Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig

Jahrgang 25 Freitag, den 29. Januar 2016 Nummer 1

Lichterfest im Kinderhaus Wie bereits in den vergangenen Jahren fand am 04.12.2015 Feuerschale Knüppelkuchen gebacken wurde. Die Tombola das Lichterfest im Kinderhaus statt. (ohne Nieten) war stets umringt und die kandierten Äpfel wa- Zur Einstimmung sangen Eltern und Kinder gemeinsam ein ren schnell ausverkauft. Weihnachtslied und danach war Zeit, alle Stände im Freige- Zum Abschluss des Festes trafen sich alle Kinder mit ihren lände zu erkunden. Eltern zu einem Lampionumzug. Der Innenhof war mit vielen Lichtern erleuchtet und verbreitete Viele Lichter zogen über den Kirchberg und ein langer Kinder- eine weihnachtliche Atmosphäre. Die Eltern und Kinder hatten gartentag ging so zu Ende. die Möglichkeit zum kreativen Basteln von Sternen und Weih- Die Erzieherinnen und der Elternrat der Einrichtung möchten nachtsengeln. Bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst sich bei allen Helfern und Unterstützern, welche zum Gelingen und Glühwein kamen die Eltern ins Gespräch, während an der unseres Festes beigetragen haben, ganz herzlich bedanken.

Aus dem Inhalt

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Kirchliche Nachrichten Seite 8 Neues aus Schulen, Hort und Kindergarten Seite 8 Vereinsnachrichten Seite 9 Wir gratulieren Seite 9 Verschiedenes Seite 10 Struppen - 2 - Nr. 1/2016

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein

Informationen aus der Verwaltung Notrufnummern Gemeindeverwaltung Struppen Hauptstraße 48, 01796 Struppen Ortsteil Versorger Telefonnummer Tel. 035020 70418, Fax 035020 70154 Ebenheit Abwasser 0170286755 E-Mail: [email protected], www.struppen.de Struppen Struppen Siedlung Bauhof Struppen Telefon 0157 86253643 alle Ortsteile Wasser 0351 50178882

Kinderhaus Struppen Naundorf Abwasser 035027 62348/ Telefon 035020 776833 01715025266 E-Mail: [email protected] Thürmsdorf, Abwasser 035021 60046 Weißig und Strand 01702786755 Grundschule Struppen Telefon 035020 70455 alle Ortsteile Gas 0351 50178880 E-Mail: [email protected] alle Ortsteile Strom 0351 50178881 www.struppen.de Grundschule und Kindereinrichtungen Entsorgung der Grubeninhalte und des Klärschlammes aus Öffnungszeiten Gemeinde Struppen dezentralen Abwasseranlagen sind grundsätzlich bei der Bürgerbüro: WASS GmbH (Herr Läsker, Telefon 03596 581837) anzu- Montag 9.00 - 12.00 Uhr melden Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Ausschreibung Die Gemeinde Struppen schreibt folgendes Grundstück zum Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr Verkauf aus: nach Vereinbarung! Grundstück Thürmsdorfer Straße 63, OT Thürmsdorf, 01796 Struppen Kommunale Wohnungsverwaltung, EMV Dresden, Sprech- (ehemalige Schule) zeit im Gemeindeamt Struppen jeweils dienstags von 15:30 bis Das Flurstück 26b der Gemarkung Thürmsdorf hat eine Größe 17:30 Uhr von 760 qm und ist bebaut mit einem Mehrfamilienhaus (Alte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Königstein Schule) sowie mehreren Schuppen. Einwohnermeldewesen/Sachgebiet Gewerbe In dem Gebäude befinden sich 4 Wohnungen mit insgesamt Montag 9:00 - 12:00 Uhr 318 qm Wohnfläche. Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr Eine Wohnungseinheit im 2. Obergeschoss mit 106 qm ist ver- Mittwoch geschlossen mietet. Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr Pkw-Stellflächen sind auf dem Grundstück vorhanden. Freitag geschlossen Ein bis 09/2018 gültiger Energieausweis liegt vor und kann im Rahmen der Sprechzeiten in der Stadtverwaltung Königstein, Standesamt Goethestr. 7, Zimmer 30/31 in Königstein oder der Gemeinde- Montag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr verwaltung Struppen, Hauptstraße 48 in Struppen eingesehen Dienstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr werden. Mittwoch geschlossen Das Mindestgebot beträgt: 85.000,- EUR Donnerstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Interessenten richten ihr Angebot bitte in einem geschlossenen Freitag geschlossen und gekennzeichneten Umschlag bis zum 22.02.2016 an die Stadt- verwaltung Königstein, Bereich Liegenschaften, Goethestr. 7, Allgemeine Verwaltung/Ordnungswesen/Sozialwesen/Bauamt/ 01824 Königstein. Kämmerei Für Rückfragen erreichen Sie uns unter den Rufnummern Montag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 035021 99727 oder 035020 70418 Dienstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr Termine für eine Besichtigung des Objektes vereinbaren Sie bitte Mittwoch geschlossen mit dem Sekretariat der Gemeinde Struppen, Tel. 035020 70418. Donnerstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Freitag geschlossen Bürgermeister nach Vereinbarung!

