Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „-Wipperaue“ mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung – ThürBekVO – in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden sind:

Breitenworbis Gernrode

Jahrgang 15 Freitag, den 14. Mai 2021 Nummer 9

Gernrode Foto: Walter Preis Walter Foto:

Die Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“ bleibt aus organisatorischen Gründen am Freitag, den 14. Mai 2021 geschlossen. Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 2 - Nr. 9/2021 Nächster Erscheinungstermin Polizeiinspektion Eichsfeld Kontaktbereichsbeamtin der Verwaltungsgemeinschaft Freitag, den 28. Mai 2021 „Eichsfeld-Wipperaue“ Weststr. 2, 37339 Zimmer Nr. 101, Erdgeschoss Frau PHMin Michaela Schwiegershausen, Tel.: 036074 639268 Nächster Redaktionsschluss Sprechzeiten: Es finden keine Sprechzeiten mehr statt. oder Polizeiinspektion in Heiligenstadt, Tel.: 03606 651223 Mittwoch, den 19. Mai 2021 Annahmeschluss der Beiträge für den nichtamtlichen Teil im Rettungsleitstelle des Landkreises Hauptamt der Verwaltungsgemeinschaft: 03606/5066780 und 03606/19222 Dienstag, den 18. Mai 2021 bis 18:00 Uhr Notruf 112 E-Mail: [email protected] Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“ Sprechzeiten, wichtige Rufnummern, Breitenworbiser Straße 1, 37355 Bereitschaftsdienste Kontakt: Telefon: (036076) 569-0 E-Mail: [email protected] Fax: (036076) 56932 Internet: www.waz-ek.de Verwaltungsgemeinschaft Geschäftszeiten: „Eichsfeld-Wipperaue“ Montag 13.30 - 15.30 Uhr Dienstag u. Freitag 09.30 - 11.45 Uhr Der Gemeinschaftsvorsitzende Donnerstag 09.30 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr Dirk Böning Weststraße 2 Bereitschaftsdienst: 37339 Breitenworbis außerhalb der Geschäftszeiten Telefonzentrale: �������������������������������� (036074) 77 - 0 in dringenden Fällen: (036076) 569-0 Telefax: ���������������������������������������� (036074) 77 - 200 bei Verhinderung Einwohnermeldeamt: ������������������� (036074) 77 - 131 Standesamt: ������������������������� (036074) 77 - 133/134 Rettungsleitstelle Landkreis Eichsfeld: (03606) 50 66 780 Sprechzeiten: Ortsnetzspülungen: Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr 24.05.2021 - 28.05.2021 Gernrode, Breitenworbis Mittwoch keine Sprechzeit 31.05.2021 - 04.06.2021 Haynrode, Buhla, Ascherode Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (Änderungen vorbehalten, genauere Infos über www.waz-ek.de möglich) Nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an. In diesem Zusammenhang können zeitweise Trübungen nicht Sprechstunden der ehrenamtlichen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihren Hausanschluss Bürgermeister in den Mitgliedsgemeinden: entsprechend zu spülen. Danke für Ihr Verständnis. Gemeinde Breitenworbis mit Ortsteil Bernterode Bürgermeister Cornelius Fütterer: Ihr Wasserver- und Abwasserentsorger Dienstag ���������������������������������������������������16:30 Uhr - 17:30 Uhr Ortsteil Bernterode Annahmestelle für Bioabfälle jeden 1. Dienstag im Monat ����������������������16:00 Uhr - 17:00 Uhr Gemeindeamt Schulberg 1 Gemeinde Breitenworbis OT Bernterode Hellberg Gemeinde Buhla, Bürgermeister Rüdiger Wetterau: Öffnungszeiten: Donnerstag �����������������������������������������������16:30 Uhr - 17:30 Uhr Freitag ������������������������������������������������������������ 15.00 - 18.00 Uhr Ortsteilbürgermeister Ascherode Wolfgang Reimann Samstag ��������������������������������������������������������� 10.00 - 15.00 Uhr Donnerstag �����������������������������������������������16:30 Uhr - 17:00 Uhr Die Annahmezeiten der Kleinanliefererstation Beinrode (Mo. - Fr.: Dorfgemeinschaftshaus Ascherode 7 bis 18 Uhr, Sa.: 7 bis 14 Uhr) und des Betriebshofs der EW Ent- Gemeinde Gernrode, Bürgermeister Gerhard Hellrung: sorgung in Dingelstädt (Mo. - Fr.: 7 bis 18 Uhr; Sa.: 10 bis 15 Uhr) Dienstag ���������������������������������������������������16:00 Uhr - 18:00 Uhr bleiben unverändert. Freitag ������������������������������������������������������14:30 Uhr - 15:30 Uhr Gemeinde Haynrode, Bürgermeister Andreas Heiroth: Montag ������������������������������������������������������18:00 Uhr - 19:00 Uhr Gemeinde Kirchworbis, Bürgermeister Wolfgang Benisch: Dienstag ���������������������������������������������������16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Geschäftsstelle der gemeinsamen Schiedsstelle der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“ Breitenworbis und der Gemeinde Niederorschel: Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“ Weststraße 2, 37339 Breitenworbis Ansprechpartnerin Frau Seeboth, ����������������� Tel. 036074/77101 Informationen erhalten Sie im Bedarfsfall auch über die Gemeinde Niederorschel, Bergstraße 51, 37355 Niederorschel, Ansprechpartnerin Frau Grimm, Tel. 036076/55720. Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 3 - Nr. 9/2021

