Neunburg Ausgabe Oktober/November 2019 Aktuell

Stadtgespräch Kirchweihmarkt

Rathaus und Verwaltung Haushalt der Stadt und der Stadtwerke

Freizeit, Kultur und Tourismus 12. Neunburger Stadtlauf Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

2 3 Termine, Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern Die nächsten Sitzungstermine Ärzte: Frauenärzte: Kirchweihmarkt Inhaltsverzeichnis Margit Babl Dr. Birgit Unokesan • Grundstücks-/Bau- und Umweltausschuss: Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 92 11-0 Krankenhausstraße 3 a · 0 96 72 / 5 04-4 00 Liebe Besucherinnen und Besucher, Öl und andere Spezialitäten für Zuhause Aus Rathaus und Verwaltung 17. Oktober · 18.00 Uhr erwerben. Dr. Christine Boumadani Orthopädie: am 20. Oktober 2019 führen wir mit dem 4 Haushalt der Stadt und der • Stadtrat: Vorstadt 16 ·0 96 72 / 13 06 Dr. Thomas Wein Kirchweih-Markt eine alte Tradition fort. Zur Ab 13.00 Uhr öffnen dann die örtlichen Stadtwerke 24. Oktober · 18.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Scharf · Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 45 68 „Kirta“ werden traditionell viele kulinarische Fachgeschäfte ihre Türen. Nutzen Sie die Schmankerl, regionale Produkte, Handgefer- 28. November · 18.00 Uhr Woschée · Eberhardt · König Logopädie: Möglichkeit für einen Besuch, denn viele 6 Dirt-Bike-Park Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 92 20-0 tigtes und natürlich frisches Schmalzgebäck Geschäfte bieten an diesem Tag besondere Wolfgang Staudinger angeboten. All das finden Sie am Kirchweih- Angebote für Sie. Unsere örtlichen Gastro- 6 Baustandsbericht Baumaßnahmen Dr. Christine Mösbauer Hauptstraße 50 · 0 96 72 / 92 65 50 markt mit verkaufsoffenem Sonntag in der nomen laden zu einer Mittagseinkehr oder 7 Auf Dialog folgt Umsetzung Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 92 64 04 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: historischen Altstadt von Neunburg vorm zu Kaffee und Kuchen ein. 8 Hundehalter aufgepasst Dr. Reinhard Schlesinger Wald. Ich möchte Sie deshalb recht herzlich Mo und Di: 08.00 - 12.00 Uhr Diplom-Pädagogin Eva Müller-Simeth Selbstverständlich gibt es für die kleinen Vorstadt 5 · 0 96 72 / 18 88 zu einem Besuch einladen! 9 Hundekot 14.00 - 16.00 Uhr Krankenhausstr. 3b · 01 52 / 54 15 68 72 Besucherinnen und Besucher ein Rahmen- Chirurg: Tierärzte: Bereits am frühen Morgen, ab 8.00 Uhr, programm. Unter den Fieranten warten 9 Grund- und Gewerbesteuer 2019 erwartet Sie ein vielfältiges Warenangebot ein Los-Stand und die Eisenbahn der Fa- Mi: 08.00 - 12.00 Uhr Dr. Heinz Graf Dr. Oliver Enders 10 Grundsteuerbekanntmachung mit Schmuck, Kirchweihgestecken, herbst- milie Nübler am Schrannenplatz. Auch die Krankenhausstraße 3 a · 0 96 72 / 92 79 56 Heinz-Flessner-Straße 17 · 0 96 72 / 9 13 53 Do: 08.00 - 12.00 Uhr licher Dekoration, Drechselwaren und vie- Familie Kuhbandner ist nach einer kleinen 10 Änderung der Müllabfuhr Dr. Petra Jordan les mehr. Die zahlreichen Fieranten des Sommerpause wieder mit ihren Mini-Ponys 14.00 - 18.00 Uhr Internist: Im Fröschling 7 · 0 96 72 / 8 08 10 Annahme von Problemmüll – Standlmarkts laden zum Flanieren durch vor Ort und bietet, wie gewohnt, Kutsch- Dr. Richard Wagner Herbstaktion 2019 Apotheken: die Hauptstraße ein. fahrten an. Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Krankenhausstraße 3 a · 0 96 72 / 92 60 37 Linden Apotheke, Peter Kindler 11 Änderung der Öffnungszeiten des Schnäppchenjäger werden beim Flohmarkt Besuchen Sie am 20. Oktober 2019 die oder nach Terminvereinbarung! Zahnärzte: Vorstadt 16 · 0 96 72 / 9 13 39 im Bereich des Stadtbergs / der Unteren Altstadt in Neunburg vorm Wald und ge- Recyclinghofes und der Grüngut­ Dr. Martina Ammon-Bruckner Neue Apotheke, Josef Böhm Hauptstraße mit Sicherheit fündig werden. nießen Sie die Markstände mit kunstvollen annahmestelle Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 41 61 Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 39 39 Der Bücherflohmarkt bei den Rathausar- Holzarbeiten, Schmuck, selbstgenähten Öffnungszeiten der Tourist-Information kaden lädt vor allem Lesebegeisterte zum Dr. Harald Greger Textilien, und mehr! Soziales, Familie und Bildung Notruf- und Hilfenummern: Stöbern ein. Nebensaison ab Oktober: Herbststraße 4 · 0 96 72 / 14 28 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Ich wünsche Ihnen einen angenehmen und Natürlich gibt es leckere Köstlichkeiten, wie 11 Arbeitskreis Biodiversität-Artenvielfalt Mo bis Do: 0 9.00 - 12.30 Uhr Dr. Herbert Kühnel, interessanten Aufenthalt in Neunburg vorm 116 117 Rosswürste, Fischsemmeln oder Grillwa- 14.00 - 16.00 Uhr Dr. Thomas Kühnel Wald! Ich freue mich auf Ihren Besuch in 11 N icht mehr gebrauchte Handy Notruf: 110 ren. Bei der Bäckerei Scheitinger erwarten Rahm 4 · 0 96 72 / 13 44 unserer Heimatstadt! Feuerwehr und Rettungsdienst Sie frische Kirchweihküchel, die die ganze spenden und Gutes tun Dr. Christoph von Wenz zu 112 Altstadt mit ihrem Duft erfüllen. Ihr Martin Birner Fr: 09.00 - 13.00 Uhr 12 Der Bayerische Innovationspreis Niederlahnstein (Fachzahnarzt) Giftnotrufzentrale Nürnberg Außerdem können Sie Süßwaren, Essig und Erster Bürgermeister Ehrenamt Krankenhausstraße 2 · 0 96 72 / 92 68 30 09 11 / 3 98 24 51 Städtischer Bauhof Augenarzt: Giftnotrufzentrale München Wirtschaft und Gewerbe 0 89 / 1 92 40 Der städtische Bauhof ist unter folgender Dr. Lydia Mann/Dr. Qais Farhan E.ON Strom: 0 18 02 / 19 20 91 Telefonnummer erreichbar: Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 42 98 12 Kooperationsvertrag zum E.ON Gas: 0 18 02 / 19 20 81 Breitbandausbau Bauhofvorarbeiter Kinderarzt: Strom: 0 96 72 / 92 08-5 00 Neumaier 0 96 72/92 08-481 Dr. Diana Boudová Wasser: 0 96 72 / 92 08-5 40 13 Umbau des Rotkreuzhauses Bauhof – Büro 0 96 72/92 08-480 Vorstadt 16 · 0 96 72 / 9 27 98 48 Abwasser: 0 96 72 / 92 08-7 10 Freizeit, Kultur und Tourismus

Impressum 14 Altstadtfest 2019 Neunburg Aktuell Herausgeber: Erscheinungsweise: zweimonatlich 14 MehrgenerationenSPORTplatz Bürgerinformation der Stadt Titelbild: Stadtverwaltung Neunburg v. W. Stadt Neunburg vorm Wald „xund & fit“ Neunburg vorm Wald vertreten durch den Text: Angelika Leitl 15 1 2. Neunburger Stadtlauf Newsletter für Ersten Bürgermeister Martin Birner Verantwortlich: Georg Keil Oktober / November 2019 Schrannenplatz 1 Design und Produktion: 15 Hallenbad vom 01.10.2019 92431 Neunburg v. W. media9 · Schmidl Druck 16 Veranstaltungen Tel.: 0 96 72 /92 08-4 002 · Fax: 9 08-4 77 Nächste Ausgabe: Dezember 19 / Januar 20 [email protected] Redaktionsschluss: 11.11.2019 www.neunburgvormwald.de Erscheinungstermin: 01.12.2019 Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

