DasDas offioffi ziellezielle MonatsmagazinMonatsmagazin fürfür BeinwilBeinwil amam SeeSee 12 10/ 2012/ 2012

www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Wiehnachts-Schtärne-Bahn 2012 Gemeindenachrichten · Wochenende vom 15./16. Dezember · Schön verzierte Bahnwagen Baubewilligungen wurden erteilt an: mit Doppelgarage, Wandstrasse, Parz. 44. Müller Ru- · Tolle, lebendig erzählte Geschichten · Schülergruppen, die Weihnachtslieder spielen Seetaler Gartenbau AG, Gartenweg 6, 5712 Beinwil dolf, Sandstrasse 72, 5712 , für Ein- · Eine tolle Zugfahrt am See, für Umbau und Umnutzung bestehendes bau Schwedenofen mit Aussenkamin, Sandstrasse · Für Kinder ab 4 Jahren geeignet Gartencenter, neuer Lagerplatz, Grünaustrasse 24, 72, Parz. 784. Gautschi Marianne, Hombergstrasse 7, Ab 19. November Vorverkauf bei den kath. Pfarrämtern in , Pfeffikon und Parz. Nrn. 2249 und 2112, Geb. Nr. 978. Cerullo Mar- 5712 Beinwil am See, für Balkonanbau an Gebäude co und Dominique, Reinacherstrasse 2, 5712 Beinwil Nr. 363, Hombergstrasse 7, Parz. 670. Roth Roland am See, für Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgara- und Monica, Luzernerstrasse 60, 5712 Beinwil am ge, Untere Sandstrasse, Parz. Nr. 2686. Die Schweize- See, für Erstellung eines Sitzplatzes mit Geländege- rische Post, Viktoriastrasse 21, 3030 Bern, v.d. Infra- staltung, Luzernerstrasse, Parz. 1165. Caflisch Flurin In Sachen Fleischfondues Post AG, Belchenstrasse 3, 4601 Olten, für Abbruch und Dini Manuela, Schorengasse 2, 5734 Reinach für alte Holzwand und Erstellen einer neuen Sichtschutz- diverse Projektänderungen am bewilligten Einfamili- sind wir eine kleine Nummer... wand westseitig, Löwenplatz 13, Parz. Nr. 490. von enhausneubau, Aarauerstrasse, Parz. 338. Burg Ulrich, Wandstrasse 12, 5712 Beinwil am See, für Anbau Vordach über Eingang, Anbau Sonnensegel Folgendes Baugesuch wird aufgelegt und Bitte frühzeitig bestellen! Wir sind die Nummer 1. südlicher Sitzplatz, neue Aussentür nordwestlich des öffentlich ausgeschrieben: 5732 , www.ulmann-metzgerei.ch Gebäudes, Wandstrasse 10, Parz. Nr. 2332, Geb. Nr. Berg GmbH, Berg 44, 5708 , Baugesuch für Tel. 062 773 12 16, Fax 062 773 27 14 1520. Neubau Dreifamilienhaus, Landhausweg, Parz. 940

Folgendes Baugesuch wird aufgelegt und Stellenausschreibung Hauswart öffentlich ausgeschrieben: Für unsere Gemeindeliegenschaften suchen wir per 1. Hafner Michel und Michaela, Hobackerstrasse 2, März 2013 oder nach Vereinbarung eine/n Hauswart/ 5712 Beinwil am See, für Luft/Wasser-Wärmepumpe in 100 %. Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstel- mit Aussenaufstellung, Parz. 1576, Hobackerstrasse. lung des Werterhalts und die Reinigung der Gemein- deliegenschaften inkl. Bedienung und Wartung der Baubewilligungen wurden erteilt an: technischen Einrichtungen. Sie koordinieren alle an- Riner Harald und Mariella, Unterdorfstrasse 17, 5611 fallenden Arbeiten und sind mit einem Team von Rei- Anglikon (Wohlen AG), für Neubau Einfamilienhaus nigungsfachkräften verantwortlich für die Reinigung. Redaktion

Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, 5734 Reinach Copyright für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nach- Telefon 062 765 60 00, [email protected] druck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendun- Ausgabe Nr. 12 vom 6. Dezember 2012 gen wird jede Haftung abgelehnt. 1550 Exemplare (Streuung: 1382 Exemplare) Titelbild: Schlusskonzert am Räbeliechtliumzug

Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 19. Dezember 2012 neutral Zertifizierung: Drucksache No. 01-12-478591 – www.myclimate.org Das nächste Dorfheftli erscheint am: 9. Januar 2013 © myclimate – The Climate Protection Partnership Alle Dorfheftli werden klimaneutral produziert.

Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a -Gruppe 3 Gemeindenachrichten – Fortsetzung Freitag, 7.12.2012, 19.00 Uhr Für die verschiedenen Nutzerinnen und Nutzer sind gern Frau Claudia Holliger, Gemeinderätin, Telefon Sie eine kompetente Ansprechperson. An Abend- und 079 708 38 20. Weitere Informationen über unsere Der Chlaus kommt Wochenendanlässen sind Sie für die Aufsicht ver- Gemeinde sowie den Stellenbeschrieb finden Sie un- antwortlich. Für diese anspruchsvolle Stelle bringen ter www.beinwilamsee.ch. mit Gefolge und Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im tech- Treichlergruppe. nischen oder handwerklichen Bereich und/oder eine Stellenausschreibung Fachkraft Reinigung Weiterbildung als Hauswart/in mit Fachausweis mit. Für unsere Gemeindeliegenschaften suchen wir per Einzug: Sie sind ein ausgeprägter Allrounder und eine kon- 1. April 2013 oder nach Vereinbarung eine Fachkraft taktfreudige Persönlichkeit mit besonderem Flair im Reinigung 40-60%. Ihre Aufgaben: Reinigung der Sandstrasse, Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften, Ver- Gemeindeliegenschaften und -anlagen, Pikettdienst Hofmatt, einsvertretern und weiteren Kunden. Ihre speditive und Aufsicht von Wochenend- und Abendanlässen. Braui Parkplatz und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Ihr Profil: Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Be- und Selbständigkeit zeichnen Sie aus. EDV-Anwen- triebsunterhalt oder mehrere Jahre Berufserfahrung, derkenntnisse, Erfahrung in Personalführung und der selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Flexibi- Auf einen geselligen Ausbildung von Lehrlingen sowie die Bereitschaft, lität und Belastbarkeit, Bereitschaft, unregelmässige Abend freuen sich auch Menschen mit eingeschränkter Leistungsfähig- Arbeitszeiten zu leisten, wohnhaft in Beinwil am See Brauisepp & Madlen keit zu führen, runden Ihr Profil ab. Sie sind bereit, oder in der Region. Wir bieten Ihnen: verantwortungs- auch unregelmässige Arbeitszeiten zu leisten und volle, interessante und weitgehend selbstständige wohnen idealerweise in Beinwil am See oder in der Tätigkeit, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Region. Wir bieten Ihnen eine sorgfältige Einarbei- Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse Wohnen im Alter in Reinach tung und eine weitgehend selbstständige, verantwor- geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung tungsvolle und interessante Tätigkeit. Zeitgemässe mit den üblichen Unterlagen bis 20. Dezember 2012 Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmög- an den Gemeinderat Beinwil am See, 5712 Beinwil lichkeiten sind für uns selbstverständlich. Haben wir am See. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Claudia Holliger, Gemeinderätin, Telefon 079 708 38 Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 20. De- 20. Weitere Informationen über unsere Gemeinde fin- zember 2012 an den Gemeinderat Beinwil am See, den Sie unter www.beinwilamsee.ch. 5712 Beinwil am See. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen

2,5-Zimmerwohnung ab Fr. 1‘390.– Schenk dir Bewe gung Ð ein dynamischer Vorsatz Kurse Mittagstisch Casa Schneggli fŸr das neue Jahr! Information: Barbara Eichenberger-Wiezel Zentrale Lage beim Bahnhof  Wynastrasse 1a Tanz, Fitness, Spiraldynamik – Apothekerweg 2 // 5712 Beinwil am See Notrufanlage 5734 Reinach kompetenter Unterricht 062 772 01 88 Tel. 062 511 21 31 für Kinder und Erwachsene [email protected] Einstieg jederzeit möglich. Dienstleistungen à la carte Fax 062 511 21 32 www.spiraldynamik-circle.ch [email protected] Bezug ab 1. März 2013 www.casa-schneggli.ch Spiraldynamik C ircle intelligent movement Raum für Tanz und Bewegung

Quelle: Gemeindekanzlei Beinwil am See 5 Räbeliechtliumzug der Unterstufe Farbige Talentshow der Musikschule

Traditionellerweise lud die Musikschule Bein- Vierhändige Klavierkunst boten die Pianistinnen Ma- wil am See am Mittwoch, 21.November 2012 risol Staub sowie Sarah Schulz jeweils mit ihrem Leh- zum grossen Konzert in den Löwensaal ein. rer Martin Feucht zusammen in drei unterhaltsamen Erfreulicherweise folgten der Einladung sehr Werken. In die Welt der grossen Klassiker eintauchen viele Eltern, Jugendliche und Musikfreunde. durfte das aufmerksame Publikum beim Streichtrio Die Anwesenden erwartete eine abwechs- mit Schülern von Barbara Lang und Beate Schnaith- lungsreiche und vielfältige Darbietung. Mu- mann, das u.a. Werke von J.S.Bach und Beethoven sikschulleiter Hans-Peter Urech begrüsste die spielte. Keiner zu klein, dabei zu sein. Die Eltern nehmen den Umzug in Empfang. Zuhörerschar und führte durchs Programm. Petrus war dem diesjährigen Räbeliechtlium- wunderschöne und immer wieder singende Lichter- Mit zwei Werken, die nur so von Lebenslust strotz- zug der Unterstufe wohl gesinnt. Pünktlich schlange schlängelte sich durchs Unterdorf, um durch Dem Klarinetten-/Saxofonensemble von Sven Bach- ten, verwöhnte das Akkordeon-/Blockflötenensemble zur Besammlung schloss der Wettergott die das enge und für die Kindergärtler etwas unheimliche mann fiel die Ehre zu, das Konzert zu eröffnen. Über- von Julie Keller und Beatrixe Eichenberger, von Kla- Schleusen und einem trockenen Umzug stand «Häxewäldli» wieder zurück zum alten Schulhaus zu raschenderweise taten die Bläserinnen und Bläser vier- und Schlagzeugschülern unterstützt, die Anwe- nichts mehr im Weg. gelangen. Bevor es die wohlverdiente Stärkung gab, dies mit der Begleitung einer gesungenen Eigenkom- senden. Ein fröhlicher Walzer und das Stück «Play sangen die Kinder auf dem Pausenplatz zum Ab- position der Schülerin Nina Fessler, dem hübschen again», das absolute Ohrwurmqualität hatte und Der erste Novembermontag stand ganz im Zeichen schluss noch zwei Lieder. Der Feuerwehr, die mit ihrer Popsong «I tell I love you». Dies war der Auftakt zu dementsprechend auch herausgeklatscht wurde, ver- der Räbeliechtli. Alle Kindergartenklassen sowie die Präsenz im «Häxewäldli» zu einem guten Gelingen einer veritablen Tour d’horizon durch die farbige Welt mochte die Musikfreunde zu begeistern. erste und zweite Klasse schnitzten kräftig an ihren beitrug und dem Frauenverein, der die Kinder mit Tee der Musikinstrumente. Das mitgliederstarke Gitar- Liechtlis. Unter Mithilfe von Eltern, Grosseltern, Göt- und einem feinen Brötli sowie die Bevölkerung mit renensemble von Jürg Hochweber verzauberte die Mit einem originellen Schlagzeugwerk (Sebastian tis oder Tanten entstanden wahre Meisterwerke. Am Glühwein verwöhnte, sei an dieser Stelle ganz herz- Zuhörerschar mit speziellen Arrangements bekannter Röthlin mit seinem Lehrer Markus Neuweiler) na- späteren Nachmittag fanden sich die Mitglieder des lich gedankt. Melodien aus der Feder des Leiters. So wusste spezi- mens «Trommelfell» wurde das Finale eingeläutet. Es Frauenvereins im Kindergarten Vorstadt ein, um mit ell der ABBA-Titel «Super Trouper» in einem sanften oblag einmal mehr der Band (Blechbläser, Keyboard, den Vorbereitungen für den feinen Tee für die Kinder Ein Dank gebührt auch den Helfern im Hintergrund, Gewand zu gefallen. Als singende und sich selber be- Bass und Drums) von Ernst Buchinger den Schluss- und den Glühwein für die Erwachsenen zu beginnen. wie dem Bauamt für das Aufstellen der Tische, dem gleitende Solistin brillierte Kimberley Schaad mit dem punkt zu markieren. Und wie! Fetzige Arrangements EWS für das Löschen der Strassenlampen, der Polizei Beatles-Klassiker «Blackbird». von Welthits wie «Sweet Home Alabama», «Oh hap- Punkt 18 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung. für das Sperren der Strassen und den Eltern und Lehr- py day» oder der CH-Hit «Up in the sky» animierten Auch in diesem Jahr trugen die 5. Klässler/-innen die kräften für die Motivation, diese schöne und stim- Das Konzert befand sich programmatisch in einem die Zuhörer zum Mitklatschen. Nach einem erdigen Fackeln und bildeten die Spitze des Umzuges. Eine mungsvolle Tradition aufrecht zu erhalten. sympathischen Gleichgewicht zwischen Gruppenvor- Blues als Zugabe versammelten sich noch einmal alle spielen und einzelnen Solistendarbietungen. Beson- Mitwirkenden auf der Bühne und nahmen den ver- ders innigen Applaus verdiente sich die 4. Klässlerin dienten Schlussapplaus des begeisterten Publikums Lara Schudel, die, auswendig notabene, von ihrem entgegen. Lehrer Philipp Gantenbein am Klavier gefühlvoll be- gleitet, die berühmte «Gavotte» von Gossec sowie Dvoraks «Humouresque» auf der Querflöte spielte. Da scheint ein besonderes Talent heranzureifen. Die 5.Klässler/-innen mit ihren Fackeln. Wahre Meisterwerke wurden geschnitzt.

