NR. 81 HERBST 2017 WWW.BOOSEY.DE

THEMENSCHWERPUNKT SOLOKONZERT Die Gattung boomt: neue Werke 2017/18

Außerdem im Heft: Highlights Bühne & Konzert Jubiläen | Neue Kinderopern | Jacques Offenbach aktuell THEMA: NEUE SOLOKONZERTE THEMA: NEUE SOLOKONZERTE

Gipfelstürmer Euphorisierend Weitere Novitäten Post von der Seidenstraße

Neue Werke von Johannes Boris Borowski HK Grubers wienerische Virtuosität Auf eine Reise entlang der Seidenstraße führt Elena Kats-Chernins Cembalokon- zert Ancient Letters, uraufgeführt im Mai 2017 von Mahan Esfahani und dem Mel- In seiner Freizeit steigt er wie Pierre Boulez persönlich ihm Borows- eben seiner Oper Geschichten aus Grubers neueste Schöpfung ist sein ers- bourne Symphony Orchestra. Die titel- gerne auf hohe Berge – auch ki als herausragenden Komponisten ans dem Wiener Wald, nach der Bre- tes (!) Konzert für Klavier und Orchester, gebenden „alten Briefe“ sind historische Herz gelegt hatte. Barenboim war Boulez’ N genzer Uraufführung 2014 bislang entstanden im gemeinsamen Auftrag des Zeugnisse des zentralasiatischen Volks musikalisch hat Johannes Empfehlung gefolgt und hatte den jungen auch in Wien, Berlin und Hagen gezeigt, trat New York Philharmonic (Musikdirektor der Sogden. Sie lebten im 4. Jahrhundert Boris Borowski schon einige Wahlberliner mit zwei Aufträgen betraut. HK Gruber in jüngster Zeit mit zwei groß- Alan Gilbert), der Berliner Philharmo- im heutigen Usbekistan – dem Geburts- Gipfel erklommen. Stretta, formatigen Konzertwerken an die Öffent- niker, des Königlich Philharmonischen land Kats-Chernins. Erst 1907 wurden Im Juni ging es auf Johannes Boris Bo- lichkeit. into the open ... für Percussion Orchesters Stockholm und der Tonhalle diese Briefe entdeckt, weit entfernt von geschrieben zu Daniel Baren - rowskis Gipfelkurs weiter: Das Minguet und Orchester schuf der Komponist im Zürich. Das einsätzige Werk ist ein Virtuo- der Hauptstadt Samarkand auf der Route boims 75. Geburtstag, mar- Quartett spielte bei „attacca“ in Stutt- Gedenken an David Drew – der 2009 senstück für den Solisten Emanuel Ax, nach China. Handel und Gewerbe, aber kiert einen besonderen Höhe- gart erstmals das neue Streichquartett verstorbene Musikwissenschaftler wirkte der es zu Beginn dieses Jahres in New auch Liebe, Sehnsucht und die Einsam- Nr. 2 ebenso wie das Streichquartett Nr. 1. über viele Jahre als Leiter des Bereichs York aus der Taufe hob und im März die keit der Wüste sind die Themen der kost- punkt: Der Maestro selbst Letzteres erklang im Juli ebenfalls mit Neue Musik bei Boosey & Hawkes London Deutschlandpremiere bestritt, siehe Foto. baren Schriftstücke. Der erste Satz kreist übernimmt den Klavierpart, dem NeoQuartet bei den Randspielen und war dort Grubers Mentor und Ver- Aufführungen schließen sich an in Zürich um die Zeugnisse einer mutigen Frau, die Zepernick. Der Jahresgipfel wird am trauter. Anders als Rough Music („Raue (10.11.2017, Dirigent: Lionel Bringuier), allein zurückgelassen wird. Der zweite am Pult der Staatskapelle & Johannes Boris Borowski Berlin steht . 15.11.2017 mit der Uraufführung von Musik“), Grubers erstem Schlagzeugkon- Stockholm (16.11.2017, Sakari Oramo), bei Satz versprüht die Aromen einer quirligen Stretta erreicht. Das über 20-minütige zert von 1983, hat das fast halbstündige den Wiener Symphonikern (13.03.2018, Marktszene. „Die Melodie zum letzten Werk für Klavier und Orchester wird von dieses Phänomen elf Bergsteiger am K2 neue Stück eher introvertierten, rituellen Louis Langrée) sowie dem Orchestre Phil- Satz ‚Goodbye Samarkand‘ kam zu mir, n diesem Jahr hat Johannes Boris Daniel Barenboim, „seiner“ Staatskapelle das Leben. Ein Unglück, das den passio- Charakter: „Eine gebrochene Melodie harmonique de Radio France (23.03.2018, als ich mir vorstellte, in einen Wüstenho- Borowski bereits eine eindrucksvolle Berlin und seinem Freund Zubin Mehta nierten Bergsteiger Borowski sehr be- bildet sich heraus und formt einen Klage- Joshua Weilerstein). Indem das Werk star- rizont zurückzuschauen und zu verstehen, I Wegstrecke zurückgelegt. Der März in der Berliner Philharmonie präsentiert. wegte. Auf programmatische Details oder gesang, der immer wieder unterbrochen ke Einfl üsse von Jazz und Swing zeigt und dass das Leben nun für immer anders sah die Uraufführung seines Ersten Kla- Anlass ist das Festkonzert zu Daniel Ba- eine künstlerische „Nachzeichnung“ der wird“, so Gruber. Zur Besetzung des Solos zugleich mit Elementen von Serialismus sein wird: eine Mischung aus Zweifel und vierkonzerts mit Florent Boffard und dem renboims 75. Geburtstag. „Das ist eine Tragödie war er jedoch nicht bedacht. gehören Instrumente, die im symphoni- und Wiener Romantik spielt, erweist es Hoffnungen.“ Kats-Chernin verwebt vor WDR Sinfonieorchester unter Manuel riesige Freude und Ehre“, sagt Johannes schen Bereich selten anzutreffen sind wie sich als „typischer Gruber“, der das Pub- allem in der Melodik orientalische Einfl üs- Nawri. Im April folgte die japanische Erst- Boris Borowski. „Schon bei der Probenar- Auch dockt Borowskis feinnervige, höchst Cencerros, Howl Gongs und Cajon. „Alles likum „unmittelbar anspricht“ (New York se mit ihrem typischen Idiom von pulsie- aufführung seines Klaviertrios mit dem beit zu Encore hat Daniel Barenboim mei- durchdachte musikalische Sprache nicht vollzieht sich mit Leichtigkeit in diesem Classical Review). render Rhythmik und mitreißendem Elan Trio Steuermann. Der Mai brachte die Ur- ner Musik größte Präzision und Aufmerk- bei Strauss oder neoromantischen Bewe- Stück, das sich mehrfach langsam schwe- – ein sehr persönliches Stück der Wahl- aufführung von Encore für das Boulez En- samkeit geschenkt. Als junger Komponist gungen an. Nachzuhören ist dies aktuell lend zu euphorisierenden Höhepunkten Schwerpunkte sind HK Gruber als Kom- australierin. semble, präsentiert im nagelneuen Pierre eine solche Gelegenheit und ein solches auf der CD „Klangrede“ des jungen La- steigert“, befand der „Independent“ an- ponist/Dirigent in der Spielzeit 2017/18 Boulez Saal in Berlin. Daniel Barenboim Vertrauen zu erhalten, ist ein Traum.“ bels bastille musique mit dem Berliner lässlich der Uraufführung 2015 mit Colin gewidmet bei der Deutschen Staatsphil- hatte den Auftrag erteilt und dirigierte das Zafraan Ensemble unter Leitung von Titus Currie und dem BBC Philharmonic unter harmonie Rheinland-Pfalz, unter anderem Stück auch selbst – und das sogar zwei- Nach seinem Studium bei Hanspeter Ky- Engel mit zwei Werken: dem Klaviertrio John Storgårds; „das Ende konzentriert mit der deutschen Erstaufführung seiner mal: Er wiederholte Encore mit geänder- burz an der Hochschule für Musik Hanns mit „sich umschlingenden oder einander sich mit zauberhafter Erfi ndungsgabe auf Northwind Pictures (06.12.2017), sowie ter Blickrichtung der Musiker. In einer Eisler Berlin und bei Marco Stroppa am abstoßenden Figuren, die ihre Wurzeln in die Schönheit des Verklingens.“ beim Schwedischen Kammerorchester. Mediterran und elegant kleinen Ansprache beschrieb Barenboim, Conservatoire de Paris wurde der 1979 einem modernen Redegestus haben“ und in Hof geborene Komponist schon früh dem „die Kontraste zwischen statischen Das Repertoire für Harfe ist um ein von prominenten Förderern unterstützt. und energetischen Strukturen“ erkunden- klangvolles Stück reicher: Detlev Glanerts Unser Titelbild Das Votum von Pierre Boulez brachte ihm den Ensemblestück Dex, das „klangliche Konzert für Harfe und Orchester feier- bereits 2008 eine Uraufführung beim Lu- Fundstücke mit assoziativen Verweisen te am 11.07.2017 im Rahmen des World Matthew McDonald (vorn li.) und cerne Festival. Es folgten Kompositionen auf die Natur einbezieht“, wie Stefan Harp Congress in Hong Kong seine Pre- Kees Boersma waren nur zwei für das Ensemble intercontemporain, das Drees in „Das Orchester“ schreibt. miere. Die Solistin Florence Sitruk, zu- Mitglieder der Solistengruppe bei Chicago Symphony Orchestra und das gleich Auftraggeberin der Novität, wurde der Uraufführung von Elena Kats- Klavier-Festival Ruhr. 2015 fand sein Do- Nachdem die Pianistin Nadezda Tseluy- begleitet vom City Chamber Orchestra of Chernins The Witching Hour im naueschingen-Debüt statt: Peter Eötvös kina im September die Miniaturen beim Hong Kong unter Yang Jiao. Detlev Gla- Herbst 2016 unter der Leitung von dirigierte das SWR Sinfonieorchester für Berliner Festival „Pyramidale“ spielt, geht nert spürt in dem pausenlosen dreisätzi- Alexander Briger. Das viersätzige Borowskis 25-minütiges Orchesterwerk es im November im Pierre Boulez Saal mit gen Werk der mythischen Vergangenheit magisch-mystische Konzert für Sérac. Bei der Pausenplauderei nannte ein dem Klaviertrio weiter, interpretiert von der Harfe nach, die als eines der ältesten acht Kontrabässe und Orchester renommierter Kritiker Sérac liebevoll „die Daniel und Michael Barenboim und Kian Instrumente der Welt gilt und ursprüng- dürfte das erste und bislang ein- neue Alpensymphonie“ – was hinsichtlich Soltani. Weitere Aufträge führen Johan- lich im antiken Mittelmeerraum beheima- zige für diese Besetzung sein. Die der eindrucksvollen Orchesterbesetzung nes Boris Borowski in naher Zukunft zum tet war. Mediterranes Flair klingt in der Komponistin schrieb es für die vir- und einer „alpinen“ Inspiration zunächst ECLAT Festival Stuttgart, zum Ensemble fl irrend-eleganten Instrumentation an, tuosen Musikerinnen und Musiker naheliegt: Séracs sind turmartige Forma- intercontemporain und erneut zum WDR die den französischen Impressionisten des Australian World Orchestra. tionen aus Gletschereis, die oft unvorher- Sinfonieorchester. Die Gebirgskette bietet Reverenz erweist. Das antike Doppelrohr- Nach der DEA: Sir Simon Rattle, Emanuel Ax, HK Gruber und die Berliner Philharmoniker

