An sämtliche Haushalte!

Mai 2017 21. Jahrgang | 31. Mai 2017 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3 Der Sommer ist in Sicht

Gerade noch war es nass und kalt, dann kam der Frühling mit Macht, und jetzt geht es schon wieder mit großen Schritten auf den Sommer und damit die Sommerferien zu. - Bereits zum 16. Mal wird es dann in Pohnsdorf ein vom Sport– und Spielkreis ins Leben gerufenes Aktionsprogramm geben, das inzwischen auch schon zum 7. Mal gemeinsam mit den Nachbargemeinden Honigsee und Postfeld durchgeführt wird (Seite 11). Wie bereits in den letzten Jahren geht es auch wieder zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg. Anmelden kann man sich ab dem 25.6., und man sollte dann nicht allzu lange warten, denn die Plätze sind begehrt und ihre Anzahl ist begrenzt ...

Rohrreinigung Containerdienst E EZ ICH T E Rohrverstopfungen Ü N Erdaushub G RAL (Bad / WC / Küche) Anzeige:Kanalreinigung Firma + Containerdienst Absolut Container Bauschutt Kanalinspektion bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 042 43 mm07 / 82x 3 88 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 Schwentinental / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 3

Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Schellhorn www.amtpreetzland.de Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen! Gemeindetag: Petition zur Reformierung des Finanzausgleichgesetzes Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Schellhorn Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Impressum: Bei seiner Sitzung vom 24.04.2017 hat der für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn Öffentliche Petition Nr. 40 Kreisverband des Schleswig-Holsteinischen 14.00 – 17.30 Uhr ———————–—————————— Gemeindetags beschlossen, sich mit einer Datum / Thema 10.05.2017 Freitag 08.00 – 12.00 Uhr in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem öffentlichen Petition an die Landesregierung Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den „Der Amtsschimmel“ zu wenden, um eine Reform des Finanzaus- Reform des Finanzausgleichs Brandschutz und die Hilfeleistungen der Wehrvorstand zu begründen. Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gleichsgesetzes zur Neuordnung der Kinder- Hauptpetent/in Holger Bajorat Zusätzliche Öffnungszeiten § 5 Nachtragsplan ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachungsteil des Amtes betreuung und der damit verbundenen Kos- Wohnort 24601 Stolpe (Team für Bürgerdienste) Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur (GO) für Schleswig-, beide in der -Land und seiner amtsangehö- ten zu fordern. Status in Mitzeichnungsfrist bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, An dieser Stelle zitiert der „Amtsschimmel“ Nachtragsplan geändert werden. Für den Ende der Frist 21.06.2017 schluss der Gemeindevertretung vom Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, die grundsätzlichen Ausführungen zum Petiti- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den —————————————————— 17.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Kirchbarkau, Klein onsrecht* sowie den Wortlaut der Petition, Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. Der Originalwortlaut der Petition: Schellhorn für das Sondervermögen für die Barkau, Kühren, die bereits seit dem 10. Mai 2017 online ein- Ich fordere die Landesregierung auf, das Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- § 6 Verpflichtungsermächtigungen, sehbar ist und dort mitgezeichnet werden  04342 – 8866 – 6 Lehmkuhlen, Löptin, Finanzausgleichsgesetz zu reformieren, erwehr Schellhorn erlassen: vorläufige Haushaltsführung kann. Nettelsee, Pohnsdorf, um die Gemeinden endlich spürbar zu [email protected] § 1 Kameradschaftskasse (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Postfeld, Rastorf, Ende der Mitzeichnungsfrist entlasten. ben aus laufenden Verträgen in künftigen Schellhorn, Wahlstorf ist Mittwoch, der 21. Juni 2017. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Auch aufgrund gestiegener Kinderbetreu- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen und Warnau. * * * rechtliche Auseinandersetzungen kann der ungskosten sind viele Gemeinden nicht schaftskasse, die von der Kassenführung werden. Verpflichtungen zur Leistung für Petitionsausschuss nicht eingreifen. Er erscheint regelmäßig einmal im Das Petitionsrecht: Ein Recht für jeden mehr in der Lage ihre Verwaltungshaus- entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- Ausgaben für Vermögensgegenstände in halte ausgeglichen zu gestalten, ohne - Petitionen in sozialen Angelegenheiten künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Das Petitionsrecht räumt jedem das Recht versammlung im Rahmen der Einnahme- Monats) und wird per Post an sämtliche ein, sich gegen Ungerechtigkeiten, Benach- andere Kernaufgaben wie zum Beispiel werden mit Einverständnis der Einsenderin werden. und Ausgabeplanung geführt wird. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er teiligungen oder ungleiche Behandlung die Straßenunterhaltung, Feuerwehrwesen oder des Einsenders an die Bürgerbeauf- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung liegt darüber hinaus im Dienstgebäude durch staatliche Stellen zu wehren. Die Bür- und die Unterhaltung der übrigen Infra- tragte oder den Bürgerbeauftragten über- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in des Amtes in Schellhorn aus. gerinnen und Bürger können auf diese Weise struktur zu vernachlässigen. wiesen. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet unmittelbar beim Landtag Anstöße zur Kon- Eine Ursache ist, dass die Zuwendungen - Petitionen können nicht per E-Mail erfol- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Er wird zusätzlich auf der Internetseite sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- trolle der Verwaltung und manchmal sogar vom Land und den Kreisen insgesamt gen, sondern müssen mit einer eigenständi- nach Absatz 1 besteht oder die für die www.amtpreetzland.de als PDF-Da- zur Gesetzgebung geben. nicht mitgewachsen sind. gen Unterschrift versehen sein oder mit dem chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- Durchführung von wiederkehrenden Veran- tei publiziert und dort archiviert. gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus Das Petitionsrecht stellt einen außergerichtli- Neben mehr Mitteln im FAG fordern wir: dafür vorgesehenen Formular für Online- staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- der Durchführung von Veranstaltungen der chen Rechtsbehelf dar, auf den der Bürger Petitionen eingereicht werden. ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Herausgeber: 1. Neuordnung der Kinderbetreuung Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- jederzeit zurückgreifen kann, nicht nur, wenn nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres zugunsten der Kommunen. Personal- Öffentliche Petitionen nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- Amt Preetz-Land er nirgendwo sonst rechtliches Gehör findet. nicht überschritten werden. kosten für die Kinderbetreuung über- Über das allgemeine Petitionsrecht hinaus glieder. - Der Amtsvorsteher - Der Petitionsausschuss versteht sich als nimmt künftig das Land. eröffnet der Petitionsausschuss als zusätzli- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige Am Berg 2, 24211 Schellhorn § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- Anwalt gegen Ungerechtigkeit, Benachteili- 2. Die Schulkostenbeiträge sind per ches Angebot die Möglichkeit, Öffentliche und außerplanmäßige Ausgaben gung und ungleiche Behandlung durch kasse Verantwortlicher Redakteur: Verordnung zu begrenzen. Petitionen einzureichen. (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- staatliche Stellen. Über die Annahme einer Zuwendung an die Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Es muss das Ziel sein, dass bei jetzigen Bei der Öffentlichen Petition wird die einge- nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig Kameradschaftskasse entscheidet bis zu Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Die Wahrnehmung dieses Grundrechts be- Strukturen, die Gemeinden finanziell auch reichte Petition auf Wunsch der Petentin be- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. einer Wertgrenze in Höhe von 10.000,00 [email protected] wirkt zudem, dass Politikerinnen und Politiker die Möglichkeit der Gestaltung wieder ziehungsweise des Petenten auf der Home- EUR der Wehrvorstand. Dieser kann die (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach ein offeneres Ohr für die Sorgen der Men- erhalten bzw. bekommen. page [www.landtag.ltsh.de] veröffentlicht Verantwortlich für den Inhalt der re- Entscheidung bis zu einem von ihm zu be- § 3 können für Mehrausgaben verwendet schen entwickeln. Sozusagen als Nebenef- und kann von jedem eingesehen werden. daktionellen Beiträge sind die jeweils Ich lehne eine verordnete oder durch stimmenden Betrag auf die Wehrführung werden, wenn ein sachlicher Zusammen- fekt liefern Petitionen nämlich auch Anregun- Dabei ist die Internetveröffentlichung Anlie- genannten Autoren. Finanzzuweisungen beeinflusste Gebiets- übertragen. Im Übrigen richtet sich das Ver- hang besteht. gen für die Arbeit der Abgeordneten, indem gen von allgemeinem Interesse vorbehalten. reform ab. fahren nach § 2 b des Brandschutzgesetzes (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen sie diesen ein Bild von den Anliegen und Andere Personen können die Petition inner- Druck und Anzeigen: Die Gemeinden müssen auch bei dem in Verbindung mit der Hauptsatzung. für entsprechende Mehrausgaben verwendet Nöten der Bürger geben, Lücken und halb der Mitzeichnungsfrist von sechs Wo- Ausweis von Gewerbe- und Wohnbauflä- werden; § 3 bleibt unberührt. SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Schwachstellen in gesetzlichen Regelungen chen mitzeichnen. Nach Beendigung des § 4 Einnahme- und Ausgabeplan oder Verordnungen aufdecken und die Mei- chen mehr eigene Entwicklungsmöglich- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Petitionsverfahrens wird die Entscheidung (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 nung der Wähler zu aktuellen politischen keiten ohne Zwangsvorgaben haben. Moorweg 66, 24582 Bordesholm, des Petitionsausschusses veröffentlicht. den voraussichtlichen Bestand der Rücklage und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Fragen widerspiegeln Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Die Öffentliche Petition soll Bürgerinnen und zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige [email protected] Außerdem hat der Petitionsausschuss die Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder Bürgern ermöglichen, auf Anregungen zur res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- Aufgabe, Vertretungen von Volksinitiativen nach in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Landesgesetzgebung wie auch Bitten und der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- bar sind und die Deckung gewährleistet ist. Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Artikel 48 der Landesverfassung anzuhören. Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Beschwerden von allgemeinem Interesse raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige So steht es in Artikel 25 der Verfassung Stellen und an die Volksvertretung zu wenden. öffentlich aufmerksam zu machen und sich entsprechend des Musters eines Einnahme- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn des Landes Schleswig-Holstein: Der Petitionsausschuss kann sich also mit an diesen durch Mitzeichnung zu beteiligen und Ausgabeplans für das Sondervermögen die Gemeindevertretung zugestimmt hat. allen Anliegen befassen, die sich auf Ent- beziehungsweise diese zu unterstützen. Kameradschaftskasse. "Zur Wahrung von Rechten gegenüber der (7) Über die Leistung von unerheblichen scheidungen von Behörden im Lande bezie- Landesregierung, den Behörden des Landes Öffentliche Petitionen werden ebenso wie (2) Für die Abteilungen können Teilpläne über- und außerplanmäßigen Ausgaben hen und dazu Empfehlungen abgeben. und den Trägern der öffentlichen Verwaltung, nicht öffentliche Petitionen entsprechend aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- soweit sie oder ihre Behörden der Aufsicht Aber: In Selbstverwaltungsangelegenheiten den allgemeinen Verfahrensgrundsätzen für Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in trag für unerhebliche über- und außerplan- des Landes unterstehen, zur Behandlung von der Gemeinden, Städte und Kreise ist der Petitionen behandelt. Aus einer Ablehnung einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- mäßige Ausgaben beträgt 2.500,00 EUR. Bitten und Beschwerden an den Landtag Petitionsausschuss allerdings auf eine der Veröffentlichung entstehen den Peten- wehr zusammenzufassen. § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen sowie zur Durchführung von Anhörungen Rechtskontrolle beschränkt. tinnen und Petenten im parlamentarischen (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen nach Artikel 48 Abs.1 Satz 4 bestellt der Landtag - Nicht tätig werden kann der Petitionsaus- Prüfverfahren keine Nachteile. Auf eine Ver- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- Vermögensgegenstände grundsätzlich nur einen Ausschuss (Petitionsausschuss)." schuss, wenn gerichtliche Entscheidungen öffentlichung besteht kein Anspruch. gliederversammlung beschlossen; er tritt zur Kameradschaftspflege oder solche, die .. und in Art. 17 Grundgesetz heißt es: Gegenstand der Petition sind. Auch in privat- *Quelle: www.landtag.ltsh.de nach Zustimmung der Gemeindevertretung (Fortsetzung auf Seite 4) Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 3

Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Schellhorn www.amtpreetzland.de Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen! Gemeindetag: Petition zur Reformierung des Finanzausgleichgesetzes Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Schellhorn Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Impressum: Bei seiner Sitzung vom 24.04.2017 hat der für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn Öffentliche Petition Nr. 40 Kreisverband des Schleswig-Holsteinischen 14.00 – 17.30 Uhr ———————–—————————— Gemeindetags beschlossen, sich mit einer Datum / Thema 10.05.2017 Freitag 08.00 – 12.00 Uhr in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem öffentlichen Petition an die Landesregierung Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den „Der Amtsschimmel“ zu wenden, um eine Reform des Finanzaus- Reform des Finanzausgleichs Brandschutz und die Hilfeleistungen der Wehrvorstand zu begründen. Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gleichsgesetzes zur Neuordnung der Kinder- Hauptpetent/in Holger Bajorat Zusätzliche Öffnungszeiten § 5 Nachtragsplan ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachungsteil des Amtes betreuung und der damit verbundenen Kos- Wohnort 24601 Stolpe (Team für Bürgerdienste) Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der Preetz-Land und seiner amtsangehö- ten zu fordern. Status in Mitzeichnungsfrist bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, An dieser Stelle zitiert der „Amtsschimmel“ Nachtragsplan geändert werden. Für den Ende der Frist 21.06.2017 schluss der Gemeindevertretung vom Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, die grundsätzlichen Ausführungen zum Petiti- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den —————————————————— 17.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Kirchbarkau, Klein onsrecht* sowie den Wortlaut der Petition, Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. Der Originalwortlaut der Petition: Schellhorn für das Sondervermögen für die Barkau, Kühren, die bereits seit dem 10. Mai 2017 online ein- Ich fordere die Landesregierung auf, das Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- § 6 Verpflichtungsermächtigungen, sehbar ist und dort mitgezeichnet werden  04342 – 8866 – 6 Lehmkuhlen, Löptin, Finanzausgleichsgesetz zu reformieren, erwehr Schellhorn erlassen: vorläufige Haushaltsführung kann. Nettelsee, Pohnsdorf, um die Gemeinden endlich spürbar zu [email protected] § 1 Kameradschaftskasse (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Postfeld, Rastorf, Ende der Mitzeichnungsfrist entlasten. ben aus laufenden Verträgen in künftigen Schellhorn, Wahlstorf ist Mittwoch, der 21. Juni 2017. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Auch aufgrund gestiegener Kinderbetreu- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen und Warnau. * * * rechtliche Auseinandersetzungen kann der ungskosten sind viele Gemeinden nicht schaftskasse, die von der Kassenführung werden. Verpflichtungen zur Leistung für Petitionsausschuss nicht eingreifen. Er erscheint regelmäßig einmal im Das Petitionsrecht: Ein Recht für jeden mehr in der Lage ihre Verwaltungshaus- entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- Ausgaben für Vermögensgegenstände in halte ausgeglichen zu gestalten, ohne - Petitionen in sozialen Angelegenheiten künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Das Petitionsrecht räumt jedem das Recht versammlung im Rahmen der Einnahme- Monats) und wird per Post an sämtliche ein, sich gegen Ungerechtigkeiten, Benach- andere Kernaufgaben wie zum Beispiel werden mit Einverständnis der Einsenderin werden. und Ausgabeplanung geführt wird. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er teiligungen oder ungleiche Behandlung die Straßenunterhaltung, Feuerwehrwesen oder des Einsenders an die Bürgerbeauf- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung liegt darüber hinaus im Dienstgebäude durch staatliche Stellen zu wehren. Die Bür- und die Unterhaltung der übrigen Infra- tragte oder den Bürgerbeauftragten über- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in des Amtes in Schellhorn aus. gerinnen und Bürger können auf diese Weise struktur zu vernachlässigen. wiesen. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet unmittelbar beim Landtag Anstöße zur Kon- Eine Ursache ist, dass die Zuwendungen - Petitionen können nicht per E-Mail erfol- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Er wird zusätzlich auf der Internetseite sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- trolle der Verwaltung und manchmal sogar vom Land und den Kreisen insgesamt gen, sondern müssen mit einer eigenständi- nach Absatz 1 besteht oder die für die www.amtpreetzland.de als PDF-Da- zur Gesetzgebung geben. nicht mitgewachsen sind. gen Unterschrift versehen sein oder mit dem chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- Durchführung von wiederkehrenden Veran- tei publiziert und dort archiviert. gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus Das Petitionsrecht stellt einen außergerichtli- Neben mehr Mitteln im FAG fordern wir: dafür vorgesehenen Formular für Online- staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- der Durchführung von Veranstaltungen der chen Rechtsbehelf dar, auf den der Bürger Petitionen eingereicht werden. ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Herausgeber: 1. Neuordnung der Kinderbetreuung Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- jederzeit zurückgreifen kann, nicht nur, wenn nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres zugunsten der Kommunen. Personal- Öffentliche Petitionen nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- Amt Preetz-Land er nirgendwo sonst rechtliches Gehör findet. nicht überschritten werden. kosten für die Kinderbetreuung über- Über das allgemeine Petitionsrecht hinaus glieder. - Der Amtsvorsteher - Der Petitionsausschuss versteht sich als nimmt künftig das Land. eröffnet der Petitionsausschuss als zusätzli- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige Am Berg 2, 24211 Schellhorn § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- Anwalt gegen Ungerechtigkeit, Benachteili- 2. Die Schulkostenbeiträge sind per ches Angebot die Möglichkeit, Öffentliche und außerplanmäßige Ausgaben gung und ungleiche Behandlung durch kasse Verantwortlicher Redakteur: Verordnung zu begrenzen. Petitionen einzureichen. (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- staatliche Stellen. Über die Annahme einer Zuwendung an die Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Es muss das Ziel sein, dass bei jetzigen Bei der Öffentlichen Petition wird die einge- nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig Kameradschaftskasse entscheidet bis zu Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Die Wahrnehmung dieses Grundrechts be- Strukturen, die Gemeinden finanziell auch reichte Petition auf Wunsch der Petentin be- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. einer Wertgrenze in Höhe von 10.000,00 [email protected] wirkt zudem, dass Politikerinnen und Politiker die Möglichkeit der Gestaltung wieder ziehungsweise des Petenten auf der Home- EUR der Wehrvorstand. Dieser kann die (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach ein offeneres Ohr für die Sorgen der Men- erhalten bzw. bekommen. page [www.landtag.ltsh.de] veröffentlicht Verantwortlich für den Inhalt der re- Entscheidung bis zu einem von ihm zu be- § 3 können für Mehrausgaben verwendet schen entwickeln. Sozusagen als Nebenef- und kann von jedem eingesehen werden. daktionellen Beiträge sind die jeweils Ich lehne eine verordnete oder durch stimmenden Betrag auf die Wehrführung werden, wenn ein sachlicher Zusammen- fekt liefern Petitionen nämlich auch Anregun- Dabei ist die Internetveröffentlichung Anlie- genannten Autoren. Finanzzuweisungen beeinflusste Gebiets- übertragen. Im Übrigen richtet sich das Ver- hang besteht. gen für die Arbeit der Abgeordneten, indem gen von allgemeinem Interesse vorbehalten. reform ab. fahren nach § 2 b des Brandschutzgesetzes (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen sie diesen ein Bild von den Anliegen und Andere Personen können die Petition inner- Druck und Anzeigen: Die Gemeinden müssen auch bei dem in Verbindung mit der Hauptsatzung. für entsprechende Mehrausgaben verwendet Nöten der Bürger geben, Lücken und halb der Mitzeichnungsfrist von sechs Wo- Ausweis von Gewerbe- und Wohnbauflä- werden; § 3 bleibt unberührt. SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Schwachstellen in gesetzlichen Regelungen chen mitzeichnen. Nach Beendigung des § 4 Einnahme- und Ausgabeplan oder Verordnungen aufdecken und die Mei- chen mehr eigene Entwicklungsmöglich- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Petitionsverfahrens wird die Entscheidung (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 nung der Wähler zu aktuellen politischen keiten ohne Zwangsvorgaben haben. Moorweg 66, 24582 Bordesholm, des Petitionsausschusses veröffentlicht. den voraussichtlichen Bestand der Rücklage und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Fragen widerspiegeln Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Die Öffentliche Petition soll Bürgerinnen und zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige [email protected] Außerdem hat der Petitionsausschuss die Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder Bürgern ermöglichen, auf Anregungen zur res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- Aufgabe, Vertretungen von Volksinitiativen nach in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Landesgesetzgebung wie auch Bitten und der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- bar sind und die Deckung gewährleistet ist. Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Artikel 48 der Landesverfassung anzuhören. Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Beschwerden von allgemeinem Interesse raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige So steht es in Artikel 25 der Verfassung Stellen und an die Volksvertretung zu wenden. öffentlich aufmerksam zu machen und sich entsprechend des Musters eines Einnahme- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn des Landes Schleswig-Holstein: Der Petitionsausschuss kann sich also mit an diesen durch Mitzeichnung zu beteiligen und Ausgabeplans für das Sondervermögen die Gemeindevertretung zugestimmt hat. allen Anliegen befassen, die sich auf Ent- beziehungsweise diese zu unterstützen. Kameradschaftskasse. "Zur Wahrung von Rechten gegenüber der (7) Über die Leistung von unerheblichen scheidungen von Behörden im Lande bezie- Landesregierung, den Behörden des Landes Öffentliche Petitionen werden ebenso wie (2) Für die Abteilungen können Teilpläne über- und außerplanmäßigen Ausgaben hen und dazu Empfehlungen abgeben. und den Trägern der öffentlichen Verwaltung, nicht öffentliche Petitionen entsprechend aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- soweit sie oder ihre Behörden der Aufsicht Aber: In Selbstverwaltungsangelegenheiten den allgemeinen Verfahrensgrundsätzen für Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in trag für unerhebliche über- und außerplan- des Landes unterstehen, zur Behandlung von der Gemeinden, Städte und Kreise ist der Petitionen behandelt. Aus einer Ablehnung einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- mäßige Ausgaben beträgt 2.500,00 EUR. Bitten und Beschwerden an den Landtag Petitionsausschuss allerdings auf eine der Veröffentlichung entstehen den Peten- wehr zusammenzufassen. § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen sowie zur Durchführung von Anhörungen Rechtskontrolle beschränkt. tinnen und Petenten im parlamentarischen (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen nach Artikel 48 Abs.1 Satz 4 bestellt der Landtag - Nicht tätig werden kann der Petitionsaus- Prüfverfahren keine Nachteile. Auf eine Ver- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- Vermögensgegenstände grundsätzlich nur einen Ausschuss (Petitionsausschuss)." schuss, wenn gerichtliche Entscheidungen öffentlichung besteht kein Anspruch. gliederversammlung beschlossen; er tritt zur Kameradschaftspflege oder solche, die .. und in Art. 17 Grundgesetz heißt es: Gegenstand der Petition sind. Auch in privat- *Quelle: www.landtag.ltsh.de nach Zustimmung der Gemeindevertretung (Fortsetzung auf Seite 4) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung e) die Einholung von Angeboten zur Verpach- (5) In der Genossenschaftsversammlung treterinnen oder Stellvertreter müssen selbst Kameradschaftskasse FF Schellhorn von Entscheidungen nach Absatz 2 und ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- tung und die Pachtbedingungen, kann sich jedes Mitglied durch ein anderes nicht Jagdgenosse sein. Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. f) die Erteilung des Zuschlages bei der Jagd- volljähriges Mitglied der Jagdgenossen- (2) Die Amtszeit des Jagdvorstandes beträgt für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich verpachtung, schaft, den Ehegatten, die eingetragene Le- vier Jahre. Sie beginnt mit dem auf die Wahl tungen erforderlich sind, erworben werden. von der Kassenverwaltung über ein gemeindli- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- g) die Änderung, Verlängerung und Beendi- benspartnerin oder den eingetragenen Le- folgenden Geschäftsjahr (§ 10 Abs. 2 Satz 2), ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr benspartner, einen volljährigen Verwandten (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- gung laufender Jagdpachtverträge, es sei denn, dass im Zeitpunkt der Wahl kein abzuwickeln. in gerader Linie oder in der Seitenlinie bis lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende h) die Verwendung des Reinertrages der gewählter Jagdvorstand vorhanden ist; in zum 3. Grad oder eine im ständigen Dienst diesem Fall beginnt sie mit der Wahl und nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- Jagdnutzung, ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht des vertretenen beschäftigte, volljährige Per- verlängert sich um die Zeit von der Wahl bis i) die Erhebung und Verwendung von Umlagen, sollen einen angemessenen Ertrag bringen. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- son vertreten lassen. zum Beginn des nächsten Geschäftsjahres. j) die Wahl von zwei Kassenprüferinnen oder (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit der Kameradschaftskasse sowie deren Art rechte nach § 116 der Gemeindeordnung Es bedarf hierzu einer schriftlichen Vollmacht. Die Amtszeit verlängert sich bis zur Wahl Kassenprüfern für jeweils zwei Jahre, die für deren Anschaffung und Herstellung Aus- bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kas- sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- Mehr als drei Vollmachten pro Person sind eines neuen Jagdvorstandes um höchstens Rechnungsprüfung und die Entlastung des gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je senstand kumulativ erfasst sind. Sämtliche ben unberührt. nicht zulässig. Die von einem Bevollmächtig- drei Monate, wenn innerhalb der letzten drei Jagdvorstandes, Vermögensgegenstand entstanden sind, in Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- ten vertretene Grundfläche darf einschließlich Monate vor dem Ende der satzungsmäßigen seiner eigenen Grundfläche ein Drittel der Amtszeit mindestens eine Genossenschafts- einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. gänge der Kameradschaftskasse sind durch de Einnahme- und Ausgaberechnung be- k) die Beauftragung kostenpflichtiger rechtli- Rechnungen, Quittungen oder ähnliche schließt die Mitgliederversammlung auf cher Beratung oder Vertretung und die Erhe- Gesamtfläche des Gebietes der Jagdgenos- versammlung stattgefunden hat und es in (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Nachweise zu belegen. bung von Klagen. senschaft nicht überschreiten. Die Sätze 1 bis dieser nicht zur Wahl eines neuen Jagdvor- lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht Antrag der Kassenprüferinnen oder der § 6 Durchführung der Genossenschafts- 4 gelten nicht für die vertretungsberechtigten standes gekommen ist. Beim vorzeitigen gebraucht werden, dürfen veräußert werden. (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- Kassenprüfer. standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser versammlung Organe einer juristischen Person und die Ausscheiden einer im Absatz 1 genannten Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gesetzlichen Vertreter oder gesetzliche Ver- Person ist in der nächsten Versammlung der Satzung des Sondervermögens für die Ka- (1) Innerhalb von zwei Jahren findet mindes- gensgegenstandes gilt dies entsprechend. ist der Gemeindevertretung vorzulegen. treter oder Vertreterin eines Mitglieds der Jagdgenossenschaft für den Rest der Amts- meradschaftspflege. tens eine Genossenschaftsversammlung § 9 Kassenführung § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Jagdgenossenschaft. zeit eine Ersatzwahl vorzunehmen. § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung statt. Außerordentliche Versammlungen sind (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- von der Jagdvorsteherin oder dem Jagdvor- In diesen Fällen können der Vertreter oder die (3) Die Mitglieder des Jagdvorstandes sind (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung radschaftskasse eigenständig und eigenver- wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- steher einzuberufen, wenn dieses von we- Vertreterin ihrerseits einen Bevollmächtigten ehrenamtlich tätig. Sie können für ihre baren (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- meindehaushaltsverordnung (GemHVO- nigstens einem Viertel der stimmberechtigten unter Beachtung der Sätze 1 bis 4 bestellen. Auslagen, soweit sie angemessen und unab- führung des Einnahme- und Ausgabeplans derjahr. Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Personen unter Angabe der Gründe schrift- weisbar notwendig sind, Ersatz verlangen. einschließlich des Bestandsverzeichnisses. (6) Mitglieder sowie ihre Vertretung dürfen in (2) Über die Verwendung der im Einnahme- erfolgt bei der Gemeinde. lich verlangt wird. sämtlichen Angelegenheiten beratend oder (4) Der Jagdvorstand vertritt die Jagdgenos- Überplanmäßige oder außerplanmäßige senschaft gerichtlich und außergerichtlich. Er und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Ausgaben sowie Mehrausgaben sind zu § 12 Schlussbestimmungen (2) Alle Versammlungen sind von der Jagd- entscheidend mitwirken und während der bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR ent- vorsteherin oder dem Jagdvorsteher unter Beratung und Entscheidung anwesend sein, verwaltet ihre Angelegenheiten und ist an die erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der Angabe der Tagesordnung mit einer Frist von auch dann, wenn die Entscheidung ihnen Beschlüsse der Genossenschaftsversamm- und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend kanntmachung in Kraft. lung gebunden. Soll die Jagdgenossenschaft Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- mindestens zwei Wochen durch Bekanntga- selbst einen unmittelbaren Vorteil oder Nach- dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- be gem. § 11 Abs. 2 einzuberufen. Die Jagd- teil bringen kann. durch den Abschluss von Verträgen oder plans für das Sondervermögen Kamerad- sonst durch Abgabe von Willenserklärungen und Ausgabeplans zu entscheiden. gefertigt und ist bekannt zu machen. vorsteherin oder der Jagdvorsteher leitet die (7) Jedes Mitglied der Jagdgenossenschaft schaftskasse sowie des Musters eines Be- verpflichtet werden, so sind dazu nur sämtli- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- Versammlung. hat eine Stimme. Bei Grundstücken, die im standsverzeichnisses für das Sondervermö- che Mitglieder des Jagdvorstandes gem. schaftskasse zu verwalten und sämtliche § 7 Beschlussfassung der Jagdgenossen- Miteigentum oder Gesamthandseigentum gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der Schellhorn, den 17.11.2016 Abs. 1 Satz 1 gemeinsam befugt. Im Übrigen Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- schaft mehrerer Personenstehen, kann das Stimm- (DS) gez. Johanssen, Bürgermeister kann der Vorstand einzelnen Mitgliedern nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu und Ausgaberechnung. (1) Die Genossenschaftsversammlung ist recht nur einheitlich mit einer Stimme ausge- übt werden. Abwesende Miteigentümerinnen, durch Mehrheitsbeschluss Vertretungsvoll- beschlussfähig‚ wenn mindestens ein Zehntel macht erteilen. Beim Abschussplan genügt der stimmberechtigten Mitglieder vertreten Miteigentümer, Gesamthandseigentümerin- nen und Gesamthandseigentümer gelten als die alleinige Unterschrift der Jagdvorsteherin sind. Bei Beschlussunfähigkeit ist eine erneu- oder des Jagdvorstehers. nis der Flächengröße der bejagbaren te Versammlung einzuberufen, die ohne durch die anwesenden Mit- oder Gesamt- Jagdgenossenschaft Trent (5) Der Jagdvorstand hat insbesondere fol- Grundstücke erheben. Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stim- handseigentümerinnen oder –eigentümer vertreten. gende Aufgaben zu erfüllen: § 4 Organe men beschlussfähig ist. Die Einladung zu haben die Mitglieder unverzüglich dem Vor- 8) Über die Beschlüsse der Jagdgenossen- a) das Anlegen und Führen des Genossen- Satzung Organe der Jagdgenossenschaft sind die dieser Versammlung kann mit der ursprüngli- stand mitzuteilen und nachzuweisen. schaft ist eine Niederschrift zu fertigen. Aus schaftskatasters sowie der Stimmliste, der Jagdgenossenschaft Trent Genossenschaftsversammlung und der chen Einladung verbunden werden. (3) Grundstücke, die auf der Grundlage von (2) Beschlüsse über der Genossenschaftsver- ihr muss hervorgehen, wie viele Mitglieder b) die Einberufung und Leitung der Genos- Aufgrund des § 8 des Landesjagdgesetzes Jagdvorstand. $ 6a des Bundesjagdgesetzes (Befriedung sammlung vorbehaltene Angelegenheiten sowie Vertreterinnen oder Vertreter anwesend senschaftsversammIung durch die Jagdvor- wird folgende Satzung erlassen: § 5 Genossenschaftsversammlung von Grundflächen aus ethischen Gründen) nach § 5 dürfen nur gefasst werden, wenn sie waren und welche Grundfläche von Ihnen steherin oder den Jagdvorsteher, §1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde als befriedet erklärt worden sind, werden (1) Die Genossenschaftsversammlung ist in der Tagesordnung gemäß § 6 Abs. 2 auf- vertreten wurde, ferner wie viele Personen für c) die Ausführung der Genossenschaftsbe- weiterhin im Genossenschaftskataster ge- die Versammlung der anwesenden und die Beschlussfassung stimmten und wie groß (1) Die Jagdgenossenschaft führt den Na- geführt sind. Es darf hierüber nicht mehrfach schlüsse, führt. Deren Eigentümerinnen und Eigentü- vertretenen Mitglieder. Sie ist nicht öffent- die von diesen vertretene Fläche war. Die men „Jagdgenossenschaft Trent“. Sie hat während einer Versammlung abgestimmt d) die Führung der Kassengeschäfte und des mer sind für die Zeit der Befriedung nicht lich. Dritte können teilnehmen, wenn die Niederschrift ist von der Jagdvorsteherin oder ihren Sitz im Lassabeker Weg 15 in 24211 werden. Schriftverkehrs, Mitglied der Jagdgenossenschaft. Genossenschaftsversammlung dies be- dem Jagdvorsteher und von der Schriftführe- Lehmkuhlen und ist eine Körperschaft des (3) Beschlüsse der Jagdgenossenschaft und schließt. Vertreterinnen und Vertretern der rin oder dem Schriftführer zu unterzeichnen. e) die Aufstellung und Vorlage des Haus- öffentlichen Rechts. (4) Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wahlen bedürfen sowohl der Mehrheit der Jagdbehörden ist die Anwesenheit jederzeit Eine Ausfertigung der Niederschrift ist der haltsplanes und die Vorlage der Jahresrech- sind berechtigt, zu allen für die Jagdgenos- anwesenden und vertretenen Mitglieder als (2) Aufsichtsbehörde ist die Landrätin des gestattet; ihnen ist auf Antrag das Wort zu Jagdbehörde innerhalb von drei Wochen- nung, senschaft wichtigen Angelegenheiten, insbe- auch der Mehrheit der bei der Beschlussfas- Kreises Plön als untere Jagdbehörde. erteilen. nach der Genossenschaftsversammlung zur f) die Aufstellung des Verteilungsplanes und sondere zur Satzung, zum Genossenschafts- sung vertretenen Grundfläche. Mitglieder, die Verfügung zu stellen. der Beitragsliste, § 2 Mitgliedschaft kataster, zum Jagdpachtvertrag, zum Vertei- (2) Die Genossenschaftsversammlung be- sich bei der Beschlussfassung der Stimme g) die Vornahme von Bekanntmachungen (1) Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind lungsplan und zur Beitragsliste, Auskunft und schließt über alle für die Jagdgenossen- enthalten, sind bei der Feststellung der Zahl § 8 Jagdvorstand schaft wichtigen Angelegenheiten, insbe- und Bekanntgaben. die jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentü- Akteneinsicht von der Jagdgenossenschaft der anwesenden und vertretenen Mitglieder (1) Der Jagdvorstand besteht aus der Jagd- sondere über mer der zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk zu verlangen. zu berücksichtigen. Bei Stimmengleichheit vorsteherin oder dem Jagdvorsteher als Vor- § 9 Sitzungen des Jagdvorstandes gehörenden bejagbaren Grundstücke (Jagd- § 3 Aufgaben a) die Satzung und deren Änderungen, kommt kein Beschluss zustande. sitzende oder Vorsitzenden, der ständigen (1) Der Jagdvorstand tritt auf Einladung der genossinnen und Jagdgenossen). (1) Die Jagdgenossenschaft hat die Aufgabe, b) die Wahl und die Abberufung des Jagd- (4) Die Beschlussfassung erfolgt in der Regel Vertretung der Jagdvorsteherin oder des Jagdvorsteherin oder des Jagdvorstehers (2) Die zum Jagdbezirk gehörenden bejag- das ihr zustehende Jagdausübungsrecht im vorstandes, durch offene Abstimmung. Eine Abstimmung Jagdvorstehers und zwei weiteren Vorstands- nach Bedarf zusammen. Er muss einberufen baren Grundstücke sowie deren jeweilige Interesse der Mitglieder zu verwalten und zu c) Anträge auf Abrundung, Zusammenle- durch Stimmzettel ist durchzuführen, wenn mitgliedern. Im Rahmen der Wahl wird festge- werden, wenn ein Mitglied des Jagdvorstan- Eigentümer werden in einem Genossen- nutzen. Sie hat nach Maßgabe der gesetzli- gung und Teilung des gemeinschaftlichen dies von einem Viertel der bei der Beschluss- legt, welche Personen die Aufgaben der des dies schriftlich beantragt. Der Jagdvor- schaftskataster aufgeführt. Das Genossen- chen Bestimmungen und der Jagdpachtver- Jagdbezirkes, fassung anwesenden Mitglieder beantragt Schriftführung und der Kassenführung über- stand ist beschlussfähig‚ wenn drei Mitglieder anwesend sind. schaftskataster wird vom Jagdvorstand auf- träge für den Ersatz der den Mitgliedern d) die Art der Jagdnutzung des gemein- wird. Die Beschlussfassung über die Auskeh- nehmen. Für die beiden weiteren Vorstands- gestellt und auf dem Laufenden gehalten. entstehenden Wildschäden zu sorgen. schaftlichen Jagdbezirkes, rung des Reinertrages an die Jagdgenossen mitglieder werden insgesamt zwei Stellvertre- Er fasst seine Beschlüsse in nichtöffentlicher Eigentumsänderungen, Flächenveränderun- (2) Sie kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben von (§ 10 Abs. 3) erfolgt in jedem Fall durch offe- terinnen oder Stellvertretergewählt. Die Mit- Sitzung mit der Mehrheit der Stimmen. glieder des Jagdvorstandes und die Stellver- gen und Änderungen der Bankverbindung den Mitgliedern Umlagen nach dem Verhält- (Fortsetzung auf Seite 5) ne Abstimmung. (Fortsetzung auf Seite 6) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung e) die Einholung von Angeboten zur Verpach- (5) In der Genossenschaftsversammlung treterinnen oder Stellvertreter müssen selbst Kameradschaftskasse FF Schellhorn von Entscheidungen nach Absatz 2 und ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- tung und die Pachtbedingungen, kann sich jedes Mitglied durch ein anderes nicht Jagdgenosse sein. Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. f) die Erteilung des Zuschlages bei der Jagd- volljähriges Mitglied der Jagdgenossen- (2) Die Amtszeit des Jagdvorstandes beträgt für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich verpachtung, schaft, den Ehegatten, die eingetragene Le- vier Jahre. Sie beginnt mit dem auf die Wahl tungen erforderlich sind, erworben werden. von der Kassenverwaltung über ein gemeindli- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- g) die Änderung, Verlängerung und Beendi- benspartnerin oder den eingetragenen Le- folgenden Geschäftsjahr (§ 10 Abs. 2 Satz 2), ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr benspartner, einen volljährigen Verwandten (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- gung laufender Jagdpachtverträge, es sei denn, dass im Zeitpunkt der Wahl kein abzuwickeln. in gerader Linie oder in der Seitenlinie bis lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende h) die Verwendung des Reinertrages der gewählter Jagdvorstand vorhanden ist; in zum 3. Grad oder eine im ständigen Dienst diesem Fall beginnt sie mit der Wahl und nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- Jagdnutzung, ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht des vertretenen beschäftigte, volljährige Per- verlängert sich um die Zeit von der Wahl bis i) die Erhebung und Verwendung von Umlagen, sollen einen angemessenen Ertrag bringen. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- son vertreten lassen. zum Beginn des nächsten Geschäftsjahres. j) die Wahl von zwei Kassenprüferinnen oder (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit der Kameradschaftskasse sowie deren Art rechte nach § 116 der Gemeindeordnung Es bedarf hierzu einer schriftlichen Vollmacht. Die Amtszeit verlängert sich bis zur Wahl Kassenprüfern für jeweils zwei Jahre, die für deren Anschaffung und Herstellung Aus- bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kas- sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- Mehr als drei Vollmachten pro Person sind eines neuen Jagdvorstandes um höchstens Rechnungsprüfung und die Entlastung des gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je senstand kumulativ erfasst sind. Sämtliche ben unberührt. nicht zulässig. Die von einem Bevollmächtig- drei Monate, wenn innerhalb der letzten drei Jagdvorstandes, Vermögensgegenstand entstanden sind, in Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- ten vertretene Grundfläche darf einschließlich Monate vor dem Ende der satzungsmäßigen seiner eigenen Grundfläche ein Drittel der Amtszeit mindestens eine Genossenschafts- einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. gänge der Kameradschaftskasse sind durch de Einnahme- und Ausgaberechnung be- k) die Beauftragung kostenpflichtiger rechtli- Rechnungen, Quittungen oder ähnliche schließt die Mitgliederversammlung auf cher Beratung oder Vertretung und die Erhe- Gesamtfläche des Gebietes der Jagdgenos- versammlung stattgefunden hat und es in (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Nachweise zu belegen. bung von Klagen. senschaft nicht überschreiten. Die Sätze 1 bis dieser nicht zur Wahl eines neuen Jagdvor- lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht Antrag der Kassenprüferinnen oder der § 6 Durchführung der Genossenschafts- 4 gelten nicht für die vertretungsberechtigten standes gekommen ist. Beim vorzeitigen gebraucht werden, dürfen veräußert werden. (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- Kassenprüfer. standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser versammlung Organe einer juristischen Person und die Ausscheiden einer im Absatz 1 genannten Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gesetzlichen Vertreter oder gesetzliche Ver- Person ist in der nächsten Versammlung der Satzung des Sondervermögens für die Ka- (1) Innerhalb von zwei Jahren findet mindes- gensgegenstandes gilt dies entsprechend. ist der Gemeindevertretung vorzulegen. treter oder Vertreterin eines Mitglieds der Jagdgenossenschaft für den Rest der Amts- meradschaftspflege. tens eine Genossenschaftsversammlung § 9 Kassenführung § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Jagdgenossenschaft. zeit eine Ersatzwahl vorzunehmen. § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung statt. Außerordentliche Versammlungen sind (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- von der Jagdvorsteherin oder dem Jagdvor- In diesen Fällen können der Vertreter oder die (3) Die Mitglieder des Jagdvorstandes sind (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung radschaftskasse eigenständig und eigenver- wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- steher einzuberufen, wenn dieses von we- Vertreterin ihrerseits einen Bevollmächtigten ehrenamtlich tätig. Sie können für ihre baren (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- meindehaushaltsverordnung (GemHVO- nigstens einem Viertel der stimmberechtigten unter Beachtung der Sätze 1 bis 4 bestellen. Auslagen, soweit sie angemessen und unab- führung des Einnahme- und Ausgabeplans derjahr. Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Personen unter Angabe der Gründe schrift- weisbar notwendig sind, Ersatz verlangen. einschließlich des Bestandsverzeichnisses. (6) Mitglieder sowie ihre Vertretung dürfen in (2) Über die Verwendung der im Einnahme- erfolgt bei der Gemeinde. lich verlangt wird. sämtlichen Angelegenheiten beratend oder (4) Der Jagdvorstand vertritt die Jagdgenos- Überplanmäßige oder außerplanmäßige senschaft gerichtlich und außergerichtlich. Er und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Ausgaben sowie Mehrausgaben sind zu § 12 Schlussbestimmungen (2) Alle Versammlungen sind von der Jagd- entscheidend mitwirken und während der bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR ent- vorsteherin oder dem Jagdvorsteher unter Beratung und Entscheidung anwesend sein, verwaltet ihre Angelegenheiten und ist an die erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der Angabe der Tagesordnung mit einer Frist von auch dann, wenn die Entscheidung ihnen Beschlüsse der Genossenschaftsversamm- und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend kanntmachung in Kraft. lung gebunden. Soll die Jagdgenossenschaft Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- mindestens zwei Wochen durch Bekanntga- selbst einen unmittelbaren Vorteil oder Nach- dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- be gem. § 11 Abs. 2 einzuberufen. Die Jagd- teil bringen kann. durch den Abschluss von Verträgen oder plans für das Sondervermögen Kamerad- sonst durch Abgabe von Willenserklärungen und Ausgabeplans zu entscheiden. gefertigt und ist bekannt zu machen. vorsteherin oder der Jagdvorsteher leitet die (7) Jedes Mitglied der Jagdgenossenschaft schaftskasse sowie des Musters eines Be- verpflichtet werden, so sind dazu nur sämtli- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- Versammlung. hat eine Stimme. Bei Grundstücken, die im standsverzeichnisses für das Sondervermö- che Mitglieder des Jagdvorstandes gem. schaftskasse zu verwalten und sämtliche § 7 Beschlussfassung der Jagdgenossen- Miteigentum oder Gesamthandseigentum gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der Schellhorn, den 17.11.2016 Abs. 1 Satz 1 gemeinsam befugt. Im Übrigen Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- schaft mehrerer Personenstehen, kann das Stimm- (DS) gez. Johanssen, Bürgermeister kann der Vorstand einzelnen Mitgliedern nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu und Ausgaberechnung. (1) Die Genossenschaftsversammlung ist recht nur einheitlich mit einer Stimme ausge- übt werden. Abwesende Miteigentümerinnen, durch Mehrheitsbeschluss Vertretungsvoll- beschlussfähig‚ wenn mindestens ein Zehntel macht erteilen. Beim Abschussplan genügt der stimmberechtigten Mitglieder vertreten Miteigentümer, Gesamthandseigentümerin- nen und Gesamthandseigentümer gelten als die alleinige Unterschrift der Jagdvorsteherin sind. Bei Beschlussunfähigkeit ist eine erneu- oder des Jagdvorstehers. nis der Flächengröße der bejagbaren te Versammlung einzuberufen, die ohne durch die anwesenden Mit- oder Gesamt- Jagdgenossenschaft Trent (5) Der Jagdvorstand hat insbesondere fol- Grundstücke erheben. Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stim- handseigentümerinnen oder –eigentümer vertreten. gende Aufgaben zu erfüllen: § 4 Organe men beschlussfähig ist. Die Einladung zu haben die Mitglieder unverzüglich dem Vor- 8) Über die Beschlüsse der Jagdgenossen- a) das Anlegen und Führen des Genossen- Satzung Organe der Jagdgenossenschaft sind die dieser Versammlung kann mit der ursprüngli- stand mitzuteilen und nachzuweisen. schaft ist eine Niederschrift zu fertigen. Aus schaftskatasters sowie der Stimmliste, der Jagdgenossenschaft Trent Genossenschaftsversammlung und der chen Einladung verbunden werden. (3) Grundstücke, die auf der Grundlage von (2) Beschlüsse über der Genossenschaftsver- ihr muss hervorgehen, wie viele Mitglieder b) die Einberufung und Leitung der Genos- Aufgrund des § 8 des Landesjagdgesetzes Jagdvorstand. $ 6a des Bundesjagdgesetzes (Befriedung sammlung vorbehaltene Angelegenheiten sowie Vertreterinnen oder Vertreter anwesend senschaftsversammIung durch die Jagdvor- wird folgende Satzung erlassen: § 5 Genossenschaftsversammlung von Grundflächen aus ethischen Gründen) nach § 5 dürfen nur gefasst werden, wenn sie waren und welche Grundfläche von Ihnen steherin oder den Jagdvorsteher, §1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde als befriedet erklärt worden sind, werden (1) Die Genossenschaftsversammlung ist in der Tagesordnung gemäß § 6 Abs. 2 auf- vertreten wurde, ferner wie viele Personen für c) die Ausführung der Genossenschaftsbe- weiterhin im Genossenschaftskataster ge- die Versammlung der anwesenden und die Beschlussfassung stimmten und wie groß (1) Die Jagdgenossenschaft führt den Na- geführt sind. Es darf hierüber nicht mehrfach schlüsse, führt. Deren Eigentümerinnen und Eigentü- vertretenen Mitglieder. Sie ist nicht öffent- die von diesen vertretene Fläche war. Die men „Jagdgenossenschaft Trent“. Sie hat während einer Versammlung abgestimmt d) die Führung der Kassengeschäfte und des mer sind für die Zeit der Befriedung nicht lich. Dritte können teilnehmen, wenn die Niederschrift ist von der Jagdvorsteherin oder ihren Sitz im Lassabeker Weg 15 in 24211 werden. Schriftverkehrs, Mitglied der Jagdgenossenschaft. Genossenschaftsversammlung dies be- dem Jagdvorsteher und von der Schriftführe- Lehmkuhlen und ist eine Körperschaft des (3) Beschlüsse der Jagdgenossenschaft und schließt. Vertreterinnen und Vertretern der rin oder dem Schriftführer zu unterzeichnen. e) die Aufstellung und Vorlage des Haus- öffentlichen Rechts. (4) Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wahlen bedürfen sowohl der Mehrheit der Jagdbehörden ist die Anwesenheit jederzeit Eine Ausfertigung der Niederschrift ist der haltsplanes und die Vorlage der Jahresrech- sind berechtigt, zu allen für die Jagdgenos- anwesenden und vertretenen Mitglieder als (2) Aufsichtsbehörde ist die Landrätin des gestattet; ihnen ist auf Antrag das Wort zu Jagdbehörde innerhalb von drei Wochen- nung, senschaft wichtigen Angelegenheiten, insbe- auch der Mehrheit der bei der Beschlussfas- Kreises Plön als untere Jagdbehörde. erteilen. nach der Genossenschaftsversammlung zur f) die Aufstellung des Verteilungsplanes und sondere zur Satzung, zum Genossenschafts- sung vertretenen Grundfläche. Mitglieder, die Verfügung zu stellen. der Beitragsliste, § 2 Mitgliedschaft kataster, zum Jagdpachtvertrag, zum Vertei- (2) Die Genossenschaftsversammlung be- sich bei der Beschlussfassung der Stimme g) die Vornahme von Bekanntmachungen (1) Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind lungsplan und zur Beitragsliste, Auskunft und schließt über alle für die Jagdgenossen- enthalten, sind bei der Feststellung der Zahl § 8 Jagdvorstand schaft wichtigen Angelegenheiten, insbe- und Bekanntgaben. die jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentü- Akteneinsicht von der Jagdgenossenschaft der anwesenden und vertretenen Mitglieder (1) Der Jagdvorstand besteht aus der Jagd- sondere über mer der zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk zu verlangen. zu berücksichtigen. Bei Stimmengleichheit vorsteherin oder dem Jagdvorsteher als Vor- § 9 Sitzungen des Jagdvorstandes gehörenden bejagbaren Grundstücke (Jagd- § 3 Aufgaben a) die Satzung und deren Änderungen, kommt kein Beschluss zustande. sitzende oder Vorsitzenden, der ständigen (1) Der Jagdvorstand tritt auf Einladung der genossinnen und Jagdgenossen). (1) Die Jagdgenossenschaft hat die Aufgabe, b) die Wahl und die Abberufung des Jagd- (4) Die Beschlussfassung erfolgt in der Regel Vertretung der Jagdvorsteherin oder des Jagdvorsteherin oder des Jagdvorstehers (2) Die zum Jagdbezirk gehörenden bejag- das ihr zustehende Jagdausübungsrecht im vorstandes, durch offene Abstimmung. Eine Abstimmung Jagdvorstehers und zwei weiteren Vorstands- nach Bedarf zusammen. Er muss einberufen baren Grundstücke sowie deren jeweilige Interesse der Mitglieder zu verwalten und zu c) Anträge auf Abrundung, Zusammenle- durch Stimmzettel ist durchzuführen, wenn mitgliedern. Im Rahmen der Wahl wird festge- werden, wenn ein Mitglied des Jagdvorstan- Eigentümer werden in einem Genossen- nutzen. Sie hat nach Maßgabe der gesetzli- gung und Teilung des gemeinschaftlichen dies von einem Viertel der bei der Beschluss- legt, welche Personen die Aufgaben der des dies schriftlich beantragt. Der Jagdvor- schaftskataster aufgeführt. Das Genossen- chen Bestimmungen und der Jagdpachtver- Jagdbezirkes, fassung anwesenden Mitglieder beantragt Schriftführung und der Kassenführung über- stand ist beschlussfähig‚ wenn drei Mitglieder anwesend sind. schaftskataster wird vom Jagdvorstand auf- träge für den Ersatz der den Mitgliedern d) die Art der Jagdnutzung des gemein- wird. Die Beschlussfassung über die Auskeh- nehmen. Für die beiden weiteren Vorstands- gestellt und auf dem Laufenden gehalten. entstehenden Wildschäden zu sorgen. schaftlichen Jagdbezirkes, rung des Reinertrages an die Jagdgenossen mitglieder werden insgesamt zwei Stellvertre- Er fasst seine Beschlüsse in nichtöffentlicher Eigentumsänderungen, Flächenveränderun- (2) Sie kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben von (§ 10 Abs. 3) erfolgt in jedem Fall durch offe- terinnen oder Stellvertretergewählt. Die Mit- Sitzung mit der Mehrheit der Stimmen. glieder des Jagdvorstandes und die Stellver- gen und Änderungen der Bankverbindung den Mitgliedern Umlagen nach dem Verhält- (Fortsetzung auf Seite 5) ne Abstimmung. (Fortsetzung auf Seite 6) Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) Niederschrift namentlich aufzuführen. Der Gemeinde Kühren Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön GUV Schwentinegebiet Jagdgenossenschaft Trent Jagdvorstand hat den Beschluss gem. § 11 Abs. 2 bekannt zu geben. (2) Ein Mitglied des Jagdvorstandes darf in (4) Ist die Auszahlung aus Gründen unter- Nach erfolgreicher Vorvermarktung stellt sich die sämtlichen Angelegenheiten beratend oder blieben, die von dem betroffenen Mitglied zu Satzung zur 13. Änderung der Bei- Die wird vermessen! entscheidend mitwirken und während der vertreten sind, erlischt der Anspruch auf trags- und Gebührensatzung der große Frage: Wie und wann geht es weiter? Der Gewässerunterhaltungsverband Beratung und Entscheidung anwesend sein, Auszahlung sechs Monate nach Bekanntga- Gemeinde Kühren zur Satzung über Wie bereits in der vergangenen Ausgabe mitgeteilt, haben Schwentinegebiet im Kreis Plön hat das auch dann, wenn die Entscheidung ihm be des Verteilungsplanes. den Anschluss der Grundstücke an sich im Teilabschnitt 1 über 60 % aller Haushalte für den Institut Biota GmbH aus Gützow mit der selbst einen unmittelbaren Vorteil oder Nach- § 11 Bekanntmachungen und Bekanntgaben die öffentliche Wasserversorgungsan- schnellen Glasfaseranschluss des Zweckverbands entschie- Vermessung eines Teilstückes der teil bringen kann. Schwentine beauftragt. (1) Örtliche Bekanntmachungen der Jagdge- lage und über die Abgabe von Wasser den. Dazu gehören neben 14 Gemeinden des Amtes Preetz- (3) In Angelegenheiten, die der Beschluss- nossenschaft erfolgen durch Abdruck in dem (Beitrags- und Gebührensatzung) Land auch einige Gemeinden aus den Ämtern Bokhorst-Wan- Die Vermessungsarbeiten beginnen am fassung durch die Genossenschaftsver- kendorf, Großer Plöner See und Ascheberg. Damit ist die geforderte Mindestabschluss- Einlauf der Mühlenau („Alte Schwentine“) in Amtlichen Bekanntmachungsblatt des Amtes Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für sammlung vorbehalten sind (§ 5), entschei- Preetz-Land „Der Amtsschimmel“. Er er- quote deutlich übertroffen und die Vorvermarktung in diesem Teilabschnitt erfolgreich die Schwentine in Preetz und enden am det der Jagdvorstand, falls die Erledigung Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- abgeschlossen worden. Einlauf in den Rosensee, Gemeinde Rastorf. scheint einmal monatlich, regelmäßig am kanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. keinen Aufschub duldet. In diesen Fällen hat Ohne leistungsfähige Internet-Infrastruktur ist die Zukunftsfähigkeit unserer Region als Wohn- letzten Mittwoch eines Monats. Abweichende Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch die Jagdvorsteherin oder der Jagdvorsteher und Gewerbestandort gefährdet. Der Vorsteher des Zweckverbands und Amtsvorsteher des Erscheinungsdaten werden in der „Osthol- Art. 1 d. Ges. v. 14.03.2017, GVOBl. S. 140, unverzüglich die Zustimmung der Genossen- Amts Lüneburg, Volker Schütte-Felsche, zeigt sich zufrieden über das gute Ergebnis des ers- steiner Zeitung“ der Kieler Nachrichten be- der §§ 1, 2, 6 und 8 des Kommunalabga- schaftsversammlung einzuholen. Diese kann ten Teilabschnitts: „Die Nachfrage zeigt, dass die Entscheidung der Bürgermeister für den kanntgegeben. „Der Amtsschimmel“ wird bengesetzes in der Fassung der Bekannt- die Dringlichkeitsentscheidung aufheben, Zweckverband und den Breitbandausbau bürgergerecht und wirtschaftlich vernünftig war. Mit kostenlos an sämtliche Haushalte im Amts- machung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. soweit nicht schon Rechte Dritter entstanden den künftig verfügbaren Angeboten von der günstigen Grundversorgung bis hinauf zur gewer- gebiet verteilt; er liegt zudem im Amtsgebäu- 2005 S. 27), zuletzt geändert durch Ges. v. sind. betauglichen Spitzengeschwindigkeit mit 1 Gigabit pro Sekunde verfügen wir über viele Jahre de in Schellhorn aus. Die Veröffentlichung ist 19.01.2017, GVOBl. S. 28, des Art. II des (4) Über Beschlüsse des Jagdvorstandes ist mit Ablauf des Erscheinungstages des Sat- über eine zukunftssichere Infrastruktur.“ eine Niederschrift zu fertigen und von den Gesetzes zur Regelung abgabenrechtlicher zungstextes bewirkt. Für den ersten Teilabschnitt sind die Baukosten mit ca. 16,2 Mio € kalkuliert worden. Die ge- Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu unter- Vorschriften und des § 19 der Satzung über (2) Sonstige Bekanntgaben für die Mitglieder samte Investitionssumme nimmt der Zweckverband als Kredit auf und wird diesen über die zeichnen. den Anschluss der Grundstücke an die der Jagdgenossenschaft werden in Papier- öffentliche Wasserversorgungsanlage und Pachteinnahmen, die er von der pepcom erhält, später langfristig wieder tilgen. § 10 Anteil an Nutzungen und Lasten form übermittelt. über die Abgabe von Wasser vom Wie und wann geht es nun weiter? (1) Der Anteil der Mitglieder an den Nutzun- § 12 Inkrafttreten 28.04.2000 wird nach Beschlussfassung Anfang Mai, nachdem die Vorvermarktung in allen Gemeinden des Ersten Teilabschnitts been- gen und Lasten richtet sich nach dem Ver- Diese Satzung tritt mit dem Tage nach ihrer durch die Gemeindevertretung vom det war, hat die Firma pepcom vom Zweckverband den Auftrag erhalten, mit der Feinplanung hältnis der Flächen ihrer bejagbaren Grund- Die Arbeiten des Vermessungstrupps Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt 09.05.2017 folgende Satzung erlassen: zu beginnen. Dazu gehören neben der Optimierung der Trassenführung vor Ort auch die Be- stücke im Jagdbezirk. beginnen am 29. Mai 2017 und enden die bisherige Satzung vom 13.07.1953 in der antragungen von Baugenehmigungen, die Beschaffung von Material und die Einplanung von Artikel I voraussichtlich Ende Juni 2017. (2) Zur Feststellung des Anteils der Mitglie- Fassung der Änderung vom 23.06.1967 au- Kapazitäten bei Tiefbauunternehmen. Erste Termine und Gespräche zwischen der pepcom Nach § 1 Absatz 2 wird folgender Absatz 3 der stellt der Jagdvorstand für jedes Jagdjahr ßer Kraft. und Bürgermeistern hat es bereits gegeben. Daran werden sich, nach vorheriger Anmeldung, Die Ausführung ist überwiegend vom Boot angefügt: einen Verteilungsplan oder eine Beitragsliste Vorstehende Satzung ist in der Genossen- Ortstermine auf den Grundstücken und in den Häusern anschließen, um die günstigste Lei- aus geplant. In Ausnahmefällen kann das Be- auf. Geschäftsjahr der Jagdgenossenschaft schaftsversammlung vom 29.03.2014, in der „(3) Die in dieser Satzung genannten tungsverlegung und den Hausanschluss zu besprechen und zu planen. treten einzelner Grundstücke notwendig sein. ist das Jagdjahr (1. April bis 31. März). Die 9 Mitglieder mit einer Grundfläche von Beiträge und Benutzungsgebühren sind Wenn alle Genehmigungen vorliegen und die Feinplanung in den ersten Gemeinden abge- Der Gewässerunterhaltungsverband bittet Bekanntgabe über die Aufstellung und die 265,63 ha vertreten waren, einstimmig be- Nettobeträge, denen jeweils die Mehr- schlossen ist, wird mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Um Zeit zu sparen, werden diese an mehre- die Flächeneigentümer, dem Vermessungs- Möglichkeit der Einsichtnahme erfolgt gem. § schlossen worden. wertsteuer in der sich aus dem Umsatz- ren Stellen gleichzeitig beginnen. Nach bisheriger Abschätzung wird dieses ca. Ende Juni sein. trupp Zugang zu ihren Flächen zu gewäh- 11 Abs. 2. steuergesetz ergebenden Höhe zuge- Ausgefertigt am: 29.03.2014. Ergänzt am Wenn alles so läuft, wie geplant, werden dann wahrscheinlich im Oktober die ersten Bürger ren, sollte dies notwendig sein. Die Mitarbei- (3) Beschließt die Genossenschaftsversamm- rechnet wird.“ 12.04.2017 (Änderung der Bekanntma- ihren schnellen Glasfaseranschluss nutzen können. Nach und nach werden alle anderen Ge- ter können sich mit einem Bestätigungs- lung, den Reinertrag nicht an die Mitglieder chungsmodalitäten). Artikel II meinden angeschlossen. Dies kann sich durchaus noch bis in das erste oder zweite Quartal schreiben des Verbandes ausweisen. zu verteilen, so kann jedes Mitglied, das dem des nächsten Jahres hinziehen. Dieses Projekt wird mit Mitteln der EU- Beschluss nicht zugestimmt hat, sich der Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2018 Der Jagdvorstand Wasserrahmenrichtlinie gefördert. Stimme enthalten hat oder nicht anwesend in Kraft. Für alle „Außenlieger“, die in der jetzigen Phase des 95 %igen Ausbaus noch nicht berück- gez. Heinrich Dohse sichtigt werden können, drucken wir hier auf der Rückseite noch einmal das Formular zur Im Auftrage: Kerstin Dittmann war, binneneines Monats nach Bekanntma- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- (Jagdvorsteher) Interessensbekundung ab. Dieses bitte ausfüllen, unterschreiben und per Post, Fax oder Mail Telefon 04342 - 8866-27 chung der Beschlussfassung schriftlich die gefertigt und ist bekannt zu machen. Auszahlung seines Anteils verlangen. Mitglie- gez. Michael Fey an die Pepcom schicken [Kontaktdaten: neben dem Formular]. (Vertreter des Jagdvorstehers) der, die dem Beschluss über die anderweiti- Kühren, den 10.05.2017 Uwe Mewes, Bürgermeister ge Verwendung des Reinertrages der gez. Hans-Jürgen Schlüter der Gemeinde Löptin (DS) gez. Rinck, Bürgermeisterin Jagdnutzung zugestimmt haben, sind in der (Schriftwart/Kassenwart) Mitglied des Geschäftsausschusses Gemeinde Postfeld des Zweckverbands „Breitbandversorgung im Kreis Plön“ für das Amt Preetz-Land Ende der amtlichen Bekanntmachungen www.glasfaser-im-kreis-ploen.de

