Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig

Jahrgang 27 Freitag, den 30. November 2018 Nummer 11

Samstag 1. Dezember von 14 bis 19 Uhr. Auf dem Parkplatz

der Gemeinde Struppen.

Foto: www.foto-schweiz.net Monika Minder © Foto: www.foto -schweiz.net Monika Minder

Aus dem Inhalt

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 4 Kirchliche Nachrichten Seite 9 Vereinsnachrichten Seite 10 Wir gratulieren Seite 11 Struppen - 2 - Nr. 11/2018

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein

Verkauf Mietwohngrundstücke in Struppen Die ehrenamtliche Rentenberatung Die Gemeinde Struppen bietet die Mietwohngrundstücke Gar- findet weiterhin statt! tenstraße 3 und 5 in Struppen in einem Bieterverfahren zum Kauf an. Beide Objekte sind denkmalgeschützte Mehrfamilien- Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen wohnhäuser aus den 1930er Jahren in guter Ortslage. Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung (ehemals BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenbera- terin der Deutschen Rentenversicherung, nimmt Anträge für Renten (Altersrenten, Renten wegen Erwerbsminderung, Wei- tergewährungsanträge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, Versorgungsausgleich, Beantragung einer Rentenauskunft etc.) entgegen und berät Sie gern in Rentenfragen. Zu diesen Terminen bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: den aktuellen Versicherungsverlauf der Rentenversicherung, Ihren Personalausweis, Ihre Chipkarte der Krankenkasse, Ihre Persönliche Steuer-Identifikations-Nr., die IBAN und BIC vom Girokonto, Geburtsurkunden der Kinder, und wenn vorhanden: den Schwerbehindertenausweis, die letzten Bescheide der Agentur für Arbeit oder der ARGE, bei ungeklärtem Renten- konto bitte zusätzlich SV-Ausweise, Schulzeugnisse ab dem Objekt Gartenstraße 3 17. Geburtstag, Studiennachweise, Lehrbriefe, Facharbeiter- Grundstücksgröße: 1.280 m² zeugnisse im Original mit. Notwendige Beglaubigungen wer- Mietfläche/WE: 301m²/5 WE den vor Ort vorgenommen. Aufwendige Fahrten nach Dresden Energieausweis: Bedarfsausweis 272,3 kWh/(m²a) werden somit entbehrlich. Umfassende Sanierung: 1998 – 2000 Für einen Termin, welche derzeit für Königstein in Krippen statt- Mindestgebot: 243.800,- € finden, melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau Bochat unter: 0177 4000842, 035028 170017 oder per E-Mail: [email protected]

Wichtige Information zum Thema „Abwasser“ Sehr geehrte Damen und Herren, die Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH (WASS GmbH), 01844 , Dammstr. 2, betreibt im Auftrag des Abwasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf die abwassertechnischen Anlagen: - Kanalisation im öffentlichen Bereich - kommunale Pumpwerke und die Kläranlage Struppen-Sied- lung Infolge von wiederholt aufgetretenen Betriebsstörungen durch eingeleitete Fremdstoffe am Zulaufpumpwerk der Objekt Gartenstraße 5 Kläranlage Struppen-Siedlung und um die Betriebs- und Grundstücksgröße: 1.740 m² Unterhaltungskosten der öffentlichen abwassertechnischen Mietfläche/WE: 379m²/5 WE Anlagen ökonomisch vertretbar zu halten, bitten wir Sie, nach- Energieausweis: Bedarfsausweis 249,5 kWh/(m²a) folgende Hinweise zu beachten. Umfassende Sanierung: 1996 – 2000 Die Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung des AZV Mindestgebot: 288.650,- € Wehlen-Naundorf in der Fassung vom 27.01.2014, zul. geän- Auskunft erteilt die SV Königstein, Tel. 035021 997-16 (-27), lie- dert durch die 2. Änderungssatzung vom 25.11.2015 regelt u. a. [email protected]. die Benutzung der öffentlichen abwassertechnischen Anlagen. Ein verbindliches Angebot für jedes Objekt ist schriftlich in ei- Gemäß § 6 der Abwassersatzung sind sämtliche Stoffe von der nem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Ange- Abwasserbeseitigung ausgeschlossen, die die Reinigungswir- bot Gartenstraße – bitte nicht öffnen -„ bis zum 31.01.2019 an kung der Kläranlage und die Funktionsfähigkeit oder Unterhal- die Stadtverwaltung Königstein, Goethestraße 7, 01824 König- tung der öffentlichen Abwasseranlagen wie Kanalisationen und stein einzureichen. Pumpwerke behindern, erschweren oder gefährden können. Insbesondere dürfen daher aus Gründen der Betriebssicher- heit, aber auch aus ökonomischen Gründen in die öffentliche Die nächste Ausgabe erscheint am: Kanalisation nicht eingeleitet werden: Freitag, dem 21. Dezember 2018 - Stoffe – auch im zerkleinerten Zustand-, die zu Ablagerun- gen oder Verstopfungen in den öffentlichen Abwasseran- Annahmeschluss für redaktionelle lagen führen können (z. B.: Kosmetiktücher, Textilien, größere Mengen Zellstoffe, Windeln, Wischlappen, Schutt, Beiträge und Anzeigen ist: Mist, Sand, Steine, Küchenabfälle, Essensreste, Asche, Freitag, der 7. Dezember 2018 Schlachtabfälle, Tierkörper, Schlamm, Haut- und Lederab- fälle sowie sämtliche Hygieneartikel, auch Wattestäbchen) Nr. 11/2018 - 3 - Struppen