Eröffnung Schnelltestzentrum im Pfarrheim Breitenworbis ab Montag, 03.05.2021

Ab Montag, 03.05.2021 eröffnet unser Schnelltestzentrum im Pfarrheim Brei- tenworbis als Gemeinschaftsprojekt der Arztpraxis von Dipl. Med. Uta Berger in Kooperation mit den Kath. Altenpflegeheimen Breitenworbis, der Kirchen- gemeinde „St. Antonius“ und der Gemeinde Breitenworbis. Öffnungszeiten: Jeden Montag, Mittwoch, Freitag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bei Bedarf können die Öffnungszeiten noch erweitert werden. Kein Termin? Kein Problem! Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich! So klappt`s auch mit dem spontanen Friseurbesuch! Das kostenlose Schnelltestangebot richtet sich an Bürger ohne akute Symptomatik. Personen mit grippeähnlichen Symptomen oder anderen Symptomen, die auf Covid-19 hinweisen, wenden sich bitte weiterhin telefonisch an ihren Hausarzt. Es können auch Kinder getestet werden. Sollte ein Test positiv ausfallen, kein Problem! Wir führen gleich einen PCR-Test durch. Sie ersparen sich somit unnötige Wege zum nächsten Hausarzt oder Gesundheitsamt. Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 4 - Nr. 9/2021 Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / Amtlicher Teil Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. Beschluss Nr. 20 - 21 - 108 / 2021 vom 29.04.2021 Aufstellung eines Flächennutzungsplanes für das Gemein- degebiet der Gemeinde Breitenworbis und den Ortsteil Bernterode Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis beschließt, die 21. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Aufstellung eines Flächennutzungsplanes gemäß § 3 Abs. 1 Breitenworbis am 29.04.2021 BauGB für den gesamten Gemeindebereich, betreffend die Gemarkungen Breitenworbis und Bernterode. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Abstimmungsergebnis: Breitenworbis wurden 7 Beschlüsse gefasst, die hiermit amtlich Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder bekannt gegeben werden: davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder Beschluss Nr. 20 - 21 - 104 / 2021 vom 29.04.2021 Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Außerplanmäßige Ausgabe Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Honorarrechnung Abbruch und Ersatzneubau Festzelt in Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / Breitenworbis Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis stimmt dem Vor- Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. schlag zu, eine außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 6.844,81 Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. €, Haushaltsstelle 76050.94000, für Honorarleistungen zu Beschluss Nr. 20 - 21 - 109 / 2021 vom 29.04.2021 genehmigen. Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 WA „Gartenstraße“ Abstimmungsergebnis: (3. Änderung) der Gemeinde Breitenworbis Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder Auswertung und Abwägung der eingegangenen Stellung- davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder nahmen während der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 12 Stimmen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis beschließt die Stimmenthaltungen: ���������������������������������������������������� 1 Stimme Abwägung der zum Entwurf der Teilaufhebung des Bebauungs- Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der planes Nr. 2 „Gartenstraße“, 3. Änderung, während der öffentli- Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. chen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Beteiligung Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß Beschluss Nr. 20 - 21 - 105 / 2021 vom 29.04.2021 § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen nach pflicht- 1. Änderung der Friedhofssatzung der Gemeinde Breiten- gemäßer Prüfung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB. worbis Die Stellungnahmen einschließlich der Abwägung der Gemein- Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis beschließt die 1. de Breitenworbis sind Bestandteil des Abwägungsprotokolls und Änderung der Friedhofssatzung der Gemeinde Breitenworbis. liegen der Verfahrensakte bei. Abstimmungsergebnis: Mit Mitteilung des Abwägungsergebnisses hat gemäß § 3 Abs. 2 Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder Satz 4 BauGB zu erfolgen. davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Die geänderte Friedhofssatzung der Gemeinde Breitenworbis Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. wird