Telefonnummern Stadtverwaltung Königstein Die nächste Ausgabe erscheint am: Sekretariat Tel. 035021 99750 Freitag, dem 26. Februar 2016 Meldeamt 035021 99710 Hauptamt 035021 99713 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Ordnungsamt 035021 99719 Anzeigen ist: Montag, der 15. Februar 2016 Bauamt 035021 99732 Steuern 035021 99722 Kasse 035021 99724 Nr. 1/2016 - 3 - Struppen

Die ehrenamtliche Rentenberatung Die Durchführung von Verkehrsschauen ist durch die Verwal- tungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) vorge- in Königstein findet weiterhin statt!! schrieben. Die Federführung bei der Verkehrsschau liegt bei der Straßen- Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen verkehrsbehörde. Ein Team aus Angehörigen von Straßenver- Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung kehrs-, Straßenbaubehörde und Polizei führt die Verkehrsschau (ehemals BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) durch. Nächster Termin am: 09.02.2016 Die Standard-Verkehrsschau soll alle zwei Jahre erfolgen. Über- - Voranmeldung unter der genannten Telefonnummer erfor- prüfungen der Verhältnisse bei Dunkelheit, an Bahnübergängen derlich - sowie der Wegweisung alle vier Jahre. Ein Anlass zur Kontrolle Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenberaterin kann auch die Änderung von Verkehrsregeln oder die Verkehrs- der Deutschen Rentenversicherung, nimmt Anträge für Renten freigabe neuer Straßen sein. (Altersrenten, Renten wegen Erwerbsminderung, Weitergewäh- Sollten Sie noch Fragen zum Thema „Verkehrsschau“ haben, rungsanträge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, Versor- stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. gungsausgleich, Beantragung einer Rentenauskunft etc.) entge- gen und berät Sie gern in Rentenfragen. Ihr Ordnungsamt Zu diesen Terminen bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: den aktuellen Versicherungsverlauf der Rentenversicherung, Amtliche Bekanntmachungen Ihren Personalausweis, Ihre Chipkarte der Krankenkasse, Ihre Persönliche Steuer-Identifikations-Nr., die IBAN und BIC vom Girokonto, Geburtsurkunden der Kinder, und wenn vorhanden: Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf den Schwerbehindertenausweis, die letzten Bescheide der Die öffentliche Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf findet am Agentur für Arbeit oder der ARGE, bei ungeklärtem Renten- Mittwoch, dem 3. Februar 2016, 18:30 Uhr bei Joachim Gerste- konto bitte zusätzlich SV-Ausweise, Schulzeugnisse ab dem mann, Bärensteinstraße 5 statt. 17. Geburtstag, Studiennachweise, Lehrbriefe, Facharbeiter- zeugnisse im Original mit. Notwendige Beglaubigungen werden J. Gerstemann, Ortsvorsteher vor Ort vorgenommen. Aufwendige Fahrten nach Dresden wer- den somit entbehrlich. Weitere Termine sind in Krippen am Wochenende möglich. Öffentliche Sitzung Anmeldung unter 0177 4000842, 035028 170017 oder per des Gemeinderates Struppen E-Mail: [email protected] Am Dienstag, dem 16. Februar 2016, 19:00 Uhr findet im Rats- saal der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 Struppen Die Verkehrsschau - eine Sitzung des Gemeinderates Struppen statt. Die Tagesord- ein Baustein für mehr Verkehrssicherheit nung wird, unter Beachtung der gemeindlichen Bekanntma- chungssatzung eine Woche vorher an der Verkündigungstafel Im Jahr 2014 wurden in der Stadt Königstein sowie in den Mit- vor der Gemeindeverwaltung Struppen, Hauptstraße 48, 01796 gliedsgemeinden Rosenthal-Bielatal, , Struppen und Struppen ausgehangen. Kurort Verkehrsschauen durchgeführt und in der Folge entsprechende Maßnahmen festgelegt und teilweise schon um- Dr. Schuhmann, Bürgermeister gesetzt. Aufgrund zahlreicher Anfragen von betroffenen Anwoh- nern zu dieser Problematik möchten wir Sie hier über die Be- deutung bzw. Notwendigkeit von Verkehrsschauen informieren. Am Kirchberg. Straße am Möbellager Für einen sicheren Verkehrsablauf ist ein technisch einwandfrei- bis zum Anschluss Heckenweg er Zustand der Straßen erforderlich. Gegenstand der Verkehrs- schau ist die Überprüfung des Zustands und der Sichtbarkeit der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie die Be- Überarbeitung der Widmung gemäß seitigung möglicher Gefahren im öffentlichen Verkehrsraum. Gemeinderatsbeschluss vom 19.01.2016 Überprüft werden Knotenpunkte, freie Strecken und Fahrbahn- Als zuständige Behörde im Auftrag der Gemeinde Struppen wird ränder. Auch an Bahnübergängen werden Verkehrsschauen die Stadtverwaltung Königstein die Widmung der Straße im Be- durchgeführt. reich Möbellager wie folgt bearbeiten: Die Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und Verkehrs- Mit Bestandsverzeichnis Blatt 9 vom Januar 1996 wurde dieser regelungspflicht hat sich daran zu orientieren, nicht zwingend Bereich als beschränkt öffentlicher Weg gewidmet. Aufgrund erforderliche Verkehrszeichen zu vermeiden und den vorhande- der öffentlichen Nutzung bzw. dem öffentlichem Interesse (An- nen Schilderbestand zu reduzieren, denn zu viele Verkehrszei- wohner, Bauhof, Grundschule, Kinderhaus, Schloss, Agrarge- chen führen zu nossenschaft ...) wurde die Straße damals einer falschen Stra- - einer allgemeinen Überforderung und zu einer Ablenkung der ßenklasse zugeordnet und nach § 53 SächsStrG weitergeleitet. Verkehrsteilnehmer, Weist eine Straße die notwendigen Qualitätsmerkmale der Ein- - Akzeptanzproblemen bei der Beachtung von Verkehrsvor- stufung nicht auf, ist eine Umstufung notwendig. Inhaltlich geht schriften, es um folgende 2 separate Entscheidungen: - einer unerwünschten Abwertung der gesetzlichen Verhal- -> Die bereits vorhandene beschränkte Widmung wird eingezo- tensvorschriften im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer und gen. Minderung der Bereitschaft zu einer eigenverantwortlichen -> Neue Widmung zur Gemeindestraße. Beurteilung der Verkehrssituation. Die ausführlichen Unterlagen können für die Dauer von 3 Mo- naten, ab Bekanntmachung im Rathaus der Stadt Königstein, Die Verkehrsschau ist eine Präventivmaßnahme. Anders als die Goethestr. 7, im Vorraum vom Bauamt, zu folgenden Zeiten ein- Arbeit der Unfallkommissionen, die erst tätig werden, wenn sich gesehen werden: Unfälle ereignet haben, soll die Verkehrsschau schon im Vorfeld Montag, Dienstag greifen. und Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Struppen - 4 - Nr. 1/2016

