VVO-Tarifzonenplan Ticketkauf Fahrplanauskunft Züge und Fähren Wanderbusse AUF IN DIE mit Übersicht schnellfahrender und touristischer Linien SÄCHSISCHE SCHWEIZ Cottbus Neustadt Elsterwerda- Biehla Plessa S 4 92 Spremberg 261 Torgau/Leipzig RB 31 Zerre Großkoschen Geierswalde Elsterwerda Lauchhammer 166 160 x 800 261 Prösen 93 Verkehrsverbund S-Bahn S 1 Drrröhrsdorf Mühlberg Prösen West Prösen Ost Berlin-Brandenburg 166 166 10 Senftenberg/ 166 Ihren Fahrplan Cottbus 33 Laubusch 73 Gröditz RE 15 20 RB 71 U 28 94 RB 31 Hosena Hoyerswerda Die S-Bahn S 1 ist die Nahverkehrsader im Elbtal. Ruhland S 4 RB 64 Kruhersdorf Rumburk Außig Tiefenau Frauenhain Neustadt Lauta Schwarzkollm Hy-Neustadt Lohen ohnstein Lohsa erhalten Sie Mit einem 30-Minuten-Takt bringt Sie Wanderer in die 261 Mitteldeutscher Wülknitz 43 Ortrand 150 159 Stolpen Verkehrsverbund F30 RB 45 461 x Zabeltitz 70 237 433 RE 15 Uhyst RB 64 237 RE 18 Wittichenau Sächsische Schweiz. Görlitz 254 261 Zeithain Großenhain RB 71 Drrröhrsdorf Strehla 441 Roda Cottb Bf Lampertswalde Bernsdorf 237 Bastei Thiendorf 159 103 91 über das Mobilitätsportal im Internet 10 254 U 28 269 268 Glaubitz x ir-opitz Röderau 441 Elbe 73 x 150 32 RB 71 260U 28 Ottendorf Saupsdorf 456 Folbern 477 182 www.vvo-online.de Bis 31. Oktober 2021 fahren am Sonn- und Feiertag vom eidenau KuroKruhert rsdorf 254 Rumburk Riesa 450 Nünchritz 450 34 athen 241 x x S1 Oschatz/ 477 456 Lohen ohnstein interhersdorf Leipzig RE 50 F29 42 Königsbrück x Sebnitz 409 171 82 Königswartha 241 30 Kamenz aktuelle Fahrplanauskünfte und Fahrplanänderungen Dresdner Hauptbahnhof um 9.50 und 10.20 Uhr Zusatz- Pi70rna 237253 Kirnitzschtalbahn RE 50 Tauscha 237König- Seerhausen 430 40 Laußnitz Zweckverband 254 Lenz RB 71 237 Ebenheit 446 407 458 Ebersbach Gräfenhain Verkehrsverbund 245 Basteistein RB 45 41 Priestewitz züge ab. 254 stein U 28 269 268 RB 33 Oberlausitz- ir-opitz Tarifinformationen Elbe 246 Ottendorf 72Saupsdorf Stauchitz 102 103 Niederschlesien Doha 260 Prausitz Nieder- Diesbar- 182 eidenau 216 Kurort 254 241241 F28 RB 31 Bischheim- lommatzsch Seußlitz RE 15 Radeburg Ottendorf-Okrilla Nord S1 athen 241 252 409 Gersdorf 244 interhersdorf Fahrrad- und Löbsal RE 18 Langen- 242 217 415 RE 50 Steinbach Ottendorf-Okrilla Hp VVO-Mobilitätszentrale Informationen über touristische Verkehre 241 Schilka Wanderbus-Linie 430 405 Elstra 102 219 hennersdorf 253ohrisch Kirnitzschtalbahn RB 45 Ockrilla Berbisdorf Anbau Lomnitz Pulsnitz RB 34 Bautzen König- Nieschütz 407 Lößnitzgrundbahn Ottendorf-Okrilla Lehndorf Görlitz 216 Ebenheit apstdorf 252 S1 407 Berbisdorf Süd Pulsnitz Süd Berggiehbel 245 stein 244 415 409 458 477 182 246 245 Klein- Wanderbus-Linie Zwischen Felswelten Döbeln/ Lommatzsch 416 Hermsdorf 309 Doha 242Bad Schandau72 Chemnitz Bärnsdorf Groß- 216Bad 241241 244 giehbel Niederau 52 308 317 x auf Ihr Handy über die mobile Internetseite Bielatal 252 Zehren 421 405 Weixdorf röhrsdorf Demitz-Thumitz Seitschen 244 245 Fahrrad- und Meißen Cunnertswalde 242 Schöna 217 S1 416 Weinböhla 458 Rammenau Langen-Gottleuba unnersdorfSchilka 416 Hp Auer 305 117/267 hennersdorf Wanderbus-Linie S-Bahn und RB 71 446 411 Weixdorf Bad 31 219 ohrisch osenthal Moritzburg DD RB 60 www.vvo-mobil.de 81 182 71 216 apstdorf S1 Nahverkehrszge und Flussromantik Mei Altstadt 405 477 Flughf DD Grenzstr. Kleinröhrsdorf RE 1 216 252 U 28 244 U 28 Neu- Friedewald 478 305 Bischofswerda lashtteBerggiehbel 219 245 Meila 50 Rb- Klein- Wanderbus-Linie sörnewitz Bad 308 Radeberg Großharthau Schmölln Ihr Ticket 242 244 Mei Triebischtal Zitzschewig Friedew. Hp S 2 Langebrück Neukirch Neukirch Bad Bielatal giehbelFueg zu S 1 400 aktuelle Abfahrten ab nächstgelegener Haltestelle 245 Sonderverkehrsittel 412 401 Putzkau West Ost Bahratal SchneebergSchöna S1 Lößnitzgrund DD- Gottleuba unnersdorf S-Bahn und RB 71 96 Klotzsche RB 