NACHHALTIGE ZUSAMMENARBEIT FÜR EINE GEMEINSAME ZUKUNFT NUTZEN STIFTEN DURCH REGIONALITÄT OHNE GRENZEN

― 1 ― „Im kommenden Zeitalter treten Netzwerke an die Stelle der Märkte und aus dem Streben nach Eigentum wird Streben nach Zugang, BODENSEE nach Zugriff auf das, was diese Netzwerke zu bieten haben.“ Jeremy Rifkin (NY 2007) PURE

UNSERE WERTE – UNSERE REGION

Unsere Region und der Bodensee stellen einen wunder- baren Lebensraum dar, den es zu erhalten und als le- bens- und erlebenswert zu gestalten gilt – für den Gast wie auch für die heimische Bevölkerung und die ansäs- sigen Betriebe.

Daher fragen wir uns jeden Tag aufs Neue: Was machen wir? Wie machen wir es? Und warum machen wir es?

Aus dem Netzwerk BODENSEE PURE ist eine Ge- meinschaft von Freunden, Gleichdenkenden und Ver- bündeten geworden, die sich grenzübergreifend vernet- zen und denen die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Miteinander sehr wichtig sind. Weil sie wissen, dass dies die einzig richtigen Antworten auf die Herausforde- rungen der Zukunft sein werden.

Die Zukunft wird immer komplexer und schneller. Ver- änderungen hat es schon immer gegeben, aber nicht in dieser Geschwindigkeit und Intensität. Hier sind wir ge- fordert, unsere Antworten zu finden, indem wir grenz- überschreitend kooperieren, Netzwerke bilden und ge- meinsam nach möglichen Synergieeffekten suchen.

― 2 ― ― 3 ― Partnerverzeichnis

1 | HOTELS 3 | KULTUR 7 | HANDWERK & KREATIVE SCHMELZENBACH Käse & Speck, (A) HOTEL GASTHOF KRONE, (A) HUTMUSEUM, Lindenberg (D) ALLSPORT, Weiler (A) SYRINGA, Binningen (D) HOTEL-RESTAURANT MAIER, Fischbach (D) JÜDISCHES MUSEUM, (A) ALPDRINKS & FURORE, Götzis (A) WAGYU-HOF, Egg (A) HOTEL SCHÖNBLICK, Eichenberg (A) JUPPENWERKSTATT, Riefensberg (A) DER JOGI, (A) WEINGUT AUFRICHT, Stetten b. Meersburg (D) HUBERTUS ALPIN LODGE & SPA, (D) KUB KUNSTHAUS & MUSEUM, Bregenz (A) ENJO INTERNATIONAL, (A) WEINGUT KRESS, Überlingen (D) LANDGASTHOF SCHÄFLE, Altenstadt/Feldkirch (A) LANDESTHEATER VORARLBERG, Bregenz (A) FELDER METALL, (A) RIVA, Konstanz (D) SEEMUSEUM, Kreuzlingen (CH) FOTOGRAF MICHAEL GUNZ, Hohenems (A) 9 | MOBILITÄT ROMANTIK HOTEL DAS SCHIFF, Hittisau (A) FRED HARBOUR, Friedrichshafen (D) & Alberschwende (A) AGSTEIN CLASSIC CRAFTS, Wasserburg (D) ROMANTIK HOTEL RESIDENZ AM SEE, Meersburg (D) 4 | NATUR & ERLEBNIS KERAMIK WERKSTATT SCHÄDLER, Nendeln (FL) OLDTIMERVERMIETUNG WERNER NEU, Wangen (D) ALPINUS, Alberschwende (A) OTTO MÜLLER, Konstanz (D) RDS HOHENTWIEL, Hard (A) 2 | GASTRONOMIE & EVENTS FLUGSCHULE BREGENZERWALD, Bezau (A)

AUTOBAU, Romanshorn (CH) INATURA, (A) 8 | GENUSS & LANDWIRTSCHAFT 10 | SYNERGIE AM SEE BRASSERIE COLETTE, Konstanz (D) NATURPARK NAGELFLUHKETTE e.V., i. A (D) AUGARTEN GÄRTNEREI, (A) AKZENT VERLAG, Konstanz (D) BURGRESTAURANT GEBHARDSBERG, Bregenz (A) BRAUEREI FRASTANZER, Frastanz (A) GOURMET CLUB VORARLBERG, (A) GASTHOF TAUBE, Alberschwende (A) 5 | GESUNDHEIT & WELLNESS DIETRICH VORARLBERGER KOSTBARKEITEN, (A) STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN GENUSSWERKSTATT MICHAEL BODE, Lindau (D) BUCHINGER WILHELMI, Überlingen (D) FLÖTZERHOF, (A) MONTFORTHAUS, Feldkirch (A) HELDERNHOF, Höchst (A) MS SONNENKÖNIGIN, Hohenems (A) 6 | HANDEL HOPFENGUT Nº-20, Tettnang (D) IMPRESSUM VILLA MAUND, (A) EKO LIFESTYLE, Sulz (A) LANZ.WEIN, Nonnenhorn (D) MODEHAUS FISCHER, Singen (D) & Konstanz (D) METZLER NATURHAUTNAH MOLKEPRODUKTE, Egg (A) PRÄG, Dornbirn (A) OBSTHOF STRODEL, Weissensberg (D) RAUM W, Kirchzarten (D) & Konstanz (D) ÖLMÜHLE BREGENZ, Langen (A) WELLAUER, Rheineck (CH) RANDEGGER OTTILIEN-QUELLE, Gottmadingen (D)

― 4 ― ― 5 ― Hotels

1 | HOTELS HOTEL GASTHOF KRONE, Hittisau (A) HOTEL-RESTAURANT MAIER, Fischbach (D) HOTEL SCHÖNBLICK, Eichenberg (A) HUBERTUS ALPIN LODGE & SPA, Balderschwang (D) LANDGASTHOF SCHÄFLE, Altenstadt/Feldkirch (A) RIVA, Konstanz (D) ROMANTIK HOTEL DAS SCHIFF, Hittisau (A) ROMANTIK HOTEL RESIDENZ AM SEE, Meersburg (D)

― 6 ― ― 7 ― Hotel Gasthof Krone

Den Moment leben

In einem kleinen Örtchen, umgeben von der sanften Entspannung wird hier großgeschrieben, sei es im Som- Landschaft des Bregenzerwaldes, liegt die im Jahre mer auf der Terrasse oder im Winter im Kaminzimmer 1883 erbaute Krone Hittisau. Helene und Dietmar Nuss- mit knisterndem Feuer. Und auch die Küche besticht bauer sind Gastgeber des Hauses. Gemeinsam mit der durch ein ausgewähltes Genuss-Angebot: Serviert wer- „Kronenfamilie“, wie sie ihr Team liebevoll nennen, hal- den regionale und saisonale Gerichte, zubereitet mit viel ten sie den Gasthof in Schwung. Die Hotelzimmer der Sorgfalt, Zeit und liebevoller Zuwendung. Krone sind so gestaltet, wie sie selbst gerne wohnen: Was fehlt oder eben gerade nicht fehlt, sind laute Effek- te oder Deko-Objekte. Stattdessen beeindrucken form- schöne Holzmöbel von Bregenzerwälder Handwerkern und hochwertiger Komfort. © Dietmar Nussbaumer

Hotel Gasthof Krone Am Platz 185 A-6952 Hittisau +43 (0)5513 6201 www.krone-hittisau.at

― 8 ― ― 9 ― Hotel-Restaurant Maier

Mit allen Sinnen

Seit der Eröffnung der Pension Café Maier durch Alois Gerichte als auch Spezialitäten aus dem Allgäu, aus Ba- Maier in den 1940er Jahren befindet sich das traditions- den wie auch aus dem Bregenzer Wald oder dem Appen- reiche 4 Sterne Hotel in Friedrichshafen am Bodensee in zeller Land. Familienbesitz. Die Erfahrung aus mehr als 80 Jahren haben die Familien Maier und Fennel dafür genutzt, ein Die Liebe zur Bodensee-Landschaft, den regionalen beliebtes und qualitativ hochwertiges Hotel und Restau- Produkten und heimischen Weinen inspiriert das Team rant zu entwickeln. täglich bei der Arbeit. Verwendet werden für die zeit- gemäße Küche in schönster Lage ausschließlich lokale Der Bodensee ist für das Hotel Grenze und Verbindung Produkte aus der Bodenseeregion von sorgfältig ausge- zugleich, denn hier treffen die kulinarischen Welten des wählten Lieferanten. Alpenraums auf die besondere Küche Süddeutschlands. Deshalb stehen auf der Speisekarte sowohl schwäbische

Hotel-Restaurant Maier Poststraße 1-3 D-88048 Friedrichshafen-Fischbach +49 (0)7541 4040 www.hotel-maier.de

― 10 ― ― 11 ― Hotel Schönblick

Panoramablick

Das Hotel Schönblick liegt 400 Meter über dem Boden- Vom österreichischen Kuratorium Kulinarisches Erbe see und gewährt seinen Gästen einen atemberaubenden als „Botschafter des regionalen Genusses“ ausgezeich- Blick auf Bregenz, Lindau und die riesige Wasserfläche. net, setzt Hehle beim Zubereiten der Speisen vor allem Bei klarer Sicht offenbart sich hier das gewaltige Alpen- auf die Erzeugnisse der umliegenden Höfe. Zum Verfei- panorama in seiner ganzen Pracht am Horizont. nern wird zu Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten und den vier Hochbeeten direkt neben dem Hotelgelän- Hotelier und Chefkoch Karlheinz Hehle steckt sein vol- de gegriffen. Bei sonnigem Wetter findet sich hier auch les Herzblut in das Hotel „Schönblick“ und investiert der perfekte Ort für einen kleinen Spaziergang. viel Zeit in die hochwertige Speisekarte des Restaurants. Neben der phänomenalen Aussicht werden die Gäste auch mit der anspruchsvollen Gastronomie des Hotels verwöhnt. Im Restaurant wird ein vielfältiges Ange- bot, gepaart mit besten Weinen serviert – vor allem aus Österreich.

Hotel Schönblick Dorf 6 A-6911 Eichenberg +43 (0)5574 45 96 50 www.schoenblick.at

― 12 ― ― 13 ― HUBERTUS Alpin Lodge & Spa

Raufkommen zum Runterkommen

In der HUBERTUS Alpin Lodge & Spa soll sich der großgeschrieben; die Vitalität der Gäste steht ganz im Gast wie zuhause fühlen. Auf 1000 Höhenmetern ge- Vordergrund des Wellness-Konzepts und soll durch in- legen, vollkommen eingebettet in die Natur – umgeben dividuelle und außergewöhnliche Rituale gestärkt wer- von Bergen – können Gäste Körper und Geist etwas Gu- den. tes tun. Mit dem Mix aus urigem Idyll und stilvoller Mo- derne schafft das HUBERTUS einen Zufluchtsort mit In der Küche wird im HUBERTUS besonderer Wert viel Komfort. auf regionale und saisonale Produkte gelegt, die mit ho- her Kochkunst für die Gäste zubereitet werden. Auch In den Zimmern verschiedener Kategorien treffen Bir- hier werden Gegensätze gepaart: Für den besten Ge- kenhölzer auf Granitstein, geschmückt mit kuschligen schmack wird Tradition mit der zeitgemäßen Esskultur Fellen und fließenden Stoffen für eine wohlige Raum- verknüpft. Das HUBERTUS steht also ganz im Zeichen atmosphäre. Energetischer Kern des Hotels ist das Alpin von Genuss und Entspannung. Health & Spa. Hier werden Erholung und Erfrischung

HUBERTUS Alpin Lodge & Spa Dorf 5 D-87538 Balderschwang +49 (0)8328 9200 www.hotel-hubertus.de

― 14 ― ― 15 ― Landgasthof Schäfle

Generationen-Hotel

Seit 1889 befindet sich der Landgasthof Schäfle im Be- genden kulinarischen Regionen wurde der Landgasthof sitz der Familie Fulterer und prägt seit jeher das Dorfge- Schäfle von der AMA Marketing GesmbH ausgezeich- schehen in Feldkirch-Altenstadt. Gastfreundschaft wird net und zertifiziert. damals wie heute im 3-Sterne Superior Hotel mit preis- gekröntem Restaurant großgeschrieben. Eine weitere Besonderheit: Im Weinkeller lagert eine große Auswahl vorwiegend österreichischer Weine Das hoteleigene Restaurant verwöhnt seine Gäste mit und noch einen Stock tiefer reift der selbst gekelterte Köstlichkeiten aus der gutbürgerlichen, regionalen und „Ardetzenberger“ in großen Fässern heran. Der selbst- internationalen Küche. Besonders geschmackvoll sind gekelterte Rivaner vom Ardetzenberg gewann den Wein- die frisch gebackenen Brote aus dem Steinofen und der preis Vorarlberg 2007 und 2010. hauseigene Wein vom Ardetzenberg. Das wissen sowohl Gäste als auch Experten zu schätzen. Für die Verwen- dung von Produkten aus Österreich bzw. aus umlie-

Landgasthof Schäfle Naflastraße 3 A-6800 Feldkirch-Altenstadt +43 (0)5522 72203 www.schaefle.cc

― 16 ― ― 17 ― RIVA Konstanz

Bester Service mit Seeblick

Ein gutes Hotel benötigt Menschen, die es mit Leben Hochklassigen Genuss garantieren das mit zwei Miche- füllen. Das Team des Hotel Riva macht sich genau dies lin Sternen und 18 Gault&Millau-Punkten ausgezeich- zur Aufgabe und verfolgt das Bestreben, einen ange- nete Gourmetrestaurant Ophelia, das Seerestaurant nehmen Rahmen für die Gäste zu schaffen: für gelebte Riva mit wunderschöner Terrasse an der Seepromenade Träume und erfüllte Wünsche, die zu einer schönen Er- sowie die Riva Bar & Lounge mit offenem Kamin. Bester innerung werden. Service, eine wohltuend unkomplizierte Atmosphäre am Konstanzer Seeufer und ein Team von leidenschaftlichen Den Raum dazu bietet das Hotel Riva mit 51 großzügi- Gastgebern – dafür steht das Hotel Riva. gen Zimmern und Suiten, individuellen Veranstaltungs- räumen, einem gemütlichen Wellnessbereich und dem spektakulären Pool auf dem Dach des Gebäudes.

