2 0 1 6

Muße am

17.–19. Juni Margetshöchheim Programm 2 0 1 6

Veranstalter:

Gemeinde Margetshöchheim MainARTkulturverein e.V.

Mit freundlicher Unterstützung von:

GEMEINSCHAFTSPRAXIS BERTLEIN&BECK

Thoma-Rieder-Straße 25 97276 Margetshöchheim T 0931 461070 W praxis-bertlein-beck.de Tel. 0163 5374 001

BAUMPFLEGE

Fachärztin für Kieferorthopädie

Pestalozzistraße 6 97209 Veitshöchheim ERHARD ÄTH Telefon 0931 97100 G V Telefax 0931 97113 Mainstr. 35 | 97276 Margetshöchheim | 0170 8544940 [email protected] www.kfo-hillenbrand.de

BAURIEDEL oHG - Zeller Straße 21- 97276 Margetshöchheim - Telefon 0931/4655566 - www.festlogistik.de Grußwort

Freie Zeit und innere Ruhe haben, etwas in und mit Muße tun. Beschaulichkeit, Entspan- nung, das süße Dolcefarniente der Südländer. Eine Lebenskunst, die uns im Alltag oft fehlt. Die mainART 2016 will wieder Gelegenheit zur Entdeckung der Muße und auch zur Muse geben. Neun Musen der Künste als göttliche Inspirationsquelle kannte die Antike: Thalia für Komödie, Polyhymnia für Gesang oder Terpsichore für Tanz. Und das gefl ügelte Musenross Pegasus schwingt wenige Schritte von hier im Hofgarten Veitshöchheim seine Flügel über dem großen Parksee in den fränkischen Himmel. Seien Sie sehr herzlich willkommen und lassen Sie sich in unseren Höfen, auf den Strassen und Bühnen von den Künstlern und Prota- gonisten inspirieren und verzaubern.

Michael von Preuschen, Vorsitzender mainARTkulturverein e.V.

Liebe Besucherinnen und Besucher der diesjährigen mainART, die Eröffnung des Kulturherbstes im Jahre 2009 war für uns, die Gemeinde Margets- höchheim, und hier speziell den Ausschuss SoKuSpo, der Anlass, eine eigene, eine neue Veranstaltung zu schaffen. Kunst, Kultur mit dem Leben im Altort zu verbinden, dies war der grundlegende Gedanke im Jahre 2009. Daraus entstand das Konzept der mainART. Die Symbiose aus Kunst und den wunderschönen Höfen im Altort und der dargebotenen Kunst machen diese Veranstaltung unverwechselbar. Auf mehr als 30 Veranstaltungsfl ächen dürfen wir Ihnen in diesem Jahr ein kulinarisch, künstlerisch und kulturell reichhaltiges, breit gefächertes Angebot unterbreiten. Die mainART hatte schon immer den Anspruch, den vielen Gästen die schöne Seite unserer Gemeinde zu zeigen. Es ist eine Veranstaltung für unsere Gäste, aber auch für die Margetshöchheimer. Kunst und Kultur sind ein wesentlicher Moment für die Lebensqualität einer Gemeinde. Die mainART Margetshöchheim ist eine Bereicherung für das kulturelle Leben in unserer Gemeinde, ja für unsere Region, denn sie wirkt über unsere gemeindlichen Grenzen hinaus, und sie wirkt lange nach. „Denn Kunst“, so der große Künstler Pablo Picasso, „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ In diesem Sinne wünsche ich der mainART 2016 viele große künstlerische Momente, sowie spannende Begegnungen und freue mich, mit Ihnen auf drei Tage „Muße am Main“ Margetshöchheim, im Mai 2016

Waldemar Brohm 1. Bürgermeister 2 0 Gastronomisches Angebot

22 Schmiedsgasse 3 6 Mainstraße 35 Samstag & Sonntag: Salatbüffet Wildbratwurst, Bratwurst im Brötchen Kreuzbergbier, antialkoholische Getränke 8 Mainstraße 39 Samstag: Kaffee, Kuchen Salatbüffet

