8. Ausgabe 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund
A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund ▲ Feuerthalen ▲ 116 Uhwiesen Schloss Laufen a. Rh. Dachsen ▲ Wildensbuch ▲ Benken ZH Neubrunn- Ulmenhof 162 ▲ Rheinau Rudolfingen Trüllikon Stammheim Marthalen Guntalingen Oerlingen Truttikon Waltalingen Ossingen Oberstamm- Waldshut Marthalen heim ▲ Full Felsenau ▲ 161 Koblenz Dorf Rafz 115 Oberneunforn Reuenthal Wil ZH Koblenz Rietheim Kleinandelfingen Schwaderloch Hüntwangen ▲ ▲ 563 Bad Zurzach Andelfingen Leibstadt Gippingen 114 Klingnau Adlikon Gütighausen Leuggern Wasterkingen Hüntwangen-Wil Rüdlingen 124 Thalheim 564 Rekingen AG Altikon Döttingen Fisibach 113 Flaach Volken Dorf Kaiserstuhl AG Buchberg 160 Thalheim-Altikon Mellikon Rümikon AG Ellikon Humlikon Henggart an der Thur Tegerfelden Zweidlen Berg am Böttstein Baldingen Böbikon Irchel Dägerlen Eglisau Dinhard Rickenbach ZH Buch am ▲ 562 Siglistorf Teufen Aesch bei Weiach Irchel Neftenbach 163 Mandach Glattfelden Endingen Hettlingen Seuzach PSI Windlach ▲ Würenlingen 118 Rickenbach-Attikon Bürersteig Freienstein Neftenbach 123 Gundetswil Rorbas Reutlingen Villigen Stadel Bülach Mönthal bei Niederglatt Hochfelden Dättlikon Wallrüti ▲ 565 Schneisingen Embrach-Rorbas Hagenbuch Lengnau ▲ Remigen Siggenthal-Würenlingen Wiesendangen ▲ Bachenbülach Oberwinterthur Niederweningen Bachs Neerach Pfungen Rüfenach Höri 561 Elsau Freienwil Embrach Wülflingen Grüze Hegi Elgg 550 Untersiggenthal NiederweningenSchöfflisdorf- Dorf Bözberg Oberweningen 112 Kirchdorf AG Ehrendingen Winterthur Räterschen Schottikon Riniken Turgi Winkel Lufingen Steinmaur Töss Effingen -
Netzplan Region Aarau
Netzplan Region Aarau Gelterkinden Frick Frick / Laufenburg 102 Benkerjoch Staffelegg Passhöhe Passhöhe Fischbach 1 Salhöhe 36 Grossmatt Salhöhe 102 Abzweigung Giebel Benken-Klus Hard 35 Abzweigung Oberdorf 1 1 Kirchberg Wissenbach Biberstein PostBiberstein DorfBiberstein Ihegi 4 Barmelweid Laurenzenbad Küttigen Kreuz 2 Biberstein 510 Küttigen Post Aabach Aare Barmelweid Breitmis Küttigen Stock Erlinsbach Oberdorf Sagi Obstgarten Hinterrain 4 Erlinsbach 522 Rössli Rombacherhof Widler Platten- Stüsslinger- Kilbig Alte Aarenau Rohr strasse strasse Sugen Rebberg Badanstalt Rigistrasse Gemeindehaus Achenbergstrasse Quellhölzli Unterdorf 571 2 2 Erlinsbach Aarepark Sonnmattweg Dorfplatz Rohr Rathaus g / Zürich HB Salamatt r 571 6 510 6 1 2 4 Steinenbach Neumattstrasse Olten Allmendweg Lenzbu Delfterstrasse 522 Dägermoos Holzmarkt 6 1 2 4 135 Tellizentrum 136 Berufsschule Aarau Hirslanden 510 Klinik 4 4 2 2 1 1 Schanz 6 6 g Damm 3 3 Buchs r 571 Schenker WöschnauringDammwegIfang 5 5 FabrikwegTrieschwegAltersheim 136 6 135 Storen 7 7 Gysistrasse Kunsthaus Lenzbu Schachenstrasse Brauerei Obere Baumstrasse Vorstadt Gais Roggen- hausen Aarau Bavaria Schönenwerd Lochmatt Wöschnau Buchenhof Heuweg Bahnhof Gais Buchs Pestalozzistrasse Dufourstrasse 4 1 Industrie Schönenwerd Friedhof Buchs Wynenfeld Zelglistrasse