SOTA Holidays in Bregenzerwald in Summer 2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Skitouren in Den Allgäuer Voralpen »Kommet Und Sind Gen Do!«
DAV Panorama 6/2012 Skitouren in den Allgäuer Voralpen »Kommet und sind gen do!« Die schneereichen Allgäuer Voralpen liegen wie Zuckerhüte vor dem Hauptkamm. Vor allem im Hochwinter bieten sie Skitourengehern eine abwechslungsreiche Spielwiese. Skifahren hat hier lange Tradition, für die Natur ist es in dieser intensiv genutzten Region allerdings eng geworden. Text und Fotos von Manfred Scheuermann 30 DAV Panorama 6/2012 Skitouren | Unterwegs Sanft gewellte Alpwiesen leiten zum Riedberger Horn, dem „schöns ten Skiberg Deutschlands“. Skitouren in den Allgäuer Voralpen »Kommet und sind gen do!« er einmal einen langen barriere hinweg. „Kommet roi, hocket Mauer, am Horizont die Zacken der Hüttenabend im Kreis no, esset & trinket und sind gen do!“ Tannheimer und der mächtige Haupt echter „Allgäuer Urge liest man am Tiroler Stadl bei Pfronten kamm, gekrönt von Hochvogel, Mä steine“ verbracht hat, ver im Ostallgäuer Dialekt, was etwa heißt: delegabel und Trettachspitze. Nähert steht,W was mancher Allgäuer empfinden „Kommt herein und fühlt euch wie zu man sich, fallen die vorgelagerten Zu mag, wenn reines Hochdeutsch gespro Hause.“ Sitzt man dann in gemütlicher ckerhüte der Allgäuer Voralpen auf, chen wird: „Mir händ kaum was ver Runde bei Allgäuer Kässpatzen, einem die Skitourengehern ungleich mehr stonde“, frei übersetzt: „Manches klingt Glas frischer Milch oder einem „Woi zu bieten haben als alle anderen baye schwer verständlich.“ Doch die natür za“, versteht man sich so oder so. r ischen Berggebiete. Sie sind zweige liche Allgäuer Herzlichkeit hilft rasch Aus der Ferne wirken die Allgäu teilt, was Dieter Seibert im Rother und unkompliziert über diese Sprach er Alpen wie eine undurchdringliche Skiführer „Allgäuer Alpen“ von 1986 31 DAV Panorama 6/2012 treffend beschreibt: Hier die „… auf- Lawinen ab. -
Jenz Aktuell 4Seitg Gb.:Hauszeit.Jenz 25-2006 29.05.2009 13:31 Uhr Seite 1
Jenz aktuell 4seitg gb.:Hauszeit.Jenz 25-2006 29.05.2009 13:31 Uhr Seite 1 No 32 SPECIAL EDITION Elmia Wood '09 Technik zur Aufbereitung von Biomasse AKTUELL Information for customers and employees Contence New JENZ distribution partner in Sweden Page 1 Foreword Page 2 HEM 561 Z in use in central Sweden Page 2 „The reversing blade system is optimal" Page 3 Biomass processing extends the range of services Page 3 easygreen for JENZ machines Page 4 Events Page 4 New JENZ distribution partner in Sweden ReTec Denmark founds subsidiary company in Osby, Sweden by Jürgen Krüger Denmark/Sweden. The fact Jensen. The cooperation ag- Christiansfeld, which is aro- achieved in Denmark and that JENZ machines can be reement was extended, and und 100 km north of the high market share enjoy- bought from ReTec in JENZ is now being represen- Flensburg on the E45 motor- ed by JENZ in Finland, the Denmark is nothing new. ted by ReTec in Sweden as way. From here, it has been third important Scandinavian The trade and production well since January 2009. The providing the Danish market market, the Danish entrepre- company founded by Kjeld new sales office in Osby very successfully with JENZ neur is confident that he will Jensen in 1997 did, however, (around 100 km north east mobile chippers and shred- be able to open up new mar- take the decision to risk a of Malmö) now enables ders for more than six years. kets in his neighbouring footing in its larger neigh- ReTec to provide the com- This is also how it is inten- country. -