nach dem Genehmigungsverfahren für Satzungen amtlich Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. bekannt gegeben. Beschluss Nr. 20 - 21 - 110 / 2021 vom 29.04.2021 Beschluss Nr. 20 - 21 - 106 / 2021 vom 29.04.2021 Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 WA „Gartenstraße“ Verwendung der Stabilitätszuweisung (3. Änderung) der Gemeinde Breitenworbis Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis beschließt die Satzungsbeschluss nach § 10 BauGB Verwendung der Stabilitätszuweisung in Höhe von 50.000,00 € Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis beschließt den zur allgemeinen Deckung der laufenden Kosten des Bauhofes. Inhalt der Planzeichnung gemäß § 10 BauGB i.V.m. § 19 ThürKO Abstimmungsergebnis: als Satzung. Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder Die Begründung wird gebilligt. davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Beschluss Nr. 20 - 21 / 107 / 2021 vom 29.04.2021 Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. Bebauungsplan Nr. 3 „Am Sottelgraben“ - 4. Änderung Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis beschließt, die Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden 4 Beschlüsse 4. Änderung des Bebauungsplanes „Am Sottelgraben“ gemäß gefasst, § 2 Abs. 1 BauGB. Die Planung betrifft die Flurstücke 96/5,90, Beschluss Nr. 20 - 21 - 111 / 2021 88/5 und 89/1 in der Flur 4 der Gemarkung Breitenworbis. Beschluss Nr. 20 - 21 - 112 / 2021 Diese Flächen sind als Gewerbeflächen festgesetzt und sollen Beschluss Nr. 20 - 21 - 113 / 2021 mit dem Verfahren zur 4. Änderung als Mischgebietsflächen aus- Beschluss Nr. 20 - 21 - 114 / 2021 gewiesen werden. die nach Wegfall der Vertraulichkeitsgründe amtlich bekannt ge- Abstimmungsergebnis: geben werden. Gesetzliche Stärke des Gemeinderates: ��������������� 17 Mitglieder davon anwesend: ��������������������������������������������������� 13 Mitglieder Breitenworbis, den 30.04.2021 Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Cornelius Fütterer Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Bürgermeister Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 5 - Nr. 9/2021 Nachrichten aus dem Ortsteil Bernterode Wir gratulieren zum Geburtstag 12. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde 15.05. zum 80. Geburtstag Frau Ursula Hartung Haynrode am 27.04.2021 18.05. zum 69. Geburtstag Herrn Horst Weidner 19.05. zum 89. Geburtstag Herrn Hermann Gunkel Im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates der Gemein- 19.05. zum 69. Geburtstag Herrn Werner Tressel de wurde ein Beschluss gefasst, der hiermit amtlich bekannt 20.05. zum 66. Geburtstag Frau Mechthild Leibeling gegeben wird: 21.05. zum 80. Geburtstag Frau Ingrid Barthel Beschluss Nr. 50 - 12 - 74 / 2021 vom 27.04.2021 21.05. zum 74.Geburtstag Frau Margot Scherneck Verwendung der Stabilitätszuweisung 21.05. zum 79. Geburtstag Frau Gerlind Schönekäs Der Gemeinderat der Gemeinde Haynrode beschließt die Verwen- 22.05. zum 77. Geburtstag Frau Renate Kohl dung der Stabilisierungszuweisung in Höhe von 50.000,00 € zur 25.05. zum 80. Geburtstag Frau Erika Eiselt allgemeinen Deckung der laufenden Kosten des Bauhofes. 25.05. zum 65. Geburtstag Frau Bernadette Lehmann Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Soll-Stärke des Gemeinderates: ���������� 9 Mitglieder Gesetzliche Ist-Stärke des Gemeinderates: ������������ 8 Mitglieder davon anwesend: ����������������������������������������������������� 8 Mitglieder Ja-Stimmen: �������������������������������������������������������������� 8 Stimmen Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� / aber Gesundheit und Gottes Segen. Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Cornelius Fütterer Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������ keiner. Bürgermeister Damit ist der Beschlussvorschlag angenommen. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden 4 Beschlüsse Primizfeier in Bernterode gefasst, Beschluss Nr. 50 - 12 - 75 / 2021 Am 22. Mai 2021 wird der Beschluss Nr. 50 - 12 - 76 / 2021 Bernteröder Lukas Henne- Beschluss Nr. 50 - 12 - 77 / 2021 cke im Erfurter Dom zum Beschluss Nr. 50 - 12 - 78 / 2021 Priester geweiht. die nach Wegfall der Vertraulichkeitsgründe amtlich bekannt Die darauffolgende Primiz- gegeben werden. messe findet am Haynrode, 28.04.2021 Andreas Heiroth 23. Mai 2021 Bürgermeister (Pfingstsonntag) um 14 Uhr in der St. Martinskirche Nichtamtlicher Teil in Bernterode

