LES Sächsische Schweiz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TARIFE UND LINIENFAHRTEN Sächsische Dampfschiffahrt WXYZ
TARIFE UND LINIENFAHRTEN Sächsische Dampfschiffahrt WXYZ O N S Tarifzonengrenze Tarifzonengrenze Tarifzonengrenze Tarifzonengrenze Tarifzonengrenze Tarifzonengrenze W Kurort Rathen Felsenbühne, beeindru- Bad Schandau ckendes Basteimassiv, Nationalparkzentrum, Luftkurort Stadt Wehlen historische Kirnitzschtalbahn, Nationalpark Sächsische Schweiz Seußlitz Diesbar Radebeul Romantisches Karl-May-Museum, Spitzhaus, Elbstädtchen Barockschloss Malerisches Schloss Wackerbarth, Seußlitz mit Elbweindorf Pillnitz Prossen Lößnitzgrundbahn Schlossgarten Schloss Pillnitz Ausgangspunkt mit Schlosspark für Wanderungen Elbe Pirna Historische Altstadt, elbaufwärts → Stadtkirche St. Marien Richtung Tschechien ← elbabwärts Meißen Heidenau Richtung Hamburg Porzellan-Manufaktur, Dresden Barockgarten Blasewitz Albrechtsburg mit Dom, Frauenkirche, Großsedlitz, Königstein Klosterkirche, Altstadt Elbbrücke Schloss Weesenstein Semperoper, Weltbekannte Festung 240 Meter über der Elbe Zwinger „Blaues Wunder“, Bergbahnen, Elbschlösser TARIFE Erwachsene Kinder, Schüler JAHRESKARTEN und Studenten * Jahreskarte 455 YXX,XX € gültig auf allen Linienfahrten; personalisiert für Kurzstrecke bis =5 min \,eX € e,XX € Y Erwachsenen, YW Monate ab Ausstellungsdatum 4 Tarifzone YY,XX € \,XX € = Tarifzonen Yb,eX € YY,XX € Jahreskarte 455+4 YZX,XX € + Y beliebige Begleitperson ab C Tarifzonen WW,XX € Yc,XX € Jahreskarte \X,XX € gültig für Y Kind, Schüler, Student Rückfahrt in Verbindung mit Hinfahrt e,XX € f,XX € (Nachweis erforderlich) *Kinder (b-Yc Jahre), Schüler und Studenten -
261 Sebnitz - Neustadt - Stolpen - Dresden Gültig Ab 01
261 Sebnitz - Neustadt - Stolpen - Dresden Gültig ab 01. Juni 2021 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE), 01796 Pirna, Bahnhofstraße 14 a, Tel.-Nr.: (03501) 7111-999 Müller Busreisen GmbH, 01833 Stolpen, Stolpner Straße 4, Tel.-Nr.: 035973 226-0 Montag bis Freitag außer Feiertag Fahrt-Nr. 1 3 5 Li234 7 9 11 13 15 17 19 Li234 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 Bemerkungen Verkehrsbeschränkungen Tz Tz Tz K K Auftragnehmer RV RV RV Müller RV RV RV RV RV Müller Müller Müller RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV 269 Hinterhermsdorf Erbgericht ab 5.07 5.57 5.57 9.27 11.27 11.27 12.12 13.27 269 Ottendorf Steinbruch ab 5.20 6.10 6.10 6.46 6.46 6.46 7.25 9.40 11.40 11.40 12.25 13.40 269 Ottendorf Ortsmitte ab 5.22 6.12 6.12 6.48 6.48 6.48 7.27 9.42 11.42 11.42 12.27 13.42 269 Sebnitz Busbahnhof an 5.32 6.22 6.22 6.58 6.58 6.58 7.36 9.52 11.52 11.52 12.37 13.52 268 Hinterhermsdorf Erbgericht ab 4.05 6.40 6.40 6.40 7.20 7.25 8.35 10.35 268 Kirnitzschtal Räumichtmühle ab 4.09 6.44 6.44 6.44 7.24 7.29 8.39 10.39 268 Saupsdorf Richtermühle ab 4.14 6.49 6.49 6.49 7.29 7.34 8.44 10.44 268 Sebnitz Busbahnhof an 4.22 6.57 6.57 6.57 7.37 7.42 8.52 10.52 72.8 73.8 1 3 Sebnitz, Busbahnhof (4) ab 3.35 4.25 4.47 5.15 5.50 6.15 6.35 6.35 7.00 7.15 7.16 7.50 8.15 9.15 10.15 11.15 11.55 12.15 13.00 13.15 13.15 14.10 72.8 73.8 2 Sebnitz, Markt | | | | | | | 6.36 | | | | | | | | | | | | 13.16 | 72.8 73.8 2 Sebnitz, Bahnhof (P+R) an | | | | | | | 6.38 | | | | | | | | | | | | 13.17 | 72.8 73.8 2 Sebnitz, Bahnhof (P+R) ab | | -
20 Jahre 1994 - 2014