Heinerich-Wirristrasse Brummelstrasse Torfeld Niedergösgen Bahnhof 1 Jurastrasse Tannheim Bühlstr. Tannerstrasse Binzenhof Herzogplatz Grillenweg Zentrum Keba 510 Spital Wallerplatz Dossen- Mattenweg Olten 572 Kreuzackerstrasse strasse Lindenfeld Mühleweg Fliederweg 6 4 Bielacker Binzenhofstrasse General-Guisanstrasse 4 Suhr Pfarrmatt 5 Feld 6 511 7 Staldenacker Goldern Suhr Bahnhof Aare Zelgli Käfergrund Grabacker Distelberg Central Gränichen Töndler aldhofweg Gretzenbach Unterentfelden Post W Gränichen Schweizerhof 3 Weid Unterentfelden Oberdorf Gränichen Wasserfluhweg Gränichen Oberdorf Oberentfelden Uerkenbrücke 511 Gretzenbach Hans-Hässigstrasse Olten Oberentfelden Engelplatz Bleien Liebegg Zofingen Oberentfelden Hirschthalerstr. -
Kreisspieltag STV Staffelbach
Kreisspieltag STV Staffelbach 18. / 19. August 2007 auf dem Höchacker in Safenwil Kreisspieltag STV Staffelbach 2007 2 Kreisspieltag STV Staffelbach 2007 Kreisspieltag Jugend und Aktive 18. / 19. August 2007 auf dem Sportplatz Höchacker in Safenwil Willkommen Geschätzte Kinder, Turnerinnen, Turner, Gäste und Zuschauer Der STV Staffelbach möchte alle herzlich Willkommen heissen am Kreisspieltag des Zofinger Kreisturnverbandes. Da wir in Staffelbach nicht über die nötige Infrastruktur verfügen, dürfen wir Gastrecht in Safenwil geniessen. Welchen Stellenwert hat der Kreisspieltag? Geht es nur um den Wettkampf? Nein, am Kreisspieltag treffen sich die turnenden Vereine aus dem Zofinger Kreisturnverband. Neben dem Kräftemessen in den verschiedenen Disziplinen haben aber auch die Gemütlichkeit und das gemeinsame Erlebnis des Teamsports einen grossen Stellenwert. Am Abend haben alle etwas gewonnen, sei es auch nur die Freude an der sportlichen Betätigung unter freiem Himmel. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren, Helfern, Gönnern, Funktionären und OK-Mitgliedern für Ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt der Gemeinde Safenwil, die uns den Sportplatz Höchacker für den Kreisspieltag zur Verfügung stellt. Ohne das grosszügige Entgegenkommen hätten wir vom STV Staffelbach diesen Kreisspieltag nicht durchführen können. Wir möchten es nicht unterlassen Euch viel Glück, Erfolg und vor allem viel Freude bei den Spielen und Wettkämpfen zu wünschen. Mit Turnergrüssen OK Kreisspieltag Turnverein STV Staffelbach 3 Kreisspieltag STV Staffelbach 2007 Kreisspieltag STV Staffelbach auf dem Höchacker in Safenwil 2007 Jugendspieltag Samstag 18. August Spieltagleitung Siegrist Patrik, Bütikofer Hans Speaker Morgenthaler Silvia Rechnungsbüro Röcker Christoph Aktivspieltag Sonntag 19. August Spieltagleitung Röcker Christoph Speaker Morgenthaler Silvia Indiaca / Schnurball Meyer Elisabeth Parkplätze sind signalisiert (Achtung auf Wiese) bzw. -
Pforte Arbeitsmarkt, Menziken
