Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig

Jahrgang 24 Freitag, den 28. August 2015 Nummer 8

4. Chortreffen am Sonntag, dem 13. September 2015 am Schloss in Struppen

Am Sonntag, dem 13.09.2015 ab 15.00 Uhr werden die Chöre Burgstadt , Wehlener Gesangsverein e. V., der Friedrich-Silcher-Chor e. V., der Liebstädter Männerchor und der Chor Struppen e. V. unter der Leitung von Gernot Jerxsen gemeinsam für eine musikalische Unterhaltung sorgen. Eintritt frei!

Aus dem Inhalt

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Kirchliche Nachrichten Seite 3 Historisches Seite 5 Vereinsnachrichten Seite 7 Wir gratulieren Seite 10 Verschiedenes Seite 10 Struppen - 2 - Nr. 8/2015

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein

Telefonnummern Stadtverwaltung Königstein Informationen aus der Verwaltung Sekretariat Tel. 035021 99750 Gemeindeverwaltung Struppen Meldeamt 035021 99710 Hauptstraße 48, 01796 Struppen Hauptamt 035021 99713 Tel. (035020) 70418, Fax (035020) 70154, Ordnungsamt 035021 99719 E-Mail: [email protected] Bauamt 035021 99732 www.struppen.de Steuern 035021 99722 ———————————————————————————— Kasse 035021 99724 Bauhof Struppen Telefon 0157 86253643 Notrufnummern ———————————————————————————— Kinderhaus Struppen Ortsteil Versorger Telefonnummer Telefon 03502 776833 Ebenheit E-Mail: [email protected] Struppen Struppen Siedlung Abwasser 0170 2786755 Grundschule Struppen alle Ortsteile Wasser 0351 50178882 Telefon 035020 70455 Naundorf Abwasser 035027 62348/ E-Mail- [email protected] 0171 5025266 www.struppen.de Grundschule und Kindereinrichtungen Thürmsdorf, Weißig und Strand Abwasser 035021 60046 0170 2786755 Öffnungszeiten Gemeinde Struppen alle Ortsteile Gas 0351 50178880 In der Zeit vom 24.08. bis 04.09.2015 bleibt das Bürgerbüro alle Ortsteile Strom 0351 50178881 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Entsorgung der Grubeninhalte und des Klärschlammes aus de- die Stadtverwaltung Königstein. Öffnungszeiten und Kon- zentralen Abwasseranlagen sind grundsätzlich bei der WASS takte siehe unten. GmbH (Herr Läsker, Telefon 03596 581837) anzumelden.

Bürgerbüro: Montag 9.00 - 12.00 Uhr Die ehrenamtliche Rentenberatung Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr in Königstein findet weiterhin statt!! Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen An- Freitag 9.00 - 12.00 Uhr gelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) Nächster Termin am: Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, dem 24.09.2015, 8:30 - 9:30 Uhr im Ratssaal, nach Vereinbarung! Rathaus Königstein Am Dienstag, dem 01.09.2015 fällt die Bürgermeistersprech- Jeanine und Lothar Bochat, gewählte ehrenamtliche Versicher- stunde aus! tenberater/in der dt. Rentenversicherung, nehmen Anträge für ———————————————————————————— Renten (Altersrenten, Renten wegen Erwerbsminderung, Wei- Kommunale Wohnungsverwaltung, EMV Dresden, Sprech- tergewährungsanträge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, zeit im Gemeindeamt Struppen jeweils dienstags von 15:30 bis Versorgungsausgleich, Beantragung einer Rentenauskunft etc.) 17:30 Uhr entgegen und beraten. Zu diesen Terminen – Voranmeldung unter den unten angegebenen Telefonnummern erforderlich – bringen Sie bitte alle notwendigen Unterlagen (Personalausweis, Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Königstein Persönliche Identifikations-Nr., IBAN und BIC vom Girokonto, Einwohnermeldewesen/Sachgebiet Gewerbe Rentenauskunft, Krankenkassen Chipkarte) und wenn nötig (SV- Montag 9:00 - 12:00 Uhr Ausweise, Schulzeugnisse ab dem 17. Geburtstag, Geburtsur- Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr kunden der Kinder, Studiennachweise, Lehrbriefe, Facharbeiter- Mittwoch geschlossen zeugnisse, Schwerbehindertenausweis, Bescheide der Agentur Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr für Arbeit oder der ARGE), im Original mit. Notwendige Beglau- Freitag geschlossen bigungen werden vor Ort vorgenommen. Aufwendige Fahrten Jeden ersten Samstag im Monat 9:00 - 12:00 Uhr nach Dresden werden somit entbehrlich. Rückfragen unter 0177 4000842 oder 035028 919002. Hier sind auch Termine in Krippen Standesamt am Wochenende denkbar ([email protected]). Montag 9:00 - 12:00 Uhr Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Hinweis zum „Maulwurfschreck“ Mittwoch geschlossen Von Urlaubern erhielten wir den Hinweis, dass sie sich in un- Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr serer Gemeinde durch das Geräusch eines Maulwurfschrecks Freitag geschlossen gestört fühlten. Liebe Grundstücksbesitzer: Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Ihre Nachbarn! Auch relativ geringe Geräuschpe- Allgemeine Verwaltung/Ordnungswesen/Sozialwesen/Bauamt/ gel können sehr störend sein! Im Übrigen gilt auch für das Be- Kämmerei treiben eines so genannten Maulwurfschrecks die gemeindliche Montag 9:00 - 12:00 Uhr Polizeiverordnung: Haus- und Gartenarbeiten, welche die Ruhe Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr anderer unzumutbar stören, dürfen in der Zeit von 20:00 bis Mittwoch geschlossen 7:00 Uhr nicht durchgeführt werden. Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag geschlossen Dr. Schuhmann Bürgermeister nach Vereinbarung! Bürgermeister Nr. 8/2015 - 3 - Struppen