Rechtsbelehrung -> Die bereits vorhandene beschränkte Widmung wird eingezo- Gegen diese Verfügung kann binnen eines Monats nach erfolg- gen. ter Aushängung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch -> Neue Widmung zur Gemeindestraße. ist schriftlich (eine E-Mail entspricht nicht der Schriftform) oder Die ausführlichen Unterlagen können für die Dauer von 3 Mo- zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Königstein einzulegen. naten, ab Bekanntmachung im Rathaus der Stadt Königstein, Goethestr. 7, im Vorraum vom Bauamt, zu folgenden Zeiten ein- Gemeinde Struppen, 20.01.2016 gesehen werden: Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr

Rechtsbelehrung Dr. Schuhmann/Bürgermeister Gegen diese Verfügung kann binnen eines Monats nach erfolg- ter Aushängung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich (eine E-Mail entspricht nicht der Schriftform) oder Am Kirchberg. Straße zur Grundschule, zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Königstein einzulegen. Kinderhaus und Bauhof Gemeinde Struppen, 20.01.2016 Überarbeitung der Widmung gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 19.01.2016 Als zuständige Behörde im Auftrag der Gemeinde Struppen wird die Stadtverwaltung Königstein die Widmung der Straße im Be- reich Möbellager wie folgt bearbeiten: Dr. Schuhmann/Bürgermeister Mit Bestandsverzeichnis Blatt 1 vom Januar 1996 wurde dieser Bereich als beschränkt öffentlicher Weg gewidmet. Aufgrund der öffentlichen Nutzung bzw. dem öffentlichem Interesse wur- Öffentliche Bekanntmachung de die Straße damals einer falschen Straßenklasse zugeordnet und nach § 53 SächsStrG weitergeleitet. Des Weiteren wurde im über die Festsetzung und Entrichtung Bereich der Grundschule die Straße versehentlich gar nicht ge- der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2016 widmet. Weist eine Straße die notwendigen Qualitätsmerkmale für die Gemeinde Struppen der Einstufung nicht auf, ist eine Änderung mit neuer Einstufung notwendig und in Folge dessen werden wir hiermit wie folgt be- Steuerfestsetzung richtigen: Für die Grundsteuerpflichtigen der Gemeinde Struppen, die im -> Die beschränkte Widmung (ohne Schule) wird eingezogen. Kalenderjahr 2016 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr -> Die betreffende Teilstrecke (inkl. Bereich Grundschule) wird 2015 zu entrichten haben und insofern keinen anders lauten- neu, als Orts-Gemeindestraße gewidmet. den Bescheid erhalten haben, wird die Grundsteuer gemäß Die ausführlichen Unterlagen können für die Dauer von 6 Mo- § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStO) hiermit durch öffentliche naten, ab Bekanntmachung im Rathaus der Stadt Königstein, Bekanntmachung festgesetzt. Goethestr. 7, im Vorraum vom Bauamt, zu folgenden Zeiten ein- Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Festsetzung gesehen werden: der Grundsteuer treten für die Grundsteuerpflichtigen die glei- Montag, Dienstag chen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein und Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder än- Rechtsbelehrung dern sich die Besteuerungsgrundlagen, werden Änderungsbe- Gegen diese Verfügung kann binnen eines Monats nach erfolg- scheide erteilt. ter Aushängung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich (eine E-Mail entspricht nicht der Schriftform) oder Rechtsbehelfsbelehrung zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Königstein einzulegen. Gegen diese Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch erho- Gemeinde Struppen, 20.01.2016 ben werden. Der Widerspruch ist bei der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 Struppen oder bei der Stadtverwaltung Königstein, Goe- thestraße 7, 01824 Königstein schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Dr. Schuhmann/Bürgermeister Die Einlegung eines Widerspruches ändert nichts an der fristge- rechten Zahlungspflicht. Südstraße 31-34 Zahlungshinweis Die Steuerpflichtigen haben bis zur Bekanntgabe eines neuen Überarbeitung der Widmung gemäß Bescheides die Grundsteuer zu den jeweiligen Fälligkeitstermi- Gemeinderatsbeschluss vom 19.01.2016 nen unter Zugrundelegung des zuletzt ergangenen Bescheides Als zuständige Behörde im Auftrag der Gemeinde Struppen wird zu entrichten. Bei vorliegender Bankeinzugsermächtigung wer- die Stadtverwaltung Königstein die Widmung der Südstraße wie den die Raten zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen abgebucht. folgt bearbeiten: Mit Bestandsverzeichnis Blatt 6 vom Januar 1996 wurde dieser Auskunft Bereich als beschränkt öffentlicher Weg gewidmet. Aufgrund Auskünfte erteilt das Steueramt der Stadtverwaltung Königstein, der öffentlichen Nutzung bzw. dem öffentlichem Interesse wurde Telefon 035021 99722. die Straße damals einer falschen Straßenklasse zugeordnet und nach § 53 SächsStrG weitergeleitet. Struppen, den 05.01.2016 Weist eine Straße die notwendigen Qualitätsmerkmale der Ein- stufung nicht auf, ist eine Umstufung notwendig. Inhaltlich geht Dr. Schuhmann es um folgende 2 separate Entscheidungen: Bürgermeister Nr. 1/2016 - 5 - Struppen