Portrait: Pforte Arbeitsmarkt, Menziken Das Businesscenter an der Haupstrasse 2 in Menziken: Hier befindet sich auch die Pforte Arbeitsmarkt. Das Geschäftsleben im Businesscenter (ehe- wil. Das Pilotprojekt, welches bis 2015 läuft, wurde maliges Bankgebäude) an der Hauptstrasse 2 vom Departement Volkswirtschaft und Inneres, dem in Menziken pulsiert. Der Dienstleistungsmix Departement Gesundheit und Soziales und der So- ist vielfältig. Nicht zuletzt auch wegen der zialversicherungsanstalt des Kantons Aargau ausge- Pforte Arbeitsmarkt, die als regionales Kom- arbeitet. Unterstützt wird das Projekt vom Staatsse- petenzzentrum für Arbeit seit knapp einein- kretariat für Wirtschaft (SECO) und dem Bundesamt halb Jahren als Pilotprojekt einen positiven für Sozialversicherungen (BSV). Die Initialzündung Akzent setzt und Arbeitssuchenden bei der gaben Unternehmerinnen und Unternehmer, Gemein- Wiedereingliederung Pforten öffnet. deammänner und namentlich die Stiftung Lebenshilfe in Reinach sowie die Wirtschaftsfördervereinigung Zur Erinnerung: Die Pforte Arbeitsmarkt ist das re- aargauSüd impuls. gionale Kompetenzzentrum für Arbeitsvermittlung und Wiedereingliederung im Bezirk Kulm. Ziel ist die Gut, dass es die Pforte Arbeitsmarkt gibt rasche Reintegration von stellensuchenden, physisch Für die Arbeitsmarktintegration sind heute verschie- oder psychisch eingeschränkten und sozialhilfeemp- dene Stellen zuständig. Deren Angebote sind aber nur fangenden Menschen in den Arbeitsmarkt. Träger teilweise aufeinander abgestimmt. Die Schnittstellen der Pforte -
Rangliste Plauschwettkampf 2019 in Leutwil
Rangliste Plauschwettkampf 2019 in Leutwil Kategorie: Mädchen 1 2011 + 2012 Rang Name Vorname Verein Jahrgang Boden SSB/BA Reck Total 1 Anliker Noée Hirschthal 2011 8,60 9,00 9,30 26,90 2 Doppmann Larissa Reinach 2011 8,50 8,90 8,90 26,30 3 Röthlisberger Louisa Gontenschwil 2012 8,50 8,90 8,60 26,00 4 Meier Liv Hirschthal 2011 8,50 9,10 8,30 25,90 5 Jörg Lisa Gontenschwil 2011 8,50 8,70 8,70 25,90 5 Bitter Léonie Schlossrued 2011 8,70 8,50 8,70 25,90 7 Reho Noélia Gontenschwil 2011 9,00 8,80 8,00 25,80 8 Gautschi Lana Gontenschwil 2012 8,50 8,60 8,30 25,40 9 Rüdiger Emily Hirschthal 2011 8,00 8,90 8,10 25,00 10 Gloor Martina Leutwil 2011 8,50 8,50 8,00 25,00 11 Senn Hayley Jade Reinach 2011 8,10 8,70 8,10 24,90 12 Meier Louisa Reinach 2012 8,50 8,40 8,00 24,90 13 Rauchenstein Viola Schlossrued 2012 8,20 8,40 7,60 24,20 14 Baumgartner Elina Reinach 2011 7,60 8,60 7,70 23,90 15 Steiger Lynn Küttigen 2012 7,00 8,30 7,60 22,90 16 Leutwiler Julie Küttigen 2012 6,80 7,70 7,90 22,40 Kategorie: Mädchen 2 2010 1 Lendenmann Michelle Hirschthal 2010 9,30 9,70 9,60 28,60 2 Zimmermann Lyn Hirschthal 2010 9,10 9,50 9,40 28,00 3 Graf Liara Gontenschwil 2010 8,80 9,00 9,30 27,10 4 Rutishauser Nina Reinach 2010 8,80 9,10 8,90 26,80 5 Karcher Jael Hirschthal 2010 8,90 8,90 8,90 26,70 6 Marti Ronja Reinach 2010 8,70 8,80 9,00 26,50 7 Schatt Lyna Schlossrued 2010 8,70 8,60 9,10 26,40 8 Stoll Lena Reinach 2010 8,50 9,00 8,70 26,20 9 Niederberger Ariane Gontenschwil 2010 8,80 8,80 8,60 26,20 10 Meier Norina Reinach 2010 8,60 8,60 8,80 26,00 11 Imthurn Joelle -
Wander(Ver)Führer Region Seetal
