13 25 4 Bad Gottleuba Feiert
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
261 Sebnitz - Neustadt - Stolpen - Dresden Gültig Ab 01
261 Sebnitz - Neustadt - Stolpen - Dresden Gültig ab 01. Juni 2021 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE), 01796 Pirna, Bahnhofstraße 14 a, Tel.-Nr.: (03501) 7111-999 Müller Busreisen GmbH, 01833 Stolpen, Stolpner Straße 4, Tel.-Nr.: 035973 226-0 Montag bis Freitag außer Feiertag Fahrt-Nr. 1 3 5 Li234 7 9 11 13 15 17 19 Li234 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 Bemerkungen Verkehrsbeschränkungen Tz Tz Tz K K Auftragnehmer RV RV RV Müller RV RV RV RV RV Müller Müller Müller RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV 269 Hinterhermsdorf Erbgericht ab 5.07 5.57 5.57 9.27 11.27 11.27 12.12 13.27 269 Ottendorf Steinbruch ab 5.20 6.10 6.10 6.46 6.46 6.46 7.25 9.40 11.40 11.40 12.25 13.40 269 Ottendorf Ortsmitte ab 5.22 6.12 6.12 6.48 6.48 6.48 7.27 9.42 11.42 11.42 12.27 13.42 269 Sebnitz Busbahnhof an 5.32 6.22 6.22 6.58 6.58 6.58 7.36 9.52 11.52 11.52 12.37 13.52 268 Hinterhermsdorf Erbgericht ab 4.05 6.40 6.40 6.40 7.20 7.25 8.35 10.35 268 Kirnitzschtal Räumichtmühle ab 4.09 6.44 6.44 6.44 7.24 7.29 8.39 10.39 268 Saupsdorf Richtermühle ab 4.14 6.49 6.49 6.49 7.29 7.34 8.44 10.44 268 Sebnitz Busbahnhof an 4.22 6.57 6.57 6.57 7.37 7.42 8.52 10.52 72.8 73.8 1 3 Sebnitz, Busbahnhof (4) ab 3.35 4.25 4.47 5.15 5.50 6.15 6.35 6.35 7.00 7.15 7.16 7.50 8.15 9.15 10.15 11.15 11.55 12.15 13.00 13.15 13.15 14.10 72.8 73.8 2 Sebnitz, Markt | | | | | | | 6.36 | | | | | | | | | | | | 13.16 | 72.8 73.8 2 Sebnitz, Bahnhof (P+R) an | | | | | | | 6.38 | | | | | | | | | | | | 13.17 | 72.8 73.8 2 Sebnitz, Bahnhof (P+R) ab | | -
20 Jahre 1994 - 2014
der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig Jahrgang 23 Freitag, den 29. August 2014 Nummer 8 20 Jahre 1994 - 2014 1994 2005 2002 Auf zur Weißiger Dorfkirmes Lesen Sie mehr auf Seite 7. Aus dem Inhalt Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Kirchliche Nachrichten Seite 6 Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten Seite 7 Vereinsnachrichten Seite 7 Wir gratulieren Seite 8 Verschiedenes Seite 8 Struppen - 2 - Nr. 8/2014 Bürgermeister nach Vereinbarung! Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und Telefonnummern Stadtverwaltung Königstein der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Sekretariat Tel. 035021 99750 Meldeamt 035021 99710 Hauptamt 035021 99713 Informationen aus der Verwaltung Ordnungsamt 035021 99719 Bauamt 035021 99730 Gemeindeverwaltung Struppen Steuern 035021 99722 Hauptstraße 48, 01796 Struppen Kasse 035021 99724 Tel. 035020 70418, Fax 035020 70154 E-Mail: [email protected] Sprechstunde Friedensrichterin www.struppen.de Die nächste Sprechstunde der Friedensrichterin der Verwal- tungsgemeinschaft Königstein, Frau Rekusch, findet am Bauhof Struppen Donnerstag, dem 04.09.2014 Telefon 0157 86253643 nach vorheriger telefonischer Voranmeldung unter 0172 1023120 statt. Kinderhaus Struppen Telefon 035020 776833 E-Mail: [email protected] www.struppen.de Kindereinrichtungen Notrufnummern Ortsteil Versorger Telefonnummer Öffnungszeiten Gemeinde Struppen --------------------------------------------------------------------- Bürgerbüro: Ebenheit Abwasser 01702786755 Montag 9.00 - 12.00 Uhr Struppen Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Struppen Siedlung MIittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr alle Ortsteile Wasser 0351 50178882 Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr Naundorf Abwasser 035027 62348/ nach Vereinbarung! 01715025266 Am Dienstag, dem 2. -