27 Würzburger Straße 8 28 Zur Mainfähre 11 Kaffee, Waffeln, Kuchen, Wein, Quiche Ottos Weingarten Samstag: 14:30 – 22:30 Uhr 24 Erlabrunner Straße 3 Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Samstag:12:30 – 19:00 Uhr Weinprobe/Verkauf Kaffee und Kuchen Cappuccino, Latte, Macchiato, Flammkuchen aus dem Holzbackofen Espresso, Milchkaffee Sonntag: 15:00 – 17:00 Uhr, Kaffee und Kuchen, Getränke Ottos 85er Müller Thurgau, Kerner, Silvaner, Weincocktails, Hugo, Aperol, urfränkisches Landbier, 30 Erlabrunner Straße 4 diverse alkoholfreie Getränke Sonntag: fränkisches Mittagessen Samstag: Fränk. Bratwurst, Fränk. Winzerburger, Käsean- 31 Erlabrunner Straße 6 gebot, Käse- und Schinkenstängchen, evtl. Mostsuppe türkische Spezialitäten Mainsteg 21 Dorfstraße 11 Freitag: 18:00 – Ende Kaffee und Kuchen, Gegrilltes Sekt, Aperol, Sprizz und Hugo / Räucherlachshäppchen

32 Dorfstraße 29 1 Am Rathaus türkische Spezialitäten Laugenstangen mit Met und Käse, Brote mit angemachten Freitag: Falafel Camembert, Weine, Apfelsaftschorle, Bier / orientalische Spezialitäten 17 Dorfstraße 42 Kartoffelsuppe, Aufstriche, Pommes, 1 Rathaushof Kaffee, Quittensecco Sonntag: Cafe International – Speisen- und Getränkeangebot aus fremden Ländern 11 Mainstraße 7-9 Cocktailbar 10 Mainstraße 12 Wein, Sekt, alkoholfreier Secco 3 Mainstraße 18 Cocktails Mainstraße, am Mainsteg Freitag: Essen zur Tafel Marokkanisches Teezelt orientalische Getränke / Wein, Bier, alkoholfreie Getränke 4 Mainstraße 21 geräucherte Forelle, rohe Schinkenplatte, Gutsweine (weiß und rot), Bio-Wein, alkoholfreie Getränke, Quittensecco Freitag, 17. Juni

16:00 1 Rathaushof Eröffnung der mainART 2016 – Muße am Main

Begrüßung der teilnehmenden Hofbesitzer, Künstler & Gäste durch Waldemar Brohm, Bürgermeister, und Michael von Preuschen-Lewinski, Vorsitzender mainARTkulturverein e.V.

Musikalische Einlage des Sängervereins Margetshöchheim

Kurzvortrag von Günter Stock in Margetshöchheimer Mundart

Vorstellung „Stegschoppen-Glas“ durch Ilonka Scheuring und Waldemar Brohm.

Eröffnung Garten der Muße an der Mainpromenade

16:00 –19:00 Möglichkeit zum Erwerb von Lichtern für Lichterschwimmen

17:30 –19:00 Mainstraße Tafeln an der Mainpromenade

20:00 29 Mainufer Konzert Helen Schneider (evtl. Hinweis auf Abendkasse?) im Anschluss auf dem Main Lichterschwimmen auf dem Main

23:00 auf dem Mainsteg Schlussblasen, Musikverein St. Johannes der Täufer

Stegschoppen Scheurebe, Franken 2014 2 0 1 6

Erwerb zugunsten der Arbeit des mainARTkulturvereins. Samstag, 18. Juni

13:00 1 Treffpunkt Rundgang mit dem Bürgermeister durch ausstellende Höfe Rathaushof

13:00 – 22:00 Höfe/Ausstellung geöffnet

14:00 18 Dorfstraße 23 Circus Fiamma

14:00 –15:00 21 Dorfstraße 11 Musikverein St. Johannes der Täufer

14:00 –16:00 24 Erlabrunner Str. 3 Blue House Band

16:00 11 Mainstraße 7-9 Pigs can‘t fly

16:00 18 Dorfstraße 23 Circus Fiamma

16:15 21 Dorfstraße 11 Ulrike Devantier – Klangsteg Musik

17:00 28 Zur Mainfähre 11 Kinderwerkstatt

17:00 – 20:00 1 Rathaus Margetshöchheimer Dorfleben wird zurückgeholt – Dorfbewohner und ihre Geschichten, Willi Eckert