der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig Jahrgang 23 Freitag, den 29. August 2014 Nummer 8 20 Jahre 1994 - 2014 1994 2005 2002 Auf zur Weißiger Dorfkirmes Lesen Sie mehr auf Seite 7. Aus dem Inhalt Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Kirchliche Nachrichten Seite 6 Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten Seite 7 Vereinsnachrichten Seite 7 Wir gratulieren Seite 8 Verschiedenes Seite 8 Struppen - 2 - Nr. 8/2014 Bürgermeister nach Vereinbarung! Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und Telefonnummern Stadtverwaltung Königstein der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Sekretariat Tel. 035021 99750 Meldeamt 035021 99710 Hauptamt 035021 99713 Informationen aus der Verwaltung Ordnungsamt 035021 99719 Bauamt 035021 99730 Gemeindeverwaltung Struppen Steuern 035021 99722 Hauptstraße 48, 01796 Struppen Kasse 035021 99724 Tel. 035020 70418, Fax 035020 70154 E-Mail: [email protected] Sprechstunde Friedensrichterin www.struppen.de Die nächste Sprechstunde der Friedensrichterin der Verwal- tungsgemeinschaft Königstein, Frau Rekusch, findet am Bauhof Struppen Donnerstag, dem 04.09.2014 Telefon 0157 86253643 nach vorheriger telefonischer Voranmeldung unter 0172 1023120 statt. Kinderhaus Struppen Telefon 035020 776833 E-Mail: [email protected] www.struppen.de Kindereinrichtungen Notrufnummern Ortsteil Versorger Telefonnummer Öffnungszeiten Gemeinde Struppen --------------------------------------------------------------------- Bürgerbüro: Ebenheit Abwasser 01702786755 Montag 9.00 - 12.00 Uhr Struppen Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Struppen Siedlung MIittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr alle Ortsteile Wasser 0351 50178882 Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr Naundorf Abwasser 035027 62348/ nach Vereinbarung! 01715025266 Am Dienstag, dem 2. -
Aktuelle Situation Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pressemitteilung Pressestelle Telefon: 03501 515-1110 E-Mail: [email protected] Telefax: 03501 515-81110 [email protected] Funk: 0151 11348804 Internet: www.landratsamt-pirna.de Datum: 06.01.2021 Nr.: 006 Corona-Virus: Aktuelle Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Stand 06.01.2021, 11:00 Uhr Allgemeine Informationen Das Robert-Koch-Institut weist nach seiner Berechnungsmethode aktuell den folgenden Inzidenzwert für den Landkreis aus: 340 (Stand 06.01.2021, 00:00 Uhr). Durch den Landkreis selbst wurden folgende Zahlen ermittelt: In den letzten sieben Tagen ist die Gesamtzahl der SARS-CoV-2 betroffenen Personen um 891 angewachsen. Bezogen auf 100.000 EW entspricht dies 363 . Do Fr Sa So Mo Di Mi Summe neue Positivfälle Inzidenz 31.12. 01.01. 02.01. 03.01. 04.01. 05.01. 06.01. der letzten 7 Tage 179 0 131 192 182 65 142 891 363 Die zu Grunde liegende Gesamteinwohnerzahl für den Landkreis beträgt 245.586 zum Stand 31.12.2019. Aktuell positiv getestete Personen: 896 (+ 111) Seit 02.03.2020 positiv getestete Personen: 10.837 (+ 142) Seit 02.03.2020 geheilte/aus Quarantäne entlassene Personen: 9.523 (+ 31) Seit 02.03.2020 verstorbene Personen: 418 (+ 0) Derzeit befinden sich 175 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen im Landkreis in Krankenhäusern . Davon 32 intensiv versorgt und 143 auf Normalstation. Von den Covid-Betten in den Krankenhäusern im Landkreis sind keine Intensivbetten und 53 Normalbetten frei. (Quelle: CARUSshare Kollaborationsplattform des Uniklinikum Dresden, Stand 06.01.2021, 09:30 Uhr). Heute waren 331 Beprobungen vorgesehen. Hinweis zur Summe der neuen Positivfälle der letzten 7 Tage und der Anzahl der aktuell positiven Personen: Die Aufnahme eines positiven Falls durch das Gesundheitsamt in die o. -
Bahn Linie S1 Fahrpläne & Netzkarten