Amtliche Bekanntmachungen Kirchliche Nachrichten

Struppener Kirchgemeinde Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf Die öffentliche Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf findet am Monatsspruch September Mittwoch, dem 2. September 2015, 18:30 Uhr bei Joachim Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, Gerstemann, Bärensteinstraße 5 statt. so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3 J. Gerstemann, Ortsvorsteher Gottesdienste in der Struppener Kirche Datum Sonntag Uhrzeit Struppen

13.09. 15. Sonntag 15.30 Uhr Familien-Gottes- Öffentliche Sitzung nach Trinitatis dienst zum des Gemeinderates Struppen Gemeindefest

Am Dienstag, dem 8. September 2015, 19:00 Uhr findet im Chor Ratssaal der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 7. u. 21. September Struppen eine Sitzung des Gemeinderates Struppen statt. jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Struppen Die Tagesordnung wird, unter Beachtung der gemeindli- chen Bekanntmachungssatzung eine Woche vorher an der Christenlehre und Flöten- und Gitarrenkreis Verkündigungstafel vor der Gemeindeverwaltung Struppen, montags im Pfarrhaus Hauptstraße 48, 01796 Struppen ausgehangen. (außer in den Ferien) 14:00 Uhr Flöten Dr. Schuhmann, 14:30 Uhr Christenlehre jüngere Gruppe Bürgermeister 15:15 Uhr Christenlehre ältere Gruppe

Konfirmanden/Junge Gemeinde im September nach Vereinbarung Ortschaftsratssitzung Struppen Siedlung im Ratssaal, Hauptstraße 48 Ehepaarkreis 25 u. 26. September- Wander-Wochenende Am Donnerstag, dem 10. September 2015, 19:00 Uhr fin- det im Ratssaal der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, Kirchenvorstandssitzung 01796 Struppen die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Montag, 7. September., 18:30 Uhr Struppen Siedlung statt. im Pfarrhaus Vertreter des Betriebsführers des AZV Wehlen-Naundorf, WASS GmbH Neustadt, werden anwesend sein. Gemeindefest in Struppen In diesem Jahr beginnt unser Gemeindefest am 13. September, B. Verdang, 15:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst und der Begrüßung Ortsvorsteherin der Schulanfänger. Nach Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten wird uns ein Puppenspiel dargeboten. Die Kinder können sich wieder mit Spiel und Spaß die Zeit ver- treiben und das Fest wird am Abend mit dem traditionellen Piz- Einladung za-Essen zu Ende gehen.