statt. Wie zur Diakonweihe letztes Jahr wird der Gottesdienst per Bild und Ton auf den Plan übertragen. Die Anmeldung zur Priesterweihe in Erfurt und zur Primizmes- se in Bernterode erfolgt über das Pfarrbüro in Niederorschel. Der Kirchortrat Bernterode Wir gratulieren zum Geburtstag

14.05. zum 81. Geburtstag Frau Reinhilde Wieg 15.05. zum 66. Geburtstag Herrn Heinz-Wilfried Kolle 16.05. zum 71. Geburtstag Herrn Bernhard Löffler 17.05. zum 65. Geburtstag Herrn Hermann-Josef Götze 17.05. zum 69. Geburtstag Herrn Wolfgang Güth 17.05. zum 69. Geburtstag Herrn Bruno Heddergott 18.05. zum 79. Geburtstag Frau Ingrid Biehl Wir gratulieren zum Geburtstag 18.05. zum 80. Geburtstag Frau Margareta Kolle Buhla 20.05. zum 83. Geburtstag Herrn Manfred Wieg 15.05. zum 88. Geburtstag Frau Marianne Hatzky 21.05. zum 67. Geburtstag Herrn Rainer Keppler 15.05. zum 88. Geburtstag Herrn Günter Varges 22.05. zum 67. Geburtstag Herrn Hugo Nolte 22.05. zum 68. Geburtstag Herrn Bernd Jüttemann 23.05. zum 78. Geburtstag Herrn Werner Ballhaus 24.05. zum 77. Geburtstag Frau Karin Seibold 23.05. zum 87. Geburtstag Frau Anna Schöffmann 27.05. zum 81. Geburtstag Herrn Horst Schwab 25.05. zum 65. Geburtstag Frau Anna Fütterer 25.05. zum 69. Geburtstag Frau Maria Schaub 25.05. zum 84. Geburtstag Frau Elfriede Winter 27.05. zum 90. Geburtstag Frau Gertrud Schalles

Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen. aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Cornelius Fütterer Rüdiger Wetterau Bürgermeister Bürgermeister Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 6 - Nr. 9/2021