imageconcept.ch & monella.ch Tourismus Lenzburg Seetal Region Seetal Kronenplatz 24, 5600 Lenzburg Wander(ver)führer Telefon +41 (0)62 886 45 46 [email protected] www.seetaltourismus.ch Inhaltsverzeichnis Brugg Turgi BadenSeeuferweg Hallwilersee 6 Baldeggersee-Wanderung 30 Wettingen Birmenstorf Vom Eichberg zum See 10 Walking Trail Lenzburg 32 Schinznach-Dorf Birr Holderbank Industrie und Kultur am Aabach 12 Das Seetal erkunden per Velo... 36 Wildegg Auenstein Biberstein Mägenwil Mellingen Rupperswil Möriken Von Lenzburg zum Esterliturm 14 ...oder per Inline-Skates 37 Dietikon Niederlenz Othmarsingen Rohr Aarau Schlieren Buchs Staufen Petri Heil und Baldeggersee 18 Lenzburg – das Tor zum Seetal 38 Lenzburg Dottikon Suhr Unterentfelden SeetalerBremgarten Schlösser- und Burgenweg 20 Tal der Schlösser und Seen 40 Gränichen Wohlen Dintikon Egliswil Birmensdorf Däniken Oberentfelden Villmergen Waltenschwil Zufikon Seon Von Dintikon nach Schongau 24 Essen und trinken 48 Teufenthal Hallwil Seengen Sarmenstorf Safenwil Boniswil Aussichtspunkt Homberg 26 B&B, Camping und Gruppenunterkünfte 50 Schöftland Unterkulm Oberkulm Meisterschwanden Fahrwangen Schlossrued ÜbersichtskarteBoswil Wandergebiet Seetal 28 Birrwil Bettwil Zofingen Niederschongau Gontenschwil Beinwil a.S. Schongau OberschongauDiverse Themenwege 29 Muri Buttwil Aesch Merenschwand Reinach Pfeffikon Müswangen Geltwil Menziken Mosen Triengen Hämikon Hitzkirch Ermensee Sulz Rickenbach Gelfingen Beromünster Sins Retschwil Hohenrain Schenkon Cham Sursee Römerswil Hochdorf Hildisrieden Ballwil Dietwil Sempach Rain Nottwil Inwil Eschenbach Buttisholz Root Rothenburg Neuenkirch Ruswil Emmen Ebikon Küssnacht Luzern Wolhusen HBL_Anz_Wanderführer_Seetaltourismus_A5_1-1_hoch_114x180mm_col.pdf 1 11.12.2012 11:49:47 Liebe Seetal-Gäste Wandern liegt im Trend. Nicht nur die Generation 50+, sondern auch immer mehr jüngere Menschen sind vom Wandern begeistert. Wandern ist nicht nur Bewegung zu Fuss, Wandern ist gesund für Herz, Kreislauf, Muskulatur, Immunsystem und Stoffwechsel. -
Rankings Municipality of Kirchleerau
9/26/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links SVIZZERA / Aargau / Province of Bezirk Zofingen / Kirchleerau Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Municipalities Aarburg Stroll up beside >> Moosleerau Attelwil Murgenthal Bottenwil Oftringen Brittnau Reitnau Kirchleerau Rothrist Kölliken Safenwil Staffelbach Strengelbach Uerkheim Vordemwald Wiliberg Zofingen Provinces Powered by Page 2 BEZIRK AARAU BEZIRK KULM L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatBEZIRK BADEN logo BEZIRK DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH LAUFENBURG BEZIRK SVIZZERA BREMGARTEN BEZIRK LENZBURG BEZIRK BRUGG BEZIRK MURI BEZIRK RHEINFELDEN BEZIRK ZOFINGEN BEZIRK ZURZACH Regions Aargau Graubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Municipality of Kirchleerau Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Territorial extension of Municipality of KIRCHLEERAU and related population