- Feuergefährliche, explosive, giftige, fett- oder ölhaltige rung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Ver- Stoffe (z. B.: Benzin, Öle, Heizöl), Säuren, Laugen, Salze, mögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit Reste von Pflanzenschutzmitteln hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung - Jauche, Gülle, Abgänge aus Tierhaltungen, Silosickersaft, der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Ge- Molke schäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesellschaft sowie die Erwartungen über mögli- Des Weiteren bitten wir Sie zu beachten, dass fetthaltige Stof- che Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die fe (Haushaltsfett) zum Abfall gehören und nicht ins Abwasser. Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kon- Jede gewerbliche gastronomische Einrichtung ist verpflichtet trollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, einen Fettabscheider gemäß DIN 4040 zu betreiben. Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis Wir bitten Sie, die vorgenannten Hinweise zu beachten, um von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung einen wirtschaftlich vertretbaren Betriebs- und Unterhaltungs- der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentli- aufwand sowie einen sicheren Betrieb der öffentlichen abwas- chen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter sowie die Wür- sertechnischen Anlagen im Interesse der Umwelt und der Kos- digung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des ten für die öffentliche Abwasserbeseitigung in Ihrer Kommune Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung sicherstellen zu können. Gleichzeitig verweisen wir auf § 53 der eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bil- Abwassersatzung, dass Zuwiderhandlungen eine Ordnungs- det. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. widrigkeit darstellen. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung ge- Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter Tel. wonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den 03596 581840 gern zur Verfügung. deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden Bestim- mungen des Gesellschaftsvertrages und vermittelt unter Be- Mit freundlichen Grüßen achtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein WASS GmbH den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Ver- Betriebsführer des AZV Wehlen-Naundorf mögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lage- bericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den gesetzlichen Vorschriften, vermittelt insgesamt ein zutref- fendes Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Chan- cen und Risiken der künftigen Entwicklung zutreffend dar.“ Der Prüfbericht mit vorstehendem Ergebnis liegt in der Zeit vom 04.12.2018 bis 14.12.2018 in den Geschäftsräumen der WASS GmbH, Dammstraße 2, 01844 Neustadt in Sachsen, während der üblichen Dienstzeiten (Montag bis Donnerstag 7 bis 16:30 Uhr, Freitag 7 bis 12 Uhr) öffentlich zur Einsichtnahme aus.

Veröffentlichung: Neustädter Anzeiger 30.11.2018 Grenzblatt 30.11.2018 16.11.2018 Aus dem Zulaufpumpwerk manuell entnommene Fremdstoffe Königstein 30.11.2018 (u. a. Orangen, Taschentuch) Struppen 30.11.2018 Wehlen 30.11.2018 Information der WASS GmbH 30.11.2018 zum Jahresabschluss 2017 Die Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH mit Sitz in Öffnungszeiten und Kontakte 01844 Neustadt in Sachsen, Dammstraße 2, gibt hiermit be- Bürgerbüro: kannt, dass in der Gesellschafterversammlung am 16. Mai 2018 Montag 9.00 - 12.00 Uhr der Jahresabschluss 2017 festgestellt wurde. Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Grundlage bildet der mit Datum vom 28. März 2018 erteilte un- Mittwoch geschlossen eingeschränkte Bestätigungsvermerk: Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr “Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus Bilanz, Ge- winn- und Verlustrechnung sowie Anhang – unter Einbeziehung Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr der Buchführung und den Lagebericht der Wasserbehandlung nach telefonischer Vereinbarung! Sächsische Schweiz GmbH, Neustadt für das Geschäftsjahr Kommunale Wohnungsverwaltung, EMV Dresden, Sprech- vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 geprüft. Die Buchfüh- zeit im Gemeindeamt Struppen jeweils dienstags von 15:00 bis rung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht 17:00 Uhr nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag liegen in Gemeinde Struppen der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Hauptstraße 48, 01796 Struppen Unsere Aufgab ist es, auf der Grundlage der von uns durch- Tel. 035020 70418, Fax 035020 70154, geführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss E-Mail: [email protected], www.struppen.de unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht Bauhof Struppen abzugeben. Telefon 0157 86253643 Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) Kinderhaus Struppen festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Ab- Telefon 035020 776833 schlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu E-Mail: [email protected] planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße Grundschule Struppen , die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss Telefon 035020 70455, E-Mail- [email protected] unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchfüh- www.struppen.de Grundschule und Kindereinrichtungen Struppen - 4 - Nr. 11/2018

Notrufnummern Bürgerpolizistin für die Stadt Königstein Polizeihauptmeisterin Ludwig Versorger Telefonnummer 03501 519-270, 0173 3740221 Wasser 0351 50178882 Termine nach Vereinbarung! Abwasser 035021 60046 Rufnummer bei Nichterreichbarkeit 03501 519-0 01702 786755 Zweckverband Wasserversorgung / Gas 0351 50178880 Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz Strom 0351 50178881 Tel.: 035971 80600, Fax: 035971 806099 [email protected] www.zvwv.de Entsorgung der Grubeninhalte und des Klärschlammes aus de- Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen kontaktieren Sie bitte zentralen Abwasseranlagen sind grundsätzlich bei der WASS die ENSO-Störungsrufnummer Wasser 0351 50178882 GmbH (Herr Läsker, Telefon 03596 581837) anzumelden. Informationen des Bauhofs Struppen Stadtverwaltung Königstein Bei Interesse an Feuerholz melden Sie sich bitte bei Herrn Wal- ther: 0157 86253643 Bürgermeister – Herr Kummer Und noch eine Bitte in eigener Sache: wir bemühen uns um poststadt-koenigstein.de 035021 997-50 Ordnung und Sauberkeit in der Gemeinde, dazu könnten Sie, Termine nach Vereinbarung! liebe Einwohner auch beitragen, indem Sie den gelben Sack Sekretariat des Bürgermeisters – Frau S. Döring erst am Abend vor der Abholung herausstellen. So verringert sekretariatstadt-koenigstein.de/[email protected] sich die Gefahr, dass der Sack reißt und der Inhalt unsere Stra- 035021 997-50, Fax 035021 997-33 ßen verunreinigt. Hauptamt – Frau Lehmann hauptamtstadt-koenigstein.de 035021 997-13 Amtliche Bekanntmachungen Einwohnermeldewesen, Sachgebiet Gewerbe Frau Kretschmann/Frau Zscheile hauptamtstadt-koenigstein.de 035021 997-10 Jahresabschlüsse des