18:00 18 Dorfstraße 23 Circus Fiamma

18:30 –19:30 29 Mainufer/Steg Shanty-Chor Würzburg

19:30 – 20:30 10 Mainstraße 12 Andreas Götz, ital. Lieder und Weisen

19:30 – 20:15 29 Mainufer/Steg Steamboat Jazzband

20:15 – 20:45 29 Mainufer/Steg Mezzoforten

20:45–21:30 29 Mainufer/Steg SuTo

21:30 – 22:30 29 Mainufer/Steg DownToEarth Jam Session

22:30 29 Mainufer/Steg Gymnasium Veitshöchheim – Jonglieren Seglerverein Margetshöchheim – Illuminationen Matthias Ernst (Klarinette) und Bernhard von der Goltz (Gitarre) – Lieder zur Nacht

23:00 29 Mainufer/Steg Feuerwerk, anschließend gemeinsames Abendlied mit Musikern und Musikverein St. Johannes Sonntag, 19. Juni

09:30 2 Pfarrkirche offenes Singen neuer Kirchenlieder

10:00 2 Pfarrkirche Gottesdienst mit Frauenchor des Sängervereins Margetshöchheim

11:00 2 Pfarrkirche Kurzfilm „Utopia“, Maneis Arbab im Anschluss 1 Rathaushof Café International, ortsansässige ausländische Mitbürger/ Künstler, gastronomische und musikalische Angebote

13:00 Höfe/Ausstellung geöffnet

13:00 18 Dorfstraße 23 Circus Fiamma

13:00 28 Zur Mainfähre 11 Musikverein St. Johannes der Täufer, Margetshöchheim

14:00 8 Mainstraße 39 Kutschfahrten

14:00 29 Mainufer/Steg Rehan Seyd – Jazz und Blues

14:00–16:00 26 Würzburger Str. 2 Hard Touch

14:00 – 20:00 1 Rathaus Margetshöchheimer Dorfleben wird zurückgeholt – Dorfbewohner und ihre Geschichten, Willi Eckert

14:00 28 Zur Mainfähre 11 Kinderwerkstatt

14:00 28 ehem. Festplatz Tanzgruppe Firledance – Modern Dance

14:15 28 ehem. Festplatz Tamina – Schautanzsolo

14:45 28 ehem. Festplatz Tanzgruppe Firledance – Modern Dance

15:00 18 Dorfstraße 23 Circus Fiamma

15:00 1 Rathaushof Vorstellung Margetshöchheimer Tracht

15:00 –17:00 1 Rathaushof Frankinelli - Musik

15:30 29 Mainufer/Steg Trachtentanzgruppe Stadtprozelten

16:00 11 Mainstraße 7-9 one of a kind

17:00 18 Dorfstraße 23 Circus Fiamma

18:00 29 Mainufer/Steg Abschluss der Veranstaltung mit Serenade, Blasorchester und Big Band Sing- und Musikschule Würzburg

20:00 Mainsteg Schlussblasen, Musikverein St. Johannes der Täufer 2 0 1 6 25 nner Straße E r l a b r u

24 26 31 27 ß e 30 S t r a r g e r z b u W ü r t r a ß e G a r t e n s 23 s s e d g a 21 i e

m

h

e 22

c

ß

S

a e

r ß t

s

a

f w i g s t r a ß e r

r

t

s o

t L u d

D

n i

o 20 P 19 18 17 16 11 15 32 14 6 8 13 7 4 12 10 9 1 2 ß e M a i n s t r a 5 M a i n s t r a ß e 28 3 Z u r M a i n f ä h r e 29

S t e g Main

Künstler in den Höfen

1 Mainstraße 15 / Rathaus, Rathaushof 3 Mainstraße 18 / Tina Göpfert Gabi Weinkauf Malerei, Installation / Arbab Maneis Susanne Stichert Acryl-Gemälde / Skulpturen, Zeichnungen / franz. Partnerschaftskomitee Tina Göpfert Mosaike / Karin Franz Schmuckwaren aus Glas, Edelsteinen,Le- der und Aluminium / Hayet Jaziri Lederwaren / 4 Mainstraße 21 / Michael Göpfert Jutta Pfeifer Schmuck Thomas Göpfert eigene Kunstwerke

2 Mainstraße 17 / Pfarrkirche 5 Mainstraße 24 / ??? Gertraud Naber großformatige Acrylbilder, Portraits, Susanne Lang Schmuck / Michael Hörner Holz-Art moderner Tanz/Ballett / Arbab Maneis Kurzfi lm Utopia nner Straße E r l a b r u