HO Scale Price List 2019
GAUGEMASTER HO Scale price list 2019 Prices correct at time of going to press and are subject to change at any time Post free option is available for orders above a value of £15 to mainland UK addresses*. Non-mainland UK orders are posted at cost. Orders to non-EC destinations are VAT free. *Except orders containing one or more items above a length of 600mm and below a total order value of £25. Order conforming to this exception will be charged carriage at cost (not to exceed £4.95) Gaugemaster Controls Ltd Gaugemaster House Ford Road Arundel West Sussex BN18 0BN Tel - (01903) 884321 Fax - (01903) 884377 [email protected] [email protected] [email protected] Printed: 06/09/2019 KEY TO PRICE LISTS The following legends appear at the front of the Product Name for certain entries: * : New Item not yet available # : Not in production, stock available #D# : Discontinued, few remaining #P# : New Item, limited availability www.gaugemaster.com Registered in England No: 2714470. Registered Office: Gaugemaster House, Ford Road, Arundel, West Sussex, BN18 0BN. Directors: R K Taylor, D J Taylor. Bankers: Royal Bank of Scotland PLC, South Street, Chichester, West Sussex, England. Sort Code: 16-16-20 Account No: 11318851 VAT reg: 587 8089 71 1 Contents Atlas 3 Magazines/Books 38 Atlas O 5 Marklin 38 Bachmann 5 Marklin Club 42 Busch 5 Mehano 43 Cararama 8 Merten 43 Dapol 9 Model Power 43 Dapol Kits 9 Modelcraft 43 DCC Concepts 9 MRC 44 Deluxe Materials 11 myWorld 44 DM Toys 11 Noch 44 Electrotren 11 Oxford Diecast 53 Faller 12 -
Jahrbuch Der Geologischen Bundesanstalt
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Jahr/Year: 2017 Band/Volume: 157 Autor(en)/Author(s): Baron-Szabo Rosemarie C. Artikel/Article: Scleractinian corals from the upper Aptian–Albian of the Garschella Formation of central Europe (western Austria; eastern Switzerland): The Albian 241- 260 JAHRBUCH DER GEOLOGISCHEN BUNDESANSTALT Jb. Geol. B.-A. ISSN 0016–7800 Band 157 Heft 1–4 S. 241–260 Wien, Dezember 2017 Scleractinian corals from the upper Aptian–Albian of the Garschella Formation of central Europe (western Austria; eastern Switzerland): The Albian ROSEMARIE CHRistiNE BARON-SZABO* 2 Text-Figures, 2 Tables, 2 Plates Österreichische Karte 1:50.000 Albian BMN / UTM western Austria 111 Dornbirn / NL 32-02-23 Feldkirch eastern Switzerland 112 Bezau / NL 32-02-24 Hohenems Garschella Formation 141 Feldkirch Taxonomy Scleractinia Contents Abstract ............................................................................................... 242 Zusammenfassung ....................................................................................... 242 Introduction............................................................................................. 242 Material................................................................................................ 243 Lithology and occurrence of the Garschella Formation ............................................................ 244 Albian scleractinian -
Neuschwanstein Castle / Füssen / Cycle Around Lake Forggensee After Breakfast, Ride to the Nearby Village of Hohenschwangau