Adminstat logo density, population per genderDEMOGRAPHY and number of ECONOMYhouseholds, averageRANKINGS age and SEARCH SVIZZERA incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2018) Region Aargau Bezirk Province Inhabitants (N.) 863 Zofingen Families (N.) 382 Bezirk Sign Province Zofingen Males (%) 51.7 Hamlet of the Females (%) 48.3 0 municipality Foreigners (%) 11.2 Surface (Km2) 0.00 Average age 41.3 Population density (years) 0.0 (Inhabitants/Kmq) Average annual variation +0.89 (2014/2018) MALES, FEMALES AND DEMOGRAPHIC BALANCE FOREIGNERS INCIDENCE (YEAR 2018) (YEAR 2018) Balance of nature [1], Migrat. -
RISIKOKARTE HOCHWASSER Kanton Aargau
Full Koblenz -Reuenthal Rietheim Leibstadt RISIKOKARTE Schwaderloch Klingnau Bad Zurzach Möhlin Wallbach Leuggern Teger- Kaiserstuhl Re- Melli- felden kingen (AG) HOCHWASSER Böttstein kon Rümikon Baldingen Wisli- Fisibach Mettauertal Döttingen Sisseln kofen Böbikon Mumpf Kanton Aargau Rheinfelden Mandach Würen- Eiken Stein (AG) lingen Kaiseraugst Münch- Siglistorf Zeiningen Obermumpf wilen (AG) Laufenburg Oeschgen Gansingen Endingen Olsberg Kaisten Remigen Villigen Zuzgen Lengnau (AG) Schneisingen Magden Mönthal Unter- Schupfart Rüfenach siggenthal Elfingen Frick Bözen Hellikon Ober- Freienwil Hornussen siggenthal Gipf-Oberfrick Wegenstetten Bözberg Riniken Effingen Ennet- Ehrendingen Schadenkennwert pro Gewässerkategorie Brugg Ueken Turgi baden und Gemeinde Gebenstorf Wittnau Windisch Baden Wettingen Herznach Villnachern Birmens- Zeihen Habs- torf (AG) burg Hausen (AG) Wölflinswil Mülligen 56'000 Densbüren Lupfig Neuen- Schinznach -Bad Fislisbach hof Würenlos Birr- B Oberhof Thalheim (AG) Velt- Holder- hard Spreiten- Flüsse heim (AG) bank (AG) Birr Ober- Wohlen- rohrdorf Kill- bach Möriken Brunegg schwil wangen Nieder- Haupttalbäche -Wildegg Remetsch- Erlinsbach (AG) Küttigen Auenstein Mellingen Biberstein Othmar-Mägen- wil singen Nieder- wil Tägerig Stetten (AG) Seitenbäche lenz Rupperswil Hägg- Berg- Buchs (AG) lingen dietikon Aarau Nieder- wil (AG) 500'000 CHF/Jahr Hend- Bellikon Staufen Künten Hunzen- schiken Dottikon Eggenwil 200'000 CHF/Jahr Suhr schwil Lenzburg Ammers- Fischbach Unter- Schafis- Rudolfstetten entfelden wil -Göslikon -
Geschäftsbericht 2015 Zonenplan (Stand 2015)
Geschäftsbericht 2015 Zonenplan (Stand 2015) Korridor A-Welle–ZVV Korridor Flextax–ZVV Zoll Neuhaus 833 Bargen Altdorf Schlauch Hofen Korridor OSTWIND–ZVV Eichwis 833 Bibern Opfertshofen Reiatstube Beggingen Reiathöfe Merishausen Büttenhardt Barzheim Im Kerr Lohn Schleitheim 820 Thayngen Kleinbuchberg Stetten Zoll Hemmental Schloss Hohbrugg Näppental Otteregass Herblingen 830 Randegg Korridor Schwyz-Zug–ZVV Buch Siblingen 820 Zoll 840 Neuhus Murbach Oberhallau 810 Dörflingen Ramsen Gächlingen Löhningen Schwimmbad Hallau 834 Beringen Schaffhausen Büsingen Enge Laag Beringen Rheinhalde- Gailingen Grenze 845 Beringerfeld Stemmer Neunkirch Guntmadingen Feuerthalen Wilchingen-Hallau Neuhausen Schlatt Diessenhofen Neuhausen 116 