34 RE 1 Arnsdorf RB 60 RE 1 Weickersdorf Zittau etroviceosenthal 404 RB 61 RE 2 217 Děčín Die Region Sächsische Schweiz ist die Heimat bizarrer Krögis Coswig RE 15 Weißes Roß RB 60 RE 2 RB 61 71 216 217U 28 Nahverkehrszge U 28 420 RE 18 DD- DD RB 61 RE 2 (über Ortungsfunktion) lashtte 219 Tis Tarifzonen it Nuern Döbeln 418 F24 RE 50 Rb Ost Pieschen 81 264 x Steinigtwolmsdorf erhalten Sie 71 400 Industrie- Fueg zu Sněžník gelände 305 309 Sonderverkehrsittel Felsformationen, malerischer Wanderwege sowie idyllischer 428 Rb-Naundorf Rb-Kötzschen- DD- 81 Bahratal 217Schneeberg broda S 1 Rb- 476 Trachau DD Wald- x 117/267 etrovice Miltitz DD- Bischofs- Standseil- 234 Verbindungsauskunft 217 Děčín 412 Wein- schlößchen bahn Bühlau 261 Rossendorf 261 Stolpen 261 217 Städtchen wie Pirna und Bad Schandau. Folgen Sie uns auf RB 31 Stetzsch traube DD-Neustadt pl. Neustadt Tis Tarifzonen it Nuern 71 Rüsseina 51 Niederwartha DD an den Automaten an Haltestellen Sněžník Cosse- 261 305 L. Mitte Langen- 217 418 DD- Freibg. Str. 234 412 Klipphausen baude DD F17 309 wolmsdorf Fahrplanänderungen eine Reise zu Wanderlust auf hohe Felsen sowie zu Entde- 424 Kemnitz 10 Helmsdorf 418 418 Mitte Johann- Schwebe- Eschdorf 261 424 DD- DD- stadt bahn in den Servicezentren der Partnerverkehrsunternehmen 424 Schiller- Dürrröhrsdorf 428 Cotta Friedrich- platz 226 ckungen in Stolpen oder auf der Festung Königstein. Steigen Nossen Deutschenbora 333 Gompitz 333 stadt DD- RB 71 Dolní auch als App erhältlich Strehlen Elbe 234 73 DDDD F16 Hbf 226 x Poustevna E Hbf DD-Reick Krumhermsdorf Diese Tickets sind bei Zugfahrten vor dem Fahrtantritt 424 424 DD-Plauen Wünschen- RB 71 Rumburk Sie einfach ein. Mit nur einem Ticket nutzen Sie Nahver- 333 F dorf 237 U 28* E S 3 S 1 DD-Dobritz F14 254 Amts- Bis 31. Oktober 2021 erschließen an Grumbach RE 3 S 2 237 Sebnitz zu entwerten, bei Bus und Straßenbahn bei Betreten des Infos zu Fahrplan und Tarif E,F RE 19 x DD- 234 hainers- RB 30 360 x 70 dorf kehrszug, S-Bahn, Straßenbahn, Bus und fast jede Fähre. RE 20 Niedersedlitz x 237 333 Ftl-Potschappel Pir- 226 254 61 DD-Zschachwitz Copitz 237,254 268 Fahrzeuges. Wochenenden die Wanderbusse des RVSOE die Hainsberg Ftl-Deuben 254 Mohorn West 86/ Nord Bastei 269 VVO-InfoHotline 0351 / 852 65 55 F x F10 Pir- Stadt Goßdorf- Ftl-Hainsberg F,386 Kurort Kohlmühle 97 333 Heid. Copitz F9 Wehlen Ottendorf Saupsdorf schönsten Wanderziele. U 28 260 241 Für Sie in der Sächsischen Schweiz unterwegs: Hetzdorf Ftl-Coßmannsdorf Süd S 1 F7 RE 20 x F8 241 269 www.vvo-online.de, www.vvo-mobil.de 253 Porsch- Hinterhermsdorf 382 x Possendorf F an den Automaten in der Straßenbahn Grillenburg Rabenau 348 Eben- 253 dorf Heid.- Pirna Obervogel- heit 254 Kirnitzschtalbahn Spechtritz 360 Groß- Rathmanns- 363 386 Köttewitz gesang F6 DB Regio AG (DB Regio) sedlitz 241 dorf F5 Bad Schandau beim Fahrer im Regionalbusverkehr Seifersdorf Weesenstein S 1 und Fähre in Wehlen S-Bahn zu VVO-Tarif S 3 Tarifzonen- Tarifzonen- 348 Ober- König- F4/F3 TIPP Edle Krone 360 372 x 252 Steine-Linie 1---Minuten-Takt nummer nameMalter häslich 219 stein 241 Burkhardswalde- 242 Schmilka 382 x Mühlbach Maxen 244 F2 Diese Tickets sind bereits entwertet. 245 Krippen S 3 Nieder- Klingenberg- 388 RB 72 Papstdorf Falls Sie einmal nicht die Haltestellen in Ihrer Nähe kennen, Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) Colmnitz RE 3 schlottwitz RE 19 x Schmilka-Hirschmühle Erkunden Sie die linke Seite der Elbe. Die Steine-Linie Nahverkehrszug zu VVO-Tarif RE 1 RE 20 RB1 30 Dresden Berggießhübel 252 x S 3 244 S 1 RE 20 U 28 1- bz. -Stunden-Takt RE 3 Ulberndorf Ober- Bielatal U 28 Bad Schöna F1 nicht täglich RB 30 Weißeritztalbahnoerserda 360 ,370 schlottwitz Klein- lassen Sie sich einfach mit Ihrem aktuellen Standort orten. Fähren 244 bringt Sie zum Gohrisch, Papststein und Pfaffenstein. 