gesehen einstürzen können. 2008 kostete noch viele spannende Aussichten! Boosey & Hawkes Foto: Berlin Phil Media | www.digitalconcerthall.com Foto: instrument Aulos gibt dem ersten Satz

2 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 3 THEMA: NEUE SOLOKONZERTE THEMA: NEUE SOLOKONZERTE

Anfang im klassischen Sinne als Solo-In- nungen von eigener Hand. Als die Künst- des Gürzenich-Orchesters wird außerdem enge kontrapunktische Verfl echtung, die strument verstanden, wird der Solo-Part lerin 2016 den Hindemith Preis des schon im Oktober Höllers Streichquartett nicht dem Dialogprinzip späterer Dop- schrittweise in den Tutti-Apparat einge- Schleswig-Holstein Musik Festivals er- Nr. 2 und im Mai 2018 seine Tagträume pelkonzerte gehorcht, sondern die beiden bunden und am Ende von den rotierenden hielt, konnte sie sich einen Wunsch ver- hören können. Solostimmen untrennbar kanonisch inein- Klangmassen aufgesogen“, beschreibt wirklichen: ein Mandolinenkonzert für ander verwebt – vor allem im ersten Satz, Kalitzke. Story Teller wurde von dem Cel- Avi Avital – die Bewunderung für dessen „wo die beiden Solisten hoquetieren, sich listen Johannes Moser und dem Deut- Virtuosität, Delikatesse und musikalische imitieren oder spiegeln“, sagt Dean. Er schen Symphonie-Orchester Berlin unter Aufrichtigkeit teilt Clyne mit einer großen Brandenburgische Bratsche wolle „ein Einführungsstück gestalten, Leitung des Komponisten am 18.01.2017 Zuhörerschaft in aller Welt. Der Titel des das direkt in das Brandenburgische Kon- beim Festival „Ultraschall“ uraufgeführt. Werkes, Three Sisters, bezieht sich auf Neue Partnerwerke zu Bachs Zyklus der zert Nr. 6 übergeht. Indem ich zwei kon- Im Mai 2018 interpretieren Moser und Ka- die drei Sterne, die im Orion den Gürtel Brandenburgischen Konzerte gab das trastierende Temperamente zwischen den litzke das Werk erneut mit der Deutschen dieses Himmelsbildes bilden und auch Schwedische Kammerorchester in Auf- Solisten etabliere, hoffe ich letztlich einen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaisers- als „Drei Marien“ oder „Drei Könige“ trag. Neben Steven Mackey, Olga Neu- Punkt des Ausgleichs zwischen ihnen zu lautern. bezeichnet werden. Die drei Sätze des wirth und Mark-Anthony Turnage ist auch fi nden. Er soll uns in diese spezielle Art Konzerts stellen imaginäre Porträts der Brett Dean im Komponisten-Konsortium der engen kontrapunktischen Partner- „Himmelsschwestern“ dar, und ihr unter- dieses „Brandenburg Project“ vertreten. schaft der Stimmen hineinführen, die schiedlicher Charakter verdankt sich der Und wie könnte es bei Dean, dem exzel- Bachs Original innewohnt.“ Neben Dean Von Cottbus bis Australien Komponistin zufolge auch den drei Orten, lenten Bratscher, anders sein: Ausgangs- wird Tabea Zimmermann den zweiten So- an denen das Werk geschrieben wurde: punkt ist Bachs Konzert Nr. 6, in dem lopart übernehmen. Thomas Dausgaard Story Teller: Johannes Moser und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Johannes Kalitzke James MacMillan hat bereits eine Rei- einer Künstlerklause im tiefen Wald, der zwei Bratschen solistisch konzertieren. dirigiert die Uraufführung am 18.02.2018 he erfolgreicher Konzertwerke vorgelegt Wohnung in der Großstadt sowie, nach Dean interessiert dabei besonders deren in Örebro. seinen Titel. Der Mittelsatz „Epiphanie“ Iris ter Schiphorsts neues Stück, das un- (siehe Notenausgaben S. 16). Neu ist sein einem Umzug, einem neuen Zuhause, (Erscheinung) variiert ein Gesangsthema ter Mitwirkung von Uroš Roijko entstand, Posaunenkonzert, das im April beim Con- von dessen Dachterrasse aus nun der Ori- in ruhigen, klangsinnlichen Spiegelun- ist eine Hommage in Ton, Wort und Bild certgebouw Orkest unter Iván Fischer zur on am Nachthimmel zu sehen war. Nach WEITERE NEUE WERKE FÜR SOLO UND ORCHESTER gen. Die griechische Feier des „Komos“, an den Kontrabassklarinettisten Theo Na- Uraufführung kam. Initiiert vom Solo-Po- der Uraufführung in der Elbphilharmonie ein ausgelassener Umzug zu Ehren des bicht. „Grundlage der Komposition bilden saunisten des Orchesters, Jörgen van Rij- spielte Avi Avital Three Sisters auch bereits Dionysos, führt im Finale das themati- Aufnahmen von Geräusch-Improvisatio- en, der bereits etliche Werke zeitgenössi- in der lettischen Heimat der begleitenden Qigang Chen Christopher Rouse sche Material zusammen. Der Wirbel aus nen des Solisten, die für Orchester tran- scher Komponisten aus der Taufe hob, ist Kremerata Baltica. La Joie de la sou rance (2016–17) Konzert (2014) Farben und Tanzrhythmen wird mit nach- skribiert wurden. Auf diese Weise wird MacMillans Konzert dem Andenken Sara für Violine und Orchester für Orgel und Orchester sinnenden Abschnitten kontrastiert. Mit das Orchester streckenweise zu einer Maria MacMillans gewidmet, seiner En- UA : 29.10.2017 | Beijing Music Festival UA: 17.11.2016 | Verizon Hall, seiner inneren Dramaturgie und der Aus- Art Meta-Kontrabassklarinette“, sagt Iris kelin, die nicht lang vor der Komposition Maxim Vengerov | China Philharmonic Philadelphia schöpfung des virtuosen und klanglichen ter Schiphorst. Die Premiere wird vom im Alter von nur fünf Jahren starb. Den- Klanggestalt und Virtuosität Orchestra | Long Yu Paul Jacobs | Philadelphia Orchestra | Potenzials der Harfe ist Glanerts Konzert SWR Symphonieorchester unter Manuel noch, so der Komponist, handle es sich Yannick Nézet-Séguin ein attraktiver Neuzugang in diesem Seg- Nawri gespielt. nicht um ein düsteres, sondern um ein Für Tabea Zimmermann schrieb York Brett Dean ment. „großes abstraktes Werk ohne konkrete Höller sein neues Konzert für Viola und Konzert (2015–16) Mark Simpson Botschaft, nur unterschwellig grundiert Orchester, das seine Uraufführung am für E-Violine und Orchester Cello Concerto (2017) durch meine Erinnerungen“. Die Deutsch- 06.05.2018 mit dem Gürzenich-Orchester UA: 17.02.2017 | Auditorio, Turin UA: 21.04.2018 | Bridgewater Hall, landpremiere fi ndet am 09.03.2018 unter Köln unter Chefdirigent François-Xavier Francesco d’Orazio | Orchestra Sinfonica Manchester Surreale Bilderfl uten der Leitung von Evan Christ beim Philhar- Roth feiern wird. In der Domstadt steht Nazionale Rai | Francesco Lanzillotta Leonard Elschenbroich | BBC Phil- Bläserphilosophien monischen Orchester Cottbus statt, einem der 100. Geburtstag von Bernd Alois Zim- harmonic | Clemens Schuldt Von den phantastisch-surrealen Bildern der Auftraggeber. Sie ist Teil einer ganzen mermann im Mittelpunkt, so dass sich Brett Dean Zwei neue Werke für Blasinstrumente des englischen Modefotografen Tim Wal- Reihe von Aufführungen neuer Konzert- gleich mehrere Konzerte des Gürzenich- Konzert für Violoncello und Orchester Mark-Anthony Turnage zeigen das ganze Spektrum der jeweils ker hat sich Johannes Kalitzke für sein werke, die über die Spielzeit 2017/18 hin Orchesters auch mit Musik des Zimmer- UA: August 2018 | Sydney (geplant) Martland Memorial (2014–15) neu zu defi nierenden „Rollenverteilung“ Cellokonzert anregen lassen. Der Titel in Cottbus stattfi nden. Hierzu zählt auch mann-Schülers York Höller beschäftigen. Alban Gerhardt | Sydney Symphony für Schlagzeug und Orchester zwischen Solist und Orchester. Mike Story Teller rekurriert auf Walkers gleich- ein Stück für zwei Klarinetten und Or- Für sein Bratschenkonzert wählte Höller UA: 07.04.2017 | Royal Festival Hall, Svoboda wählte für sein Saxophonkon- namiges Fotobuch und seine magischen, chester des Mexikaners Enrico Chapela, die klassische dreisätzige Form: „Alle Karl Jenkins London zert den launigen Titel Wittgenstein & teils auch verstörenden Bilder. „So wie das am 12.01.2018 mit dem Duo Gurfi n- drei Sätze beruhen auf einer einzigen 6000 Pipes (2016) Colin Currie | Britten-Pears Orchestra | Twombly. Ludwig Wittgenstein ist der diese einen erzählerischen Raum eröff- kel und dem Dirigenten Eckart Preu zur ‚Klanggestalt‘, die aus einer ‚Urzelle‘ von für Orgel und Orchester Marin Alsop Lieblingsphilosoph des Schweizer Saxo- nen, entsteht aus statischen klanglichen Uraufführung gelangt. James MacMillan kleiner und großer Sekunde hervorgeht UA: 25.02.2017 | City Hall, Hull phonisten Marcus Weiss – und der Maler Elementen bzw. Zuständen eine musi- arbeitet unterdessen an einem Saxophon- und sich zu einem 30-tönigen melodisch- Jonathan Scott | Hull Philharmonic Mark-Anthony Turnage Cy Twombly beschäftigt Svoboda seit lan- kalische Dramaturgie“, sagt Johannes konzert für Amy Dickson, im gemeinsa- harmonischen Gebilde entfaltet“. Der Orchestra | Andrew Penny Shadow Walker (2017) gem. „Gerade die Gegenüberstellung der Kalitzke. Der exzentrischen Atmosphäre men Auftrag mehrerer Klangkörper aus melancholische zweite Satz, eine Cha- für zwei Violinen und Orchester relativ klaren Logik Wittgensteins mit den entspricht ein überbordender Orchester- der australischen Heimat der Solistin. conne, ist von Paul Verlaines berühmter Einojuhani Rautavaara UA: 19.10.2017 | Lütfi Kırdar, Istanbul scheinbar intuitiven, Graffi ti-artigen Ge- apparat, durchsetzt mit elektronischen „Chanson d’automne“ inspiriert und dem Fantasia (2015) Daniel Hope & Vadim Repin | Boru- mälden Twomblys ist ein sehr inspirieren- Samples. Für Kalitzke sind diese „konkret- Andenken an Pierre Boulez gewidmet. für Violine und Orchester san Istanbul Philharmonic Orchestra | der Ausgangspunkt“, so Svoboda. Baldur akustischen und kommerziellen Klangty- Virtuosität und subtile Konstruktion wer- UA: 24.03.2017 | Kansas City Sascha Goetzel Brönnimann dirigiert die Basel Sinfoniet- pen“ Signum der „Bilderfl ut und Kommer- Klingende Stern-Bilder den auch in diesem Werk Hand in Hand Anne Akiko Meyers | Kansas City 20.10.2017 | Philharmonie, Essen ta bei der Uraufführung am 28.01.2018 in zialität“, die Walkers Fotografi en ebenso gehen. Nach der Konzertserie beim Fes- Symphony | Michael Stern 23.10.2017 | Musikverein, Wien Basel. Als Ko-Auftrag wird das Werk dann thematisieren wie das Verschwinden des Viele Werke der in New York lebenden tival ACHT BRÜCKEN steht eine weitere 21.01.2018 | Gewandhaus, Leipzig 25.10.2017 | Maag Halle, Zürich am 04.02. beim ECLAT Festival Stuttgart mythisch inszenierten Individuums. Die- Komponistin Anna Clyne verdanken sich Aufführung mit dem Seoul Philharmonic Anne Akiko Meyers | MDR Sinfonie- präsentiert. Im gleichen Stuttgarter Kon- ses Verhältnis von Individuum und Kollek- poetischen Ideen, seien es Gedichte, Orchestra an – beide Institutionen sind orchester | Kristjan Järvi Werkinfos boosey.de/Komponisten