Bahn Linie S1 Fahrpläne & Netzkarten S1 Bad Schandau Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie S1 (Bad Schandau) hat 7 Routen (1) Bad Schandau: 04:17 - 23:17 (2) Dresden Hauptbahnhof: 00:07 - 08:17 (3) Dresden Hauptbahnhof: 00:17 - 18:04 (4) Meißen: 22:15 (5) Meißen Triebischtal: 04:30 - 23:15 (6) Pirna: 01:00 - 22:47 (7) Schöna: 04:29 - 20:47 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie S1 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie S1 kommt. Richtung: Bad Schandau Bahn Linie S1 Fahrpläne 30 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Schandau LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:17 - 23:17 Dienstag 04:17 - 23:17 Meißen Triebischtal Hirschbergstraße 30, Meißen Mittwoch 04:17 - 23:17 Meißen Altstadt Donnerstag 04:17 - 23:17 Neumarkt 5, Meißen Freitag 04:17 - 23:17 Meißen Samstag 04:17 - 23:17 Dresdner Straße 3, Meißen Sonntag 04:17 - 23:17 Neusörnewitz Coswig (Bei Dresden) Bahnhofstraße 2, Coswig Bahn Linie S1 Info Radebeul-Zitzschewig Richtung: Bad Schandau Coswiger Straße 12, Radebeul Stationen: 30 Fahrtdauer: 85 Min Radebeul-Kötzschenbroda Linien Informationen: Meißen Triebischtal, Meißen Bahnhofstraße 10, Radebeul Altstadt, Meißen, Neusörnewitz, Coswig (Bei Dresden), Radebeul-Zitzschewig, Radebeul- Radebeul-Weintraube Kötzschenbroda, Radebeul-Weintraube, Radebeul- Richard-Wagner-Straße 5, Radebeul Ost, Dresden-Trachau, Dresden-Pieschen, Dresden Bischofsplatz, Dresden-Neustadt, Dresden-Mitte, Radebeul-Ost Dresden Freiberger Straße, Dresden-Hauptbahnhof, Dresden-Strehlen, Dresden-Reick, Dresden-Dobritz, Dresden-Trachau -
Ausschreibung OEM23 Final Englisch
Event organiser Society for Oberelbe-Marathon e. V. Head: Toralf Niese Am Dammberg 17, 01445 Radebeul Head of Organisation xperience sport & events Veranstaltungsagentur Head: Uwe Sonntag Marktweg 4, 01157 Dresden Fax: +49 (0) 3212.1364128 Hotline Mo-Fr: +49 (0)1577.1577139 E-Mail: [email protected] Auspices Klaus-Peter Hanke, Mayor of the city Pirna Michael Geisler, District administer of Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Eligibility The 23. VVO Oberelbe-Marathon is officially measured and is organised according to the German Athletics Federation (DLV). Categories are also established according to the rules of the DLV. Routes/starting times/start places VVO Oberelbe marathon » 09:25 am Königstein, Elbe banks below the railway station Lichtenauer half marathon » 9:10 am Pirna, Glashüttenstraße, property of Minda KTSN GmbH (at road B 172). The start takes place in two waves. schulz aktiv 10-km-run » 9:10 am Dresden, restaurant Schillergarten close to bridge Blaues Wunder on the Elbe river banks Sachsenmilch 5-km-run » 9:10 am Dresden – bridge Waldschlößchenbrücke – at Elbe cycling route (Elberadweg) (Minimum 10 years of age or reaching this age in 2020) AOK PLUS 2,7-km-Minimarathon » NEW: 8:50 am Dresden, Finish area Heinz-Steyer-Stadium (start+finish) (Minimum 7 years of age or reaching this age in 2020) NEW 2020 – Bambini run (1/1000 marathon – ca. 420 m) » 8:35 am Dresden, Heinz-Steyer-stadium Every child that can run but is too young for the Mini marathon can participate. Registration is not necessary but recommended. All participants get a medal and a personal certificate. -
Gohrisch – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein
TOUREN-TIPP MITTELGEBIRGE Wandern in der Sächsischen Schweiz Gohrisch – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein VON LARS REICHENBERG (TEXT UND FOTOS) Diese landschaftlich wunderschöne Wan- derung auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden linksseitig der Elbe durch die Vordere Sächsische Schweiz bietet zer- klüftete, durch Schluchten erreichbare Sandsteinfelsen mit traumhaften Aus- Aussichtspunkt auf sichten, abenteuerliche Höhlen sowie dem Papststein märchenhafte Wälder und Wiesen. - weg, der uns oberhalb der Elbe entlang - Stunde lohnt. Der Abstieg über die West- - seite in Richtung Wanderparkplatz ist dann ten gehen rechterhand ein paar unschein- beleuchtet. - - tete Gohrisch bietet neben seinen tollen Zu- und Abstiegen durch teilweise sehr seine Aussicht als durch seine besonders - enge, dunkle und steile Spalten und Ka- mine viele Kraxelmöglichkeiten, überwäl- - tigende Aussichten in alle Richtungen len, die mit Taschenlampen erkundet wer- den können. Schlucht erreichbare Schwedenhöhle, die Weggabelung gehen wir nicht in Richtung - Wegbeschreibung Krippen hinunter, sondern bleiben oben. kante „Persönlichkeiten“ sind von hier oben Wir erreichen schon bald die Hauptstraße, - nigstein und der Lilienstein, die sich in gan- - - zur Schau stellen. Nur wenige Meter trennen den Gohrisch - - die andere Seite der Bahngleise. Wir kom- - - men wieder an der Straße heraus, über- schöne Aussichtsstellen bietet. Wer sich - wir uns an der ersten größeren Kreuzung genüber befindlichen schräg nach rechts -
Beileger Waldpost Forstbezirk Neustadt
Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Neustadt n Unger (08) n Reinhardtsdorf (01) n Fischbach (09) n Cunnersdorf (02) n Hohwald (10) n Rosenthal (03) n Großröhrsdorf (11) n Ottomühle (04) n Gohrisch (12) n Berggießhübel (05) n Markersbach (13) n Bielatal (06) n Neustadt (14) n Königstein (07) Informationen des Forstbezirkes Neustadt Liebe Waldbesitzer, liebe Leser der Waldpost im Forstbezirk Neustadt! Heute erhalten Sie die achte Ausgabe unserer den durch Käferbefall zu vermeiden. Ein wenig Waldpost. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, hat uns dabei im letzten Jahr auch das für den um Besonderheiten und Aufgaben im Wald un- Borkenkäfer ungünstige Wetter geholfen. Hof- serer Region anzusprechen. fen wir, dass es uns auch in diesem Jahr gelingt, Das vergangene Jahr war im Forstbezirk Neu- größere Borkenkäferschäden abzuwehren. stadt besonders durch die Aufarbeitung der durch Schneebruch und Hagel entstandenen Liebe Waldbesitzer, der Forstbezirk Neustadt Schäden im Wald geprägt. Alleine im Staatswald wird Sie auch in Zukunft partnerschaftlich un- tenlosen Beratung genutzt oder sich z. B. beim der Region fielen 2013 rund 50.000 Efm Schad- terstützen und beraten. Als Grundlage dafür Auszeichnen von Waldbeständen, der Vorberei- holz an, was ca. 2/3 der normalen Holzernte- sehe ich vor allem die Zuverlässigkeit und die tung von Holzeinschlags- oder anderen Be- menge entspricht. An dieser Stelle möchte ich Konstanz unserer Revierförster als Ansprech- triebsarbeiten in Form einer fallweisen Betreu- besonders die Arbeit der von den Schneebruch- partner vor Ort. Mit Holger Fleischer im Revier ung unterstützen lassen. schäden betroffenen privaten Waldbesitzer her- Neustadt, Hartmut Schippers im Revier Gohrisch Nutzen Sie unsere kostenlosen Beratungsange- vorheben. Viele der Waldbesitzer haben die und Thomas Krause im Revier Markersbach ste- bote und entgeltlichen Betreuungs- und Dienst- Schäden unter schwierigen Bedingungen besei- hen Ihnen im Forstbezirk drei erfahrene Revier- leistungen. -
Der Stadt Bad Schandau Und Der Gemeinden Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna Jahrgang 2012 Freitag, Den 4
