NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberotten- dorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 23, Freitag, den 7. September 2012, Nummer 18 Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 3 4 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Neustadt soll noch schöner werden

In den letzten Jahren hat sich Abbruch des ehemaligen Hartpappenwerks in Polenz das Stadt- bzw. Ortsbild sehr verändert und wird gerade von unseren Besuchern immer wieder gelobt.

Trotzdem gibt es an zahlrei- chen Stellen noch leere, unge- nutzte Objekte die das Stadt- bild aber auch die Nachbarn negativ beeinträchtigen. Die immer noch rückläufige Bevöl- kerungsentwicklung verschärft diesen Prozess inhaltlich noch weiter und fordert Lösungswe- ge von allen Beteiligten. Schwierige oder ungeklärte Eigentums- verhältnisse erschweren den Prozess. In der Regel sind auch die Abbruchkosten höher als die Bodenrichtwerte, so dass sich die Verhandlungsgrundlage schwierig gestaltet. Nach vielen Jahren ist es nun gelungen, die Eigentums- verhältnisse des betroffenen Geländes neu zu ordnen. Als Stadt Deshalb haben die Stadtverwaltung und der Stadtrat sich in den haben wir im Ergebnis des Zwangsversteigerungsverfahrens letzten Jahren gerade diesem Prozess gestellt und als wichtige das gesamte Eigentum übernommen. Eine neue große Her- kommunal-politische Aufgabe festgelegt. ausforderung. Die Arbeitsschritte sind vorbereitet und einge- leitet. Der Abbruch wird ca. 700 TEURO kosten und vom Land Das Förderprogramm der Landesrevitalisierung von Brachflä- dankenswerterweise gefördert. chen bietet dabei gute Voraussetzungen und eine echte Hilfe für Noch im November 2012 werden die Arbeiten dazu beginnen. die Umsetzung. Ja, es wird auch ein Stück Stadtgeschichte beseitigt. Ich denke aber, dass der eingeschlagene Weg richtig Ehemalige Kaufhalle in Neustadt (M.-Gorki-Straße) für unsere Entwicklung ist.

So wurden in den letzten drei Jahren umfangreiche Abbruch- maßnahmen realisiert wie das Verwaltungsgebäude „Roter Ochse“, die Berufsschule am Stadiongelände, die ehemalige Grundschule im Wohngebiet oder die Korbfabrik im Ortsteil Langburkersdorf. Der Erwerb und die Revitalisierung des ehe- maligen Dachziegelwerkes war die größte Aufgabenstellung.

Für 2012 und 2013 bereiten wir weitere Maßnahmen in diesem Programm vor.

Manfred Elsner Bürgermeister Auch bei diesem Objekt waren langjährige Eigentumsverhand- lungen erforderlich. Der Erwerb durch die Stadt ist in Vorberei- ´ tung und wird sicher im September abgeschlossen. Auch dieses Neuordnung ehemaliges Dachziegelwerk Objekt wollen wir mit Hilfe des Förderprogramms abbrechen. Ehemalige Gärtnerei an der Bergstraße/Langburkersdorf

Eine umfangreiche Erbaus- einandersetzung war not- wendig und ist abgeschlos- sen. Auch in diesem Falle hat die Stadt das Eigentum über- nommen. Die Altgebäude wurden bereits abgebro- chen. Für 2013 ist eine Wohnbe- bauung vorgesehen.

Gasthof im Ortsteil Rückersdorf Im Ergebnis des ein- geleiteten Zwangs- versteigerungsver- Die größte Herausforderung im Jahre 2011/12 war sicher der fahrens hat die Stadt Erwerb des ehemaligen Dachziegelwerkes mit einer Gesamt- nunmehr den Zu- fläche von ca. 12 ha und die Herstellung als neuen Ge- schlag erhalten. werbestandort. Auch dieses Gebäu- Bereits nach 15 Monaten Bautätigkeit konnte der erste neu de wird abgebro- ansiedelnde Betrieb, die Veritas Sachsen GmbH, die Produktion chen und es entsteht aufnehmen. Der westliche Teil wird in den nächsten Monaten erst einmal eine abgebrochen. Grünfläche. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist im IV. Quartal 2012. Mehr als 3,2 MIO EURO Bauleistungen konnten damit umge- Im Jahr 2013 wird auch hier der Antrag zur Förderung für den setzt werden. Abriss gestellt. Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 5

Hilfe für Franzi Amtliches und Informationen aus dem Rathaus Unterstützung bei Stammzellenspende Oft hören wir Stammzellenspendenaufrufe. Wenn dann die Betroffenheit in der eigenen Stadt auftritt, ist ein direkter Stadtratssitzung Kontakt hergestellt. Am Mittwoch, dem 19. September 2012 um 18:30 Uhr in der Die Aktion „Gemeinsam für Franziska und andere“, ent- Neustadthalle - Götzinger Saal sprechend dem Aufruf auf Seite 3, wurde deshalb schnell aktiviert. So haben der Landrat Michael Geisler und Jens Vorläufige Tagesordnung Michel als Landtagsabgeordneter mit mir als Bürgermeis- (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt ter die Schirmherrschaft übernommen. Der Geschäftsführer und den Ortsteilen, sowie im Internet bekannt gegeben) der Asklepios Orthopädischen Klinik Hohwald Stefan Härtel war sofort bereit die medizinische Betreuung zur Typisie- 1. Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen La- rung am 22. September 2012 zu übernehmen und den ge- dung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung samten Aufwand zur Blutabnahme zu finanzieren. Unsere 2. Bericht des Bürgermeisters Kameraden der Ortswehr Berthelsdorf haben die Organi- 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sit- sation in die Hand genommen. Auch ich als Bürgermeister zung rufe hiermit zur direkten Stammzellenspende für Franziska, 4. Fragestunde der Stadträte aber auch für andere Betroffene auf. Auch jegliche Geld- 5. Fragestunde der Bürger spenden sind willkommen, denn immerhin kostet eine Typi- 6. SR-12-329 sierung 50 EURO. Bestätigung der Entnahme von Eigenkapital des Eigen- Helfen Sie unserer Franziska, aber auch allen anderen Hilfs- betriebes Abwasserentsorgung Neustadt in Sachsen bedürftigen in unserem Land! 7. SR-12-330 Ihr Bürgermeister Manfred Elsner Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetrie- bes „Abwasserentsorgung Neustadt in Sachsen“ für das Wirtschaftsjahr 2011 Schirmherrengemeinschaft 8. SR-12-331 zum Stammzellspendenaufruf Bestätigung von überplanmäßigen Ausgaben für die Typisierungsveranstaltung am 22. September 2012 in Maßnahme Bischofswerdaer Straße des Wirtschaftspla- Neustadt in Sachsen nes 2012 des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung Neu- Sehr geehrte Damen und Herren, stadt in Sachsen die lebensbedrohliche Krankheit Leukämie kann jeden tref- 9. SR-12-332 fen: In Deutschland gibt es jedes Jahr etwa 11.000 neue Neufassung der Satzung über dezentrale Anlagen im Ge- Erkrankungen. Im Durchschnitt wird alle 45 Minuten die nie- biet der Stadt Neustadt (ohne Ortsteil Krumhermsdorf) derschmetternde Diagnose gestellt. Doch es gibt Möglich- 10. SR-12-339 keiten, dieser Krankheit zu begegnen. Mit einer Behandlung Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebes durch Stammzellinfusionen sowie durch die Stammzell- Wohnungs- und Gebäudewirtschaft der Stadt Neustadt transplantation können Leben gerettet werden. in Sachsen für das Wirtschaftsjahr 2011 Auch Sie können ohne großen Aufwand zum Lebensretter 11. SR-12-338 werden! Kommen Sie am Samstag, 22. September 2012 Vereinbarung über die Trägerschaft einer Kindertagesein- von 10:00 - 16:00 Uhr zur Typisierung im Rahmen einer richtung durch die Häusliche Alten- und Krankenpflege Blutentnahme nach Neustadt in Sachsen im Ortsteil Nie- und Betreute Wohneinheiten Kathrin Vogel und deren derottendorf in die Mehrzweckhalle Niederottendorf, Bi- Aufnahme in den Bedarfsplan der Stadt schofswerdaer Straße 259. 12. SR-12-340 Mitmachen kann grundsätzlich jeder zwischen 18 und 55 Vergabe der Sachversicherungen - Los 1 „Gebäude-, In- Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach halts- und Elementarversicherung der Stadt Neustadt in dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Sachsen“ Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, welches dann auf 13. SR-12-341 seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich Vergabe Los 2 „Elektronikversicherung der Stadt Neu- bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion typisieren lie- stadt in Sachsen“ ßen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. 14. SR-12-334 Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet Abwägung über die Hinweise zum Vorentwurf des Be- die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die bauungsplanes Nr. 47 „Folgenweg 2“ im Ortsteil Ber- DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspen- thelsdorf der Stadt Neustadt in Sachsen den angewiesen. Jeder Euro zählt! 15. SR-12-335 DKMS-Spendenkonto: 0 802 222 001 bei der Commerz- Bestätigung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 47 bank Dresden, „Folgenweg 2“ im Ortsteil Berthelsdorf der Stadt Neu- BLZ 850 400 00, Stichwort: OFP001 Hilfe für Franzi stadt in Sachsen Gerne unterstützen wir daher die Initiativgruppe und die 16. SR-12-336 DKMS bei ihrem Appell, dass geeignete Stammzellenspen- Aufstellungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebau- der an Leukämie erkrankten Menschen helfen. Die DKMS ungsplanes „Klötzerplan“ im OT Langburkersdorf der hat mit knapp zwei Millionen registrierten Spendern welt- Stadt Neustadt in Sachsen weit die größte Kartei für Knochenmarkspender und ermög- 17. SR-12-344 licht so vielen Menschen eine lebensrettende Hilfe. Auch Bestätigung des Entwurfes der 1. Änderung des Bebau- Sie und Ihre Bemühungen können dazu beitragen, dass der ungsplanes „Klötzerplan“ im Ortsteil Langburkersdorf Kampf gegen Leukämie gute Erfolgsaussichten hat. der Stadt Neustadt in Sachsen Wir hoffen auf Ihre Unterstützung! 18. SR-12-337 Michael Geisler, Jens Michel, Manfred Elsner Verkauf einer Teilfläche des Flurstückes Nr. 255 der Ge- markung Langburkersdorf 6 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

19. SR-12-342 Baumaßnahmen Verkauf des Flurstückes Nr. 940/2 der Gemarkung Neu- Hohwaldbienen sind zurückgekehrt stadt 20. SR-12-345 In den ersten Sommerferien- Bauphase gab. Holzsparren Verkauf von Teilflächen der Flurstücke Nr. 1023/22 und tagen zogen die Kinder und mussten gewechselt werden, Nr. 1023/39 der Gemarkung Langburkersdorf Erzieherinnen der Kinderta- Stahlträger brandschutztech- 21. SR-12-346 gesstätte Hohwaldbienen Ber- nisch verkleidet werden und Erwerb des Flurstückes Nr. 1003/33 der Gemarkung thelsdorf in ein Ausweichquar- Veränderungen im Brand- Neustadt tier. Das war die Grundschule schutzkonzept waren noch 22. SR-12-347 Oberottendorf, die zum zeit- einzuarbeiten. Einordnung von denkmalpflegerischen Leistungen für weiligen Kindergarten umfunk- Am 24. August organisierten das Objekt „Schloss Langburkersdorf“ tioniert wurde. Den Kindern die Mitarbeiter des Bauhofes, 23. SR-12-343 hat es natürlich gefallen, schon Erzieherinnen, aber auch flei- Übertragung von Investmitteln in den Ergebnishaushalt mal Schulluft zu schnuppern. ßige Eltern den Rückzug, der für Straßeninstandsetzungsmaßnahmen (Winterscha- Der Grund war allerdings die am Wochenende abgeschlos- densbeseitigung) komplexe Rekonstruktion des sen wurde. Am Montag darauf 24. Informationsvorlage IV-12-020 zu Auswirkungen des Kindergartens. So wurde die zogen alle Hohwaldbienen Grundsatzurteils des Sächsischen Oberverwaltungsge- gesamte Elektrik erneuert, in die Tagesstätte wieder ein richtes zur Lernmittelfreiheit auf den städtischen Haus- brandschutztechnische Maß- und freuten sich über die neue halt nahmen umgesetzt, der Ein- Gestaltung. Die Außenfassade 25. Informationsvorlage IV-12-022 zur Haushaltsrealisierung gang neu gestaltet, eine neue wird in den nächsten Tagen per 30.06.2012 und zum voraussichtlichen Rechnungser- Dacheindeckung aufgebracht ebenfalls fertiggestellt. gebnis 2012 und die Außenfassade farb- Der Bürgermeister bedankt lich neu gestaltet. Ein großes sich bei allen fleißigen Helfern Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür- Programm für die Bauarbeiter, für die erbrachten Leistungen ger herzlich eingeladen. denn die Bauzeit war auf die und das Verständnis der El- Ferien begrenzt. tern. Ein neu gestalteter Kin- Elsner Die Firmen haben das Ziel ge- dergarten entschädigt für das Bürgermeister schafft, auch wenn es noch Provisorium. Den Kindern hat „Überraschungen“ in der es Spaß gemacht. Bekanntgabe des AZV Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Wirtschaftspla- nes nebst Anlagen für das Wirtschaftsjahr 2013 liegen in der Zeit vom