zert wird JEDER aus der Taufe gehoben – tiv spiegelt sich im Dialog der Kräfte: „Am Kinofi lme oder auch traumartige Zeich- Kai Bienert Foto: Auftraggeber des Werkes. Das Publikum

4 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 5 HIGHLIGHTS 2017/18 HIGHLIGHTS 2017/18

Nach Fernost und weiter Einem-Jahr 2018 URAUFFÜHRUNGEN HERBST 2017 (Auswahl)

Unsuk Chins Musik auf den internationalen Konzertpodien Umfassende Würdigung des Komponisten 01.09.2017 | Utrecht Michel van der Aa: Shelter Nederl. Kamerkoor | Peter Dijkstra

ie Biennale Musica Venedig 2017 m bevorstehenden 24. Januar jährt burg, dann in Wien zu sehen – anlässlich 08.09.2017 | Kaiserslautern ist dem asiatischen Kontinent ge- sich zum 100. Mal der Geburtstag der mit Josef E. Köpplinger (Regie), Su- Einojuhani Rautavaara: D widmet. Eine der Persönlichkeiten A von Gottfried von Einem, und ge- sanna Mälkki (Dirigentin) und Wolfgang In the Beginning im Fokus ist Unsuk Chin. Im Ensemble- nau an diesem Datum wird im Gläsernen Koch (Danton) prominent besetzten Neu- Deutsche Radio Philharmonie | konzert am 01.10.2017 erklingen als ita- Saal des Wiener Musikvereins der Reigen produktion plant die Wiener Staatsoper Pietari Inkinen lienische Erstaufführungen ihre Werke der Veranstaltungen zum Einem-Jubiläum eine Einem-Ausstellung, deren Details cosmigimmicks und Gougalō n neben Pièce 2018 eröffnet: mit einem Konzert, das von noch bekannt gegeben werden. Eine 06.10.2017 | Graz concertante von Isang Yun, dessen 100. Ö1 mitgeschnitten wird und neben Vokal- zweite Ausstellung mit vielen Expona- Johannes Kalitzke: Panic Room Geburtstag in diesem Jahr vielerorts be- und Kammermusikwerken von Einems ten aus dem Nachlass des Komponisten Bernd Richard Deutsch: Balera gangen wird. auch die Uraufführung einer Hommage zeigt die Gesellschaft der Musikfreunde RSO Wien | Johannes Kalitzke an den Jubilar, komponiert von Wolfram in Wien von April bis Juni. Im Konzert- Einen Schwerpunkt der bevorstehenden Wagner, umfasst. bereich ragen 2018 Aufführungen des 06.10.2017 | Hamburg Saison widmet auch das Melbourne Sym- Radio-Symphonieorchester Wien (Capriccio, Martin C. Redel: Streichquartett III phony Orchestra dem Schaffen Unsuk In den Folgemonaten werden Neupro- dirigiert von HK Gruber; Kantate An die Frauke-Maria Thalacker, Sopran, Chins. Nachdem bereits im September duktionen verschiedener Bühnenwerke Nachgeborenen unter Markus Poschner, mit Ensemble 2017 ihr Orchester-Tableau Mannequin in zu erleben sein. So kommt die Oper Der mit Camilla Nylund, Michael Nagy und Melbourne erklang, stellt das Orchester Besuch der Alten Dame am 16.03.2018 dem Wiener Singverein) und der Wiener 13.10.2017 | Fátima im April 2018 im Rahmen seines Neue- am Theater an der Wien heraus, in der Symphoniker hervor (Tanz-Rondo unter James MacMillan: The Sun Danced Musik-Festivals „Metropolis“ fünf Werke Regie von Keith Warner und unter dem ). Gulbenkian Orchestra & Chor | Chins als australische Erstaufführungen Dirigat von Michael Boder. Eine weitere Joana Carneiro vor: das Sheng-Konzert Šu, Puzzles and Aufführungsserie desselben Werks, insze- Auch zwei neue CDs kommen 2018 her- Games from Alice in Wonderland, das Violin niert von Sebastian Welker und musika- aus: ein Album der Wiener Philharmoniker 17.10.2017 | New York Concerto, ParaMetaString sowie Rocanā. trag der Berliner Philharmoniker entsteht Gegenwärtig arbeitet Chin an einem neu- lisch geleitet von Hans-Peter Preu, zeigen unter Franz Welser-Möst, unter anderem Steven Mackey: eine Reihe neuer kurzer Stücke bedeuten- en Stück für Anne-Sophie Mutter, das im ab 26.05.2018 die Landesbühnen Sach- mit dem Stundenlied und der Philadelphia Through Your Fingers In Berlin ist Unsuk Chin eine der Mitwir- der zeitgenössischer Komponisten, unter Herbst 2018 uraufgeführt wird. sen. Gleichfalls im Mai bringen die Wiener Symphony, sowie eine Wiederveröffent- Alisa Weilerstein | Inon Barnatan kenden an Sir Simon Rattles Projekt der ihnen auch Brett Dean und Magnus Lind- Sängerknaben in ihrer Spielstätte „MuTh“ lichung der Oper Kabale und Liebe in ei- von ihm so genannten „Tapas“: Im Auf- berg. Unsuk Chins zehnminütiges Stück Darüber hinaus ist Unsuk Chin aktiv als Tulifant heraus, Regie Beverly & Rebecca ner Einspielung von Otto Schenks 1976er 28.10.2017 | Portland Chorós Chordón (altgriechisch für „Tanz Konzertkuratorin tätig. Die von ihr ge- Blankenship – mehr über diese wieder- Uraufführungsinszenierung an der Wie- Mark-Anthony Turnage: der Saiten“, gleichwohl geschrieben für gründete und geleitete Neue Musik-Reihe zuentdeckende Märchenoper „nicht nur ner Staatoper. Symphonic Movements komplettes großes Orchester) wird am „Ars Nova“, in deren Rahmen in Seoul für Kinder“ auf S. 11 in diesem Heft! Von Oregon Symphony | Carlos Kalmar CD-TIPP 03.11.2017 in Berlin unter Simon Rattle ur- bislang koreanische Erstaufführungen von Einems Oper Dantons Tod ist in der ers- Bereits im No- aufgeführt und von den Philharmonikern 170 zentralen Orchester- und Ensemble- ten Jahreshälfte 2018 zunächst in Magde- vember 2017 01.11.2017 | Hamburg auch auf verschiedenen Stationen ihrer werken der klassischen Moderne und veröffentlicht der Wolfgang-Andreas Schultz: Varia- anschließenden Asien-Tournee gespielt. der Neuen Musik sowie 16 Welturauffüh- Verlag Kremayr tionen über ein Thema von Bach Es bezieht sich auf physikalische Phäno - rungen erklangen, hat unlängst ihr zehn- und Scheriau den Wolf Harden mene und kosmologische Szenarien. jähriges Jubiläum gefeiert. Aus diesem Band Komponist Anlass erschien in Korea ein Buch mit der Stunde null. 02.11.2017 | Minneapolis Zu den weiteren Höhepunkten der Saison Würdigungen und Essays von Alex Ross, Autor Joachim Sebastian Currier: RE-FORMATION zählt die europäische Erstaufführung von , , Habakuk Reiber verfolgt Minnesota Chorale | Minnesota Helga Pollak-Kinsky Le Chant des Enfants des Étoiles für ge- Traber, Ivan Hewett, Peter Eötvös und darin, unter Ein- Orchestra | Osmo Vänskä Theresienstadt mischten Chor, Kinderchor und Orchester weiteren mehr. Chin ist auch sonst in ih- beziehung bis- shop.orf.at/oe1 durch das Philharmonia Orchestra und rer koreanischen Heimat aktiv: Im letzten lang unbekannter Dokumente, den Weg 04.11.2017 | Wien Philharmonia Voices unter Esa-Pekka Sa- Jahr wurde sie zur Künstlerischen Bera- Gottfried von Einems von den Lehrjahren Iris ter Schiphorst: In ihrem weitgehend erhaltenen lonen am 15.04.2018 in der Royal Festival terin des Seoul Philharmonic Orchestra im Deutschland der Zwischenkriegszeit Das Imaginäre nach Lacan Tagebuch dokumentierte die junge Hall in London. Der 40-minütigen Kantate ernannt und ist damit für die Programm- über den Welterfolg des erst 29-Jährigen Salome Kammer | Webern Sym- Helga Pollak (geb. 1930) ihr Leben liegen Gedichte unter anderem von Octa- gestaltung des Orchesters, das zu den re- mit Dantons Tod bei den Salzburger Fest- phonie Orchester | Orchestre du in Theresienstadt, wohin sie im vio Paz, Inger Christensen, Fernando Pes- nommiertesten asiatischen Klangkörpern spielen 1947 bis zu seinen Spätwerken Conservatoire national | Ilan Volkov Januar 1943 deportiert wurde. Vor- soa und Giuseppe Ungaretti zugrunde. Im zählt, zuständig. Ebenso geht in London (256 S., geb. ISBN 978-3-218-01087-0). liegende Doppel-CD enthält eine Mai ist Unsuk Chin alleinige Jurorin des die von ihr seit sechs Jahren kuratierte 11.11.2017 | Krems a. d. Donau Konzertlesung (mit Musik aus dem Toru Takemitsu Composition Award, und „Music of Today“-Reihe beim Philharmo- Weitere Ereignisse fi nden sich auf der Kurt Schwertsik: Ghetto) sowie eine Radiosendung sie wird porträtiert in einem Konzert der nia Orchestra weiter, mit etlichen Urauf- laufend aktualierten Website der Gottfried Ein taubenspäter Nachmittag mit der Autorin vom Anfang 2017. Tokyo Opera City mit dem Yomiuri Nippon führungen sowie britischen Erstauffüh- von Einem Musik-Privatstiftung Wien: Christa Schwertsik | die reihe Gottfried von Einem (24.01.1918 – 12.07.1996) Symphony Orchestra unter Ilan Volkov. rungen internationaler Komponisten. Priska Ketterer Foto: Wiener Festwochen Foto: www.gottfried-von-einem.at

6 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 7 HIGHLIGHTS 2017/18 HIGHLIGHTS 2017/18

Lenny goes 100 NEUE BERNSTEIN-CDs ... Medea-Deutungen OPERN CHERUBINIS IN KRITISCHEN AUSGABEN

