Gebietskulisse Für Die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gebietskulisse Für Die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015 Gebietskulisse für die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015 Einwohnerzahlen der Gemeinde Stand 30.06.2013 lt. Statistischem Landesamt vff = voll förderfähig / * Ortsteil nicht förderfähig, da keine Teilnahme an LEADER Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bad Gottleuba, Kurort 5686 1615 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bahra 5686 228 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Berggießhübel, Kurort 5686 1635 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Börnersdorf 5686 272 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Breitenau 5686 165 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Forsthaus 5686 95 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hellendorf 5686 374 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hennersbach 5686 43 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Langenhennersdorf 5686 605 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Markersbach 5686 343 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Oelsen 5686 187 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Zwiesel 5686 124 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Bad Schandau 3900 1430 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Krippen 3900 531 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Ostrau 3900 443 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Postelwitz 3900 272 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Schmilka 3900 109 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Porschdorf 3900 347 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Prossen 3900 415 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau, Stadt Waltersdorf 3900 353 ja vff Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Borna 2184 185 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Friedrichswalde 2184 527 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Gersdorf 2184 442 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Göppersdorf 2184 165 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Nentmannsdorf 2184 406 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Niederseidewitz 2184 71 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Ottendorf 2184 330 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bahretal Wingendorf 2184 58 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohma Cotta 1953 730 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohma Dohma 1953 994 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohma Goes 1953 229 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Borthen 6163 696 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Bosewitz 6163 93 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Burgstädtel 6163 120 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Dohna 6163 3646 nein ja Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Gamig 6163 40 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Gorknitz 6163 229 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Köttewitz 6163 254 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Krebs 6163 173 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Meusegast 6163 493 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Röhrsdorf 6163 263 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Sürßen 6163 112 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dohna, Stadt Tronitz 6163 44 ja vff Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dorfhain Dorfhain 1117 1117 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Dobra 4272 309 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Dürrröhrsdorf-Dittersbach 4272 1976 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Elbersdorf 4272 341 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Porschendorf 4272 266 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Stürza 4272 371 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Wilschdorf 4272 694 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dürrröhrsdorf-Dittersbach Wünschendorf 4272 315 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Gohrisch Cunnersdorf b. Königstein 2006 423 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Gohrisch Gohrisch, Kurort 2006 820 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Gohrisch Kleinhennersdorf 2006 251 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Gohrisch Papstdorf 2006 512 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Heidenau, Stadt Heidenau, Stadtgebiet 16121 13800 nein ja Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Heidenau, Stadt OL Gommern 16121 1390 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Heidenau, Stadt OL Großsedlitz 16121 346 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Heidenau, Stadt OL Kleinsedlitz 16121 521 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Heidenau, Stadt OL Wölkau 16121 64 ja vff Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Cunnersdorf 3437 265 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Ehrenberg 3437 602 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Goßdorf 3437 225 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Hohburkersdorf 3437 86 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Hohnstein 3437 807 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Kohlmühle 3437 98 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Lohsdorf 3437 236 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Rathewalde 3437 498 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Ulbersdorf 3437 478 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Waitzdorf 3437 45 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hohnstein, Stadt Zeschnig 3437 97 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Königstein/Sächs. Schw., Stadt Königstein/Sächs. Schw. 2201 1669 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Königstein/Sächs. Schw., Stadt Leupoldishain 2201 219 