RIVA Konstanz Seestraße 25 (Zufahrt über Kamorstraße) D-78464 Konstanz +49 (0)7531 36 30 90 www.hotel-riva.de

― 18 ― ― 19 ― ROMANTIK HOTEL DAS SCHIFF

Ruhe & Gaumenfreuden

Für Familie Metzler ist das Gastgeber-Sein nicht Im Esszimmer des Schiffs sitzt man gemütlich unter nur Profession, sondern Berufung: In ihrem elegan- der renovierten Holzdecke mit kunstvoll gemalten Or- ten Haus, dem ROMANTIK HOTEL DAS SCHIFF, namenten und genießt die feinen Speisen der beiden verschmelzen Vorarlberger Tradition und Moderne zu Küchenleiter Bernd Reimer und Benjamin Wolter, die einem außergewöhnlichen Ganzen. sowohl hier als auch im haubendekorierten Gourmet Restaurant „Wälderstube 1840“ kreative und liebevoll Das Viersterne-Hotel ist bekannt für familiäre Gastlich- zusammengestellte Menüs kredenzen. keit, regionale Haubenküche und stilvollen Komfort. Selbst die Gebäude an sich sind sehenswert. Neben dem Die Zimmer wurden mit viel Gespür gestaltet und bieten alten geschindelten Haupthaus steht ein moderner Holzku- Räume von natürlicher Schönheit und Behaglichkeit. Im bus, in dem sich die hauseigene Ladenwirtschaft „Ernele“ großzügigen Sauna- und Wellnessbereich schweift der befindet. Hier nimmt man an einem der massiven Eichen- Blick immer wieder auf die fantastische Aussicht auf die tische Platz und lässt sich von Küchenmeister Felix Gross Bregenzerwälder Bergwelt. regionale Produkte direkt vor den Augen zubereiten.

ROMANTIK HOTEL DAS SCHIFF A-6952 Hittisau +43 (0)5513 62200 www.schiff-hittisau.com

― 20 ― ― 21 ― Romantik Hotel RESIDENZ AM SEE

Beste Aussichten

Im Romantik Hotel Residenz am See kann so richtig Die Urlaubsgäste sind in stilvoll eingerichteten Zim- entspannt werden. „Der Gast ist König“ ist hier nicht mern oder Suiten untergebracht. Außerdem kann das nur ein Sprichwort, sondern die oberste Regel. Das Re- Hotel mit seiner spektakulären Lage mit Blick auf den sidenz-Team setzt alles daran, den Aufenthalt in Meers- Bodensee und auf die Schweizer Alpen punkten. Ganz in burg für alle unvergesslich zu gestalten. der Nähe befinden sich zwei Golfclubs und nur wenige Schritte vom Hotel entfernt befindet sich die Meersburg Neben der zuvorkommenden Gastfreundlichkeit, legt Therme mit ihrem großzügigen Außenbereich und einer das Team ebenso viel Wert auf kulinarische Spitzenleis- Saunawelt. Für weitere Ausflugtipps und -ideen steht tungen aus Kuche und Keller. Zur Restaurantwahl ste- das Hotelteam jederzeit zur Seite. hen: Das Vino Rustikal – klein aber fein –, das Residenz Restaurant mit seiner regional gehobenen Küche oder das Gourmetrestaurant „Casala“, eines der führenden Restaurants am Bodensee mit einem Michelin Stern.

Romantik Hotel RESIDENZ AM SEE Uferpromenade 11 D-88709 Meersburg +49 (0)7532 800 40 www.hotel-residenz-meersburg.com

― 22 ― ― 23 ― Gastronomie & Events

2 | GASTRONOMIE & EVENTS AUTOBAU, Romanshorn (CH) BRASSERIE COLETTE, Konstanz (D) BURGRESTAURANT GEBHARDSBERG, Bregenz (A) GASTHOF TAUBE, Alberschwende (A) GENUSSWERKSTATT MICHAEL BODE, Lindau (D) MONTFORTHAUS, Feldkirch (A) MS SONNENKÖNIGIN, Hohenems (A) VILLA MAUND, Schoppernau (A)

― 24 ― ― 25 ― autobau erlebniswelt

Begeisterung für Autobau

Sehen, hören, unter die Haube schauen – und einstei- hin zu legendären Klassikern und sagenumwobenen Su- gen! Im Automuseum autobau erlebniswelt in Romans- persportwagen – hier können Autos bewundert werden, horn erleben Besucher die faszinierende Welt von Aston denen man im normalen Leben kaum begegnet. Martin und Bugatti, von Ferrari und Lamborghini, von Maserati, Mercedes, Porsche und vielen anderen Auto- Zugleich ist das Museum eine Eventlocation am Boden- marken. see: In der großen Eventhalle und auf weiteren, direkt in die Autoausstellung integrierten Flächen können Gäste In fünf Ausstellungshallen mit acht Ausstellungsflächen sowohl ihre Traumhochzeit als auch eine große Fami- wird eine außergewöhnliche Autosammlung gezeigt, die lienfeier, jährliche Firmenanlässe oder Weihnachtsfeiern der Sohn des Initiators, der Schweizer Unternehmer zelebrieren. und Rennfahrer Fredy Alfred Lienhard weiterführt. Von exotischen Hypercars und fulminanten Rennautos bis

autobau erlebniswelt Egnacherweg 7 CH-8590 Romanshorn +41 (0)71 466 00 66 www.autobau.ch

― 26 ― ― 27 ― Brasserie Colette Tim Raue

Französische Sterne-Küche

Mitten in der Konstanzer Altstadt gelegen, befindet sich Auf der Speisekarte, die ganz bewusst die Handschrift die Brasserie Colette Tim Raue. Hinter dem Brasserie- ihres Konzeptgebers trägt und den unverkennbaren konzept steht der mit zwei Michelin Sternen und 19 Raue-Twist aus Süße, Säure und Schärfe offenbart, fin- Gault&Millau-Punkten ausgezeichnete Spitzenkoch Tim det man Gerichte wie Thunfisch Niçoise, Steak Frites Raue, der als kulinarischer Berater engagiert wurde, um oder Austern Fines de Claire. Darüber hinaus spiegelt ein Angebot zu schaffen, das Jung und Alt gleicherma- sich die Vielfalt Frankreichs auch auf der wöchentlich ßen anspricht. wechselnden Lunchkarte wider oder zeigt sich in raffi- nierten Menu-Specials, die das Team der Brasserie Co- lette seinen Gästen monatlich neu präsentiert. Das viel- seitige Kuchen- und Tortenangebot aus der hauseigenen Pâtisserie lädt auch außerhalb der klassischen Mahlzei- ten zum Verweilen ein.

Brasserie Colette Tim Raue Brotlaube 2a D-78462 Konstanz +49 (0)7531 128 51 07 www.brasseriecolette.de

― 28 ― ― 29 ― Burgrestaurant Gebhardsberg

Über den Dächern von Bregenz

Bereits vor 900 Jahren war der Gebhardsberg in Bre- Dank des schönen Ausblicks und dem märchenhaften genz als eine der schönsten Aussichtslagen im Bodensee- Burghof mit Kapelle bietet der Gebhardsberg auch für raum bekannt. Heute befindet sich hier ein Burgrestau- Events wie Hochzeiten, Geburtstagsfeste oder Firmen- rant, das Christian Greber und seine Töchter Manuela feiern den idealen Rahmen. und Daniela gemeinsam leiten.

Durch viel persönlichen Einsatz und Ideenreichtum macht die Familie Greber aus dem Gebhardsberg einen wahren Ort für Feinschmecker und Genießer: In der re- gional geprägten Küche werden österreichische Klassi- ker, Fisch vom Bodensee und Weine aus dem hauseige- nen Weinkeller, einem historischen Wasserturm aus dem 10. Jahrhundert, serviert. © Burgrestaurant Gebhardsberg © Burgrestaurant

Burgrestaurant Gebhardsberg Gebhardsberg 1 A-6900 Bregenz +43 (0)557 44 25 15 www.greber.cc © Udo Mittelberger

― 30 ― ― 31 ― Wirtshaus zur Taube

Tradition und Moderne

Alle Wege führen am Wirtshaus zur Taube vorbei – Auch im Kreise der Familie lässt es sich im Haus ge- seit 500 Jahren schon. Nicht nur Pferde, sondern auch diegen speisen: Olga’s Festsaal, ein original erhaltener Neuigkeiten wurden damals an der Poststation ausge- Tanzsaal aus dem 19. Jahrhundert, lädt zu einer unter- tauscht. Als kommunikatives Zentrum ist das traditions- haltsamen Zeitreise ein, bei Familienfeiern, Betriebsfes- reiche Haus der Gemeinde erhalten geblieben: Zwar ten oder Kleinkunstabenden. werden hier keine Pferde mehr getauscht, dafür pflegt der gelernte Landwirt Lothar Eiler zusammen mit seiner Um die Speisekarte kontinuierlich mit kulinarischen Partnerin Helene die einheimische Küche auf höchstem Ideen aus der Region weiter entwickeln zu können, ver- Wirtshausniveau. traut Lothar Eiler auf sein Fachwissen und als Mitglied der Käsestrasse Bregenzerwald und Bodensee Pure auf Den Feierabend können die Gäste gemütlich beim Pa- seine guten Kontakte zu Partnern und Lieferanten aus noramablick auf den Bregenzerwald – mit einem Bier der Region. oder feinem Hausgebranntem – ausklingen lassen, zum Vespern gibt es eine Wälderplatte mit Käse und Wurst.

Wirtshaus zur Taube Hof 9 bei der Kirche A-6861 Alberschwende +43 (0)5579 4202 www.taube.at

― 32 ― ― 33 ― GenussWerkstatt

Leckereien & Feinkost

Im Herzen der Insel Lindau ist das Fachgeschäft Ge- Italien im Angebot. Zudem werden im Geschäft zu den nussWerkstatt zu finden. Inhaber Michael Bode, Dip- Milchprodukten passende Essige, Öle, verschiedene lom-Käsesommelier und Wein-Kulturführer Bodensee, Aufstriche, Senf, Brände und wohlschmeckende Weine bietet neben dem Feinkostverkauf auch spannende De- angeboten. gustationen, Führungen, Seminare und Events rund um das Thema Wein, Käse, Kulinarik und Kultur. Die Freude und das Interesse an hochwertigen Pro- dukten, unter Berücksichtigung der artgerechten Tier- Alle Produkte in der GenussWerkstatt sind handwerk- haltung, teilt der Inhaber mit seinen Kunden. Deshalb lich produziert und persönlich ausgewählt. Egal ob finden die Verkostungen auch bei Winzern, Restaurants, Hartkäse, Weichkäse, Schnittkäse, oder andere Genuss- Hotels, in Firmen oder in privaten Residenzen statt. sorten – der Käse muss aus tragfrischer Heumilch und von Hand hergestellt sein. Neben Käse aus dem deutsch- sprachigen Raum sind auch Sorten aus Frankreich und

GenussWerkstatt Michael Bode Reichsplatz 5 D-88131 Lindau +49 (0)8382 715 96 11 www.genusswerkstatt-lindau.de

― 34 ― ― 35 ― Montforthaus

Dialog und Begegnung

Raum für Dialog und Begegnung – das schafft das die Dachgalerie, die mit ihrer angeschlossenen Dachter- Montforthaus Feldkirch, das Kongress und Zentrum zu- rasse ein fantastisches Ambiente über den denkmalge- gleich ist. Einst ein wuchtiger brauner Wohnblock aus schützten Dächern der 800 Jahre alten Feldkircher In- den 1970ern, wurde es 2015 als sein eigenes Gegenstück nenstadt bietet. Dort sitzt man bequem zwischen Kunst eröffnet: ein moderner Neubau in hellen Farbtönen, der und Kochen. inmitten der mittelalterlichen Altstadt ein Schmuckstück ist und bei aller Auffälligkeit doch wie eingegossen in Von der privaten Feier im kleinen Rahmen bis zum offi- seine Umgebung passt. ziellen Großevent mit mehreren hundert Gästen können Veranstaltungen aller Größenordnungen ausgerichtet Hier kann man sowohl Gaumen als auch Gehör verwöh- werden. Standardangebote gibt es keine. Stattdessen nen lassen: sei es bei Konzert- und Unternehmensveran- schnürt das erfahrene Team ein maßgeschneidertes Pa- staltungen oder in der Gastronomie mit handverlesenen ket nach eigenen Vorstellungen, Budget und kulinari- Speisen. Im dritten Obergeschoss des Montforthauses schen Wünschen. befindet sich ein ganz besonderer Veranstaltungsraum, © Petra Rainer © Petra

