Mitteilungsblatt Markt Helmstadt

Freitag, 7. August 2020 Nummer 8

Erntezeit in Helmstadt

Foto: Felix Mundelsee Informationen des Marktes Helmstadt

Impressum Gemeindliche Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich Bekanntmachungen jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Rathaus Helmstadt: Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Publikumsverkehr im Rathaus ist wieder möglich! im Auftrag des Marktes Helmstadt Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister Um die Risiken zu minimieren, bitten wir zumindest Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung beim Betreten und Verlassen des Rathauses einen Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris & Ronja Mende, Mund-Nase Schutz zu tragen. Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Tel. 09369 - 90 79 79 Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: E-Mail: [email protected] VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, E-Mail: [email protected] Internet: www.vghelmstadt-mageta.de/anzeigenannahme Sprechstunde des Bürgermeisters Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei Achtung: Verlegung der Sprechstunde (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, nach Holzkirchhausen! E-Mail: [email protected] Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Ab Mitte August, Donnerstag 13.08.2020, hält der Bürger- Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden meister seine Sprechstunde von 16.00 bis 18.00 Uhr bis auf Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. weiteres im Feuerwehrhaus Holzkirchhausen ab. Grund ist die anstehende Kanalbaumaßnahme BA 07. Selbstverständ- Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter lich können auch andere Anliegen vorgebracht werden. www.mageta-verlag.de Termine im Rathaus Helmstadt sind nach vorheriger Das nächste Gemeindeblatt erscheint Vereinbarung möglich. am Freitag den 4. September 2020. Redaktionsschluss: Mittwoch, 19. August 2020  Bauhof: 09369 3341 oder 0151 18047311

Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: www.helmstadt-ufr.de Schauen Sie doch mal rein!

Abfallentsorgung

Restmüll: 6. und 20. August Grüngutsammelstelle Helmstadt Bioabfall: 13. und 27. August Öff nungszeiten: Samstags von 9:00-12:00 Uhr Gelber Sack: 17. und 31. August Blaue Papiertonne: 28. August •Es dürfen immer nur maximal zwei Anlieferer gleichzeitig auf das Gelände des Wertstoff hofs. •Für alle die sich auf dem Gelände des Wertstoff hofs aufhal- Wertstoff hof Aalbachtal , Mittlere Stämmig 7 – ten besteht die Pfl icht eine Schutzmaske zu tragen. auch Elektroschrott • Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr Es ist zuverlässig ein Abstand von mindestens 1,5 Metern Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr zu anderen Personen einzuhalten. Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr •Der gemeindliche Mitarbeiter darf bei der Entladung nicht Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr behilfl ich sein. Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr •Die Anlieferfahrzeuge sollen während der Wartezeit mög- lichst nicht verlassen werden. Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn • Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr Die Anfuhr ist so zu organisieren, dass von einer Seite in Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr die Grüngutsammelstelle eingefahren wird und auf der Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr anderen Seite wieder aus dieser hinaus. Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr •Im Übrigen verweisen wir auf die Regelungen die in den Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr Wertstoff höfen des Kommunalunternehmens gelten.

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Informationen des Marktes Helmstadt

mal vorüber ist. Der aufmerksame Beobachter wird die Arbei- ten unterhalb der Schule in der Don-Bosco-Str. bemerkt ha- Grußwort des Bürgermeisters ben. Bereits in den nächsten Wochen werden wir hoff entlich die kommunale Wasserentnahmestelle für alle Bürgerinnen zum Ferienbeginn: und Bürger zur Verfügung stellen können.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, gute 100 Tage sind seit dem 1. Mai 2020 und meinem Amtsan- tritt vergangen. Durch die Hygienemaßnahmen war der per- sönliche Kontakt vielfach nicht möglich. Wichtige Baumaßnah- men, Planungen und Versammlungen mussten abgesagt oder verlegt werden. Dennoch konnten wir bereits einiges erreichen. Unser Feriendorf fi ndet statt! Es war sicherlich keine leichte Entscheidung, aber unter der Beachtung aller Hygieneregelun- gen und dem großen Engagement der Organisatoren klappt das. Es kann niemals eine hundertprozentige Sicherheit geben, aber das Leben muss weiter gehen. Gerade unsere Jüngsten haben mit den Schließungen von Kindergärten und Schulen viel mitmachen müssen, gleichermaßen die Eltern. Daher freu- en wir uns besonders, durch das Ferienprogramm etwas zu- Vielen Dank an das Planungsbüro – unseren Bauhof! So schnell rück zu geben. und kostengünstig hätte niemand dieses Konzept erstellen Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Würzburger Straße und umsetzen können. 22“ haben wir alle gesetzlichen Voraussetzungen geschaff en, Zwei weitere Vorteile dieses Projektes seien hier noch kurz ge- einen jahrelangen Leerstand und die Reste der unappetitli- nannt: chen Brandruine in ein Projekt mit Zukunft zu verwandeln. Ich telefoniere hierzu fast täglich und werde mich weiterhin dafür 1. Der Hochbehälter stellt nun wieder 140 m³ Löschwasser- einsetzen, dass in der Ortsmitte etwas Vorzeigbares entstehen reserve für die Schule und Umgebung bereit. Der Hydrant kann. am Steinernen Weg kann wieder angeschlossen werden. 2. Im Fall einer Krise (Ausfall der Fernwasserversorgung) kann Nach langer Suche und monatelanger Vakanz konnten die bei- unser Wasserwart umgehend eine Notwasserversorgung den Jagdreviere in Holzkirchhausen endlich verpachtet wer- für ganz Helmstadt gewährleisten. den. Es freut mich zu sehen, wie unsere neuen Pächter Mark Birl und Patrick Marchot bereits jetzt einen guten Kontakt zu Wir hoff en natürlich, dass die Entnahme von Gießwasser der Jagdgenossen und Gemeinde halten. Ich wünsche den beiden einzige Zweck bleiben wird – dennoch bleiben wir vorsichtig viel Waidmannsheil und darf mich im Namen des Marktes und denken an die Zukunft. Helmstadt bedanken, dass sie sich entschlossen haben die Wir machen weiter. Verantwortung für so ein großes und schönes, aber eben auch anspruchsvolles Revier zu übernehmen. Schöne Ferien und bleiben Sie gesund! Seit 2016 wird der Markt Helmstadt komplett mit Fernwasser Herzlichst Ihr Tobias Klembt versorgt. Die letzten Jahre waren die Verfüllung der Brunnen 1. Bürgermeister, oder eine weitere Nutzung in der Diskussion, welche jetzt erst- Markt Helmstadt Fotos: Tobias Klembt

Hüttenbau iim Rahhmeen ded s Feriienprproggrrammmeses 20220

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 3 Informationen des Marktes Helmstadt

Der Bürgerbus

Vorläufi ge Einstellung des Bürgerbusses Aufgrund der aktuellen Lage Öff nungszeiten der VGem Helmstadt in Bezug auf die Regelun- Im Kies 8, 97264 Helmstadt gen zur Eindämmung der  09369 9079-0 (Vermittlung)ung) Verbreitung des Corona- Virus und der klaren Zielsetzung die persönlichen Kontak- Öff nungszeiten nach Vereinbarung te zu reduzieren (insbesondere zum Schutz der älteren Menschen), war die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhrr leider gezwungen, den Bürgerbus ab dem 23.03.2020 Montag und Mittwoch 13.30 – 15.30 Uhrr vorläufi g bis auf Weiteres einzustellen. Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhrr Die derzeitige Sach- und Rechtslage ermöglicht leider noch keine Wiederaufnahme des Betriebs des Bürgerbusses . Achtung: Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme. Terminvereinbarung z. Zt. zwingend erforderlich (s.u.)

Nutzen Sie unsere Online-Dienste im Internet. www.vgem-helmstadt.de Aus dem Gemeinderat Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. [email protected] Sitzung vom 1. Juli 2020 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt bietet derzeit einen Wasserversorgung; Fabrikate der Armaturen und „kontaktarmen Dienstbetrieb“ an. In diesem Rahmen werden Schieber der gemeindlichen Wasserversorgungsanlage wir unsere Aufgaben vollumfänglich, unter der Maßgabe ei- ner weitgehenden Reduzierung von persönlichen Kontakten, In der Marktgemeinderatssitzung vom 09.02.2015 (TOP 2 öf- wahrnehmen. fentlich) wurde beschlossen, dass bei der gemeindlichen Was- serversorgungsanlage bei den Armaturen und Schiebern die Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, kann Produkte der Fa. Düker verwendet werden sollen und die Pro- dies nur nach Vereinbarung eines Termins erfolgen. Dieser dukte der Fa. Hawle nicht zum Einbau kommen sollen. kann mit den zuständigen Mitarbeitern telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Diese pauschale Festlegung hat sich in der Praxis als nicht sachgerecht erwiesen, da sich die Eignung der beiden Fabrika- Der Zugang ins VGem-Gebäude ist nur in kontrollierter Form te je nach Einbauort unterschiedlich darstellt. möglich, d.h. unsere Mitarbeiter werden Sie zum Zeitpunkt Ih- res Termins am Eingang abholen. Es sollte deshalb zukünftig wieder dem Bauhof bzw. dem Was- serwart überlassen bleiben, das Fabrikat je nach Einbausituati- Das Betreten des VGem-Gebäudes setzt voraus, dass eine on in eigener Fachkompetenz auszuwählen. Mund-Nasenbedeckung, eine sogenannte „Community-Maske“, getragen wird. Die damals beschlossene Festlegung auf die Produkte der Fa. Düker sollte insoweit aufgehoben werden Ferner sind die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektions- mittel zu desinfi zieren und die vorbereitete schriftliche Erklä- Der Marktgemeinderat beschließt, die für den Einbau von Armaturen rung zur Notwendigkeit des Besuchs ist auszufüllen. und Wasserschiebern getroff ene pauschale Festlegung auf die Produkte Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Gesundheits- und Ar- der Fa. Düker aufzuheben und die Auswahl des verwendeten Materials beitsschutz für die Mitarbeiter, aber auch für die Besucher ge- der Fachkompetenz des Wasserwarts zu überlassen. währleisten. Ja: 15 Nein: 0 Bitte nutzen Sie die vorhandenen Kommunikationstechniken, um mit uns in Kontakt zu treten: Sonnenschutzmaßnahmen an den Kindergärten Helmstadt über E-Mail [email protected], und Holzkirchhausen; Nachtrag der Fa. Sauer betr. zusätz- licher Maßnahmen am Kindergarten Holzkirchhausen per Telefon 09369-90 79-0 oder auch über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage In der Marktgemeinderatssitzung vom 03.06.2020 wurde un- www.vgem-helmstadt.de. ter TOP 1 nichtöff entlich der Auftrag für Sonnenschutzmaß- nahmen am Kindergarten Helmstadt in verringertem Umfang Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Verständnis. erteilt; auf den diesbezüglichen Beschluss wird insoweit ver- Diese Maßgaben beziehen sich auf den gegenwärtigen wiesen. Zeitpunkt. Sollten sich Änderungen in der Rechtsprechung Da auch vom Kindergarten Holzkirchhausen um Sonnen- ergeben, werden die Richtlinien angepasst. schutzmaßnahmen gebeten wurde, wurde mit der beauftrag-

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Informationen des Marktes Helmstadt

ten Fa. Sauer eine entsprechende Angebotsänderung verein- Büro Köhl und dem Vorsitzenden statt. Der nächste Schritt wird bart. Diese wurde nun mit Datum vom 18.06.2020 vorgelegt die Aufschlüsselung der Anschlüsse zu den einzelnen Anwesen und weist unter Berücksichtigung der zusätzlichen Maßnah- sein. Hierzu wird der Marktgemeinderat bei der kommenden men in Holzkirchhausen und der entfallenden Maßnahmen Klausur am 03.07.2020 in Holzkirchhausen die geplante Sanie- in Helmstadt laut Aufstellung von Hr. Arch. Haus nun einen rungsstrecke in Augenschein nehmen. Bruttogesamtbetrag von 10.498,25 € aus. Gegenüber dem ur- Im weiteren Verfahren sollte eine Anliegerversammlung durch- sprünglichen Auftragsumfang von 9.116,66 € brutto ergibt sich geführt werden. somit eine Mehrung von 1.381,59 € brutto, die als Nachtrag zu beschließen ist.