Montag 9:00 - 12:00 Uhr Abwasserzweckverbandes Dienstag 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Wehlen-Naundorf Donnerstag 7:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr zum 31.12.2016 und 31.12.2017 Standesamt Königstein – Frau Zscheile Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes standesamtstadt-koenigstein.de 035021 997-11 Wehlen-Naundorf fasste in der öffentlichen Verbandsversamm- Das Standesamt ist nur nach telefonischer bzw. persönlicher lung am 22.10.2018 den einstimmigen Beschluss Nr. 374-81/18 Terminabstimmung erreichbar! zur Feststellung des Jahresabschlusses des Abwasserzweck- Sachgebiet Sicherheit und Ordnung - verbandes Wehlen-Naundorf für das Wirtschaftsjahr 2016 und Herr Jeremias/Frau Bräuer den einstimmigen Beschluss Nr. 375-81/18 zur Entlastung des ordnungsamtstadt-koenigstein.de 035021 997-18/-19 Verbandsvorsitzenden. Des Weiteren wurde der einstimmige Sachgebiet Sozialwesen, Schulen, Sport – Frau Forkert Beschluss 376-81/18 zur Feststellung des Jahresabschlusses hauptamtstadt-koenigstein.de 035021 997-12 für das Wirtschaftsjahr 2017 und der einstimmige Beschluss Sachgebiet Personal/Anlagenbuchhaltung – Frau Topp 377-81/18 zur Entlastung des Verbandsvorsitzenden gefasst. hauptamtstadt-koenigstein.de 035021 997-15 Diese Beschlüsse werden nachfolgend auf der Grundlage des Kämmerei – Frau Hamisch § 34 Abs. 2 der Sächsichen Eigenbetriebsverordnung in vollem finanzenstadt-koenigstein.de 035021 997-21 Wortlaut veröffentlicht: Sachgebiet Haushalt - Frau Seifert finanzenstadt-koenigstein.de 035021 997-20 Beschluss Nr. 374-81/18 Kasse Die Verbandsversammlung des AZV Wehlen-Naundorf be- Frau Böttger 035021 997-25 schließt auf der Grundlage der Berichte über die örtliche Prü- Frau K. Döring 035021 997-23 fung und die Jahresabschlussprüfung den Jahresabschluss Frau Haubold 035021 997-24 zum 31.12.2016, nachdem diesem und dem Lagebericht für das kassestadt-koenigstein.de Wirtschaftsjahr 2016 mit Datum vom 19.05.2017 ein uneinge- Sachgebiet Steuern, Abgaben – Frau Hahn schränkter Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfungsge- finanzenstadt-koenigstein.de 035021 997-22 sellschaft Fischer Treuhand GmbH erteilt worden ist. Bauamt – Frau Gräbner 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 bauamtstadt-koenigstein.de 035021 997-50 1.1 Bilanzsumme 15.536.353,86 € Tiefbau 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf Herr Gröger 035021 997-31 - das Anlagevermögen 15.271.145,82 € Hochbau - das Umlaufvermögen 265.208,04 € Frau Sauer 035021 997-32 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf Gewässerunterhaltung/Fördermittelbewirtschaftung Frau Hartenstein 035021 997-14 - das Eigenkapital 4.304.721,35 € Gebäude- und Liegenschaftsmanagement - die Sonderposten für Fördermittel und Herr Fischer 035021 997-16 Zuschüsse 8.409.769,59 € liegenschaftenstadt-koenigstein.de - die Rückstellungen 23.300,00 € Frau Kojok 035021 997-27 - die Verbindlichkeiten 2.798.562,92 € Öffnungszeiten der Ämter 1.2 Jahresgewinn 28.881.,45 € Allgemeine Verwaltung, Ordnungswesen, Sozialwesen, 1.2.1 Summe der Erträge 770.583,19 € Bauamt, Liegenschaften, Kämmerei 1.2.2 Summe der Aufwendungen 741.701,74 € Montag 9:00 - 12:00 Uhr 2. Verwendung des Jahresgewinns Dienstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Der Jahresgewinn in Höhe von 28.881,45 € wird auf neue Rech- Donnerstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr nung vorgetragen. Nr. 11/2018 - 5 - Struppen

Beschluss Nr. 375-81/18 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf Entlastung des Verbandsvorsitzenden - das Eigenkapital 4.534.364,20 € Dem Verbandsvorsitzenden des AZV Wehlen-Naundorf wird für - die Sonderposten für Fördermittel und Zuschüsse das Wirtschaftsjahr 2016 Entlastung erteilt. 8.247.407,44 € Der Bestätigungsvermerk der mit der Prüfung beauftragten - die Rückstellungen 38.323,00 € Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fischer Treuhand GmbH lau- - die Verbindlichkeiten 3.078.249,73 € tet wie folgt: „Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus 1.2 Jahresgewinn 41.894,03 € Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter 1.2.1 Summe der Erträge 747.364,11 € Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht des Ab- 1.2.2 Summe der Aufwendungen 705.470,08 € wasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf, Struppen, für das Wirtschaftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 geprüft. 2. Verwendung des Jahresgewinns Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Der Jahresgewinn in Höhe von 41.894,03 € wird auf neue Rech- Lagebericht nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschrif- nung vorgetragen. ten und den ergänzenden landesrechtlichen Regelungen liegen Beschluss Nr. 377-81/18 in der Verantwortung der Verbandsleitung. Unsere Aufgabe ist Entlastung des Verbandsvorsitzenden es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Dem Verbandsvorsitzenden des AZV Wehlen-Naundorf wird für Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der das Wirtschaftsjahr 2017 Entlastung erteilt. Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. Der Bestätigungsvermerk der mit der Prüfung beauftragten Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fischer Treuhand GmbH lau- und der Sächsischen Eigenbetriebsverordnung unter Beach- tet wie folgt: „Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus tung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht des Ab- vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durch- wasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf, Struppen, für das zuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Wirtschaftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 geprüft. Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschrif- Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und ten und den ergänzenden landesrechtlichen Regelungen liegen Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit in der Verantwortung der Verbandsleitung. Unsere Aufgabe ist erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Verbandes so- Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. wie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungs- und der Sächsischen Eigenbetriebsverordnung unter Beach- legungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise tung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lage- deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung bericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. vorgenommen. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilan- Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass zierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des Verbandsleitung sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze des Jahreabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auf- ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht fassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grund- vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage lage für unsere Beurteilung bildet. wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung ge- die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirt- wonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den schaftliche und rechtliche Umfeld des Verbandes sowie die deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergän- Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen zenden landesrechtlichen Regelungen und vermittelt unter der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungs- Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein bezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Ver- Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht mögens-, Finanz- und Ertragslage des Verbandes. Der Lage- überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prü- bericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt fung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungs- insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Verbandes grundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Ver- und stellt die Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung bandsleitung sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des zutreffend dar.“ Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffas- Herford, den 19. Mai 2017 sung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Gerhard Fischer, Wirtschaftsprüfer Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Beschluss Nr. 376-81/18 Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung ge- Die Verbandsversammlung des AZV Wehlen-Naundorf be- wonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den schließt auf der Grundlage der Berichte über die örtliche Prü- deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergän- fung und die Jahresabschlussprüfung den Jahresabschluss zenden landesrechtlichen Regelungen und vermittelt unter zum 31.12.2017, nachdem diesem und dem Lagebericht für das Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein Wirtschaftsjahr 2017 mit Datum vom 28.05.2018 ein uneinge- den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Ver- schränkter Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfungsge- mögens-, Finanz- und Ertragslage des Verbandes. Der Lage- sellschaft Fischer Treuhand GmbH erteilt worden ist. bericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Verbandes 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und stellt die Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung 1.1 Bilanzsumme 15.898.344,37 € zutreffend dar.“ 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 15.262.500,78 € Herford, den 28. Mai 2018 - das Umlaufvermögen 635.843,59 € Gerhard Fischer, Wirtschaftsprüfer Struppen - 6 - Nr. 11/2018