VBT Itinerary by VBT www.vbt.com Germany, Austria & Switzerland: Bavarian Alps & Lake Constance Bike Vacation + Air Package Shimmering lakes and soaring alpine peaks set the stage for a soul-stirring bike tour of Germany, Switzerland and Austria. Immerse yourself in the fairytale castle of Neuschwanstein. You’ll cycle into charming Bavarian villages that hold historic treasures, passing wildflower meadows, dairy country, fragrant forests, and pristine waterfalls on an easy route from Füssen to Constance. Ride the invigorating downhill stretches of the scenic Bodensee-Königssee Bike Route, coasting into an intimate home-hosted lunch with ample generosity and warmth. Marvel at the baroque splendor of St. Gallen’s Abbey. Farm- fresh cuisine – organic and freshly picked – fuels your days. Austrian wines from famed wineries and renowned beers from local brewers flavor your nights. And centrally located hotels place you at the heart of historic Old Towns and picturesque parklands. Cultural Highlights 1 / 10 VBT Itinerary by VBT www.vbt.com Marvel at the three stunning crystalline lakes around Füssen – Forggensee, Alpsee and Schwansee Immerse yourself in the magical world of King Ludwig II’s enchanting Neuschwanstein Castle during an included onsite audio tour Cycle to Lindau Island on Lake Constance via the Bodensee-Königssee Bike Route, a mostly downhill spin through magnificent alpine landscapes Breathe fresh alpine air in the Bregenz Forest as you pass through flowering gardens and historic chalet villages Enjoy a lunch of local delicacies -
Highlights 2019
Highlights 2019 Eurotours Ges.m.b.H. | Kirchberger Straße 8 | 6370 Kitzbühel | www.eurotours-grouptravel.at SERVICE AND BOOKING TERMS AND CONDITIONS Holidays by air – we can create or amend any accommodate your group in an alternative town/ mechanical or electrical breakdowns within a ho- itinerary for groups flying to any European airport village suitable to the programme. tel or any method of transport, industrial disputes, and can provide coaches and guides for the dura- governmental action, port regulations, timetable tion of the tour. 3. Payment conditions changes and all similar circumstances). All payments can be made per bank transfer. The Overnights – we can organise overnight accom- client must pay any relevant bank charges. Should 7. Rates modation in the region of your choice. payment be delayed, Eurotours Ges.m.b.H. reser- All rates are generally quoted net per person in ves the right to cancel all services following a writ- Euro (€), except for Swiss products (see below) Support – in emergencies you can contact us ten reminder. This does not release the customer and include taxes and duties. All rates are due in 365 days a year; the contact information will be from any cancellation costs as detailed in clause 4 full. Should there be changes to a local tax struc- on your itinerary. mentioned below. If payment is delayed, the usual ture, you will be informed of these 4 weeks before bank interest rate will be charged automatically, they come into effect and increases will be passed Information package – with vouchers, route de- but at least 14% p.a. -
Johann Dorner Baumeister 6881 Mellau 459 Tel 05518/4104 Fax 05518/4104-4
JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 05518/4104 FAX 05518/4104-4 PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i f i z i e r t e r S a c h v e r s t ä n d i g e r Exekutionssache 6 E 243/09 a BG Bezau Mellau, 2009 04 14 B E W E R T U N G ---------------------------------------------------------------------------- der Liegenschaft E.Zl. 613 KG Hittisau im Gerichtsbezirk Bezau Klagende Partei: Daniel Gigler Unterhalden 76 6941 Langenegg vertreten durch Dr. Peter Strele 6900 Bregenz Beklagte Partei: Sigrid Jessenitschnig Hirtobel 44 6952 Hittisau wegen: € 3.197,60 s.A. Anlage: Seite 1 - 3 Allgemeines 4 - 5 Bewertung Pläne / Fotos 2 Allgemeines: 1. Auftraggeber: Bezirksgericht 6870 Bezau Auftrag: Bewertung der Liegenschaft Hirtobel 44 in E.ZI. 613 mit GST-Nr. 1103/2 und Bp..165, KG Hittisau a) Wert der Liegenschaft (ohne Zubehör) Augenschein: Augenschein an Ort und Stelle am 18.06.2008. Anwesend: Frau Jessenitschnig - beklagte Partei Dorner Johann - Sachverständiger Bewertungsstichtag: Stichtag für die Bewertung ist der 17.03.2008 Gutsbestand: Im vorliegenden Grundbuchauszug vom 14.04.2009 ist in EZ 613 nachstehender Gutsbestand angemerkt. Gst-Nr. 1103/2 Baufl. (begrünt) 237 m2 Gst-Nr. .165 Baufl. (Gebäude) 176 m2 zusammen 413 m2 und ist mit einem Wohnhaus bebaut. Eingetragene PFANDRECHTE sind dem jeweiligen Grundbuchsstand zu entnehmen Besitzverhältnisse: 5 Anteil: 1/2 Gigler Daniel, Hirtobel 44, 6952 Hittisau 6 Anteil: 1/2 Jessenitschnig Sigrid, Hirtobel 44, 6952 Hittisau 3 Beschreibung der Liegenschaft: Das Vorderhaus ist über 100 Jahre alt und in einfachster Holzstrickwerkskonstruktion erstellt. -
Junior Ranger Sommercamp 2020
Du … Wir sind … • bist im Alter zwischen 9 und 12 Jahren? der Naturpark Nagelfluhkette – ERFORSCHEN • kommst aus der Region (bzw. interessierst dich für die Region), ein Großschutzgebiet in deiner Heimat! bist gerne in der Natur und packst mit an (z.B. beim Kochen Der Naturpark Nagelfluhkette ist grenzüberschreitend und verbindet oder bei einer Allgäuer Alpenwasser Umweltbaustelle)? den Bregenzerwald und das Allgäu! „Nützen und Schützen“ lautet • möchtest den Naturpark erforschen und traust Dir zu, vier Tage unser Motto. Hier soll die Natur und Landschaft geschützt werden, in- ERLEBEN ohne Eltern auf einem Junior Ranger Stützpunkt zu übernachten? dem die Nutzung durch Alpwirtschaft, Forst und Tourismus so erfolgt, dass die Tier- und Pflanzenwelt nicht gestört und die Kulturlandschaft Was kostet das? gepflegt wird. Dein Teilnehmerbeitrag für die viertägige Ausbildung Kontakt: beträgt 130 E mit Übernachtung inkl. Verpflegung. Naturpark Nagelfluhkette e.V. [email protected] www.nagelfluhkette.info Heiß begehrt … sind die Ausbildungsplätze im Junior Ranger Sommercamp. Damit möglichst viele Kinder die Chance darauf haben, darf jedes Kind ins- Unsere Partner: gesamt maximal zweimal an der Ausbildung teilnehmen: einmal Wir setzen uns gemeinsam für das Gelingen auf dem Stützpunkt Grafenälpe, einmal auf der Güntlealpe. der Junior Ranger Ausbildung ein. Wie melde ich mich an? Per E-Mail: „Ich will Junior Ranger werden!“ SCHÜTZEN Erfahrungsgemäß sind die 75 Plätze rasch ausgebucht. Schreibe also schnell ab 18. Mai 2020 eine E-Mail an [email protected] ENTDECKEN und nenne einen Wunschtermin und Alternativtermin, Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Du hast Fragen? Naturparkzentrum im AlpSeeHaus JUNIOR RANGER Naturpark Nagelfluhkette e.V. -
Mit Bus & Bahn in Die Berge