Mainstraße 35 / Dr. Gerhard Väth Dorfstraße 23 / Jutta Hoernes, Dirk Jantzen 6 18 Mechthild Hart, Sabine Saam Acryl-Malerei, Fotografie Circus Fiamma Jugendcircus, Jonglage, Boden- ß e S t r a r g e r Tauchgang: Eintauchen – Untertauchen - Auftauchen akrobatik, Vertikaltuch, Trapez und Trampolin z b u W ü r t r a ß e G a r t e n s 7 Mainstraße 37 / Michael & Monika Hösl 19 Dorfstraße 40 / Michael Aulbach-Müller Andrea Hamel großformatige Acrylbilder / Sabine Krappmann Botanische Kunst Aquarell Acryl Christel Heilig Aquarelle, Acrylbilder 20 Dorfstraße 19 / Hendrik & Daniela Kircher 8 Mainstraße 39 / Michael & Sylvia von Preuschen Hermann Oberhofer Holzschnitte, Malerei, Druckgrafik Sepia-Künstlerkreis Malerei 21 Dorfstraße 11 / Andreas Winkler 9 Mainstraße 13 / Peter Etthöfer Christian Schuster Porträtzeichnen / Christina Etthöfer Bilder / Elizabeth Schwarz Zeichnungen Elisabeth Fromke Bronzeplastiken 22 Schmiedsgasse 3 / Ottilie & Harald Jungbauer ß e 10 Mainstraße 12 / Andreas & Grazia Götz Rainer Funk Gartenidylle Kunstgegenstände / M a i n s t r a

M a i n s t r a ß e Hilde Würtheim Menschenplastiken / Hans-Jürgen John Qualls Holzbildhauer, Zeichnungen, Malerei Z u r M a i n f ä h r e Schreckling Porträtmalerei – neue Sachlichkeit-Acryl 23 Schmiedsgasse 12–16 / Familie Zurheide-Brix 11 Mainstraße 7-9 / Sandra Müller Gerhard Vollmond Werke aus Holz / Gudrun Kühlbrandt Eva Hergenröther Goldschmiedearbeiten / Keramik, skulptureller Bereich, Glas schmelzen, formen, Monika Rannert Glasschmuck -handgemachte Perlen Speckstein bearbeiten, schleifen, polieren aus Muranoglas / Kurt Lotzen Glaskunst Schmetterlinge und federleichte Überraschungen / Max Binnen Holz- 24 Erlabrunner Straße 3 / Familie Würzler bildhauerei / Heinz Vollmer Zeichnungen und Objekte Britta Habersack Malerei, Zeichnung / Flora e vino Pflanzen und Blumenkunst, Weinprobe & Verkauf, 12 Mainstraße 1 / Andreas & Simone Raps-Müller Raum- und Tisch-Deko Claudia Vogg Töpferin / Johanna Hemmerich Töpferin / Ulrike Schuhmacher Töpferin / Hedwig Ziegler 25 Erlabrunner Straße 13 / Monika Hermes Töpferin / Bianca Müsing Taschenunikate Evelin Neukirchen Malerei / Andrea Legde Video- installation / Stefan Schilling bewegte Skulpturen 13 Dorfstraße 31 / Paul Scheckenbach aus Metall, Videoinstallation Klaus Mangold Malerei, Plastik 26 Würzburger Straße 2 / Matthias Oehrlein 14 Dorfstraße 50 / Karin Ziegler Yacomá® großflächige Bilder - FotoKunst / Liudmila Karin Ziegler Mandalas, Aquarell, Shertsinger Ölbilder / Edgar Schuster Zeichnungen / Energiebilder in Acryl Rainer Haindl Skulpturen (Bronze, Olivenholz), Malerei, freie Farbgestaltung / Matthias Lauterer Fotographien / 15 Dorfstraße 46 / Familie Riedl Angelika Schmidt Rübezahlspinnereien, Wollhandwerk Petra Söder Acrylmalerei und Mischtechniken / Claudia Kern Filzatelier, Hutmacherin auf Leinwand 27 Würzburger Straße 8 / Familie Huppmann 16 Dorfstraße 25 / Michael Donath Fanny Huppmann Illustrationen / Isabell Leitenmeier, Sigrid Heil Keramikarbeiten Sarah Schellenberger Fotografie

17 Dorfstraße 42 / Thomas Kaiser 28 Zur Mainfähre 11 / Lukas Götz Petra Sauermann Malerei, Skulpturen Elke Plodek Kinderwerkstatt Musikalisches