6 Quelle: Schulleitung Beinwil am See 7 Personenportrait: Ursus Merz, Bootswerft und Bootsbauer Teil 2

DASDAS BESONDEREBESONDERE DUSCHERLEBNIS: DUSCHERLEBNIS: DAS BESONDERE DUSCHERLEBNIS:

GLASDUSCHENGLASDUSCHENNACHNACH MASS MASS GLASDUSCHEN NACH MASS

HaerryHaerry & &Frey Frey AG AG HaerryCH-5712CH-5712 & FreyBeinwil Beinwil AG am am See See GlasbauGlasbau und und Glasmontagen Glasmontagen CH-5712TelefonTelefon 062 062Beinwil 765 765 04am 04 04See 04 GlasbauGlasbearbeitungGlasbearbeitung und Glasmontagen und und Glashandel Glashandel Telefax 062 765 04 05 Sitzplatz- und Balkonverglasungen HAERRYHAERRY & & FREY FREY AG AG TelefonTelefax 062 062 765 765 04 04 04 05 GlasbearbeitungSitzplatz- und Balkonverglasungen und Glashandel www.haerry.ch Ganzglastüren HAERRYGLASTECHNIKGLASTECHNIK & FREY AG Telefaxwww.haerry.ch 062 765 04 05 Sitzplatz-Ganzglastüren und Balkonverglasungen Ursus Merz mit Vorschoter Mathias Stadler auf der umgebauten Rennjolle «Skagerrak» (Juli 1964). [email protected] Glas-Systemduschen GLASTECHNIKSPIEGELSPIEGEL [email protected] GanzglastürenGlas-Systemduschen SPIEGEL [email protected] Glas-Systemduschen Dem Bootsbau und Segeln ordnete Ursus Merz war Ursus Merz der festen Überzeugung schon bevor er während seiner Lehrzeit als Modellschreiner al- 1963 eine Zusatzausbildung als Bootsbauer in der be- les unter (siehe Teil 1 des Portraits in der letz- kannten Yachtwerft von Walter Müller in Spiez machte. DIe DRucKeReI In ten Ausgabe des Böjuer). Oft war er nahe am Die Stars in der Star-Klasse Rauswurf aus der Gewerbeschule. Wie bereits Auch diverse Segelprüfungen machte Merz. «Unnö- IhReR ReGIon erwähnt, war Merz aber auch ein Kämpfer und tige», wie er heute sagt. Dass er ein begnadeter Seg- vor allem handwerklich sehr begabt. ler war, bewies er zusammen mit seinem langjährigen Den besten Beweis dafür lieferte er 1960 an der Ab- Weggefährten Erich «Eri» Leutwiler. In den 60er-Jahren offset oder Digital, schlussprüfung als Modellschreiner, wo er mit der Note bildeten die beiden das Star-Duo in der Meisterschaft 1,5 definitiv keine Zweifel über seine handwerklichen der Star-Klasse auf dem Hallwiler- und Sempachersee. wir sind für Sie die richtige Wahl. Fähigkeiten aufkommen liess. «Früher waren solche No- Eine Bootsklasse, in der jeweils 15 Top-Segler für den ten normal und kein Zeitungsbericht wert», sagt Merz. Sieg infrage kamen. «Alle Berühmtheiten sind damals Dass er Boote bauen kann, wusste man bereits ein Jahr in dieser Klasse gesegelt», erzählt Ursus Merz. Das zuvor. Der Stapellauf seines «Eigenbaus» – einer spekta- Team Merz/Leutwiler holte sich von 1962 bis 1965 in kulären Rundspannt-Rennjolle von 6 Metern Länge, mit ununterbrochener Reihenfolge den Flottenmeister- Ihr kompetenter Druckpartner für Grosses und Kleines. hervorragenden Gleitfähigkeiten und einer Segelfläche titel. Bei der legendären Blaubandregatta verbuchte Rufen Sie uns an, von über 15 m2 – verlief nämlich problemlos und der ers- Merz mit Liechti, Bossard und weiteren Grössen 7 wir beraten Sie gerne. te Regatta-Einsatz war mit einem dritten Rang ebenfalls Siege in Serie. Ein Knick erhielt die Karriere von Merz Grafisches Unternehmen von Erfolg gekrönt. «Wer Boote bauen und sie verkau- mit dem Sinken des Starbootes Pandora III auf dem Neudorfstrasse 10 · CH-5734 Reinach Tel. 062 765 88 11 · www.urszuber.ch fen will, muss beweisen, dass seine Schiffe schnell sind», Vierwaldstädtersee bei Sturm. Mit diesem Boot wollte

9 Personenportrait – Fortsetzung

biger Ausbildung wurde er 1985 zum Bootsbaumeister und Prüfungsexperten ernannt. «Das Prüfungswesen bereitete mir viel Freude und war für mich auch immer wieder Weiterbildung.» Und er gab auch dem Bootsbau- ernachwuchs eine Chance. Im Jahr 1986 stellte er näm- lich mit Dieter Gautschi seinen ersten Lehrling ein. «Es war die erste Lehrstelle eines Bootsbauers im », sagt Merz. Gautschi war später auch Segellehrer an der Segelschule Hallwilersee, machte die Matur, leitete eine Star bei den «Stars»: Merz auf dem Sempachersee. Die Bootswerft Merz ist bekannt für Qualitätsarbeit. Segelschule am Neuenburgersee, besegelte als Skipper Viele Pokale zeugen von Merz’ Segelerfolg. der Bootsbesitzer den Schweizermeistertitel ins Visier gründete Ursus Merz 1974 die eigene Segelschule. Da ihn die Weltmeere, lebt in Halifax, Kanada und leitet heute See, seinem Hallwilersee und seiner Werft treu geblie- nehmen. Unter anderem mit Ursus Merz anlässlich einer der Segelclub vollkommen boykottierte, wich Merz nach die Personalabteilung der grössten kanadischen Detail- ben. Kürzer getreten ist er allerdings schon. Im Jahr 2002 Trainingsregatta auf dem Hallwilersee. Der Einsatz fi el Mosen aus, wo er sehr erfolgreich war. «Der Erfolg war so handelskette mit 80 000 Mitarbeitern. trat er die anspruchsvollen Kunden mit grossen Booten wegen des Zwischenfalls aber buchstäblich ins Wasser. gross, dass ich 1975 wieder in Beinwil am See auftreten der Bootswerft Männich ab. «Auch Bootsbauer werden Auch die zwei Todesfälle der beiden Schweizer Segler konnte und mich defi nitiv selbstständig machte.» 1976 Einmal Seemann – immer Seemann leider älter und sind dem Verschleiss der mechanischen Müller/Gübeli 1968 in Monaco gingen Ursus Merz, der warf der Segelclub Hallwil dann das Handtuch und gab Ursus Merz, der unter anderem im Turnverein sehr aktiv Teile unterworfen», wie er als Herausgeber seiner eige- damals ebenfalls vor Ort war, unter die Haut. Merz war seine Schule ganz auf. Das Ruder der heute noch erfolg- war (1 Jahr Ersatz-Präsident) und Präsident und Dorfex- nen Zeitung mit dem Namen «Seehalden-Post, Nach- oft bei Auslandregatten am Start: So zum Beispiel in reichen Segelschule Hallwilersee übernahm 1986/1987 kursionsleiter der Ortsbüger ist, ist seinem Beinwil am richten von der Küste» bekannt gab. Zur Ruhe hat sich Monaco oder auf dem Starnbergersee im Rahmen der Merz’ Segelschulhauptlehrer, Markus Eichenberger. Merz – obwohl er das Pensionsalter längst erreicht hat Osterpokalregatta des Münchner Yachtklubs. Unverges- Die Werft entwicklete sich prächtig – nicht gesetzt. Bootswerft und Yachtshop laufen weiter sen bleibt für ihn auch die «Coppa Tito Nordio» in Triest Denn: Ursus Merz, der 1969 seine Frau Rosmarie Mei- wie bisher. Und wenn er nicht gerade Boote einwintert im Mai 1964. «An Regatten auf anderen Gewässern als er heiratete, war mit seiner Werfthalle mit Werkstatt in oder für die neue Saison flott macht, Spezialarbeiten oder auf dem Hallwilersee konnten wir nur teilnehmen, weil der Seehalde, die er 1978 baute, voll ausgelastet. Mehr Reparaturen ausführt, sieht man ihn bei Veranstaltungen uns Freunde Auto und Anhänger zur Verfügung stellten», noch: Zeitweise war er am Anschlag. «Die Halle war ab und zu als Neptun aus den Fluten des Hallwilersees sagt er. Und während sich die Profi s im Hotel verköstig- sofort überfüllt, da ich Kundenboote überall in Scheu- steigen. Oder aber er führt als Kapitän Brautpaare in den ten, verpfl egten sich die «Halbprofi s» aus Beinwil am See nen und rund ums Haus eingelagert hatte, die nun in Hafen der Ehe. Nach dem Motto: Einmal Seemann – im- mit selbstgemachten Eingeklemmten auf einem Floss. der Werfthalle untergebracht wurden.» Aber: Die Werft mer Seemann. Der Schritt in die Selbstständigkeit entwickelte sich prächtig. Nicht zuletzt auch darum, weil Um Ausbildungen rund um den Segelsport anbieten zu Merz 7 Tage die Woche auf der Matte stand. «Oft war können, gründeten Ursus Merz und weitere Segelkolle- ich am Rande des Wahnsinns», sagt er. Zum Erfolg tru- gen 1961 den Segelclub Hallwil. «Heute einer der gröss- gen auch die M1-Yachten bei, die zu den schnellsten ten Clubs in der Schweiz mit perfekter Infrastruktur und Kabinenyachten auf dem See gehörten und bei Regatten vielen Meistern», wie Merz, der als erster Meerregateur das Mass aller Dinge waren. Alle damaligen Prominen- des Clubs galt, erzählt. Das sportliche Niveau konnte von ten fanden den Weg in die Werft von Merz und waren null bis zum Vize-Weltmeister gesteigert werden. Obwohl begeistert und zufrieden mit seiner Qualitätsarbeit. Merz Alles im Lot: Ursus Merz beim Neubau eines der das Schulwesen fest in der Hand des Segelclubs stand, war nicht nur in seiner Werft sehr engagiert. Nach ausgie- letzten MAC-Boote. Links sein Sohn Richard. Mit allen Wassern gewaschen: Ursus als Neptun.