Gemäß § 34 Absatz 2 SächsEigBVO werden der Jahresab- Abstimmungsergebnis: schluss und der Lagebericht der Jahre 2016 und 2017 des Stimmberechtigte: 15 Abwasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf in der Zeit vom davon anwesend: 10 06.12.2016 bis 18.12.2018 im Rathaus in und in davon JA-Stimmen: 10 der Gemeindeverwaltung Struppen während der Dienstzeiten davon NEIN-Stimmen: 0 öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt. Stimmenthaltung: 0 Dr. Schuhmann Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Verbandsvorsitzender Beschluss Nr. 64-09/18 16.10.2018 Einvernehmen der Gemeinde für einen Antrag auf Vorbe- Öffentliche Sitzung scheid nach § 75 SächsBO: Neubau eines Einfamilien- oder des Ortschaftsrates Thürmsdorf Mehrfamilienwohnhauses, Gemarkung Ebenheit, Flur 6/3 Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, für das Die öffentliche Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf findet am oben genannte Bauvorhaben, das Einvernehmen für den 5. Dezember 2018, 18:30 Uhr bei Joachim Gerstemann, Bären- Antrag auf Vorbescheid zu erteilen. Die Verwaltung wird be- steinstraße 5, statt. auftragt, die von der Bauaufsichtsbehörde gem. § 36 Abs. 1 J. Gerstemann BauGB i. V. m. § 69 Abs. 1 u. Abs. 4 SächsBO geforderte Stel- Ortsvorsteher lungnahme entsprechend zu fertigen. Abstimmungsergebnis: Öffentliche Sitzung Stimmberechtigte: 15 des Gemeinderates Struppen davon anwesend: 10 Am Dienstag, dem 11. Dezember 2018, 18:30 Uhr findet im Rats- davon JA-Stimmen: 10 saal der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 Struppen davon NEIN-Stimmen: 0 eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Struppen statt. Die Stimmenthaltung: 0 Tagesordnung wird, unter Beachtung der gemeindlichen Be- Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 kanntmachungssatzung eine Woche vorher an der Verkündi- Beschluss Nr. 65-09/18 16.10.2018 gungstafel vor der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 Einvernehmen der Gemeinde für einen Antrag auf Vorbe- Struppen ausgehangen. scheid nach § 75 SächsBO: Neubau eines Einfamilien- oder Dr. Schuhmann Mehrfamilienwohnhauses, Gemarkung Ebenheit, Flur 6/4 Bürgermeister Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, für das oben genannte Bauvorhaben, das Einvernehmen für den Antrag auf Vorbescheid zu erteilen. Die Verwaltung wird be- Hinweis: Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung kann eine auftragt, die von der Bauaufsichtsbehörde gem. § 36 Abs. 1 Woche vor der Sitzung unter www.struppen.de „Aktuelles“ ein- BauGB i. V. m. § 69 Abs. 1 u. Abs. 4 SächsBO geforderte Stel- gesehen werden. lungnahme entsprechend zu fertigen. Vorankündigung Abstimmungsergebnis: Ortschaftsrat Struppen Siedlung Stimmberechtigte: 15 davon anwesend: 10 Die nächste Ortschaftsratssitzung im Ortsteil Struppen Sied- davon JA-Stimmen: 10 lung findet am 24. Januar 2019 statt. davon NEIN-Stimmen: 0 B. Verdang Stimmenthaltung: 0 Ortsvorsteherin Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Beschluss Nr. 66-09/18 16.10.2018 Bekanntmachung der Beschlüsse Einvernehmen der Gemeinde für einen Bauantrag nach der öffentlichen Ratssitzung am 16.10.2018 § 68 SächsBO: Sanierung eines leerstehenden Wohnge- bäudes und Neubau eines Balkons, Gemarkung Struppen, Beschluss Nr. 63-09/18 16.10.2018 Flur 112/6 Beschlussfassung zur weiteren Erhöhung des Aufwen- Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, für das dungsersatzes für die Kindertagespflegestelle der Ge- oben genannte Bauvorhaben, das Einvernehmen für den meinde Struppen Bauantrag zu erteilen. Die Verwaltung wird beauftragt, die von Der Gemeinderat beschließt die Erhöhung des Aufwendungs- der Bauaufsichtsbehörde gem. § 36 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 69 ersatzes für die Kindertagespflegestelle der Gemeinde Strup- Abs. 1 u. Abs. 4 SächsBO geforderte Stellungnahme entspre- pen von 575 EUR auf 600 EUR pro Kind und Monat bei 9-stün- chend zu fertigen. diger Betreuung ab dem 01.11.2018. Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Stimmberechtigte: 15 Stimmberechtigte: 15 davon anwesend: 10 davon anwesend: 10 davon JA-Stimmen: 9 davon JA-Stimmen: 6 davon NEIN-Stimmen: 0 davon NEIN-Stimmen: 3 Stimmenthaltung: 1 Stimmenthaltung: 1 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Beschluss Nr. 67-09/18 16.10.2018 Beschluss Nr. 73-09/18 16.10.2018 Einvernehmen der Gemeinde für einen Antrag auf Vorbe- Beschlussfassung zum Verkauf der Objekte Gartenstraße scheid nach § 75 SächsBO: Neubau eines Einfamilienhau- 3 und 5 in Struppen ses und Abriss des bestehenden Wohnhaus, Gemarkung Der Gemeinderat beschließt die erneute Ausschreibung der Thürnsdorf, Flur 90/1 Objekte Gartenstraße 3 und 5 in Struppen im Amtsblatt der Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, für das Gemeinde Struppen und in Onlineportalen. oben genannte Bauvorhaben, das Einvernehmen für den Nr. 11/2018 - 7 - Struppen