Haushaltssatzung des Öffentliche Bekanntmachung der Abwasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf Haushaltssatzung Gemeinde Struppen für für das Wirtschaftsjahr 2016 das Haushaltsjahr 2016 Auf Grund des § 58 Abs. 1 des Sächsischen Gesetzes über kom- Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat munale Zusammenarbeit (SächsKomZG) in Verbindung mit dem Sachsen (SächsGemO) in der jeweils geltenden Fassung hat der § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (Sächs- Gemeinderat in der Sitzung am 08.12.2015 folgende Haushalts- GemO) hat die Verbandsversammlung am 25.11.2015 folgende satzung erlassen: Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2016 beschlossen: § 1 § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016, der die für die Es betragen Erfüllung der Aufgaben der Gemeinden voraussichtlich anfallen- 1. im Erfolgsplan den Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehen- die Erträge 711.802 EUR den Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird: die Aufwendungen 728.137 EUR der Jahresverlust 16.335 EUR im Ergebnishaushalt mit dem 2. im Liquiditätsplan - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge der Mittelzufluss aus laufender auf 2.864.093,00 EUR Geschäftstätigkeit 119.309 EUR - Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen der Mittelabfluss aus der Investitions- auf 3.148.920,00 EUR tätigkeit 530.600 EUR - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und der Mittelzufluss aus der Finanzierungs- Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) tätigkeit 338.056 EUR auf -284.827,00 EUR - Betrag der veranschlagten Abdeckung § 2 von Fehlbeträgen des ordentlichen Es werden festgesetzt: Ergebnisses aus Vorjahren auf 0,00 EUR 1. der Gesamtbetrag der Kredite für - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Investitionen und Investitionsförde- Aufwendungen einschließlich der rungsmaßnahmen 205.500 EUR Abdeckung von Fehlbeträgen des 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren ermächtigungen auf - EUR (veranschlagtes ordentliches Ergebnis) 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 145.000 EUR auf -284.827,00 EUR - Gesamtbetrag der außerordentlichen § 3 Erträge auf 108.000,00 EUR Im Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2016 wird der Ge- - Gesamtbetrag der außerordentlichen samtbetrag der Umlage gemäß § 13 der Verbandssatzung fest- Aufwendungen auf 0,00 EUR gesetzt auf 15.500 EUR - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen Gemäß der vorliegenden Gebührenkalkulation für den Zeitraum (Sonderergebnis) auf 108.000,00 EUR 2016 bis 2018 entspricht die Höhe dem Straßenentwässerungs- - Betrag der veranschlagten Abdeckung anteil von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses - der Gemeinde Struppen 15.500 EUR aus Vorjahren auf 0,00 EUR - Saldo aus den außerordentlichen Je die Hälfte des Umlagebetrages wird fällig zum 01.03. und Erträgen und Aufwendungen einschließlich 01.09.2016. der Abdeckung von Fehlbeträgen des Abwasserzweckverband Wehlen-Naundorf Sonderergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes Sonderergebnis) auf 108.000,00 EUR Dr. Schuhmann - Gesamtbetrag des veranschlagten Verbandsvorsitzender ordentlichen Ergebnisses auf -284.827,00 EUR - Gesamtbetrag des veranschlagten Struppen, 07.01.2016 Sonderergebnisses auf 108.000,00 EUR Die Haushaltssatzung 2016 des AZV Wehlen-Naundorf wurde - Gesamtergebnis auf -176.82700 EUR mit Bescheid vom 18.12.2015 durch die Rechtsaufsichtsbehör- de genehmigt. im Finanzhaushalt mit dem - Gesamtbetrag der Einzahlungen Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund des § 76 Abs. 3 Sächs- aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 2.779.173,00 EUR GemO unter dem Hinweis, dass die Haushaltssatzung für das - Gesamtbetrag der Auszahlungen Wirtschaftsjahr 2016 einschließlich Wirtschaftsplan für den Ab- aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 2.724.425,00 EUR wasserzweckverband Wehlen-Naundorf in der Zeit von - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit Dienstag, den 02.02.2016 als Saldo der Gesamtbeträge der bis einschließlich Mittwoch, den 10.02.2016 Einzahlungen und Auszahlungen in der Gemeindeverwaltung Struppen, Hauptstraße 48 und im aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 54.748,00 EUR Rathaus von , Markt 5, während der Dienstzeiten - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus zur Einsichtnahme ausgelegt ist. Investitionstätigkeit auf 940.509,00 EUR - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Hinweis: Investitionstätigkeit auf 1.085.696,00 EUR Auf die im § 4 Absatz 4 SächsGemO genannten Voraussetzun- - Saldo der Einzahlungen und gen der Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Formvorschriften und die Rechtsfolgen wird hingewiesen. auf -145.187,00 EUR Struppen - 6 - Nr. 1/2016

- Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat als Saldo aus dem Zahlungsmittelüberschuss oder oder -fehlbetrag aus laufender b) die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschrift gegen- Verwaltungstätigkeit und dem über der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, Saldo der Gesamtbeträge der der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- Einzahlungen und Auszahlungen aus macht worden ist. Investitionstätigkeit auf -90.439,00 EUR Ist die Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder 4 geltend gemacht - Gesamtbetrag der Einzahlungen worden, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannt Frist aus Finanzierungstätigkeit auf 70.150,00 EUR jedermann diese Verletzung geltend machen. Sätze 1 bis 3 sind - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung der Satzung Finanzierungstätigkeit auf 162.200,00 EUR auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung - Saldo der Einzahlungen und von Verfahrens- und Formvorschriften und die Rechtsfolgen hin- Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit gewiesen worden ist. auf -92.050,00 EUR - Saldo aus Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag und Saldo der WASSERBEHANDLUNG SÄCHSISCHE SCHWEIZ GmbH Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit als Wichtige Information Änderung des Finanzmittelbestands auf -182.489,00 EUR festgesetzt. zum Thema „Abwasser“ § 2 Betrieb der abwassertechnischen Anlagen Ihrer Kommu- ne durch die Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für In- (WASS GmbH) vestitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf Betriebsstörungen im Bereich der Abwasserentsorgung 0,00 EUR Sehr geehrte Damen und Herren, festgesetzt. der Abwasserzweckverband Wehlen-Naundorf hat die Wasser- § 3 behandlung Sächsische Schweiz GmbH ab 01.01.2016 mit dem Betrieb der abwassertechnischen Anlagen: Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen zur Leis- - kommunale Kläranlage Pötzscha tung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen, - kommunale Pumpwerke in der in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf 0,00 EUR - Dorf Wehlen festgesetzt. - Stadt Wehlen § 4 - Pötzscha - Naundorf Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leis- beauftragt. tung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden darf, Um einen hohen Grad an Betriebssicherheit und Service zu ge- wird auf 629.000,00 EUR währleisten, wurde ein Bereitschaftsdienst eingerichtet der täg- festgesetzt. lich rund um die Uhr erreichbar ist. Sollten Sie eine Betriebsstö- § 5 rung der abwassertechnischen Anlagen bemerken, informieren Sie bitte den Bereitschaftsdienst der WASS GmbH Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe für Dorf Wehlen und Stadt Wehlen unter (Grundsteuer A) auf 330,00 v.H. Tel.-Nr.: (035971) 56775 oder (0175) 1672878 für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 420,00 v.H. sowie für Pötzscha und Naundorf unter Gewerbesteuer auf 390,00 v.H. Tel.-Nr.: (035021) 60046 oder (0170) 2786755 § 6 und teilen die Art der Störung mit. Weitere Festsetzungen: keine Der jeweils Bereitschaftshabende wird umgehend den Stö- rungsort anfahren und die Störung beseitigen bzw. notwendige Gemeinde Struppen, den 18.01.2016 Maßnahmen zur Störungsbeseitigung einleiten. Wir möchten Sie bitten, diesen Informationsweg zu berücksich- Dr. Schumann tigen, wenn Sie Betriebsstörungen an den öffentlichen abwas- Bürgermeister (Siegel) sertechnischen Anlagen bemerken. Wir danken Ihnen für Ihr bereitwilliges Entgegenkommen. Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund des § 76 der SächsGemO unter dem Hinweis, dass der Haushaltsplan für das Haushalts- Ihre WASS GmbH jahr 2016 in der Zeit vom 01.02.2016 für die Dauer einer Woche Geschäftsführerin in der Gemeinde Struppen, Bürgerbüro während der üblichen Dienstzeiten zur Einsichtnahme ausgelegt ist. Amtliche Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Sächsischen Gemeindeordnung: Bekanntmachung Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach ihrer Staatsbetrieb Sachsenforst, Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Forstbezirk Neustadt Dies gilt nicht, wenn Zweite Runde für die forstliche Förderung in Sachsen 1. die Ausfertigung der Satzung fehlerhaft erfolgt ist, 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge- Ab sofort können Förderanträge nach Teil 1 der Förderricht- nehmigung oder Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- linie Wald und Forstwirtschaft gestellt werden — Antrags- den sind, stichtage sind der 15.02.2016 und der 31.03.2016 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 Sächs- Die Förderaufrufe betreffen die mit EU-Mitteln geförderten Maß- GemO wegen Gesetzwidrigkeiten widersprochen hat, nahmen nach Teil 1 der Richtlinie Wald und Forstwirtschaft (RL 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist WuF/2014). Nr. 1/2016 - 7 - Struppen

