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 16 %. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 25 Informatives

Sie wurden durchgeführt von Josef Weber (Medienbeauftragter des ASM Bez. II) und dem 1. Vorsitzenden der Stadtkapelle, Her- bert Martin. Geehrt wurden für 10-jährige aktive Musikertätigkeit Michael Müller, für 20 Jahre Tanja Wechs, für 25 Jahre Patricia Fröhlich, Melanie Singer und Corinna Prey, für 30 Jahre Benjamin Witkowski und für 40 Jahre Georg Martin und Wolfgang We- ber. Die Geehrten erhielten Urkunden und Anstecknadeln. (v.li.n.re.:) Katharina Blees, Rosi Neumeier, Dierk Jensen, Ulla Jensen und Anke Wilhelm. Bild Klaus Kanzek

Problemlos gingen die anstehenden Neu- Neuer Vorstand TC Altstädten treterin ist Katharina Blees, Kassenwartin wahlen über die Bühne, bei denen es ledig- Deutlich jünger und weiblicher bleibt Rosi Neumeier und Jugendwartin lich eine personelle Veränderung beim Pos- Anke Wilhelm. Als Schriftführerin und zu- ten der Kassiererin gab. Martina Schmidt ständig auch für die Öffentlichkeitsarbeit übernahm das Amt von Maria Witkowski, Bei der wegen der Corona-Pandemie erst ist Ulla Jensen neu im Amt. Leider konnte die aus beruflichen Gründen ihre Tätigkeit Ende Juli stattgefundenen Mitgliederver- kein Sportwart gefunden werden, sodass beendete. Wiedergewählt wurden Herbert sammlung wurde ein neuer Vorstand des Dierk Jensen diesen Posten zumindest für Martin (1. Vorsitzender), Robert Ascherl Tennis-Club Altstädten gewählt. Fredi Ul- dieses Tennisjahr noch kommissarisch wei- (2. Vorsitzender), Corinna Prey (Schrift- tes und Roland Maier, die jahrzehntelang terführen wird. führerin), Georg Martin (Notenwart), unterschiedliche Vorstandsarbeit geleistet Sebastian Martin (Zeugwart), Katharina hatten, traten nicht mehr an. Ihnen ge- Mit ausgewogenen Finanzen startet der Pauliner (Kleiderwartin), Nina Hartmann bührt großer Dank und Anerkennung für neue Vorstand ins 2020-iger Vereinsjahr. (Jugendleiterin), Corina Hörmann und Al- die insbesondere in den letzten Jahren Hervorragend entwickelt hat sich entge- fons Werner (Revisoren) sowie Tanja Wechs aufreibende Arbeit. Der neue Vorsitzende gen dem landläufigen Trend die Mitglieder- (Chronistin). Für weitere zwei Jahre wurde ist nun Dierk Jensen, der dafür seinen Pos- zahl, die jetzt bei 171 liegt. Ganz beson- Dirigent Markus Buhmann verpflichtet. ten als Sportwart aufgab. Seine Stellver- ders stolz ist der TCA auf seine nunmehr

Öffnungs- • Akut-Termin-Service zeiten bis 20.00 Uhr • Physiotherapie kostenlose Parkplätze • Kurzfristige Termine möglich! Tel. 08321/800325

Gesundheitszentrum für Physiotherapie und Prävention Daniel Wahl · Martin-Luther-Str. 18 · 87527 Sonthofen · Tel: 08321/800 325 · www.physio-wahl.de

26 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Informatives

44-köpfige Jugendschar. Ein erster und psychisch belastete Familien oder verun- ein zweiter Platz im Punktspielbetrieb sicherte Frauen zusätzlich zur normalen zeugen von der qualitativ hohen Leistung Nachsorge-Hebamme. Ein- bis zweimal in der Betreuer und des Trainers Florian der Woche kommt sie zum Hausbesuch, Popp. Aus der eigenen Jugend hervorge- neben den konkreten Fragen der Mütter hend zeichnet sich schon jetzt ein junger informiert sie auch über Angebote der Fa- Spieler aus, der in die Trainerausbildung milienzentren oder begleitet z.B. die Fami- gehen möchte. Der Vorstand unterstützt lie zum Kinderarzt. „Noch als Honorarkraft gerne dieses Vorhaben. habe ich einmal eine sehr junge Mutter begleitet, die viele Fragen und Unsicher- Neben den verschiedenen Turnieren wa- heiten im Umgang mit ihrem Neugebore- ren die geselligen Veranstaltungen ein nen hatte. Ein halbes Jahr später hat sie Renner. Auch für 2020 sind neben der mir eine Nachricht geschrieben und sich Clubmeisterschaften, die diesmal als drei nochmals für die Hilfe bedankt und ge- dem Rahmen durchgeführt werden. Neben Wochenendturniere ausgetragen werden, schildert, wie viel es ihr geholfen hat. Das Ansprachen von Rektor Reinhard Gogl, der wieder gesellige Abende, Grillen und die hat mich sehr bewegt und mir gezeigt, wie 2. Bürgermeisterin Ingrid Fischer, der El- Fackelwanderung zum Jahresabschluss viel diese Arbeit bewirkt“, berichtet sie. ternbeiratsvorsitzenden Tanja Ritter, dem im Programm. Ein wichtiges Vorhaben ist 1. Vorsitzenden des Fördervereins Thomas die Gewinnung eines neuen Platzwartes. Leniger und der Klassenlehrer begleiteten Auch wenn die Platzinstandhaltung für die Tanz-AG, die Schulband und die Ley- den laufenden Spielbetrieb gut organisiert bachfehla den Abend. Dabei wurden die abläuft, so ist für die Wintervorbereitung Völkstr. 1 · 87527 Sonthofen drei besten der beiden Jahrgänge geehrt: und ganz besonders für das Herrichten im Große Leuchtenausstellung! Gloria Greco (2,0), Sean Pauw (2,1) und Frühjahr ein kundiger Platzwart vonnöten. • Klein- und Großgeräte • Beratung Pascal Eß (2,2) (qualifizierender Abschluss • Reparatur • Eigener Kundendienst der Mittelschule), Justin Reiter (1,56), • Elektro- und Netzwerkinstallation Marcell Graf (1,67) und Alona Besler- • Sat- und Telefonanlagen • E-Check Wagenbach (2,0) (mittlerer Bildungsab- Tel. 08321/9224 · www.elektro-hummler.de schluss).