72 gießhübel 386 Gottleuba 242 Freiberg/ 60 Obercarsdorf Chemnitz/ Kaenz 388 245 Rosenthal Handy- und OnlineTickets Regionalverkehr Sächsische Zwickau Glashütte 219 Dolní Žlebleb VVO mobil zeigt Ihnen alle Haltestellen in der Umgebung Die Fahrzeiten sind auf die S-Bahn S 1 in Bad Schandau Sonderverkehrsittel 1 adeberg365 Schmiedeberg-Naundorf Die Fähren sind wichtige Verbindungen zwischen den Bahn- Hartmanns- Dolní Žlebleb zastávkazastávka VVO-Tarif gilt eingeschränkt SchmiedebergWittichenau 71 365 x dorf 360 ,370 Bahratal Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) Verkehrsverbund Bärenhecke-Johnsbach Labe Decín-Ceˇˇˇˇ rrtovatova Vodaoda LautaBuschmühle 217* x mit den jeweils aktuellen Abfahrten an. und die RVSOE-Busse in Königstein abgestimmt. Mittelsachsen Falkenhain RE 20* höfen und Orten. Bis auf die Fähre in Rathen sind alle zum Königsbrck 370 Bärenstein 217* U 28* im Verkehrsverbund Kurort lusBus-Linie zu VVO-Tarif 360 Reichenau Decín-Prostredníˇˇˇˇ ˇˇ Žlebleb 365 Kipsdorf 360 Kurort Lauenstein nicht zu VVO-Tarif 800 Frauenstein Tisá Sneˇžník VVO-Tarif nutzbar. roenhain Altenberg Decín-Príperˇˇˇˇ ˇˇ ˇˇ 1-Stunden-Takt Mo-Fr - Uhr 1 iesa 367 Müller Busreisen GmbH (MBR) 365x Verkehrsverbund Decínˇˇ hlhl nn TIPP 63Thiendorf Hartmannmühle Bezirk Ústí n. L. Kaufen Sie Ihre Einzelkarten, Tageskarten und 360 Litomericeˇˇ röditz Schellerhau x Geising Buslinie zu VVO-Tarif 103 382 367 Seyde 367 x nicht täglich 398 die 4er-Karte für Bus und Bahn bequem per App. Meien Lust auf eine anspruchsvolle Trekkingtour durch die Wälder 398* Zinnwald-Georgenfeld Das VVO-Verbundgebiet 1 Nossen Teplice Nationalparkbahn U 28 S 3 adebeul Zusätzlich sind Tageskarten auch als OnlineTickets erhältlich. Bahnlinie nicht zu VVO-Tarif RE 20* der linkselbischen Sächsischen Schweiz? Dann testen Sie Das Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) ist in nicht zu VVO-Tarif U 28* U 28 Děčín – Bad Schandau – Sebnitz – Šluknov – Rumburk Anerkennung Elbe-Labe-Ticket Dippoldisalde In 3 Schritten zum Ticket: 1 Freital den über 100 km langen „Forststeig Elbsandstein“. 21 Tarifzonen aufgeteilt. Egal mit welchem Verkehrsmittel Altenberg Mit der Nationalparkbahn U 28 gelangen Sie schnell und Buslinie nicht zu VVO-Tarif Auf sieben Etappen führt dieser durch die Sächsisch- Sie unterwegs sind und wie oft Sie umsteigen, diese Zonen, nicht zu VVO-Tarif 103 217* irna Einmalig im jeweiligen Portal anmelden. Anerkennung Elbe-Labe-Ticket 1 Bad ottleuba bequem nach Böhmen und wieder zurück. Nutzen Sie die Böhmische Schweiz. www.forststeig.sachsen.de Bad Schandau erkennbar an ihren Nummern, bilden die Grundlage für Neustadt VVO-Ticket auswählen und direkt kaufen. S-Bahn S 1 als Anschluss nach Bad Schandau. Fähre zu VVO-Tarif F9 F7 Ihren Fahrpreis. Für Ihre Fahrt zählen Sie die Tarifzonen, nicht zu VVO-Tarif 1 Königsartha Infos zum Fahrplan Bischofserda VVO-Ticket im Smartphone oder ausgedrucktes TIPP in denen Sie fahren wollen. Den Preis für Ihr Ticket können renze anderer Verkehrsverbnde 1 Boberg OnlineTicket mit Kontrollmedium zum Fahrtantritt Regionalverkehr Spreberg Sie nun der Tarifübersicht entnehmen. Elstererda Tarifzonen it Nuern 41 Mhlberg bereithalten. Zahlreiche Wandertouren entlang der U28 finden Sie unter: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) Döbeln etzdorf Weitere Infos unter www.vvo-handyticket.de. www.vvo-online.de/Touren-U28.de Tel. 03501 / 7111 - 930, www.rvsoe.de

S1 vor Festung Königstein Ticketkauf per App

Fahrradmitnahme Fahrplan Straßenbahn ins Grüne Ausflüge zu Wasser Buslinie 219 / 216 – 217 und Buslinie 242 / 245 (– 217)