Montforthaus Feldkirch GmbH Montfortplatz 1 A-6800 Feldkirch © Matthias Rhomberg +43 (0)5522 9009 www.montforthausfeldkirch.com © David Mathiessen © Matthias Rhomberg © David Mathiessen

― 36 ― ― 37 ― MS Sonnenkönigin

Einzigartigkeit auf drei Decks

Die Einzigartigkeit und den Service der MS Sonnen- geklügelten Bühnen-, Licht- und Tontechnik, einer hö- königin erlebt man am besten selbst. Hunderte Schiffs- henverstellbaren Bühne und vielen Möglichkeiten zur begeisterte waren 2008 zu Wasser und an Land dabei, Bestuhlung erfüllt die Sonnenkönigin individuelle An- als Taufpatin Gräfin Bettina Bernadotte das Event- und forderungen. Charterschiff feierlich übergab. Seither ist das Schiff glanzvolle Gastgeberin rauschender Feste und beein- Das Sonnendeck, der über drei Decks reichende Veran- druckender Events. staltungssaal und vier Bars schaffen außergewöhnliche Erlebnisse, auch bei regelmäßig stattfindenden Public Die Sonnenkönigin begeistert als edle Eventlocation für Events. Soul Kitchen, White Night, Konstanzer See- 100 bis zu 1000 Personen: Ob Galadinner, Firmenfeier, nacht oder das Oktoberfest sind mittlerweile Fixpunkte Produktpräsentation, Tagung, Konzert oder ausgelasse- im Vorarlberger Eventkalender und die Vorarlberg-Li- ne Party – das Schiff macht jedes Event zu einem unver- nes Premiumfahrten machen die breite Palette an Nut- gesslichen Erlebnis. Auch als Bühne für verschiedenste zungsmöglichkeiten komplett. TV-Produktionen hat sie sich bewährt. Mit einer aus-

Eventschiff MS Sonnenkönigin komitee eventservice marberger gmbh Bildgasse 10 A-6850 Dornbirn +43 (0)5572 39 80 01 www.sonnenkoenigin.cc

― 38 ― ― 39 ― Villa Maund

Zeit zum Genießen

Genuss mit Charme und Tradition mit Stil, direkt in der Besucher durch die außergewöhnliche Architektur in Natur erleben – dafür ist die Villa Maund bekannt. 1890 den Bann. Eingebettet in die wunderbare Bregenzer- als Jagdvilla vom englischen Bankier und Alpinisten wälder Bergwelt liegt das Jagdschlössle inmitten unbe- Sir John Oakley Maund erbaut, wurde sie zum Feiern rührter Natur. Festliche Aperós und Zeremonien finden und Jagen genutzt, so auch vom deutschen Kronprinz meist im Garten auf einer Waldlichtung in den Bergen Wilhelm von Hohenzollern. Seit 2013 wird das darin be- statt, während das Dinner in den edlen englischen Sa- herbergte Hotel Gasthof Adler von der Familie Muxel lons serviert wird. liebevoll geführt und für verschiedene Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und Tagun- In 11 großzügigen Suiten und 8 charmanten Doppel- gen genutzt. zimmern finden Gäste ihren idealen Rückzugsort. Die Gastgeberfamilie Muxel verwöhnt mit viel Hingabe und Die Villa Maund ist ein magischer Ort für Gäste, die das versteht es, bodenständige sowie raffinierte Gaumen- Besondere lieben. Heute zählt sie zu den bedeutends- freuden aus heimischen Zutaten zu zaubern. ten historischen Denkmälern Vorarlbergs und zieht ihre © Friedrich Böhringer © Friedrich

Villa Maund Hotel Gasthof Adler – Familie Muxel Mitteldorf 42 A-6886 Schoppernau +43 (0)5515 2106 www.gasthof-adler.at © Friedrich Böhringer © Friedrich

― 40 ― ― 41 ― Kultur

3 | KULTUR HUTMUSEUM, Lindenberg (D) JÜDISCHES MUSEUM, Hohenems (A) JUPPENWERKSTATT, Riefensberg (A) KUB KUNSTHAUS BREGENZ & VORARLBERG MUSEUM, Bregenz (A) LANDESTHEATER VORARLBERG, Bregenz (A) SEEMUSEUM, Kreuzlingen (CH)

― 42 ― ― 43 ― Hutmuseum Lindenberg

Auf den Kopf damit!

Ein Hutmuseum dieser Art und Größe ist deutschland- Mitmachstationen laden zum Ausprobieren ein, ver- weit einmalig. Von der Hutherstellung über die Hut- schiedene Hutvarianten können anprobiert werden, und mode bis hin zur Hutstadt Lindenberg, wird auf 1000 im „Fabrik-Kino“ wird Interessantes über das faszinie- Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund um die rende Handwerk der Hutmacher gelernt. modische Kopfbedeckung thematisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei grundsätzlich die Men- Über acht Millionen Strohhüte produzierten Frauen und schen rund um den Hut: fleißige Heimarbeiterinnen, Männer hier um 1910. Die ganze Welt trug Hüte aus mutige Huthändler und mächtige Fabrikanten. Im soge- Lindenberg. Das „Klein-Paris“ der Hutmode lag also nannten „Huttornado“ warten bekannte und berühmte mitten im beschaulichen Allgäu. In einer der größten Hutträger mit ihrem jeweiligen Stil darauf, entdeckt zu Hutfabriken jener Zeit, der ehemaligen Hutfabrik Ott- werden. mar Reich, findet sich heute das Deutsche Hutmuseum. Die Entwicklung der modischen Kopfbedeckung kann hier über die letzten 300 Jahre nachverfolgt werden.

Deutsches Hutmuseum Lindenberg Museumsplatz 1 © Richie Müller (ehemals Hauptstr. 21) D-88161 Lindenberg +49 (0)8381 928 43 20 www.deutsches-hutmuseum.de © Daniel Stauch © Daniel Stauch

― 44 ― ― 45 ― Jüdisches Museum Hohenems

Im Wechselspiel

Das Jüdische Museum Hohenems in der 1864 erbauten Bruchlinien kritisch betrachtet: von der Gründung der Villa Heimann-Rosenthal widmet sich Menschen und ih- Gemeinde im 17. Jahrhundert bis zum Holocaust. ren Geschichten. Dabei spannt es einen Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart – von der unsicheren Die Sonderausstellungen gehen weit über die regio- Existenz der „Schutzjuden“ über religiöses Leben und nale Geschichte hinaus. Im Kontext der Europäischen bürgerliche Emanzipation bis zur Verfolgung, Flucht Einwanderungsgesellschaft beschäftigen sich die Aus- und Vernichtung im Nationalsozialismus. stellungen mit jüdischer Gegenwart in Europa, der Diaspora und Israel. Das multimediale Museum bietet Individuelle Lebensgeschichten und Objekte erinnern in mehrsprachige Audio-Guides, Videoterminals und einen der Dauerausstellung des Museums an die landjüdische Medienraum. Eine Kinderausstellung mit Geschichten Gemeinde Hohenems und an das Leben der jüdischen von Monika Helfer und Schattenbildern von Barbara Flüchtlinge in Vorarlberg nach dem Zweiten Welt- Steinitz wartet auf junge Besucher ab 6 Jahren. krieg. Zugleich werden die Regionalgeschichte und ihre

Jüdisches Museum Hohenems Villa Heimann-Rosenthal Schweizer Straße 5 A-6845 Hohenems +43 (0)5576 73 98 90 www.jm-hohenems.at

― 46 ― ― 47 ― Juppenwerkstatt Riefensberg

Traditionelles Handwerk

In der Juppenwerkstatt Riefensberg wird der Stoff für Kunsthandwerkerin anwesend. Zudem werden Kur- die Fertigung der Bregenzerwälder Juppe, eine der äl- se zur Trachtenherstellung oder zum Erlernen textiler testen Trachten des Alpenraums, noch in traditionellem Handwerkstechniken angeboten. Handwerk hergestellt. Die aufwendige Stofferzeugung gründet sich auf eine uralte Rezeptur und dem jahrhun- Auch architektonisch ist die Juppenwerkstatt eine Be- dertelang weitergegebenen Wissen der Bregenzerwälder sonderheit: Sie besticht durch eine Glasfassade, die das Juppenfärbermeister. Fachwerk des alten Hauses in ästhetischer Weise durch- scheinen lässt und das Innere des ehemaligen Wirt- Neben dem Direktverkauf der hochwertig gefertigten schaftsteils mit Licht versorgt. Stoffe bietet die Juppenwerkstatt Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Arbeitsprozesse der komplexen Juppenherstellung kennenzulernen und die wechselnden Ausstellungen mit Trachtenschwerpunkt zu besichtigen. Im Rahmen von Führungen ist eine

Juppenwerkstatt Riefensberg Dorf 52 A-6943 Riefensberg +43 (0)5513 83 56 15 www.juppenwerkstatt.at

― 48 ― ― 49 ― Kunsthäuser Bregenz VORARLBERGER LANDESMUSEUM | KUB

Historie und Gegenwart Vision des Denkbaren © Markus Tretter

Das voralberg museum in Bregenz reflektiert die Region Das Kunsthaus Bregenz ist ein international agieren- als gewordene und werdende Kulturlandschaft: Aktuelle des Ausstellungshaus für herausragende zeitgenössische Themen stehen hier neben historischen Zeugnissen, neue Kunst, das Kunstfreunde ebenso wie Architekturinteres- Formate wirken im Wechselspiel mit klassischen Zugängen sierte begeistert. zur Kultur. Der Schweizer Architekt Peter Zumthor entwarf das Vier Ausstellungen sowie die jährlichen Sonderausstellun- markante Gebäude, im Auftrag des Landes Vorarlberg, gen thematisieren aus unterschiedlicher Perspektive so- dessen Fassade von milchglasartigen Glaspaneelen um- wohl die Historie und Gegenwart der Region als auch die geben ist. Internationale Künstlerinnen und Künstler © Marc Mosman © Marc Lebensgeschichten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. sind eingeladen, auf die Architektur zu reagieren bezie- Das voralberg museum richtet sich an all diejenigen, die hungsweise eine Symbiose mit ihr einzugehen. Spaß am Erleben haben und mehr über die Region erfah- ren möchten. Der 1997 vollendete Bau wurde mehrfach ausgezeich- net, unter anderem mit dem „Mies van der Rohe Award for European Architecture“.

voralberg museum Kunsthaus Bregenz Kornmarktplatz 1 Karl Tizian Platz A-6900 Bregenz A-6900 Bregenz www.vorarlbergmuseum.at +43 (0)5574 48 59 40 www.kunsthaus-bregenz.at Di-So 10-18 Uhr Do 10-20 Uhr Di-So 10-18, Do 10-21 Uhr Mo geschlossen, außer an Feiertagen © Auktionshaus Hassfurther

― 50 ― ― 51 ― Kunsthäuser Bregenz VORARLBERGER LANDESTHEATER

Raum für Geschichten

Das Vorarlberger Landestheater Bregenz bietet einen duktion in Kooperation mit dem Symphonieorchester Ort, an dem Fantasie, Reflexion, Emotion und Wissen Vorarlberg auf dem Spielplan. Das Junge Landesthea- sich entfalten können und verbildlicht werden. Das gan- ter richtet sich an das junge und jüngste Publikum. Mit ze Jahr über wird Theater für jede Altersstufe inszeniert Theaterspielclubs, Angeboten für Schulen oder dem - mit gleichzeitigem Augenmerk auf nationale sowie in- neuen Bürgerinnen- und Bürgerchor wird Schauspiel ternationale Entwicklungen der Theaterwelt. für alle erlebbar gemacht.