Gesteuert und koordiniert werden die Maßnahmen über das Büro der KoKi – insgesamt können so derzeit ungefähr 20 Familien pro Jahr im Oberallgäu ganz unkompliziert und frühzeitig unterstützt werden. „Aktuell suchen wir noch Kinder- krankenschwestern oder Hebammen, die Interesse an einer Honorartätigkeit bei der KoKi haben, um diese frühzeitige und prä- ventive Unterstützungsarbeit auszubau- Die besten Absolventen der 9. Jahrgangs- en“, so Matthias Berkemann-Müermann stufe der Mittelschule (v.li.n.re): Gloria von der KoKi. Weitere Informationen gibt Greco, Thomas Leniger, Reinhard Gogl, Michaela Muthreich ist seit Juli die neue Familien- es auf der Homepage www.fruehe-kind- Sean Pauw, Pascal Eß sowie Ingrid Fischer kinderkrankenschwester bei der KoKi heit-oberallgaeu.de. Unterstützung bei der KoKi Neue Familienkinderkrankenschwester Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende…

Seit Juni gibt es eine zweite festangestell- te Familienkinderkrankenschwester bei Mit Schulausfällen und verschobenen Prü- der Koordinierenden Kinderschutzstelle fungstermin bangten die 9. und 10. Klas- (KoKi), die Familien mit Säuglingen und sen seit März um ihre Abschlussprüfungen. Kleinkindern berät und ganz praktisch un- Doch mit kleineren Klassen und vermin- Die besten Absolventen der 10. Jahr- terstützt. „Wickeln und Pflege des Säug- derten Lehrplaninhalten sollte Corona gangsstufe der Mittelschule Sonthofen lings, Grundbedürfnisse erkennen und be- nicht zum Nachteil für die Schüler werden. (v.li.n.re): Ingrid Fischer, Justin Reiter, friedigen und ganz oft einfach Loben und Durch die neuesten Lockerungen konnten Thomas Leniger, Marcell Graf, Tanja Ritter, Bestärken“, so beschreibt Muthreich ihre sogar noch die Abschlussfeiern nach den Alona Besler-Wagenbach sowie Reinhard Aufgabe. Sie begleitet ganz junge Mütter, abgeschlossenen Prüfungen in gebühren- Gogl und Wolfgang Ulrich

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 27 Informatives

regionalen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die Wehranlage war in ihrer Grundsubstanz noch im originären Zu- stand von 1897. Mit dem realisierten ener- getischen und ökologischen Ausbau wird die Energieeffizienz insgesamt gesteigert, zusätzliche regenerative Energie erzeugt, die Gewässerökologie in der Ostrach ver- bessert und gleichzeitig ein Beitrag zu den klimapolitischen Zielen erreicht. „Mit der neuen Wasserkraftschnecke nutzen wir das festgelegte Restwasser, welches dafür sorgt, dass die Ostrach im Kraftwerksab- schnitt immer Wasser führt und erzeugen knapp 500.000 kWh regenerativen Strom bei deutlich verbesserter Gewässeröko- Das Konrad Zuse Kraftwerk (Allgäuer Kraftwerke GmbH) inkl. Wehranlage (Felix Weise, Luftbild) logie“, so Karlheinz Loitz, Prokurist der Allgäuer Kraftwerke GmbH. Neben der Innovatives Wasserkraftwerk nommen und im Jahr 2000 modernisiert. Energieerzeugung wird das Gewässer als in Hinterstein Dabei wurde die ursprüngliche Francistur- Lebensraum nachhaltig gestärkt. Dies wird erreicht durch die Herstellung der Durchgängigkeit für Wasserlebewesen, um Die Allgäuer Kraftwerke GmbH hat die Bau- Leckere damit Möglichkeiten zur dynamischen Ent- arbeiten für die energetische und ökologi- Auszeit! wicklung als prägendes Element für Land- sche Sanierung der Wehranlage am Was- schaft und Wasserhaushalt zu schaffen. serkraftwerk in Hinterstein, Gemeinde Bad Eine effiziente und grundlastorientierte Hindelang, im Frühjahr fertiggestellt. Bei Wasserkraft im Einklang mit der Ökologie diesem Projekt wurde die im Jahre 1897 Weingartenweg 4 war daher Basisziel dieses innovativen 87527 Altstädten erbaute Wehranlage vollständig saniert. Tel. 083 21/36 02 Pilotvorhabens in Deutschland. Damit entstand an der Wehranlage ein neues und innovatives Anlagenkonzept Die Anlage ist, neben einer Versuchsan- mit zwei Wasserkraftschnecken: Eine grö- bine zu einer Diagonalturbine umgebaut lage des Herstellers, die erste Anlage zur ßere Wasserkraftschnecke für den Fisch- und mit einem neuen Asynchrongenerator kommerziellen Nutzung in Deutschland. abstieg und zur Erzeugung elektrischer versehen. Die installierte Leistung liegt „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Energie mit einer Leistung von 115 kW bei 210 kW bei einer jährlichen Stromer- neuen Wasserkraftwerk einen wichtigen und eine kleinere Fischaufstiegsschne- zeugung von ca. 1,5 Mio. kWh – genug, um Beitrag für Umwelt, Klima und Energie- cke. Der ökologische Beitrag: Die Ostrach ca. 500 Haushalte mit elektrischer Energie wende leisten können. Energieerzeugung erhält ihre ökologische Durchgängigkeit zu versorgen. und Ökologie müssen sich nicht zwangs- an dieser Stelle wieder zurück. läufig ausschließen“, so Dr. Hubert Lech- Ziel des nun abgeschlossenen Bauvorha- ner, Geschäftsführer der Allgäuer Kraft- Das bestehende Kraftwerk Hinterstein ist bens war der Ausbau der Wasserkraft unter werke GmbH. Das neue Kraftwerk an der das älteste Wasserkraftwerk der Allgäuer Berücksichtigung von energetischen und Wehranlage hat den Namen „Konrad Zuse Kraftwerke, es wurde 1897 in Betrieb ge- ökologischen Aspekten, um damit einen Kraftwerk“ bekommen, in Gedenken an