Ermäßigung von Elternbeiträgen Familien, die nicht als einkommensschwach spätestens zum 31. August 2017 einen Demokratische Liste (DLG) | Gemeinde Großbarkau (Sozialstaffelermäßigung) im Sinne des SGB XII gelten, können eine neuen Antrag zu stellen. einkommensunabhängige Geschwisterer- Für Fragen zu diesen Themen steht Ihnen im Ist Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung mäßigung beantragen, sofern bereits eines Amt Preetz-Land Frau Finck aus dem Projekt- oder in der Kindertagespflege untergebracht? Demokratische Liste Großbarkau wählte neuen alten Vorstand ihrer Kinder eine Einrichtung oder Kinderta- team (Zimmer 31) zur Verfügung. Sie errei- Dann werden Sie zu einem Elternbeitrag her- gespflegestelle im Kreisgebiet besucht. chen Sie während der Öffnungszeiten unter Im zweijährlichen Turnus werden bei uns, der Großbarkauer Wählergemeinschaft DLG, alle angezogen, der für einkommensschwache Ämter per Wahl besetzt. So stand auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Wahl des Beide Ermäßigungen müssen schriftlich, bei der Telefonnummer 04342/886631 oder unter Familien häufig nur schwer aufzubringen ist. Vorstands auf der Tagesordnung. Diese bot keine Überraschungen. Einstimmig wurden alle der für Ihren Wohnort zuständigen Kommu- [email protected]. Hier erhalten Sie Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 starten Der Kreis Plön gewährt einkommensschwa- Positionen wie gehabt vergeben. So bleibt Rebecca Borschtschow Vorsitzende, ebenso Inge nalverwaltung, beantragt werden. Sie werden auch Informationen darüber, ob eine Ermäßi- wir um 12.00 Uhr auf dem Dorfplatz zu chen Personen, deren Kinder eine Kinderta- Vahland zweite Vorsitzende. Weiterhin ist Eckard Klein Beisitzer und Erhard Drescher-Hübner in der Regel ab dem ersten Tag des Monats gung grundsätzlich für Sie in Betracht kom- einem großen und bunten Vergnügen. gesstätte im Kreisgebiet besuchen oder Kassenwart. Den einzigen Wechsel gibt es beim Amt des Schriftführers, das nun von Birger gewährt, in dem der Antrag in der Verwaltung men würde. Hierzu laden wir alle Postfelder Kinder, durch eine Tagespflegeperson betreut wer- Dethlefs übernommen wird. Auch in den nächsten zwei Jahren blicken wir, der neue alte DLG- Eltern, Omas & Opas sowie Freunde und eingegangen ist. Die benötigten Antragsformulare erhalten Sie den deshalb einen Zuschuss zum Elternbei- Vorstand, mit Freude und Spannung allen Ereignissen in Großbarkau entgegen, bei denen wir Bekannte herzlich ein. Gute Laune ist an- in der Amtsverwaltung oder auch per Down- trag (Sozialstaffelermäßigung). WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten bereits wie immer aktiv mit von der Partie sein werden. gesagt. Für die Verpflegung ist ausrei- eine der oben genannten Ermäßigungen und load im Internet unter www.amtpreetzland.de Der Zuschuss wird nach den Richtlinien des Wer sich für die Themen der DLG interessiert oder bei uns ´reinschnuppern möchte, ist herz- chend gesorgt. wollen diese auch im neuen Kindergartenjahr -> Startseite ->Kinderbetreuung (Formulare). Kreises Plön zur Förderung von Kindern in lich willkommen. Die Vorsitzende ist telefonisch erreichbar unter 0 43 02 – 96 40 23. Tageseinrichtungen und Kindertagespflege (Beginn: 1. August 2017) wieder in Anspruch Im Auftrage: gez. Finck Für den Kinderfestausschuss: auf schriftlichen Antrag gewährt. nehmen? - Dann denken Sie bitte daran, bis Telefon: 04342/8866-31 Für die DLG: Rebecca Borschtschow Nicole Schumacher Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) Niederschrift namentlich aufzuführen. Der Gemeinde Kühren Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön GUV Schwentinegebiet Jagdgenossenschaft Trent Jagdvorstand hat den Beschluss gem. § 11 Abs. 2 bekannt zu geben. (2) Ein Mitglied des Jagdvorstandes darf in (4) Ist die Auszahlung aus Gründen unter- Nach erfolgreicher Vorvermarktung stellt sich die sämtlichen Angelegenheiten beratend oder blieben, die von dem betroffenen Mitglied zu Satzung zur 13. Änderung der Bei- Die Schwentine wird vermessen! entscheidend mitwirken und während der vertreten sind, erlischt der Anspruch auf trags- und Gebührensatzung der große Frage: Wie und wann geht es weiter? Der Gewässerunterhaltungsverband Beratung und Entscheidung anwesend sein, Auszahlung sechs Monate nach Bekanntga- Gemeinde Kühren zur Satzung über Wie bereits in der vergangenen Ausgabe mitgeteilt, haben Schwentinegebiet im Kreis Plön hat das auch dann, wenn die Entscheidung ihm be des Verteilungsplanes. den Anschluss der Grundstücke an sich im Teilabschnitt 1 über 60 % aller Haushalte für den Institut Biota GmbH aus Gützow mit der selbst einen unmittelbaren Vorteil oder Nach- § 11 Bekanntmachungen und Bekanntgaben die öffentliche Wasserversorgungsan- schnellen Glasfaseranschluss des Zweckverbands entschie- Vermessung eines Teilstückes der teil bringen kann. Schwentine beauftragt. (1) Örtliche Bekanntmachungen der Jagdge- lage und über die Abgabe von Wasser den. Dazu gehören neben 14 Gemeinden des Amtes Preetz- (3) In Angelegenheiten, die der Beschluss- nossenschaft erfolgen durch Abdruck in dem (Beitrags- und Gebührensatzung) Land auch einige Gemeinden aus den Ämtern Bokhorst-Wan- Die Vermessungsarbeiten beginnen am fassung durch die Genossenschaftsver- kendorf, Großer Plöner See und Ascheberg. Damit ist die geforderte Mindestabschluss- Einlauf der Mühlenau („Alte Schwentine“) in Amtlichen Bekanntmachungsblatt des Amtes Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für sammlung vorbehalten sind (§ 5), entschei- Preetz-Land „Der Amtsschimmel“. Er er- quote deutlich übertroffen und die Vorvermarktung in diesem Teilabschnitt erfolgreich die Schwentine in Preetz und enden am det der Jagdvorstand, falls die Erledigung Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- abgeschlossen worden. Einlauf in den Rosensee, Gemeinde Rastorf. scheint einmal monatlich, regelmäßig am kanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. keinen Aufschub duldet. In diesen Fällen hat Ohne leistungsfähige Internet-Infrastruktur ist die Zukunftsfähigkeit unserer Region als Wohn- letzten Mittwoch eines Monats. Abweichende Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch die Jagdvorsteherin oder der Jagdvorsteher und Gewerbestandort gefährdet. Der Vorsteher des Zweckverbands und Amtsvorsteher des Erscheinungsdaten werden in der „Osthol- Art. 1 d. Ges. v. 14.03.2017, GVOBl. S. 140, unverzüglich die Zustimmung der Genossen- Amts Lüneburg, Volker Schütte-Felsche, zeigt sich zufrieden über das gute Ergebnis des ers- steiner Zeitung“ der Kieler Nachrichten be- der §§ 1, 2, 6 und 8 des Kommunalabga- schaftsversammlung einzuholen. Diese kann ten Teilabschnitts: „Die Nachfrage zeigt, dass die Entscheidung der Bürgermeister für den kanntgegeben. „Der Amtsschimmel“ wird bengesetzes in der Fassung der Bekannt- die Dringlichkeitsentscheidung aufheben, Zweckverband und den Breitbandausbau bürgergerecht und wirtschaftlich vernünftig war. Mit kostenlos an sämtliche Haushalte im Amts- machung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. soweit nicht schon Rechte Dritter entstanden den künftig verfügbaren Angeboten von der günstigen Grundversorgung bis hinauf zur gewer- gebiet verteilt; er liegt zudem im Amtsgebäu- 2005 S. 27), zuletzt geändert durch Ges. v. sind. betauglichen Spitzengeschwindigkeit mit 1 Gigabit pro Sekunde verfügen wir über viele Jahre de in Schellhorn aus. Die Veröffentlichung ist 19.01.2017, GVOBl. S. 28, des Art. II des (4) Über Beschlüsse des Jagdvorstandes ist mit Ablauf des Erscheinungstages des Sat- über eine zukunftssichere Infrastruktur.“ eine Niederschrift zu fertigen und von den Gesetzes zur Regelung abgabenrechtlicher zungstextes bewirkt. Für den ersten Teilabschnitt sind die Baukosten mit ca. 16,2 Mio € kalkuliert worden. Die ge- Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu unter- Vorschriften und des § 19 der Satzung über (2) Sonstige Bekanntgaben für die Mitglieder samte Investitionssumme nimmt der Zweckverband als Kredit auf und wird diesen über die zeichnen. den Anschluss der Grundstücke an die der Jagdgenossenschaft werden in Papier- öffentliche Wasserversorgungsanlage und Pachteinnahmen, die er von der pepcom erhält, später langfristig wieder tilgen. § 10 Anteil an Nutzungen und Lasten form übermittelt. über die Abgabe von Wasser vom Wie und wann geht es nun weiter? (1) Der Anteil der Mitglieder an den Nutzun- § 12 Inkrafttreten 28.04.2000 wird nach Beschlussfassung Anfang Mai, nachdem die Vorvermarktung in allen Gemeinden des Ersten Teilabschnitts been- gen und Lasten richtet sich nach dem Ver- Diese Satzung tritt mit dem Tage nach ihrer durch die Gemeindevertretung vom det war, hat die Firma pepcom vom Zweckverband den Auftrag erhalten, mit der Feinplanung hältnis der Flächen ihrer bejagbaren Grund- Die Arbeiten des Vermessungstrupps Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt 09.05.2017 folgende Satzung erlassen: zu beginnen. Dazu gehören neben der Optimierung der Trassenführung vor Ort auch die Be- stücke im Jagdbezirk. beginnen am 29. Mai 2017 und enden die bisherige Satzung vom 13.07.1953 in der antragungen von Baugenehmigungen, die Beschaffung von Material und die Einplanung von Artikel I voraussichtlich Ende Juni 2017. (2) Zur Feststellung des Anteils der Mitglie- Fassung der Änderung vom 23.06.1967 au- Kapazitäten bei Tiefbauunternehmen. Erste Termine und Gespräche zwischen der pepcom Nach § 1 Absatz 2 wird folgender Absatz 3 der stellt der Jagdvorstand für jedes Jagdjahr ßer Kraft. und Bürgermeistern hat es bereits gegeben. Daran werden sich, nach vorheriger Anmeldung, Die Ausführung ist überwiegend vom Boot angefügt: einen Verteilungsplan oder eine Beitragsliste Vorstehende Satzung ist in der Genossen- Ortstermine auf den Grundstücken und in den Häusern anschließen, um die günstigste Lei- aus geplant. In Ausnahmefällen kann das Be- auf. Geschäftsjahr der Jagdgenossenschaft schaftsversammlung vom 29.03.2014, in der „(3) Die in dieser Satzung genannten tungsverlegung und den Hausanschluss zu besprechen und zu planen. treten einzelner Grundstücke notwendig sein. ist das Jagdjahr (1. April bis 31. März). Die 9 Mitglieder mit einer Grundfläche von Beiträge und Benutzungsgebühren sind Wenn alle Genehmigungen vorliegen und die Feinplanung in den ersten Gemeinden abge- Der Gewässerunterhaltungsverband bittet Bekanntgabe über die Aufstellung und die 265,63 ha vertreten waren, einstimmig be- Nettobeträge, denen jeweils die Mehr- schlossen ist, wird mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Um Zeit zu sparen, werden diese an mehre- die Flächeneigentümer, dem Vermessungs- Möglichkeit der Einsichtnahme erfolgt gem. § schlossen worden. wertsteuer in der sich aus dem Umsatz- ren Stellen gleichzeitig beginnen. Nach bisheriger Abschätzung wird dieses ca. Ende Juni sein. trupp Zugang zu ihren Flächen zu gewäh- 11 Abs. 2. steuergesetz ergebenden Höhe zuge- Ausgefertigt am: 29.03.2014. Ergänzt am Wenn alles so läuft, wie geplant, werden dann wahrscheinlich im Oktober die ersten Bürger ren, sollte dies notwendig sein. Die Mitarbei- (3) Beschließt die Genossenschaftsversamm- rechnet wird.“ 12.04.2017 (Änderung der Bekanntma- ihren schnellen Glasfaseranschluss nutzen können. Nach und nach werden alle anderen Ge- ter können sich mit einem Bestätigungs- lung, den Reinertrag nicht an die Mitglieder chungsmodalitäten). Artikel II meinden angeschlossen. Dies kann sich durchaus noch bis in das erste oder zweite Quartal schreiben des Verbandes ausweisen. zu verteilen, so kann jedes Mitglied, das dem des nächsten Jahres hinziehen. Dieses Projekt wird mit Mitteln der EU- Beschluss nicht zugestimmt hat, sich der Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2018 Der Jagdvorstand Wasserrahmenrichtlinie gefördert. Stimme enthalten hat oder nicht anwesend in Kraft. Für alle „Außenlieger“, die in der jetzigen Phase des 95 %igen Ausbaus noch nicht berück- gez. Heinrich Dohse sichtigt werden können, drucken wir hier auf der Rückseite noch einmal das Formular zur Im Auftrage: Kerstin Dittmann war, binneneines Monats nach Bekanntma- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- (Jagdvorsteher) Interessensbekundung ab. Dieses bitte ausfüllen, unterschreiben und per Post, Fax oder Mail Telefon 04342 - 8866-27 chung der Beschlussfassung schriftlich die gefertigt und ist bekannt zu machen. Auszahlung seines Anteils verlangen. Mitglie- gez. Michael Fey an die Pepcom schicken [Kontaktdaten: neben dem Formular]. (Vertreter des Jagdvorstehers) der, die dem Beschluss über die anderweiti- Kühren, den 10.05.2017 Uwe Mewes, Bürgermeister ge Verwendung des Reinertrages der gez. Hans-Jürgen Schlüter der Gemeinde Löptin (DS) gez. Rinck, Bürgermeisterin Jagdnutzung zugestimmt haben, sind in der (Schriftwart/Kassenwart) Mitglied des Geschäftsausschusses Gemeinde Postfeld des Zweckverbands „Breitbandversorgung im Kreis Plön“ für das Amt Preetz-Land Ende der amtlichen Bekanntmachungen www.glasfaser-im-kreis-ploen.de

Ermäßigung von Elternbeiträgen Familien, die nicht als einkommensschwach spätestens zum 31. August 2017 einen Demokratische Liste (DLG) | Gemeinde Großbarkau (Sozialstaffelermäßigung) im Sinne des SGB XII gelten, können eine neuen Antrag zu stellen. einkommensunabhängige Geschwisterer- Für Fragen zu diesen Themen steht Ihnen im Ist Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung mäßigung beantragen, sofern bereits eines Amt Preetz-Land Frau Finck aus dem Projekt- oder in der Kindertagespflege untergebracht? Demokratische Liste Großbarkau wählte neuen alten Vorstand ihrer Kinder eine Einrichtung oder Kinderta- team (Zimmer 31) zur Verfügung. Sie errei- Dann werden Sie zu einem Elternbeitrag her- gespflegestelle im Kreisgebiet besucht. chen Sie während der Öffnungszeiten unter Im zweijährlichen Turnus werden bei uns, der Großbarkauer Wählergemeinschaft DLG, alle angezogen, der für einkommensschwache Ämter per Wahl besetzt. So stand auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Wahl des Beide Ermäßigungen müssen schriftlich, bei der Telefonnummer 04342/886631 oder unter Familien häufig nur schwer aufzubringen ist. Vorstands auf der Tagesordnung. Diese bot keine Überraschungen. Einstimmig wurden alle der für Ihren Wohnort zuständigen Kommu- [email protected]. Hier erhalten Sie Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 starten Der Kreis Plön gewährt einkommensschwa- Positionen wie gehabt vergeben. So bleibt Rebecca Borschtschow Vorsitzende, ebenso Inge nalverwaltung, beantragt werden. Sie werden auch Informationen darüber, ob eine Ermäßi- wir um 12.00 Uhr auf dem Dorfplatz zu chen Personen, deren Kinder eine Kinderta- Vahland zweite Vorsitzende. Weiterhin ist Eckard Klein Beisitzer und Erhard Drescher-Hübner in der Regel ab dem ersten Tag des Monats gung grundsätzlich für Sie in Betracht kom- einem großen und bunten Vergnügen. gesstätte im Kreisgebiet besuchen oder Kassenwart. Den einzigen Wechsel gibt es beim Amt des Schriftführers, das nun von Birger gewährt, in dem der Antrag in der Verwaltung men würde. Hierzu laden wir alle Postfelder Kinder, durch eine Tagespflegeperson betreut wer- Dethlefs übernommen wird. Auch in den nächsten zwei Jahren blicken wir, der neue alte DLG- Eltern, Omas & Opas sowie Freunde und eingegangen ist. Die benötigten Antragsformulare erhalten Sie den deshalb einen Zuschuss zum Elternbei- Vorstand, mit Freude und Spannung allen Ereignissen in Großbarkau entgegen, bei denen wir Bekannte herzlich ein. Gute Laune ist an- in der Amtsverwaltung oder auch per Down- trag (Sozialstaffelermäßigung). WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten bereits wie immer aktiv mit von der Partie sein werden. gesagt. Für die Verpflegung ist ausrei- eine der oben genannten Ermäßigungen und load im Internet unter www.amtpreetzland.de Der Zuschuss wird nach den Richtlinien des Wer sich für die Themen der DLG interessiert oder bei uns ´reinschnuppern möchte, ist herz- chend gesorgt. wollen diese auch im neuen Kindergartenjahr -> Startseite ->Kinderbetreuung (Formulare). Kreises Plön zur Förderung von Kindern in lich willkommen. Die Vorsitzende ist telefonisch erreichbar unter 0 43 02 – 96 40 23. Tageseinrichtungen und Kindertagespflege (Beginn: 1. August 2017) wieder in Anspruch Im Auftrage: gez. Finck Für den Kinderfestausschuss: auf schriftlichen Antrag gewährt. nehmen? - Dann denken Sie bitte daran, bis Telefon: 04342/8866-31 Für die DLG: Rebecca Borschtschow Nicole Schumacher Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 9

www.kreis-ploen.de Förderverein für regionale Entwicklung | FF Kührsdorf

15. Niederdeutsches Theaterfest Neuer Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf ploen.de

- Bühnen und Theatergruppen aus dem Kreis – Feuerwehr profitiert von Förderprogramm - Plön sind eingeladen, sich zu beteiligen: Aktuelle Meldungen, Übersichten der Einsät- die Webseiten von Auszubildenden und kreis - Am 03.11.2017 soll es wieder heißen: ze des aktuellen und des vergangenen Jah- Studierenden aus den Bereichen Web-

im „Vörhang op för Spaß op Platt!“ res und die Vorstellung des Einsatzwagens Design, Programmierung und Büromanage- Das von der Kreisverwaltung Plön seit 1999 und der Technik – dies und viel Wissenswer- ment, die dadurch eine praxisnahe Ausbil- organisierte Theaterfest hat einen festen tes mehr findet man auf der neuen Webseite dung erfahren. der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf. Der Platz im Kulturleben des Kreises gefunden. Dank Fördermittel muss die Freiwillige Feuer- „Plattdüütsch mokt Spaß“, sagt auch Ste- neue Internetauftritt, der unter wehr Kührsdorf für die Homepage lediglich phanie Ladwig. Die Landrätin des Kreises www.feuerwehr-kuehrsdorf.de die Gebühren für den Speicherplatz tragen. - ce@glasfaser Plön unterstützt das 15. plattdüütsche Theo- aufgerufen werden kann, ist das Ergebnis Entwicklungs- und Einrichtungskosten der terfest vun den Kreis Plön und hofft, dass einer Kooperation der Feuerwehr mit Potsda- Seite wurden vom Förderverein für regionale sich erneut niederdeutsche Theatergruppen mer Azubis. Entwicklung übernommen. Die Projektpartner aus dem Kreis Plön zusammenfinden, um eine vergnügliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ladwig: „Plattdeutsch be- schreibt ein Stück unserer Kultur in Schles- wig-Holstein und ist ein unverwechselbarer Teil der Geschichte unseres Landes.“ Das Fest findet mittlerweile alle drei Jahre statt und wird aktuell für Freitag, den 3. November 2017 vorbereitet. Mit der Durchführung dieser Veranstaltung leistet der Kreis einen regelmäßigen Beitrag zur

Nr. 089 950 83 132 83 132 | 950 kundenservi 089 Nr. Pflege der niederdeutschen Sprache. - Jede teilnehmende Bühne aus dem Kreisge- biet erhält die Gelegenheit, sich mit einem kurzen Auftritt von circa 15 Minuten im Rah- men eines abendfüllenden Programms dem kreisweiten Publikum vorzustellen. Die Ver- anstaltung wird musikalisch umrahmt und begleitet. Für das Publikum entsteht so ein

bunter plattdeutscher Theaterabend, mit können nach Projektabschluss die Webseite dem Vorteil, die Vielfalt der Darstellungen Die Freiwillige Feuerwehr aus der Gemeinde selbst verwalten und aktualisieren. Bei Fra- von Theaterbühnen aus dem Kreis Plön Kühren nutzt ihre neue Webseite, um sich gen kann natürlich das Support-Team des sehen zu können. ausführlich vorzustellen. Dabei gewähren viele Bilder einen interessanten Einblick in Fördervereins weiterhin kontaktiert werden. Alle im Kreis ansässigen Bühnen, Theatergrup- den abwechslungsreichen Arbeitsalltag der Wer Interesse an der Teilnahme an einem pen und Speeldeeln sind herzlich eingeladen, Feuerwehr. Interessierte werden darüber der zahlreichen Förderprogramme des sich an dem diesjährigen Theaterfest mit ihren hinaus über kommende Veranstaltungen Fördervereins hat, kann sich unter Stücken und Beiträgen zu beteiligen. informiert und können sich zur Geschichte Zu einem ersten Vorgespräch in der Plö- und Entwicklung der Feuerwehr belesen. www.azubi-projekte-de ner Kreisverwaltung am Donnerstag, den Der neue Internetauftritt entstand im Rahmen oder unter 0331 55047471 bewerben. 15. Juni 2017, 17.00 Uhr im Raum C438 des Förderprogrammes „Schleswig-Holstein des Umweltamtes im Haus C, sind alle vernetzt“. Hierbei handelt es sich um eine Als Projektpartner kommen neben Feuerweh- Theatergruppen herzlich eingeladen. Initiative des Fördervereins für regionale ren auch Schulen und Kitas sowie Kommu- Für Anmeldungen und Rückfragen wenden Entwicklung, deren Ziel die nachhaltige Infor- nen, öffentliche Einrichtungen, Initiativen, sich interessierte Bühnen an das Amt für mationsvernetzung ist und die schon einer Vereine oder Unternehmen in Betracht. Schule und Kultur, Frau Elke Laurenat, Tel. Vielzahl von Projektpartnern aus verschiede- 04522-743-510, per Fax 04522-743-95-510 nen Bereichen zu einer neuen Onlinepräsenz Quelle: Pressemitteilung des Vereins für oder E-Mail [email protected]. verhelfen konnte. Erstellt und betreut werden regionale Entwicklung, Potsdam

Gemeinde Kühren | SG Kühren Am Sonntag nach einem Open-Air- Gottesdienst, der Eröffnung des neuen Spiel- Als erstes für ALLE in den Kalender wandschießen, sowie Schminken sind nur platzes und einem Frühschoppen klingt das eintragen, das einige der Möglichkeiten. Eine amerikanische Jubiläum der SG aus. Versteigerung bietet allen die Chance, Be- Unser letzter Kreativnachmittag war eher Fest am Samstag, den 08. Juli sonderheiten, Raritäten oder Dachbodenfind- spärlich besetzt, doch haben viele nette Le- linge zu bekommen. Zu verzehren gibt es auf dem Sportplatz in Kleinkühren. Der „Tag sezeichen und anderes das Sportheim ver- Waffeln, Kuchen, Leckeres vom Grill und der Gemeinde“ ist in diesem Jahr eingebettet lassen. in den 40.sten Geburtstag des Sportvereines. Getränke; alles wieder für je einen Euro. Be- gleitet wird das Fest von Livemusik. Am Donnerstag, den 1. Juni kommt noch Um 13.30 Uhr ist die Eröffnung, um 14.00 Uhr einmal Elisabeth, um mit uns zu filzen. Wir Ich erinnere nochmal an alte Fotos der SG für ein besonderes Fußballspiel, danach finden freuen uns schon auf die große Farbauswahl Jutta Wichelmann und suche noch extrava- viele Ideen auf dem Sportplatz ihre Verwirkli- und die Tätigkeit an sich. gante Accessoires für eine Verkleidungskiste.

Unterschriebenes Formular senden an: pepcom GmbH, Medienallee 24, 85774 Unterföhring | Fax Unterföhring 85774 24, Medienallee GmbH, pepcom an: senden Formular Unterschriebenes chung. Es gibt etliche Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene: Spiele und Tor Wer kann helfen? - Telefon 3642. Sonnige Grüße Antje Ressel-Lindner Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 9

www.kreis-ploen.de Förderverein für regionale Entwicklung | FF Kührsdorf

15. Niederdeutsches Theaterfest Neuer Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf ploen.de

- Bühnen und Theatergruppen aus dem Kreis – Feuerwehr profitiert von Förderprogramm - Plön sind eingeladen, sich zu beteiligen: Aktuelle Meldungen, Übersichten der Einsät- die Webseiten von Auszubildenden und kreis - Am 03.11.2017 soll es wieder heißen: ze des aktuellen und des vergangenen Jah- Studierenden aus den Bereichen Web- im „Vörhang op för Spaß op Platt!“ res und die Vorstellung des Einsatzwagens Design, Programmierung und Büromanage- Das von der Kreisverwaltung Plön seit 1999 und der Technik – dies und viel Wissenswer- ment, die dadurch eine praxisnahe Ausbil- organisierte Theaterfest hat einen festen tes mehr findet man auf der neuen Webseite dung erfahren. der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf. Der Platz im Kulturleben des Kreises gefunden. Dank Fördermittel muss die Freiwillige Feuer- „Plattdüütsch mokt Spaß“, sagt auch Ste- neue Internetauftritt, der unter wehr Kührsdorf für die Homepage lediglich phanie Ladwig. Die Landrätin des Kreises www.feuerwehr-kuehrsdorf.de die Gebühren für den Speicherplatz tragen. - ce@glasfaser Plön unterstützt das 15. plattdüütsche Theo- aufgerufen werden kann, ist das Ergebnis Entwicklungs- und Einrichtungskosten der terfest vun den Kreis Plön und hofft, dass einer Kooperation der Feuerwehr mit Potsda- Seite wurden vom Förderverein für regionale sich erneut niederdeutsche Theatergruppen mer Azubis. Entwicklung übernommen. Die Projektpartner aus dem Kreis Plön zusammenfinden, um eine vergnügliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ladwig: „Plattdeutsch be- schreibt ein Stück unserer Kultur in Schles- wig-Holstein und ist ein unverwechselbarer Teil der Geschichte unseres Landes.“ Das Fest findet mittlerweile alle drei Jahre statt und wird aktuell für Freitag, den 3. November 2017 vorbereitet. Mit der Durchführung dieser Veranstaltung leistet der Kreis einen regelmäßigen Beitrag zur

Nr. 089 950 83 132 83 132 | 950 kundenservi 089 Nr. Pflege der niederdeutschen Sprache. - Jede teilnehmende Bühne aus dem Kreisge- biet erhält die Gelegenheit, sich mit einem kurzen Auftritt von circa 15 Minuten im Rah- men eines abendfüllenden Programms dem kreisweiten Publikum vorzustellen. Die Ver- anstaltung wird musikalisch umrahmt und begleitet. Für das Publikum entsteht so ein

bunter plattdeutscher Theaterabend, mit können nach Projektabschluss die Webseite dem Vorteil, die Vielfalt der Darstellungen Die Freiwillige Feuerwehr aus der Gemeinde selbst verwalten und aktualisieren. Bei Fra- von Theaterbühnen aus dem Kreis Plön Kühren nutzt ihre neue Webseite, um sich gen kann natürlich das Support-Team des sehen zu können. ausführlich vorzustellen. Dabei gewähren viele Bilder einen interessanten Einblick in Fördervereins weiterhin kontaktiert werden. Alle im Kreis ansässigen Bühnen, Theatergrup- den abwechslungsreichen Arbeitsalltag der Wer Interesse an der Teilnahme an einem pen und Speeldeeln sind herzlich eingeladen, Feuerwehr. Interessierte werden darüber der zahlreichen Förderprogramme des sich an dem diesjährigen Theaterfest mit ihren hinaus über kommende Veranstaltungen Fördervereins hat, kann sich unter Stücken und Beiträgen zu beteiligen. informiert und können sich zur Geschichte Zu einem ersten Vorgespräch in der Plö- und Entwicklung der Feuerwehr belesen. www.azubi-projekte-de ner Kreisverwaltung am Donnerstag, den Der neue Internetauftritt entstand im Rahmen oder unter 0331 55047471 bewerben. 15. Juni 2017, 17.00 Uhr im Raum C438 des Förderprogrammes „Schleswig-Holstein des Umweltamtes im Haus C, sind alle vernetzt“. Hierbei handelt es sich um eine Als Projektpartner kommen neben Feuerweh- Theatergruppen herzlich eingeladen. Initiative des Fördervereins für regionale ren auch Schulen und Kitas sowie Kommu- Für Anmeldungen und Rückfragen wenden Entwicklung, deren Ziel die nachhaltige Infor- nen, öffentliche Einrichtungen, Initiativen, sich interessierte Bühnen an das Amt für mationsvernetzung ist und die schon einer Vereine oder Unternehmen in Betracht. Schule und Kultur, Frau Elke Laurenat, Tel. Vielzahl von Projektpartnern aus verschiede- 04522-743-510, per Fax 04522-743-95-510 nen Bereichen zu einer neuen Onlinepräsenz Quelle: Pressemitteilung des Vereins für oder E-Mail [email protected]. verhelfen konnte. Erstellt und betreut werden regionale Entwicklung, Potsdam

Gemeinde Kühren | SG Kühren Am Sonntag nach einem Open-Air- Gottesdienst, der Eröffnung des neuen Spiel- Als erstes für ALLE in den Kalender wandschießen, sowie Schminken sind nur platzes und einem Frühschoppen klingt das eintragen, das einige der Möglichkeiten. Eine amerikanische Jubiläum der SG aus. Versteigerung bietet allen die Chance, Be- Unser letzter Kreativnachmittag war eher Fest am Samstag, den 08. Juli sonderheiten, Raritäten oder Dachbodenfind- spärlich besetzt, doch haben viele nette Le- linge zu bekommen. Zu verzehren gibt es auf dem Sportplatz in Kleinkühren. Der „Tag sezeichen und anderes das Sportheim ver- Waffeln, Kuchen, Leckeres vom Grill und der Gemeinde“ ist in diesem Jahr eingebettet lassen. in den 40.sten Geburtstag des Sportvereines. Getränke; alles wieder für je einen Euro. Be- gleitet wird das Fest von Livemusik. Am Donnerstag, den 1. Juni kommt noch Um 13.30 Uhr ist die Eröffnung, um 14.00 Uhr einmal Elisabeth, um mit uns zu filzen. Wir Ich erinnere nochmal an alte Fotos der SG für ein besonderes Fußballspiel, danach finden freuen uns schon auf die große Farbauswahl Jutta Wichelmann und suche noch extrava- viele Ideen auf dem Sportplatz ihre Verwirkli- und die Tätigkeit an sich. gante Accessoires für eine Verkleidungskiste.