Ausblick aufs große Bernstein-Jubiläum Cherubinis Oper in Szene und Essay • Médée (1797 Paris) Klavierausz.: 979-0-2211-2144-8 • Lo sposo di tre e marito di nes- suna (1783 Venedig) Opera buffa nlässlich der 25 CDs umfassenden edea, die zauberkundige und Bächli musikalisch geleitete Inszenierung Partitur: 979-0-2211-2141-7 Box, die Sony soeben zum Leo- „Tribute to Leonard Bernstein“ grausam betrogene, aus der am Theater Erfurt, eine Koproduktion mit • Koukourgi (1793) Opéra comique A nard-Bernstein-Jubiläum heraus- Candide Overture | Symphonische M Fremde eingewanderte Königs- der Opéra de Nice und dem Landesthea- • Les Deux Journées (Der Wasser- gebracht hat, bemerkt die Zeitschrift Tänze aus West Side Story | Suite tochter, deren urgewaltiger Rachedurst ter Linz. Am 03.12.2017 hat Médée dann träger, 1800 Paris) Opéra „Fono Forum“ in ihrem jüngsten Heft, aus On the Waterfront | Fancy Free nicht einmal vor ihren leiblichen Kindern an der Stuttgarter Staatsoper Premiere in • L’Idalide (1784 Florenz) sich gewissermaßen die Augen reibend: Tonkünstler-Orchester | Yutaka Sado Halt macht, gehört zu den bekanntesten der Regie von Peter Konwitschny, dirigiert Opera seria der Meister „runde“ doch erst in knapp TON1002 und künstlerisch am häufi gsten gedeute- von Alejo Pérez – zur Aufführung kommt • Ifi genia in Aulide (1788 Turin) zwölf Monaten ... Feierten die Labels nun ten Gestalten der antiken Sage. Und Luigi hier die neue deutsche Übersetzung von Opera seria schon die 99. Geburtstage ihrer Künst- Cherubinis Médée ist und bleibt wohl die Bettina Bartz und Werner Hintze, wäh- ler? Nun, natürlich heißt es heutzutage bekannteste Opernversion des Stoffes. In rend in Erfurt französisch gesungen wird. rechtzeitig „am Markt“ präsent zu sein. der von Heiko Cullmann herausgegebe- Im Mai 2018 zeigt dann Rouen die Insze- Vielleicht ist es aber auch nur so, dass nen Originalversion ist Médée eines der nierung, die Jean-Yves Ruf 2016 erstmals TSCHAIKOWSKI 2018 eine derart große Künstlerpersönlichkeit zentralen Werke der Cherubini-Edition, für die Oper von Dijon erarbeitet hat. wie Bernstein besonders viel Raum in die seit 2005 bei Simrock / Boosey & Anspruch nimmt und man daher rechtzei- Serenade after Plato’s Symposium Hawkes erscheint. Luigi Cherubinis Ti- Im Oktober tig beginnen muss, um alle seine Facet- Kolja Blacher | Württembergisches telgestalt ist auch kommenden ten – Komponist, Interpret, Pädagagoge, Kammerorchester Heilbronn Gleich drei Neuproduktionen erlebt Médée der Essay Medea – Jahres wird der Humanist – angemessen würdigen zu Coviello Classics COV 91711 (SACD) in der Spielzeit 2017/18. Alle zeigen die Poetin der Grausam- 125. Todestag können. Kommt hinzu: Wenn ein 100. Ge- originale Fassung mit gesprochenen Dia- keit gewidmet, der von Pjotr Iljitsch Leonard Bernstein (25.08.1918 – 14.10.1990) burtstag in den August fällt, so hinterlässt logen – ein Theaterwechsel sorgte 1797 gerade bei Boosey Tschaikowski er im Bühnen- und Konzertbetrieb der dafür, dass die Uraufführung nicht, wie & Hawkes in Vor- begangen. Die nördlichen Hemisphäre natürlich Spuren Andreas Schüller. Die 2013 von Garth Ed - der Auftrag an den Librettisten F.-B. Hoff- bereitung ist (ISBN enge Beziehung in gleich zwei Spielzeiten, in diesem Fall win Sunderland eingerichtete Kammer- man eigentlich vorsah, als herkömmliche 978-3-7931-4199-0). des Komponisten 2017/18 und 18/19. fassung von A Quiet Place gelangt gleich- Tragédie lyrique mit Rezitativen, sondern Autor Günter Ned zum deutschen falls im März bei der Wiener Kammeroper als Opéra comique herauskam. (Beide Va- verdeutlicht anhand Musikleben spiegelt sich in den Daher starten gegenwärtig auch im zur Aufführung (Team: Philipp M. Krenn / Serenade after Plato’s Symposium rianten stehen für Aufführungen zur Ver- akribischer Analyse der Opéra comique- vielgespielten Ausgaben seines deutschsprachigen Raum erste Veranstal- Walter Kobéra), mit Folgterminen auch in Renaud Capuçon | Bruckner fügung, seit Alte-Musik-Spezialist Alan Fassung mit ihrer spektakulären Konfron- deutschen Originalverlegers Anton ter mit Werken des Jubilars in die neue Budapest als ungarische Erstaufführung. Orchester Linz | Dennis Russell Curtis vor wenigen Jahren die Rezitative tation von Musik und gesprochenen Dialo- J. Benjamin wider, heute Teil der Saison und sorgen für frühe Höhepunk- Neuproduktionen erleben in dieser Spiel- Davies im Stil Cherubinis nachkomponierte.) gen Cherubinis Position als revolutionärer, „Verlagsfamilie“ Boosey & Hawkes. te des Bernstein-Jubiläums. So eröffnete zeit außerdem On the Town in St. Gallen Orange Mountain Music OMM0114 modern inspirierter Bühnenkomponist. Die Dass sie im Bühnenbereich das Nationaltheater Weimar mit Candide: (Josef E. Köpplinger / Michael Brand- Als erstes zeigt ab 11.11.2017 Intendant Studie ist zugleich ein Beitrag zur Grau- unverändert Standard für Regisseur Martin G. Berger brachte die stätter) sowie Trouble in Tahiti am Thea- Sonate für Klarinette und Klavier Guy Montavon seine neue, von Samuel samkeit als ästhetischer Kategorie. originalsprachliche Aufführungen Neufassung von John Caird aus dem ter Basel (Maria-Magdalena Kwaschik / François & Sebastian Benda der Werke Tschaikowskis sind, Jahr 1999, die in Deutschland erstmals Stephen Delaney). Gewichtige Bernstein- GENUIN classics GEN 17465 dafür sind die besonderen zu sehen ist (noch bis Januar), in eige- Schwerpunkte im Konzertbereich gibt es Einrichtungen der Vokalpartien ner Übersetzung auf die Bühne; musika- u. a. beim Tonkünstler-Orchester Nieder- verantwortlich: Sie enthalten neben lische Leitung: Dominik Beykirch. Eine österreich, beim Münchner Rundfunkor- ... UND AUSGABEN dem kyrillischen Originaltext auch Neuproduktion derselben Version, eng- chester, dem MDR Sinfonieorchester, eine phonetische Transliteration lisch gesungen, folgt ab 14.10.2017 am dem WDR Funkhausorchester Köln und in Three Dance Episodes (in deutschen Schriftzeichen). Theater Bremen (Regie: Marco Štorman, der Essener Philharmonie. Über weitere aus On The Town Dies gilt für Mazeppa, Jolanthe Dirigent: Christopher Ward). Die Sächsi- Höhepunkte rund um den 100. Geburts- arr. für Blasorchester sowie Die Jungfrau von Orléans. sche Staatsoper zeigt an ihrer Spielstätte tag von „Lenny“ berichten wir auch im von Paul Lavender Tschaikowskis meistgespielte „Semper Zwei“ Trouble in Tahiti in einer kommenden Heft von „nota bene“ sowie, Partitur & Stimmen Opern Eugen Onegin und Inszenierung von Spartenchef Manfred international und immer aktuell, auf den 979-0-051-66355-2 | 340,00 € Pique Dame enthalten darüber Weiß, dirigiert von Franz Brochhagen. Die Web-Präsenzen unseres Verlages sowie Partitur 979-0-051-66356-9 | 48,00 € hinaus zusätzlich eine deutsche Staatsoperette Dresden hat ihre muster- des New Yorker Bernstein-Offi ce: Verlaufsübersetzung zum gültige Produktion des Musicals Wonder- Mambo aus West Side Story Verständnis des Textes. Alle ful Town in der neuen Übersetzung von www.leonardbernstein.com arr. für Streichorchester genannten Aufführungsmateriale, Roman Hinze wiederaufgenommen (Re- www.boosey.de/Bernstein von Robert Longfi eld sowohl der kompletten gie: Matthias Da vids; CD in Vorbereitung) Partitur & Stimmen Bühnenwerke als auch von und zeigt ab März 2018 auch eine Wie- 979-0-051-77895-9 | 53,00 € einzelnen Nummern, stehen deraufnahme von Candide, inszeniert Partitur 979-0-051-77896-6 | 8,50 € leihweise zur Verfügung. Iano Tamar in Médée bei der Erstaufführung der Neuausgabe | Theater an der Wien 2008

von Winfried Schneider und dirigiert von ce, Inc. Bernstein Offi de Heuck | The Leonard Paul Foto: Armin Bardel Foto:

8 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 9 KINDEROPER KINDEROPER

Mike Svobodas Kinderoper Der unglaub- liche Spotz braucht nur vier Sänger, drei WEITERE NEUPRODUKTIONEN DER SPIELZEIT 2017/18 Bizarr, bedrohlich, berückend Musiker und 60 Minuten, um das junge Publikum auf eine phantastische Reise zu schicken. Große Oper, frische Songs und de Arriaga / Brüning / Fünfeck Karl Jenkins / Carol Barratt Allerlei Anderswelten bereisen die Heldinnen und merkwürdige Geräusche verbinden sich Die arabische Prinzessin Eloise zu einer spannenden Entdeckung von 10.02.2018 | Staatsoper Hamburg 17.03.2018 | Gießen Helden unserer Kinderopern neuen Klängen. Das Libretto von Manfred 26.05.2018 | Staatsoper Wien 09.06.2018 | Kassel Weiß stellt in der lustigen Geschichte die Neverland, Oz, Narnia – fremdartig-lockend wie ihre Namen, so sind sie auch selbst: Frage, wie Musik eigentlich erlebt und Leonard Evers / Flora Verbrugge Hans Krása / Adolf Hoffmeister wahrgenommen wird. Und da gibt es ne- Gold! Brundibár die berühmten, von Literaten er dachten Fantasiereiche, die allesamt schon auf der ben Cello und Violine auch Flüstertüten, 29.08.2017 | Halle 31.03.2018 | Linz Sprech- und Musik-Theaterbühne Gestalt angenommen haben. Flaschen, Kuhglocken, ein Spielzeugkla- 01.10.2017 | Saarbrücken 10.06.2018 | Kiel (konzertant) vier und vieles mehr zu hören. 15.11.2017 | Wanderoper Brandenburg under gilt es dort zu erkunden, in der Anderswelt, so erfährt Coraline, 02.12.2017 | Theater der jungen Welt James Reynolds / Christoph Klimke Rätsel zu lösen und Schreck- lautet: Sie selbst müsse sich Knöpfe ins Der unglaubliche Spotz ist nach Auffüh- 10.12.2017 | Regensburg nach Cornelia Funke W nisse zu bestehen. So manches Gesicht nähen lassen! rungen in Freiburg, Stuttgart, Düsseldorf, 27.01.2018 | Karlsruhe Geisterritter Mal waren es insbesondere Mädchen, die Dortmund, Würzburg und Augsburg ab 07.04.2018 | Braunschweig 03.12.2017 | Bonn in diese Welten hinein stolperten, stürz- Mark-Anthony Turnage wählte Coraline November 2017 in einer Neuinszenierung 06.05.2018 | Innsbruck ten, fl ogen oder mutig eintraten: Wendy als Stoff seiner Oper für junges Publikum, in Berlin zu sehen: Unter der musikali- Pierangelo Valtinoni / Paolo Madron Darling, Dorothy Gale, Lucy Pevensie und die am 27.03.2018 in London uraufge- schen Leitung von Adrian Heger und in Paula Fünfeck Pinocchio natürlich, als „Urahnin“ von ihnen allen, führt wird. Turnages voriges Bühnenwerk der Inszenierung von Marcin Łakomicki Babbel 19.11.2017 | Volksoper Wien Alice im Wunderland. hatte ein ganz und gar nicht jugendfreies verwandelt sich die Neue Werkstatt der Termin n. n. | Gelsenkirchen 10.03.2018 | Coburg Sujet: Anna Nicole erzählte mit reichlich Staatsoper Unter den Linden in das Klang- Termin n. n. | Gießen Eine ihrer jüngsten Schwestern heißt Sex und Drugs die Lebensgeschichte abenteuerland Allyrien. Pierangelo Valtinoni / Paolo Madron Coraline. Erfunden hat sie der britisch- des berühmten Supermodels Anna Ni- Detlev Glanert / Carlo Pasquini Der Zauberer von Oz stämmige Autor Neil Gaiman. Seine Heldin cole Smith nach und bescherte 2011 der Die drei Rätsel Italienische Erstaufführung: erlangte seit der Buchpublikation 2002 Royal Opera und anschließend der Oper Kampf um die Erde 08.06.2018 | Regensburg 05.10.2017 | Bassano del Grappa große internationale Beliebtheit, die sich Dortmund Riesenerfolge. Nun gab Co- auch in Adaptionen als Comic, Kinofi lm, vent Garden den Kompositionsauftrag Als erste „grüne“ Oper der Opernge- Musical und als Videospiel widerspie- für Coraline, zusammen mit vier weite- schichte könnte man Gottfried von Einems Aber natürlich ist die so dramatische wie Menschen, um die Vorherrschaft ringen. gelt. Und nun erklimmt Coraline auch die ren Bühnen. Zu ihnen zählt das Theater und Lotte Ingrischs Tulifant bezeichnen, heitere Geschichte von der Errettung Das Schicksal der ganzen Welt steht auf Opernbühne. Freiburg – es übernimmt im Juni die Lon- ein „Märchen für Kinder und Erwachse- Tulifants und Smaragdas aus der Macht dem Spiel, wie die Librettistin Lotte In- doner Produktion in der Regie von Aletta ne“, das 1990 im Auftrag der Vereinig- des materialistischen Herrschers Wüste- grisch erläutert: Collins; die musikalische Leitung dieser ten Bühnen Wien in der Regie von Elmar rich viel mehr als eine Parabel über den Die „andere Mutter“ deutschen Erstaufführung hat Fabrice Ottenthal im Bühnenbild des legendären Umgang des Menschen mit der Natur. „Der wehleidige, von der Eiszeit ver- Bollon. Dämonen lauern gern in unserer Ausstatters Günther Schneider-Siemssen Ganz im Geiste der Zauberoper werden schnupfte Dinosaurier-Drache Müff Müff Drachen, Faune, sprechende Riesenrau- nächsten Nähe, erfährt Coraline. Aber unter der Leitung von Caspar Richter ur- höhere Mächte gegeneinander ins Spiel (Vergangenheit) – trifft die tanzende Kat- pen – nichts derart Ausgefallenes ist es, auch, dass man sie mit Mut und Klugheit aufgeführt wurde. gebracht, die um den Menschen, und im ze Pelzchen (Zukunft). Zuerst kämpfen sie was Coraline hinter einer verschlossenen bezwingen kann. gegeneinander, dann heiraten sie und ho- Tür ihres neuen Zuhauses entdeckt. Je- len mit dem Kind Fridolin Giordano Bru- denfalls zunächst. Es ist schlicht und ein- no aus der Unterwelt zurück. Der wurde fach dieselbe Wohnung noch einmal. Aus Im Klangabenteuerland 1600 verbrannt, weil er die Erde für le- der Küche duftet es lecker, eine fremde bendig hielt – eine himmlische Prinzessin, Frau steht am Herd: „Es gibt gleich Mit- Ganz anders gearteten Problemen sieht die vom Wüsterich (dem Menschen) zur tagessen, Coraline.“ „Wer bist du“, fragt sich König Astus Bastus von Allyrien aus- Magd erniedrigt, versklavt und zerstört Coraline. „Ich bin Deine andere Mutter“, gesetzt: Er hat Ohrenschmerzen! Und wird. ‚Geht und machet euch die Erde un- sagt die Frau ... Coraline verspürt wohl zwar so heftig, dass er keine Musik mehr tertan!‘, befahl Gott den Menschen, ‚un- Lust, in der Anderswelt zu bleiben. Dort erträgt. Dabei wollte ihm der Komponist terwerft sie euch und herrscht über die ist alles interessanter, es gibt lebendiges Bartholomäus Brummhold doch gerade Fische des Meeres, über die Vögel des Spielzeug, lustige Nachbarn, und auch seine neue Oper vorspielen, in der Prin- Himmels und alle Tiere auf dem Land.‘ die neuen Eltern entsprechen Cora- zessin Asta Basta die Hauptrolle singt. Wir unterwarfen, herrschten und verwüs- lines Vorstellungen viel besser Doch der König lässt die Oper verbieten teten die Erde. Allerdings ist die Bibel als ihre echten. Wenn sie – und im Land Allyrien wird es plötzlich falsch übersetzt. ‚Geht und hütet‘, so der nur nicht Knöpfe statt sehr, sehr still. Nicht mal die Staubsau- aramäische Text, ‚behütet die Erde‘!“ Augen hätten! Und ger dürfen mehr lärmen. Brummhold und der Preis für Asta bitten den Erfi nder Einstein um Hil- Die Wiener Sängerknaben stellen das den Ver- fe. Er baut ein kleines geräuschverwan- Werk anlässlich des 100. Geburtstags des bleib delndes Gerät: den unglaublichen Spotz. Komponisten in einer neuen Inszenierung Die geniale Erfi ndung erlaubt dem König von Beverly & Rebecca Blankenship ab ungestörten Musikgenuss – und auch die dem 05.05.2018 im Wiener MuTh erneut Gottfried von Einem: Tulifant | Theater Aachen 1992/93

Aufführung der Oper ist gerettet! von Chris Riddell zu Coraline Abb.: Buchillustration Ludwig Koerfer Foto: zur Diskussion.