Der Marktgemeinderat beschließt, das Angebot der Fa. Sauer vom Bauleitplanung; Bebauungsplan Senioren Gesundheit 18.06.2020 für Sonnenschutzmaßnahmen am Kindergarten Holzkirch- Soziales für den Bereich des Anwesens Würzburger Str. 22 hausen als Nachtrag zum bereits bestehenden Auftrag zu beauftragen. mit Umgriff ; hier: Aufstellungsbeschluss Unter Berücksichtigung der beim Kindergarten Helmstadt wegfallenden Arbeiten ergibt sich hierfür ein Nachtragsbetrag von 1.381,59 € brutto. Das in zentraler Ortslage von Helmstadt befi ndliche Anwesen Würzburger Str. 22 (Fl.Nr. 275) ist schon seit längerer Zeit un- Ja: 15 Nein: 0 genutzt; parallel verschlechtert sich der bauliche Zustand des Gebäudes immer weiter; zudem wurde ein Gebäude im hinte- ren Grundstücksbereich durch ein Brandereignis so stark be- Bauleitplanung Wohnbaugebiet Messingheilfeld; schädigt, dass es zwischenzeitlich abgebrochen wurde. Information zum aktuellen Sachstand Da der Eigentümer einen Verkauf plant und schon mehrere Das Projekt „Wohnbaugebiet Messingheilfeld“ wurde zuletzt ortsansässige Personen ihr Interesse bekundet haben, ist zu in der Sitzung des Marktgemeinderats vom 17.02.2020 behan- überlegen, inwieweit im Sinne der gemeindlichen Planungs- delt. Auf den TOP 1 öff entlich wird insoweit verwiesen. hoheit durch Aufstellung eines Bebauungsplans (vorhaben- In Hinblick auf die weitere Fortführung der Bauleitplanung bezogen oder Innenentwicklung, §§ 12, 13a BauGB) die Vo- fand eine Besprechung zwischen dem beauftragten Ing.Büro raussetzungen für zukünftige Nutzungen dieses Areals im Köhl (Herr Leimeister), sowie dem Büro Stadtplanung Wegener gemeindlichen Sinne geschaff en werden können. (Herr Wegener und Frau Klose) und dem Vorsitzenden statt. Der Geltungsbereich umfasst die Grundstücke Fl.Nr. 273, 274, Die Konzeption der Tiefbaumaßnahmen (Trennsystem, Regen- 275, 275/1 und 276 Gemarkung Helmstadt mit einer Grundfl ä- rückhaltung, usw.) wurden ebenso wie die Straßenkonzeption che von ca. 0,35 ha. Mit der Aufstellung soll die bauplanungs- (Breite, Leo-Drenkhard-Straße usw.) dem Grunde nach fertig- rechtliche Voraussetzung für eine Entwicklung dieses zentralen gestellt. Innerortsbereichs im Hinblick auf die zukunftsrelevanten The- men Senioren Gesundheit und Soziales geschaff en werden. Für das weitere Vorgehen ist laut Herrn Wegener noch die Vor- lage der Innenentwicklungspotentiale im restlichen Gemein- Gerade die Vergangenheit des Anwesens mit über 10-jährigem degebiet (Baulücken, Leerstände usw.) vorgeschrieben. Dieses Stillstand sollte hierbei bedacht werden. Ein weiteres Anliegen kann das Büro Wegener erstellen. Im Anschluss daran wird das des Marktes Helmstadt sollte es sein, dass an dieser Stelle Büro verschiedene Varianten eines Bebauungsplans vorlegen, keine Konkurrenzsituation mit dem bereits in Planung befi nd- welches für die erste Auslegung im Genehmigungsverfahren lichem Ärztehaus gegenüber dem Netto-Markt entsteht. Der genutzt werden kann. Vorsitzende hat hierzu bereits mehrere Gespräche mit ortsan- sässigen Investoren, Ingenieuren und in der Gesundheitsver- Es wird angeregt, für die Entwicklung des Baugebietes eine sorgung tätigen Personen geführt. gesonderte Klausur durchzuführen. Hierzu bietet das Büro Wegener seine Unterstützung an. Wenngleich hierbei stets eine gute und konstruktive Atmo- sphäre herrschte, ist der Aufstellungsbeschluss eines Bebau- Ergänzend zum o. g. Sachverhalt, weist Marktgemeinderats- ungsplans das einzige, aber im Rahmen der gemeindlichen Pla- mitglied Volker Kuhn darauf hin, dass für den aktuellen Ge- nungshoheit auch legitime Vorgehen, des Marktes Helmstadt. setzesentwurf der §§ 13a (Bebauungspläne der Innenentwick- lung) und 13b (Einbeziehung von Außenbereichsfl ächen in das Der Marktgemeinderat beschließt, für den vorgenannten Bereich einen beschleunigte Verfahren) BauGB eine Verlängerung von drei Bebauungsplan aufzustellen. Jahren vorgesehen ist. Ja: 11 Nein: 4

Bauleitplanung; vorhabenbezogener Bebauungsplan für Kanalerneuerung/Kanalsanierung mit Wasserleitungser- den Bereich des Anwesens Würzburger Str. 22 mit Umgriff ; neuerung in Holzkirchhausen; hier: Veränderungssperre Information zum aktuellen Sachstand Auf die zuvor behandelte Gesamtthematik „Bebauungsplan Von den im jetzigen Bauabschnitt enthaltenen Maßnahmen Würzburger Str. 22“ wird verwiesen. zur Kanalerneuerung bzw. Kanalsanierung sowie zur Erneue- rung von Wasserleitungsabschnitten in Holzkirchhausen befi n- In diesem Zusammenhang sieht das Baurecht zur Sicherung det sich derzeit der kleinere Anteil, nämlich die im Inlinerver- der gemeindlichen Planungsabsichten das Instrument der Ver- fahren sanierungsfähigen Kanalabschnitte, in Ausführung. änderungssperre vor, was auch im vorliegenden Fall Anwen- dung fi nden könnte. Die entsprechenden §§ 14 ff . des Bauge- In Hinblick auf den größeren Anteil dieses Bauabschnittes, setzes sind in Anlage beigefügt. nämlich die in off ener Bauweise zu sanierenden Kanal- und Wasserleitungsabschnitte, fand zur Abstimmung des weiteren Die Veränderungssperre ist durch Satzung zu beschließen und Vorgehens eine Besprechung zwischen dem beauftragten Ing. ortsüblich bekannt zu machen.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 5 Anzeigen Informationen des Marktes Helmstadt

Der Marktgemeinderat beschließt, die in der Anlage befi ndliche Satzung möglich ist, kann über den Hochbehälter und die Brunnen des Marktes Helmstadt über eine Veränderungssperre für den Bereich eine Notversorgung des kompletten Wassernetzes in Helm- des Bebauungsplans „Würzburgerstr. 22 mit Umgriff “ zu beschließen. stadt erfolgen. (mit Brauchwasser)

Ja: 11 Nein: 4 Nach Aussage des Wasserwartes und des IB Köhl ist dies möglich und sinnvoll. In Phase II kann die bisher als Notbewässerung durchgeführte direkte Abgabe an landwirtschaftliche Flächen erfolgen. Nach- Nutzungsänderung der früheren Trinkwasserbrunnen dem die beiden Phasen sowohl vom Aufwand, als auch den Helmstadt als Brauchwasserbrunnen; Kosten deutlich unterschiedlich sind, erscheint es sinnvoll, zu- Sachstandsinformation und weiteres Vorgehen nächst Phase I in die Tat umzusetzen.

Auf die bisherigen Behandlungen in den Marktgemeinderats- Der Marktgemeinderat beschließt, das vom Bauhof beschlossene Kon- sitzungen vom 06.11.2017 und 22.07.2019 wird verwiesen. zept (siehe Anlage) als Phase I der Brauchwassernutzung umzusetzen. Mit Beschluss vom 06.11.2017 wurde festgelegt, für die bis- herigen Trinkwasserbrunnen die zukünftige Nutzung als Ja: 15 Nein: 0 Brauchwasserbrunnen anzustreben und einen Antrag auf was- serrechtliche Genehmigung einer entsprechenden Nutzungs- Sanierung Schulturnhalle und Umnutzung Schwimmhalle änderung zu stellen. zu gemeindl. Mehrzweckräumen; Gewerk Pfl anzarbeiten Auf den hierzu vom beauftragten Ing.Büro Köhl erstellten An- Außenanlage, hier: 1. Nachtrag Fa. Rüger trag hat das Landratsamt Würzburg – untere Wasserrechtsbe- In der Marktgemeinderatssitzung vom 17.02.2020 wurde die hörde - mit Bescheid vom 13.06.2019 die entsprechende was- Fa. Rüger, Arnstein, mit Pfl anzarbeiten an der Außenanlage serrechtliche Genehmigung erteilt. im Kostenumfang von 6.732,48 € brutto beauftragt. Im Zuge In der Sitzung vom 22.07.2019 wurde über diesen Bescheid der Ausführung dieser Maßnahme wurden von Seiten der Ge- informiert und auf der Basis der darin enthaltenen Vorgaben meinde verschiedene zusätzliche Arbeiten gewünscht, die die wurden die weiteren Detailplanungen für die Nutzung als Fa. Rüger in ihrem Nachtrag Nr. 1 vom 11.03.2020 zusammen- Brauchwasserbrunnen aufgenommen. gestellt hat. Auf die Erläuterungen des Büros Gruber Hettiger Haus in der Nachtrags-Aufstellung vom 14.05.2020 wird hierzu Der Bauhof (Wasserwart und Bauhofl eiter) hat für Phase I der verwiesen. Brauchwassernutzung das beigefügte Konzept erstellt. Die Konzeption wurde mit der örtlichen Installationsfi rma Wander Zwischenzeitlich wurde in der Marktgemeinderatssitzung vom abgesprochen. 03.06.2020 (TOP 8 öff entlich) beschlossen, einen Teil dieser Pfl anzarbeiten nicht von der Firma ausgeführt, sondern im Herr Dehmer vom IB Köhl hat hierzu ebenfalls seine Stellung- Rahmen eines Schulprojekts verwirklicht wird, sodass für die nahme abgegeben und sich für die vorliegende Konzeption von der Firma auszuführenden Arbeiten letztlich ein Nach- ausgesprochen. tragsbetrag von 4.619,58 € brutto verbleibt. In Phase I sollen zunächst die Brunnen und der Hochbehälter wieder in Betrieb genommen und eine Wasserentnahmestel- Der Marktgemeinderat beschließt, den Nachtrag Nr. 1 der Fa. Rüger, le unterhalb der Verbandsschule in der Don-Bosco-Straße er- Arnstein, vom 11.03.2020 im vom Büro Gruber Hettiger Haus mit Da- stellt werden. Die benötigten Teile (Schieber, Anschlussstücke tum vom 14.05./18.06.2020 festgestellten Umfang von 4.619,48 € brut- usw.) sind am Bauhof vorrätig. Die alte Wasserleitung DN 125 to freizugeben. kann genutzt werden. Der Aufwand wird hierbei mit Eigenmit- Ja: 15 Nein: 0 teln des Bauhofs und dem örtlichen Installateur getätigt.