4 5

Haushalt der Stadt und der Stadtwerke Neunburg vorm Wald Der Gesamtschuldenstand der Stadt Neunburg vorm Wald incl. der Stadt- für 2019 vom Landratsamt genehmigt werke, der Freizeit GmbH und der Strom GmbH (ohne Schulden) beträgt zum 31.12.2018 20.748.882,74 Euro (Vor- Mit Schreiben vom 23.07.2019 hat die Kom- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungser- Bei der Gewerbesteuer wurde der An- jahr: 19.884.413,77 Euro). Die Pro-Kopf- munalaufsicht beim Landratsamt Schwan- mächtigungen der Stadtwerke beträgt satz für 2019 aufgrund der vorliegenden Verschuldung liegt demnach bei einem dorf den in der Sitzung des Stadtrates am 384.000 Euro Gewerbesteuerbescheide auf 7.000.000 Einwohnerstand von 8.273 Bewohnern 09.05.2019 beschlossenen Haushalt 2019 Euro festgesetzt. Für 2018 ergab sich ein Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen (per 30.06.2018) bei rd. 2.508 Euro. Je- der Stadt Neunburg vorm Wald genehmigt. Soll-Betrag von 8.354.854,49 Euro (An- doch ist dieser statistische Wert wenig der Stadt beträgt 755.745 Euro satz: 8 Millionen Euro), also Mehreinnah- Für den Gesamtbetrag der vorgesehenen aussagekräftigt. Zur Gesamtbeurteilung men von rund 355 TEuro im Vergleich zum Kreditaufnahmen der Stadt in Höhe von Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen maßgebend ist die Heranziehung aller fi- Haushaltsansatz. Die zeigt umso mehr, 755.745 Euro und der Stadtwerke in Höhe der Stadtwerke beträgt 1.900.000 Euro nanziellen Eckdaten einer Kommune. Dies dass bei der Gewerbesteuer immer mit von 1.900.000 Euro für Investitionen und ist zum einen die dauernde Leistungsfähig- Der Höchstbetrag der Kassenkredite der Schwankungen zu rechnen ist und dies Investitionsförderungsmaßnahmen, für den keit der Gemeinde. Diese besagt, ob sich in den kommenden Jahren auch weiterhin • Sanierung Wanderweg Neunburg- Stadt beträgt 2.800.000 Euro auch in den Haushaltsplanungen zu be- Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächti- die Gemeinde die Schulden auf Dauer auch einen positiven Wert aus. Die Summe be- Eixendorf rücksichtigen ist. Der Landkreis und der gungen im Vermögenshaushalt der Stadt in Der Höchstbetrag der Kassenkredite der leisten (zurückzahlen) kann. Zum anderen wegt sich im Planjahr 2019 (2.113.615 • Aufwertung Stadtpark (Gestaltung Bezirk hat hier aufgrund der festgeschrie- Höhe von 1.262.000 Euro und der Stadt- Stadtwerke beträgt 280.000 Euro die Verwendung der Darlehen für rentier- Euro) und in den Finanzplanungsjahren Eingangsbereich mit Segel, etc.) benen Umlagesätze eine zweijährige Pla- werke in Höhe von 384.000 Euro zur Leis- liche, bzw. nicht rentierliche Projekte. Ren- zum Teil weit über 2 Mio. Euro. Der laut • F it- und Xund-Erlebnispark im Stadtpark nungssicherheit. Die Stadt muss sich dage- tung von Ausgaben für Investitionen und Das Gesamtvolumen beträgt 2019 im tierliche Projekte sind z. B. die Schaffung Finanzplan prognostizierte jährlich stei- • Fisch-Erlebnispark am Eixendorfer See gen mit den sich fast täglich ergebenden Investitionsförderungsmaßnahmen wurde Haushaltsplan der Stadt 27.053.260 Euro, von Büroflächen zur Vermietung an Dritte. gende Schuldendienst wäre demnach • Umsetzung Budet Bürgerhaushalt Anpassungen bei den Gewerbesteuerein- die rechtsaufsichtliche Genehmigung bzw. 4.958.840 Euro im Wirtschaftsplan Mit den Mieterträgen können die aufge- mehr als gewährleistet. • Bauleitplanung – Bebauungsplan – der Stadtwerke. nahmen auseinandersetzten. Weiter ist Flächennutzungsplan erteilt (Art. 65 Abs. 3 Satz 1, Art. 117 Abs. nommenen Darlehen abgezahlt werden. Abhängig ist dieser Fortgang aber in ho- anzumerken, dass die Gewerbesteuer nicht • S tädtebaulicher Ideenwettbewerb, Leer- 1, Art. 110 Satz 1 GO). Die geplante Zuführung vom Verwaltungs- Wenn diese abgezahlt sind, entstehen hem Maße von der weiteren Entwicklung mal zur Hälfte bei der Stadt als Einnahme durch die weitere Vermietung Erträge, die standsmanagement, Einzelhandelskon- Der Haushaltsplan der Stadt Neunburg haushalt an den Vermögenshaushalt liegt der Gewerbesteuer und deren zeitlich ver- verbleicht. Zu berücksichtigen ist hier, dass wiederum in die kommunale Infrastruktur zept, Fassadenprogramm, Innerortsbele- vorm Wald schließt demnach im Verwal- im Haushaltsjahr 2019 bei 2.643.615 Euro. zögerten Auswirkung auf die Kreisumlage es für die Stadt Neunburg vorm Wald kei- investiert werden können, also ein Vorteil bung, städtebauliche Feinuntersuchung tungshaushalt in den Einnahmen und Im Vorjahr lag das Rechnungsergebnis der und Schlüsselzuweisung. ne Schlüsselzuweisungen gibt. Ebenso ist für die Gemeinde. Nicht rentierliche Pro- • Konzept Wohnraumprojekt Ausgaben mit 17.255.700 Euro und im Zuführung an den Vermögenshaushalt eine hohe Kreisumlage und Gewerbesteu- jekte sind z.B. Straßenbaumaßnahmen, da Die Investitionsschwerpunkte in diesem • Baukindergeld Vermögenshaushalt in den Einnahmen noch bei 3.161.804,60 Euro. Gründe für erumlage abzuführen. Des Weiteren be- dadurch keine direkten Einnahmen erzielt Jahr im Vermögenshaushalt sind neben • Baulanderwerb/Baugebiete in Seebarn, und Ausgaben mit 9.797.560 Euro ab. diese guten Zahlen sind v.a. Mehreinnah- kommt die Stadt nur niedrige Fördersätze werden können. Der Anteil der rentierli- kleineren Maßnahmen und neben den Hofenstetten, Neunburg vorm Wald men bei der Gewerbesteuer, Einkommen- für Bauprojekte, bzw. wird bei Sonderför- Die Zuführung vom Verwaltungs- zum chen Schulden liegt beim Gesamtschul- unter dem Punkt „Haushaltsreste“ ge- • Bürgergenossenschaft „9Bürger e. G.