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Königstein/Sächs. Schw., Stadt Pfaffendorf 2201 313 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Berthelsdorf 1363 89 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Biensdorf 1363 144 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Döbra 1363 194 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Großröhrsdorf 1363 145 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Herbergen 1363 57 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Liebstadt 1363 565 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Seitenhain 1363 60 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liebstadt, Stadt Waltersdorf 1363 109 ja vff Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lohmen Daube 3091 80 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lohmen Doberzeit 3091 89 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lohmen Lohmen 3091 2518 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lohmen Mühlsdorf 3091 317 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lohmen Uttewalde 3091 87 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Burkhardswalde 1943 633 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Crotta 1943 17 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Falkenhain 1943 138 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Maxen 1943 491 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Mühlbach 1943 493 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Schmorsdorf 1943 36 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Müglitztal Weesenstein 1943 135 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Berthelsdorf 12919 655 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Krumhermsdorf 12919 497 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Langburkersdorf 12919 2040 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Neustadt i. Sa. 12919 6900 nein ja Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Niederottendorf 12919 387 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Oberottendorf 12919 508 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Polenz 12919 1320 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Rückersdorf 12919 340 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt i. Sa., Stadt Rugiswalde 12919 272 ja vff Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna, Stadt Birkwitz 37619 804 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna, Stadt Bonnewitz 37619 253 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna, Stadt Copitz 37619 9673 nein ja Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna, Stadt Cunnersdorf 37619 130 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna, Stadt Graupa 37619
Recommended publications
  • Stadt Hohnstein Jahrgang 30 | Freitag, Den 19
    PA sämtl. HH sämtl. PA Mitteilungsblatt der Stadt Hohnstein Jahrgang 30 | Freitag, den 19. März 2021 | Nummer 3 Bunte Eier, Frühlingsduft, Sonnenschein und Bratendüfte, heiter Sinn und Festtagsfrieden sei zu Ostern Ihnen beschieden. Bereitschaftsdienste ....................................... 2 Trotz der auch in diesem Jahr Stadtverwaltung andauernden Einschränkungen und ....................................... 2 Wir gratulieren Krisenzeiten wünschen wir ....................................... 4 Ihnen und Ihrer Familie ein Amtliche Bekanntmachungen Rathaus ....................................... 5 frohes Amtliche Bekanntmachungen Verbände Osterfest ....................................... 7 Aus Stadtrat und Ausschüssen 2021 ....................................... 8 Mitteilungen und Ihre Stadträte, Informationen Stadtverwaltung, ....................................... 10 Kulturnachrichten Ortsvorsteher und ....................................... 11 Ihr Bürgermeister Kirchennchrichten ....................................... 12 Kindergärten ....................................... 13 Aus den Ortsteilen ....................................... 13 Amtliche Mitteilungen der Stadt Hohnstein mit ihren Ortsteilen Cunnersdorf, Ehrenberg, Goßdorf, Hohburkersdorf, Hohnstein, Kohlmühle, Lohsdorf, Rathewalde, Ulbersdorf, Waitzdorf und Zeschnig Mitteilungsblatt der Stadt Hohnstein 2 | Nr. 3/2021 Bereitschaftsdienste Notrufnummern Tierärztliche Klinik immer dienstbereit Polizei 110 Herr Dr. Düring Feuerwehr und Rettungsdienst 112 01833 Stolpen/OT Rennersdorf,
    [Show full text]
  • Pirna Unterm Hakenkreuz 1933 - 1945
    Hugo Jensch, www.geschichte-pirna.de 1 Hugo Jensch Pirna unterm Hakenkreuz 1933 - 1945 Die Kapitel Widerstand wird zunächst im derzeitigen Arbeitsstand wiedergegeben, wobei die Gliederung im wesentlichen beibehalten werden soll. Inhaltsverzeichnis Hugo Jensch ...........................................................................................................................1 Pirna unterm Hakenkreuz 1933 - 1945 ....................................................................................1 1. Die Machtübergabe an Hitler ..............................................................................................4 1.1. Die Bildung der Hitler-Regierung ............................................................................4 1.2. Pirna vor den Reichstagswahlen ...............................................................................4 1.3. Der Terror während der Wahlwoche zwischen Reichstagsbrand und 5. März ...........7 2. Wie die Arbeiterbewegung zerschlagen wurde .................................................................. 10 3. Die kommunale Umwälzung............................................................................................. 21 3.1. Versuch einer „wilden“ kommunalen Machtübernahme ......................................... 21 3.2. Killinger schafft Ordnung ...................................................................................... 21 3.3. Die Umbildung der Stadtverordnetenversammlung ................................................ 22 3.4. Die Gleichschaltung der Kommunen .....................................................................
