Du … Wir sind … • bist im Alter zwischen 9 und 12 Jahren? der Naturpark Nagelfluhkette – ERFORSCHEN • kommst aus der Region (bzw. interessierst dich für die Region), ein Großschutzgebiet in deiner Heimat! bist gerne in der Natur und packst mit an (z.B. beim Kochen Der Naturpark Nagelfluhkette ist grenzüberschreitend und verbindet oder bei einer Allgäuer Alpenwasser Umweltbaustelle)? den Bregenzerwald und das Allgäu! „Nützen und Schützen“ lautet • möchtest den Naturpark erforschen und traust Dir zu, vier Tage unser Motto. Hier soll die Natur und Landschaft geschützt werden, in- ERLEBEN ohne Eltern auf einem Junior Ranger Stützpunkt zu übernachten? dem die Nutzung durch Alpwirtschaft, Forst und Tourismus so erfolgt, dass die Tier- und Pflanzenwelt nicht gestört und die Kulturlandschaft Was kostet das? gepflegt wird. Dein Teilnehmerbeitrag für die viertägige Ausbildung Kontakt: beträgt 130 E mit Übernachtung inkl. Verpflegung. Naturpark Nagelfluhkette e.V. [email protected] www.nagelfluhkette.info Heiß begehrt … sind die Ausbildungsplätze im Junior Ranger Sommercamp. Damit möglichst viele Kinder die Chance darauf haben, darf jedes Kind ins- Unsere Partner: gesamt maximal zweimal an der Ausbildung teilnehmen: einmal Wir setzen uns gemeinsam für das Gelingen auf dem Stützpunkt Grafenälpe, einmal auf der Güntlealpe. der Junior Ranger Ausbildung ein.

Wie melde ich mich an? Per E-Mail: „Ich will Junior Ranger werden!“ SCHÜTZEN Erfahrungsgemäß sind die 75 Plätze rasch ausgebucht. Schreibe also schnell ab 18. Mai 2020 eine E-Mail an [email protected] ENTDECKEN und nenne einen Wunschtermin und Alternativtermin, Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Du hast Fragen? Naturparkzentrum im AlpSeeHaus JUNIOR RANGER Naturpark Nagelfluhkette e.V. Seestraße 10 · 87509 · Tel. +49 (0)8323 9988-77 SOMMERCAMP 2020 E-Mail: [email protected] Naturpark Nagelfluhkette e.V. Seestraße 10 Sei dabei und lass dich Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Rechnung per E-Mail. 87509 Immenstadt Tel. +49 (0) 8323/9988-750 zum Junior Ranger ausbilden Nach Überweisung des Teilnehmerbeitrags bist du verbindlich für die Wir unterstützen … Ausbildung angemeldet. Rechtzeitig vor Beginn deiner Ausbildung Geschäftsstelle versenden wir außerdem eine Packliste mit allen Infos, die du für das im Gemeindeamt Junior Ranger Sommercamp benötigst. Platz 370 6952 Hittisau Liebe Eltern, unser Schriftverkehr (z. B. Versenden der Reservierungs- +43 (0)5513/6209-21 bestätigung und Versenden von Packlisten) findet per E-Mail statt, deshalb bitten wir Sie, das E-Mail Postfach nach der Anmeldung und [email protected] vor der Ausbildung regelmäßig zu kontrollieren. www.nagelfluhkette.info Der Naturpark Nagelfluhkette im Überblick Allgäuer AlpSeeHaus Alpenwasser

D A N Wiedemannsdorf H L S C Alpsee Immenstadt U T D E HÜNDLEKOPF Wasser MITTAG vom Naturpark T E E T H K U DERERSTUIBE F L SE N E L Sulzberg G DALPHO A RIN RN N Das erwartet dich: Werde Junior Ranger im HOCHGRAT • 4-tägige Ausbildung: Du durchstreifst in einer Gruppe mit CHHÄDERIC Krumbach HO H LINGERKO Naturpark Nagelfluhkette SIP PF etwa 15 Kindern, einem Ranger und einem Naturparkführer den Naturpark Nagelfluhkette. Ständig draußen in der Natur arbeiten, wilde Tiere beobachten, Hittisau • Umweltbaustelle: Bei einer Landschaftspflegeaktion packst du Besucher informieren und unseren Naturpark schützen – das sind kräftig mit an und hilfst, wichtige Lebensräume zu verbessern. DBERGER die Aufgaben der Naturpark-Ranger. Bewirb dich für die 4-tägige RIE HORN • Spannende Abenteuer: Du erlebst mit allen Sinnen, lernst dich Ausbildung und mach mit bei einem der Junior Ranger zu orientieren und zu forschen. Dabei entdecken wir gemeinsam Sommercamps! Sibratsgfäll tolle Lebensräume wie Berge, Wälder, Alpen, Gewässer und Moore. RSTÄTTERKOPF EUE • Junior Ranger Auszeichnung: Als echter „Junior Ranger“ be- Ö F BESLER Du kannst den Naturpark unterstützen! S T kommst du ein cooles T-Shirt. Am Ende des Sommers feiern wir E R R E I C H ein gemeinsames Abschlussfest. Hier bekommst du deine Urkunde Im Junior Ranger Sommercamp entdeckst du Erstaunliches und feierlich überreicht. erfährst Interessantes über Natur, Tiere, Pflanzen, Menschen und Stützpunkt Berge im Naturpark Nagelfluhkette – alles, was ein Junior Ranger Dieses Jahr wieder Stützpunkt Grafenälpe Termine wissen muss. 2020 mit der Allgäuer Güntlealpe Camp Zeitraum Wo Ausbildung mit Stützpunkt Alpenwasser Jurte 1 28.–31. Juli und Umweltbaustellen auf der Güntlealpe, Hittisau Ausbildung mit Stützpunkt 4.– 7. August 2 auf der Güntlealpe, Hittisau

Ausbildung mit Stützpunkt 11. – 14. August 3 auf der Grafenälpe, Gunzesried Lebensraumverbesserung Allgäuer Bergmischwald Förderung Schwendeaktion Raufußhühner Alpenwasser pflanzen Weißtanne Ausbildung mit Stützpunkt 18. – 21. August 4 auf der Grafenälpe, Gunzesried

Ausbildung mit Stützpunkt 5 25. – 28. August Der Naturpark Nagelfluhkette ist die Heimat des Allgäuer Alpenwassers und verantwortlich für die gute Qualität unseres Wassers. auf der Grafenälpe, Gunzesried