Mit Bus & Bahn in die Berge Die beliebte Sommeraktion der Allgäuer Zeitung und der Heimatzeitungen sowie Meckatzer Löwen- bräu, Mineralbrunnen Krumbach und erstmals mit der mona (Mobilitätsgesellschaft für den Nah- Mit verkehr im Allgäu) startet wieder in eine neue Runde. Der öffentliche Nahverkehr steht diesmal im Bus & Bahn Mittelpunkt der Aktion, denn alle elf Wanderziele sind mit Bus und Bahn erreichbar. Ob wandern, spazieren, joggen, walken oder radeln – das bleibt den Aktionsteilnehmern überlassen. Die Strecken in die Berge sind so gewählt, dass für jeden etwas dabei ist: vom gemütlichen Genusswandern oder einer famili- enfreundlichen Tour mit Kindern, bis zur alpinen Wanderung für erfahrene Outdoorfans. So geht´s: Für jede der vorgeschlagenen Wanderrouten können je nach Schwierigkeit und Länge unterschied- lich viele Punkte gesammelt werden. Insgesamt müssen jedoch mindestens acht Punkte erreicht werden, um an der Verlosung teilzunehmen. Als Nachweis für die gewanderte Route, muss das entsprechende Busticket auf der Aktionsseite aus der Allgäuer Zeitung oder auf dem Aktionsflyer aufgeklebt werden. Die vollständig ausgefüllte Aktionsseite senden Sie bitte an: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH · Verlagsmarketing Stichwort „Mit Bus & Bahn in die Berge“ · Postfach 3155 · 87440 Kempten Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2020 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr ohne Angaben Alle 1 2 3 4 Punkte: 2 Punkte: 3 Punkte: 2 Nellenbruck Punkte: 1 19 308 -
Summer Season Pitztal.Com
GUIDESUMMER SEASON PITZTAL.COM THE ROOF OF TYROL service . .(A-Z) 74 Bungy jumping. 65 Bus services . .(A-Z) 74 Butchers . .(A-Z) 74 C / D / E CONTENTS Café 3.440 and Wildspitzbahn . 102 Cafés / pubs . .(A-Z) 74 Camping . .(A-Z) 75 Car hire . .(A-Z) 75 EVENTS . 16 Car wash . .(A-Z) 75 HIKING . 18 Chapels and churches . 96 EXPERIENCE . 42 Children’s playgrounds . 62 WATER . 68 Christmas crib exhibition . 106 VITALITY . 78 Cinemas . .(A-Z) 75 TRADITION . 86 Climate. 91 INFOS FROM A-Z. 72 Climbing . 52 Coach parking . .(A-Z) 76 A Cosmetics / beauty care . .(A-Z) 76 Accommodation . .(A-Z) 73 Credit cards . .(A-Z) 76 „Almabtriebe“ . 100 Curling . 67 Alpine Club . .(A-Z) 73 Darts . .(A-Z) 76 Alpine dairy - Gogles Alm . 104 Doctors / dentists . .(A-Z) 77 Alpine dairy - Taschachalm . 104 Doctors / GPs . .(A-Z) 77 Alpine huts/Mountain Pastures . 79 Doctors / vets . .(A-Z) 77 Ambulance . .(A-Z) 73 Dumping ground . .(A-Z) 86 Ander‘s farm shop and bar . 83 Earth pillars . 105 Archery . 64 Equipment hire outlets ATMs . .(A-Z) 73 for summer sports . .(A-Z) 86 B Excursions . .(A-Z) 77 Bakeries . .(A-Z) 74 Banks . .(A-Z) 74 F / G Fauna and fl ora . 91 Bathing lake / bathing pond . 69 Basketball . 67 Fire brigade . .(A-Z) 78 Beach volleyball. 67 Fishing . 64 Benni-Raich bridge . 109 Fließ Museum . 107 Boutiques . .(A-Z) 74 Florist’s . .(A-Z) 78 Bouldering . .57/59 Football . .(A-Z) 78 Bowling . 67 Games hire . .(A-Z) 78 Breakdown and towing Garages / motor vehicle GUIDE 04/05 products / repairs . -
Schoppernau Vorarlberg 23.01 - 24.01.16 OFFIZIELLES ERGEBNIS Sprintwettkampf Biathlonstadion Schoppernau 24 Jan 2016 Startzeit: 10:00