10 11 Der eingewachsene Zehennagel Unverhofft kommt oft. Wir sind immer für Sie da. Hierbei handelt es sich um ein seitliches Einwachsen Hierbei wird ein Keil aus Na- des Nagels in den Nagelwall. Meistens ist der Gross- gelwall und Nagel inklusive zeh betroffen. des gesamten entzündeten Die Ursache sind einerseits zu Gewebes ausgeschnitten. Zu- Ueli S. Galli Generalagentur Reinach, Andreas Huber enge Schuhe, andererseits ein sätzlich wird das nagelbilden- Versicherungs- und Hauptstrasse 49, 5734 Reinach AG Vorsorgeberater Telefon 062 765 44 44, Telefax 062 765 44 66 falsches Schneiden des Nagels. de Gewebe, das sogenannte Mobile 079 733 44 88 [email protected], www.mobireinach.ch 120213D13GA [email protected] Dieser sollte gerade geschnit- Stratum germinativum in der betroffenen Ecke ent- ten werden und nicht wie am fernt. Dadurch soll sich das Wachstum des Nagels so Daumen konvex. verändern, dass der Nagel schmäler nachwächst. Ist das Gewebe entzündet, muss der Keil im Sinne einer Ist es zu einem Einwachsen des Nagels und dadurch offenen Wundbehandlung offen belassen werden. zu einer Entzündung des Nagelwalls gekommen, kann Auch dieser Eingriff wird in Leitungsanästhesie des man versuchen durch regelmässige Pfl asterapplikati- Zehs durchgeführt, wofür 2 Spritzen an der Basis des on den noch leicht entzündeten Nagelwallanteil zu betreffenden Zehs notwendig sind. entlasten. Durch die Applikation von desinfi zierenden Salben kann die noch leichte Entzündung eventuell Durch regelmässige Verbände, anfangs auch Fussbä- zurückgedrängt werden. der, kann eine Heilung innerhalb von ca. 2 Wochen erreicht werden. Führt diese Massnahme nicht zum Erfolg, muss die Nagelecke, die in den Nagelwall einwächst, ausge- Es kann jedoch auch dann zu einem Wiederauftreten schnitten werden. Hierbei werden ca. 2 bis 3 mm kommen. Verbleiben ein paar nagelbildende Zellen Nagel entfernt, das Nagelbett bleibt aber erhalten. in der Ecke, kommt es gerne zu einem kleinen Na- Dieser kleine Eingriff muss schon in Leitungsanäs- gelsporn, der wiederum aus der Ecke herauswächst. thesie des Zehs durchgeführt werden, da durch die Dieser sollte dann nochmals entfernt werden. Auch Entzündung das Gewebe zu schmerzempfi ndlich ist. ist durch falsche Nagelpfl ege (falsches Schneiden) wieder eine Verbreiterung des Nagels möglich. Kommt es zu einer chronischen Entzündung des Ze- hennagels bzw. auch zu «wildem Fleisch» am betrof- Für die nicht operative Therapie kann auch eine Fuss- fenen Nagelwall, ist noch eine etwas grössere ope- pfl ege aufgesucht werden. Sollten operative Mass- www.chsimmo-hasliberg.ch vermietet rative Massnahme, die sogenannte Emmert-Plastik, nahmen notwendig sein, wird dies meist der Hausarzt 2-Zimmer-Ferienwohnung notwendig. oder auch Chirurg durchführen. - direkt bei der Dr. Michael Kettenring Gondelbahn! - ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit!

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring ist Belegarzt am Asana Gruppe AG Spital Menziken 13 Die Regionalpolizei informiert: Längsstreifen für Fussgänger Manche Dinge behält

man gerne in seiner Nähe. Fussgängerlängsstreifen werden werden zum besseren Schutz des Fussverkehrs in Geld zum Beispiel. auf der Fahrbahn durch gelbe, un- sinnvollen Abständen Pfosten angeordnet (Ab- unterbrochene Linien abgegrenzt sicherung von heiklen Stellen wie z.B. in Kurven). www.valiant.ch und mit Schrägbalken gekenn- Dort, wo das Kreuzen zweier Motorfahrzeuge nicht REGIONAL POLIZEI Valiant Bank AG zeichnet. Diese Streifen werden möglich ist, kann der Pfostenabstand vergrössert Löwenplatz 6 in unserer Region oft auch als «Aargauer werden. Im Bereich der Pfosten muss eine minimale 5712 Beinwil am See Telefon 062 771 16 49 Trottoir» beschrieben. Dies ist jedoch nicht Durchgangsbreite von 1.20 m gewährleistet sein. die offizielle Benennung. Beschreibung des Die negativen Aspekte der Pfosten bei der Schnee- Längsstreifen für Fussgänger gemäss Quelle: räumung müssen gegenüber dem Sicherheitsgewinn bfu-Dokumentation 2.023 «Schulweg»: abgewogen werden.»

Die Längsstreifen für Fussgänger sind für den Fuss- verkehr bestimmt und müssen somit dem Trottoir ent- sprechend benützt werden. Die Längsstreifen dürfen im Gegensatz zu den Trottoirs von den Fahrzeugen befahren werden, wenn der Fussgängerverkehr dabei nicht behindert wird. Wenn der Fussgängerverkehr durch haltende oder parkierende Fahrzeuge auf dem Fussgängerlängsstreifen behindert wird, muss mit Wir zaubern Ihnen Ihr Ordnungsbussen bis Fr. 120.– gerechnet werden. Bei Behinderungen über 60 Minuten sogar mit einer An- zeige an die Staatsanwaltschaft.

Grösste permanente Ausstellung der Wie anfänglich beschrieben sollten Fussgängerlängs- Region für Küchen, Fenster, Schränke, Bodenbeläge und Beschattungssysteme. streifen nur als Not- oder Übergangslösung dienen. Kirchenbreitestrasse 48, 5734 Reinach Anzustreben sind baulich abgetrennte Flächen wie Trottoirs, Fusswege oder Trampelpfade.

«Mit solchen Fussgängerlängsstreifen können feh- In Tempo-30-Zonen sollten Längsstreifen genauso lende Fussgängerverbindungen durch Markierung wie Fussgängerstreifen entfernt werden. Sie können erstellt werden. Fussgängerlängsstreifen dienen als jedoch ausnahmsweise in unmittelbarer Nähe von Telefon 062 765 60 40 Telefon 062 765 60 30 Not- oder Übergangslösungen, wo eine bauliche Schulhäusern, Kindergärten oder Altersheimen belas- Trennung der Fussgängerbereiche von der Fahrbahn sen werden. KOCHEN WOHNEN SCHLAFEN www.wohnderland.ch nicht möglich ist. Die Dimensionierung richtet sich nach den Fussgängerfrequenzen. Da der Fussgän- Haben Sie Fragen zu Trottoirs oder Längsstreifen für

Täglich geöffnet bis 18.30 Uhr I Samstag 9 – 13 Uhr I Oder nach tel. Vereinbarung gerlängsstreifen keinen physischen Schutz bietet, Fussgänger? Melden Sie sich bei Ihrer Regionalpolizei.

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Seetal 15 Portrait: Seetaler Gartencenter schliesst seine Türen

Wer das Seetaler Gartencenter betritt, findet Spezialist in vielen Gartenbereichen sich in einer blühenden Oase wieder. Fleissige Während die Gebäudehülle und die Betriebsfläche des Floristinnen sind damit beschäftigt bunte Sträus- Seetaler Gartencenters in all den Jahren unverändert ge- se zu binden und kreative Adventsgestecke aus blieben sind, hat sich das Angebot rund um den Garten dem Ärmel zu zaubern. Eigentlich deutet auf den gewandelt. Schwerpunkt bildeten zu Beginn die Berei- ersten Blick nichts darauf hin, dass die Türen des che Gemüse, Setzlinge und Balkonpflanzen. Mit Stauden botanischen Kompetenzzentrums für immer ge- und Sträuchern wurde das Sortiment stetig erweitert. schlossen werden. Mehr noch: Das Seetaler Gartencenter wurde zum Spe-

«Endzeitstimmung herrscht noch nicht», wie auch Wal- zialisten für südländische Pflanzen. «Auch der Gefäss-, Blühte zu jeder Jahreszeit auf: Das kreative Floris- ter Eichenberger bestätigt. Gerade der Floristikbereich Werkzeug- und Boutiquebereich haben immer mehr an tikteam zusammen mit Walter Eichenberger. erblüht wie eh und je in seiner ganzen Farbenpracht. Bedeutung gewonnen», erzählt Walter Eichenberger. Visitenkarte ab, die farbiger und kreativer nicht hätte Weihnachtssterne und verschiedene Adventsgestecke, Veränderungen hat Eichenberger einige erlebt. Zum Bei- sein können. Als Kernpunkt und als Aufgabe sah Walter Rosen und andere Schnittblumen stehen auf Präsen- spiel, dass die Gärten von Herrn und Frau Schweizer im- Eichenberger aber auch immer die sehr gute, persönliche tationstischen und in Vasen zum Verkauf bereit. Die mer kleiner, einfacher und pflegeleichter wurden. «Der und individuelle Beratung. «Damit konnten wir uns von Weihnachtszeit naht. Aber auch das Ende der Ära See- Haben viel Herzblut ins Seetaler Gartencenter ge- Faktor Zeit spielt bei den Leuten ganz offensichtlich eine den Grossverteilern abheben.» Allerdings ist der Druck steckt: Regula und Walter Eichenberger. taler Gartencenter, das bei Walter Eichenberger wohl zentrale Rolle», sagt Eichenberger. der «Grossen» stetig gestiegen. Eine Entwicklung, die oder übel tagtäglich präsent ist. «Trotzdem wollen wir den mit einer grossen Veränderung. Es wird bestimmt Farbige und kreative Saisonhöhepunkte nicht nur in seiner Branche spürbar ist. «Die Kunden die Kunden top bedienen – mit einem auserwählten nicht einfach sein.» Viel Zeit haben Walter Eichenberger und sein Team je- suchen neben günstigen Artikeln auch speziell eine Ein- Frischblumensortiment», wie er sagt. Auch Bestellun- Beruf, Berufung und Hobby weils in die verschiedenen saisonalen Höhepunkte im kaufs-Erlebniswelt mit allem Drum und Dran.» gen werden – wie man es vom Seetaler Gartencenter Wen wunderts? Im Seetaler Gartencenter steckte von Seetaler Gartencenter gesteckt. Der Geranienmarkt war Schnäppchen im Dezember nicht anders gewohnt ist – prompt, zuverlässig und mit Walter Eichenberger, seiner Frau Regula und dem ge- geradezu legendär. Hier wie auch bei Frühlings- und Neue Investitionen und neuer Schwung wären beim Liebe ausgeführt. «Natürlich gibt es viel, was im Zusam- samten Mitarbeiterteam in den letzten 37 Jahren viel Weihnachtsausstellungen blühten sowohl die Seetaler Seetaler Gartencenter deshalb unumgänglich gewor- menhang mit der Geschäftsschliessung jetzt auf uns Herzblut. «Gärtner zu sein bedeutete für mich Beruf, Pflanzenprofis als auch die Kundschaft aus dem See-, den. Etwas, was Walter Eichenberger bewog, sich auf zukommt», wie er sagt. Vom endgültigen Loslassen will Berufung und Hobby», wie der diplomierte Gärtner- dem Wynental und dem angrenzenden Kanton Luzern die Nachfolgesuche zu machen. «Ein schwieriges Un- er gar nicht erst sprechen. Nur so viel weiss er mit Be- meister sagt. Sein Vater hat 1962 am Gartenweg das gleichsam auf. Die Kreativität stellte das Seetaler-Gar- terfangen», wie er sagt. Denn bis jetzt hat sich nichts stimmtheit: «Die Schliessung ist ein Einschnitt, verbun- erste Gartencenter im Aargau eröffnet. «Er war ein tencenter-Team auch immer wieder bei Gewerbeaus- Konkretes ergeben. So oder so: Ende Jahr werden die Visionär für den Verkauf von Blumen und Artikeln stellungen in der Region unter Beweis und gab eine Schlüssel zum letzten Mal gedreht und das Licht endgül- rund um den Gartenbereich», erinnert sich Walter tig gelöscht. Im Dezember wird deshalb zum Totalaus- Eichenberger. Die angesprochene Weitsicht erreichte verkauf gestartet, wo Gartenfreunde und Hobbygärtner 1975 mit dem Bau des Gartencenters an der Grün- das eine oder andere Schnäppchen machen können. austrasse einen nachhaltigen Höhepunkt. Eichenber- «Der Totalausverkauf gilt aber nicht für den Frischblu- ger stieg damals sofort in den elterlichen Betrieb ein. menbereich», präzisiert Walter Eichenberger, der sich im 1981 übernahm er den Betrieb zusammen mit sei- neuen Lebensabschnitt noch nicht zur Ruhe setzen wird. nem Bruder Matthias, der den Gartenbaubereich am «Das Pensionsalter habe ich noch nicht erreicht», wie er alten Standort führte. «Zusammen konnten wir alles sagt. Den Kunden dankt er schon jetzt für die jahrelange Auch im Dezember noch farbig: der Floristikbereich. aus einer Hand anbieten», so Eichenberger. Winterpflanzen warten auf Käuferschaft. Treue und die Verbundenheit zum Seetaler Gartencenter.