Das Publikum erlebt Inszenierungen aus dem reichhal- Da Theater bekanntlich alles darf – außer langweilig tigen Angebot der Theaterliteratur, wie auch experimen- sein, möchte das Vorarlberger Landestheater mit seinem telle und interdisziplinäre Formen, die das Theater als Spielplan unterhalten und fordern, verstören und berüh- Kunst- und Reflexionsraum eröffnen. Jede Inszenierung ren. stellt die Frage, wie Theater in Gesellschaft und Politik, aber auch in historischen Dimensionen gedacht werden kann. Ebenso steht pro Saison eine Musiktheaterpro- © Markus Tretter

VORARLBERGER LANDESTHEATER Seestraße 2 A 6900 Bregenz +43 (0)5574 42870 www.landestheater.org © Anja Köhler © Anja Köhler © Anja Köhler

― 52 ― ― 53 ― Seemuseum

Museum trifft Veranstaltungsort

Seit über 25 Jahren zeigt das Seemuseum Geschichte ausstellungen und Veranstaltungen naturwissenschaft- und Gegenwart von Schifffahrt und Fischerei auf dem liche, künstlerische und aktuelle Inhalte ins Haus. Bodensee und weitere spannende See-Themen. Die Dauerausstellung wird durch Sonderausstellungen, Ver- Das „Café Seemuseum“ und die verschiedenen Veran- anstaltungen und Angebote fur Schulen angereichert. staltungsräume, die für Privat- oder Geschäftsanlässe zu mieten sind, dürfen durch das historische Ambiente und Das einzige Schifffahrts- und Fischereimuseum der Ost- die wundervolle Lage am See als kleiner Geheimtipp ge- schweiz und Südwestdeutschlands ist in den historischen handelt werden. Zudem ist die Kornschütte eingebettet Räumen des ehemaligen Kornhauses der Augustiner in den Seeburg-Park, die attraktivste Grün-Anlage am (gebaut 1680) zu Hause. Grosszügige 1500 m2 Aus- See: Die historischen Bauten Schloss Seeburg und See- stellungsfläche laden zu Entdeckungen und Erlebnissen museum verleihen ihr einen ganz besonderen Charme. ein. So sind zum Beispiel die Gegenstände aus dem 1864 Der Tierpark, kleine Naturschutzgebiete, offene Nutz- gesunkenen Dampfschiff „Jura“ oder komplette Oldti- und Ruheflächen laden ebenfalls zum Verweilen und mer-Segelyachten ausgestellt. Zudem bringen Sonder- Spazieren ein.

Seemuseum Seeweg 3 CH-8280 Kreuzlingen Tel.: +41 (0)71 688 52 42 www.seemuseum.ch

― 54 ― ― 55 ― Natur & Erlebnis

4 | NATUR & ERLEBNIS ALPINUS, Alberschwende (A) FLUGSCHULE BREGENZERWALD, Bezau (A) INATURA, Dornbirn (A) NATURPARK NAGELFLUHKETTE e.V., Immenstadt i.A. (D)

― 56 ― ― 57 ― Alpinus

Naturvielfalt erleben

Menschen in die Natur zu führen, ihnen die Geheimnis- Lukas Rinnhofer geht es dabei immer darum, die Schön- se der Tier- und Pflanzenwelt zu zeigen und die Vielfalt heit der Natur mit dem Wissen der Ökologie in Einklang näher zu bringen – das ist die Philosophie von Lukas zu bringen, um das große Ganze zu verstehen. Rinnhofer.

Der studierte Biologe ist davon überzeugt, dass jeder Tag in der Natur etwas Besonderes bietet und möchte die- se Erkenntnis gerne an seine Gäste weitergeben. Sei es bei spannenden Naturführungen, bei Alpenblumenwan- derungen durch den Bregenzerwald, bei individuellen Bergwandertouren mit Erwachsenen oder Schulklassen oder bei Hüttentouren mit Familien, seine Begeisterung für den faszinierenden Naturraum teilt der Bergwander- führer mit Groß und Klein.

Alpinus Mag. Lukas Rinnhofer Hinterfeld 125/2 A-6861 Alberschwende +43 (0)650 318 77 46 www.alpinus.at

― 58 ― ― 59 ― FLUGSCHULE BREGENZERWALD

Freiheit spüren

Einmal fliegen wie ein Vogel… Das Paragliding-Zent- Voraussetzungen: normale Fitness und Gesundheit, so- rum der Flugschule Bregenzer Wald macht das an gleich wie Lust, Freude und Neugier für die „etwas andere“ 3 Standorten, in Andelsbuch, Bezau und Diedamskopf, Dimension. Wer seine Liebsten überraschen möchte, möglich. Ohne Stress und mit relativ wenig Aufwand der kann auch einen Geschenkgutschein für einen Gleit- kann hier jeder einen Gleitschirm - Tandempassagierflug schirm- oder Tandempassagierflug buchen. Und im Flie- erleben und Höhenluft schnuppern. ger-Shop – auch online – gibt’s das passende Zubehör für diejenigen, die gar nicht mehr aufhören können mit Das top ausgestattete Tandempiloten-Team fliegt ganz- dem Fliegen. jährig, je nach Wind- und Wetterlage. Ob im Sommer in Andelsbuch oder Bezau, oder im Winter am traumhaf- ten Diedamskopf – der Flug über den Bregenzer Wald ist ein unvergessliches Erlebnis. Vom Tandem- bis zum Gleitschirmflug sind die Möglichkeiten, hier fliegen zu lernen, fast grenzenlos.

FLUGSCHULE BREGENZERWALD Jodok Moosbrugger GmbH Wilbinger 483 A-6870 Bezau +43 (0)5514 3177 www.gleitschirmschule.at

― 60 ― ― 61 ― inatura

Natur mit allen Sinnen erleben

Die inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn präsentiert In der inatura werden die Wunder der Natur, des Men- sich als ein Naturmuseum der besonderen Art: Berühren, schen und seiner technischen Errungenschaften für Er- Spielen und Erleben sind hier ausdrücklich erwünscht. wachsene und Kinder aktiv erlebbar. Ein Museumser- lebnis für alle Sinne! Realistische 3D-Filme, lebensechte Präparate und so- gar lebende Kleintiere machen den virtuellen Rundgang durch die Voralberger Lebensräume zu einem echten Er- lebnis. Die „Science Zones“, technische Stationen, die den Besucherinnen und Besuchern auf dem Weg der Erlebnisausstellung begegnen, widmen sich interaktiv und auf unterhaltsame Weise technischen und physikali- schen Phänomenen.

inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn Jahngasse 9 A-6850 Dornbirn +43 (0)5572 23 23 50 www.inatura.at

Tägl. 10-18 Uhr

― 62 ― ― 63 ― Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Schützen und Nützen

Das Landschaftsprojekt Nagelfluhkette im Allgäu wur- schaft, in der besondere Pflanzen und Tiere, wie etwa de 2008 mit dem Prädikat „Naturpark“ ausgezeichnet, die besonders geschützte Steinnelke (Dianthus sylves- ist 405 km² groß und der einzige länderübergreifende tris) oder der seltene Apollofalter (Parnassius apollo), Naturpark zwischen Deutschland und Österreich! 15 ihre Heimat haben. Partnergemeinden beteiligen sich an der Erhaltung und Entwicklung, davon acht in Vorarlberg und sieben im Für den Schutz ihrer Heimat sind unter anderem die Allgäu – frei nach dem Motto „Schützen und Nützen“. Naturpark Ranger zuständig, die wichtige Aufgaben er- füllen. Sie überprüfen in regelmäßigen Abständen die Das Grundgerüst des Naturparks sind die vier großen Lenkungsmaßnahmen vor Ort und sind für alle Besucher Täler, die einen reizvollen Gegensatz zur Bergwelt bil- Ansprechpartner. Bei geführten Touren „Mit dem Ranger den. Sie verlaufen allesamt in West-Ost-Richtung und unterwegs“ können Interessierte in diese wichtige Arbeit folgen so dem Verlauf der großen Bergketten am Alpen- hineinschnuppern und so die Heimat oder das Urlaubs- rand. Lage, Geologie und Klima bilden zusammen die gebiet aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen. naturräumliche Grundlage für eine vielfältige Land-

Geschäftsstelle im Allgäu: Geschäftsstelle in Vorarlberg: Naturpark Nagelfluhkette e.V. Naturpark Nagelfluhkette e.V. Seestraße 10 Platz 370 D-87509 Immenstadt A-6952 Hittisau +49 (0)8323 998 87 50 +43 (0)5513 62 09 21 www.nagelfluhkette.info www.nagelfluhkette.info

― 64 ― ― 65 ― Gesundheit & Wellness

5 | GESUNDHEIT & WELLNESS BUCHINGER WILHELMI, Überlingen (D)

― 66 ― ― 67 ― Buchinger Wilhelmi

Ein Ort zum Aufatmen

Hoch über dem See und mit atemberaubender Aussicht Im Mittelpunkt der ganzheitlichen Methode steht die liegen die Häuser der Klinik Buchinger Wilhelmi in persönliche medizinische Betreuung und das Heilfas- Überlingen. ten. Körperliche Fitness sowie geistige Inspiration und Massagen ergänzen das Angebot zu einem gesunden und Die Gäste der Klinik für Heilfasten und integrative Me- leistungsfähigen Leben. dizin sind hier, um sich von Stress zu erholen, um Ri- sikofaktoren wie Übergewicht und hohen Blutdruck zu reduzieren oder um chronische Krankheiten wie Rheuma zu lindern. Denn genau für diese Erfolge ist das Buch- inger Wilhelmi Programm bekannt. Die Basis stellt das Heilfasten dar – erlaubt sind neben Mineralwasser nur Kräutertees, Gemüse-Bouillons sowie frisch gepresste Fruchtsäfte. Alternativ kann ein individuell abgestimm- tes Ernährungsprogramm gebucht werden.

Buchinger Wilhelmi Wilhelm-Beck-Str. 27 D-88662 Überlingen +49 (0)7551 8070 www.buchinger-wilhelmi.com

― 68 ― ― 69 ― Handel

6 | HANDEL EKO LIFESTYLE, Sulz (A) MODEHAUS FISCHER, Singen (D) & Konstanz (D) PRÄG, Dornbirn (A) RAUM W, Kirchzarten (D) & Konstanz (D) WELLAUER, Rheineck (CH)

― 70 ― ― 71 ― eko lifestyle

Möbel und Mensch im Einklang

Das Voralberger Unternehmen eko lifestyle steht für Neben der Planung steht eko lifestyle später auch bei qualitativ hochwertige Garten- und Essraummöbel, in- der Pflege und Wartung der Möbel zur Seite. Auf einer dividuelle Planung und nachhaltige Kundenberatung. Ausstellungsfläche von über 2000 m2 im Ambiente der alten Fabrik präsentiert der Möbelspezialist eine beson- Bereits seit sechzig Jahren ist eko lifestyle als verläss- ders große Auswahl an Essraum-, Garten- und Relax- licher Partner mit dem gewissen Fingerspitzengefühl möbeln. Accessoires, Kissen und vieles mehr runden das für Lifestyle bekannt. Was 1958 mit der ersten Garten- Sortiment für ein schönes Eigenheim ab. Genau deswe- kollektion begann, ist auch heute noch eine Erfolgs- gen zählt eko lifestyle seit jeher zu den Top-Adressen im geschichte. Großen Wert legt das Team um Doris und Land und darüber hinaus. Reinhard Kopf nach wie vor auf Handwerk und Quali- tät, Schönheit und Funktionalität sowie einen kunden- orientierten Service. Eine weitere Stärke sind Möbel nach Wunschmaß, welche nachhaltig mit Handwerkern aus der Umgebung gefertigt werden.

eko lifestyle GMBH Austraße 75 A-6832 Sulz +43 (0)5522 44656 www.eko-lifestyle.at www.eko4business.com

― 72 ― ― 73 ― Modehaus Fischer

WE LOVE FASHION – Mode für Männer & Frauen

„Mode ist immer eine Form des persönlichen Aus- Qualität bereichert und ihr Gespür für die Mode kulti- drucks“, sagen die Geschäftsführer Petra und Oliver viert. Dieses wertvolle Wissen geben sie seit Jahrzehn- Fischer. Schon ihr Vorfahre, Carl Fischer, war davon ten an den Kunden weiter. überzeugt, dass Mode nichts Gewöhnliches ist und die Aufgabe hat, Menschen auch im Alltag aufs Beste zu Ein weiteres Erfolgsgeheimnis: die Kraft der Familie kleiden. So stellten er und seine Frau Anna Fischer be- und die besondere Fähigkeit, längerfristig zu denken. reits 1886 stets den Menschen in den Mittelpunkt. So gibt es neben Qualitätsmode für Männer und Frauen auch Tipps und Beratung in Sachen Make-Up und Sty- Bis heute sind bei den Modehäusern Fischer die Men- ling. Alles für einen ausdrucksstarken Auftritt. schen das Wichtigste: Mode ist das Bekenntnis zum eigenen Stil und zu einem persönlichen Lebensgefühl. Ihr Leben mit der internationalen Mode hat die Familie durch Erfahrungen und Kenntnisse zu Stil, Trends und