Montag, dem 24. September 2012 bis einschließlich Donners- tag, dem 4. Oktober 2012 zur Einsichtnahme für Einwohner und Abgabepflichtige des Ver- bandsgebietes des Abwasserzweckverbandes Sebnitz im Se- kretariat des Oberbürgermeisters im Rathaus der Stadt Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz während der Sprechzeiten (mitt- wochs geschlossen) aus. Einwohner und Abgabepflichtige können bis zum Ablauf des 7. Arbeitstages nach dem letzten Tag der Auslegung - das ist Dienstag, der 16.10.2012 - Einwendungen gegen den Entwurf erheben. Über fristgemäß erhobene Einwendungen beschließt die Verbandsversammlung am 17. Oktober 2012 in öffentlicher Sitzung. Außenarbeiten am Kita-Gebäude Ruckh Verbandsvorsitzender Straßenbauarbeiten wurden planmäßig beendet

Durch den frühzeitigen Bau- Somit ist zum Schulbeginn In Wort und Bild beginn der Straßenbauab- die Julius-Mißbach-Grund- schnitte im Rahmen der In- schule wieder gut erreichbar. Neue Sonderausstellung eröffnet nenstadtsanierung konnten Der Schülerverkehr ist damit Am 24. August öffnete die neue zu finden gab und begegnet Ende August die ersten Fer- gesichert. Die Bauzeit die- Sonderausstellung „Venetia- den geheimnisvollen Veneti- tigstellungen und Freigaben ses zweiten Abschnittes war ner, Glas und Gold - Geheim- anern, auch Walen genannt, gesichert werden. auf die Ferienzeit gelegt wor- nisse im Hohwald“ im Stadt- die dort im Verborgenen ihrer Bereits Mitte des Monats wur- den, um die Einschränkungen museum Neustadt in Sachsen. schweren Arbeit nachgingen. de vorfristig der weitere Bau- gering zu halten. Die Firma Mehr als 30 Gäste folgten der Auch über die Glasherstellung abschnitt der Struve-Straße Straßenbau MONTAG aus Einladung. Grundlage dieser in Venedig und in Böhmen wird und am vergangenen Freitag- Sebnitz hielt die Vorgaben ein Ausstellung bilden vor allem informiert. Man kann venezia- mittag die wichtige Zufahrt und setzte eine ansprechen- die Sagen um den Hohwald. nische Gläser und böhmisches zum Markt, die Bischofswer- de Straßengestaltung um. Der Besucher erfährt, wie das Waldglas ansehen und nicht daer Straße, abgenommen Die weiteren Innenstadtsanie- Gold in den Hohwald kam, zuletzt einen Blick in ein Alchi- und für den Fahrverkehr frei- rungsabschnitte werden im welche Kostbarkeiten es dort mistenlabor werfen. gegeben. September beendet. Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 7

Nach Beendigung der Bau- Str. bis zum Markt, dem Ober- Neustadt wirbt mit neuem Imagefilm maßnahme Bischofswerda- graben, dem Niedergraben er Straße wird aus Gründen und der Malzgasse erweitert. Seit Ende August Um relativ schnell damit in der Sicherheit und Ordnung Dies hat zur Folge, dass die präsentiert sich die Öffentlichkeit zu gelan- die bestehende Zone 20 und Straßen gleichrangig werden Neustadt in Sach- gen, wurde er bereits auf die Parkverbotszone des Stadtge- und somit die Verkehrsführung sen mit einem Homepages von der Neu- bietes auf den Bereich von der rechts vor links gilt. Imagefilm, der gemeinsam stadthalle, von Neustadt oder Kreuzung Wilhelm-Kaulisch- von der Neustadthalle, der auch bei Facebook gepostet. Stadt und ortsansässigen Un- Auch die Partnerstädte, alle ternehmen, wie der Mariba- Neustadts in Europa und die Freizeitwelt, dem Parkhotel Tourismus-Partner erhielten und der Götzinger Höhe spe- einen Link zum Film. In der nä- ziell für den Tourismus ent- heren Umgebung sind wir die wickelt wurde. Dieser ca. 3,5 erste Stadt, die sich online mit min lange Film wirbt für unse- einem Imagefilm präsentiert. re Stadt und ihr reizvolles Um- feld. Er zeigt den Gästen und Falls Sie neugierig auf diesen Besuchern Besonderheiten, Film geworden sind, können gibt einen Einblick in die wun- Sie ihn unter: https://vimeo. derschöne Landschaft und com/47719226 anschauen regt zum Kennenlernen von bzw. den oben abgebildeten Neustadt in Sachsen an. QR-Code scannen.

Am 31. August 2012 wurde der Teilabschnitt der Bischofswerdaer Straße von der Kreuzung bis zum Markt durch v. l. n. r. Ingeni- eur Thomas Jehnen vom Ingenieurbüro Jehnen, Bürgermeister Manfred Elsner und Stephan Montag von der MONTAG Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG freigegeben.

Wir sagen Danke!

Einer der ersten Neuansiedler nahm außerdem die Initiative im Industrie- und Gewerbe- für verbesserte Ausbildungs- park Neustadt/Langburkers- prozesse und initiierte das dorf war das Unternehmen Bildungszentrum POLYSAX Gerodur. Vor fast genau 20 in Bautzen, genauso wie die Jahren begann der Baubeginn Kontakte zu Fach- und Hoch- zur 1. Produktionshalle. Vom schulen. Auch unsere Vereine Zur Vorstellung des neuen Imagefilms, v. l. n. r. Jana Heinrich, Anfang an stand Jochen Hen- und Einrichtungen unterstütz- Mitarbeiterin des Tourismus-Servicezentrums, die Geschäftsfüh- ke als Geschäftsführer an der te er mit Sponsorleistungen. rerin der Götzinger Höhe Peggy Windler, Eva-Maria Richter vom Spitze. Zügige Ausrüstungs- Am 31. August 2012 beendet Tourismus-Servicezentrum, der Direktor des Parkhotels Andreas investitionen, Hallenerweite- er die offizielle Tätigkeit im Un- Hensel, der Geschäftsführer der Neustadthalle Enver Nickel und rungen bzw. der Neubau des ternehmen. der Bürgermeister Manfred Elsner. Logistikzentrums, steigender Seine Erfahrungen bringt er Umsatz in vielen Ländern weiterhin im Rahmen der Be- Europas, zunehmende Ar- ratertätigkeit ein. beitskräfte und gute betriebs- Der Bürgermeister bedankte wirtschaftliche Ergebnisse sich bei Jochen Henke und Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen stehen als Rückblick seiner wünschte ihm alles Gute für Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint 14-täg- Arbeit. Jochen Henke über- den neuen Lebensabschnitt. lich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115, Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 - Herausgeber: Die Stadt Neustadt in Sachsen - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Manfred Elsner - Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Barschtipan - Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Sebnitz Herr Matthias Riedel, 01855 Sebnitz, Hertigswalder Straße 9, 01855 Sebnitz, Telefon (03 59 71) 5 31 07, Fax (03 59 71) 51145, E-Mail: [email protected] - Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt wer- den. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere all- gemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich

IMPRESSUM ausgeschlossen. 8 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Optik Lange erhält 1a-Auszeichnung Die Agentur für Arbeit informiert Für seine außergewöhnlichen zu Hause oder in Alten- und „Infotag Ü50“ in Neustadt in Sachsen Serviceleistungen, Beratungs- Pflegeheimen mit angebo- kompetenz und Kundenfreund- ten. Um den Service für die Die Veranstaltung ist spezi- fen Sie Kontakte! 10.09.2012 lichkeit hat der Düsseldorfer Kunden stets zu erweitern, ell auf die Bedürfnisse von von 09:00 bis 12:00 Uhr, Brancheninformationsdienst absolvierte Mathias Lange Menschen der Generation 50 ASB-Mehrgenerationenhaus „Markt intern“ die Firma Optik erfolgreich ein Zusatzstudium Plus ausgerichtet. Informieren Sächsische Schweiz, Maxim- Lange aus Neustadt in Sachsen als Optometrist, durch das er Sie sich vor Ort in persön- Gorki-Straße 11a in 01844 als 1a-Fachhändler/1a-Fach- die Qualifizierung erlangt hat, lichen Gesprächen und knüp- Neustadt i. Sa. handwerker und 1a-Unterneh- Augenuntersuchungen durch- men 2012 ausgezeichnet. Um zuführen. Dadurch kann er Berufseinstieg nach der Familienphase gut vorbereiten! diesen Nachweis zu erbringen, seine Kunden rechtzeitig zum Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit , hat der Optiker im Vorfeld eine Augenarzt schicken. für Berufsrückkehrer/innen Seminarstraße 09:00 Uhr - Kundenumfrage durchgeführt. in der Agentur für Arbeit Pir- 11:00 Uhr (Wiedereinstieg Dabei kamen die genannten Zu der 1a-Auszeichnung gra- na am 12.09.2012 im Berufs- nach der Familienphase) Aspekte sehr gut an. Bereits tulierte der Bürgermeister den informationszentrum (BIZ) seit vier Jahren ist das Optik- beiden Geschäftsinhabern Geschäft in der Stadt auf der Katrin und Mathias Lange Bewerbertag für Ausbildungssuchende im Neustädter Goethestraße ansässig. herzlich und wünschte alles Rathaus Zur netten und fachkompe- Gute, weiterhin viel Erfolge tenten Beratung werden als sowie immer zufriedene Kun- Berufsberatung und Ausbil- des Neustädter Rathauses Besonderheit auch Besuche den. dungsvermittlung der Agen- von 09:00 bis 13:00 Uhr ein tur für Arbeit Pirna laden am (Jugendliche auf der Suche 13.09.2012 zum Ausbildungs- nach Arbeit oder ohne Berufs- Aktionstag in den Ratssaal ausbildungsvertrag)

Zweckverband Abfallwirtschaft

erinnert an zweite Abschlagszahlung bei Gebühren Am 21. September wird die bittet alle Gebührenzahler um zweite Abschlagszahlung der pünktliche Bezahlung. Gebühren für das Jahr 2012 Service-Telefon: fällig. 03 51/4 04 04 50 Der Zweckverband Abfallwirt- Internet: www.zaoe.de, schaft Oberes Elbtal (ZAOE) E-Mail: [email protected] Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See)

Manfred Elsner gratulierte im Namen der Stadt den beiden Op- Nächster Termin: tikern Katrin und Mathias Lange zu dieser außergewöhnlichen Montag, 17. September 2012, 12:00 - 14:00 Uhr, Auszeichnung. Markt 24 in 01844 Neustadt in Sachsen Jeanine und Lothar Bochat, Geburtsurkunden der Kinder, gewählte ehrenamtliche Versi- Personalausweis, Schulzeug- chertenberater/in nehmen An- nisse ab dem 17. Geburtstag, träge für Renten (Altersrenten, Studiennachweise, Lehrbrie- Renten wegen Erwerbsminde- fe, Facharbeiterzeugnisse, AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N rung, Weitergewährungsan- Schwerbehindertenausweis, PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER träge, Hinterbliebenenrenten, Bescheide der Agentur für Ar- BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Kontenklärung, Versorgungs- beit oder der ARGE, Persön- ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGE N ausgleich, Beantragung einer liche Identifikations-Nr., IBAN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Rentenauskunft etc) entge- und BIC vom Girokonto) im AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N gen und beraten. Zu diesen Original mit. Notwendige Be- PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER Terminen - Voranmeldung glaubigungen werden vor Ort BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E nicht notwendig - bringen Sie vorgenommen. Aufwendige bitte alle notwendigen Un- Fahrten nach Pirna entfallen Fragen zur Werbung? terlagen (z. B. SV-Ausweise, somit.

Ihr Anzeigenfachberater Nächster Erscheinungstermin: Matthias Riedel Freitag, der 21. September 2012 berät Sie gern. h.de Telefon: 03 59 71/5 31 07

.wittic Nächster Redaktionsschluss: Funk: 01 71/3 14 75 42

[email protected] www Donnerstag, der 13. September 2012 Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 9

Achtung, an alle Vereine!! Schwanentaufe in Graupa

Veranstaltungskalender 2013 Als Freundin unserer Neustäd- sich um ein Geschwisterpaar ter Parkschwäne war ich mit handelt, hat man sich letzt- dabei als anlässlich des Grau- endlich für die Namen Elsa Wir bitten für die Erstellung ligen Monatsüberblick veröf- paer Heimatfestes am 12. Au- und Gottfried aus Wagners des Veranstaltungskalenders fentlicht und erscheinen unter gust 2012 die Abkömmlinge Lohengrin entschieden. Den 2013 bis zum 15. Oktober Veranstaltungen auf der Inter- unseres Neustädter Paares Jungschwänen war es egal 2012, die von Ihnen geplan- netseite der Stadt Neustadt in vom vergangenen Jahr auf und durch die vielen Men- ten öffentlichen Veranstaltun- Sachsen. dem Schlossteich in Graupe schen nicht ganz geheuer. Sie gen bei der Stadtverwaltung, einen Namen erhielten. zogen sich in eine Ecke im Sachgebiet Kultur-Jugend-Frei- Diesbezüglich verweisen wir Viele Besucher waren mit Schlossteich zurück. Mögen zeit schriftlich oder an Petra. noch einmal darauf, dass evtl. dabei, als „Richard Wagner“ sie dort weiter ihre Kreise zie- [email protected] Änderungen, Ausfall u. a. auch gemeinsam mit dem Ortsvor- hen und ihre neue Heimat fin- bekannt zu geben. an uns gegeben werden müs- steher die Taufe vornahmen. den. Die zahlreichen Zuschau- Alle öffentlichen Veranstaltun- sen. Die Graupaer hatten zwei Na- er wünschte es den beiden gen auch von privaten Orga- menspaare in die engere Wahl jedenfalls. nisatoren können jederzeit an Hauptamt gezogen, so Tristan und Isolde uns gemeldet werden. Diese Sachgebiet oder Elsa und Gottfried. Da es Christa Milde werden dann aktuell im jewei- Kultur-Jugend-Freizeit

Anzeigen

TL Tischler GmbH

Fenster • Türen • Rolllädenden in Holz und Kunststoff

aus eigener Fertigung

☎ 03 50 21/6 86 25 · Fax 03 50 21/6 86 39 Kleiner Weg 1 • 01824 Königstein Internet: www.tischler-koenigstein.de • e-mail: [email protected]

Garten- und Landschaftsbau Grundstückspflege und Hofgestaltung Erdbau * Transporte * Baggerarbeiten Sand * Kies * Frostschutz * Splitt * Grünschnittentsorgung - Abholung vor Ort HOLZHOF: Brennholz * Hackschnitzel * Kaminholz * Hackstöcke

Haus-, Hof- und Gartenmarkt: Ehrenberger Futtermittel * Tierbedarf * Arbeitsbekleidung Landservice GmbH Ihr Servicestützpunkt für Haus, Hof und Garten

Mo. - Fr. 7.00 bis 18.00 Uhr * Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr Ehrenberger Landservice GmbH Hauptstraße 105 * 01848 Ehrenberg * Tel. 03 59 75 / 8 12 52 Kartoffelfest mit Herbst- & Trödelmarkt am 22.09.2012 Anmeldungen für den Trödelmarkt erwünscht!