Die Wiederherstellung der elektrischen Versorgung des Hoch- Ausschluss von Gemeinderatsmitgliedern wegen persönli- behälters kann von der Firma Pixis einfach durchgeführt wer- cher Beteiligung den. (Besprochen mit Marktgemeinderat Menig) In der Fachzeitschrift apf Ausgabe Juni 2020 wurde ein Aufsatz Für die defekte Pumpe in Brunnen 2 sowie die im Bescheid ge- des Referenten Thomas Böhmer zur persönlichen Beteiligung forderten Überwachungsmaßnahmen (Datenlogger) wurden veröff entlicht. Der Aufsatz wurde mit der Sitzungsladung elek- bereits Angebote eingeholt. tronisch übermittelt. Folgende drei Punkte werden mit Phase I erfüllt: Bekanntgabe; Sachstand Hüttendorf 1. Umnutzung der Brunnen Durch die Nutzung des Brunnenwassers für Gärten und Der Vorsitzende informiert, dass in Absprache mit dem Jugend- Landwirtschaft müssen diese nicht zurückgebaut werden. amt das Hüttendorf, unter Aufl age eines Hygienekonzepts, in Ebenso fi ndet durch die stetige Wasserentnahme keine Ver- der ersten Ferienwoche möglich ist. sandung statt. Genauere Informationen hierzu werden noch bekannt gegeben. 2. Schaff ung einer Löschwasserreserve (ca. 140 m³) Der Hochbehälter diente bisher auch als Löschwasserreser- Anfrage; Ausweisung der Räumlichkeiten der Hans-Böhm- ve für die Verbandsschule. Der Hydrant am Steinernen Weg Halle als Eheschließungsort liegt momentan trocken. Dieser ist auch in Hinblick auf das Aus dem Marktgemeinderat kam die Anfrage, ob es möglich ist geplante Baugebiet Messingheilfeld sinnvoll. die Räumlichkeiten der Hans-Böhm-Halle als Eheschließungs- 3. Wassernotversorgung der örtlichen Bevölkerung ort auszuweisen. Falls die Fernwasserversorgung über längere Zeit nicht Die Verwaltung wird gebeten, dies zu überprüfen.

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Informationen des Marktes Helmstadt

(bitte telefonisch voranmelden unter 09369 9079-0) zwi- schen 10.08.2020 und 31.12.2020 zur öff entlichen Einsicht SuedLink: aus. Die ausliegenden Unterlagen enthalten auch Angaben zu den neuen Kartierzeiträumen. Mitarbeiter der Vorhabenträger oder von ihnen beauftragte Firmen werden darüber hinaus Ankündigung von Kartierungsarbeiten im Markt Helm- mit den von den Kartierungsarbeiten berührten Eigentümern stadt und der Gemeinde Uettingen (Verwaltungsge- und Nutzungsberechtigten bei Bedarf in Kontakt treten. meinschaft Helmstadt) Kontakt für Rückfragen Anpassungen der Probefl ächen und Kartierzeiträume Für Fragen und Mitteilungen zur Durchführung der bauvorbe- Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und Ten- reitenden Maßnahmen stehen Mitarbeiter von TransnetBW neT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsberei- zur Verfügung: chen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung Sued- Link. Aktuell fi nden bereits Vorarbeiten für die Planfeststellung statt. In diesem Zusammenhang sind zur Ermittlung und Er- TransnetBW GmbH weiterung der Datengrundlage biologische Kartierungen ge- Tel.: 0800 - 38 04 701 plant, um die Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem Natur- und Artenschutz zu prüfen. E-Mail: [email protected] Aufgrund des Lebenszyklus‘ und der Aktivitätsfenster von ver- schiedenen Artengruppen im Jahresverlauf haben einige Kar- tierungen bereits begonnen, um die Tiere in diesem sehr früh beginnenden Frühjahr 2020 auch sicher erfassen zu können. Steinschlange in Helmstadt Diese Arbeiten wurden bereits im November / Dezember 2019 bekannt gemacht. Die bisher erfolgten faunistischen Kartie- rungen im Off enland und Wald sowie an Gewässern haben 267 Steine waren es zum Redaktionsschluss! neue, verbesserte Erkenntnisse über den Untersuchungsraum Bis Ende der Sommerferien bleiben noch 6 Wochen Zeit und erbracht. Folglich ist die Lage einiger Probefl ächen angepasst bis zum Mauerende sind noch fast 9 Meter Platz! bzw. in einigen Fällen erweitert worden. Gemeinsam schaff en wir das – oder? Kartierungsarbeiten Die Kartierzeiträume orientieren sich an den verschiedenen Lebenszyklen der Fauna und Flora. Auch Art und Umfang der Kartierungen sind abhängig von der Art bzw. Artengruppe, die kartiert wird und können – je nach Artengruppe – in Form von Begehungen und Sichtbeobachtungen, aber auch durch das Ausbringen von Lockstöcken oder Hand- und Kescherfänge erfolgen. Auch die Zeiträume zur Erfassung einzelner Arten ha- ben sich in Einzelfällen geändert. Für die Kartierungen ist es erforderlich, land- oder forstwirt- schaftlich genutzte, private und öff entliche Wege und Grund- stücke zu betreten und / oder zu befahren. In der Regel wer- den sie zu Fuß durchgeführt und dauern – je nach Ziel der Kartierung – zwischen 15 Minuten bis zu mehreren Stunden Foto von Manuela Baunach pro Tag. Hierbei werden im Regelfall keine Schäden oder Ein- schränkungen verursacht. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flur- schäden kommen, können diese bei u. g. Kontakten angezeigt Warum Du es mal testen solltest … werden und diese werden zeitnah beseitigt oder in voller Höhe Malen hilft, Gefühle, Emotionen und Gedanken auszudrücken. entschädigt. Wozu uns manchmal einfach Worte fehlen, können Farben und Formen für uns sichtbar machen. Bekanntmachung und Termine Das kann auch schon beim Stein-Such-Spaziergang passieren, Die Berechtigung zur Durchführung der Vorarbeiten ergibt dann kurz mit Wasser reinigen und nach dem Trocknen kann sich aus § 44 Absatz 1 Satz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes es los gehen, ganz frei oder ein Muster oder Bild Deiner Wahl. (EnWG) i.V.m. § 18 Absatz 5 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Anschließend mit Klarlack aus Acryl fi xieren und zur Stein- Übertragungsnetz (NABEG). Mit dieser ortsüblichen Bekannt- schlange, unterhalb der Bücherei tragen. machung werden den Eigentümern und sonstigen Nutzungs- berechtigten die Vorarbeiten als Maßnahme gemäß § 44 Ab- satz 2 EnWG mitgeteilt. Die Kartierungsarbeiten erfolgen in Viel Spaß! Helmstadt und Uettingen im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2020. Die durch die neuen Erkenntnisse nun zusätzlich dafür vorgesehenen Grundstücke ergeben sich aus der Flur- P.S. Wer aufmerksam durch verschiedene Orte fährt, kann stücksliste. Diese liegt in der Geschäftsstelle der Verwal- auch Steinschlangen in anderen Orten fi nden wie z.B. Neu- tungsgemeinschaft Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt brunn, Böttigheim und Werbach.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 7 Anzeigen

HofladenHofladen GutGut TTerraerra NNovaova Vom Anbau bis zum Kunden

Herzhafte Bauernbrote, reine Dinkel- & Emmer- Brote - aus bestem Steinmühlenmehl

Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa. 11.00 - 18.00 Uhrhr Tel. 0931/46 05150

Die Internationalen GGabriele-Stiftungenabriele-S ftungen mit ihrem Gut Terra Novaa Gutshof 1, 97259 Greußenheim

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Informationen des Marktes Helmstadt

Ihr Umweltbeauftragter informiert:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, DORF.BUNT.GESTALTEN liebe Naturfreunde und Umweltinteressierte, Im Rahmen der Aktion wollen wir Ende August im Bereich des Lärmschutzwalles in Holzkirchhausen eine Eidechsenburg er- stellen und so dem Reptil des Jahres 2020, der Zauneidechse, einen passenden Lebensraum bieten. Die früher überall vorkommende Zauneidechse ist heute aus vielen Gebieten verschwunden, und so soll eine mit Sand un- terfütterte Steinburg der kleinen Population der Zauneidechse dort die weitere Existenz ermöglichen.

„Unsere Natur stirbt!“ Mit dieser traurigen und auch provokanten Aussage habe ich im letzten Juni 2019 meine monatliche Rubrik begonnen. Ziel war es, Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse zu wecken, um Denkanstöße zu geben. Bereits im Mai 2019 wurde festgestellt, dass den Deutschen der Klima- und Umweltschutz immer wichtiger wird. Das Volks- begehren „Rettet die Bienen“ wurde in Bayern erfolgreich durchgeführt und als Gesetz verabschiedet. Der Kampf gegen die Erderwärmung und zur Bewahrung der Natur sind somit Abschließend darf ich Sie noch auf den nächsten erklärte Ziele der Bevölkerung und der Politik. „BUNTEN TISCH“ Und trotzdem hat es den Anschein, dass es den meisten Bür- am Donnerstag, den 20.08.2020 gern immer noch nur darauf ankommt, im Hier und Jetzt nach um 19:30 Uhr Lust und Laune zu leben, den persönlichen Status Quo zu er- halten. Aber es ist jeder einzelne gefordert, sein Handeln zu im Heimatmuseum Holzkirchhausen hinweisen, hinterfragen, im Rahmen seiner Möglichkeiten der Natur zu zu dem Sie alle recht herzlich eingeladen sind. helfen und unsere Umwelt zu schützen. Jeder kann, nein, je- Bringen Sie sich ein, kommen Sie vorbei! der muss seinen Beitrag leisten, im Supermarkt ebenso wie auf Ich freue mich auf Anregungen, Informationen und Gespräche, dem Acker, im Garten oder in der Flur. Und nur so wird aus gerne auch vorab per E-mail unter [email protected] individuellem Handeln ein kollektives Handeln mit entspre- oder Telefon 09397-13 55. chendem Erfolg. Wenn wir unseren Kindern, den Enkeln und den nachfolgen- Danke, dass Sie meine Rubrik lesen. den Generationen eine lebens- und liebenswerte Welt hinter- Machen wir den nächsten Schritt zur Erhaltung unserer lassen wollen, müssen wir jetzt handeln, nicht erst nächste wunderschönen Natur! Woche, erst nach dem nächsten Urlaub oder erst im nächsten Jahr. Es gibt keinen Planeten B! Herzliche Grüße, Ihr Holger Linke „Trägheit tötet, unser Handeln ist überfällig!“ Anzeige Ich wünsche uns allen viel Erfolg bei unseren Bemühun- gen, unsere Schöpfung mit all ihren Facetten zu bewahren! Und so möchte ich auf das erste staat- liche Siegel für nachhaltige Textilien hin- weisen. Textilien mit dem Siegel „Grüner Knopf“ müssen 46 Sozial- und Umwelt- standards erfüllen. Das Siegel zeigt z. B. auf, dass das Produkt unter menschen- würdigen Bedingungen und ohne den Einsatz gefährlicher Chemikalien und Weichmachern hergestellt wurde. Unabhängige Prüfstellen kontrollieren die Einhaltung der Vor- gaben in den Produktionsländern und werden gleichzeitig von der staatlichen Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Prüfer der Prüfer kontrolliert. Achten Sie beim Textilkauf auf den „Grünen Knopf“! Es lohnt sich!