Unterschriebenes Formular senden an: pepcom GmbH, Medienallee 24, 85774 Unterföhring | Fax Unterföhring 85774 24, Medienallee GmbH, pepcom an: senden Formular Unterschriebenes chung. Es gibt etliche Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene: Spiele und Tor Wer kann helfen? - Telefon 3642. Sonnige Grüße Antje Ressel-Lindner Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 11

Grundschule Barkauer Land in Kirchbarkau Gemeinde Nettelsee Gemeinde Löptin

Deutscher Fußballbund (DFB) zu Besuch in der GS Barkauer Land Nettelseer Gemeindefahrt 2017 Seit 125 Jahren gibt es nun Der Mai bringt ja bekanntlich viele schöne Sachen, so auch am 3. Mai für alle Kinder der drit- schon eine Freiwillige Feuer- Liebe Nettelseer, ten Klassen der Grundschule Barkauer Land. Aufgeregt standen sie pünktlich zur 2. Stunde an wehr in Löptin. die Gemeinde Nettelsee lädt alle Senioren der Turnhalle und warteten gespannt auf das Team des DFB-Mobils aus Kiel. Dies wurde mit einem kleinen Fest- und Gäste zu einer Bustour nach Flens- Die Trainer Dennis Redmann, Clara Schwinn und Praktikant Lars-Olaf Duhnke sind im ständi- akt im Rahmen des traditionellen burg am kommenden Dienstag, den gen Einsatz an Schulen und Vereinen im ganzen Land. Ihr Mercedes-Bus ist bestens ausge- Maifestes gefeiert. 06. Juni 2017 ein. rüstet, so dass mit vielen Kindern gleichzeitig ein effektives Fußballtraining stattfinden kann. In diesem Jahr stellten die Kameraden Die Dauer einer Einheit beträgt 75 Minuten. Wer aber denkt, dass Kindern und Lehrern nur ein Wir wollen uns bei einer Schiffstour um die bereits am Vorabend unseren schö- Fußballspiel geboten wird, ist schief gewickelt. In einer Aufwärmphase gab es nicht nur Mus- Ochseninseln den Wind um die Nase we- nen Maibaum auf - vor laufender Ka- keltraining, sondern auch koordinative Übungen, erst ohne, später mit dem Ball. Zwischenzeitlich hen lassen. Dabei lassen wir uns frischen mera für den „Pastorfilm“. So konnte traf man sich zu Teambesprechungen, denn ein Mannschaftssport funktioniert nur als Team. Kaffee & leckeren Kuchen beim Klön- am 1. Mai um 10 Uhr der offizielle Teil schnack schmecken und genießen die beginnen mit Reden und Grußworten Aussicht auf die Flensburger Förde. u.a. des Bürgermeisters und des Pas- Der Bus bringt uns über Umwege zurück tors. Viele Dorfbewohner waren ge- zum Abendbrot in den Beeksberg. kommen, sowie Vertreter der Nachbar- wehren und weitere Gäste. Abfahrt: 13 Uhr am „Beeksberg“ Nachdem das Wetter bis dahin sehr Anmeldung bis 1. Juni 2017 ungemütlich gewesen war, freuten wir bei Christiane Hilbert Tel. 04302 /965944 uns, dass es zwar windig, aber tro- Eigenanteil: 15,- Euro cken war und sogar sonnig wurde. Zur Überraschung waren dann nicht nur die Kameraden sondern alle Gäste eingeladen zum Spanferkeles- sen. Dieses war sehr lecker und reichlich. So war leider nicht mehr viel Platz für die auch sehr schönen und leckeren gespendeten Kuchen. Es freut sich auf Euch Die Kinder freuten sich über die aufgestellte Hüpfburg – das war wirklich ein großer Spaß, auch für einige Erwachsene. Natürlich durfte auch der Eure Bürgermeisterin Anke Jahnke traditionelle Sirtaki nicht fehlen, den wir mit fast 20 Teilnehmern in „Löptin“-T-Shirts tanzten. Es war ein sehr schöner geselliger Tag auf unserem Dorfplatz. Allen, die dazu beigetragen haben, sei hiermit gedankt. Sabine Lemcke

Gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Honigsee und Postfeld und des SuS Pohnsdorf

Übersicht über die Aktionen in Honigsee, Postfeld und Pohnsdorf im Sommer 2017

Tag / Datum Uhrzeit Aktion Alter Anmeldung** bis Infos*** / Treffpunkt —————————————————————————————–—————————————————–——————————————-— Mo 24. Juli 2017 09.00-13.00 Kerzenziehen in Holm ab 7 19. Jul. DGH Honigsee SuS Pohnsdorf Fr 28. Juli 2017 10.00-12.00 Boßeln in Pohnsdorf ab 6 25. Jul. DGH Pohnsdorf Di 01. August 10.00-12.30 Inlineskaten für Anfänger 6-10 25. Jul. Dörphus Postfeld team vosz präsentiert Do 03. August 14.00-17.00 Wir kochen Marmelade! ab 6 25. Jul. DGH Honigsee Alle Kids führten begeistert die Übungen aus. Auf einem großen Parcours wurden Flachpässe, eine SUS Pohnsdorf Produktion Di 08. August 10.00-13.00 Kocharena mit Alex und Jörg ab 6 3. Aug. DGH Honigsee Dribblings auf dem Boden, Ball mit dem Fuß stoppen und geschicktes Ausweichen geübt. Für ein Wochenende ohne Internet … Eine rundum gelungene Veranstaltung, die in den kommenden Jahren immer den Drittkläss- Do 10. August 16.00-18.00 Jäger erklären ihre Aufgaben ab 8 3. Aug. Honigsee, Hütte Mehlrodter Weg/ lern angeboten werden kann. So wird jedes Kind im Laufe seiner Grundschulzeit an diesem SummerLAN 2017 Do 10. August 19.00-21.00 Auf Jagd in Honigsee! ab 10 3. Aug. Rönner Straße Training teilnehmen können. Und wer weiß, vielleicht ist ja auch die Lust gewachsen, einen So 13. August 09.30-12.30 Tontaubenschießen zum Kennenlernen ab 14 9. Aug. Hörnsee Hof Blunk, Kronsredder Endlich mal wieder eine ECHTE LAN!!! Mannschaftssport im Verein auszuüben. Di 15. August 10.30-13.30 Erlebnisfahrradtour mit Picknick ab 8 9. Aug. DGH Honigsee Zum Ende gab es noch ein kleines Abschlussturnier und für jedes Kind als kleines Präsent 30.06. bis 02.07.2017 einen Sticker. Danke an die Trainer und alle Verantwortlichen, die den Kindern so viel Spaß Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Do 17. August 09.15-14.00 Leben auf den Bäumen - Besuch eines Hochseilgartens DGH Pohnsdorf; anschließend bereitet haben. Freitag Aufbau ab 17.00 Uhr Mindestlänge 1,40 m bzw. 10 J. / Kostenbeitrag*: 6,00 € 9. Aug. geht es nach Friedrichsort Sa 19. August 17.45-23.30 Besuch der Karl May Spiele ab 8 J. (darunter in Begleitung der Eltern) Abholung an den bekannten Unsere Raupenklassen und die Löwenklasse kamen auch nicht zu kurz. Sie nahmen im Rah- Sonntag Abbau bis 11.00 Uhr in Bad Segeberg („Old Surehand“) Kosten*: 5,-/12,50 3. Aug. Bushaltestellen in Poh / Hon / Pos men des Verkehrsunterrichts an einer Busschule teil. Dies umfasste drei Angebote: einen Film, OfflineLAN mit max. 24 Teilnehmern € praktische Übungen am und im Bus und ein Straßentraining mit der Polizei in Kleingruppen. Oldschoolgames der Jahre 1996-2008 Mo 21. August 17.30-19.30 Tischtennis ein toller Sport! ab 10 18. Aug. Dörphus Postfeld Hierbei konnten die Kinder ihr Wissen, das sie im Laufe des Jahres im HWS-Unterricht erwor- - Spielearchiv vorhanden - Mi 23. August 10.00-13.00 Minigolf ab 6 18. Aug. Treffpunkt am Parkplatz vor dem ben haben, erweitern und vertiefen. Eintritt frei – Selbstverpflegung! Strandbad am Lanker See Sigrun Hingst Mindestanforderung an die Rechner: Sa 26. August 09.30-14.00 Hinter den Kulissen des Aquariums Kiel ab 6 18. Aug. Dörphus Postfeld eigener Rechner oder Notebook Der Arbeitsplatz eines Tierpflegers + Netzwerkkabel + Headset Mo 28. August 14.00-16.00 „Kalter Krieg“ in Pohnsdorf - Besuch eines Atombunkers Jederzeit lockeres ab 8 Jahre (darunter in Begleitung der Eltern) 23. Aug. Hörnsee Hof Blunk, Kronsredder Heizung Kommen und Gehen möglich Mi 30. August 10.30-11.30 Kinderyoga 6 - 12 23. Aug. DGH Honigsee Interessierte Gäste gerne gesehen! —————————————————————————————–—————————————————— Biennias Sanitär Anmeldungen bitte möglichst * Zu zahlende Kostenbeiträge sind bereits bei der Anmeldung zu entrichten! bis zum 10.06.2017 an 35 mm x 2 Rohrreinigung ** Anmeldungen ab dem 25. Juni 2017 unter Telefon 04342 / 72 93 20 oder Mail an: [email protected] [email protected], [email protected] *** Informationen zur Ferienaktion auch bei: Lars Spaether (Postfeld) Tel: 0172/7126327 Mail: [email protected] Solartechnik oder jede andere bekannte Jörg Hoppe (Honigsee) Tel: 0172/8635249 Mail: [email protected] Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 Vorverkaufsstelle des SUS Pohnsdorf Marco Lüth (Pohnsdorf) Tel: 0163/5670829 Mail: [email protected]" Marco Lüth Veranstalter der Aktion sind die Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 11

Grundschule Barkauer Land in Kirchbarkau Gemeinde Nettelsee Gemeinde Löptin

Deutscher Fußballbund (DFB) zu Besuch in der GS Barkauer Land Nettelseer Gemeindefahrt 2017 Seit 125 Jahren gibt es nun Der Mai bringt ja bekanntlich viele schöne Sachen, so auch am 3. Mai für alle Kinder der drit- schon eine Freiwillige Feuer- Liebe Nettelseer, ten Klassen der Grundschule Barkauer Land. Aufgeregt standen sie pünktlich zur 2. Stunde an wehr in Löptin. die Gemeinde Nettelsee lädt alle Senioren der Turnhalle und warteten gespannt auf das Team des DFB-Mobils aus Kiel. Dies wurde mit einem kleinen Fest- und Gäste zu einer Bustour nach Flens- Die Trainer Dennis Redmann, Clara Schwinn und Praktikant Lars-Olaf Duhnke sind im ständi- akt im Rahmen des traditionellen burg am kommenden Dienstag, den gen Einsatz an Schulen und Vereinen im ganzen Land. Ihr Mercedes-Bus ist bestens ausge- Maifestes gefeiert. 06. Juni 2017 ein. rüstet, so dass mit vielen Kindern gleichzeitig ein effektives Fußballtraining stattfinden kann. In diesem Jahr stellten die Kameraden Die Dauer einer Einheit beträgt 75 Minuten. Wer aber denkt, dass Kindern und Lehrern nur ein Wir wollen uns bei einer Schiffstour um die bereits am Vorabend unseren schö- Fußballspiel geboten wird, ist schief gewickelt. In einer Aufwärmphase gab es nicht nur Mus- Ochseninseln den Wind um die Nase we- nen Maibaum auf - vor laufender Ka- keltraining, sondern auch koordinative Übungen, erst ohne, später mit dem Ball. Zwischenzeitlich hen lassen. Dabei lassen wir uns frischen mera für den „Pastorfilm“. So konnte traf man sich zu Teambesprechungen, denn ein Mannschaftssport funktioniert nur als Team. Kaffee & leckeren Kuchen beim Klön- am 1. Mai um 10 Uhr der offizielle Teil schnack schmecken und genießen die beginnen mit Reden und Grußworten Aussicht auf die Flensburger Förde. u.a. des Bürgermeisters und des Pas- Der Bus bringt uns über Umwege zurück tors. Viele Dorfbewohner waren ge- zum Abendbrot in den Beeksberg. kommen, sowie Vertreter der Nachbar- wehren und weitere Gäste. Abfahrt: 13 Uhr am „Beeksberg“ Nachdem das Wetter bis dahin sehr Anmeldung bis 1. Juni 2017 ungemütlich gewesen war, freuten wir bei Christiane Hilbert Tel. 04302 /965944 uns, dass es zwar windig, aber tro- Eigenanteil: 15,- Euro cken war und sogar sonnig wurde. Zur Überraschung waren dann nicht nur die Kameraden sondern alle Gäste eingeladen zum Spanferkeles- sen. Dieses war sehr lecker und reichlich. So war leider nicht mehr viel Platz für die auch sehr schönen und leckeren gespendeten Kuchen. Es freut sich auf Euch Die Kinder freuten sich über die aufgestellte Hüpfburg – das war wirklich ein großer Spaß, auch für einige Erwachsene. Natürlich durfte auch der Eure Bürgermeisterin Anke Jahnke traditionelle Sirtaki nicht fehlen, den wir mit fast 20 Teilnehmern in „Löptin“-T-Shirts tanzten. Es war ein sehr schöner geselliger Tag auf unserem Dorfplatz. Allen, die dazu beigetragen haben, sei hiermit gedankt. Sabine Lemcke

Gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Honigsee und Postfeld und des SuS Pohnsdorf

Übersicht über die Aktionen in Honigsee, Postfeld und Pohnsdorf im Sommer 2017

Tag / Datum Uhrzeit Aktion Alter Anmeldung** bis Infos*** / Treffpunkt —————————————————————————————–—————————————————–——————————————-— Mo 24. Juli 2017 09.00-13.00 Kerzenziehen in Holm ab 7 19. Jul. DGH Honigsee SuS Pohnsdorf Fr 28. Juli 2017 10.00-12.00 Boßeln in Pohnsdorf ab 6 25. Jul. DGH Pohnsdorf Di 01. August 10.00-12.30 Inlineskaten für Anfänger 6-10 25. Jul. Dörphus Postfeld team vosz präsentiert Do 03. August 14.00-17.00 Wir kochen Marmelade! ab 6 25. Jul. DGH Honigsee Alle Kids führten begeistert die Übungen aus. Auf einem großen Parcours wurden Flachpässe, eine SUS Pohnsdorf Produktion Di 08. August 10.00-13.00 Kocharena mit Alex und Jörg ab 6 3. Aug. DGH Honigsee Dribblings auf dem Boden, Ball mit dem Fuß stoppen und geschicktes Ausweichen geübt. Für ein Wochenende ohne Internet … Eine rundum gelungene Veranstaltung, die in den kommenden Jahren immer den Drittkläss- Do 10. August 16.00-18.00 Jäger erklären ihre Aufgaben ab 8 3. Aug. Honigsee, Hütte Mehlrodter Weg/ lern angeboten werden kann. So wird jedes Kind im Laufe seiner Grundschulzeit an diesem SummerLAN 2017 Do 10. August 19.00-21.00 Auf Jagd in Honigsee! ab 10 3. Aug. Rönner Straße Training teilnehmen können. Und wer weiß, vielleicht ist ja auch die Lust gewachsen, einen So 13. August 09.30-12.30 Tontaubenschießen zum Kennenlernen ab 14 9. Aug. Hörnsee Hof Blunk, Kronsredder Endlich mal wieder eine ECHTE LAN!!! Mannschaftssport im Verein auszuüben. Di 15. August 10.30-13.30 Erlebnisfahrradtour mit Picknick ab 8 9. Aug. DGH Honigsee Zum Ende gab es noch ein kleines Abschlussturnier und für jedes Kind als kleines Präsent 30.06. bis 02.07.2017 einen Sticker. Danke an die Trainer und alle Verantwortlichen, die den Kindern so viel Spaß Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Do 17. August 09.15-14.00 Leben auf den Bäumen - Besuch eines Hochseilgartens DGH Pohnsdorf; anschließend bereitet haben. Freitag Aufbau ab 17.00 Uhr Mindestlänge 1,40 m bzw. 10 J. / Kostenbeitrag*: 6,00 € 9. Aug. geht es nach Friedrichsort Sa 19. August 17.45-23.30 Besuch der Karl May Spiele ab 8 J. (darunter in Begleitung der Eltern) Abholung an den bekannten Unsere Raupenklassen und die Löwenklasse kamen auch nicht zu kurz. Sie nahmen im Rah- Sonntag Abbau bis 11.00 Uhr in Bad Segeberg („Old Surehand“) Kosten*: 5,-/12,50 3. Aug. Bushaltestellen in Poh / Hon / Pos men des Verkehrsunterrichts an einer Busschule teil. Dies umfasste drei Angebote: einen Film, OfflineLAN mit max. 24 Teilnehmern € praktische Übungen am und im Bus und ein Straßentraining mit der Polizei in Kleingruppen. Oldschoolgames der Jahre 1996-2008 Mo 21. August 17.30-19.30 Tischtennis ein toller Sport! ab 10 18. Aug. Dörphus Postfeld Hierbei konnten die Kinder ihr Wissen, das sie im Laufe des Jahres im HWS-Unterricht erwor- - Spielearchiv vorhanden - Mi 23. August 10.00-13.00 Minigolf ab 6 18. Aug. Treffpunkt am Parkplatz vor dem ben haben, erweitern und vertiefen. Eintritt frei – Selbstverpflegung! Strandbad am Lanker See Sigrun Hingst Mindestanforderung an die Rechner: Sa 26. August 09.30-14.00 Hinter den Kulissen des Aquariums Kiel ab 6 18. Aug. Dörphus Postfeld eigener Rechner oder Notebook Der Arbeitsplatz eines Tierpflegers + Netzwerkkabel + Headset Mo 28. August 14.00-16.00 „Kalter Krieg“ in Pohnsdorf - Besuch eines Atombunkers Jederzeit lockeres ab 8 Jahre (darunter in Begleitung der Eltern) 23. Aug. Hörnsee Hof Blunk, Kronsredder Kommen und Gehen möglich Mi 30. August 10.30-11.30 Kinderyoga 6 - 12 23. Aug. DGH Honigsee Interessierte Gäste gerne gesehen! —————————————————————————————–—————————————————— Biennias Anmeldungen bitte möglichst * Zu zahlende Kostenbeiträge sind bereits bei der Anmeldung zu entrichten! bis zum 10.06.2017 an 35 mm x 2 ** Anmeldungen ab dem 25. Juni 2017 unter Telefon 04342 / 72 93 20 oder Mail an: [email protected] [email protected], [email protected] *** Informationen zur Ferienaktion auch bei: Lars Spaether (Postfeld) Tel: 0172/7126327 Mail: [email protected] oder jede andere bekannte Jörg Hoppe (Honigsee) Tel: 0172/8635249 Mail: [email protected] Vorverkaufsstelle des SUS Pohnsdorf Marco Lüth (Pohnsdorf) Tel: 0163/5670829 Mail: [email protected]" Marco Lüth Veranstalter der Aktion sind die Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 13

Flüchtlingsbetreuung Bürgergenossenschaft

Ausflug in den Hansapark Aus unserem mit unseren Flüchtlingsfamilien MarktTreff Barkauer Land Am 2. Mai starteten wir bei herrlichem Son- So langsam kommt das gute Wetter auch zu nenschein mit 33 Flüchtlingskindern und ein uns nach Schleswig-Holstein. Die Sonne paar Fuchsbaukindern, 15 Eltern, 8 Helfern scheint, man mag im Freien sein und hat und 2 Dolmetschern in einem großen Bus wieder Lust auf erfrischende Getränke. Als und dem Warnauer Gemeindebus. umweltbewusste Bürger kaufen wir unsere Bereits im Bus herrschte gespannte Vorfreu- Getränke gern im Mehrweg-Pfandsystem, de. Vorbei an blühenden Rapsfeldern und manchmal auch im Einweg-Pfandsystem dem majestätischen Plöner Schloss erreich- und nur selten im Einweg-Wegwerfsystem. ten wir pünktlich um 14:00 Uhr den Hansa- Ich hoffe, Sie sind nicht zu sehr verwirrt, ob park. Leider versteckte sich die Sonne und der verschiedenen Möglichkeiten … (?) ein kalter Ostseewind ließ uns alle Jacken schließen. Der Arbeitskreis Mehrweg GbR Bonn hat einmal Nutzen und Vorteile zusammenge- An der Kasse war kein Andrang und so ging fasst. Die Frage ist: „Warum ist es nachhalti- es zügig in den Park. Gleich stürzten sich die ger, Getränkeflaschen nach dem Gebrauch Kinder auf ein Karussell: die „Ponypost“. Um zurückzugeben, zu spülen und neu zu befül- den Park zu erkunden, stiegen die meisten in len? Ist es nicht genauso nachhaltig, wenn den „Hansapark-Express“ und konnten bei die Flaschen nach dem Gebrauch ge- einer Rundfahrt schon mal überlegen, an schreddert und recycelt werden?“ welchen Attraktionen sie gleich teilnehmen wollten. Einige eroberten sofort flotten Schrit- Nein, denn Mehrweg ist nicht nur besser für tes zu Fuß den Park. Klima und Umwelt, sondern garantiert Die Erwachsenen bestaunten erst einmal die zum „Baumhaus ApachenLodge“, Ballhaus, Geplant und vorbereitet wurde die Tour von Brandschutzerziehung mit unseren Flüchtlingsfamilien in Kirchbarkau gleichzeitig Getränkevielfalt und sichert hübschen Blumenrabatten, die Kinder hielten Hüpfhaus usw (einige haben bestimmt noch unserer Flüchtlingsbeauftragten Fllanza Arbeitsplätze. Mehrwegflaschen aus Glas Bei warmem sonnigen Wetter trafen sich ca. 50 Personen, davon viele Kinder mit Eltern am Ausschau nach Achterbahnen, Wildwasser- viel mehr gesehen und erobert) und zwi- Bajrami, die eine logistische Höchstleistung werden mehr als 50-mal, Mehrwegflaschen Freitag, 12. Mai vor dem Feuerwehrhaus in Kirchbarkau. Herr Eckart Jagott und seine Brand- fahrten, Holstein-Aussichtsturm (der war aber schendurch wurden die von zu Hause mitge- vollbrachte: alle Schulkinder aus Preetz mit aus PET bis zu 25-mal wieder befüllt. Dabei schutzerzieherkollegen begrüßte alle herzlich. Mit Getränken versorgt hörten nun alle zu, was wegen des starken Windes geschlossen und brachten Leckereien verzehrt und Heißes dem Auto und einige Familien superpünkt- werden Rohstoffe und Energie gespart. Andrea Mattern über „gutes und böses Feuer“ erzählte, farbige Tafeln ergänzten diese Aussa- wir konnten nicht auf die Ostsee schauen) getrunken für neue Energie und Wärme. lich zum Bus nach Kirchbarkau bringen und Getränke in Mehrwegflaschen verursachen gen. Dann wurde besprochen, was bei einem Feuer zu tun ist. Die Notrufnummer 112 kannten und und, auf einmal kann man die vielen Annegrete Schildberg vom DRK Ortsverein deutlich weniger CO2-Emissionen als in Um 17.30 Uhr trafen sich dann alle, die meis- die meisten bereits. 2 Dolmetscherinnen (afghanisch und arabisch) übersetzten die Brand- Angebote gar nicht überschauen. Kirchbarkau, die für die Anmeldung zu den Einwegflaschen. Warum das so ist? Bei der ten durchgefroren, aber mit fröhlichen glück- schutzanweisungen. Besondere Aufmerksamkeit erregte die sehr laute Handsirene, der man Sozialen Wochen (kostenfreier Eintritt) im Produktion immer neuer Einwegflaschen Dann ging es zu Fuß zu den „Miniautos“ und lichen Gesichtern zu einem Gruppenfoto aber nur mit sehr viel Kraft einen Ton entlocken konnte. Danach wurden die Inhalte des Feuer- Hansapark und die Anmietung des Busses wird mehr CO2 ausgestoßen als beim Ein- für die größeren zu den „SpaceScootern“, (unten). Mit vielen lebhaften Erinnerungen wehrfahrzeuges begutachtet und vorgestellt. Ein informativer Nachmittag, wobei auch Gesprä- verantwortlich war. satz von Mehrwegflaschen. In diese Berech- zur „Schiffsschaukel“ am „alten Jahrmarkt“, ging es wieder nach Hause. Dank der guten che und Kontakte zwischen den Familien aus den verschiedenen Orten und den HelferInnen nung fließen alle Faktoren mit ein: Die Roh- zum „Super Splash“ oder „Wildwasserfahrt“, Vorbereitung von Frau Bajrami, der übersetz- Annegrete Schildberg nicht zu kurz kamen. stoffgewinnung, die Produktion der Fla- zu „Kettenfliegern“ zum „Rasenden Roland“, ten Informationen im Bus (Sicherheitsbestim- Foto: Ulrike Oberem Annegrete Schildberg schen, die Transportwege, die bei Mehr- für einige mutige Große zu den verschiede- mungen) und der bereits vorhandenen Fotos: Fllanza Bajrami (oben), wegflaschen im Durchschnitt kürzer sind nen Achterbahnen, für die Kleineren zur Deutschkenntnisse konnten die Dolmetscher A. Schildberg (Gruppenbild) und das Spülen der Mehrwegflaschen. Das „Schwimm Wackelbrücke“, „Bärenhöhle“, den Park auch genießen. Aktuelles Thema: Der muslimische Fastenmonat Ramadan Ergebnis lautet: der CO2-Fußabdruck von Mehrwegflaschen ist kleiner als der von Liebe Leserinnen und Leser, Einwegflaschen und die Müllberge bleiben ebenfalls kleiner. Außerdem: die meisten am 27.05. begann in diesem Jahr der muslimische Fastenmonat Ramadan. Aufgrund regionalen und viele nationale Getränkeher- einiger Anfragen haben wir uns dazu entschieden, den Fastenmonat Ramadan in dieser Aus- steller verkaufen ihre Getränke überwiegend gabe einmal zu thematisieren. in Mehrwegflaschen. Diese Unternehmen Der Ramadan ist ein alljährlicher Fastenmonat, der basierend auf dem Mondkalender stattfin- sind Garanten für die Qualität der Getränke- det und somit nicht an einem festen Tag im Jahr beginnt. Der Ramadan wird gefeiert, da nach vielfalt aus den Regionen. Regionale Braue- muslimischen Glauben Mohammed am 27. diesen Monats der Koran offenbart wurde. reien, Mostereien und Abfüller werden sehr Fastenmonat bedeutet, dass gläubige Muslime den ganzen Monat über von Sonnenaufgang geschätzt und bieten regionale Arbeitsplät- bis Sonnenuntergang weder essen oder trinken, noch laute Musik hören - wobei Kinder, ze. Sie sind zahlreich in der BRD vorhanden schwangere Frauen, Reisende und kranke Menschen davon ausgenommen sind. Sobald die und eine Pfandflasche aus dem Süden kann Sonne untergegangen ist, wird das Fasten gebrochen und ein festliches Abendessen, auch man auch im Norden abgeben, weil es bun- Iftar genannt, in Gemeinschaft verzehrt. Auch das Hören lauter Musik ist dann zur Unterma- desweit ein einheitliches Pfandsystem gibt. lung der feierlichen Stimmung während des Iftars möglich. Bevor das Leergut aber wieder zum Befüllen Der Verzicht von Essen und Trinken und dem darauffolgenden feierlichen, allabendlichen zurückgeht, muss es bei der Annahmestelle Fastenbrechen ist jedoch nicht das Einzige, was den Fastenmonat Ramadan ausmacht. Wäh- dokumentiert werden. Wir im MarktTreff rend des Fastenmonats soll ein äußerst nettes Miteinander herrschen, so wird auch verlangt, haben einen ehrenamtlichen Helfer, der schlechtes Denken und Sprechen über andere Menschen besonders in dieser Zeit zu unter- sehr gern mit Zahlen arbeitet: Hans-Jürgen lassen. Jeß. Schon in seinem Berufsleben hatte er mit Zahlen zu tun. Er mag also Zahlen und Der Ramadan endet am 24. Juni. Dieser Tag ist das Ende des Fastenmonats und gleichzei- ist der Sortierer der Pfandgüter, die an die tig Beginn des Ramadanfestes, arabisch 'Id al-Fitr. Das Ramadanfest dauert, je nach Land und BeLa (Bartels und Langneß) zurück sollen. Region, zwei bis vier Tage. Der erste Tag ist der Höhepunkt des Festes, an dem viele Speisen und Süßes genossen werden. Das Ende der Fastenzeit ist ein Familienfest, sodass viele Musli- In den meisten anderen Einkaufszentren me in dieser Zeit nach Hause fahren, um den Tag mit ihren Eltern und Verwandten zu feiern. gibt es Pfand-Maschinen. Doch im Markt- Unsere Flüchtlingsfamilien werden das Fest untereinander und miteinander feiern. Treff sind wir selbst die „Maschine“ und (Fortsetzung auf Seite 14) Fllanza Bajrami, Flüchtlingsbetreuerin Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 13