Zum Stichtag 15. Februar 2016 sind Anträge zu folgenden För- zu den beiden genannten Stichtagen bei Sachsenforst (Obere dermaßnahmen zu stellen: Forstbehörde — Außenstelle Bautzen) einzureichen. - Waldumbau zu standortgerechten und stabilen Waldbestän- Alle förderfähigen Vorhaben werden vor Bewilligung in ein Aus- den wahlverfahren einbezogen. - Verjüngung natürlicher Waldgesellschaften in Schutzgebie- Nach Prüfung der Anträge und Abschluss des Auswahlverfah- ten rens erhalten die Antragsteller die Bewilligungsbescheide. Im Zum Stichtag 31. März 2016 sind Anträge zu folgenden Förder- Bewilligungsbescheid werden alle Bedingungen für die Förde- maßnahmen zu stellen: rung, der Ausführungszeitraum und die Höhe der Förderung ge- - Walderschließung mit Holzabfuhrwegen und Holzlagerplät- nau festgelegt. Kann ein Vorhaben nicht bewilligt werden, wird zen der Antragsteller ebenfalls informiert. - Ausarbeitung von Waldbewirtschaftungsplänen in besitz- Der Antragsteller kann sofort nach Eingang des Antrags bei der übergreifender Zusammenarbeit von mind. zwei Waldbesit- Oberen Forstbehörde mit der Maßnahme beginnen kann — al- zern lerdings auf eigenes Risiko, ein Rechtsanspruch auf Förderung - Anlagen zur Waldbrandüberwachung für kommunaler Träger entsteht dadurch nicht. Die Begünstigten erhalten einen Zuschuss zu den Investitions- Erster Ansprechpartner für alle Fragen der Waldbewirtschaf- kosten der Maßnahme (siehe Tabelle). Stets ist ein gewisser Ei- tung und zur forstlichen Förderung ist der örtliche Revierförster genanteil selbst zu tragen. (www.sachsenforst.de/foerstersuche) oder der örtliche Forstbe- Mit Änderung der RL WuF/2014 vom 10. Juli 2015 wurden die zirk von Sachsenforst. Fördersätze in der Region Leipzig für kommunale Antragstel- Weiterführende Fragen zum Förderverfahren können an die Be- ler bei den Fördergegenständen Waldumbau/Verjüngung in willigungsbehörde gestellt werden: Schutzgebieten und Waldbrandüberwachungssysteme erhöht. Sie betragen nun analog zu den Regionen Chemnitz und Dres- Staatsbetrieb Sachsenforst den 75 %. Obere Forstbehörde — Außenstelle Bautzen Die Aufrufe zur Antragstellung und die Antragsunterlagen stehen Paul-Neck-Str. 127, 02625 Bautzen über das Förderportal des Freistaates Sachsen zur Verfügung Tel.: 03591 216 0 (http://www.smul.sachsen.de/foerderung/3527.htm). E-Mail: [email protected] Die Formulare können direkt am Rechner ausgefüllt und dann ausgedruckt werden. Informationen zur Forstförderung und zu den übrigen Angebo- Die Anträge für Vorhaben, die überwiegend ab/in den Jahren ten von Sachsenforst für Waldbesitzer finden Sie auch unter 2016 bis 2017 ausgeführt werden sollen, sind spätestens bis www.sachsenforst.de.

Übersicht zu den Fördergegenständen und Fördersätzen: Struppen - 8 - Nr. 1/2016

Vorschau im März: Kirchliche Nachrichten Am Montag, dem 07.03.2016 laden wir von 09.00 - 12.00 Uhr zum Frauenfrühstück und von 13.30 - 17.00 Uhr zu einer medi- Struppener Kirchgemeinde tativen Wanderung ein. Gern können Sie auch an beiden Veran- staltungen teilnehmen. Monatsspruch Februar Anfragen und Anmeldungen: Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem richten Sie bitte an die Verwaltung der anderen etwas vorzuwerfen, Familienferienstätte St. Ursula in Naundorf: dann vergebt ihm, Tel. 035020 756-0, damit auch euer Vater im Himmel E-Mail: [email protected]. euch eure Verfehlungen vergibt. Markus 11,25 Gottesdienste in der Struppener Kirche Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten 07.02., Estomihi 9.00 Uhr Gottesdienst Schulanmeldung 21.02., Reminiszere an der Oberschule Königstein 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottes- dienst Sehr geehrte Eltern, wenn Sie Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn an unserer Oberschule Veranstaltungen in der Kirchgemeinde anmelden möchten, so ist dies zu folgenden Terminen möglich: Christenlehre und Flöten- und Gitarrenkreis Freitag, den 26.02.2016, 13 - 17 Uhr, montags im Pfarrhaus (außer in den Ferien) Montag, den 29.02.2016, 13 - 18 Uhr und 14:00 Uhr und Donnerstag, den 03.03.2016, 11 - 15 Uhr 14:15 Uhr Flöten bzw. nach telefonischer Terminabsprache (Tel.: 035021 68370) 14:30 Uhr Christenlehre jüngere Gruppe Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes folgende Unter- 15:15 Uhr Christenlehre ältere Gruppe lagen mit: Konfirmanden/Junge Gemeinde - Halbjahresinformation der Grundschule, mittwochs in sowie n. Vereinbarung - eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde und (außer in den Ferien) - die Bildungsempfehlung im Original www.kirchgemeinde-struppen.de Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung von beiden Personen- Chor sorgeberechtigten unterschrieben sein muss bzw. Sie zum An- Montag, 1. u. 22. Februar meldetermin eine entsprechende Einverständniserklärung des jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Struppen nicht anwesenden Sorgeberechtigten mitbringen. Ehepaarkreis Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Mittwoch, 24. Februar 19:30 Uhr im Pfarrhaus Mit freundlichen Grüßen Kirchenvorstandssitzung Ulrike Cizek Montag, 1. Februar Schulleiterin 18:30 Uhr im Pfarrhaus Volleyballturnier in Familienferienstätte Das Kreisfinale „Sächsische Schweiz“ fand am 19. November St. Ursula in Naundorf 2015 in Dohna statt. Unsere Schule wurde durch Franz B., Kevin S., Leonard P., Leon R., Paul G., Leon S. und Marvin G. vertre- Gottesdienste ten. Wir feiern in unserer Kapelle die Heilige Messe: Den 1. Platz belegte das Gymnasium aus . Wir belegten täglich: 08:00 Uhr erfolgreich den 2. Platz „weil wir alle zusammen super Mann- sonntags- und feiertags 09:00 Uhr schaftsleistung abgeliefert haben“ (Einschätzung von Frau (Änderungen sind möglich.) Schurz). Der 3. Platz ging an das Herder Gymnasium Pirna. Es Liebe Naundorfer, nahmen auch noch zwei Mannschaften aus Dohna teil. Der Sie- ganz herzlich laden wir Sie zu einer Zeitreise in die Nauendorfer ger qualifizierte sich für das Regionalfinale in . Ein gro- Vergangenheit ein! ßes Dankeschön an unsere Betreuer Herr Goldmann und Frau wo: Familienferienstätte “St. Ursula” Schurz. wann: 25.02.2016 um: 19.00 Uhr Mannschaftskapitän Marvin Goldmann Es wäre schön, wenn Sie kleine Beiträge, Fotos, Karten … von längst vergangenen Nauendorfer Zeiten mitbringen könnten. Geben Sie die Einladung bitte auch an Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis weiter. Wenn der Abend zu kurz ist, können wir uns gern öfter treffen. regional informiert Ich freue mich auf einen interessanten Abend!