Blasorcheser und Big Band one of a kind SuTO 29 11 29 Sing- und Musikschule Würzburg Sonntag, 16:00 Samstag, 20:45–21:30 Sonntag, 18:00 Mainstraße 7-9 Mainufer/Steg Mainufer/Steg Robert Emmerle Thomas Kaiser Sing- und Musikschule Kontakt fehlt Pigs can`t fly 11 Blue House Band Samstag, 16:00 DownToEarth Jam Session 24 29 Samstag, 14:00 –16:00 Mainstraße 7-9 21:30 – 22:30 Erlabrunner Str. 3 Robert Emmerle Mainufer/Steg Andreas Hossmann Thomas Kaiser [email protected] r & b wildwechsel Kontakt fehlt Samstag & Sonntag Frankinelli In den Höfen Stock Günter 1 1 Sonntag, 15:00 –17:00 Stefan Herbert Freitag, 16:00 Rathaushof [email protected] Rathaushof Siedler Music Management Kontakt fehlt [email protected] Rehan Seyed 29 Sonntag, 14:00 Ulrike Devantier 21 Götz Andreas Mainufer/Steg Samstag, 16:15 10 Samstag, 19:30 – 20:30 Kontakt fehlt Dorfstraße 11 Mainstraße 12 Kontakt fehlt Sängerverein Margetshöchheim 1 Hard touch Frauenchor Volkstanzgruppe 26 29 Sonntag, 14:00–16:00 Freitag, 16:00, Rathaushof Stadtprozelten 2 Würzburger Str. 2 Sonntag, 10:00, Pfarrkirche Sonntag, 15:30 Christine Hammerbacher Kontakt fehlt Mainufer/Steg [email protected] Michel Krott Shanty-Chor [email protected] 29 Jongliergruppe Samstag, 18:30–19:30 29 Gymnasium Veitshöchheim Mainufer/Steg von der Goltz Bernhard 29 Samstag, 22:30 Jürgen Fuchs Samstag, 22:30 Mainufer/Steg [email protected] Mainufer/Steg Harry Hirsch Kontakt fehlt [email protected] Steamboat Jazzband 29 Samstag, 19:30 – 20:15 Zimmermann Karina 28 musikuwan Mainufer/Steg Sonntag, ab 14:00 12 Samstag & Sonntag Thomas Kaiser Zur Mainfähre 11 Mainstraße 1 [email protected] Rainer Kuwan, Katharine Otto Mezzoforten 29 [email protected] Samstag, 20:15 – 20:45 www.musikuwan.de Mainufer/Steg Thomas Kaiser Musikverein St. Johannes Kontakt fehlt 28 Sonntag, 13:00 Zur Mainfähre 11 Norbert Götz Kontakt fehlt Künstlerverzeichnis