Fischer Women Singen Fischer Women Konstanz Fischer Women Konstanz Scheffelstraße 2 Hussenstraße 29 Rosgartenstraße 36 D-78224 Singen D-78462 Konstanz D-78462 Konstanz +49 (0)7731 98 76 20 Tel. +49 (0)7531 22990 Tel. +49 (0)7531 36 32 50

www.modefischer.de

― 74 ― ― 75 ― Präg

Einfach wertvoller

Dieses Motto lebt das traditionsreiche Familienunter- Selbstverständlichkeit, den Kunden ein Höchstmaß an nehmen Präg jeden Tag. Bereits 1903, als der Uhrmeis- Wertschätzung und die beste Beratung rund um hoch- ter Emil Präg seine Werkstatt in Dornbirn eröffnete, wertigen Schmuck, Uhren und Optik zukommen zu hatten gutes Handwerk und Kundennähe oberste Priori- lassen. Dafür sorgen auch die 30 motivierten und hoch tät. Familiäre Atmosphäre, erstklassige Produkte, feins- qualifizierten Mitarbeiter im Betrieb, die mit Technik, te Qualität und die Liebe zum Detail prägen seit jeher Kreativität und Expertise glänzen. die Philosophie des Juwelier- und Optikunternehmens. Seit 2017 führt das traditionsreiche Familienunterneh- Fortgeführt wird das 100-jährige Erfolgsrezept von den men den Montblanc & Präg Concept Store in Dornbirn. Geschwistern Uschi Dunzinger-Präg und Rudi Präg, die Es ist der erste Shop zwischen Zürich und München, der heute das 300 m2 große Geschäft bereits in vierter Ge- das komplette Produktsortiment von Montblanc führt. neration leiten. Für sie ist es keine Ausnahme, sondern

Präg GmbH Montblanc und Präg Marktstraße 18 Concept Store D-6850 Dornbirn Marktplatz 6 +49 (0)5572 22374 A-6850 Dornbirn www.praeg.at +43 (0)5572 37 23 14 www.montblanc-praeg.at

― 76 ― ― 77 ― raumW

Räume einrichten neu gedacht

Jacob und Max Werner haben nicht nur das Familienun- raumW 2019 eine Weltneuheit: Vollständig energie-aut- ternehmen in zweiter Generation in Kirchzarten und Kon- arke Arbeitsplätze, die keinerlei Verkabelung benötigen. stanz, sondern auch das inhaltliche Programm am Puls der Damit der Kunde sich nicht mit unterschiedlichen Stel- Zeit etabliert. raumW denkt Einrichtungen neu und bie- len koordinieren muss, kümmert sich raumW um alles – tet unter dem Motto „der Kunde als Partner“ unendliche von der Erstberatung über die visualisierte Planung bis Gestaltungsmöglichkeiten im Rundum-Paket, sowohl für zur Endmontage vor Ort. Vor allem für Unternehmen Gewerbe-Kunden, als auch für Zuhause. Das Spektrum wird dadurch ein einheitliches Auftreten gesichert. reicht von der kompletten Bürolandschaft inkl. Teeküche, Akustik und Trennwandsystemen bis hin zum begehbaren Neben der Konstanzer Anlaufstelle in der Altstadt fin- Kleiderschrank und der Wohnzimmerbestuhlung. det man das Haupthaus mit einer Ausstellungsfläche von über 600 Quadratmetern hinter Freiburgs östlicher Neben den wichtigen Punkten Funktionalität und Qua- Stadtgrenze in Kirchzarten. Hier wird eindrucksvoll lität spielt bei raumW immer das ganzheitliche Design präsentiert, wie unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Während ergonomische Fak- hochwertige Räume mit ganz unterschiedlichen Voraus- toren mittlerweile zum Standard zählen, präsentiert setzungen geschaffen werden können.

raumW Einrichten GmbH

Gerwigstraße 4 Inselgasse 9 D-79199 Kirchzarten D-78462 Konstanz +49 (0)7661 90 71 10 +49 (0)7531 36 50 00

www.raum-w.de

― 78 ― ― 79 ― Wellauer

Bewährte Tradition

Als Gottlieb Wellauer im Jahr 1898 sein erstes Fach- wechsel heraus wieder die Wellauer AG. Die positive geschäft für Tabakwaren in St. Gallen eröffnete hätte er Folge: weitere Expansion, wachsende Mitarbeiterzahlen womöglich nicht geglaubt, dass sein Unternehmen auch und eine Firmengründung sogar über die Grenzen der im Jahr 2018 noch eine der führenden Adressen des Schweiz hinaus. Landes sein würde. Über Generationen hinweg hat sich das Familienunternehmen bewährt. Heute, mit einem vielfältigen Sortiment von Feuerzeu- gen über Wasserpfeifen bis hin zu einer großen Auswahl Anfang des 20. Jahrhunderts boomte das Importge- an Zigaretten aus aller Welt erweitert sich der Kunden- schäft. Schnell wurden weitere Filialen an verschiedenen stamm stetig. Gleich geblieben ist aber vor allem eins: Stellen in der Stadt eröffnet. Sein Sohn Walter Wellauer Die Leitlinie, allen Konsumenten preiswerte und trotz- war es, der bis in die 1980er Jahre hinein dem Betrieb zu dem qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Wer Bestleistungen verhalf. In der dritten Generation wurde also Lust auf exquisite Tabakwaren oder Zubehör hat, das Unternehmen Wellauer zwar an eine andere Firma wird in einem der Fachgeschäfte in St. Gallen, Olten verkauft, allerdings entstand aus einem späteren Image- oder Zürich auf jeden Fall fündig.

Wellauer AG Neugasse 1 CH-9000 St. Gallen +41 (0)71 222 53 70 www.welltabac.ch

― 80 ― ― 81 ― Handwerk & Kreative

7 | HANDWERK & KREATIVE ALLSPORT, Weiler (A) ALPDRINKS & FURORE, Götzis (A) DER JOGI, Bezau (A) ENJO INTERNATIONAL, Altach (A) FELDER METALL, Andelsbuch (A) FOTOGRAF MICHAEL GUNZ, Hohenems (A) FRED HARBOUR, Friedrichshafen (D) & Alberschwende (A) KERAMIK WERKSTATT SCHÄDLER, Nendeln (FL) OTTO MÜLLER, Konstanz (D)

― 82 ― ― 83 ― Allsport

Funktion & Design

Die Firmengeschichte von Allsport reicht bis ins Jahr sowie einen Gewerbepark in den ehemaligen Produk- 1945 zurück, als Magnus Malin Berufsbekleidung her- tions- und Nebengebäuden. Die Schneiderei in Weiler stellte und später die Produktion auf Jacken und Män- fertigt bei Skiwear, Sportswear und Outdoorbekleidung tel für den aufstrebenden Ski-Sport erweiterte. Heute einzelne Modelle und Spezialgrößen, die ganz nach Maß führen die Designerin Kathrin Ludescher und Betriebs- und vollständig am Standort produziert werden. Ganze wirtin Alexandra Ludescher-Pieber das Unternehmen in Serien wie die Allsport Klassiker-Kollektionen werden 3. Generation weiter. Nach wie vor verlassen sich die bei Partnerunternehmen in Europa konfektioniert. beiden Schwestern auf die Philosophie ihrer Vorfahren und verbinden Funktion, Bewegungsfreiheit und an- Auf dem 5 500 Quadratmeter großen Allsport Campus sprechendes Design. hat eine Reihe von Unternehmen ihren Sitz, die einen bunten Mix aus Produktion und Dienstleistungen bie- Lediglich die industrielle Produktion ist dem exklusiven ten. So gibt es auf dem Campus unter anderem einen Handwerk als Kerngeschäft gewichen. Seit 2016 konzen- Pferdehof und ab 2019 auch Wohnungen. triert sich Allsport auf feinste, textile Dienstleistungen

Allsport OG Allsport Campus Feldstraße 13 A-6837 Weiler +43 (0)5523 62074 www.allsport.at

― 84 ― ― 85 ― Alpdrinks & furore

Kulinarisches aus dem Bregenzerwald

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch bei Die Firma Alpdrinks hat sich auf Getränke spezialisiert. Speisen und Getränken wird vermehrt auf regionale Das Sortiment reicht von Apfelcider (genannt Alpsi- Produkte gesetzt. Zwei Unternehmen aus Götzis in Vor- der) bis hin zu Kräuterlikör (genannt Upsynth). Hierfür arlberg haben sich mit diesem wichtigen Aspekt ausein- werden Kräuter österreichischen Ursprungs verwendet, andergesetzt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. denen eine starke, wohltuende Wirkung zugeschrieben wird. Das neueste Produkt Alps Crystal Wasser punk- Die Genuss-Manufaktur furore überzeugt mit Delika- tet zudem mit besonders niedrigen Natriumwerten und tessensaucen, die hervorragend mit Fleisch, Fisch oder stammt aus einer nahe gelegenen Quelle. Käse kombiniert werden können. Mittlerweile ist sie mit 15 verschiedenen Senfsaucen und weiteren Delikates- Wer auf den Kauf einheimischer Produkte setzt, unter- sen auf dem Markt vertreten. In Zusammenarbeit mit stützt also nicht nur die Heimat, sondern kann sich auch Spitzenköchen und mit der Verwendung ausschließlich davon überzeugen, dass die Qualität aus der Region regionaler Zutaten wird für eine gleichbleibend hohe mindestens genauso gut schmeckt! Qualität gesorgt.

furore Handelsgesellschaft mbH & Alpdrinks Upsynth GmbH Hans-Berchtold-Straße 52 A-6840 Götzis www.furore.at www.alpdrinks.at

― 86 ― ― 87 ― Der Jogi

Rindfleisch vom Feinsten

Für Johannes Bischof alias „Der Jogi“ ist Fleisch Ge- Aus Wertschätzung gegenüber dem Tier werden die Rin- nussmittel, Rindfleisch aus dem Bregenzerwald seine der ganzheitlich verwertet, es entstehen außergewöhn- Passion. Als Vertrauensperson sorgt er selbst für die liche Fleisch-Delikatessen und echte Raritäten. Die beste Fleischqualität, dafür muss ihm bereits die Phi- Nebenprodukte verarbeitet „Der Jogi“ zu Fond, Con- losophie des Erzeugers zusagen. Denn über den Ge- sommé oder Demi-Glace. schmack entscheidet einzig und allein das Tier mit seiner Geschichte. Transparenz und Nachhaltigkeit sind da- Besucher des Fleisch-Delikatessen-Ladens von Jogi her Schlüsselbegriffe seiner Arbeit: Vom Rind, über die werden buchstäblich in die 1950 Jahre katapultiert: Schlachtungsart, bis hin zur Zerlegung, sind alle Details Mustertapete, hölzerne Vitrinen, ein eingeheizter Ofen einsehbar. und der Duft nach Brühe, wie bei der Großmutter.

Der Jogi Fleisch-Delikatessen Johannes Bischof Platz 50 A-6870 Bezau +43 (0)664 141 27 74 www.derjogi.com

― 88 ― ― 89 ― ENJO Vorarlberg

Vom Ländle-Handschuh zur Weltmarke

Alles begann mit einem handgenähten Handschuh und Von der HACCP-geprüften Küchenreinigung über po- einer großen Vision. Der Vater von Johannes Engl ent- rentiefe Reinheit im Innen- und Außenbereich bis hin wickelte vor über 30 Jahren eine Faser, die nur mit Was- zur Tierfellpflege bietet ENJO ein umfangreiches Pro- ser reinigt. Als gelernter Koch (und dadurch im Besitz duktprogramm an. einiger Putzerfahrung) erkannte sein Sohn sofort, dass er mit dieser Erfindung etwas Revolutionäres in Händen Das ENJO-Produkt „made im Ländle“ steht in 26 Län- hielt: Reinigung ohne Putzmittel, das schont unsere Um- dern weltweit für Nachhaltigkeit, höchste Qualität und welt, die eigene Gesundheit und nicht zuletzt den Geld- 100% Sauberkeit. beutel.

ENJO Vorarlberg Achstraße 40 A-6844 Altach +43 (0)5576 77 77 77 00 www.enjo.com

― 90 ― ― 91 ― Felder Metall GmbH

Faszination Metall

Die Faszination für Metall wird bei Felder Metall be- Die Vielfalt von Kupfer, Stahl, Edelstahl und Aluminium reits seit 1979 gelebt. Heute führen Konrad und Jodok inspiriert das innovative Team von Felder Metallhand- Felder die Geschäfte mit dem höchsten Ziel: das Beste werk immer wieder zu neuen, maßgeschneiderten Lö- aus Metall zu machen. sungen. Denn in jedem neuen Projekt sehen sie auch die Herausforderung, neue Wege zu gehen. Die qualitativen und innovativen Endprodukte, die 18 Metallhandwerker hier tagtäglich herstellen, repräsentie- ren ihre Leidenschaft und den Stolz dieses Handwerks. „Zugegeben, wir sind ausgesprochene Tüftler. Realisiert werden maßgeschneiderte Lösungen für exklu- Wir suchen nicht die schnellste Lösung, sondern die beste. Das machen wir, weil wir stolz auf unsere Arbeit sive Edelstahlpools oder Extravagantes aus Metall für in- sein wollen, und weil es die Basis für hohe nen und außen. Die Werke bestechen nicht zuletzt durch Kundenzufriedenheit ist.“ exklusive Optik, ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und Individualität. Konrad und Jodok Felder, Geschäftsführer

Felder Metall GmbH Moos 729 A-6866 Andelsbuch +43 (0)5512 3252 www.felder-metall.com