16 17 Vereinsnachrichten Es get en Huufe wo sich freue,

Dass d'Verwaltig chunnt en Löie. Akkordeon Orchester Beinwil-Birrwil Männerchor Samstag, 4. Mai 2013, Jahreskonzert im Löwensaal. Samstag, 15. Dezember, Christchindlimärt im Steineggli Schul- haus. Proben: Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr im Dankens- Brockenstube Chrosihus berg Beinwil am See. Auskunft: Andreas Girsberger, Zihlstrasse Samichlaus, du liebe Maa, Geöffnet jeden zweiten Freitag im Monat von 17.30 bis 18, 5712 Beinwil am See, Telefon 062 771 73 82, [email protected]. Vo mer us hättsch ne chönne gratis haa. 20.00 Uhr sowie jeden letzten Samstag im Monat von 09.00 bis 12.00 Uhr. Warenannahme auch während den Öff- Männerriege nungszeiten. Auskunft: 062 771 62 26 oder 062 771 39 04. Samstag, 8. Dezember, 84. Generalversammlung in der Braui, Be- ginn 17.00 Uhr. Donnerstag, 20. Dezember, letzte Turnstunde im Elternverein Beinwil am See, Babysittervermittlung Chönntsch jetzt met em Esel drin logiere, Jahre 2012. Donnerstag, 27. Dezember, Prellballfinale in der Halle Jaqueline Hürzeler, Tel. 062 771 83 55. Infos: www. (18.00 Uhr), anschliessend Schlussfeier in der Waldhütte. Turn- Oder en Beiz uuftue und de Schmutzli lo serviere. elternbeinwilamsee.ch oder www.beinwilamsee.ch. Krabbel- stunden am Donnerstag von 20.30 bis 21.45 Uhr in der Turnhalle gruppe: Dienstag, 18. Dezember, Pavillon ab 15.00 Uhr Steineggli. Faustballtraining von 19.15 bis 20.30 Uhr. Schnupper- Frauenchor turner sind herzlich willkommen. Auskunft: 062 772 04 51. Böju isch jetzt denn gly nümme rych, Am 16.12.12 wird unser Chor am Adventskonzert in der ref. Kirche Natur- und Vogelschutzverein mitwirken und am 18.12.12 werden wir im Pavillon unsere Ver- Aber eis das hoff ich eifach glych, Infos: www.natur-im-seetal.ch. einsweihnachten feiern. Probebeginn im neuen Jahr am 8.1.13, gute Gelegenheit für Neueinsteigerinnen, schauen Sie doch bei Ortsbürgerverein Beinwil am See uns vorbei, es würde uns freuen. Wir proben jeweils dienstags von Chilbi im Löwensaal: Sonntag, 13. Januar 2013, ab 14 Uhr. Dass vom Bouamt de Mosimaa, 20.15 – 21.45 Uhr in der Aula des Steinegglischulhauses. Allen Pro Senectute eine schöne und frohe Advents- und Weihnachtszeit. Glych no darf en nöie Wärchhof ha. Mittagstisch: Donnerstag, 13. Dezember um 11.30 Uhr im Rest. Frauenturnverein Brauerei. Anmeldungen bitte bis Mittwochabend an Familie Kol- Samichlausversli von Markus Giger, Böju Fit in den Herbst durch abwechslungsreiches Turnen. Jeden Mitt- ler, Tel. 062 771 18 20. Spielnachmittage: Donnerstag, 6. und woch um 19.00 Uhr Volleyball; 20.15 Uhr, Turnen in der Turnhalle 20. Dezember. Fitness und Gymnastik für Seniorinnen: Freitag, Steineggli. Neue Turnerinnen sind herzlich willkommen. Infos: Lea 16.30 – 17.30, Turnhalle Steineggli, Auskunft: Heidi Weilenmann, Rossi, 062 771 83 59 oder Sabine Schulz, 062 771 09 69. Tel. 062 772 43 77. Die diesjährige Haussammlung Pro Senec- tute hat in Beinwil am See den erfreulichen Betrag von 4722.00 Huetitreff Schatzchischte Franken ergeben. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, Donnerstag, 13. Dezember. Der Hüetitreff findet immer von 9.00 welche mit ihren Beiträgen so grosszügig die Arbeit von Pro bis 11.00 Uhr statt. Bitte meldet die Kinder wenn möglich am Senectute zugunsten der älteren Mitmenschen unterstützen. Die Montag vorher an. In den Schulferien findet jeweils kein Hüetit- Ortsvertreterin, Ruth Urfer reff statt. Infos: Lisa Reck-Estermann, Tel. 062 772 32 95. Singgruppe Thea Kölliker Jodlerchörli Beinwil am See Gemeinsames Singen von Mantras und Liedern aus verschie- Unsere Proben finden jeden Freitag in der Aula des Steineggli denen Kulturen und Traditionen. Jeweils zweimal im Monat am Schulhauses von 20.00 bis 22.00 Uhr statt. Verstärkungen in al- Montagabend, Kath. Kirche, Beinwil am See. Weitere Informati- len Stimmlagen sind herzlich willkommen! Der Präsident Markus onen: Tel. 062 771 77 22, [email protected]. Müller erteilt gerne Auskunft, 062 773 10 88. Singkreis Beinwil am See Jungschi Beinwil am See Montag, 10. Dez.: Probe für Konzert. Sonntag, 16. Dez. 17 Uhr: Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sind herzlich willkom- Singen am Konzert der Vereine, ref. Kirche, Beinwil am See. An- Umrüsten im Handumdrehen: Kaba evolo Digitalzylinder. men. Wir treffen uns jeden 2. Samstag um 14.00 Uhr bei der schliessend Pause bis ca. Februar 2013. Montag, 7. Jan. 2013: Chrischona-Kapelle. Auskunft: Jochaim Förster, Picardiestr. 30, Als autorisierter Fachpartner öffnen wir Ihnen gerne die Türe zu einem neuen Zutrittskomfort: Mit minima- Fleischkäse-Essen im Pavillion. Kontakt: E. Zingg 062 771 37 24 5040 Schöftland, 079 345 08 78, [email protected] oder www. lem Aufwand und innert kürzester Zeit lassen sich mechanische Zylinder durch das innovative elektro- Ruth Ineichen 062 771 33 26 jungschiboeju.ch. nische System Kaba evolo ersetzen. Profi tieren Sie von unserem Fachwissen für die Beratung, Installation STV Beinwil am See und den Support von Kaba Produkten. Landfrauen Beinwil am See Damen/Herren, Dienstag, 20.15 – 21.45 Uhr, Steineggli. Uniho- 7. Dezember: Adventsanlass in der Kirche in , Referen- ckey jeden 2. + 4. Freitag im Monat, 20.15 – 21.45 Uhr, Stein- tin: Frau Pfarrer Worbs. Treffpunkt am Löwenplatz um 19.15 Uhr. eggli. Jugi Mädchen (3. – 9. Klasse), Steineggli, Dienstag, 18.45 Autorisierter Fachpartner 14. Dezember, 19.00 Uhr: bei Therese Meier Chrömli einpacken. – 19.45 Uhr. Jugi Knaben (1. – 9. Klasse), Steineggli, Donnerstag Wydenstrasse 1 15. Dezember, 15.00 Uhr: Christchindlimärt. Zöpfe können ab 5734 Reinach 18.00 – 19.00 Uhr. Infos: www.stv-beinwilamsee.ch. Tel.: 062 825 18 18 14.00 Uhr direkt am Stand abgegeben werden. E-Mail: [email protected] Allen einen schönen Advent und vergesst den Besuch Volksbibliothek Dankensberg der Adventsfenster nicht! Dienstag, 17.00 – 18.30 Uhr; Samstag, 09.30 – 11.00 Uhr RZ_Inserate_A6_4c_Fachändler_Kaba Evolo_d.indd 1 30.07.12 16:22 Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected] 19

Farben: Orange 0c/50m/100y/0b Kaba-Blau 100c/60m/0y/60b

Schrift Originalgösse im Illustrator-Dokument: Interstate Regular Condensed Schriftgrösse: 10 Punkt Zeilenabstand: 10 Punkt

Farben: Farben: Orange 0c/50m/100y/0b Orange 0c/50m/100y/0b Kaba-Blau 100c/60m/0y/60bKaba-Blau 100c/60m/0y/60b

Schrift Originalgösse im Illustrator-DokSchrift Originalgösseument: im Illustrator-Dokument: Interstate Regular CondenseIndterstate Regular Condensed Schriftgrösse: 10 Punkt Schriftgrösse: 10 Punkt Zeilenabstand: 10 Punkt Zeilenabstand: 10 Punkt Agenda Wir haben auch eine super Card. Dezember 2012 Kirchgemeinden

Donnerstag, 6. Dezember 2012 Chrischona-Gemeinde Beinwil am See HGV-Samichlaus Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst. Parallel Gewerbetreibende Beinwil/Birrwil dazu bieten wir eine Kinderhüeti und einen altersge- Ihr persönlicher Gesundheitscoach. rechten Kindergottesdienst an. Für Infos melden Sie Freitag, 7. Dezember 2012 Barbara Kursawe, Aarauerstrasse 10, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 16 61 sich bitte unter der Tel.Nr 079 846 95 01 oder unter Chlauseinzug www.chrischona-beinwil.ch ATB Treichlergruppe TP_Homberg_Apotheke_134x48_Sujet9_4c_060611.indd 1 06.06.2011 16:12:04 Katholische Kirchgemeinde Samstag, 15. Dezember 2012 Jeden Mittwochabend um 19.00 Uhr und Samstag Christchindlimärt um 17.30 Uhr. Sonntags kein Gottesdienst. Übrige Gewerbetreibende Beinwil/Birrwil Veranstaltungen siehe Pfarrblatt. Bauen ist unsere Leidenschaft Reformierte Kirchgemeinde Sonntag, 16. Dezember 2012 Gottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr. Sonn- 5734 Reinach AG [email protected] Adventskonzert Tel. 062 765 15 85 www.hueslerag.ch tagsschule 2x im Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr im Ref. Kirchgemeinde Beinwil am See Unterrichtszimmer (ausgenommen Ferien). Kinderhü- tedienst jeweils gleichzeitig wie die Sonntagsschule. Hochbau / Tiefbau / Erdarbeiten / Transporte / Kundenmaurerarbeiten

Neujahrsapéro

Auch dieses Jahr lädt der Gemeinderat die Beinwiler-Bevölkerung herzlich zum

Neujahrs-Apéro am Dienstag, 1. Januar 2013, um 16.00 Uhr, im Foyer des Löwens, vorher nachher ein.