Binnen Max Hergenröther Eva Naber Gertraud Shertsinger Liudmila SuTO Waldmannshofen 44 Mainstr. 7 Friedenstr. 20 a Gartenstr. 6 29 97993 Creglingen 97276 Margetshöchheim 97276 Margetshöchheim 97276 Margetshöchheim Samstag, 20:45–21:30 Hörner Michael Mainufer/Steg Circus Fiamma Neukirchen Evelin Söder Petra Dorfstr. 23 Huppmann Fanny Lindleinstraße 8 Würzburger Str. 91 Thomas Kaiser 97276 Margetshöchheim Dimbacher Straße 97080 Würzburg 97209 Veitshöchheim Kontakt fehlt www.circus-fiamma.de 97332 Volkach www.evelin-neukirchen.de [email protected] Stichert Susanne Etthöfer Christina Oberhofer Hermann Sanderstraße 33 DownToEarth Jam Session Mainstr. 13 Jaziri Hayet Balthasar-Neumann-Str. 28 97070 Würzburg 29 21:30 – 22:30 97276 Margetshöchheim Hofstattstr. 12 97236 www.atelier-am-mainsteg.de 97209 Veitshöchheim Vogg Claudia Mainufer/Steg Pfeifer Jutta Blumenstr. 24 Thomas Kaiser Flora e vino Kern Claudia Falkenstraße 97209 Veitshöchheim Kontakt fehlt Becker Magdalena und Andreas Hauptstraße 19 97276 Margetshöchheim Julius-Echter-Str. 22 97839 Esselbach Vollmer Heinz 97264 www.filzatelier.com Plodek Elke Faßbenderstr. 11 Stock Günter www.floraevino.de Friedenstraße Würzburg 1 : Krappmann Sabine 97276 Margetshöchheim Freitag, 16 00 Franz Karin Kapellenweg 10 Vollmond Gerhard Rathaushof Distelstr. 16 97259 Greußenheim Qualls John Heinrich-Böll-Straße 16 Kontakt fehlt 97737 Gemünden- www.sabine-krappmann.de Heinrich-Böll-Str. 15 97276 Margetshöchheim Langenprozelten 97276 Margetshöchheim Kühlbrandt Gudrun Weinkauf Gabi Ulrike Devantier Fromke Elisabeth Speckertsweg 15 a Rannert Monika Finkenstraße 12 21 Samstag, 16:15 Hessensr. 70 97209 Veitshöchheim Alte Kasernenstr. 26 97261 Güntersleben 97078 Würzburg 97082 Würzburg Dorfstraße 11 www.fromke-pferdeplastiken.de Lang Otto Würtheim Hilde Kontakt fehlt 97276 Margetshöchheim Sauermann Petra Alter Bergweg 8 Funk Rainer Ochsenfurter Str. 4 97080 Würzburg Mainstraße 42 Lang Susanne 97239 Volkstanzgruppe 97276 Margetshöchheim Kaiserstr. 25 Yacomá® 29 Stadtprozelten 97922 Lauda-Königshofen Schellenberger Sarah Dürrengasse 10 Göpfert Thomas Obere Steigstraße 10 97291 Thüngersheim Sonntag, 15:30 Mainstr. 21 Lauterer Matthias 97276 Margetshöchheim www.yacoma-fotokunst.de Mainufer/Steg 97276 Margetshöchheim Sudetenhalde 32 74653 Künzelsau Schmidt Angelika Ziegler Hedwig Michel Krott Göpfert Tina Rübezahlweg 30 Blumenstr. 17 [email protected] Mainstr. 18 Legde Andrea, 97204 Höchberg 97209 Veitshöchheim 97276 Margetshöchheim Stefan Schilling Wengen 50 Schreckling Hans-Jürgen Ziegler Karin von der Goltz Bernhard Habersack Britta 91790 Nennslingen Bertha-von-Suttner-Weg 6 Dorfstr. 50, 29 Samstag, 22:30 Römische Klinge 1 97276 Margetshöchheim 97276 Margetshöchheim 97078 Würzburg Leitenmeier Isabell, www.main-e-art.de www.sunshine-mandala.de Mainufer/Steg Sigrid Heil Kontakt fehlt Haindl Rainer Fasanenstr. 3 Schuhmacher Ulrike Hauptstr. 9 97299 Sudetenstr. 13 97294 97209 Veitshöchheim Zimmermann Karina 28 Lotzen Kurt Sonntag, ab 14:00 Hamel Andrea Friedhofstr. 80 Schuster Christian Zur Mainfähre 11 Am Trieb 8 97199 Nelkenweg 23 97222 97276 Margetshöchheim [email protected] Maneis Arbab Hart Mechthild, Winterleitenweg 40 b Schuster Edgar Saam Sabine 97204 Höchberg Heinrich-Heine-Weg 2 Grombühlstr. 7, 97276 Margetshöchheim Würzburg Mangold Klaus www.foto-saam.de Bachwiese 18 a Schwarz Elizabeth 97276 Margetshöchheim Erlabrunner Str. 17 Heilig Christel 97276 Margetshöchheim Am Trieb 16 Müsing Bianca 97222 Rimpar Danziger Str. 17 Sepia-Künstlerkreis 97209 Veitshöchheim Riemenschneiderstraße 10 Hemmerich Johanna 97250 Sudetenstr. 23 97209 Veitshöchheim { mainART2016 HELEN

SCHNEIDERMainstraße Freitag am Mainsteg Margetshöchheim 17.06.2016 :00 Uhr Bei ungünstiger Witterung 20 in der Margarethenhalle 15,00 EUR Margetshöchheim.

{VVK bis 06.01.2016}20,00 EUR Vorverkauf: {ab 07.01.2016}

www.mainartkulturverein.de

Bürgerbüro Rathaus Margetshöchheim

St. Margareten ApothekeTel. Margetshöchheim 0931 37 23 98} Veranstalter: mainARTkulturverein e.V. und Gemeinde Margetshöchheim mainARTkulturverein e.V. Veranstalter: Touristinfo Falkenhaus Würzburg {ab 07.01.2016, 17. bis 19. Juni 2016 }