LES Sächsische Schweiz
LEADER-Region Sächsische Schweiz Zwischenevaluierung ELER Förderperiode 2014-2020 Anlagen – Auswertung Fragebögen Anlagen – Zwischenevaluierung LEADER-Region Sächsische Schweiz 2014 - 2020 3 1. AUSWERTUNG FRAGEBOGEN KOMMUNEN Anzahl Befragungsteilnehmer: 12 (von 23) K 1. Übersicht der Einwohnerzahlen nach Ortsteilen am 30.06.2018 Gemeinde/Stadt Ortsteil Einwohner Fläche in ha Fläche in km² Einwohner/km² Bahretal Borna 181 391,0 3,91 46 Bahretal Friedrichswalde 518 444,0 4,44 117 Bahretal Gersdorf 431 690,3 6,90 62 Bahretal Göppersdorf + Wingendorf 212 918,5 9,18 23 Nentmannsdorf + Niedersei- Bahretal 509 743,5 7,44 68 dewitz Bahretal Ottendorf 362 465,0 4,65 78 Bahretal gesamt 2.213 3.652,3 36,52 61 Gohrisch Kurort Gohrisch 757 k.A. k.A. Gohrisch Cunnersdorf 404 k.A. Gohrisch Kleinhennersdorf 232 k.A. Gohrisch Papstdorf 469 Gohrisch gesamt 1.862 3.486,6 34,87 53 Heidenau gesamt 16.779 1.107,0 k.A. k.A. Königstein Königstein 1.611 k.A. Königstein Pfaffendorf 298 k.A. Königstein Leupoldishain 208 Königstein gesamt 2.117 2.704,5 27,04 78 Kurort Rathen gesamt 345 3,58 96 Pirna Birkwitz 766 230,0 2,30 333 Pirna Bonnewitz 241 230,0 2,30 105 Pirna Copitz 9.709 450,0 4,50 2.158 Pirna Cunnersdorf 144 50,0 0,50 288 Pirna Graupa 3.107 710,0 7,10 438 Pirna Jessen 1.089 190,0 1,90 573 Pirna Krietzschwitz 139 400,0 4,00 35 Pirna Liebethal 281 140,0 1,40 201 Pirna Mockethal 328 280,0 2,80 117 Pirna Niedervogelgesang 59 40,0 0,40 148 Pirna Neundorf 492 160,0 1,60 308 Pirna Obervogelgesang 82 50,0 0,50 164 Pirna Pirna 14.169 830,0 8,30 1707 Pirna Posta -
Gohrisch – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein
TOUREN-TIPP MITTELGEBIRGE Wandern in der Sächsischen Schweiz Gohrisch – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein VON LARS REICHENBERG (TEXT UND FOTOS) Diese landschaftlich wunderschöne Wan- derung auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden linksseitig der Elbe durch die Vordere Sächsische Schweiz bietet zer- klüftete, durch Schluchten erreichbare Sandsteinfelsen mit traumhaften Aus- Aussichtspunkt auf sichten, abenteuerliche Höhlen sowie dem Papststein märchenhafte Wälder und Wiesen. - weg, der uns oberhalb der Elbe entlang - Stunde lohnt. Der Abstieg über die West- - seite in Richtung Wanderparkplatz ist dann ten gehen rechterhand ein paar unschein- beleuchtet. - - tete Gohrisch bietet neben seinen tollen Zu- und Abstiegen durch teilweise sehr seine Aussicht als durch seine besonders - enge, dunkle und steile Spalten und Ka- mine viele Kraxelmöglichkeiten, überwäl- - tigende Aussichten in alle Richtungen len, die mit Taschenlampen erkundet wer- den können. Schlucht erreichbare Schwedenhöhle, die Weggabelung gehen wir nicht in Richtung - Wegbeschreibung Krippen hinunter, sondern bleiben oben. kante „Persönlichkeiten“ sind von hier oben Wir erreichen schon bald die Hauptstraße, - nigstein und der Lilienstein, die sich in gan- - - zur Schau stellen. Nur wenige Meter trennen den Gohrisch - - die andere Seite der Bahngleise. Wir kom- - - men wieder an der Straße heraus, über- schöne Aussichtsstellen bietet. Wer sich - wir uns an der ersten größeren Kreuzung genüber befindlichen schräg nach rechts -
Beileger Waldpost Forstbezirk Neustadt
Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Neustadt n Unger (08) n Reinhardtsdorf (01) n Fischbach (09) n Cunnersdorf (02) n Hohwald (10) n Rosenthal (03) n Großröhrsdorf (11) n Ottomühle (04) n Gohrisch (12) n Berggießhübel (05) n Markersbach (13) n Bielatal (06) n Neustadt (14) n Königstein (07) Informationen des Forstbezirkes Neustadt Liebe Waldbesitzer, liebe Leser der Waldpost im Forstbezirk Neustadt! Heute erhalten Sie die achte Ausgabe unserer den durch Käferbefall zu vermeiden. Ein wenig Waldpost. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, hat uns dabei im letzten Jahr auch das für den um Besonderheiten und Aufgaben im Wald un- Borkenkäfer ungünstige Wetter geholfen. Hof- serer Region anzusprechen. fen wir, dass es uns auch in diesem Jahr gelingt, Das vergangene Jahr war im Forstbezirk Neu- größere Borkenkäferschäden abzuwehren. stadt besonders durch die Aufarbeitung der durch Schneebruch und Hagel entstandenen Liebe Waldbesitzer, der Forstbezirk Neustadt Schäden im Wald geprägt. Alleine im Staatswald wird Sie auch in Zukunft partnerschaftlich un- tenlosen Beratung genutzt oder sich z. B. beim der Region fielen 2013 rund 50.000 Efm Schad- terstützen und beraten. Als Grundlage dafür Auszeichnen von Waldbeständen, der Vorberei- holz an, was ca. 2/3 der normalen Holzernte- sehe ich vor allem die Zuverlässigkeit und die tung von Holzeinschlags- oder anderen Be- menge entspricht. An dieser Stelle möchte ich Konstanz unserer Revierförster als Ansprech- triebsarbeiten in Form einer fallweisen Betreu- besonders die Arbeit der von den Schneebruch- partner vor Ort. Mit Holger Fleischer im Revier ung unterstützen lassen. schäden betroffenen privaten Waldbesitzer her- Neustadt, Hartmut Schippers im Revier Gohrisch Nutzen Sie unsere kostenlosen Beratungsange- vorheben. Viele der Waldbesitzer haben die und Thomas Krause im Revier Markersbach ste- bote und entgeltlichen Betreuungs- und Dienst- Schäden unter schwierigen Bedingungen besei- hen Ihnen im Forstbezirk drei erfahrene Revier- leistungen. -
Klinik Für Gastroente Ro- Logie Und Stoffwechsel Erkrankungen
Willkommen in der MEDIAN Klinik Bad Gottleuba Ärztliche Leitung Rehabilitationskliniken für Orthopädie / Traumato- Dr. med. Anke von Sengbusch logie und Osteologie, Psychosomatik, Familien-, Chefärztin Klinik für Gastroenterologie und Kinder- und Jugendrehabilitation, Herz-Kreis- Stoffwechselerkrankungen laufErkrankungen, Gastroenterologie und Stoff- Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie wechselerkrankungen und Diabetologie DDG sowie Sozialmedizin Telefon +49 35023 64-1415 Liebe Patientin, lieber Patient, [email protected] Ein Zuhause auf Zeit mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Kostenfreie Servicenummer Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Unsere Klinik bietet beste Voraussetzungen für 0800 1003810 eine erfolgreiche Rehabilitation. Das Klinikgebäude Im Akutkrankenhaus ist oft wenig Zeit, sich mit der ist eine gelungene Synthese aus Jugendstil und Erkrankung auseinanderzusetzen, Informationen zu Richtung moderner Architektur. In unserem Haus erwarten Berlin Richtung erhalten und Wege zur Verarbeitung zu finden. Wir Görlitz A1 Sie komfortable Einzelzimmer, zum großen Teil mit 3 A4 wollen Ihnen helfen, noch bestehende Beschwerden Bischofswerda Meißen Flughafen Dresden Balkon. Ihr Zimmer verfügt über Telefon, Fernseher, A4 zu lindern und Ihre Gesundheit langfristig zu stabi- B6 B6 Dresden ein Bad mit Dusche / WC und ist behindertenfreund- Richtung A4 lisieren. Nicht immer ist eine vollständige Heilung Chemnitz B173 BURG STOLPEN lich ausgestattet. Die Therapieabteilung und ein B möglich, daher liegt ein Schwerpunkt für uns auch 172 B172a MEDIAN Klinik Bad Gottleuba modernes Bewegungsbad erreichen Sie bequem A17 darin, Sie dabei zu unterstützen, einen Umgang mit Pirna Elbe Heidenau durch überdachte Gänge. Kurort Rathen/Bastei Ihrer Erkrankung zu finden und Sie durch Ihre Le- Ausfahrt Bahretal/ S1 DB 73 Klinik für Gastroentero - Berggießhübel bensstilgestaltung zu beeinflussen. -