28 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Informatives den deutschen Bauingenieur Konrad Zuse mit einer deutlichen Reduzierung in der lässt von Juli 2020 bis Juni 2021 im Land- (1910-1995) der 1941 die „Z3“ vorgeführt Region ein Zeichen setzen und gemein- kreisgebiet Laserscanningbefliegungen hat, den ersten frei programmierbaren und sam mit den Bürgern, dem Handel und durchführen, um die Geländeformen vom in binärer Gleitpunktrechnung arbeiten- den Erzeugern etwas gegen die Lebens- Flugzeug aus zu erfassen. Als Ergebnis den Rechner der Welt. Konrad Zuse war im mittelverschwendung tun. Dafür wird der entsteht ein Digitales Geländemodell, das März 1945 kurz vor dem Fall Berlins mit erfolgreiche ZAK-Marktplatz genutzt, der die Geländeform in höchster Genauigkeit der damals riesigen „Zuse 4“ nach Bayern sich mit bis zu 3.000 Besuchern pro Mo- wiedergibt. Das Digitale Geländemodell ist geflohen und wohnte unter anderem in nat großer Beliebtheit erfreut. Die neue insbesondere für den Hochwasserschutz Hinterstein. Dort konnte er die Rechen- Rubrik „Gemeinsam Lebensmittel retten“ von großer Bedeutung und zur Minderung maschine auch einlagern. Später hat er im ZAK-Marktplatz (www.zak-marktplatz. der Erosionsgefährdung in der Landwirt- die „Z4“ an der ETH in Zürich kommerziell de) bietet alles Wissenswerte über Ur- schaft. Zusätzlich dient es als Nachweis eingesetzt. Es war der erste Rechenauto- sachen, Problematik und die Folgen der von Maßnahmen in der Forstwirtschaft. mat an der ETH und auf dem europäischen Lebensmittelverschwendung. Hier zeigt Festland, die Basis für unsere heutigen der ZAK aber auch ganz konkrete Hand- Zur Qualitätskontrolle der gemessenen „Computer“. lungsmöglichkeiten, Ideen, Beispiele und Daten müssen Dachflächen und ebene praktische Tipps, wie man im eigenen All- Geländeflächen (z.B. Straßenabschnitte, tag Lebensmittelabfälle vermeiden kann. Flächen auf Sportplätzen usw.) vor der Marlene hilft Das ist oft überraschend einfach und folg- Befliegung durch Mitarbeiter des LDBV Lebensmittel retten lich sind alle zum Mit- und Nachmachen oder Mitarbeiter der beauftragten Beflie- eingeladen! gungsfirmen eingemessen werden. Die Mitarbeiter können sich durch Bestäti- Mit der ZAK-Box, den Gebrauchtkaufhäu- gungsschreiben des LDBV ausweisen. Die sern des ZAK und dem ZAK-Marktplatz im Bekanntmachung über Vermessungsarbeiten sollten überwie- Internet konnten bereits weit über 770 Laserscanningvermessungen gend auf öffentlichen Grundstücken vor- Tonnen gebrauchter Möbel, Geräte und genommen werden. In Ausnahmefällen Haushaltsartikel vor dem Müll gerettet könnten die Mitarbeiter der Messtrupps werden. Auch im Bereich der Lebens- Das Bayerische Landesamt für Digitalisie- um das Betreten privater Grundstücke mittelabfallvermeidung will nun der ZAK rung, Breitband und Vermessung (LDBV) nachfragen. Das Landesamt bittet die