zur 74. Verbandsversammlung Konfirmandenunterricht des Abwasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf Der Konfirmandenunterricht beginnt im neuen Schuljahr am Mittwoch, 26. August, 17:00 Uhr in , Schlossstr. 1. Dazu Am Montag, 28.09.2015 - 19.00 Uhr findet die 74. öffentli- möchten wir alle Jugendlichen der 7. und 8. Klasse recht herz- che Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes lich einladen. Wehlen-Naundorf im Ratssaal der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48 mit folgender Tagesordnung statt: Konzert, am 4. Oktober, 16:00 Uhr - im Duft von Blumen und * Beschlusskontrolle und Protokollbestätigung Früchten * Fragemöglichkeit Zum Erntedankfest wird die Struppener Kirche jedes Jahr be- * Wahl des Verbandsvorsitzenden sonders liebevoll und üppig geschmückt. * Wahl des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Sträuße zieren wie Girlanden die Emporen, die Erntekrone hängt * Beratung und Beschluss zur Feststellung des Jahresab- von der Decke herab. Unzählige Früchte und Blumen verströ- schlusses 2014 men ihren Duft. In dieser wunderbaren Atmosphäre erklingen am * Beratung und Beschluss zur Änderung der Liste der 4. Oktober, um 16:00 Uhr aus Anlass seines 350. Geburtstages Grundstücke, die mittel- bzw. langfristig an die öffentli- Werke von Nicolaus Bruhns, seines Lehrers Dietrich Buxtehu- che Abwasserentsorgung nicht angeschlossen werden de und weiterer norddeutscher Komponisten der Barockzeit. Es * Beratung und Beschluss zur Änderung der Satzung über musizieren: Ulrike Scobel - Barock -Violine, Andrea Grothe - So- dezentrale Anlagen pran, Kantor Eckhard Pätzold - Orgel und Orgelpositiv. Lassen * Informationen, Fragen, Anregungen Sie sich ganz herzlich zu diesem besonderen musikalischen Er- eignis einladen. Dr. Schuhmann, Verbandsvorsitzender E. Pätzold www.kirchgemeinde-struppen.de Struppen - 4 - Nr. 8/2015

Familienferienstätte Das Mitteilungs- und Amtsblatt St. Ursula in Naundorf der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Gottesdienste Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig erscheint monatlich und wird kostenlos Wir feiern in unserer Kapelle die Hei- in alle Haushalte der Gemeinde verteilt. lige Messe: täglich: 08:00 Uhr - Herausgeber: sonntags- und feiertags: 09:00 Uhr Gemeinde Struppen, Hauptstr. 48, 01796 Struppen (Änderungen sind möglich.) - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Veranstaltungen 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Vom 04. - 06.09.2015 findet wieder das Anti-Schulstress-Wo- Telefon: (0 35 35) 4 89-0 chenende für Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren statt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Zwei Wochen später - vom 18. bis 20.09. - treffen sich die Tee- Geschäftsbedingungen. nies im Alter von 13 bis 15 Jahren: Gemeinsam - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: ... Zeit zum Relaxen und Ausspannen Der Bürgermeister der Gemeinde Struppen ... nachdenken und diskutieren ... was ich immer schon mal wissen wollte - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: ... lachen und erzählen mit neuen und alten Freundinnen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, ... die Seele baumeln lassen An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäfts- beim Mädchen-Wochenende. führer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg FSJ/BFD geplant - und noch keine Stelle? Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Seit mehr als 15 Jahren sind wir für FSJler Einsatzstelle und Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und bieten den Jugendlichen damit die Möglichkeit in vielen Gebie- Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbe- ten praktische Erfahrung zu sammeln. Die Familienferienstätte dingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. St. Ursula ist eine katholische Einrichtung, in der das ganze Jahr Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder über Urlaubsplätze für Familien, Alleinstehende, Senioren und anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für Gruppen verschiedenster Art (Kindergärten, Schulklassen, Men- ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende schen mit Behinderung, ...) angeboten werden. Außerdem steht Ansprüche, ­insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- drücklich ausgeschlossen. das Haus für Tagesveranstaltungen sowie Schulungen und Kon- IMPRESSUM ferenzen zur Verfügung. Sie sind auf der Suche nach einer Einsatzstelle oder kennen je- manden, der noch sucht? Für das Jahr 2015/16 haben wir noch eine freie BFD-Stelle. Vorschau in den Oktober Am 04.10. feiern wir Erntedank. Über Spenden zur Gestaltung freuen wir uns. Info Anfragen und Anmeldungen: richten Sie bitte an die Verwaltung der für unsere Leser Familienferienstätte St. Ursula in Naundorf: Tel. 035020 756-0, E-Mail: [email protected]. Ihr persönlicher Ansprechpartner für: Geschäftsanzeigen Infobroschüren Beilagen-Werbung Flyer