Die Elbe Und Das Elbsandsteingebirge
o WILLKOMMEN IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ H ■ Die Elbe und das Elbsandsteingebirge....................................................6 ■ Steckbrief................................................................................................. 7 ■ Die besten Reiserouten..........................................................................8 ■ Übernachten......................................................................................... 14 ■ Essen & Trinken.....................................................................................16 ■ Sport & Freizeit.....................................................................................18 ■ Praktische Reiseinformationen von A bis Z .......................................20 ■ Kunst & Kultur.......................................................................................26 ■ Feste & Feiern.......................................................................................28 ■ Natur & U m w elt.................................................................................. 32 ■ Vordere Sächsische Schweiz...............................................................36 Pirna S. 36, Stadt Wehlen S. 41, Kurort Rathen S. 43, Lohmen S. 46, Hohnstein S. 51, Stolpen S. 54, Dürrröhrsdorf-Dittersbach S. 57 ■ Hintere Sächsische Schweiz.................................................................58 Bad Schandau S. 58, Sebnitz S. 66, Neustadt in Sachsen S. 70, Rathmannsdorf S. 71 ■ Links der E lbe.......................................................................................72 -
Amtsblatt Der Gemeinde Struppen Und Der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf Und Weißig
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig Jahrgang 25 Freitag, den 29. Januar 2016 Nummer 1 Lichterfest im Kinderhaus Wie bereits in den vergangenen Jahren fand am 04.12.2015 Feuerschale Knüppelkuchen gebacken wurde. Die Tombola das Lichterfest im Kinderhaus statt. (ohne Nieten) war stets umringt und die kandierten Äpfel wa- Zur Einstimmung sangen Eltern und Kinder gemeinsam ein ren schnell ausverkauft. Weihnachtslied und danach war Zeit, alle Stände im Freige- Zum Abschluss des Festes trafen sich alle Kinder mit ihren lände zu erkunden. Eltern zu einem Lampionumzug. Der Innenhof war mit vielen Lichtern erleuchtet und verbreitete Viele Lichter zogen über den Kirchberg und ein langer Kinder- eine weihnachtliche Atmosphäre. Die Eltern und Kinder hatten gartentag ging so zu Ende. die Möglichkeit zum kreativen Basteln von Sternen und Weih- Die Erzieherinnen und der Elternrat der Einrichtung möchten nachtsengeln. Bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst sich bei allen Helfern und Unterstützern, welche zum Gelingen und Glühwein kamen die Eltern ins Gespräch, während an der unseres Festes beigetragen haben, ganz herzlich bedanken. Aus dem Inhalt Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Kirchliche Nachrichten Seite 8 Neues aus Schulen, Hort und Kindergarten Seite 8 Vereinsnachrichten Seite 9 Wir gratulieren Seite 9 Verschiedenes Seite 10 Struppen - 2 - Nr. 1/2016 -