― 92 ― ― 93 ― Fotograf Michael Gunz

Der Fotokünstler

In jedem Ergebnis von Fotograf Michael Gunz stecken Aufnahmen für Geschäftskunden erzählen einzigartige Herzblut, Energie und einzigartige Ideen. Der Dialog Stories in den Kategorien Food, Liquid, Still, People mit den Kunden ist dabei besonders wichtig, denn nur und Composing. so können kommunikative und kreative Wege gegangen werden. Das perfekte Bild oder Video beginnt für Mi- Bei den Werbefilmen steht vor allem eines im Vorder- chael Gunz mit dem Handwerk der Lichtführung und grund: die harmonische Komposition aus Produkt, endet bei der professionellen Bildbearbeitung. Licht, Musik, Farben und Bewegung. Produkte erhal- ten Hauptrollen und werden mit individueller Kamera- Jedes der Bilder erzählt eine eigene Geschichte. Pho- führung perfekt in Szene gesetzt. Dabei entsteht mehr tographisches Know-How gepaart mit Ästhetik geben als nur eine Aneinanderreihung grandioser Bilder – der dann den zusätzlichen Frische-Kick, um unverwechsel- Funke springt über und die Phantasie des Betrachters bare Bilder zu schaffen. Ob handmade Ski, Juwelen auf wird lebendig. Kastanien oder extravagant komponierte Stillleben: die

PhotoVideoImageediting Michael Gunz Harrachgasse 3a A-6845 Hohenems +43 (0)650 281 16 48 www.michaelgunz.at

― 94 ― ― 95 ― FRED HARBOUR

Geist der Gründerzeit

Die Marke Fred Harbour ist eine Hommage an die Ar- Für die innovativen Produkte wie Fred’s Gin und die beiter in der regionalen Luftfahrt-, Fahrzeug- und Tex- Männerpflege werden althergebrachte Rezepturen neu tilindustrie in den 20ern des letzten Jahrhunderts. entdeckt, verfeinert und in neuem Gewand präsentiert. Hierbei wird viel Wert auf regionale und saisonale In- Das Gebiet rund um den Bodensee gilt als die Wiege der haltsstoffe gelegt, um die individuellen und edlen Pro- industriellen Revolution im Herzen Europas. Es waren dukte in ausgesuchter Qualität herstellen zu können. die Arbeiter, welche mit ihrer Kraft und Ihrem Fleiß die Region zwischen See und Alpen seit den 20er Jahren prägten und bis heute prägen.

Das Team von Fred Harbour hat sich zur Aufgabe ge- macht alten Überlieferungen auf die Spur zu kommen, um Altes wieder zu entdecken, und dadurch dem Geist der Gründerzeit wieder Leben einzuhauchen.

FRED HARBOUR Karlstrasse 47 D-88045 Friedrichshafen

Hof 19 A-6861 Alberschwende

www.fredharbour.com

― 96 ― ― 97 ― keramik werkstatt schaedler

Form vollendet

1836 von Philipp Albert Schaedler als Kachelmanufak- lisiert. Bei der Gestaltung der Gefäße arbeitet Schaed- tur gegründet, wird die keramik werkstatt schaedler AG ler Keramik eng mit der Kunstschule Liechtenstein und in Nendeln heute in fünfter Generation als Hersteller mit international bekannten Designern zusammen. Die von keramischen Nischenprodukten geführt. Der ältes- keramische Palette reicht vom Töpfern, dem Keramik- te Kunstgewerbebetrieb des Fürstentums Liechtenstein malen, der Keramikmodellation bis zum Bemalen von produziert Steingutgeschirr in Kleinserien, exklusive Porzellan. Kunstkeramik, Urnen sowie Kachelöfen für wohlige Wärme. Fleißige Handwerkerhände formen, drehen, gießen, gla- sieren und brennen seit Jahren die sogenannte EM-Ke- Der Kachelofen hat nach wie vor seinen angestamm- ramik, auch Energie-Keramik genannt. Die Effektiven ten Bereich. Nur die Formen haben sich im Laufe der Mikroorganismen (EM) werden in der Landwirtschaft Zeit verändert: Die quadratisch praktische Kachel hat und im biologischen Gartenbau erfolgreich eingesetzt. heute der Stab- und Schindelkachel Platz gemacht und Diese wirken positiv auf die magnetische Resonanz von die Öfen werden nach Kundenwunsch geplant und rea- Lebensprozessen im Wasser und in der Nahrung.

keramik werkstatt schaedler AG Churerstrasse 60 FL-9485 Nendeln +423 (0)373 1414 www.schaedler-keramik.com

― 98 ― ― 99 ― OTTO MÜLLER

Garant für Frische und Geschmack

In Konstanz gibt es einen Familienbetrieb, der seit Ge- Die eigene Schlachtung ermöglicht die frische und scho- nerationen „Regionalität“ lebt. Der Wurst- und Fleisch- nende Zubereitung und die komplette Kontrolle vom waren in bester Qualität und mit größter Sorgfalt selbst Bauernhof, bis zur Ladentheke. So wird modern und herstellt und in seinen regionalen Filialen frisch ver- transparent produziert, doch nach altüberlieferten Fa- treibt. Das ist Otto Müller – eine Metzgerei, die im gan- milien-Rezepturen in viel Handarbeit. Es werden aus- zen Bodenseeraum bekannt ist. schließlich hochwertige Zutaten und edle Gewürze ver- wendet – ohne Geschmacksverstärker. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit Landwirten aus der Region die Basis: Man kennt die Bauernhöfe, die Familien teils seit Generationen persönlich, wählt die Tiere dort selbst „Solange über der Eingangstür Otto Müller steht, aus und achtet auf eine ganzheitliche Verarbeitung. Gemein- kommt nur das in die Ladentheke, sam mit „ihren Landwirten“ entwickelt Katharina Müller was wir selbst mit Genuss und Appetit essen!” mit ihrem Team immer neue Ideen, innovative Gerichte und noch schmackhaftere Fleisch- und Wurstspezialitäten. Otto Müller Sen.

OTTO MÜLLER Fleisch- und Wurstwaren GmbH Produktion/Hauptsitz: Max-Stromeyer-Straße 49 Stammhaus: D-78467 Konstanz Rosgartenstraße 20 D-78462 Konstanz +49 (0)7531 59370

www.otto-mueller.de

― 100 ― ― 101 ― Genuss & Landwirtschaft

8 | GENUSS & LANDWIRTSCHAFT AUGARTEN GÄRTNEREI, Frastanz (A) BRAUEREI FRASTANZER, Frastanz (A) DIETRICH VORARLBERGER KOSTBARKEITEN, Lauterach (A) FLÖTZERHOF, Wolfurt (A) HELDERNHOF, Höchst (A) HOPFENGUT Nº-20, Tettnang (D) LANZ.WEIN, Nonnenhorn (D) METZLER NATURHAUTNAH MOLKEPRODUKTE, Egg (A) OBSTHOF STRODEL, Weissensberg (D) ÖLMÜHLE BREGENZ, Langen (A) RANDEGGER OTTILIEN-QUELLE, Gottmadingen (D) SCHMELZENBACH Käse & Speck, Riefensberg (A) SYRINGA, Binningen (D) WAGYU-HOF, Egg (A) WEINGUT AUFRICHT, Stetten b. Meersburg (D) WEINGUT KRESS, Überlingen (D)

― 102 ― ― 103 ― Augarten Gärtnerei

Der besondere Kräutergarten für alle Sinne

Eingebettet zwischen den Orten Frastanz und Ursula Kopfs Anliegen ist es, ihre Begeisterung an der befindet sich die Gärtnerei Augarten Kopf. Hier stellt Vielfalt der Pflanzenwelt zusammen mit ihren Kollegin- sich das Augarten-Team tagtäglich und mit viel Lei- nen und Kollegen weiterzugeben. Sowohl ihre Kunden, denschaft der Herausforderung, den unterschiedlichen als auch die renommiertesten Köche in der Region sind Ansprüchen der verschiedensten Pflanzen gerecht zu von der Qualität begeistert. Und auch die Pflanzen spie- werden. Denn auf 4500 Quadratmetern ist viel Platz geln die Leidenschaft und Freude des Gärtner-Teams geboten für Gewürz-, Duft-, und Heilkräuter sowie für wieder, indem sie seit 1999 in gewohnter bester Qualität Zierpflanzen und Sträucher. heranwachsen.

Augarten Gärtnerei Riedstraße 19 A-6820 Frastanz (Nenzing-Heimat) +43 (0)5522 54241 www.augarten-kopf.com

― 104 ― ― 105 ― Brauerei Frastanz

Traditionelle Bierkultur vom Feinsten

Der unverfälschte und reine Geschmack der Frastanzer Als erste Brauerei Vorarlbergs bietet Frastanz neben Biere ist das Ergebnis traditioneller Braukunst und bes- den Bierklassikern wie „s’klenne“ und „gold“ auch ter Rohstoffe. Das Team der Brauerei verwendet aus- Bierspezialitäten in BIO-Qualität. Die bekannten drei schließlich Zutaten aus der Region, die durch eine her- Schwestern mit den blonden Zöpfen und ihren Dirndln vorragende Qualität überzeugen. sind einer Sage nach entsprungen und reisen seither mit frischem Frastanzer Bier durchs Ländle. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass Hopfen und Malz aus naturnahem Anbau stammen, das Wasser liefert eine eigene Quelle im „Drei-Schwestern-Gebiet“. Gebraut wird am offenen Sudkessel im denkmalgeschützten Sud- haus, offen vergoren und kalt abgefüllt.

Brauerei Frastanz Bahnhofstr. 22 A-6820 Frastanz +43 (0)5522 51 70 10 www.frastanzer.at

― 106 ― ― 107 ― Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten

Altbewährtes neu erleben

Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten bietet Besonderes zialitäten wie Direktsäfte und Edelbrände erworben für den bewussten Genießer. Die regionalen Lebensmit- und verkostet werden, alternativ empfiehlt sich der telspezialitäten werden kleinbetrieblich hergestellt und Online-Shop. traditionell in Handarbeit veredelt. Dietrich bietet neben Verkostungen auch Führungen Altbewährtes wird bei Dietrich in moderner Interpre- an, bei denen den Gästen die ländliche Geschichte von tation und bester Qualität präsentiert. Ein echtes Tra- Vorarlberg sowie der traditionelle Obstanbau näherge- ditionsprodukt ist beispielsweise der Vorarlberger Rie- bracht werden. belmais, aus dem die verschiedensten Delikatessen wie Tortilla-Chips oder Riebel-Müsli hergestellt werden. Im hauseigenen Hofladen können zudem weitere Spe-

Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten Lerchenauerstr. 45 A-6923 Lauterach +43 (0)5574 63929 www.dietrich-kostbarkeiten.at

― 108 ― ― 109 ― Flötzerhof

Qualität, die man schmeckt

Der Flötzerhof bietet die feinsten Spezialitäten von Zie- Verkauft wird das Schweine-, Hühner-, Lamm- und ge, Huhn, Schwein und Ente. Bernd Hörfarter ist Inha- Kitzfleisch auf Vorbestellung. Wurst, Eier, Milch sowie ber des Hofes und verfolgt bei seinen Produkten höchste die mehrfach preisgekrönten Käseprodukte können di- Qualitätsansprüche mit Leidenschaft. rekt im Hofladen erworben werden.

Für den vorbildlichen Umgang mit Tieren gewann der Flötzerhof bereits den Tierschutzpreis. Die Flötzer-Tie- re werden in großzügigen Ställen gehalten und genießen täglichen Auslauf sowie eine bewusste Ernährung. Aus der hohen Lebensqualität der Tiere resultiert ein be- sonders zartes und saftiges Fleisch mit einmaligen Brat- eigenschaften, auf das viele Gourmet-Restaurants ver- trauen.