www.1803.de

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 29 Informatives

Bevölkerung, den Arbeiten Verständnis wirtschaft anhand von vielen filmischen orchester für die Blasmusiklandschaft im entgegenzubringen und den Mitarbei- Projekten anschaulich darstellen und die Oberallgäu und spielt Stücke auf höchstem tern der Messtrupps den Zutritt zu ihrem BürgerInnen zum Mitmachen und Nach- Niveau. In jeder Phase stehen an zwei Pro- Grundstück zu gewähren. Bei Rückfragen denken animieren. Hier geht’s direkt zur bewochenenden Registerproben bei hoch- gibt es weitere Informationen im LDBV, ZAK-Mediathek: https://www.zak-kemp- qualifizierten Lehrern an, bei denen sich Referat 84. Informationen zu Laserscan- ten.de/mediathek.html oder via QR-Code. die Register auf das Konzert am Ende des ning und dem Digitalen Geländemodell zweiten Probewochenendes vorbereiten. auch im Internet unter https://www.ldbv. Eine Besonderheit der BPOA ist, dass die bayern.de/produkte/3dprodukte/laser. Dozenten bei den Konzerten mitspielen html und https://www.ldbv.bayern.de/ und so eine tiefere Verbindung zu ihren produkte/3dprodukte/gelaende.html. Musikern aufbauen. Natürlich probt auch das gesamte Orchester unter der Leitung von Dirigent Jörg Seggelke. Jede Phase der Die neue BPOA beinhaltet Kurse und Fortbildungen. ZAK-Mediathek Ziel der BPOA ist es, die Musiker in ihrem musikalischen Können zu verbessern und Bläserphilharmonie Oberallgäu weiter zu motivieren. Nach einiger Vorarbeit ist die neue ZAK- trotzt Corona Mediathek fertig gestellt. Zu den bereits Bisher traten bei der BPOA internationale bekannten Filmen kommen nun viele wei- Künstler als Solisten auf – bei der dritten tere hinzu, welche die Mediathek mit Le- Lange Zeit zitterten die Organisatoren der Phase im Januar gab Dr. Shirley Brill an der ben erfüllen. Selbstverständlich wird diese Bläserphilharmonie Oberallgäu (BPOA), ob Klarinette ihr Können zum Besten und be- in den nächsten Monaten und Jahren kon- die 4. Phase im Herbst stattfinden kann geisterte beim Abschlusskonzert nicht nur tinuierlich weiter ausgebaut werden. Vor oder ob auch dieses kulturelle Highlight ihre Musikerkollegen, sondern auch das allem die neuen ZAK Mini Movies sollen im Oberallgäu der Corona-Pandemie zum Publikum. Diesen Herbst möchte die BPOA als Werbemagnet für die Mediathek die- Opfer fällt. Jetzt steht fest: Die BPOA wird zeigen, welche herausragenden Musiker in nen. Der ZAK möchte mit der Mediathek proben und auftreten! Die Bläserphilharmo- ihren eigenen Reihen zu finden sind. Mit die komplexe Welt der Abfall- und Energie- nie Oberallgäu sieht sich als Fortbildungs- Florian Loch (Posaune) und Christian Schilf

30. Juli bis 26. September

SONTHOFER Kissen Bettwäsche Daunenbetten Bettgestelle Matratzen Jeden Donnerstag ab 12 und Samstag ab Lattenroste Auch kurzfristig 10 Uhr wechselnde Veranstaltungen in BETTWARENu.v.m. lieferbar! der Sonthofer Innenstadt: Lesungen, Matratzen Schauspiel, Zauberei, Artistik, Lattenrost- rahmen Ausstellungen, Konzerte, … ab 99,- Eintritt frei! ab 49,-

Aktuelles Programm unter: ... damit www.alpenstadt.info/kreativsommer Sie gut schlafen ...

Oberstdorf | Im Steinach 23 | Tel. 08322 / 97900 alpenstadt info@moebel-loeffl er.de | www.moebel-loeffl er.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 – 17.00 Uhr, Sa 09.00 – 13.00 Uhr

30 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Informatives impressum

Herausgeber: Stadt Sonthofen, 1. Bürgermeister Christian Wilhelm Rathausplatz 1, 87527 Sonthofen Verlag: Werbe-Blank GmbH Geschäftsführer: Andreas Zöbisch Redaktion: Kerstin Spiegelt, Kristina Müller Anzeigen- Ursula Jensen, leitung/ Werbe-Blank GmbH -annahme: Design: Werbe-Blank GmbH Layout, Anja Stork, Satz: Werbe-Blank GmbH (Saxophon) werden zwei hervorragende dem Programm – dieses Mal unter dem Ti- Druck: Eberl Print, Immenstadt Lokalmatadoren als Solisten fungieren. tel „From Darkness into the light“ – stehen Auflage: 12.750 Exemplare Der Startschuss für die vierte Phase der wieder Werke der Sinfonischen Blasmusik Verteilung: Mitverteilung über Kreisbote BPOA fällt am 19. und 20. September mit direkt an 11.900 Haushalte in Vorträgen, Register- und Tuttiproben. Am Sonthofen und Ortsteile sowie Auslage in öffentl. Einrichtungen, Wochenende darauf geht es am Freitag mit Heilpraktikerin Sabine Ebenschweiger Versand an Abonnenten. für Psychotherapie 0175/3608391 den Proben los. Am Sonntag, dem 27. Sep- Titelbild: Sonja Karnath tember präsentiert sich die BPOA dann dem Publikum bei zwei Konzerten: Um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Maria Opferung in Riez- Ängste bewältigen sowie spirituelle und nachdenkliche Musik: lern/Kleinwalsertal und um 17.00 Uhr in durch gedankliche von „Heavens Light“ von Steven Reineke der Stadtpfarrkirche St. Michael in Sontho- Umstrukturierung über „Out of the Darkness into the Light“ fen. Jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn von Philip Sparke bis hin zu „Schmelzende findet eine Programmeinführung statt. Auf Hilfe unter: www.ebenschweiger-psychotherapie.de Riesen“ von Armin Kofler.