Mit frohen Grüßen Schwester M. Antonia h.de weitere Veranstaltungen:

Vom 08. - 12.02.2016 findet die Kinderbibelwoche unter dem .wittic Heimat- und Bürgerzeitungen - Thema: „Wetten, dass es gut ausgeht! Eine Mut mach - Ge-

hier steckt Ihre Heimat drin. www schichte aus dem Alten Testament“ statt. Nr. 1/2016 - 9 - Struppen

Vereinsnachrichten Also liebe Bürger der Großgemeinde Struppen, trotz des lau- fenden Baugeschehens im Schloss und teilweiser Baustellen außerhalb fand fast jeden Monat im Sommer 2015 eine Veran- 43. Skatturnier staltung statt. Wir sind eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Vereinsmitglie- des SV Struppen dern, sodass wir stets bei der Durchführung von Feierlichkeiten Spieltag: 26.02.2016 - Beginn 18.00 Uhr jeglicher Art auf zusätzliche Hilfe und Unterstützung angewiesen Spielort: Sportlerheim des SV Struppen sind. Diese wurde uns durch etliche Bürger der Großgemeinde Spielleitung: Sportfreund Wolf- Dieter Grobe gegeben, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken Spielplan: 2 Serien á möchten. Helfen und unterstützen Sie uns bitte weiter zu unse- 27 Spiele - 3er-Tisch rer aller gemeinsamen Freude! 36 Spiele - 4er-Tisch Spieleinsatz: 10 Euro Ihr Schlossverein, i. A. Heidi Schweizer/Jürgen Söcknick Die Spieleinsätze werden komplett als Preisgelder verwendet. Verlustgeld: pro verlorenes Spiel 0,50 EUR Neues von der Feuerwehr ab 3. verlorenen Spiel 1,00 EUR Spielbedingungen: 1.) Internationale Skatordnung Altenburg Das 6. Weihnachtsbaumver- 2.) Skatwettspielordnung brennen in Struppen fand 3.) Bei eingepassten Spiel erhält der Kar- zum ersten Mal am Gerä- tengeber 50 Punkte tehaus statt. Durch den klei- Spielkarten: Deutsches Blatt neren Platz war zwar das Tischordnung: nach Auslosung für jede Serie Platz, jeder Feuer dieses Jahr nicht so Tisch hat vier Plätze - höchstens drei 3er groß, aber es war ein genauso Tische, Platz 1 ist Listenführer schöner gemütlicher Abend Wolf-Dieter Grobe wie die Jahre zuvor. Bei unse- rer legendäre Feuerzangen- Kerstin Seifert bowle, Würstchen und ande- Vorstand ren Getränken konnte man SV Struppen e. V. sich in Ruhe und Gemütlich- keit von seinem Alten (Baum) verabschieden. Kulturscheune Naundorf Wir blicken auf einen schö- nen Abend zurück und freuen uns schon auf das nächste Weih- Eine Kunterbunte Nacht nachtsbaumverbrennen. Der Heimatverein Naundorf lädt sehr herzlich ein zu einer Veran- Bedanken möchten wir uns noch beim Bauhof und bei der Ag- staltung (Nur für Erwachsene!) für Sonnabend, dem 20. Februar rarproduktion Struppen für die Bereitstellung der Fahrzeuge. 2016 ab 19.00 Uhr. Bitte erscheinen Sie in Ihren Lieblingssa- chen! Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Struppen Die musikalische Betreuung des Abends wird die Disko C. & A. übernehmen. Die Herren „Deppsch und Leppsch“ präsentieren uns Eindrü- cke, Ausdrücke und Abdrücke von „Körperwelten“. Der Eintritt für das Programm kostet 15,00 Euro pro Erwachse- ner/Erwachsene. Kartenvorbestellung bitte unter 035020 70678 Herzliche Einladung!