Antrag auf Vorbescheid zu erteilen. Die Verwaltung wird be- Beschluss Nr. 71-09/18 16.10.2018 auftragt, die von der Bauaufsichtsbehörde gem. § 36 Abs. 1 Hochwasserschadensbeseitigung 2018 in 01796 Struppen BauGB i. V. m. § 69 Abs. 1 u. Abs. 4 SächsBO geforderte Stel- Vergabe „Instandsetzung Kolk am Sportlerheim/Struppenbach“ lungnahme entsprechend zu fertigen. Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt die Ver- gabe der Gewässerinstandsetzung an die Firma: Sebnitztalbau Abstimmungsergebnis: GmbH, Am Sebnitzbach 2, 01855 Sebnitz Stimmberechtigte: 15 Auftragssumme: ca. 24.959,60 € (brutto - ungeprüft). davon anwesend: 10 Die Verwaltung wird ermächtigt, die Auftragserteilung für die davon JA-Stimmen: 10 vorgenannte Baumaßnahme vorzunehmen. davon NEIN-Stimmen: 0 Abstimmungsergebnis: Stimmenthaltung: 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Stimmberechtigte: 15 davon anwesend: 10 Beschluss Nr. 68-09/18 16.10.2018 davon JA-Stimmen: 8 Einvernehmen der Gemeinde für einen Bauantrag nach davon NEIN-Stimmen: 0 § 68 SächsBO: Sanierung und Neuaufbau Nebengebäude, Stimmenthaltung: 2 Gemarkung Weißig, Flur 5/1 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, für das oben genannte Bauvorhaben, das Einvernehmen für den Beschluss Nr. 72-09/18 16.10.2018 Bauantrag zu erteilen. Die Verwaltung wird beauftragt, die von Beschlussfassung zur Annahme einer Geldspende der Bauaufsichtsbehörde gem. § 36 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 69 hier: Fa. Zaunbau Nawrath Abs. 1 u. Abs. 4 SächsBO geforderte Stellungnahme entspre- Der Gemeinderat beschließt die Annahme einer Spende der chend zu fertigen. Firma Zaunbau Nawrath, 01809 Heidenau, in Höhe von 100,00 EUR für die Freiwillige Feuerwehr Naundorf. Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Stimmberechtigte: 15 Stimmberechtigte: 15 davon anwesend: 10 davon anwesend: 10 davon JA-Stimmen: 10 davon JA-Stimmen: 10 davon NEIN-Stimmen: 0 davon NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltung: 0 Stimmenthaltung: 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Beschluss Nr. 69-09/18 16.10.2018 Dr. Schuhmann Beschlussfassung zur Vergabe der Leistungen für das Kin- Bürgermeister derhaus Struppen - Instandsetzung der Entwässerung in den Außenanlagen Bekanntmachung der Beschlüsse Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt die Ver- gabe für das Kinderhaus Struppen - Instandsetzung der Ent- der öffentlichen Ratssitzung am 13.11.2018 wässerung in den Außenanlagen an die Fa. Montag, Hertigwal- Beschluss Nr. 74-10/18 13.11.2018 de 144, 01855 Sebnitz mit 12.701,23 € (Brutto). Die Finanzierung Beschlussfassung zum Verkauf des ehemaligen Feuer- erfolgt aus der Unterhaltung. wehrgebäudes in 01796 Struppen OT Ebenheit, Flurstück Die Verwaltung wird ermächtigt, den Auftrag zu unterzeichnen. 23 a mit 70 m² der Gemarkung Ebenheit lt. Ausschreibung Abstimmungsergebnis: vom 28.09.2018 Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beauftragt die Verwal- Stimmberechtigte: 15 tung, den Verkauf des Grundstücks in Struppen OT Ebenheit, davon anwesend: 10 Flurstück 23 a der Gemarkung Ebenheit mit einer Größe von 70 davon JA-Stimmen: 9 m², zum Angebotspreis von 10.101,01 € an die Eheleute Andreas davon NEIN-Stimmen: 0 und Andrea Falk aus Struppen OT Ebenheit, vorzubereiten und Stimmenthaltung: 1 den Kaufvertrag abzuschließen. Alle mit dem Verkauf im Zusam- Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 menhang stehenden Kosten sind von den Erwerbern zu tragen. Beschluss Nr. 70-09/18 16.10.2018 Abstimmungsergebnis: Hochwasserschadensbeseitigung in 01796 Struppen Stimmberechtigte: 15 ID Nr. 4358 Instandsetzung Neustruppener Bach an der davon anwesend: 12 Südstraße davon JA-Stimmen: 11 Vergabe „Baulos Abbruch/Schaffung Baufreiheit“ davon NEIN-Stimmen: 0 Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt die die Stimmenthaltung: 0 Vergabe des Bauloses „Abbruch“ zur Gewässerinstandsetzung Befangenheit (SächsGemO § 20): 1 der HW-Schadensbeseitigung 2013 an die Firma Karl Köhler Beschluss Nr. 75-10/18 13.11.2018 Bauunternehmung GmbH Co.KG, Pirnaer Str. 92, 01809 Beschlussfassung zur 1. Satzung zur Änderung der Sat- zung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Heidenau in der Gemeinde Struppen vom 26.03.2010 Auftragssumme: 48.854,08 € (brutto - ungeprüft). Der Gemeinderat beschließt die 1. Satzung zur Änderung der Die Verwaltung wird ermächtigt, die Auftragserteilung für die Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in vorgenannte Baumaßnahme vorzunehmen. der Gemeinde Struppen vom 26.03.2010 Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Stimmberechtigte: 15 Stimmberechtigte: 15 davon anwesend: 10 davon anwesend: 12 davon JA-Stimmen: 8 davon JA-Stimmen: 11 davon NEIN-Stimmen: 2 davon NEIN-Stimmen: 1 Stimmenthaltung: 0 Stimmenthaltung: 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Struppen - 8 - Nr. 11/2018