Projekte Von Projekte Von AWO Weisseritzkreis E.V. AWO
Koordinierungsstelle Kompetenzentwicklung im Projektstandorte und ---träger-träger im Landkreis Sächsische SchweizSchweiz----OsterzgebirgeOsterzgebirge Landkreis Sächsische SchweizSchweiz----OsterzgebirgeOsterzgebirge Die Koordinierungsstelle Kompetenzent- Oberschule „Ludwig„Ludwig----Renn“Renn“ Stolpen wicklung … (ASB OV Neustadt/Sachsen) … ist angegliedert an die Abteilung Kinder-, Oberschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Oberschule „Johann Heinrich Pestalozzi“ Jugend– und Familienhilfe Schule zur Erziehungshilfe „Dr. H.H.----Hoffmann“Hoffmann“ Pirna (ASG- Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH) … koordiniert den bedarfsgerechten Aus- Oberschule FreitalFreital----HainsbergHainsberg bau und die Vernetzung der Projekte 08/2013 Stand Kompetenzentwicklung; Schule zur Lernförderung Freital und Träger „Glück auf“ Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg (AWO Weisseritzkreis e.V.) … begleitet die Projekte zur Kompetenz- entwicklung im gesamten Landkreis Oberschule „Waldblick“ Freital Oberschule „Lessing“ Freital Mittelschule BEST Sabel Freital … ist Ansprechpartner für Fachkräfte, Förderschulzentrum „Oberes Osterzgebirge“ ---Schule-Schule Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierte zur Lernförderung Reinholdshain Schule für geistig Behinderte „Schule im Park“ Freital … schafft Transparenz im Zusammen- (BAZ Freital e.V.) wirken Jugendhilfe-Schule. Schule zur Lernförderung „E. H. Stötzner“ Heidenau e.V., AWO Weißeritzkreis Koordinierungsstelle halt: Oberschule „Marie Curie“ Dohna Oberschule Bad Gottleuba weitere Informationen unter Oberschule -
Anzeiger19 2008.Pdf
NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 19, Freitag, den 19. September 2008, Nummer 19 * Aktuelles aus dem Rathaus * Aus Schulen und Kindertagesstätten * Rückblick Götzinger Tage * Vereinsmeldungen Heute hier: * Informationen * Kirchennachrichten * Neues vom monte mare * Bereitschaftsdienste Nr. 19/2008 Neustadt in Sachsen 3 Die nächste Ausgabe erscheint am Donnerstag, dem 2. Oktober 2008 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist Mittwoch, der 24. September 2008 4 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2008 Beschlüsse des Technischen Ausschusses zes (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2192), das zuletzt durch Artikel 93 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 Am 09.09.2008 (BGBl. I S. 2407, 2418) geändert worden ist, gestellt hat. Die Anträ- Beschluss Nr.: TA 08 - 81 ge umfassen in den Gemarkungen Oberottendorf und Rückers- Vergabe eines Sanierungszuschusses im Aufwertungsgebiet dorf der Stadt Neustadt i. Sa. die bestehende Ferngasleitung FGL „Gebiet I: Stadtkern“ 05 - Weißig - Görlitz, Leitungsabschnitt Rippien - Diehmen (DN Die Modernisierungsmaßnahme Fassadensanierung des Wohn- 400/300/PN 16) nebst Sonder-, Nebenanlagen sowie Schutz- und Geschäftshauses Struvestraße 12, Fl.-Nr. 487 wird mit einem streifen. Zuschuss bestätigt. Die Grundstückseigentümer der von den Anlagen betroffenen Beschluss Nr.: TA 08-82 Flurstücke der oben aufgeführten Gemarkungen können die ein- Verkauf des Flurstückes Nr. 1057/2 der Gemarkung Neustadt gereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen in der Zeit (ehemalige Hohnsteiner Straße) vom Dem Verkauf des Flurstückes Nr. 1057/2 der Gemarkung Neustadt 1. Oktober 2008 bis einschließlich 29. Oktober 2008 (ehemalige Hohnsteiner Straße) mit einer Fläche von 701 m2 wird während der Dienststunden (montags bis donnerstags zwischen zugestimmt. -