St. Katharinental Hemishofen a. Rhf. Langwiesen Uhwiesen Schlattingen Wilchingen Basadingen Trasadingen Osterfingen Schloss Laufen a. Rh. Mannenbach- Dachsen Neubrunn- Berlingen Salenstein Erzingen Wildensbuch 835 Ulmenhof Rechberg Benken ZH Oberschlatt Etzwilen Jestetten Altenburg Grenzstein Steckborn Griessen 162 Zollamt 954 Salenstein Weisweil Wangental Rheinau Stein am Rhein Hörhausen Stammheim Eschenz Hörhausen Fruthwilen 838 Rudolfingen Trüllikon HörhausenFreihof Baltersweil Guntalingen Hochstr. Marthalen Fischbach TG Oerlingen Truttikon Berwangen Waltalingen 952 Mammern Post 837 Ossingen Oberstamm- Homburg Marthalen heim Raperswilen Waldshut Dettighofen Balm Lottstetten Lanzenneunforn Illhart Engwilen 848 Riedern a.S. Zollhaus Nussbaumen Felsenau Bornhausen Unterhörstetten Full Ziegelei 161 Connyland Koblenz Dorf -
Wandergruppe Kulm 1. Halbjahr 2021
Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bezirk Lenzburg Bachstrasse 111, 5000 Aarau Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg Telefon 062 837 50 40 Telefon 062 891 77 66 [email protected] [email protected] Bezirk Baden Bezirk Muri Bahnhofstrasse 40, 5400 Baden Luzernerstrasse 16, 5630 Muri Telefon 056 203 40 80 Telefon 056 664 35 77 [email protected] [email protected] Bezirk Bremgarten Bezirk Rheinfelden Alte Bahnhofstrasse 7, 5610 Wohlen Bahnhofstrasse 26, 4310 Rheinfelden Telefon 056 622 75 12 Telefon 061 831 22 70 [email protected] [email protected] Bezirk Brugg Bezirk Zofingen Neumarkt 1, 5200 Brugg Vordere Hauptgasse 21, 4800 Zofingen Telefon 056 441 06 54 Telefon 062 752 21 61 [email protected] [email protected] Bezirk Kulm Bezirk Zurzach Hauptstrasse 60, 5734 Reinach Baslerstrasse 2 A, 5330 Bad Zurzach Telefon 062 771 09 04 Telefon 056 249 13 30 [email protected] [email protected] Bezirk Laufenburg Widengasse 5, 5070 Frick Telefon 062 871 37 14 [email protected] Pro Senectute Aargau Geschäftsstelle Suhrenmattstrasse 29 5035 Unterentfelden Telefon 062 837 50 70 Fax 062 837 50 71 [email protected] www.ag.prosenectute.ch Postkonto 50-1012-0 Aargau IBAN CH97 0900 00000 5000 1012 0 ag.prosenectute.ch Pro Senectute Aargau Programm der Spazierwanderungen 1. Halbjahr 2021 Beratungsstelle Bezirk Kulm Höhen- Einsammel- Besammlung Datum Route Marschzeit SG Preis Leitung differenz route Rückkehr 12.01.2021 Wanderhock im Saal des ASANA Spitals Menziken um 13.30 Uhr. ABGESAGT! Bhf. Reinach AG – Pfeffikon LU SW ↗ 122 m 2 Bons 12.30 Uhr – Waldegg – Bhf. -
6. Ausgabe 2020
Ausgabe 6 | Juli 2020 AKTUELL Natt ernköpfe (Foto: Bianca Eichenberger) www.schmiedrued.ch Offizielle Mitteilungen Vorwort Text: Marliese Loosli Liebe Schmiedruederinnen und Schmiedrueder Einhaltung der Schutzmassnahmen des BAG. Schon ist die erste Hälfte des Jahres 2020 Dem Gemeinderat und der Verwaltung ist es wieder Geschichte. Hätten Sie am 1. Januar beim wichtig, Ihnen als Einwohner von Schmiedrued Neujahrsapéro gedacht, was in den nächsten herzlich zu danken, für das Verständnis während Monaten auf uns alle zukommt? Obwohl schon den Einschränkungen im Gemeindebetrieb in den bekannt war, dass in China ein neues, unbekanntes vergangenen Monaten und für Ihre Mithilfe bei der Virus die Menschen befällt, war alles noch weit weg Bewältigung der Coronapandemie. Sie haben mit von uns. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dem richtigen Verhalten und dem Einhalten der dass sich das Leben der Weltbevölkerung nicht Regeln und Gesetze massgeblich dazu beigetragen, planen lässt. Plötzlich war es da, das Coronavirus. dass wir nun heute hier stehen und unsere Freiheit Wir mussten unser Leben umkrempeln, viele von zurückgewonnen haben. Herzlichen Dank auch Ihnen durften nicht mehr arbeiten, unsere Kinder allen Mithelfern, welche zusammen mit uns hatten keinen geregelten Schulalltag mehr, wir mitgeholfen haben, das Leben in Schmiedrued waren in unserer Freiheit eingeschränkt, ohne aufrechtzuerhalten und sich Zeit genommen Reisen, Freunde- und Familientreffen, ohne Sport haben, uns und die Schmiedrueder Bevölkerung im Verein und ohne gesellschaftliches Leben. Wir zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun hatten Zeit, uns um unser Zuhause und unser hoffentlich in den kommenden Monaten wieder Familienleben zu kümmern. Sicher haben die zum «normalen» Leben zurückfinden können, unser letzten Wochen viele von Ihnen herausgefordert. -
TREFFPUNKT KÜNFTIGER KÖNIGE 30. August 2015 in Aarburg EIDGENÖSSISCHER NACHWUCHS SCHWINGERTAG
TREFFPUNKT KÜNFTIGER KÖNIGE 30. August 2015 in Aarburg EIDGENÖSSISCHER NACHWUCHS SCHWINGERTAG www.enst2015.ch Anz_Aeb_Schwinger 2015_Layout 2 16.04.15 16:40 Seite 2 Inhaltsverzeichnis / Contenu Grusswort von OK-Präsident Hans-Ulrich Schär 5 Allocution du président du Comité d’organisation Hans-Ulrich Schär 7 Grusswort von Bundesrat Ueli Maurer 9 Allocution du conseiller fédéral Ueli Maurer 11 Grusswort von Regierungsrat Alex Hürzeler 13 Allocution du membre du Conseil d’Etat argovien Alex Hürzeler 15 Grusswort von Obmann ESV Paul Vogel 17 Allocution du président de l’Association fédérale de lutte suisse Paul Vogel 19 Grusswort der Gemeinde Aarburg / Allocution de la commune d’Aarburg 21 Aarburg – zentral ideal 23 Aarburg – plein centre 25 Festprogramm Samstag, 29. August 2015 27 Festprogramm Sonntag, 30. August 2015 29 Unterhaltungsabend, Super-5-Kampf 31 Preise und Vorverkauf 33 Allgemeine Hinweise 35 Consignes générales 37 Anreise / Parkplätze 39 Festgelände 43 Organisationskomitee 44 Ehrendamen 47 Ehrengäste ENST 2015 49 Gäste und Funktionäre des ESV 55 Botschafter ENST 2015 59 Weisungen 60 Directives techniques 62 Wettkampfregeln 65 Règlement du concours 67 Lebendpreise (Siegerpreise) / Prix vivants (prix des vainqueurs) 68 Ehemalige Festsieger ENST 71 Sponsoren 74 Getränkekarte Festzelt 76 Speisekarte Festzelt 77 Getränke- und Speisekarte Bratwurststand 78 Getränke- und Speisekarte Smokerstand 79 www.aebi-schmidt.ch Getränke- und Speisekarte Hamburgerstand 80 Schwingklub Zofingen und Umgebung 81 Ehrenmitglieder Schwingklub Zofingen