Werbetechnik | CNC-Fräsen Großformatdruck | Digitaldruck Beschriftung | Montage Satz | Gestaltung

Salsa zum Sonnenaufgang!

Sie liebt das Feeling und die Vielfalt in New York. Sie erlebt gerne Sonnenaufgänge auf den Bergen. Sie steht auf den Adrenalinkick in der Achterbahn. Sie tanzt für ihr Leben gerne Salsa und Bachata.

Vier kreative Köpfe - jeder einzigartig. So fi nden Sie sicher „Ihren“ Grafi ker.

Sie sind dran! Wer ist wer?

Grafi kteam: Jessica-Sharon | Vanessa | Elena | Franziska [email protected] +49 (0) 83 21 | 60 76 444 www.mica-werbewerk.com

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 31 Sonderthema

MME BE [ ]

BEWIRB DICH JETZT! Deine Ausbildung zum Elektrniker fr etrietenik wd Werde Teil der Energiewende und starte durch in einem Beruf mit Zukunft. Egal ob draußen bei der Instandhaltung von Stromnetzen oder drinnen in der Lehrwerkstatt. Mit einer technischen Ausbildung bei uns trägst du zum Umweltschutz und der Qualitätssicherung in unserem Unternehmen bei. www.allgaeukraft.de [ ]

© werbe blank D SD E SM

32 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2019 Sonderthema

Traumjob 2021 jetzt bewerben

Der Schulabschluss ist in greifbare Nähe gerückt, der Countdown für den nächsten Lebensabschnitt läuft – trotzdem sind viele junge Leute noch unsicher, was sie beruflich machen möchten. Zum einen Wir sind ein seit über 40 Jahren erfolgreiches, bereiten die 326 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und inhabergeführtes Metallverarbeitungs- Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Haus-, und Landwirtschaft, unternehmen mit Sitz in Sonthofen. der Seeschifffahrt oder in freien Berufen so manchem die Qual der Wahl. Zum anderen sollte der Beruf auch zur eigenen Persönlichkeit Wir bilden aus (September 2021) passen. Ein guter Rat zu Beginn der Ausbildungsplatzsuche ist: Feinwerkmechaniker m/w „Wähle nicht das, wie du gerne wärst, sondern wie du wirklich bist.“ Fachrichtung Maschinenbau Egal ob Einzelgänger oder Teamplayer, Theoretiker oder Macher, für jede Persönlichkeit gibt es Berufe, die besonders gut – oder eben Bewirb Dich und komm in unser Team. überhaupt nicht – passen.

Schritt eins bei der Suche nach dem Traumjob ist eine ehrliche Be- standsaufnahme der eigenen Persönlichkeit. Wer sich die folgenden Fragen ehrlich beantwortet, der wird sehr viel leichter einen Beruf finden, der zu ihm passt: Edelstahl- und Alu-Sonderanfertigungen auch für Gastronomie Maschinenbau · CNC-Zerspanung · Drehen/Fräsen • Welche Eigenschaften machen mich aus? Laserschneiden · Maschinen für die Nahrungstechnik • Was für ein Typ bin ich eigentlich? • Was macht mir Spaß? Lochbihler Metallverarbeitung GmbH & Co. KG • Was kann ich besonders gut? Obere Mühle 8 · 87527 Sonthofen oder per E-Mail • Wo kann ich mir vorstellen, den ganzen Tag zu verbringen? [email protected] · www.Lochbihler.com

PENKE HEINZE GEHRING STEUERBERATER | WIRTSCHAFTSPRÜFER | RECHTSANWÄLTE

WANTED: DIGITAL NATIVES.

Weitere Infos unter www.penke-heinze-gehring.de/digital-natives

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 33 Sonderthema

HEY! WERDE TEIL UNSERES TEAMS

und bewirb dich bei uns für 2021 zur Ausbildung als IMMOBILIENKAUFMANN (m/w/d) Bewerbungsende ist der 31. Oktober 2020

SWW Oberallgäu · Wohnungsbau GmbH Ansprechpartnerin: Frau Martina Islar Grüntenstr. 43 a · 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 6615-22 · Fax 6615-44 [email protected] · www.sww-oa.de © werbe blank © werbe

Together - Gemeinsam is Zukunftbetter gestalten IHR KÖNNT AB SEPTEMBER 2021 Wir sind ein spezialisiertes Familienhotel mit vielen DABEI SEIN ALS AZUBI Erlebnisbereichen für über 500 kleine und große Gäste! FÜR DIE BERUFE (M/W/D): • KOCHKOCH • HOTELFACHFRAUHOTELFACHFRAU • KAUFFRAUKAUFFRAU FÜRFÜR TOURISMUS TOURISMUS UNDUND FREIZEIT FREIZEIT

Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an: Frau Heike Wenger Am Prinzenwald 3, 87541 Bad Hindelang – Oberjoch Tel. + 49 (0) 8324 709 9102, [email protected] WWW.OBERJOCHRESORT.DE

34 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Sonderthema

Wer seinen Persönlichkeitstyp auf diese Weise herausgearbeitet hat und Berufsbilder auf die eigene Kompatibilität abklopfen will, der macht am besten einmal ein Praktikum im angestrebten Berufsfeld. Erst dann wird schnell klar, ob sich Anspruch und Wirklichkeit zu einem stimmigen Bild fügen. Nur Mut – Ausbilder freuen sich über engagierte junge Leute, die sich pro-aktiv an sie wenden. Wer sich WirthensohnBACKWERKSTATT in dieser Zeit interessiert, wach und offen präsentiert, der hat es viel leichter, später eine Ausbildungszusage zu bekommen. Auch die Bundesagentur für Arbeit und viele Beratungsangebote im Internet helfen unkonventionell auf die Sprünge.

Komm in unser Team! Gehst du gerne mit Menschen um? Arbeitest du gerne im Team und bist motiviert, täglich dein Bestes zu geben? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung zum/zur Auszubildenden Bäcker/in oder Bäckereifachverkäufer/in und lassen uns gerne in einem persönlichen Gespräch durchstarten von deinem freundlichen Wesen überzeugen. Infos unter www.baeckerei-wirthensohn.de Ausbildung Denn nach der Ausbildung geht die Karriere weiter.

In folgenden Berufen bilden wir aus: Durchstarten In den Märkten vor Ort: statt warten! • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in verschiedenen Fachbereichen • Verkäufer (m/w/d) in verschiedenen Fachbereichen • Fachverkäufer für Feinkost (m/w/d) Bereich Fleisch, Wurst, Käse • Abiturientenprogramm Fachwirt für Vertrieb (m/w/d) im Einzelhandel Wir bieten: • Weihnachts- und Urlaubsgeld • fachliche Ausbildung, Schulungen/Training, E-Learning • Bereitstellung eines Tablets während der Ausbildung • Übernahmegarantie bei guten Leistungen, u. v. m. Bewirb dich unter v-markt.de/ausbildung • Ansprechpartnerin Frau Müller Georg Jos. Kaes GmbH • Am Ring 15 • 87665 Mauerstetten

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 35 Sonderthema

Wir fördern deine Talente und Ideen: vor Ort in deiner Bank und bei next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2021 für eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d). allgaeuer-volksbank.de/ausbildung

STARTE DEINE BAU DIR WAS AUF – BEI GEIGER. KARRIERE Für September 2021 haben wir folgende Ausbildungsplätze (m/w/d) frei:

Ausbildung Baustoffe / Logistik: Aufbereitungsmechaniker für Naturstein (Leukersdorf), Aufbereitungsmechaniker für Sand und Kies (Herzmanns), Baugeräteführer (Herzmanns, Ellhofen, Homburg), Baustoffprüfer (Thanners/Kempten), Berufskraftfahrer (Herzmanns, Kempten, München, Wendlingen), Verfahrensmechaniker für Transportbeton (Sonthofen, Kempten) Ausbildung Bau: Beton- und Stahlbetonbauer (Sonthofen, Durach, Mittelberg), Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (Kempten, Regenstauf, Wendlingen, Bochum), Maurer (Sonthofen, Durach, Mittelberg), Tief- und Straßenbauer (Sonthofen, Durach, Bodnegg, Mittelberg), Vermessungstechniker (Sonthofen) Ausbildung Verwaltung: Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (Oberstdorf), Fachinformatiker für Systemintegration (Oberstdorf), Industriekaufmann (Oberstdorf), Kaufmann für Büromanagement (Oberstdorf), Kaufmann für IT-Systemmanagement (Oberstdorf), Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (Herzmanns, München, Wendlingen), Steuerfachangestellte (Oberstdorf) Ausbildung Werkstatt: Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (Sonthofen, Bad Grönenbach, Schongau), Land- und Baumaschinenmechatroniker (Sonthofen) Ausbildung Textil: Produktionsmechaniker Textil (Weiler-Simmerberg) Duales Studium: Bauingenieurwesen Tiefbau (Sonthofen, Bodnegg), Betriebswirtschaft (Oberstdorf), Wirtschaftsinformatik (Oberstdorf)

www.geigergruppe.de/ausbildung

36 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Sonderthema

Gut vorbereitet ins Bewerbungsgespräch

Es gibt vieles, was Sie selbst tun können, um im Vorstellungsge- spräch zu überzeugen. Gehen Sie authentisch und selbstbewusst in das Gespräch. In erster Linie geht es darum, ob das Unternehmen und Sie zueinander passen. Be- stätigen Sie in der persönlichen Unterhaltung den guten Eindruck, den Ihre schriftliche Bewerbung gemacht hat. Denn jetzt wird nachgebohrt: Wissen Sie was Sie tun? Verstehen Sie das Unternehmen und Ihre möglicherweise künftigen Aufgaben genau? Verfolgen Sie Ihre Lebens- und Karriereziele moti- viert und zielstrebig? Bleiben Sie auch unter Stress ruhig und hand- lungsfähig? Sind Sie kommunikativ, selbstbewusst, empathisch, durchsetzungsstark, spontan, kreativ? Passen Sie ins Team? Ergeben sich aus Ihren mündlichen Aussagen Widersprüche zu den Informa- tionen, die Sie schriftlich eingereicht haben? Bist du kreativ und handwerklich begabt? Dann komm in unser Team! Versuchen Sie bitte nicht, eine vollständige Liste aller möglichen Wir bieten zum 1.8.2022 einen Ausbildungsplatz zum Fragen eines Vorstellungsgesprächs zu finden und sich Antworten (BGJ ab September 2021) für jede einzelne auszudenken und auswendig zu lernen. Überlegen Schreiner