Gerne begrüsst Sie der Gemeinderat zu diesem Anlass, um gemeinsam auf das neue Jahr Baumann Holzbau anstossen zu können! Industriestrasse 2 · 5712 Beinwil am See GEMEINDERAT UND VERKEHRSVEREIN Tel. 062 771 08 47 · www.holz-baumann.ch BEINWIL AM SEE

· Zimmerei · Treppenbau / Parkett · Schreinerei · Fenster / Türen · Umbauberatung und Planung von A–Z Wirtschaftsbetrieb organisiert durch den Verkehrsverein

Quelle: Veranstaltungskalender Verkehrsverein Beinwil am See und www.dorfheftli.ch 21 Tel. 079 6481275 Nat. 5712 Beinwil am See 5712 Beinwil O. EichenbergerAG eeo 0627713988 Telefon Plattenstrasse 16 Schlosserei [email protected] 062 771 78 80 78 771 062 René Peterhans Inhaber: SilvanPeterhans • Heizungen • Sanitär • Spenglerei eeo 0627714481 Telefon Plattenstrasse 10 Eisenwaren · · · Geschenkideen: Küchenmesser, Scheren Qualitäts-Werkzeug Elektro-Werkzeug 07.30–12.00Uhr Ö Dienstag –Freitag nungszeiten

asa 07.30–13.00Uhr Samstag 5712 Beinwil am See Beinwil am 5712

· · · Gutscheine Fischereiartikel Taschenmesser 13.30 –18.30Uhr Quelle: Abfallkalender Gemeinde Beinwil am See Informationen: 2013. Urs Weber,vember Telefon 0627717901. 2. März, 20. April, 22. Juni, 31. August, 19. Oktoberund23. No- Häckseldienst (Äste, gebündeltesMaterial) 08.00 –12.00Uhr. Samstag, 23. März, 29. Juniund28. September2013von Entsorgungstage Kehrichtverbrennungsanlage Buchs Blatt derSchule. 4. Septemberund4. Dezember2013. BeachtenSiedasInfo- Jeweils mittwochs:, 5. Dezember2012, 6. März, 5. Juni, Altpapier –Sammlungdurch dieSchüler conia InternationaleHilfeverkauftkeine Kleider! u. Ä. Keine gebrauchten Schuhe. Telefon 0627710550. Dia- tragbare, gewaschene KleidersowieHaushalt-undBettwäsche an derFeldstrasse 9. Bitteausschliesslichunbeschädigte, noch Apothekerweg 2. InderübrigenZeitwährend denBürozeiten am letztenFreitag imMonat, 14–16Uhr, inder«Forelle», Sammlung durchDiaconiaInternationaleHilfejeweils Altkleider Sammlung durchSamariterverein. Altkleider Uhr (ausseranSonn-undFeiertagen). Altöl und Aluminium. Öffnungszeiten: Täglich, 07.00–20.00 Diese SammelstelleisteingerichtetfürFlaschenglas, Dosen, Abfallsammelstelle AlteTurnhalle sind gebührenfrei. Hinweis: AlleMaterialien, ausserSperrgut(proKiloCHF0.50), und Flaschenglas. Öffnungszeiten: Samstag, 9.00–11.00Uhr. Bauschutt, Dosen, Aluminium, Pet, Öl, Sperrgut, Metall, Karton Abfallsammelstelle Widenmatt Abfallsammeltermine Samstag, 10.30–11.00Uhr, Telefon 0627717273. Sammelstelle: Kläranlage Reinach. Öffnungszeiten: Montag– Tierkadaver Sind denLieferanten zurückzugeben. Pneus, Autobatterien undBatterien 13.00 –18.00Uhr. Recycling-Paradies: Montag–Samstag, 08.00–12.00Uhrund Mattenstrasse 1, IndustrieMoos, 5734 Reinach. Öffnungszeiten Zurück anLieferanten, Fachhandel oderRecycling-Paradies, Kühl- undElektrogeräte Sperrgutmarken); weitere15kgzuCHF5.–(1Sperrgutmarke). gebunden bis1Meterundmaximal25kgzuCHF10.–(2 auch KleinmengenSperrgutmitgegebenwerden. Sperrgut Gebühr ContainerplombeCHF39.–. DerKehrichtabfuhr können CHF 2.35, 60-Liter-Sack CHF4.70und110-Liter-Sack CHF7.–, Jeweils freitags. Tarife Kehrichtgebührenmarke: 35-Liter-Sack Kehrichtabfuhr 660 LiterCHF500.–(5Plomben200.–). bis 360LiterCHF270.–(5Plomben110.–), Containerbis ner bis240LiterCHF185.–(5Plomben75.–), Container Gebinde bis50LiterCH45.–(5PlombenCHF17.50), Contai- Jahresvignette oderPlomben: 7./14./28. Novemberund12. Dezember2013. 11./25. Juli, 8./22. August, 5./19. September, 3./17./31. Oktober, Februar, 21. März, 4./18. April, 2./16./30. Mai, 13./20./27Juni, Jeweils donnerstags: 13. Dezember2012, 10. Januar, 14. Grünabfuhr Rückgabe indenDrogerienoderanLieferanten. Gifte undChemikalien 23 Wiehnachts-Schtärne-Bahn 2012

wir drucken [fast] alles. Weihnächtliche Musik und Geschichten im Vorverkauf fahrenden Bähnli bieten ein besonderes Er- Die Billette sind zu Bürozeiten telefonisch zu reser- lebnis für Kinder und ihre Begleitpersonen. vieren und dann bei den jeweiligen Pfarrämtern ab- [email protected] Am Wochenende vom 15. /16. Dezember ist es zuholen. Bestellte Karten können nicht umgetauscht wieder soweit. werden. Stephan Koch 5734 Reinach 5712 Beinwil a. S. Tel. 062 771 15 07 Menziken: Tel. 062 765 48 00, Tunaustrasse 6 Sandstrasse 15 Fax 062 772 00 17 Tolle Geschichten, lebendig erzählt, dazwischen Mo – Fr, 8.00 – 11.00 Uhr und weihnächtliche Musik von Schülerinnen und Schülern 13.30 – 16.00 Uhr vorgetragen und das alles im schön geschmückten, Pfeffikon: Tel. 062 771 15 08, fahrenden Zug. All dies können Kinder mit ihren Be- Di und Do, 8.30 – 11.00 Uhr gleitpersonen am dritten Adventswochenende erle- Unterkulm: Tel. 062 776 24 46, P. Hunziker Elektro Grünauhof 2 ben. Am Samstag, 15. Dezember fahren die Züge um Di – Do, 9.00 – 11.00 Uhr 5737 Menziken IHR ELEKTRO-PARTNER 15.44 und um 17.14 Uhr in Menziken ab, am Sonn- Fahrkarten: Kinder Fr. 3.–, Erwachsene Fr. 7.– 062 771 80 30 tag, 16. Dezember um 15.44 Uhr. Die Fahrt geht von www.hunziker-elektro.ch VOR ORT Menziken bis Liebegg und zurück und dauert jeweils Die «Wiehnachts-Schtärne-Bahn» fährt mit freund- eineinviertel Stunden. licher Unterstützung von

reservieren! und der Jetzt

RESTAURANT

BAR

GELATERIA www.la-dv.ch Pino Urso - Jesus Lopez CAFFÈ

Silvesterbuffet: Montag, 31.12.2012 ab 19 Uhr

Willkommensapéro Weihnächtliche Melodien im schön verzierten Bähnli. Vorspeisen: Zucchinibruschetta mit Mandeln Die Erzählerinnen lassen für die Kinder und ihre Be- Nüsslisalat «Mimosa» gleitpersonen die schönsten Weihnachtsgeschichten Crèpesröllchen mit Rauchlachs und Crème fraîche Cozze italiane lebendig werden. Zwischendurch spielen Schüler-En-

Hauptspeisen: Am Stück gebratene Schweinsfi lets sembles weihnächtliche Melodien und verschönern im Parmaschinkenmantel, gefüllt mit rotem Pesto so die adventliche Reise durch die Landschaft des Seeteufelmedaillons an feiner Safran-Kräuter-Sauce Oberwynentals. Die Fahrkarten können bei den ka- Beilagen: Kartoffelgratin, Lauchrisotto mit Kastanien, tholischen Pfarrämtern Menziken, Pfeffikon und Un- mediterranes Gemüse terkulm vorbestellt und abgeholt werden. Die Fahrten Dessert: Hausgemachtes Mandarinen-Tiramisù eignen sich für Kinder ab 4 Jahren. Der Vorverkauf

CHF 59.50 pro Person. Reservation erwünscht. 5712 Beinwil am See. Telefon 062 771 71 16 läuft ab 19. November 2012. Kinder können ganz in eine andere Welt eintauchen.

25 Publireportage: Umzug der Schreinerei Kurt Fehlmann Heizung defekt?

DER HEIZUNGS-PROFI FÜR ALLE FÄLLE André Suter GmbH 062 772 42 62 [email protected]

• Sämtliche Elektro-, Telefon- und Schwachstromanlagen Die schweren Schreinereimaschinen werden von Mitarbeitern am neuen Ort in Empfang genommen. • Verkauf von Elektroapparaten Wenn die beliebten Bananenschachteln für einen gegenüber dem ehemaligen Teppichgeschäft Bruderer, ROGER ERZ AG • Service und Reparaturarbeiten Umzug nicht mehr das richtige Mittel sind, muss das Christoph Stirnimann vor drei Jahren gekauft und Elektro-Anlagen Beinwil am See es sich wohl oder übel um eine Züglete grösseren zu einem Kompetenzzentrum für Inneneinrichtungen ge- Telefon 062 771 11 58 Kalibers handeln. Wie beim Umzug der Schreine- macht hat – inklusive einer umfangreichen Küchen- und Telefax 062 771 11 73 rei Fehlmann von Christoph Stirnimann, die vom Fensterausstellung. Das sogenannte «Woh!nderland». Dorfzentrum wegzieht und im Gebäude des ehe- Wichtig ist für Stirnimann, dass er Kunden in Zukunft maligen Werkhofs und der ehemaligen Bauver- an ein und demselben Ort beraten kann. Auch die Ad- Seit 1920 die richtige Adresse für: waltung ihre Zelte neu aufschlägt. ministration befindet sich neu im zentralen Büro an der Kirchenbreitestrasse. Kurze Wege sorgen für die nötige - Steildächer Mittendrin und doch nicht ganz dabei. Etwa so kam es Effizienz. Für den Transport der schweren Schreinereima- - Flachdächer Christoph Stirnimann am bisherigen Geschäftssitz vor. schinen musste entsprechend grobes Geschütz aufgefah- - Hinterlüftete Fassaden Obwohl er sich mitten im Dorf, aber etwas abseits der ren werden. Auf einem LKW mit Kranausleger wurden die - Spenglerarbeiten Hauptstrasse befand, war der Beachtungsgrad beschei- Schleif-, Fräs- und Hobelmaschinen etc. an den neuen Be- - Bauabdichtungen den. Das wird sich mit dem neuen Standort garantiert stimmungsort gezügelt. Der Produktionsstart am neuen - Energieberatung ändern. Denn: Die neuen Produktionsräumlichkeiten an Ort erfolgte planmässig am 5. November. - Reparaturen der Kirchenbreitestrasse befinden sich nämlich genau

Versicherung und Vorsorge/ Die AXA Winterthur bietet für Sie privat oder für Ihr Unternehmen finanzielle Sicherheit. Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden individuell auf Sie abgestimmt.

Kommen Sie auf unsere Seite.

AXA Winterthur Hauptagentur Peter Huber Sagiweg 2, 5737 Menziken Telefon 062 765 81 81 [email protected] Vollbepackt: Der LKW vor der Schreinerei im Dorf. Geparkt: Die Maschinen warten auf die Installation.