MO – FR SAMSTAG, SONN- UND FEIERTAG FahrradBUS-Linie 219 219 219 219 219 216 219 219 216 219 219 219 219 Mit dem FahrradBUS 217 217 217 217 217 217 217 217 217 Sommerfahrplan (Auszug) Unterwegs mit dem Pirna ZOB / Bahnhof 8.10 10.15 8.10 9.10 10.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.15 17.10 18.15 19.15 02.04. bis 31.10.2021 Pirna Rottwerndorfer Straße 8.15 10.20 8.15 9.15 10.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.20 17.15 18.20 19.20 B Pirna Geibeltbad/Freizeitzentrum 12.18 15.18 nach Tis Bad Schandau, weiter alle 1 Wanderschiff á Langhennersdorfer Waldburg 12.32 15.32 ab 8:15 9:30 17:30 18:30 19:45 Kurpark 30 Minuten Pirna Zehista Hotel zur Post 8.20 10.25 8.20 9.20 10.20 13.20 14.20 16.25 17.20 18.25 19.25 Die Linien 219 (ab Pirna) und 242 (ab Königstein) brin- Cotta Heidekrug 8.26 10.31 8.26 9.26 10.26 13.26 14.26 16.31 17.26 18.31 19.31 Lichtenhainer weiter alle Die Felsenwelt der Sächsisch-Böhmischen Schweiz erleben Berggießhübel Kurhaus 8.30 10.42 8.30 9.30 10.30 12.40 13.30 14.30 15.40 16.35 17.30 18.35 19.35 an 8:40 9:59 18:02 18:55 20:101 gen Ausflügler und Radler in die ausgedehnten Wälder Bad Gottleuba Hackebeilstr. an 8.35 10.47 8.35 9.35 10.35 12.45 13.35 14.35 15.45 16.40 17.35 18.40 19.40 Wasserfall 30 Minuten Sie von Bord des Wanderschiffes aus einer ganz anderen Per- Bad Gottleuba Hackebeilstr. ab 8.40 10.50 8.40 9.40 10.40 12.45 13.35 14.40 15.45 17.40 Bad Gottleuba OT Augustusberg 8.45 10.55 8.45 9.45 10.45 12.50 13.45 14.45 15.50 17.45 zwischen dem Gottleubatal und dem Bielatal. Beide Linien Lichtenhainer weiter alle spektive. Lassen Sie die Felsformationen der , Hellendorf Dorfplatz (1) 8.49 10.59 8.49 9.49 10.49 12.55 13.49 14.49 15.55 17.49 ab 8:45 10:10 18:10 19:10 20:101 fahren ohne Umstieg als Linie 217 weiter nach Tisá und ins Grenzübergang Bahratal an 8.51 11.01 8.51 9.51 10.51 12.57 13.51 14.51 15.57 17.51 Wasserfall 30 Minuten die idyllischen Fischerdörfer und ehemaligen Sandsteinbrüche Grenzübergang Bahratal ab 8.51 11.01 8.51 9.51 10.51 12.57 14.51 15.57 17.51 böhmische Schneeberggebiet. Je nach Ausstiegsort bieten Petrovice zavod 8.54 11.04 8.54 9.54 10.54 13.00 14.54 16.00 17.54 Bad Schandau, weiter alle gemächlich an sich vorüberziehen. Wer Lust zum Aussteigen 8.59 9.59 10.59 13.05 14.59 16.05 17.59 Kirnitzschtalbahn an 9:14 10:44 18:44 19:35 20:351 Petrovice rozc. Kr. Les 8.59 11.09 30 Minuten sich viele familienfreundliche Touren an. Sie können abseits Tisá rozc. Antoninov 9.02 11.12 9.02 10.02 11.02 13.08 15.02 16.08 18.02 Kurpark und Wandern hat, ist mit dem Schiff bestens unterwegs: der Hauptrouten auf breiten Forstwegen radeln und an Tisá rozc. Sněžník 9.06 11.16 9.06 10.07 11.06 13.12 15.06 16.12 18.07 Jede Anlegestelle ist Ausgangspunkt für eine reizvolle Tour. Jílové Sněžník rest. Hraničář 10.13 16.18 18.13 1 vom 02.04. bis 05.09.2021 liebevoll gestalteten Rastplätzen pausieren. In Tisá sollte ein Jílové Sněžník lesní správa 10.15 16.20 18.15 Jílové Sněžník celnice 10.17 16.22 18.17 10.20 16.25 18.20 Für individuelle Fahrten oder Feiern können Sie Abstecher zu Fuß in die wundervolle Sandsteinfelsenwelt Rosenthal Fußw. zum Schneebg. Winterfahrplan (Auszug) TIPP der Tissaer Wände eingeplant werden. Sechs Kilometer MO – FR SAMSTAG, SONN- UND FEIERTAG Unterwegs mit der ab 01.11.2021 auch ein Schiff für maximal 45 Personen mieten. 217 217 219 219 217 217 217 217 217 219 217 219 217 217 A FahrradBUS weiter lohnt der Sněžník mit seiner 360°-Aussicht den FahrradBUS-Linie Bad Schandau, 219 219 219 219 219 219 216 219 216 219 Kirnitzschtalbahn ab 9:55 11: 0 5 12:15 13:25 14:35 15:45 16:552 Kurpark kurzen knackigen Anstieg. Rosenthal Fußw. zum Schneebg. 10.02 12.02 17.00 18.02 Jílové Sněžník celnice 10.05 12.05 17.03 18.05 Inmitten des Elbsandsteingebirges fährt seit 1898 eine Lichtenhainer Jílové Sněžník lesní správa 10.07 12.07 17.05 18.07 an 10:20 11:3 0 12:40 13:50 15:00 16:10 17:203 Jílové Sněžník rest. Hraničář 10.09 12.09 17.07 18.09 Wasserfall Buslinie 216 / 219 – 217 Tisá rozc. Sněžník 9.16 11.16 9.16 10.16 11.16 12.16 13.13 15.16 17.13 18.16 Straßenbahn Wanderer und Gäste von Bad Schandau 11.20 10.20 11.20 12.20 13.17 15.20 17.17 18.20 FahrradBUSSE Pirna – Bad Gottleuba – Grenzübergang Bahratal – Tisá rozc. Antoninov 9.20 9.20 in den Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Fahrt beginnt Lichtenhainer Petrovice rozc. Kr. Les 9.23 11.23 9.23 10.23 11.23 12.23 13.20 15.23 17.20 18.23 Auf der Linie 217 gilt ab 10:30 11:4 0 12:50 14:00 15:10 16:20 17:303 Petrovice zavod 9.28 11.