“ steuerbeteiligung, Grunderwerbsteuer und derprogrammen nicht berücksichtigt. Auch Vermögenshaushalt beträgt 2.643.615 denstand bei 50,41 %. Das bedeutet, dass nannten Projekten, die zwar in den Vor- • Seniorenwohnanlage Grundsteuer und des positiven Verhältnis- kommt sie nicht in den Genuss einer Be- jahren eingeplant waren aber noch nicht • Erwerb von Siedlungs- und Ortsstraßen- Euro. ses zwischen Einsparungen (v. a. Personal- rd. die Hälfte der Investitionsobjekte ihren darfszuweisung oder Stabilisierungshilfe Schuldendienst selbst erwirtschaften und realisiert, bzw. noch nicht fertiggestellt flächen Die Entnahme aus der allgem. Rücklage kosten, Verbrauchs- und Unterhaltskosten), für z. B. die Schuldentilgung. Ausschlag- somit nicht von den Bürger/innen über das werden konnten: • Rückerstattung Straßenausbaubeiträge beträgt 300.000 Euro. Mehreinnahmen zu überplanmäßigen Aus- gebend ist hier immer die Finanzkraft ei- • Rathauserweiterung durch Anbau • Bushaltestelle Amberger Straße gaben. Die entsprechenden Abteilungen Steueraufkommen finanziert werden muss. Die Steuersätze (Hebesätze) für die Ge- ner Kommune. Andererseits müssen aber Fazit: Rentierliche Schulden werden zu • Ersatzbeschaffung LF 20 für die • Kreisverkehr Jobplatz (Planung) der Stadt sind angewiesen, nur nötige, aufgrund der vorhandenen Industrie- und FF Neunburg vorm Wald • Ausbau Diendorfer Str., 3. Bauabschnitt meindesteuern werden nicht verändert. Sie begründbare und sinnvolle Ausgaben zum Guthaben. betragen weiterhin: Gewerbeansiedlungen hohe Beträge in die • Ersatzneubau für das Feuerwehr­ • D orferneuerung Kemnath b. Fuhrn – jeweils passenden Zeitpunkt zu tätigen. Ein In der Jahresrechnung der Stadt Neun- für die Grundsteuer (A) 310 v.H. Infrastruktur investiert werden. Hier gilt es gerätehaus Kemnath b. Fuhrn Bushaltestelle sog. „Dezemberfieber“ gibt es bei der Stadt burg vorm Wald für 2018 wurde ein Soll- für die Grundsteuer (B) 330 v.H. also immer genau abzuwägen, wie sich die • Zuschuss Beschaffung Einsatzfahrzeug • GVS Neunburg – Nefling ST 2151 Neunburg vorm Wald nicht. Denn gem. Art. überschuss in Höhe von 244.047,22 Euro für die Gewerbesteuer 320 v.H. Chancen und Risiken bei neuen Projekten Wasserwacht mit Unterstellmöglichkeit • Straße Baugebiet Kröblitz – Bockskirn 61 Abs. 2 Satz 1 der Gemeindeordnung ist entwickeln werden. ausgewiesen. Dieser Betrag wurde der • Fortführung der Generalsanierung der • laufende Erneuerung der Straßen­ Der Wirtschaftsplan der Stadtwer- die Haushaltswirtschaft sparsam und wirt- allgemeinen Rücklage zugeführt. Der Ge- Grundschule in der Ledererstraße beleuchtung ke Neunburg vorm Wald schließt im schaftlich zu planen und zu führen. Die Stadt Neunburg vorm Wald liegt mit samtrücklagenbestand (Soll) zum Jahres- • Umbauarbeiten im Mittelschulgebäude • Parkplatz Ledererstraße Erfolgsplan in den Erträgen und Auf- seinem Gewerbesteuersatz von 320 v.H. ende 2018 beträgt unter Berücksichtigung Die Stadt wird auch für 2019 keine Schlüs- im Rahmen des Ganztagsangebotes • Parkplatz Wassergasse wendungen mit 2.036.100 Euro und im zum Teil deutlich unter dem Landesdurch- der Zuführung des Sollüberschusses aus selzuweisung erhalten. Ebenso wird in • Depoträumung Schwarzachtaler • Parkplatz Schwarzachtaler Straße Vermögensplan in den Einnahmen und schnitt, bzw. vergleichbarer Kommunen. dem Abschluss 2018 von 244.047,22 Euro den Folgejahren mit einem Betrag von 0 Heimatmuseum • Erweiterung Schrannenplatz – Planung Ausgaben mit 2.922.740 Euro demnach erfreuliche 980.579,29 Euro. Euro gerechnet. Ursächlich hier ist die Ebenso liegt die Stadt Neunburg vorm Wald • Museumsprojekte (Ausstellungen, • Grüngutannahmestelle – Verlegung Der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- weiterhin starke Steuerkraft der Stadt, auch mit den Hebesätzen bei der Grund- Die freie Spitze (Zuführung vom Verwal- Bildbände) • S anierung Leichenhaus Neunburg ermächtigungen der Stadt beträgt v.a. aufgrund des gestiegenen Gewerbe- steuer A (310 v.H.) und B (330 v.H.) deut- tungshaushalt an den Vermögenshaushalt • Verschiedene Machbarkeitsstudien vorm Wald (Planung) 1.262.000 Euro steueraufkommens. lich unter dem Landesdurchschnitt. abz. ordentliche Tilgungsleistungen) weist • Dirt-Bike-Park • Dorfgemeinschaftshaus Kleinwinklarn Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