10 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 11 OFFENBACH EDITION KECK Oek OFFENBACH EDITION KECK

einmaligen Mix aus seria- und buffa-Ele- menten, in dem Burleske und Drama fort- Auf den Hund gekommen während ineinanderspielen, in dem sich grotesk-komische Tableaus in der Nach- folge Rossinis mit den zartesten lyrischen Offenbachs bissige Politsatire Barkouf Eingebungen abwechseln. Barkouf wird, das ist zu erwarten, die wichtigste Wie- nach über 150 Jahren zurück auf der Bühne derentdeckung im Offenbach-Jahr 2019.

Zwei Jahre nach dem trium- setzung nach nur acht Vorstellungen. Bar- Aber auch zu den bekannten Offenba- kouf wurde nie veröffentlicht, bis auf zehn chiaden ist das letzte Wort noch nicht phalen Erfolg des Orphée Einzelnummern als Klavierauszug (siehe gesprochen, wie sich durch spektakuläre aux Enfers machte Jacques Titelkupfer oben rechts), und die Parti- Quellenfunde immer wieder herausstellt. O enbach dem Pariser tur verschwand auf lange Zeit in einem Zu stark griffen Zensur, Zeitgeist, Ge- Archiv der Nachkommen des Komponis- schmack und Bühnenpraxis in die Werk- Publikum ein skurriles ten, bis sie von Offenbach-Herausgeber gestalten ein, um einer Oper in ihrer Weihnachtsgeschenk: die Jean-Christophe Keck kürzlich wieder- von den Autoren intendierten Original- entdeckt wurde und nun aus Anlass von gestalt den Weg ins Repertoire zu ebnen. opéra-bou e Barkouf. Offenbachs 200. Geburtstag 2019 in der Immer wieder fördert die Beschäftigung Offenbach-Edition herausgegeben wird. mit den Autographen Großartiges zutage, ie kam am 24.12.1860 in der Opéra- wie gesehen bei der Wiederentdeckung Comique, Salle Favart, zur Urauf- Als Satire auf Absolutismus und patriar- der „version originelle“ der Grande-Du- S führung und war sein erstes Werk chale Herrschaftsformen stellt Barkouf chesse durch Marc Minkowski, mit ihrem in Druck ging und in der sich Themen fi n- 19. Jahrhunderts steht bis heute aus. Die für dieses Haus, in dem er 1835/36, fast zweifellos alles in den Schatten, was das ursprünglichen, groß angelegten 2.-Akt- den, die Offenbach später in Hoffmanns Pariser Opéra-Comique-Produktion des noch ein Kind, als Cellist im Orchester- 19. Jahrhundert an politischer Paro- Finale sowie der Méditation der Grande- Erzählungen wiederverwenden sollte. Die Fantasio, die mit sensationellem Erfolg graben gedient hatte. Ein Hund in der die hervorgebracht hat, und so Duchesse und der Verschwörerszene im Wiederentdeckung auf der Bühne oder im im Februar dieses Jahres am Théâtre du Hauptrolle einer bittersüßen Politsatire: wundert es auch nicht, 3. Akt, die seit der spektakulären Pariser Konzert steht noch aus. Châtelet in der Regie von Thomas Jolly damit konnte zwar das Pariser Publikum dass die Zensurbehör- Produktion von Laurent Pelly 2004, mit mit der gefeierten Marianne Crébassa leben – bei der Premiere mussten so- de Eugène Scribes Felicity Lott in der Titelrolle, in keiner Dank der editorischen Pionierarbeiten der in der Titelrolle herauskam, ist ab dem gar drei Nummern wiederholt werden – geniales Libretto Aufführung mehr fehlen. Selbst bei einer OEK schließen sich immer mehr wichtige 03.11.2017 am Grand Théâtre de Genève aber nicht die öffentliche Meinung. Wie zunächst rund- der meistgespielten Offenbachiaden wie Repertoirelücken im Œuvre des so un- und ab dem 26.01.2018 an der Opéra de schon beim Orphée wurde Offenbach des herum verbot. Orphée aux Enfers gelangen in den letz- geheuer vielseitigen Jacques Offenbach. Normandie Rouen zu sehen. Zu den wei- schlechten Geschmacks und der Sitten- Mehrere Inter- ten Jahren noch aufregende Wiederent- Seine einzige durchkomponierte roman- teren OEK-Premieren in dieser Saison ge- losigkeit bezichtigt, dazu kamen Angriffe ventionen und Umarbeitungen waren not- deckungen. So konnte ein hinreißendes tische Oper Die Rheinnixen (Les Fées du hören u. a. eine neue Vie parisienne am auf seine unerwartet komplexe Musik, die wendig, bis der Text, stark abgemildert, Quartett aus der Uraufführungsfassung Rhin) kommt im Februar 2018 zur ungari- Grand-Théâtre Bordeaux, ein neuer Barbe- ihm sogar den Vergleich mit dem in Paris vertont werden durfte: In der indischen Offenbach schuf mit der Partitur auf die Bühne zurückgeholt werden, das schen Erstaufführung an der Ungarischen Bleue an der Komischen Oper Berlin, zwei schlecht gelittenen Richard Wagner ein- Provinz Lahore wurde soeben – jedes Jahr zu Barkouf zu einem Zeitpunkt, als seine zwar wegen des großen Erfolges während Nationaloper Budapest in der Regie ihres neue Grande-Duchesse de Gérolstein-Pro- brachte. Anders als beim Orphée verhalf dasselbe Spiel – ein korrupter Gouverneur Entwicklung zum Großmeister der opéra- den ersten Aufführungen 1858 wiederholt künstlerischen Direktors Ferenc Anger. duktionen in Hof und Görlitz, ein neuer der Presserummel dem Werk aber nicht gestürzt. Das Volk ist der hohen Steuern bouffe noch gar nicht abzusehen war, ei- werden musste, aber nicht in die Druck- Die Uraufführung der französischen Fas- Orphée aux Enfers in Kaiserslautern sowie zum Durchbruch, sondern zu seiner Ab- und Drangsalierungen überdrüssig und nen grandiosen und operngeschichtlich fassung Aufnahme fand, wohl aus prakti- sung dieser ersten pazifi stischen Oper des zahlreiche Wiederaufnahmen. sehnt sich nach einer humanen und ge- schen Gründen, weil es zwei zusätzliche rechten Regierung. Der Vize-König aller- kleine Gesangsrollen einführt: „La Barque dings rächt sich am zivilen Ungehorsam à Charon“ (Charons Nachen), eine kleine ERSTEINSPIELUNG und setzt, um der Bevölkerung eine Lehre Szene im 2. Akt vor dem Schlussbild, in zu erteilen, seinen Hund Barkouf als neu- der Eurydike ihre Bewacher Hans Styx, en Stadthalter ein. Dieser entpuppt sich den Fährmann Charon und dessen Hund als der vor Jahren von Soldaten entführte Verfasst von zwei un- Zerberus mit Lethe „betrunken“ macht, Hund der Protagonistin Maïma, eine jun- bestrittenen Meistern um anschließend freie Bahn für die Flucht ge couragierte Blumenändlerin vom Markt mit Jupiter zu haben. Zur deutschen Erst- von Lahore und der einzige Mensch, des französischen aufführung nach fast 160 Jahren kam das den der gefürchtete Barkouf an sich he- Theaters des 19. Jahr- Ensemble mit großem Erfolg in Dresden ranlässt. Statt sich von Bababeck, dem (siehe Foto rechts) in der Produktion, mit Jacques Offenbach Kellermeister des gestürzten Gouver- hunderts, verdient der die Staatsoperette ihr neues Haus er- Introduction, Prière et Boléro neurs, instrumentalisieren zu lassen, der diese Oper, wieder- öffnete. Dort ist es auch in dieser Spielzeit Camille Thomas | Orchestre sich selber an die Spitze der Regierung zu wieder zu sehen. Ein weiterer unerwarte- National de Lille | Alexandre Bloch intrigieren versucht, gelingt es Maïma als entdeckt zu werden. ter Quellenfund gelang Jean-Christophe DG 47975205 „Dolmetscherin“ Barkoufs ein Attentat zu Keck vor Kurzem in einem Archiv der vereiteln, die Hochzeit ihres Liebsten Saëb JEAN-CLAUDE YON Familie Offenbach, nämlich das vollstän- CDs sowie Notenausgaben weiterer mit der hässlichen Tochter Bababecks zu dige Manuskript der Féerie-Fassung des Werke Offenbachs für Violoncello verhindern, den Dissidenten Xaïloum aus Orphée von 1874 mit dem verschollenen und Orchester sind in Vorbereitung. der Haft zu befreien und in Lahore eine geglaubten großen Atlantiden-Bild, einer Orphée in Dresden | A. Sauerzapf (Hans Styx), H. G. Adami (Charon) und E. Hasanagi (Eurydike)