Wir gratulieren zum Geburtstag Badminton - Basketball - Faustball - Fitness - Fußball - 15.05. zum 78. Geburtstag Herrn Helmut Klaus Gymnastik - Leichtathletik - Radsport - Schach - Tennis - 16.05. zum 69. Geburtstag Frau Monika Brümmer Tischtennis - Volleyball - Wintersport - Alternativ Sport 18.05. zum 74. Geburtstag Frau Ursula Barthel 18.05. zum 70. Geburtstag Herrn Benno Funke Sportfest 2021 SV Gernrode 19.05. zum 74. Geburtstag Frau Ursula Fuhrmann In guter Tradition führt der SV Gernrode über Jahrzehnte am 21.05. zum 89. Geburtstag Frau Dorothea Frixel Pfingstwochenende immer ein Sportfest mit allen Abteilun- 21.05 zum 66. Geburtstag Frau Elisabeth Kaltenhäuser gen und großem Anklang bei den Sportlerinnen und Sport- 21.05. zum 74. Geburtstag Herrn Herbert Schweineberg lern sowie allen Einwohner der Gemeinde durch. An diesem Sportfest standen immer die sportlichen Ereignis- 23.05. zum 65. Geburtstag Herrn Benno Barthel se, die Gemeinschaft und die Geselligkeit im Vordergrund. 23.05. zum 84. Geburtstag Herrn Heinrich Otto Die COVID 19 Pandemie hat auch in diesem Jahr dazu ge- 24.05. zum 70. Geburtstag Frau Maria Rogge führt, dass viele Veranstaltungen, Gottesdienste, Feiern und 25.05. zum 70. Geburtstag Herrn Hans-Ulrich Hielscher Treffen verschiedener Art abgesagt werden müssen oder nur unter streng festgelegten Regeln durchgeführt werden dürfen. Die vorliegenden Infektionsschutzregeln des Landes und des Thüringer Landes Sportbundes geben für die Durchführung von sportlichen Betätigungen enge Grenzen und genaue In- fektionsschutzregeln vor. Dazu zählen Abstandsregeln, Ver- wendung von Mund und Nasenschutz, Einschränkungen bei Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht allen Jubilaren der Teilnehmeranzahl und der Zuschauer und vieles mehr. Gottes Segen, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Unter diesen Vorgaben muss der Vorstand des SV auch mit Gerhard Hellrung Abstimmung der Abteilungen auch in diesem Jahr das Sport- Bürgermeiste fest absagen. Umweltaktion Gernrode 2021 Wir bedauern das zutiefst, aber die gesetzlichen Vorschriften und die Achtung vor dem Gesundheitsschutz unserer Mit- Unter dem Motto Gernrode blüht auf wollen wir in diesem Jahr glieder lassen keine andere Entscheidung zu. Blühstreifen anlegen, Beete als Bienenweide schaffen, Nährpflan- Dabei wissen wir um den Stellenwert der sportlichen Betäti- zen für Singvögel aussäen, und Flächen für Insekten anlegen. gung im Rahmen des SV Gernrode. Vielen Sportfreunden und Neben den privaten Flächen wurde auch auf der Grünfläche bei Einwohner fehlt neben dieser Betätigung auch das Zusammen- der Kirche ein Insektenbeet angelegt. Vor der Baumfläche beim treffen mit Freunden und die Geselligkeit in der Gemeinschaft. Ökopool haben wir fachgerecht ein 500 m langen und 6 m breiter In Abstimmung mit dem LSB könnten aber in engem Rah- Blühstreifen von der Agrargenossenschaft aussäen lassen. men bestimmten Sportarten bald wieder den Betrieb aufneh- Dazu wurde die Fläche entsprechend mehrfach vorbereitet und men. Wenn im Sommer ein Großteil der Bevölkerung geimpft am 28. April das Saatgut eingebracht (siehe Bild) Sicher wird ist, kann wahrscheinlich mit dem Sport im Freien wieder be- sich dort bald ein wunderbares buntes Blumenbild einstellen. gonnen werden. Wir hoffen auf ständige Verbesserung der Situation, wissen aber auch dass viele weitere öffentlichen Veranstaltungen abgesagt wurden. Wir bitten alle Sportlerinnen/Sportler und alle Einwohner um Verständnis. Bleiben Sie alle gesund - Bleiben Sie optimistisch - Bleiben Sie dem SV Gernrode verbunden Im Namen des Vorstandes Walter Preis