Flötzerhof Frickenescherweg 14 A-6922 Wolfurt +43 (0)664 467 24 34 www.floetzerhof.at

― 110 ― ― 111 ― Heldernhof

Weidetiere der Extraklasse

Der Heldernhof in der beschaulichen Gemeinde Höchst Eine möglichst naturnahe Tierhaltung sowie eine fast in Vorarlberg beherbergt neben einheimischen Rindern 100%ige Verwertung der Tiere liegen Bernd Gerer am Her- auch tierische Bewohner der exotischen Art. Mit der zen. Im Gegensatz zum Fleisch des herkömmlichen Rindes Wasserbüffelzucht hat Familie Gerer ein Stück Asien ist das Wasserbüffelfleisch weniger fett- und kalorienreich, nach Österreich geholt. die Milch überzeugt ebenfalls mit besseren Nährwerten. Auf dem heimischen Hof wird sie unter anderem zu Büf- Die besonderen Tiere werden hier hauptsächlich zur felmozzarella, Joghurt und Frischkäse weiterverarbeitet. Landschaftspflege eingesetzt und genießen das frische Besucher können neben dem Besuch im Hofladen einen Gras am Alten Rhein. Die Jungtiere verbringen den Blick auf die in Gemeinschaft lebenden Büffel und Milch- Sommer über auf den heimischen Alpen. Hierbei genie- kühe des Heldernhofs werfen, die sich auf einer Fläche von ßen die genügsamen Tiere eine weitaus größere Vielfalt ca. 50 ha wohlfühlen. Wer möchte kann anschließend gut an Pflanzen als das herkömmliche Rind. gestärkt und mit tierischen Lebensmitteln im Gepäck den Rohrspitz besichtigen. Ob kulinarisch oder kulturell – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Heldernhof Rohrstraße 85 A-6973 Höchst +43 (0)664 122 73 77 www.heldernhof.at

― 112 ― ― 113 ― Hopfengut Nº-20

Auf den Geschmack gekommen

Was Bier betrifft, kann Familie Locher aus Tettnang nie- Hopfenernte wird sogar eine spezielle Live-Übertragung mand etwas vormachen: Bereits seit vier Generationen auf Leinwänden angeboten, um noch näher am Gesche- produzieren sie feinsten Aromahopfen. Beliefert werden hen sein zu können. sowohl nationale, als auch internationale Brauereien. Das ist allerdings nur ein Teil des Familienbetriebes. Die Für die jüngeren Gäste der Brauerei ist vor allem das Brauerei, bekannt unter dem Namen Hopfengut Nº-20, zugehörige Museum interessant. Hier lernen die kleinen fertigt auch hauseigene Bierspezialitäten an. und großen Besucher auf interaktive Art und Weise alles vom Hopfenanbau bis zur Ernte. Geschenke und Klei- Transparenter geht es nicht – die Firma bietet allen Inte- nigkeiten können direkt im Anschluss im Laden erwor- ressierten einen umfangreichen Einblick in die Welt des ben werden. Eins ist sicher: der (Wissens-)Durst wird Hopfens. Neben Führungen durch den Betrieb haben hier auf alle Fälle gestillt! die Besucher die Möglichkeit, das flüssige Gold im An- schluss in der Gaststätte zu probieren. Abgestimmt auf das jeweilige Menü wird das passende Bier serviert. Zur

Hopfengut Nº-20 GbR Hopfengut 20 D-88069 Tettnang +49 (0)7542 95 22 06 www.hopfengut.de

― 114 ― ― 115 ― LANZ.WEIN

Neue Reben für den Bodensee

Es gibt viele hervorragende Rebsorten, jedoch passt ben können. Die Zwischensaaten versorgen die Reben nicht jede zu den vielen Umwelteinflüssen hier am Bo- mit Nährstoffen, lockern den Boden als Basis für wohl- densee. Aus diesem Grund verwendet das ökologische schmeckende Weine und schaffen Lebensraum für eine Weingut LANZ.WEIN ausschließlich PiWi (pilzwider- Vielzahl von Lebewesen. standsfähige) Sorten, die sich durch eine Toleranz ge- genüber der vom Winzer gefürchteten Peronospora und Ziel ist nicht der Pflanzenschutz, sondern der Arten- dem Mehltau auszeichnet. Als Nebeneffekt wird die Ar- schutz: Der Verzicht auf Herbizide sowie chemische, tenvielfalt der Reblandschaften am See wieder größer. synthetische Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche Mineraldünger ist für den Winzer-Betrieb selbstver- Der ökologische Weinbau ist wichtig und Grundlage ständlich. Mit viel Liebe, vielen Überlegungen und einer des unternehmerischen Handelns. Bio wird hier als Ent- Vielzahl an Versuchen, es besser zu machen, wird die wicklungsprozess verstanden. So stehen die Reben nicht Grundlage für vitale Jungweine geschaffen. allein als Monokultur, sondern bekommen Gesellschaft von vielartigen Einsaaten, mit denen sie in Symbiose le-

LANZ.WEIN Sonnenbichlstraße 8 D-88149 Nonnenhorn +49 (0)8382 88 85 79 www.lanzwein.de

― 116 ― ― 117 ― Metzler Käse-Molke

Naturhautnah

Natur hautnah erleben … mit allen Sinnen: Mit dem Darüber hinaus gewährt der Familienbetrieb auf ganz Projekt „Naturhautnah“ hat die Familie Metzler inmit- besondere Art Einblicke in das Thema Bauernhof und ten einer Naturlandschaft einen Ort geschaffen, an dem Leben mit und von der Natur: Das Gelände besteht aus energieeffizient und nachhaltig gewirtschaftet wird. einem imposanten Kuh-Laufstall, einem Ziegen-Toll- haus mit Besuchergalerie, Hofladen, Kräutergarten, Auf dem Bauernhof in Egg im Bregenzer Wald erleben einer hofeigenen Sennerei, Kleintier-Kuschelzone, Besucher hautnah sämtliche landwirtschaftliche Prozes- Hightech-Kühl- & Wärmetechnikanlage und der Mol- se, die Käseherstellung, die Kosmetikproduktion und ke-Kosmetikverarbeitung mit Besuchergalerie. Wer die alles was dazugehört. Die Milchprodukte werden aus- Natur begreifen und schützen lernen möchte, findet hier schließlich aus bester Heumilch von Kühen und Ziegen alles Wissenswerte und eine vielfältige Auswahl an re- hergestellt. Was bei der Käseproduktion an Molke an- gionalen und saisonalen Produkten. fällt, wird in frischem Zustand zu hochwertigen Pfle- ge- und Kurprodukten verarbeitet – ohne Tierversuche, chemische Wirkstoffe und Farbstoffe.

Metzler Käse-Molke GmbH Bruggan 1025 A-6863 Egg +43 (0)5512 3044 www.molkeprodukte.at

― 118 ― ― 119 ― Obsthof Strodel

Die Vielfalt macht’s

Im beschaulichen Ort Weißensberg in der Nähe von die Familie auf die Herstellung von Edelbränden. Lange Lindau wird Wert auf Tradition gelegt. Auf dem Obsthof Destillationsprozesse und besonders fruchtige Noten er- Strodel werden dort mittlerweile in der vierten Gene- möglichen Ergebnisse von höchster Qualität. ration Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Kirschen, Zwetschgen, Kürbisse und Christbäume angebaut. Die Endproduk- Wer dem Hof in den Wintermonaten einen Besuch ab- te, selbstverständlich aus eigener Produktion, wie etwa stattet, kann außerdem einen Christbaum für das hausei- Marmeladen, Liköre und Säfte werden anschließend im gene Wohnzimmer erwerben. Mit dem Christbaumzügle Hofladen verkauft. geht es direkt in den Wald. Dort wird die Suche zum Erlebnis: Die Käufer dürfen den Baum ihrer Wahl selbst Das Sortiment wurde durch die Belieferung anderer fällen und mit nach Hause nehmen. Obendrauf gibt es Bauern der Region erweitert, um den Kunden eine noch passend zur Jahreszeit viele schöne Geschenkideen. Das größere Auswahl bieten zu können. Besonders stolz ist perfekte Ziel für einen Wochenendausflug!

Obsthof Strodel Rothkreuz 2 D-88138 Weißensberg bei Lindau +49 (0)8389 474 www.obsthof-strodel.de

― 120 ― ― 121 ― Ölmühle Bregenz

Vitale Öle

Seit Mai 2015 stellt Familie Netzer von der Ölmühle Da die Mühle nur in geringen Vorräten produziert, wer- Bregenz in liebevoller Handarbeit hochwertige Quali- den alle Erzeugnisse immer wieder frisch gepresst. Das tätsöle her. Das beginnt bereits bei der Beschaffung der Leinsamenöl wird sogar 3-mal wöchentlich gepresst – Saaten und Nüsse in bester und ausgewählter biologi- diese Frische wird von den Kunden besonders geschätzt. scher Qualität. Mittlerweile stellt die Mühle bereits über 20 Öle her. Zum Sortiment gehören unter anderem das Hanfsamen- Durch die wassergekühlte Ölmühle ist der Familien- öl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Walnussöl, Kokosnussöl, betrieb in der Lage, die Öle unter 37 Grad Celsius zu Nachtkerzenöl sowie das Borretschöl und Haselnussöl. gewinnen. Alle Öle sind zu 100 Prozent saaten- und na- Wer die Ölmühle in Langen besucht, erfährt viel Informa- turrein und immer frisch gepresst! Die Herstellung hat tives rund um die Öle, deren Inhaltstoffe und die Verwen- den großen Vorteil, dass die wertvollen Inhaltsstoffe, die dung in Küche und Haushalt sowie bei der Körperpflege. vielen Vitamine und Vitalstoffe erhalten bleiben. Das schmeckt und spürt man: Die Rohkostqualität der Öle gibt Heilkraft und weckt Lebensfreude.

Ölmühle Bregenz Familie Netzer Fischanger 80 A-6932 +43 (0)664 206 68 36 www.oelmuehle-bregenz.at

― 122 ― ― 123 ― Randegger Ottilien-Quelle

Natürlich gut

„Denk global – trink lokal!“, so lautet die Philosophie des frisch und isoliert Chemikalien. Der Vertrieb erstreckt Familienunternehmens, das von den Brüdern Christoph sich in einem Radius von 50 km: Kurze Wege und eine und Clemens Fleischmann bereits in vierter Generation wesentliche Verkehrs- und Müllvermeidung sind somit geführt wird. Jeder Schluck aus der Ottilienquelle ist garantiert. ein „grüner“ Schluck auf die natürliche Landschaft am Bodensee und auf die Umwelt: Das natürliche Mineral- Das passt auch zum Kundenkreis, der überwiegend aus wasser wird ausschließlich in nachhaltigen und gesun- Familien und umweltbewussten Verbrauchern in der Re- den Mehrwegglas-Flaschen abgefüllt. gion besteht. Der Betrieb sieht sich in der Verantwor- tung, nur das Beste aus der Natur zu bieten. Dazu gehört Zum abwechslungsreichen Sortiment des Betriebes ge- auch eine enge Partnerschaft mit Naturschutzverbänden hören das Randegger Mineralwasser, verschiedene aus dem Land, wie etwa NABU und der Deutschen Um- Limo­naden, Schorlen sowie kalorienarme und Plus-Ge- welthilfe, zum Schutz von Natur und Umwelt. tränke. Auf Plastik wird hierbei ganz verzichtet! Denn das Glas der Flaschen ist dicht, geschmacksneutral, hält © Gerhard Herr © Gerhard

Randegger Ottilien-Quelle GmbH Gailinger Straße 4 D-78244 Gottmadingen +49 (0)7734 93000 www.randegger.de

― 124 ― ― 125 ― Schmelzenbach Käse & Speck

Naturbelassen

Im Familienunternehmen Schmelzenbach Käse & Speck Stress bedeutet. Die zugekauften Fleisch- und Wurst- wird Natürlichkeit gelebt: 10 schottische Hochlandrin- waren kommen aus der Naturpark-Metzgerei in . der und 10 Freilandschweine sind das ganze Jahr über So kann zu 100% nachverfolgt werden, von wem das auf den Weiden unterwegs. Und die tägliche Streichel- Fleisch in der Wurst kommt. einheit gehört ebenso dazu wie das selbst hergestellte Futter für die Rinder oder die Molke aus der Sennerei Verkauft werden die regionalen Qualitätsprodukte auf Riefensberg für die Schweine. den Wochenmärkten Tettnang, Isny und Immenstadt. Dazu gehören Käsesorten wie Bergkäse, Emmentaler, Die Haltung der Tiere hat oberste Priorität. Sowohl Schnittkäse, Bachensteiner, Camembert, Ziegenkäse in Schweine als auch Rinder leben in der Gruppenhaltung verschiedenen Sorten sowie Speck, Schinken, Land- und haben als Ferkel oder Kalb ständigen Kontakt zu ih- jäger, Jausenwurst, Kaminwurzen, Käsekrainer und ren Müttern. Darüber hinaus hat Schmelzenbach kurze Frischfleisch von den eigenen Freilandtieren. Wege zum örtlichen Metzger, was für die Tiere weniger

Schmelzenbach Käse & Speck Ulrich Schmelzenbach Dorf 390 A-6943 Riefensberg +43 (0)664 202 64 59 [email protected]

― 126 ― ― 127 ― Syringa

Die besondere Kräutergärtnerei

Syringa Pflanzen ist alles andere als gewöhnlich. Das Arten und Sorten sind von Syringa in Deutschland neu merkt man als Kunde, wenn man die Palette an neuen, eingeführt worden, wie etwa das Zitronenbergbohnen- oft unbekannten Duftpflanzen und Kräutern betrachtet. kraut, Orangenthymian und die Gummibärchen-Blume. Mit besonderer Faszination und Freude sammelt Syrin- ga Duft- und Aromapflanzen. Hierbei begegnen die Mit- Die angebotenen Duftpflanzen und Kräuter sowie arbeiter mit Ehrfurcht der Fülle an blüten- und blatt- die daraus zusammengestellten Pflanzenpakete haben duftenden Kräutern, die in Europa oft noch unentdeckt Bio-Qualität nach EG-Öko-Verordnung, Blumenwie- sind. sen- und Blumenzwiebelartikel stammen aus konven- tionellem Anbau. Die Kräutergärtnerei wird durch die Bei der Auswahl verlässt sich Syringa sowohl auf den Kontrollstelle ABCERT zertifiziert und erfüllt somit Erfahrungsschatz der Mitarbeiter als auch auf die In- die Anforderungen des ökologischen Landbaus. Damit spiration durch Kunden, die manchmal Exotisches und kommt nur das Beste in den heimischen Garten. Faszinierendes vom letzten Urlaub mitbringen. Einige

Syringa Duftpflanzen und Kräuter Bachstraße 7 Untere Gräben (Gärtnerei) D-78247 Binningen +49 (0)7739 1452 www.syringa-pflanzen.de

― 128 ― ― 129 ― Wagyu-Hof

Rinder vom anderen Ende der Welt

Wenn Landwirt Richard Ratz an seine Wagyus denkt, Das Fleisch der Kühe braucht mindestens 3 Jahre Zeit, ist ihm vor allem eines wichtig: artgerechte Haltung im damit es den Qualitätsansprüchen genügt. Die Wagyus kleinen Stil. Seit 2013 züchtet er die japanischen Rinder unterscheiden sich von anderen Rindern insofern, dass auf seinem Hof im Bregenzerwald. sie keine punktuelle Fettverteilung haben, sondern eine sehr feine Marmorierung, die sich durch das ganze Alles fing mit gerade einmal 2 Tieren an: kein Mastbe- Fleisch hindurchzieht. Die geringe Anzahl an Wagyus trieb, kein Kraftfutter für die meist schwarzen Rinder insgesamt und deren lange Aufzuchtszeit machen das und vor allem jede Menge Zeit zum Aufwachsen. Daran Fleisch deshalb zu einer absoluten Delikatesse. Oder hat sich bis heute auch nichts geändert, lediglich die An- wie Richard Ratz es nennt: 100% Fullblood Wagyu. zahl an Zuchttieren hat sich vergrößert. Dennoch wird er damit nicht zum Massenproduzenten.