    [Show full text]
  • BURG HOHNSTEIN Weltweit | Europa | Deutschland | Sachsen | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Hohnstein
    STARTSEITE | SUCHE | KONTAKT News Burgen Literatur Links Glossar Exkursionen Forum Gastautoren BURG HOHNSTEIN Weltweit | Europa | Deutschland | Sachsen | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Hohnstein Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! Burg Hohnstein ist die letzte erhaltene Burg des sächsischen Felsengebirges rechts der Elbe. Auf der Burg stand bis 1951 die St. Anna-Kapelle, das einzige sakrale, spätgotische Bauwerk des Meißner Hochlandes in Sachsen. 1924-33 war auf der Burg die größte Jugendherberge, mit ca. 1000 Betten, in Deutschland untergebracht. Vom Schlossgarten aus ist in östlicher Richtung ein hoher Mauerrest am Abhang zu sehen. Im Wald unterhalb der Burg sind weitere Reste einer Mauer zu sehen. Diese Mauer ist die ehem. Begrenzung des sogenannten "Bärengartens", welcher 1609 angelegt wurde und in dem Bären für Hetzjagden um Dresden gehalten wurden. Geografische Lage (GPS) WGS84: 50°58'45" N, 14°6'31" E Höhe: 290 m ü. NN Topografische Karte/n nicht verfügbar Kontaktdaten Burg Hohnstein | Markt 1 | D-01848 Hohnstein Tel: +49 035975 81202 | Fax: +49 035975 81203 | E-Mail: Burg Hohnstein Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung k.A. Anfahrt mit dem PKW Hohnstein erreicht man am Besten über die A4 Richtung Dresden. Über die Abfahrt Wilsdruff auf die A17 Richtung Pirna. Dann auf der Abfahrt Pirna über die B172a durch Pirna fahren und nach der Elbe an der dritten Kreuzung nach rechts abbiegen. Jetzt weiter über Doberzeit, Lohmen und Rathewalde bis nach Hohnstein durchfahren. Die Burg erhebt sich gut sichtbar über der Stadt auf steilen Felsen. Parkmöglichkeiten im Ort und direkt auf dem Marktplatz vor der Burg.
    [Show full text]
  • Aktuelle Situation Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
    Pressemitteilung Pressestelle Telefon: 03501 515-1110 E-Mail: [email protected] Telefax: 03501 515-81110 [email protected] Funk: 0151 11348804 Internet: www.landratsamt-pirna.de Datum: 03.01.2021 Nr.: 002 Corona-Virus: Aktuelle Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Stand 03.01.2021, 11:00 Uhr Allgemeine Informationen Das Robert-Koch-Institut weist nach seiner Berechnungsmethode aktuell den folgenden Inzidenzwert für den Landkreis aus: 335,9 (Stand 03.01.2021, 00:00 Uhr). Durch den Landkreis selbst wurden folgende Zahlen ermittelt: In den letzten sieben Tagen ist die Gesamtzahl der SARS-CoV-2 betroffenen Personen um 995 angewachsen. Bezogen auf 100.000 EW entspricht dies 405,2. Mo Di Mi Do Fr Sa So Summe neue Positivfälle Inzidenz 28.12. 29.12. 30.12. 31.12. 01.01. 02.01. 03.01 der letzten 7 Tage 173 152 168 179 0 131 192 995 405,2 Die zu Grunde liegende Gesamteinwohnerzahl für den Landkreis beträgt 245.586 zum Stand 31.12.2019. Aktuell positiv getestete Personen: 630 (+2) Seit 02.03.2020 positiv getestete Personen: 10.448 (+192) Seit 02.03.2020 geheilte/aus Quarantäne entlassene Personen: 9.401 (+178) Seit 02.03.2020 verstorbene Personen: 417 (+ 12) Derzeit befinden sich 185 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen im Landkreis in Krankenhäusern. Davon 28 intensiv versorgt und 157 auf Normalstation. Von den Covid-Betten in den Krankenhäusern im Landkreis sind 0 Intensivbetten und 48 Normalbetten frei. (Quelle: CARUSshare Kollaborationsplattform des Uniklinikum Dresden, Stand 02.01.2021, 18:00 Uhr). Heute waren 0 Beprobungen durch das Landratsamt selbst vorgesehen.