Sie sich, wie Sie Ihrem Interviewer im Bewerbungsgespräch diese Bewerbung an: Informationen vermitteln können. Mit diesem Wissen im Hinterkopf Schreinerei Thomas Himmelsbach | Berghofer Str. 5 | 87527 Sonthofen können Sie fast jede Frage beantworten. Viel Erfolg! oder per E-Mail an: [email protected]

DEINE GROSSE CHANCE BEI SEITZ! Wir bilden aus (m/w): · Tiefbaufacharbeiter · Maurer · Beton- und Stahlbetonbauer · Aufbereitungsmechaniker · Baugeräteführer

Am Gstad 1 | 87561 Oberstdorf | www.bau-brutscher.de

WIR BILDEN AN ALLEN STANDORTEN AUS!

• KFZ- Mechatroniker (m/w/d) • Automobilkaufmann (m/w/d) • KFZ- Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d) • Fachinformatiker (m/w/d) • Fahrzeuglackierer (m/w/d) • Duales Studium-BWL- Bau an deiner Zukunft! • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Handel Plus Bewirb dich jetzt! Walter Seitz GmbH + Co. KG Maurer & Betonbauer gesucht Personalabteilung www.autohaus-seitz.de Georg-Krug-Straße 8 | 87437 Kempten Tel.: 0831 59123-514 E-Mail: [email protected]

Reiter Hans GmbH | Albrecht-Dürer-Straße 4 | 87527 Sonthofen Tel: 08321/3265 | E-Mail: [email protected] Ihre Autohäuser

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 37 Sonderthema

Baumit an deiner Zukunft Werde Fenebergler ! Ausbildung bei Feneberg

· Verkäufer (m/w/d) Ausbildung in unserer · Kaufmann im Einzel- Zentrale in Kempten: handel (m/w/d) · Kaufmann für Büro- · Fachverkäufer im Lebens- management (m/w/d) mittelhandwerk, Schwer- · Mechatroniker für Nähere Infos Starte deine punkt Fleischerei (m/w/d) Kältetechnik (m/w/d) sowie Erfahrungs- Ausbildung · Florist (m/w/d) · Fleischer (m/w/d) berichte zu den ab 01.09.2021 · Fachkraft für Lebens- Ausbildungsberufen in mitteltechnik (m/w/d) fi ndest du auf unserer Bad Hindelang Homepage.

Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d): Industriekauffrau/-mann Kauffrau/-mann für Büromanagement Weitere Infos hier Fachinformatiker/in für Systemintegration Baustoffprüfer/in

Baumit GmbH Saskia Thelen Reckenberg 12 87541 Bad Hindelang Tel. +49 (8324) 921-1061 [email protected] www.baumit.com Feneberg Lebensmittel GmbH, Ursulasrieder Straße 2, 87437 Kempten/Allgäu, [email protected], www.feneberg.de

FINDE DEN PASSENDEN BERUF FÜR DICH KOMM ZUM KLINIKVERBUND

UNSERE SPANNENDEN BERUFE

PFLEGEFACHFRAU/ MEDIZINISCHE FACH- UND VIELES MEHR! -MANN (M/W/D) An allen Standorten ehem. Gesundheits- und ANGESTELLTE (M/W/D) unseres Klinikverbundes Krankenpfl ege

WILLST DU DAZU GEHÖREN? WEITERE INFORMATIONEN Dann bewirb dich jetzt per Mail an [email protected] www.klinikverbund-allgaeu.de

38 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 Sonderthema

Ausbildung und Studium bei Bosch in Blaichach Willkommen in einer Welt, in der es dank modernster Technologien immer Neues zu entdecken gibt.

www.bosch-career.de/ausbildung

Starte Deine eigene Erfolgsgeschichte. Ausbildungsberufe Bosch heißt für uns individuelle Förderung,  Industriekaufleute, Industriemechaniker*in, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein Mechatroniker*in, Werkfeuerwehrleute Unternehmen mit Spitzentechnologie von Weltruf. Bosch bietet viele Perspektiven Duale Studienmodelle (B. Eng.) –am Standort Blaichach / Immenstadt im  Studiengänge: Elektrotechnik, Informatik, Allgäu und international. Maschinenbau Starte etwas Großes. Bewirb Dich ab Mai unter: www.bosch-career.de/ausbildungsstellen Let’s be remarkable.

komm mit uns. gestalte deine zukunft.