6 7

• D iv. Anschaffungen für städt. Bauhof sungen als Einnahmen zu verbuchen sind, einem Etat von 100.000 Euro ein Zeichen beginn soweit abgeschlossen. Für den ist die Asphaltierung des 1. Bauabschnitts rungen in den Ortsteilen Kleinwinklarn, und Gestaltung Außengelände des verbleibt doch noch ein beträchtlicher in Sachen Bürgerbeteiligung gesetzt. Die Herbst ist die restliche Trockenlegung des vorgesehen. Danach kann der Abschnitt Penting und im Stadtgebiet Neunburg Bauhofs Eigenanteil bei der Stadt Neunburg vorm ersten Maßnahmen aufgrund der einge- Schulgebäudes geplant. bis zur Bürgermeister-Sarg-Straße wieder vorm Wald werden im September / Okto- befahren werden. Ab Oktober beginnen ber 2019 durchgeführt. • Touristisches Leitsystem Wald. Nähere Einzelheiten hierzu können brachten Vorschläge aus der Bevölkerung Ausbau der Diendorfer Straße und dann die Arbeiten des 2. Bauabschnitts. • E rwerb Grundstücke, Erschließung dem Vermögenshaushalt und dem Investi- werden bereits im Jahr 2019 umgesetzt. Reitschule (Kreisstraße SAD 49) Zufahrtsstraße zum Fischerlebnis-Park für Gewerbe- und Industriezwecke tionsplan entnommen werden. Von Vorteil Deckenbelagsarbeiten 2019 im Ge- in Gütenland Zusammenfassend kann für Neunburg Im April 2019 wurde mit dem Ausbau • Breitbandausbau bezüglich der Finanzierung ist die derzeit meindegebiet Neunburg vorm Wald vorm Wald in Sachen Zielsetzung und Erfül- • E-Mobilitätskonzept noch vorherrschende Niedrigzinsphase. dieses 950 m langen Straßenabschnitts Am 04. September 2019 wurde mit den lung von Standortfaktoren wie Infrastruk- begonnen. Zwischenzeitlich wurde der 1. Die alljährlichen Deckenbelagsarbeiten, Bauarbeiten der zirka. 90 m langen Zu- • Stadtmarketing Es besteht derzeit kein Handlungsbedarf in Bauabschnitt von der Neukirchner Straße das heißt das Aufbringen einer neuen fahrtsstraße begonnen. Nach den bereits • K apitaldienstzuschuss an Freizeit GmbH tur, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Bildung, Kul- Sachen Anhebung der örtlichen Steuersät- tur, Freizeitmöglichkeiten, Lebensqualität bis zur Abzweigung der Bürgermeister- Asphaltdeckschicht bei verschiedenen durchgeführten Kabelverlege- und Aus- für die Schwarzachtalhalle ze, wie bereits in umliegenden Kommunen und Familienfreundlichkeit ein sehr gutes Sarg-Straße weitgehend fertiggestellt. Straßenabschnitten oder kleineren Teil- hubarbeiten werden die Pflasterarbeiten • Div. Erwerb bebauter Grundbesitz geschehen. Diese Tatsache und das stete Zeugnis ausgestellt werden. Derzeit werden die Arbeiten im Geh- bereichen wurden im Juni begonnen. Es vorgenommen. Mit dem Aufbringen der • Möblierung Fronfeste Investieren der Stadt in ihre Infrastruktur weg- und Straßenbereich mit den erfor- wurden Belagsarbeiten in den Ortschaf- Frostschutzschicht und der Asphaltschich- • Altes- und neues Schloss (Planung) kann als absolut positives Signal nach au- Weitere Informationen zum städtischen derlichen Kabelbau- und Pflasterarbeiten ten Stockarn, Diendorf und Hofenstetten ten wird diese Maßnahme voraussichtlich • Aufzug altes Schloss (Planung) ßen betrachtet werden. Auch das aktive Haushalt erhalten Sie auf der Home- fertig- gestellt. Für Ende September 2019 durchgeführt. Die restlichen Asphaltie- Anfang Oktober fertiggestellt. • A bwicklung und Abrechnung von Grundstücks- und Immobilienmanagement page der Stadt Neunburg vorm Wald Zuweisungen für fertiggestellte der Stadtspitze wird weit über die Stadt- unter: Baumaßnahmen und Projekte grenzen hinaus beachtet und anerkannt. https://www.neunburgvormwald.de/ Auf Dialog folgt Umsetzung Auch wenn für die genannten Investiti- Des Weiteren hat der Stadtrat durch den rathaus-buerger/rathaus/kaemmerei/ Entwicklungskonzept kann nun mit Leben erfüllt werden. onsmaßnahmen größtenteils noch Zuwei- kürzlich eingeführten Bürgerhaushalt mit Neunburgs Bürgermeister Martin Birner Dirt-Bike-Park blendete am Dienstagvormittag im Rat- haussaal auf den April 2015 zurück. Seiner- Am 12. August 2019 fand der mit dem zeit begann ein intensiver Dialog zwischen Spatenstich der offizielle Beginn der Er- zehn Kommunen der Region Schwarzach- richtung des Dirt-Bike-Parks statt. Daran Regen (siehe Info-Kasten) mit dem Ziel, zur nahmen neben dem Landrat, dem Bürger- gemeinsamen Umsetzung von Projekten meister, Vertretern des Stadtrates und der und zur Weiterentwicklung der Kommunen betroffenen Fachstellen auch die Jugend- im Zug der Integrierten Ländlichen Ent- lichen, die bei diesem Projekt die eigent- wicklung (ILE) zusammenzuarbeiten. liche Hauptrolle spielen, teil. Zweckvereinbarung Ziel ist es, eine für die verschiedenen Al- Quelle: Georg Köppl tersgruppen nutzbare Sportanlage in en- Grundlage dafür ist ein gemeinsam erar- Im Bild (von links) Klaus Kores (Pösing), Herbert Bauer (Stamsried), Martin Birner (Neunburg), Walter Schauer ger Zusammenarbeit mit den späteren beitetes Integriertes Ländliches Entwick- (), Sabrina Seebauer (Bodenwöhr), Franz Haberl (Pemfling), Alfred Wolfsteiner (), Hans Nutzern zu errichten. Hierzu wurden die Mit dem Transport und dem groben Ein- Graßl (), Hans Frankl (Bruck) und Markus Dauch (Neukirchen-Balbini). lungskonzept (ILEK) mit zahlreichen Hand- Jugendlichen bereits eng mit in die Pla- bau des Materials wurde die Firma Lober lungsfeldern und vorskizzierten Projekten. auch Dienstherr der designierten ILE-Mana- Birner die Themen Ärztliche Versorgung im nung eingebunden und brachten Verbesse- aus Neunburg vorm Wald beauftragt, die Zur Umsetzung wird ein zunächst auf fünf gerin. Birner dankte insbesondere den be- ländlichen Raum, die Digitalisierung, Wei- rungsvorschläge mit ein. Aber auch an der bei allen Arbeiten in engen Kontakt mit Jahren befristetes ILE-Management als teiligten Kommunen für das bisherige gute terführung der Dorf- und Flurneuordnung, praktischen Umsetzung engagieren sich den Jugendlichen steht. Die Fahrbahnen Vollzeitstelle installiert. Bevor die Stelle Miteinander und den breiten Konsens so- ein Kernwegenetz, den Unterhalt der Ge- die Jugendlichen stark. Sie übernehmen wie stellvertretend dem Geschäftsleiter der wässer 3. Ordnung, Zusammenarbeit von werden solange ausprobiert und wieder zum 1. September besetzt wird, stand nun die feinen Modellierung- und Verbesse- bei einer Zusammenkunft der Bürgermeis- Stadt Neunburg, Georg Keil, für die Unter- Verwaltungen /Behörden oder auch den rungsarbeiten des Geländes und der Hügel nachbearbeitet bis sie den Wünschen der ter der ILE-Kommunen im Neunburger Rat- stützung aus den jeweiligen Verwaltungen. Fachkräftemangel. Einig waren sich die unter dauernder praktischer Erprobung. Jugendlichen entsprechen. haus die Unterzeichnung einer Zweckver- Bürgermeister, dass ein professionelles einbarung an. Diese regelt die Aufgaben, Als eine Behörde, „die nah am Bürger ist“, Management als Vollzeitstelle unabding- die künftige Zusammenarbeit und die Kos- lobte Birner die Hilfestellung durch das bar ist, da die eigenen Verwaltung bei der Baustandsbericht Baumaßnahmen tenbeteiligung. Amt für Ländliche Entwicklung in Tirschen- Umsetzung von Projekten schnell an Kapa- reuth, über das das ILE-Management auch zitätsgrenzen stoßen. Sanierung, Umbau und Erweiterung es beim ehemaligen Nebeneingang“ ist sein. Das Alte Treppenhaus wird in der „Wir wollen gemeinsam noch stärker wer- gefördert wird. In diesem Zusammenhang der Grundschule Neunburg vorm im Rohbau abgeschlossen. Die Ausbau- unterrichtsfreien Zeit abgebrochen. Der den und haben mit dem ILE-Management verwies der Bürgermeister auch auf den Großer Konsens Wald, Ledererstraße Gewerke sind in den letzten Zügen, der neue Eingangsbereich und das Treppen- nun auch gute Perspektiven“, bekunde- zehnprozentigen ILE-Bonus, der den betei- Der Umbau und Sanierung des „Anbau- Bezug dürfte bis Anfang Oktober möglich haus mit den Vorräumen sind zum Schul- te Bürgermeister Martin Birner. Die Stadt ligten Kommunen bei Projekten der Dorfer- Bürgermeister Hans Frankl (Bruck) nannte Neunburg als Leitkommune ist Arbeitgeber neuerung und der Flurneuordnung zugute das Gemeinschaftshaus, das über dieses Pro- und Dienstsitz und der Erste Bürgermeister kommt. Als Start-Projekt nannte Martin gramm bereits gefördert wird, und die Kol- Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