    [Show full text]
  • Herbsttag in Stadt Wehlen
    Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung Stadt Wehlen 27. Jahrgang · Freitag, den 29. September 2017 · Nummer 9 · Verkaufspreis 0,70 Euro Wehlener Rundschau Herbsttag in Stadt Wehlen P1 Wehlen - 2 - Nr. 9/2017 P2 P3 Nr. 9/2017 - 3 - Wehlen Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Notrufnummern · Trinkwasserzweckverband „Bastei“ 0171 3837260 · kostenfreies Servicetelefon Enso 0800 6686868 · Polizei 110 · ENSO Energie Sachsen Ost AG 0800 668 68 68 · Feuerwehr und Rettungsdienst 112 · ENSO Gasstörung 0351 50178880 · IRLS (Integrierte Rettungsleitstelle · ENSO Stromstörung 0351 50178881 Sachsen) 0351 501210 · ENSO Störungsrufnummer Wasser · Polizeirevier Pirna 03501 519224 (für OT Pötzscha) 03501 50178882 · Giftnotrufnummer 0361 730730 · Tierärztliche Klinik 035973 2830 ständig dienstbereit - Amt Stolpen Apothekennotdienst Pirna Schubert Apotheke Hirsch Apotheke Adler Apotheke Pirna Scheele Apotheke Pirna Heidenau Heidenau Tel.: 03501 781525 Tel.: 03501 442772 Tel.: 03529 515785 Tel.: 03529 512250 Apotheke Sonnenstein Pirna Rathaus Apotheke Pirna Goethe Apotheke Heidenau Apotheke im real Tel.: 03501 773029 Tel.: 03501 523602 Tel.: 03529 518292 Tel.: 03529 518215 Pharmonie Apotheke Pirna Pluspunkt Apotheke Pirna Apotheke Dohna Schwanen Apotheke Pirna Tel.: 03501 56110 Tel.: 03501 464518 Tel.: 03529 574207 Tel.: 03501 525811 P2 P3 Wehlen - 4 - Nr. 9/2017 Lilienstein Apotheke Pirna Lilien-Apotheke Pirna Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 03501 784950 Tel.: 03501 7929300 Stadt Apotheke Königstein Bastei-Apotheke Lohmen Monat Oktober Tel.: 035021 68221 Tel.: 03501 588630 Marien Apotheke Adler Apotheke 02./03.10.2017 Dr. Förster, An der Mühle 4, Dürrröhrsdorf Berggießhübel Bad Schandau Tel.: 035026 91290 Tel.: 035023 66710 Tel.: 035022 42508 07./08.10.2017 ZAP Papke, R.-Luxemburg-Str.
    [Show full text]
  • Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger
    PA sämtl. HH sämtl. PA NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 32, Freitag, den 12. März 2021, Nummer 5 HEUTE HIER Seite 3 Amtliches In Wort und Bild Sprechzeiten, Termine, Stadtratssitzung im Februar 2021 Neue Notebooks für unsere Schüler Sitzungen und ärztliche Information an alle Hundehalter in Lärmschutzwand am Radweg zum Bereitschaftsdienste Neustadt in Sachsen Industrie- und Gewerbepark 2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 5/2021 seit 1965 in Bischofswerda 11764 MEHNERT Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Tel. (0 35 94) 70 61 62 Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de Druck Über 50 Jahre Know-how. LINUS WITTICH Medien KG Landwirtschaftsbetrieb Dietmar Lauermann Dorfstraße 132a, 01844 Neustadt/Langburkersdorf Speisekartoffeln zu verkaufen Ihr Geschäftskunden- „Adretta“ mehligkochend „Laura“ rot festkochend 10 kg/12,5 kg/25 kg komplettpaket Tel. 03596 604432 oder 0172 7944321 Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert Malermeister Renèe Pilz Exklusiv zum Sparpreis von: Polenztalstraße 84 01844 Neustadt/OT Polenz 375,00 EUR inkl. MwSt. Tel. 03596/5090190 Fax 03596/9389675 Funk 0172/7956672 LINUS WITTICH Medien KG An den Steinenden 10 | 04916 Herzberg (Elster) Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung, Tel. 03535 489-0 | [email protected] kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten Nr. 5/2021 Neustadt in Sachsen 3 SPRECHZEITEN SITZUNGSTERMINE BEREITSCHAFT SPRECHZEITEN RATHAUS SOZIALES 03596 569231 Das Rathaus ist nur mit vorheriger Terminvergabe in dringenden Soziale Auskünfte und Auskünfte zu den Sprechstunden im Fällen geöffnet. Bitte vereinbaren Sie diesen im Vorfeld unter den Bürgerbüro (Markt 24) erhalten Sie unter o. g. Telefonnummer unten genannten Telefonnummern zu den folgenden Sprech- bzw.