Danke,Auf diesem Wegeesmöchtenwarwirwunderschön!uns bei allen Gratulanten bedanken, die uns zu unserer Hochzeit mit so vielen Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Es war ein unvergesslicher Tag.

geb. Kretschmer Niederottendorf,Michaelim Juliund2012Anne Marschner 10 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Herzlichen Glückwunsch! Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 07.09. - 20.09.2012 Geburtstag haben, alles Gute und beste Gesundheit!

aus Neustadt in Sachsen zum 78.: zum 71.: zum 80.: zum 91.: 10.09. Gisela Paufler 10.09. Barbara Lehmann 12.09. Manfred Wenzel 10.09. Annelies Dreier 10.09. Ingeborg Wulschner 11.09. Siegfried Heilmann zum 76.: 10.09. Ursula Ronneberger 13.09. Dieter Conrad 14.09. Liselore Weiermüller 09.09. Lienhard Steglich 12.09. Edith Schnauder 18.09. Margarete Götz 16.09. Ursula Schneider zum 72.: 13.09. Margarete Mates zum 77.: 18.09. Edeltraut Ulbricht 14.09. Brigitte Schneider 18.09. Elli Schütze 13.09. Klaus Simmchen zum 70.: zum 70.: zum 88.: 13.09. Walter Jenderny 11.09. Gitta Böhme 16.09. Rudolf Zacher 07.09. Ruth Dittrich 14.09. Wolfgang Pietsch 16.09. Klaus Schneider 19.09. Wolfgang Haase zum 86.: 14.09. Maria Beck 12.09. Lidia Gnauck 20.09. Gisela Mildner aus Berthelsdorf aus Niederottendorf zum 85.: zum 76.: zum 83.: zum 76.: 07.09. Sonja Jonissek 08.09. Karlheinz Kunze 17.09. Egon Köhler 20.09. Inge Barthel 10.09. Anitta Hantzsch 17.09. Erna Leuchtmann zum 75.: zum 74.: 15.09. Ella Hippe zum 75.: 08.09. Johannes Georg 07.09. Günther Fasold zum 84.: 09.09. Heinz Liebich Herschel zum 71.: 08.09. Linda Miller 14.09. Renate Gerstner zum 71.: 10.09. Jutta Fasold 11.09. Hildegard Kunert 18.09. Werner Ehrlacher 14.09. Erika Rößler 12.09. Anton Sobetzko 19.09. Gerhard Vogel aus Oberottendorf zum 83.: zum 74.: aus Krumhermsdorf zum 91.: 14.09. Annelies Kempuß 07.09. Erhard Ufer zum 83.: 08.09. Anna Müller 20.09. Karl Hultsch 08.09. Anton Brenner 09.09. Annelies Neubert zum 82.: 08.09. Walter Wanninger zum 74.: aus Polenz 20.09. Heinz Müller 09.09. Werner Mildner 16.09. Claus Reimann zum 81.: zum 81.: zum 73.: zum 73.: 20.09. Marianne Müller 10.09. Walter Schöne 08.09. Edith Köhler 15.09. Margit Thrumann zum 79.: zum 80.: 09.09. Werner Oehme zum 71.: 19.09. Monika Peschel 08.09. Anton Diesner 14.09. Klaus Grübner 14.09. Johannes Martens zum 76.: 09.09. Doris Gruhl 16.09. Klaus Sachse 09.09. Arno Liebich 13.09. Heinz Riedel 19.09. Erwin Landfried aus Langburkersdorf zum 70.: 15.09. Edith Biesold zum 72.: zum 88.: 16.09. Ute Dietrich-Jambor 18.09. Ljubow Stoll 14.09. Helga Finster 19.09. Lieselotte Richter 18.09. Werner Wustmann 14.09. Eitel Nagorski zum 84.: aus Rückersdorf zum 79.: 17.09. Hannerose Barthel 08.09. Helfried Petzold zum 83.: 08.09. Elfriede Wünsche 18.09. Ursula Gräfe zum 82.: 14.09. Liesa Schurz 14.09. Siegmar Anders 20.09. Werner Schwarz 10.09. Thea Hertler zum 74.: zum 78.: zum 71.: zum 81.: 10.09. Margitta Gierig 07.09. Gerlinde Geucke 08.09. Eva Gebhardt 12.09. Horst Unger zum 70.: 08.09. Christine Eistert 10.09. Bernd Fuchs 19.09. Peter Herrmann

Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 11

Kulturinformationen

Stadtmuseum 25.09. Puppentheater in der Neustadthalle 10:00 Uhr Eva Rosenfeld spielt „Rotkäppchen“ im Malzhaus, Malzgasse 7 Telefon: (0 35 96) 50 55 06 06.10. Jonny Hill - Das Gala-Konzert für die Seele 19:30 Uhr mit neuen und bekannten Songs Mo. geschlossen Di. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr 07.10. Elbland Philharmonie Sachsen Fr. 10:00 - 12:00 Uhr 19:00 Uhr Carl-Maria-von-Weber - Ouvertüre zur Oper „Der Sa., So. und Freischütz“ feiertags 14:00 - 17:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Fagott sowie nach Vereinbarung und Orchester

Neue Sonderausstellung „Venetianer, Glas und Gold - Ge- 09.10. Maxi Arland Tournee 2012 heimnisse im Hohwald“ 16:00 Uhr Gäste: MDR Deutsches Fernsehballett, Henry Arland Stadtbibliothek 13.10. Miss Chantal & Friends Goethestraße 2 20:00 Uhr Show aus Travestie, Entertainment, Comedy, Tel.: (0 35 96) 60 41 70 Parodie & Schlager

Öffnungszeiten Der besondere Tipp: Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Einmalig in der Region zu Gast: Schauspieler Gojko Mitic und Di. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Autor Eberhard Görner am 20.10.12, 19:30 Uhr mit der Lesung Mi. geschlossen „In Gottes eigenem Land“. Do. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr Fr. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Alle Veranstaltungen immer aktuell unter www.neustadthalle.de.

Neues Medienangebot in der Stadtbibliothek Veranstaltungstipps Fachliteratur 07.09. JazzLust classics • „Reizende Bilder“ - lustige Cartoons über das Leben 20:00 Uhr Klassik trifft Jazz und Jazz den Pop • „Selbst Höfe und Wege pflastern“ - Ratgeber Micha Winkler (Posaune), Peter Setzmann (Flügel) • „Gartenkinder“ - erleben Sie den Garten mit Ihren Kindern von Katja Maren Thiel 14.09. SatireFest 2012 mit Anny Hartmann • „Starke Knie“ und „Gesunde Füße“ - Gesundheitsratgeber 20:00 Uhr „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ • „Arbeitsrecht für Vorgesetzte“ - Rechte und Pflichten bei der Mitarbeiterführung 21. - 23.09. „Yoga im Herzen“ Nähere Infos zum Festival über • „Das große Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch“ - Be- den Veranstalter: www.yoga-im-herzen.de werbungswissen mit CD-ROM 12 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Romane Tafeln zeigen in 50-jährigen Etappen die Vereinsgeschichte vom • „Der Tag an dem meine Tochter verrückt wurde“ - die litera- Gründungsjahr 1862 bis zur heutigen Zeit. Auch alle einzelnen risch eindrucksvolle Geschichte von Michael Greenberg und Abteilungen, wie Faustball, Frauengymnastik, Fußball und Vol- seiner Tochter Sally leyball stellten ihre Entwicklung und sportlichen Aktivitäten auf • „Die Töchter der Heilerin“ - historischer Roman von Mary so einer Tafel dar. Zwei der Tafeln beinhalten den Bau und die Sharratt Gestaltung der Jahnsportstätte von der Einweihung des Turn- • „Auf einmal war es schon das Leben“ - Gedichte, Essays platzes im Jahre 1863 bis zum heutigen Kunstrasenplatz, der im und Briefe von Eva Strittmatter Jahr 2009 fertig gestellt wurde. Die Baufreude der Langburkers- • „Der Freund und der Fremde“ - autobiographisches Buch dorfer war schon immer groß. Bereits im Jahr 1928 erweiterten Großdruck von Uwe Timm sie ihren Sportplatz auf die jetzige Größe und konnten zur dama- • „Onkel Wanja kommt - eine Reise durch die Nacht von Wla- ligen Zeit den größten Sportplatz Sachsens nachweisen. Nicht dimir Kaminer zu vergessen sind auch die Kuriositäten im Sportgeschehen, die • „Verteidigung“ - neuester Roman von John Grisham auf einer weiteren Tafel verewigt wurden. • „Verachtung“ - Thriller von Jussi Adler-Olsen • „Rügensommer“ - zauberhafter Ostseeroman von Lena Jo- Neben dieser interessanten historischen Ausstellung erwartet hannson den Besucher ein buntes Programm mit interessanten Fußball- • „Die Seidenbaronin“ - historischer Roman von Martina Rauen spielen und Showeinlagen der einzelnen Sportgruppen. Höhe- punkte werden am Freitag die Turniere gegen die Auswahl des DVD & CD Landtages und gegen Budisa Bautzen sein, am Sonnabend vor • „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ - Geschichten aus allem die Showeinlagen der Turn- und Gymnastikgruppen und dem DDR TV-Archiv natürlich am Abend der öffentliche Tanzabend mit der Gruppe • „Vergissmichnicht“ - eine Aufforderung die eigenen Träume Radial in der Kulturscheune Langburkersdorf für jeden der Lust nicht zu vergessen dazu hat. • „Bretonne“ - Album der Französin Nolwenn Leroy Überzeugen Sie sich selbst von unserer großen Auswahl an Me- dien und besuchen Sie uns! Freitag, 14. September 2012 Der Medienkauf wird durch den Kulturraum „Meißen - Sächsi- 12:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung des SSV Langburkers- sche Schweiz-Osterzgebirge“ gefördert. dorf 1862 e. V., Sportplatz 16:30 Uhr Fußballspiel Alte Herren SSV 1862 - FC Landtag Sachsen 18:00 Uhr Empfang geladener Gäste 20:00 Uhr Fußballspiel Alte Herren Ü 50 - Budisa Bautzen

Samstag, 15. September 2012 10:30 Uhr Fußballspiel B-Jugend SSV 1862 - TSV Graupa 12:00 Uhr Fußballspiel Frauen SSV 1862 - SG Steinigt- Der Festverein 750 Jahre Polenz lädt ein wolmsdorf 13:30 Uhr Präsentation der Abteilungen des SSV 1862 Am Sonnabend, dem 13.10.12, 19:30 Uhr findet im Erbgericht 15:00 Uhr Fußballspiel des SSV 1862 1. - SCE Bahratal- Polenz unsere Kirmes statt. Tischbestellungen nimmt ab sofort Berggießhübel 2., das Erbgericht entgegen. Einlass ist 19:00 Uhr. Mitzubringen ist Ende 17:00 Uhr gute Laune. Für Überraschungen ist gesorgt. 19:30 Uhr großer öffentlicher Tanzabend in der Kulturscheu- ne Langburkersdorf mit der Gruppe „Radial“, Ein- tritt frei

An beiden Tagen: Speisen und Getränke von der Fleischerei We- ber, Getränke-Jäkel und SSV 1862 Langburkersdorf e. V., am Sonnabend Hüpfburg den ganzen Tag.