Kontakt Matthias Riedel Mobil: (01 71) 3 14 75 42 VOR ORt FÜR sIE DA! Telefon: (0 35 35) 48 91 68 Telefax: (0 35 35) 48 92 39 [email protected]

Verlag + Druck LInus WIttIch KG An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) Nr. 8/2015 - 5 - Struppen

Historisches Struppen - 6 - Nr. 8/2015 Nr. 8/2015 - 7 - Struppen

Vereinsnachrichten Zentrale Jubiläumsfeier zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit Liebe Einwohner und Gäste! In der Gemeinde Struppen wird am 3. Oktober der Tag der Deut- schen Einheit groß gefeiert. Wir laden recht herzlich zu unserem 4. Chortreffen am Sonntag, Überregional sind alle Gäste eingeladen das 25-jährige Jubilä- dem 13. September 2015 am Schloss in Struppen ein. um würdig zu begehen. Ab 15.00 Uhr werden Sie fünf Chöre mit bekannten Melodien Vielfältige Veranstaltungspunkte stehen auf dem Plan, Beginn aus Oper, Operette und Volksliedern unter der Leitung von Ger- ist 11.00 Uhr in der Kirche zu Struppen, ab 12.00 Uhr gibt es not Jerxsen erfreuen. Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Festplatz zwischen der Ab 14.00 Uhr können Sie auch schon unsere Kaffeegäste sein. Grundschule und dem Schloss Struppen u. a. mit dem Spielmo- Auch das Schloss öffnet an diesem Tag des Denkmals seine Tü- bil Pirna, Bierkistenklettern, Bullridingwettbewerb, Traktorrund- ren. Es kann hier bei Führungen erkannt werden, was sich inzwi- fahrten, am Nachmittag eine Podiumsdiskussion und der Auftritt schen zum Erhalt desselben getan hat. Dieser Nachmittag wird junger Musiker am Abend Lampionumzug, die Dresdner Band in Zusammenarbeit mit dem Schlossverein gestaltet. „Die Nierentische“ und ein Feuerwerk. Alle Sängerinnen und Sänger, auch der Schlossverein, würden Ganztägig lecker Gebackenes und Gebratenes, Getränke aus sich über viele Besucher freuen. Fass und Kanne. Falls Sie auch Lust zum Singen haben sind Sie gerne bei uns im Chor willkommen! (Regelmäßiger Probetermin: Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr Veranstaltungen und Führungen im Ratssaal Gemeindeamt.) Wir hoffen auf einen gelungenen Nachmittag! im Schloss zu Struppen Am 28.08.2015 findet von 19.00 - 21.00 Uhr ein“ Klavierkonzert“ Die Sängerinnen u. Sänger vom Chor Struppen e. V. statt. Vorgetragen von den 2 Pianisten Frau Prof. Sabine Bräuti- gam und Dietlinde Baumgarten. Das Konzert bildet zugleich den Abschluss des Kunstsalons und ist kostenfrei! Der Schlossverein lädt dazu herzlich ein. Gleichzeitig geben wir bekannt, dass am 13.09.2015 am Tag des Denkmals eine Schlossführung um 11.00 Uhr am Parkplatz Mittelgasthof Struppen beginnt. Gleichzeitig ist auch im Schloss anl. des Denkmaltages die Ausstellung zur Orts- und Schloss- geschichte geöffnet.

5. Weihnachtslichtelei des Faschingsclub Struppen Am 5. Dezember 2015 findet zwischen 14:00 und 18:00 Uhr die diesjährige Weihnachtslichtelei an der Gemeindeverwaltung in Struppen statt. Interessenten für Stände und Mitwirkung werden gebeten, sich beim Faschingsclub Struppen - bei Frau Ines Fin- ger, Tel: 70023 anzumelden. Wir freuen uns über rege Teilnahme und sehen einer schönen 28. Ortsfest in Naundorf Veranstaltung entgegen, die zu einer festen Tradition in unserer Dieses Jahr wieder als „Sommerfest“ angekündigt, konnten wir Gemeinde geworden ist. es trotz der Wetterwarnung nahezu „trocken“ durchführen. Als erstes gilt unser Dank den Sponsoren, die es wieder ermöglich- Struppen-Schelle-Schelle ten, ein abwechslungsreiches Programm darzubieten. Für die der Faschingsclub Struppen e. V. Zuwendungen in Sachwerten und finanzieller Art noch einmal unseren allerherzlichsten Dank! in der Vorschau bitten wir, sich folgende Veranstaltungen vor- zumerken: Drachenfest am Sonntag, dem 11. Oktober Bitte planen Sie das Mitbringen von Drachen ein! An diesem Tag können Sie auch die Karten für den Tanz auf der Tenne (24. Oktober Kulturscheune) erwerben. Im Programm C&A und „die Hutzenbossen“ Vorbestellungen über Telefon 70678 ( Fam. Hänsch )

Ein besinnlicher Weihnachtsmarkt wird am Sonntag, 6. Dezem- ber ab 14.00 Uhr in der Kulturscheune veranstaltet.