Schlossnachrichten Die Planungsunterlagen zur weiteren Sanierung des Schlos- ses liegen nun vor und sind beim Bauamt eingereicht. Wir sind zuversichtlich, dass wir von dort grünes Licht, d. h. noch im I. Quartal die Genehmigung bekommen. Das vergangene Jahr 2015 bescherte uns mit vielen interessan- ten Überraschungen, ob mit Konzerten, der Veranstaltung „Was unsere Kinder so alles können“, was die Betreuung des Radren- Wir gratulieren nens betrifft oder auch die „Kunstausstellung“. Es war für Jeder- mann etwas dabei. Nicht zu vergessen der „Chor von Struppen mit seinen befreundeten Chören der Umgebung“. Anlässlich des Herzliche Glückwünsche 125. Todestages von Louis Ferdinand von Rayski, dessen Vor- fahren viele Jahre Eigentümer des Schlosses in Struppen waren, zum Geburtstag ... fand eine Gedenkveranstaltung mit ausgewählten Exponaten statt, die von vielen Besuchern als absoluter Höhepunkt aller ... in Naundorf bisherigen Events beurteilt wurde. Es gab ein Weinfest im Ker- Frau Hanna Richter am 06.02. zum 80. Geburtstag zenschein und einen ganz tollen Sommernachtsball, der nicht Frau Herta Morgenstern am 24.02. zum 90. Geburtstag so schnell übertroffen werden kann. Gemeinsam und bei vielen Besuchern noch in guter Erinnerung gestaltete der Schlossver- ... in Thürmsdorf ein gemeinsam mit etlichen Struppener Vereinen das 25-jährige Frau Helga Schild am 11.02. zum 70. Geburtstag Jubiläum des Tages der Deutschen Einheit. Frau Monika Schwarz am 20.02. zum 70. Geburtstag Struppen - 10 - Nr. 1/2016

Verschiedenes Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal

Danke Schließtage im Jahr 2016 Am 3. Dezember 2015 fand wie jedes Jahr eine vorweihnachtli- Die Wertstoffhöfe auf den Umladestationen in Groptitz, Gröbern, che Fahrt für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Struppen Freital und Kleincotta sind betriebsbedingt an folgenden Tagen statt. geschlossen: Aus allen Ortsteilen wurden die Teilnehmer zur Rundfahrt ins Ost- 27. Februar, 18. Juni, 26. November und 24. Dezember. erzgebirge mit 2 Bussen „einsammelt“. Das gilt auch für das Weißeritz Humuswerk in Freital. Nach einem schmackhaften Mittagessen folgte ein weihnachtli- Am 27. August ist nur die Anlage in Groptitz geschlossen. ches Programm mit den beliebten „Hutznbossen“. Am 9. März öffnen alle vier Anlagen erst um 13.00 Uhr. Mit lecker Stollen und Kaffee ging ein sehr gemütlicher Tag zu Von dieser Regelung sind nicht die Wertstoffhöfe in Altenberg, Ende. , Großenhain, Meißen, Neustadt und Weinböhla Vom Busunternehmen Puttrich wurden alle wieder nachhause in betroffen. Diese haben wie gewohnt montags, mittwochs und ihre Heimatorte gefahren. freitags von 13.00 bis 18.00 Uhr und sonnabends von 8.00 bis Hiermit möchte ich mich im Namen aller Mitgereisten aus Wei- 12.00 Uhr geöffnet. ßig und Strand bei der Gemeindeverwaltung Struppen, vor allem Neue Öffnungszeiten seit 1. Januar 2016. aber bei Frau Pohl für die jahrelange gute Organisation bedan- Des Weiteren haben die Anlagen in Groptitz, Gröbern, Kleincotta ken. und Saugrund vom 1. Januar 2016 an einheitliche Öffnungszei- ten: Rosmarie Heinze aus Weißig montags von 8.00 bis 18.00 Uhr, dienstags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr, sonnabends von 8.00 bis 12.00 Uhr. Seminare zum Obstgehölzschnitt Geschäftsstelle des ZAOE Ob junger oder alter Obstbaum, für den Erhalt und eine gesunde Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de Entwicklung der Bäume ist ein fachgerechter Schnitt notwendig. Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzge- birge e. V. bietet im Rahmen des Projektes „Eremit & Co. - die Das Mitteilungs- und Amtsblatt Vielfalt unserer Obst-Wiesen-Schätze“ Seminare zum Obstge- der Gemeinde Struppen hölzschnitt an. und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Es werden in Theorie und Praxis Grundlagen des Gehölzschnit- Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig tes erläutert und vorgeführt. So wird auf Themen wie Kronenauf- bau, Gesetzmäßigkeiten der Triebförderung oder Wuchsverhal- erscheint monatlich und wird kostenlos in alle ten nach dem Schnitt eingegangen. Haushalte der Gemeinde verteilt. Welches Werkzeug benötige ich um saubere Schnitte durchzu- - Herausgeber: führen? Was mache ich mit einem alten, hohlen Baum - darf ich Gemeinde Struppen, Hauptstr. 48, 01796 Struppen ihn umsägen, oder ist er auch so noch nützlich? Antwort auf - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, diese und weitere Fragen bekommen Sie zu den kostenfreien Telefon: (0 35 35) 4 89-0 Seminarveranstaltungen. Diese finden jeweils in der Zeit von Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 9.00 bis 15.30 Uhr an folgenden Orten statt: Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Obstgehölzschnittseminar Der Bürgermeister der Gemeinde Struppen 12.02.2016 Helbigsdorf Dorfgemeinschaftshaus - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: (Alte Schule) Helbigsdorf Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, 01723 , Talstraße 6 An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan 17.02.2016 Cotta A Pfarrhaus Cotta A www.wittich.de/agb/herzberg 01796 , Cotta A Nr. 18 23.02.2016 Helmsdorf Gemeindezentrum Helmsdorf Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen 01833 , gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Wesenitzstraße 48 zz. gültige Anzeigenpreisliste. 27.02.2016 Ulberndorf Landschaftspflegeverband Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Sächs. Schweiz-OE e. V. Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere­ auf Lindenhof Ulberndorf, IMPRESSUM Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 01744 Dippoldiswalde, Alte Straße 13

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu unser Anmeldeformular auf der Internet- seite: www.obst-wiesen-schaetze.de (Rubrik „Seminare“) oder rufen Sie uns unter der Telefon-Nr. 03504 629661 (Ansprech- partner Frau Müller) an.

www.hotel-breitenbacher-hof.de