AMTSBLATT der Stadt Bad Schandau und der Gemeinden Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna Jahrgang 2012 Freitag, den 4. Mai 2012 Nummer 9 Stadt Bad Schandau * Krippen * Ostrau * Postelwitz * Schmilka * Porschdorf * Prossen * Waltersdorf - Rathmannsdorf - Reinhardtsdorf * Schöna * Kleingießhübel Aus dem Inhalt Öffnungszeiten Bad Schandauer Seite 2 Sonstige Informationen STADTFEST Seite 2 Wichtige Informationen für alle Gemeinden zum 4. Sächsischen Wandertag Seite 3 Stadt Bad Schandau Seite 4 Gemeinde Rathmannsdorf Seite 10 Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna Seite 12 Schulnachrichten Seite 16 Jugend aktuell 11.–13.Mai 2012 Seite 17 Lokales Wohlfühlen - Einkaufen - Feiern Seite 17 Kirchliche Nachrichten bis in die Abendstunden Seite 22 Unser Programm fi nden Sie im Innenteil. - ANZEIGE - TL Tischler GmbH SCHIEBOLD Fenster • Türen • Rollläden HEIZUNGSTECHNIK in Holz und Kunststoff Eberhard Schiebold Dipl.-Ing. (FH) für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik • Brennwerttechnik Gas/Öl • Solar und Photovoltaik aus eigener • Wärmepumpen (Erdwärme/Luft) • Holz- und Pelletsheizung Fertigung • Blockheizkraftwerke ☎ 03 50 21/6 86 25 · Fax 03 50 21/6 86 39 01814 Bad Schandau, Ostrauer Ring 32 Tel.: (03 50 22) 99 11-0, Fax: 99 11-9 · Notdienst: 01 60 - 1 57 56 30 Kleiner Weg 1 • 01824 Königstein Internet: www.tischler-koenigstein.de • email: [email protected] 2 Amtsblatt Bad Schandau Nr. 9/2012 Öffnungszeiten iInformation Sprechzeiten der Stadtverwaltung Mai Aus dem Inhalt Montag geschlossen Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr Dienstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr und Samstag, Sonntag, Feiertag 9:00 - 17:00 Uhr 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Tel.: 03 50 22/4 12 47 Mittwoch geschlossen Stadtbibliothek Bad Schandau - im Haus des Gastes, 1. -
Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
Staatsbetrieb Sachsenforst Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz Hinterhermsdorf (01) Zeughaus (02) Schmilka (03) Hohnstein (04) Lohmen (05) Informationen des Nationalparks Sächsische Schweiz Naturschutzfachplan „Waldpflegemaßnahmen im NLP Sächsische Schweiz“ in Kraft gesetzt Der Anteil der Waldfläche an der Gesamtflä Werden im Nationalpark außerhalb des Ru Die Nationalparkverwaltung kann im Einzel che des Nationalparks beträgt 93 %. Es han hebereiches, also im Pflegebereich, forstliche fall auf Antrag Waldbehandlungsmaßnahmen delt sich dabei um 8.712 ha. Der größte Teil Maßnahmen geplant, dann sollen sie an fol erlauben, wenn sie mit dem Schutzzweck so davon befindet sich im Eigentum des Freistaa genden Zielen ausgerichtet sein: wie den Zielen und Grundsätzen des Natio tes. 552 ha (6 %) sind Privat- oder Körper nalparks vereinbar sind (§ 7 Abs. 2 NLPR-VO). schaftswald. Entsprechend der Zielstellung im ❚ Verringerung des Fichtenanteils auf für Nationalpark, die Natur auf überwiegendem ihren Anbau nicht geeigneten Standorten Das Sächsische Staatsministerium für Um Flächenanteil Natur sein zu lassen, befinden ❚ Aufbau von strukturreichen, stabilen welt und Landwirtschaft hat nach einer sich mit Stand Juni 2019 knapp 5.000 ha im Mischwäldern öffentlichen Anhörung, die vom 1.10. bis Ruhebereich. Das sind 55 % der Gesamtfläche ❚ Förderung natürlicher Baumarten, insbe 15.11.2018 erfolgte, die Überarbeitung des des Nationalparks, auf der außer Wegeunter sondere Weißtanne, Stiel- und Trauben Pflege- und Entwicklungsplanes mit Schrei haltung und Verkehrssicherung keine forstli eiche ben vom 23.07.2019 bestätigt und damit in chen Maßnahmen mehr durchgeführt werden. ❚ Zurückdrängung des Anteils gebietsfrem Kraft gesetzt. Der Plan kann unter https:// der Baumarten durch Entnahme vor allem www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/ Der Pflege und Entwicklungsplan regelt, von Weymouthskiefer und Roteiche service/downloads/ heruntergeladen wer wann weitere Waldflächen aus der Naturent ❚ Wiedereinbringung und Förderung der den. -