Silvestertanz in der Kulturscheune am 31. Dezember. Karten- vorbestellungen über 70678. Zu allen Veranstaltungen des Heimatvereins Naundorf laden wir sehr herzlich ein.

G. Brauer Struppen - 8 - Nr. 8/2015

Ergebnisse Struppener Dreieckrennen

Klasse Freizeit Männer 2 Runden Platz Name,Vorname Jahrgang Verein/Sponsor Zeit 1 Krämer, Markus 1977 00:18:32 Neumann,Paul-Philipp 31818 Radclub Dresden 2 Schneider,Sven 1983 1. RV Pirna 00:18:42 3 Wobst, Markus 1991 Grün-Weiß-Pirna 00:18:50 4 Jochberg,Benno 1972 1. RV Pirna 00:18:54 5 Herrmann,Rico 1982 1. RV Pirna 00:18:59 6 Ritter, Philipp 1988 00:19:04 7 Mann, Robert 1976 Skatclub Rosenthal 00:19:10 8 Richter,Lutz 1980 1. RV Pirna 00:19:11 9 Steinbach, Roland 1949 00:20:20 10 Pöche,Sven 1079 Dresden 00:20:22 11 Wild,Alf 1961 1. RV Pirna 00:21:40 12 Am Ende, Johannes 1955 00:21:41 13 Wehner,Rolf 1948 00:23:25 14 Lorenz, Andre 1981 00:24:42 Worbs, Peter 1970 n. angek. Hufnagel, Dirk 1981 VfL Pirna Copitz 07 n. angek.

Klasse Freizeit Frauen 2 Runden Platz Name, Vorname Jahrgang Verein/Sponsor Zeit 1 Schlüchtermann,Anne 1991 Pirna 00:21:17 2 Heslova, Adela 1995 Sebnitzer Radverein 00:21:59

Klasse Freizeit Jugend m 2 Runden Platz Name,Vorname Jahrgang Verein/Sponsor Zeit 1 Hille,Florian 2000 Sebnitzer RV 1897 00:18:32 2 Eidam, Rico 1999 00:21:35 3 Worbs, Tommy 1999 00:24:10

Klasse Kids Race M 3 Runden Platz Name,Vorname Jahrgang Verein/Sponsor Zeit 1 Ihlenfeldt, Hannah 2005 00:07:45

Klasse Kids Race L 5 Runden Platz Name,Vorname Jahrgang Verein/Sponsor Zeit 1 Geisler, Tim 2002 Sebnitzer Radverein 00:09:55 2 Ssykor, Max 2002 00:11:12 3 Am Ende, Adrian 2003 00:12:30 4 Rühle, Frederik 2001 00:13:18

MÄNNER 8 RUNDEN

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 1 Robert Walther 81 Radfabrik .eu 1:09:47 34.4 2 Mirko Nitzsche 82 RSV Gröditz 1:10:15 34.2 3 Patrick Reißig 94 Leipzig 1:10:16 34.2 4 Albert Geißler 92 1. RV Pirna 1:10:17 34.1 5 Mathias Hirsch 81 DSC 1:12:05 33.3 6 Uwe Müller 80 SV Chemnitz/Harthau 1:12:50 33.0 Nr. 8/2015 - 9 - Struppen

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 7 Roberto Demuth 77 RK Endspurt 09 Cottbus 1:14:33 32.2 8 Pavel Novy 81 Rock Machine Cyklomax 1:14:34 32.2 9 Sebastian Rengert 78 RK Endspurt 09 Cottbus 1:14:36 32.2 10 Martin Fiedler 90 RSV Hainichen 1:14:59 32.0 11 Philipp Pulina 87 Dresdner SC 1:16:38 31.3 12 Christian Guhlemann 88 RSV Gröditz 1:16:43 31.3 13 Andre Dresser 88 Dresdner SC 1:16:50 31.2 14 Oliver Voigt 83 1:16:53 31.2 15 Stefan Roschig 83 1:18:22 30.6 16 Giso Schaffrath 84 Ehrenberg 1:20:02 30.0 17 Lars Peterek 78 1. RV Pirna 1:21:05 29.6 18 Stefan Grabs 84 Bergwacht Pirna 1:22:16 29.2 19 Andreas Berg 82 RK Endspurt 09 Cottbus 1:22:58 28.9 Alexander Mucke 89 RK Endspurt 09 Cottbus DNS