Vor den Bäumen liegt ein 6 m breiter Brachstreifen zur Baum- pflanzung für die erwähnten Jubiläumsbäume. Die Vorbereitun- gen für die Gestaltung des Naturschutzpfades sind ebenfalls in vollem Gange. Wie schon berichtet sollen auf dem Weg zur Wir gratulieren zum Geburtstag Baumpflanzung Bänke, Informationsschilder, Insektenhotels, Fit- 17.05. zum 79. Geburtstag Frau Erika Paulusch nessgeräte usw. aufgestellt werden. 17.05. zum 73. Geburtstag Herrn Jürgen Scheidig Erste Objekte wurden bereits geliefert und werden bald aufgestellt. Dazu hat auch die Gemeinde ihre Unterstützung zugesagt. Ebenfalls 18.05. zum 75. Geburtstag Frau Frieda Danneleit wird dieser Umwelt- und Aktivpfad von der Thüringer Ehrenamtsstif- 24.05. zum 69. Geburtstag Frau Rita Wolf tung unterstützt. Das Vorhaben wurde in das Programm: Aktiv vor Ort 25.05. zum 76. Geburtstag Herrn Siegfried Klippstein aufgenommen. Den Unterstützern gilt unser herzlicher Dank. 26.05. zum 65. Geburtstag Frau Maritta Borcherdt Viele Einwohner nutzen schon jetzt den Weg zu der Bauman- 26.05. zum 67. Geburtstag Frau Annerose Keilholz pflanzung für eine Wanderung oder besuchen das Seeloch. Wir 26.05. zum 67. Geburtstag Frau Christel Riesmeier hoffen in Zukunft dort auf Höhe des Seeloches eine Brücke über das schwarze Wasser aufstellen zu können. Dann könnte der Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor al- Natur- und Aktivpfad noch mehr genutzt werden. lem aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Für die Umweltaktion Gernrode Andreas Heiroth Walter Preis Bürgermeister Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 7 - Nr. 9/2021

Kontaktdaten Pflegeheime Wir gratulieren zum Geburtstag Kath. Altenpflegeheim „St. Josef“ Straße der Demokratie 20 14.05. zum 71. Geburtstag Frau Ursula Hamelmann 37339 Breitenworbis 16.05. zum 77. Geburtstag Herrn Rainer Kulle Tel.-Nr. 036074 / 95-0 16.05. zum 75. Geburtstag Frau Rita Müller Fax-Nr. 036074 / 95-243 17.05. zum 74. Geburtstag Frau Rita Hamelmann Mail: [email protected] 17.05. zum 72. Geburtstag Frau Renate Langer Homepage: www.altenpflegeheim-breitenworbis.de 19.05. zum 84. Geburtstag Herrn Hilmar Goedecke 23.05. zum 79. Geburtstag Herrn Günter Dölle Kath. Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ 23.05. zum 75. Geburtstag Frau Erika Rieneckert Stationsweg 2 25.05. zum 88. Geburtstag Herrn Edgar Menge 37339 Breitenworbis 25.05. zum 77. Geburtstag Frau Ingrid Schwerdt Tel.-Nr. 063074 / 2027-0 27.05. zum 66. Geburtstag Herrn Gerhard Rosenthal Fax-Nr. 036074 / 2027-222 Mail: [email protected] Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht den Geburtstags- Homepage: www.altenpflegeheim-breitenworbis.de kindern Gesundheit und Gottes Segen. Wolfgang Benisch Bürgermeister