1. Satzung zur Änderung der Satzung über die 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 Sächs- Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, in der Gemeinde Struppen 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist - Entschädigungssatzung – a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet Auf der Grundlage von § 4 Abs. 2 in Verbindung mit § 21 der hat oder Sächsischen Gemeindeordnung hat der Gemeinderat der Ge- b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften ge- meinde Struppen in seiner Sitzung am 13.11.2018 folgende genüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachver- 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung haltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- für ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde Struppen vom tend gemacht worden ist. 26.03.2010 beschlossen: Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 und 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in § 4 Satz 1 SächsGemO Artikel 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Änderungsbestimmungen Beschluss Nr. 76-10/18 13.11.2018 Der § 4 erhält folgende Fassung: Beschlussfassung über die Verwendung der pauschalen § 4 Zuweisung zur Stärkung des ländlichen Raumes im Frei- Aufwandsentschädigung und Sitzungsgeld staat Sachsen (1) Gemeinderäten und Ortschaftsräten wird für die Ausübung Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt die pau- ihres Amtes eine Aufwandsentschädigung und ein Sitzungs- schale Zuweisung zur Stärkung des ländlichen Raumes im Frei- geld gewährt. staat Sachsen in Höhe von 70.000 € für das Haushaltsjahr 2018 (2) Gemeinderäte erhalten als Aufwandsentschädigung in das Jahr 2019 zu übertragen. a. einen monatlichen Grundbetrag von 30,00 EUR Abstimmungsergebnis: b. für die Teilnahme an Gemeinderatssitzungen ein Sitzungs- Stimmberechtigte: 15 geld von 20,00 EUR/Sitzung davon anwesend: 12 c. für die Teilnahme an Ausschusssitzungen – als Mitglied eines davon JA – Stimmen: 12 Ausschusses - ein Sitzungsgeld von 20,00 EUR/Sitzung. davon NEIN – Stimmen: 0 (3) Ortschaftsräte erhalten als Aufwandsentschädigung Stimmenthaltung: 0 1. einen monatlichen Grundbetrag von 15,00 EUR Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 2. für die Teilnahme an Ortschaftsratssitzungen ein Sit- zungsgeld von 15,00 EUR/Sitzung. Beschluss Nr. 77-10/18 13.11.2018 (4) Sonstige Mitglieder der Ausschüsse, insbesondere sachkun- Beschlussfassung zur Bildung eines gemeinsamen Ge- dige Bürger, die in beratenden Ausschüssen tätig sind, erhalten meindewahlausschusses für die Mitgliedsgemeinden der ein Sitzungsgeld von 15,00 EUR je teilgenommene Sitzung. Verwaltungsgemeinschaft Königstein zu den Kommunal- (5) Die Grundbeträge und die Sitzungsgelder werden viertel- wahlen am 26.05.2019 jährlich und bargeldlos gezahlt. Über die Zahlungen ist am Der Gemeinderat beschließt die Bildung eines gemeinsamen Ende des Jahres bis spätestens 31.01. des Folgejahres jedem Gemeindewahlausschusses für die Mitgliedsgemeinden der Berechtigten ohne Aufforderung eine Abrechnung zu erteilen , Verwaltungsgemeinschaft Königstein zu den Kommunalwahlen aus der Grundbetrag, Sitzungsteilnahme und die jeweilige Ent- am 26.05.2019. schädigung nachweisbar ist. Abstimmungsergebnis: (6) Die Aufwandsentschädigung entfällt, wenn der Anspruchs- Stimmberechtigte: 15 berechtigte sein Amt ununterbrochen länger als drei Monate davon anwesend: 12 tatsächlich nicht ausübt, für die über drei Monate hinausgehen- davon JA – Stimmen: 12 de Zeit. davon NEIN – Stimmen: 0 (7) Der erste Stellvertreter des Bürgermeisters erhält anstelle Stimmenthaltung: 0 des Grundbetrages nach § 4 Abs. 2 Buchstabe a. einen mo- Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 natlichen Grundbetrag von 40,00 EUR, der zweite Stellvertreter einen monatlichen Grundbetrag von 35,00 EUR. Göhler stellv. Bürgermeister Artikel 2 Inkraft-Treten Jagdgenossenschaft Struppen Die 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädi- Hohe Straße 8 gung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde Struppen tritt 01796 Struppen rückwirkend zum 01.01.2018 in Kraft. Der Vorstand Struppen, 15.11.2018 Zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Struppen am Dienstag, dem 11.12.2018 um 19:00 Uhr Frank Göhler (Dienstsiegel) im Landschlachthof der Agrarproduktion „Am Bärenstein“ stellv. Bürgermeister Struppen eG in 01796 Struppen, Hauptstraße 100 ergeht hier- mit an alle Eigentümer von Grundflächen, die zur Jagdgenos- Hinweis nach § 4 SächsGemO: senschaft Struppen gehören (alle Grundflächen der Gemeinde Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, die un- Struppen, Kurort , sowie Teile der Gemarkung Krietz- ter Verletzung von Verfahrens und Formvorschriften zu Stande schwitz, Pirna, Stadt Wehlen, und die Gemarkung Leupoldis- gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von hain und Nikolsdorf) und auf denen die Jagd ausgeübt werden Anfang an gültig zu Stande gekommen. darf, die recht herzliche Dies gilt nicht, wenn Einladung 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt Tagesordnung: ist, 1. Begrüßung, Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge- 2. Beschluss über die Änderung der Satzung nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt 3. Beschluss über das Verfahren und die Bedingungen der worden sind, Jagdpachtverträge vom 01.04.2019 bis 31.03.2028 Nr. 11/2018 - 9 - Struppen

4. Festsetzung von Aufwandsentschädigungen - Krippenspiel zum Mitmachen für alle 5. Übersicht über alle bisher gefassten Beschlüsse - Einladung zum Weihnachtsgottesdienst 6. Festlegung des Termins für die Versammlung der JG zur - Möglichkeit zur musikalischen Mitgestaltung Vergabe der Jagdbezirke - winterliche Wanderung, z. B. auf dem bekannten Malerweg 7. Schlusswort Lassen Sie sich einfach verwöhnen: Hinweis: - reichhaltiges Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet Bei Verhinderung kann sich der Jagdgenosse gemäß § 8 Abs. 3 - Halbpension oder auch Selbstversorgung (in den Ferien- der Satzung der Jagdgenossenschaft Struppen mittels schrift- häusern) ist möglich licher Vollmacht vertreten lassen. Eine natürliche Person kann Wir freuen uns auf Ihren Besuch! nur einen Jagdgenossen vertreten. Der Vertreter einer Erben- gemeinschaft weist sich durch schriftliche Vollmacht aus. Bei Die Weihnachtsgeschichte zum Mitspielen, Änderungen oder Ergänzungen im Jagdkataster haben die Weihnachtssingen an der Krippe, … Jagdgenossen vor Ausübung ihrer Mitgliedschaftsrechte dem Am 30.12.2018 um 16.30 Uhr ist dazu jeder herzlich willkom- Jagdvorsteher alle zur Eintragung ins Jagdkataster erforderli- men – nicht nur die Gäste unseres Hauses oder die Kirchge- chen Unterlagen vorzulegen. meinde sondern gern auch alle Einheimischen. gez. Wehner Ganz herzlich laden wir Sie ein, die Gottesdienste zu Weih- Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Struppen nachten und zum Jahreswechsel bei uns zu feiern: Weihnachten Kirchliche Nachrichten 24.12.2018 19.30 Uhr Christnacht 25.12.2018 09.00 Uhr Hl. Messe zum 1. Weihnachtsfeiertag 26.12.2018 09.00 Uhr Hl. Messe zum 2. Weihnachtsfeiertag Jahreswechsel Familienferienstätte 31.12.2018 17.0 0 Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss St. Ursula in Naundorf 01.01.2019 09.00 Uhr Neujahrsmesse Heilige Drei Könige 06.01.2019 08.00 Uhr Hl. Messe