150 Jahre Sport in Langburkersdorf am 14. und 15. September 2012 Am 14. Und 15. September feiert der Sportverein SSV 1862 Langburkersdorf e. V. „150 Jahre Sport in Langburkersdorf“. Anlässlich dieses Jubiläums wurde durch die Vereinsmitglieder und die Sportgruppen am Sportgebäude am Jahnsportplatz eine historische Ausstellung mit insgesamt 16 Tafeln zusam- mengestellt. An beiden Tagen kann man diesen interessanten Rückblick über den Langburkersdorfer Sport besichtigen. Drei Zur Erweiterung des damaligen Turnplatzes von 1926 - 1928. Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 13

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum

„Venetianer, Glas und Gold - Geheimnisse im Hohwald“

Auftrag der Glashütten von Murano unterwegs, um Zu- schlagstoffe für die Glasher- stellung zu suchen. Nur mit Hilfe bestimmter Minerale und Erze war es möglich, das ve- nezianische Glas so wasser- hell und klar herzustellen. Da diese Minerale in Italien nicht vorkommen, kamen die Walen über die Alpen und suchten in deutschen Gebirgen nach diesen Stoffen. Dort gingen Turnübungen des damaligen Turnvereins im Jahr 1930 sie im Verborgenen ihrer Tä- tigkeit nach, da sie gegen das Bergrecht des Landes verstie- ßen und sich in Acht nehmen mussten vor dem Misstrauen Seit dem 24.08.2012 zeigt und zu großer Neugier der Ein- das Stadtmuseum Neustadt heimischen. in Sachsen eine neue Sonder- Die Ausstellung erzählt von ausstellung. Als Kontrast zu den geologischen Gegeben- den bisherigen Kunstausstel- heiten im Hohwald, berichtet lungen in diesem Jahr widmet vom Bergbau um Neustadt sich die Ausstellung einem und Umgebung und versucht regionalen geschichtlichen das Bild der Walen etwas kla- Thema. rer zu zeichnen. Dazu gehören Ausgangspunkt sind die Wa- Ausstellungsgegenstände wie lensagen, auch Venetianersa- bergmännisches Geleucht, gen genannt. Diese berichten das Werkzeug der Bergleute von umherstreifenden Schatz- - das Gezähe, sowie Karten- suchern, die im Hohwald an- material, Walenzeichen und geblich auf der Suche nach Walenbücher. Venezianisches Zuletzt ein Foto aus der heutigen Zeit, die 1. Männermannschaft Gold und Edelsteinen waren. Glas sowie böhmisches Wald- trägt ihren Trainer Matthias Unger zur Siegesfeier im Jahr 2010. Wie bei den meisten Sagen glas ist ausgestellt und man steckt auch hier ein Körnchen kann einen Blick in ein alchi- Wahrheit drin. Die Walen gab mistisches Labor werfen, in es wirklich und sie suchten dem die Walen ihre Funde auf Badfest im Waldbad Polenz am 18.08.12 im Hohwald tatsächlich nach Tauglichkeit prüften. „Schätzen“. Diese waren aber Die Ausstellung ist zu den ge- Das Wetter hat mitgespielt, meyer, Udo Lindenberg bis anderer Art als die gedach- wohnten Öffnungszeiten bis die Stimmung war hervorra- BAP über Neil Young und CCR ten. Die Venetianer waren im zum 04.11.2012 zu sehen. gend! Die vom THW betreuten bis Coldplay, Oasis und REM Tauchgänge sorgten bei den usw. usw. begeisterten die Be- tropischen Temperaturen für sucher. eine angenehme Abkühlung. Viel Spaß gab es auch mit dem Viele Helfer haben zum guten Spielmobil des ASB-MGH Gelingen beigetragen, stell- und beim Hinkelsteinwerfen vertretend für alle anderen mit Asterix und Obelix sowie möchten wir uns besonders beim Start des Heliumballon- für die Unterstützung bedan- wettfluges. Abends sorgten ken bei Stadtverwaltung und dann gleich zwei Livebands Bauhof Neustadt, Wolfsystem für Stimmung: FORMANT aus , ESE Polenz, Dachde- Pirna und SANDSTEINROCK cker Henke , heizten kräftig ein! THW Pirna.

Rock und Pop vom Feinsten, Kulturinitiative Polenz e. V. von Westernhagen, Gröne- Vorstand

Für den Versand des Kleinanzeigencoupons an den Verlag bitte die NEUE E-Mail verwenden: [email protected] 14 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Einladung an alle in und 750-Jahre Ober- und um Neustadt zum Niederottendorf 2. Europäischen Festival Dass muss gefeiert werden „Yoga im Herzen“ An diesem Wochenende ist es nun vom 21. bis 23.09.2012 so weit. Die 750-Jahr-Feier von Ober- und Niederottendorf steht „So viele verschiedene Themen hatte ich bei einem Yogafestival vor der Tür und die Vorbereitungen sind abgeschlossen. nicht erwartet. Es ist mir richtig schwer gefallen, mich für eins Ein historisch-interessantes Programm erwartet die Besu- zu entscheiden und ich hoffe, ihr macht das mal wieder.“ sag- cher an allen drei Tagen. te Andreas, ein begeisterter Teilnehmer des ersten Events vor 2 Jahren. Und erst kürzlich schrieb Uwe aus dem Allgäu „Die Freitag, 07.09.2012 fachliche Qualität eurer Angebote war höher als die, die ich zum 14:00 - 18:00 Uhr „Tag der offenen Tür“ in der Grundschule, Festival in München erlebt habe und diese herzliche Atmosphä- 18:30 Uhr feierliche Eröffnung in der Kirche Oberottendorf re ist nicht zu überbieten.“ mit dem Orchester ohne Dirigenten, anschließend gegen Solche Rückmeldungen haben das Team vom Verein „Yoga 20:00 Uhr Bierprobe mit Bierfassanstich und der Gruppe im Herzen“ unglaublich motiviert und es ist ein umfangreiches „DIE BAND“ mit Rock, Oldies und Blues im Festzelt auf dem Programm entstanden. Internationale Referenten sind ebenso Festplatz in Niederottendorf. vertreten wie Spezialisten aus ganz Deutschland und auch aus unserer Region. Sonnabend, 08.09.2012 Das kostenfreie Musikprogramm in der „Chill out lounge“ neben Sport und Unterhaltung ab 14:00 Uhr mit einem Volleyball- dem Eingang der Neustadthalle wechselt zu jeder vollen Stunde. turnier, einem Fußballspiel, aber auch einem historischen Im Basar der Köstlichkeiten im Foyer finden die Besucher in- Sportfest für die Kinder auf dem Sportplatz, danach ab teressante Angebote vom Räucherwerk über Rohkostprodukte, 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Musikverein Fritt- Bilder von Peter Engelhardt und Eva Makkosch, Bücher, CDs, lingen, 20:00 Uhr Tanz mit vielen Überraschungen, Show- Fitness- und Yogamatten, Yogitee uvm. Neben dem Ticket für Einlagen und mit den Frittlingern im Festzelt. alle 3 Tage gibt es Tagestickets und Tickets für einzelne Work- shops. Wir laden alle Neustädter Bürger und Gäste sehr herzlich Sonntag, 09.09.2012 ein, dabei zu sein und sich inspirieren zu lassen von der Lebens- Festgottesdienst um 09:30 Uhr in der Kirche Oberottendorf freude, den Bewegungen und Begegnungen. mit Darstellung der Ortsgeschichte, anschließend Baum- pflanzung, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr historische Markt von der Freitag, den 21.09.2012 ab 18:00 Uhr laden wir ein zur Eröff- Schäferei Klose, Alter Weg bis zur Müller-Mühle, 14:00 und nung auf dem Platz vor der Neustadthalle mit Grußworten des 16:00 Uhr Puppentheater, 15:00 Uhr Aufführung „De Räu- Schirmherrn Landrat Michael Geisler, des Bürgermeisters sowie bor - uff Säggs`sch“, 18:00 Uhr Verlosung der Hauptpreise von Vertretern weiterer Organisationen, Verbände, einer traditio- der Tombola, danach musikalischer Ausklang. nellen Puja und Lichtzeremonie. Dazu laden wir Eltern und Kin- Das detaillierte Programm von allen Tagen und den Markt- der mit Lampions ganz besonders ein. plan für Sonntag finden Sie unter www.750-jahrfeier.de. 20:00 Uhr Eröffnungskonzert mit Vorstellung aller Referenten und Künstler Festkomitee Aus dem Samstagsprogramm 07:30 Uhr 5 verschiedene Yoga-Praxisstunden für Beginner und Aufgrund des historischen Marktes sind der Alte Weg und auch für Fortgeschrittene die Bischofswerdaer Straße in diesem Bereich am 9. Sep- Bitte Matte oder Decke mitbringen. tember 2012 von 08:00 - 18:00 Uhr voll gesperrt. Hier nur drei von zeitgleich 5 Themen zur Auswahl: 09:30 Uhr „Heilkraft Yoga“ Vortrag mit Altmeister Yogiraj Sig- Von 10:30 Uhr - 18:00 Uhr fährt ein Shuttle-Bus entlang mund Feuerabend, 84 Jahre der Bischofswerdaer Straße, der die Gäste vom par- „Vedische Astrologie“ mit Swami Nikhil Joshi aus kenden Auto zum Festgelände bringt. Indien Sonderbus der Firma Steglich-Reisen zum Jubiläum „SAVITA-Yoga Praxis“ mit Ivo Sedlacek, CZ und Samstag Abfahrt 14:00 Uhr am Busbahnhof Neustadt - Geza Timcak, SK Bahnhof - Neustadthalle, Rückfahrt 18:30 Uhr ab Grund- 11:15 Uhr „Guter Umgang mit starken Gefühlen“ Vortrag mit schule Oberottendorf, Shivakami Bretz Bad Meinberg Sonntag Abfahrt 10:30 Uhr am Busbahnhof Neustadt - „Yoga bei körperlichen Einschränkungen“ Praxis Bahnhof Neustadthalle, Rückfahrt 17:00 Uhr ab Grundschu- mit Dr. Juraj Gajdos, Bratislava le Oberottendorf „Die Ursprünge des Tantra“ Vortrag mit John Hawken, GB 13:30 Uhr „Das Vermächtnis unserer Ahnen“ Vortrag mit dem 10 Jahre Hohwaldmusikanten Autor Reiner Elmar Feistle Die Hohwaldmusikanten laden am Sonnabend, dem „Der abendländische Schamanismus“ Vortrag mit 22.09.2012, zu einem Jubiläumskonzert in die Kulturscheu- dem Autor Norbert Paul ne Langburkersdorf recht herzlich ein. Beginn der Veranstal- Yoga-Praxis mit dem 84jährigen Altmeister oder tung ist 15:00 Uhr, Einlass 14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sie Mantra-Yoga mit Ina Böhme, Gera haben die Möglichkeit, unter der Tel.-Nr.: 0 35 96/50 26 69 15:30 Uhr „Die Balance von Preis und Leistung“ mit Ver- Plätze zu reservieren. Für das leibliche Wohl sorgt das Team kaufstrainerin Antje Mentzel, Berlin der Bäckerei Mikat. „Alte Geschichten, böse Geister ...“ Feng Shui mit Johannes Schäfer, Beiersdorf Die Hohwaldmusikanten freuen sich auf Ihren Besuch „Yoga-Ernährung-Bewußtsein“ mit Olaf Straube, Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 15

17:30 Uhr „Vastu - Yoga des Wohnens“ mit Roberto Ender- schön. Dies konnte auch Pfar- gelmusik von Frau Sirrenberg witz, Dresden rer Schellenberger erfahren, in die Kirche ein. Nun stand „Weisheit der Delphine“ Vortrag mit Valpurga Hoz- der ganz überraschend eine es da, das Hochzeitspaar, und akova, CZ Hochzeitsanfrage aus der Ev. wurde von Pfarrer Schellen- „Runen Qigong“ Praxis mit Norbert Paul Kita bekam. Nach einer guten berger „getraut“. Ringe tau- 20:00 Uhr „Come together“ Abendkonzert mit Shoshan, Planung und vielen Vorberei- schen, Kuss und Segen, alles The Love Keys, Savita-Yoga CZ/SK u. a. tungen, wie das so beim Hei- war dabei. Nach der Trauung raten ist, war dann endlich al- wurde natürlich auch richtig Sonntag, ab les soweit: das Brautkleid, der gefeiert mit Kindersekt und 07:30 Uhr wieder 5 verschiedene Yoga-Praxisstunden ver- Anzug, die Eheringe, Blumen Schokolade. schiedenster Levels - bitte Matte oder Decke mit- für die Blumenmädchen, der Ob die „Hochzeit“ nun das bringen Hochzeitsstrauß, ein Schlei- ganze Leben lang hält? Wir 09.30 Uhr „Itamar Tantra Yoga-Praxis“ Hochenergietechni- er, Lieder und natürlich viele werden sehen. Für die Kinder ken mit Franz Robotka aus Wien festlich gekleidete Gäste. Am war dieser Tag jedenfalls ein „Yin-Yang-Tantra-Yoga-Praxis“ mit Ilona Stroh- Hochzeitstag erklärte Pfarrer richtiges Erlebnis und dafür schein Schellenberger den Kindern möchten wir uns bei Pfarrer „Bhakti Yoga“ mit Govinda, Indien den Ablauf der Trauung in der Schellenberger, Frau Sirren- 11.15 Uhr „SAVITA-Yoga“ Livemusik und mehr mit Ivo Sed- St.-Jacobi-Kirche. Und dann berg, Carmen Puder und den lacek CZ und Geza Timcak SK, ging es los: helfenden Eltern recht herzlich Kinder-Yoga, Mantra-Yoga, Klang-Yoga mit ver- Mit Glockenläuten begann die bedanken. schiedenen Referenten Hochzeit. Alle Hochzeitsgäste 13.30 Uhr „Ayurvedische Kräuterkunde“ mit Swami Nikhil marschierten gemeinsam mit Die Regentropfen-Kinder und Joshi, Indien der hübschen Braut zur Or- Frau Scheufler „Thai-Yoga-Massage“mit Tim Rinau; Marburg „Klangmeditation“ mit Christina Neubert, Görlitz

Änderungen bleiben vorbehalten. Aktuelle und ausführliche Informationen unter www.yoga-im- herzen.de. Wir freuen uns auf viele Besucher und Teilnehmer aus Neustadt und Umgebung und aus ganz Deutschland. Wir sind sicher, dass sich die Gastgeberstadt von ihrer besten Seite zeigen wird.