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 9 Anzeigen

Top Service Partner 2019

WWirir sindsind aausgezeichnetusgezeichnet

Wir das Autohaus Keller gehören zu den 100 besten Service Betrieben in Deutschland und wurden vom Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Deutschland ausgezeichnet! Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in diesem Jahr wieder die Auszeichnung „Top 100 Service Partner“ verliehen. Die Auszeichnung steht für beste Leistungen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Werkstatttest und Notdienst. Unsere Top Service Partner-Aktion: Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10% Rabatt* auf jede Werkstattrechnung. *Einmaliger Rabatt für einen Werkstattbesuch im Aktionszeitraum bis zum 31.12.2020. Nicht mit anderen Rabattaktionen oder -angeboten kombinierbar. Nicht auf Unfallschä- den. Keine Barauszahlung. Gültig nur für Nutzfahrzeuge; unter Nutzfahrzeuge fallen alle Modelle des Amarok, Caddy, VW Bus und Crafter. MB_HoWbb2020

Volkswagen Nutzfahrzeuge Putzhilfe Autohaus KELLER GmbH | Scheffelstraße 1 | 97209 Veitshöchheim | Tel. 0931 / 900 82-0 in Helmstadt gesucht 1x wöchentlich 3 – 4 Stunden Georg Menzler, Tel. 09369-21 19

4-köpfi ge Familie mit Hund sucht Wohnung zu mieten in Helmstadt od. Umkreis, Richtung Würzburg. erreichbar unter Tel. 0175-29 14 38 4

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Öko-Modellregion Waldsassengau

Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des Gemeindeverbundes „Allianz Waldsassengau. Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlichkeitsarbeit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Besuchen Sie unsere Home- page www.oekomodellregionen.bayern und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen! Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen The- men der Region.

Eisingen: Die Region westlich von Würzburg refl ektiert und setzt neue Ziele

Rund 30 Teilnehmer der Mitgliedsgemeinden der Allianz Wald- 1. Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher bedankte sich nach sassengau im Würzburg Westen trafen sich am 10. Juli 2020, dem Workshop im Namen aller Lenkungsgruppenmitglieder um einen Workshop zur Zwischenevaluierung ihrer Zusam- noch einmal bei Hans Fiederling für sein Engagement der ver- menarbeit durchzuführen. Die Bürgermeister der 13 Mitglieds- gangenen Jahre und auch seine Bereitschaft, sich am Work- kommunen hatten kurzfristig entschlossen, diesen Workshop shop zu beteiligen. vor Ort in der Erbachhalle Eisingen und nicht, wie ursprünglich geplant, an der Schule der Dorf- und Flurentwicklung Kloster- langheim durchzuführen. Fachliche Unterstützung durch die Schule gab es dennoch, denn zwei Moderatoren der Schule führten durch das straff e Seminarprogramm. Mit Auslauf der ersten Förderperiode zum Anfang des nächs- ten Jahres und nach bereits mehr als 7 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit war es für den Gemeindezusammenschluss nun an der Zeit zu refl ektieren und Themenschwerpunkte für die Zusammenarbeit für die neue Förderperiode zu setzen. Mit dabei waren neben den Bürgermeistern auch einige Vertreter der Gemeinderatsgremien, Allianzmanagerin Julia Gerstberger sowie Projektmanager der Öko-Modellregion Jochen Diener, Vertreterin des Amtes für Ländliche Entwicklung Elisabeth Reußner und auch Hans Fiederling, der ehemalige Allianzvor- sitzende. Die Teilnehmer blickten auf die Zielsetzungen der Handlungs- felder und überprüften deren Aktualität. Die im Jahr 2014 er- arbeiteten Maßnahmen wurden noch einmal betrachtet und nicht angegangene Projekte nach Schwerpunkten gegliedert. Die Lenkungsgruppe der Gemeindeallianz westlich von Würz- Zur Diskussion steht für die Lenkungsgruppe nun im Nach- burg will nun in ihren kommenden Sitzungen die Weichen für gang, welche Projekte in den kommenden Jahren zuerst an- die zukünftige Zusammenarbeit genau defi nieren. gegangen werden sollen. Auch organisatorische Fragen sollen geklärt werden und es kam eine Diskussion zum Allianznamen Information: www.allianz-waldsassengau.de. auf. Zu klären ist, in wie weit auch die Bürgermeister sich als sog. „Paten“ für Handlungsfelder oder Einzelprojekte verant- wortlich zeigen. Im Rahmen der Außenwirkung und Öff entlich- Bericht: Julia Gerstberger keitsarbeit soll sich Einiges ändern. Fotos: Allianz Waldsassengau/ J. Gerstberger

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 11 Anzeigen

DR. MONIKA SCHATZ PRIVATPRAXIS //AESTHETIKZENTRUM JETZT RAUM GEBEN

SANFTES ENTFERNEN VON TATTOOS MIT DEM LASER:  SANFT  NEBENWIRKUNGSARM  KEINE NARBENBILDUNG  FÜR JEDEN HAUTTYP

PRIVATPRAXIS DR. MED. MONIKA SCHATZ JULIUSPROMENADE 7 // 2. OG 97070 WÜRZBURG WWW.GESUNDMITUNS.DE

WILLKOMMEN IM ZENTRUM WÜRZBURGS.

ab 2023

Leben in Uettingen Ansprechpartnerin ‡ Å1HXH2UWVPLWWH´UXQGXPGDV5DWKDXV -XOLD+DDI ‡ (LJHQWXPVZRKQXQJHQYRQPòELVPò MKDDI#DUFKLFXOWGH WHLOZEDUULHUHIUHL  ‡ *HVDPWHQVHPEOHDXVNHUQVDQLHUWHQKLVWRULVFKHQ%HVWDQGV ZZZDUFKLFXOWGH3URMHNWH JHElXGHQXQGPRGHUQHP1HXEDX ZRKQHQBLQBXHWWLQJHQ ‡ WHLOZ6WHXHUVSDUPRGHOO'HQNPDO

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Einrichten von Übermittlungssperren

Datenübermittlungen Sie können die Einrichtung von Übermittlungssperren verlan- an öff entlich-rechtliche Religionsgesellschaften gen und somit den einzelnen Auskünften widersprechen. Eine Begründung für den jeweiligen Widerspruch ist nicht erforder- nach § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG (Bundesmeldegesetz) lich. Der Widerspruch gilt bis auf Widerruf. Das Gesetz sieht vor, dass den Kirchen neben den Daten ihrer Die Übermittlungssperren werden nur für den Wohnsitz im Mitglieder auch einige Grunddaten von Familienangehörigen VGem-Bereich eingerichtet. Wenn Sie eine Datenübermittlung der Mitglieder übermittelt werden dürfen. Dies gilt auch, wenn für alle Wohnsitze ausschließen wollen, müssen Sie die Über- diese nicht derselben oder keiner öff entlich-rechtlichen Religi- mittlungssperre bei den entsprechenden Meldebehörden ein- onsgemeinschaft angehören. richten. Der betroff ene Familienangehörige (nicht das Kirchenmitglied Der jeweilige Widerspruch kann bei der Meldebehörde selbst) kann die Einrichtung einer Übermittlungssperre verlan- der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt, Im Kies 8 in gen und somit der Datenübermittlung widersprechen. 97264 Helmstadt oder online unter Die Übermittlungssperre gilt nicht, soweit die Daten für Zwe- https://www.buergerserviceportal.de/bayern/vghelm- cke des Steuererhebungsrechts (Kirchensteuer) der jeweiligen stadt/bsp_ewo_uebermittlungssperren, Religionsgesellschaft übermittelt werden. in unserem Bürgerserviceportal eingelegt werden.

Auskünfte an Parteien, Wählergruppen Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, wird und anderen Trägern von Wahlvorschlägen die Meldebehörde, die genannten Daten weiterleiten. nach § 50 Abs. 5 i. v. m. § 50 Abs. 1 BMG (Bundesmeldegesetz) Im Zeitraum von sechs Monaten vor Wahlen und Abstimmun- gen auf staatlicher und kommunaler Ebene dürfen einfache Melderegisterauskünfte über Wahlberechtigte erteilt werden (nach dem Lebensalter zusammengesetzte Zielgruppen). Die Auskunft enthält Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und die aktuelle Anschrift.

Auskünfte über Alters- und Ehejubiläen nach § 50 Abs. 5 i. v. m. § 50 Abs. 2 BMG (Bundesmeldegesetz) Es darf eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubi- läen an folgende Empfänger erteilt werden: Parteien, Wäh- lergruppen, Mitglieder parlamentarischer Vertretungskörper- schaften sowie Bewerber für diese, Presse und Rundfunk. Die Auskunft enthält Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, ak- bietet Ihnen die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung tuelle Anschrift sowie Tag und Art des Jubiläums. online zu erfassen und an den zuständigen Fachbereich zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

Auskünfte an Adressbuchverlage Meledebestätigung, Aufenthaltsbescheinigung, Status- abfrage Ausweis, Übermittlungssperren, Umzug inerhalb nach § 50 Abs. 5 i. v. m. § 50 Abs. 3 BMG (Bundesmeldegesetz) der VGem, Voranzeige einer Anmeldung, Wahlschein, Das Gesetz erlaubt eine Auskunft an Adressbuchverlage über Führungszeugnis, Gewerbezentralregister, Wasserable- Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und Anschrift von Ein- sung können Sie jederzeit online über uns BSP erledigen. wohnern, die mindestens 18 Jahre alt sind. Außerdem stehen Ihnen auch die Fachdienste aus unse- rem Standesamt zur Verfügung. Schnell und einfach er- halten Sie im Bedarfsfall Geburts-, Ehe-, Lebenspartner- Datenübermittlung an das Bundesamt schafts- und Sterbeurkunden. für Personalmanagement der Bundeswehr Sparen Sie Zeit, Wege, Kosten und nutzen unser nach § 36 Abs. 2 BMG (Bundesmeldegesetz) BÜRGERSERVICEPORTAL! Die Meldebehörden übermitteln jeweils zum 31. März eines Ihre Jahres Angaben zu Personen mit deutscher Staatsangehörig- keit an das Bundesamt für Wehrverwaltung (Familienname, Vorname und gegenwärtige Anschrift). Dies gilt nur für Perso- nen, die im nächsten Jahr volljährig werden. Mit diesen Anga- ben kann das Bundesamt für Wehrverwaltung die Betroff enen über den freiwilligen Wehrdienst informieren.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 13 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

Schlafen Sie auch schlecht?