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • 20 Jahre 1994 - 2014
    der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig Jahrgang 23 Freitag, den 29. August 2014 Nummer 8 20 Jahre 1994 - 2014 1994 2005 2002 Auf zur Weißiger Dorfkirmes Lesen Sie mehr auf Seite 7. Aus dem Inhalt Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Kirchliche Nachrichten Seite 6 Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten Seite 7 Vereinsnachrichten Seite 7 Wir gratulieren Seite 8 Verschiedenes Seite 8 Struppen - 2 - Nr. 8/2014 Bürgermeister nach Vereinbarung! Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und Telefonnummern Stadtverwaltung Königstein der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Sekretariat Tel. 035021 99750 Meldeamt 035021 99710 Hauptamt 035021 99713 Informationen aus der Verwaltung Ordnungsamt 035021 99719 Bauamt 035021 99730 Gemeindeverwaltung Struppen Steuern 035021 99722 Hauptstraße 48, 01796 Struppen Kasse 035021 99724 Tel. 035020 70418, Fax 035020 70154 E-Mail: [email protected] Sprechstunde Friedensrichterin www.struppen.de Die nächste Sprechstunde der Friedensrichterin der Verwal- tungsgemeinschaft Königstein, Frau Rekusch, findet am Bauhof Struppen Donnerstag, dem 04.09.2014 Telefon 0157 86253643 nach vorheriger telefonischer Voranmeldung unter 0172 1023120 statt. Kinderhaus Struppen Telefon 035020 776833 E-Mail: [email protected] www.struppen.de Kindereinrichtungen Notrufnummern Ortsteil Versorger Telefonnummer Öffnungszeiten Gemeinde Struppen --------------------------------------------------------------------- Bürgerbüro: Ebenheit Abwasser 01702786755 Montag 9.00 - 12.00 Uhr Struppen Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Struppen Siedlung MIittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr alle Ortsteile Wasser 0351 50178882 Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr Naundorf Abwasser 035027 62348/ nach Vereinbarung! 01715025266 Am Dienstag, dem 2.
    [Show full text]
  • [PDF] Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen
    VORDERE S CHSISCHE SCHWEIZ STADT WEHLEN KURORT RATHEN HOHNSTEIN K NIGSTEN GOHRISCH WANDER UND RADWANDERKARTE 1 15000 GPS F HIG WETTERFEST REI FEST PDF-37VSCSSWKRHKNGWUR11GFHWRF14 | Page: 150 File Size 6,682 KB | 27 Mar, 2020 PDF File: Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch 1/3 Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest - PDF-37VSCSSWKRHKNGWUR11GFHWRF14 TABLE OF CONTENT Introduction Brief Description Main Topic Technical Note Appendix Glossary PDF File: Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch 2/3 Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest - PDF-37VSCSSWKRHKNGWUR11GFHWRF14 Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest Ebook Title : Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest - Read Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest PDF on your Android, iPhone, iPad or PC directly, the following PDF file is submitted in 27 Mar, 2020, Ebook ID PDF-37VSCSSWKRHKNGWUR11GFHWRF14. Download full version PDF for Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest using the link below: Download: VORDERE S CHSISCHE SCHWEIZ STADT WEHLEN KURORT RATHEN HOHNSTEIN K NIGSTEN GOHRISCH WANDER UND RADWANDERKARTE 1 15000 GPS F HIG WETTERFEST REI FEST PDF The writers of Vordere S Chsische Schweiz Stadt Wehlen Kurort Rathen Hohnstein K Nigsten Gohrisch Wander Und Radwanderkarte 1 15000 Gps F Hig Wetterfest Rei Fest have made all reasonable attempts to offer latest and precise information and facts for the readers of this publication.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger
    PA sämtl. HH sämtl. PA NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 31, Freitag, den 29. Mai 2020, Nummer 11 HEUTE HIER Seite3 Amtliches In Wort und Bild Wieder Leben in unserer Stadt Beschlussfassungen der Erneuerung Bogenbrücke von Bürgermeister Peter Mühle letzten Stadtratssitzung Gehwegausbau und neue WC- Sprechzeiten und Termine Friedensrichter nimmt Amt auf Anlage im Ortsteil Langburkersdorf 2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 11/2020 seit 1965 in Bischofswerda 11764 MEHNERT Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Tel. (0 35 94) 70 61 62 Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de Silvio Hofmann · Tel. 03 51 / 6 47 01 25 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Hauptstraße 60 A · 01734 Rabenau Besuchen Sie unsere Ausstellung nach vorheriger tel. Vereinbarung • www.hofmann.portas.de Anzeige Schöner Wohnen? – Ihr ASB macht's möglich! Fachmann in Sachen Immobilien Freie Seniorenwohnungen Wer selbst nach einem Haus oder einer Wohnung sucht, der Gutshofflügel Schloss Lohmen & Waldstraße Hohnstein spart Geld, opfert aber viel Zeit. Wer die Suche vereinfachen will, der sollte einen Immobilienmakler beauftragen, denn der Makler sucht präzise nach dem Wunschhaus und kann seinem Kunden eine Auswahl an geeigneten Immobilien bieten. Ein Makler ist effektiv, kostet aber Geld. Das Honorar wird bei einem seriösen Makler erst dann fällig, wenn er das passende Objekt für seinen Kunden gefunden hat und der Mietvertrag oder der Kaufvertrag Lohmen: ca. 37 m², Hohnstein: ca. 50 m², unterschrieben wurde. Gute Makler werden nach Erfolg bezahlt. 1-Zi.-Whg., im Dachgeschoss, 2-Zi.-Whg., im Obergeschoss, Hat man sich dazu entschlossen, einen Makler mit der Suche Arzt und Physiotherapie im Haus ASB-Sozialstation im Haus einer passenden Immobilie zu beauftragen, dann sollte man sich Die zwei Wohnungen befinden sich in optimaler und landschaftlich reizvoller Lage.