Anfragen und Anmeldungen: Gottesdienste richten Sie bitte an die Verwaltung der Familienferienstätte Wir feiern in unserer Kapelle die Heilige Messe: St. Ursula in Naundorf: Tel. 035020 756-0, täglich: 08.00 Uhr E-Mail: [email protected]. sonntags- und feiertags 09.00 Uhr Erster Advent 09.15 Uhr Struppener Kirchgemeinde (Änderungen sind möglich.) Monatsspruch Dezember 30.11. – 02.12.2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Familienwochenende mit Schwester Veronika Ein abwechslungsreiches Programm stimmt Sie auf die Ad- Matthäus 2,10 ventszeit ein! Freitag: Gottesdienste in der Struppener Kirche Ankommstunde für die ganze Familie Datum Sonntag Uhrzeit Struppen Samstag: 03.12. 1. Advent 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Vorträge für die Ehepaare – Zeit zu zweit, parallel dazu buntes Weihnachtsspiel Programm für die Kinder/Kreativangebote Advent/Meditation 24.12. Heiliger Abend 15.00 Uhr 1. Christvesper und Gebet – Adventsstunde/Frohe Runde für die ganze Familie 18.00 Uhr mit Krippenspiel Sonntag: 22.00 Uhr 2. Christvesper Den 1. Advent feiern. Familiengottesdienst/Vortrag für die Ehe- mit Krippenspiel paare mit Parallelprogramm für die Kinder Musik zur Heiligen Nacht 31.12. Altjahresabend 17.0 0 Uhr Gottesdienst mit Abend- mahl Einladung zum offenen Adventskalender Seien Sie eingeladen, Teil des lebendigen Adventskalenders Veranstaltungen in der Kirchgemeinde zu sein. Wir treffen uns Christenlehre und am Donnerstag, dem 3. Dezember 2018, um 19.00 Uhr. Flöten- und Gitarrenkreis montags im Pfarrhaus (außer in den Ferien) 22.12. bis 28.12.2018 14.00 Uhr und 14.15 Uhr Flöten Familienfreizeit zu Weihnachten 14.30 Uhr Christenlehre jüngere Gruppe Gemeinsam statt einsam 15.15 Uhr Christenlehre ältere Gruppe Konfirmanden Ob Alleinerziehend, als Familie, im Seniorenalter oder als immer mittwochs 17.00 Uhr in Pirna Single – (außer Ferien) Weihnachten soll niemand allein sein! Erleben Sie die festliche Chor Zeit in Gemeinschaft und genießen Sie die Ruhe und Besinn- Montag, 3. u. 17. Dez. lichkeit: jeweils 19.30 Uhr im Pfarrhaus - liebgewordene Rituale und Traditionen zum Weihnachts- Familiengottesdienst am 1. Advent fest aufleben lassen (gemeinsames Schmücken des Weih- 2. Dezember, um 15.00 Uhr. Die Kinder der Christenlehre wer- nachtsbaumes, die Krippe aufbauen, ...) den ein Krippenspiel aufführen. Anschließend wollen wir im - Zeit, um kreativ zu sein: Kerzen basteln, Karten gestalten, ... Gemeindesaal im Pfarrhaus bei Kaffee und Stollen den ersten - Weihnachtslieder singen, gemeinsam Musizieren Advent feiern. Struppen - 10 - Nr. 11/2018

Sternsinger in Struppen Am Montag, dem 3. Dezember, um 15.00 Uhr werden die Kin- Vereinsnachrichten der der Christenlehre in traditioneller Kleidung der Schüler, dem Kurrendemantel, bei älteren Gemeindegliedern singen gehen. Die Freude ist bei den Kindern und den Besuchern groß und manche Autofahrer machen große Augen, wenn sie die Kinder mit dem Stern voraus durchs Dorf ziehen sehen. Lebendiger Adventskalender Wieder ist Advent und in Struppen öffnen sich die Türen zum Die Freiwillige Feuerwehr Thürmsdorf lädt ein…. offenen Adventskalender. Der Sinn dieser Zusammenkünfte ist, dass Menschen sich treffen, um über adventliche und weih- nachtliche Themen nachzudenken. …am: 08. Dezember 2018 Dies bereichert uns innerlich und bewahrt uns davor, gedan- kenlos durch diese schöne Zeit zu stürzen und sie dabei zu Zeit: ab 18Uhr verpassen. Wo?: Feuerwehrgerätehaus Thürmsdorf Wir möchten jeden recht herzlich dazu einladen und beginnen jeweils 19.00 Uhr. Special: 19Uhr Lampionumzug

Folgende Gastgeber haben eingeladen: - am Montag, 3. Dezember Caritas Naundorf, Sankt-Ursula-Weg 24 - am Dienstag, 4. Dezember Fam. Franke/Schurz, Naundorf, Am Bärenstein 65 - am Mittwoch, 5. Dezember Fam. Walz, Naundorf, Am Bärenstein 75 - am Donnerstag, 6. Dezember Familie Hering, Weißig 7h – Parkmöglichkeit auf dem Kulm – ehemals Touristenherberge Für das leibliche Wohl, ist wie immer mit leckeren - am Dienstag, 11. Dezember Speisen und Getränken gesorgt! Fam. Ehrlich, Naundorf, Lindenweg 26 - am Donnerstag, 13. Dezember Fam. Kupke, Naundorf, Wehlener Str.6 Feuerwehrverein Thürmsdorf e.V. - am Montag, 17. Dezember Fam. Wolf/Pfefferkorn, Naundorf St. Ursula Weg 12 - am Mittwoch, 19. Dezember Fam. Schmidt, Struppen, Hauptstr. 29 - am Donnerstag, 20. Dezember Dr. Fabian, Pötzscha, Obervogelsanger Weg 10 - am Freitag, 21. Dezember Fam. Maresch, Struppen, Hauptstr. 73 - am Sonnabend, 22. Dezember Fam. Henke, Naundorf, Am Bärenstein 23