Wagyu-Hof Richard Ratz Mühle 47 A-6863 Egg [email protected]

― 130 ― ― 131 ― Weingut Aufricht

Einzigartige Kompositionen

Vor knapp 70 Jahren legte Josef Aufricht die Grundla- lich der Alpen und profitiert von den klimatischen Be- gen für ein modernes Weingut, das weit über die Region dingungen des Sees. Kein Wunder also, dass diese ein- hinaus an Bedeutung gewonnen hat. Die Passion zum zigartige Gesamtkomposition außergewöhnliche Weine Weinbau hat er seiner Familie hinterlassen, in der unter- hervorbringt. schiedliche Lebenserfahrungen zusammenkommen: So wird Altbewährtes fortgeführt, aber auch Zeit und Raum Die Gebäude des Weingutes wurden mit örtlichen Archi- für Neues gegeben. Das spiegelt sich sowohl in der Lage tekten geplant, die entsprechend dem Landschaftsbild als auch in der Architektur des Weingutes wieder. bauen. Denn die Natürlichkeit des Handwerks steht für Familie Aufricht stets im Mittelpunkt. Das merkt man, Als einziges Weingut befindet sich Aufricht im Meers- wenn man mit einem Glas Wein auf der Terrasse steht burger Landschaftsschutzgebiet und bietet einen freien und über die Weinberge auf den See schaut. Und das Blick auf den Bodensee. Es ist nicht nur Teil des süd- geht hier sogar zu jeder Jahreszeit. lichsten Weinbaugebietes in Deutschland, sondern hat zugleich die höchst gelegenen Qualitätsweinberge nörd-

Weingut – Robert und Manfred Aufricht Höhenweg 8 D - 88719 Meersburg / Stetten +49 (0)7532 2427 www.aufricht.de

― 132 ― ― 133 ― Weingut Kress

Auf gutem Grund

Im Einklang mit der Natur und dem Bodensee baut die man natürlich auch im Wein: Den authentischen Cha- Winzerfamilie Kress seit drei Generationen ihre Trauben rakter jeder Rebsorte darzustellen, ist für Familie Kress an, aus denen später feinste Tropfen gewonnen werden. eine Herzensangelegenheit. Das Besondere: Die unterschiedlichen Pflanzen, die zwischen den Rebzeilen wachsen, sorgen neben den kli- Neben den traditionsreichen Bodensee-Klassikern wie matischen Einflüssen für einen nährstoffreichen Boden „Müller-Thurgau“ und facettenreichen Burgundern ha- – in der Top-Lage Goldbach wachsen die Trauben sogar ben auch Exoten wie Riesling und Chardonnay einen auf Sand. festen Platz. Das Weingut wurde im letzten Jahr drei- fach mit Gold beim renommierten französischen „Con- So schafft das Weingut Kress auf natürliche Weise bes- cours International de Lyon Wettbewerb ausgezeichnet. te Voraussetzungen für ein gesundes Traubenwachstum. Zusätzlich darf sich der „Kress Goldbach Chardonnay Diese besondere Anbauweise und Herkunft schmeckt 2015“ seitdem der „Beste Wein der Welt“ nennen.

Weingut Kress Mühlbachstraße 115 D-88662 Überlingen +49 (0)7551 65855 www.weingut-kress.de

― 134 ― ― 135 ― Mobilität

9 | MOBILITÄT AGSTEIN CLASSIC CRAFTS, Wasserburg (D) OLDTIMERVERMIETUNG WERNER NEU, Wangen (D) RDS HOHENTWIEL, Hard (A)

― 136 ― ― 137 ― AGSTEIN CLASSIC CRAFTS

Boote mit Leidenschaft und Erfahrung

Seit uber 15 Jahren restauriert die AGSTEIN Werft Der Kunde ruft an, kommt vorbei und binnen kürzes- Holzboote uber die Landergrenzen hinweg. Überaus ter Zeit liegt sein Boot fahrbereit und startklar im See! erfolgreich baut das Team auf die Kompetenz mit Klas- Nach Beenden der Fahrt legt er das Boot einfach wieder sikern wie Riva, Pedrazzini, Boesch, Rio, Swiss-Craft, an die Mole, um den Rest kümmert sich das Serviceteam. Chris-Craft, und anderen Hinguckern und greift dabei Auswässern, Abdampfen, Abledern, Reinigen, Tanken, auf einen riesigen Erfahrungs-Schatz zuruck. So kann Motoren-Check, Batterien laden,… und abgedeckt in jede klassische Riva in einem Top-Zustand mit Boden- die Halle, zurück auf seinen Platz. see- oder Schweizer Seen-Zulassung geliefert werden. Somit ist das Boot jederzeit in einem fahrbereiten und Durch ihren ’Neuen’ Standort in Wasserburg sind sie perfekten Zustand und der Werterhalt und -zuwachs nun auch Teil der Bodenseeregion. Getreu dem Original ist gesichert. So macht das Hobby richtig Spass. Mit und Vorbild von Riva in Monaco, bietet Agstein Hallen- AGSTEIN haben Liebhaber den richtigen Partner zur Liegeplatze mit Full-Service. Hand, wenn es um neue Klassiker, ihre Restaurierung oder den Komplett-Service geht.

AGSTEIN CLASSIC CRAFTS GMBH Franz Hacksteiner Werftstraße 8 D-88142 Wasserburg +49 (0)8382 274 62 10 www.agstein.com

― 138 ― ― 139 ― Oldtimervermietung Werner Neu

Fahrt mit Stil

Die Oldie-Busse von Werner Neu entführen in eine Zeit, Wer die Gegend rund um die schöne Bodensee-Region in der nicht nur Wirtschaftswunder noch wahr wurden. und das Allgäu noch nicht gut kennt, der kann nach Die Welt drehte sich gefühlt langsamer und Busreisen einer persönlichen Beratung unter vielen individuellen gehörten zum guten Lebensgefühl. Mit Werners origi- Touren wählen. Dank Chauffeur-Service können Gäste nellen Oldies lebt dieses Gefühl noch einmal auf. die Aussicht auch vom Rücksitz aus genießen. Ganz ge- mütlich und ohne Stress. Gerade für Hochzeiten sind die charmanten und stil- vollen Busse ideal. Kein Erklären der Strecke, keine Parkplatzsuche, keine verlorenen Gäste. Aber auch bei Firmenjubiläen, für Vereine, Freundeskreise, Betriebs- ausflüge oder für den Urlaub sind der Reise-Lust mit den Oldie-Bussen keine Grenzen gesetzt.

Oldtimervermietung Werner Neu Saumarkt 5 D-88239 Wangen im Allgäu +49 (0)151 15 62 47 09 www.mietoldtimer-werner-neu.de

― 140 ― ― 141 ― RDS Hohentwiel © Wolfgang D. Schneider © Wolfgang

Majestätische Eleganz

In einem der Deckschairs à la Titanic entspannen, die Das Angebot an Veranstaltungen auf dem Schiff ist ab- Sonne, den Wind, die klare Luft genießen – das Flair auf wechslungsreich: Ob bei einer Lunch- und Gourmet- dem Dampfschiff Hohentwiel ist einzigartig. Seit mehr fahrt oder zum Jazz Brunch, beim Captain‘s Dinner und als hundert Jahren ist das wohl eleganteste Schiff Euro- English Afternoon Tea – mit dem original restaurierten pas jener Ort auf dem Bodensee, der Vergangenheit, Zu- Schaufelraddampfer begibt man sich auf eine kulinari- kunft und die drei Länder vereint. sche und stilvolle Zeitreise.

Unter den weißen Sonnensegeln der Hohentwiel lässt es sich an warmen Sommertagen herrlich entspannen. Anschließend können Gäste bei einem stilvollen Dinner im prachtvollen Hecksalon im Jugendstil Platz nehmen. Bereits König Wilhelm II. von Württemberg und Graf Zeppelin speisten hier in edlem Ambiente.

RDS Hohentwiel Schifffahrtsgesellschaft m.b.H Hofsteigstraße 8 A-6971 Hard +43 (0)5574 63560 www.hohentwiel.com

― 142 ― ― 143 ― Synergie am See

10 | SYNERGIE AM SEE AKZENT VERLAG, Konstanz (D) GOURMET CLUB VORARLBERG, Rankweil (A) STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN

― 144 ― ― 145 ― akzent Verlags GmbH Gourmet Club Vorarlberg

Medien für Leuchttürme – denn für Kirchtürme gibt’s schon genug! Besondere gastronomische Vielfalt

Seit 1987 entstehen im akzent Verlag außergewöhnliche ner werden jährlich herausgegeben. Namhafte Unterneh- Der Club steht seit 35 Jahren für besondere gastrono- Gemeinsam mit der Initiative Bodensee PURE über- Magazine für die urbane und international lebendige men betrauen die Kreativen bei akzent Verlag überdies mische Vielfalt. windet das Netzwerk Grenzen und setzt neue Maßstäbe. „Gross-Stadt Bodensee“. mit der Produktion ihrer Haus-Magazine. Zum 35-jährigen Bestehen wird der Club gemeinsam mit Das Vernetzen von anspruchsvollen Anbietern und das BODENSEE PURE neue Wege gehen und neue Ange- Mit einer Gesamtauflage von über einer Million „führen“ Online sind die verschiedenen Plattformen, teils mit über Präsentieren von Premiumangeboten war die Grundlage bote und Aktionen anbieten. wir durch die Region: Insgesamt erscheinen jährlich über 300.000 Usern monatlich, ebenfalls sehr beliebt. Die für die Gründung des Vereins vor über drei Jahrzehn- 20 erfolgreiche Lifestyle-Magazine. grenzübergreifende Vermittlung von wirklich relevan- ten. Der Gourmet Club wurde durch eine Initiative von Die klassischen Gourmet Club-Gutscheine werden ten Informationen, die kompetente Vorarlberger Gastronomen gegründet. grenzübergreifend angeboten, eine neue Veranstaltungs- Das monatliche Lifestyle & Eventmagazin akzent begeis- Auswahl und nicht zuletzt das serie wird mit strategischen Partnern rund um den Bo- tert mit einem Mix aus Kultur, Gastronomie, Personality, Zusammenbringen von re- densee durchgeführt. Architektur und spannenden Businessthemen. Der größte gionalen Machern und Men- Gastro-Führer in der Region, die seezunge, das größte schen ist dabei Grundlage Hochzeitsmagazin am See, die Traumzeit, auch seeclassics dieses medialen Netzwerkes das größte Oldtimermagazin am See oder Unternehmer- und erfüllt die Menschen magazine wie Klasse Frauen, Starke Teams und Seemän- die dahinter stehen.

akzent Verlags-GmbH Gourmet Club Vorarlberg Am Seerhein 6 Seidengarten 27 D-78467 Konstanz A-6830 Rankweil +49 (0) 7531 99 148 00 +43 (0)699 10 02 80 64 www.akzent-magazin.com www.gourmetclub.at

www.bodenseepure.com

― 146 ― Michael Schrodt Foto: Michael Gunz Foto: ― 147 ― STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN

Verband der Tourismuswirtschaft Bodensee e.V.

VERBAND TOURISMUSWIRTSCHAFT BODENSEE

Der VTWB vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Dritten zur Sicherung eines leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Tourismusstandortes in der internatio- nalen Region Bodensee.

Dazu fördert er die fachliche Zusammenarbeit und den effizienten Erfahrungsaus- tausch zwischen seinen Mitgliedern zur Meinungsbildung und Projektentwicklung. Der VTWB führt den Dialog mit der Politik und fördert die Vernetzung mit anderen Organisationen, Verbänden und Zusammenschlüssen (der Wirtschaft), um sein Ex- pertenwissen zu Fragen der Tourismuswirtschaft mit einzubringen.

― 148 ― ― 149 ― Das Projekt BODENSEE PURE wird durch das EU Förderprogramm INTERREG unterstützt.