Nutze mit uns Deine Chance im Zukunftsmarkt IT. Scanne den QR- Unser Ziel ist es, unsere Azubis zu Spezialisten für innovative Technologien auszubilden. Dein Code und schau Talent wird bei uns durch erfahrene Mentoren gefördert, Du erhältst Einblicke in alle Geschäfts- Dir unsere Ausbil abläufe und lernst schon früh Projekte selbständig zu bearbeiten. dungsvideos an! Mit Ausbildungsstart 2021 bieten wir in Waltenhofen folgende Ausbildungsmöglichkeiten an: • Fachinformatiker – Systemintegration (w/m/d) • Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d) • Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an [email protected] Personalabteilung | Telefon: +49 831 54054-150 | www.scaltel.de/karriere

Anzeige_der Sonthofener_2020_185x125_Maedchen.indd 1 11.08.2020 07:59:43 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 09/2020 39 Anzeige

NATURHEILPRAXIS Physiotherapie REHA-SPORT-ALLGÄU

Effektives Krafttraining – chisch „inter“ = zwischen und „Leukus“ = die Skelettmuskulatur das größte Organ im weiß. Sie vermitteln die Kommunikation menschlichen Körper ist. nicht nur positive Einfl üsse auf den Be- zwischen den Leukozyten (weiße Blutkör- Myokine als indirektes Werkzeug von Phy- wegungsapparat, sondern Förderung perchen, dem Immunsystem zugehörig), siotherapeuten und Gesundheitstrainern eines starken Immunsystems aber auch anderen an dem Immunsystem Die Muskulatur als offenkundige Schnitt- beteiligten Zellen. Die Forscher haben her- Wissen diese über die Wirkung von Myoki- stelle zwischen dem Immunsystem und dem ausgefunden, dass bei besonders intensiver nen Bescheid, können sie dies nutzen, um zentralen (Gehirn und Rückenmark) und Beanspruchung der Muskulatur z.B. die IL-6 die intrinsische Motivation (innere aus sich peripheren Nervensystem (Teil des Nerven- (Interleukin-6) Konzentration um einen selbst entstehende Motivation) von Patien- systems, welches außerhalb des Gehirns hundertfachen Wert ansteigen kann, bei ten/Kunden für ein Gesundheitstraining zu und Rückenmark gelegen ist). wenig Bewegung dagegen sinkt die Produk- fördern. Gerade in der momentanen Zeit der tion auf ein Minimum. Die IL-6 regulieren Pandemie ist ein gesundes Immunsystem Bisher war den meisten bekannt, dass funk- wichtig. Es geht bei effektivem, adäquat an- tionierende Muskulatur dafür sorgt, dass gepasstem Krafttraining/Gesundheitstrai- die Wirbelsäule und die Gelenke gestützt ning also nicht mehr „nur“ um Gelenk- oder und geführt werden. Eine zu schwache Wirbelsäulenbeschwerden, den positiven Muskulatur oder ein muskuläres Ungleich- Einfl uss von Diabetes, Krebs, Arteriosklerose, gewicht dagegen führt zu Beschwerden, wie Gewichtsreduktion usw., sondern auch um z.B. Rücken- oder Gelenkschmerzen. Ab ca. die Stärkung des Immunsystems. dem 30. Lebensjahr beginnt die Muskula- tur zu degenerieren und die Beschwerden Wie funktioniert Gesundheitstraining? kommen nach und nach. Es sind wissen- Die langjährige erfolgreiche Arbeit im Ge- schaftliche Fakten, dass ein ganzheitliches sundheitszentrum Petratschek hat gezeigt, und adäquat dosiertes Krafttraining die Be- dass das Training an unseren elektronisch schwerden nachhaltig reduziert. Wenn das gesteuerten Geräten einfach, sicher und Training dem Alter und den Beschwerden effektiv ist. Nach einer ausführlichen Anam- entsprechend angepasst ist und kontinu- Matthias Krug, Physiotherapeut und Leiter nese, Körperanalyse (Messung mit In- ierlich unter fachlicher Anleitung erfolgt, Aktivprogramme und Rehasport bodywaage), Blutdruckmessung und Ziel- sprechen wir von Gesundheitstraining. analyse werden die Geräte entsprechend Dänische Forscher haben bereits 2007 fest- Entzündungsreaktionen im Körper. Es gibt der Beschwerden eingestellt. Der Kunde gestellt, dass bei Bewegung und Kontrak- über 30 verschiedene Interleukine, die ver- braucht im Training nur noch den Chip an tion (Anspannung) der Muskulatur diese schiedene positive Wirkungen auf z.B. Dia- das Gerät halten und es stellen sich Po- vermehrt Stoffe (Myokine) ausschütten. betes Typ-II, Herzkreislaufsystem und den sition und Trainingsgewicht automatisch Der Name setzt sich aus dem griechischen Stoffwechsel haben. Neben der Funktion ein. Zusammen mit unserem besonderen „Mys“ = Muskel und „Kinema“ = Bewegung im Bewegungsapparat fungieren Muskeln Betreuungskonzept ist der Erfolg vorpro- zusammen. Die Myokine sind hormonähn- offenkundig als Schnittstelle zwischen dem grammiert. Quelle: Wikipedia und Zeitschrift Physiopraxis liche Stoffe und sind eine Unterart der In- Immunsystem und dem zentralen und pe- terleukine. Interleukine sind körpereigene ripheren Nervensystem. Diese relativ neu Wir freuen uns, Ihnen unser Trainings- Botenstoffe der Zellen des Immunsystems. entdeckte Stellung der Muskulatur als Se- konzept vorzustellen. Vereinbaren Sie Das Wort setzt sich zusammen aus grie- kretionsorgan erscheint als sehr wichtig, da noch heute einen Beratungstermin.

Bogenstraße 6 · D-87527 Sonthofen · Telefon +49 (0) 8321-83149 www.gesndheitszentrm-etratschek.de