Gebietskulisse Für Die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015
Gebietskulisse für die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015 Einwohnerzahlen der Gemeinde Stand 30.06.2013 lt. Statistischem Landesamt vff = voll förderfähig / * Ortsteil nicht förderfähig, da keine Teilnahme an LEADER Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bad Gottleuba, Kurort 5686 1615 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bahra 5686 228 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Berggießhübel, Kurort 5686 1635 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Börnersdorf 5686 272 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Breitenau 5686 165 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Forsthaus 5686 95 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hellendorf 5686 374 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hennersbach 5686 43 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Langenhennersdorf 5686 605 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Markersbach 5686 343 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Oelsen 5686 187 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Zwiesel 5686 124 ja -
AMTSBLATT Der Stadt Bad Schandau Und Der Gemeinden Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna Jahrgang 2014 Freitag, Den 8
AMTSBLATT der Stadt Bad Schandau und der Gemeinden Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna Jahrgang 2014 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 16 Bad Schandau * Krippen * Porschdorf * Ostrau * Postelwitz * Prossen Schmilka * Waltersdorf * Rathmannsdorf * Wendischfähre Reinhardtsdorf * Schöna * Kleingießhübel Aus dem Inhalt Kirmes in Krippen Öffnungszeiten Festprogramm 22.08 - 24.08.2014 Seite 2 Krippener Vereine laden zur Kirmes Sonstige Informationen Seite 2 Wichtige Informationen Freitag, 22.08.2014 für alle Gemeinden 19.30 Uhr Eröffnung der Kirmes mit dem trad. Bieranstich Seite 3 20.00 Uhr Kirmestanz mit Boldtis Disco 21.00 Uhr Lampionumzug Stadt Bad Schandau 21.30 Uhr Bootsfahrt Seite 4 22.00 Uhr Feuerwerk Gemeinde Sonnabend, 23.08.2014 Rathmannsdorf 14.00 Uhr Preiskegeln für Jung und Alt Seite 7 14.00 Uhr 17. Krippener Treidelwettbewerb Gemeinde 14.30 Uhr WC-Beckenweitwurf 14.30 Uhr Kinderprogramm & Ponnyreiten Reinhardtsdorf- 17.00 Uhr Siegerehrung aller Wettbewerbe Schöna 20.00 Uhr Tanz in den Sonntag mit der Band „Jam & Eggs“ Seite 10 Abwasserzweckver- Sonntag, 24.08.2014 band Bad Schandau 8.00 Uhr Start Wanderung „Sieben auf einen Streich“ (Ausrichter BSKT) 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Seite 12 10.00 Uhr Vogelschießen 10.00 Uhr Frühschoppen und Kurkonzert mit den „Böhmischen Bläsern“ im Festzelt Schulnachrichten dazu auch Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen Seite 13 13.00 Uhr Königsschießen Lokales Schaustellerbetrieb mit Karussell, Los- und Schießbuden an allen drei Ta- Seite 15 gen auf unserem Festgelände und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Kirchliche Nachrichten Seite 20 Anzeigen 2 Amtsblatt Bad Schandau Nr. 16/2014 Öffnungszeiten iInformation Sprechzeiten der Stadtverwaltung Stadtbibliothek Bad Schandau - im Haus Montag geschlossen des Gastes, 1.