27 134x48.75_text_cmyk_d_menziken.indd 1 19.04.2011 07:34:18 Für das Vertrauen bedanke ich mich ganz herzlich Jahresrückblick der Jungschützen und wünsche Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch! Ein intensives Jahr der Jungschützen Beinwil juer Jungschützen den Kranz um nur einen Punkt). am See neigt sich dem Ende zu. Wie in den ver- Durch die finanzielle Unterstützung (Murweidcup) gangenen Jahren konnte der Schützenverein des Schützenvereins Beinwil am See durften am 7. Auto und Motorrad Beinwil am See eine grosse Zahl Jungschützen Juli alle Jungschützen am Eidgenössischen Schützen- B & Z Pneuservice und Zubehör melden. fest der Junioren in Glarus teilnehmen. Es wurde für Peter Berchtold Industriestrasse 9 / Widenmatt, 5712 Beinwil am See jeden Jungschützen das ganze Programm mit fünf Telefon 062 772 35 00, Telefax 062 772 35 01 (Eing.) Mit sechs Jungschützen und zwei Jugendli- Stichen gelöst. Es war ein gelungenes Fest mit vielen chen aus Beinwil am See starteten die Jungschützen- Auszeichnungen und schlussendlich vielen müden leiter Alfons Gmeiner und Martin Merz in die neue Jungschützen. Am 6. September folgte schliesslich als Saison. Zusammen mit sechs Menziker Jungschützen Abschluss des Jungschützenkurses 2012 das Absen- mazzei (Reinach konnte leider wiederum keine Jungschützen den im Schützenhaus Murweid mit Gewehrkontrolle malerarbeiten farbkonzepte reinach 062 772 25 56 www.mazzei.ch mobilisieren) versammelte sich jeweils eine ansehn- und einem tollen Nachtessen. liche Gruppe im Schützenhaus Murweid. Urs Tanner, der Jungschützenleiter aus Menziken, musste wäh- rend der Saison infolge eines Arbeitswechsels von seinem Amt demissionieren. Alfons Gmeiner über- nahm in der Folge interimistisch auch die Leitung der Menziker Jungschützen. Aufgrund des straffen Jahresprogrammes und der schweren Erkrankung von Martin Merz stellte sich Elias Grütter freiwillig Die Beinwiler Jungschützen in Glarus. als Unterstützungsperson des Jungschützenleiters zur Verfügung. An dieser Stelle ein herzliches Danke- Aussichten auf das neue Jungschützenjahr schön für den tollen Einsatz. Elias Grütter wird als zweiter Jungschützenleiter Al- fons Gmeiner unter die Arme greifen. Der neue Kurs Erfolgreiche Jungschützen wird wie bis anhin donnerstags im Schützenhaus Das Podest des diesjährigen Jungschützenkurses liest Murweid stattfinden. Die Schützengesellschaft Bein- sich wie folgt: Elio Vaglietti, 519 Punkte, Rafael Li- wil am See freut sich auf viele Anmeldungen für den enhard, 502 Punkte und Simon Widmer, 498 Punkte. neuen Kurs (siehe Inserate im Beinwiler Dorfheftli). Parallel zum Jungschützenstich konnte während des Informationen zum neuen Kurs geben die beiden Kurses ein Stich für das Aargauer Jugendschiessen Jungschützenleiter gerne (Alfons Gmeiner 079 472 absolviert werden. Hier erreichten Elio Vaglietti mit 55 60, Elias Grütter 062 771 13 59). 89 Punkten und Roger Koch mit 87 Punkten ein hervorragendes Kranzresultat. Das Feldschiessen in Dank und Gruss der Jungschützen wurde aus Böjuer Sicht mit vier Kränzen und Die Beinwiler Jungschützen möchten an dieser Stelle das Jungschützenwettschiessen in Dürrenäsch mit einen lieben Abschiedsgruss an ihren leider verstor- einem Kranz abgeschlossen (hier verpassten zwei Bö- benen Jungschützenleiter Martin Merz richten.

29 Amtseinsetzung von Pfarrerin Mária Dóka

Im Gottesdienst zum Reformationssonntag durfte ausfordern, zu Spannungen führen, aber auch Mög- die Dekanin Esther Worbs – gerade ein Jahr nach der lichkeiten zum Reifen und Wachsen geben. Seine Ge- Amtseinsetzung einer neuen Kirchenpfl ege – Mária genwart jedoch bleibt konstant. Es ist entscheidend, Dóka feierlich in ihr Amt als Pfarrerin der evangelisch- dass wir das wahrnehmen, unsere Aufmerksamkeit reformierten Kirchgemeinde Beinwil am See einset- auf ihn lenken und seinen Segen auf uns wirken las- zen. Frau Worbs erinnerte daran, dass Christus den sen. Die «neue Welt Gottes» verändert und macht tragenden Eckstein, die Grundlage für das Reden fähig zu tätiger Liebe. So wünschen wir uns Gottes und Tun von Pfarrpersonen und Mitarbeitenden einer schöpferische Begleitung in eine gute Zukunft. Heizöl Kirchgemeinde bildet. Sein Geist soll ihren Dienst be- Gautschi & Merz stimmen. Der Gottesdienst wurde von stimmungsvoller ungari- Diesel scher Musik begleitet, interpretiert auf der Orgel von Mária Dóka, die sich seit bald drei Jahren gut in ihre Elisabeth Müller und mit der Querfl öte von Christof Benzin TANKREVISIONEN/ Aufgabe in Beinwil eingelebt hat und vielen bekannt Bischofsberger, zur grossen Überraschung und beson- -SANIERUNGEN ist, war hier zuerst als Pfarrer-Stellvertreterin tätig. dern Freude von Mária Dóka, die sich beglückt an die Im Juni dieses Jahres wählten sie die Beinwiler Re- geliebte Kultur ihres Herkunftslandes erinnern liess. Beinwil am See Menziken formierten zur Pfarrerin ihrer Kirchgemeinde. Sie wird Auch die Besucher und Gäste liessen sich von den Tel. 062 771 38 19 Tel. 062 771 10 05 www.gautschi-merz.ch dank ihrer offenen und einfühlsamen Art allgemein meist bekannten Klängen begeistern und erfreuen. geschätzt. Mehrere Gratulanten aus benachbarten Kirchgemein- «Siehe, ich mache alles neu.» Dieses Wort Gottes aus den überbrachten Grüsse, gute Wünsche und passen- der Bibel (Offenbarung) wählten beide Pfarrerinnen de Geschenke an Pfarrerin Mária Dóka, die sie über- als Grundlage für ihre Predigten. Sie drückten damit rascht und dankbar annahm. Nach dem Gottesdienst aus, dass Gott immer wieder Neues schafft, Verän- traf man sich zum Apéro und Gesprächen im Pavillon derungen und Unsicherheiten bringt, sowohl für neben der Kirche. Einzelne wie für ganze Gemeinden. Das kann her- Wir halten keinen Winterschlaf und sind immer für Sie da!

Jetzt aktuell: Winterschnitt Pfarrerin Mária Dóka bedankt sich herzlich für die geschenkten Früchte, Gemüse usw. … 31 Kirchgemeindeversammlung reformierte Kirchgemeinde 30 Jahre Wasch voll au to ma ten Kinderleicht zu bedienen Hinterdorfstr. 235 / 5728 An der diesjährigen Herbst-Kirchgemeindever- anderer Kirchgemeinden – durch das neugeschaffene Ni schen än de run gen, ట 062-773 10 70 / Fax 062-771 83 74 Chrom-Stahl-Ausschnitte [email protected] sammlung, die am 18. November anschliessend Dienstleistungszentrum der reformierten Landeskirche und -An pas sun gen an den Gottesdienst in der Kirche stattfand, Aargau geführt. Reparatur-Dienst für Ihre Haushaltgeräte stimmten 42 stimmberechtigte reformierte Ausstellungslokal – Tel. Voranmeldung Beinwiler über wichtige Traktanden ab. Im Vor- In der Kirchgemeinde stehen grössere Bauvorhaben Offi z. Service +Verkauf für: dergrund standen der Voranschlag 2013 und an: Renovation der Kirche und Ersatz des bestehenden ein zweiter Planungskredit für Renovationsar- Pavillons. Die Baukommission erarbeitete zusammen beiten der kirchlichen Liegenschaften. Die Ver- mit ausgewiesenen Architekten und dem Denkmal- Mit uns reisen sammlung wurde vom Kirchenpflegepräsiden- schutz erste Vorschläge und Kostenschätzungen. Jetzt

Sie nicht schneller artwork.ch ten, Peter Bruhin, umsichtig geleitet. geht es darum, die Detailplanung voranzutreiben. Was ...dafür ist sinnvoll, machbar und kostenverträglich? Für die sehen Sie mehr! (Eing.) Der Voranschlag 2013 ergibt einen kleinen Weiterbearbeitung ist ein zweiter Planungskredit von Ertragsüberschuss. Das Budget weist gegenüber dem Fr. 20 000.– notwendig, welchem zugestimmt wurde. Das aktuelle Programm unter: Vorjahr leichte Ausgabenkorrekturen auf, die vertretbar www.merzbustrans.ch Gebr. Merz Reisen + Transport AG erscheinen. Zudem ist es immer schwierig, den künf- Die Kirchenpflege will regelmässig und offen über ihre Wir sind Mitglied bei: 5712 Beinwil am See 062 771 38 19 tigen Steuereingang im Voraus richtig einzuschätzen. Arbeit informieren, was natürlich sehr geschätzt wird. Salzkammergut [email protected] Es zeichnet sich ab, dass die Steuereinnahmen in den Die verantwortlichen Kirchenpflegemitglieder René kommenden Jahren eher niedriger ausfallen werden. Maurer (Liegenschaften, Baukommission), Lilian Wick Es gilt darum, mit dem anvertrauten Geld vernünftig (Unterricht, Kinder- und Jugendarbeit) und Vreni Zeder umzugehen und – auch bei den anstehenden Baukos- (Seniorenarbeit, Synode) wussten über Wissenswertes ten – Mass zu halten. So kann der Steuerfuss für das und gute Erfahrungen aus ihrem Aufgabengebiet zu nächste Jahr mit 18 % gleich wie bisher bleiben. Die berichten. Dank ihrem Einsatz und dem wertvollen Mit- Versammelten stimmten dem beantragten Voranschlag denken und Tun aller Mitarbeitenden «lebt» die Kirche. und dem Steuersatz für das Jahr 2013 zu. Der rege Austausch und die ausführlichen Informatio- Die Beinwiler Kirchenrechnung ist seit einigen Jahren nen dauerten etwas länger als geplant – und führten sehr zuverlässig und zur Zufriedenheit aller durch den wohl mancherorts zu einem verspäteten Sonntagsmit- Finanzverwalter der Gemeinde Beinwil am See, Mar- tagessen. kus Müller, geführt worden. In den politischen Ge- meinden wird nun – nach Vorgabe des Kantons – ab 2014 ein neues harmonisiertes Rechnungssystem mit Bilanz- und Erfolgsrechnung (Geschäftsmodell) ein- geführt. Das verträgt sich nicht mit dem System der Kirchgemeinden, die für ihre Rechnungen andere Vo- raussetzungen haben. Die Beinwiler Kirchenrechnung wird deshalb ab 1. Januar 2013 – gleich wie diejenige Ihr Ansprechpartner für alle Elektroarbeiten!

33 Publireportage: 12 Jahre Möbelhaus Comodo AG IHR VOLVO SELEKT: DER SICHERE WERT BEI VOLVO OCCASIONEN

Beinwil am See

fi scher-automobile.ch/occasion

Aarauerstrasse 46 Telefon 062 765 60 70 www.fischer-automobile.ch 5712 Beinwil am See Telefax 062 765 60 71 [email protected]

Ein Wohndekobereich befasst sich mit Weihnachten. Dieser Dekobereich hat den Elchtest bestanden. Die Zeit steht nicht still. Auch bei Comodo in heute nichts geändert hat. Geändert haben sich im Ver- Dürrenäsch nicht. Seit 12 Jahren ist das Möbel- laufe der Jahre aber die Designs und die Funktionalitä- haus an der alten Hallwilerstrasse 2 Garant für ten der verschiedenen Möbel. Auch im Schlafbereich hat qualitativ hochstehendes Wohnen und Schlafen. man bei Comodo nie geschlafen. Mit den verschiedenen Auch die Garten- und Grillfans kommen hier voll Schlafsystemen (unter anderem Superba mit Energie- auf ihre Kosten. Rückgewinnung, Swissflex etc.) ist man auf dem neusten Nun: Der Sommer 2012 ist definitiv Geschichte. Man zieht Stand und nimmt eine führende Position in der Region sich wieder gerne in die warme Stube mit der bequemen ein. Nicht zuletzt auch wegen der kompetenten Beratung, Polstergruppe oder dem Relaxsessel, die heimelige Küche die Albert, Erika und Jan Hunziker zusammen mit Peter mit dem Massivholztisch oder den grosszügigen Winter- Deubelbeiss bieten. «Auch den Bettwäschebereich haben garten mit der trendigen Sitzgruppe zurück. «Gerne» ist wir in den letzten Jahren stetig ausgebaut», erklärt Erika Ihr Fachgeschäft für Ski- und Snowboardausrüstung natürlich immer verbunden mit einem wohnlichen Ambi- Hunziker. Gleiches gilt für die Sparte Wohnaccessoires, die ente, welches die Möbel aus dem Möbelhaus Comodo ebenfalls ausgebaut wurde und zurzeit ein weihnachtli- Wir freuen uns Ihre Zeit im Schnee ist zu kostbar, allesamt ausstrahlen. Massivholzmöbel sind noch heute ches Ambiente ausstrahlt. Nach dem Motto «alles aus auf Ihren Besuch um sich mit einem schlecht die Domäne des Dürrenäscher Möbelhauses. Schliesslich einer Hand» findet man im Möbelhaus Comodo nun präparierten Ski zu begnügen. hat Albert Hunziker schon bei der Firmengründung immer auch ein Vorhangcenter, für welches Carina Martins vom auf Qualität gesetzt. Eine Philosophie, an welcher sich bis INlivestyle aus Rupperswil verantwortlich ist.