Ilona Strohschein und Team vom Verein „Yoga im Herzen e. V.“

Nachrichten aus Schulen und Kindertagesstätten

Kita „Unterm Himmelszelt“ „Du musst mich auf den Mund küssen, …“

„… sonst hält die Hochzeit Ev. Kita Langburkersdorf und nicht das ganze Leben.“ Als spielte Hochzeit. Denn Fami- die kleine Rahel diese Wor- lie spielen mit Heiraten und ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen te sagte, stand sie gerade Kinder bekommen ist für die mit Timo im Gruppenzim- Regentropfen-Kinder „Un- ONLINE BUCHEN: www.wittich.de mer der Regentropfen der term Himmelszelt“ besonders 16 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

40929 N Englisch - Kurs A1/1 * 30340 N „Rückhalt“ 41001 N Englisch - Senioren- Di., 18.09.2012 - 29.01.2013 Rücksicht auf den Rücken XL kurs 1* 17.30 - 19.00 Uhr, 16 x 2 Std. (Rückenschule) Für echte Anfänger! Do., 20.09.2012 - 06.12.2012 Di., 25.09.2012 - 15.01.2013 40937 N Englisch - Kurs A1/3 18.30 - 19.30 Uhr, 10 x 1 16.15 - 17.45 Uhr, 13 x 2 Std. (Teilnehmer mit geringen Vor- Zeitstd., Physiotherapie Höhne kenntnissen) Di., 18.09.2012 - 15.01.2013 50204 N Internet für die Ge- 50106 N Fit am PC 18.00 - 19.30 Uhr, 14 x 2 Std. neration 50plus Mo. + Do., 27.09.2012 - Fr., 21.09.2012 - 19.10.2012 22.10.2012 40310 N Tschechisch - Kurs 09.00 - 12.00 Uhr, 5 x 4 Std. 18.00 - 21.00 Uhr, 8 x 4 Std. Die Volkshochschule A1/1* informiert Mi., 19.09.2012 - 30.01.2013 40606 N Italienisch - Kurs * Teilnehmer ohne Vorkennt- 17.15 - 18.45 Uhr, 14 x 2 Std. A1/1 - Intensiv* 40951 N Englisch - Kurs A2/1 nisse Fr., 21.09.2012 - 16.11.2012 (Teilnehmer mit geringen Vor- 40805 N Französisch - Kurs 17.30 - 20.45 Uhr, 7 x 4 Std. kenntnissen) A1/1* Do., 13.09.2012 - 24.01.2013 Do., 20.09.2012 - 24.01.2013 20112 N Malen und Zeichnen Alle aufgeführten Kurse fin- 18.15 - 19.45 Uhr, 18 x 2 Std. 17.30 - 19.00 Uhr, 16 x 2 Std. Mo., 24.09.2012 - 26.11.2012 den in der Geschäftsstelle 17.45 - 20.00 Uhr, 8 x 3 Std. Neustadt, Karl-Liebknecht- 50114 N PC-Einstieg für die Straße 2, statt. Anmeldungen 40706 N Spanisch - Kurs Generation 20608 N Filzen - Kleine Ta- persönlich, telefonisch oder A1/1* 50plus mit eigenem Laptop sche für die Frau über www.VHS-SSOE.de Mo., 17.09.2012 - 28.01.2013 Do., 20.09.2012 - 15.11.2012 Di., 25.09.2012 Tel.: 0 35 96/60 45 23. 17.15 - 18.45 Uhr, 16 x 2 Std. 14.00 - 17.15 Uhr, 7 x 4 Std. 18.00 - 21.00 Uhr, 1 x 4 Std.

Aus dem Vereinsleben

Verein Begegnung Beratung Einmal in der Woche ist unser Bewerbungsservice geöffnet. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Bildung Neustadt/Sa. e. V. kopieren die notwendigen Dokumente. Pro Bewerbung entste- hen Ihnen Kosten von 3,00 EUR. Bitte vereinbaren Sie Ihren Ter- „Aktiv tätig sein, statt passiv min unter 0 35 96/50 84 94. Sollten wir nicht gleich erreichbar altern“ sein, hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie dann Veranstaltungstermine gern zurück. vom 10. bis 21.09.2012 Vorschau Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter 0 35 96/ 26.09./03.10.12 Lustige Maschen 50 84 94 anrufen! Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, un- 27.09./04.10.12 Wer rastet, der rostet bedingt die Telefonnummer angeben. Danke! Wenn kein extra Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Altpapiersammlung Haus BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in Neustadt (gegen- Der Verein BBB sammelt auch weiterhin Zeitungen, Bücher, Ka- über Fleischerei Burckhardt) statt. taloge und sonstiges Altpapier. Den Erlös nehmen wir zur De- Lustige Maschen ckung unserer Betriebskosten. Entgegengenommen wird es zu 12./19.09.12, 14:30 - 16:30 Uhr unseren Öffnungszeiten. Wer Freude hat in gemütlicher Runde zu stricken oder eine an- Mo./Do., 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Di., 13:00 - dere Handarbeit zu tätigen ist herzlich eingeladen. Neulinge, 16:00 Uhr, Mi., 14:00 - 17:00 Uhr. Danke sagt Ihnen jetzt schon die das Stricken lernen wollen, sind im Kreis der „Lustigen Ma- das Team vom Verein BBB. schen“ herzlich willkommen. Freizeittreff im Haus BBB 13./20.09.12, 14:30 - 15:30 Uhr Veranstaltungen Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2012 nach dem Einkaufstress im Haus BBB begrüßen zu dürfen, um gemeinsam bei entspann- des ASB-Mehr- ten Gesprächen die Woche ausklingen zu lassen. GenerationenHaus

Wer rastet - der rostet Für Erwachsene 13./20.09.12, 18:00 Uhr Mit leichten lockeren Übungen mobilisieren Sie Ihren Bewe- Infotag für über 50-Jährige gungsapparat. Neuanmeldungen sind möglich. Am 10. September von 09:00 - 12:00 Uhr findet im ASB Mehr- GenerationenHaus (MGH) ein Infotag für über 50-Jährige statt. Beginn Kurs „Wirbelsäulengymnastik mit Schwerpunkt Be- ckenboden“ Programm 10.09.12, 1. Veranstaltung 1. Arbeitswelt - aktuelle Stellenangebote aus der Region 17:30 Uhr Kurs I • der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Ar- 18:30 Uhr Kurs II beit Pirna und des Jobcenters • Beschäftigungschancen durch Zeitarbeit und Personal- Es gibt noch freie Plätze, wer mitmachen möchte bitte anrufen. dienstleister Nähere Informationen gibt es unter 0 35 96/50 84 94, bitte spre- 2. Wie bewerbe ich mich erfolgreich? chen Sie auf unseren Anrufbeantworter und hinterlassen Sie bit- • Professionelle Styling- und Fotoaktion inkl. 4 Bewerbungs- te Ihre Telefonnummer, wir rufen zurück. Späterer Einstieg in den fotos kostenlos zum Mitnehmen laufenden Kurs ist nicht möglich. • Bewerbungsmappen-TÜV Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 17

3. Informationsstände und Aussteller Termin: Donnerstag, 27.09.12 um 19:30 Uhr, Referentin: • Mehrgenerationshaus Sächsische Schweiz/ASB Jutta Kaiser, Heilpraktikerin, Anmeldung bitte bis • Bundesfreiwilligendienst 24.09.12! • Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland • AOK - Die Gesundheitskasse Generationentanz … • Bildungsangebot für Ältere ist eine gesellige Tanzform, die es ermöglicht, ohne festen Part- 4. Informationsveranstaltungen ner zu tanzen. Die Tänze, nach denen wir tanzen, wurden aus • Die Bewerbung - Werbung in eigener Sache den unterschiedlichsten Sparten, wie dem Countrytanz, dem • Bildungsangebote für Ältere Square, dem amerikanischen Round, dem englischen Kontra- • Informationen zum Minijob tanz, der internationalen Folklore aber auch aus dem Gesell- schaftstanz, wie Rumba, Walzer, Tango etc. entwickelt und nach Frauentreff in Rückersdorf populärer Musik choreographiert. Das Alter ob nun 70 oder 50 Heute wollen wir wieder zusammen frühstücken, dabei schwat- ist nebensächlich. Wichtig ist, Freude an der Bewegung zu ha- zen, lachen und uns austauschen. 10:00 Uhr hören wir ei- ben, nette Leute zu treffen, die Fitness zu steigern und das Ge- nen kleinen Vortrag, der uns Anregungen geben wird. Termin: dächtnis zu trainieren. Der Einstieg ist jederzeit ohne Vorkennt- 11.09.12, 09:00 - 12:00 Uhr im Gemeindezentrum Rückersdorf. nisse möglich. Termin: jeden Dienstag 10:00 -11:30 Uhr im MGH, Kurslei- Stammtisch für ehrenamtlich Engagierte terin: Cornelia Illing, Tanzlehrerin. Weitere Informa- Zahlreiche Frauen und Männer unterstützen die Arbeit des MGH tionen bei Anmeldung! ehrenamtlich. Am Stammtisch Dienstag, 11.09.12 treffen sie sich, um Veranstaltungen auszuwerten, nächste Termine zu er- fahren und sich weiterzubilden. Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr, Anmel- Angebote für Familien dung erwünscht! Neue Eltern - Kind - Kreativgruppe! für Eltern mit ihren Kindern ab 2 Jahren Montagscafé mit Programm Experimentieren mit Farben, Kleister und Papier schon für die Unter dem Motto: „Gemeinsam - statt einsam“ laden wir Frau- Kleinsten? Kinder sind neugierig und haben bereits von klein auf en, die gern in geselliger Runde frühstücken, schwatzen und la- viel Spaß am Erforschen von verschiedenen Materialien. Lassen chen, in unser MehrGenerationenHaus ein. An diesem Montag Sie uns gemeinsam mit den Kindern auf Endeckertour gehen. haben wir wieder ein kleines Programm zusammengestellt. Wir treffen uns jeden Montag im MGH, Beginn: 17.09.2012 von Termin: 17.09.12, 09:00 - 12:00 Uhr, Anmeldung erwünscht! 10:00 - 11:30 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung!

Kreative Malerei Diese offene Elternrunde startet am Donnerstag 18.10.2012! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität beim Malen! Sie erhalten Einblicke in verschiedene Techniken und Materialien und werden „Von der Kunst, liebevoll Grenzen zu setzen und entspannter Schritt für Schritt an die Grundlagen der Malerei herangeführt. zu erziehen!“ für Eltern mit Kindern im Alter von 1 - 5 Jahren Termin: aller 14 Tage ab 19.09., 18:00 - 20:00 Uhr im MGH. Wie erkenne ich die Stärken meines Kindes und kann diese för- dern? Wie vermittle ich meinem Kind Spielregeln in der Familie? Handarbeitsrunde Wie kann ich mit schwierigen Erziehungssituationen umgehen? In Gemeinschaft treffen sich hier Gleichgesinnte zum Stricken, Wie kann ich mit Gelassenheit Stress im Erziehungsalltag bes- Nähen oder Häkeln. Neue Ideen werden ausgetauscht, neue ser bewältigen? Wie unterstütze ich die Freundschaften meines Muster und Formen ausprobiert. Alle Hobby-Handarbeitsfrauen Kindes am besten? 19:30 - 21:30 Uhr im MGH, Moderation: sind ganz herzlich eingeladen! Petra Maatz. Bitte bis zum 15.10.2012 unter der Telefonnummer Termin: immer montags ab 10.09., 15:00 - 17:00 Uhr. 0 35 96/60 47 10 anmelden!