Flüchtlingsbetreuung Bürgergenossenschaft

Ausflug in den Hansapark Aus unserem mit unseren Flüchtlingsfamilien MarktTreff Barkauer Land Am 2. Mai starteten wir bei herrlichem Son- So langsam kommt das gute Wetter auch zu nenschein mit 33 Flüchtlingskindern und ein uns nach Schleswig-Holstein. Die Sonne paar Fuchsbaukindern, 15 Eltern, 8 Helfern scheint, man mag im Freien sein und hat und 2 Dolmetschern in einem großen Bus wieder Lust auf erfrischende Getränke. Als und dem Warnauer Gemeindebus. umweltbewusste Bürger kaufen wir unsere Bereits im Bus herrschte gespannte Vorfreu- Getränke gern im Mehrweg-Pfandsystem, de. Vorbei an blühenden Rapsfeldern und manchmal auch im Einweg-Pfandsystem dem majestätischen Plöner Schloss erreich- und nur selten im Einweg-Wegwerfsystem. ten wir pünktlich um 14:00 Uhr den Hansa- Ich hoffe, Sie sind nicht zu sehr verwirrt, ob park. Leider versteckte sich die Sonne und der verschiedenen Möglichkeiten … (?) ein kalter Ostseewind ließ uns alle Jacken schließen. Der Arbeitskreis Mehrweg GbR Bonn hat einmal Nutzen und Vorteile zusammenge- An der Kasse war kein Andrang und so ging fasst. Die Frage ist: „Warum ist es nachhalti- es zügig in den Park. Gleich stürzten sich die ger, Getränkeflaschen nach dem Gebrauch Kinder auf ein Karussell: die „Ponypost“. Um zurückzugeben, zu spülen und neu zu befül- den Park zu erkunden, stiegen die meisten in len? Ist es nicht genauso nachhaltig, wenn den „Hansapark-Express“ und konnten bei die Flaschen nach dem Gebrauch ge- einer Rundfahrt schon mal überlegen, an schreddert und recycelt werden?“ welchen Attraktionen sie gleich teilnehmen wollten. Einige eroberten sofort flotten Schrit- Nein, denn Mehrweg ist nicht nur besser für tes zu Fuß den Park. Klima und Umwelt, sondern garantiert Die Erwachsenen bestaunten erst einmal die zum „Baumhaus ApachenLodge“, Ballhaus, Geplant und vorbereitet wurde die Tour von Brandschutzerziehung mit unseren Flüchtlingsfamilien in Kirchbarkau gleichzeitig Getränkevielfalt und sichert hübschen Blumenrabatten, die Kinder hielten Hüpfhaus usw (einige haben bestimmt noch unserer Flüchtlingsbeauftragten Fllanza Arbeitsplätze. Mehrwegflaschen aus Glas Bei warmem sonnigen Wetter trafen sich ca. 50 Personen, davon viele Kinder mit Eltern am Ausschau nach Achterbahnen, Wildwasser- viel mehr gesehen und erobert) und zwi- Bajrami, die eine logistische Höchstleistung werden mehr als 50-mal, Mehrwegflaschen Freitag, 12. Mai vor dem Feuerwehrhaus in Kirchbarkau. Herr Eckart Jagott und seine Brand- fahrten, Holstein-Aussichtsturm (der war aber schendurch wurden die von zu Hause mitge- vollbrachte: alle Schulkinder aus Preetz mit aus PET bis zu 25-mal wieder befüllt. Dabei schutzerzieherkollegen begrüßte alle herzlich. Mit Getränken versorgt hörten nun alle zu, was wegen des starken Windes geschlossen und brachten Leckereien verzehrt und Heißes dem Auto und einige Familien superpünkt- werden Rohstoffe und Energie gespart. Andrea Mattern über „gutes und böses Feuer“ erzählte, farbige Tafeln ergänzten diese Aussa- wir konnten nicht auf die Ostsee schauen) getrunken für neue Energie und Wärme. lich zum Bus nach Kirchbarkau bringen und Getränke in Mehrwegflaschen verursachen gen. Dann wurde besprochen, was bei einem Feuer zu tun ist. Die Notrufnummer 112 kannten und und, auf einmal kann man die vielen Annegrete Schildberg vom DRK Ortsverein deutlich weniger CO2-Emissionen als in Um 17.30 Uhr trafen sich dann alle, die meis- die meisten bereits. 2 Dolmetscherinnen (afghanisch und arabisch) übersetzten die Brand- Angebote gar nicht überschauen. Kirchbarkau, die für die Anmeldung zu den Einwegflaschen. Warum das so ist? Bei der ten durchgefroren, aber mit fröhlichen glück- schutzanweisungen. Besondere Aufmerksamkeit erregte die sehr laute Handsirene, der man Sozialen Wochen (kostenfreier Eintritt) im Produktion immer neuer Einwegflaschen Dann ging es zu Fuß zu den „Miniautos“ und lichen Gesichtern zu einem Gruppenfoto aber nur mit sehr viel Kraft einen Ton entlocken konnte. Danach wurden die Inhalte des Feuer- Hansapark und die Anmietung des Busses wird mehr CO2 ausgestoßen als beim Ein- für die größeren zu den „SpaceScootern“, (unten). Mit vielen lebhaften Erinnerungen wehrfahrzeuges begutachtet und vorgestellt. Ein informativer Nachmittag, wobei auch Gesprä- verantwortlich war. satz von Mehrwegflaschen. In diese Berech- zur „Schiffsschaukel“ am „alten Jahrmarkt“, ging es wieder nach Hause. Dank der guten che und Kontakte zwischen den Familien aus den verschiedenen Orten und den HelferInnen nung fließen alle Faktoren mit ein: Die Roh- zum „Super Splash“ oder „Wildwasserfahrt“, Vorbereitung von Frau Bajrami, der übersetz- Annegrete Schildberg nicht zu kurz kamen. stoffgewinnung, die Produktion der Fla- zu „Kettenfliegern“ zum „Rasenden Roland“, ten Informationen im Bus (Sicherheitsbestim- Foto: Ulrike Oberem Annegrete Schildberg schen, die Transportwege, die bei Mehr- für einige mutige Große zu den verschiede- mungen) und der bereits vorhandenen Fotos: Fllanza Bajrami (oben), wegflaschen im Durchschnitt kürzer sind nen Achterbahnen, für die Kleineren zur Deutschkenntnisse konnten die Dolmetscher A. Schildberg (Gruppenbild) und das Spülen der Mehrwegflaschen. Das „Schwimm Wackelbrücke“, „Bärenhöhle“, den Park auch genießen. Aktuelles Thema: Der muslimische Fastenmonat Ramadan Ergebnis lautet: der CO2-Fußabdruck von Mehrwegflaschen ist kleiner als der von Liebe Leserinnen und Leser, Einwegflaschen und die Müllberge bleiben ebenfalls kleiner. Außerdem: die meisten am 27.05. begann in diesem Jahr der muslimische Fastenmonat Ramadan. Aufgrund regionalen und viele nationale Getränkeher- einiger Anfragen haben wir uns dazu entschieden, den Fastenmonat Ramadan in dieser Aus- steller verkaufen ihre Getränke überwiegend gabe einmal zu thematisieren. in Mehrwegflaschen. Diese Unternehmen Der Ramadan ist ein alljährlicher Fastenmonat, der basierend auf dem Mondkalender stattfin- sind Garanten für die Qualität der Getränke- det und somit nicht an einem festen Tag im Jahr beginnt. Der Ramadan wird gefeiert, da nach vielfalt aus den Regionen. Regionale Braue- muslimischen Glauben Mohammed am 27. diesen Monats der Koran offenbart wurde. reien, Mostereien und Abfüller werden sehr Fastenmonat bedeutet, dass gläubige Muslime den ganzen Monat über von Sonnenaufgang geschätzt und bieten regionale Arbeitsplät- bis Sonnenuntergang weder essen oder trinken, noch laute Musik hören - wobei Kinder, ze. Sie sind zahlreich in der BRD vorhanden schwangere Frauen, Reisende und kranke Menschen davon ausgenommen sind. Sobald die und eine Pfandflasche aus dem Süden kann Sonne untergegangen ist, wird das Fasten gebrochen und ein festliches Abendessen, auch man auch im Norden abgeben, weil es bun- Iftar genannt, in Gemeinschaft verzehrt. Auch das Hören lauter Musik ist dann zur Unterma- desweit ein einheitliches Pfandsystem gibt. lung der feierlichen Stimmung während des Iftars möglich. Bevor das Leergut aber wieder zum Befüllen Der Verzicht von Essen und Trinken und dem darauffolgenden feierlichen, allabendlichen zurückgeht, muss es bei der Annahmestelle Fastenbrechen ist jedoch nicht das Einzige, was den Fastenmonat Ramadan ausmacht. Wäh- dokumentiert werden. Wir im MarktTreff rend des Fastenmonats soll ein äußerst nettes Miteinander herrschen, so wird auch verlangt, haben einen ehrenamtlichen Helfer, der schlechtes Denken und Sprechen über andere Menschen besonders in dieser Zeit zu unter- sehr gern mit Zahlen arbeitet: Hans-Jürgen lassen. Jeß. Schon in seinem Berufsleben hatte er mit Zahlen zu tun. Er mag also Zahlen und Der Ramadan endet am 24. Juni. Dieser Tag ist das Ende des Fastenmonats und gleichzei- ist der Sortierer der Pfandgüter, die an die tig Beginn des Ramadanfestes, arabisch 'Id al-Fitr. Das Ramadanfest dauert, je nach Land und BeLa (Bartels und Langneß) zurück sollen. Region, zwei bis vier Tage. Der erste Tag ist der Höhepunkt des Festes, an dem viele Speisen und Süßes genossen werden. Das Ende der Fastenzeit ist ein Familienfest, sodass viele Musli- In den meisten anderen Einkaufszentren me in dieser Zeit nach Hause fahren, um den Tag mit ihren Eltern und Verwandten zu feiern. gibt es Pfand-Maschinen. Doch im Markt- Unsere Flüchtlingsfamilien werden das Fest untereinander und miteinander feiern. Treff sind wir selbst die „Maschine“ und (Fortsetzung auf Seite 14) Fllanza Bajrami, Flüchtlingsbetreuerin Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 15

(Fortsetzung von Seite 13) Gemeinde Wahlstorf Verein Regionalgeld S.-H. e.V. | Abteilung KannWas Verein Regionalgeld S.-H. e.V. MarktTreff Barkauer Land Abteilung KannWas

zählen. Es ist eine Tätigkeit, die auf den 4 Wieder Blätterrauschen in Wielen Noer-Lindhöft, den 12. Mai 2017 die Zinswirtschaft in bestimmten Abständen Grundrechenarten basiert, aber mit komple- E i n l a d u n g immer neue Katastrophen heraufbeschwören xem Sachverhalt versehen ist: Hans-Jürgen Zum 5. Mal laden Bürgerinnen und Bürger in Wielen (Gemeinde Wahlstorf) am Sonntag, den Liebe Mitglieder und Freunde, würden. Diese Erkenntnis, in einem langen zur außerordentlichen Mitgliederversamm- stellt die Pfandkisten zusammen, listet Leer- 25. Juni 2017 zum Blätterrauschen ein: Von 14 bis 17 Uhr haben Besucher Gelegenheit, in es ist uns eine schwere und schmerzvolle und intensiven Studium gewonnen, war das lung des Vereins „Regionalgeld Schles- gut und Rollis auf. Dann gibt er uns die privaten Gärten die Verbindung von Natur und Kultur zu erleben. Pflicht, Ihnen den Tod unseres Vorsitzenden zentrale Motiv für seinen unermüdlichen wig-Holstein e.V.“, Abteilung KannWas Listen, damit wir sie mit der Auflistung des Dr. Frank Schepke mitteilen zu müssen. Einsatz für den KannWas, wobei seine Argu- Belieferers vergleichen können. Es soll ja Bei (möglichem) Wind werden die Blätter von Bäumen und Büschen vielleicht rascheln, aber am 09. Juni 2017 um 17.00 Uhr Er war es, der den KannWas aus der Taufe mente häufig nicht verstanden, bisweilen alles stimmen. bei Sonnenschein (hoffentlich) das Umblättern der Buchseiten nicht stören, wenn um 14.30 in Hof Seekamp, 24250 Löptin sogar bekämpft wurden. Dabei war er weit Uhr und als Wiederholung um 15.30 Uhr Am See 15 „Launiges und Lyrisches über Rosen und gehoben hat und in den 12 Jahren des Be- davon entfernt, sein Anliegen fanatisch oder Da gibt es die Flaschen zu 8, 15, 25 Cent in Röslein“ zu hören sein wird. Gleichzeitig wird Op de Heisch 3 über „Grünes Glück – eine Gar- stehens dieser Regionalwährung auch auf doktrinär zu vertreten; im Gegenteil: stets Kisten unterschiedlicher Menge zu 11, 20, tenliebe auf den dritten Blick“ berichtet. das engste mit ihm verbunden war. Mit nicht Tagesordnung: waren sein Ausführungen von verständnisvol- 24, 27, 30 und 33 Flaschen. Jede Flaschen- nachlassender Energie sorgte er nicht nur 1. Begrüßung der Anwesenden kiste hat einen anderen Pfandpreis. Bei der Nach den etwa halbstündigen Lesungen bleibt genügend Zeit, sich an Blumen und Pflanzen dafür, daß ein Kreislauf der vom Zins und lem Humor begleitet und mit dem Charme 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Kistengröße ist es dann glücklicherweise zu erfreuen und in die anderen Gärten zu spazieren. Für die jüngeren Gäste ab 6 Jahren, also dem Wachstumszwang befreiten Währung seiner Persönlichkeit verbunden. Jetzt Ladung und der Beschlussfähigkeit egal wie groß sie ist - alle kosten 1,50 € etwa im Grundschulalter, gibt es ein neues Angebot: In dieser Zeit werden Op de Heisch 4 aufgebaut wurde, sondern er setzte sich mit scheint es fast so, als ob mit dem Tod von Pfand; d.h. eigentlich nicht, denn es gibt Geschichten für Kinder, Bastel- und Spielaktionen angeboten. seinem umfangreichen Wissen auch dafür Frank Schepke auch das Lebenslicht des 3. Nachruf und Würdigung Kisten, die sich teilen lassen und dann kos- ein, daß deren Sinn und Zweck erkannt wur- KannWas zu erlöschen droht. Wahrscheinlich von Dr. Frank Schepke tet ein Teil 75 Cent. Der Eintritt ist frei! Dr. Volker Marohn den. Bei dieser Überzeugungsarbeit scheute er wird niemals mehr ein KannWas-Rundbrief 4. Genehmigung der Tagesordnung auch vor hochgestellten wirtschaftlichen und vom Hof Seekamp ausgehen. Die langjährige 5. Genehmigung des Protokolls vom Die Bierflaschen kosten in jeder Größe 8 politischen Vertretern des etablierten Finanz- Arbeit von Frank Schepke ist jedoch ein Ver- 24.01.2017 Cent, auch die, die aussehen wie Bierfla- systems nicht zurück. mächtnis, das auch uns eine Verantwortung schen, aber Limo-Flaschen sind. Dafür kos- Wiederholt mußte er erfahren, daß deren auferlegt. 6. Bericht des Vorstands ten Bierflaschen mit Bügelverschluss etwas Reaktion sehr unsachlich sein konnte. Auch 7. Bericht der Mitglieder mehr: 15 Cent. Bei den Selters- und Limo- Sie finden daher als Anlage eine Einladung dadurch ließ er sich nicht entmutigen. Vor Flaschen wird in Glas und Plastik unter- zu einer Mitgliederversammlung. Im Interesse 8. Kassenbericht und Entlastung der Kas- allem unter dem Einfluß der Gedanken von schieden und somit kosten sie unterschiedli- einer im Sinne des Vereins erfolgenden Ent- senführung Silvio Gesell fühlte er sich verpflichtet, die scheidungsfindung bitten wir daher um eine ches Pfand. Bei Plastik unterscheiden wir: 9. Entlastung des Vorstandes Verantwortung der Wirtschaftswissenschaf- Hartplastik ist Mehrweg, Weichplastik wird rege Teilnahme. ten für die politischen Entscheidungen wahr- 10. Aussprache geschreddert und recycelt. Mehrweg ist mit Mit freundlichen Grüßen zunehmen. Seine Grundüberzeugung war 15 Cent ausgewiesen, Einweg mit 25 Cent. 11. Abstimmung über die Zukunft des dabei, daß das bestehende Geldsystem und Für den Verein: Dr. Walter T. Rix Klingt einfach, ist aber manchmal nicht so KannWas in Verbindung mit der leicht zu unterscheiden. Glasflaschen und Stellungnahme einzelner Mitglieder Joghurtgläser kosten 15 Cent und die Do- 12. ggf. Neuwahlen sen aus dem Einweg-Wegwerfsystem 25 13. ggf. Planung für 2017 Cent. Schusteracht e.V. | www.schusteracht.de 14. Verschiedenes Jede Regel hat sicher irgendwo auch ihre Ausnahme. Man sieht also: “Das Pfandsys- Saisonauftakt bei den Radlern der Schusteracht (fast) pannenfrei Da es sich um eine außerordentliche Mit- tem - bundesweit gültig - ist ein weites Feld 50 gut aufgelegte Radfahrer starteten am 1. Mai um 10 Uhr bei sonnigem Wetter zur 31,9 km und es lässt sich eine Menge dazu (er-) gliederversammlung handelt, auf der grund- langen Tour nordöstlich von Preetz. Im Harderpark erwartete uns bereits Jan Birk und infor- sätzliche und weitreichende Entscheidun- zählen. Schön für uns, dass Hans-Jürgen mierte über den Hintergrund und Werdegang der dort neu entstandenen Sohlgleite. Zahlen so mag ... gen getroffen werden müssen, ist ein zahl- Auf der Schusteracht fuhr die Gruppe dann entlang der Schwentine über das Gut Rastorf zum reiches Erscheinen wünschenswert. Das Markttreff-Team wünscht Ihnen allen Trainingsgelände des MSV Preetz in die alte Kieskuhle nach Wildenhorst. Da der MSV zeit- Ich sehe Ihrer Teilnahme an der außeror- zahlreiche Sonnentage und erfrischende gleich einen internen Clubtrail veranstaltete, bekamen wir vom 1. Vorsitzenden Ingo Brügge dentlichen Mitgliederversammlung mit Inte- Momente. nicht nur die Theorie dieser Sportart näher gebracht, sondern konnten auch das Können der resse entgegen und verbleibe zum Teil sehr jungen Fahrer bewundern, mit welcher Ruhe und Geschick sie ihre Maschinen Auf bald! Andrea Jedicke mit freundlichen Grüßen beherrschten, um die Hindernisse zu überwinden. Für den Vorstand: Dr. Walter T. Rix Mit dem Wissen, dass auf Gut Wittenberg der Eiswagen in der Sonne auf uns warten würde, fuhr die Gruppe über Wildenhorst, Rastorfer Passau und Klinten dorthin. Nach einer ausgiebi- gen Pause ging es weiter über Hohenhütten nach Lepahn, Falkendorf und über den Spurplat- tenweg nach Rethwisch. Dabei zeigte sich die Landschaft in einem wunderschönen Gelb der Vertragskundendienst blühenden Rapsfelder. Gemeinde Rastorf Mit dem Wind im Rücken waren die letzten Kilometer über das Kloster zum Marktplatz nach Preetz ein Kinderspiel. Um 15.45 Uhr endete dort die 1. Radtour 2017. aller Geräte Außer einem Hinter- Erinnerung an den Termin der radplattfuß, der sehr Rastorfer Senioren Tour 2017 Immer besser flott vom ersten Vorsit- zenden persönlich ge- Das Datum für den diesjährigen Ausflug ist Verkauf und ReparaturElektro Schlüter von Haushaltsgeräten flickt wurde, gab es Dienstag, der 05.09.2017. Eggers keine weiteren Pannen. Der genaue Ablauf folgt noch. Nur so viel 70 mm x 1 70 mm x 2 Wir bedanken uns bei wird verraten: Es geht nach Dithmarschen! den vielen netten Mit- fahrern! Der Eigenbeitrag für die Tour beträgt in diesem Jahr 20,00 Euro. Die Tourenführer Elektro-, Sanitär-, Landtechnik Michael Wilhelm und Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug. Susanne Wilhelm Inh. Jürgen Bock · Elektromeister Eine gute Zeit bis dahin. 24250 Nettelsee · Dorfplatz 4 Zur nächsten Tour: Tel. 0 43 02/342 · Fax 7 46 -> siehe Seite 19 -> Helga und Wilfried Dibbern und Anke Fischer-Schembera Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 15

(Fortsetzung von Seite 13) Gemeinde Wahlstorf Verein Regionalgeld S.-H. e.V. | Abteilung KannWas Verein Regionalgeld S.-H. e.V. MarktTreff Barkauer Land Abteilung KannWas

zählen. Es ist eine Tätigkeit, die auf den 4 Wieder Blätterrauschen in Wielen Noer-Lindhöft, den 12. Mai 2017 die Zinswirtschaft in bestimmten Abständen Grundrechenarten basiert, aber mit komple- E i n l a d u n g immer neue Katastrophen heraufbeschwören xem Sachverhalt versehen ist: Hans-Jürgen Zum 5. Mal laden Bürgerinnen und Bürger in Wielen (Gemeinde Wahlstorf) am Sonntag, den Liebe Mitglieder und Freunde, würden. Diese Erkenntnis, in einem langen zur außerordentlichen Mitgliederversamm- stellt die Pfandkisten zusammen, listet Leer- 25. Juni 2017 zum Blätterrauschen ein: Von 14 bis 17 Uhr haben Besucher Gelegenheit, in es ist uns eine schwere und schmerzvolle und intensiven Studium gewonnen, war das lung des Vereins „Regionalgeld Schles- gut und Rollis auf. Dann gibt er uns die privaten Gärten die Verbindung von Natur und Kultur zu erleben. Pflicht, Ihnen den Tod unseres Vorsitzenden zentrale Motiv für seinen unermüdlichen wig-Holstein e.V.“, Abteilung KannWas Listen, damit wir sie mit der Auflistung des Dr. Frank Schepke mitteilen zu müssen. Einsatz für den KannWas, wobei seine Argu- Belieferers vergleichen können. Es soll ja Bei (möglichem) Wind werden die Blätter von Bäumen und Büschen vielleicht rascheln, aber am 09. Juni 2017 um 17.00 Uhr Er war es, der den KannWas aus der Taufe mente häufig nicht verstanden, bisweilen alles stimmen. bei Sonnenschein (hoffentlich) das Umblättern der Buchseiten nicht stören, wenn um 14.30 in Hof Seekamp, 24250 Löptin sogar bekämpft wurden. Dabei war er weit Uhr und als Wiederholung um 15.30 Uhr Am See 15 „Launiges und Lyrisches über Rosen und gehoben hat und in den 12 Jahren des Be- davon entfernt, sein Anliegen fanatisch oder Da gibt es die Flaschen zu 8, 15, 25 Cent in Röslein“ zu hören sein wird. Gleichzeitig wird Op de Heisch 3 über „Grünes Glück – eine Gar- stehens dieser Regionalwährung auch auf doktrinär zu vertreten; im Gegenteil: stets Kisten unterschiedlicher Menge zu 11, 20, tenliebe auf den dritten Blick“ berichtet. das engste mit ihm verbunden war. Mit nicht Tagesordnung: waren sein Ausführungen von verständnisvol- 24, 27, 30 und 33 Flaschen. Jede Flaschen- nachlassender Energie sorgte er nicht nur 1. Begrüßung der Anwesenden kiste hat einen anderen Pfandpreis. Bei der Nach den etwa halbstündigen Lesungen bleibt genügend Zeit, sich an Blumen und Pflanzen dafür, daß ein Kreislauf der vom Zins und lem Humor begleitet und mit dem Charme 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Kistengröße ist es dann glücklicherweise zu erfreuen und in die anderen Gärten zu spazieren. Für die jüngeren Gäste ab 6 Jahren, also dem Wachstumszwang befreiten Währung seiner Persönlichkeit verbunden. Jetzt Ladung und der Beschlussfähigkeit egal wie groß sie ist - alle kosten 1,50 € etwa im Grundschulalter, gibt es ein neues Angebot: In dieser Zeit werden Op de Heisch 4 aufgebaut wurde, sondern er setzte sich mit scheint es fast so, als ob mit dem Tod von Pfand; d.h. eigentlich nicht, denn es gibt Geschichten für Kinder, Bastel- und Spielaktionen angeboten. seinem umfangreichen Wissen auch dafür Frank Schepke auch das Lebenslicht des 3. Nachruf und Würdigung Kisten, die sich teilen lassen und dann kos- ein, daß deren Sinn und Zweck erkannt wur- KannWas zu erlöschen droht. Wahrscheinlich von Dr. Frank Schepke tet ein Teil 75 Cent. Der Eintritt ist frei! Dr. Volker Marohn den. Bei dieser Überzeugungsarbeit scheute er wird niemals mehr ein KannWas-Rundbrief 4. Genehmigung der Tagesordnung auch vor hochgestellten wirtschaftlichen und vom Hof Seekamp ausgehen. Die langjährige 5. Genehmigung des Protokolls vom Die Bierflaschen kosten in jeder Größe 8 politischen Vertretern des etablierten Finanz- Arbeit von Frank Schepke ist jedoch ein Ver- 24.01.2017 Cent, auch die, die aussehen wie Bierfla- systems nicht zurück. mächtnis, das auch uns eine Verantwortung schen, aber Limo-Flaschen sind. Dafür kos- Wiederholt mußte er erfahren, daß deren auferlegt. 6. Bericht des Vorstands ten Bierflaschen mit Bügelverschluss etwas Reaktion sehr unsachlich sein konnte. Auch 7. Bericht der Mitglieder mehr: 15 Cent. Bei den Selters- und Limo- Sie finden daher als Anlage eine Einladung dadurch ließ er sich nicht entmutigen. Vor Flaschen wird in Glas und Plastik unter- zu einer Mitgliederversammlung. Im Interesse 8. Kassenbericht und Entlastung der Kas- allem unter dem Einfluß der Gedanken von schieden und somit kosten sie unterschiedli- einer im Sinne des Vereins erfolgenden Ent- senführung Silvio Gesell fühlte er sich verpflichtet, die scheidungsfindung bitten wir daher um eine ches Pfand. Bei Plastik unterscheiden wir: 9. Entlastung des Vorstandes Verantwortung der Wirtschaftswissenschaf- Hartplastik ist Mehrweg, Weichplastik wird rege Teilnahme. ten für die politischen Entscheidungen wahr- 10. Aussprache geschreddert und recycelt. Mehrweg ist mit Mit freundlichen Grüßen zunehmen. Seine Grundüberzeugung war 15 Cent ausgewiesen, Einweg mit 25 Cent. 11. Abstimmung über die Zukunft des dabei, daß das bestehende Geldsystem und Für den Verein: Dr. Walter T. Rix Klingt einfach, ist aber manchmal nicht so KannWas in Verbindung mit der leicht zu unterscheiden. Glasflaschen und Stellungnahme einzelner Mitglieder Joghurtgläser kosten 15 Cent und die Do- 12. ggf. Neuwahlen sen aus dem Einweg-Wegwerfsystem 25 13. ggf. Planung für 2017 Cent. Schusteracht e.V. | www.schusteracht.de 14. Verschiedenes Jede Regel hat sicher irgendwo auch ihre Ausnahme. Man sieht also: “Das Pfandsys- Saisonauftakt bei den Radlern der Schusteracht (fast) pannenfrei Da es sich um eine außerordentliche Mit- tem - bundesweit gültig - ist ein weites Feld 50 gut aufgelegte Radfahrer starteten am 1. Mai um 10 Uhr bei sonnigem Wetter zur 31,9 km und es lässt sich eine Menge dazu (er-) gliederversammlung handelt, auf der grund- langen Tour nordöstlich von Preetz. Im Harderpark erwartete uns bereits Jan Birk und infor- sätzliche und weitreichende Entscheidun- zählen. Schön für uns, dass Hans-Jürgen mierte über den Hintergrund und Werdegang der dort neu entstandenen Sohlgleite. Zahlen so mag ... gen getroffen werden müssen, ist ein zahl- Auf der Schusteracht fuhr die Gruppe dann entlang der Schwentine über das Gut Rastorf zum reiches Erscheinen wünschenswert. Das Markttreff-Team wünscht Ihnen allen Trainingsgelände des MSV Preetz in die alte Kieskuhle nach Wildenhorst. Da der MSV zeit- Ich sehe Ihrer Teilnahme an der außeror- zahlreiche Sonnentage und erfrischende gleich einen internen Clubtrail veranstaltete, bekamen wir vom 1. Vorsitzenden Ingo Brügge dentlichen Mitgliederversammlung mit Inte- Momente. nicht nur die Theorie dieser Sportart näher gebracht, sondern konnten auch das Können der resse entgegen und verbleibe zum Teil sehr jungen Fahrer bewundern, mit welcher Ruhe und Geschick sie ihre Maschinen Auf bald! Andrea Jedicke mit freundlichen Grüßen beherrschten, um die Hindernisse zu überwinden. Für den Vorstand: Dr. Walter T. Rix Mit dem Wissen, dass auf Gut Wittenberg der Eiswagen in der Sonne auf uns warten würde, fuhr die Gruppe über Wildenhorst, Rastorfer Passau und Klinten dorthin. Nach einer ausgiebi- gen Pause ging es weiter über Hohenhütten nach Lepahn, Falkendorf und über den Spurplat- tenweg nach Rethwisch. Dabei zeigte sich die Landschaft in einem wunderschönen Gelb der blühenden Rapsfelder. Gemeinde Rastorf Mit dem Wind im Rücken waren die letzten Kilometer über das Kloster zum Marktplatz nach Preetz ein Kinderspiel. Um 15.45 Uhr endete dort die 1. Radtour 2017. Außer einem Hinter- Erinnerung an den Termin der radplattfuß, der sehr Rastorfer Senioren Tour 2017 flott vom ersten Vorsit- zenden persönlich ge- Das Datum für den diesjährigen Ausflug ist Elektro Schlüter flickt wurde, gab es Dienstag, der 05.09.2017. Eggers keine weiteren Pannen. Der genaue Ablauf folgt noch. Nur so viel 70 mm x 1 70 mm x 2 Wir bedanken uns bei wird verraten: Es geht nach Dithmarschen! den vielen netten Mit- fahrern! Der Eigenbeitrag für die Tour beträgt in diesem Jahr 20,00 Euro. Die Tourenführer Michael Wilhelm und Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug. Susanne Wilhelm Eine gute Zeit bis dahin. Zur nächsten Tour: -> siehe Seite 19 -> Helga und Wilfried Dibbern und Anke Fischer-Schembera Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 17

RV Preetz u.U. e.V. AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Bürgerverein Barkauer Land e.V. | Arbeitskreis Senioren Gemeinde Lehmkuhlen

Kreismeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter Liebe Schellhorner, könnten, von Pflanzen bis zur selbst gekoch- Gemeindefahrt Gemeinde Lehmkuhlen: Buschreiter-Feeling in Bredeneek Wolkengeschiebe, Sonnenblinzeln, frischer ten Marmelade, von Blumengestecken bis zu Tagesfahrt zur Landarztwelt an Wind, fröstelige Hände und kalte Nasenspit- Säften und Chutneys, von Dekorativem bis Wo in den vergangenen Jahren rund um der Schlei rund um Deekelsen zen waren die Begleiter des diesjährigen zu Nützlichem. Ideen und Fragen gern an das Schloss Bredeneek eine internationale Maibaumaufstellens. Die bunten Bänder des mich: Mona Andersen, Tel. 04342 769609 am Samstag, den 15. Juli 2017 CIC**-Prüfung mit prominenten Reitern aus Kranzes wirbelten fast waagerecht munter Liebe Einwohner dem In- und Ausland stattgefunden hat, da Vorlesen am Bökerhus durcheinander. Die Stimmung war gut, das der Gemeinde Lehmkuhlen, wird der Reiterverein Preetz u.U.e.V. am Am 13. Juni von 15:30 bis 16:30 liest Uschi Bier floss trotz der frühen Stunde, die Brezeln 10.06.2017 erneut die Kreismeisterschaft Schramkowski vor dem Bökerhus Geschich- die diesjährige Gemeindefahrt starten und Maikringel fanden ihre hungrigen Abneh- des Kreisreiterbundes Plön der Vielseitig- ten für Schulkinder. Also liebe Kinder, wir zu folgenden Abfahrtszeiten: mer. So wie der April, der in diesem Jahr keitsreiter ausrichten. bringt euch bitte ein Kissen, einen Stuhl, eine 7.00 Uhr Trent seinem Ruf durchaus gerecht wurde, machte Decke, eine Fußbank öder ähnliches mit, Etwa 110 Starter werden hierfür in einer für sich auch der Mai auf die Socken, kalt, stür- 7.10 Uhr Lepahn damit ihr einen gemütlichen Kreis um Frau Schleswig-Holstein und Hamburg ausge- misch und einfach ungemütlich. Doch nun 7.20 Uhr Falkendorf Schramkowski bilden könnt. Als Nieselregen- schriebenen A**-Vielseitigkeit erwartet, um endlich, die Monatsmitte ist erreicht und es 7.30 Uhr Rethwisch schutz können wir einen Pavillon aufstellen. am Vormittag ab 8.00 Uhr die Teilprüfungen scheint frühlingswarm und sonniger zu werden. Unsere erste Anlaufstelle ist der bekannte Dressur und Springen zu absolvieren, bevor Am 27. Juni wird sich Dr. Volker Marohn dann Kräuterdoktor Hinnerksen in Wagersrott. Pflanzenmarkt im Oktober es dann am Nachmittag ab 13.00 Uhr in die den Kindergarten- und Vorschulkindern Hier besichtigen wir die Küche sowie das Geländeprüfung geht. Darüber hinaus gibt Wie schön, dass wir noch alle Sommermona- widmen, für die natürlich das Gleiche gilt. Sprechzimmer und Sehenswertes gibt es im es in diesem Jahr einen Geländereiterwett- te vor uns haben, in denen wir uns an unse- Falls es zu Änderungen kommt, welcher Art Haus und Garten. Weiter geht es nach Kap- bewerb sowie einen Führzügelwettbewerb ren Gärten und dem Dorfplatz erfreuen kön- auch immer, werden am Bücherhäuschen und peln ins Restaurant Aurora (bekannt aus der Cross-County, beides mit Qualifikation zum nen, auch wenn uns einiges an Arbeit abge- auf unserer Homepage bekannt gegeben. Serie als Assmussens Kneipe), wo wir be- CDV-Junioren-Cup. Dort wo sonst die inter- fordert wird. Aber letztlich ist es ja das Befrie- Willkommensgruß für Neugeborene reits erwartet werden und unser Mittages- nationalen Spitzenreiter durch den Wald ga- digende zu sehen, wie sich unter unserer sen serviert wird. Wir haben die Wahl zwi- loppieren, darf nun auch der regionale Nach- gärtnerischen Fürsorge die Pflänzchen zu Im April war es mal wieder soweit, und es schen zwei Gerichten: wuchs sein Können unter Beweis stellen. Pflanzen entwickeln und uns zum Dank mit konnten gleich drei Willkommensgrüße für - Hierzu hatte der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Seelachsfilet mit Dillsauce, ihren schönsten Farben und Formen begeis- neue Schellhorner Erdenbürger von Gretel Komm mit zu Tisch! - Auch für den Nicht-Reiter ist die Veranstal- Salzkartoffeln und Salatbeilage Schütt übergeben Barkauer Land am 6.5. in die Grundschule Barkauer Land nach Kirchbarkau eingeladen. tung einen Besuch wert, denn der Gelände- - Paniertes Schweineschnitzel Wiener kurs führt durch die herrliche Landschaft werden: Familie Ba- AK-Mitglieder (mit Koch Karl Schubeus - auf dem mit Kochmütze) kochten ein leckeres Menü Art, dazu Bratkartoffeln rund um den Bredeneeker Schlosspark und jorat in Schellhorn in fröhlicher Runde für 26 Personen. Es gab Kartoffeln, Erbsen und Wurzeln in Butter und fri- lädt zum Spaziergang durch die holsteini- wurde zu ihrer klei- scher Petersilie geschwenkt, dazu Frikadellen und als Beilage grüner Salat mit Sahne-Zitronen Nachdem wir uns gestärkt haben gehen wir sche Natur ein. Der Eintritt ist frei und für nen Helena Marie -Soße. Es folgte ein Barkauer-Land-Nachtisch „Von und zu Lecker“: Baiser, Himbeeren, Quark aufs Schiff und entdecken die Schlei von das leibliche Wohl wird gesorgt. gratuliert, Familie mit Schlagsahne aufgeschlagen und geschichtet, umlegt mit gerösteten Mandelplättchen, Kappeln bis Schleimünde mit Halt in Ghaibi in Schell- dazu eine Tasse Kaffee. Nähere Informationen gibt es unter horn zur kleinen www.reiterverein-preetz.de Leila und schließ- Es war eine gelungene Arbeit. Nach dem Kochen hatten AK-Mitglieder die Schulküche in ein Sina Grundies lich der Familie Esszimmer umgewandelt. Die Gäste fühlten sich wohl und fanden die Idee gut, in so einer Peters in Schars- Runde gemütlich zusammen zu sitzen; denn „Kochen ist ein Gemeinschaftsgefühl“ und torf zu ihrem Sohn „Essen ist ein Wohlgefühl“. Jannik. Mögen sich Gudrun Bicker alle Kinder gut entwickeln, eine fröhliche und un- Gemeinde Lehmkuhlen beschwerte Kind- Maasholm und zurück. Während wir gemüt- heit verleben und lich auf der Schlei schippern und die Land- ein glückliches Termine in der Gemeinde Lehmkuhlen im Juni und Juli 2017 schaft genießen, lassen wir uns mit Kaffee Leben führen. und Kuchen verwöhnen. 04.06.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Freiluftgottesdienst im Park Sophienhof Nach dieser letzten Stärkung treten wir tern. Da Sie in diesen Wochen sicherlich alle Spurensucher: Der nächste Termin für die 09.06.2017 19.00 Uhr Sportheim Lepahn Kniffeln für Jedermann unsere Heimreise an. beim Hacken, Jäten, Pflanzen, Mähen usw. Schellhorner Spurensucher wird voraussicht- 10.06.2017 KG Lebrade Ausflug der Kirchengemeinde Rückkehr ist ca. 18.30/19.00 Uhr sind, möchte ich Sie nur kurz an unseren lich erst im Juli stattfinden. Sie werden recht- 16.06.2017 15.30 Uhr Grundschule Trent: Präsentation der Projekttage in der Schule Bitte melden Sie sich an: Pflanzenmarkt am 7. Oktober erinnern. Zum zeitig benachrichtigt. Glück liegt er noch einige Monate entfernt! 18.06.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Familiengottesdienst mit Pfadfindern Mittwoch, 14.06. bis Freitag, 16.06. in der Wir treffen uns wieder am 3. Juli um 19 Uhr im Nikodemus Gemeindehaus Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr bei Berthold Dennoch ist jetzt vielleicht eine gute Gele- in den Räumen der Feuerwehr. genheit darüber nachzudenken, was Sie 30.06.2017 - 02.07.2017 KG Lebrade Konfirmandenwochenende Müller: Telefon 8 28 77 (bitte auch auf den Mona Andersen Anrufbeantworter sprechen – danke). möglicherweise auf dem Markt anbieten * * * * * Der Reisepreis beträgt 52,00 €/pro Person, 02.07.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Gottesdienst mit Konfirmanden Kinder bis 14 Jahre und Senioren ab 63 08.07.2017 13.00 Uhr Spielkreis Rethwisch: Kinderfest (Voranmeldung erforderlich!) Jahre zahlen 26,00 €/pro Person. 14.07.2017 15.00 - 18.00 Uhr Kindergarten „Lehmkuhlener Wühlmäuse“: Nach telefonischer Anmeldung zahlen Sie Sommerfest am Kindergarten bitte den entsprechenden Reisepreis auf 15.07.2017 08.00 Uhr Gemeindefahrt Fahrt an die Schlei, Besuch beim Landarzt, das nachfolgende Konto des Amtes Preetz- Voranmeldung erforderlich! Tagesfahrt. Land bei der Förde Sparkasse unter dem Dachdeckerei 16.07.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Vorstellungsgottesdienst der neuen Konfirmanden Stichwort „Gemeindefahrt Lehmkuhlen“ ein: Dachdeckerei 16.07.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Familien- und Aussendegottesdienst in die IBAN: DE97 2105 0170 0020 0001 05 GbR Zeltlager, Nikodemus Gemeindehaus KirschKirsch Nach Eingang der Zahlung gilt die Reise als Op de Haisch 4 · 24211 Wielen 23.07.2017 11.00 Uhr KG Lebrade Gottesdienst im Freien am Haus "Bergfrieden" reserviert. in Kossau 30 mm x 1 Ich freue mich auf einen schönen Tag mit Tel.: 0 43 42-85 86 69 28.07.2017 19.00 Uhr Sportheim Lepahn Kniffeln für Jedermann Fax 0 43 42-85 85 86 Ihnen und wünsche uns viel Spaß und Son- Mobil: 0173-616 3754 F.d.R. Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin nenschein. Berthold Müller Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 17

RV Preetz u.U. e.V. AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Bürgerverein Barkauer Land e.V. | Arbeitskreis Senioren Gemeinde Lehmkuhlen

Kreismeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter Liebe Schellhorner, könnten, von Pflanzen bis zur selbst gekoch- Gemeindefahrt Gemeinde Lehmkuhlen: Buschreiter-Feeling in Bredeneek Wolkengeschiebe, Sonnenblinzeln, frischer ten Marmelade, von Blumengestecken bis zu Tagesfahrt zur Landarztwelt an Wind, fröstelige Hände und kalte Nasenspit- Säften und Chutneys, von Dekorativem bis Wo in den vergangenen Jahren rund um der Schlei rund um Deekelsen zen waren die Begleiter des diesjährigen zu Nützlichem. Ideen und Fragen gern an das Schloss Bredeneek eine internationale Maibaumaufstellens. Die bunten Bänder des mich: Mona Andersen, Tel. 04342 769609 am Samstag, den 15. Juli 2017 CIC**-Prüfung mit prominenten Reitern aus Kranzes wirbelten fast waagerecht munter Liebe Einwohner dem In- und Ausland stattgefunden hat, da Vorlesen am Bökerhus durcheinander. Die Stimmung war gut, das der Gemeinde Lehmkuhlen, wird der Reiterverein Preetz u.U.e.V. am Am 13. Juni von 15:30 bis 16:30 liest Uschi Bier floss trotz der frühen Stunde, die Brezeln 10.06.2017 erneut die Kreismeisterschaft Schramkowski vor dem Bökerhus Geschich- die diesjährige Gemeindefahrt starten und Maikringel fanden ihre hungrigen Abneh- des Kreisreiterbundes Plön der Vielseitig- ten für Schulkinder. Also liebe Kinder, wir zu folgenden Abfahrtszeiten: mer. So wie der April, der in diesem Jahr keitsreiter ausrichten. bringt euch bitte ein Kissen, einen Stuhl, eine 7.00 Uhr Trent seinem Ruf durchaus gerecht wurde, machte Decke, eine Fußbank öder ähnliches mit, Etwa 110 Starter werden hierfür in einer für sich auch der Mai auf die Socken, kalt, stür- 7.10 Uhr Lepahn damit ihr einen gemütlichen Kreis um Frau Schleswig-Holstein und Hamburg ausge- misch und einfach ungemütlich. Doch nun 7.20 Uhr Falkendorf Schramkowski bilden könnt. Als Nieselregen- schriebenen A**-Vielseitigkeit erwartet, um endlich, die Monatsmitte ist erreicht und es 7.30 Uhr Rethwisch schutz können wir einen Pavillon aufstellen. am Vormittag ab 8.00 Uhr die Teilprüfungen scheint frühlingswarm und sonniger zu werden. Unsere erste Anlaufstelle ist der bekannte Dressur und Springen zu absolvieren, bevor Am 27. Juni wird sich Dr. Volker Marohn dann Kräuterdoktor Hinnerksen in Wagersrott. Pflanzenmarkt im Oktober es dann am Nachmittag ab 13.00 Uhr in die den Kindergarten- und Vorschulkindern Hier besichtigen wir die Küche sowie das Geländeprüfung geht. Darüber hinaus gibt Wie schön, dass wir noch alle Sommermona- widmen, für die natürlich das Gleiche gilt. Sprechzimmer und Sehenswertes gibt es im es in diesem Jahr einen Geländereiterwett- te vor uns haben, in denen wir uns an unse- Falls es zu Änderungen kommt, welcher Art Haus und Garten. Weiter geht es nach Kap- bewerb sowie einen Führzügelwettbewerb ren Gärten und dem Dorfplatz erfreuen kön- auch immer, werden am Bücherhäuschen und peln ins Restaurant Aurora (bekannt aus der Cross-County, beides mit Qualifikation zum nen, auch wenn uns einiges an Arbeit abge- auf unserer Homepage bekannt gegeben. Serie als Assmussens Kneipe), wo wir be- CDV-Junioren-Cup. Dort wo sonst die inter- fordert wird. Aber letztlich ist es ja das Befrie- Willkommensgruß für Neugeborene reits erwartet werden und unser Mittages- nationalen Spitzenreiter durch den Wald ga- digende zu sehen, wie sich unter unserer sen serviert wird. Wir haben die Wahl zwi- loppieren, darf nun auch der regionale Nach- gärtnerischen Fürsorge die Pflänzchen zu Im April war es mal wieder soweit, und es schen zwei Gerichten: wuchs sein Können unter Beweis stellen. Pflanzen entwickeln und uns zum Dank mit konnten gleich drei Willkommensgrüße für - Hierzu hatte der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Seelachsfilet mit Dillsauce, ihren schönsten Farben und Formen begeis- neue Schellhorner Erdenbürger von Gretel Komm mit zu Tisch! - Auch für den Nicht-Reiter ist die Veranstal- Salzkartoffeln und Salatbeilage Schütt übergeben Barkauer Land am 6.5. in die Grundschule Barkauer Land nach Kirchbarkau eingeladen. tung einen Besuch wert, denn der Gelände- - Paniertes Schweineschnitzel Wiener kurs führt durch die herrliche Landschaft werden: Familie Ba- AK-Mitglieder (mit Koch Karl Schubeus - auf dem mit Kochmütze) kochten ein leckeres Menü Art, dazu Bratkartoffeln rund um den Bredeneeker Schlosspark und jorat in Schellhorn in fröhlicher Runde für 26 Personen. Es gab Kartoffeln, Erbsen und Wurzeln in Butter und fri- lädt zum Spaziergang durch die holsteini- wurde zu ihrer klei- scher Petersilie geschwenkt, dazu Frikadellen und als Beilage grüner Salat mit Sahne-Zitronen Nachdem wir uns gestärkt haben gehen wir sche Natur ein. Der Eintritt ist frei und für nen Helena Marie -Soße. Es folgte ein Barkauer-Land-Nachtisch „Von und zu Lecker“: Baiser, Himbeeren, Quark aufs Schiff und entdecken die Schlei von das leibliche Wohl wird gesorgt. gratuliert, Familie mit Schlagsahne aufgeschlagen und geschichtet, umlegt mit gerösteten Mandelplättchen, Kappeln bis Schleimünde mit Halt in Ghaibi in Schell- dazu eine Tasse Kaffee. Nähere Informationen gibt es unter horn zur kleinen www.reiterverein-preetz.de Leila und schließ- Es war eine gelungene Arbeit. Nach dem Kochen hatten AK-Mitglieder die Schulküche in ein Sina Grundies lich der Familie Esszimmer umgewandelt. Die Gäste fühlten sich wohl und fanden die Idee gut, in so einer Peters in Schars- Runde gemütlich zusammen zu sitzen; denn „Kochen ist ein Gemeinschaftsgefühl“ und torf zu ihrem Sohn „Essen ist ein Wohlgefühl“. Jannik. Mögen sich Gudrun Bicker alle Kinder gut entwickeln, eine fröhliche und un- Gemeinde Lehmkuhlen beschwerte Kind- Maasholm und zurück. Während wir gemüt- heit verleben und lich auf der Schlei schippern und die Land- ein glückliches Termine in der Gemeinde Lehmkuhlen im Juni und Juli 2017 schaft genießen, lassen wir uns mit Kaffee Leben führen. und Kuchen verwöhnen. 04.06.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Freiluftgottesdienst im Park Sophienhof Nach dieser letzten Stärkung treten wir tern. Da Sie in diesen Wochen sicherlich alle Spurensucher: Der nächste Termin für die 09.06.2017 19.00 Uhr Sportheim Lepahn Kniffeln für Jedermann unsere Heimreise an. beim Hacken, Jäten, Pflanzen, Mähen usw. Schellhorner Spurensucher wird voraussicht- 10.06.2017 KG Lebrade Ausflug der Kirchengemeinde Rückkehr ist ca. 18.30/19.00 Uhr sind, möchte ich Sie nur kurz an unseren lich erst im Juli stattfinden. Sie werden recht- 16.06.2017 15.30 Uhr Grundschule Trent: Präsentation der Projekttage in der Schule Bitte melden Sie sich an: Pflanzenmarkt am 7. Oktober erinnern. Zum zeitig benachrichtigt. Glück liegt er noch einige Monate entfernt! 18.06.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Familiengottesdienst mit Pfadfindern Mittwoch, 14.06. bis Freitag, 16.06. in der Wir treffen uns wieder am 3. Juli um 19 Uhr im Nikodemus Gemeindehaus Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr bei Berthold Dennoch ist jetzt vielleicht eine gute Gele- in den Räumen der Feuerwehr. genheit darüber nachzudenken, was Sie 30.06.2017 - 02.07.2017 KG Lebrade Konfirmandenwochenende Müller: Telefon 8 28 77 (bitte auch auf den Mona Andersen Anrufbeantworter sprechen – danke). möglicherweise auf dem Markt anbieten * * * * * Der Reisepreis beträgt 52,00 €/pro Person, 02.07.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Gottesdienst mit Konfirmanden Kinder bis 14 Jahre und Senioren ab 63 08.07.2017 13.00 Uhr Spielkreis Rethwisch: Kinderfest (Voranmeldung erforderlich!) Jahre zahlen 26,00 €/pro Person. 14.07.2017 15.00 - 18.00 Uhr Kindergarten „Lehmkuhlener Wühlmäuse“: Nach telefonischer Anmeldung zahlen Sie Sommerfest am Kindergarten bitte den entsprechenden Reisepreis auf 15.07.2017 08.00 Uhr Gemeindefahrt Fahrt an die Schlei, Besuch beim Landarzt, das nachfolgende Konto des Amtes Preetz- Voranmeldung erforderlich! Tagesfahrt. Land bei der Förde Sparkasse unter dem 16.07.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Vorstellungsgottesdienst der neuen Konfirmanden Stichwort „Gemeindefahrt Lehmkuhlen“ ein: Dachdeckerei 16.07.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Familien- und Aussendegottesdienst in die IBAN: DE97 2105 0170 0020 0001 05 Zeltlager, Nikodemus Gemeindehaus Kirsch Nach Eingang der Zahlung gilt die Reise als 23.07.2017 11.00 Uhr KG Lebrade Gottesdienst im Freien am Haus "Bergfrieden" reserviert. in Kossau 30 mm x 1 Ich freue mich auf einen schönen Tag mit 28.07.2017 19.00 Uhr Sportheim Lepahn Kniffeln für Jedermann Ihnen und wünsche uns viel Spaß und Son- F.d.R. Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin nenschein. Berthold Müller Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 19

Bürgernetzwerk Schwentinetal - Barkauer Land e.V. St. Katharinen | Kirchbarkau Schusteracht e.V. | AK Radfahren

Auf nach Nettelsee! Vorhang auf und Bühne frei für die Fahrrad-Rundtour zum ehemaligen Landeskulturzentrum Jahreswanderung der Projektgruppe Regi- Drei Musketiere in Kirchbarkau Salzau mit dem Raisdorfer TSV und dem Schusteracht e.V. onales Rad- und Wanderwegenetz im Bür- Es ist soweit! Am 2. Juni um 20.00 Uhr Am 02. Juli 2017 um 10:00 Uhr startet die fünfte gemeinschaftliche Fahr- gernetzwerk startet am 25. Juni 2017 wird mit der Premiere der Drei Musketiere radtour der beiden Vereine. Los geht´s ab der Uttoxeterhalle in Raisdorf. von Ferdi und Rob Bolland endlich wieder Mit Verzögerung hat sich der Frühling in großes Musiktheater auf die Bühne von Willkommen zu dieser Fahrradtour sind auch Nichtmitglieder der Vereine. Schleswig- Holstein eingestellt. Nach phan- Kirchbarkau gebracht. Die Zuschauer er- Die Tour ist leicht zu bewältigen, es können auch Elektrofahrräder, mit Akku- tastischem Start gab es im April und Mai wartet ein einmaliges Klangerlebnis in St. Aufladung für ca. 40 km, benutzt werden. Essen, Getränke (Rucksackver- schwere Rückschläge, aber mit Sommerbe- Katharinen mit ihrem besonderen Ambien- pflegung) und Regenkleidung sollten dabei sein, denn gefahren wird bei ginn dürfte es auch für die größten Wetter- te. Die herrlichen und aufwendig gestalteten jedem Wetter. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Mitfahrt geschieht in muffel warm genug geworden sein, um sich zeitgenössischen Kostüme laden ein in das eigener Verantwortung. wandernd die Schönheiten unserer heimi- Frankreich um 1626. schen Landschaft zu erschließen. Gelegen- Vom Startpunkt aus werden wir zur Badestelle am Dobersdorfer See in Tö- heit dazu bietet die Jahreswanderung der Sind Sie Genießer? Dann lassen Sie sich kendorf fahren. Die Tour führt an der Schwentine flussabwärts entlang, bis Nach der Pause ist das nächste Ziel das Rastorfer Kreuz. von dem Musikspektakel verführen und Projektgruppe ‚Regionales Rad- und Wander- zur Oppendorfer Mühle und dann weiter über Flüggendorf, Gut Schädbeck, Wir fahren über Wittenberger–Passau und werden die B 202 stoßen in der Pause mit dem Musketier- wegenetz‘ im Bürgernetzwerk Schwentinetal Dobersdorf und Tökendorf zur Badestelle. Hier werden wir eine Pause einle- an einer Ampel gefahrlos überqueren. Weiter fahren wir dann Sekt wie Porthos auf Wein und Gesang an. – Barkauer Land am 25. Juni ab 10 Uhr. Treff- gen, um uns zu stärken. Das nächste Ziel ist dann Gut Salzau. über Martensrade, Ellhornsberg, Gut Wittenberg, Düstern- punkt ist das Ehrenmal in Nettelsee (an der Doch zunächst fahren wir auf einem Spurplatten Weg, der bald in eine Land- busch, dann nach rechts in Richtung Wildenhorst und zum Dorfstraße). straße übergeht, an einigen Bauerhöfen und kleinen idyllischen Ansiedlungen „Rasthuus an´t Krüz“. Bei Bedarf legen wir hier noch einen Die Wanderung führt über 4,2 km auf As- vorbei wie Ziegelhof, Christinenhof, Fernhusen, Adolfshof und Jabek. Kurz Stopp ein. Nach diesem Boxenstopp radeln wir dann ganz phalt, Spurplatten und Sand durch eine Mo- vor Stoltenberg genießen wir auf der linken Seite einen schönen Ausblick auf gemütlich zu unserem Ausgangspunkt, der Uttoerter-Halle ränenlandschaft und einen abseitig gelege- den Passader See. Über Ottenhof erreichen wir Gut Salzau. Das Gut Salzau zurück. nen Buchenwald mit Blick auf buckelige verlassen wir auf einem Waldweg, der uns zum Selenter See führt. Für diese Fahrradtour sind keine Teilnehmerkosten zu zah- Wiesen, Weiden und den Holzsee. Begrenzte Weiter geht die Fahrt in Richtung Fargauer Schleuse zur Badestelle Graben- len. Die Fahrradtour wird gegen 16:00 Uhr beendet sein. Parkmöglichkeiten bestehen an der Dorfstra- see. Hier steht die nächste Pause an. Je nach Wetterlage kann die Pausen- Weitere Ereignisse werden beim Start bekannt gegeben. ße. Die Führung bei der Wanderung wird die Nach der Erarbeitung dieses Wanderwege- zeit entsprechend genutzt werden. Es ist ein Garten der Töpferei Plöger zu Wolfgang Hermann Bürgermeisterin Anke Jahnke übernehmen. netzes hat sich die Projektgruppe ein neues besichtigen oder man nimmt ein Sonnenbad auf der Liegewiese. Arbeitskreis Radfahren im Schusteracht e.V. Für die Beobachtung eines am Wege gelege- Arbeitsziel gesetzt: entlang der vor über nen Adlerhorstes wird Günter Kalin ein Spek- 1.000 Jahren bestehenden Grenzzone zwi- tiv zur Verfügung bereithalten. schen Slawen und dem Reich Karls des Gro- Peterstraße, staunten wir nicht schlecht Die angebotene Jahreswanderung erfolgt auf ßen im Norden, dem , soll ein Postfelder SV | Wandersparte Radwanderweg von Kiel bis Boizenburg über ein kleines Gängeviertel mit wundervoll einer der inzwischen auf 25 angewachsenen restaurierten und aneinandergereihten Wanderstrecken, die von der Projektgruppe entstehen. Der Limes Saxoniae war keine befestigte Grenze, sondern eine Grenzzone, Stadtwanderung haus besuchten wir im Anschluss die Plaza Fachwerkgebäuden. In einem der Gebäude erarbeitet und auf dem Internetportal des der Elbphilharmonie. Mit der langen Rolltrep- befindet sich das heutige Johannes-Brahms Bürgernetzwerks zum Herunterladen zur die sich meist an landschaftlichen Gegeben- zum Hafengeburtstag heiten (Alte Schwentine, schwer durchdringli- pe ging es hoch hinauf auf die Aussichts- -Museum. Verfügung gestellt werden. Bereits die Höfetour durch die Fördestadt che Wälder, Moore) orientierte. Für einen plattform. Das schöne Wetter an diesem Vorbei am Bismarckdenkmal wanderten wir Das Portal findet sich unter Flensburg weckte im letzten Jahr sehr viel Radweg müssen nun in dieser Zone geeigne- Tage bescherte uns von dort aus einen wun- zu den Landungsbrücken. Von hier aus www.buergernetzwerk-sbl.de. Interesse bei unseren Wanderfreunden. Am derschönen Ausblick auf die Elbe und auf die te Wegführungen gefunden werden. Die ging es nun in die Tiefe des Alten Elbtun- Sie lieben tiefgreifende Inhalte? Der Stoff 06. Mai 2017 veranstaltete der Postfelder SV Über das Stichwort ‚Regionale Wanderwege‘ dreitägige Tour soll in unserer Region über Stadt. Viele Großsegler und Museumsschiffe nels. Die 426,5 Meter durch den Tunnel - nach der Vorlage von Alexandre Dumas - erstmalig eine Stadtwanderung durch Ham- gelangt man weiter über die Übersichtskarte Preetz an der Alten Schwentine entlang bis sorgten beim stattfindenden Hafengeburtstag nach Steinwerder bewältigten unsere Wan- wird Sie mit vielen religiösen, politischen burg mit sehr großer Resonanz. Mit der Deut- zu einer Liste der Wanderwege und von dort Bornhöved führen und dann weiter über Bad für eine reizvolle Kulisse. derfreunde sehr schnell. Belohnt wurden wir oder auch kirchenpolitischen Fragen be- schen Bahn reisten wir von Bordesholm aus durch Anklicken einer Ziffer (auf der Über- Segeberg und Bad Oldesloe verlaufen. In die Unsere Wanderung setzte sich nun zur Gas- von der anderen Elbuferseite mit einem schäftigen. In jedem Fall erleben Sie Kirche zum Hauptbahnhof der Hansestadt. sichtsarte oder der Liste) zu dem gewünsch- Streckenbeschreibung sollen historische se der Krameramtswohnungen und zum phantastischen Ausblick auf die Hamburger mal ganz anders: wild, aufreizend, kalau- ten Wanderweg, im aktuellen Fall der Num- Denkmäler aus diesem Kulturraum einbezo- Die Rundwanderung begann an der Binnen- Hamburger Michel fort, wo wir eine weitere Skyline. An diesem Standort zeigte sich die ernd, aber trotzdem liebevoll - Drei Muske- mer 02 ‚Nettelseeer- Runde‘. gen werden. Mit der Fertigstellung ist aller- alster und führte uns im weiteren Verlauf über Pause einlegten. Nur unweit hinter der Elbphilharmonie in der Nachmittagssonne tiere machen es möglich. Sichern Sie sich Jedes Jahr stellt die Projektgruppe einen der dings nicht vor 2019 zu rechnen. den Rathausplatz zur Speicherstadt und der Hauptkirche Sankt Michaelis befindet sich von der schönsten Seite. jetzt noch Karten im Vorverkauf! Wege bei einer geführten Wanderung vor. Dietmar Witt Hafen-City. Nach einer Pause am Unilever- das Komponistenviertel. Hier, rund um die Termine: 2. Juni 20.00 Uhr, 3. Juni 19.00 Die Rückfahrt mit der U-Bahn von den Lan- Uhr, 5. Juni 14.00 und 19.00 Uhr, 9. Juni dungsbrücken zum Hauptbahnhof war für 20.00 Uhr, 10. Juni 19.00 Uhr und NEU: unsere 30 Teilnehmer sehr gewöhnungsbe- 16. Sommerakademie 10. Juni 14.00 Uhr. dürftig – es war Hafengeburtstag, wir waren nicht allein in der Stadt ... auf der Bothkamper Mühle Vorverkaufsstellen sind im MarktTreff Kirch- barkau oder im Kirchenbüro in Kirchbarkau Um 19.30 Uhr erreichte unsere Gruppe Kunst zum Anfassen und Mitmachen (Karten 22 Euro/16 Euro, Tel. 04302-335 wieder den Bahnhof von Bordesholm. Ein vom 24. bis 28. Juli 2017 oder [email protected]). toller und erlebnisreicher Tag lag nun hinter Auch in diesem Sommer, gleich zu Beginn der Ferien, Julia Kortum uns. gibt es sie wieder, die beliebte Sommerakademie: Mit vielfältigen Workshops bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern: Eisenwerkstatt mit Arno Der nächste Wandertag vom Postfelder Falk * Steinbildhauerei mit Ingo Warnke * Experimentelle Malerei mit Arno Neufeld * Figürli- Sportverein findet am Samstag, dem 23. ches aus Draht, Papiermaschée und Farbe mit Wübke Rohlfs Grigull. Die Kurse sind geeig- September 2017, statt. Das Ausflugsziel net für Nachwuchskünstler von 8 bis 88 Jahren! wird zeitnah mitgeteilt - alle Wanderfreunde Johannes Neube t sind wieder herzlich eingeladen. Kursdauer: Mo 24.07. - Fr 28.07., jeweils von 11.00 bis 18.00 h od. ½ Tag: 11-14 h/15-18 h Abschlusspräsentation: Freitag, 28.07.2017 ab 17.30 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Leon Sanitär undSanitär Heizung Michael Krüger Albert (Moderne, Jazz beeinflusste klassische Musik zur Gitarre) Neubert Scharstorfer Weg 4, 24211 Schellhorn Die Gebühr für den Workshop beträgt pro Person 120,– € für ½ Tag und 220,- € für den gan- 35 mm x 1 Auf dem Foto : Schönes Wetter, gute Laune zen Tag (Familienermäßigung möglich, Material nach Aufwand) Telefon/Fax: 04342-87323 Mobil: 0177-6175236 – „Wanderung ausverkauft“ - 30 Teilnehmer Schriftliche Anmeldung bis 07. Juli 2017 bei: Ingo Warnke, Seestr. 8, 24245 Kirch- nahmen an unserer Rundwanderung durch barkau, Tel. 04302-1846. Weitere Infos unter: www.kunst-bothkampermuehle.de www.johannes-neubert.de Hamburg teil. Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 19

Bürgernetzwerk Schwentinetal - Barkauer Land e.V. St. Katharinen | Kirchbarkau Schusteracht e.V. | AK Radfahren