Sonntag, 23. Dezember, 16.00 Uhr in der Kirche zu Struppen Es erklingen Advents- und Weihnachtslieder sowie weih- nachtliche Instrumentalmusik. Letizia Günzel, Andrea Grothe – Sopran Lioba Günzel, Kerstin Franke – Alt Stephan und Johann Pätzold – Viola Kantor Eckard Pätzold – Orgel 56. Skatturnier des SV Struppen Montag, 24. Dezember, Spieltag: 14.12.2018 – Beginn 18.00 Uhr 22.00 Uhr in der Kirche zu Struppen Spielort: Sportlerheim des SV Struppen ZUR HEILIGEN NACHT – MUSIK IM KERZENSCHEIN Spielleitung: Sportfreund Wolf-Dieter Grobe Lassen Sie den Heiligen Abend in Ruhe bei Kerzenglanz und Spielplan: 2 Serien a 27 Spiele – 3er-Tisch Musik in unserer schönen Kirche ausklingen! 36 Spiele – 4er-Tisch Es erklingen Weihnachtslieder und weihnachtliche Orgelmusik. Spieleinsatz: 10 Euro Gönnen Sie sich dieses besondere musikalische Erlebnis. Die Spieleinsätze werden komplett als Preisgelder verwendet. Wir laden Sie recht herzlich ein. Verlustgeld: pro verlorenes Spiel 0,50 € www.kirchgemeinde-struppen.de ab 3. verlorenen Spiel 1,00 € Spielbedingungen: 1.) Internationale Skatordnung Altenburg 2.) Skatwettspielordnung 3.) Bei eingepassten Spiel erhält der Kar- tengeber 50 Punkte. Spielkarten: Deutsches Blatt Besuchen Sie uns im Internet Tischordnung: nach Auslosung für jede Serie Platz, jeder Tisch hat vier Plätze höchstens drei 3er-Tische, Platz 1 ist Listenführer wittich.de Wolf-Dieter Grobe, Kerstin Seifert Vorstand SV Struppen e.V. Nr. 11/2018 - 11 - Struppen

50 Jahre Königsteiner Die abendliche Festveranstaltung fand mit vielen Gästen, u. a. dem Landrat, dem Bürgermeister von Königstein, dem Präsi- Volleyballgemeinschaft denten des Kreissportbundes, einem Vertreter der Sparkasse Am 1. Oktober 1968, also vor fast genau 50 Jahren wurde das als unserem Hauptsponsor, und vielen ehemaligen Mitglieder Volleyballspielen zu einer organisierten Freizeitbeschäftigung statt. Sie wurde geprägt durch einen kurzen historischen Ab- vieler jugendlicher und erwachsener Königsteiner. Die Sektion riss der KVG mit früheren Vereinsvorsitzenden, Grußworte der Volleyball der BSG Einheit Königstein war der Anfang einer sehr Ehrengäste, Auszeichnungen verdienter Vereinsmitglieder mit erfolgreichen Entwicklung. Bis 1989 gewannen die Königstei- der Ehrennadel des Landessportbundes, einer historischen ner Volleyballer eine Vielzahl von Kreismeistertiteln und Poka- Modenschau und vielen, vielen Gesprächen. len. 1989 ist dann nach dem Zerfall der BSG auch das Jahr Der Sonntag des Festwochenendes wurde genutzt mit König- der Gründung der Königsteiner Volleyballgemeinschaft als e. V. steiner Vereinen und Bürgern gemeinsam bei Dixielandmusik Mit dem Zugang neuer Mitglieder waren wir dann in der Lage zu feiern und viele interessante Gespräche zu führen. eine 2. und später eine 3. Männermannschaft und auch eine Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen Vereinen für das Frauenmannschaft am Spielbetrieb auf Kreis- und Bezirksebe- Kommen und die netten Geschenke bedanken. ne teilnehmen zu lassen. Wir danken auch allen fleißigen Helfern, den Spendern von Die sportliche Krönung war der Gewinn des Sachsenpokals Geld und Sachmitteln für die umfangreiche Tombola und be- 2001 und der Aufstieg in die Regionalliga durch die 1. Männer- sonders den vielen Sponsoren, ohne die ein solches Fest nicht mannschaft. In den letzten Jahren wurde das Hauptaugenmerk möglich gewesen wäre. auf die Ausbildung und Gewinnung von Kindern und Jugend- Wir hoffen, dass die erfolgreiche Geschichte des Volleyballs in lichen gelegt, und das sehr erfolgreich. Zurzeit nehmen am Königstein in den nächsten Jahren und Jahrzehnten, hoffent- Spielbetrieb 4 Jugendmannschaften, 2 Frauen- und 3 Männer- lich auch in einer neuen Königsteiner Halle, fortgeschrieben mannschaften teil. In der noch jungen Saison können wir be- werden kann. reits einen großen Erfolg verbuchen: die 1. Frauenmannschaft gewann Ende September gegen höherklassige Konkurrenz aus Wir gratulieren Dresden überraschender Weise den Bezirkspokal. Gegenwärtig hat die Königsteiner Volleyballgemeinschaft ca. 100 Mitglieder, davon sind der weit überwiegende Teil Kinder Herzlichen Glückwunsch und Jugendliche. Leider kann die Sporthalle in Königstein wegen der für Volleyball zum Geburtstag unzureichenden Spielfeldgröße nur für einen eingeschränkten Trainingsbetrieb genutzt werden. Deshalb müssen die Heim- in Struppen spiele seit vielen Jahren in Reinhardtsdorf ausgetragen werden am 08.12. Peter Hanke zum 80. Geburtstag und das Training der höherklassigen Mannschaften findet in am 24.12. Burglind Cruno zum 70. Geburtstag Pirna statt, was mit wesentlichen Mehrkosten für den Verein am 26.12. Bernd-Dietmar Simon zum 70. Geburtstag verbunden ist. in Struppen-Siedlung Neben dem Volleyballspielen sind viele Mitglieder auch in an- am 10.12. Udo-Jürgen Farin zum 75. Geburtstag deren Sportarten sehr aktiv: am 19.12. Dieter Rötzschke zum 80. Geburtstag Im Bergsteigen wurde u. a. der Mont blanc bestiegen, legendär in Weißig waren die Radtouren von Königstein im Taunus nach Königstein am 12.12. Renate Goll zum 75. Geburtstag in Sachsen oder die Fahrt von der Elbquelle zur Mündung in 45 Stunden und auch im Laufsport sind unzählige Marathon- Das Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen teilnahmen oder z. B. die Bewältigung der 100 km von Biel zu und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig verzeichnen. Alle diese Aktivitäten im und um den Volleyballsport nahm die erscheint monatlich und wird kostenlos in alle Haushalte der Gemeinde verteilt. KVG zum Anlass die 50 Jahre seit Vereinsgründung gebüh- - Herausgeber: Gemeinde Struppen, Hauptstr. 48, 01796 Struppen rend zu feiern. Auch wenn die eigentliche Feier bereits im Juni - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0 stattfand, denken wir sehr gern an das Fest zurück. Nach sehr Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. langer Vorbereitung wurden auf dem Vereinsgelände am Sonn- - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Struppen abend, dem 16.06.18, die Feierlichkeiten gestartet, natürlich mit - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Sport: einer Schlauchbootfahrt von Schmilka nach Königstein, LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Torwandschießen und viel Volleyball. Essen und Trinken kam vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan natürlich auch nicht zu kurz. www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere­ auf Schadenersatz, sind ausdrücklich

IMPRESSUM ausgeschlossen.