8 9

legen Herbert Bauer (Stamsried) und Klaus Schauer (Thanstein) sprach ebenfalls von zehn Kommunen zur interkommunalen schutzgebieten. res Schild mit der Aufschrift „Vorsicht, der Straßenverkehr beeinträchtigt werden. Kores (Pösing) beschworen die Notwendig- einem Meilenstein und freut sich, dass das gefährlicher Hund“ angebracht werden. Zusammenarbeit zusammengeschlossen. • S tets an der kurzen Leine und mit beiß- Bedenken Sie: auch wer als Einzelner die keit der Zusammenarbeit beispielsweise bei erarbeitete Konzept nun mit Leben erfüllt Dies sind die Stadt Neunburg vorm Wald, sicherem Maulkorb sind folgende Hunde • Kinderspielplätze sind zu jeder Jahreszeit Regeln missachtet, bringt leicht alle Hun- der Wiederbelebung der Dorfkerne oder der werden kann. „Eine zukunftsträchtige Ent- zu führen: für Hunde tabu. scheidung, bei den vielen Handlungsfel- Gemeinde Bodenwöhr, Markt Bruck, Ge- dehalter in Verruf! Versorgung der älteren Bevölkerung. „Die –– sog. Kampfhunde dern gibt es genügend zu tun“, kommen- meinde Dieterskirchen, Markt Neukir- Kompetenzen in einer Person zu bündeln –– gefährliche Hunde, die gebissen Verstöße gegen die o. g. Pflichten können tierte Markus Dauch (Neukirchen-Balbini) Vielen Dank für Ihr Verständnis! und dabei auch Synergien zu nutzen“, das chen-Balbini, Markt Schwarzhofen und haben, obwohl sie angeleint waren mit empfindlichen Bußgeldern geahndet und Alfred Wolfsteiner (Schwarzhofen) ist für die Bürgermeister Franz Haberl (Pemf- Gemeinde Thanstein aus dem Landkreis oder hätten angeleint sein müssen werden oder auch drastischere Maßnah- zeigte sich überzeugt, dass Maßnahmen ling) und Sabrina Seebauer (Bodenwöhr) ein Schwandorf sowie Gemeinde Pemfling, –– gefährliche Hunde, die Menschen men des Ordnungsamtes bis hin zu einem nun schneller und effektiver umgesetzt weiterer wichtiger Aspekt. oder Tiere in erheblichem Maße unbefristeten Haltungsverbot nach sich Bei Beschwerden und Fragen: werden können. Gemeinde Pösing und Markt Stamsried verletzt haben. ziehen. Ordnungsamt der Stadt Hans Graßl (Dieterskirchen) sieht in dem aus dem Landkreis Cham. In dem Gebiet Allianz aus zehn Kommunen: Und zum Schluss noch eine weitere Bitte: Neunburg vorm Wald großen Verbund auch mehr Schlagkraft, wohnen rund 30 000 Einwohner. • K ampfhunde und andere gefährliche zumal viele Dinge gebe, die eine Kommune In der ILE (Integrierte Ländliche Ent- Hunde (siehe oben) müssen von ihren Halten Sie ihren Hund so, dass dieser nicht Peter Gillitzer allein gar nicht bewältigen könne. Walter wicklung) Schwarzach-Regen haben sich Quelle: Der neue Tag / (kö) Haltern verhaltensgerecht und aus- unbeaufsichtigt ihr Grundstück verlassen Tel. 09672/9208-438 bruchssicher untergebracht werden; kann. Durch frei umherlaufende Hunde Fax 09672/9208-477 am Zugang zum Grundstück oder zur ohne Aufsicht können sich andere Perso- E-Mail: [email protected]. Hundehalter aufgepasst Wohnung muss ein deutlich erkennba- nen geängstigt oder belästigt fühlen oder Hinweise für die ordnungsgemäße Hundehaltung Hundekot Wir wenden uns heute mit diesem Beitrag Beutelspender-Automaten angebracht: wieder einmal vorrangig an alle Hunde- Bei der Stadtverwaltung Neunburg vorm deshalb Hundehalter, der Pflicht zur Be- chen Gründen, zur persönlichen Sicher- –– Ledererstraße/Kreuzung Wanderweg halter. Zunächst freuen wir uns, dass die Wald gehen immer mehr Beschwerden seitigung der Hinterlassenschaften ihrer heit notwendig ist (Blindenhunde)und meisten von Ihnen die wichtigsten Regeln –– Söltlstraße/bei Fußgängerüberweg von Bürgerinnen und Bürgern ein, dass Lieblinge nachzukommen. nicht zuletzt für einsame Menschen einen für die Hundehaltung kennen und diese (Wanderweg) diese sowohl in öffentlichen Anlagen als wichtigen Wegbegleiter darstellen. Die Stadt hat an vielen Plätzen Behälter mit auch vorbildlich beachten. Dafür möchten –– Neukirchner Straße/Fußgängerüber- auch auf häufig genutzten Spazierwegen Plastiktüten und Abfallcontainer für die be- wir diesen Hundehaltern im Namen aller weg (Wanderweg) in und um Neunburg beobachten, dass Die Vermeidung der Verunreinigung land- nutzten Tüten aufgestellt. Wer also selbst zunächst einmal ganz herzlich danken. Um –– Wanderweg (bei Klostergarten) Hundekot in auffallendem Umfang von wirtschaftlicher Flächen ist ganz beson- nicht entsprechend ausgerüstet ist für den das friedliche Miteinander von Hundehal- –– Wanderweg (bei Anwesen Meingast) den Hundehaltern nicht ordnungsgemäß ders zu beachten, da neben hygienischen Spaziergang, soll sich dort bedienen. ter, Hunden und Nicht-Hundehaltern auch –– Stadtpark / bei Parkplatz Möbel beseitigt wird. Gründen damit auch Krankheitserreger weiterhin für alle Seiten angenehm und Fleischmann verbreitet werden können. Zudem klagen Landwirte, dass Hunde auf Die Einhaltung dieser Verpflichtung dient spannungsfrei zu gestalten, wollen wir –– Stadtpark / bei Fußgängersteg zum WC landwirtschaftlich genutzten Flächen frei nicht nur der Sauberkeit und Hygiene. Es heute wieder einmal auf folgende – eigent- –– Stadtpark / bei Zufahrt ehem. Stadt- • Hunde dürfen deshalb immer nur von herumlaufen und nicht von ihren Besit- ist auch ein wesentlicher Beitrag für die Bei Zuwiderhandlung kann die Gemeinde lich allgemein bekannte – Selbstverständ- werke Personen geführt werden, die dazu kör- zern angeleint werden. Auch das führt zu Akzeptanz der Hundehaltung, die nicht auch Bußgelder bis zu 500 Euro verhän- lichkeiten hinweisen: –– Stadtpark nähe Wasserkraftwerk perlich auch in der Lage sind und die Verunreinigungen. nur als Hobby von einigen Tierliebhabern gen. Es wäre schade, wenn sich die Stadt • Der Hundehalter oder derjenige, der mit –– Stadtpark bei Zugang Klosterberg – zudem über die nötige Erfahrung im Um- gewertet werden kann, sondern für viele Neunburg vorm Wald gezwungen sehen dem Hund unterwegs ist, muss dafür Wassergasse gang mit Hunden verfügt. Die Stadt Neunburg vorm Wald bittet Menschen u. a. auch aus gesundheitli- müsste, besondere Kontrollen einzuführen. sorgen, dass der Hund sein „Geschäft“ –– G rünanlage Rahm bei Zugang Forst- • Hunde, die bereits Menschen oder Tiere nicht meisterberg –– Grünanlage Rahm bei Zugang Fristo- gebissen oder gefährdend angesprungen Grund- und Gewerbesteuer 2019 - Hebesätze bleiben gleich • auf öffentlichen Verkehrsflächen (dies Markt haben (= gefährliche Hunde) oder die sind z. B. Straßen, Wege, Plätze, Gehwe- zum Hetzen oder Reißen von Wild oder –– Forstmeisterberg bei Zufahrt Bügerl Der Stadtrat hat in der öffentlichen Sitzung 1. Grundsteuer so dass auf die Erteilung von Grundsteu- ge, Grün- und Erholungsanlagen), Vieh neigen, müssen außerhalb des si- –– 2 x Grünanlage Amberger Str. / Bahn- am 09.05.2019 die Haushaltssatzung für erbescheiden verzichtet wird. Bei bereits cher umzäunten Grundstücks an der Lei- a) für die land- und forstwirtschaftlichen • auf landwirtschaftlichen Flächen, hofstr. das Haushaltsjahr 2019 beschlossen. erteilten Bescheiden gelten die darin ne geführt werden. Betriebe (A) 310 v.H. festgesetzten Beträge. Dies bedeutet, • im bebauten Ortsbereich auf fremden Hier können Sie kostenlos Beutel erhalten. Die Steuersätze (Hebesätze) für nachste- • Grundsätzliche Leinenpflicht für Hunde b) für die Grundstücke (B) 330 v.H. dass Steuerpflichtige, die keinen Grund- Grundstücken verrichtet. Weiterhin sind kostenlose Tüten auch im hende Gemeindesteuern werden wie folgt gilt auch in den von Menschen stark be- steuerbescheid erhalten, heuer die gleiche Rathaus erhältlich. festgesetzt: 2. Gewerbesteuer 320 v.H. • D ennoch in diesen Bereichen „versehent- suchten Bereichen (z.B. in Geschäften Grundsteuer wie in 2018 zu entrichten ha- lich“ abgelegter Hundekot muss sofort • W er einen Hund führt, hat zu verhindern, oder bei Veranstaltungen) und in abge- Die Hebesätze wurden seit mehreren Jah- ben. beseitigt werden. Für die Beseitigung dass der Hund Personen oder andere Tie- grenzten Park-, Garten- und Grünanla- ren nicht geändert. Gegenüber dem Vor- von Hundekot hat die Stadt Neunburg re ausdauernd anbellt, sie anspringt oder gen, die der Allgemeinheit zugänglich jahr ist damit keine Änderung eingetreten, vorm Wald an verschiedenen Standorten beunruhigt. sind, sowie in Natur- und Landschafts- Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

10 11

Grundsteuerbekanntmachung Änderung der Öffnungszeiten des Recyclinghofes und der Grüngutannahmestelle