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.25 15.28 17.25 18.28 am Bad Schandauer Kurpark, verläuft gemütlich durch Wasserfall mit Radanhängern Petrovice – Tisá – Sněžník – Rosenthal (Linie 216 über Grenzübergang Bahratal an 9.31 11.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.28 15.31 17.28 18.31 der VVO-Tarif nicht. Grenzübergang Bahratal ab 9.35 11.32 9.33 10.35 11.35 12.33 13.28 14.28 15.33 17.28 18.33 Das Elbe-Labe-Ticket Langenhennersdorf bis Grenzübergang Bahratal) das und endet am Lichtenhainer Wasserfall. Bad Schandau, 3 Hellendorf Dorfplatz (1) 9.37 11.34 9.35 10.37 11.37 12.35 13.30 14.30 15.35 17.30 18.35 wird anerkannt. an 10:55 12:05 13:15 14:25 15:35 16:45 17:55 Bad Gottleuba OT Augustusberg 9.48 9.40 12.40 14.35 15.40 18.40 Von den neun Haltestellen führen Wanderwege zu Kurpark Auf den Höhen der Sächsisch-Böhmischen Schweiz lässt Die Busse auf der Linie 219 sind zusätzlich Montag bis Freitag Bad Gottleuba Hackebeilstr. an 9.53 11.50 9.45 10.45 11.45 12.45 13.38 14.40 15.45 17.38 18.45 es sich auch mit Kindern entspannt radeln – wenn da der Bad Gottleuba Hackebeilstr. ab 9.55 11.50 7.15 8.40 9.45 10.45 11.45 12.45 13.40 14.40 15.45 16.45 17.40 18.45 Die Linie 217 verkehrt herrlichen Felsen wie dem kleinen und großen Winterberg, 2 verkehrt nicht am 24.12., verkehrt am 31.12. bis Forsthaus um 8.10 und 10.15 Uhr mit Fahrradanhängern unterwegs. Berggießhübel Kurhaus 10.00 11.55 7.20 8.45 9.50 10.50 11.50 12.50 13.45 14.45 15.50 16.50 17.45 18.50 lange Anstieg aus dem Elbtal nicht wäre. Langhennersdorfer Waldburg 13.51 17.51 über Tschechien vor- den Affen- und Schrammsteinen oder zum Kuhstall, einem 3 verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. Pirna Geibeltbad/Freizeitzentrum 14.04 18.04 behaltlich der aktuellen Tourentipp: „Von Pirna nach Krippen“ unter Cotta Heidekrug 10.04 11.59 7.24 8.49 9.54 10.54 11.54 12.54 14.49 15.54 16.54 18.54 elf Meter hohen Felsentor. Der Verkauf der Fahrausweise für die Kirnitzschtalbahn Dohma Am Tunnel 10.06 12.01 7.26 8.51 9.56 10.56 11.56 12.56 14.51 15.56 16.56 18.56 Reisebestimmungen. Bis 31. Oktober 2021 sind an Wochenenden und www.outdooractive.de, Hellendorf, Dorfplatz Dohma Dohmaer Weg 10.08 12.03 7.28 8.53 9.58 10.58 11.58 12.58 14.53 15.58 16.58 18.58 erfolgt auf dem Bahnsteig. Pirna Zehista Hotel Zur Post 10.10 12.05 7.30 8.55 10.00 11.00 12.00 13.00 14.55 16.00 17.00 19.00 Feiertagen die FahrradBUSSE mit Radanhängern in der Pirna Breite Straße 10.21 12.16 7.40 9.05 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.05 16.10 17.10 18.10 19.10 V kein Umstieg – Sächsischen Schweiz unterwegs und nehmen die Räder Buslinie 242 / 245 ( – 217) Pirna ZOB / Bahnhof 10.25 12.20 7.44 9.09 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 15.09 16.14 17.14 18.14 19.14 Bus fährt durch An-/Abreise: Fahrpreise (Auswahl, in EUR) Wanderschiff Huckepack. 242 Königstein – Rosenthal – Sněžník – Tisá – mit Zug S 1, U 28 bis Bad Schandau, Bf, weiter SAMSTAG, SONN- UND FEIERTAG Einzelfahrt 3,001 6,00 Grenzübergang Bahratal mit Fähre Bad Schandau zum Elbkai, Fußweg: 650 m, Sie zahlen für den Service nur den regulären Tarif FahrradBUS-Linie 242 245 242 245 242 245 oder mit Bus 241 bis Bad Schandau, Kurpark Tageskarte2 4,501 9,00 245 Pirna – Leupoldishain – Langhennersdorf – Rosenthal – SAMSTAG, SONN- UND FEIERTAG 246 246 Bad Schandau – Krippen / Postelwitz – Schmilka – zur Fahrradmitnahme. 