Orientalischer Tanz Vorankündigung! Alle Erfahrenen und alle Neubeginner können an diesem Abend Indoor-Spielplatz im Sportforum, Beginn: 10.10.2012, jeden zu orientalischer Musik in unserem Spiegelsaal ihre Hüften Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr. schwingen. In angenehmer Atmosphäre werden Einzelfiguren eingeübt und zu einem Tanz bei jedem Treffen zusammengefügt. Am Sonntag, dem 28.10.12 gibt es die Kindersachen-Spiel- Termin: immer Montag ab 10.09.12; 5 Kursstunden, zeugbörse zum Kreativmarkt! 20:00 - 21:00 Uhr im MGH, Anmeldung bitte bis 10.09.12! Liebe Eltern, sie haben die Gelegenheit, bei unserem Kreativmarkt Kinder- 3. Foto - Workshop „Die Sicht erweitern“ kleidung und Spielzeug (gekennzeichnet und mit einem Preis Es ist Zeit, sich Zeit zu nehmen - für sich selbst, zum Genießen, versehen) ab 12:00 Uhr in der Neustadthalle - Eingangsbereich zum gemeinsamen kreativen Tätigsein. abzugeben. Alle restlichen Sachen holen Sie bitte wieder am glei- Bei unserem Foto - Workshop erschließen wir neue Sichten auf chen Tag bis 18.00 Uhr ab. Gleichzeitig bitten wir Sie, uns 25 % Fotomotive. Wir probieren verschiedene Perspektiven aus. Dies- Ihres Erlöses für unsere Eltern-Kind-Gruppen zu spenden. Vie- mal wollen wir in Neustadt einen Rundgang machen, alte und len Dank! neue Architektur entdecken. Aber auch individuelle Stimmungen und Motive kann jeder Teilnehmer selbst ausprobieren. Kreative Köpfe gefragt … Die Fotokameras werden gestellt und sind im Beitrag enthalten. Das ASB MGH veranstaltet am 28. Oktober 2012 den 7. Krea- Termin: 20.09.12, Anmeldung bis 14.09.12 tivmarkt für die ganze Familie in der Neustadthalle. Mit die- Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr, Anmeldung bitte bis 18.09.12! ser Veranstaltung wollen wir Familien vielfältige Möglichkeiten im kreativen Bereich vorstellen. Sie können Ihre Angebote prä- Was können Entspannungstechniker leisten? sentieren, zum Kauf anbieten, aber auch die Besucher in die An diesen Abend wird die Referentin über die Wirksamkeit von Herstellung mit einbeziehen. Sollten auch Sie einem kreativen Autogenem Training, Progressiver Muskelrelaxtion nach Jacob- Hobby nachgehen, welches Sie gern präsentieren möchten oder sen und von Tiefenentspannung sprechen. Im Anschluss wird einfach dabei sein wollen, dann melden Sie sich bitte im Mehr- eine Diskussionsrunde mit TeilnehmerInnen, die Erfahrungen GenerationenHaus unter der Tel.-Nr. 0 35 96/60 47 10 (Kerstin von Entspannungstechniken haben, eröffnet. Müller), um weitere Informationen zu erhalten. 18 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Angebote für Kinder Kinder kommen ab September wieder in Bewegung Toben, rennen, klettern, balancieren - Kinder können sich in unse- Gebirgs- und Wanderverein ren Sportstunden ausagieren, ihre körperliche Kraft spüren, Aus- dauer entwickeln und gegenseitige Rücksichtnahme erfahren. Wir Natur- und Heimatfreunde e. V. probieren vielfältige Einzel- und partnerschaftliche Turnübungen, Neustadt in Sachsen Spiele und Geräte aus. Alter der Kinder: 4 - 7 Jahre, jeweils mitt- wochs 16:00 - 18:00 Uhr. Bitte anmelden! Alter der Kinder: 2 - 4 Sonntag, 9. September 2012 Jahre, jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr. Bitte anmelden! 09:30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Oberottendorf (im Rah- men des Festprogramms vom 7. bis 9. September 2012) 750 Unsere Fortbildungen für PädagogInnen und Interessierte Jahre Ober- und Niederottendorf), anschließend 11:00 Uhr Histo- Eltern beginnen wieder. Ein vielschichtiges Themenangebot rischer Markt von der Schäferei Klose alter Weg zur Müller-Mühle hält das MGH im 2. Halbjahr bereit! Mitgliederversammlung am 11. September 2012 Experimentierworkshop, 18.10.2012 im MGH, Ziel der Fortbil- Beginn 19:30 Uhr im Bürgergarten. Herr Dr. Konrad der Stadta- dung ist es, die Neugier von Kindern für naturwissenschaftliche potheke spricht zum Thema: „Schlaf und Schlafstörungen“. und alltägliche Phänomene zu wecken. Samstag, 15. September 2012 Musikpädagogischer Workshop, 06.11.2012 im MGH, Musik Wanderung über 16 km mit Rucksackverpflegung, Knöchelwan- als ein wertvolles pädagogisches derschuhe unbedingt erforderlich, “Nasser Grund - Lorenzlöcher - Instrument im weitesten Sinne zu entdecken und weiterzuge- Wilder Grund - Schwarzes Loch“ , Anfahrt mit eigenem Pkw, ben, das soll Inhalt der Fortbildung sein. Treff: 06:30 Uhr Parkplatz Mariba, Rückkunft gegen 16:00 Uhr, Führung: Wanderfreund Klaus Jürgen Helmich, Tel.: 5 39 95 91. Märchen machen Kinder stark, 04.12.2012 im MGH, Mär- chenpädagogen aus Dresden laden zur Fortbildung ein! Mär- Samstag, 29. September 2012 „Leichte Kletterei in den Schrammsteinen“, Wanderung über 16 km chenpädagogik zeigt, welche Bedeutung Märchen haben und mit trittfesten Knöchelwanderschuhen und Rucksackverpflegung, wie sie heilen können. „Bad Schandau - Ostrau - Schrammsteinaussicht - Wenzel- weg - Bad Schandau“, Treff: 07:45 Uhr Bahnhof, Rückkunft Kinderschminken - Fit für den pädagogischen Alltag, be- gegen 18:00 Uhr, Führung: Wanderfreund Johannes Rasche, reichern Sie Ihr Kita-/Schulangebot oder ihre Freizeit um eine Tel. 50 13 59. wertvolle Attraktion - Kinderschminken! Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Samstag, 13. Oktober 2012 Wanderung über 20 km mit trittfesten Knöchelwanderschuhen Mobiles Programm 2012 und Rucksackverpflegung “Von Krásná Lípa über Varnsdorf Angebot Wertekoffer für die Kita nach Rumburk“, Anfahrt bis Sebnitz, 06:30 ab Parkplatz Mariba, Dauer: max. 2 Std., Methode: Mitmachspiele, ab 4 Jahre bis Rückkunft gegen 18:30 Uhr, Führung: Wanderfreundin Christina Grundschulkind, geeignet In- und Outdoor Behrendt, Tel. 5 66 05 25 oder 0 17 48 45 80 22 Werte vermitteln stellt eine Herausforderung dar, die in unserer schnelllebigen und technisierten Welt immer mehr in den Hinter- Wanderwart Gottfried Jobst grund gerät. Mit unserem Wertekoffer kommen wir in ihre Ein- richtung und vermitteln den Kindern spielerisch Werte. Der SSV Neustadt/Sachsen Angebot Wertekoffer für ErzieherInnen in der Kita informiert Basierend auf den Inhalten des Wertekoffers für die Kita stellen wir ihnen in ihrer Einrichtung den Wertekoffer vor. Ziel dieses An- gebotes ist es, ihnen als pädagogische Fachkräfte die Nutzung ENSO-Nachwuchsförderpreis des Wertekoffers zu ermöglichen, sich selbst auszuprobieren und für den SSV Neustadt in den pädagogischen Kindergartenalltag zu integrieren. Die Aus- Im Rahmen des ENSO-Trai- gelungener Nachmittag. Die leihe des Wertekoffers ist damit jederzeit auf Anfrage möglich! ningscamps auf dem Gelän- ENSO Energie Sachsen Ost de des Sportparks in Weißig AG übergibt jedes Jahr Verei- Sport & Spiel mit dem FamilienMobil wurde am 24.08.2012 der SSV nen mit einer zukunftsorien- Das MGH unterstützt die Bewegung und das freie Spiel für Kin- Neustadt/Sa. für seine Nach- tierten Nachwuchsarbeit ei- der ab einem Jahr. Mobil rollt der Kleinbus im Landkreis S-OE wuchsarbeit mit dem 2. Platz nen Förderpreis. Für den SSV Dörfer & Städte an. Überall dort, wo Kreativität, Phantasie, Be- prämiert. Der Scheck von über Neustadt/Sa. ist es nun das wegung & Spiel gefragt sind, kann der voll gefüllte Bus behilflich 2.000 EUR kann die Nach- zweite Mal, dass man sich in sein. Die bewegten MitarbeiterInnen bieten kreatives Basteln & wuchsabteilung nach der her- ganz Sachsen unter den vielen Gestalten, Kinderschminken und spannende Bewegungs- und vorragenden Vorjahressaison Vereinen durchgesetzt hat und Sportangebote an. sehr gut gebrauchen. Unsere wiederum mit einem sensatio- Thematisches Angebot mit dem FamilienMobil F1-Jugend stand dabei für den nellen 2. Platz belohnt wurde. Ob ein Piratenfest, mit Indianern durch den Kindergarten oder gesamten SSV-Nachwuchs Diese Auszeichnung belohnt eine Strandparty - thematisch gestaltete Kinderprogramme sind Pate. Zu den Gratulanten ge- das sehr große Engagement auch unsere Herausforderung. Wir gestalten mit ihnen gemein- hörte neben den Initiatoren der von Trainern, Betreuern und sam einen thematischen Tag/thematische Stunden. Materialien ENSO Energie Sachsen Ost Eltern, die unseren Kindern im werden je nach Thema mitgebracht. AG auch der ehemalige DDR- Verein eine sinnvolle Freizeit- Auswahlspieler und Dynamo beschäftigung ermöglichen Anmeldung und Informationen bei ASB Mehrgenerationenhaus Urgestein Klaus Sammer. Für und gleichzeitig den Verein Sächsische Schweiz, Maxim-Gorki-Str. 11 a, 01844 Neustadt, die mitgereisten SSV-Eltern weiter wachsen lassen. Die- Telefon: 0 35 96/60 47 10, E-Mail: mgh@asb-neustadt-sachsen. und dem Mannschaftsleiter ser erfolgreiche Weg wird in de, Internet: www.asb-neustadt-sachsen.de. Frank Ufer war es ein sehr Neustadt fortgesetzt und wir Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 19 laden dazu alle recht herzlich beim Unternehmen ENSO für Der daraus resultierende Frei- heimischen Volksbank Stadi- ein, die diesen Weg mit uns ge- die Würdigung der Jugendar- stoß landete zum 0 : 3 für Ban- on Neustadt. Der Verein und hen möchten. Der Vorstand des beit und hofft weiterhin auf eine newitz im Dreiangel. die Mannschaft freuen sich auf SSV Neustadt/Sa. bedankt sich sehr gute Zusammenarbeit. Das nächste Heimspiel be- zahlreiche Zuschauer. Weitere streitet der SSV Neustadt News und Ergebnisse rund um gegen den 1. FC Pirna II. An- unseren Verein finden Sie un- gepfiffen wird die Partie am ter www.ssv-neustadt.de und 15.09.2012 um 15:00 Uhr im bei Facebook.

Torschützenehrung für Neustadts Goalgetter

Am 24.09.2012 wurden in Höckendorf die Torschützen- könige der vergangen Saison auf der gesamten Kreisebene geehrt. Absolut erfreulich und voller Stolz wurden zwei Neustädter ausgezeichnet. In der E-Ju- gend erhielten Adrian Dudas (Bild rechts) mit 27 und C-Ju- gend Spieler Justin Pötschke Ergebnisse und Spielberichte: (Bild unten) mit 30 Toren den Kreispokal: SV -SSV Neustadt 0 : 6 Kreisoberliga: begehrten Siegerpokal. SSV Neustadt - SV 0 : 3 Die Nachwuchsabteilung und Im Kreispokal setzte sich un- gangenen Saison ins Volks- der Vorstand gratulieren euch sere Mannschaft klar und bank Stadion Neustadt. Die hiermit ganz herzlich zu die- deutlich gegen den Aufsteiger Gäste, die sich enorm ver- sem Erfolg und wünschen in die Kreisliga durch. Strup- stärkt hatten, waren ein har- euch weiterhin viel Spaß und pen war dennoch in den An- ter Brocken. Trotzdem stand Torinstinkt beim Fußball spie- fangsminuten gefährlich und die Defensive der Hausherren len in unserem Verein. kam zu Chancen. Mit zuneh- ordentlich, nur nach vorn wur- mender Spielzeit übernahmen den wenige Akzente gesetzt. die Gäste das Ruder und zo- Nach Abwehrfehlern setz- gen auf den beruhigenden ten sich die Randdresdner Halbzeitstand von 3 : 0 davon. zweimal über links durch und Die Tore erzielten zweimal To- führten zur Halbzeit mit 2 : 0. bias Thomschke und Rene Nach der Pause brachte der Scholtke. Nach der Pause Schiedsrichter Farbe ins Spiel. agierte Neustadt ruhig und Zwei Bannewitzer und ein lies den Ball laufen. Nachdem Neustädter wurden vom Platz Thomschke sein drittes Tor er- gestellt. Neustadt witterte zielte reihten sich auch Matti Morgenluft und kam zu Chan- Rothe und Oliver Schröder in cen für den Anschlusstreffer. den Torreigen ein und gewan- Aber leider ohne Erfolg. In der nen deutlich mit 6 : 0. neunzigsten Minute wurde Im ersten Spiel der Kreisober- dann Torwart Sten Hille nach liga kam mit Bannewitz der einer Notbremse mit Rot vom Bezirksliga Absteiger der ver- Platz verwiesen.