Mieten Testen Kaufen Präparieren Mo-Di ab 17.00 Uhr | Mi-Fr ab 13.30 Uhr | Sa 9.00 - 16.00 Uhr

Sonnmattstrasse | 5737 Menziken | Tel 062 771 20 85 Die grosse Ausstellung erstreckt sich auf 3 Etagen. Multifunktionalität bieten auch die Polstergruppen. www.waldegg-sport.ch 35 Kurse der Schneesportschule NF Beinwil am See im Januar

Kauf & Verkauf von Immobilien | Realisierung von Überbauungen

FAES Immo AG Zihlstrasse 32 5712 Beinwil am See Telefon 062 772 18 78 Immobilien [email protected] sind Vertrauenssache. www.faes-immo.ch

Ihre Full-Service Internet- und Werbeagentur – creants.com gmbh | 5708 Birrwil | Telefon 062 772 10 84 | www.creants.com

Vor über 40 Jahren haben fünf unerschrockene statt. Falls sich jemand in die falsche Gruppe ange- Weihnachts-Einstimmung Schneesportler die Schneesportschule NF Bein- meldet hat, kann hier noch reagiert werden. Dies soll Datum: Mittwoch, 12. Dezember wil am See ins Leben gerufen. Anfangs noch vor allem dazu dienen, dass all unsere Gäste an den Treffpunkt: Kochschule Schulhaus Steineggli mit Flugblättern und PWs, heute mit einem Kurstagen optimal vom Wissen und Können unserer Zeit: 19 – ca. 22 Uhr Programmheft voller Informationen, Fotos und Schneesportlehrer profitieren können. Anmeldung: Bis Freitag, 7. Dezember treuen Inserenten sowie mit 3 bis 4 Cars treuen bei Esther Steiner, Tel. 062 771 63 81 und neuen Gästen. Die Schneesportlehrer und die Teilnehmer gehen Wer gerne mit anderen zusammen feine Weihnachtsguezli bäckt, sollte sich diesen Abend unbedingt reservieren. Es sind alle Frauen, Töchter, Mütter, Grossmütter herzlich willkommen. Die Guezliteige sind für Sie vorbereitet. Mit den Guezli besuchen wir kranke und Bereits um 6.20 Uhr steigen die ersten Kursteilnehmer gemeinsam in ein Restaurant, um das Mittagessen einsame Böjuerinnen und Böjuer. Beachtet bitte auch die Vereinsnachrichten betreffend Weihnachtsmarkt Bremgarten. in den Car, spätestens um 7.15 Uhr sind wir komplett einzunehmen. Nach Abschluss des Tages werden die und lassen uns von den erfahrenen Chauffeuren der Teilnehmer von ihren Schneesportlehrern zum richtigen Unternehmen Frey Reisen, Schlossrued und Gebrüder Car gebracht und die Rückreise an die verschiedenen Merz, Beinwil am See zum jeweiligen Zielort fahren. Abfahrtsorte kann nach Kontrolle der kompletten Gäs- Auf der rund stündigen Fahrt begrüssen die «Carchefs» teschar pünktlich angetreten werden. Die Ankunftszeit online: zuerst die Teilnehmer, verteilen die Klassenlisten, auf an den ersten beiden Kurstagen ist je nach Einstiegsort welchen Notfallnummern vermerkt sind. Anschliessend zwischen 18.00 bis 18.45 Uhr. In Reinach verlässt das einkaufen / verschenken wird bei jedem Teilnehmer die Tageskarte einkassiert Kader der Schneesportschule die Cars, um sich noch und die Präsenz notiert. Dies dient den Schneesport- kurz zu einem Austausch zu treffen, damit allfällige Op- lehrern am Zielort zur Überprüfung, ob ein Gast fehlt. timierungen oder Vorkommnisse thematisiert werden Danach wird der Carrapport ausgefüllt, damit festge- können. halten ist, wie viele Passagiere an Bord sind und am Abend die Zahl auch für die Rückfahrt wieder stimmt. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand der Schnee- Schlussendlich werden die Finanzen noch überprüft. sportschule beim gesamten Kader, bei den treuen Inse- renten, sowie den treuen und auch neuen Gästen für Industriestrasse 2 Abhängig vom Zielort erhalten die Kursteilnehmer die das geschenkte Vertrauen. Tageskarte beim Aussteigen oder direkt vom Klassen- 5712 Beinwil am See lehrer am Sammelplatz. Nach erfolgter Abmeldung des Besucht doch www.carven.ch, unsere neu gestaltete [email protected] Klassenlehrers, beginnt der Tag im Schnee. Am ersten Website, hier sind Anmeldungen für die Kurse im Janu- Mobile: 076 560 70 37 Kurstag findet um ca. 10.30 Uhr ein Klassenaustausch ar bereits möglich.

37 WYNAexpo-Schlörli ist lanciert

Skibekleidung.Für Running, Nordic Schneeschuhe. Walking, Wandern, Winterrunning: Schwimmen, Bekleidung Bademode, und Schuhe Fitness...... Für Running, NordicAnnahmestelle Walking, für Wandern, Ski- und Schwimmen, Snowboardservice. Bademode, Fitness...

Tabakfabrik Roth GmbH

Tannenweg 5 E-3-Gebäude Telefon 062 777 13 21 5712 Beinwil am See www.tabakfabrik.ch

MO – MI 08.00 – 11.45 13.15 – 17.00 DO 08.00 – 11.45 13.15 – 18.00 Für Running, NordicFR 08.00 Walking, – 11.45 13.15 – 16.00 Wandern, Schwimmen, Bademode, Fitness... SA geschlossen Die beiden Schlör-Verantwortlichen Robi Wyss (l.) und Jürg Schneider (r.) stossen mit Christoph Stirnimann, Der Fabrikladen)) Geschenkideen! m it den Christian Schweizer, Matthias Haller und Peter Huber vom WYNAexpo-OK auf das Expo-Schlörli an. (( rauchigen Betriebsferien: 24.12.12 – 06.01.13 Ein Prosit auf die WYNAexpo 2013, ein Prosit an die WYNAexpo kämen, könne auch seine Firma, die auf das Expo-Schlörli! In der Getränkerei Schlör Getränkepartner der Gewerbeschau ist, davon profitie- in Menziken konnte das WYNAexpo-OK auf den ren. Dass die WYNAexpo wiederum viel Interessantes, durstlöschenden Werbeträger der überregiona- Abwechslungsreiches und Spannendes bieten wird, len Gewerbeschau – das Apfelschorlegetränk kann OK-Präsident Christian Schweizer bereits jetzt ver- Schlörli – anstossen. sichern. «Die Ausstellung ist ausgebucht», wie er schon Frisch abgefüllt, frisch etikettiert und frisch angezapft Anfang November vermelden konnte. «Im nächsten (respektive entkorkt): Jürg Schneider (Geschäftsleiter Schritt geht es darum, das Rahmenprogramm auszuar- Schlör) und Robi Wyss (Verkauf Gastronomie) liessen beiten», erklärte er. Zuvor genehmigte sich das OK aber sich das Apfelschorlegetränk zusammen mit dem OK der noch ein Schlörli spezial, das mit einem Schuss Kirsch WYNAexpo im Vorfeld der Lancierung schmecken. Das verfeinert wird und exzellent mundet. Schlörli ist wiederum Werbeträger im Vorfeld der überre- Besuchen Sie unseren gionalen Gewerbeschau, welche vom 2. bis 5. Mai 2013 Christchindlimärt am Samstag, 15. Dezember 2012, von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Reinacher Moos stattfinden wird. «Das Schlörli ist auf dem Pausenplatz Schulhaus Steineggli nur in den kleinen Flaschen und ausschliesslich in der über 30 Aussteller Gastronomie in der ganzen Schweiz erhältlich», erklärte Weihnachtsbaumverkauf Robi Wyss. Die WYNAexpo wird nicht zuletzt wegen des Kinderkarussell Schlörlis in aller Leute Munde sein. «Wir erachten die- Geniessen Sie die vorweihnächtliche Stimmung mit dem vielseitigen Angebot ses Engagement als Verbundenheit mit der Region», so und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Variante B mit einem Schuss Kirsch: OK-Präsident Schlör-Geschäftsleiter Jürg Schneider. Wenn viele Leute Christian Schweizer schenkt Robi Wyss ein. Herzlich lädt ein: Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil

39 200 Kilogramm kreative Geschenke

Komfort & Design am stillen Örtchen

Eines der vielen Kunstwerke, die am Wochenende Nur in Beinwil am See kann man auch mitten in SensoWash-Dusch-WC in Beinwil am See entstanden sind. der Nacht Kerzen ziehen und giessen.

setzt neue Massstäbe Das traditionelle Kerzenziehen in Beinwil am 2012 hat unsere Erwartungen erfüllt. Das Publikum Nichts ist so gründlich, so hygienisch, so See hat auch in diesem Jahr wieder Dutzende ist zahlreich erschienen und zeigte sich mit unseren natürlich und so erfrischend wie die Reini- von Familien in den Keller der Turnhalle Stein- neuen Angeboten zufrieden», bilanziert Nicole Trott- gung mit Wasser. eggli gelockt. Etwa 200 Kilogramm Wachs mann. «Selbstverständlich ist das für uns Ansporn, wurden verarbeitet. Dabei fanden besonders auch 2013 wieder ein innovatives Kerzenziehen auf SensoWash steht für ein neues Programm auch «Böjuer Spezialitäten» grossen Anklang. die Beine zu stellen.» von Dusch-WC-Sitzen, das sich moder- nen Bedürfnissen verschrieben hat. Dem Bedürfnis nach hygienischer Sauberkeit. (velm) Kinder und Erwachsene gleichermassen ka- Auch eine weitere Beinwiler Spezialität fand gros- Nach hohem Bedienkomfort. Nach guter, men am Wochenende auf ihre Kosten: Sie zogen Ker- sen Anklang: Nur in «Böju» ist auch mitten in der nachhaltiger Gestaltung und nach Indivi- zen aus Farb- und Bienenwachs, gossen Kerzen oder Nacht der Kerzen-Keller geöffnet. Am Event «Kerz die dualität. rollten Fackeln. Nacht» nahmen auch in diesem Jahr wieder viele Jun- ge und Junggebliebene teil. Neben der Optik überzeugt SensoWash mit einem haptischen Genuss vom beque- Das Beinwiler Kerzenziehen bietet dabei einzigartige men, beheizbaren Sitzen bis hin zur kabel- Möglichkeiten: Neue Formen beim Kerzenguss fan- Sie gossen und zogen Kerzen, genossen Getränke losen, intuitiv bedienbaren Fernbedienung. den grossen Anklang. So wurden zum Beispiel Blu- an der Bar und lauschten der gemütlichen Musik im men, Maienkäfer oder Totenköpfe kreiert. Hintergrund. Auch dieses einzigartige Angebot wird Als SensoWash-Fachhändler beraten wir deshalb wohl 2013 weitergeführt. Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Eine weitere Beinwiler Spezialität sind Fackeln. Auch dieses Angebot wurde gern genutzt. Unter fachkundi- Positive Reaktionen hat das Kerzenzieh-Team auch ger Anleitung des Kerzenzieh-Teams wurden Dutzen- auf seine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit erhalten. de von Fackeln mit vielfältigen Mustern und Farben Namentlich die neue Website fand Anklang. Auf die- Gässli 3, 5737 Menziken gerollt. ser kann sich das Publikum auch weiterhin über Neu- Whirlwannen-Bau Wasserpfl ege igkeiten informieren – zum Beispiel über die nächste Aussenwhirlpoool Service & Reparaturen Die Präsidentin des Kerzenzieh-Teams zieht eine Ausgabe 2013 (Website unter www.kerz.li). Tel. 062 772 44 50, www.atex-wellness.ch durchwegs positive Bilanz. «Auch die Ausgabe