2,3 Sněžník – Tisá – Grenzübergang Bahratal FahrradBUS-Linie 246 246 245 242 245 246 242 242/245 Rosenth. Poststeig ab 12.19 13.43 Fahrten: 02.04. – 31.10.2021 alle 30 min, Familientageskarte 22,00 245 245 245 242/245 Rosenth. Schule ab 12.21 13.45 Hřensko (CZ) / zurück: 242/245 Fußw. z. Schneebg. an 12.29 13.53 ab 01.11.2021 ca. alle 70 min 10er-Karte (nur im Vorverkauf) 20,001 40,00 Pirna ZOB / Bahnhof 11.40 16.10 ab 01.05. – 31.10.2021: Tourentipp: „Drei Teiche Tour“ unter Pirna Sonnenstein Hochhaus 11.47 16.17 217 Grenzübergang Bahratal 9.51 15.57 17.51 HINWEIS ab 5 4 Krietzschwitz Abzw Rosenthal 11.53 16.23 217 Tisá rozc. Sněžník 10.07 16.12 18.07 Gruppenfahrschein pro Person 2,00 4,00 9.15 Uhr, 11.15 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr www.outdooractive.de, Rosenthal, Mühlsteig 217 Jílové Sněžník celnice ab 10.17 16.22 18.17 Königstein Reißigerplatz/Bf 9.20 11.20 13.25 17.20 19.20 217 Fußw. z. Schneebg. an 10.20 16.25 18.20 In der Sächsischen Schweiz können Sie auch in der Leupoldishain Gemeindezentrum 9.31 11.31 12.00 16.30 17.31 Nutzen Sie die VVO-Tageskarten zur Anreise, lösen Sie für Zuschlag Traditionsverkehr 0,50 1,00 Dauer Hinfahrt: 1 h, Dauer Rückfahrt: 45 min Langenhennersdorf Az Labyrinth 9.39 11.39 12.09 16.39 17.39 Rosenthal Fußw. zum Schneebg. 10.25 12.30 13.55 16.25 18.25 Woche einen FahrradBUS anfragen. Generell gilt: Königstein Str n Cunnersdorf 13.32 19.27 Rosenthal Mühlsteig 8.33 10.28 12.33 13.58 16.28 18.28 die Kirnitzschtalbahn nur ein ermäßigtes Ticket. Infos zu Fahrplan und Sondertarif Bielatal Reichstein 9.45 11.45 12.14 13.38 16.44 17.45 19.33 Rosenthal Dorfplatz 8.35 10.30 12.35 14.00 16.30 18.30 Stand 01.02.2021 1 Preis für Schüler bis zum 15. Geburtstag, einen Hund oder ein Bitte melden Sie sich mit mehr als 5 Rädern bei der Bielatal Brausenstein 9.49 11.49 12.18 13.42 16.48 17.49 19.37 Bielatal Brausenstein 8.40 10.35 12.40 14.05 16.35 18.35 Fahrrad 2 gilt bis Betriebsschluss ab Entwertung. Diese erfolgt durch Zangenabdruck im Bielatal Reichstein 8.43 10.38 12.43 14.08 16.38 18.38 3 RVSOE telefonisch an. Dies erleichtert die zeitliche Regionalverkehr Rosenthal Dorfplatz 9.54 11.54 12.23 13.47 16.53 17.54 Königstein Str n Cunnersdorf 8.49 12.49 16.44 Infos zu Fahrplan und Sondertarif Fahrzeug. Familientageskarte für zwei Erwachsene und vier Schüler bis zum Infos zu Fahrplan und Sondertarif Rosenthal Mühlsteig 9.56 11.56 12.25 13.49 16.55 17.56 Langenhennersdorf Kirche 10.47 14.17 18.47 15. Geburtstag 4 Gültig ab 11 Personen; keine Fahrtunterbrechung. Der Verkauf erfolgt Planung zum Beladen der Fahrzeuge. Die Mitnahme Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) Rosenthal Fußw. zum Schneebg. 10.00 12.00 12.29 13.53 16.59 18.00 Leupoldishain Dorfplatz 10.54 14.24 18.54 Regionalverkehr im Fahrzeug. 5 Gültig ab 11Schüler bis zum 15. Geburtstag zuzüglich 1 erwachsene Regionalverkehr BUS 217 Fußw. z. Schneebg. ab 10.02 12.02 17.00 18.02 Königstein Reißigerplatz/Bf 8.55 11.02 12.55 16.50 19.02 Begleitperson, ab 15 Schüler bis zum 15. Geburtstag bis 2 erwachsene Begleitpersonen, von E-Bikes ist ausgeschlossen. Tel. 03501 / 7111 - 930, www.rvsoe.de 217 Jílové Sněžník celnice an 10.05 12.05 17.03 18.05 Krietzschwitz Abzw Neundorf 14.30 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) ab 21 Schüler bis zum 15. Geburtstag bis 3 erwachsene Begleitpersonen; Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) 217 Tisá rozc. Sněžník an 10.15 12.15 17.13 18.15 Pirna Sonnenstein Hochhaus 14.35 keine Fahrtunterbrechung. Der Verkauf erfolgt im Fahrzeug. 