demokratische Regierung einzurichten. Stephan Floß | Foto: Jean-Christophe Keck Abb. oben: Archiv etwa halbstündigen Ballett-Musik, die nie

12 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 13 NEUE BÜCHER NEUE EINSPIELUNGEN

KOMPONIEREN & DIRIGIEREN Der Band stellt die Ergebnisse eines Projekts zur Diskussion, das Samuel Adler Simon Laks Doppelbegabungen als Thema zwischen 2014 und 2016 am Institut für musikalische Rezeptions- Sonate für Violoncello solo Streichquartette Nr. 3 – 5 der Interpretationsgeschichte und Interpretationsgeschichte der Universität Mozarteum Salz- Friedemann Döling Messages Quartet hg. von Alexander Drčar / burg realisiert wurde. Die 27 „Fallstudien“, teils Aufsätze, teils TYXart TXA17098 DUX 1286 Wolfgang Gratzer Interviews, widmen sich allesamt dirigierenden Komponisten bzw. Rombach, Freiburg i. Br. 2017 komponierenden Dirigenten. Angefangen bei Mozart und Haydn, George Antheil David T. Little ISBN 978-3-7930-9861-4 ist ihre Zahl bis in die Gegenwart groß, viele Berühmtheiten ge- Symphonie Nr. 4 Detlev Glanert dress in magic amulets 632 S. | kart. | 78,00 € hören dazu wie etwa Max Reger, Gustav Mahler, Richard Strauss, BBC Philharmonic | Requiem für Hieronymus Bosch The Crossing | Int. Contempo- Benjamin Britten, Igor Markevitch, Leonard Bernstein, HK Gruber John Storgårds Aga Mikolaj | Ursula Hesse rary Ensemble | Donald Nally oder Hans Zender. Welche Wechselwirkungen lassen sich jeweils Chandos CHAN10941 von den Steinen | Gerhard Innova Recordings 912 erkennen, und welche Entwicklung nahm bzw. nimmt die Rezep- Siegel | Christof Fischesser | Karl Jenkins tion dieser Doppeltätigkeit? Auch Johannes Kalitzke ist ein Beitrag Dominick Argento David Wilson-Johnson | Con- Symphonic Adiemus von Stefan Drees mit dem Titel „Das sind zwei verschiedene Jobs” The Andrée Expedition | From certgebouw Orkest | Groot The London Philharmonic Choir | gewidmet. the Diary of Virginia Woolf Omroepkoor | The Adiemus Symphony Orchestra Brian Mulligan, Bariton | RCO17005 (2 SACD) of Europe Timothy Long, Klavier auch als DVD erschienen bei Decca 00602557946192 KOMPONIEREN FÜR STIMME Von Monteverdi bis heute spüren Komponisten der menschlichen Naxos 8.559828 der Bosch Foundation Von Monteverdi bis Rihm. Stimme nach, erkunden deren Möglichkeiten und erweitern die James MacMillan Beim Label Decca erscheint in Ein Handbuch Grenzen des Kunst- und Bühnengesangs. Im neuen Sammelband Elliott Carter Osvaldo Golijov Stabat Mater diesen Tagen die neueste CD mit hg. von Stephan Mösch erkunden zahlreiche renommierte Autoren den Umgang mit der Late Works Azul The Sixteen | Britten Sin- Musik des britischen Großmeisters Kassel, Bärenreiter 2017 menschlichen Stimme im Wechsel der Stile, Gattungen und indi- Pierre-Laurent Aimard | Yo-Yo Ma | The Knights | fonia | Harry Christophers klassisch-populärer Chormusik: ISBN 978-3-7618-2379-8 viduellen Schreibweisen. In ihrer Gesamtheit bieten die Beiträge Colin Currie | Isabelle Faust | Eric Jacobsen Coro COR16150 Sir Karl Jenkins. Das Album mit 389 S. | geb. | 39,95 € einen Überblick über die Geschichte des Musiktheaters. Von be- Jean-Guihen Queyras | BBC Warner 0190295875213 dem Titel Symphonic Adiemus sonderem aktuellen Interesse sind zwölf umfangreiche Interviews, Symphony | Oliver Knussen Peter Maxwell Davies präsentiert zwölf Nummern aus die der Herausgeber Stephan Mösch mit international herausra- Ondine ODE 1296-2 Pavel Haas Kammermusik Jenkins’ von Ethno- und Folk-Music genden Musiktheater-Schöpfern führen konnte. So gibt etwa John Suite für Oboe und Klavier Hebrides Ensemble beeinfl usster Adiemus-Reihe in Adams nicht nur Auskunft über die Ästhetik seines Komponierens Aaron Copland Viola Wilmsen | Kimiko Imani Delphian DCD34178 neuem Klanggewand. und Erfahrungen bei Aufführungen seiner Werke, sondern lässt Symphonie Nr. 3 | Avi-music 8553386 auch Einblicke in die Werkstatt zu, wo seine neue Oper Girls of Three American Sketches Sergej Prokofjew Seit dem Start 1994 hat Adiemus the Golden West (UA November 2017) entsteht. Detroit Symphony Orchestra | Pavel Haas Symphonie classique | weltweit ein begeistertes Publikum Leonard Slatkin Lieder Lieutenant Kijé Suite erreicht: 1,5 Millionen Mal ver- Naxos 8.559844 Anita Watson | Anna Starv- DSO Berlin | Tugan Sokhiev kaufte sich bereits das erste Album WESSEN KLÄNGE? Der Band geht zurück auf ein Symposion der Paul Sacher Stiftung shkevych | Nicky Spence | Sony Classical 88985419432 „Songs of Sanctuary“. Symphonic Über Autorschaft in der Musik 2011 in Basel. In Vorträgen und Gesprächen wurde der Themen- Brett Dean James Platt | Navarra Quartet | Adiemus nun vereint Ausschnitte hg. von Hermann Danuser kreis Interpretation und Autorschaft in der Musik von verschiede- Dramatis personae Lada Valešová aus den ersten drei CDs der Reihe, und Matthias Kassel nen Seiten beleuchtet, mit besonderem Augenmerk auf Entwick- Håkan Hardenberger | Göte- Resonus RES10183 neben „Songs of Sanctuary“ noch Veröffentlichungen der Paul lungen nach dem Zweiten Weltkrieg. In ihrem Beitrag „As they borgs Symfoniker | J. Storgårds „Cantata Mundi“ und „Dances Sacher Stiftung Bd. 12 spoke, so I wrote it“ widmet sich Heidy Zimmermann Steve Reichs Bis-2067 (SACD) Elena Kats-Chernin of Time“, die allesamt die Spitze Schott, Mainz 2017 Di erent Trains. Die 1988 vom Kronos Quartet uraufgeführte Slicked Back Tango | Faded der Charts erreichten. Neu ist der ISBN 978-3-7957-1173-3 Komposition überführt dokumentarische Sprachaufzeichnungen, Curtains | Nonchalance | After - Satz für gemischten Chor (statt 271 S. | geb. | 36,00 € darunter auch von Holocaust-Überlebenden, in musikalische wards | Peggy’s Minute Rag Ned Rorem wie zuvor hohe Frauenstimmen) Realität – ein singuläres, wirkungsmächtiges Stück „logogener“ Lorelei Dowling, Fagott | Our Town mit vollem Symphonieorchester. Klangkunst, dessen interpretative Schichten hier, auch in Bezug Elena Kats-Chernin, Klavier Matthew DiBattista, Margot Klavierauszug und Aufführungs- auf Reichs andere Streichquartette und unter Berücksichtigung Chromart Classics TXA 16081 Rood, Brendan Buckley u. a. | material sind bei Boosey & Hawkes der Werkgenese, freigelegt werden. Monadnock Music | Gil Rose erhältlich. In Vorbereitung sind Debussy, arr. Brett Dean New World Records 80790 außerdem alternative Versionen Ariettes oubliées mit Begleitung durch Klavier zu IM GHETTO GIBT ES Theresienstadt ab 1942. Das Internierungslager der National- Magdalena Kožena | Sibelius, arr. E. Rautavaara vier Händen plus Schlagzeug bzw. KEINE SCHMETTERLINGE sozialisten dient zeitweise als Vorzeigelager, doch es ist nur eine DSO Berlin | Robin Ticciati In the Stream of Life Klavier, Schlagzeug und Streicher. Ein Roman über die Kinder Station auf dem Weg in die Vernichtung. Auch viele Kinder sind Linn CKD 550 Gerald Finley | Bergen Phil- von Theresienstadt hier interniert. Für Leser ab 12 Jahren entwirft der Autor Matteo harmonic | Edward Gardner Zeitgleich zum CD-Release fi ndet von Matteo Corradini Corradini ein Bild des Lagerlebens anhand exemplarischer, fi ktiver Debussy, arr. John Adams Simon Laks Chandos CHSA 5178 die Konzertpremiere von Sympho- Aus dem italienischen von Geschichten einiger junger Insassen. Diese treffen sich, zeichnen Le Livre de Baudelaire Divertimento | Concertino | nic Adiemus in der Londoner Royal Ingrid Ickler Bilder, führen Interviews, schreiben Gedichte. Teil des Roman- Benjamin Britten Passacaille | Streichquartett Mark-Anthony Turnage Festival Hall statt; Birmingham und cbj Verlag, München 2017 geschehens ist auch die historische Aufführung der Kinderoper Quatre Chansons françaises Nr. 4 | Quintett für Klavier Remembering Manchester schließen sich an. Sir 288 S. | kart. | 8,99 € Brundibár von Hans Krása und Adolf Hoffmeister – über 50 Vor- Christiane Karg | Bamberger und Streicher | Sonatine London Symphony Orchestra | Karl dirigiert dabei außerdem sein stellungen fanden 1943/44 in Theresienstadt statt. Symphoniker | David Afkham ARC Ensemble Sir Simon Rattle wohl meistgespieltes Werk, die Berlin Classics 0300832BC Chandos CHAN 10983 LSO Live LSO0306 (Download) Friedensmesse The Armed Man. Fotos: Lorem ipsum dolor sit amet, conectetur adipiscum elit Lorem Fotos:

14 | NOTA BENE | HERBST 2017 NOTA BENE | HERBST 2017 | 15 NEUE AUSGABEN

Karl Jenkins Meredith Monk Cantata Memoria f. Stimmen u. Orchester Piano Album II Chorpart. 979-0-060-13328-2 | 16,00 € Klavier 4-händig und Klavier solo Kindersti. 979-0-060-13329-9 | 13,00 € 979-0-051-24688-5 | 20,50 € Chatterbox! für Violine und Klavier 979-0-060-13298-8 | 13,50 € Einojuhani Rautavaara Lament for the Valley f. Violine u. Klavier Book of Visions für Orchester 979-0-060-13299-5 | 13,50 € Studienpart. 979-0-060-12097-8 | 36,00 € Ryers Down für Flöte und Klavier 979-0-060-13300-8 | 13,50 € Steve Reich Cello Counterpoint Johann Sebastian Bach Simon Laks Version für Violoncello solo und Zuspiel Goldberg-Variationen Ballade „Hommage à Chopin“ für Klavier Studienpart. 979-0-051-10667-7 | 20,50 € Septett-Version und dramaturgische 979-0-2025-2311-7 | 16,50 € Cello Counterpoint Konzeption von Heribert Breuer Version for acht Violoncelli fü r Bläser- und Streichertrio und Harfe, Magnus Lindberg Studienpart. 979-0-051-21433-4 | 20,50 € ad lib. fü r zwei Quartette und Harfe Acequia Madre für Klarinette und Klavier Partitur 979-0-2211-2236-0 | 44,00 € 979-0-060-12839-4 | 19,00 € Gerd Reinke Acequia Madre für Viola und Klavier Elementare Kontrabassetü den Ludwig van Beethoven 979-0-060-13307-7 | 21,00 € zur Festigung der tiefen Lagen Rondo a capriccio „Die Wut ü ber den Chorale and Tribute für Orchester bis zur ersten Daumenlage verlorenen Groschen“ arr. für Streich- Studienpart. 979-0-060-12240-8 | 17,00 € 979-0-2025-3475-5 | 25,00 € quartett von Thomas-Michael Auner Jubilees für Kammerorchester/Ensemble Part. & Sti. 979-0-2211-2238-4 | 27,00 € Studienpart. 979-0-060-13266-7 | 48,00 € Wolfgang-Andreas Schultz Mariae Verkündigung Benjamin Britten James MacMillan Sonate für Violine solo Liedbearbeitungen Ninian für Klarinette und Orchester 979-0-2211-2237-7 | 13,00 € von Schubert & Schumann Studienpart. 979-0-060-13331-2 | 35,00 € für Singstimme und Kammerorchester Oboe Concerto Mike Svoboda Studienpart. 979-0-060-13256-8 | 17,00 € Studienpart. 979-0-060-12546-1 | 35,00 € Da steht geschrieben Klavierauszug mit Solostimme für Frauenstimme und Harfe Max Bruch 979-0-060-12332-0 | 35,00 € (Text: Hölderlin „Die Bücher der Zeiten“) Trinklied op. 48/2 für Männerchor Percussion Concerto No. 2 979-0-2025-3425-0 | 14,00 € Chorpartitur 979-0-2211-2235-3 | 3,75 € Studienpart. 979-0-060-13333-6 | 35,00 € Piano Trio No. 2 Hans Chemin-Petit Part. & Sti. 979-0-060-13297-1 | 36,00 € Trois petits riens Symphony No. 2 Durchaus ernsthafte Studien (ohne Worte) Studienpart. 979-0-060-13214-8 | 30,00 € fü r dreistimmigen Frauenchor a capella Symphony No. 3: „Silence“ Chorpartitur 979-0-2025-3488-5 | 7,50 € Studienpart. 979-0-060-13215-5 | 36,00 € Symphony No. 4 Michael Daugherty Studienpart. 979-0-060-13216-2 | 36,00 € Mount Rushmore für Chor und Orchester Symphony: „Vigil“ Chorpartitur 979-0-051-09778-4 | 13,50 € Studienpart. 979-0-060-13213-1 | 40,00 € Viola Concerto Henryk Mikołaj Górecki Studienpart. 979-0-060-13332-9 | 36,00 € Isang Yun Symphonie Nr. 4 (Tansman Episodes) Klavierauszug mit Solostimme Streichquartett Nr. 1

Studienpart. 979-0-060-12623-9 | 39,00 € 979-0-060-12997-1 | 34,00 € Part. & Sti. 979-0-2025- 3474-8 | 56,00 € Titelseite: Anna Kucera Foto

Herausgeber Geschäftsführer Winfried Jacobs BOOSEY & HAWKES · BOTE & BOCK GmbH Redaktion Jens Luckwaldt (V.i.S.d.P.) | ANTON J. BENJAMIN GmbH Dr. Kerstin Schüssler-Bach | Lützowufer 26 | 10787 Berlin Frank Harders-Wuthenow Tel.: +49 (30) 25 00 13–0 Gestaltung Goscha Nowak Fax: +49 (30) 25 00 13–99 Satz Jens Luckwaldt [email protected] Druck Das Druckteam, Berlin Boosey_Berlin BooseyandHawkes www.boosey.de Redaktionsschluss 13.09.2017

16 | NOTA BENE | HERBST 2017