FRAUEN 4 RUNDEN

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 1 Sandra Reinfried 76 Picardellics Velo Team Dresden 40:10 29.9 2 Susann Löffler 83 Pirna 42:55 28.0 3 Grit Lorenz 81 Picardellics Velo Team Dresden 43:17 27.7 4 Birgit Werske 85 Team Combase 46:10 26.0

SENIOREN II 7 RUNDEN

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 1 Sven Goldschmidt 73 Sebnitzer Radverein 1:05:12 32.2 2 Michael Bier 75 LE-Finanz 1:06:25 31.6 3 Michael Arnswald 65 Die Fahrradkette 1:07:21 31.2 4 Torsten Lika 70 BSG Mahle 1:07:40 31.0 5 Stephan Maxara 68 Koch-Automobile AG 1:08:00 30.9 6 Rico Blechschmidt 71 Team Chemnitz 1:08:26 30.7 7 Jens Peter 69 Die Fahrradkette 1:08:26 30.7 8 Frank Kaube 71 Bikerarsch OSL 1:09:38 30.2 9 Frank Wonneberger 66 RC Dresden 1:10:49 29.7 10 Lutz Biastoch 66 1:11:07 29.5 11 Ingo Parton 66 RK Endspurt 09 Cottbus 1:11:12 29.5 12 Carsten Hahn 67 1. RV Pirna 1:17:54 27.0 Enrico Böhme 74 DNF

SENIOREN III 6 RUNDEN 2015

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 1 Klaus Dreger 56 RK Endspurt 09 Cottbus 55:31 32.4 2 Carsten Huettl 62 Eisenschweinkader 55:40 32.3 3 Uwe Gollmann 64 1. RV Pirna/Stevens 59:07 30.4 4 Klaus Müller 58 Team Isaac 59:32 30.2 5 Frank Herold 64 Gesundheitsp.Dreiländere. 59:41 30.2 6 Steffen Seidel 62 LSG Ehrenberg 1:00:56 29.5 7 Christian Bellmann 63 1. RV Pirna 1:01:01 29.5 8 Heiko Schumacher 62 RC Dresden 1:04:56 27.7 9 Mike Ruckh 64 SRV 1:04:57 27.7 10 Olaf Martini 64 TUS Einheit Wehlen 1:05:07 27.6 11 Jiri Marek 57 CK 1967 Cesca Kamenice 1:05:14 27.6 Gernot Rußig 60 1. RV Pirna DNS Struppen - 10 - Nr. 8/2015

SENIOREN IV 6 RUNDEN 2015

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 1 Klaus Herzog 52 Radsport Oberlausitz 59:11 30.4 2 Karlheinz Marten 54 RK Endspurt 09 Cottbus 1:01:51 29.1 3 Rainer Schuhmann 50 1. RV Pirna 1:04:42 27.8 4 Bernd Mizera 52 Team Endurance 1:05:01 27.7 5 Klaus Tittel 52 TUS Einheit Wehlen 1:10:51 25.4 6 Lothar Exner 54 TUS Einheit Wehlen 1:14:31 24.2 Peter Felten 47 BMW Riesa DNF

SENIORINNEN 4 RUNDEN 2015

Platz Vorname Name Geburtsjahr Verein/Stadt Zeit km/h 1 Christine Göldner 62 RSV Löbau 42:00 28.6 2 Corinna Höhne 62 Radsport Wehlen 42:17 28.4