Auf nach Nettelsee! Vorhang auf und Bühne frei für die Fahrrad-Rundtour zum ehemaligen Landeskulturzentrum Jahreswanderung der Projektgruppe Regi- Drei Musketiere in Kirchbarkau Salzau mit dem Raisdorfer TSV und dem Schusteracht e.V. onales Rad- und Wanderwegenetz im Bür- Es ist soweit! Am 2. Juni um 20.00 Uhr Am 02. Juli 2017 um 10:00 Uhr startet die fünfte gemeinschaftliche Fahr- gernetzwerk startet am 25. Juni 2017 wird mit der Premiere der Drei Musketiere radtour der beiden Vereine. Los geht´s ab der Uttoxeterhalle in Raisdorf. von Ferdi und Rob Bolland endlich wieder Mit Verzögerung hat sich der Frühling in großes Musiktheater auf die Bühne von Willkommen zu dieser Fahrradtour sind auch Nichtmitglieder der Vereine. Schleswig- Holstein eingestellt. Nach phan- Kirchbarkau gebracht. Die Zuschauer er- Die Tour ist leicht zu bewältigen, es können auch Elektrofahrräder, mit Akku- tastischem Start gab es im April und Mai wartet ein einmaliges Klangerlebnis in St. Aufladung für ca. 40 km, benutzt werden. Essen, Getränke (Rucksackver- schwere Rückschläge, aber mit Sommerbe- Katharinen mit ihrem besonderen Ambien- pflegung) und Regenkleidung sollten dabei sein, denn gefahren wird bei ginn dürfte es auch für die größten Wetter- te. Die herrlichen und aufwendig gestalteten jedem Wetter. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Mitfahrt geschieht in muffel warm genug geworden sein, um sich zeitgenössischen Kostüme laden ein in das eigener Verantwortung. wandernd die Schönheiten unserer heimi- Frankreich um 1626. schen Landschaft zu erschließen. Gelegen- Vom Startpunkt aus werden wir zur Badestelle am Dobersdorfer See in Tö- heit dazu bietet die Jahreswanderung der Sind Sie Genießer? Dann lassen Sie sich kendorf fahren. Die Tour führt an der Schwentine flussabwärts entlang, bis Nach der Pause ist das nächste Ziel das Rastorfer Kreuz. von dem Musikspektakel verführen und Projektgruppe ‚Regionales Rad- und Wander- zur Oppendorfer Mühle und dann weiter über Flüggendorf, Gut Schädbeck, Wir fahren über Wittenberger–Passau und werden die B 202 stoßen in der Pause mit dem Musketier- wegenetz‘ im Bürgernetzwerk Schwentinetal Dobersdorf und Tökendorf zur Badestelle. Hier werden wir eine Pause einle- an einer Ampel gefahrlos überqueren. Weiter fahren wir dann Sekt wie Porthos auf Wein und Gesang an. – Barkauer Land am 25. Juni ab 10 Uhr. Treff- gen, um uns zu stärken. Das nächste Ziel ist dann Gut Salzau. über Martensrade, Ellhornsberg, Gut Wittenberg, Düstern- punkt ist das Ehrenmal in Nettelsee (an der Doch zunächst fahren wir auf einem Spurplatten Weg, der bald in eine Land- busch, dann nach rechts in Richtung Wildenhorst und zum Dorfstraße). straße übergeht, an einigen Bauerhöfen und kleinen idyllischen Ansiedlungen „Rasthuus an´t Krüz“. Bei Bedarf legen wir hier noch einen Die Wanderung führt über 4,2 km auf As- vorbei wie Ziegelhof, Christinenhof, Fernhusen, Adolfshof und Jabek. Kurz Stopp ein. Nach diesem Boxenstopp radeln wir dann ganz phalt, Spurplatten und Sand durch eine Mo- vor Stoltenberg genießen wir auf der linken Seite einen schönen Ausblick auf gemütlich zu unserem Ausgangspunkt, der Uttoerter-Halle ränenlandschaft und einen abseitig gelege- den Passader See. Über Ottenhof erreichen wir Gut Salzau. Das Gut Salzau zurück. nen Buchenwald mit Blick auf buckelige verlassen wir auf einem Waldweg, der uns zum Selenter See führt. Für diese Fahrradtour sind keine Teilnehmerkosten zu zah- Wiesen, Weiden und den Holzsee. Begrenzte Weiter geht die Fahrt in Richtung Fargauer Schleuse zur Badestelle Graben- len. Die Fahrradtour wird gegen 16:00 Uhr beendet sein. Parkmöglichkeiten bestehen an der Dorfstra- see. Hier steht die nächste Pause an. Je nach Wetterlage kann die Pausen- Weitere Ereignisse werden beim Start bekannt gegeben. ße. Die Führung bei der Wanderung wird die Nach der Erarbeitung dieses Wanderwege- zeit entsprechend genutzt werden. Es ist ein Garten der Töpferei Plöger zu Wolfgang Hermann Bürgermeisterin Anke Jahnke übernehmen. netzes hat sich die Projektgruppe ein neues besichtigen oder man nimmt ein Sonnenbad auf der Liegewiese. Arbeitskreis Radfahren im Schusteracht e.V. Für die Beobachtung eines am Wege gelege- Arbeitsziel gesetzt: entlang der vor über nen Adlerhorstes wird Günter Kalin ein Spek- 1.000 Jahren bestehenden Grenzzone zwi- tiv zur Verfügung bereithalten. schen Slawen und dem Reich Karls des Gro- Peterstraße, staunten wir nicht schlecht Die angebotene Jahreswanderung erfolgt auf ßen im Norden, dem Limes Saxoniae, soll ein Postfelder SV | Wandersparte Radwanderweg von Kiel bis Boizenburg über ein kleines Gängeviertel mit wundervoll einer der inzwischen auf 25 angewachsenen restaurierten und aneinandergereihten Wanderstrecken, die von der Projektgruppe entstehen. Der Limes Saxoniae war keine befestigte Grenze, sondern eine Grenzzone, Stadtwanderung haus besuchten wir im Anschluss die Plaza Fachwerkgebäuden. In einem der Gebäude erarbeitet und auf dem Internetportal des der Elbphilharmonie. Mit der langen Rolltrep- befindet sich das heutige Johannes-Brahms Bürgernetzwerks zum Herunterladen zur die sich meist an landschaftlichen Gegeben- zum Hafengeburtstag heiten (Alte Schwentine, schwer durchdringli- pe ging es hoch hinauf auf die Aussichts- -Museum. Verfügung gestellt werden. Bereits die Höfetour durch die Fördestadt che Wälder, Moore) orientierte. Für einen plattform. Das schöne Wetter an diesem Vorbei am Bismarckdenkmal wanderten wir Das Portal findet sich unter Flensburg weckte im letzten Jahr sehr viel Radweg müssen nun in dieser Zone geeigne- Tage bescherte uns von dort aus einen wun- zu den Landungsbrücken. Von hier aus www.buergernetzwerk-sbl.de. Interesse bei unseren Wanderfreunden. Am derschönen Ausblick auf die Elbe und auf die te Wegführungen gefunden werden. Die ging es nun in die Tiefe des Alten Elbtun- Sie lieben tiefgreifende Inhalte? Der Stoff 06. Mai 2017 veranstaltete der Postfelder SV Über das Stichwort ‚Regionale Wanderwege‘ dreitägige Tour soll in unserer Region über Stadt. Viele Großsegler und Museumsschiffe nels. Die 426,5 Meter durch den Tunnel - nach der Vorlage von Alexandre Dumas - erstmalig eine Stadtwanderung durch Ham- gelangt man weiter über die Übersichtskarte Preetz an der Alten Schwentine entlang bis sorgten beim stattfindenden Hafengeburtstag nach Steinwerder bewältigten unsere Wan- wird Sie mit vielen religiösen, politischen burg mit sehr großer Resonanz. Mit der Deut- zu einer Liste der Wanderwege und von dort Bornhöved führen und dann weiter über Bad für eine reizvolle Kulisse. derfreunde sehr schnell. Belohnt wurden wir oder auch kirchenpolitischen Fragen be- schen Bahn reisten wir von Bordesholm aus durch Anklicken einer Ziffer (auf der Über- Segeberg und Bad Oldesloe verlaufen. In die Unsere Wanderung setzte sich nun zur Gas- von der anderen Elbuferseite mit einem schäftigen. In jedem Fall erleben Sie Kirche zum Hauptbahnhof der Hansestadt. sichtsarte oder der Liste) zu dem gewünsch- Streckenbeschreibung sollen historische se der Krameramtswohnungen und zum phantastischen Ausblick auf die Hamburger mal ganz anders: wild, aufreizend, kalau- ten Wanderweg, im aktuellen Fall der Num- Denkmäler aus diesem Kulturraum einbezo- Die Rundwanderung begann an der Binnen- Hamburger Michel fort, wo wir eine weitere Skyline. An diesem Standort zeigte sich die ernd, aber trotzdem liebevoll - Drei Muske- mer 02 ‚Nettelseeer- Runde‘. gen werden. Mit der Fertigstellung ist aller- alster und führte uns im weiteren Verlauf über Pause einlegten. Nur unweit hinter der Elbphilharmonie in der Nachmittagssonne tiere machen es möglich. Sichern Sie sich Jedes Jahr stellt die Projektgruppe einen der dings nicht vor 2019 zu rechnen. den Rathausplatz zur Speicherstadt und der Hauptkirche Sankt Michaelis befindet sich von der schönsten Seite. jetzt noch Karten im Vorverkauf! Wege bei einer geführten Wanderung vor. Dietmar Witt Hafen-City. Nach einer Pause am Unilever- das Komponistenviertel. Hier, rund um die Termine: 2. Juni 20.00 Uhr, 3. Juni 19.00 Die Rückfahrt mit der U-Bahn von den Lan- Uhr, 5. Juni 14.00 und 19.00 Uhr, 9. Juni dungsbrücken zum Hauptbahnhof war für 20.00 Uhr, 10. Juni 19.00 Uhr und NEU: unsere 30 Teilnehmer sehr gewöhnungsbe- 16. Sommerakademie 10. Juni 14.00 Uhr. dürftig – es war Hafengeburtstag, wir waren nicht allein in der Stadt ... auf der Bothkamper Mühle Vorverkaufsstellen sind im MarktTreff Kirch- barkau oder im Kirchenbüro in Kirchbarkau Um 19.30 Uhr erreichte unsere Gruppe Kunst zum Anfassen und Mitmachen (Karten 22 Euro/16 Euro, Tel. 04302-335 wieder den Bahnhof von Bordesholm. Ein vom 24. bis 28. Juli 2017 oder [email protected]). toller und erlebnisreicher Tag lag nun hinter Auch in diesem Sommer, gleich zu Beginn der Ferien, Julia Kortum uns. gibt es sie wieder, die beliebte Sommerakademie: Mit vielfältigen Workshops bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern: Eisenwerkstatt mit Arno Der nächste Wandertag vom Postfelder Falk * Steinbildhauerei mit Ingo Warnke * Experimentelle Malerei mit Arno Neufeld * Figürli- Sportverein findet am Samstag, dem 23. ches aus Draht, Papiermaschée und Farbe mit Wübke Rohlfs Grigull. Die Kurse sind geeig- September 2017, statt. Das Ausflugsziel net für Nachwuchskünstler von 8 bis 88 Jahren! wird zeitnah mitgeteilt - alle Wanderfreunde sind wieder herzlich eingeladen. Kursdauer: Mo 24.07. - Fr 28.07., jeweils von 11.00 bis 18.00 h od. ½ Tag: 11-14 h/15-18 h Abschlusspräsentation: Freitag, 28.07.2017 ab 17.30 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Leon Sanitär Michael Krüger Albert (Moderne, Jazz beeinflusste klassische Musik zur Gitarre) Neubert

Die Gebühr für den Workshop beträgt pro Person 120,– € für ½ Tag und 220,- € für den gan- 35 mm x 1 Auf dem Foto : Schönes Wetter, gute Laune zen Tag (Familienermäßigung möglich, Material nach Aufwand) – „Wanderung ausverkauft“ - 30 Teilnehmer Schriftliche Anmeldung bis 07. Juli 2017 bei: Ingo Warnke, Seestr. 8, 24245 Kirch- nahmen an unserer Rundwanderung durch barkau, Tel. 04302-1846. Weitere Infos unter: www.kunst-bothkampermuehle.de Hamburg teil. Seite 20 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 21

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Achtung! Schon jetzt anmelden für unsere SV Rethwisch | Gemeinde Lehmkuhlen Bürgerverein Barkauer Land Tagesfahrt, denn: die Plätze sind begehrt:

 8. Juli: Bus-Tagesfahrt Jahresempfang des Bürgervereins Liebe Freunde des DRK, nach Dithmarschen. Barkauer Land mit anschließen- haben Sie Ihre Rapsblütentour mit dem Rad, zu Fuß oder dem Auto schon hinter sich? Der Mai Wir fahren nach Heide und erhalten eine dem öffentlichen Konzert in der zeigt sich ja in diesem Jahr sehr launig (wie der April). Man musste sich schnell entscheiden, Führung durch die St. Jürgenkirche aus um den wolkenlosen blauen Himmel zu erwischen! dem Jahr 1560. Anschließend Mittagessen Alten Schmiede Barmissen in Süderhastedt in der „Doppeleiche“ und Zu unseren Terminen im Juni 2017 laden wir herzlich ein:  Sa 16.7. Empfang 18.00 Uhr Weiterfahrt durch schöne Landschaft zur Konzert 19.00 Uhr  06. Juni: Blutspende von 16:00 bis 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Seehundstation Friedrichskoog. Hier erhal- ten wir interessante Informationen u. a. über ‚Wort- trifft Klang-Kunst‘ Spezial: „Samuel Wir laden alte und neue Blutspender herzlich ein. Achtung: auch diesmal wird unter den die „Aufzucht der Heuler“ und dort begon- Hieronymus Hellborn - Memoiren eines Spendern eine Eintrittskarte für die Eutiner Festspiele verlost! Nach der Spende können nene Forschungsprojekte. Rockstar-Mörders“. Konzertlesung mit Hol- Sie sich wieder bei einem köstlichen Imbiss stärken. Alles liebevoll von unserem Helferteam 1. Rethwischer Windmühlenlauf auch alle anderen Sportlerinnen und Sportler low Skai und Marius del Mestre (Gitarre). serviert und bereitgestellt. Außerdem treffen Sie viele nette Leute. Auf der Rückfahrt stärken wir uns bei Kaffee des Gesamtfeldes das Ziel – niemand muss- und Kuchen in einem idyllisch gelegenen Bericht vom 26. März 2017 te aufgeben, alle 33 haben die schwierige Empfang des Bürgervereins – mal ganz Zusätzliche Information: In Berlin findet der 14. Internationale Weltblutspendertag statt. Die- Café direkt am Kanal. Zum ersten Windmühlenlauf lud der SV Strecke gut durchgehalten. anders!! Denn in dem von der Presse gefei- ser wird jährlich am 14.Juni – dem Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943) – begangen. Rethwisch am 26. März alle Laufbegeisterten erten „Samuel Hellborn - Memoiren eines Der Mediziner entdeckte das AB0-System der Blutgruppen und erhielt 1930 den Nobelpreis für Abfahrt 9:00 Uhr an der St. Katharinenkirche Glücklich waren die Organisatoren der Du- Rockstar-Mörders“ von und mit Hollow Skai, in Kirchbarkau, Rückkehr gegen 19:00 Uhr. aus Nah und Fern ein und knapp 50 Läufe- athlon-Abteilung des SV Rethwisch über die Medizin. Landsteiners Entdeckungen bilden bis heute die Grundlage der modernen Transfusi- rinnen und Läufer sind dem Aufruf gefolgt. begleitet von Marius del Mestre (Gitarre), onsmedizin. Bei der Durchführung von DRK-Blutspendeaktionen bundesweit sind der Einsatz Kosten für Mitglieder 43,- €, für Nichtmitglie- fröhliche Stimmung und die vielen positiven lautet die Kernfrage: Haben Sie sich schon der aktiven Blutspender genauso wie auch die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfe- der 48,- €. Zuerst starteten die Kinder bis einschließlich Rückmeldungen nach dem Lauf. Bei der mal darüber nachgedacht, warum so viele rinnen und Helfer notwendig. Auch auf deren Engagement soll mit den Aktionen zum Weltblut- 12 Jahren über eine genau 1.000 Meter lan- Siegerehrung wurde jeder einzelne geehrt, Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Kariere Anmeldungen möglichst bald bei Anne- ge Strecke durch das Dorf. Hier zeigte sich, ganz besonders überrascht war aber Ariane spendertag aufmerksam gemacht werden. Stellvertretend für sie alle ehrt das DRK 65 Blut- grete Schildberg: Tel. 04302-1058 und beim das Zeitliche gesegnet haben? War es Zu- spenderinnen und-spender aus ganz Deutschland im Rahmen eines Festaktes in Berlin. dass in Rethwisch gut trainiert wird, denn die Stuhr aus Schellhorn. Sie gewann bei der fall? Verzweiflung? Hatten der Teufel, die Frühstücksteam (Monika Borgert: Tel. 04302 ersten drei Plätze gingen allesamt an Sport- abschließenden Tombola den Hauptpreis, -402 und Jutta Rieper: Tel. 04302-1311). Plattenindustrie, am Ende gar die CIA ihre  12. Juni: Montagsfrühstück von 9:00 bis 11:00 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. ler des ausrichtenden Vereins. einen Gutschein des Hotels Neeth zum Hände im Spiel? Weit gefehlt. Denn es war Brunch für zwei Personen. Auch alle anderen * * * Cosmea Heinze, Jarle Golecki und Jesper das Werk von Samuel Hieronymus Hellborn, Unser Frühstücksteam lädt ein zum leckeren Frühstück und netten Gesprächen. Kostenbeitrag Läuferinnen und Läufer freuten sich sehr Heinze absolvierten die Strecke alle unter eines durchgeknallten Serienkillers, der 4 €. An- und Abmeldungen bei Monika Borgert: Tel. 04302-402 und Jutta Rieper: Tel. -1311. Informationen für die Eltern mit Kindern über die vergebenen Urkunden und Medail- vier Minuten – die meisten Erwachsenen unsere größten Idole um die Ecke gebracht an der Grundschule Barkauer Land: len!  13. Juni: Nachmittagsausflug nach Plön. wären da nicht mitgekommen. Auch die hat, bevor aus ihnen langweilige alte Säcke Die Nachfrage für die Betreute Grundschule Vielen Dank an die Organisatoren, die Läufe- wurden. Wir besichtigen das Prinzenhaus und den Schlossgarten. Für beides zusammen erhalten wir anderen 13 Mädchen und Jungen zwischen im Fuchsbau ist groß. Die Plätze für das im rinnen und Läufer, sowie ganz besonders an HaGe Schlemminger eine Führung von ca. 90 Minuten. Das Prinzenhaus wird auch liebevoll die „Perle des Rokoko“ drei und elf Jahren zeigten, dass sie gut September beginnende neue Schuljahr sind die Sponsoren der Veranstaltung, dem Hotel genannt. Es wurde früher als Gartenhaus genutzt und erhielt seinen heutigen Namen, da die trainiert haben und toll laufen können. belegt. Sie können Ihre Kinder anmelden Neeth, sowie der Firma c:deg mit ihrem Ge- Söhne des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in diesem Gebäude unterrichtet wurden. Kurz nach dem Zieleinlauf der letzten Kinder und auf die Warteliste setzen lassen. schäftsführer Joachim Hegemann, der es Nach mehreren Jahren der Restaurierung ist es seit 2003 wieder für die Öffentlichkeit nutzbar. gab der 1. Vorsitzende des SV Rethwisch, sich nicht nehmen ließ, als Streckenposten Kirchengemeinde Nach der Führung werden wir im Pförtnerhaus Schloss Plön Kaffee trinken und den Kuchen Sommerferienbetreuung des DRK: Es sind Frank Götze, den Startschuss für den Haupt- den Rethwischer Windmühlenlauf zu unter- aus der hauseigenen Konditorei genießen – mit Panoramablick auf den großen Plöner See! alle Plätze belegt, es besteht eine Warteliste. lauf über 5,3 Kilometer. Die Strecke führte stützen. über die Kreisstraße in Richtung Falkendorf Gottesdienste der KG Lebrade Wir starten in Fahrgemeinschaften von der St. Katharinenkirche aus um 13:45Uhr. Kosten für * * * und wieder zurück über den Plattenweg Ohne die ehrenamtliche Hilfe vieler engagier- Führung und Kaffeetrinken 12,- €. Anmeldung bei Illka Jochimsen: Tel. 04302-9493 bitte bis Sonntag 4.6. 10.00 Uhr Lebrade Das sind viele Termine für unsere nächsten durch die Windkraftanlagen. ter Helfer an der Strecke, beim Kuchenver- zum 06. Juni! kauf und vielen anderen Orten, wäre der Lauf Pfingstsonntag mit Abendmahl Veranstaltungen. Ich hoffe, Sie sind bei der Mit deutlichem Abstand erreichten die Favori- nicht möglich gewesen. Und am Ende waren (mit Posaunenchor)  23. Juni: MiteinanderEssen in der „Hafenwirtschaft“ im Kanalpackhaus Kiel-Holtenau. einen oder anderen Unternehmung dabei … ten des Laufs, Oke Büll und Lisa Beyer vom sich alle einig – 2018 soll es eine Wiederho- Montag 5.6. 10.00 Uhr Lepahn Triathlonverein Dänischer Wohld, abge- In Fahrgemeinschaften geht es zum Restaurant, wo wir uns um 12:00 Uhr zum gemeinsamen Ihre Hannelore Dujan lung geben. Pfingstmontag kämpft das Ziel. Essen treffen. Anmeldungen bis zum 20. Juni bei Annegrete Schildberg: Tel. 04302-1058. (Schriftführerin) Sonntag 11.6. 10.00 Uhr Lebrade Bei Interesse an der Duathlonabteilung des Dass die Strecke durch das ständige Auf und SV Rethwisch, melden Sie sich gerne beim Gottesdienst Ab so schwierig sei, hätten die beiden Leis- Spartenleiter Kai Frantzen (Telefon: 0176- Sonntag 18.6. 10.00 Uhr Lebrade tungssportler nicht erwartet. Ebenfalls für 7027478). Gottesdienst den Triathlonverein aus dem Nordwesten Sonntag 25.6. 10.00 Uhr Lepahn RV WestWaldDistrikt und Umgebung e.V. Kiels startet der erste Jugendliche, Leif Wich- Wir bieten Lauf- und Radtraining für Kin- mann, der als Drittplatzierter des gesamten der und Jugendliche an, aber auch er- Gottesdienst Sonntag 2.7. 10.00 Uhr Lebrade Laufes das Ziel erreichte. Schnellste Sportle- wachsene Sportler trainieren bei uns. Bormsdorfer Turniertage 2017 Gottesdienst mit Konfirmanden rin des SV Rethwisch war dann Inke Hotop Kai Frantzen In knapp drei Wochen ist es wieder soweit: Im Rahmen des 18. KUL- als Gesamtvierte. Nicht viel später kamen Sonntag 9.7. 10.00 Uhr Lebrade TourSommmers im Barkauer Land finden am 17. und 18. Juni die Gottesdienst mit Taufe alljährlichen Bormsdorfer Turniertage mit den Kreismeisterschaften Sonntag 16.7. 10.00 Uhr Lebrade im Springen und in der Dressur statt. Vorstellungsgottesdienst der Zwei Tage Reitsport pur – doch die Bormsdorfer Turniertage haben Interessierte können sich gerne jeder Zeit unter der E-Mail-Adresse neuen Konfirmanden sich schon lange zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt, [email protected] Sonntag 23.7. 11.00 Uhr Kossau der neben vielen Reitern und Reitsportfreunden ebenso Bürger des Haus Bergfrieden: Gottesdienst Barkauer Landes und der ganzen Region anzieht. oder bei Steffi Ihlo Tel.: 04302-9211 melden. im Freien mit Posaunenchor Um ein solches reitsportliches Event auf die Beine zu stellen, Abschließend sind noch die tollen Erfolge unserer jugendlichen Sonntag 30.7. 10.00 Uhr Lepahn bedarf es viel Zeit und Planung. Aber genauso wichtig sind die Mitglieder auf den Jugendkreismeisterschaften zu erwähnen: Schröder Forst Gottesdienst vielen Helfer, denn ohne EUCH läuft nichts! > Bronze für Lenia Jendritzki (Preetz) mit Joko für LK0 Zimmerei Lehmkuhlen Sonntag 6.8. 10.00 Uhr Lebrade Warum nicht einmal den Richtern bei der Notengebung über die Gottesdienst mit Taufe > Gold für Merit Kakerow (Wankendorf) mit Liberty Schulter schauen, die Kniffe des Parcourchefs kennenlernen oder Sonntag 13.8. 10.00 Uhr Lebrade im Springen für LK 6 48 mm x 1 50 mm x 1 Mitglied im Gastronomieteam werden? Wir brauchen Helfer auf vielen Gottesdienst Posten und freuen uns über jeden Einzelnen von euch. > Gold für Jelka Theede (Ruhwinkel) mit Robespierre Sonntag 20.8. 10.00 Uhr Lebrade im Springen für LK 5 Auch unser berühmt-berüchtigtes Kuchen-und Tortenbüffet freut sich Gottesdienst über jede Spende! Lena Saure Pastor Michael Miller Seite 20 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 21

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Achtung! Schon jetzt anmelden für unsere SV Rethwisch | Gemeinde Lehmkuhlen Bürgerverein Barkauer Land Tagesfahrt, denn: die Plätze sind begehrt:

 8. Juli: Bus-Tagesfahrt Jahresempfang des Bürgervereins Liebe Freunde des DRK, nach Dithmarschen. Barkauer Land mit anschließen- haben Sie Ihre Rapsblütentour mit dem Rad, zu Fuß oder dem Auto schon hinter sich? Der Mai Wir fahren nach Heide und erhalten eine dem öffentlichen Konzert in der zeigt sich ja in diesem Jahr sehr launig (wie der April). Man musste sich schnell entscheiden, Führung durch die St. Jürgenkirche aus um den wolkenlosen blauen Himmel zu erwischen! dem Jahr 1560. Anschließend Mittagessen Alten Schmiede Barmissen in Süderhastedt in der „Doppeleiche“ und Zu unseren Terminen im Juni 2017 laden wir herzlich ein:  Sa 16.7. Empfang 18.00 Uhr Weiterfahrt durch schöne Landschaft zur Konzert 19.00 Uhr  06. Juni: Blutspende von 16:00 bis 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Seehundstation Friedrichskoog. Hier erhal- ten wir interessante Informationen u. a. über ‚Wort- trifft Klang-Kunst‘ Spezial: „Samuel Wir laden alte und neue Blutspender herzlich ein. Achtung: auch diesmal wird unter den die „Aufzucht der Heuler“ und dort begon- Hieronymus Hellborn - Memoiren eines Spendern eine Eintrittskarte für die Eutiner Festspiele verlost! Nach der Spende können nene Forschungsprojekte. Rockstar-Mörders“. Konzertlesung mit Hol- Sie sich wieder bei einem köstlichen Imbiss stärken. Alles liebevoll von unserem Helferteam 1. Rethwischer Windmühlenlauf auch alle anderen Sportlerinnen und Sportler low Skai und Marius del Mestre (Gitarre). serviert und bereitgestellt. Außerdem treffen Sie viele nette Leute. Auf der Rückfahrt stärken wir uns bei Kaffee des Gesamtfeldes das Ziel – niemand muss- und Kuchen in einem idyllisch gelegenen Bericht vom 26. März 2017 te aufgeben, alle 33 haben die schwierige Empfang des Bürgervereins – mal ganz Zusätzliche Information: In Berlin findet der 14. Internationale Weltblutspendertag statt. Die- Café direkt am Kanal. Zum ersten Windmühlenlauf lud der SV Strecke gut durchgehalten. anders!! Denn in dem von der Presse gefei- ser wird jährlich am 14.Juni – dem Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943) – begangen. Rethwisch am 26. März alle Laufbegeisterten erten „Samuel Hellborn - Memoiren eines Der Mediziner entdeckte das AB0-System der Blutgruppen und erhielt 1930 den Nobelpreis für Abfahrt 9:00 Uhr an der St. Katharinenkirche Glücklich waren die Organisatoren der Du- Rockstar-Mörders“ von und mit Hollow Skai, in Kirchbarkau, Rückkehr gegen 19:00 Uhr. aus Nah und Fern ein und knapp 50 Läufe- athlon-Abteilung des SV Rethwisch über die Medizin. Landsteiners Entdeckungen bilden bis heute die Grundlage der modernen Transfusi- rinnen und Läufer sind dem Aufruf gefolgt. begleitet von Marius del Mestre (Gitarre), onsmedizin. Bei der Durchführung von DRK-Blutspendeaktionen bundesweit sind der Einsatz Kosten für Mitglieder 43,- €, für Nichtmitglie- fröhliche Stimmung und die vielen positiven lautet die Kernfrage: Haben Sie sich schon der aktiven Blutspender genauso wie auch die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfe- der 48,- €. Zuerst starteten die Kinder bis einschließlich Rückmeldungen nach dem Lauf. Bei der mal darüber nachgedacht, warum so viele rinnen und Helfer notwendig. Auch auf deren Engagement soll mit den Aktionen zum Weltblut- 12 Jahren über eine genau 1.000 Meter lan- Siegerehrung wurde jeder einzelne geehrt, Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Kariere Anmeldungen möglichst bald bei Anne- ge Strecke durch das Dorf. Hier zeigte sich, ganz besonders überrascht war aber Ariane spendertag aufmerksam gemacht werden. Stellvertretend für sie alle ehrt das DRK 65 Blut- grete Schildberg: Tel. 04302-1058 und beim das Zeitliche gesegnet haben? War es Zu- spenderinnen und-spender aus ganz Deutschland im Rahmen eines Festaktes in Berlin. dass in Rethwisch gut trainiert wird, denn die Stuhr aus Schellhorn. Sie gewann bei der fall? Verzweiflung? Hatten der Teufel, die Frühstücksteam (Monika Borgert: Tel. 04302 ersten drei Plätze gingen allesamt an Sport- abschließenden Tombola den Hauptpreis, -402 und Jutta Rieper: Tel. 04302-1311). Plattenindustrie, am Ende gar die CIA ihre  12. Juni: Montagsfrühstück von 9:00 bis 11:00 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. ler des ausrichtenden Vereins. einen Gutschein des Hotels Neeth zum Hände im Spiel? Weit gefehlt. Denn es war Brunch für zwei Personen. Auch alle anderen * * * Cosmea Heinze, Jarle Golecki und Jesper das Werk von Samuel Hieronymus Hellborn, Unser Frühstücksteam lädt ein zum leckeren Frühstück und netten Gesprächen. Kostenbeitrag Läuferinnen und Läufer freuten sich sehr Heinze absolvierten die Strecke alle unter eines durchgeknallten Serienkillers, der 4 €. An- und Abmeldungen bei Monika Borgert: Tel. 04302-402 und Jutta Rieper: Tel. -1311. Informationen für die Eltern mit Kindern über die vergebenen Urkunden und Medail- vier Minuten – die meisten Erwachsenen unsere größten Idole um die Ecke gebracht an der Grundschule Barkauer Land: len!  13. Juni: Nachmittagsausflug nach Plön. wären da nicht mitgekommen. Auch die hat, bevor aus ihnen langweilige alte Säcke Die Nachfrage für die Betreute Grundschule Vielen Dank an die Organisatoren, die Läufe- wurden. Wir besichtigen das Prinzenhaus und den Schlossgarten. Für beides zusammen erhalten wir anderen 13 Mädchen und Jungen zwischen im Fuchsbau ist groß. Die Plätze für das im rinnen und Läufer, sowie ganz besonders an HaGe Schlemminger eine Führung von ca. 90 Minuten. Das Prinzenhaus wird auch liebevoll die „Perle des Rokoko“ drei und elf Jahren zeigten, dass sie gut September beginnende neue Schuljahr sind die Sponsoren der Veranstaltung, dem Hotel genannt. Es wurde früher als Gartenhaus genutzt und erhielt seinen heutigen Namen, da die trainiert haben und toll laufen können. belegt. Sie können Ihre Kinder anmelden Neeth, sowie der Firma c:deg mit ihrem Ge- Söhne des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in diesem Gebäude unterrichtet wurden. Kurz nach dem Zieleinlauf der letzten Kinder und auf die Warteliste setzen lassen. schäftsführer Joachim Hegemann, der es Nach mehreren Jahren der Restaurierung ist es seit 2003 wieder für die Öffentlichkeit nutzbar. gab der 1. Vorsitzende des SV Rethwisch, sich nicht nehmen ließ, als Streckenposten Kirchengemeinde Nach der Führung werden wir im Pförtnerhaus Schloss Plön Kaffee trinken und den Kuchen Sommerferienbetreuung des DRK: Es sind Frank Götze, den Startschuss für den Haupt- den Rethwischer Windmühlenlauf zu unter- aus der hauseigenen Konditorei genießen – mit Panoramablick auf den großen Plöner See! alle Plätze belegt, es besteht eine Warteliste. lauf über 5,3 Kilometer. Die Strecke führte stützen. über die Kreisstraße in Richtung Falkendorf Gottesdienste der KG Lebrade Wir starten in Fahrgemeinschaften von der St. Katharinenkirche aus um 13:45Uhr. Kosten für * * * und wieder zurück über den Plattenweg Ohne die ehrenamtliche Hilfe vieler engagier- Führung und Kaffeetrinken 12,- €. Anmeldung bei Illka Jochimsen: Tel. 04302-9493 bitte bis Sonntag 4.6. 10.00 Uhr Lebrade Das sind viele Termine für unsere nächsten durch die Windkraftanlagen. ter Helfer an der Strecke, beim Kuchenver- zum 06. Juni! kauf und vielen anderen Orten, wäre der Lauf Pfingstsonntag mit Abendmahl Veranstaltungen. Ich hoffe, Sie sind bei der Mit deutlichem Abstand erreichten die Favori- nicht möglich gewesen. Und am Ende waren (mit Posaunenchor)  23. Juni: MiteinanderEssen in der „Hafenwirtschaft“ im Kanalpackhaus Kiel-Holtenau. einen oder anderen Unternehmung dabei … ten des Laufs, Oke Büll und Lisa Beyer vom sich alle einig – 2018 soll es eine Wiederho- Montag 5.6. 10.00 Uhr Lepahn Triathlonverein Dänischer Wohld, abge- In Fahrgemeinschaften geht es zum Restaurant, wo wir uns um 12:00 Uhr zum gemeinsamen Ihre Hannelore Dujan lung geben. Pfingstmontag kämpft das Ziel. Essen treffen. Anmeldungen bis zum 20. Juni bei Annegrete Schildberg: Tel. 04302-1058. (Schriftführerin) Sonntag 11.6. 10.00 Uhr Lebrade Bei Interesse an der Duathlonabteilung des Dass die Strecke durch das ständige Auf und SV Rethwisch, melden Sie sich gerne beim Gottesdienst Ab so schwierigAmtsschimmel sei, hätten Generalvorlagedie beiden Leis- 2013 Spartenleiter Kai Frantzen (Telefon: 0176- Sonntag 18.6. 10.00 Uhr Lebrade tungssportler nicht erwartet. Ebenfalls für 7027478). Gottesdienst den Triathlonverein aus dem Nordwesten Sonntag 25.6. 10.00 Uhr Lepahn RV WestWaldDistrikt und Umgebung e.V. Kiels startet der erste Jugendliche, Leif Wich- Wir bieten Lauf- und Radtraining für Kin- mann, Darstellungder als Drittplatzierter in Schwarz-Weiß des gesamten der und Jugendliche an, aber auch er- Gottesdienst Sonntag 2.7. 10.00 Uhr Lebrade Laufes das Ziel erreichte. Schnellste Sportle- wachsene Sportler trainieren bei uns. Bormsdorfer Turniertage 2017 Gottesdienst mit Konfirmanden rin des SV Rethwisch war dann Inke Hotop Kai Frantzen In knapp drei Wochen ist es wieder soweit: Im Rahmen des 18. KUL- als Gesamtvierte. Nicht viel später kamen Sonntag 9.7. 10.00 Uhr Lebrade TourSommmers im Barkauer Land finden am 17. und 18. Juni die Gottesdienst mit Taufe alljährlichen Bormsdorfer Turniertage mit den Kreismeisterschaften Sonntag 16.7. 10.00 Uhr Lebrade im Springen und in der Dressur statt. Vorstellungsgottesdienst der Zwei Tage Reitsport pur – doch die Bormsdorfer Turniertage haben Interessierte können sich gerne jeder Zeit unter der E-Mail-Adresse neuen Konfirmanden sich schon lange zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt, [email protected] Sonntag 23.7. 11.00 Uhr Kossau der neben vielen Reitern und Reitsportfreunden ebenso Bürger des Haus Bergfrieden: Gottesdienst Barkauer Landes und der ganzen Region anzieht. oder bei Steffi Ihlo Tel.: 04302-9211 melden. im Freien mit Posaunenchor Um ein solches reitsportliches Event auf die Beine zu stellen, Abschließend sind noch die tollen Erfolge unserer jugendlichen Sonntag 30.7. 10.00 Uhr Lepahn bedarf es viel Zeit und Planung. Aber genauso wichtig sind die Mitglieder auf den Jugendkreismeisterschaften zu erwähnen: Schröder Forst Gottesdienst vielen Helfer, denn ohne EUCH läuft nichts! > Bronze für Lenia Jendritzki (Preetz) mit Joko für LK0 Zimmerei Lehmkuhlen Sonntag 6.8. 10.00 Uhr Lebrade Warum nicht einmal den Richtern bei der Notengebung über die Gottesdienst mit Taufe > Gold für Merit Kakerow (Wankendorf) mit Liberty Holzbau, Vordächer, Gauben, Informieren Sie sich bei einer Schulter schauen, die Kniffe des Parcourchefs kennenlernen oder Sonntag 13.8. 10.00 Uhr Lebrade im Springen für LK 6 Dachstühle,48 mm Dachtechnik x 1 kostenlosen50 mm Führung. x 1 Mitglied im Gastronomieteam werden? Wir brauchen Helfer auf vielen Gottesdienst Innenausbau, Altbausanierung IN F O S Posten und freuen uns über jeden Einzelnen von euch. > Gold für Jelka Theede (Ruhwinkel) mit Robespierre Holzarbeiten aller Art, Carports u.v.m. Sonntag 20.8. 10.00 Uhr Lebrade im Springen für LK 5 Auch unser berühmt-berüchtigtes Kuchen-und Tortenbüffet freut sich Alter Kieler Weg 24 • 24245 Klein-Barkau 04342 / 766188 Gottesdienst www.ruhepark.org über jede Spende! Lena Saure Tel. 04302-365 • [email protected] Pastor Michael Miller Seite 22 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 23