217 Grenzübergang Bahratal an 10.31 12.31 17.28 18.31 Pirna ZOB / Bahnhof 14.44 Tel. 03501 / 7111 - 930, www.rvsoe.de Tel. 03501 / 7111 - 930, www.rvsoe.de Der VVO-Tarif (Auswahl, Preise in EUR) AUF IN DIE SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Einzelfahrten Tarifzonen LegendeLegende Einzelfahrt 1 (max. 1 h) 1,701 2,50 WEITERE INFORMATIONEN S S3 3RERE 3 3RBRB 30 30 S-BahS-Bahn/n/ S 3S RE3 RE3 RB3 RB30 30sonstigesonstige 2 (max. 1,5 h) 3,101 4,50 NahverkehrszügeNahverkehrszüge BahnliniBahnlinie/ e/ 1 zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten 3 (max. 2 h) 4,60 6,80 11 102102 BusliniBuslinie e 1 oder Ausflugstipps Verbundraum 6,00 9,00 1 SonderverkehrsmittelSonderverkehrsmittel FF FF F1 (max. 4 h) Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V. FährenFähren 2 Telefon: 03501 / 47 01 47 458 Tageskarten Tarifzonen + +409305 touristischtouristisch relevante relevante Buslinie Buslinie E-Mail: [email protected] mitmit Liniennummer Liniennummer (Auswahl) (Auswahl) Park+RidePark+Ride Tageskarte 1 5,501,3 6,50 Internet: www.saechsische-schweiz.de zum Normalpreis für 1 Erwachsenen und 2 8,001,3 9,50 U 28 + + max. 2 Schüler bis zum 15. Geburtstag 1,3 360 LinienPlusBus-Linie im Bezirk Ústí n. L. Verbundraum 13,00 15,00 (besondere Tarifregelung) 8 TIPP Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil können 1 217 mit Liniennummer (Auswahl) Übernachtungsgäste in den Städten Pirna, Königstein oder Familientageskarte 1 10,00 gilt für 2 Erwachsene und max. 2 14,50 Sebnitz (inkl. Ortsteile) fast alle öffentlichen Verkehrsmittel U 28 Linien im Bezirk Ústí n. L. 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag Verbundraum 21,50 (besondere Tarifregelung) in der Sächsischen Schweiz (VVO-Tarifzonen 70, 71, 72 1 217 und 73) kostenlos nutzen. Davon ausgenommen sind die Kleingruppenkarte 1 16,50 Kirnitzschtalbahn, der Aufzug in Bad Schandau und die für max. 5 Personen 2 23,50 Fähre in Rathen. Verbundraum 31,50 NachtTicket 4 Verbundraum 8,00 Fahrradtageskarte 5 1 2,00 8 Verbundraum 3,00 Elbe-Labe-Tickets2 VVO + DÚK Tarifzonen PIRNA 2 Tageskarte Verbundraum und 20,00 mit Zug S 1, S 2, RB 71 bis Pirna, Bf zum Normalpreis für 1 Erwachsenen und Bezirk Ústí n. L. mit Bus 216, 218, 219, 226, 234, 236, 237, 241, 245, 254 9 max. 2 Schüler bis zum 15. Geburtstag bis Pirna, Busbf oder Breite Straße bzw. Robert-Koch-Straße Familientageskarte Verbundraum und 28,50 Touristservice Pirna gilt für 2 Erwachsene und max. Bezirk Ústí n. L. Tel. 03501/ 556 446, www.pirna.de 4 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag 6 Kleingruppenkarte Verbundraum und 42,00 Historische Altstadt für max. 5 Personen Bezirk Ústí n. L. Pirna und sein original erhaltener Stadtkern mit reich verziertem Fahrradtageskarte Verbundraum und 4,00 Rathaus,­ dem Schloss Sonnenstein, der Stadtkirche St. Marien für ein Fahrrad oder einen Hund pro Person Bezirk Ústí n. L. und den Bürgerhäusern brachte schon den sächsischen Hofmaler 1 in Verbindung mit einem Elbe-Labe-Ticket Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, zum Schwärmen. A Fähren 7 Entfernung vom Bahnhof / Busbahnhof: 1.000 m 7 Einzelfahrt 1,00 1,6 1,50 5 Hin- und Rückfahrt 1,50 1,6 2,40 10er-Karte 6,00 1,6 10,00 STOLPEN Stand 01.08.2020 2 B mit Zug RB 71 bis Stolpen, Bf + 1 gilt für Schüler bis zum 15. Geburtstag 2 gültig bis 4 Uhr des Folgetages mit Bus 234, 261 bis Stolpen, Ärztehaus 3 auch für Personen ab 60 Jahre 4 gültig nur zwischen 18 und 6 Uhr 5 gilt alternativ auch für einen Fahrradanhänger oder Hund 6 gilt alternativ auch für die Stolpen-Information Mitnahme eines Fahrrades inkl. Fahrradanhänger, eines Handwagens oder eines Hundes Tel. 035973 / 273 13, www.stolpen.de 7 Auf den Elbfähren zum VVO-Tarif gelten grundsätzlich alle Verbundfahrausweise 3 entsprechend ihrer räumlichen und zeitlichen Gültigkeit. Nutzen Sie nur die Fähre, gelten die oben aufgeführten Fährpreise. Burg Stolpen 7 Auf der Kirnitzschtalbahn gilt ein Sondertarif. Die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage liegt auf einem Basaltkegel und bietet einen Ausflug durch die Jahrhunderte. Schlossstraße 10, Stolpen Ein Ticket. Alles fahren.