1. Freie Wohnung

- Forststraße 17, 37339 Kirchworbis - Evangelische Kirche

In der Forststraße 17, in 37339 Kirchworbis, ist eine Wohnung ab Herzliche Einladung! dem 15.07.2021 zu vermieten. Die abgeschlossene Wohnung liegt im Erdgeschoss und hat 1 16.05. 13:00 Uhr Gottesdienst in Rüdigershagen Zimmer, Küche, Bad/Dusche mit WC, Flur und Balkon. Der Keller 23.05. 09:30 Uhr Gottesdienst in Niederorschel ist mit einem Gemeinschaftsraum und einem Abstellraum aus- 24.05. 10:00 Uhr Gottesdienst in Rüdigershagen gestattet. Die Wohnungsgröße beträgt 39,57 m². Die Vermietung erfolgt für Wir freuen uns auf Ihr Kommen. eine Kaltmiete von 195,87 € zzgl. Betriebs- und Nebenkosten. gez. i. A. für Pfarrer Martin Quellmalz Bei Einzug ist eine Kaution in Höhe von 580,00 € fällig. Das Mietobjekt ist gelegen in sonniger Lage am Südhang des Evangelisches Pfarramt Sollstedt Langenberges mit Ausblick über den Eichsfelder Kessel. Interessierte Bürger melden sich bitte zu den Sprechzeiten des Bürgermeisters in der Gemeinde Kirchworbis: mit den Gemeinden Ascherode - dienstags 16:00 - 18:00 Uhr Bernterode - Buhla - Gerterode - Rehungen - Sollstedt - oder in der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Wülfingerode Weststraße 2, 37339 Breitenworbis, Frau Sander unter der Tele- Ev. Pfarramt Sollstedt, Dorfstr. 30, fonnummer 036074/77125. 99759 Sollstedt Benisch Tel.: 036338/60215, Mail: pfarramt©kirchspiel-sollstedt.de Bürgermeister Pfarrbereich Sollstedt im Juni 2. Freie Wohnung Am 07.06. in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist die - Forststraße 17, 37339 Kirchworbis - Gelegenheit im Sollstedter Pfarrhaus den Gemeindebeitrag zu bezahlen. In der Forststraße 17, in 37339 Kirchworbis, ist eine Wohnung ab Bitte die Aushänge beachten, Änderungen sind vom Infekti- dem 15.08.2021 zu vermieten. onsgeschehen Die abgeschlossene Wohnung liegt im Kellergeschoss und hat in den jeweiligen Landkreisen abhängig. 2 Zimmer, Kochnische, Bad/Dusche mit WC und Flur. Der Keller ist mit einem Gemeinschaftsraum und einem Abstellraum aus- gestattet. Gottesdienste Die Wohnungsgröße beträgt 52,39 m². Die Vermietung erfolgt für eine Kaltmiete von 259,33 € zzgl. Betriebs- und Nebenkosten. Bei Einzug ist eine Kaution in Höhe von 770,00 € fällig. ➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤ Das Mietobjekt ist gelegen in sonniger Lage am Südhang des Langenberges mit Ausblick über den Eichsfelder Kessel. Interessierte Bürger melden sich bitte zu den Sprechzeiten des Bürgermeisters in der Gemeinde Kirchworbis: dienstags 16:00 - 18:00 Uhr oder in der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Weststraße 2, 37339 Breitenworbis, Frau Sander unter der Tele- fonnummer 036074/77125. Benisch Bürgermeister Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 8 - Nr. 9/2021

gez. Thomas Reim, Pfarrer

Impressum Amtsblatt der VG „Eichsfeld-Wipperaue“ Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Sitz: 37339 Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Breitenworbis, Weststraße 2, Tel. 036074/770, Fax 036074/77200, E-Mail: Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei un- [email protected], Internet: www.eichsfeld-wipperaue.de terschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwie- Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, dergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 uns zu keiner Ersatzleistung. / 20 50 - 21 Verlagsleiter: Mirko Reise Verantwortlich für amtlichen Teil: Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Eichs- Erscheinungsweise und Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt erscheint in der Regel feld-Wipperaue 14tägig und wird kostenlos an die Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Eichs- Ansprechpartnerin: Frau Boening, Tel.: 036074/77113, E-Mail: amtsblatt@eichsfeld- feld-Wipperaue in den Mitgliedsgemeinden Bernterode, Breitenworbis, Buhla m. wipperaue.de OT Ascherode, Gernrode, Haynrode und Kirchworbis verteilt. Im Bedarfsfall können Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau (s. o.) bestellt und bezogen werden. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Vera Schmidt, erreichbar unter Tel.: 0170 / Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/ 4365096, E-Mail: [email protected] oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift Gruppierung verantwortlich. des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.