18. KulturSommer im Barkauer Land Honigsee | Barkauer Land Diakonie Altholstein Warnau | Barkauer Land

Das Programm des KulturSommers im Juni und Juli (Vorschau) Kundalini-Yoga in Honigsee Diakonisches Werk Altholstein GmbH Qigong im Barkauer Land  2.6. / 3.6. / 5.6. / 9.6. / 10.6. : “3 Musketiere – Das Musical“, St. Kathrinen-Kirche Kirchbarkau Mit Kundalini-Yoga fit und Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Als ausgebildete Qigong-Lehrerin möchte Kartenvorbestellung (Restkarten) unter Tel. 04302-335 oder [email protected] entspannt in den Sommer Bewegung und Nähen für Mütter ich gern Qigong im Barkauer Land anbieten! Jeden Dienstagsabend findet um 18 Uhr im  Sa 10.6. 19.00 Uhr Rieckens Landmilch / Eichhof in Großbarkau In der Ev. Familienbildungsstätte der Diako- Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Kundalini Qigong ist ein moderner chinesischer 1. Teil: Lene Krämer (Gesang) & Stephan Scheja Piano) mit „Liedern zum Träumen“ nie Altholstein beginnt am 6.6.17 ein Bewe- -Yoga statt. Kundalini-Yoga ist verwandt mit Begriff für eine Vielfalt von Traditionen gungskurs für Mütter, die auch ohne Baby- Danach: ‚Bummeln auf dem Hof’ mit u.a. Kunstwerken von Ingo Warnke anderen Yogaformen wie Hatha-Yoga. Es ist des kunstvollen Umgangs mit Qi. sitter nicht auf Fitness verzichten möchten. 2. Teil: Jens Schlieker (Piano) - „Die mystische, philosophische und spirituelle Kraft  So 9.7. 15.00 Uhr aber in vielen Übungen dynamischer, weil des Vollmondes in Wort und Klang“ es sich stark auf das Spüren der eigenen Die Babys werden zum rückenschonenden Qi kann mit Lebensenergie, Vitalität, KulturTenne Wiesenhof - Großbarkau (c/o Lebendigkeit übersetzt werden. Vor dem Konzert wird ab 18.30 Uhr ein feinheimischer „Vollmond-Imbiss“ gereicht. Anmel- Lebensenergie richtet. Muskelaufbautraining in den Kurs mitge- Gätje - Hauptstraße 4): ‚CaféHausKonzert’ dung unter Telefon 04302-96870 oder per eMail: [email protected]. Kundalini-Yoga zeichnet sich im Vergleich bracht und in die Stunde von 9:15 bis 10:15 mit dem Duo Sudabia: Bianca Grabowski Gong bedeutet beständiges Üben zu anderen Yogaformen durch einfachere Uhr eingebunden. An den sechs Terminen  So 11.6. 20.00 Uhr (Konzertakkordeon) & Dagmar Olshausen oder „Pflege der Lebensenergie“. Grundhaltungen und den stärkeren Fokus auf wird zusätzlich das Baby durch gezielte (Violine). Von Wien bis Evergreen mit Die Initiative „Filmkultur Großbarkau“ präsentiert einen Vollmondfilm. den Energiefluss während der Übungsreihen, Spiele in seiner Entwicklung gefördert. Die Qigong ist integraler Bestandteil der Kaffee und Kuchen. jahrhundertealten Chinesischen Medizin,  Di 13.6. 20.30 Uhr Alte Meierei am See den sogenannten Kriyas aus. Kursgebühr beträgt 32,00 Euro.  So 9.7. 19.00 Uhr Der Atem hat einen zentralen Stellenwert die der Prävention von Krankheiten “Altitude”: OPEN SOURCE TRIO: Piano, Bass * * * und wird praktisch während aller Übungen besondere Bedeutung beimisst. und Schlagzeug - Eine moderne Ausprägung des Das Nähen von Kinderbekleidung und ‚Konzert unter dem Glasdach’ in der Gärtne- bewusst geführt. klassischen JazzTrios - Mit Einflüssen von Klas- rei Biernd – Postfeld/Bormsdorf: VENUS ON anderen schönen Kleinigkeiten können Qigong-Übungen können überall, Meditationen – in sehr vielen Variationen – sik über Jazz, Rock, Funk, bulgarischer Folklore STRINGS: Hinreißend zweistimmige Arrange- Mütter ab dem 1.6.17 in der FBS lernen. zu jeder Zeit und von Menschen werden bei jeder Übungsreihe als energe- bis hin zu Electronica und Drum & Bass ments aus einer tiefen musikalischen Seele. aller Altersstufen praktiziert werden. tisch notwendiger Ausgleich zu den Kör- Anfängerinnen und Fortgeschrittene setzen Bereits 2010 lernten sich der bulgarische Pianist  Fr 21.7. 20.30 Uhr perübungen und als Fortsetzung auf ande- ihre Wunsch-Projekte unter der Anleitung Geplant sind Kurse im DGH Warnau, Momchil Atanasoff, der Hamburger Drummer Juri rer Ebene benutzt. einer erfahrenen Kursleitung um. Dabei immer dienstags ab 19:30 Uhr Schewe und der aus Curacao stammende Bassist Alte Meierei am See, Postfeld: Jan Luley Genereller Aufbau einer Kundalini Yoga können zum Beispiel ganz individuelle Baby- Ray Janga in Rotterdam kennen. Letzterer kehrte Lust auf Qigong?! (Piano / Gesang) & Thomas L‘Etienne Stunde: und Kinderkleidung, Turnbeutel, Pucksäcke, jüngst in seine Heimat Curacao zurück und wird (Klarinette) präsentieren „Boonoonoonous“ · Inhaltliche Einführung zum Thema der Hüllen für den Mutterpass und Ähnliches aktuell durch seinen griechischen Kollegen Nikos - Eine farbenfrohe Klangmelange aus karibi- Los geht‘s am 13.06.2017 Stunde/des Sets entstehen. Schnittmuster, eigene Nähutensi- Kalavrytinos ersetzt. Alle drei sind erstklassig ausge- schen, afrikanischen und europäischen lien und Nähmaschinen können gerne mit- · Aufwärmübungen Informationen und Anmeldung: bildete Instrumentalisten einer jungen Jazz-Generation, für die stilistische Grenzüberschreitun- Elementen, gewürzt mit einer Prise Blues gebracht oder in der FBS ausgeliehen wer- · Körper-Übungen/Kriyas gen zu den Selbstverständlichkeiten gehören. Dabei sind Musik und Sound bei aller akademi- den. Die Kursgebühr beträgt 38,50 Euro für [email protected]  So 23.7. 19.00 Uhr schen Bildung des OPEN SOURCE TRIO alles andere als kopflastig: Spielfreude und Neugier · Tiefen-Entspannung fünf Abende von 18:30 bis 20:30 Uhr. oder 01577 577 66 72 (AB) feuern die Musiker an, und das melodisch-rhythmische Fließen ihrer Stücke entfaltet seine Wirkung · Meditation Alte Meierei am See, Postfeld: “Folk Songs Anmeldungen und Infos: Ulrike Vollert auf einer Ebene, die musikalisch anspruchsvoll ist, aber emotional nachvollziehbar bleibt. & Street Dog Blues”: BERND RINSERs Die Wirkungen des Kundalini Yoga sind * * * RootsBlues’n Folk (vocals, acoustic vielfältig: auf körperlicher Ebene werden Ver- Ev. Familienbildungsstätte, Christianstr. 8-10  17./18.06. 11 - 18 Uhr Aktion "Offener Garten" bei Elvira Berndt Honigsee, Seeweg 2 A guitar, acoustic slide guitar, harmonicas, spannungen gelöst, die Muskulatur gestärkt 24534 Neumünster, Tel: 04321 - 25 05 400, Mehr Informationen: und die Beweglichkeit verbessert. Gleichzei- www.fbs-neumuenster.de Eine kleine Wohlfühl-Oase zur meditativen Entspannung und Entdeckung! Mit Kaffee und Ku- foot tambourine, bass drum) tig wird der Energiefluss positiv beeinflusst chen sowie Pflanzen-Verkauf. Petra Schlüter de.wikipedia.org/wiki/Qigong  Sa 29.7. 20.30 Uhr und die lange tiefe Entspannung und die Mediation führt zu Ruhe und Gelassenheit. * * * KulturTenne Doc Helbing in Kirchbarkau, Anmeldungen nehme ich unter folgenden  Fr 30.6. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Dorfstraße 17a: "Klangpoesie des Südens Kontaktdaten entgegen: - mediterran & atlántico”. Mit OLIVER EPIPHANY 3 (USA): ‘new world ancient soul modern eMail: [email protected] folk music’. Ein ungewöhnliches Trio zwischen Folk JAEGER. Spanische Gitarre / Bandone- Vogelschießen 2017 in Bothkamp am 17. Juni 2017 on / Symphonetta. Musik zwischen Folk- mobil: 0170-5439473 und Weltmusik, Singer-Songwriter, Blues und Jazz: Tenna Dahl Die Kinder beginnen um 15.00 Uhr ; ab 19.00 Uhr starten die Erwachsenen. Bet Williams (guitar/vocals), John Hodian (piano) und lore und Klassik, zart und ekstatisch. Weitere Infos: www.kundaliniyoga-kiel.de der 13-jährige Jack Hodian (rums/percussion). Mit Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! ‘new world ancient soul modern folk music’ entführen Euer Vogelschießerverein Bothkamp uns die drei Musiker in ferne Länder und längst vergan- Tag des offenen Ateliers gene Zeiten. Sie vertonen sakrale und weltliche Texte auf - Landesweite Aktion des BBK - Katja Jensen Armenisch und Aramäisch, Sanskrit, Suaheli und Welsch ebenso wie eigene englische Songtexte. Epiphany Pro- im Atelier „Heiliger Schein“ von ject schafft Klanglandschaften, die vor unserem inneren Ulf Reisener und Ingo Warnke Auge zu Bildern werden. Ein musikalisches Kopfkino vom in Nettelsee, Kaiserstraße 25 Feinsten: kraftvoll und wild, leise, zart und verletzlich. 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr Biernd DEMNÄCHST: Musikalischer Rahmen: „UNKENRUF“  So 2.7. 17.00 Uhr Orchesterkonzert in der St. Katharinen-Kirche Kirchbarkau 55 mm x 2 am Samstag, 1.7. um 17:00 Uhr Das Barkauer Kammerorchester präsentiert ein OrchesterKonzert mit Perlen aus Barock * * * * * und Romantik mit Gesangs-, Trompeten- und Orgelsoli und einem Orgelsolo von John Stanley. Leitung: Konzertmeisterin Dagmar Olshausen. Tag des offenen Ateliers  So 2.7. 19.00 Uhr „Rieckens Landmilch“ - Zum Eichhof 2 - Großbarkau auf der Bothkamper Mühle Latin RootsBlues Lady-Rocker & Troubadour: PATRICIA VONNE & Band (Texas). Mt Pat- Künstler präsentieren ihre Werke ricia Vonne (guitar-vocals-castanets), Robert LaRoche (guitar-vocals), Harmen de Bres- ser (bass-vocals) und Jan Pohl (drums). 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr Arno Falk - Holzbildhauerei Wübke Rohlfs Grigull – Malerei & Objekte Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Gäste: Arno Neufeld - Malerei E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 + Sophie Knabe – Fotografie Seite 22 Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2017 vom 31. Mai 2017 Seite 23

18. KulturSommer im Barkauer Land Honigsee | Barkauer Land Diakonie Altholstein Warnau | Barkauer Land

Das Programm des KulturSommers im Juni und Juli (Vorschau) Kundalini-Yoga in Honigsee Diakonisches Werk Altholstein GmbH Qigong im Barkauer Land  2.6. / 3.6. / 5.6. / 9.6. / 10.6. : “3 Musketiere – Das Musical“, St. Kathrinen-Kirche Kirchbarkau Mit Kundalini-Yoga fit und Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Als ausgebildete Qigong-Lehrerin möchte Kartenvorbestellung (Restkarten) unter Tel. 04302-335 oder [email protected] entspannt in den Sommer Bewegung und Nähen für Mütter ich gern Qigong im Barkauer Land anbieten! Jeden Dienstagsabend findet um 18 Uhr im  Sa 10.6. 19.00 Uhr Rieckens Landmilch / Eichhof in Großbarkau In der Ev. Familienbildungsstätte der Diako- Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Kundalini Qigong ist ein moderner chinesischer 1. Teil: Lene Krämer (Gesang) & Stephan Scheja Piano) mit „Liedern zum Träumen“ nie Altholstein beginnt am 6.6.17 ein Bewe- -Yoga statt. Kundalini-Yoga ist verwandt mit Begriff für eine Vielfalt von Traditionen gungskurs für Mütter, die auch ohne Baby- Danach: ‚Bummeln auf dem Hof’ mit u.a. Kunstwerken von Ingo Warnke anderen Yogaformen wie Hatha-Yoga. Es ist des kunstvollen Umgangs mit Qi. sitter nicht auf Fitness verzichten möchten. 2. Teil: Jens Schlieker (Piano) - „Die mystische, philosophische und spirituelle Kraft  So 9.7. 15.00 Uhr aber in vielen Übungen dynamischer, weil des Vollmondes in Wort und Klang“ es sich stark auf das Spüren der eigenen Die Babys werden zum rückenschonenden Qi kann mit Lebensenergie, Vitalität, KulturTenne Wiesenhof - Großbarkau (c/o Lebendigkeit übersetzt werden. Vor dem Konzert wird ab 18.30 Uhr ein feinheimischer „Vollmond-Imbiss“ gereicht. Anmel- Lebensenergie richtet. Muskelaufbautraining in den Kurs mitge- Gätje - Hauptstraße 4): ‚CaféHausKonzert’ dung unter Telefon 04302-96870 oder per eMail: [email protected]. Kundalini-Yoga zeichnet sich im Vergleich bracht und in die Stunde von 9:15 bis 10:15 mit dem Duo Sudabia: Bianca Grabowski Gong bedeutet beständiges Üben zu anderen Yogaformen durch einfachere Uhr eingebunden. An den sechs Terminen  So 11.6. 20.00 Uhr (Konzertakkordeon) & Dagmar Olshausen oder „Pflege der Lebensenergie“. Grundhaltungen und den stärkeren Fokus auf wird zusätzlich das Baby durch gezielte (Violine). Von Wien bis Evergreen mit Die Initiative „Filmkultur Großbarkau“ präsentiert einen Vollmondfilm. den Energiefluss während der Übungsreihen, Spiele in seiner Entwicklung gefördert. Die Qigong ist integraler Bestandteil der Kaffee und Kuchen. jahrhundertealten Chinesischen Medizin,  Di 13.6. 20.30 Uhr Alte Meierei am See den sogenannten Kriyas aus. Kursgebühr beträgt 32,00 Euro.  So 9.7. 19.00 Uhr Der Atem hat einen zentralen Stellenwert die der Prävention von Krankheiten “Altitude”: OPEN SOURCE TRIO: Piano, Bass * * * und wird praktisch während aller Übungen besondere Bedeutung beimisst. und Schlagzeug - Eine moderne Ausprägung des Das Nähen von Kinderbekleidung und ‚Konzert unter dem Glasdach’ in der Gärtne- bewusst geführt. klassischen JazzTrios - Mit Einflüssen von Klas- rei Biernd – Postfeld/Bormsdorf: VENUS ON anderen schönen Kleinigkeiten können Qigong-Übungen können überall, Meditationen – in sehr vielen Variationen – sik über Jazz, Rock, Funk, bulgarischer Folklore STRINGS: Hinreißend zweistimmige Arrange- Mütter ab dem 1.6.17 in der FBS lernen. zu jeder Zeit und von Menschen werden bei jeder Übungsreihe als energe- bis hin zu Electronica und Drum & Bass ments aus einer tiefen musikalischen Seele. aller Altersstufen praktiziert werden. tisch notwendiger Ausgleich zu den Kör- Anfängerinnen und Fortgeschrittene setzen Bereits 2010 lernten sich der bulgarische Pianist  Fr 21.7. 20.30 Uhr perübungen und als Fortsetzung auf ande- ihre Wunsch-Projekte unter der Anleitung Geplant sind Kurse im DGH Warnau, Momchil Atanasoff, der Hamburger Drummer Juri rer Ebene benutzt. einer erfahrenen Kursleitung um. Dabei immer dienstags ab 19:30 Uhr Schewe und der aus Curacao stammende Bassist Alte Meierei am See, Postfeld: Jan Luley Genereller Aufbau einer Kundalini Yoga können zum Beispiel ganz individuelle Baby- Ray Janga in Rotterdam kennen. Letzterer kehrte Lust auf Qigong?! (Piano / Gesang) & Thomas L‘Etienne Stunde: und Kinderkleidung, Turnbeutel, Pucksäcke, jüngst in seine Heimat Curacao zurück und wird (Klarinette) präsentieren „Boonoonoonous“ · Inhaltliche Einführung zum Thema der Hüllen für den Mutterpass und Ähnliches aktuell durch seinen griechischen Kollegen Nikos - Eine farbenfrohe Klangmelange aus karibi- Los geht‘s am 13.06.2017 Stunde/des Sets entstehen. Schnittmuster, eigene Nähutensi- Kalavrytinos ersetzt. Alle drei sind erstklassig ausge- schen, afrikanischen und europäischen lien und Nähmaschinen können gerne mit- · Aufwärmübungen Informationen und Anmeldung: bildete Instrumentalisten einer jungen Jazz-Generation, für die stilistische Grenzüberschreitun- Elementen, gewürzt mit einer Prise Blues gebracht oder in der FBS ausgeliehen wer- · Körper-Übungen/Kriyas gen zu den Selbstverständlichkeiten gehören. Dabei sind Musik und Sound bei aller akademi- den. Die Kursgebühr beträgt 38,50 Euro für [email protected]  So 23.7. 19.00 Uhr schen Bildung des OPEN SOURCE TRIO alles andere als kopflastig: Spielfreude und Neugier · Tiefen-Entspannung fünf Abende von 18:30 bis 20:30 Uhr. oder 01577 577 66 72 (AB) feuern die Musiker an, und das melodisch-rhythmische Fließen ihrer Stücke entfaltet seine Wirkung · Meditation Alte Meierei am See, Postfeld: “Folk Songs Anmeldungen und Infos: Ulrike Vollert auf einer Ebene, die musikalisch anspruchsvoll ist, aber emotional nachvollziehbar bleibt. & Street Dog Blues”: BERND RINSERs Die Wirkungen des Kundalini Yoga sind * * * RootsBlues’n Folk (vocals, acoustic vielfältig: auf körperlicher Ebene werden Ver- Ev. Familienbildungsstätte, Christianstr. 8-10  17./18.06. 11 - 18 Uhr Aktion "Offener Garten" bei Elvira Berndt Honigsee, Seeweg 2 A guitar, acoustic slide guitar, harmonicas, spannungen gelöst, die Muskulatur gestärkt 24534 Neumünster, Tel: 04321 - 25 05 400, Mehr Informationen: und die Beweglichkeit verbessert. Gleichzei- www.fbs-neumuenster.de Eine kleine Wohlfühl-Oase zur meditativen Entspannung und Entdeckung! Mit Kaffee und Ku- foot tambourine, bass drum) tig wird der Energiefluss positiv beeinflusst chen sowie Pflanzen-Verkauf. Petra Schlüter de.wikipedia.org/wiki/Qigong  Sa 29.7. 20.30 Uhr und die lange tiefe Entspannung und die Mediation führt zu Ruhe und Gelassenheit. * * * KulturTenne Doc Helbing in Kirchbarkau, Anmeldungen nehme ich unter folgenden  Fr 30.6. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Dorfstraße 17a: "Klangpoesie des Südens Kontaktdaten entgegen: - mediterran & atlántico”. Mit OLIVER EPIPHANY 3 (USA): ‘new world ancient soul modern eMail: [email protected] folk music’. Ein ungewöhnliches Trio zwischen Folk JAEGER. Spanische Gitarre / Bandone- Vogelschießen 2017 in Bothkamp am 17. Juni 2017 on / Symphonetta. Musik zwischen Folk- mobil: 0170-5439473 und Weltmusik, Singer-Songwriter, Blues und Jazz: Tenna Dahl Die Kinder beginnen um 15.00 Uhr ; ab 19.00 Uhr starten die Erwachsenen. Bet Williams (guitar/vocals), John Hodian (piano) und lore und Klassik, zart und ekstatisch. Weitere Infos: www.kundaliniyoga-kiel.de der 13-jährige Jack Hodian (rums/percussion). Mit Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! ‘new world ancient soul modern folk music’ entführen Euer Vogelschießerverein Bothkamp uns die drei Musiker in ferne Länder und längst vergan- Tag des offenen Ateliers gene Zeiten. Sie vertonen sakrale und weltliche Texte auf - Landesweite Aktion des BBK - Katja Jensen Armenisch und Aramäisch, Sanskrit, Suaheli und Welsch ebenso wie eigene englische Songtexte. Epiphany Pro- im Atelier „Heiliger Schein“ von ject schafft Klanglandschaften, die vor unserem inneren Ulf Reisener und Ingo Warnke Auge zu Bildern werden. Ein musikalisches Kopfkino vom in Nettelsee, Kaiserstraße 25 Feinsten: kraftvoll und wild, leise, zart und verletzlich. 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr Biernd DEMNÄCHST: Mo.-Fr. Musikalischer Rahmen: „UNKENRUF“ Ampeln  So 2.7. 17.00 Uhr Orchesterkonzert in der St. Katharinen-Kirche Kirchbarkau 55 mm x 2 am Samstag, 1.7. um 17:00 Uhr 9.00 - 18.00 Uhr, ärtnerei iernd Das Barkauer Kammerorchester präsentiert ein OrchesterKonzert mit Perlen aus Barock Sa. 9.00 - G B ab * * * * * und Romantik mit Gesangs-, Trompeten- und Orgelsoli und einem Orgelsolo von John 13.00 Uhr Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456 8,- E Stanley. Leitung: Konzertmeisterin Dagmar Olshausen. Tag des offenen Ateliers E  So 2.7. 19.00 Uhr „Rieckens Landmilch“ - Zum Eichhof 2 - Großbarkau auf der Bothkamper Mühle Gazanien Stück ab 1,80 Latin RootsBlues Lady-Rocker & Troubadour: PATRICIA VONNE & Band (Texas). Mt Pat- Künstler präsentieren ihre Werke Eisbegonien Stück 0,45 E ricia Vonne (guitar-vocals-castanets), Robert LaRoche (guitar-vocals), Harmen de Bres- Stück ab E ser (bass-vocals) und Jan Pohl (drums). 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr Fleißige Lieschen 0,80 Arno Falk - Holzbildhauerei Zauberglöckchen Stück 2,00 E Wübke Rohlfs Grigull – Malerei & Objekte Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Gäste: Arno Neufeld - Malerei und viele andere Sommerblumen ! E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 + Sophie Knabe – Fotografie Wir freuen uns über Ihren Besuch, Familie Biernd Seite 24 Der Amtsschimmel 31. Mai 2017

Der LandFrauen-Kalender im Juni Am 9. Juni starten wir um 14.30 Uhr am Für den Monat Dörphus wieder zu einem Dorfspaziergang. Juni 2017 gratuliert Diesmal wird Postfeld zu besuchen sein und wie immer bei unseren Erkundungsfahrten „Der Amtsschimmel“ Liebe LandFrauen! wird viel Spannendes und Interessantes zu erfahren sein. Vielleicht kann ich Ihre Neu- Gärtnern ist doch wirklich nichts für Men- gierde wecken und schon einmal berichten, Zum 102. Geburtstag: schen, die Probleme mit dem Gefühl des dass man sich erzählt, dass im Jahr 1652 Scheiterns haben. Nach der Winterpause zwei Einwohnerinnen von Postfeld als Hexen Herrn Hans Lahann muss man schon hart im Nehmen sein, wenn angeklagt und vermutlich hingerichtet wur- aus Schellhorn man feststellt, dass nicht der Fleiß des Gärt- den.... Auch wenn es heute deutlich ruhiger Zum 90. Geburtstag: ners entscheidet, ob die Pflanzen aus dem und beschaulicher zugeht, über Postfeld gibt Vorjahr auch in dieser Saison wieder mit es ganz sicher viel zu erzählen. Frau Irma Kowalewski-Maas dabei sind. Ich finde, es wird viel zu wenig Ab 18.30 Uhr gibt es dann ein gemeinsames aus Kirchbarkau über die Misserfolge, die man als Gärtner Abendessen im Dorfgemeinschaftshaus, erlebt, gesprochen. Auch hilft mir nicht zu dazu sind auch Später-dazu-Kömmlinge Zum 85. Geburtstag: wissen, dass zu jedem Tun auch die Nieder- herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bei lage gehört. Und ja, aus Niederlagen wird Frau Christel Weber Silke Behrend (Tel. 04342-308730) oder Ute man bestimmt klug, aber dass sich mein aus Pohnsdorf, OT Sieversdorf schöner roter Ahorn auf immer verabschiedet Brand (Tel. 04342-80949). hat, finde ich einfach sch.....lecht! Ich wün- Schnell möchte ich auch noch an unseren Zum 80. Geburtstag: schen Ihnen allen natürlich, dass Sie in den nächsten Ausflug erinnern - Halbtagestour ab kommenden Monaten ganz viel Freude mit 13.00 Uhr Bargener Fähre -, der zwar erst Herrn Hartwig Motejat und in Ihren Gärten haben und falls Ihnen am 13. Juli stattfindet, aber viele LandFrauen aus Nettelsee doch einmal Ähnliches in Ihrem grünen haben ja einen vollen Terminkalender, also sowie Wohnzimmer passiert, dann wissen Sie, dass gilt es, sich diesen Tag schon einmal zu Sie mit dem Scheitern nicht allein sind! reservieren. Näheres folgt in der nächsten zur Goldenen Hochzeit: Ausgabe des Amtsschimmels oder direkt dem Ehepaar Nicht allein sein, dass garantiert Ihnen in schon jetzt bei Silke Behrend. jedem Fall die Mitgliedschaft bei uns Land- Dörte und Gerd Beuck Frauen. Man tauscht sich aus (ja, gern auch Das Schlusswort meines monatlichen Bei- aus Kühren, OT Kührsdorf über Wissenswertes zum Thema Garten), un- trags ist diesmal all denjenigen gewidmet, ternimmt interessante Ausflüge und man fühlt die nicht so gern Dinge dem Zufall überlas- sich gut aufgehoben unter Gleichgesinnten. sen und alles immer perfekt planen möchten: Für unseren Halbtagesausflug in die Hütte- Improvisation ist die Kunst, etwas ner Berge am 30. Mai 2017 sind noch einige Unbeabsichtigtes gut vorzubereiten. (Willy Millowitsch, Volksschauspieler, Restplätze für Kurzentschlossene frei. geb. 1909 - gest. 1999). Da uns ein komfortabler Bus durch die schö- Also, lassen auch Sie sich einmal einfach Brügger ne Landschaft kutschieren wird, sind auch überraschen, die Natur (siehe oben) macht Teilnehmerinnen herzlich eingeladen, die ohnehin was sie will. Brandversicherung nicht so leidenschaftlich gern weit wandern möchten. Anmeldungen bitte kurzfristig bei Ich wünschen Ihnen eine gute Zeit, 40 mm x 1 Martina Reese, Tel. 04302-1435. Ihre Veronika Hofterheide Susanne Kowalewski Telefon 04322-8887686

Waldfriedhof Bothkamp an der Eiderquelle

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp Der nächste kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Samstag, 10. Juni 2017 um 11.00 Uhr Samstag, 24. Juni 2017 um 11.00 Uhr Amtsschimmel erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 28. Juni 2017

Redaktionsschluss: www.ruheforst-eiderquelle.de

04394-513 Montag, 19.06.2017 08:00 Uhr