Bayerisc he Staats fors ten · Forstbetrieb

Nabburg Nieder Illschwang Amberg Ammerthal Forstbetriebssitz Bayerische Staatsforsten

Reviersitz Kümmersbruck SchmidgadenStulln Die Bayerischen Staatsforsten pflegen die Wälder des Freistaats Bayern nach dem Grundsatz Schwend Schwarzach Reviere Köfering Nachhaltig Wirtschaften. Drei Bereiche sind da-bei Ursensollen Altendorf in Balance zu halten: Erstens soll der Wald Freihöls Dürnsricht vorbildlich gepflegt werden und der Lebensraum Ebermannsdorf seltener Tier- und Pflanzenarten geschützt werden. Burglengenfeld Zweitens ist der Wald für die Menschen da: zur Ensdorf Erholung, zum Spielen und als Arbeitsplatz im Lauterhofen Kastl Pittersberg ländlichen Raum. Holzheim a. F. Neunbu Sonnenried Und drittens sollen die Bayerischen Staatsforsten Kastl-Freihöls Hausen wirtschaftlich erfolgreich sein. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 41 Stefling tmannshofen Haselbach Ensdorf Fronberg Forstbetrieben und der Zentrale in Taubenbach sorgen für eine nachhaltige Entwicklung im bayerischen Staatswald. Weitere Informationen Engelsberg )"8 Wackersdorf finden Sie unter www.baysf.de Wolfsbach Mendorferbuch Neukirchen Erzhäuser Wolfsegg )")"8 8 )" Dietkirchen Hohenburg )"8 8 Naabeck Altenschwand Forstbetrieb Burglengenfeld Der Forstbetrieb Burglengenfeld erstreckt sich vom Steinberg Oberpfälzer Jura bis in den vorderen westlichen Schmidmühlen Klardorf Bodenwöhr Bayerischen Wald. Unsere Laubhölzer Günching Bubach (hauptsächlich Buche und Eiche) werden für Möbel und im Innenausbau, die Nadelhölzer wie Fichte Bruck in der Oberpfalz und Kiefer als Bau- und Konstruktionsholz Lengenfeld Emhof verwendet. Auf 1.700 Hektar Naturschutzgebieten Velburg Fischbach betreiben wir Biotopschutz und Habitatpflege: Viele seltene Pflanzen und Tiere wie Frauenschuh, )"8 Weiße Küchenschelle, Gelbbauchunke, Hörmannsdorf Burglengenfeld Feuersalamander, Luchs und Wildkatze fühlen sich Hohenfels bei uns wohl. Für Brennholzselbstwerber, Sportler, )"8 )"> Vogel- und Naturfreunde, Pilzsammler und Maxhütte-Haidhof Reichenbach Batzhausen Waldfreunde stehen über 20.000 Hektar naturnaher Raitenbuch Rohrbach Heilinghausen Wald und 472 km Forstwege zur Verfügung. )"8 Genießen Sie Ihren Wald!

Seubersdorf i.d. OPf. Kallmünz Ponholz Parsberg Karlstein Wald Adresse Oberpfraundorf Roßbach Bayerische Staatsforsten AöR Forstbetrieb Burglengenfeld Diesenbach Hauzendorf Kallmünzer Straße 1 93133 Burglengenfeld Willenhofen Eitlbrunn Kemnathen Tel.: 09471 - 7031-0 )" Fax: 09471 - 7031-22 )"8 8 Beratzhausen [email protected] Brunn BernhardswaldAltenthann www.baysf.de/burglengenfeld Langenthonhausen aadorf Breitenbrunn Neukirchen . Hainsacker Laaber Notizen Fraue essung tfurt an der Altmühl Etterzhausen Sulzbach Bach an der Donau REGENSBURG Wie dorf Meihern Jachenhausen Painten Burgweinting www.baysf.de 0 10 RiedenburgKilometer Geisling © Bayerische Staatsforsten,AöR © Landesamt für Digitalisierung,Breitband und Verm