Bis zum 15.11.2019 sind nachstehende Die Stadtkasse Neunburg vorm Wald macht niszuschläge berechnet werden müssen. Die Stadt Neunburg vorm Wald gibt be- mals am 10.10.2019 geöffnet ist. Dienstag, von 09.00 – 10.45 Uhr Steuern zur Zahlung fällig: Samstag, von 09.00 – 12.45 Uhr darauf aufmerksam, dass die genannten Hinweis zu den Fälligkeiten der Grund- und kannt, dass der Recyclinghof und die Ab 15.10.2019 gelten für Recyclinghof Grundsteuer für das 4. Quartal 2019 Steuern rechtzeitig auf eines der Girokonten Gewerbesteuer: Fällig jeweils zum 15.02., Grüngutannahmestelle an der äußeren und Grüngutannahmestelle folgende Wir bitten um Beachtung der geänderten Gewerbesteuer-Vorauszahlung für das der Stadt Neunburg vorm Wald zu überwei- 15.05., 15.08., 15.11. mit je einem Viertel Neukirchner Straße, donnerstags letzt- Öffnungszeiten: Öffnungszeiten. 4. Quartal 2019 sen sind, da sonst Mahngebühren und Säum- der Jahressteuerschuld.­ Arbeitskreis Biodiversität-Artenvielfalt Änderung der Müllabfuhr aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2019 Einstimmig hat der Stadtrat dem Antrag „Errichtung eines Arbeitskreises zur Siche- Änderung der Abfuhr der Wertstoffsäcke blitzer Steig, Lengfeld, Mitterauerbach, rung der Artenvielfalt“ zugestimmt. Dies Neuhäusl, Oberauerbach, Ödengrub, Pet- geht nicht zuletzt auf das Volksbegehren Die Abfuhr nur Unteraschau 3 ½ und 3 1/3 „Rettet die Bienen“ zurück, sondern auch tendorf, Pfalzgraf-Johann-Straße, Pfalz- erfolgt am Freitag, 04. Oktober 2019. auf einen Besichtigungstermin in der Bio- grafenweg, Pfarräckerweg, Pissau, Plat- Die Abfuhr Am Dorfplatz, Am Fleckacker, diversitätsgemeinde Tännesberg. tenberg, Rammühle, Reis, Reiser Weg, Am Kalvarienberg, Am Kirchenfeld, ‚Am Scherrstraße, Schießstättenweg, Silber- Ziel ist es nicht, dieses Konzept 1:1 zu ko- Kreuzbühl, Am Sonnenschein, Am Spieg- pieren, sondern für Neunburg einen gang- grube, Unterpentinger Weg, Wenigrötz, lerberg, Am Steinacker, Baumhof, Bucher baren Weg zu finden. So könnten zum Bei- Straße, Büchlhof, Egelsrieder Straße, Ei- Wundsheim, Wutzelskühn, Wutzelsküh- spiel Streuobstwiesen gepflanzt werden, chental, Forsterweg, Fuchsenhof, Gon- ner Straße, zum Stengweiher, Zur Kirche ein Kräutergarten angelegt werden, weni- nersdorf, Greflingerstraße, Hammerberg, erfolgt am Samstag, 05. Oktober 2019. ger häufig oder später gemäht werden. Es Hartlshof 1 und 2, Jobplatz, Katzdorf, könnten öffentliche Flächen unter beson- „Natur pur“, könnte eine Möglichkeit se- licherweise interessierte Bürger gefragt, Kemnath b. Fuhrn, Kemnathermühle, Klär- Wir bitten um Beachtung der geänderten dere Bewirtschaftung gestellt werden und hen, in der Experten die Fauna und Flora ob Sie an der zweiten Sitzung teilnehmen anlage/Penting, Könneröd, Krandorf, Krö- Abfuhrzeiten. vieles mehr. Das Gremium soll dem Stadt- in und um Neunburg erklären. wollen. Hier kommt nun der Aufruf: Sollte rat Vorschläge unterbreiten. Das Gesetz, das dem Begehren nun folgt von Ihnen jemand Interesse haben mitzu- Annahme von Problemmüll – Herbstaktion 2019 Es könnten auch Kooperationen vom ist auch schon konkretisiert, so dass wir arbeiten, kann er sich gerne bei mir oder Landwirt bis zum Vermarkter (heimische auch hier schon mehr wissen, welche För- Herrn Stibich (E-Mail alexander@trink- Kartoffeln, Oberpfälzer Rinder, etc.) ge- Eine mobile Problemmüllsammlung bietet • Abbeizmittel • Solarflüssigkeit derungen es geben kann. mann.eu oder tobias.stibich@neunburg. das Landratsamt • Autopflege und Schutzmittel bildet werden und mit einem „Pfalzgra- Die Stoffe sollten möglichst in den Origi- Bei der ersten Arbeitskreissitzung wurden de) melden. So, dass wir nächstes Jahr • Batterien (Brems- und Kühlflüssigkeit.) fenlogo“ versehen werden. Es können die am Samstag, den 05.10.2019 nalbehältern angeliefert werden. zunächst mal die Ziele festgelegt. Einig • C hemikalien (aus Heimlabor, Fixier­ spannendsten Ideen geäußert werden. mit vollem Einsatz durchstarten können. von 13.45 – 14.45 Uhr beim Recyclinghof Auch für die Jüngeren unter uns könnte war man sich, dass städtische Flächen he- bänder, Filmentwickler, Säuren, Ist ein Umfüllen notwendig, ist auf die ent- Alexander Trinkmann in Neunburg vorm Wald Laugen und Frostschutzmittel) sprechende Beschriftung zu beachten. es durchaus eine Bereicherung sein, wenn rausgesucht werden, die weniger intensiv man Obst und Kräutersorten in echt se- genutzta werden sollen und weniger ge- Antragssteller und Vorsitzender am Mittwoch, den 09.10.2019 • D üngemittel (z.B. unbrauchbaren Nicht angenommen werden: hen kann, anstatt sie im Buch anzusehen. mäht. Ebenso wurden noch weitere mög- AK Biodiversität und Artenvielfalt von 09.00 – 09.20 Uhr am Schloßplatz Blumendünger) in Kröblitz • Lacke, Feuerlöscher • Altöl (Rückgabe beim Händler) • H ärter, Holzschutzmittel; Klebstoff, von 09.40 – 10.40 Uhr am Sportplatz – • Altreifen (Rückgabe beim Händler) Kitt- und Spachtelmasse Nicht mehr gebrauchte Handy spenden und Gutes tun Parkplatz Scherrstraße • K ondensatoren, Lösungsmittel (Terpen- • Hausmüll, Wertstoffe, Sondermüll aus von 11.00 – 11.20 Uhr beim neuen tin, Pinselreiniger) Gewerbe In Deutschlands Schubladen lagern über Gold, 20 Tonnen Silber und 720 meinnützige Organisationen im Um- Feuerwehrgerätehaus in Seebarn • L euchtstoff- und Energiesparlampen 100 Millionen gebrauchte Handys, Smart- Tonnen Kupfer zurückgewinnen. welt- und Naturschutz. Nähere Infor- • Dispersionsfarben (getrocknet Restmüll- (normale Glühbirnen gehören in den phones oder Tablets. Ein Teil dieser Geräte mationen zu den Projekten finden Sie von 11.40 – 12.00 Uhr oberhalb der tonne) alten Schule in Kleinwinklarn Restmüll) ist noch funktionsfähig und kann weiterge- Mit der Rückgabe Ihres ausge- unter www.handysammelcenter.de. • Ölfilter, Pflanzenschutzmittel Aus Sicherheitsgründen dürfen Problemab- nutzt werden. Alle anderen können durch dienten Gerätes tragen Sie dazu von 13.00 – 13.20 Uhr am Kirchenvorplatz • Q uecksilber (Thermometer, Schalter mit fälle nicht vorzeitig am Sammelort abge- hochwertige Prozesse recycelt werden. bei, diese wertvollen Rohstoffe zu Im Eingangsbereich des Rathauses in Penting Quecksilber) stellt werden. Gefahr für spielende Kinder! Auch mit diesen Geräten lässt sich viel Gutes sichern. Die Telekom unterstützt ist eine Spendenbox aufgestellt oder Angenommen werden alle Problemstoffe • R einigungs- und Pflegemittel (alte Sie müssen vielmehr dem Fachpersonal tun. Allein aus den ungenutzten Handys in aus den Erlösen der Vermarktung Sie geben Ihr altes Handy im Rathaus wie: Möbelpolituren, Haushaltsreiniger) übergeben werden. Deutschland ließen sich mehr als 2 Tonnen und des Recyclings zahlreiche ge- Zimmer-Nr. 15 ab. Soziales, Familie und Bildung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Wirtschaft und Gewerbe Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