Klinik Für Gastroente Ro- Logie Und Stoffwechsel Erkrankungen
Willkommen in der MEDIAN Klinik Bad Gottleuba Ärztliche Leitung Rehabilitationskliniken für Orthopädie / Traumato- Dr. med. Anke von Sengbusch logie und Osteologie, Psychosomatik, Familien-, Chefärztin Klinik für Gastroenterologie und Kinder- und Jugendrehabilitation, Herz-Kreis- Stoffwechselerkrankungen laufErkrankungen, Gastroenterologie und Stoff- Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie wechselerkrankungen und Diabetologie DDG sowie Sozialmedizin Telefon +49 35023 64-1415 Liebe Patientin, lieber Patient, [email protected] Ein Zuhause auf Zeit mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Kostenfreie Servicenummer Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Unsere Klinik bietet beste Voraussetzungen für 0800 1003810 eine erfolgreiche Rehabilitation. Das Klinikgebäude Im Akutkrankenhaus ist oft wenig Zeit, sich mit der ist eine gelungene Synthese aus Jugendstil und Erkrankung auseinanderzusetzen, Informationen zu Richtung moderner Architektur. In unserem Haus erwarten Berlin Richtung erhalten und Wege zur Verarbeitung zu finden. Wir Görlitz A1 Sie komfortable Einzelzimmer, zum großen Teil mit 3 A4 wollen Ihnen helfen, noch bestehende Beschwerden Bischofswerda Meißen Flughafen Dresden Balkon. Ihr Zimmer verfügt über Telefon, Fernseher, A4 zu lindern und Ihre Gesundheit langfristig zu stabi- B6 B6 Dresden ein Bad mit Dusche / WC und ist behindertenfreund- Richtung A4 lisieren. Nicht immer ist eine vollständige Heilung Chemnitz B173 BURG STOLPEN lich ausgestattet. Die Therapieabteilung und ein B möglich, daher liegt ein Schwerpunkt für uns auch 172 B172a MEDIAN Klinik Bad Gottleuba modernes Bewegungsbad erreichen Sie bequem A17 darin, Sie dabei zu unterstützen, einen Umgang mit Pirna Elbe Heidenau durch überdachte Gänge. Kurort Rathen/Bastei Ihrer Erkrankung zu finden und Sie durch Ihre Le- Ausfahrt Bahretal/ S1 DB 73 Klinik für Gastroentero - Berggießhübel bensstilgestaltung zu beeinflussen. -
Die Elbe Und Das Elbsandsteingebirge
o WILLKOMMEN IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ H ■ Die Elbe und das Elbsandsteingebirge....................................................6 ■ Steckbrief................................................................................................. 7 ■ Die besten Reiserouten..........................................................................8 ■ Übernachten......................................................................................... 14 ■ Essen & Trinken.....................................................................................16 ■ Sport & Freizeit.....................................................................................18 ■ Praktische Reiseinformationen von A bis Z .......................................20 ■ Kunst & Kultur.......................................................................................26 ■ Feste & Feiern.......................................................................................28 ■ Natur & U m w elt.................................................................................. 32 ■ Vordere Sächsische Schweiz...............................................................36 Pirna S. 36, Stadt Wehlen S. 41, Kurort Rathen S. 43, Lohmen S. 46, Hohnstein S. 51, Stolpen S. 54, Dürrröhrsdorf-Dittersbach S. 57 ■ Hintere Sächsische Schweiz.................................................................58 Bad Schandau S. 58, Sebnitz S. 66, Neustadt in Sachsen S. 70, Rathmannsdorf S. 71 ■ Links der E lbe.......................................................................................72