Österreichische Meisterschaften Biathlon Schüler SKI AUSTRIA Sumi Cup Schoppernau Vorarlberg 23.01 - 24.01.16 OFFIZIELLES ERGEBNIS Sprintwettkampf Biathlonstadion Schoppernau 24 Jan 2016 Startzeit: 10:00 Jury Streckendaten Chef Kampfrichter: THALER Matthäus (KR) U15, U14 männlich 4,5 km (3 x 1,5 km) L S ÖSV-Referent: GANDLER Markus (ÖSV) U15, U14 weiblich 3,6 km (3 x 1,2 km) L S Wettkampfleiter: BACHLINGER Franz (KR) U15, U14 männl. (Anfänger) 4,5 km (3 x 1,5 km) L L Streckenchef: HERBURGER Christoph U15, U14 weibl. (Anfänger) 3,6 km (3 x 1,2 km) L L Mannschaftsführer: MICHELAK Markus (OÖ) U13, U12 männlich 3,6 km (3 x 1,2 km) L L U13, U12 weiblich 3,0 km (3 x 1,0 km) L L U11, U10 männlich/weiblich 3,0 km (2 x 1,5 km) L U9, U8 männlich/weiblich 2,0 km (2 x 1,0 km) L Start ÖSV Rang Name L. Verb. Verein JG LST Zeit Rückstand Rkst % Nr. Code Schüler II weiblich 3,6 km (3 x 1,2 km) L S 11606011264 GANDLER Anna Tir Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) 2001 0 0 0 11:40.6 0.00 23113000335 MESOTITSCH Soli Ktn UNION Rosenbach 2001 0 0 0 11:51.3 +10.7 1.53 313606010099 WAGNER Lara Tir Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) 2002 0 0 0 11:55.1 +14.5 2.07 45606016285 PREM Verena Tir Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) 2001 0 0 0 12:10.3 +29.7 4.24 59400300930 SCHMIDL Melanie Sbg SC Bad Gastein 2001 0 1 1 12:18.9 +38.3 5.47 62402300943 OBWALLER Jennifer Sbg SKICLUB LEOGANG 2001 1 0 1 12:21.0 +40.4 5.77 715608506258 HAIDER Sophie Tir Ski-Club Seefeld 2002 0 2 2 12:35.0 +54.4 7.76 810402300928 PRANTNER Karin Sbg SKICLUB LEOGANG 2001 0 1 1 12:36.5 +55.9 7.98 917504701537 PITZER Leonie Stm WSV Ramsau/D. -
Landschaftsschutzgebiet Nagelfluhkette
Verordnung des Landkreises Oberallgäu über das Landschaftsschutzgebiet „Nagelfluhkette“ und des Landratsamtes Oberallgäu über die Beschränkung des Gemeingebrauchs in diesem Bereich vom 29. 10. 1992 Aufgrund von Art. 10, 26 Abs. 1 und Art. 37 Abs. 2 Nr. 3, 45 Abs. 1 Nr. 3 des Bayerischen Naturschutzgesetzes - BayNatSchG - (BayRS 791-1-U), erlassen der Landkreis und das Landratsamt Oberallgäu folgende mit Schreiben der Regierung von Schwaben vom 14. September 1992, Nr. 820 - 8623.178, genehmigte Verordnung: § 1 Schutzgegenstand Der Gebirgszug der Nagelfluhkette zwischen Steineberg und Hochhädrich und zwischen Samstenberg und Girenkopf wird unter der Bezeichnung „Nagelfluhkette“ in den in § 2 näher bezeichneten Grenzen als Landschaftsschutzgebiet geschützt. § 2 Schutzgebietsgrenzen (1) Das Schutzgebiet hat eine Größe von ca. 5.600 ha und liegt in der Stadt Immenstadt und in den Gemeinden Blaichach, Balderschwang und Oberstaufen. (2) Die Grenzen des Schutzgebietes sind in einer Karte M 1:100.000, die Bestandteil dieser Verordnung ist, grob umschrieben. (3) Die genauen Grenzen des Schutzgebietes ergeben sich aus einer Karte M 1:5.000, die beim Landratsamt Oberallgäu aufbewahrt und auf die Bezug genommen wird. Maßgebend ist der Eintrag in dieser Karte. Weitere Ausfertigungen dieser Karte und einer Karte M 1:50.000 befinden sich beim Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und der Stadt Immenstadt sowie den Gemeinden Blaichach, Balderschwang und Oberstaufen. (4) Die Schutzgebietskarte wir bei den in Abs. 3 genannten Behörden archivmäßig verwahrt und ist dort während der Dienststunden allgemein zugänglich. § 3 Schutzzweck (1) Zweck der Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes „Nagelfluhkette“ ist es, 1. die Nagelfluhkette als Teilbereich der Allgäuer Alpen wegen ihrer hervorragenden Schönheit, Vielfalt und Eigenart in ihrer Gesamtheit zu schützen; 2.