Wir gratulieren Verschiedenes

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag ...... in Struppen Frau Irene Großer am 01.09. zum 79. Geburtstag Herrn Munolf Thierbach am 05.09. zum 78. Geburtstag Herrn Joachim Krellmann am 06.09. zum 81. Geburtstag Höhlenbäume - eine Kostbarkeit der Natur Frau Edeltraud Leuteritz am 07.09. zum 74. Geburtstag Warum sind alte, hohle Bäume kostbar? Für manche sind sie nur Frau Isolde Leupold am 09.09. zum 72. Geburtstag als Feuerholz zu gebrauchen oder so alt und morsch, dass sie Frau Hildegard Lenz am 10.09. zum 81. Geburtstag einfach weg müssen. Frau Renate Schmieder am 14.09. zum 74. Geburtstag Doch wie viele Lebewesen in und um diese mitunter stattlichen Frau Ursula Göhler am 15.09. zum 77. Geburtstag Baumveteranen vorkommen, bleibt den meisten verborgen. Erst Frau Brigitte Knauthe am 16.09. zum 86. Geburtstag bei genauerem Beobachten kann man Vögel, Fledermäuse und Frau Gerda Salapak am 18.09. zum 74. Geburtstag viele kleine Insekten entdecken. Durch das Entfernen von Alt- Frau Margot Hohlfeld am 20.09. zum 76. Geburtstag holz sind einige Tierarten bereits ausgestorben oder stehen auf Frau Ruth Göhlich am 21.09. zum 84. Geburtstag der Roten Liste für gefährdete Arten. Herrn Werner Morgenstern am 21.09. zum 85. Geburtstag Durch eine gezielte Pflege von Altbäumen mit Höhlen wie zum Frau Gertrud Sasse am 22.09. zum 96. Geburtstag Beispiel Kopfweiden, Alleebäume, Gemarkungsbäume und Frau Gertraude Weber am 24.09. zum 86. Geburtstag Obstbäume können essenzielle Lebensräume erhalten bleiben. Frau Christa Henze am 27.09. zum 75. Geburtstag So ist zum Beispiel der Eremit, ein seltener Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer, ein typischer Bewohner solcher Höhlenbäu- Frau Helga Goebel am 30.09. zum 84. Geburtstag me. Da er sehr versteckt lebt, wird er kaum wahrgenommen. Be- kanntere Höhlenbewohner sind dagegen Meisen, Stare, Spech- ... in Struppen-Siedlung te, Fledermäuse oder auch Hornissen. Herrn Karlheinz Hanusch am 03.09. zum 80. Geburtstag Wer mehr über das Leben in Höhlenbäumen erfahren bezie- Frau Brundhilde Krahl am 07.09. zum 75. Geburtstag hungsweise Informationen zur Pflege solcher Altbäume erhalten Herrn möchte, kann dies in den Seminaren des Landschaftspflegever- Hans-Joachim Lehmann am 11.09. zum 81. Geburtstag bandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. tun Die Seminarveranstaltungen beginnen jeweils 10.00 Uhr. Es ... in Thürmsdorf ist geplant, nach einem 90minütigen Vortrag eine Exkursion zu Frau Edeltraud Schneider am 19.09. zum 74. Geburtstag Höhlenbäumen der Umgebung durchzuführen. Frau Hannelore Holz am 25.09. zum 81. Geburtstag 2. September 2015 /Wurkwitz, Alfred-Damm-Heim ... in Naundorf Pesterwitzer Straße 6, 01705 Freital Frau Ingeburg Schulze am 04.09. zum 86. Geburtstag 9. September 2015 Großsedlitz, Barockgarten Herrn Bernd Vater am 11.09. zum 72. Geburtstag Parkstraße 85, 01809 Herrn (Treffpunkt Parkplatz) Eberhard Morgenstern am 12.09. zum 91. Geburtstag Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte nutzen Sie Frau Helga Schmutzler am 12.09. zum 78. Geburtstag dazu unser Anmeldeformular auf der Internetseite: www.obst- Frau Gisela Kegel am 15.09. zum 76. Geburtstag wiesen-schaetze.de (Rubrik „Seminare“) oder rufen Sie uns un- Frau Erika Hammer am 25.09. zum 85. Geburtstag ter der Telefon-Nr. 03504 62 96 61 an. Frau Gisela Berger am 28.09. zum 73. Geburtstag

... in Ebenheit Herrn Horst Rickmann am 08.09. zum 82. Geburtstag Herrn Claus Schwerg am 10.09. zum 77. Geburtstag Nr. 8/2015 - 11 - Struppen