    [Show full text]
  • Karte Städte Und Gemeinden
    Dommitzsch 1 Puschwitz 10 Rammenau 1 Bad Muskau 10 Großschweidnitz Verwaltungsatlas Sachsen 2021 2 Crostwitz 11 Frankenthal 11 Dürrhennersdorf Elsnig 2 Gablenz Bad Trossin 3 Räckelwitz 12 Demitz-Thumitz 3 Groß Düben 12 Bernstadt a. d. Eigen Löbnitz Düben Laußig Beilrode 4 Nebelschütz 13 Schmölln-Putzkau 4 Trebendorf 13 Oppach 5 Panschwitz-Kuckau 14 Neukirch/Lausitz 5 Quitzdorf am See 14 Neusalza-Spremberg Delitzsch Dreiheide 6 Großnaundorf 15 Obergurig 6 Königshain 15 Leutersdorf Zschepplin Torgau 7 Pulsnitz 16 Großpostwitz/O.L. 7 Beiersdorf 16 Bertsdorf-Hörnitz 3 8 Lichtenberg 17 Wilthen 1 Schönwölkau Doberschütz 8 Lawalde 2 Mockrehna Arzberg 9 Ottendorf-Okrilla 18 Schirgiswalde-Kirschau 9 Schönbach Schleife Wiedemar 19 Steinigtwolmsdorf Weißwasser/O.L. Rackwitz 4 Krostitz Eilenburg Elsterheide Spreetal Belgern-Schildau Lauta Krauschwitz Jesewitz Thallwitz Weißkeißel Schkeuditz i.d. O.L. Lossatal Gröditz 1 Markranstädt Taucha Hoyerswerda 2 Borsdorf Rietschen Leipzig Machern Wurzen Dahlen Cavertitz Strehla Röderaue Wittichenau 3 Belgershain 2 Wülknitz Bernsdorf Boxberg/O.L. 4 Böhlen Bennewitz Lohsa 5 Parthenstein Zeithain Kreba-Neudorf Brandis Liebschützberg Schwepnitz Oßling Hähnichen 6 Elstertrebnitz Glaubitz Lampertswalde 7 Otterwisch 1 Wermsdorf Großenhain Schönfeld Ralbitz- Königswartha Rothenburg/O.L. 8 Kitzscher Naunhof Trebsen/ Oschatz Riesa Königsbrück Niesky Neukirch Rosenthal Mücka Horka Markkleeberg Mulde Nünchritz Thiendorf Kamenz Neschwitz 5 Großpösna 3 5 Grimma Großdubrau Zwenkau Naundorf Hirschstein Ebersbach 4 3 Radibor Neißeaue 1 Niederfrohna Priestewitz Haselbachtal 2 1 Hohendubrau 2 Waldenburg Mügeln Kodersdorf 4 7 Stauchitz Laußnitz Malschwitz Waldhufen 3 Oberwiera Rötha Diera- 5 Pegau Ostrau 6 7 Elstra 4 Callenberg 8 Lommatzsch Zehren Niederau Radeburg Bautzen Leisnig Steina Vierkirchen 6 Schöpstal 5 Remse 6 Großweitzschen Burkau Göda Weißenberg 6 Schönberg Groitzsch Bad Lausick 1 Weinböhla 9 8 Ohorn Neukieritzsch Meißen 10 7 Meerane Moritzburg Wachau 12 Kubschütz Reichenbach/O.L.
    [Show full text]