Tel. 035973 / 234 10, www.burg-stolpen.org Verkehrsverbund Oberelbe Entfernung vom Bahnhof: 1.500 m, Bus: 450 m 2021/22

PIRNA – OT GRAUPA 9 mit Bus 83, G/L bis Graupa, Tschaikowskiplatz AUF IN DIE Richard-Wagner-Stätten BAD SCHANDAU SÄCHSISCHE SCHWEIZ Die Ausstellungen im Jagdschloss sowie dem Lohengrinhaus sind ein Gesamterlebnis für alle Sinne. mit Zug S 1, U 28, RE 20 bis Bad Schandau, Nationalparkbahnhof, weiter mit Fähre oder Bus 241, 244, 251, 252, 253, 254, 260 Richard-Wagner-Straße 6, Pirna OT Graupa bis Bad Schandau, Elbkai Tel. 03501 / 461 96 50, www.wagnerstaetten.de Entfernung vom Bus: direkt gegenüber In Bad Schandau begrüßt Sie der Nationalparkbahnhof, in dem 6 Sie Tickets erwerben und regionale Produkte im Bistro kaufen KURORT RATHEN können. Der Bahnhof ist ein barrierefreier Umsteigepunkt von Zug, mit Zug S 1 bis Kurort Rathen, Bf, weiter Bus und Fähre. mit Fähre (kein VVO-Tarif) Touristinformation Bad Schandau 3 Haus des Gastes Kurort Rathen Tel. 035022 / 900 30, www.bad-schandau.de Tel. 035024 / 704 22, www.kurort-rathen.de 5 NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Eisenbahnwelten Rathen Museum mit vielen interaktiven Informationsangeboten über Flora, SEBNITZ Fauna und die Entstehung des Elbsandsteingebirges. Gäste mit Die weltweit größte Garteneisenbahnanlage liegt im Herzen mit Zug RB 71, U 28 bis Sebnitz, Nationalparkbahnhof tagesgültigem VVO-Ticket zahlen nur den ermäßigten Eintrittspreis. der Sächsischen Schweiz. Geöffnet von Mitte März bis Oktober. mit Bus 236, 237, 260, +261, 267, 268/269 bis Sebnitz, Busbf Dresdner Straße 2 b, Bad Schandau Elbweg 10, Rathen Als Heimatstadt der Kunst- und Seidenblumen steht Sebnitz Tel. 035022 / 502 40, www.lanu.de/nationalparkzentrum.html Tel. 035021/ 594 28, www.eisenbahnwelten-rathen.de sowohl für ­historisches Handwerk als auch das moderne Leben. Entfernung vom Elbkai: 150 m Entfernung vom Bahnhof: 300 m Neben dem Besuch der Deutschen Kunstblume ist ein Rundgang durch das Afrikahaus mit Sammlungen der Geschichte Afrikas oder ein Abstecher zu TILLIGs-Modellbahn-Galerie lohnenswert. Touristinformation Sebnitz BERGGIEßHÜBEL Tel. 035971/ 709 60, www.sebnitz.de mit Bus 216, 219 bis Berggießhübel, Kurhaus Lehnsteigtre Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ Deutsche Kunstblume Sebnitz Im einzigen Besucherbergwerk der Sächsischen Schweiz erleben Bei Schauvorführungen können Sie die traditionelle Herstellung Sie während einer Führung Interessantes zur Bergbaugeschichte von Seidenblumen miterleben. sowie zur Arbeit untertage. Neustädter Weg 10, Sebnitz Siedlung 1 (Eingang Talstraße), Berggießhübel Tel. 035971/ 531 81, www.deutsche-kunstblume-sebnitz.de Tel. 035023 / 529 80, www.marie-louise-stolln.de KÖNIGSTEIN Entfernung vom Bahnhof / Busbahnhof: 1.000 m Entfernung vom Bus: 250 m mit Zug S 1 bis Königstein, Bf mit Bus 241 bis Königstein, Am Königstein (Zur Festung) sowie Thürmsdorf, Vogelstein) Impressum Touristinformation Königstein Bastei mit Basteibrücke Tel. 035021 / 682 61, www.koenigstein-sachsen.de Herausgeber Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO), 4 Felsenbühne Rathen mit Zug S 1 bis Kurort Rathen, Bf, weiter Leipziger Straße 120, 01127 Dresden, STADT UND DORF WEHLEN [email protected], www.vvo-online.de Die Naturbühne wird derzeit umfangreich umgebaut. Das Ensemble ist auf mit Fähre (kein VVO-Tarif); ca. 40 min bequemer Aufstieg oder Dresden, April 2021 mit Zug S 1 bis , Bf Festung Königstein Interimsbühnen in Rathen, Dresden, Radebeul und Moritzburg zu sehen. mit Zug S 1, S 2 bis Pirna, Bf, weiter Layout & Satz VVO / A. K. Toktaş mit Bus 238 bis Dorf Wehlen oder Stadt Wehlen, Karl-Marx-Platz Personenaufzug und Luchsgehege 9,5 ha große Bergfestung mit über 50 Bauwerken. mit Bus 237, 254 bis Bastei Druck Lößnitz Druck GmbH, Radebeul Tel. 0351/ 895 42 14, www.felsenbuehne-rathen.de Wehlen bietet für Familien den Miniaturpark „Kleine Sächsische Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Königsteins. Der Aufzug bietet einen traumhaften Blick über das Elbtal. Titelbild shutterstock.com Fähre (kein VVO-Tarif) Die Bastei ist das beliebteste Ausflugsziel der Sächsischen Schweiz. Schweiz“. Auf dem hübschen Markt mit Radfahrerkirche lässt sich Mitmachaktionen, ein Audioguide und eine Abenteuer-App Am oberen Ausgang befindet sich ein Luchsgehege. Fotos VVO / M. Schmidt, L. Neumann, M. Rak, Wagnerstätten/J. Dauterstedt, Von der Basteibrücke eröffnet sich ein fantastischer Ausblick ins Elbtal. Marie-Louise-Stolln, F. Lochau, Eisenbahnwelten im Kurort Rathen, eine gemütliche Rast einlegen. sorgen bei Kindern für Abwechslung. Rudolf-Sendig-Straße 23, Bad Schandau TIPP Die Eintrittskarte gilt als KombiTicket für Bus & Bahn 4 Stunden Wenn Sie mit den Bussen der Linien 237 und 254 anreisen, können NationalparkZentrum Sächsische Schweiz, VVO / D. Geppert Tel. 035022 / 900 30, www.bad-schandau.de/personenaufzug Karten vci GmbH Touristinformation Stadt Wehlen Tel. 035021 / 646 07, www.festung-koenigstein.de vor bis 6 Stunden nach Veranstaltungsbeginn im gesamten Sie Ihren Basteibesuch mit einer Tour durch die Erlebniswelt Steinreich Mit Bus & Bahn die Entfernung vom Elbkai: 750 m Redaktionsschluss 20.04.2021 Tel. 035024 / 70414, www.wehlen-online.de Wanderung vom Bahnhof (45 min) oder Bus 241 (15 min Fußweg) VVO-Verbundraum. (gilt nicht auf der Fähre in Rathen) an der Haltestelle Rathewalde P+R-Platz verbinden. Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Druckfehler, Region entdecken Unstimmigkeiten oder Irrtümer nicht immer vermeidbar. Änderungen vorbehalten.