41 Publireportage: Fotografin rückt Neugeborene perfekt ins Bild

Asana Spital Menziken mit professionellem Den neuen Fotoservice bietet das Asana Spital Menzi- Menziken · Tel. 062 771 57 55 Baby-Fotoservice: Bis vor kurzem erstellten je- ken in Zusammenarbeit mit dem Fotopartner myBaby Persönliche Trainingseinführung, vielseitiges Ausdauertraining, weils die Hebammen die Bilder für die Online- Photographie allen Eltern kostenlos an. Auf Wunsch Abovarianten: 1 – 12 Monate / Einzel und 10er Abo’s Babygalerie des Asana Spitals Menziken. Seit der Eltern kann der Fototermin jederzeit ausgedehnt Anfang Oktober ist dies anders – heute hält werden. Die direkt im Spital entstandenen Fotos sol- Unterkulm · Tel. 062 776 57 55 Pilates · Cycling · Dance-Aerobic · Kick-Power · Rücken eine professionelle Babyfotografin alle Kinder len sie ein Leben lang begleiten und für immer an die bereits kurz nach ihrer Geburt auf der Wochen- ersten Stunden mit ihrem Kind erinnern. Kaum sind die bettstation im Bild fest. Aufnahmen fertig erstellt, werden die Bilddaten an das firmeneigene Profi-Labor von myBaby Photographie Die ersten Stunden im Leben eines Neugeborenen sind übermittelt. Bereits anderntags verlässt ein speziell einzigartig und verfliegen viel zu rasch. Dies weiss aus zusammengestelltes Postpaket mit ausgewählten Fo- eigener Erfahrung auch die Babyfotografin im Menziker toprodukten den Firmensitz in Schönenwerd bei Aarau. Regionalspital. Aus diesem Grund fotografiert Manue- Die stolzen Eltern erhalten die gesamten Bilder unver- la Dätwyler möglichst bald nach der Entbindung alle bindlich zur Auswahl nach Hause geschickt. neuen Erdenbürger, welche im Oberwynentaler Land- spital das Licht der Welt erblicken – sofern die Eltern damit einverstanden sind. Sie erhalten als Dankeschön und Willkommensgeschenk von Seiten des Spitals eine Glückwunschkarte mit einem professionellen Foto ih- res Kindes. Gleichzeitig wird mit Zustimmung der Eltern ein Foto ihres Babys auf der Internet-Fotogalerie vom Asana Spital veröffentlicht. Dadurch erhalten Angehö- rige, Freunde und Bekannte die willkommene Gelegen- heit, sich bereits kurz nach der Geburt an einem ersten Manuela Dätwyler liebt die anspruchsvolle Arbeit als wunderschönen Bild des Babys erfreuen zu können. Babyfotografin im Spital Menziken. Nach einer ent- sprechenden Ausbildung und Schulung konnte sie am 5. Oktober 2012 mit Elton und Melina Elin die ersten beiden Babys aus dem Asana Spital in den schönsten Bildern festhalten. Neben der erfüllenden Aufgabe alle Neugeborenen fotografieren zu dürfen, schätzt sie vor allem auch den Kontakt zu den Eltern sowie zum Team von der Wochenbettstation im Asana Spital Menziken.

Weitere Infos: Asana Gruppe AG, Spital Menziken, 5737 Menziken, Telefon 062 765 31 31, www.spitalmenziken.ch

43 Am 29. Dezember 2012 geht eine Ära zu Ende. Rock-Konzert im Löwen: Auch nächstes Jahr wieder! Das Seetaler Gartencenter schliesst für immer seine Türen.

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre Treue in den vergangenen Jahren und laden Sie herzlich zu unserem Adventsapéro am 14./15. Dezember während den Ladenöffnungszeiten ein. Total-Ausverkauf bis 70 % Rabatt Alle Artikel ausgenommen Schnittblumen und blühende Pfl anzen

Me & the Operators live im Foyer des Löwensaals. Nach vier Ausgaben des Böjuer Humorfesti- Versionen. Dem Publikum hat‘s gefallen. Sehr sogar! 5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 46 46 vals, der alljährlichen Organisation des Neu- Das Löwenfoyer war voll, die Stimmung grandios. jahrsapéros und der Durchführung von di- Nach dem Live-Konzert folgte der zweite Teil: Rolf versen Anlässen rund ums Erzähltal hat der Hintermann, Hauptorganisator des Events und Kas- Verkehrsverein Böju zum ersten Mal ein Rock- sier des Verkehrsvereins, setzte sich als DJ Sony hin- Konzert mit Bar organisiert. ters Mischpult und hielt das Publikum mit fetzigem Rock bis spät in die Nacht in Tanzlaune, während der (Eing.) Ziel war es, einer lokalen Band einen Auftritt Rest des Vorstandes mit seinem Helferteam hinter zu ermöglichen und gleichzeitig in Böju ein Event für dem Tresen stand und die Gäste bewirtete. ein junges und junggebliebenes Publikum auf die Bei- ne zu stellen. Der grosse Erfolg spornt an: bereits im nächsten Jahr ist ein weiteres Konzert einer regionalen Band ge- Das Konzert der Seetaler Band «Me & the Opera- plant. tors» fand am Samstagabend, 20. Oktober, im Lö- wenfoyer statt. «Me» ist die Böjuer Sängerin Carola Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren, Urech, «die Operators» sind ihre Bandkollegen Kusi ohne deren Hilfe die Organisation eines solchen Hintermann, Alexander Meier, Thomas Häusler, Robi Events nicht möglich ist: Hunziker-Elektro, Menziken; Heini und Special Guest Severin Häfeli. Ihr Musik-Stil? Hintermann-Reisen, Beinwil am See; Faes Immo AG, «Roots-Rock» würden es die einen nennen, «Street- Beinwil am See; Woh!nderland, Reinach; Glas-Trösch Rock» die anderen. Positive und witzige Eigenkom- AG, ; Powerchord, Unterkulm; FC Beinwil positionen gespickt mit kreativ interpretierten Cover- am See.

45 Dorfheftli GmbH Männerchorkonzert «Lebensreise» Hauptstrasse 2 5734 Reinach /AG

Telefon 062 765 60 00 Das informative Monatsmagazin für Gemeinden [email protected] erscheint ab 2013 monatlich am 2. Mittwoch www.dorfheftli.ch

Dorfheftli, einzelne Magazine: Dorfheftli-Kombi: Preise und technische Daten 2013 5712 5725 5616 5737 Beinwil am See Leutwil Meisterschwanden Menziken Kombi: Boniswil + Seengen + Leutwil Männerchor Böju mit Dirigentin Gunhild Lang-Alsvik. Auch der Jugendchor Seetal begeisterte.

Für das Konzert «Lebensreise» wurde nicht nur sorgen konnte, setzte der Jugendchor Seetal ein und Preise inkl. 8% MwSt. 5706 5707 5734 durch die Zeit, sondern auch durch die Schweiz unterhielt das Publikum mit einem Medley aus ihrem pro Ausgabe und Dorf Boniswil Seengen Reinach gereist. Während sich der Männerchor an die- Programm «That’s Life». Zum Schluss applaudierte das Inhalt Breite x Höhe sem Abend vom wohlgenährten Baby zum Publikum frenetisch, als ein «Kafi mit Schnaps» spen- 1/4-Seite 134 x 48.75 mm 4-farbig 75.– 75.– 110.– 110.– 160.– pensionierten Rocker wandelte, waren einige diert wurde. Arm in Arm sang und wippte man fröhlich 1/2-Seite 134 x 98.50 mm 4-farbig 145.– 145.– 200.– 200.– 300.– von weither gereist, um am Abend teilzuhaben. zum fi nalen Song. 1/1-Seite 134 x 198.00 mm 4-farbig 285.– 285.– 380.– 380.– 570.– Gunhild Lang-Alsvik, die Dirigentin des Männer- «Man übt, um besser zu werden» Umschlag Umschlagseiten 2, 3 und 4 chors, reiste und reist immer wieder eigens aus Gunhild Lang-Alsvik wüsste nicht, was sie an «ihren» 1/4-Seite 134 x 48.75 mm 4-farbig 125.– 125.– 190.– 190.– 265.– Basel an. Ein langer Arbeitsweg und lange arbei- Männern ändern sollte. Schliesslich sind sie es wert, je- 1/2-Seite 134 x 98.50 mm 4-farbig 195.– 195.– 280.– 280.– 410.– teten auch die Sänger des Männerchors an den den Mittwochabend von Basel nach Beinwil zu fahren. 1/1-Seite 134 x 198.00 mm 4-farbig 395.– 395.– 550.– 550.– 810.– Finessen der einzelnen Lieder. Beinahe ein Jahr Natürlich könne man immer etwas besser machen, doch Wiederholungsrabatte 6% Rabatt für 6 Erscheinungen, 12% für 12 Erscheinungen im selben wurde geprobt und geplant. anders würde es keinen Sinn haben. Man übe schluss- Dorfheftli (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten). (iss) Die «Lebensreise» begann mit rundum zufriede- endlich, um besser zu werden. Um den Nachwuchs Kombinationsrabatte 15% auf Inserate, welche auch in einem anderen Dorfheftli erscheinen nen Erinnerungen an eine Zeit von vollem Haar und gut für den Männerchor macht sie sich trotz erdrückender (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten). genährten Bäuchen. Der Einstieg mit dem «Babysitter- Frauenmehrheit im Jugendchor keine Sorgen. «Musik Platzierung Platzierungswünsche können nur bedingt berücksichtigt werden. Boogie» zog folgerichtig die Zusammenarbeit mit dem verbindet!». Berichte mit kommerziellem Inhalt Angelieferte Texte/Berichte werden nur in Verbindung mit Inseraten Frauenchor nach sich. Dass Frauen und Männer einfach und nach Platzangebot veröffentlicht (max. 3000 Zeichen ohne Bild). anders sind, wurde durch Sketche wie das Auftreten von Erscheinungsdaten 09. Jan 13. Feb 13. Mär 10. Apr 08. Mai 12. Jun 10. Jul (Putz-)Frauen vor und während der Lieder in einen hu- 14. Aug 11. Sep 09. Okt 13. Nov 11. Dez morvollen Kontext gesetzt. Redaktionsschluss (12 Uhr) 19. Dez12 30. Jan 27. Feb 27. Mär 24. Apr 29. Mai 26. Jun 31. Jul 28. Aug 25. Sep 30. Okt 27. Nov «Auswendig singen kann jeder!» Das Publikum war vor allem vom frei gesungenen «Bier- Datenanlieferung Inserate als pdf-Files, Texte als Word-Files und Bilder als jpg-Files (300 ppi!) mit Vermerk per E-Mail an [email protected]. lied» angetan, aber auch «Mit 66 Jahren» war ein Erfolg, Fehlerhaft veröffentlichte Inserate berechtigen nicht zu einer doch da war noch lange nicht Schluss. Nach einer Pause, Kosten reduktion oder zu einer nochmaligen Veröffentlichung. in der man sich nach Herzenslust mit selbstgebackenen Kuchen des Frauenchors oder anderen Naturalien ver- Das Finale zusammen mit dem Frauenchor. Die Dorfheftli erreichen 12 310 HAUSHALTUNGEN respektive 24 600 LESERINNEN UND LESER Stand 12.2012 12.2012 dorfheftli.ch Tarifänderungen bleiben vorbehalten und gelten auch für laufende Abschlüsse und Aufträge. Aufträge. Abschlüsse und Abschlüsse und bleiben vorbehalten und gelten auch für laufende bleiben vorbehalten und gelten auch für laufende Tarifänderungen Tarifänderungen 12.2012 dorfheftli.ch 12.2012 dorfheftli.ch 46 TERRA LCD 2750W

Umweltschonendes 27"-Design-TFT-Display mit energiesparender LED-Hintergrundbeleuchtung im 16:9-Breitbildformat. Mit Full-HDTV Aufl ösung, HDMI- und HDCP-Unterstützung.

Für CHF 299.00 statt CHF 369.00 Wir schenken Ihnen zu den 3 Jahren Vor-Ort-Austauschservice zusätzlich 2 Jahre Garantie!

Aktion solange Vorrat.

Löwenplatz 7 Tel. 062 772 30 00 [email protected] Erhart Computer GmbH 5712 Beinwil am See Fax 062 772 23 67 www.erhart.ch