Ungefähr ein Fünftel der Deutschen leidet unter regelmäßigen Schlafstörungen. Ursächlich hierfür sind häufi g die aktuellen Lebensumstände. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hilft ihren Versicherten mit ei- nem speziellen Gesundheitsangebot. Unser Körper regeneriert sich im Schlaf. Schlafmangel und Schlafstörungen schwächen das Immunsystem und können zu Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, aber auch zu psychischen Problemen wie Depressionen und Angst- störungen führen. Stress ist für viele Versicherte der SVLFG zu einem Dauerzu- stand geworden. Der ständige Termindruck und die perma- nente Erreichbarkeit oder die immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen in der „Grünen Branche“ – auch bedingt durch die Corona-Pandemie – sorgen für ein immer höheres Stresslevel. Die gravierenden Folgen: Man kommt nicht mehr zur Ruhe, wacht nachts auf, kann nicht mehr einschlafen, ist am nächsten Morgen völlig gerädert und nicht leistungsfähig. Die SVLFG empfi ehlt ihren betroff enen Versicherten, das neue kostenlose Online-Regenerationstraining für gesünderen Schlaf zu nutzen. Dieses steht inzwischen auch für Arbeitneh- mer zur Verfügung. Es ist speziell auf die grünen Berufe an- gepasst und wissenschaftlich evaluiert. Es kann bequem am eigenen PC anonym und zeitlich fl exibel genutzt werden. Die Nutzer werden dabei von einem persönlichen Coach (Psycho- loge) durch das Programm begleitet, der – auf Wunsch tele- fonisch oder per E-Mail – wertvolle Rückmeldungen zu einem besseren Schlafverhalten gibt. Videos und Audiodateien, Bil- der und Texte sowie Erfahrungsberichte gestalten das Training vielseitig und abwechslungsreich. Nähere Informationen – auch zu ihren weiteren Gesundheits- angeboten – gibt die SVLFG telefonisch unter 0561 785-10512 sowie im Internet unter www.svlfg.de/gleichgewicht.

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Kriegsgräberfürsorge bittet um Unterstützung

Seit mehr als 100 Jahren küm- mert sich der Volksbund Deut- sche Kriegsgräberfürsorge im Brutto für Netto bei Ferienjobbern humanitären Auftrag um die Pfl ege und den Erhalt deut- In Bayern beginnen die Ferien. Viele Schülerinnen und Schüler scher Kriegsgräber. nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem Minijob das Ta- Die Suche, Bergung und Identifi zierung von Opfern des Zwei- schengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufswelt ten Weltkriegs ist 75 Jahre nach dessen Ende keineswegs abge- zu erhalten. Wegen der Corona-Pandemie dürfen Ferienjobber schlossen. Jahr für Jahr werden 20.000 und mehr Gefallene ge- in diesem Jahr deutlich länger arbeiten, um brutto für netto zu borgen und viele Schicksale nach Jahrzehnten endlich geklärt. kassieren. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Die Unterstützung von Angehörigen und Nachfahren bei der Nordbayern mit. Suche gehört ebenso zu den Aufgaben des Volksbundes wie Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob ausüben die Pfl ege einer zeitgemäßen Erinnerungskultur. Kriegsgräber- kann: den kurzfristigen Minijob und den geringfügig entlohn- stätten sind Orte internationaler Begegnungen und der Aus- ten 450-Euro-Minijob. Während bei dem geringfügig entlohn- söhnung einst verfeindeter Völker. Sie dienen Menschen aller ten Minijob der monatliche Verdienst auf 450 Euro begrenzt Generationen als stumme Mahnung vor den Folgen von Krieg ist, kann man in einem kurzfristigen Minijob unbegrenzt ver- und Gewaltherrschaft. dienen. Hier ist aber die Beschäftigungsdauer eingeschränkt: Die Arbeit des Volksbundes wird zum überwiegenden Teil Wer zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober eine im Vo- durch Spenden und private Zuwendungen fi nanziert. Insbe- raus befristete kurzfristige Beschäftigung ausübt, kann bis sondere die jährlich im Herbst stattfi ndende Haus- und Stra- zu fünf Monate oder 115 Arbeitstage arbeiten – und der Job ßensammlung trägt dazu in Bayern im erheblichen Maße bei. bleibt sozialversicherungsfrei. Werden diese Zeiträume auch Leider fehlt es vielerorts in Unterfranken an freiwilligen Hel- bei mehreren Beschäftigungen nicht überschritten, spielen fern. Volksbund-Bezirksgeschäftsführer Oliver Bauer ruft des- die Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstunden keine halb dazu auf, den Volksbund dabei zu unterstützen. „Hierbei Rolle. können auch Jugendliche helfen, die von uns natürlich auch ein Alle Fragen rund um das Thema Minijob beantwortet die Mini- Dankeschön für Ihren Einsatz erhalten. Jugendliche ab zwölf job-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft- Jahren können mit Sammelbüchsen beispielsweise Allerheili- Bahn-See unter der Telefonnummer 0355 2902-70799 und im gen am Friedhof oder auf öff entlichen Plätzen um Spenden bit- Internet unter www.minijob-zentrale.de. ten. Der Einsatz als Sammler von Haus-zu-Haus ist ab 16 Jahren möglich. Wir hoff en, dass sich engagierte junge und erwachse- Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern mit rund 3.000 ne Menschen und auch Gruppen von Vereinen fi nden.“ Inter- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist einer der größten Arbeit- essenten können sich direkt an den Volksbund-Bezirksverband geber in Franken. Sie betreut rund 1,7 Millionen Versicherte Unterfranken in Würzburg per E-Mail an bv-unterfranken@ und 867.000 Rentner. Mit ihren Auskunfts- und Beratungsstel- volksbund.de oder telefonisch unter 0931 / 52122 wenden und len und eigenen Rehabilitationskliniken bietet sie einen um- erhalten weitere Informationen zur Sammlung und zur Arbeit fangreichen Beratungsservice und hochqualifi zierte Rehaleis- des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Samm- tungen. lung fi ndet traditionell von der zweiten Oktoberhälfte bis Aller- www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de heiligen statt.

Anzeige

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 15 Anzeigen

Unser Familien- unternehmen ist ner Ihr zuverlässiger Part DP%DXȵH[LEHOXQG WIR BEWEGEN :$6Ȃ termingerecht. 0Ζ7*5˜ß7(0VERGNÜGEN

 6WHLQEUXFKEHWULHE  %DXVWR΍UHF\FOLQJ  1DWXUVWHLQKDQGHO  =LHUVFKRWWHU  $EEUXFK  6SOLWW TELEFON ɋɋ  FAX ɋɋ   (UGDUEHLWHQ  6DQG MAILLQIR#ȴUPHQJUXSSHKDDIGH  (QWVRUJXQJXQG&RQWDLQHUGLHQVW  %HWRQ]DSIVWHOOH ZZZȴUPHQJUXSSHKDDIGH

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Jetzt in den ÖPNV einsteigen:

So attraktiv und einfach wie nie! Preissenkungen von bis zu 36 Prozent durch Tarifreform Zum 1. August 2020 werden die Tarife im Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) erstmals reformiert. Dabei investiert der Landkreis Würzburg mehrere Millionen in die attraktive Ge- staltung des ÖPNV. Neben der Vereinheitlichung und Verein- fachung des Tarifsystems, stand vor allem die Tarifsenkung im Vordergrund. Etwas im Bus verloren?

Fundsachen schnell und einfach wieder finden

So funktioniert es: 1. Fundsachen-Finder des Verkehrsverbundes VVM unter www. vvm-info.de їService aufrufen. 2. Linie, auf der Sie etwas verloren oder liegen gelassen haben, eingeben. 3. Vom Fundsachen-Finder die Kontaktdaten sowie den Abholungs- ort und die Öffnungszeiten (wenn vorhanden) anzeigen lassen.

Fundsachen werden bis zu 6 Monate lang aufbewahrt!

Weitere Infos: Der Landkreis-Bus Sie können sich jederzeit gerne an die APG wenden und sich beraten lassen. Ob telefonisch unter 0931-45 280-0 oder per- Anzeige sönlich im neuen Beratungscenter in der Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg. 1 Jahr. 1 Ticket. 1 Preis. Das 365-Euro-Ticket VVM für Schüler und Azubis

Mit dem 365-Euro-Ticket VVM fährst du zwölf Monate lang jeden Tag für gerade mal einen Euro quer durchs Verbundgebiet: mit Bus, Straba und Zug.

Während der Schulzeit oder in den Ferien, zur Arbeitit oder ins Freibad – wann und wohin du willst.

VVM-Servicetelefon 0931 - 36 886 886 www.vvm-info.de [email protected] VVM App: App StoreTM und Google Play StoreTM

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 17 Kinder und Familie

RuDiMachts! Frauenhaus im SkF Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen und deren Kinder „Bisschen Zeit und Lust auf Neues? –

09 31- 45 00 777 Freiwilliges Engagement macht glücklich und zufrieden Erreichbarkeit rund um die Uhr. Brücken bauen zu Menschen mit und ohne Demenz [email protected] | www.frauenhaus.skf-wue.de Schulung zum/r Alltagsbegleiter/in nach § 45b SGBXI Sie haben etwas Zeit übrig, gehen gerne mit Menschen um, sind empathisch, aufgeschlossen und interessiert an Neuem? Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dann sind Sie bei uns richtig. Spendenkonto DE60 7509 0300 1003 0091 14 IBAN Wir bieten BIC GENODEF1M05 | Stichwort Frauenhaus - eine kostenlose Schulung mit fachspezifi schen Dozentin- wir leben helfen nen und Dozenten zu Themen wie z.B. alterstypische Er- krankungen, Kommunikation/ Umgang mit Menschen mit Demenz, Betreuungsrecht, Notfallhandeln, Ernährung … - eine ehrenamtliche Tätigkeit, deren zeitlichen Umfang SIE bestimmen - Unterstützung von Menschen mit und ohne Demenz im häuslichen Umfeld oder in unseren Aktivierungsgruppen

Anzeigen - eine faire Aufwandserstattung - Kontakte und Geselligkeit mit Gleichgesinnten Es werden keine pfl egerischen Tätigkeiten ausgeübt. Schulungstermine jeweils von 8.10 - 12.30 Uhr: 29.09./ 06.10./13.10./20.10./27.10./17.11./23.11./ 01.12.2020 Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ansprechpartner/ Anmeldung: Friederike Döring und Beate Höfl ich Beratungs- und Kontaktstelle „RuDiMachts!“, Lehmgrubenerstraße 18, Tel.: 09391/9864-113 oder -0 E-Mail: [email protected] hoefl [email protected]