Anzeigen

Wir sind für Sie da! Seit 1890 Altstoffhandel Wir sind für Sie da! in SEBNITZ, Steingäßchen 1 Klaus Dittrich GmbH & Co. in NEUSTADT, Am Güterbahnhof Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag Willy Knobloch KG Geschäftszeiten: Montag & Dienstag 10 - 16 Uhr 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr Altpapier • Alttextilien • Metalle Dienstag & Donnerstag Mittwoch & Freitag 10 - 15 Uhr 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Fuhrunternehmen • Containerdienst Donnerstag 10 - 17 Uhr Tel. (03 59 71) 5 36 67 · Fax (03 59 71) 8 07 19 · Handy (0172) 5 30 59 84 · Mail: [email protected] 20 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Neues vom HC Sachsen e. V. Sauerkrauteinlegen Zweimal in letzter Sekunde zum Erntefest am 6. Oktober Dominika Tvrdonova - ab sofort 2012 in der Hofmühle eine Sächsin

Traditionell findet am 6. Oktober 2012 das Erntefest auch in Einige Tage hat sie schon mit Die 19-Jährige stammt aus der Hofmühle Langburkersdorf statt. Auch in diesem Jahr dem Team trainiert und auch einer sehr sportlichen Familie. wollen wir wieder Sauerkraut einlegen. schon einige Trainingsspiele Ihre Mutter war Handballerin, Gäste und Besucher, die dort Sauerkraut in ihre mitgebrach- bestritten, nun ist es perfekt. ihr Vater Fußballprofi und auch ten Töpfe/Gefäße einlegen möchten, melden sich bitte unter Die Slowakin Dominika Tvrdo- ihr Bruder spielt hochklassig Angabe der Menge bis zum 20. September 2012 bei Fa- nova hat am 29.08.2012, ei- Fußball. Dominika Tvrdonova milie Mutscher, Tel: 0 35 96/60 32 19. Diese Information ist nen Vertrag beim HC Sachsen hat vor ihrem Wechsel nach nötig, um genügend Weißkraut besorgen zu können. unterschrieben. Die slowaki- Deutschland schon in der Extra- sche Junioren-Nationalspie- liga (höchste Spielklasse mit Der Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V. lerin kann auf den Positionen Teams aus Tschechien und der Rückraum Links und Rück- Slowakei) zum Ball gegriffen. raum Rechts spielen. Damit In Deutschland möchte Domi- sind alle Rückraumpositionen nika gerne ein Medizinstudium beim Team aus der Sächsi- beginnen und nach Abschluss schen Schweiz doppelt be- der Facharztausbildung Zahn- setzt. ärztin werden.

An alle ZUMBA - Teilnehmer von Freitag Am Freitag, 7. September 2012, findet die nächste Veran- Schützenfest am 11. August 2012 staltung mit Jitka aufgrund der 750-Jahrfeier von Nieder- und Oberottendorf noch einmal um 20:00 Uhr in der Turn- Der älteste Gast bei unserem halle Polenz statt. Ab 14. September 2012 ist der Kurs dann Schützenfest am 11. August war immer 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Niederottendorf. Armin Führ (im Bild rechts). Mit Ein besonderer Dank gilt dem SV Berthelsdorf e.V. und vor seinen 85 Jahren bewies er seine allem den Frauen der Rückenschule, insb. Frau Lieschke noch immer vorhandene Treff- und Frau Kirchof für die gute Zusammenarbeit und deren sicherheit mit dem KK-Gewehr Kompromissbereitschaft, die das ZUMBA in Niederotten- beim Schießen auf die Bürger- dorf ermöglichten. scheibe. Auf der handgemalten Scheibe Am Sonnabend, 29. September 2012 findet die ZUMBA- lag sein Treffer dem Zielpunkt am Party leider nicht in Neustadt statt, sondern von 16:00 - nächsten. Er ist schon seit Jah- 18:00 Uhr am Bautzner Stausee. Ein neuer Termin für Neu- ren ständiger Gast bei Veranstal- stadt wird rechtzeitig bekannt gegeben. tungen auf unserer Schießstätte. Einen Volltreffer landete unser Bürgermeister mit dem Eröff- Sonstiges nungsschuss beim Adlerschie- ßen mit der Armbrust. Gleich zwei Teile wurden mit nur einem Pfeil getroffen und fielen herunter. Arbeiter-Samariter-Jugend

Peter Krumnow Die Reise zum Planeten Youth Vorsitzender Vom 28. Juli bis 7. August fanden sogar ihre gebauten machten sich 41 Kinder und Buden vom vorigen Jahr wie- 8 Betreuer auf die Reise zum der. Noch etwas unausge- Planeten Youth. Sie fuhren schlafen begann der zweite in das ASB Sommerferienla- Tag. Es wurde das Gelände- ger 2012, ins Schullandheim spiel vorbereitet und einige „Tabakstanne“ in Thalheim. Kinder gingen wandern. Am Gleich nach der Anreise mit Nachmittag gab es eine und dem Reisebus vom Busunter- am Abend wurde die „Perfek- nehmen Puttrich, wurden die te Minute“ gespielt. Für den Kinder in Gruppen eingeteilt. 3. Tag war ein Ausflug in die Am Nachmittag erkundeten Zinnkammern im Besucher- alle das Gelände und suchten bergwerk Pöhla angesagt und sich Namen für ihr Gruppen am Abend wurde die erste aus. Nach dem Abendbrot mit Ferienlagerdisco veranstaltet. Grillwürstchen gingen eini- Mit Sport und Spiel begann ge Kinder noch einmal einen der 4. Tag, welcher dann mit Waldspaziergang machen und dem Gestalten von T-Shirts Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 21 weiterging und am Abend bringen. So begaben sich die sam dunkel wurde, schenkten stück und Säubern der Bun- mit Wellness endete. Am 5. Kinder nach dem Mittag auf wir den Kindern ein Becher galows und Zimmer wartete Tag veranstalteten wir unser den Weg zum Abenteuerspiel- Sekt ein und stießen auf das der Reisebus schon, um uns Geländespiel, welches die platz nach Stollberg. Den gan- gelungene Ferienlager an. Da- wieder nach Hause zu brin- Großen vorbereitet hatten. zen Weg unterhielten sie sich nach bekamen alle ein Teelicht gen. Schnell wurden noch die Gleich danach gingen alle in über magnetische Strahlun- und legten die Zahl 2012 auf Handynummern ausgetauscht das Freibad Der Tag wurde gen und Sonnenstürme. Nach die Erde. Bei langsamer Musik bzw. die Facebook-Namen am Lagerfeuer mit Gitarren- dem Abendbrot begannen wir fingen nun die Tränen bei fast verraten und alle stiegen in musik und Knüppelteig been- mit einem Discoabend, den allen an zu rollen, da waren wir den Bus. det. Ab dem 6. Tag ging es für wir aber aufgrund der Strom- Betreuer nicht ausgenommen, Es war, wie jedes Jahr, eine alle wieder den Berg hinunter. schwankungen abbrechen und die Verabschiedungsze- schweigsame Rückfahrt. Vie- Aber nichtsdestotrotz wurden mussten. Nach einem Anruf remonie begann. Wir hatten len Dank an alle, die zum Ge- nach dem Frühstück wieder sollten sich alle Kinder lange Mühe alle Kinder dann in ihre lingen des Ferienlagers durch die Textilfarben rausgeholt Sachen anziehen und sich Betten zu bekommen. Schon ihre Unterstützung, Mitarbeit und die Kinder gestalteten vom Lager entfernen. Da bot war der Dienstagmorgen an- und Sponsoring beigetragen erneut T-Shirts. Gleich nach sich doch der dunkle Wald an, gebrochen. Nach dem Früh- haben. der Mittagspause ging es auf in den wir gingen. Dort wurde zur Wanderung ins Thalhei- uns gesagt, dass wir umdre- mer Bad. Bis zum Abendbrot hen müssen. Also liefen wir Zelten - Ohne Regen und Gewitter geht es nicht! konnten sich alle noch ein auf einen großen Parkplatz bisschen mit Spiel und Spaß oberhalb des Lagers. Von wei- Das vorletzte Augustwochen- konnten alle nicht lange ge- beschäftigen und danach ging ten sah man schon viele ver- ende war es wieder so weit. nießen, da schon wieder das es sportlich auf dem Fuß- schiedene Lichteffekte, Nebel Zwölf Kinder schlugen bei nächste Unwetter kam. Im ball- und Beachvolleyballplatz aufsteigen und hörte kosmi- Holger im Garten wieder ihre Trocknen warteten wir, bis es weiter. Für den 7. Tag war der sche Klänge. Und dann kam Zelte auf, beziehungsweise vorbei war, krochen dann in zweite Tagesausflug ange- aus der Ferne eine Ufo. Aus ihre Eltern, so dass die Freizeit die Schlafsäcke und lausch- setzt, der in den „Sonnenland- diesem stieg ein Alien, das gleich nach dem Treffen am ten den Klängen vom Jürgen park“ nach Lichtenau ging. uns den Xü brachte. Erst jetzt Donnerstag beginnen konnte. Drews, der im Nachbargrund- Im Freizeitpark angekommen, fingen die Kinder an zu begrei- Da es noch schön warm war, stück zur Sommerparty gela- konnten sich alle auf den vie- fen, was es mit den unerwar- fuhren alle erst einmal nach den war. Um allen Wetterkab- len verschiedenen Spielgerä- teten Stromausfällen zu tun Steinigtwolmsdorf ins Frei- riolen aus dem Weg zu gehen, ten austoben. Beim Floßfah- hatte. Völlig aufgelöst liefen bad. Am Abend stärkten sich besuchten wir am Samstag ren fielen, wie fast jedes Jahr die Kinder zusammen mit dem alle mit Pizza und ließen den das „Remmi-Demmi-Land“. „ausversehen“ einige Kinder Xü ins Lager zurück. Tag am Lagerfeuer ausklin- Hier sei dem Team gedankt für ins Wasser. Zum Ausklang des Aufgrund der gestrigen Nacht- gen. Geweckt wurden alle am das kurzfristige und freundli- Tages veranstalteten wir nach wanderung, wurde für den 9. Freitag durch ein Gewitter mit che Entgegenkommen. Wie- dem Grillbuffet einen Showa- Tag ein Ausschlaftag einbe- Starkregen. Wir schafften alles der in Neustadt ging´s nach bend. Wir spielten zusammen rufen. Als dann doch endlich ins Trockene und erwärmten dem Duschen zur Nachtwan- „Wer wird Melonär“, da wir alle erwacht waren, konnten uns mit heißen Tee. Danach derung. Schon war der letz- nicht wie im Fernsehen Millio- sie ihre Beschäftigung frei ging es nach Sebnitz zur Mi- te Tag angebrochen. Dieser nen zur Verfügung hatten. Und wählen. Am Nachmittag be- nigolfanlage und zum Spiel- wurde genutzt, um ins „Gei- da uns die Familie Ernst bei ih- suchten alle wieder das Erz- platz der Forellenschänke. belbad“ nach Pirna zu fahren. rem Besuch ganz viele Gurken gebirgsbad in Thalheim. Nach Zwischendurch gab es Mit- Nach einem MC Donalds-Be- mitbrachten und Melonen ja dem Abendbrot wurden alle tagessen in der ASB Kneipp- such kehrten alle wieder nach Gurkengewächse sind, spiel- Kinder zum Sonntagsmärchen Kita „Schlumpfenhausen“ und Neustadt zurück und wurden ten wir um Gurken. Fünf Kin- eingeladen. Die Betreuer spiel- auf dem Heimweg noch ein vom Empfangskomitee der der schafften alle 12 Fragen ten für alle das umgeschriebe- Eis. Zuhause wurde dann die Eltern begrüßt. Trotz Unwet- und gewannen zwölf Zwölftel ne Märchen vom Gestiefelten Hüpfburg aufgebaut, die wir ter war es ein gelungenes Gurke, die sie auch gleich ein Kater. Nach einem tobenden vom ASB OV Neustadt e. V. Wochenende. Danke an alle Stück weit verspeisten und Applaus kürten wir noch die bekommen hatten. Dort tob- Helfer und Sponsoren für das auch mit anderen teilten. Und Sieger des Geländespiels und ten alle bis die Bratwürste und gute Gelingen. schon war die Bettzeit wieder des Planetensportfestes. Und die Steaks auf dem Grill fertig angebrochen. Auf zum Plane- so ging wieder ein schöner waren. Das Lagerfeuer danach Daniela Scholz tensportfest hieß es am 8. Tag. Tag seinem Ende entgegen. Beim Mittagessen kam ein An- Unser letzter gemeinsamer ruf, ob bei uns auch schon der Tag war angebrochen. Die- Strom weg war. Dies konnten sen begannen wir gleich nach wir mit ja beantworten, da die dem Frühstück mit Kofferpa- Betreuer in ihrem Bungalow cken und der Vorbereitung die Sicherungen für die an- der Sternentaufe. Unser Au- deren Bungalows hatten. Von ßerirdischer kam in Begleitung dem Anruf bekamen einige des Xü´s, um einige Kinder in Kinder mit, denen wir sagten das Reich des Planeten Youth sie sollen es nicht weitersa- aufzunehmen. Mit Schlag- gen - und unser Plan ging sahne und einem speziellen auf - sie erzählten es weiter. Trank wurden alle gereinigt Und so konnten wir schon ein und bekamen einen neuen Stück weit, die Kinder auf die Namen. Mit Freispiel ging es Nachtwanderung vorbereiten, dann weiter bis zum Abend- denn da sollte ein Ufo landen brot. Danach begann unsere und den Xü ins Ferienlager Abschlussparty. Als es lang- 22 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Müttergenesungswerk startet Beratungsoffensive sind Untersuchungen zufolge Katze gefunden kurbedürftig. für 2,1 Mio kurbedürftige Eine kleine Katze wurde vergangene Woche auf der Stru- Mütter, die sich im Septem- Mütter: Beratung für Müt- vestraße in Neustadt gefunden. Sie ist ca. 12 Wochen alt, ber beraten lassen, können an terkuren und Mutter-Kind- silbergrau getigert, weiblich und hat einen kurzen Schwanz. der Verlosung einer Gesund- Kuren Wer kennt diese Katze oder kann Angaben zum Besitzer heitswoche mit bis zu zwei machen. Bis 30. September 2012 findet Kindern in einer vom Mütter- Hinweise bitte an Tierschutzverein der Burgstadt Stolpen/ die bundesweite Informations- genesungswerk anerkannten Neustadt e. V., Tel. 03 59 71/83 02 61. und Beratungsoffensive des Klinik teilnehmen. Weitere Müttergenesungswerkes statt. Informationen zu Mütter- und Mütter, die gesundheitlich be- Mutter-Kind-Kurmaßnahmen lastet sind, sollen sich infor- sowie die Attestformulare un- mieren über die besonderen ter: www.muettergenesungs- Bergwiesenfest in Königstein-Ebenheit gesundheitlichen Effekte von werk.de oder Kurtelefon: Kurmaßnahmen im Herbst 030 330029-29. am Sonntag, 16.09.2012 von 10:00 bis 18:00 Uhr und Winter, sie sollen Bera- unterhalb des Liliensteins tung und Hilfe zur Mütter- oder Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz- Mutter-Kind-Kurmaßnahmen Deutsches Osterzgebirge e. V., die Euroregion /Labe, das Natio- bekommen. 2,1 Mio Mütter Müttergenesungswerk nalparkzentrum Sächsische Schweiz, der Nationalpark- verwaltung Sächsische Schweiz sowie der Verein „Die Liliensteiner“ e. V. organisieren in diesem Jahr bereits das neunte Bergwiesenfest. Dazu schrieb der Landschafts- pflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. den DANKE Bergwiesenwettbewerb grenzüberschreitend aus. Je drei An die Freiwillige Feuerwehr Rugiswalde, Neustadt, tschechische und deutsche Wettbewerbsgewinner erhalten Langburkersdorf und Krumhermsdorf und auch an die Preise, die um 14:00 Uhr vergeben werden. hilfsbereiten Nachbarn aus Rugiswalde „Blitzschlag in Rund um das Bergwiesenfest erwarten die Besucher vie- Rugiswalde“ le attraktive Programmpunkte, wie ein Naturmarkt, inter- essante Handwerkskunst und vieles mehr. Für Kinder und Wir möchten uns ganz herzlich bei dem schnellen und wir- Erwachsene gibt es ein vielfältiges Bildungsangebot über kungsvollen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr des, wegen Natur- und Landschaftsschutz. Blitzschlages verursachten, Brandes bedanken. Durch ihren schnellen Einsatz konnte Schlimmeres verhindert werden. Landschaftspflegeverband Der Dank gilt aber auch allen unseren Nachbarn, die schnell Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. zur Stelle waren und uneigennützig geholfen haben. Vielen Dank für euren Einsatz! Bereitschaftsdienste Wir wünschen der Feuerwehr weiterhin alles Gute bei ihren verantwortungsvollen Diensten. Bereitschaftsdienst Familie Beier und Familie Kohler aus Rugiswalde (alle Angaben ohne Gewähr)