12 13

Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt als Kooperationspartner des Land- kreises. heute ein wichtiger Standortfaktor für Un- „Es war ein Kraftakt aller Beteiligten“, so ternehmen und Bürger“, so Landrat Tho- Eine Anerkennung für jeden, der gute Ideen hat. Landrat Thomas Ebeling. mas Ebeling. „Und eine gute Breitbandver- „Umso erfreulicher ist, dass wir nun diesen sorgung ist ein wichtiger Schlüssel dafür, Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhal- dauerhaft auf ihre Ehrenamtlichen setzen gierte Menschen unsere Zivilgesellschaft Meilenstein erreicht haben und damit die dass der ländliche Raum auch in Zukunft tig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ kann? Welche Ideen haben oder hatten Sie, aktiv mitgestalten und mit neuen, innova- Weichen für die Zukunft stellen können.“ gegenüber den Ballungs- gebieten nicht suchen wir Personen, Initiativen und Or- um Ihren Verein oder Ihre Organisation zu tiven Ideen füllen. Dazu gehört vor allem Im Beisein des bayerischen Finanz- und ins Hintertreffen gerät und damit konkur- ganisationen, die gute Ideen rund um das erneuern? Wie gewinnen Sie Ehrenamtli- auch: Freiräume erkennen und nutzen. Heimatministers Albert Füracker, von Ab- renzfähig bleibt.“ Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und che aus verschiedenen Personengruppen? Mitgestaltung, Mitbeteiligung und Mitver- geordneten aus Bund und Land, der Bür- umsetzen. Dabei ist es egal, ob die Idee Legen Sie in Ihrer Organisation besonde- antwortung auf Augenhöhe: Denn Ehren- germeister, Vertretern der Telekom und Eckdaten zum Breitbandausbau nur auf dem Papier steht oder bereits als ren Wert auf ein kooperatives Miteinander amtliche handeln als mündige Bürgerinnen zahlreicher Gäste unterzeichnete Landrat Projekt auf den Weg gebracht wurde. Denn - innerhalb des Vorstands, zwischen Enga- im Landkreis Schwandorf und Bürger. Thomas Ebeling für den Landkreis Schwan- unser Ziel ist, innovative Ansätze des Bür- gierten und Mitgliedern, zwischen Alt und Flecken beseitigt werden. Vielen Dank dem dorf den Kooperationsvertrag. Netzbetreiber: gerschaftlichen Engagements in allen Pha- Jung? Bilden Sie neue Netzwerke oder Ko- Wie bewerben Sie sich? Freistaat Bayern für die Kofinanzierung der Telekom Deutschland GmbH sen zu unterstützen: Von der Idee bis zur operationen, die ehrenamtliches Engage- Maßnahme.“ Sie können sich ganz einfach bewerben, „Der Ausbau von schnellem Internet läuft Realisierung. Deshalb wird der Bayerische ment erleichtern oder sichern? Wie schaf- unter der Internetadresse www.innova- auf Hochtouren – in ganz Bayern wird ge- „Wir legen heute den Grundstein für die di- Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke: Innovationspreis Ehrenamt in zwei Katego- fen Sie es, dass Ihren Ehrenamtlichen ihr tionehrenamt.bayern.de in dem Sie unser baut. Rund 20 Projekte im bayerischen För- gitale Zukunft im Landkreis Schwan- dorf“, 54.085.536,79 Euro rien verliehen. Engagement leicht fällt und Spaß macht? Online-Formular nutzen. Es ist kein Busi- derverfahren sind im Landkreis Schwan- zeigte sich Josef Scherl von der Telekom Anzahl der Anwesen: 2.802 Mit dem Bayerischen Innovationspreis Eh- Wie bringen Sie zum Ausdruck, dass Ihnen nessplan und keine ausführliche Dokumen- dorf bereits abgeschlossen. Mit dem heute (Leiter Technik Süd) überzeugt. tation notwendig. unterzeichneten Großprojekt unter Koordi- renamt, der 2020 zum dritten Mal verliehen der gesellschaftliche Zusammenhalt be- „Das Netz wird immer auf dem neuesten Länge Tiefbau: 490.198 Meter wird, sollen Innovationen gefördert und die sonders am Herzen liegt? nierung des Landkreises profitieren die Ge- Wann ist Anmeldeschluss? Stand sein. Dafür werden wir sorgen.“ Die Anerkennung für Bürgerschaftliches Enga- meinden zusätzlich von der Kofinanzierung Länge Glasfaser: 1.363.968 Meter Denken Sie in Ihrem ehrenamtlichen Enga- Telekom steigt nun in die Feinplanung für gement gestärkt werden. Sicher gibt es vie- Sie können Ihre Projekte und Ideen bis 13. durch den Freistaat. Dies ermöglicht eine gement an den sparsamen Umgang mit den den Ausbau ein. beteiligte Kommunen: le ideenreiche Ansätze in Bayern, bei denen Oktober 2019 einreichen. flächendeckende Versor- gung mit schnel- natürlichen Ressourcen? Oder ist das sogar Bruck i.d. Opf., , Nab- Bürgerinnen und Bürger durch ihr Ehrenamt lem Internet in den beteiligten Kommu- In den nächsten Monaten beginnt damit das eigentliche Ziel Ihres Engagements? Wer sitzt in der Jury? eine Antwort darauf geben, wie sie unsere nen“, freute sich der baye- rische Finanz- der bedarfsgerechte Ausbau des Breit- burg, Neunburg vorm Wald, Neukir- Welche neuen Aktionen starten Sie? Wie Zukunft nachhaltig gestalten. So vielschichtig wie ehrenamtliches Enga- und Heimatminister Albert Füracker. bandnetzes in 18 Städten und Gemeinden chen-Balbini, , Ober- viecht- fördern Sie das Bewusstsein für die Bewah- gement ist auch die Zusammensetzung der „Das im November 2015 vom Bund auf- des Landkreises. Ziel ist die Beseitigung ach, , , Schönsee, Hier einige Stichpunkte, die Sie weiterden- rung der Schöpfung? Wie schaffen Sie es, Jurymitglieder. Sie besteht aus Vertrete- gelegte Förderprogramm zum Breitband- der „weißen Flecken“ in den beteiligten Schwandorf, Schwarzach b. , ken können: dass die Umsetzung der Nachhaltigkeitszie- rinnen und Vertretern der Landtagsfrakti- ausbau dient der Beseitigung aller ‚wei- Kommunen. Auf einer geplanten Strecke Schwarzen- feld, , , Traus- le der Vereinten Nationen in Ihrer Organisa- onen, der Wissenschaft, der kommunalen Wie gestalten Sie über das Ehrenamt sozia- ßer Flecken‘ in Deutschland, vor allem im von fast 500 Kilometern werden Tiefbau- tion eine wichtige Rolle spielt? Spitzenverbände, der Freien Wohlfahrts- nitz, Wernberg-Köblitz, le Rahmenbedingungen, die für Menschen ländlichen Raum. Gemeindeteile ohne Zu- arbeiten für den Breitbandausbau durch- pflege, der Kirchen, des Sports, des Lan- neue Lebenschancen eröffnen? Sie sehen: Wir wollen dieses Motto weit gang zu Breitbandanschlüssen werden nun geführt, damit weitere 2.800 Anwesen Förderung Bund: 27.042.768 Euro fassen. Zeigen Sie uns, wie Sie Qualität, desnetzwerks Bürgerschaftliches Engage- Haben Sie zum Beispiel Menschen mit endlich angeschlossen“, unterstrich der mit schnellem Internet versorgt werden Zukunftswirksamkeit und Beständigkeit in ment, des Bayerischen Jugendrings sowie Förderung Freistaat: 17.444.226 Euro Behinderung, Kinder in schwierigen Le- Schwandorfer Bundestagsabgeord- nete können. Dabei werden mehr als 1.300 Kilo- Neuem mit Leben erfüllen. Zeigen Sie, dass bekannten Persönlichkeiten. Die Mitglieder benssituationen, einsame Menschen oder Karl Holmeier. „Jeder Bürger soll Zugang meter Glasfaser verlegt. Bund, Frei- staat, Finanzierung Landkreis: die Ehrenamtlichen unsere Zukunft mitge- der Jury werden nach Ablauf der Bewer- Menschen, die sich in unserem Land eine zum schnellen Internet haben. Ich bedanke Landkreis und Kommunen investieren in 1.460.867 Euro stalten. bungsfrist offiziell bekannt gegeben. neue Zukunft aufbauen, besonders im mich beim Landkreis Schwandorf für die diese Maßnahme über 54 Millionen Euro. Blick? Welche Idee haben Sie dafür, dass Worum geht es uns bei diesem Wett- Wann findet die Preisverleihung statt? Annahme der Bundesförderung und die Der Landkreis Schwandorf wird nach Ab- Finanzierung Kommunen: 8.137.675 Euro niemand zurückgelassen wird? bewerb? Die Preisträger werden im Frühjahr 2020 bei Umsetzung. Ich freue mich, dass der Aus- schluss aller Ausbauarbeiten zu mehr als bau auf den Weg gebracht ist. Im Land- 95 Prozent mit schnellem Internet versorgt Wie schaffen Sie es, dass Ihre Organisation Es geht uns vor allem darum, dass enga- einem Festakt in München ausgezeichnet. Ausbaudauer: 48 Monate kreis Schwandorf können nun viele weiße sein. „Der Zugang zu schnellem Internet ist

Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau unterzeichnet Umbau des Rotkreuzhauses geht voran Landrat Thomas Ebeling: „Der Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Schwandorf geht voran“ Die Arbeiten am Anwesen in der Neunburger Altstadt liegen im Zeitplan

Der Landkreis Schwandorf macht einen mit schnellem Internet. im Rahmen der handlungen und Beschlüssen und der Fest- Die Umbauarbeiten im ehemaligen Rot- rückt, um mit der Entkernung des ehema- großen Schritt in Richtung einer flächen- Bundesförderung Breitband und nach zahl- stellung der Wirtschaftlichkeit erhielt die kreuzhaus liegen voll im Zeitplan. Vor ligen Rotkreuzhauses zu beginnen. deckenden Versorgung der Bevölkerung reichen Gesprächen, Abstimmungen, Ver- Telekom Deutschland GmbH den Zuschlag rund sechs Wochen sind die ersten Firmen Für die neuen Eigentümer, die Preihsl & im Gebäude in der Hauptstraße 1 ange- Schwan Beraten und Planen GmbH, ver- Quelle: Ralf Gohlke (2) Wirtschaft und Gewerbe Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019 Freizeit, Kultur und Tourismus Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