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 KInder und Familie

FERIENPASS LANDKREIS WÜRZBURG 2020

Gültigkeit: Freitag, 24. Juli bis Montag, 7. September 2020 Wie bekomme ich einen Ferienpass? Kosten: 5,00 € Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Ferienpass Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg/ (und ggf. die Sommer-ferienkarte) kostenlos ausgegeben Kommunale Jugendarbeit werden: Der Ferienpass kann in der Verwaltungsgemeinschaft Helm- • ab dem dritten Kind einer Familie, sofern der Ferienpass stadt, Kasse, während der Öff nungszeiten erworben werden. vom ersten und zwei-ten Kind käufl ich erworben wurde • Kinder von Arbeitslosengeld II-/Sozialhilfe-Empfängern Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem und von der Gemein- de gestempeltem Lichtbild gültig! • Kinder von Asylbewerbern • arbeitslose Jugendliche Bitte daher unbedingt ein Lichtbild mitbringen! • behinderte Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene (bis zur Vollen-dung des 21. Lebensjahres) • Kinder in Pfl egefamilien Was bietet der Ferienpass? • Kinder und Heranwachsende mit begründetem Bedarf • viele Gutscheine, Vergünstigungen, Sommerferienprogram- durch den Allgemeinen Sozialdienst me, kostenlose und er-mäßigte Eintritte für zum Beispiel • Kinder von Wohngeld- und Lastenzuschuss-Empfängern Kletterwaldbesuche, Schwimmbadeintritte, Freizeitparks, Museen und vieles mehr. • Anspruchsberechtigte ab 18 Jahren müssen einen eigenen Nachweis vorlegen. • Sommerferienprogramm für den Landkreis Würzburg wie zum Beispiel Reitferien, Kreativangebote, Englischkurse, Computerkurse und weitere spannende Angebote. Die Sommerferienkarte: Wenn du für die Ferien eine Fahrkarte möchtest, kannst du dich auf www.vvm-info.de informieren. Für wen gilt der Ferienpass? Die Sommerferienkarte ist an allen Verkaufsstellen des VVM • Ferienprogramm während der Sommerferien vom 24. Juli erhältlich. Zur Benutzung der Sommerferienkarte benötigst du bis 7. September 2020. eine Stammkarte. • Für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg ab 6 Jahren sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien Schöne Ferien wünschen euch im Landkreis Würzburg verbringen. Auch in diesem Jahr können Schüler und Auszubildende (Nachweis erforderlich) im Alter von 18 Jahren bis zur Voll- Luzie endung des 21. Lebensjahres den Ferienpass erhalten. und • Der Ferienpass wird Ende Juli über die Gemeinden im Landkreis ausgegeben. Georg von Erpelburg • Der Ferienpass ist nicht übertragbar und nur mit einge- klebtem Lichtbild gültig. Das Lichtbild muss beim Kauf des Ferienpasses vorgelegt werden. • ACHTUNG! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO vom 25.05.2018) weisen wir darauf hin, dass die bei der Ferienpassausgabe erhobenen Daten (Name + Geburtsdatum) an das Kreisjugendamt Würzburg weiterge- Kontakt: leitet werden. Aktuelle Informationen, Veranstaltungskalender und Sommer- ferienprogramm 2020 sind zu fi nden unter Corona und der Ferienpass www.jugend-landkreis-wue.de Gerade in diesem Jahr sollen für Ferienpassbesitzer wieder Landratsamt Würzburg zahlreiche Angebote gemacht werden. Das geht aber nur, Amt für Jugend und Familie - Kommunale Jugendarbeit wenn sich alle an die bekannten Regeln halten. Noch ist nicht klar, wie die Situation in den großen Sommerferien sein wird. Besucheradresse: Friesstraße 5, 97074 Würzburg Viele Programmpunkte werden nur mit vorheriger Anmeldung E-Mail: [email protected] angeboten, also lest das Angebot eurer Wahl ganz genau durch und meldet euch gegebenenfalls an. Es kann durchaus sein, dass das eine oder andere Ange- Frau Jungmann 0931 / 8003 2524 bot nicht stattfi ndet oder kurzfristig geändert wird. Daher Frau Handke 0931 / 8003 5828 vorher unbedingt auf die Homepage des jeweiligen Veran- stalters schauen oder anrufen! Herr Junghans 0931 / 8003 5823

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 19 Anzeige

'  (  & )    *             2 4   &  +   , --  . /  (      # #+ $%"&'"+  + 0"+ 01 + - )          21   ( (. #! !##+ !""# #  /&$'5""$ !## )    .    (     ( #$ !%&  $' ' ( '   '   "-    89:; <8=>68. #&  ) * % +)), ' - . /01) 2  ' $$ $' 0+3 * ' % ' #& & )4 . !%), #$ ' *43             5   ' 60   $ . 7))0 8+ 9 : & :$$ 1' 3  $'&$   7' , ' $ ,  : $$ '        :1' ( ':$ )4 %  (% : !$$3        5  ( 0 & . :$ ; ' ' 9 %         . 91)$$3         !     "       ' <$  '% ', ' 7))0 8+ 9   % 3 !""# #  -:% : =  >, (, 5   '         *$'4$  ' '   ?' 0+3        " 

/$':  $$   '  ' >$          9$'  3          !        .  ( '-:6 0+ - % $$  $ , $ -   /0$  #&  , $%"&'"  %3 -     ) :            "   ' @   " 3 #&& '            '    ' 73                  5 ' ( '-:6   .  :$ !          ; 3

%% 5  '& 6  &$ /7

"   (   ( '-:6  . A!$$  $)B )4 % 8  ' 3 8 0+ - $$ -:$  0$ ' /0) )3 -     ) :       ' @   " 3

 * 1   ,    ' =$ /0 $ - % ) ' <$0 4 . /01) ' ' 1 : ' C)) %3 4   0+ -   : ' $0 ( %  &?3  =$ /0  ) % ' '  + -''3

 * 1    ) !4  0+ - ' 7 /0#&&  %,  :$ :: ! 03 > ' !4   A-  /0B ' ' ! 0 (3

3 4    !4 /   . . &+$ /  >, 8$', 8+, (, 5  ,  ' *$'4$  %  )4 3

      !$$  , 8$' ' 8+ ' +))3 . &+$ #$ 0+ -   $'3

-' D 

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 KInder und Familie

Mach mit beim Malwettbe- Dein fairer Start werb „Meine bunte Heimat“ ins Schulleben

Aktion „Faire Schultüte“ für Grundschulanfänger*innen Mach´ mit beim Malwettbewerb im Schuljahr 2020/2021 Stadt und Landkreis Würzburg sind beide fairtrade-zertifi ziert „Meine bunte Heimat“ und möchten mit der Aktion „Faire Schultüte“ über den fairen und gewinne eine prall gefüllte Schultüte! Handel informieren, der auch Schulbedarf, kleine Geschenke und viele Leckereien bereithält. Also alles nette Kleinigkeiten, die üblicherweise in einer Schultüte enthalten sind und die den Kindern den ersten Schultag auch ganz fair versüßen können. tMale ein Bild, wie deine Heimat in Stadt oder Landkreis Würzburg aussehen könnte, wenn es dort (fast) keine Autos mehr Bei diesem Einkauf auf das Fairtrade-Siegel zu achten, beschert gäbe und die Menschen mit Bus, Straßenbahn oder Fahrrad zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen fahren würden. Es gäbe somit nicht nur den eigenen Kindern einen unvergesslichen dort viele Parks und Gärten mit Bäumen und Blumenwiesen, Tag und einen fairen Start ins Schulleben. Faitrade-bewusste auf denen Insekten und andere Tiere leben könnten. Die Käuferinnen und Käufer tragen weiterhin auch dazu bei, dass Menschen leben friedlich miteinander, auch wenn sie aus ganz die Produzenten, wie z. B. die Kakaobauern und ihre Familien unterschiedlichen Ländern kommen und verschieden aussehen. von ihrer Arbeit leben können und dass die Umwelt und das Klima geschützt werden. Mit der Verlosung der fairen Schultüte machen Fairtrade-Stadt (www.wuerzburg.de) und Fairtrade- Mit Unterstützung der Memo AG, Greußenheim, und den Welt- Landkreis Würzburg (www.landkreis-wuerzburg.de/ läden der Region veranstalten Stadt und Landkreis Würzburg Fairtrade-Landkreis) auf den Fairen Handel aufmerksam und einen Malwettbewerb zum Thema „Meine bunte Heimat“. Mit- tragen dazu bei, dass durch den Kauf regionaler, biologischer und machen können alle Grundschulanfänger*innen, die in Stadt fairer Produkte die Umwelt und das Klima geschützt und die Arbeitsbe- dingungen weltweit verbessert werden. oder Landkreis Würzburg wohnen, die Teilnahme ist kosten- los. Dies ist die Aufgabe für die künftigen ABC-Schützen: Mit freundlicher Unterstützung von: „Male ein Bild, wie deine Heimat in Stadt oder Landkreis Würz- burg aussehen könnte, wenn es dort (fast) keine Autos mehr gäbe und die Menschen mit Bus, Straßenbahn oder Fahrrad zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen fahren würden. Es Teilnahmebedingungen gäbe dort viele Parks und Gärten mit Bäumen und Blumenwie- Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen dürfen nur Grundschulanfänger*innen, die in sen, auf denen Insekten und andere Tiere leben könnten. Die Stadt oder Landkreis Würzburg wohnen. Menschen leben friedlich miteinander, auch wenn sie aus ganz Schicke oder bringe dein Bild im DIN A4- oder DIN A3-Format mit ausgefüllter Ant- wortkarte zur unterschiedlichen Ländern kommen und verschieden ausse- Umweltstation der Stadt Würzburg, Stichwort: Schultüte, Nigglweg 5, 97082 Würzburg hen.“ Kontakt für Rückfragen: Sabine Jantschke, Agenda-21 Koordinationsstelle: Tel. 0931-374481 Danach wird das fertige Bild (im Format DIN A3 oder DIN A4) L Einsendeschluss ist der 26.08.2020 mit ausgefüllter Antwortkarte zur Umweltstation der Stadt Die Gewinner werden bis 28.08.2020 im Losverfahren ermittelt und per E-Mail oder Würzburg gebracht oder geschickt: telefonisch benachrichtigt. Datenschutz: Die personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Gewinn- Umweltstation der Stadt Würzburg, Stichwort: ermittlung erhoben und nicht weiterverwendet oder weitergegeben. Mit meiner Schultüte, Nigglweg 5, 97082 Würzburg. Unterschrift erkläre ich mich einverstanden. Die Antwortkarten werden in den nächsten Tagen über die Kindergärten verteilt und können auch auf der Homepage des Landkreises Würzburger heruntergeladen werden: https:// www.landkreis-wuerzburg.de/Unser-Landkreis/Regional-fair/ Vorname des Kindes Alter Fairtrade-Landkreis Vorname, Name des/der Erziehungsberechtigen