Rettungsleitstelle Pirna Tel.: 0 35 01/4 91 80 Kinderärzte und HNO-Arzt Der Landschaftspflegeverband Sächsische Im Notfall bitte die Rettungsleitstelle in Pirna anrufen. Schweiz-Osterzgebirge e. V. informiert Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Die Mobile Saftpresse ist wieder unterwegs! Der Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst ist ab sofort zu den Allen Streuobstwiesenbesitzern möchten wir mitteilen, das nachfolgenden Zeiten: Mo., Di., Do. von 19:00 Uhr, Mi. und Fr. die Mobile Saftpresse im September und Oktober 2012 von 14:00 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen von 07:00 Uhr, jeweils bereits das 7. Jahr in die Region kommt und Ihr schönes bis 07:00 Uhr des folgenden Tages über die Rettungsleitstelle in Obst (Äpfel, Birnen, Quitten) zu leckeren Saft verarbeitet. Es Anspruch zu nehmen. wird vor Ort gepresst und der eigene Saft kann gleich mit- genommen werden (5 l- und 10 l-Bag in Box-Abpackungen). Zahnärzte Mindestmenge sind 100 kg und es kann auch Gemüse, wie Möhren, rote Beete etc. beigemengt werden. Ab 500 kg jeweils von 9:00 - 11:00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb der Obst sollte eine telefonische Absprache mit Uwe Riedel Sprechzeiten über die Rettungsleitstelle, Tel.: 0 35 01/4 91 80 (01 51/50 35 87 74) erfolgen. Alle Termine im Landkreis sind im Internet www.apfel-paradies.de zu finden. In Ihrer Region Telefon: sind folgende Termine gebucht: 08./09.09.2012 Dr. Haupt, Basteistraße 19 0 35 01/58 80 66 08.09./22.09./04.10./18.10.2012, 10:00 - 18:00 Uhr in 01848 Ehrenberg, Ehrenberger Landservice GmbH, Haupt- straße 105. 15./16.09.2012 Dr. Franke, Dresdner Str. 69 Neustadt 0 35 96/60 20 96 Nr. 18/2012 Neustadt in Sachsen 23

Apotheken-Notbereitschaft Samstag, 29.09. 14 Uhr Ökumenische Andacht in Langburkersdorf, Die Apotheken sind durchgehend dienstbereit. Die Dienstbereit- Pfr. Schellenberger schaft findet täglich von 08:00 Uhr morgens bis 8:00 Uhr mor- gens des Folgetages statt. Wenn Sie eine Notdienstapotheke Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde benötigen, rufen Sie bitte unter der Nr. 0 35 91/1 92 22 an oder Für unsere Kinder erkundigen Sie sich unter www.apotheken.de. Folgende Apo- Christenlehre: montags im Kirchgemeindehaus, Hospitalstr. 2 theken haben am Wochenende in der o. g. Zeit in unserer Regi- ab 10.9.2012 on Notdienst für dringende Rezepte: 1. und 2. Klasse: 15.00 - 15.45 Uhr 3. und 4. Klasse: 16.30 - 17.15 Uhr 08.09.2012 Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs ab 12.09.2012 Stadt-Apotheke Bischofswerda 17 - 18.30 Uhr im „Schafstall“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 2 01877 Bischofswerda, Altmarkt 14 0 35 94/70 31 27 Konfirmanden: 7. Klasse: dienstags, 16.30 - 17.30 Uhr, im „Schafstall“ 09.09.2012 ab 11.09.2012 Engel-Apotheke Neustadt 8. Klasse: dienstags, 16.30 Uhr im Diakonat ab 11.09.2012 01844 Neustadt, Junge Gemeinde (im Schafstall) Wilhelm-Kaulisch-Straße 20 0 35 96/5 08 23 70 freitags 19.30 - 23 Uhr ab 07.09.2012 Für Frauen 15.09.2012 Frauenkreis für Jüngere: Do., 27. September, 20 Uhr, Schafstall Stadt-Apotheke Neustadt Frauenkreis: Mittwoch, 19. September, 17 Uhr im Kirchgemein- 01844 Neustadt, Dresdner Straße 2 0 35 96/50 30 75 dehaus Für Männer 16.09.2012 Männerkreis: Dienstag, 18. September, 19.30 Uhr im Schafstall Neue Apotheke Bischofswerda Mit der Bibel 01877 Bischofswerda, Gebetskreis für die Ev. Grundschule: Do., 27. September, Neue Bautzener Str. 19 0 35 94/71 30 90 20 Uhr in der Schule Alpha Bibelkreis: Dienstag, 18.09., 20 Uhr Taizé: Montag, 10.09., 18 Uhr, Sakristei der St.-Jacobi-Kirche Bibelstunde: mittwochs 18.30 Uhr im Diakonat Frauen- und Kinderschutzhaus Für Senioren erreichbar rund um die Uhr über Seniorentreff: Donnerstag, 13. September, 14 Uhr, die Rettungsleitstelle 0 35 01/4 91 80 Kirchgemeindehaus Redaktionskreis Donnerstag, 20. September, 16.30 Uhr im Pfarramt Kirchenmusik Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit Kurrende (Kl. 1+2): ab Di., 11.09.2012, 12.30 Uhr in der Evang. Grundschule Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, Stolpen, Kurrende (Kl. 3+4): ab Mo., 10.09.2012, 15.45 Uhr im Kirchge- OT Rennersdorf 03 59 73/28 30 meindehaus Jugendchor II (Kl. 5-7): ab Di., 11.09.2012, 18 Uhr im Kirchge- meindehaus Kirchennachrichten Jugendchor (ab Kl. 8): ab Fr., 07.09.2012, 18 Uhr im Kirchge- meindehaus Kantorei: seit Mo., 27.08.2012, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Kammerchor: immer mittwochs, 20 Uhr im KGH Kirchennachrichten Posaunenchor: nach Absprache

Evangelische St. Jacobi Kirche Veranstaltungen in den Dörfern Langburkersdorf Wir laden zu den Gottesdiensten in die Frauendienst, Montag, 17. September, 14 Uhr im „Erbgericht St.-Jacobi-Kirche ein. Polenz“ gemeinsam mit Frauendienst Polenz Parallel zum Hauptgottesdienst findet jeden Frauenkreis, Dienstag, 18. September, 19.30 Uhr im „Feuer- Sonntag Kindergottesdienst statt. wehrhaus“ mit Frau Kästner

Gottesdienste können nachgehört werden - bitte im Pfarramt Polenz anfragen. Frauendienst, Montag, 17. September, 14 Uhr im „Erbgericht Polenz“ gemeinsam mit Frauendienst Langburkersdorf Sonntag, 09.09., 14. Sonntag nach Trinitatis Krumhermsdorf 9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang Erntedankgottesdienst am 30.09.2012, 9.30 Uhr im Gasthof Kollekte für Evangelische Schulen Grützner Rugiswalde Sonntag, 16.09., Erntedankefest Sonntag, 7. Oktober 2012, 9.30 Uhr 11 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank mit Kantorei, Kurrende und Streichern, anschließend Gemeindefest (siehe besondere Grüne Damen und Herren Anzeige) Mittwoch, 26. September 2012, 10 Uhr im Wintergarten im Se- Kollekte für eigene Gemeinde niorenheim

Sonntag, 23.09., 16. Sonntag nach Trinitatis Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt, 9.30 Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Klipphahn mit Jugendband Tel. 50 30 39, Fax 50 19 23, Kollekte für Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche www.kirche-neustadt.de, E-mail: [email protected] 24 Neustadt in Sachsen Nr. 18/2012

Fr., 14.09. 18 Uhr Hl. Messe - Fest Kreuzerhöhung Mi., 19.09. 18 Uhr Hl. Messe Fr., 21.09. 8.30 Uhr Hl. Messe - Fest des Hl. Apostels und Evangelisten Matthäus

sonstige Vermeldungen Di., 11.09. 19 Uhr Jugendabend in Neustadt Mo., 24.09. 19 Uhr Jugendaufnahme in Sebnitz Krankenbesuche nach Absprache Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Das Pfarrbüro in Neustadt hat wie folgt geöffnet: Lauterbach - Oberottendorf mit den Dienstag 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kirchorten Bühlau und Rückersdorf Donnerstag 9 Uhr bis 11 Uhr Freitag 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr (finanzielle Angelegenheiten) Freitag, 07.09. 18:30 Uhr Eröffnung im Rahmen des Dorfjubiläums in der Pfarrer: Edward Wasowicz, Struvestr. 5, 01844 Neustadt Kirche in Oberottendorf Pfarrer: Alexander Paul i. R., Finkenbergstr. 15, 01855 Sebnitz, 19:00 Uhr Konzert mit dem Kammerorchester ohne Dirigen- Telefon: 03 59 71/5 35 11 ten Dresden in Oberottendorf

Sonntag, 09.09. Jehovas Zeugen 14. Sonntag n. Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst mit dargestellten Bildern zur Orts- geschichte, musikalische Umrahmung durch den Zusammenkunftszeiten: Musikverein Frittlingen in Oberottendorf Sonntag 17:00 Uhr Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium Sonnabend, 15.09. 17:00 Uhr Konzert mit dem Volkschor Lohmen in Bühlau Freitag 19:00 Uhr Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule Sonntag, 16.09. 15. Sonntag n. Trinitatis und Dienstzusammenkunft 09:00 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank in Oberottendorf 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank und Kirchweihe Zusammenkunftsort: in Rückerdorf Werner - von - Siemens - Str. 8 14:00 Uhr Predigtgottesdienst in Lauterbach 01844 Neustadt/Sachsen

Zusammenkünfte: Themen der öffentlichen Vorträge für September Kinderkreis: 15:00 Uhr Lauterbach, Donnerstag, 13.09. 09.09.12 Blicke dem göttlichen Sieg mit Zuversicht entge- Junge Gemeinde: 19:30 Uhr gen! Lauterbach/Oberottend. jeden Freitag in Lauterbach 16.09.12 Warum sich jetzt Gottes Herrschaft unterwerfen Gesprächskreis 20:00 Uhr Rückersdorf, Dienstag, 18.09. Anzeigen Offener Frauenkreis: (mit Kinderbetreuung) 09:00 - 11:15 Uhr Lauterbach, Mittwoch, 12.09. Mütterkreis: 20:00 Uhr Lauterbach, Dienstag, 25.09. Frauendienste, 14:00 Uhr: Oberottendorf, Dienstag, 11.09. Rückersdorf, Dienstag, 18.09. Bibelstunde: 10:00 Uhr Lauterbach, 19.09. Chorproben nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberottendorf! 19:00 Uhr montags

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach-Oberotten- dorf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf, Tel. 03 59 73/ 2 64 01/2 64 12

Katholische Kirche St. Gertrud

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen 23. Sonntag im Jahreskreis 08./09.09. Sa., 17 Uhr Hl. Messe So., 8 Uhr Hl. Messe

24. Sonntag im Jahreskreis 15./16.09. Sa., 17 Uhr Hl. Messe So., 8 Uhr Hl. Messe

Heilige Messe an den Werktagen Mi., 12.09 18 Uhr Hl. Messe - Marä Name