14 15

treten durch Fabian Biersack und Jürgen Architekturbüros Ende Januar 2020 planmä- schnitt III die Sanierung der Obergeschos- weglichkeitstrainer, Ganzkörpertrainer, Rü- LEADER Fördermittel vom Amt für Ernäh- alle Arbeiten durchgeführt, sodass der Park Grenzer, bot sich am Ende der Arbeiten die ßig erfolgen könne. Der zweite Bauabschnitt se. Martin Birner nannte das Projekt einen cken- und Schulter-, Gleichgewichtstrainer, rung, Landwirtschaft und Forsten in Neu- voraussichtlich im Oktober offiziell eröffnet Gelegenheit, Bürgermeister Martin Birner umfasse neben Fassadenarbeiten auch die „Meilenstein der Altstadtsanierung.“ Balancierstangen und ähnliches vorgese- markt i. d. Oberpfalz in Höhe von 18.000,-€. wird. Nähere Informationen zur Eröffnung und Verwaltungschef Georg Keil über das Arbeiten in der Spitalkirche und der Bauab- Quelle: Ralf Gohlke hen. Nicht zu vergessen sind hierbei auch die In den vergangenen Wochen wurden nun erhalten Sie dann über die Tagespresse. weitere Vorgehen zu informieren. Ein erster Blick galt einem historischen Fliesenboden, der im Gang einfach „überfliest“ worden 12. Neunburger Stadtlauf am Samstag, den 19. Oktober 2019 war und nun wieder sichtbar gemacht wer- den soll. Das veranlasste Fabian Biersack Jeder Teilnehmer erhält im Ziel eine Me- zu dem Hinweis, dass die Abstimmung mit daille und kann bei der Stadt unter >stadt- dem Amt für Denkmalpflege ausgezeichnet [email protected]< eine Siegerurkunde sei. Gleiches bescheinigte er allen Firmen, anfordern. die dafür gesorgt hätten, dass der sehr Die Gesamtklassensieger und der Verein straffe Zeitplan für den ersten Bauabschnitt mit den meisten Mitgliedern erhalten ei- eingehalten werden könne. nen Pokal. Rundumblick ins Rot-Kreuz-Haus - Spherical Image - RICOH THETA Klasseneinteilung Click Im August sind bereits die Trockenbau- Läuferinnen: 10.000 m * er in Aktion betreten. Sowohl die Wasser- als Elektroinstallation werde komplett erneuert. Läufer: 10.000 m * Er war zuversichtlich, dass der Umzug des Am Samstag, den 19. Oktober 2019, • im Rathaus Neunburg vorm Wald in Läuferinnen: 5.000 m * Start Wassergasse / unterhalb Rathaus der Stadtkasse Läufer: 5.000 m * ab 10:00 Uhr. Voranmeldung bis 18. Okto- • in der Tourist-Information Neunburg Nordic-Walkerinnen: 7.500 m * Altstadtfest 2019 ber 2019, 11:00 Uhr vorm Wald Nordic-Walker: 7.500 m * Das vergangene Altstadtfest hat es ge- Wir freuen uns, dass diese Traditions- wir darauf hinweisen, dass die Aussagen • ONLINE auf der Homepage der Stadt • unter Tel.: 09672/9208-400 Neunburg vorm Wald unter www.stadt- weibliche Jugend: 2.000 m zeigt: Auch schlechtes Wetter hält die veranstaltung so gut angenommen wird hinsichtlich eines zweijährigen Veranstal- € lauf.neunburgvormwald.de Startgebühr: 5,00 pro Erwachsenem, männliche Jugend: 2.000 m Gäste aus Nah und Fern nicht vom Fei- und bedanken uns bei allen mitwir- tungsrhythmus nicht richtig sind. Auch in € • Nachmeldungen am Lauftag bis 9:30 Uhr 2,00 pro Jugendlichem ern ab. Gemeinsam mit Freunden, Fami- kenden Vereinen für ihr unermüdliches Zukunft findet das Altstadtfest jedes Jahr * auch für trainierte Jugendliche möglich! lie, Vereinskollegen und Arbeitskollegen Engagement. Dank Ihnen allen ist das im August statt. Wegen des Heimatfestes Siegerehrung unmittelbar nach dem Lauf zugelassen. verbrachten viele von Ihnen gemeinsam Altstadtfest 2019 wieder ein einmaliges in Schwarzhofen findet das Altstadtfest Infos zum Neunburger Stadtlauf im Start- Zielbereich schöne Stunden in Neunburg vorm Wald. Fest gewesen. An dieser Stelle möchten 2020 am 22. und 23. August statt. Hallenbad Neunburg vorm Wald MehrgenerationenSPORTplatz „xund & fit“ Öffnungszeiten Saison 2019/2020 Der zusammen mit verschiedenen Interes- higkeiten gefordert und gefördert werden: sensgruppen erarbeitete Mehrgeneratio- Montag - geschlossen nenplatz steht kurz vor seiner Eröffnung. • Kommunikation Dienstag - 18:00 – 21:00 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Landkreis • Koordination & Geschicklichkeit Schwandorf, federführend mit der Lokalen • Beweglichkeit Mittwoch - 18:00 - 20:30 Uhr Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwick- • Schnelligkeit Donnerstag - 17:30 - 21:00 Uhr lung im Landkreis Schwandorf e. V., wur- • Ausdauer den bereits an verschiedenen Standorten • Gleichgewicht Freitag „MehrgenerationenSPORTplätze“ gebaut. • Kraft Seniorenschwimmen 16:00 – 17:00 Uhr Konkret sind folgende Standorte mit be- • Spiel & Spaß Warmbadetag 17:00 – 20:00 Uhr teiligt: , Dieterskir- und bleib fit“ sollen alle Altersgruppen für chen, Neukirchen-Balbini, , Bewegung begeistert werden. Der zugrun- Die geplanten Aktionsparcours sollen er- Samstag Schönsee, , Thanstein, Winklarn deliegende Gedanke ist „die Nutzung durch gänzend dazu, den Körper u. a. für die Warmbadetag 14:00 – 17:00 Uhr und Neunburg vorm Wald. die Menschen jeglicher Altersklassen und Herausforderungen und Belastungen des Sonntag, geöffnet ab Mitte November zu jeder Zeit“. Die Geräteauswahl ist dabei Alltags zu stärken. So sind Outdoor-Spiel- Unter dem Motto „Xund & fit – Mach mit immer so gestaltet, dass folgende Grundfä- und -Fitnessgeräte, wie Beintrainer, Be- Warmbadetag 15:00 – 18:00 Uhr Freizeit, Kultur und Tourismus Neunburg Aktuell · Ausgabe für Oktober / November 2019

16

Veranstaltungen

Viaggio in Italia Musikverein Seebarn Leonhardi-Wallfahrt

02.10.2019 - 20:00 Uhr Neunburger Klassik-Rock-Gala Schwarzachtalhalle, Neunburg

03.10.2019 - 19:00 Uhr Aktive Donnerstage - Walken und Laufen Kalvarienberg, Neunburg

04.10.2019 - 20:00 Uhr Preisschafkopf der Freien Wähler Neunburg Greiner Panoramahotel, Gütenland

11.10.2019 - 20:00 Uhr BEN STONE Alte Seilerei, Neunburg

18.10.2019 - 19:30 Uhr „Viaggio in Italia“ Musikalische Show mit I CantAutori Musikschule, Im Berg 12, Neunburg

19.10.2019 - 10:00 Uhr Neunburger Stadtlauf Wassergasse, Neunburg

19.10.2019 - 19:00 Uhr Krimi Dinner des OVIGO-Theaters Pfalzgrafenweg 1-3, Neunburg

20.10.2019 - 08:00 Uhr Kirchweihmarkt Historische Altstadt Neunburg

26.10.2019 - 20:00 Uhr „Spiel‘ mir eine alte Melodie...“ Alte Seilerei, Neunburg

26.10.2019 - 21:00 Uhr Halloweenparty der KLJB Penting Penting

27.10.2019 - 14:00 Uhr Sitzweil des Musikverein Seebarn Greiner Panoramahotel, Gütenland

31.10.2019 - 20:00 Uhr Lemmy“ Mathias Kiener Rock unplugged Alte Seilerei, Neunburg

02.11.2019 - 20:00 Uhr Klavierabend „vierhändig“ Schwarzachtalhalle, Neunburg

03.11.2019 - 09:00 Uhr Leonhardi-Wallfahrt Seebarn

07.11.2019 - 20:00 Uhr „Hundsdog“ DaEbner Musikkabarett Alte Seilerei, Neunburg

10.11.2019 - 18:00 Uhr Tribute-Concert für Stevie Wonder Schwarzachtalhalle, Neunburg

15.11.2019 - 20:00 Uhr Wolfgang Kalb - Blues Guitar Alte Seilerei, Neunburg

24.11.2019 - 08:00 Uhr Wintermarkt Historische Altstadt Neunburg

24.11.2019 - 19:00 Uhr The Italian Tenors – Viva La Vita 2019 Schwarzachtalhalle, Neunburg

weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie unter www.neunburg.de