Kontakt für Rückfragen: Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort

Sabine Jantschke, Agenda-21 Koordinationsstelle, Telefonnummer E-Mail-Adresse Tel. 0931-37 44 81 Einsendeschluss ist der 26. August 2020. Ich bin damit einverstanden, dass F der Vorname und das Alter meines Kindes veröffentlicht werden, F mein Kind im Fall des Gewinnes im Rahmen einer Presseveranstaltung Unter allen Einsendungen werden prall gefüllte Schultüten ver- fotografiert werden darf, lost – natürlich mit fairen und nachhaltigen Produkten. F das Kunstwerk meines Kindes im Anschluss an den Wettbewerb im Weltladen, der Umweltstation oder im Landratsamt ausgestellt wird. Eine Auswahl der eingesandten Bilder wird im Anschluss an den Wettbewerb im Landratsamt Würzburg, im Weltladen Würzburg und in der Umweltstation der Stadt Würzburg aus- gestellt. Datum, Unterschrift des/der Erziehungsberechtigen Nigglweg 5, 97082 Würzburg An die Umweltstation der Stadt Würzburg,

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 21 Anzeigen Ausbildung

e  Üb r 40 it J e a k seit h g i r e s 1977

s b

ä gegründet von e

l

s r

t

e Johann

e

v

Q

u Lintner

Z

u

a

d

l n

i t u ä

NATURSTEINE FÜR Nikolaj Melchior t HAUS UND GARTEN Industriestraße 1 97249 Eisingen DIREKTIMPORT VOM HERSTELLER Tel. +49 9306 – 98 52 81 BODEN UND WANDBELÄGE Fax: +49 9306 – 98 52 84 FENSTERBÄNKE Mobil: +49 174 – 97 38 441 TREPPEN [email protected] www.melchior-natursteinhandel.de NERO ASSOLUTO INDIA „polierte schwarze Granitplatten“, 30er Bahnen/1,5 cm stark 55,00 € / m² (inkl. Mwst.) Abverkauf solange Vorrat reicht - ca. 50 m² ab Lager Eisingen

Freizeit, Erholung, Geldanlage ! Garten 661 qm, eingezäunt in Remlingen mit viel Rasen, Bäumen und Gartenhaus Angebot nach Besichtigung Tel. 09369 -13 71

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Aus Vereinen und Verbänden

FC Helmstadt

Biergartenfest Samstag, 08. August ab 18:00 Uhr

Gyrospfanne mit Krautsalat, Zaziki und Pommes Bratwürste, Currywurst und Steaks, Hamburger Bitte beachten: Die Küche ist bis 21.30 Uhr geöff net.

Wir freuen uns auf gemütliche Stunden in unserem wunderschönen Biergarten an der TV Gaststätte.

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen ! Betreten der Veranstaltung nur mit Mundschutz und Eintragen in die Besucherliste

Anzeigen Grüner Daumen gesucht! Für meinen naturnahen Garten in Uettingen brauche ich Hilfe zur Pfl ege. Zeiteinteilung fl exibel und korrekte Bezahlung. Wer hat Spaß am Gärteln und hilft mir? Jens Wiegrebe, Tel. 0175 61 32 710 oder [email protected]

Ackerland / Wiese / Waldfl ächen wünscht zu verkaufen! Auf Remlinger Gemarkung! schöne Angebote nur schriftlich! Ferien Nähere Information und Anschrift unter [email protected] oder Tel. 0175/2079417 Angebotsende 01. Okt. 2020

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 23 Aus Vereinen und Verbänden

C(h)orona - Proben wieder erlaubt, Zum Gedenken natürlich mit dem entsprechenden Hygienekonzept des Minis- Der Gesangverein Melomania trauert um Hermann Martin, der teriums. am 13.07.2020 verstorben ist.

Bild: Ulrike Adam und Melomania

Mit Hermann Martin hat der Herr ein langjähriges Mitglied un- seres Vereins zu sich gerufen. Hermann war noch im Alter von Foto: Silvia Fiederling 84 Jahren aktiver Sänger und hat sich in der langen Zeit seiner Mitgliedschaft um den Verein verdient gemacht. 1981 wurde Seit dem 22. Juni ist es für Chöre wieder erlaubt zu proben. Hermann die silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitglied- Wir haben uns eingehend mit dem Thema beschäftigt und so schaft verliehen, auf die 10 Jahre später, am 12. Mai 1991, die konnten ab dem 07. Juli unsere Singproben wieder starten. Los goldene Nadel für 35 aktive Mitgliedsjahre folgte und zeitgleich ging es mit den besonders singhungrigen Nachwuchschören – die Ernennung zum Ehrenmitglied. Als treuer Sangesbruder in kleiner Gruppe im Freien. beging Hermann 2006 sein 50-jähriges, 2011 sein 55-jähriges und 2016 sogar sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Wir danken Die Kids genossen sichtlich das Singen nach so langer Warte- Hermann für seine Verdienste um den Verein und seine treue zeit! Mitgliedschaft. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Ange- hörigen! Der Nachruf wird mit dem Einverständnis der Angehörigen veröff entlicht

Melomania Feriengrüße

Foto: CameraCraft

Nach erfolgreichem Anlauf bei den Jüngsten, ging es ab 14. Juli mit den Erwachsenen, den Femina und dem Männerchor Me- lomania weiter. Deren Einstieg gestalteten wir mit einer klei- nen Wiedersehensfeier bei unserem Dirigenten Johannes. Das Vocalensemble begann ab 21. Juli ebenfalls die Proben im Freien mit einer kleinen Formation. Sehr ungewohnt und Foto: Nelos, Gudrun und Melomania eine sehr interessante Erfahrung. Entsprechend holprig war Wir wünschen allen Sängerinnen und Sänger in den Chören, der Start, aber schon bald verbesserte sich der Klang deutlich. sowie unseren Mitgliedern und Ehrenmitglieder im GV Melo- Dann machte es auch wieder richtig Spaß einfach mal wieder mania Helmstadt erholsame und spannende Tage und einen nur zu Singen. sonnigen Sommer! Für das Engagement und die gute Zusammenarbeit im abge- Das Singen und die Gemeinschaft im Chor haben uns allen laufenen Singjahr bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren sehr gefehlt und wir sind froh, dass es nun wieder losgeht. Jetzt Dirigenten, bei den Betreuern der Kids in den Nachwuchschö- fehlst uns nur noch Du! ren und allen, die uns im Verein unterstützten!

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Aus Vereinen und Verbänden

Neuer Chorgeist - gibt es so was? Männerchor Melomania Es gibt einen neuen Chorgeist, Singen im Chor ist wieder in. Der Männerchor setzt sich zwar Stress gibt es mehr als genug und Singen wirkt auf Geist und mit seinen Wurzeln auseinander, Körper entspannend und macht einfach mal den Kopf frei. klingt dabei aber alles andere als trocken und verstaubt! Aber Chor ist mehr als Singen - Chor ist Gemeinschaft! Vielmehr off enbart sich ein reichhaltiger Schatz an Liedern Schön, dass Du Interesse an uns hast! Du bist herzlich eingela- namhafter Komponisten wie z.B. Mozart, Mendelssohn und den einfach mal vorbei zu schauen. Schubert, die noch speziell für Männerchöre geschrieben ha- ben. Neben den Großen Meistern gibt es natürlich zahlreiche kleine Kostbarkeiten, die sich mit der Natur und dem Leben Nachwuchschöre: beschäftigen wie z.B. das Lied „Der Spielmann“ von Hermann Die Nachwuchschöre teilen sich in Sonnet. Kinder- und Jugendchöre

Kinderchöre Im Mittelpunkt stehen das Gruppenerlebnis, rhythmische und sprachliche Spiele, Tänze und der Einsatz von Instrumenten. Mit spielerischem Singen und Musizieren werden die Grund- lagen gelegt und so entspricht der Chor einer musikalischen Melomania Chor Helmstadt Früherziehung. Das Gemeinschaftsprojekt aller Melomanen – der Gemisch- Die Kinder lernen ihre Stimme kennen und singen Volkslieder, te Chor befasst sich mit klassischen Chorwerken, kirchlichen, Kinderlieder, Spaßlieder und vieles mehr. volkstümlichen und weltlichen Liedgut. Sie gestalten die ersten Konzerte und Auftritte mit, z.B. bei Wer hier Lust hat kann einfach Quer einsteigen und sich an Muttertagsfeiern, Sommerfesten sowie beim Adventsingen, erfahrene Sänger dranhängen. Weihnachtsfeiern u.v.m.

Wir freuen uns auf Dich! www.melomaia.me Jugendchor …einfach nur Chor kann jeder! Der Jugendchor singt bereits Lieder in deutscher und engli- scher Sprache mit dem Schwerpunkt Stimmbildung. Gospels, Volkslieder, Musicalmelodien und vieles mehr werden in den Singstunden einstudiert und in einigen Projekten dargeboten. Der Chor gestaltet Konzerte, Musicals und Gottesdienst. Meist Melomania Web bildet der Jugendchor die Vorbereitung für das spätere Singen Auf unserer Internetseite, informieren wir immer über den ak- im Vocalensemble Melomania. tuellen Stand zu unseren Proben und Konzerten oder anderen wichtigen Vereinsaktionen. Daneben gibt es auch zahlreiche Fotos und Videos unserer Aktivitäten und Auftritte. Erwachsenenchöre: Auch die Erwachsenenchöre bieten durch die Aufteilung in Un- terchöre für jeden Musikgeschmack die passende Truppe. Bildnachweis: Logos – Melomania Vocalensemble Melomania Chorleitung Johannes Klüpfel Alle Termine stehen auch unter www.melomania.me Das Vocalensemble bildet den größ- ten Unterchor des Gesangvereins und schöpft aus einem breitgefächerten Anzeige Repertoire aus Rock, Pop, Gospel, Irish Folk, Musicals und Filmmusiken.

Femina Melomania Helmstadt Der etwas andere Frauenchor über- zeugt durch ein sonores Klangbild. Aus- gefeilte Arrangements unseres Chorlei- ters und Dirigenten Johannes Klüpfel sowie durch die Auswahl adäquater Stücke u.a. aus den Berei- chen Musical, Tonfi lm, Afrikanische Gesänge, geistliche Lieder und Volkslieder erfreut sich der gute Ton von Femina Meloma- nia seit dem Jahr 2000 wachsender Beliebtheit.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 25 Anzeigen

Sommerzeit = Zeit für Ruhe und Entspannung!? Wir übernehmen die Verhinderungspflege für Sie!

Unsere Tagespflegen sind ab sofort auch Samstags geöffnet

Mitarbeiter (m/w/d) im Fahrdienst Tagespflege gesucht!

Greußenheimm

Ambulanter Dienst 09369 8575 Tagespflegen 0931 45228981 www.sozialstation-greussenheim.de

Walter in Würzburg: IHR OPTIKER & HÖRAKUSTIKER Besuchen Sie uns in der Schustergasse!