Zweckverband Alle Besucher können kostenlose Messungen verschiedener Körperwerte in einem Gesundheitszirkel durchführen. Weiter- Abfallwirtschaft Oberes Elbtal hin werden Bewegungs- und Tanzkurse im Gymnastikraum und Schwimmbecken, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthe- ZAOE erinnert an zweite Abschlagszahlung men und Outdoor-Aktivitäten angeboten. bei Gebühren Um das Raupennest zu erreichen, wird ein kostenloser Shuttle- Am 25. September wird die zweite Abschlagszahlung der Abfall- service vom Bahnhof Altenberg zum Gesundheitszentrum und gebühren fällig. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elb- zurück eingerichtet. tal (ZAOE) bittet alle Gebührenzahler um pünktliche Bezahlung. Der konkrete Ablaufplan wird ab September auf den Internet- Jeweils zirka drei Wochen nach Fälligkeit wird der ZAOE die seiten des Kreissportbundes (www.kreissportbund.net) und des Säumigen schriftlich mahnen. Dafür gibt es eine Mahngebühr Gesundheitszentrums Raupennest (www.raupennest.de) veröf- von fünf Euro. Sollte auch dann nicht gezahlt werden, muss der fentlicht sowie über die Presse kommuniziert. Zweckverband Maßnahmen zur Zwangsvollstreckung einleiten. (KSB) Diese wird zirka drei Wochen nach dem Mahnschreiben schrift- lich angekündigt. Einer der nächsten Schritte ist die Pfändung vor Ort durch einen Außendienstmitarbeiter des ZAOE. Betroffene, die Probleme mit der Zahlung haben, sollten recht- Naturmarkt in zeitig in der Geschäftsstelle vorsprechen, um gemeinsam mit dem ZAOE nach Lösungen zu suchen, zum Beispiel Ratenzah- 12. - 13. September 2015 lung. Samstag: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ein gutes Mittel, die Zahlungen nicht zu vergessen, ist das Ab- Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr buchen der Beträge vom Konto. Ein entsprechender Vordruck „gesund - lecker - natürlich“ ist im Internet unter www.zaoe.de unter dem Button Formulare buntes Markttreiben mit zahlreichen Direktvermarktern der zu finden. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, diese zu wider- Region, Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten, Trödelmeile, rufen. Krönung der 11. Basaltkönigin und vieles mehr ... Service-Telefon: 0351 4040450 Internet: www.zaoe.de, Email: [email protected] Samstag: 20.00 Uhr „Die Nacht der Königinnen“ (Disco- thek)

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr Tag des offenen Denkmals Seit 1. August sammelt das Mobil wieder unentgeltlich Schad- (Basaltgewölbekeller u. m.) stoffe im Verbandsgebiet ein. Die Termine sind im Abfallkalender oder im Internet unter www.stolpen.de www.zaoe.de zu finden. Leider werden immer wieder Schadstof- fe einfach an den Haltestandorten abgestellt, ohne auf das Mobil Kontakt: Tourist-Information Stolpen, Markt 5, zu warten. Das ist untersagt, können doch durch undichte Be- 01833 Stolpen, Tel.: 035973 27313 hälter Gefährdungen für Mensch und Tier nicht ausgeschlossen werden. Zudem sind die abgestellten Schadstoffe besonders für Kinder eine große Gefahr, die damit eventuell spielen könnten. Bei der Sammlung werden haushaltstypische Problemabfälle, zum Beispiel Farb-, Lack- und Lösemittelreste, Spraydosen mit Restinhalten und Haushaltreiniger, bis zu einer Menge von ma- ximal 30 Liter beziehungsweise 25 Kilogramm angenommen. Flüssige Schadstoffe können nur in fest verschlossenen Gefä- ßen abgegeben werden.

Geschäftsstelle des ZAOE Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de

Kreissportbund Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e. V. Informiert

„Sport- und Gesundheitstag“ im Gesundheitszentrum „Raupennest“ in Altenberg Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. veranstaltet zusammen mit dem Gesundheitszentrum „Rau- pennest“ am 26. September 2015 zum zweiten Mal den „Sport- und Gesundheitstag“ im Rahmen des Tages der offenen Tür im RAUPENNEST in Altenberg. Zu dieser Veranstaltung sind vor- wiegend ältere Bürger der Zielgruppe 50+ eingeladen, verschie- dene Bewegungs- und Gesundheitsangebote unentgeltlich wahrzunehmen. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr öffnet das Raupennest für alle In- teressierten seine Türen und informiert in Vorträgen und Füh- rungen über die Angebote. Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wird sich ebenfalls mit einem Infostand präsentieren und einen Koordinationstest sowie eine Sport- und Spielecke für die kleinen Gäste anbieten.