WALTER Optik . Akustik Kathrin & Michael Walter GbR Schustergasse 2+3 . 97070 Würzburg Optik: 0931-14077 . Akustik: 0931-18040 OptikWalter . optiker-walter.de

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick

Chorproben in der Corona-Zeit Seit Freitag, 26. Juni, fi nden wieder Chorproben statt. Dies natürlich unter Beachtung der von der Regierung vorgegebenen Hygiene- regeln. Diese können wir in unserem Haus Frohsinn vollumfänglich umsetzen. Endlich – dies dachten sich unsere Sängerinnen und Sänger und kamen trotz der Einschränkungen zahlreich zu den Proben. Der erforderliche Abstand von 2 Meter zu den nächsten Sängern ist ja auch sehr gewöhnungsbedürftig. Die derzeitigen Proben unter diesen besonderen Bedingungen werden noch lange in Erinnerung bleiben und haben dann hoff entlich einen Einmaligkeitswert. Das Bild zeigt beispielhaft den Jugendchor Cantabile bei seiner ersten Probe unter Corona-Bedingungen.

In den Schulferien fi nden keine Proben statt. Hoff entlich gibt es dann ab September weitere Erleichterungen. Weitere Infos zu unserem Verein unter: www.frohsinn-helmstadt.de

Foto: Lukas Streitenberger

Nachruf In diesen Corona-Zeiten erreichen einen viele Informationen nicht wie gewohnt. Dies kann auch bei Todesfällen so zu- treff en. Wir wollen daher an dieser Stelle nachstehend 2 Verstorbenen aus unse- rem Verein gedenken.

Am 31. März diesen Jahres verstarb unser Mitglied Werner Baunach. Die Beiset- zung fand im engsten Familienkreis statt. 1964 trat er als 19-jähriger unserem Ver- ein bei. Obwohl Werner kein aktiver Sän- ger war, blieb er stets seinem Frohsinn treu verbunden. Immer war er für Helfer- dienste im Haus Frohsinn oder bei Ver- anstaltungen ansprechbar und brachte seine fachlichen Kenntnisse dabei gerne mit ein. Sein eher stilles Wesen und seine Am 10.07.2020 verstarb unser Mitglied Hans Perst. Als 13-jähriger trat er 1952 unse- off ene Art bleiben uns in Erinnerung, sei- rem Verein bei. Da er berufl ich bedingt bereits in jungen Jahren sich im Raum Köln nie- ne Zuverlässigkeit wurde sehr geschätzt. derließ, konnte er nicht aktiv als Sänger im Chor wirken. Trotzdem war er seinem Verein Frohsinn auch über diese Entfernung hinweg und über all die Jahre stets treu geblieben. Wir bleiben mit ihm verbunden im ehren- Bei Festen und größeren Veranstaltungen war er immer wieder zugegen und nahm teil den Gedenken. Vergelte es ihm der Herr, am Vereinsleben. Seine Geselligkeit war immer gerne willkommen bei uns. was er auch für unseren Verein geleistet hat. Wir gedenken auch ihm in ehrender Weise.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 27 MitteilungenKirchliche Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Evangelische Ev. luth. Kirchengemeinde Kirchengemeinde + BUND Naturschutz - Uettingen Ortsgruppe Remlingen Kirchplatz 1 am Milchhäusle, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Der Besser Leben Ohne Plastik-Stammtisch „BLOP“ Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz Öff nungszeiten wie folgt: Wegen „Corona“ entfällt Mi. + Do. von 09.00 bis 11.30 Uhr der Stammtisch bis auf Weiteres. Vakanz - Vertretung haben übernommen: Ansprechpersonen: für Pfarramtsführungs- und Verwaltungsangelegenheiten: Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen Ajuna Bauer Tel.: 0160-9231 67 67 Tel.: 09360 / 99137 // [email protected] E-Mail: [email protected] für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) : Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen Evi Stenke E-Mail: [email protected] Tel.: 09369 / 2356 // [email protected] für Gottesdienste: Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Tel.: 09398 / 281 // [email protected] Der für September geplante Termine: Basar „rund ums Kind“ Für Kinder: Krabbelgruppe ENTFÄLLT bis auf weiteres – fi ndet in Zukunft im katholischen Pfarrhaus in Holzkirchhausen statt (Bayernstraße 2 97292 Uettingen) Für Senioren: Club 60 – ENTFÄLLT bis auf weiteres – fi ndet in Zukunft im katholischen Pfarrhaus entfällt wegen der aktuellen Situation statt (Bayernstraße 2 97292 Uettingen)

Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: Wegen der aktuellen Situation bitte beachten: - bitte mit Mund-Nasen-Schutz kommen TERMINE IN KÜRZE bitte Desinfektionsmöglichkeiten nutzen - bitte Abstand halten Die Veranstaltungstermine - bitte auf die gekennzeichneten Plätze setzen wurden aufgrund der aktuellen Lage - bitte bei Krankheit & Unwohlsein Zuhause bleiben abgesagt bzw. verschoben. - wegen der Bestimmungen können wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen anbieten

Gottesdienste ab August um 10.30 Uhr So. 9. August 9. Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Pfr. Betschinkse Über die vielen Aufmerksamkeiten, Glückwünsche So. 16. August 10. Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Doson und Geschenke anlässlich meines So. 23. August 11. Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Franke-Lissok So. 30. August 12. Sonntag nach Trinitatis 80. Geburtstages 10.30 Uhr Doson habe ich mich sehr gefreut. So. 6. September 13. Sonntag nach Trinitatis Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen 10.30 Uhr Eisele Gratulanten sehr herzlich bedanken! Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort werden Neuigkeiten und aktuelle Informationen veröff entlicht Helmstadt, im Juli 2020 Christa Gersitz www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Uettingen

28 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Kirchliche Nachrichten

Katholische

ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen Öff entliche Bücherei

Im Kies 4, im Rathaus EG Katholische Pfarrgemeinde Fragen, Wünsche, Anregungen? Helmstadt Sie erreichen uns zu den Öff nungszeiten unter Pfarrbüro Tel. 09369-23 62, Fax 09369-20 115, Telefon: 09369 - 56 39 988 bzw. E-Mail: [email protected] per E-Mail: [email protected]. Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de Öff nungszeiten Sonntag 09:45 – 11:00 Uhr Aktuelle Infos zur Gottesdienstplanung für Dienstag 09:30 – 10:30 Uhr August 2020 Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr In Helmstadt, Holzkirchhausen, Uettingen und Remlingen fi n- Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt den derzeit die Gottesdienste am Wochenende regelmäßig im 14-tägigen Wechsel statt. Dies gilt natürlich nur unter Vorbe- halt und soweit die Beschränkungen nicht geändert werden. Die Maskenpfl icht gilt nur noch beim Betreten und Verlassen des Gottesdienstraumes. Wenn man am Platz ist, kann sie ab- genommen werden. Ein Abstand von 1,50 m ist einzuhalten. Anmeldungen sind für Helmstadt während der Ferienzeit nicht mehr erforderlich.

Die nächsten Gottesdienste: So. 02.08. 10.30 Uhr Helmstadt, Rathausplatz So. 02.08. 18.30 Uhr Uettingen, Parkplatz oberhalb Herzlichen Dank der Kirche, anschl. Umtrunk Sa. 08.08. 18.30 Uhr Remlingen, Wiese unterhalb der Kirche für die zahlreichen Glückwünsche,ns Blumen So. 09.08. 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Wiese am Friedhof und Geschenke zu unserer Sa. 15.08. 18.30 Uhr Helmstadt, mit Kräuterweihe So. 16.08. 18.30 Uhr Uettingen, mit Kräuterweihe Sa. 22.08. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, mit Kräuterweihe Goldenen So. 23.08. 11.00 Uhr Remlingen, mit Kräuterweihe So. 30.08. 10.30 Uhr Helmstadt Hochzeit So. 30.08. 18.30 Uhr Uettingen Besonderen Dank unseren Kindern und Sa. 05.09. 18.30 Uhr Remlingen Enkeln, den Verwandten und Freunden für So. 06.09. 10.30 Uhr Holzkirchhausen diesen schönen Tag. So. 13.09. 10.30 Uhr Helmstadt Ihr habt uns eine große Freude bereitet und So. 13.09. 10.30 Uhr Uettingen, Erstkommunion diesen Tag für uns unvergesslich gemacht. (nur für Kinder und ihre Familien) So. 13.09. 18.30 Uhr Uettingen Danke auch an die Nachbarn, dem Gesang- verein Frohsinn und dem Gartenbauverein.

Beim Gottesdienst im Freien sind, außer einigen Sitzbänken in Helmstadt im Juni 2020 Helmstadt am Rathausplatz, keine Sitzgelegenheiten vorhan- den. Wer möchte, kann gerne einen Klappstuhl mitbringen bzw. seinen Rollator benutzen. Irmgard und Harald Keß Bitte beachten Sie auch immer aktuelle Infos auf unserer Homepage (www.pg-hlb.de)

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 29 Ärzte und Apotheken

Fr. 14.08. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei Sa. 15.08. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. So. 16.08. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Ärztlicher Bereitschaftsdienst St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Mo. 17.08. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Di. 18.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Mi. 19.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Do. 20.08. -Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830  Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34, 0931/48444 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Fr. 21.08. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Sa. 22.08. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: So. 23.08. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Tel. 0700 35070035 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Mo. 24.08. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Notdienst der Apotheken Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Di. 25.08. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 bis 8:00 Uhr des Folgetages Mi. 26.08. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Tel. 0800 00 22 833 Do. 27.08. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Fr. 28.08. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Sa. 01.08. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Sa. 29.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844  So. 02.08. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2, 09369/99199 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mo. 03.08. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 So. 30.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Di. 04.08. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Mo. 31.08. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mi. 05.08. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Di. 01.09. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Do. 06.08. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Mi. 02.09. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Fr. 07.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Do. 03.09. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Sa. 08.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Anzeige So. 09.08. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Mo. 10.08. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Di. 11.08. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mi. 12.08. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Do. 13.08. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020

30 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 Anzeigen Praxis Dr. Jochen Schmelz Wir machen Urlaub vom 17.08.- 04.09.2020

Vertretung übernimmt freundlicherweise Frau Rieck, Hauptstr. 15 , 97277 Neubrunn Tel.: 09307-98 84 40

Unser Praxisteam macht Urlaub. Vom 12. bis 28.08.2020 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 31.08.2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne und erholsame Sommerzeit.

Ihr Dr. Tobias Petersen & Team

Am Windshöfner 22 97292 Uettingen Telefon 09369 99206 Telefax 09369 99207 [email protected] www.zahnarzt-uettingen.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt August 2020 31 Anzeigen

                 !"   # $      #!   !  #       #  %&'%%()&'%%*   %+,)-%./(%

0      1  '

"#$ %  ()   %& '# +# ($ * ($

          !

LIMITIERTE AUFLAGE mit 28% Preisvorteil MAZDA CX-5 Prime-Line als Tageszulassung

2.0 l Benziner, 121 kW [165 PS], Purweiss, als Tageszulassung. Mit Voll-LED-Scheinwerfer, i-stop-System, Tempomat, Klimaanlage, City-Notbremsassistent, Alufelgen. Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,7 l/100 km, außerorts 5,6 l/100 km, kombiniert 6,4 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 146 g/km. CO2-Effizienzklasse: C

1) Gegenüber der UVP [Barpreis] der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbaren, nicht zugelassenen Mazda CX-5 Prime-Line Neuwagen. Alle Preise zzgl. Zulassungskosten.